24480 Gasteiner Straße Nr. A, ist Trch Erlaß . Le . ; ; mn Bertha ela Durch Entscheidung des stiz des Justizministers vom 9. Mai 1921 t teilen bern gn, ** ĩ ĩ e ,, , Fri⸗ als Proꝛeßbevollmächtigten vertreten zu urteilen, an Klägerin 1158, st verschulden, mit dem Antrge auf Ve ministers vom 10. Mai 1 i die Ermächtigung erteilt orden, an Stelle Werne, geboren am 12. Vãtestens im =. 563 Proze berlin n te: Hecht lasen. gen n ,,. de 5 Yao Zinsen seit bem 1. urtelung der Beklagten Vals 53 nn,, , , ,, , , , 2 un' Wg 18. Mt 182 , d, ,, ech, , ,,,, n. sahlen , bie Käosten des u schuibner zur Zaftung TM ho. een Deßlerstr. 26, geb. am 25. Juli 1833 in Familiennamen Sgkwwitz zu führen. Diese amiliennamenz kong den Familien. Münsing 3 Amtsgericht. z Altona, klagt gegen ihren Chochann, den Gerichtss 2744 337 . T ; tragen und das Urteil Set vorläufig vokl 9 Mark. nebs d ¶⸗ in sen seit von ertpap eren.
Redigkainen, Krers Affenstein, ermächtigt, Aenderung erstreckk sich auf die Ehefrau namen „Lube“. iese Veränderung des te 1 othfelde r. Arbeiter Bernhard Bock, in erichtsschreiber des Landgerichts. K ü streckkar zu erklären,. Zur mündlichen dem J. August 1515 zb g3 —. [24283 än Stellé des Rahel namens Mentritzki und zielen gen Aßtömmlinge dee Genannten, Familiennamens erstöckt ich auf die Eke eee etersen, Ießt un befannte⸗ . . : Verhandlung des echte streitz wird ber Der Kläger ladet bie Beffaglen zur Staatliche Rreditanstalt den Familienngurẽn „Menge“ zu führen. welche seinen bisherigen Namen tragen, frau und digen igen Abkemmlinge 9 Se 21500) Anfgebot. Beklagten, unter der Behgliptung, daß 7 ie II. Zirilfgchmer des Landgerichts in Beklagte vor das“ Amtsgericht Altona mündlichen Verhanyfung des Nechtsstreits des Herzogtums Oldenburg. Diese Aenderng des Familiennamens er- Chaxtkottenburg, den 23. Mal 1921. nannten, Melche seinen bisherigen Namen l Kohler ct, pens. Bahn. Hann Chehruch freibe 1565 B. 868 P D z Aiachen zuf Vonnerstag, ven fr Jul sstiEdre 1 nr, , nr, , , , r . feet sih ef die Chefrau und diesenigen Amte gericht. Abteilung Hey tre, i p aft 1 Mußbach, hat beantrcht, init dem Antrage dig. Ehe der 1821, O Uhr, mit der Nuf⸗- 10] uhr, gęfäden. gerichts in Glejwitz auf den 21. Ok- bogen zu unseren 40 Anleihen von Abkömn inge desselben, welche seinen [24487 8 Amtsgericht Werne. ee 3 3 Bruder zu scheiden und der gten den s 1 Rechts⸗ e sich durch einen bei diesem Altong, en 17. Mai 1921. tober 1921, Vormittags 9 uhr, 18901 Reihe Hy, zahlbar 2. 1. 18625 bishe gen. Namen tragen. ran 18/21. . Den Geschwistern 1. Her 24997] . . am 18. Oktober 1841 zu Mu dei Die hren Ch Aklagt gegen G zugelassenen Rechtsanwalt als D schteschreiber des Amtagerichts“ mit der Auffgiderung, (inen bei dem ge. bis J. 7. 1931 und von 1911 ner i. B. 36. , mi 192. Karl Godow, geboren am Der preußische Justizminist feln geborenen Konra det hl ladet de mund. 9 bevollmächtigten vertreten zu lassen. egi) 3 dachten Geyichte zugelassenen Anwalt zu (Reihe U, zahlbar 2. 1. 1922 bis 1.7. Das Amtsgericht. 131i in Böomberg, erhard Emil Verfügung dom 3 11 9. . Mußbach wohnhaft. . Ben an lichen Verhand Gerichtsschreiber des Landgerichts. Mar Steib, Inhaber der 4 Zum Zwecke der öffentlichen 1931 und 1. 4 1922 bis 1. 10. 1931) 24481] en ; „ Dtto Godow, geborey -m 77. März 1913 2027/1211 — den R ngsassistenten I Janugt 1535 zu Mußhach falt ge. die vierte 3h Rang A ̃ 25033 ; Zeppelin in Baden, Bismar 12, 8 an den heklagten Ehemann folgt gegen, Rücgabe der den letzten Durch Entschgiding, des Herkn Justiz⸗ in Bromberg, in Deütsch Krone wohnhaft, Heinrich Ochss in Gichen, geboren am porenen Jakob Köhler. Barbier, zuletzt in Altona a 3 la Geffen ftiche Ktiagzustestsge, kiggt gegen die Taufniann Waster Heine wird Fleser Auszug der Klage bekannt- Zinsscheinreihen beigefügten Erneue—= ministers vom 10. Mai 1921 ft der Berg⸗ ist durch Ermmächtfgung des Herrn Justiz. 30. Oktober 1893 in Gudensberg, ermächtigt, in Mußbach wohnhaft, fü . 9, kl 66 er shristge Cbeffu des Sw Cheleuter ang Kenne hitte J. rungsscheine vom I. Mai und mann Friedrich Wilhelm Olschewzski in ministers vom H. Mal 1551 der Familien- an Stelle des Famsennamens Ochse den Bie werbcheichneten He 8 Eilteyß n Schwenningen 4. , ver lannten Aufenthalte m ar f Genn d der . leiwitz, den 23. Mai 1921. 18. April 1911 bis weiter bei fol⸗ Vorst E., Schüttlaken Fäße 14. geb. am namen „Pfläg / beigelegt. Familiennamen Fptster zu führen. Diese musgeforder. fich syẽ ñ f Proʒeßbevoss Zen n. durch Rechtsanwalt Scheskhorn i hauptung. daß die Beklaglen für Tera Sollich. genden Banken: Delbrück Schickler 283. Februar 1331 M Schwirgstein, er,. Deuisch Krone, den 20. Mai 921. Aenderung des Familiennamens erstreckt r 19 Dezember 1921, mächtig Jm, klagt 9g reichte Kost und Wohnung hom Nope tiber Dolmetscherinspektor. X Co., Berlin, A. Spiegelberg, mächtigt, an Stell des Familiennamens Das Amtsgericht. sich auf die Ghefrau und diejenigen Ab⸗ 19 im FJmmer Rltong, den 24. / unbekanntem w 1530 big Mitte Jann gr 1527 er — Dannover, M. M. Warburg R Co., Olschewski den Familiennamen „Olshof ⸗ . —— kömmlinge Genannten, welche seinen icht C Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 3. 8 samtverbindlicher Sasrbarkeit — zuammen 25030 Oeffentliche Zustellung. Damburg. Oldenburgische Landes⸗ zu führen. Diese Aenderung erstreckt sich . 8 . bis herig amen tragen. ö ö h den Betrag voön 56 M 140 3 an Kläger Der Holzhändler B. H. Onken in bank. Oldenburgische Spar⸗ KA Leih⸗ auf die Cheftau und dieienigen Abkömm⸗. ß 3 ar, den 12. Mai 1921. inc aenfalls 25017 Oeffentliche Zustellung. f schulden, mit dey Antrage auf 2. Geestemünde, Prozeßbevollmägsfigter; Bank und bei der Kaffe der Anstalt in l zielben, welche seinen bisherigen * . Das Amtsgeri , Berta E b. Roßdezllscher ichen O0 , in Sicherheit leiftun g borkaufts vohflre , Rechtzamwalt Dr. Rtubosph in Che, fag Sidenbnrg. rmächtigt, an Stelle jährlichen Raten Fon 15090 S vorgus— Verne sln g ler sen, e, Gerne gegen den Wilhelm Piatom, Muletzt in Sidenburg, Len 2 Mai 1921. zahlbar. Termün zur mündlichen Ver- J z Paraiso (Panama) wohnhaft, etzt unbe⸗ Direktion
ragen. — 5 Ra 921. 31 2 ; j ündel den Familien (24998) 13 ö. handlung em Amtsgericht Rottweil schuldner zur Zählung ven A3 K 453 kannten Aufenthalts, untz der Be— der Staatlichen Kreditanstalt.
er i. WV. Jen 17. Wai 1921. uth zu führen. Der minderjährige Her s * 65 h ch ; nebst 4 ,o Iins seit 15. J 1921 8 in ist bestimmt Jauf Donnerstag, den . mundi . Ble an bun an ne hauptung, daß er von den verstorbenen
82 Ded Amtegericht. r den 1I4. Mai 1921 1 am 4. Au ᷣ 3 4180 zus Amtsgericht. den, führt an S icht Anzeige zu machen. Gera, den 19. Mai 1931. ĩ i ge mn ö den ili N an,, 49 Mai 1921. ah ; 3 , ,. des D Beklogte . 6 . ei. w. /. . ö bor das nr nr ne, . 2 9 24489 eri ĩ ; —ͤ ĩ . ĩ icht s K er, ge, ,, , ö. n,, , ed, r de e ge , , , ,, s, ,, n, , , d) Kommanditgesel. Durch Verfügung Dertn i 24501 1565 B. G. B., auf zorn Oeffentliche Zustellun : Vormittags 5 Üühr, geladen. Nr. 8 eingetragene HyVbothek von 3090 4A x 7 . 8. aden, den 23. Her 191. an Zahlungs Statt fir geliefertes Holz er⸗ schaften auf Aktien unh
mark, Heßlerstraße 7. geb. am 27. Sept. minffterß vom] II. Mprit H ᷓ - ; ; 1882 6 Altmart Rry⸗ h 3 Die Jerzinand Ritter Witwe, Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ in Ailtmar 1697121 — ist der B Anna geb. Lipps, in Offenburg er Verhandlung des . vor 2. 25035] Oeffentliche Zustellun Der Gerichte schreiber ö 3 5 ö . 2 Atti f llschaften , des Vadischen Amtsgerichts , le nge e .
mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗
Glembotzki in Rott m [244958 Aufgebot. tragt: J. den am 4. April 1865 in Hö ĩ ii Landgerichts 1 ;
, J , , h , ra, e g, ,,,,
d , , , , ,,, , ö ,, e, ,, ,. ,, meg Pobnhgft, in. Whutterngls, . den din ford wen bei dem gedachten Gerichte mlannten Sufgn, gen den Inspekter Albert Krenz dee, eln, Blatt 41 heilung 1s37 Mr SI einge. Tutscheller, Lenz tirch 'r if, Herr reit, kirchen, den 21. April 1921. geboren am 26. Janugt 1890, zuletzt 2 in S6 borenen, in forderung, gin 9 . tsdors bei Sorau, geboren 3 April Subener Straße z0, Prozeßbevollmäch— 9 . 8 ; e,, en,, 3
. , , , el , g, ,, , . ,, , , , ,, n, ,, , , n, d, rr, re l.
24985 ö kiäenrs er feige nir, guögeh derten, ett r bollsnen Mater er Klage bekanntgemacht. . 3 gentz nien, unter der BMauptung, daß der Sn deß . 9 . Abtretung in das Grundbuch Falkan, den 28. Mai 1921.
Rach Grlaß des Herrn Müstizministers ufsefge dert. ch Karl Lipps, im Mnlande zuletzt wohn⸗ lin, den T4. Mai 7521. lung des Beklagte der Vater di Klägers sei, da 3 e g. , 3 agt gegen den jden. Der Kläger ladet den Be Draht- K Schraubenfabrik Falkau.
e in Berlin ron d. Kp ll Löt mlt, ie z usr, li / icht haft in Schutterwald; für tel zu erklären. Gerichtsschreiber des Landgerichts fe dessen Mutter, inn halb her gesehlichen en ma nn, ann, nt en klagten Fur mündlichen Verhandlung des Der Vorstand. Edwin Ben netz.
. mindersährige Paulins- Hummel in Ober— 19 uhr, dor dem unterzeichneten Gericht Die beze Verschollenen werden on ttobez 46, ornmittag., Hmm äugh ziel bäh wohnt hab̃e nt gen . . t . . ö Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Lehe z3s277]
6 . er hattert, geboren an Ig Certember Ils anbercuntzn Mufgebote termine zu mehden, spätestens in dem auf z5ols] Oeffentliche Zustellung. „uhr init zer Mafforderung, sich durch Tntrage A) den Hökiagten zu verurteilen, znpßtannten Aufenthzlts, ümter der Be,. a 29. Sept. i581, Born. An Stelle der ausgeschiedenen A . 4 git ö daselbst. fortah /! den Familiennamen Ebene n r ,, mer me den 22. Dezember * Yi e Gertrud Fröhlich, geb n,, ela Ich ftechte. z 5 den Kläger für die Zeit vom ö . ,, 5 zihr. Zum Jecke der zffent lichen rale r, 'r, ö ,, hg uer⸗Erle, Sachsenstt. 2, geboren am . ird. 3 e ] mittags 11 Uhr, vor ; ⸗ — w a rozeßbevollmächtigten ver⸗ 26. März 1921 bis 25. März 1937 als / ; ĩ h . 6. September 1837 in Pruschinom, er. . rg, den 12. Mai 1921 vder Tod des Ver schollenen zu erteilen per- zelchneten Heri ch anberaumten , Ste g Hier = He r. zu lassen. ; Unterhalt eine monatliche Geldrente von l, K bar gelighen habe, mit dem An, . w . 5 55 . zu .
s yr ks. 3 1 * 1 — * 947 . ę e * ; . 8 J . ö J 2 28 ; 8 F ö . . — l 2 L. n ,
Jesuhsek den Familiennamen „Jesse“ zu = gebotstermine dem Ge Todeserklãrung 65 wird. jhren Ehemann, den Postaughelser Fran; er Gerich sschreiber des Landgerichts. n n, ö k am ihn G e n ft , e. Der Gerichtsschreiber des Amtsgenichts. 3 KRöoisul. Rudolph Peltzer zu
27 ,,, amburg.
führen. Diefè Aenderung erstreckt sich auf 2498 Bekanntmachung⸗ ige zu machen. welche Auskunft über Leben ö ; f : Fröhlich, unbekannten Auf ts, früher k'boes] Oeffentliche Zustellung⸗ ; m seit dem 2. Kanuar 1921 zu zahlen und ] straße 20. in Der Musster Robert Giese per- des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil ü l'26 3 I] Oeffentliche Zustellun. j se in Hännover das Urteil är vorläufig vollstreckbar zu hie e, gehn, e n grosse Mercur Aktiengesellschaßft
die Ehefrad und diejenigen Abkömmlinge Durch Verfügung des Justizministers uben, den 21. Mai 1921. der Verschollenen zu erteilen desselbexn / welche seinen bisherigen Namen vom 28 Februar 1931 AIId. 591.2 Das Amtsgericht. sp e. ͤ en, ir vorn, pa lste bar zu ern, . län, trage, , e, . ist Lem, Bergmann Valentin Wofchewsti Lzs9oo) Tufgebor. , . If were r d g . ö ) ö ien 3 kes ,, friiähen, t münchen sani in alberftadi, Quedlinburger Htrgße. Ih f
Bu i. W., den 17. Mai 1921. in Herne, Wilhelmstycße 11, geboren am Bie ledige Mart Kharnftedt M. ́ Frank. eige u machen. schei ang. mi en ꝛ ier J,, a gi . ö. ö. in flreits ird ber Beklagte vot das Amte des Rechtstreits wird er Beklagte vor kr ft vr e nn, ö 8 Hamburg in Hamburg. 6 Das Amtẽgericht. kl. Februar 133 in Neudorf, Kreis fuct Heidestraße 30, hat beantragt, /Offenburg, den 20. Mai 1921. . h ö . ö llejs schuldigen Teil z diese nnn. ener helrau, larid gerich in Sorau R. X auf den 13. Juli das nlnesgericht, in, Berlin, Mitte in anwalt Koörküm in Magdeburg klagt gegen Der Vorstand.
ö 6 . , . den e herr: Töbfer Georg . Amtsgericht Offenburg. I. iin fig , . . . setzt rn, n, Aufe 1981, Vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, si 1 . irn den früheren Montageinspek or e . ͤ .
Durch Entscheidung des * 3 , . enn ene den Karnstedt, juetzt wohnhaft in Unterfuhl. i nm rn nn Rechtsstreĩts aufzherlegen. Die Klägerin der S5 1565, 1568 B G. ĩ orgu N. S., den 24. Mai 1921. Zimnler Nr. 253 /ssc53. T. Stockwerk, geladen Paul Toepke, früher Ju Magdeburg, Unter Hinweis auf die durch General— ministers vom 27. ApriJs HM äwilienng wren z, Wonh off, zu führen. fir tol zu erklären. Het bezeichnete Ver= ; ladet den Beklagten von neuem zur Intrage auf Chef er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. hen wert geladen. Thraängherg iö, wohn hafs'setzt mbckannten persammüüngsbeschluß vom 20. Mal zl. . . . , , . ich spateflens Am. 2 ki sh: h , des Rechts⸗ ladet die Bekla dn, , . ng rn, m , Aufenthaltz, unter der/Höehauptung, daß beschloffene Aufföfung der Charlotten=
Das Ant gericht. D den 1. No 4 streits vor die A6. Zivilkammer des Land l25z ol 1] Oeffentliche e,, , Amlögerichts We e ent zu ihr gegen den Beklagten durch den in den felder-Akriengesellschaft in Gmden fordern Je. ö 845 ; erichts I ji Berlin 8W. 11, Hallesches Der Kreis ommunalberband Allen tzih, 6 = Akten 40 227/18 der Landgerichts Magde⸗ wir namens der Charlottenfelder⸗Aktien⸗ Der Herr Justizminister hat durch Ver⸗ Oktober 1812 in . fer z9ossl, Zimmer 357, auf den 4. Ok dertreten durch den n , Pryseß - Berlin 0. r ena 1921 burg erwirkten Axwrestbefehl und Pfän, gesellschaft in Liguidation in Emden k ̃ ä . 3. . Erbrecht bis 21, Vormittags 19 uhr, . ,, . Rieu Friedrichstraße Nr. 12315. dungs heschluß von 18 Nębember 1818 gemäß s 27. 8. G B, die Gläubiger arbeiter Franz Kaczynski in Langendreer, fall odegerklärung erfolgen wird. aufgessrdert. i 2m rbrech t 1. in uffotderung, einen bei dem ge— 56d ch gt Dr. Gradowski und Dr. Stachtik in H Er den, Gerichtzfchreiber ein Arrestansprych auf Zahlung von der Gesellschaft hierdurch auf, ihre AÄn⸗ geb. 4m. 2. Oktober 1870 zu Rosenberg, allh welche Auskunft äber Leben 31. August 3 , erzeichneten etassenen Rechtsanwalt P Allenstein, klagt gegen den früherg Guts, des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 37. L400 * Werktersatz für eine ihr von dem sprüche anzumelden. 6 G . . . bie nnn e ,, zu be wecke der öffentlichen keen zu lassen. — 111. 4 B. 11431. a ,,,, , . ö , fort n . veräußerte Emden, den 25. Mai 1921. ili ü tei J ögen, di d ; ö . . g ] 9 ͤ ö ⸗ J ö ⸗ ö c,. ; ; . ö . 4 . ö . e n n n, ,. . zarltotzß den 2. Mai 193 Zustzllung wird dieser Auszug der Klage ,, . rig ju Bolen, nnter der Behanhtung da latzotg]e Deffentliche Zustellung.I, gem f e ß ö. , ,. . Charlottenfelder⸗Aktien⸗ e Vhs Amtsgericht Abteilung de gsntgemacht. en Herichtsschreibet des. Landgericht, g. i n g ,n he, , n n,, , gesellschaft in Liquidation — . ö . ö. 2 D
2504] Oeffentliche Zustellung. - ; l nn Beg, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt mit dem Antrage den Beklagten schäftseinlage und Gewinnantgtf 8000 4 4 P erlos ; c Ung 2
Buer i. W., den 17. Mai 1921 die Ehefrau zud diejenigen Abkömmlinge richt Anzeige zu machen. erlin, den 23. Mai 1921 ; ; ; h 3 Amtsgeri ; isheri icht , 3 led oꝛo] Kirschdorf im Kreise Allenssein im Wirt— , . it d ze d ; ⸗ ; . 3. 6 J nn,, . er Gerichtsschreiber des Landgerichts Die Maria. Pfeffinger, geb. Rothfuß, schaftssahr 1915 sechtig Morgen mit Ge—= e,, , , . ü n e. we, e ü ne nne, * ö 3 t ; dreer, den 17. Mai 1921. , , n enge im Krankenhauf. St. J in Leipzi Kö J n, ge nn ; wird det Beklagte vor das Amtsgericht ö x . Durch Entscheidung des Kerrn Justiz⸗ a ᷓ z 25001] Aufgebot. im Rtrantenhaule zu x. pertreten d d J a ich . 3 z M. Koppel. 3 ö ö Apri ö. . . 6 — . rh . ö. in Sim gel, kenn , . 69 lage rn nn nn, ö che 5. Egle rr ichn , n, K 6 e , nge. in. Mn ödehurg, Halberstäzter Straße 13, Jam werte AMfiengesenschas Bergmann Gustav Montowski in Horst⸗E., J!? vertreten durch den Rechtsanw ra. 9 8. a. r . hren, jetzt bekannten Orte si = = 2 . ö 5 iel z . r, . Bernard 1 . ö . 66 r,. die V , ei r. r n , r ni. ire e i,, z 5 6 i e e, . . agdeburg, den 13. Mai 1921 (lachener Stahlwarenjabric, 5. Dezember n Horst, ermächtigt, Frenking gnt. Ellertmann zu er Frau Mathilde Büge, ; . . ; ĩ ) . eberli . * FF ; ᷣ ⸗ ö ,, ,, 25370 r,, Ker u aft . 6 4 15H21. Mitta ,, , , . afsel· Hiugt 1 en, ö Ehemann Josef mehr 690 Zentner Peluschken an den Hunger, Justizobersekretär, l Aachen. „Montberg“ zu Frenking gnt. Ellertmann zu Olfen Kökel⸗ 2. Juni 1882, 3. deren
ö i 24 Mai 152. ̃ . 24485 . en den 24 Nai Die Erben des am 18. Zivilkammer 16. in Karlsruhe, Wilhelmstraße 4, Klägerin, menge nnd Hülsenfrüchten / besät hat, nicht
eb. — : ; ; e , Beklagten, auf Kommissionar Schyibarz zu 145 „M je c i ü s ĩ Abt. 7. ionã ir hi Aenderung erstreckt sich auf sum 19, und Franz Therbor Frenkin r , ö , , . e gf. 6 1. ö iz ai ß . . . . ö . . , ö. 8e. 3e
J — 3 ‚ . ᷓ ml i j ' ö 5 h ö 2. und diejenigen Abkömmlinge Gllertmann zn Ott mays ßocholl, Kreuz baue wohnhaft, mit dem AMitrag; J. die pon en . n m, . Beklagten kostenpfli be , n , m, . i , ,, . 1 4 9 . des Genßänteu, welche seinen, bisherigen schaft 2, ist seiteys des Herrn Justiz= — — , ,, , , Verschuldens deJ Beklagten umnter Ver— , tuchweberei. zu Cungwalde * . . 865 un. 33 7 . eg r ion Ki er ern, ,, , eic 14. las goes Bekanntmachung. ge rere n, ö ĩ ufteilung degslben in die Kasten ger ; inse bevollmächtigter. Martin Qalauch neralversammlung zur Verhandlung . Das Kate erich? des ö . k lere Der Obervostsekretůr a. D. tt Hngel. den schuldigen ü ieden Hi Der Kläger Cunewalde — klagt gegen n Kaufmann und Beschlußfassung 2. nachstehende
1486 ae . mann den Familiennamen Gllertmann Aufgeb k ö Beklagten die t ĩ . mündlichen 233 , ö ae in V Tagesordnung ergebenst ein.
4 . . Gurs, ge Ber ; ö 11. ; ; ; wohnhaft, 3 unbekannsen Aufenthalts, 1. Erhöhung des Grundkapitals um Durch Entscheidung des Herrn Justiz⸗ L Sohn des Aktugrs Konrad Hehn Beklagten zur mündlichen Verhandlung unter der Behauptung, Faß der Beklagte H 2000000 auf 4000 00 durch und PVhilihpine * ,, g ; am 21. November 1929 von ihr 3000 kg Ausgabe von 2000 Stück auf den Is — Ler Schlaucheyps Nr. 616 Brutto Inhaber lautende Aktien über je
ministers vom 10. Mai 1921 ist der Berg⸗ rde, mannn mann Michael Gerwatcwoki in Wester⸗ Ded Amtegericht. ñ Trott aus otenbur, kammer Heß Landgerichtz in Cassel air den arg, f. Netto pro Kilo 14S gekauft, mit der H 1000 mit halber Dividenden⸗
holt, Stein ftr. 37, geh am h. Serkenmßer lagdoi] Srmaächsigang. ö lebigen Standes . 1379 in Farienen. Krs. Drtelsburg, er. Die am 15. Nobember 1564 zu Marg n machen hiermit die öffent⸗ . , belyssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Abnahme der Ware / aber in Verzug ge—⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr mächtigt, an Stellt des Familiennamens derin Auguste ? Kolberg, den 13. Mai 1921 ; bei die sem Gerichte ue laffenen Hhtigten vertreten zu lassen. ; k i Rechtzanwalt als Prozeßbevoll nichligten raten und daher schadensersatzpflichtig 1. 1920s21 unter Ausschluß des gesetz⸗ Gerwatowski Familiennamen „Ger⸗ ki in Bi Kreis Oletzko, 9, g it acht. ) Rechts nwall Ils Prozeßbevollm chli glen Fonstanz am Bodensee, den 20. Mai einen bel diesem vert e ten zu lassen gten daß sie in biesey Prozeffe nur einen lichen Bezugsrechts der Aktionare. ward“ zu führen. Diese Aenderung des wird auf Grund der Allgemeinen Ver⸗ 8 be her keeten zu laffen I. ; ; ichte zugelgssenen Rechtsanwalt als erlin, den! 26. Mai 1921. Teilbetrag forderg / mit dem Antrag: 1. den 2. Ermächtigung des Vorstands und Familiennaynens erstreckt sich auf die Ehefrau fing vom 21. Mpril 1820 in Ver⸗ (256002 äti ĩ ð Unterschrifth Der Gerichtsschreiber dzeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 6 8) Reiche! Beklagten zu voturteilen, an die Klägerin Aufsichtsrats zur Begebung der jungen diejenigen Abkömmlinge desselben, bindung mit der Aufgebot. Die Frau Elisaheth Kögel, ̃ i Gerichtsschrelber beg Jändgerichtz. des Badischen Landgerichts. Allenstein, den 21. Mai 1921, Gerichtsschreiber des Landgerichtzs IJ. 600, 4s samt Hinsen zu 4 pp vom Cage Aktien an ein Konsortium, welches g . bisherigen Namen tragen. vember 1919 F. M. . ,,, . in mam ͤ . s t ec e eee de,, böozs] Oeffentliche Znstelluung⸗ Der Gerichtsschreiber des Land . , , de, einher —⸗ gu zahlen und die Kosten die Ie srfiichtunr zu bern: hmen hat, a ; annheimer Straße 53, hat beantragt, j un; * S8 ĩ its zu tra die Aktien den bisherigen Aktionären ner i. W., den 11. Mai 1 V die verschollene Mathilde in r ie, Mijzichen, den 23. Mai 1921. J hesch f F ö 36. ö 2 9 g e,. 9 . n,, . g er zu gegen Si m , keen, einer Das Amtsgericht. geb. Grünewald, in Insand jule Am tegericht München, i eker f⸗ 2. Yrozetzbepg mächtigter: Altong. Bahren feld, W 153, Gssen Frinkrop. Unterstraße 56. Prozeß, dollstredkh . gfrist bon mindestens drei Wochen 24985 Bekanntmachalg. 3 e,, . e n, * a R. 6. 16, letzter ormundschafts⸗ und Nachlaßfachen. h ĩe Vchtsanwalt ¶ Justizrat chubert in ö,, älte bevollmächtigter: Rechtsanwęlt Dr. Hecking t . eiuge anzubieten. Durch Enffcheidung d 6er Justiz⸗ . . m ö. ien erg 4 nor . n. für tot zu . 25009 ti Vr. M. Mehl Stendal, klagt Caren ihrer Ehemann, den Justijräte Grotefend u in Oberhaufen, Kirchstraß 4, klagt gegen n gz Abqngerung der Statuten, insbesondere ministers bom 3. Mg 1927 sind IJ. der as Amte gericht 3 d * (ei ö wir Durch Ausschlußurteil xöm 20. Mai 5 beizer Gustah Becker, früher in Salz in Ältona, fsagt zecen den Kaufmann den Kokereiarbeiter Josgf Groschka in en d e eg ü 6 uml — der 8 4 16, 2 Kaufmann Franz „Bernhard Dreihues, 24993) * 29 ern, ih ite * in de 19231 sind die zwei Wechfel, d. 4d. Pi- ĩ l wedel, jetzt unbekamfsten Aufenthalts, R. C. Penzler, 2. dessen , jetzt Osterfeld, in der Myllage der Zeche Von J ge. S 9 ge 369 11921 Zur Ausübung des Stimmrechts sind gnt. Sundermann, Mn Magdeburg 2. der Die minderjährige Margarethe Gertrud 5 . * 8 * ü Februar kallen, den 20. bezw. 25. Oktober 1920, unter der Behauptung / daß der Beklagte unbekannten fe ts, früher in Altona⸗ Vondern, jetzt unberqynten Aufenthalts, 1 3 8 j 4 . die Aktien spätesten; fünf Tage For der Ge S fm enn reiße Wroblewskl in Ohrrhol; klau, geboren am . 834 t hr⸗ ö. pen unter über je 15 oJ 4A. gestellt bon Kauf⸗ Ib die Klägerin im Mt; 1970 böslich ver. Bahrenfeld, auf Grand der Behauptung, unter der Behauptung! daß ihm Beklagter Der Gerichtsschreiber des Am Sgerichts. neralversammlung bei der Gesessschaftskasfe nn, zu Laer, ermächtigt 16. Juni 19601 „in Danzig, führt an * ne . cht . e. ö. aal 4. mann? Julius B n Pillkallen, an⸗ keen habe und seip setziger Aufenthaltsort daß der i 1 dem Kläger für aus einer Darlehngforderung 75 4 — 26034] Oeffentliche Zusten oder einer der na stehenden Hinterlegungi⸗ worden, an Stelle des Familiennamens Stelle des Fashiliennameng Wroblewski , n earn, 9 36 otstermin genommen von esitzer Mathes Lackner ten zu ; nicht f ermitteln /set, mit dem Antrage, im Jahre 1930 gelieferte Fleisch⸗ und ,, . de, mit l Der Uh w *. 9 ; f B e ,,,, Dreihues en Familiennamen Sunder- Familier tamen Wroben. ,. en,; e. rigenfa ö die Todeserklärung n Petereitfchyn . Ke kraftlos erflart lung Des eh ; die Ehe der Payleien zu scheiden und den Wurstwaren, wolche die Beklagte zu den Beklagten fa f ö . feen ö 1 zern, Dresdner Bank, Berlin, und deren mann AM führen. ( icht Siegen, den 14 i 1921. M70 gen ird. An alle, welche Auskunft worden. kammer des dgerichts HI in Char= Hellagten für en schuldigen Teil zu er⸗ nit Genehmignng ihres Ehemanns be⸗ Kläger 79 * — gstel . 8. oel, Wömerstra ße ge, er. Riederlaffungen in Aachen, göln, . über Lien oder Tod der Verschollenen zu Pilltanen, den 20. Mai 1921 lottenbura Tehele Ren ,, h, Gaal löh, sären, ihm! glich die Fön kes Neechtä. stelt habe, 1379.39 „ schulde, mit dem ,, Rechttcknwalt Dr. Düsseldorf und Hamburg, Bank ; ng. erteil , ergeht die Aufforderung, Sas Amtsgericht 58d . Cre, 1521, Vor⸗ sreitz gufzurklegen. Die Klägerin 1ddet Antrage, dig / Beklagten! als Gesamt sah eiler in Saarbrücken, klagt gegen den haus Abraham Schlefinger, Ber⸗ . r ilhelm Meier, spätzstens im Aufgebotstermin dem Gericht h 5 it der Aufforhe⸗ Beklagten . mündlichen Verhand⸗ schuldner derurteilen Kost Schlosser Heinrich Lier, früher zu Malpers⸗ lin NW. 7, Mittelstraße 2 — 4, Bank⸗ 986 ; ! 36 iek. i erich, geboren am Apzeige zu machen. Mannheim, den (2j d 3 * di er Gerichte kung . cha tre! por bie Werte ; hofen, jetzt ohne bekannt Wohn und baus Hardy R Co., G. m. b. S., Der Zustiminister 8. Thrill yz ze, Lengerih i3nbmm, „r Hai 9 r muteger (htm mig de ; : ; rung u e ne . 6 Proc, Gilltam des Landgerichts in Str nr Kos⸗ Aufenthaltsort, Beklagten, unter der Berlin 2 o6, Markgrafenstraße 109. Mai 1921 den Mllsförster Em il Erlaß des Jusfczminifters vom 3. Nal 24499) Vir, in 6 ) . t ech e. ö lassen. f 7. September 1921, Vor⸗ Bekl Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger Nr. 36. Friedrich August Pakow in Lippen, ge⸗ 1921 ermächti den Familiennamen ** Schulth oeh Jos 3. Hackenwalde, Kreis ugard, geborene . 3 e 6 . 2I 9 1921. ĩ 9 uhr. mit der Riuffoꝛ derung 3 als fälliges Darlehn R den Betrag von Aachen, den 25. Mai 1921. * . 25. J . in Carlsruhe, se, , ü führen. . 9 ah; . 636 Theodor Janzen für bot erklärt worden. 6 56 i 6 den edachten Gerichte zu mi ĩ f e. . 54 insen schulde, mit Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Ob. Schles,, grmächtigt, an Stelle des ecklenburg, den 19. Mai 1921. Vit wel Ursula Holstein. 1gep Als Todestag ist der 31. Dezember 1912 des Landgerichts II Berlin. cke der er gn ern. 33 ; . 3 ö fe . 233 39. Deff auer Achen. Ir anere 3m . 6 n z 96 c j een, e ge,, ,, re,, ,,,, beg. . wunihatnn. ie efrau Anastasia 6 . . 5 3 r . ) Zinsen seit dem Klagetage zu bezahlen, Haxtleb, Justizsekretzr, Der Gerichtsschreiber des Am ; Plüng Sicher beits leitung? fur Schluß abrechnung
2 e ,, . 2aggo) , . e en 683 ee , le gern., n 30. April 1921. Amte ge cht Carolath. ben 20. Mat 1821. lx 2 em B am 25. Mai 1882 i 2498 , . 9 des Jakob Heften 253008 . ᷣ N. Rydultau, Kreis Nybnik, h ⸗ e . . das Urteil ge Dem Kaufmann Jakob SAlomonowitz selbst, und der Ursu Durch Ausschlußurteil vo ; i mächtigter: Rechtsanwalt „Mr. erif als Gerichtsschreiber des Laybgerichts. 26013) Oeffentũche Jufte rung. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. porlãufig vas ede n erklaren. Wer vom 19. Mar 1821.
Salomow itz; in Berli Wilmersdorf 1971 ist der Maler Eduard „heartin Jo, in Essen, klagt gegen ihrey Ch böolo Oeffen ũ de Jnfellun Die Firma Stahl & Beyger in Ham entũqche Jm Kläger ĩ z ,, 67 . ö ; . 5 . . adet / d klagt d⸗ Aktiva. . ,, ße 13, ist durch i r gung Jah hann Schmeyer, geb. am“ 31. Oktober Bergmann f Tome e 9 9. Die nen : aria, Kat ett bur z rmannstraße 46, Prozeßbevoll⸗ Der Kauf s iwitz (r Verh I ** e . . 2260 Frlaß des Justizministers vom 10. Mai teilt worden, an . 1587 zu Moorsee, zulehk wohnhaft, in Bottrop, auf Grund . nd Karola Meessen in Eschweiler, Ver. mächtigkte: Recht gan wälte Fu stlzräte Grote, die 4. Zivjlkammer des Landgerichts in
Otktober Keine....
1821 die Ermächtjgting erteilt worden, s iy? spätestens Kleinensiel, vermißt mit dem Antrage apf Ehescheidung. bindung i end und Dr. lsaat in Altona, klagt R 4— ann Stell, eine, bie herigen, Zamnien. „än, führen, Die Aenderung in dem Dienstag, den 8. De- P lägerin ladet den / Verlagten i. . ö e, ga G o re hh . den ger dern , r r elan gh. 3 fla . — . h hr 4 der Uu. bleibt Verrm zgensbeslaidẽ X X
. der J siliennamen , ,,, erlsreckt auch auf seine Ehefrau nd ze nber , . . Uhr, lichen Verhandlug des in g n llmächtigter: Rechts. Aufententhasts, früher in Altong⸗Bahren⸗ meister Uugust Zuber, sich durch inen bei diesem welcher mit g o/o auf das Aktie ntapstat n,, ,,,, bie rer den wnterzeichneten Gericht an—= Wie, fünfte Zivisfämmer des and; Sey . z Lauber in 1 seld, Julienstraße s, auf Grund der Be⸗ jetzt unbe i e rr Rechtsanwalt als von A 7660 600, — zur Verteilung kommen.
auch auf ien Namen tragen. sren Aufgehotstermine zu melden, Juni 121 Essen, Zinmnze. 2s, au den 26. an, den Kaufmann Philipp Josef Hauptung, daß Beklagte ihr für im Ghefrau G lott· Proz bevollmächtigten vertreten zu lassen. Dessan, den 18. Mal 1521.
Dem h mann Horz Salemonowitz 9 ttenscheid, den 3. Mai 1921. shensalls die Todeserklärung erfolgen . „den, 7. Mai 1921, tember 9 e lich, j Oktob d Mobember 1920 s⸗ i = 1 Das Aute gericht ln alle, welch Aub ft! blen ich, utjabingẽn. Abteitund 1. Int de, gsfere⸗ r lud l herr une , Tr el , g , nis . lie belege, e , lünen .
tung, daß