X
Y
'inem imerhalb weiterer funf Jahre, als j z ĩ ö
bis ᷣ bre, also sowie allgemein die Hersteslung und der ] Unternehmungen durch unler der rma: Königeberg i. Pr. als neue Inhaberin. Die offene Handelsgesellschaft ist au
. ier er ber 1850 frfolgenden Handel init. Korsetts, endfich auch der . chr n . Ver⸗ Ie n eg. ura ö erloschen. . elsst. Der bisherige ö .
e Ge en has 2 ng, e i nr, . ge ft welche heieng kit 8 a , Am 2. Mai 1921 3 Nr. 68 — . Laib ist alleiniger Inhaber e si 54 = Und mittelbar damit zusammen⸗ bildet den Vorstand des Vereins und Moritz Serrmann —=—: Julius Herrmann Firma. ;
Auffichtsrat E ermächtigt, Angebote hängen. Stammkapital: 506 000 . damit die gesetzliche Hen n, k, und * Herrmann, * Ascher, sind Lahr, den 2B. Mai 1921.
uf Blatt 18 430, betr. die Firma tretendenfalls nachzahlungspflichtigen Vor- leute Curt Wilhelm Diete und Alfred laffung Staffel, Hauptniederlassung eingeteilt. Die Ausgabe erfolgt zum Nenn
. 1 f 2 2 221 * * 2 21 2 7 ulz Isolierungen in Leihnzig: zugsdipidende vor den Slammakt ie Kurt Schramm, beide in Leipzig. Die Wetzlar, heute folgendes eingetragen betrage. ö ; 3 BVölkner ist als Inhaber dem Anspruch auf — — . Ira n tif * 1 Ir, . er⸗ worden: Der Hesellschaftevertrag ist am X. April en friedigung bei Auflösung der Gefellschaft zichtet. (Angegebener Geschäftszweig: ) In der Generalversammlung vom 19271 sestgestelll. Der Vorstand er r ö m Leipzig ist Inhaber. Er haftet ausgestattet. Die Nachzahlung erfolgt Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft und Ver⸗ 17. Dezember 1930 wurde beschlossen, das einer Perfon oder mehreren von . J
I. 1 1
„bieden. Der Kaufmann Curt Gug r
somohl auf die neuen Vorzugsaktien als Geschäftsfi f f ; ĩ j ; ᷑ ral ö ? ̃ Beschäftsführer: Kaufmann Ernst Rauch AÄArmeemarinehanseß und wertritt ch aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich- Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgericht fo n Betriebe d x ; * ; . j ⸗ pi : 2000 den Mitgliedern. . auch auf die neuen Stam'näkt , Halt , . 3 , , d,. 5 un rtritt auch aus der Gesellschaft aus en. e ne e n,, z. fir die im Petriebe, des Geschäfts auf den Dividendenschein desjenigen Jahres, fretung elektrotechnischer abriken.) Grundkapital durch Ausgahe von 2000 sichtsrat zu ernennende . e, rl here; ,, , r , , k H randeuut eistg ,, r. . een fe, , . ö , , . nnen, ausgehen, don denen nach dem Der Gesesischaftsderlrag ist am 28. Juni Rita t= ; ; nnen, , , , ; gung im Firmenre gen j . Der ellchast steht das Recht zu, Sonnen Verlag Wern 243 28 3 5 ᷓ ö er Gesellsche ! 28 Mitgliedern, unter denen sich ein aktiver Köninsberg J. Pr. in die Gefellschaft als Eintragung im menregister. ᷓ tr is 578, betr. die ; ; eg tenz in, , ͤ = berechtigt, und d Aus. besteht, durch diefe oder durch zwel Pro ö 2 bon Vorstand und Aufsichtsrat 1320 festgestellt und am 10. Juli und Dffhier und gin Jaufmann befinden verfoͤnlich! haflende Gesensschafter! Enge. Bereinlgte Holledauer D any 51 Bla ie Firma vom 1. Januar 1925 ab die Lit. A.-Voör“ in Leipzig (Georgiring 3/5). Der Buch- ab dividendenberechtigt, und durch steh ch ö
f 1 , ,. . ] . fi . n n wachhofer in Leipzig: ĩ ü ĩ 14 250 de ber lauten⸗ kuristen gemeinschaftlich, wenn der Vor⸗ . Sorgen ist, daß sie die in ihren Be⸗ 16. Nobeinber 1979 esndert, worden. müssen. Der, Verwaltungsrat beauftragt kreten. Die Gesellschafterin Blanka Herr- ziegelwerke Peter Wasen. Stz: a, . Fir; chatten and ran i. mar sös ab bänder eh . e er, 1 1. . e , , 1. 6 ———— 3 besteht und
iz gelangenden neuen Aktien dazu be. Sind mehrere Geschäfts ur hestellt. lo eins seiner Mitglieder mit der Vertretung mann, ge. Sandmann, ist von der Ver— . Inhaber; beter Wan, , Gipplin in einig erte it heriger eindiertelsährlicher, öffentlich be. Wngegebener Geschäftszweig: Verlags berechtigten Stammaktien zu je Jböh 6 der Auffichtsrat nicht ginzelnen bon ihnen ekr.
ist. dem, Kaufmann Friedrich auch die Lit. B-Vorzugsaktien mit vor. Werner Behrends in Leihzig ist
zutzen werden, um den Fortbestand oder erfolgt die Vert ie Geschafts⸗ ei j . Fisen „Main de GUbbelm 2 ele ; = 5 j ĩ ilt di i JJ , ,,, , , , , . ee n ner , 36. 3. er⸗ Gemeinschaft mit äinen Heoluristen. Die durch zwei Mitglieder des Direktoriums loschen. ö Landshut, 20. i 1921. n , ,,, . u ig. , T, ne mn standsmitglieder oder durch ein Vorstands, . , , , , nr er,, el n e m, n, , ', , n , gn, . Eiern Grwarten der Kapitalzerhöhunggz. um weitere fünf Jahre, wenn sie nicht Steshertcrer in kurfflen. Di ze 35 Damn delt Landshut 2464 i ,, . . ĩ ö. beschluß angefochten werben ee hn, b . ; föh'rennehmlis acht Stestrertreter und einen Prokuristen. Die slraßze 36) ffeng Hand essgeseil chat, Lamdzhut, 5 In. . erfolgen und geschieht zu einem Ein- J. Auf Blatt b3d0, betr. die Zirma 3. 4 der Satzung dahin geändert; Das Belanntmachungen der Gesellschaft er= ; JJ , ,, , ,, , ,, , , , , = an don drei Monaten nach Erledigung schafter Frau Emma Thérese ,, 3 schaft mit beschränkter Haftung. G. ) ro. Dividende für das laufende Geschäftsjahr Ado rindt ist = infolge Ablebens — ⸗ r t e n, n, ö. des Rechtsstreits und der clwaigen Gin. Kid, nch Dahse ng esrenl' ea Gch ö d nterschriften der n *r . 9. mn n, Ghz. Puttenhausen in Niederbay. in Charlotte Triebel heißt richtig: und der etwa, rückständigen Dividende für als Inhaber gusgeschieden. Der Kaufman Stammaktien, Buchstabe . 4000 Stamm mit der Unterschrift Der Vorstand, oder ö fragungsschwzerigkeiten in das Handels. Sa nitälsrats Ir Gieftten in Berl . en Amtggericht ai ,,, i rn, . frühere Geschäftsfahre. Dans Otto Chlers in Teirzig ist Inhaber. gltien Buchstahz Bb, södb Stemmaftien „Der Aufsichtsrat, je nachdem sie Pon ; ; — n , 36 zerlin, gericht Kiel. lassungsort: Königsberg i. Pr. Frey Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Aprif Höttte, ; ; 9 3 ge ö letzterem ausgehen. Die kegister zingetragen sein. Diese grhöhnng Reichenberger Sir d. ünhh Fin en. 3 ee m ig . rg. nl errichtet. . des Unter nun nicht , UB, S Bg, uflsäeng der Gfselllchaft haben 6. Auf Blatt Böös, betr. dis Firma Huchftabe g oo Stgmmalken Huck, Ssteren oper 1g tzter !
hat stattgefunden. Hiernach ist in ö H iel. 236701 bf ea st di bee n , , de, 4 6 . kö . 8. Eingetragen, in das, Handelsregister . . a, Iij⸗ Mai 1921 bei eee ge ih err, rn, m . *. 1820 der 4 der Satzung dahin geändert; haben das ihnen al den beiden Fiben Abt. 3 am 7. Mai 1321 bei der Firma 66 . e 3 it 2. isch Art und ähnlichen Produkten, ö das Grundkapital beträgt 15 755 506 tes vberstorbenen Inhabers Hans Dahse Ut. Te, Wach. unt Schlie tan fta t 6 dukt mic i e, beni 3. zesondere der Betti won die eien ad, ift eingete st in 3b Sigmmgttien̊ von Töoäch ehen zugefallene und Fisher der Kieler Sanshesitzer, Gesenschgft 3. kö 7 , ar, wi J. der G Buchstabe , 4000 Stammaktien Buch unter der Firma Gebeine Tewandonezkt: mit beschränkter Haftung Kiel, Die 8 , we , ⸗ 9. esell schaft ist berechtigt, Jiegeleibetri , , , , e n nien,, , . e nn, ih 9 , g . 3 . 3 , . e. 3 stabe B. 6660 Stammaktien Buchstabe C. betirben gr bf nach bem Sianb von ö ist auf Grund des Urteils des lapiie ist um 5 Millionen Mark erhöht. zu erwerben und sich an solchen und ver. in in . lr. e ö eine Ausschüttung auf die übrigen Aktio⸗ Kaufmann Ernst Max Esche, sämtlich in 56 eie ier , . . 9g
Woo Stammaktien Buchstabe P, S505 35. ; 8 Neichsgerichts vom 8. März 1921 — 6 . . 6 Buchhãndler näre erfolgen kann; auf die nach erfolgter Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. , m n ; ö f . Stam ma llien . E. 14250 , . 5 ⸗ ö. , s 20 . ez; e, Ober gndesgerichts . . ö ab*? ten n, n, ,. 1 ig ist Inhaher. (Angegebener Ge Auszahlung verbleibende Maffe haben die . un Blatt bos betr. die Firma ermächtigt, im Einvernehmen mit dem Auf- Die Gründer der Gesellschaft sind:
Stammaktien Buchstabe P, 5oo0 5Fili ̃ 1 Kiel vom 13. Juli igag — 2 ü lz do . sind ah rer⸗ r sinweig: Buchhandlung und Anti⸗ Vorzugsaktionäre keinen Änteil. Th. Hartmann G Schultze in Leipzig: sichtsrat die neuen 2000 Vorzugsaktien 1. Konrad Maaßen, Ingenieur zu . (Nr. 1 bis 60, . * mern wee, e e r 13 e geändert; Bach, und. Schlien. . w 6 r . . O6 6 ö Dr bet Belghnntthe ung zom 12 Mai ro Heckert und Carl Rehbock find als in, Ntegnbettecg zu Hege he un mit den e en, e 4tZ. l * ]. edü
zugsweise Ausschüttung des Stammbetrags Ferdinand Fuhrmann jr. ist — infolge 14 250 Stammaktien Buchstabe F, 6h09 rat berufen. Die Berufung geschieht im ö pmg. ; l23678] zuzüglich eines r en von 120g .. blebens ö. als. Gesessschafter ausge. Vorzugsaktien. Rr. bbb) sämtlich Deutschen Reichs anzeiger in . 5 mit. ö R das Handelsregister ist heute ein auf Zahlung der fur das letzte Geschäfts⸗ schieden. An seiner Stelle sind der zu je 1009 ggeteilten , spätestens zwei ö.
sen, worden: jahr entfallenden oder aus früheren Jahren Mechaniker Albert Max Fuhrmann, der as gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ dor dem Tage der Versammlung. er
. Uuf
die Vorzugsaktionäre Anspruch auf vor⸗ . E Co. in Leipzig: Carl stahe D, 500 Stammaktien h , nn, ,, vom Au fsicht= A
ebernehmer bezw. den Uebernehmern ein 2. Johannes Schiller, Kaufmann in
mia). Finri ö ö anstalt, Gesellschaft mit beschränkter . ; 9 aft fn ĩ icht ͤ uf Blatt 1400, betr. die Aktien⸗ 1931, betr. die Firma Kraftwagen⸗ Gefellschafter ausgefchieden. ; mann Karlsruhe, den 18. Mai 1921. giti , ,,, Daftung Kiel. ,,,, w , . ö 3636 ⸗ f ant unter der Firma Leipziger e es bed nds g fen e mit be.. J. Auf Blatt 13 0h0, betr. die Firmg Abkommen wegen der sonstigen Ueher⸗ VUachen, handelnd als Geschãftsführer Badisches Amtsgericht. B. 2. der Firma Gebr. Lewandows s abgeschloffenen Amte gericht Kiel. beschränkt sind, eingezogen werden r, sche terne sanmnnsfeg, r Verficherungs Anstalt in Leih schräntter Haftung in Leipzig muß „Grumo Glektrigzitätsgesellschaft, Jahmebedingungen zu ö Der Vor. er. Firma d, . Sn gr e e, ere enn, Verträgen, ingbesondere Miets. und mit Koplenͤᷓsæ. aal go] und, bel, der 2. ensberteilung bis Landshut, 20. Mai 1921. he Die. Generalbersammlung vom es richtig heißen: Kraftwagen Lande Grunert & Motz in Leipzig: Gimmerich stand wird ferner ermächtigt, im Einver- Büro und Inzuß , edarf. Gese , 2 stl'* * Fabrikanten und Fieferfirmen gbgeschlofsenen In das hiesige Handelsregister sst ein! 113 co ihres he , , vor den . Das Amtsgericht. Ii, 6. t crm ., . re,, mit beschränk⸗ 353 itz P . a n . e,. gi nf ft n, 3 . k beschtkactet Quftimg a 8 XR „ ist einge⸗ trägen, l j iini z ñ ; z W nmdkapitals um se illionen Mark, ter Haftung. . Au a betr. die Firma — 9 ö J , , , berg e JJ . , , , , mg, . Laub, Karlsruhe: Die Firma einbarten Preife bon fünfhunderttgufend 1. am 14. Mai 1J3F unter Nr. 337 bei mit beschrankter Hastung itz: V6 m hiesigen Handelgregister ale. unk jerfallend, mithin auf zwölf am 21. Mai 1921. Alfred Georg Beckert ist als Gesellschafter den Uebernehmern ein Abkommen über 4. Peter Lennartz, , n. ei ĩ 9. 9 ö. . O. zo tur guma Her. als i, n, unn n , . er lena . , rf. in Königsberg i. Br. Gefcllschäaftspertréeg Nr. 85 eingetragene ' Firmme Albert [mn . 12 , 2496] . ,, . g ee gef i k 3 a . . . i St fan Gartner Wi rsi faber garn . en eingebra daß damit die Ein. Koblenz: Der Sitz der, Firma ist. nach vom 24. März 1921. Gegenstand: Jede Engelhardt in Langensalza, deren h 36. Bktober 19600 ift dur 2 ( ; ; ö neuen Stammaktien ist dem Uebernehmer Johann Jos. Lennartz in Aachen, ; = ö gen beider als Gesellschafter mit M n . Tatigk⸗ Race ug vom 390. Oktober ist durch In das Handelsregister ist heute einge⸗ eingetreten. . ; . er , n e en * ,,, 6 . ie . aer nt, ' . ö. ,. . . 66 iin tg rn . ,, denn . 4 e 3 2 1⸗z die Firn Guido 6 1. en. . 1 k . ; . . el ü. ö . f. ; h . rn, sind. ie Bekanntmachun ni ö ig⸗ ö f ; ital: ; G. G. lolo ö ; ĩ . me,, . j J ee , , j . ; . Metzgermeifter, und Karl Endtin, schaft erfolgen nun i en 3 ni Tenn . ifo a rer , , e en tem nt in, ᷓ n. , hh 1 2 inen Punkten abgeändert worben. Steinbach in Leipzig sPlauensche . Karl Kassebaum ist als Gesell. Stammaktien die Hälfte mit 7 125 009 4 Godesberg, , , . Ehefrau Emma, geb. Gartner, Reichsanzeiger. 2am! 14. Mar 1921 unter r' t Rarahl nd Hauptmgnn 3. B. Rakrer Firmeninhaber d ober feine Rechtsnachfol herüber wird noch bekanntgegeben: die Str. 1). Der Kürschner Richard Guido schafter ausgeschieden. . den alten Stammaktionären innerhalb! 6. Justizrat Dr. Ferdinan sser, if fie. . n , n , . Karlsruhe, den 20. Mai 1921. bei der Firma „Eigarrenfahrit Simon Kauffmann in Königsberg i. Fr. Bekannt⸗ n e. deshalb hierdurch uf f 1. . . . . . i ö 2 . ch ö 1, . . n. , it . i 7 , Bankier cllichg reten. Badisches Amilegericht. B. 2. Earl Geißen⸗ in Koblenz Mofel . Rech , . ; ͤ 9 5. mn Kurse von 16 o ausgegeben. egebener eschä Szweig: auchwaren⸗ Hauptbahnhofswirtscha eipzig Eten, Vr. h Die Gesellschaft hat am J. Januar 1921 . ) inen, inn sroblens miosel, machungsn: Reichsgnzeigen, ine getnaigen, Biden spruch egen i; , Dintt ort, helge dh; Firma . und Kommissionsgeschäst und Louis Graß in Leipzig: Die Firma ist alte Stammaktien eine neue zum Kurse in Bonn, handelnd als Pertreter des Fgonnen. Vie Profura der Frau Kätchen Kar sr uhe, Baden 24187] weiß; Die Firma ist Lier erloschen, da Am 26. Mal, Ihe Rr. 594. Ge- Löschung binnen dre Monaten bei den Kioberg in Leinzig. ieb ei ü . . 165 3 b den kann. In Bankhauses Stahlschmidt und Co. in ö. ; Frau s 2, E: ö 8 . ; . . J g in Leipzig. In das Betrieb einer Kürschnerei. erloschen. von 3 bezogen werden ankhause ) 6 bleibt bestehen Die Prokura In das Handelsregister B Band Vl aa . der Firma nach Vallendar ver— . k , moelegeschaft sind eingettcten! a) der 2. Auf Blatt 260 1904 die Firma Sans AUmtsgericht Leipzig, Abteilung L B, dem Abkommen ist mit dem Uebernehmer Bonn, Kommanditgesellschaft, . des . Gartner ö. ist erloschen. Or 38. 23 ist eingetragen: Firma und II. in Abteilung B: Berlin, Zweigniederlassun in Königs⸗ ö. ensalza, den 1 ö ur. in ichetreviso⸗ Heimann Pätthaset Zit in Leinzig seznigst. 155. Der n,, . f J k an e n, ; . , ei rr . , Ser 8. am 15. Hzgt öl un ier Nr. II erg it. Pr dn f ant en g, 42 Amtsgericht. ti, p) 39 da . y Otto . ils in 66 . In . . . 9. * en rr, n, in Aachen * Käppele, 18ruhe: „Firma sellschaft mit beschränkter Haftung, pej i ĩ iniicke Mo- 1 735 ö ö Berlin. ie Gesellschaft ist am haber. ngegebener Geschäftszweig: b h J stfeinder I ndtrig au pnelz. . urft. Kgrlsruuhg. Gegen stand kes, Unt: , e r en 1 62 . i, d , , , Langensalzn. fezs n Mi gal errichtet, Sie Haftet nicht Handel mi Baumgicrialien) s: Taehtenstein-Calinners. Ltd,] I. Dezember 1925 nicht zum Verkauf zu handelnd als Vertreter der Firma
̃ il 1921 i !. a Auf Blatt 361 des hiesigen Handels- bringen und von d won, dee ,. . 8 err m Machen
J , , .
niche ten Ses bisherigen Inhabers, es des Nordstern lr fal und i. nh. Albert Müller in Lichtenstein. biz 31. Dezember 1536 erfolgenden Ver, 10. Jofef Königs, Kaufmann in Aachen,
J , , , , , w,, , , ellen eee r; ö. kJ ; ; Vorstand und Auf⸗ ö
Betriebe des Geschäfts begründeten schaft in Leipzig, , , ö Ill, . . * n 1. ö i,
, , , ö br be e , ,, en,,
in Leipzig. ; 9 nt Vilhelm Hirt dürfen die Gesellschaft 4. 6 Blatt 16 0935, betr. die . , am 21. Mai af die nien Stammatkien cönnschnen, Die Grunder haben sämtliche Attien
h . 3: Die 8 2
,. Da ,,. e e, ner f, . Die e m,, . schräukter Haftung“ in Rhens; Zum Die Geschischaft ist nach näherer Be— n unser Handelsregister Abteilung B ö. i e, n ö. r ,. , . ; ese aft, 9 sich an Geschäftsführer ist der Bankier Julius stimmung des 5 18 des Vertrags vom ist heute unter Rr. 7 die Gesellschaft mit . . e n, , . en, de. , . , ,. * eiligen, sie Geihs in Boppard ernannt. Die Gefell⸗ 38. Juni 1926 kündbar. Gegenstand: beschrankter Haftung unter der Firma r e, . ö bo g n. . , . 1 iger er n tammapital schaft ist aufgelöst und in Liquidation. , n. von und andel mit „Ein⸗ und Verkaunfsgesellschaft Thi⸗ h ,,, ö. . n . Der Heschäftsführer Julius Heihs ist zum orsettg, Fortbetrieb des Geschäfts des Linger Seilermeistér alt beschlänkter Hie Gesesss haft hat rdf 86 6. 8 f . . . . Der Liguidator ernannt. Der Geschäftsführer Hans Dahse in Firma Gebrüder Lewan⸗ Haftung“ und mit dem Sitz in Langen⸗ a, ö , 9 ich, 3 . ist Ce h -. fi 1921 Kampfer ist aus eschieden. dowski, anderweltige damit auch nur salza eingetragen worden. Gegen land Harzen jr. gte lehne B, gere, ,. rg j . Je] e , . ber 4. am 14. Mai 1921 unter Nr. 2651 mittelbar zusammenhängende Ge äfte. des Unternehmeng ist der gemeinschaftliche
ö esellschaft einzeln. Die öffent- die Firma „Waffen⸗ und Sporthaus Stammkapital 500 000 4. Wenn . Einkauf von Rohmaterialien, Halb, und
14 ; 6 ; : 31 ig: Dis i ; wenn solche von Personen und Firmen übernommen. in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ Röficke . Co. in Leipzig: Die f Das Amtsgericht. ö . ö . eee, ũů . . land ist gewählt: Däöcktr i Nieder ·
Gchafter oder einem Prokuristen vertreten. ist — nachdem sie auf eine Gefe
des Karl Lydtin bleibt bestehen. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft * ; öh graf n Band V Sg 3) ; ; Timner,. Gesellschaft mit beschränkter Geschästs führer bestellt sind, ist auch ein Fertigfabrikaten der Seilerbranche für die iter r, , , . . r; J ; m n,. t ts . 35. e wn , de, e, . . . e fle ff e mus Daftung.! in Koblenz. Gegenstand ,,, gemein sam mit elnem e , n, und die gemeinschaftliche K ö Dastung übergegangen ist Cieg nit. ten ien, . 9 in . . . 6 . Paal helmeck nn ßbronn mit einer Jweigniederlaffung in Badisches Amklsgericht. B. 2. 3. , , ist der, Handel mit . . Se Nebernahme von Kief'rungen der Seiler ihr Gee ö . Kloberg 5. Auf Blatt 8 285, betr. die Firma In unserem Handelsregister Abt. 6 6 enden neuen Aktien dazu benutzen Müiglteder des ersten Aufsichtsratg sind: . arisruhe. Bie Ran fleute a lin e, e mn. affen un portartikeln und die schäftsführer Ernst Rauch in' Berlin- branche durch die Gesellschafter sowie die un Gefchfche f , ö Oejterreichische Meth andes gesch Nr. 336 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ werden, um den Fortbestand oder die I. n. Dr. Ferdinanb Esser in .
Steigerwald und Siegfried Steigerwald Kattowitz, O. s. 24185 Reparatur von Waffen. Das Stamm⸗ Schöneberg. Der Lina Böhme in Berlin Beteiligung an Unternehmungen gleicher sind als weitere per e , , . Ge⸗ Die im Fandelg: egister Abteilung . kapital, beträgt. fünfzigtausend Mark. ist Einzelprokura. erteilt. Bekannt⸗ oder ähnlicher Art. Das Stamm kapltal
hit. mit Einem Gesellschafter vertreten. schaft mit befchränkter Haftung in schaft „Franke und Pannecke! In Selbftãndigleit der He bett zu ge⸗ öln, Vorsitzender kellschafter in das Geschäft eingetrefen. Nr. 215 eingetragene Firma „Ab otf Beschäfts führer ist der Kaufmann, Thes möachungen: Hteichtan ziger. Die Stanm— beträgt 30 000 16. Geschäftsführer ist der
uf. Blatt öhö, betr., die Firma Leipzig: Der Gefellschaftsbertrag vom stallations hürg für Glektrotechnik, fährden. Vie durchgeführte Kapitäf⸗ 2. Dr. Paul! Stahlfchmidt in Bonn, kizziger Gummi⸗Wagaren⸗Fabrik, g. Oktober 1919 mit e, . Liegnitz, ., Wer g ef elt erhöhung muß bis n 31. März 1921 stellv. Vorsitzender,
Dieselben sind jur Vertretung der Gesell. Stalla“ mit dem Sitz in Kattöipitz ist Homnmelsbhein zu Köln. Der Gefen einlagen der Gesellschafter Frau Emmg Seilermeister Oskar Roach in Langen an, ; ist aufgelöst. Der das Handelsregifter eingetr ein. ikant Fri ᷣ
,, , , nr, , , , t e re techtigt. Den Kaufleuten Walter Pohle nt, . - h,, . ; eb. Vahse, von je ind durch ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, r anz Golbsfene Tenn ; ; ̃ . r der Firma. höhungsheschl ten werden, 6 ,,, , , e e n ne ,, 1 4 m, .
inzelprokura erteilt. ᷣ. 1 2 — cha e geten. Ge⸗ ; ehörigen andelsgeschã ertretende Geschäftsführer e ind, 6m ü, z ö 2 6 i i ' ; ; .
3 i g E.. , . Abteilung . eingetragene Föma , Rhein. schaftsführer ist zur Vertretung der Firma in Firma Gebrüder kene n . zum durch mindestens zwei Geschäfts führer oder . und Gustab 2 e in Leipzig. tritt der am 5. März 1921 festgestellte näiorugtn. 24199 . ö de h , . ö 33 e. m mne ing J Welter öochhkänfez' E' Cgur eien hold & Co. Bercinigis Rordöenische berechtzt. vereinbarten Preise von So G66 6 gedeckt. durch einen Geschäftsführer mit einen * ren ihnen darf, Lie Ge fellfchaft Heue ,, Gegen tand dez delsregister Abt. A ist und der etwai gn, bene, def, ergichten er. ᷣ 4 hee wre, ent . decsarkt, End, Dessfaner Rrcfelguhr. Heek Desk tegericht. Abt. 8. Koblenz. Rreturh tenz. n. deln, ‚ennschest miteehhen, hitte eh nens hai green erh a heiüh Greed deheghts, Rt zent He nde fähigen h, , ,,, 3 .
irn ist erloschen! aan, . e, mn dem Sitze in Kattowitz ist n n,. 24191] üngen der Gesellschaft, deren Gesellschaftz an n oder einem anderen Pro Durchführung des Be suchs deutscher Messen· Erft . , n . in andelsregister eingetragen . des 2 ker dier .
G8 3h, ma und Sttz: Pfaadt k . , . ö I önigsberg, Pr. 2dl90] In un er an leger Meist ö bertrag am 17. Januar 1921 festgestelt . zö6, betr. die Fi n n n. 2 , ̃. 61 lung. Siegnitz, als Jnhaber' Kannsmann 1 Limburg, den 19. Mai 191. , ö ier m, n Jer . Eo, Karlsruhe. Pershnlich haftende , . in n 3 . 5 e 9 ich Handelsregister des Amtsgerichts 1st bel der unte , , men, . ist, erfolgen in der Deutschen Seiler⸗ 3 zr Armat . h rn . ind 3 1 9. ng gn, * , rn Simoneit, Liegnitz, Steinweg 11a. Das Amtsgericht. der Jiepiforen auch bei der Dandels kammer ; Hesellschafter. Raimund ́Pfaadt, Kauf. nnch bristen' lie n . . in , , . audelsgefesischalt Karl nud ll be e bett ung mu n, Denn, n, 6 1 . 6 9 ö il 1 ui ö . ö ö 1e Nr. 08: die Firma chleftsches Serum- ö Einsicht genemmen werden , , 1p , 1 fenfabrit, Wehlefanz. in Spaltz 6 Langensa zn, zn g, mi ie. , ih e, werk. zur . en, nnn, rann, m ee ,,, Ofehe, Bande ese sl, ächeiuhoid é Co,, derer: Niederlafsungsort: in gern i. Kr, Heute, folßsn des ein tttggen worden: Die . Au Blatt 18 66f, betr. die Firma des Befuchß , l er Meffenberanfal. Binthrähsaraten und, chemisch har. Han delgregistereintragung 18. Näf han Das Amtsgericht.
Iast E. Die, Geselllchatt Fat am 16. Mai ie selguhr. und Korkstein-Gesenl. Victoriastra ze Rr. 3. Inhaben; Rugnst Töpfer Wilhelm Kubiß, und Wilhelm nn nn,, h Wunderlich & Co, in Leipzig: tungen und älusfiessungen durch deutfche Kauf, maseutischen. Produkten, Ynhaber uch A Rr. I30 die Firma Junus Dee . , scha ft.! geandert. Die Kommnanditgesell. Binn ) ö 6 3. Vr ust Siegmund sind aus der Gesellschaft aut ,,, hte mul i . ist — infolge Ablebens — als leute sowie die n n, von Räumen n. ngen n,, . nien ant ers i,, 6 in ingen, und Linz, Rnein. arm m r. e ene, de, nö, Mal 1gel, schast hat am J. Zannar 1920 begonnen. in Königsberg J. Pr. ist llt. gesGicten. ᷓ ahi ‚mhschftzt, ausgeschehenz, n sesger Ind Rlnkanf zan Grunztäcke)n für diefe Rren, Intgber, Fr, ed, wertholtz ein. Ae bern den dn baanhnenultes In kad Handeisreg ster eule unter Badisches Amtsgericht. B. 2. Amtsgericht Kattowitz, sz. Mat iat. in gent wer fe , ,. Kremmen, den 19. Mai 1921. . Ee n,, e n, , melt eine Konimanditiftin in die Ge, Zwecke, deren Weitervermietung und ferner Liegnitz . be 6. in se, 8 Het une ger . hn 17 die Nr. eingetragen: Lande oSprodukten · ꝑarisx une, Æaden. 23666] EKttomit. S. Ss aalsc) Ge jellschafũ mit beschränkter Hastung Das Amtsgericht. ee, r, ner,, pe n ch schft eingetreten. Eine weitere Kom- der Betrieb von Handels. und Finanz. Hübner Go ö . . Firma Sport. und Mu sithaus Deeters und Lebensmittel ⸗ Hande lsgesellschaft . 36 and eber er B Band 1. Im Handelsregifter Abteilung B Hr if] , , 18 haftende Gesellschafter 1. ern Cat mam . e n , her e gift, aller . 2 , . , & . gh e, k . j . . 2 ö 3. 76 i ir Fhemif ist bei der Fi j nigsberg i. Pr. jö b. z 6 4 ö er em Ghemi Id durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ in . ann Julius Deeters daselbst. 8th. ẽ ö 3 7 ist zur Firma Chemische ist bei der Firma „Gewerkschaft Urania znstraße Krossen, Oder 241921 Georg Göbel, 2. der Kaufmann Bernhard bauf Gutmann und den Kaufleuten führer vertreten. Werden mehrere Ge. SePllmut Scholz“ lautet und als deren eu ne dn m, Edmund Bahren. An. und Verkauf von Landegprodukten 1 ö
— 2 1 ! 2 s 3 254 1 sha ersö li t d s ; — ( Cx ö z 2 ⸗ j )! 6 h Tiatit ces artzhhe, Grlehschmast Liärenitmnß Sicht, grit, Zweig. Ferlöttsß. erke. Seszisches r. bie, Gn une, Panteiergzister . Arne Göhr , e au,. 6 bt Emsi Fein und, Jofeph Alfred scäftsführer betellt, so. soll einer bon Zhheter Kaufmann Hellmut Scholz, zam. Tlugene nnch, e fünft änd Lebensmihelg alier Art r gene
mit beschränkter Haftung, Karlsruhe niederlassung der in Bochum eingetra. unter Nr. 593 des Han delzregisters E 146. ist heute bei der Flrma Ostdeutsche gesellschaft. Die Gesellschaft hat am . , 36 — j wei, 24 j . ren e j ili dd , , . . m m ,
( t aftt⸗ olgendes eingetr w Die be e Pr. und Sohn in Krossen a. O. i a 5 . n 3 . * ö l = 2 j ! . vertrag geandert worden. Hiernach gilt Jueigh ice le fue , Dir rr sggellchart, begonnen am eingetragen worden, daß der bisherige Ge⸗ e, ft i ö 6. . mit einem anderen Prokuristen i n,. 9. bent i , 2 . 9 2 1 en . ir . . insbefon ders: Hegen land des linternehmeng Amte ger cht gratt ow itz. 9 ö. . ginmanitisten, sellschafter Otto Zucker in Krossen a. D. Amtsgericht. J. Leer, den 9. Mai 191. inf Blatt 20 oli, betr. die R . zu Ftreten . ür dieselbe zu Limbach, Sachsem. . folger) ist erloschen. Abt. B Nr. IB zur e ern,. . een ist die Herstellung und der Vertrieb von e n — Am 18. Mai 1821 bei Rr. 317 — alleiniger Inhaber der Firma . hum a betr., die Firma zeichnen, es sei enn, daß an einem Orte In das hiesige Handelsregister ist heute Firma Max Cohen & Co., Ges. m. gengnnten 9 6 chemischen, pharmazeutischen, kosmetischen 238! Göttner & Prestien Kommandit. Die GHesellschaft ist am 20. Hai 1921 Leipaäise.— 2367 n, Grützke . Co, Aktiengesell⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind. In einsctragen nerben'; eschr. Saftung in Lingen: Der Ge, Beschäfte, Erwerbungen usw. amm ⸗˖
hnisck ; j Eingetragen in das ndelsregister gesell t s i . . k k ö dn . 5 ö 1 *. 9 lee fit ; * ; ,,,, . des Friedrich Zucker In das Handelsregister ist heute einge= Auslande. Die Gesellschaft darf alle Ge⸗ Ar. edorubraun (Georg Vorn, Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin schäfte tätigen, die . Gesellschaftsz weck ie s'Sassee. Die Gesellschafl. ist auf erteilt 6j
ift in Lei nzig: Rudolf Julius Ghri, diesem Falle önnen nur zwer der 546, die Fi ing , sellschaftsvertrag vom 19. Jusi 130 ist kapital 20 000 . Geschäftsfübrer: Kauf tragen worden;: Graun ellfreß Karf Cönarz, Hrüßle letßteren gemeinschaftiich die Gesenffchaft r le '. Witt enen n sg 1 . Bes enge r , vi mann Hubert Kaiser in Honnef und Kauf⸗
prol roffen a. O., den 29. Mai 1921. k. Auf Blatt olg, betr. die Firma be Dee nk, als Miigtiztez bes Cetreteg, und die Firma. ichen, dene . , er zusammen mit einem Pro- Das Amtsgericht. Max Werner in Leipzig: Die . . ie Firma ist erloschen und endet am 31. Dezember 1921. Kaufmann August Kappe in Unkel ist
e Die mit and ausgeschieden. Zum Vorftand Bas Stammkapital ist durch Beschlu e ( , ir , n ,, , fee nnd Bären fee gel e, r , e ö ö a, ,,,, , , verlretungsberechtigt. Sind mehrere Ge haber der Firm. Dem Artur Janz in Danzig ist Prokura , a n, , Ab 1*t193 , . Haftung übergegangen Ir Blatt jh 1, betr. die Firma Jähne ist, als Geschäfts ührer augge⸗ in Oberfröhng betr.: Karl Linus Schu⸗ in e ede ist jetzt alleiniger Geschäfts⸗ ist allein vertretungsberechtigt. Der Pro- re, sd . Amtagericht Ciel. ee. e . gn 5 , , , n . Finn el.: W. Naumann Aktien - schie den. 9. dem Geselsfchaftgvertrag bert. ist. gusgeschts den. Ber Gaffmirt führer mit unheschrzntter Vollmacht. Dem kurist kann nur im Veresn mit einem zweien gemeinschaftlich berechtigt, die Firma Kiel. 23668 Bei Nr. 3367 — Fritz Seldt — Die hffe mc fn mit be *, Heinrich Sanz in Leiß ig, Zweignieden elschaft in Die General⸗ wird noch bekanntgegeben; Alle Bekannt Amin Hor n el Winter in Oberfrohna Kaufmann Max Fohen in Lingen und Geschäftsführer zeichnen. Er kann nur zu zeichnen und sie Ferichtlich und außer. Gingetragen, in dag Handelztegiste: 5 katet jetz, beide & Parese daftung! lun 'zrfistrin (n Sener, ffn, n , e . : gihung den Destschen Reich öanzeiger und die ent. Gasthof Schü gens ns Alls ut Win ter Bhruckere tl Göesantprdkurah erteilt. bestellt werden.
silionen
. einzig: : ihnen ' ist der Kan e mung don 12. Hai 1921 hat die machungen der Gesellschaft erfolgen durch ist nhaber. Die Firmg lautet künftig dem Kaufmann Kark Isringhausen in von beiden Geschäftsführern gemeinsam sprechende für die Bekanntmachungen der A
exichtlich zu vertreten. Sind Prokuristen Abt. A am 13. Mai 1921 bei der Tabakfabrik, Sffene Handelsgefellschaft, i ; i bert in er Firma gisters) hente folgendes eingetragen worden: mann Marx Heinrich bon Seube uf Blatt 174, die Firma Conradi Amtsgericht Lingen. Lins a. Rh. den 17. Mai 1921.
estellt, so erfolgt die rechtsherbindliche Nr. 757: Caffe und Conditorei begonnen am 1. Mal 1921. Paul Poppeck Durch Beschluß der Hauptverfammlung Mannheim eingetreten, Gr ist ben de. tuusend Mart
Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft Piargarethe Diekmann, Kiei. Die in Königsberg i, Pr. ist in dag Ge. y 3. 1921 * „Vertretung d zgeschlossen. österreichischen Regierung bestimmte amt, Friebemann in Llinbach betr.: Die ice el e n e . Das Amtsgericht. . auch durch einen Heschäftsführer in Ge. Firma ist erloschen. e , milch haftender Gesellschafter en tan . dea hm n, 3 u ge 6. hh sinf sfen. liche Wiener Zeltung, ft, an. diese 9 rokurg des Kaufmanns Alban Friedrich , . esssn Lan, Sac letzon meinschaft mit einem Prokuristen oder Amtsgericht Kiel. . Theodor 18d Jab 6 368 000 4. Albert Lahl vorm. Nobert Becker n 3 ir. so i ö ö hrhardt ist erloschen. ; h e . arcnister 9 iber, — . , ,. * ; durch el r tg gemfin chaftlich. EicI. 23669) für Jeld⸗ e err n., Fa 2 Küstrin, den 18. Mai 1921. Leipzig: Ling Emma verehel. Lahl . Zeitungen, ö. ae mn . , Amtsgericht Limbach, den 21. Mai 1921. * . i. e . . f — 6 ih * ue , l 2 . ; Die öffentlichen Bekanntmachungen er— Gingetragen in das Handel ehe Liefer, mr . zahnmaterial, Das Amtsgericht. Lebmann ist als Inhaberin ausgeschieden la er ĩ ma . e eu schen Reichs un i, Tell, ne. unter . 2e in we. mn 38 ahn m) Fi, * * . . folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Abt kenn 3. Mai I Hier n ter ö g and Produktion von Holz⸗ Der Kaufmann Franz Ernst Hildebramt r mt 6 chen Peschluß laut Oesterreschs bestinmt werden;) a 21652 Scham otte. und a⸗ Werke, Aktien⸗ au, Nr. dandelsregisters für arlsruhe, den 26. Mai 1921. Sir 3: Irn 3. er Firma: schwellen. Filiale Königsberg. Haupt⸗ an . 4m in Leipzig ist n Gr vastet niit . protokoll gem i. Mai 1931 6. Auf den Blättern 14 375 und 15 032, . X. . it teil 7 gesellschaft ! mit dem Sitze Hönningen den Stadtbezirk, ist * eingetragen Badisches Amtsgericht. B. 2. Hels nie; em nehgus, Berlin. niederlassung in Berlin, Imeighieder⸗ 3 4 delzreai 24644 für die im Betriebe des Geschäftz en,. m ganperen Punkten abgeändert betr. die Firmen Steir Baugesentschaft ist u . , e e, . ; . un s. am Rhein eingetragen. worden, daß die Pro des Quard ear nne, ,, sss, ö J, , , , , ,, , r, , ö , , ,,, , das d st ! ; in g ,, , ; in Berlin. Dem Hruno irma: i n haberin, es gehen auch nicht die in dem j o. Gesellschaft immit beschränkter n, einen, ꝛ ( ng und der er erloschen und daß 33 . 6 3. . , , , . 5 , . f n n, ,, . 3 . ir, n. ö berker orderungen au mhsaffsen a serug. . 6 ; 36 . i rn f . 1 er . r, . . 6 6, r gVewando 2 e t ĩ i i itli j 2 . 2 . ö zll * e u v ⸗ 9 . * 6.6 r 41 uf k Hafen ng e, . ,, . , , , n, . leder⸗ 3 es, den 19. April 1921 4. Auf Blatt 17 313, betr. die Firn U . loschen. . 3 . 9 k ö i. 236 mit . Waren und den mn derart erteilt ist; daß leder bon ihnen die mit , , . . ist die in. der kameradschaftlichen platz 9 . , Bas Ami gerich . . , ö. 53 . E Staun — 2 0lo, die mit err e , lun 566 6 . , eber. i . en Unter ˖ . —— unt . ruhe. egenstand des ehmens: und wirtschaftlichen Interessen der Mit. mann Resschuck in Königsberg i. Pr ; a arl Herm ahnbe der Vor ju rg. * . mburg, den J. Mai 1527. — d h r . Hi 1921 Der Betrieb pes bisher von d 9 i berg.. 3 iz nee n er Win mei nn,, 7 , n. ea mm Das Ain gericht nehmungen und Handeltgeschäste ö. ü 1621. Lede, i f e , , m. ö ,, , n d ne. it 1 ⸗ i n ine. dahr w . 62 2 gi e e , 5 . k vi . 6 Handelsregister ist ah , ea ö 36 — kern e ff ker 6 rer Lörraoh 23684 Fre Firm , Gebrüder Cewandangki' zu schaffung zer HDekleizungs. und Aus. erlgschen. Band II S.. 31 . Firma gt. Schei ĩ insck all gen endeten GVaktsen Lit. B mit achtfachem tragen worden: . Linr hung, LaRhn. Läaßöl] VAufsichtsrat angeimeffen erscheinen. Zum Handelsregister Abt. A Band 1V e, . i ie r , shäst. , , . **. , führt seine nei . 2250 — Julius Rosteck — u. Co. in Lahr — , r. er muri en . ichen ite fe dsl n men. und beide Gattungen bon I. Auf Blatt 29 195 die Jirma Diete In unfer Handels e gister B it bei Han Hund fei tg beträgt vier Mil. wurde unter O.-3. 28 die offene Dandels. triebenen Fahrik⸗ afts, sämtlichen gewerblichen und geschäftlichen Witwe Auguste Rostech, geb. Sprung, in getragen: 2 l inächtigten vertreten. ü i . . ö einer auf . R Schramm in Leipzig (Windmühlen, Nr. 29, Buverus'sche Eisenwerke lichen Mart und ist in 1600 auf den gesellschaft Grammelspacher & Riehle . chrankten, emn⸗
straße 32). Gesellschaster sind die Kauf⸗ Artiengesellschast Zweignieder⸗ Inhaber lautende Aktien zu je loo M* in TDörrach eingetragen. Gesellschafter: