1921 / 122 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. . , * Köln, ist als Gesellschafter Eingelreken. kemmenden Sar - Anlassers. Das chemischer Produrte, Gesellschaft Pier 1241311. Nr. 2702. Am 4. April 1921 5 in Dyagben . D m enn, . P n . . ] Nr. . 14 6 n. Sonntag in Dresden 1 5 ital: M. ãftsfũhrer: v nen vertreten. Die Belannt⸗1Dalsaburg. 15656 D. ,. n . . Gebr. Bergheim, Stammkapital beträgt 20 000 4. Der mit beschränkter Haftung, mit dem Am 19. Mai 1921 ist bei der Firma Firma lemens Bergmann 0. n , H ho . ö. heute auf h . Jescsl 22 1 9 e . Hand a r, . * Gesellschaft erfolgen durch In das , n Abt. A Nr. 1936 , n . 6 . rgheim ist Allein Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai Sitze in Erefeld folgendes eingetragen Westdeutsche Lack und Farben fabrik mund : Dem Kaufmann Karl. Niedheigt Büit 16433 die sellschaft Zscho⸗ geschäft eingetrelen. Die hierdurch be. Ferner wird bekanntgegeben: Die. Be. den Deutschen Reschsanzelger. ist am 19 Mai 1921 die Firma Otto ö rs eg af ist * g, 121 abgeschlessen. Sind mehrere Ge. worben Phil. Funke, Frejendiez. Handels⸗- zu Dortmund ist Prokura erteilt. suer Motoremwperke Ibrgen grlndete offene Handelsgesellschaft hat . der Gesellschaft erfolgen Amtsgericht Duisburg. Böhr in Duisburg und als deren In⸗ mn, ae em er nnr l hi erg.; , , ten, . 14 8 33 e nn ie fret, 1 A Nr. 82, folgendes eingetragen . 4 er He nn . . n 2. . 1921 begonnen, Die Firma im Heeichganzeiger. Göschäftgrzum é Le uisn . 2442) 56 der Viehhändler Otto Böhr in ; g de . ellschaft ö ; z orden: j Dan . * t r er 1 ünftig: icht vaus⸗ Koni ! s dnn. ; i inget ; . ö 2 en, . 6 oder ge 3 ö des de, dss, . ö 24 ö . Bücken zu Freien⸗ rr eng 2 : 8. e rn Sitze in Dresden und . . k 8, 3 der unter 6 df , f. . . 95 1. e . ur gear here, als burg. 6 Sch ; 8 . kahn ipeinen Prokuristen vertreten. Zum alleinigen Geschäftsführer der Ge- die; ist Prokura erzeist. erige Gesellschafter Kaufmann 7 ar ̃ ; ; 544 die Fi ; ; s . ĩ . , . Albrecht Müllenbach Geschãftsführer 16. Der Phystker eh wird Fabrikbesitzer Anton Na— ö Amtsgericht Diez. Kemmer zu Dortmund ist al ind nh 93 fe , 5 3 , aer le ht ,, . ö enn n r 366. Weber Co. Gesellschaft mit be⸗ Mulshurg. . Aht. k n D. wr, , . Her i * ö dre. z ; ö ö. z 37 n el . esf uin 33 9 2 er r, n,, it R eremberg! r , en und am niederlgsfung Dresden, Jweigniedet., Kroleum ,Sdesch chaft, hier (haupt⸗ k . ** 103 r ; 2. el rn fre, die grun mann, 7 . ö 9 . phil. Johann inri gthien, Fabrikbesitzer u ilmes ist a e⸗ ⸗. 32 aufgelöst. ö ir Iig21 i b geändert l der i z s j : . einge wi ö! ö. ; . r e e, , e, gr , , ,. enn, w , , h, ma mg, ee rnmreeg s, mtl k 9 , . b,, ,, , , w, we eine i kernel Irn e, , eg ö ! llschaft erfolgen 8 d, de ! i . ĩ ; lte laus YDandelsgesellschaft „Sandelsgesellscha; mrder Vertrieb von Erzeugnisfen der offenen delsgesellschaft: t- 11. März 1921 j ? j ĩ w Geschäfts durch Wenzel Reh ., 8 eichsanzeiger. Harg⸗ Das Amtsgericht. e ,. . , 8 auf Balzer & Eo. he ee, Motor: nmer̃⸗ cope . . 2 af . . ; u 6 i. en n, m. Amtsgericht Duisburg. Heinrich e . * e m mn Berlin, ben 4. Mai 191 . . C. V. M Ge⸗ J 235861. Der Landwirt und . er Her mund; g is Gesellschaft hat au s. e mfapi gal . nig, 66 in, Karlshorst. Cr darf die Firma erfolgt. durch ein erben liches Vörst⸗ ät Duisburg. 24143 mtegericht Duisburg. Amtsgericht Berlin tte NUöteiluns 90. elch; 36 rant eher Ge- Oret eld, Handels renist 8 9 mann Claus ist aus der offenen r r brugr 1921 begonnen. Mark. Die Gesells der. Zweigniederlassung Dresden nur ge— mitglied oder durch zwei stellvertretende In das Handelsregister Abt. A Nr. 10253 Dulsbarg-KRahrort. 241507 gerich 990. Bil heh m 63 rän er d n g, heb en è . 23. ister 8 s ls. gesellschaft Scholten & Claug in Cpping⸗ Persönlich haftende Cöesellschafter suh;. Gef rer mein am mit einem anderen Prokuristen Vorstandsmitglieder' ge'neinscmm ober durch ist am 12. Mail 21, die Firma Nheinische In das Handelsregister Abt. B Rr. 50] . nf,, de . ist als G. . is n n , , 3 3 ausgeschieden. Die Gesellschaft wird 1. Kaufmann Nikolaus PValzer zu Jon, h ellt der In, vertreten. in stellhertzetendeß Vrrstandsmitgließ in Bürsten. &. Pin felfabrit. Georg ist am 13. Mal 53 Fier r' Wet ö nin das Handels 5 Senken d . Ker . ke A. G . fe, 4 n . folgend fen fertgesetzt bon dem Gesellschafter Johann mund, 2. Bergbeamter Albert Balser zu Johannes 4 auf Blatt 13 904, betr. die Firma Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Scheffer in Dulsbur betreffend, ein fälisch⸗Nassauische Moutangesell⸗ e r. de 6 * register Bremen: 9 f Err d 8 luffes der . , , , mn, Scholten mit der Witwe Hermann Claus, Dortmund. iter . Otto Forbrich in Dresden: Die Wilhelm Hermann Albert Spangenberg getragen worden; Dem Eduard Schuchardt schaft mit beschränkter Haftung in ' rn ger r um. Genernlhers ö. l 36 ge 1 ger . . Max Starck in Cre Clisabeth geb. Bienen, die in die Heses . Zur Vertretung der Gesellschaft it m;. fer . Firma ist erloschen. . und Paul Friedrich Harneit, Kaufleute in in Duisburg-Meiderich ist Prokura erleist. Duisburg eingetragen. Gegenstand des , ,,, ,, lift d . än , nere Er Starck in Cre. shast! az? werfen ich, Heftane Hell. Nib'lanz Balzer Dörr nnn ben hirn ͤ . 3e auf Blatt 9, betr. die Firma Hamburg, Kinde 3 Felldertrekäneu gn Amtsgericht Duis burg. Unternehmens ist der Crwerb von Herg⸗ enn r ft , . gin ß e. ö. 1 36 ) ö. fe Lit re 36. 1 He 1e ö. delle, fn . . n, . diz ß n ); 21 2 * 1. eig; . in Dresden: Die , bestellt. Ihre Prokuren PDuisbpurr—— 24144 be, en . a . gen rr ; ö 2 . . - e ch Slaten, j j ; re * ö / Firma erloschen. nd erloschen; 4 ; werken, insbesondere im deukschen Eisen⸗ . 3 ge en eri 5 2 fh eln 8 . ,. Das Amtsgericht , 1. Di er ber Kaufmann Peter Cnc n ieee . 6 Cleilun III, Bei Rr. J33 Düsseldorfer Wert eg , S nere a fin ! 2. . jane, ben Het vg win. e ie ; ? , ortmund. ; Mai 191. maschinenfabrik und Eisengießere ö 37 ; elsgeschäften je . ö mm⸗ , , rn, , ,, be Tee, eee Kiel pre. , , = n , , ,, , , , s a . 3 ; ö ; J ister ist ei z „XW. is Äkti ig⸗ Dresden, VI mit beschränkter Haftung, hier: Pa ; l e Firmeè i ist der ihrer Thull in warben, Se F. n va neee Fre m bree d, ee , s, r ds Hamdelcteziter ist cintkttagei r e,. , ,. k e . n,

bz Die Firm Ewald Höher zu Faftung, Burg: In der Gefecht zcfenschsft tern derem, mn. , 7 Mal 1921 auf dem für die Slrehnnud- n Hein ufer,

8 . ; ; ; in. getragen worden: dergelegt. erloschen. ; ; 11. Mai I93] tellt. Diz Be⸗ Bochum und als deren Inhaber der k dom 25. April 1921 mit dem Sitze in Erefeld eingetragen . Richter Morvrbne ler 6 Diben Finkenfieper zu Bortniüundl ut pn gesellschaft in Dölzschen, ist heute ein ag niedergelegt. Dem Josef Dahmen zu Amtsgericht Duis burg. U erf he , .

nagen, worden; Lauf. Blstt 15 844. Het. die Gesell. Düßfelkorf und Ginil H'aier daselbst ist

Kaufmann Ewald Höher zu Bochum. der neue Gesells. aftsvertr 54] worden: =. it d Beschrãnk f die ; J Ia ; ele J ; J ö ö ĩ ; ĩ i tehenden Blatte 5o4: Die Gesellschaft mit der Beschränkung auf. we ; ammlung vom 22. April schaft Palast Theater Lichtspiele e Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß Duisburg. [24146] durch den Deutschen Relchsanzeiger. , , V , ,, J ,, , , en d weer. Müllers Bierftuben und Likßr? nehmens ist der rieb einer Furnier. Erefeld, den 17. Mai. igz. b) am 20. Mai 1921 auf Blat u, n n men, , Schier ben i eine Million vierhundert r, n ,,. fen , a. 3 . . me . e⸗ 1 n ö . ie aa eie ker ,, ,, con stuben, zu Bochum und als deren In- messere Holzsägerei, und Hofzbean— Das Amtsgericht. die Firma Richter Nordmeier, 1 ,. Handi n e fn mend Mark 366 Ausgabe von ein⸗ ö , . e ff auch . ö .. m. ; , * . In. Har. Handelsregister B . an haber der Wirk Carl Müller zu Bochtnn. bellungzfabrit fable Liner Soy und Fur , , , . Maschinen fabrik, Gesellschaft mit be Dort ,, . ö n wmsendbierhundert Stück nenen auf den ,,, mit Fuenns Geschäftsführer zur Vertretung glg deren Inhaber, 13 Mal 10 zu der Unter Nr. M en x ̃ ̃ = ] 5 ränkter Haftung in Deuben. Der Heinrich Kuhlebert zu Dortmund sst Fu ber lautende Stammaktien zu je? eka. Wolf, geb, Ka der Gesellschaft berechtigt ist: Böhmer in Duisburg eingetragen. ĩ 8 Hie d n Montz . Leifels i d 1. . He 8. , en Handelsregister . , , 1 am 29. April 1921 . erteilt. . ne, Mark, die zum Kursc? von n rec en und . Kaufmann Oskar pe Rr. 182 Voltshans Düsseldorf, Amtsgericht Duisburg. e, . Firma zu Beem und als deren Geselsschafter l. ij. berechtig. , an anderen Nis ha nf fe te Senn Firma Degros abgeschlossen worden. Gegenstand des Nr. 2228. Am 24. März 1921 bel , G, ausgegeben werden follen, b) um . , 328, betr. di Sesellschaft mit veschräntter Baß. Duisburg. 2446] Rreditanstalt elsschaft in J , , , , , d , , . 23 if j z i i itze i Fortbetrieb, der e 2 ö , under ; ; J J 241 Hai i ñ 5 eino Bei z 3 —ᷣ W hen r h ift . ; ,,, 9 Haftern Richter um. Nordteier unter der ist Cinelprofurg, dem Ter. ng hauch: eser nn, Fenin in . En itzt h „ffn; Az selcher . bestz lt, Sekon ern? Gu flap , ö. . mut nee g r . eltnmns bg sem g, odenhr . N . ö. , 6. . e eg, Seren Hired ee ne gn ehe be nn,. 34 die , cer von 105 . aus if kö. 4 8 , m R Co., Ge⸗ Witten, mit Jweigniederlaffung in Dnis⸗ Porffan imiiglie de, einem stellvertretenden ; s . ĩ etriebenen Maschinenfabrik. = am. : j werden z . . ö . . . . ; . ig ñ 9 e nnn, . c e rschast 2h ö Likörfabrik „Zum 1. den 17. Mai 1921. lapital beträgt, fünfundsiebenzigtausend Ernst Piel ist in eine Einzelprokura um, . Erhöhung des Grundkapitals ist . 3 ö, . an, e, sellschgft mit beschränkter Haftung, irg, gel f der . , . r, , . Decker II zn Bochum: Die Ver— . A. . Meyer & Das Amtsgericht. . ö ö. ö , Am 18. April 1921 bei k . , , . ve er , J 95 ö 6 ar rene ger e lt . ö dom 31. März 1921 ist die Satzung nach Zweigniederlaffung Einbeck zu vertreten. g ; o. emen: . —— aniker un aschinenbauer . . . . ) illionen z . ; aftsfü ; er ; ĩ ö er g. , , , , , a,,, ,,,, . . , , 6 ö e fn, Sottßin Ri nn . ö, hien 3 nn ien n 3. J . ö 5 . . . in, ** ö it n n, , . ö ö Vergil . Dres den. Be . ann ö . i n an n. . Vorstand wird von dem neugeschaffenen schaft mit beschrünkter Saftung. Sitz R ̃ ( exan ; i i irma i euben, er Kaufmann Richar ö. ortn Uusend Mark und in zwei f dorf. 6st af ö. 5 fer ,, . er 26 . me,, Si r wr, , r, n. . , . kᷣ i. 3. . . , haftender Gesellschaset . 1 e per ten n n n ö . ö. en gef , ren, . . lee e geh, , ,. ,. 3 ; ; eor Sca ö ; ist i th C Ei a esellscha i äftsführer bestellt, so wird die Ge— . . ; je eintausend Mark. Der Gesellschafts⸗ 3 22 . ihn, . in cbesom ; ; Herne lt . 6 , e, n r usf . 65 ful ker rer? n. mit dem Sitze 4 . . zen W gafke zr! oder Nr. 1918. Am 13. April 1921 bei de . vom 13. August 1910 ist durch nere , ,, e ger! Gegenstand des Unternehmens sist nun- n J . 9. n, r,, oder einem anderen. rokurifsten zu zweig: Fabrikation von Likören' und in Erefeld eingetragen worden: durch einen Geschäftsführer und einen offenen Handelsgesellschaft Geschwistet u derselben eneralversammlung ö, Il. ,, 133 * ung 111, mehr: Der Handel in Bauartikeln und Jut Gültigkeit der Wekchnntmach ig gen i lofsen ale Art., Vas iam men ita e. zeichnen befugt if 8. B 397 ö Handel mit Spirituosen und Weinen Durch , der Gesellschafterber⸗ Prokuristen vertreten. Kopfermann in Dortmund“: Di ut Rotariatsprofokolls von diesem Tage en 21. Mai ; Baumaterialien aller Art sowie in ähn— , h kei . , 5 Bei der Firma? Rob Roe zu en gros, An der Schlachte 27, Langen sammlung vom 18. April 1931 ist der Imtsgericht Döhlen, den 20. Mai 1921. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidator umentsprechend in 8 4 und weiter in pũsseldort᷑ . 24136) lichen Waren für eigene und fremde une her . Man rermeister Frich ich! ebne in Gin. Bochum: Die Firma i ,, Straße 102/103. Kaufmann Emil Eickschlag als Geschäfts⸗ de, . erfolgt durch . Marta de Fiori, ge z 9, 17, 29 und 22 abgeändert sowie Mn Ha delgt⸗ ister B wir 14 H Rechnung, ferner der Erwerb und, die Amts ericht Duisburg e, e Se chaftzocrkrag ist vom H. R 6 t Antsgericht Bremen, den 18. Mai 1921. führer abberufen worden. Dortmund. 24135] borene Junghahn, zu Herrsching. . uch Hinzufügung einer . des n . 33 regi 3. 36 3 ö. . Veteiligung an linternehmun gen auf diesen gericht Duis . . * . . , . Mai 192: Crefeld, den 17. Mai 1911. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 2469. Am 1. April 1951 bei er ils 6, *. än ibn betr., erweitert schaft r nf 2 f ö. ie Gesell⸗ Warengebieten, die Uebernahme von Ver⸗ Buisburg. 24147 sischaft und Zech nung. der rn Ge. . 5 ai lestdentsche ,, zor) Das Amtsgericht. ist folgendes eingetra en worden: irma „Gustav Avolf Gabel i örden. . mi . ränkter ee, 1 n tretungen in diesen Handelszweigen. Das In das Handelsregister Abt. B Rr. Hod ht in der Weile, Raß der Geschifke⸗ Maschinenbe n anstèss Fatheuer C In unfer Handelsregister Abteilung Bd e , Nr. 2944. Am 25. Februar 1921 die Dortmund“: Die irma und die den Es wird noch bekanntgegeben: Die e nr erg, ese . ü Stammkapital ist um 375 600 . erhöht ist am 12. Mai 1921 die Firma Ge⸗ rer oder, wenn deren mehrere bestest Rath. Gefell schast mit) beschränkter Ni r ift bebe er heran , amm. ele iser Rilel zieren lfte, Ralle be, d, e we ihlhn , ann,, e, een , , e, , , nen, , , e e, , ger hum, ,. In das hiesige Handelsregister ; nehmer für Berg⸗, Tief⸗ und Eisen⸗ Heinemann erteilte Prokura ist erlosche. m 110 26, die Vorzugsaktien zum Kurfe 3. Hal * 1haf!. Genen ffn rr rann, em Am toͤgericht Düsseldorf. sellschaft mit beschränkter Haftung Gese . vertreten und i. i germ

bahnbgu Dortmund., als deren In. Nr 2h66, Am 4. pril 1ö2! die Jin n 16h z, ausgegeben. Die“ Vor gugb— nehmens: Die Herstellung und der Ver üsseldort. 24138 uns M R , k ö

; k Karl Pelzing Marten“, als deim ien sind mit folgenden Rechlen daus. ne i k k Karl Pelzing ir i Aus ö n ,. Rein, trick, bon, Vergasern füt Merhtennung:. In das Handelsregister A wälke an Familien. oder Her onen gesunde nd Reher e n

Haftung zu Bochum: Die Firma sst gefellschaft in Breslau ⸗Carlomitz n —ĩ geandert worden in Westdeutsche Ma⸗ heute folgendes eingetragen worden: . ö , . schinenbaguanstalt. Gesellschaft mit Durch Befchluß der Genernspersammlung Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

=.

beschränkter Haftung. Die Gesell, der Aktionüre bom 28. April Ihn ist der gz; 60. Kallenbach zu Dortmund. t ĩ melore und verwandten Artikeln, ing. 213 here nden, ter r 6e n, oder Per ) i bgeä irma ist erlsschen. ̃ April 1921 bei Marten. inn erhalten die Vorzugsaktien vor den en, Arttteln ing, 21. Mai 1321 eingetragen unter Nr; zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in mh g . JJ , , ,,,, e , , , . ö Die Vertretungsbefugnis des Adolf Das Amtsgericht. Damme. zäl24] Das Geschäft nehst Firma ist an den Firma „Karl Schauff in Franlfur . . höwhsteng. , a, das eingezahlte fewie Erwerb und. Veräußerung von dor Karolingerstraße 52. Per onlsch Et ien it erg ägt 25 000 44. G 3 Neurernheiste Bari Schraser in Fatheuer ist beendet. H.-R. B 248. „In das hiesige Handelsregister Abt. Kaufmann Karl Rotschild in Langendreer 4. Main mit Zwelgniederlgsfunß i ML ab J. Januar IbzJ. Reicht der Eienjen auf Schutzrechte, welche Lie An, kastlde Ce hafter Kaufmann ran, . d Ern nt direrl er d . Salzderhelden hat eee mn Werte b Bei der Essener Eredit⸗Anstalt Breslau. Tzbs0] ist heute unter Nr. 23 eingetragen: veraußer, Dort p.; K uin bar, gahte genzinn fur Wegahlhng fertigung von Vergasern oder herwandten Leonhard * Goebßels * und Installateur⸗ ,, . . 1 von, fusemmen, 10 000 0 angerechnele zu Bochum: Dr. Wilhelm von Waldt, In nnfer Handelsregister Abteikung B Firma Hans Schierberg in Damme. Der Uebergang der in dem Betriebe offene Handelsgesellschaft umgewande ö. dies Vorzugsgewinnanteiles von 7 * Artikeln betrcsen. Die . Gel effet we nl etes Breitenbach beiße n Buffet 8 0 2n E, 1. 9. ii Sache nlagen in die Gesellschaft ein⸗ hausen ist aus dem Vorstand ausge. Nr) 127 1st kei bers h rttemhergische Inhaber: Schierberg, Hans, Kaufmann in des Geschäfts begründeten Verhindlichteiten Persönlich haftende, Gesellschafter sind: icht aus, so findet eine Nachzahlung der kann sich zu diesem Zwecke an! an. Pre ter hen ehe Komm andttist. ie Ce- 89 hi he,, * 3 zu 1 6 13. gebracht: 1. eine vollstãndige Sandstein. schieden. H⸗R. B 32. . Metallwarenfabrik in Breslau, Damme. ngegebener Geschäftszweig: ist bei dem, Erwerbe des Geschäfts durch a) Kaufmann Ernst Schröder sen, icktä ndig gebliebenen Gewinnanteile aus deren Unternehmungen beteiligen, auch ellschaft hat am 1. April 1571 begomwen. tsellschafts ver ih am erkleinerungsan lage, 2. eine . n, i 1921: . . ; isch t ; il lossen. b) Kaufmann. Ernst, Schröer in, mn verteilbaren Gewinn des folgenden 3 ; ; 96 men. ctgeftellt. Die Veröffentlichtngen der ** tanlage mit dazu gehörigen Werk⸗ Bei . h , . Müller , mn, , . ö, ,, n. , . . 6 , ö ; . rin 1921 die eJ Kaufmann Hans Schröder, saͤmtlich i Ker der folgenden Geschäftsjah re statt, err n. em, . ss sworh f gn . r n t erfolgen nur durch den 324 Be an , e. ö zu Bochum: Den Kaufleuten Alexander Direktor ö Rudolf Knodel in Geis. Amtsgericht Damme. Firma Wilhelm Bock Marten“, als Hannover. Ie ert dam, wenn der Vorzug gem inn⸗ Theodor Patscher, Kaufmann und Inge; Eren Deutschen reichs gn zeiger. . erfolgen nur durch den Reichs. e mch Bi Bo 4 1 knffn ist zum Vorstandsmitgliede be— Hamme, //, 241265 6 n er der Kaufmann Wilhelm . hat am 12. Nohbenhet El gr ö el e e h , nie nt in Pi selttrf / M d fh da SM, Itahgetragen wurde beö Nr. T4 Carl ( e,, Duisburg. an. ger . ö e, r Ge, mn m, gers ste In dag hiestge Handelsregister Abt. . B64. zu gMearfen. Am 9 i 1921 bedr Bun gehen bie dlteren Gewinnah kf. Gesellschaft dauert bis zum 3. Dezember Diederichs Co., hien: Dem Fried Duisburg. ] 24145 , Herner *. unter kuh sere. Cennboreknrg erh eil a. Breslau, den gi. Maj 4. ist heute unter Nr. O4 eingelragen: Nr 164 3m , pril 1421 bei der ür d, (am,. Wai 1924. Kündigt keiner der Geselschafter rich Fei in Düsseldorf ist Einzelprokura erf , , 5 . . Wee ge, t de, ,

. - 3 . ; = te stets den jüngeren vor. Die Nach ; ;

teilt worden, daß je zwei von ihnen zur Das Amtsgericht. ; 1 in D Firma. Holländische Butterkom⸗ Kommanditgesellschaft, Bitter Strat . 9 . mindestens ein Jahr vor Ablauf Piefer ertei jedrick Vn

Zeichnung der Firma und Verkretün , , , ,,, , fe, mere tomman ge ncht nn en arenen, nreickuns e, n, nn n, men, d weit . Nr. itgesel K Kefsen in Duishurg betreffend, ein, haber munen, rien, ng mn z ö m n ,,,, , nr, nf . , k He

. E. r Josef, Kaufmann in , , ; 6. ie Gefellschaft ist aufgelit. ; . ; J der Gesellschaft befugt sind. H. R. A Hes lau 23581) . hgntomp Iysef z ig: Dortmund“: Die Firma ist durch Erb mund“: Die Gesellschaft ist auf, , ] 66 jat drei Jahre verlängert. Das gleiche gilt ' amme. Angegebener Geschäftszweig: 2 . Rigun ; 8 Strat Rscher für das Geschäftsjahr ausgefertigt drei Fahre gleiche gl , fh e X ; Seberxen. Di Haft K gang in eine offene Handelsgesellschaft Liquidator ist Kaufmann Clemen us besser! . 3 ö. j at für die weitere Ju kunft, falls nicht jeweils Der Kommanditist isf aus der Gefellschaft beendet. Die Firma ist erlofchen. u . dn, 65 38

In unser Handelsregister Abteilung B Kurzwaren und chemisch⸗technische Produkte : ü ĩ 3731 , d, . ; ; den. meier zu Bückeburg. . achlah lungen f J j j n Fier, t Duisburg. ,, er Handelsregister Abteil? i Ar ien er mit ng, r Amtsgericht Daimmer den 18. Mai 15. un g gl. ,. nach dem Tode des Rr. o Am 3 Märn 13e die n. en werden. Den. Inhchern, der , , n , , . . , . an, d ede urs e, den Can, nil landen e ntkten, ist heute unker Nr. 275 folgendes 16 Saftung mit dem Sitze in Henn PDarkehmen. l W426] bisherigen Inhabers das Geschäst unter manditgesessschaft ,, , J . schafter gekündigt wird. Sind mehrere Ge⸗ umgewandelt, die die er. Firma ,,,, Abt. A . 1 8 . ie, . nn Sl 1. getragen worden: heute eingetragen worden. Der Gefell. In unser en n, Abteilung K unveränderter Firma als offene Handels, Fommanditgeseil schaft- Dor niels des Lalfenken un e , rn, schästsführer bestellt, so wird die Gefell. fortfährt st am 13 Mai i821. die Firma Jofef tegericht Einbeck, Mai Ig

3. dies Firma Otte Nitsch gesellschast, die am 1. Februar 151 be— e ,. haftender Gesellschafter ist de denheit reren söeh wu, m pon en wen ll soctehrtza. Has, gran Scherrer, Cy er din Tail Celr s len irn, Wen Jm m ,,,

ell⸗- Meyer . Co., Werkstätten für schaflsverkrag ist am So. lprit ig5läE, ist unter Rr. : ĩ st dur zei ; : ö. h 33 aufmann Wilhelm Hammelmann än gineind welt tlie me Tn linz je einen in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Bauingenieur, hier: Die Prokura der , . der Kaufmann Josef Spelter in In das ker n Abt. B .

Nr. 16,

loffen. nternehmens Molkerei Tarputschen Inhaber Otto gonnen hat, fortgesetzi.

Laden- und Innenausbau in Oster⸗ egenstand de J h feld, und, als deren persönlich haftende End Warengeschafte aker Art, insbesondere Nitsch in Tarputschen eingetragen. „ur, Vertretung der Gesellschaft, sind Gesecke arz 19 3 äistek, zertkgten. an mird, bekennt. Giestrau Fran Scherrer ist rloschen. i ü —ͤ ü ö , , , e , ,, , warben, . r n, ,,,, ,, . ,, , 1. ö. be e ner ern, , Ee, de e, ,, n arl Meyer, Helene geb. midt, aus Stammkapital beträ 6. ; ö ; hung d ie eminem, in Düssselderf⸗Oberkassel schaft in Firma Carl Kuhlen . K i wel mie der 2 ss u ber Kenfarnin Feler gem ir l d nf , ö; , , , , ,, . . , J en ,, ,,, , . aus Essen, ichter und Willi Franke, beide in Bres— . ĩ 36 ug ow, Anna geb. Nr. - . f weck der ̃ An fas, Cin, die Berechtigung. zur glleinigen Firma ist erloschen. ö ; i ignicherl Die offene Handelsgesellschaft hat am lau. Die beiden Gr stes hee sind ge⸗ e , . 53 x n. . zu Dortmund, 2. Witwe Dr. Firma re , , , Dort nter ö, gib gra und zum alleinigen Vertriebe Amtsgericht Düsseldorf. Vr. 1931 ist am 17. Mai 1921 die bie en e die Zweigniederlaffung auf⸗ 1er ami, wei hegen nen, gur Per, gieinschafflics dr a, er . kerne, Damchmen; Menne, denen bn Gen geh ngen, wenn ,,, ,,, n,, Betrag von Lis ', bes Nenntter ks ss bannen Vergafers, inforgeit hi Höcse puis pur ,,,, . Mai 191 tretung der Gesellschaft ist nur Frau eh berechtigt. Falls Prokuristen be⸗ waren Kurz und Wollwaren. zu Unna, 3. Ursula Buckow zu Dort⸗ Amtsgericht Dortmund. Fi etwaige Ich tand he Sewin nan teils . auf Grund der im Deutschen ö denz ister Abt. 2 M7 n mittel u. Landesprodnukten Grosf⸗ . . 6 n 3. ö. . Helene Meyer ermächtigt. tellt werden, ist jeder Geschä— 966 geschafi Inhaber Paul Kal, mund, geh. 4. August 1515. thige bebor auf die Stammaktien etwas Reiche, in der Schwein, Belgien, Frank t In 4 3. * 65 en . 1. 0 6 in Duisburg und als deren ringi mtsgericht. Abt. Dem ö Karl Meyer aus guch, gemeinschaftlich mit einein Pr kweristi in Dar keh men einff tagen. Dem Kaufmann Kurt Witthaus ist Por tmund. Lell! iäclt, aber auch nur diefe Betrage. Die reich, Großbritannien, den Veresnigten it am ö 29 ö. ies rg ga 0 nhaber der Kaufmann Josef Weber in Ering. 24159 Osterfeld ist Cinzelprokura erteilt. kuxisten zur Vertretung der Gesellschaft Darkehmen, den 3. Mai 9rjt Prokurg erteilt worden. . . In unser Handelsregister Abt. B ist a Trugsaktien haben das geh naß des Staaten von Nordamerika sowie Italien , . gab?? Jen . Duis burn n ,. ö. In unfer Handelsregifter ift häte u Bottrop, den 11. Mai 19. befugt. Die Bekanntmachungen ber Ge⸗ Dat Amtsgericht Nr. 2979. Am 20. April 1921 die 18. Mal 1h21. bei der unter Rr 3 g. mmrechts vonn gleicht Jenn besbäg Rr angemeldeten Schutzrechte erteilt wird, Bitn ? Johanna Jin n he. Gar agg, in Amtsgericht Duisburg. Nr. 38 te , Koppen.· erlo

Das Amtsgericht. if el erfolgen nur durch den Deutschen . „Fosef Keller Bürobedarf, getragenen Firma „Gffener Credit, timmartien. Auf Antrag des Vor. und zwar für die Dauer der gh n Duisburg,. in fartge et ler. west uicht Duisburg. 2 eingetragen, daß die

3 r ,. e, Gütergemeinschafl mlt ihren Kindern. In das Handelsregister Abt. A Nr. 195

anzeiger. Darkehmen. 2dl2s] Fabrikation von Metallartikeln für j *. derlassun in nds oder ien. Miteingebracht werden ferner die' . ; 3 ; ; ö . anstalt in. Esfen⸗ Iweigniederla oder des Aufsichtsrates der Aktien⸗ ) d irma , et ner, er dd , , . n , ddr, , de ede d, än, , m, m.. s6 * 5 ̃ 9 ial⸗ j n 61 z Fin okura der Frau Johann ng, geb. nd ; z heu le hei bee n be her s in nn,. ae, , , ,, , . I n, Am ls. April 1921 bei der dem Vorstand ,, 3. , , n, . , beer . . Garnatz, ist erloschen. i . der e ee. Heinrich Stiffel * Kr, ,. ann . ö , n, , , eit beiten enten, laufend Pia ges, He gen, . be, . ö Dai , , , ere e ist am . ö. Bottrop folgendes ein⸗ D- J. 177 wurde eingetragen: A. Klein- minsky, in Darkẽhmen eingetragen. Reklame & Propaganda Dort K einer gemeinsamen Abstimmung besder r, en der re fe erfolgen nur Dulsburg. 24140 ,, ,. 20. Mai 1 g 3 W. n: v. Waldt ; lagel C. Sohn, Zigarrenfabrik, Darkehmen, den 3. Hai 52 mund“: Die . des Paul Leopold Dresden. t Iltiengat lungen der gleiche Beschluß eben. im Reichganzeiger. In das Handelsregister Abt. A Rr. 3 PDuisbur. 6. dem Vente en 3 . Hhausen ist aus Untergrombach. Sesessschafter: Kark Das Amtsgericht. in n, ist erloschen. In das ,, n,. ist heut; a üs nn einfacher inne, e fr je Nachgetragen wurde bei Nr. 1533 ist am 165. Mai 1921 die Kommandit⸗ . In das Handelsregister Abt. A Nr. Bottrop ken M her hy . Zigarrenfabrikant in Unter⸗ wentsch Kren 2dl29) 1. 2136. Am 22. April 1921 bei der Blatt 14065, belr. die ae , , , äbgegeßenen Stimmen gefaßt 3 Gfsener Credit Linstalt Düsseldorf, gesellschaft in Firma Duisburger Han ist am 19. Mai 1931 die offene Handels. Dag in. . . romba und. Franz Kleinlagel, In dag. hiesige Handelsregister Able offenen Handelsgesellschaft „Allgemeiner Josef Lehnert Aktienge sell urch die Umwandtung der Vor üugsaktien hier: Dr. Wilhelm von Waldthausen 1 delsgesellschaft Hoffstetter & Co. in gesellschaft unter der Firma Kann & anf ; 6 k in , Offene lung A ist heute unter Rr. 53 die Firma Maschinenbair Dortmund, Forft. Bresvden, eingetragen worden: ö EStammaßtien erhalten erftere die aus dem Vorstand ausgeschseden. Duisburg eingetragen. Persönlich haf. Stern in Duisburg eingetragen. Ge— Aktiengese über⸗ ö. e ,,, dd . —ᷣ nn. . . 235781 am 19. Mai 155 begonnen. deren Inhaber der l ultirtr een Dito schafter Fabrikant Engelbert Forstmann 1821 hat beschlossen, das Grund . mihrend ihre samtlichen Vorzuggrechte er / Æ Dandelsgesellfchaft mit veschtünk, Karl Hoffstetter in Duishurg. Die Ge. Kann un der Viehhändler Adolf Stern, und Stefan In das r df ern ister öh eingetragen: Bruchfal, den 15. Hai 1921. Erich Adolf Pieck in Deutsch Krone ein. Ku Dortmund t alleiniger Inhaber der zu erhöhen um eüne Mill ton Mart . lischen. ter Haftung; hier: Werner Thierbach self aft hat am 10. Mai 19821 begonnen. beide zu Duisb Die Gefellschaft hat He , Vgl. Abt. B Nr. . 8 m , Mai 1e. Das Amtsgericht. e, , . Firma. Die Gefellschaft ist aufgel ft. usgabe von einigufend Stück auf 6 Umgericht Dres den, Wteilung Inn, ist als Geschifts hte; us eschieden. Es ist ein Kommanditist vorhanden. am 18 Mai 10 9. E Abt. B.. B die Neun . n , a,,, , ., K 3584] Dentsch Krone, den 20. Mal 192 =, . Im ö. ö. 19231 hei der . lautende ö , den 206. Mai 1951. Amtsgericht Düffeidorj. Amtsgericht Duisburg. Amtsgericht Duisburg. 9 & Sohmann, 2 5 . tung, Crefe]ld. j * coffenen Handelsgesellschaft „Sansa art, die zum Kurse von, z (. n . ( Pulspurzg. 24154 in. En merich. * Bremen: Gustab Carl Brauer ist aut ** a Das Amtsgericht. ; Cthõhn . Pũsseldorxs. 24137] BDuish ö 24141 82 st Im hij gen , Aht. B en,, . Tettenfabrit Haunschild . Go. zu gegeben werben sollen. Bie nenen, Bös! Im. Handelsregister B wurde“ . In er gndelorrgister B Nr. 1 ö n r dhe gegn t n miss, dne llt bon Wiebaden nech Erwerich

2. April 1921 verstorben und damit als Nr. 349 ist heute bei der Firma Werk⸗ Deutsch Hrone- Dortntund“;: Die Hrokura des gen i 3 Das Grundkapital 6

J e 24130 . 9. ndelsr egiste n 26. verlegt. Fe chäftsfüh ter dusgeschiehen. Ber stäite für Bürgeinrichtungen, Gefein In das hiesige Handelsregister * mann ung Sauerland zu Dortmund i dae, g ndelerea ter 6st bene en , eigen, n, die zii g g löse di mg Ktahrimann e . . 8 Segenstande dez Unternehmens, Fabfz. n.

t nunmehr drei Millionen Mark ö belragen

Kaufmann Johann Friedri Entholt schaft mit beschränkter Haftung, mit teilung A ist heute unter Rr. ig erlosche em Kaufmann Wilhelm Keller fällt in dreitaufend Aktien zu ein J ; ö. Gesellschaft mit heschraͤnkter Haftung in Prollius Geselischaft mit be⸗ 9 kation und Vertrieb von Jtährrnttteln ft , . ist zum Geschäftsführer dem Sitze in Crefeld eingetragen Firma Leo Krüger Nachfolger, In⸗ zu Dortmund ist ,, erteilt. . kalen Mark. Der Gesellscha fer n, e e f me g, n ah nee ffffe e , nn, 6 4 1rnnmrter Sa fchng in, dien nrg ain. ö k . 3 e n n, . le unlaffer n worden: . haber: Conrad und Abel, Deutsch Nr. 2644. Am 12. April 1921 bei der vom 20. Mai 1916 ist deme pere e em e Biar Silander tung, mnie, 2 tra n af⸗ 6 Gegenstand des. Unternehmens Sohne Peter Sa cen helm fr n Duisburg. Grundkapital 1 500 .

in,, . 2 * e ,. , , n,, , , ,, ,. Thiele . Cor iꝛm s d und weiter in, den dun t Co. in Klotzsche: Die Gesell⸗ Hefellschaftsperkeag 3 April 3 , an , , ist Proknrn erteilt, w * *

mn Bremen: Gegenstand 6. e , , m, nf n, 1 . 6 in . . 21 r e , 9 . ,. 1E, ig Held ö. n , bon 6 Kaufmann Max Alerander Gegenstand des Unternehmens; Das Her. strufr e ne . rn er n. Amtsgericht Duis burg. en er, ,, 24 ,

ö. h * g E rotura de 9 8 ner 1 j z 5 a, 3 s h 39 ö .

, 6 e nnn , 89 ,, Ma ger f hen; der Maschinenmeister Stto Werner Brandt in Jom narf n n 9. April 1921 laut . ͤ . r , . 4g . ,, . een . e , ** 3 t ö

Rertung eines Spar⸗ niere, Fu 5. 9. 6. . irn Din ch . 64 ,, Am 18. vo Ce gen n, e ,, die Uschaft nur gemeinsam berechtigt zur Vermittlung des An- und kapital betragt 50 ddr Geda r. . 3. , , 1 en, , . dr , ,

', , , , . trag bah , . rone, ö . g in. . en. r. r,. m ö. März 1921 bei der . noch bekann e. h g Haut ; . Verkaufs von Immobilien und zur Ver- ift? Kaufmann Heinrich Buchmüller in Kratz in Duisburg ungels eren In⸗ vertrag ist 1 92 sestge e n.

e el Heutscht ds, Ke eng n . 338) rnehr gn, wr e. un se, . ,, , J, g,. ,. i, , . Kurse von ien, bit i. e , . rt nn 16. Rapitalien soꝛwie zum Ab— Nülhein Nuhr, Der Gesellschaftsvertrag haber der BViehhändler Wüßcim Rratz in § 1 Lie . ö bag m

. . . * o fich! r ere ., te . . . I an . ö Karl Schneider zu lle ee, , Hel mo Il * Kam , , se, . , an, n, nn, . e, n. Die d ne, , . Kratz . an, r, n, vom 13. Mpril

; ir. it heute hei irmg Soda⸗ en one ; . rt ist ini J . ĩ ö ö. . ; de⸗ gi ura erteilt. . nere , hl . Fare e, sch Tenn en e t ö ist alleiniger 53 der den ö. Der Fabrihbckißer Qfte lol Nterhtg. und dandelsgeschaften. Siamm⸗ schäfts führer bestellt sind, durch jeden ein. Amtsgerscht Duisburg. Die Vertretung der Gesellschaft ecfolgi

kommenden Verbesserungen des in Frage Die Gesellschaft ist ausgelöst.