— ————
Hlautlgor Voriger Lurs
Heutiger Voriger nieutlhen zom
Heutiger Voriger Houtlger Voriger Kurs R Turs dur
1r3
Rhein. Anthr.⸗ K.. 1022 1.1.7 —— ——
do. Braun. s, 69 . olonialwerte.
Gbr. Böhl. 20 ul. as 1049 1.4. 10 922856 Hary. Bergbau kw. 1004
Borna Braunk. 19 do. 1902, 1905 100 1.1. x . unk. 25 ; Hartmann Masch. 10349 1.1. do. do. 1920 102,598 ioz 406 * 1.1 167, 099 19
Braunk. u. Brikett. Sasver Eis. u. St. 103 17 do. Elektrizität 1 5. 95, o 97, ob 6 24 13m po. igoͤs E. Sectmann .. 0s ri. do. Do. S6 -= 13 23 — — 11 i. Sbet C izr do. do. 19 unt. 24 henckel⸗Beuthen. 1024 1.1. do. do. 1919, 20 y —— 287 13 grgun schh. Eon. do. 1518 un. 25 103, I. da. Ei i. Sind. ⸗ se sbs ,, m Srieg. Etbtbran g do. 1919 unk. 30 10 Li. do. Meta waren * 125 9 ; Brown Boveri Mh. Herne Vereinig. 108 4 1.1. do. Stahl 19 uk. 2 33998 9 2 8 n lick. ar. 8 Duberns Eisenw. h do 26. Nh. Te stf. Cl. os oö, oo 6 S6 66d. L Gumng I G doo g n do. do. 18397 Hibernia konv. .. 5 d do. 1911 —— 91. 256 J Du rbag Gewrtsch. 26 16 do. Os. os M0 8a, o0od— 6s o J. Busch Waggon 19 i . 2. do. Kalkw. 41. — — unk. 24 ö. . do. ; 8. do. 1697 4 1.1. —— Talmon Asbest .. Hirschberg Leder 108 4 do. 1908 — Hochofen Lübeck. 1084 Rhenania ver. Em. 97, 00 6 Afri 1 162 00d e , J 8
e ren Rieb em, Fab. Juckau HöchsterFarbw. 19 1004 ebeck Montan. 2. f 28 8 5 bo. do. 1500 10st Romach Hütten 1934 11. — ,, Cob em m
ba. Grünau... do. Hönningen. . Gwlsch. 1086 ,, Nosel· 02 11. e ,.
Sohenlohe⸗Werke 1004 do. 40s. Æ] Hütte . — Versicherungsaktien. 6 6 v. Stück.
do. Weiler 1697 do. do. 1900 Hörder Bergwerk 103 Russ. Eisen Gleiw Hösch Eisen u. St. 102 Rittgerswerkel goa ö Geschã fts jahr; Kalenderjahr nur bei Mannh. Vers. A. I. 7. gg
Chr. Friedr. Gw.
Concordia Bergb. do. do. 1895, os 109 do. 1919 unk. 24 do. 1920 unk. 26
Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 4.
do. neue — — 97
Deutscher Reichs anzeiger
. 2 J
Preußischer Etaatsanzeiger.
f Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhelts⸗ zeile 2 Mk, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 8, 50 M.. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs- uschlag von S0 v. H. erhoben. — Anzeigen nimmt an ie Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers. Berlin SW as, Withelmstraße Nr. 32.
do. do. (v. Reich m. 35 Zins
g2 6b 6 g3, O0eb 6
do. Kohl en⸗A.⸗G. . da. Zun . Tro gc ls coe s an do. Märk. Tuchf. .
C HHC s SrELrLCLC LET
. ö. :
do. Pinselfabriken 8o 2
do. Portl. Schimi⸗ Az gz. so. n D
Genußsch. 4 585
2
— . — 2
Berneis⸗Wessel. 1s 18 do. Smyrna⸗Tepp. Az 135 do. Thüring. Met. 30 50 do. Ultramarinfab. 10 10 do. St. Zyp. u. Wi 10 30 Viktoriawerke .... Vogel Telegr.⸗Dr. 18 35 Vogt u. Wolf. .... Vogtländ. Maschi do. Vorz kt do. J. Volkst. Aelt. Porzf Iz 18
dd ü
r —
ö S
g9 ob gh sb e g6 So e
2
Der Bezugspreis beträgt diertelsãhrlich 6 Me MNe Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Seitungs vertrieben für Selbstabholer auch die Geschãftsstelle Sw a8. Winsheimstratße Nr. 82. .
Einzelne Nummern kosten 1 Me. 2 d a
3 , d *
d g5, 00 ob 6 do. Spinn. . .... Howaldtswerke . 102 3 Constant. der Gr. . , Humboldt Masch. 1095 102, 9eb d do. do. 19658, 0s 51 ,,, . 10 80, 25 6 Dannenbaum ... g üttenwerk C. W.
n, , , unk. 25 102 0 1.1. —
3 ⸗ un 1. e Ber 96 . — — Vorwärts. Diel. h. 4110 do. 1898 05... * ö. 1 3 unge 1 989, 265 6 Vorwohler Portl. . 12 Ii gen . do, do. 19 unk. 24 109 98, 50eb 6 J,, ö. ö ; 9 ⸗Lux. Bg. 14 Kaliwerk Ascherz⸗
Rybn. Stk. 20 uk. 25 ö Saar u. Mosel gw 92, 00 6 Sachsenw. 19 uk 22 * 96, 5ob B Schs. Elektr. Lief. 65. — — Sächs.⸗Thür. Prtl. — Sarotti Schokol. . 10d, 00b G. Sauerbrey, M. 96, 50 9 Schalker Gruben. 95, 0 6 1898 1899 do. 1905 Schl. Bergb. u. Zink
1919 unk. 29 do. Elekt. u. Gas Hugo Schneider 19 Schuck. & Co. 9s, 99 do. do. 1901 do. do. 19608 do. do. 1918 do. bo. 19 unk. 25 Schulth. Patzenh.
1920 unt. 26 Schulz⸗Knaudt .. , 065 S5
Aachener Kückversicherung ——
All ianz 2370h
Assel. Union Hbg. ——
Berliner Hagel⸗Assekuranz — — Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. Berlinische Feuer⸗Vers. —— . Verlinische Lebens⸗Vers. — Concordia, Lebens ⸗ Verf, Köln ——
Deut che Lebensvers. Berlin —— . Lloyd — —
Deutscher Phönix für 1000 Gulden) = Dresdner Allgemeine Transport 3 3 Elberfelder Vaterland. u. Rhenania ·
ra rter em. Versicherun Jr in 5 i Irene ahhen s derscheruns — l i Ginzelnummern oder einze
Germania, Sebens Versicherung — — Gladbacher Feuer⸗Versicherung — — Gladbacher Rückversicherung .= Kölnische Hagel⸗Versich. — Kölnische Rückversicherung — — Lolonia, Feuer⸗Vers. Köln —— Leipziger Feuer⸗Verstcherung 4150 Magdeburger Feuer⸗Vers. 4550p Magdeburger Hagel⸗Vers⸗Ges. —— Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 13006 Magdeburger Ri cversicherungz⸗Ges. —— Mannheimer Versicherungs⸗Ges. . National. Allg. Vers.-1. G. Stettin lcᷣleht Niederrheinische Güter⸗Asser. — — Norddeutsche Versich. Hamburg — — NUordstern, Feuer⸗Vers. (für 1900 MfS l2o)ꝗ 6 i n, . Berlin ——
ordstern, Unfall- u. Altersv. (für 10 AYldenhurger Verstch.⸗Ges. 83 ö . Preußische Lebens ⸗Versich. —=— Providentia, Frankfurt a. M. —— Rheinisch⸗Westfärischer Lloyd — — Rheinisch⸗Westfälische Rückbers. —— K
es. Feuer⸗Vers. (für 1500 o. B.
Scturitẽs ,
Thuringia, Erfurt —— Transatlantische Güter —— Union, Allgem. Versich. —— Union, Hagel⸗Vers. Weimar — 102, 006 Vittoria Allgem. Bers. (fur 1000 C6 — — — Viktoria Feuer⸗Berstch. 000 8 Wilhelma, Allg. Magbebg. 15759
ö Bezugsrechte.
TITLE CCE r — — — 22221 2
; 15602 leben 19 unt. 6 i0ꝛ ⸗ do. do. Warsteiner Gruben 9 Bo 17 4 do. 1908 do. Großh. v. Sachs. 108 4 1. do. do. Vasserw. Gelsenk. 3 841. . 190, 9gd 6. Dt. Niedl. Telegr. 6. 3. . 2. . do. Aug. Wegelin Ru 27 B 1. Ko, oob B Dt. ⸗Sildam. Tel. Kattowitzer Bergb. 1003 Wegelin n. Hübner 7 18 Dt. Bierbrauer. 03 Köln. Gas u. Eitt. 1084 Wenderoth pharm.. 11 18 do. Eisenbsignal do. do. 20 unk. 28 1084 — ann . . ö 6 . 28 König Sudw. Gew. 102 rz. o. Gasgesellsch. Wersch.⸗Weißenf. . 1 ö ᷣ do. r gel ö. We ser e g ger. 10 , do. do. 1900 Ludw,. Wessel Porz. 8s 28 1. do. 1919 uk. 2] A. Wessels Schuhfbr. 1s 18 „Solvay⸗Wog d , , 7 10 11. . Wasser 1895 Westeregeln Alkali ss ; 473,5 . do. 1900 Vorz. Alt. Wollenw. 89 kdb. & 105, . Eisenhd]. 0s Westf. Draht ham . Kaiser Gew. do. Eisen u. Drah konv. 1904 Langendreer. ... . Donners marckh. O⸗ en , . ! 6. z ae. 19 unk. 25 odeng, i. C. St. 100, orstfeld Gew. 09 VBehersb., Kirschb.. ö . 2. ĩ . Bicting Portl.⸗3.. 1 4086, b e Dortm. Union 90 Wickrath Leder. .. 1 — — . do. do. 1908 Bieler u. Hardtm. 8 . 8 do, do. 1695 Wiesloch Tonw. .. Gs, 00 6 Düsseld Eis. u Dr. g Virhelmsh.⸗ Eulau ‚ls, 9ob do. Röhrenind. . . Wilke Dpfk. u. Gas og, 00b Dyckerh. u. Widm.
Wilm ersd.⸗Rhg. ! 1920 unk. 25
1921
Nr. 123. Reichs bantairotonto. Berlin, Montag, den 30. Mai, Abends. Poftschecttonto: Beru as. ö es Betrages
lne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung d einschließlich des Portos abgegeben.
—
do. do. 1389 100 Lönigsbg. El. uł. 26 102 Königsborn 1906 102 Kont. Elekt. Nürnb 10 do. Wasserw. S. 1,2 1084
Gebr. Aörting 1102s waneh. Prxtl⸗8. d Seebeck. Schiff sw.
do. ; do 5. Fr. Seiffert u. Co.
Körting's Elektr. 105, 4. do. 20 unk. 24 Krefeld. Stahlw. . 1081 1. Sibyllagr. Gew. . W. Krefft 20 unk. 21 1085 Siem. Elkt. Betr. Fried. p 1898 1004 do. do. 1901 do. . 1908 1004 do. do. 1997, 12 Kullmann u. Co. 1084 Siemens Glash. . Lahmeyer u. Co. 10065 Siem. u. Halske 1
do. do. 1901, o2 1084 do. do. 19 unk. 27 bo. do. 16898
do. 1900 konv. 1. Siemens ⸗Schuclt. 1895 1008) 1.3. do. do. 1912 1. do. do. 20 unk. 28/9
Simonius Zell. ?2 Sollstedt Kaliwrk. Stett.⸗Bred. Portl. Stett. Dderwerke. Stett. Vullanog 12 etzt Vullanwerke Stock u. Co. ul. 2s
.
— * ** 1 122 — * — * 2
Preise für 1èẽ Kilogramm⸗ prozent Stickstoff.
4. Natrammonsalpeter mit 40 bis 45 vo Stein⸗ ; , 116669 5. Kaliammonsalpeter, hergestellt aus Ammon⸗ salpeter und Chlorkaliteenn .... 160 Daneben kann der Kaligehalt mit den für Kali im Chlorkalium geltenden behörd— lichen Preisen in Rechnung gestellt werden. Natronsalpeter... h wo Knochenmehl⸗Ammonsalpeter mit mindestens , 3 vH Knochenmehl gemischt ..... 1459 GSGipzammonsalpeter lmit etwa 40 vo Gips) 1450 y salpeteer 1166 Kaltstickstoff 1290
Besondere Lieferungsbedingungen für 1 bis 10:
Der Höchstpreis gilt frachtfrei jeder deutschen Vollbahn⸗ oder normalspurigen Kleinbahnstation.
Zahlung: Barzahlung ohne Abzug.
u 10: Soweit Kalkstickstoff nach Inkraft⸗ treten dieser Verordnung auf Grund eines vorher abgeschlossenen Vertrags zu liefern ist,
DS * 2
1871, RGBl. S. 318) wird mit Wirkung vom 1. April 1921 an aufgehoben. Das Eisenbahnpo teen findet von diesem Tage an h. auf Bayern und Württemberg Anwendung. Berlin, den 19. Mai 1921. Der Reichspräsident. Ebert. Der Reichspostminister. Giesberts.
C CCC
3
C — = LLL & f
8 2 2
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen rc.
Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von
Zivilstandsakten.
aturerteilung. . , , Aenderung des Artikels 13 des Eisenbahn⸗
ostgesetzes vom 20. Dezember 1875. . ni , betreffend Aufhebung der Verordnung über die Einfuhr von Wein vom 23. März 1918. Bekanntmachung, betreffend die Aufhebung der Bundesrats⸗ verordnung über Besenginster vom 17. Oktober 1918. Bekanntmachung, betreffend die Aufhebung der Bundes rats⸗ verordnung uͤber den Absatz von Brennesseln vom 2. Juni
1916. dnung über künstliche Düngemittel. . er g rn die fern der Nummer 57 des Reichs⸗
esetz blatts. Erste Beilage. Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat
006 553 9ob
ö 2 2
ö
8
CFC , , , , , , 2
S . DA ᷓꝛ
ö P ? St HLK RLCL O 2 2 — 2
Verordnundg, betreffend Aufhebung der Verordnung über die Einfuhr von Wein vom 236. März 1918 (RGBl. S. 177). Vom 14. Mai 1921.
Auf Grund des 8 9 der Verordnung über die Einfuhr von Wein vom 23. März 1918 (RGBl. S. 147) wird verordnet: Die Verordnung über die Einfuhr von Wein vom 23. März 1918 (RGBl. S. 147) tritt mit dem 1. Juni 1921 außer Kraft. Berlin, den 14. Mai 1921.
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.
D. Wißner Metals. Bs Eckert Maschin. I) 4. 9. Wittener Glashil Eintracht Braunk. 1.1. ⸗ ; do. do. Gußstahlw. . .. ö ö . do. do. 20 unk. 26 4. Seipz. Sandłkraft 18 10065 KVittkop Tiefbau.. ⸗— . do. Tiefbau g, 2h Leonhard, Brnt. . 1084 BVrede Mälzerei. . Eisenb. Verkmit. os 101, 25 6 do. C. Wunderlich u. Co. Ejsenh. Silesia 08 — r Leopoldgrubel god 1024 105,B 25 6 do. 1919, 20 102
er Maschinen gien e ,
inen. Elberfeld. Farben 106, 00 Sindenb. Stahl 10 102 el ftoff⸗Verein. . . 6bb 328, 090b do. Lapien. 1905 . Lin e n 105 . ellstoff Waldhof. - 7, ᷣõ0ob B Eleltrizit.⸗ Anl. 1? go, oh Linke⸗Hofmanngs 103 in merm. 3 . do. Lieferung 1 28. 99, gh 6 do. konv. 1901 1004 Stöhr u. Co. Kg. sickauer sch. . so, 0b 6 . n. . , n. . . unk. 28 102 1.1.7 98. 59h B Stoewer Ni i ö. . ö ö o. westos, 12 8,56 g udw. Löwe u. Co. 108 1.1. 60 Stollberg. Zink. . Schuldver schreibungen industrieller do gl b ba. 1910 unt. 21 103 . ü. , 5 sellschaften. Elett. Licht- u. Kr. Söwenhr. Zerlin. 102 Sojhr. Portl⸗ Cem 1024 Ludwig. IH. Gew. 18 1085
lol. Soh
* — —
98.00 6 92,75 6
2 *
1 — ö
—
22 ̊L
1906
r HLPLPLPPL 2
3
Tangerm. Zucker Teleph J. Berliner Teutonia⸗Misb. . Thale Eisenhütte
1Et, 006 do. do. 1900, o] Elektrochem. Wke.
CUcęumulatoren⸗
fabrik 20 uk. 25102,
Adl. Prtl. Zement A.⸗G. für Anilinf. do. do. 1 do. f. Mt.⸗Ind. .
do. f. Verkehrsw. Allaliw. Nonnenb. Allg. El.⸗G. Ser. 9 do. do. S. 6 –— 8 do. do. S. 1—5 Alsen Portl.⸗Zem. Alm. J
do. o.
Amslie Gewerksch. Anhalt. Kohlenw. do. 1896 do. 1906 Aplerbecker Hütte Archimedes 1911 Aschaff. Z. u. Pap. do. do. 1903 Augsb.⸗Nürnb. Mf
C — CL r DLL S.
36, 30b 8 g], õ0 9
. — — 1
* gh do s lös, op i64,. 5b o sch. i C4, jsh gõ,. Job
ö.
—
2 — 1 — 20
ge 0 e
Err 2
—
?
8
a n — 2 — —*
38 * —— 8
go oo o gi 25h z6. 5
nog Cheb B. *
Elektro⸗Treuh. 1 Em sch.⸗Lippe Gw. Erdmannsd. Spin. Eschweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22 Fasson Manstaedt Feldmühle Pap. 14 do. 12 unk. 23 do. 20 unk. 25
Felt. u. Guill. osñ, Os do. 1906 Flensb. Schiffsb. Friedrichsh. Kali R. FristerAkt.⸗Ges. 1920 unk. 1925 Frister u. Roßm. Fürst Leop. Gw. 11 Gazanst. Betrieb Gasmotoren Deutz 1920 unk. 1925 Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗Marienh. o. do. 1905 Germ. ⸗Br. Dortm.
Magdeb. Allg. Gas 1084 do. Bau⸗ u. Krdb. 108 Magirus 20 ut. 26 1024
o. Mariaglück Bergb. Mäãärk. Elektrwke. 18 unk. 28 Märk. ⸗Westf. Bg.. Masch. Breuer. .. Mass. Bergbau .. Mend. u. Schwerte Dr. Meyer 20uk. 23 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. 99, 25 6 1920 unk. 30 S5, 0b 6 do. do. 1896 81, 0 6 Mülheim. Bergw.
Mäits. Sr. Langendr 94, 00 6 Nat. Automobil.. 93,50 B Neue Bodenges. . 100, S9 g do. do. 1801 86, 10 6 do. Photogr. Ges. do. Senftenb. Kohle
O7, I5h 6
joo Ss g los. 1 8
103, 76 B S5. 60h
Thür. ElSief.i g. 20 v. Tiele⸗Winkler. Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen Unt. d. Sd. Sauv. os do. gek. 1. 10. 21 Ver. Cham. Kulmiz do. Fränk. Schuhf. V. Et. Zy u. Wiss. Victorla⸗Lün. Gw. Vogel, Telegr. Dr. Westd. Eisenw. .. Westf. Draht .... Westf. Eis. u. Draht
Langendreer .. Westfäl. Kupfer.. Wicküler⸗Küpper. Wilhelmzh. unk. 25 Wilhelmshütte .. ,, sch.
eitzer Maschinen do. do. 20 unk. 28
275
—
e , rec e se
Ise ö.
Genschow h
Die gestr.
zhzbz.
Berichtigung. erichtigung fü burg Stadt O7/I1 un lauten 78, 2ybz. Holland Noten 2f7l r Türken Lose 490bz. Dresdner Bank h, ,, . Gardinen 4403 G. Glan
extil 395bz G. Lothringer Zement hi fn 45060 Mont Cenis Ob. 9 Köln⸗Rottweil fortl. S5 izt
Am 26. Mal li Charlyth⸗ muß tigt
ür 19
Truman
;
‚75bz., do. ih
2
März 1921 und in der Zeit vom 1. September 1920 bis
31. März 1921. . Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Monat
März 1921. Preußen.
ingen und sonstige Personalverãnderungen.
lanntmachung, betreffend Ernennung eines zweiten Stellver⸗
treters des Staatskommissars für die Regelung der Kriegs⸗ wohlfahrtspflege in Preußen. ᷣ
Bekanntmachung, betreffend das Inkrafttreten der zweiten Aus⸗ Ude der Deutschen Arzneitare 1921 für das preußische Staats gebiet. ö
Bekanntmachung über die Berufung von Mitgliedern des Senats der Akademie der Künste.
handels verbot
Dr. Hermes.
— —
Bekanntmachung, betreffend die Aufhebung der Bundes ralsverordnung über Besenginster vom 17. Oktober 1918 (RGBI. S. 1247) Vom 21. Mai 1921.
Die Verordnung des Bundesrats über Besenginster vom 17. Oktober 1918 (RGBl. S. 1247) wird auf Grund von § 12 Satz æ2 dieser Verordnung außer Kraft gesetzt. Berlin, den 21. Mai 1921. Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Hirsch.
kann der Verkäufer an Stelle des Vertrags preises den Höchstpreis (Nr. 10) verlangen, sofern nicht der Käufer unverzüglich nach Stellung des Verlangens durch den Verkäufer erklärt, daß er die Zahlung des Höchstpreises (Nr. 10) ablehne. Lehnt der Käufer die Zahlung des Höchstpreises (Nr. 10) ab, so ist der Vertrag so anzusehen, als ob der Käufer gemäß einem ihm zustehenden Rechte insoweit vom Vertrage zurückgetreten ist.
Wird der Kalkstickstofz in Säcken ge⸗ liefert, so erfolgt die Berechnung brutto für netto. Bei verlangter 50 Kilogrammpackung darf ein Aufschlag von 125 Pfennig für den Papiersack berechnet werden.
Blutmehl JJ, ,
260 220
5832
do. do. 19183 Hen no rn, .
do. do. 1919 d, ,, J. Gew. Bab. Anil. u. S. Sh do. do. Ser. CO Basalt A.⸗G. 1911 Bayer. Elektr. Lief. Benrather Masch. Bergmann Elektr. do. do. 20 unk. 25 Bergmannssegen Berl. Anh. ⸗Masch. 20 unk. 30 Berl. Eleltriz.⸗W. do. do. Ol, 68, 11 da. H. Kaiserh. 90 do. do. 1906 do. do. 1908 Berl. Suckenw ll. Bing, Nürnb. Met. do. 1919 unk. 25
Fonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, 28. Mai 1921. Die heutige Börse zeigte eine ruhtz wenig veränderte Haltung. Der ll weis der Deutschen Reichsbank wick eher im befestigenden Sinne, namen lich in Anbetracht des Umstandes daß der Notenumlauf um etwa lls sJlaöllionen Mark zurücgegangen 6. Unter den führenden Industriewerhe befestigten sich insbesondere Haesb Stahlwerk, Mannesmann⸗Werke, Ilhi⸗ nische Stahlwerke, während Kattowizet nachgaben. Der Rentenmarkt war behauptet Der Schluß war still.
—
Besondere Lieferungsbedin⸗ gungen für 11 und 12: Der Höchstpreis gilt frachtfrei Waggon
Station des Lieferwerks.
Zahlung: Barzahlung ohne Abzug. II. Abs. „E Thomasphosphatmehl“ wird wie folgt geändert: 1. Satz J erhält folgende Fassung:
Die Preise 1 für 1 Kilogrammprozent Gesamtphosphorsãure ...... 303 Zitronensäurelösliche Phosphorsäure .. 365
Im Abs. 6 der „Besonderen Lieferungs⸗ bedingungen“ sind die Worte ‚9 Mark⸗
durch „6 Mark“ und die Worte „7 50 Mark
durch „5,25 Mark“ zu ersetzen.
Ndl. Kohlen 1906 4. o. do. 1907 92,50 6 36 4 1912 4 1.3. do. do. 1908 ö 0. o. 1920 6. dolog. Garten o9g 89. 10 6 Nordstern Kohle. 1. i e. 1880 g vo g *.
Oberschl. Eisenbed g ahh . g do b) Ausländische.
do. do. 19 unk. 24 86 do. do. 1902 6, 00b 6 Glockenstahlw. Z6 ; Seit 1. 1. 15. 1. 1. 19. lol 2s 6 5. 1 ge, ISb do. El untern. gürich ios ⸗ ] 1410 ——
Germania Portl. gs Co . Germ. Schiffbau.
Goob G 7, 00 Gerresh. Glas⸗J. ie, ob is, 26b 6 Gef. f. eleltr. Unt. . do. do. 1900, 11 — . Ges. f. Teerverw. o 97,50 6 do. do. 1912
g8, 0b
.
Bekanntmachung,
betreffend die Aufhebung der Bundesrats verordnung über den Absatz von Brennesseln, vom VN. Juli 1915 (RGBl. S. 839).
Vom 21. Mai 1921.
Die Verordnung des Bundesrats über den Absatz von Brennesseln vom 27. Juli 19165 (RGBl. S. S389) wird auf Grund von 8 6 Satz 2 dieser Verordnung außer Kraft gesetzt.
Berlin, den 21. Mai 1921.
Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Hirsch.
,
xe er e n e 2 O O , Amtliches.
Deutsches Reich.
Beim Reichs verkehrsministerium — Wasserstraßenabteilung ind die Regierungsräte Utpott und Eich ler zu Ober⸗ regierungsräten ernannt worden.
kr dre, 2282 F — — — *— 22 — 227 SSC 83882 C C .
do. Eisen⸗Ind. 16 do. bo. 19 unk. 25 unk. 2 do. 1895 .
lückauf Berka .. ö. Kols werke. Grängesberg .... 108
0. Ost 1912 94.25 6 do. do. 1905 Haid. ⸗Pascha⸗Haf. 1006 do. Gew. Sondh. Drenst. u. Koppel NaphtaProd. Nob. 1 1005 Th. Goldschmidt. Panzer Akt. Ges.. Russ. Allg. Elekt. os 1005 do. do. 2gunk. 25 do. Röhrenfabrik 1006 Görl. Masch. G 00 do. Zellst. Waldh. 1006 1 Steana⸗ Romana. 1055
41 . * * n ,,,,
. ⸗ b bEbkRF
Passage 3 1912 atzenh. Brauerei
do. 191 23. ö . 2
Görlitzer Waggon Phönix Bergbau. 1.4. Ung. Lokalb. S. 4 * 1004. 1919 unk. 25 do. do. 19 unk. 24 4 1.1. do. do. S. 1 1084 Gottfr. Wilh. Gew. do. Braunkohle. . ö Victoria Falls pow
2 ,,, ,. A A= — 8d
Bei der . sind ernannt: die bisherigen Reichs⸗ bankpraktikanten ebauer, Adam, Baranowski und
2
Julius Pintsch .. er A-Clii0ßz
e,, 5 0. 3 do. konv. Bochumer Gußst. bo. do. 19 unk. 24
8 8 2 H
CC LCC
. .
e.. .
828 2
,. Bergb. agen. Text. Ind. Hanau Hoöfbrauh. Handelsg. f. Grndb
HandelsstBelleall.
do. 19260 unk. 26 Pom Zuckf Anklam Reisholz Papierf. do. 1919 unk. 24
M Zinsen 1. 5. 20.
—
do. do. do.
;
do. Deutsche a dn, . ae, ,. do.
4 8 do. do. 3 ö
bo.
9 do. 4
Deutscher Reichsschatz 1918 da. 1
65
5
4
4 do. do. V- LX (Agio) 4 do.
6
do. do. k Preußische Staatssch. fällig 1.2.22 do. do. d (auslosbare] kon solidierte Anleihe do. do.
do. do. do. , . a, . 8e.
H. 917 IU. 1918 L- V
fällig 1924
o. 1.11.22 (Hibernia)
— *
Heutiger Kurs
Italienische Meridional ..... .....
do. Mittelmeer... Westsizilian. Eisenb. ... ...... .... Anatolische Eisenbahnen Ser. 1... d Ser. 2...
. io. o cnsgh
— —
7
.
Heutiger Kurs
zzoaasa gh ¶õabndga deb sha ab ß
J 5] 6a ]5b 2d aba d a 24b
95 azo00eb B alog B 662 agzaß3h
(468466
Sz nd azs ih leg hb ag gasoeh B Soo gg aba geh
ö gh zoon j cd zd naß bh
Sdodagob
zes egg adh. r , ,,
Voriger stutz 3191 b
56 5a JS gb 360 a5 bh 4458 2491b 2081069 570M 7677 dag ah ag 2h Igdad i adh 684481 1b 47Ia ß Sas 9h ,, 42914301
5a 7onaßasgh 235a6 h 3123081 h
266 n u6 gb
bg ag gb 329 27h
. 6 6b nds as
J00 a G ag/ iss
Teuber in Berlin zu Reichsbankinspektoren.
Dem deutschen Botschafter Solf in Tokio ist au Grund des 81 des Gesetzes vom 14. Mai 1870 für das Gebiet von Japan die ihm bereits als deusschem Geschäftsträger in Tokio bei elegte Ermächtigung weiterhin erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen n ai, Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu
rkunden.
„Ferner ist dem bei der . Botschaft in Tokio be⸗ schäftigten ᷣ Schultze weiterhin die Ermächtigung erteilt morden, in Vertretung des beutfchen Botschafters daselbst bürgerlich gültige Enn neeenge von Reichsangehörigen vor⸗ fie men und die Geburten, Heiraten und Sterbefaͤlle von olchen zu beurkunden.
und Dresden
Dem französischen Generalkonsul in 3 ; t namens des
henri Aristide· Cibmeni⸗ Gabriel Sum alen gk eichs dag Exequatur erteilt worden.
Verordnung über künstliche Düngemittel. Vom 25. Mai 1921.
Auf Grund der Verordnung über Kriegsmaßnahmen zur Sicherung der Volksernährung vom 22. Mai 19516 (RGGl. S. 401) /18. August 1917 (RGBl. S. S238) und des 3 16 der Verordnung über künstliche Düngemittel vom 3. August 1918 (RGBl. S. 999) wird verordnet:
Artikel J.
Die der , über künstliche Düngemittel vom 3. August 1918 (RGBl. S. 998) anliegende ‚„Lisie der Düngemittel und reise! in der Fassung der Verordnungen vom J. ugust 1919, O. und 26. Februar, 9. März, 1. Juni und 8. Dezember 1926 (RGBl. 1918 S. 1421, 1920 S. 203, 269, 84, og und 2034)
wird wie folgt geändert: J. Abs. A und B erhalten folgende Fassung:
A) Superphosphate. Der Preig beträgt für 1 Kilogrammprozent wasserlõsliche
Abs. 9 und 10 der „Besonderen dieferungẽ⸗ bedingungen“ sind zu streichen. Artikel IH. sz 5 der Verordnung äber die Bildung einer Preigausgleichsstelle für phosphersäurehaltige Düngemittel vom 31. Mär; 1521 (RBl. S. 450) erhält folgende Fassung: Bis auf weiteres werden folgende Umlagebeträge festgesetzt: 1. Für 1, Kilogramm e, n,. EgQs) im Thomasphosphatmehl ... 122 Pfennig ũr 1. Kilogramm zitronen sãnrelösliche — (Fe0s) im Thomasphosphat⸗ me * 2 8 8 2 2 6 4 2. 2 2 2 1 4 2 5 1 2. Für 1 Kilogramm wasserlösliche Phosphor . Pe0z] im Superphosphat ... 10 . 3. Für Kilogramm Gesamtphosphorsäure r inn an mehl! lam 39. .
136
4. ien Kilogramm Stickstoff i) im Knochen? me
Artikel III.
ür die nach dem 31. Mai 1921 abgesetzten oder im eigenen Bete lsß verwendeten Stickstoffdüngemittel ki eine Umlage .
ug lar ö
— . s*all den .d. Equit. Trust-Co. esterreichische Staats scheine 14 do. amort. Eb. Anl.
. 24 . g geda gr
. 4671 ; hs San ß4 B dh gb n 00b
ds ꝛg3)
z5 aba Jonh zõ/nb6 bah zb gaga 4 7aß3h 29h96 h
NU e gonh. zg ngo hago ih
, n,, 700 Pfennig. er Höchstpreis gilt frachtfrei jeder deutschen Vollbahn⸗ oder nern g r en Kleinbahnstation.
des Artikels 13 des Eisen bahn⸗ Die Lieferung erfolgt nach Wahl der Werke in haltbaren Papier⸗ ostgesetzes vom 26. Dezember 1875 (Gesetz, be⸗ eder Gewehesäcken. Wird in Säcken geliefert, so werden nachstehende
re j . ö Aufschläge für je 100 Kilogramm berechnet: ffend die Abänderung des § 4 des Ge setz es über ff 230 Pfennig,
das ; . bei Verwendung von Papiersäcken .. Postwesen des 2 , vom 28. Ok⸗ ö ,
Jutesäcken . Vom 19. Mai 1921.
Zahlung? Barzahlung ohne Abzug. Der Reichstag hat das r Gesetz lg aer, das mit E) Nach dem Stickstoffgehalte gehandelte . ö 36 gustimmung des gtelchs ratz hLiermit verkundet irh? u nnn, 3 . 465a50914965a500h
Düngemittel. 1œ Kilogramm 18588190 Dtavt Minen u. ö . ho gadoglabßᷣoob 66 ⸗ 1 ö P . z. ö
1. Stictstoff.
1. Sir n, ,, , ,
rr de ao . ᷣ 661 ür gewöhnliche Ware.. 1459 i
. a 3 , n, . ö v Der zweite Satz des Artikels 13 des i n e vom P ) 1485 . J = §z 4 des Ge⸗ Salzsaures Ammoniak k
18259 Oberschlesische Eisenind. zo gn gab Oberschlefi sche Kokswerke , . u. Koppel
än gba oꝛißgbh 2 i 6a ]02u6ßg9Bag]h 1643h
r Stickstoffdüngemittel vom 13. März 1919 sn der Fassung der Verordnungen vom 28. Januar, 26. Februar und 8. Dezember 1926 6 1819 S. 306; 19820 S. 97, 259 und 2635 nicht mehr erechnet. Die Verpflichtung zur Anmeldung gemäß F 4 der genannten Verordnung kommt für die nach dem 31. Mai 182i abgesetzten oder im eigenen Betriebe verwendeten Stickstoffdüngemittel in Fortfall.
Artikel IV. Diese Verordnung tritt mit dem 1. Juni 1921 in Kraft. Berlin, den 25. Mai 1921. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirischaft. Dr. Hermes.
24a sa i 8b . fenen ff 8 der Verordnung über die Bildung einer Preisausgleichs⸗ elle ĩ
. Gesetz, gehein s ade ve og etre
Rheinische Metallwaren Vrz. A.... Z6gas3h ff nd Aenderun z Rheinische Stahlwerke. ...... ... 46 laß za6ßoh Rombacher Hütten. ... ...... ..... 36d abash Sachsenwerk. ..... 44... 29763006 Schuchert u. For. ...... ..... 3 e Siemens L. Halske. 2. 202 2b
Stettingz Vul lan ...... ...... S3 sI Ss Jgd rd don ab Thale Eisenhütte ... .... ...... .. 660Qaß0h g34 n 9a 86h Tütrkische Tabakregie. . ...... ..... k J
Weser Schiffbau. .. . 5321 Westeregeln Alkali. 47a 2a 1b Zell stoff⸗ Waldhof... 4795 820
derer. — *
633
4 I8b G af Jalsh 26 a 7s as a
Guano. ...... 6 . .
do do. 1914.. Augsburg⸗Nürnb. , —iß
4 do. Goldrente .. .... Bad. Anilin u. Soda. . ...... ..... 4 Ungartsche Staats rente 1910... Bergmann Eleltrizität ...... ..... Bis march tte
4 Ungari sche Kronenrente ...... . II. k Gu ßstahl ......
449a4Iad6b
sige oh
Pb b a aß zh diho gbd ung oob ib aga zibr 6 absh
111841041310
4 gissabon Stadtsch. J M. Mexttan. 26 Gebr. Böhler C Co 3. ö Buderus Eisenwerke . .... 556
2 do. Gert. ew . . . Daimler Motoren
Slldöste rreichische e 6. 2 do. o.
neite.. ö bo
2229289 222
für gedarrte und gemahlene s . Dezember 1555 (Gefetz, betr. die Abänderung des . 9g ene Ware ö Natrium⸗Ammoniumsulfat .....
; 14565 setzsß über das Postwesen des Deutschen Reicht vom 25. Oktober 1450,
— 2 — — 2 2
. vii i ede.