Bleichmittel, zur Wäsche, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Rohtabak,
2
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— lösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechn ische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall= Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Sbst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisele und Fette. .
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Juckerwaren, Back- und Kon— ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
gegenstände. Ton, Glas,
Porzellan,
daraus.
Schreib, Zeichen, Mal und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor— geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärke⸗ ersatz und Stärkezusatzmittel, Glanzmittel, Stärke präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Aufwasch⸗= Putz⸗ Polier⸗- und Reinigungsmittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
162. b.
Glimmer und Waren
265227.
Bioplanta
6 1920. Karl Götze, Königsee i. Th. 1715 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Spezialitäten. Waren: Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, chemische Erzeugnisse für in⸗ Tustrielle, wissenschastliche und p sotographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ u. Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, min e⸗ ralische Rohprodukte, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blatt metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkon servie⸗ rungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Tee, Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost= schutzmittel, Putz- und Pollermittil (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonser⸗ vierungsmittel. .
6. 20866.
265228. B. 39112.
Pnfʒcssf
8/11 19209. Dr. Büchtemann E Co. G. m. b. H., Hamburg. 17/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Import- und Exportgeschäft, Her⸗ stellung und Vertrieb von chemisch⸗technischen Erzeug⸗ nissen, Chemikalien und Mineralölen. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt— mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodbukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, As⸗ bestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nacht⸗ lichte, Dochte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Méeerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfettions- und Friseurzwecke, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Ge⸗ lees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Malz, Fut⸗ termittel, Eis, photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ stände, Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräta ausgenommen Möbeh, Lehrmittel, Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Kle, Seifen, Wasch⸗ und Stärke und Stärkepräparate, Farbzusãätze Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel,
Tabakfabrikate, Zigaretten papier. 265229.
G6. 21859.
Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Boh⸗ nermasse, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, al⸗ koholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel / Benzin, Fleisch⸗ und Fischwaren, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ unk—
Malz, Futtermittel, Eis, Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition.
6. 265230. L. 22304.
Teufaꝝx
811 1920. Fa. A. Lattermann, Chemi abrit Halle a. S. 175 1921. n,, Geschäftsbetrieb: Chemische und Harzprodukten— Fabrik. Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasfe für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahn füllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme⸗
schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Pech, Asphalt, Teer,
Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Schornsteine, Baumaterialien.
265231.
und Fette,
Gips, dolzkonservierungsmittel, Häuser,
a.
M. 31777.
12/7 1921. Meier L Wei lt, Leipzig⸗Lindenau. 175 1921. J Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlwerke. Waren: 4. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen. d. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Teile von Musikinstrumenten. Turn- und Sportgeräte. Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement. Uhrteile.
265232.
Fleischextrakte, Kon⸗
Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel,
265233.
sch Sh ne See n ener eng solorj biinblank. geschmeidig
Mas sesichl und doppest haltbar. ;
Vr bij
é Turn amn mn r, feen .
nn s t ss fing nei in n fs um mmi nen il mn ui lun issi un. cnn Linn in nos snn ain n lin rn fin in in i ill ar fin nin ur n, nn nl nin na irn er, inn n nun llnnutll Lim. n n nilssiun s Hannu in in 1m un Linulls uni
28/7 1921. nendamm. 17/5 1921. Geschäftsbetrieb:
Lederputzmittel.
Chemische Fabrik. Waren
Urban C Lemm, Charlottenburg, Non⸗
. .
34.
Hamels Bernstein. j
9/2 1921. Geschäfts betrieb: Parfümerie
Fa.
265234.
Heinrich Hamel,
fabrik, Kaufhaus und Versandhaus.
mittel, chemische Produkte für medi nische Zwecke, pharmazeutische Pflaster, Verbandstoffe, Desinfeltionsmittel, Lebensmittel, Putzmaterial, wissenschaftliche und photo Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel produkte, Dichtungs⸗ und Packungs schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate
mittel,
dustrielle,
Farbstoffe, Farben, Harze, Klebstoffe,
vierungsmittel, Ap
merien,
Tier⸗ und
Blattmetalle, Firnisse Wichse, Lederpuß;. id pretur⸗ und Gerbmit Christbaumschmuck, Brennmaterialien, W technische Ole und Fette, Schmiermittel, Stearin, Paraffin, Kerzen, Nachtlichte, Docht kosmetische Mittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Plättwasser, creme, Plättglätte, Stärke und Stär zusätze zur Wäsche, Fleckenentf mittel, Putz und Poliermittel,
tinöl, Zündwaren, Feuerwerkskörper,
mittel, Wachspräparate, Ammoniaksoda,
lauge,
kaustische Soda.
34.
18.10 1920. Fa. Carl Schwäb. Gmünd. 1715 1921.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Wa⸗ ren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentsernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz- und Poliermittel (aus- genommen für Leder), Schleifmittel, Ole und Fette für technische und Genuß⸗ zwecke, Schmiermittel. — Beschr.
Nittinger,
265236.
8 2 08090099
2 —
nn,. .
Selkollgin;
gãs ssin
Has K.
18,10 19290. Fa. Carl Nittinger, Schwäb. Gmünd. 17/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Wa⸗ ren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel, Ole und Fette für technische und Genuß⸗ zwecke, Schmiermittel.
/
265235.
22/1 1921. Fa. Arthur Plöttner, Theissen i. Thür. 17/5 1921. Geschäftsbetrieb:
Großgärtnerei. Waren: Bäume, Sträucher, Säme⸗ reien, Schädlingsvernich⸗ tungsmittel, Dünge⸗ und Futtermittel.
34. 265239. Sch. 27385.
Praelavat
ö
265237. ̃ /
28.
We rr Un
Erste Wiener ⸗Damenmoden
nommen für Le
2/11 1920.
DD
der), Schleifmittel, Puder, Sch Mundwasser, Zahnpulver, Zahncreme, Haarwassen, lettewasser, Mittel und Instrumente zur Pslch Haut, der Haare, der Zähne, der Nägel, der Häme Füße, Haarfarben, Rasierklingen, Rasierapparat, sierpinsel, Haarentfernungsmittel, Haarfärbemittel Haarentfärbemittel.
265238.
Berlin. 17 ö. Vach
zi aren; inisch Drog . und
chemische
graphische . 56 . mineralisc ialien, * Dünn Lacke,
mater
tel, Bohn achs, Leu Benzin,
te, . De, 265241.
Platt, kepräparat⸗ ernungsmitte
ätherische
nittel, gr Schleifmittel,
zl. dollzlonsery Wäscheglanzbals am, kristallisierte Soda, 7
5
48 B.
Warenzeichenbeilage
Berlin, Freitag, den 27. Mai.
des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers:
— ——
⸗ Warenzeichen.
söeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag
madung, das hinter diesem Datum vermerkte Land
sctere Datum — Land und geüü einer beanspruchten
miorit ät, das Datum hinter dem Namen — den
nr Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
(Schluß).
Lehr
J. 8805.
kotento mil eingete
h 1919. August Jänchen, (4. 1775 1921. . . schäfts betrieb: Fabrik von Sand⸗ und Schmirgel⸗ sicheiben. Waren: Zahnpflegemittel, zahnärzt⸗ hemische Präparate, Modellierwachs für zahntech⸗ Zwecke, Schleifmittel für Haud⸗ und Maschinen⸗ uch, nämlich Papierscheiben und sstreifen aus Sande, igel⸗ und ähnlich gekörnten Papieren zum Schleifen shntechnischen Gebrauch.
Dresden, Werder⸗
265243.
21921. Chenische Fabrik, Griesheim⸗ vn, Frankfurt a. M. 17575 1921. scäftsbetrieb: Chemische Fabrit. en: Arzneimittel, chemische Produkte ncdizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ nische Drogen und Präparate, Pflaster, ndstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ Desinsettionsmittel, Konservserungs⸗ ür Lebensmittel, chemische Produkte dustrielle, wissenschaftliche und photo⸗ liche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ lömittel, Abdruckmasse für zahnärztliche fe, Zahnfüllmittel, mineralische Rohpro⸗ m Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Fir Lacke, Beizen, Harze, Klebstofse, Wichse, nutz und Konservierungsmittel, Appre⸗ Id Gerbmittel, Bohnermasse, Wasch⸗ BHleichmittel, Fleckenentsernungsmittel, shitzmittel, Putz und Poliermittel (aus— mnmen für Leder), Schleifmittel. 72022.
265244. C.
Hilface
1921. Paul Conrad, Berlin-Halensee, Joachim sichtr. 39/40. 17/5 1921.
sscäfts betrieb: Agentur und Versandgeschäfl. fen: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ Ind hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen hääparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflan⸗ gungsmiitel, Desinseltionsmittel, Konservie⸗ nittel für Lebensmittel, chemische Produkte für srielle, wissenschastliche und photographische Zwecke, lischmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasst shnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische sobutte, Farbstosse, Farben, Blattmetalle, Firnisse, eizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und ummservierungsmittel, Appretur⸗ und Garbemittel, smmasse, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, al⸗ fie Getränke, Brunnen und Badesalze, photogra⸗ e Apparate, Instrumente und Geräte, Fleisch⸗ und nen, Ileischextrakte, Konserven, Gemüse, QObst, höiste, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar— it, Speiseöl und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, „Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, ine, Saucen, Effig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoko- uckerwaren, Back- und Konditorwaren, diätetische mittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kos⸗ she Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗- und hmnittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze läsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, and Poliermittel, (ausgenommen für Leder), smittel, Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak, Schnupf— tkautabat, Zigarettenpapier.
——
265245.
Iheumamint:
68 1920. L. Zucker C Co., Berlin. 17156 1 2 itschäfts betrieb: Chemische Fabrik, Exportgeschä sst 5 ertrieb von
E. 1
— —
265240. H. 41336.
Erhador
1920. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabriten für Seifen, Parfüme rien, chemische Produkte. Waren: Seifen, Seifen⸗ pulver, Seifenpräparate, Soda, Stärke, Wäschemittel aus Seife, Soda oder Stärke, Parfümerien, Toilette mittel, tosmetische Präparate, Präparate zur Pflege des Haares und des Bartes, Putz- und Poliermittel für Metall, Holz, Glas, Porzellan und Email, ätherische und kosmetische Ole und Fette, Rostschutzmittel, Wasch⸗ blau, Bimsstein, Quillajarinde.
1715
265242. V. 26587
In. mel. Benne Hollaender
19 1921. Alfons Weinert, Mainz, Gymnasium⸗ straße 3. 17/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrit chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfettionsmittel, Kon— servierungsmittel für Lebensmittel.
2
2 3. 5724
Rheurnovon
19/8 1920. L. Zucker C Co., Berlin. 17/5 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Exportgeschãaj und Vertrieb von Mineralwässern. Waren: Arzuei mittel, chemische Produkte für medizinische und, hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Farbstosse und Farben, Firnis, Lacke, Beizen, Harze. Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, al⸗ koholfreie Getränke, Schmiermittel, Wachs, Benzin, ärzt⸗ liche und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, diätetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel, ithe⸗ rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Putz und Poliermittel, (ausgenom⸗ men für Leder).
1 265247. W. 26417.
RADIOS ANIN
17,9 1920. Westf. Gasglühlicht⸗Fabrik FJ. W. K Dr. 6 Killing, Hagen i. W.⸗Delstern. 17,5 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrit und Handlung in Be— leuchtungsartikeln für Gas und elektrisches Licht, Heiz⸗ und Kochapparate, Ein- und Ausfuhrgeschäft. Wa⸗ ren: Ackerbau, Forstwirtschafts -, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, BVe⸗ leuchtungs,„, Heizungs-, Kochapparate und geräte, Wasserleitungs, Bade- und Klosettanlagen, chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Rohprodukte, Düngemittel, Felle, däute, Därme, Leder, Pelzwaren, Rettungs- und Feuerlösch⸗ Apparate, In⸗ strumente und ⸗Geräte, Augen, Zähne, physikalische, che⸗ mische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
265248.
265246.
6.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Wachs, Leuchtstosse, technische Schmiermittel. Benzin.
Parfümerien, kosmetische Mittel, Seisen, Wasch- und Bleichmittel,
mittel. 265249.
52 1921. Otto Schacht 6& Co., Handelsgesellschast für Industriebedarf, Hamburg. 18/5 1921. Geschäftsbetrie b:; 8 schast für Industriebedarf. ren Stopfbüchsen Packungen, Hochdruck Dichtungsplatten und Ringe, Asbest⸗ fabritate, Asbest⸗Kautschulfabritate,
Handelsge ell⸗ Waren:
Treibriemenwachs, Mannlochband,
Hsummischläuche, Spiralschläuche,
Maschinenfette, und
Mineralschmieröle, c Werkzeugstiele, Dampf⸗
Rostschutzmittel.
hb. 265250.
Platte & Sil⸗
b. Remscheid.
26/1 1921. bertz, Ronsdorf 18/5 1921. . Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Werk— zeugen und Eisenwaren. Waren: —
Kl.
Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. ECmaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Stahlkugeln, Reit⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Bauteile, Maschinenguß.
265251.
18/5 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Chemisch⸗pharmazeutische Waren.
265 252.
Cuwella
2
—.
Allee 79a. Heschäftsbetrieb: mischer, pharmazeutischer
13/5 1921. Herstellung und
liche Zwecke, kosmetische Mittel.
16h. 2652354.
8.7 1920. W.
1921.
34.
1.3 1921. Großeinkaufs⸗Gesell⸗
le
Heizöle, Wasserarmaturen, und Textiltreibriemen, Nähriemen, Binderiemen, Fordern⸗ händer, Ventillederklappen, Ledermanschetten, Lederringe,
Fabrik.
kosmetischer at Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für medizinische, hygienische und wissenschaft—
und
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ u
F
ätherische
Sch.
z.
Stärke Stärke⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ fi eutsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po liermittel (ausgenommen für Leden), Schleif
lsbest K iesel gur Jsolie rschnlite, J ö. . Lackfarben, Rostschutzfarben, Firnis, . Lokomobilringe, Ventilringe, Gummipla . Schläuche für autogene Schweißung, J
52 V
18275.
Haken
C.
*
Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
232 1921. Chemische Fabrik Arthur Jaffé, Berlin. Waren:
22951.
1153 1921. Alfred Curta, Berlin-Friedenau, Kaiser
und Vertrieb Präparate.
K. 35378.
Chan Has /
Kuttert C Co., Breslau.
U ette,
Ole,
I
/
eder
⸗
und
che⸗
18575
———
Aroma Grundstoffe. Wa ren:
altoholfreie Fruchtäther, Frucht öle, Frucht rungs
Aroma-⸗Präparate, Likör Ole Extratte, Limonaden-Essenzen, Limonaden-Sirupe, Mine⸗ ralwasser, (Selters Pastillen) und ; zur Erzeugung von 27354. Yesi j 2 * 8 83 j vi 590 . 2 s 7 S* j
ö Weine, Spirituosen, Ingredienzsprite, Spiri⸗ 18 Couleur, Zucker-Raffinade, diätetische
infettionsmittel, chemische Produkte für industrielle
162.
Nahrungs
alkoholfreie Getränke, Spiritus, Fleisch⸗ Fleischextrakte, Gelees, öle und Fette, Marmelade, Kaffee, ersatz,
Voꝛkost, Kochsalz, und Puddingpulver, S eisepuder, Maispuder, S en⸗ ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ; b ö ,, . b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Cremepulver, Frucht⸗ kolade, Backpulver, Malz, Futtermittel, Eis dizinische Stärtepräpargte, r nr dizinische gie⸗ zien eie n baren, tärtepräpargte, außer sür medizinische und hygie Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, und Fahrgeschirrbeschläge,
222.
Spezial⸗Fabrik für Frucht
Heschäftsbetrieb: und Branntwein⸗, Spirituosen⸗ Brause⸗Limonaden⸗ Extrakte, Ka Essig⸗Grundstoffe, Extrakte für Extraktpulver, fertige Extrakts, Grundstosfe und Fruchtsäfte, Fruchi⸗ und Gewürz Extrakte, Glasuren sür Nah und Genußmittel, Grundstoffe und Aromatas Heißgetränke, Grog, Punsch Extrafte, chemische zusammengesetzte, Limelta⸗
nd Likör Grundstoffe, imell⸗Aromen, Ather, Liköre,
ir
R Salze, Schaum körper 1 Schaum bei altoholfreien Getränken ud Kopswässern, Spezial- und Edel⸗Spirituosen, Frucht verschiedener Art, aromatische Tinkturen, Zucker Nährmittel, Arznei⸗ Drogen und Präparate, Des- Konservierungsmittel für Lebensmittel, t und wissenschaftliche zwecke, Farbstoffe, Farben, Lacke, Harze, Bier, alkohol⸗ reie Getränke, Tee, Tee Extrakt, Zucker, Gewürze, Koch⸗
ittel, pharmazeutische
salze, Backpulver.
265253. S.
19202.
Sinnerol
267 1920. 1835 1921.
Heschäftsbetrieb—⸗ Brauerei, jefenfabrit, Spritraffinerie, und Genußmittel. nittel für Lebensmittel,
Sinner A.⸗6., Karlsruhe-Grünwinkel.
Kornbrennerei, Preß⸗ Roggenmühle, Fabrik für Waren: Konservierungs⸗ Bier, Bierersatz, Mineralwässer, und Fischwaren, Obst, Fruchtsäfte, Margarine, Speise⸗ Kaffeeersatz, Tee, Tee alle Arten Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf Tafelgelee und Kunstgelee, Eis⸗ Rotegrütze⸗
Konserven, Gemüse, Eier, Milch, Butter, Käse,
vürze, Suppenwürsel, Boillon⸗Würfel, Saucen und und Gewürzessenzen, Kakao, Scho— Back und Konditorwaren, Hefe, außer für me⸗ Zwecke, Stärke und
Zuckerwaren,
und hygienische
ische Zwecke.
265255. R. 251335.
gSlbohhl
15.2 1921. Dr. Hugo Remmler, Fabrik pharmazen⸗ tischer und kosmetischer Präparate, Berlin. 1875 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer, kosmetischer und zahnärztlicher Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Des in fektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, kosmetische Präparate. Tierarzneimittel.
25046.
2212 1920. Dr. Hugo Remmler, Fabrik pharma⸗ zentischer und losmetischer Präparate, Berlin. 1835 1921. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar mazeutischer, kosmetischer und zahnärztlicher Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi— nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Des insettious. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, kosmetische Präparate.
265258.
Seifen
A
GE BkRAUCchS- An wEiIsSouns
zu 1Iapou z 1§SuAnVS
ichnen⸗ und Zuschneide⸗Atellers Schleusing l fer, n ne f Chemnitz i. Sa. 1765 . . . schast Deutscher , , . m. Geschäftsbetrieb: Vertriebsstelle von en * — b.. S. ann,, ,, zur Anfertigung von Damen und Mädchenbellj n d 26.2 1921. Chemische Fa⸗ D Geschäftsbetrieb: 1 j r sowie Schneide rei⸗Bedarfsartitel⸗Groß handlung brik Weil G. i. b. H., Kon⸗ 8 Fabrilation von Waren . . ren: Literarische Werke, Schneiderei edarfeati ll] stanz. 1735 1921. . , . . lich Rockrunder⸗Apparate, Blusengürtel⸗-Apparate, Geschäftsbetrieb: Che⸗ ittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗
; ißbli ische 1 und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ mische Maße und Schweißblätter Apparate. mische Fabrik. Waren präparate, Jartzufuße zur Rache,
Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz und Poliermittel (ausge⸗ Kl. ö nommen für Leder), Schleifmittel. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschast . liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt= liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh. produkte. .
251 1921. J. B. Ginlini's Nachfolger, München. 1715 1931. * 17 4
Geschäftsbetrieb: Herstel— hb Ss ö lung und Vertrieb von chemi . schen Produkten, Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, AÄbdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodutke, Dünge⸗ mittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke,
10. 1921. Fa. Man Schwarzlose, Berlin. 1755
„Eigag“
3/12 19290. 6. A. Gfrörer, Oberkassel. 17/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren-Engros und che⸗ mische Fabrik. Waren: Wichse, Lederputz und Leder— konservierungsmittel, Bohnermasse, Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurragate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren. Gewürze, Saucen, Effig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back! und Konditorwaren, Hefe, präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckentfernungs⸗ Backpulver, Seifen, Putz und Poliermittel. mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausge⸗
Verlag der Expedition (Nengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz. Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11,
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien, kosmetischen Präparaten, Toilettemitteln,/ Toiletteseifen. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte und Präparate für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ in fektions mittel, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Badesalze, technische Ole und Fette, Ban⸗ dagen, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗
2 . in. b. 5., Düsseldorj⸗
Firnis, Lacke, Beizen, Harze, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs= 9 und Gerbmittel, Bohnermasse, ; al⸗ Fee Getränke, Schmiermittel, Wachs, Benzin, ärzt= amd gesundheitliche Apparate, Instrumente und i, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, diätetische ‚ mitt, Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ l, Seifen, Wasch⸗ Und Bleichmittel, Stärke e üctepräparaie, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— aungsmittel, Putz und Poliermittel, (aus genom- für Leder).
us senen 231 n Junpua nA
uesened uap jne Bunsssanusmpnvaqu9 HPIilumqhlelig pun -S 2iI1qI25,
S8 OoknH Va 1414 1INn HQ SVYAMAaA0
GROß Nen 888. 0 R CconsurßRnßnik M- A- warme das
Schluß in der folgenden Beilage.
SEI FEE NPUL VE R CE G
onna u ↄp zuo 14jn,
Bernburger Straße 14