* X
X r V Ww
y ilgen nur durch den getz, die Gesellschaft zu vertreten und] beschränkter Haftung“ mit dem Sitz! in Maulbronn, 2. Albert Ebner, Ingenieur r / , , eutschen Reichsanzeiger.
ankter Haftpflicht, Sitz ugsburg: Paul Busse, sämtlich in Brandenburg a. Finsterwalde, V. L. 23429] Gross Geranm. 23435] An Stelle des * — Halbbauern
1 . delsregister A Nr. 86 it * . ; iz Firma zu zeichnen. Zu Geschästs⸗ in Stettin eingetragen. Gegenstand des in Stuttgart, 3. Helmut Hallmaher, Kauf 6 andelbgefellschaft Drab'n eth na beißt nun; Siedelungs-Ge⸗ H. Statut! von 25. Mar; 1521. Be. Dei em in Hen ossenschaftsregister unter In unser Henxssenschaftsregister wurdé Gustar Narten it ber Gastw et arme! 3 * * . er, . 6 . . . 84 eg e. ; or . r, r n ,. ai n. r 3 . Eugen 2 . ache, Augsburg des Bayer. kanntmmachungen 4 unter der Firma, Nr. 1' eingetragenen „Kousum⸗Verein bezlglich der e nn n n, . in Gräbnitz felde in den Den. Das Amtsgericht. ö en er zu kt . . 3 don J 2 . '. ö 3. e ge; . raren t Grättgart. Amt. * Ee Hoizfägerert nud Sols , eingetragene gezeichnet von zwei rstandsmitgliedern, für die westliche Niederlausitz, e. G. e. G. m. bB. H. eingetragen: Der Lehrer 89 * Jacobshagen, den 21. Mai e, ,. , . ee gehn Ih eh, nn . r nenen, zu treuen 1 . ⸗— e. e, gin , ,,, 2 ,, ,. 2 6. e fe k . eren, 4 2 Here e , a , . iesigen Handelsregister Abt. A! . 33 8 ö j w at am 1. ĩ egonnen. j ö öh 23 ö x 5 ̃ . agen worden: eschieden und an seine Stelle der Bank⸗ 6 ph z . 6 . , , 96 in ea, ,. n y bel e in 3 Tunit. 24249] e rn fin.. Ihen Schmfzt, gi. uf fun i , . erhöht. s . des, Vn tands erfolgen durch ie Bekanntmachungen der Göenossen⸗ . Heinrich Vollhardt in den Vor⸗ KÆKglbers. 23439] Feebec Cie; felgendes shgetrggen: illtten terun . . affen, Henn n, dmg chsch, e, In uneser Handelsregister Abt. A Rr. S7 Känbier in hiherscheinl, . lbrecht Hit, , Terran , mind 1. zwei Nätglieder, die dur . erfolgen, im „Konfum-⸗Kenoffen⸗ fand gethst wochen, In das hiesige re en ce hren r Alleinige Inhaber sind;: 1. Max Weis⸗ . e mn 3. nud ö e en n er ein, Hefellschaftsvertrag st am 5. Mai 152 ist. bei der Firma Jeserskgz Jacob, menger, Landwirt in Scheidt, 3. n geh urg g —— * — 2 8. ö. 9 * * ihrer Re, , nt zur schaftlichen Volksblatt in Vamburg. Größ Gerau, den 4 Mai 1921. ist bei Nr. 11, — , , 12 haar, Ingenieur und Fabrikant zu Agchen⸗ . 2 De Gisqh ft ene 15 000 4 6 estellt. Geschäftsfäührer sind die Di, sohn Tilfit eingetragen: Die Firma ist Klein, Landwirt und Gastmwirk in Sin, Lene r . Sin ring 39 img, a, if . in die Liste Finsterwalde, den 20, Mai 1931. Hessisches Amtsgericht. . — , * err. 2. Josef Esser. Ingenięur zu Saar- angerechnet werden. Die von der Gesell⸗ 2 Valter Frische und Johannes erloschen. Zur Pertzetung der Gesellichaft ist hun fanktz z, bent Vorstand nd . . ht n . 2. Dienst⸗ Dag Amtegerich Amte gericht. , mee ge. Gr meter rn, m! 1 249 3 rücken. Tie offene, Handelsgesellchaft Hat 166 ausgehenden Bekanntmachungen er, Hornemann in Stettin. Jeder ö. Tilsit, den 18 Mat 1921, der Gefellschafter ermächtigt. rg: ch mitt. MWalßert, un' uir dt. uren, en derts e 9x. tz . Fischhausen 2za3o] Meme, Cintragungen m. Eee, 1 [an am J. Januar 1921 begonnen. Die Die. Hirn, w . Ge, é. . 3. eee. 4 ö 1. ist allein vertretung berechtigt. Das Amtsgericht. Abteilung 6. Wiehl, den 18. Mai 1321. eden 5 ö lor e tn dckais, n u gur g, g,. en 17. Mai 1921. r m, , e fa fta gin af. 9 in das e e, r rat ter. olberg aug dem Vorstande auggeschieden . ka ö 1 6 3 ö 1 den 14 Mai 33 Wan ds belle. 23828 , hint 36 ann ne Wolf. — . Nr. 2 (Germauer He e, re e . r eingetra 6 . ist erloschen. 9 3 z ) 2 ö! an e hmidt. ; 2 wenn, n. ) . ; . . g . b ? Saarbrücken, den 9. Mai 1921. Das Amtegericht. Das Amtsgericht Abteilung s. Sandelsgerichtliche Eintragungen. wiesbaden. . etzn Fu, Maschinenarbeiter, beide in Augs⸗ ne, rer , gr , ö n , . ö S Germau) * gene Gen ossenschaft mit beschränk ⸗ gewählt ist. — Das Amtẽgericht. Schlyes vis. 2tesꝰ] stettin. l2d502! ‚ Am 4. April 1221. H.. A266 Firma In unser Handelszregister B M. . ' Bei Lieferungs- u. Cinkaufs- nler ir. ss bel ber', Spar und Var, delle Q fettes, Willtan ist en dit sicht. Has Gintu. satiert. Kolberg, zen , we gn. e , g D e. , , In das Handelsregister B ist heute Nafetti, Nahrungsmittel Judustrie⸗ wurde heute bei der r er mn. . 53 Sattlermeister lehnstasse, eingetrügene Geno ssen⸗ aus dem rte be ge, fh 23 fi . Hie mn, , gn n, k In das Handelsregister Abt. B Rr. 30 kei der Firmg Rasch K Vertens in under Nr. 53] eingetragen: „Ranuschen⸗ Kommandit⸗Gesenlschaft, nosber. Gesellfchaft mit beschrãn r Haftun, schaft mit unbeschränkter Saftpflicht! / ihn Fleischermeister Rudolf Dischmann in Grhessen chast ist Sambnrg. Kremmen.
göburgs u. angrenzender Be⸗
wurde heute bei ber dirme Schwe dische Schleswig (Nr. 317 des Registers) heute fels C Comp. Gesellschaft mit be⸗ Gesamtprokura an die Kaufleute Rudolf Tabakfabrikate, mit dem Sitz in Saar, Fe, eingetragene Genoffenschaft in Prützke, eingetragen; An Stelle des German! in den Vorstand gewählt.
Saarbank Attiengefellschaft (Käan= folgendes eingetragen worden. schränkter Haftung“ mil dem Sitz in Rehn und Hang Pielfeldt in Wandsbel. bricken und einer Zweigniederlassim n
Gegenstand des Unternehmens ist die In unser Gen ossens hafte ce M*
e 2 ᷣ ; ; J ; ; Herstellung von Wohnhäusern zur Be⸗ e mn.
; ; n ; ‚ ; ; beschränkter SHafthflicht, Sitz ausgeschie denen Futzbesitzers Wilhelm Zum stellvertretenden Vereinsvorsteher f és sür Lie Mit., heute unter Nr. 18 die bisher im Genossen⸗ aue snedoise de a Sarre, so- 8 ,,, Lund in . e, . e tee ,, , , , . . Moe . , n., . . sburg: In der Pencralbersãmmsin i ist ö. , Friedrich ist das Verstandsmitglied Riemann-Mo⸗ er ng Tn ö 536 . schaftsregister des Amtsgerichts Berlin- eit amon ge) z nn ,, Schle om tz. Ter nh Me ig. 1 , . . ö e,, i been, Finnen mri m s ber nnn, , 2b. , 1, t ene p . er in Prützke in den Vorstand ge— a , n. . Henosfen beträgt 150 . Bie Be. Mitte unter Nr. 881 mm. 1 * . r n g, fr in gi. Das Amtsgericht. Abteilung 2. materialien und Maschinen sowie die der Ww. Peterg durch Tod erlpschen. elsst. Der ,. chi tt hn . sind 2 fe Ten F, . Brandenburg a. S., den 17. Mai 1921. hh , kn i! ? ,, 1. , , . 1 ,, aft . Weise Prokura erteilt ist, daß er zusammen Schleswig. eng äh gigant verhhdene kin , n , mrrs, ,, dnnn, n, deb Holl in SaarbrklckL n ist iun kin glieder Weiß, Anton, und Heiden⸗ Das Amtẽgericht. . len, im Wamburger Fremden lt. eingetragene Genossenschaft mit be⸗
mit einem Vorstandsmitglied — nicht auch In das Handelsregister Abteilung A ist
ähnlichen Geschäfte. Das Stammkapital ir Oelversandhaus Karlice. In⸗ Fator bestellt. mit einem Prokuristen — berechtigt ist, bei der Firma Exichsen & Menge in beträgt S0 oo. 4. Der Gesellschaftz⸗
. ö t —— 2 Freiburg, Rreisg am. 23431 Vorstand: Johann? ein rich Kleeberg ö men,, rer. 2 aber Karl Wehrssen in Wellings⸗ Wiesbaden, dey 19. Mai 181 . greditverein Erauhaeh. 3 . gen i n Martin schränkter Saftpflicht“ die ihren Sitz
) und Hugo Heinrich ; . . 7 1g⸗ ittel. ericht. Abteilung IJ. ꝛ In unser, Genossenschaftsregister if 8 . Pruns, zu Hamburg. nach Schwante verlegt hat, eingetragen die Heses schast zu vertreten. Schleswig (ort. Iss des Negisters heute ger rm, T, rin n, . e. 19 April 1c. S. -R. Ah. Das Amts gerich ng 1. Haufen ö. mne rg, . hen *. Gemeine . 93 i w Band 82 nher giste der Gen ossen worden. . Serrbenchez renne zöer, ha d err man , , , ,,, , ,. . . . , d , , , eme, n , fla k Hermine zarlotte Friederike enge, hannes Kuhlo, Stettin. Jeder Geschã s⸗ Müller . von Alten — Wan In unser Handelsregister 7 g. it ans dem Vorfland ausge; ; i . tiv⸗ und Konsumgenossenschaft, ein, seichneten Gerichts ist während der r. , , ,,, , 6 , , m, , der,, , 44 4 de e f lee n 29 u e e n . , e. ö a. . d, fie r. ö. Volkmar von Alten, beide in ö Wiesbaden, in sit⸗ ,, . ge on, f Warn datoren find be⸗ gern ri. Vit 61 ö . Gemeinnützige Einrtaufsgen ofsen⸗ . 1 t r. Westler . Co., Filiale der Rhei⸗ j K 24mm nm ein Jahr, falls nicht von einem Hamburg, Vertretung nur durch den Ge⸗ als deren Inhaber der n. Dan Bei Darlehenskassenverein ee. . 1 ö . Dunch Heneralbersammlung vom 21. Ja⸗ 9. , , ditverein e. G. m. b. S. hier ist fol. nischen Industrie Werke Gesellschaft , . r,, , ] late, Feselsschaffer bie Geseschaft mit einer sessschaftet Mäner. B 1. Georg Alphandery zu 2. mne, Ptbergen, Cingerragene Genoffen. inne 9 . nuar 1921 wurde dem Statut ein Anhang in, . . . . e gendes bermerkt worden: Her 13 Ab mit deschränkter Saftung i Saar- , . . 53. er i . . Frist von sechs Mongten zum Ablauf des Am 13. April 1 46 6. er ne. Dem ,,, ihn r mit beschräkter Saftpflicht, Sitz Brrtußach, den 17. Mai 1921 eigefügt. . f K een *. 8. . es Statuts vom 3. Mai 1905 wird hrücken = Sitz der Hauptniederlassung . an . . j 2 r Beschäftsighrs gekündigt wird. Die anderen Sparbank von 2 8 a s? iesbaden ist 1 . hei den zbtböergen: Aus dem Perffand find Bas Am zge ch. = Schreiner Karl Wiehl jung und Ma—⸗ , 9. dahin abgeändert: Jedes Mitglied kann Sichelscheid (Pfalz) eingetragen n r, a. / at⸗ 6 z . Gesellschafter können die Wirkung der Wandsbek. Zum 1. . eschä 5 Am 21. Mai . gig e eschleden: Knöpfle, Johann, und k schinenschlofser Rudolf Küller jung. Frei. 2 Her fen fchaft 1. Ee, wr er Sitz 16 Geschäftsanteile erwerben. Beschluß Begenstand des Unternehmens ist der Be gesells 6 28 * e n, ,, St 3 Kündigung dadurch beseitigen, daß sie den führer ist der Ban . 8. rich Firmg eingetragen, 23 in ] . kenberger, David. Neue Vorstands. Buer, Westt. 22961] burg. sind als weitere Rorfftandamkiglieder Gehenflin rr Liter, if der Generalversammlung vom 16. April trieb eineg Sägewerks der Holjbearbestung, , rl Dre ing un . ü Geschäftsanteil des Kündigenden bis zum Henning in Wandsbek an Stelle des aus— den Kaufniann Jean TLeyp . 6 wa ieder find: Mair, Michael Sand. In das hiefige Oe er e ft reg i. bestellt. . . 6. an . f n , tit ge. 1921. Landsberg a. W., den 18. Mai der Fabrstarion hon Gegenfländen aller in. hwerin sin a Prokuristen. der Ihlauf des Geschäftsjahres erwerben. geschiedenen Marguardt bestellt. übergeggngen ist. Die Prokura des Jm und Holl, Engelbert Milchhãndler, ist heute unter Nr. 37 die iedlungs, Freiburg, den 25. April 1921. me eam, 1 ö ö. f 26 ö. ie i521. Das Amtsgericht. Art sowie die Vornahme aller damit , bestellt worden e. der Stettin, den 17. Mai 1921. Am 14. April 1921. H. R. B 35. Levy ist erloschen. Die Firma lnnt in Stadtbergen. fingen n, für Kriegsbeschädigte Das Amtsgericht. I. urn . e lie. 66 i . n Löpbejũn 23442 zulamntenhängender Geschäfte, ferner Maßgabe, daß jeder , be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung ö. Lriegerheimstätten G. m. b. S., sezt: „Comptoir ,, , Co Bei Darlehenskassen verein für den Stadttreis ner, Heimfrieß⸗ pr ein k ö pre * eri en n ,. urch Preis. In änfer Gen ossenschaftsreg isterl i a! ande! Aller Art, Immhort und e,. fir. Firma 2 . . in . 366 Wandsbek. Die Gesellschaft ist durch loniales Jean J. Me en, ttEried u. Reitenhbuch, eingetr. eingetragene Genossenfchaft mit be, 8 6 reisg am. 23432 n 6 en . auf vor 433 i 1 . 5 *. . wort. Das Stammkapital 36 , . 6. einem d orstan . * n. Handelsregister B . 2 Beschluß vom 22. März 1921 aufgelöst; Wiesbaden, den 2 ig 9 e Genossenschaft mit unbeschränk⸗ schränkter Haftpflicht in Buer i. W. O7 9 w Deen che t regte Band 1 J ur *. , . 1 gligenie iner Konsumverein für Löbe⸗ . Vo og 44. Der Gesellschaftsvertrag ist il 6. . Fin . ern für diese In Ra 5 andelsregist er 9 eu ö. alleiniger Liquidator ist Kommerzienrat Das Amtsgericht. eilung I7. Haftpflicht, Sitz Aretsris d: Aus u ngen worden. Das Statut ist an är en h. e . ragen: ris 6 . i 8 ie 6e = in dnn um gene mern rege, am 11. Juli 1919 errichtet und durch Filiale bestellten . 3. en 14 zeichnen. . r. eingetragen: „ 60 6 Johs. Willöper in Wandsbek. — — ‚. Vorstand ist ausgeschieden; Minderer, 6. März 1921 festgestenlt. Genoffenf n , ,, nd, Trag, ne g eine leer b e,, olgendes eingetragen worden: Die Be Föellschafterke hluß dem ö. Dezember Schwerin, den 13. Mai 15. mielmann, Gesellschaft mit be; Äm 5. Äprij iäzl. H.. R. A 31. wituieh. 6 ki, Neues Vorstandsmitglied ist: Gegenstand des Unternehmens ist: ) die gen een = · , , , e, Hen r f eff. fer. sHoi5 und J. Nerz ger abgeäntertti nn Das Amtsgericht. schräntter galt, nin em 3 in e. Gebr. B. C W. Behrens in In unser Handelsregister Abt. ; bel Georg, Landwirt in Aretgried. , Errichtung eder der Ankauf von n , , beschränkter Saft⸗ gern fn . . fir die nnr . n r ,. ergänzt. Die Gesellschast würd entweder Senwerin, ecki 242429) . 6 , ,, mens Hellbrook. Offene Handel ggesellschaft. heute bei Nr. B2 — Firma Karl Gruf Bei Hirschbacher Spar⸗ und 9e unden und jweckmãßig. eingerichteten . 69 . i h betr.! . Hermann , ü ö olgt durch t. zwei 85 5 de ,. 66 g. durch zwei Geschãftafũhrer oder durch * In dag Handelgregister ist zur Firma is⸗ en roßhande mit Kolonialwaren Gesellschafter Paul Wilhelm Behrens und in üerzig — folgendes eingetragen worn lehenskassenverein, eingetragene Wohn⸗ und Virtschafts heimstã ten, um ö tzʒ 3. 1 rie rich rachenfels sind aus Vor 6. hee. ieder e,, haftlich. ,, een. 4 ; einen , n, n,. mit. cinem Man Tellesch, hier. Heute eingetragen: und, Lebensmitteln, Tabal. Zigarren, Fhefrau Martha Behrens, geb. Rille, ur Vertretung der Gesell haft ola osfenschaft mit unbeschräukter dieselben in erster Linie Kriegsbeschadigten . orßß ö ausgeschieden, neugewählt Nie f 3, machungen der ae offen. 2 Ppokuristen Hertreten. Zu Geschäftz, Her Kanfinann Carl Wessphal mn Gähnen Figgretten und Spirit uofen. Das n, belde in Hellbrook. in urch hg 1. Witwe Karl Graff. 2. Julius Gn. bhfüicht, Sitz Hirschbach! Aus Kent unde Kriegzhinterbliebenen zu 6a en **. F i . Stelle Franz Kirner und ö. 9 gen in der , Offttiellen ei. Lutter. EBarenber. 23443 , , , , ,,, ,, , ,,, n . gaufmann zu Eichelscheid, Franz de esellschafter einge n. n ö n . . j . . . . für allein, er . Orstan mitglie ist: eide erung reife so — . . ö ö ö 5 *. . 7 Fi . ö a Weßler, Kaufmann zu Saarbrücken Hrn iel lf . 1 . ö . fin i g Firma. Bernhard. Rademacher in Wittlich, den 21. Mai 15rJ. Orlen om in Ylrschbach . . ausgeschlessen werden, Daß die ge Vas Amtsgericht. J. , . . Neubert run , n, e,, . . 3. Karl Steffen. Kaufmann zu Saar. 3 eute . a rng, ai , el Wandsbek. Inhaber: Kaufmann Wil. Der Justizinspektor des Amtsgerichtz Bei Darlehenskassenverein schaffenen Deimstatten nur in Miete bezw. Gardelegen. ros] H Fritz atthiesen, zu Ham⸗ fragen: . Burch Ber e, deen Hhen n f. . brücken, 4. Adolf Raguhof, Kaufmann zu Schwerin, den 14. Mai 1921. enn in Ste ö * 62 eschä ö. ö. helm Claußen Conrad Bernhard Rade⸗ . . Rabegg, eingetragene Genossen⸗ Pacht, Erbbaurecht oder unter Eintragung In unser Genossenschaftsregister ift heut ug Einsicht der Liste d versammlung vom 17. Mai 1921 ist für , e nn , kJ n n, ,, n, g ee, em nn,, nemme ,, e , ,, erteilt: J. Fritz Eberhardt, Kaufmann zu —— . . m 22. Apri 98.4 Au a des Handelsregisterd, dr abegg: em Vorstand le Annahme un erwaltung von ) r ; ; ? nter. wirt Heinrich Köppen i i Cichelscheid, 3. Wilhelm Döbber, Kauf. Sinzig. / 24243] Stettin, den 17. Mai 1921. Dentsche Malton⸗Desellschaft un F. e. Scharfensteiner Baumweß ausgeschieben. Maugg, Mathias, und Ind agen der Gendssen unt ere. er e fen ger ore lein isn er zeichneten Gerichts ist während der n, ,, K in Nauen in mann . zu Ludwigshafen am Rhein, Im hiesigen Handelsregister B ist beute Das Amtsgericht. Abteilung ö. in Wandsbek ⸗Hamburg mit Zwelg spinnerel vormals Fiedler & Legi ger, Fösef. Nene Vorftandemitgliebe Ang! en; emen, e. 5 zn Garde. Dienststun den jedem gestattet. Lutter a. Bg., den 21. Mai 1921 ö ar Weßler, Kaufmann zu Saar— nn,, Stettin. 23804 , in 3 . 9 ] it in we, , we, in k . . . 6 Stankmann, bett . rng e . , mit ben , e af f ncht . 2 kö n, n Des Amegercht .. rücken. . G. m. b. S. reg; j tte von Hamburg na andsbek verlegt. ist heute eingetragen worden: DQekonomen g. ür jeden Geschäftganteil. j 3 ‚— . 6 ö. ; ö. — Saarbrücken, den 10. Mai 1921. zu Remagen, 'n e en, Paul Haeger, . . i J, Gegenstand des Unternehmens: Neber⸗ 1. erloschen. . ; Bei Darlehenskasfenverein Die , der Geschaftzanteile des . e,. e n , n, T Abteilung für das Handelsregister. Mag deburyz. 23444 Das Amtsgericht. Kaufmann, zu Aachen, wurde zum zwelten in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann nahme und Betrieb der Deutschen Malton, Amtsgericht Wolkenstein, dens berg, eingetragene Genossen⸗ einzelnen enossen ist auf S0 festgefetzt. Gegenstand des ,,. ist: Ænanmnb Yin ; öh. . In das Genossenschaftsregister ist heute *, , ,, rr, , , . 2 ö — m Geschã rer — — n
Ran Ten he 9 ne enn e , wih, örderung des Erwerhs und der Wirtschaft in das cn ag e fe fore gister. für die e r
uer in W., Büro⸗ ta ; ö * endle, Johann, und beamter Heinrich Wieland in 2 Di eg, wablonderg dur gh ben w, Mai 121, Eisenbahndirektionsbezirks Magde⸗ 3.
7 ; der Firma; seine Prokura ist erloschen. Im Handelsregister A Nr. 1616 wurde 1721 ist 8 6 des Gesellschaftsvertrags da⸗ j ; ö k msn iglie ter und Tech i, Huge r dann err gemeinschaftlichen Einkauf, die Herstellung Auto⸗ Betriebs Gen offenschaft, Giu⸗
. 8 ; z ; Ueb in Yetriebe d —⸗ . ⸗ heute bei der, Firmg Schmorm K hin abgeändert worden, daß die Gefelsschaft e e , ge. . 4 Khr. Greth in Wandgbek und Mar Sie Firma „Gxprefz“ Kleider, isnreb. Neue Vorfla
sind die Direktoren Ludwig Peter, Johs. wormss. 2th ausgeschieden:
j . . ? ö ; burg, eingetragene Genossenschaft Hipychen in Sagrbrücken 3 folgendes fortan durch einen oder mehrere Geschäftg. sch 5 s lasterek burg. ot ᷣ nir 0 ꝛ el Sc erk. Johann, Bauer i Das Geschäfts ĩ ß und den Ver guf der zum Betriebe bes getragene Genossenschaft mit be⸗ m schr nk: ftuffi ane. 6 5 ,,, . e rt wen. er n re. Ge⸗ . ,, Geschäfts durch Mar . . 9 3 2 , . .. ga, . IAlnwander, Hen . ,. 3. ö fe g mn n ge . . , i . d . . in ,n. ,, r. er bisherige Gesellschafter Max Hippchen schäftsführer beste o sind sie nur zu euere ) 3 25. il 1521. H. . R. ; özscht hlöttweng. machungen s ⸗ ; toffe, ; ugnis des Vorstandgmitgliedes feiner ift Rrbert in Y 1 . J. Saarbe ten. . alle iger. nh be Her zen gerninfüh fich ur Werl cum m g . ö ; 36 e n , r, , , ö j n ea ee egen . 5 . . halbe. und ganzfertigen Waren somie ber Leineweber 1 . 7 Vor stands⸗ k . 66 . Firmg. Die Firma lautet jetzt Max rechtigt. nn, , ber; Inhaber Kaufmann Paul Mar Hesfisches Amtsgericht beuren, eingetragene Gennsfen. und in den Neuesten Nachrichten Maschinen, Geräte und fonfligen Bedarfs- mitgliede ist Otto Carl Paul Müßer, nächsten Generalbersammfung 'bestellt. Hippchen in Saarbrücken. Sinzig, den 3. Mai 1921. Stollberę, Erzgeb. [124247] Bachmann in Hamhing. K mit unbeschränkter Haftpflicht, Willen erklärungen des Vorstands sind . Krastwagenführer, zu Haniburg, beftelst Viagdeburg. den 5. Haie 5 Saarbrücken, den 12. Mai 1921. Das Amtsgericht. Auf Blatt 592 des Handelgregisters, Yum 29. April 1831. H.R. A 294. zielen. oni GCSttenbeuren: Aus dem RNorstand für die n g derbindlich, wen ö . „des Vorstanzs sind: worden. In der Generalpersammkung vom Barg n, g. 3 hben, ö Das Amtsgericht. sonne berg. S- NMI. 2424 die ,, ,, . Cg. Werdau, Firma Knüppel Cę. in Wandsbek. In das Handelsregister Abteilung s e geschisg. Remmele, Gmannel, zwei Vorstanzgmitg ieder sie abgeben; , ,. , , dnn, 3. . ist 1 Aenderung des k ,, e . en, D . ß ga 6 . er, , , auf 265 . der Firma ist nach Hamburg be der 2 ,,, ., 71 ,, . . e . . n ie der Firma. Mangelsen, farntls 3 . edri 5 * (. of . Lee. e , . r , m n,. gien ehen Lxzol?] n das Handelsregister Abt. B Nr. unter Nr. 5 bei der Firma J. G. er s . j druckerei, elenzig⸗ r. ü j = . ö. i j ö ; ; e. ö 9. ; 3 ö. . der Firma 8 e e, ee. . ,, , een, e , ,, . ar. . , *. t . Registers) ö. 2. Mai 1921 folgendes en 3 Kaiser, Michael Dełkonom 0 , gun fe e g, e r, gere ie e gf chene, e e e ö , , . 6 . enri Lo., in garbrücken er Kaufmann Eduard Förster ist dur ir me,, ö 4 ‘getragen worden; . ö eri irma, ĩ . ö J . ö ; 23 1 s . folgendes eingetragen: Die Protura von Tod aus der ern ,. aus⸗ y ,, ,,, . niederlassung Wandsber. Gegenssand z 6. Firma ist in die offene Munde ende ,, . enverein leer 6 . . fir m r e r . gʒerkaufs · Gen off ö Daftpflicht. Sit München. n,, äs ,, r n, n n n,, , , ,, , , n, ,, e,, Kö , en zu Gesamtprokuristen bestellten Per⸗ Förster, in Sonneberg ist als persönsi Aff d Tschi in Werd Er darf di en, ritten, nne⸗ chdruckerei, Zielenzig“, geändert Pfaff ö 4 . . von seinem Vorsitzenden gezeichnet kurgẽ and u egend; ein 2d E stü sonen sind stets je zwei gemeinsam zur ö Gesellschafterin eingetreten. e, . 6 reert Erda die zelen. Brauereien, chemischen Fabriken, Gesellschafter sind: J. Frau Hetth Ji ö. 6 ofen z Aug dem Vorstand Cotthus. [23427 Die Bekanntmachungen erfslgen in d Genoffe chm an,: b K Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Den Kaufleuten Rudolf. Schwarz, n ar, m ft emeinschaft mit einem Kikzrfabkiten, Tandwirtschaft, sowig Her. bauer, geborene Sauerweald, 3. Kar wwe . en: Hlaß, Michael. Miller, In unferem Genossenschaftzregifter s Süäntherschen Bacre egen, . e , . . * Hhränktter er oder, Crpert von Häusern zur He- Saarbrücken den J2 Mar 1931. Arthur Sieber und Juliuz Rothfchild *. 9 . Pro i,. zeichnen. . stellung, Berarheitung und Vertrieb bon Zr dau ce re in ie lenz ig. 4 ; un Sla Franz. Neue Vorstands hei dem unter Ir lle] Mahn, . Il. . . 2 36. 9 ,. rj andsmitglied schaffung von billigen und gefunden Woh⸗ Das Amtsgericht. Sonneberg ist Einzelprokura erteilt. mtegericht tolberg. am 19 Mai 1gꝛl. landm rtschaftlichen Erzeugnissen und Die Gesellschafter haben die Sim ; 3 d: Hlmschttt, Sefef. Kauf. Nolkwitzer varie hns cassẽ . wird aus anderen Gründen die Hiram feinen schnf ö an ö 4 . 2 nig 3 2 , , . Sonneberg, den 35. Mai 1971. Stuttgaxt. [23807] Gegenständen des Jandwirtschaftlichen Be⸗ durch Erbgang, beziehentiich durch ; Sailer. Josef. Gzutsbesitzer, und C. G. im. u. S. folgen mach jn i n k „halten Sathgben worden, Zum waltung, Vermietung und wirtschaftliche ö. Saar hxũ cken. 23775 Thuringlscheg Amtsgericht pte ling 1. In das Dandelreasst in darf fowie von Rahrungs. und Gennß. * st den Miterben M ner, Johann, Bägermeister, sämt⸗= A —Jbolqendes vermerkt: machung in ihm unmöglich, so tritt an stellvertretenden Vorstandsmitgliede ist Ausnützung dieser Grundstücke und Häuser ö Fm 2 eizreglster A Nr. 1671 wurde Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 8 as Handelsregister wurde heute ein= , ö. ,, . einandersetzzung mi h en worn, , GHaffenhofen, Pet Baller, n r. des aug dem Vorstande ausge. feine Stelle der Deutsche Reichsanzeiger · Heinrich Wilheim Friedrich Wachtmann, Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft heute die Firma Johann Becker in Sonneberg, -ein. (24245) getragen; ö ; . pe g ng früheren Firmeninhabers erworben, ö Lgsoburg, den 17 Mai 1957 Hhiedenen Hauptlehrerg Gottlieb Lehmann bis zur Vestimmung eines anderen Blattes., zu Hamhurg, beste i worden. erfolgen, gezeichnet vo 1 w wd, , fausmann Johann Becker in Saarbrücken Nr. 28 bei der Firmg We o Cigaretten fab ritt mg 5 g alle mit. n dnn gr n m an, ö S' Jene nm d elt — 6 — , eher r eichnung in Sam . achrichten. Die Zeichnung des Vorstands eingetragen. Se e uscha ft mit beschränkter daftung, wager eh 2. enn, n, , Heschäste. Das Gin ern fegongen, 7 an ehen n i ird, Tersante; egg, g n r für die Henossenschaft muß durch mindesten;, Abteilung für das Han elsregister. für die Genossenschaft ö. ültig, wenn aarhrücken, den 13. Mai 1921. in Sonneberg eingetragen. worden 3. ᷣ irma ist erloschen. ö lin g r lr, Har 55s 6 Gg, sind beide Gesellschafter in das Genossenschaftsregister it bel ttbus, den 19. Mai 1921. zwei Mitglieder erfolgen. Die Zeichnung 26 — — ; der Firma der Genoffenschaft die eigen. Dag Amts richt Sen n kauffeute , Abteilung für Gesellschaftsfirmen: istzu illionen Mart auf 59 ermächtigt. . unter Nr. ib eingetragenen Dar Das Amtsgericht. eschieht in der Welse, daß die Zeichnenden Hanngrer. Hod 7] Su / 8 , n e weer r, Ten, W, ,, 2 Zigle nig. den . Mai rn, ate fe lech, , d ne . mannenperg. Tre. . ann gämntensghrift der rn, ,, n. oe f r ,, er e rn ed g S:aar hx ũckem-· Fön, fang und eim rählein Gerke nr tnsbtz and Eigärettenfabrik Beorigi. Ge. Burch Beschluß der Fenepalversamm— Das Amtsgericht. 2. Abteilum nschast mit beschtaänkter Haft⸗ er ,. . Genossen schaft beifügen. heute angetragen worden unter är. 15 rg 9. ) gj er i 2
In das Handelgregister Abt. B Jir. is. . ᷣ i ü J 4. Di = , ,, ,, n , d d, d ,, er , n, n, g lee an'. enn, Sic Hesellsh ft, ant befcht nter eh den, Helhchmserfelt 3c schränkter Söftung uf Gäund Vertrags öeilheisfer Aenderung einheisfich lt neker In unser Handelzregister . 4.2
ĩ ö di summe 3000 416. Höchftzahl der Geschäfts.⸗ ö . be fe fr w hene . e , n nn,, 6 ö . . 3 k, . en Sch. , . *. anteile 3. . k . vom 7. II. ij genossenschaft Hitzacker und Um Garvelegen · n r ifo n. mt Tang aha n eingetragene Gee. Doffmann, Techniker. Georg Tang, Kon; ,
ralversanimlung
wurde heute i;. Firn, Gettmaun Fre e. „Gartenbaubetrieb Rad⸗ Gegenstand des Unter⸗ unh än 4. Abi. und mill beschrankter Haft ihre Namengunterschrift der ius dem Verstand aüsgeschis den.
Haftung zu Saarbrücken, folgendes cha ich, z bom 26. März 1921. Gegenstand des Paragraphenfolge neugefaßt. Nach der; e *. Böhm i aufgelöst ist. Die higher gegend, eingetragene Genoffenschaft ⸗ s usssenschaft init beschränkter Haft- silleur Michael Herner, Fon roller. n,, , e e , ,,,, . . r m ,,,, 6. ,, ae erg, ele it n T agr. J, ni deß . fe Gengssersan e reg ster e ne Er, n, n eh , , , n . ? elöst, Zum ⸗ — — amtlicher Tabakwaren. h f Eigard a. Pers., ; . ⸗ x n ö z 156 . stellt ist * Witt, Bauunternehmer zu Stadthagen. 24246] Das Stammkapital beträgt 124 00 .. ir ffn ; * ri hau den 18. Mal lil Eag ö. ae rk, Mai 1921. e. bon elettr 33. Strom und die . *. 2 . 3 e ü genen Pröꝰ . Hengsten zwecks Hebung und Sinn elde. . München⸗Riesenfeld, bayerische Dillingen. k In unser Handelsregister A ist heute Geschästöführer ist der Gesellschafter Am R Mai 1921. H.. R. A. 289. ; H .. ung ban Cöeschäften, zie hiermit 5 . , . Frau⸗ 2a der Pferdezucht der Genosfen. Die . ern Verãnd Saarbrücken, den 17. Mai 1921. hei der unter Nr. 133 eingetragenen Heinrich Braun, Fabrikant in ken bc Firma Jo n Reimers in Wandsber; hi h. er zunmittel har im Zusammen⸗ , . . 2 6. D. in Fraurenth, Haftsummẽ heträgt 590 6. Die Höchst⸗ . 6 erungen.
Das Amtsgericht. Einzelfirma „Joachim Bahr“ in Lind⸗ Die Gesellschaft wird vertreten durch den . er Inhaber ist der Kaufmann ie * chen auf n, hen ich Rechnung 6 6, e. en: zahl der Geschäftgantelle fünf. Ver sanbs- schnft ain Ver kaufs⸗· Genossen⸗ Saarbrücken 23778 horst eingetragen worden, daß den Kauf⸗ Heschäftsführer allein oder durch die beiden Wilhelm Böhme in Wandsbek. Prokura 7 G n aflẽ⸗ . die. zwecks För 2 des Erwerbs lu u 6 uß der Generalyersamm mitalleder sind die Landwirte Wilhelm chi * ermeister und Darm⸗ ö Im hiesigen Dandelsregister B Fr. 39 . 5 an. wah 6 rn. n . Prokuristen: , 23 ät gn. enb E 5 a , 3. * ö. ; t en rr 1921 ist die Genossen⸗ i 3 e hh e. e ö 533 e — 4 e ,. ;
6 zifengese n. Wente, beide in Lindhorst, Gesamtprokura die Gefellschafter Jo itzenmaier, Am 19. Mai DR. B. 6. Firma * 26. Die höchste ; erth und Heinrich Meineke rink. 5 ö ö ö . n n,, giiengesen, erleist ist. . abrifant in. Stuttgart, . . Wolf. Fischin vustrie Henlbrooß G. m. *. S8. reg ter. ĩ ln , g. , Gel haf gan eite beiregt t 5 . d bestelt: Brett Stalut vom 3. Pal 16s J. Bie Bekannt; . e, g Die Sener. 4 jchaft mit beschrantter Daftung mit Stadthagen, den 29. Mai 1921. abrikant in DOestringen, Amtsbezirk in Hellbrook in Liq.,: An Stelle des : zg a Rauflenl i . des Veorstands find: ö ; , in Fraureuth, machungen erfolgen unter der Firma der in ung ö 2 . 1921 hat — dem Sitz in Saarbrücken folgendes ein⸗ Das Amtsgericht. NI. ruchsal, Gesamtprokura. erichtlich abberufenen Kaufmanns Julius Alt Landsberg. ( . ⸗ ai 1. nr nr R n Stahltoen aul Nehls nie . J Kurt Demmler in Fraureu Genossenschaft im Hannoherschen Tage⸗ 3. * ; latuts nach näherer etragen? Gefamtprorura it erteist ben gtettin — 23800 Nicht Eingetragen: Es bringen Einlagen, Heinrich Ramm ist der vereldigte Bächer, In ünser De sgaflrgg ser 2 eilung 88 b. n, . ,, Hitzacker. Statut] 13 ? 4 83 Otto Ig ert in Greiz. hlatt und falls dieses . bis zur *. i . e eingereichten Protokolls be⸗ ö auffeuten Rudolf Schoedel und Ludwig das Handelsregister A ist heute das welche icht in Geld zu seisten find, neben rerisor Wilhelm Fischer in Wandsbeß ge. Nr. 13 Frebersvorfer Sphar— p. ndenburg, Havel. 23424] machunge . Ie len er De sanmi. . if 21 0 Him fine snderfn late; durch die 2 gi in Siedel . Friedhoff, beide zu Saarbrficken. Erkoöschen 3 Firmen eingetragen; . . 35 die w 9. n n, ,, y, . / . nesse i a flsrensste t , . bare e ö 8 2 ngischer Amtegericht 2 ö Sens ien . rum, , ,. w Saarbrücken, den 17. Mai 1921. Nr. 458 „Dr. Dtto Schür“, Nr. S363 halter SVeinrih, Braun, Fabrikant in Le, gn, ig z n Fredersdo eute fo r. 86 eingetragen: „Ofen bau— Vorland mitglieder urch ren . z 0 era. 234345 ie, s, chäftsiahr mbom res Den lian kten ste ade; ier ef ⸗— Das Amtsgericht. M. Moses“, Rr. 1065 „Otto Eber⸗ 6 Line Ginrichtung mit 10 660 . mtegericht. Abteilung T7. ragen, Varg FHenschaft selbstandiger Kön fer. f ih gere und, sa nls ier en e f. * * Denossenschaftgregister wurde br . . Die , Willen. München eingehen, , ; 3 . iz. Pr. 37 „Rliberz Wgagnee sowie Tahalmgren im derle von 23 90. men, aul Graßhoff ist aus dem Cie; Brandenburg a. Savel, (im. jur nächsten General geht, bis bez glich Ur Spar. und Dariehnskasse NMärungen des Vörstands erfolgen durch sch it b z 2 4 Saarhrückcen. kes , fins r Brescher “ Ftterrzoe*ene Ludwig Wolf, Fabrifant in Behringen, Weistzem gels. ke, oueges ichen. an setne Stelle Oiss Ci; ne Gen gef nel, n, ni kberemnmhäng den Le, mm. g g. g gehende gisetens zei Barstandan ile url, shaft nit beschraäntäer aft. In das Handelsregister E Nr. 50g orm. M. r g ,, Rn sse lmfs Line Tabakmaschluäe' . Kn mit ' , gr Jm „Hhandelgregister. 4. 269 — SEimjel ann f. , Fkter Saftnellchiht emen elchzanieiger'. Da Ge Sie gn, ast ha kö Heichtiung geschiehl indem biet eichen. F, München. Luhwig ie, me i,, , Wörle ben ö ,, snanctgn eg n, Piel, göeihenfie . dehklll Landsberg, den 1 Ma iam eff tr, n, Fragen . ide , , J. .
ma t . Neue fe llte Vorstandemita lieren? Paul
1 ö 3: ö . ; . digt am 31. März. D pflicht umgewandelt. . ;
* Stutz Gesellschaft mit beschränkter 3 Die, Bekanntmachungen der Hesellschzft ist am zw. Mal idzl eingetragen: Die Das Amtsgericht. ne ist: Ankau ; . s, ge er , Vorstand Die Firmmg Jautet er. . Sen ossenschaft. beifigen. Die r ö
r, e , r , nn .. ten a n, ,. ĩ ö gi J ö nur durch den Deutschen Reichz⸗ rn, sit . an . und ö . 63 14 8 ber . . e ne,, . 3 . h Dienststunden ö. . ö 5 . . e, . he nr, Bethke“, sämtlich in Stettin. en, — Angsburꝶ. n ien, und We e und deren der Je d m riften a ränkter Sa ; h z ' hn mb erde, e, wen, eren, fa, , Feosenschfurgiter run i che nbi g, d, en , e. ern gb Kenn öse, F,, waer ict Zanngrer. So. Mai gl, mn e mn Ge,. 9 mobil 6 en, . n. 4 Das Amtsgericht. Abteilung b. in ö . hingen a. J. Geschäftgart:; In ünser erde , ,. Aist unter eingetragen: chaß ei 3ller in das Ofen scßee gewerbe sich fir die engssenschast . chen' und gel mn, Ge Fäftantzs lt; 3. 8 16 hat Tacobhagen- 3358] Maßgabe des eingereschten Protskollz 38 schlägigen Ar teln . Hertretu in ür . . abrilation und Vertrieb von elektrischen Nr. 114 bie Firma Hu ertus. Drogerie J. Bei Siedelungs⸗Genossensch igen Arbeiten un Lieferungen. Crklärungen abgeben. Pie insicht der Rbf ö 3h ung erhalten. Ber letzte In unfer Genossenschaftsregister ist heute . ö . Gruben- und Hüttenbedarf. Das Stamm⸗ Stettin. 23801] Sprechapparaten fowie von sonstigen Heinrich Goebels in Werl und als ver Orts ve Augsburg o e, höchste Zahl der Lifte der Genossen ist in den Ci j unden a,, 5 28 des Statut ist gestrichen bei der unter Rr 1h , . Clet- 3 Baugenossenschaft fůr Offiziere .
faxital beträgt 30 00 Mü. Je zwei Ge ⸗ In Tas Hnandelsregister B ist heute esektrischen Apparaten. Offene Handeig. d b inri Ern rbandel , ,,,, fe e ni. 83 , n n n eis erer e, Far m nnr sammen mit einem Prokuristen sind be⸗ Judustrie⸗Treuhaub-⸗Gesellschaft mit schafter: J. Karl Chner sent, Fabrikant! Amtsgericht Werl, den 5. Man 1521. a, .
mme
üstsanteile zen. Vor ten ben! ieder: . glieder: d ch Semml
l es Gerichts sedem gestattes. Dannen⸗ t z . trisitäts⸗- und Mas inengen ossen⸗ und Beamte ein ; er, Hermann Heufel, berg. ben, Meng i, Auen Grost . e 1921. schaft Gräbni 3 e. G. m. b. SG. gien mit ,, . *
in Gräbnitzfelde, eingetragen worden; amm