1921 / 123 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

; leiben. Die Kommission setzt sich zusammen au i ĩ j n Geschäfte⸗ ] über die Frage eines an terbaues für die Bezirks wirt⸗ ug b t ge ch n Ee wird, darm, gie nwarennmg n b Geschtft⸗ 14 k 2 insbesondere darüber, ob ein solcher Unterbau über⸗

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 57 8 des Reichs- Gefetzblatks enthält unter diesbezüglichen Nachrichten müssen deshalb als Bluff angesehen gsnellen Delegierten der in der Reparatlonstommission ordnungsausschuß beschlossen. 1 scher U Ar. Slg das Gesetz, betreffend Aenderung des Artitels 18 Riichtamtliches. Ten, L rächt mn Frntzeich, England. Jäalien. und Die vom cheinister des Innern zugesggte Novelle zum ö gn ner, w nme, 2

des Eisenbahnpostgesetzes vom 20. Dezember 1875 ( Hesetz, be⸗ Deutschẽs Reich. , ben werden , und die Vereinigten Staaten offiziös Kommunalabgabengesetz wird ber Haushaltungsausschuß nötig ist, besondere Verbraucherkammern zu 66 ;

treffend die Abänderung des 8 4 des Gesetzes über das Post⸗ Die vereinigten 6. . ö ganern. wien sein. Schließlich werden für die in dem Friedens- vorberaten. . . .

wesen des Deutschen Reichs vom 28 Oktober 1871), vom s. r, en Ausschüsse des Reichs rats für Verkehrs⸗ mg vorgesehenen Fälle Japan und Südslawien teilnehmen. Einem Antrag auf Aussetzung des Strafverfahrens gegen [ ßischen Landt ist der Entwurf eines 19 Mai 193? un n ; wesen und für Rechtspflege hielten heute eine Sitzung. Im Staats haushaltsausschuß des Landtags gab zen Fall, der Abwesenheit werden diese Mitglieder der das Mitglied Schlösser (V. K. P.) wurde zugestimmt. 6 i. vgn ,, 393 2 in nl bff Ee Nr. Sl eine Verordnung des Reichspräsidenten über das der Ninisterpräsident v. Kahr, vergestern laut Meldung de anekommission von den Mitgliedern der Finanzabteilung, Damit war die Tagesordnung erschöpft. Die nächste i n. e , erg f was er h ein e. Verbot militartscher Verbände, vom 2. Mean ie mn e Der Mumänische Gesandte Nang ist, nach Berlin zurück, “„Wolffschen Tglegraphenbürps, folgende Erklärung ab⸗ sicnretianeteshmisstzn berlkeen werten, Hie Kommiffion: Plengtizung wird vorgugsichthich Ende Juni stattfinden. Der * n,, garn f/ rer,, per zun e en Wahlen Rr. Sl eine Veron dnl bete e gra hci ; gekehrt und hark r. en e. geschdt i It . Durch die Annahme des Ultimatums der alliierten Ntegierungen zn französischen Vertreter zum Vorsitzenden und den Geschäftsordnungsausschuß soll aber berelts am Riontag wieder „prü 6. gebt r en me, s 9 see,. Verordmung ber bie Einfuhr un Kerfeffend; h ö gef e, e. uber- sieht sich der Reichstag, die Reichsregierung und die bayer ische Me schen zum Stellvertreter des Vorsitzenden ernannt. Das zusammentreten, um die Geschäftsordnung fertigzustellen. 8 andtag prüfen und über die Frage, ob ein Abg . (RGBl. S. 147), vom 14. Mai 1921, unter . , . 6 lunge tet , nnnsn it em, m . Den G inden (G ind b änden) soll, wie i fm mfseser e, , . 6 38 I ; P 21, ; ; . . 3 reffen. ö. 2 . 8 ö e 1 ö ö = —8* * . . Nr. S134 eine Bekanntmachung, betreffend die Aufhebung Die deutsche Regierung ist verpflichtet, für diejenige Summe. Ich hatte gehofft, daß die endgültigen Verhandlung ne mit ö. . Die Finanzkommission des Senats hat vor⸗ der Fra nd fn n 946. a , , n , . n tags, die dieser für die Wahlperiode wählt, und vier Mit⸗ der Bundesrats verordnung über Besenginster vom 17 Oktober die von der nach Nr. V des Londoner Ulti ö h regierung ke gestern würden zum Abschluß gebrgcht werden könne) m mit den Ministern Doumer und Loucheur das Ab— ratung des Cigars haus htte pf fir h. chnungsjahr 1521. glitdern des Dberverwaltkungsgerichts, bie dan lafit um 1918 Sicht. . is, vom a6 Ming wants. ,,,, kö, e Air. Sis5 eine Bekünkbmnrachung! heteefeid re Huf hebung 'n 30h nen . larde Goldmark bis zum 31. Mai die Verhandlungen eine Verzögerung erfahren und konnten noch . am 2. 9 6 rer . ie ; ö 6 . t ,,,, Hhestẽ en ,, der Bundesrats verordnung über den Absatz von Bren neff mit drei 3 . , ; ltzit⸗ . . en ,, w rn . 36 . rr n Hen . , ö zicht ech . ö . il, ,, ,,. und zwei richterlichen Mitgliedern ? nl 5 2— 2 J h 3 . . ns r her in ö eser Sx 7, : ; ö e owl 10 . . * ; z ö 6. ö. Juli 1916 (R. G. Bl. S. dh) vom 21. Mai 1921 senehmer deutscher Banken tragen müssen. Wie das Reichs- abschließend Stellung zu nehmen. Zu meinem Bedauern . 6 . t n n , n ,, , nächster Zeit durch gesetzliche und Verwaltungsmaßnahmen Der Vorsitzende und sein Stellvertreter werden vom Nr. S136 eine Verord über künstli s ; nanzministerium mitteilt, hat die Reparationsfkommission als daher heute noch nicht äber die Sache Mitteilung machen. Sobald myart. h icht ? gung wesentliche Unterstützung gewährt werden. Diesem Zweck Wahlprüfungsgericht gewählt. Einer von ihnen muß ein . ordnung über künstliche Düngemittel, vom ie ihr für die Indossierung genehmen Fanken die Darmstädter der Stand der Verhandlungen es gestattet, werde ich den Ausschu⸗ ben überreicht. sollen, wie das „Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungs- Mitglied des Oberverwaltungsgerichts sein. Die , ,. * Mai 1921. . Bank, die Deutsche Ban. die Dis conto⸗Heselschaft und die Dresdner informieren. Ich hoffe, daß dies am Montag der Fall sein wird. Polen. verleger“ berichtet, nach der Erklärung des Miniflers des in der die Mitglieder des Wahlprũfungtgerichts an ben ein⸗ Berlin W., den 30. Mai 1921. Bank genannt und damit deren Indossament als eine sie befriedi⸗ An die Erklärung des Ministerpräsidenten schloß sich eine Ein Warschaguer Funkspruch meldet: „Die polnisch⸗ Innern Do mini cus dienen: . zelnen Sitzungen teilnehmen, regelt die Geschã ö Vom PVostzeitungs amt. Krüer. gende Sicherstellung bezeichnet. Die genannten Banken haben kurze Geschäftsordnungsdebatte, in der die Redner der Ice Grenze ist geschlossen, und hierdurch wird verhindert, Erstens ein in Vorbereitung befindlicher Runderlaß über indirekte Verhandlungstermin sind, sofern gegen eine Wahl Wiberspruch sich auf Veranlassüng der Reichsregierung im vaterländischen Mehrheits sozialdemolraten, der Unabhängigen und der Kom— sarsuste der Aufständischen aufzufüllen und die Leute mit Steuern, der auf dem den Hemeinden bereit jetzt rechtlich zustehenden erhoben ist oder, sich sonst gegen die Wahl Bedenken Interesse bereit erklärt, die Schatzwechsel, die einen Betrag von munisten ihrer Nichtbefriedigung über die Worte des Minister⸗ n Kriegsmaterial zu versorgen. Dies hat die Ungleichheit Göbicte der e n r g . . neue 26 weisen will ergeben, als Beteiligte die Personen zu benachrichtigen, deren elwa 849 Millionen Goldmark darstellen. unentgeltlich, mit präsidenten Ausdruck gaben. Namens der Koalitionsparteien zteitkräfte zufolge. Unter diesen Umständen ist eine durch un i m irg. Wahl geprüft wird, und die, welche gegen bie Wahl Wider= Preußen. ihren Indossgmenten zu verfehen, nachdem ihnen? tele wirksame erklärte der Abg. Speck sich durch die r . des Minister⸗ sifftändischen begonnene Pazifikation nicht möglich.!“ Hierzu soll. Zweitens ö en mit dem hir n m e ff un e. Kpruch erhoben haben, sowie in beiden Fällen deren Berfreter Futlastung für ihre Verpflichtungen von der Nieichtbant tene Prästdenten für vossstäͤndi r g gt Dehn csorstsshde, der äbolffe Telegraphenbbäror. Dur die en zun fhrti; Flimnt r erbarmen Cem pen Finhaltungs bei. Cr. Fir Werhsndlunig vor zm Pahlprüfungsgerichs einschliessic inisterium des Innern. ert und ein Plan für die pünktliche Einlösung der Schatz⸗ Ausschusses stellte schließlich fest, daß der Ministerpäsident am salso von offiziöser polnischer Seite bestätigt, daß bis jetzt hebung direkter, und indirekter Steuern, die Landes sinanzämter der Verkündung der Beweisggnordnungen und der Urteile Das Preußische Staats ministerium hat den Geheimen scheine ohne Inanspruchnahme' der Banken vorgelegt worden Montag eine weitere Erklärung abgeben werde. wen- und Kriegsmaterigliennachschub für bie nicht zur Einspruchserhebung berechtigt sein sollen; den nebst Begründung erfolgt in . Sitzung. Die Durch⸗ Regierungsrat Ir! Ka em pfe in Nenne] pin atze . ist. Die Schatwechsel sind am 28. Maid. J. an Reya⸗ stindischen in Oberschlesien von Polen aus Gemeinden wird ein, 1 Sxielraum für ihre Entschließungen führung des Verfahrens außerhalb der Verhandlung vor Dr. Fried ensburg in Rosenberg ¶Westpr) und . 9. rationskommission abgesandt worden. ir. und eine außerordentliche Beschleunigung ihrer steuerlichen , , dem Wahlprüfungsgericht liegt einem der richterlichen Mit⸗ selretär Schluch turnt. mn lf ef und ben warten, Mit der Uebergabe der Schatz wechsel ist die Verpflichtun 2 . Schwed geslchegt. Britten eint nr chlige Jtopelie zum Kemmnndikbgaengeseß; glieder o. Jie seh Mitglied wird vom Wahlprüfungsgericht s Mülheim (Ruhr) zu Landräten in 26 Tagen von hem Ullmann ' ab eineꝰ ie f. g⸗ Oesterreich. U weden. . deren Vorlegung im Staatsrat in etwa zwei Wochen ersolgen soll bestellt. Dem demnächst erkennenden Gerichte darf es nicht an— ab eine Milliarde Gold⸗ Vie die „Schwedische Telegraphenagentur“ aus Marie und aus der folgende Punkte hervorzuheben sind: aJ Einführung von gehören. In der . ist ihm vor der Entscheidung

ernannt.

mark zu zahlen, rechtzeitig erfüllt worden In der vorgestri Si ö j ; ö . gestrigen Sitzung des Ausschusses für et, fanden gestern auf den Alandsinseln unter Verwaltungsgebühren, p) Erweiterung der Beitragspflicht zu gemeind— ; ! Dem Landrate Dr. Kaempfe ist das Landratsamt . Aeußeres gab der ger een n. Dr. Mayr ö. ö , gef Jer fende ö lichen Veranstaltungen, c) Abänderungsmöglichkeit für Steuer- gelegenheit ur Aeußerung zu . Das ., ruppin, dem Landrate Dr. Friedensburg bas ö. ö S . re,, , Darstellung der außenpolitischen Lage Oesterreichs ö wegen des Vorschlages der Berichterstatter des Völker- Pereinbgrungtn, die vor dem 1. Janlar nl Keirgfen ist vom Vor itzs nden unter. Mittei n ber, m ichen

; ö ] ur ungen r er j ö . t ge. . in . ausdrückliche ulassung ( ; den. 8 r in Raojsenberg ere nh rede n ; g das Landratsamt fi, den zurzeit in Paris stattfindenden Verhandlung unter besonderer Bezugnahme auf ihre Gestaltun durch d n en, sung der Alandsfrage statt. Aus allen Red a (55 13. und 43 KAG), 4) aughrückliche Zulaf Gründe u verkünden. Es ist sch iftlich zu begründen bas en, 9 eltpr.] am. m Landrate Schluchtmann über Lieferung von Holzhäusern für Frankreich sind Anschlußbewegun g durch die des zur Lösu 3 6 a Ertschl gllen Nieden der rückwirkenden Kraft. für. solche Steuerordnungen, die und so von den beteiligten Mitgliedern unter— 3 Landratsamt in Dinslaken übertragen worßen, nunmehr die Wünsche. des französschen Wiederaufbau⸗ It erklart 306 Rzolffschen Telegraphenbäro⸗ zufelge, daß nah den . . . . k 6 . an die Stelle von gerichtlich aufgehobenen Stengrordnungen treten, schriehen, werden. Das Urteil wird mil seiner Verkündung . . . ministeriums etwas näher erläutert, ohne daß es sedoch bisher den mündtichen bund! schriftlichen Mitteilungen der Vertreter der ibers . 6 aufzugeben 6. . 6 . , . rechtgträftig, Eine Wiederaufnahme des Verfahrens ist nicht Ministerium für Vol kswohlfahrt. zu einem festen Auftrag gekommen ist. Wie „Wolffs Tele⸗ Großen und Kleinen Euten⸗ durch die Anschlußbewegung nicht nur n nn bereinstimmung mit den hohen rundfa z d Hr n. zu degkender Stenerbedarf nach Ir n ben gan, Aer l, sulässig, Die gerichtlichen Kosten des Verfahrens trägt die graphenbüro“ mitteilt, wänscht Frankreich in der Hauptfache die Kreditaktion gefährdet erscheine, sondern? dadurch? auch auf . e , 11 Em! n ätzen des , . He n; Landes kasse. oi Beteiligten haben keinen Anspruch auf Er— jh gung des Frlaffes eines Fahrjeu gsteuergesches, zweiten Vöerhan d ien stattung von Auslagen. In der dem Gesetzentwurf beigegebenen

Im Anschluß an meinen Erlaß vom 7 Juni 1920 Holzhäuser j . itischen . . ö : 6 geo Hol ür Arbeiter mit ca. 50 Grundflãch volitischem Gebiet Gefahren herbor erufen werden würden t k. WM. Nr. 498/20 mache ich bekannt daß ich den R h . ö n , n, , nn (önnnih fl cht, ent ; J 1 e nnr ; ; ; ; , ö = e⸗ haltend: Wohnküche, drei Schlafzimmer mit Erd- und Dach. denen vor allem Westungarn zu leiden hätte; ferner gewisse An— ; it d inanzminister über die Dotati b) bezüglich der Krel Begründung wird u. a. ausgeführt: gierungsrat im Mnisterium für Volkswohlfahrt Maßmann geschoß und i bre Hau für Kloset und . sprüche der sidflawischen , , auf die ehemalige Abstimmumngk— ö , . ö . . ,. . Itter det nen Wwerfaffen ficht die Bildung eines Wahl, zone gefördert wurden und schließlich nach ber Aktenlage sogar weiter- Der Sekretär des Völkerbundes teilt mit, daß ihm der Interessen der kreisangehörigen Gemeinden (Vehsteuerz. prüfungsgerichts beim Landtage bor. Das Wahlprüfungsgericht hat die Gültigkeit der Wahlen prüfen und Über die Frage zu ent—

zum zweiten Stellvertreter des Staatskommisfars ür die stall; lichte Höhe 5 Regelung der Kriegswohlfahrtspflege in . habe. I e l 36 . de , . 9 5 . . Dach- e er e, sungfn lr i Gebiets nicht ausgefchloffen wären. dinische Minister des Aeußern die Ratifikation des Pro⸗ Berlin, den 19. Mai 1921. in 5 r ard ei . . Meier 13 ht . Ho Häuser Mit. Rücksich auf diese Gefährdung des Gesamtstaates erscheine es bl über das Statut des Ständigen Internationalen scheiden, ob ein Abgeordneter die Mitgliedschaft verloren hat. Die ö gewünscht mit ca. 75 dm unbedingt ü daß von den Anschlußaktionen Abstand ge⸗ richts hofes sowie der fakultativen Bestimmungen des i, ne , ,,, n, 3 , . ,. ö ofs sind durchweg entsprechend den Bestimmungen des Artike er

i nenn eit mit Unschliitattionen, durchgefühtt ägalrüüms durch den dänischen Fönig zur Kennlnis ge⸗ Parlamentarische Nachrichten. . ö estehen nur in drei

Der Preußische Minister fi, Toltewohliahrt Grundfläche, enthaltend; Wohnkü ez, gute Stube und drei nommen werde.

Schlafzimmer, lichte Höhe der ĩ ĩ iter⸗ würd ü ie Regi ie fi eh ; ö ie erna. ,,,, ,,, , , d, , g, cl. enn;

und höhere Beamte in Frage mit S effezi , Sal . anders beurteilt, und die Verantwortung bafuür müsse die Regier J gierung über die Ratifikation des Protokolls, betr. die Be—⸗ In der Sitzung des spziglpolitis chen Ausschusses k r,, , , J , , n ,, Vachdem durch den Herrn Reichsminister des Innern eine Von 3 m lichter Höhe, einem Obergeschoß von 275 mi sschte? . An die Ausführungen des Bundeskanzlers schloß sich eine h Bundesversammlung, erhalten hat. Der Beschluß i tlichen Verhältnisse der ö Der Neugusgabe der Deutschen Arzneitare 1531 unter der Höhe und einem Dachgeschoß. Die Dächer folsen mit Ton- eingehende Debatte; in der die Rebner aller Parteien nach ö Bundesversammlung wird einem Referandum unterworfen. Zwech diefer Vernehmung war die Prüfung, mnie welt ein. Verkürdmn ö ,,, a . ,,

Deutsche Arzneitare 1921 heiten finden noch Verhandlungen statt. Immerhin ist es von daß unter den gegenwärtigen Verhältnissen weitere länderweise * z . d ö sänas s . berghaus, der sich zurzeit in einer besonders bedrohlichen Lage Ansch Liner Meldung des Wolffschen Telegraphenbüros“ zufelge befindet, schädigen könne. Mit Rückficht auf die von den Vertrelenn

. Ae gab. . iet J ö welcher Anzahl solche Häuser lußabstimmungen unterlassen werden mögen. . ö . ö Amtliche Ausgabe, and in einem Zeitraum von etwa vier Mönagten Der Landeshauptman von Salzburg hat den krsFräsdent Harding den neuen Zollgebühren Ge. baherischen und der säͤchsischen Regierung beantragte Äusfetzun herau gegeben · worden ist bestimme! Gh, daß iest Neugrtzgabe nach Q ese er ung hergestellt werden können. Leitungen der drei Landtags partei en eine Mitteilung. Kraft verliehen. der. Weiterbehandlung, bis än Hehn . gut . . mit Wirkung vom 1. Juni 1921 ab für das preußshe ; hr elbsthersteller von Holzhäusern, welche nicht bereits durch des Bundeskanzlers Dr. Rayr zur Kenntnis gebracht, Das amerikanische Repräsentantenhaus hat den bezirke ihrer Länder borliegen, ünd in Anbetracht der Erklärung des Stag tsgebiet in Kraft tritt. Dem the irh 2 ihre Fach verbände mit der Reichsregierung in Verbindung daß wegen der Abst imm ungsfrage die internationale Lage rh über die Staatshaushaltsvorlage angenommen. Vertreters des , trotz des dringlichen im, Flag? der Weihnrannschen Buchhandlung än *Paelst stehen, erden daher geheten, sich gn die zuständige Landes. neüerdings verschärft fei. Desterreich werbe much ltalienischenn WVarknge ist bereits an den Präsibenten zurückgegangen. De lnissgs, Met äldichn gels chen Rregetunß der Athen t in Sw. 63 3 e Derlin au ftragstelle zu wenden. Ausführliche N , . ; ö , n, r,. . z , . Bergbau die Gutachten dieser Lander ihrer besonderen Verhältnisse Himmerstraße ä, und kann von dort zum Preise n a3 st zweckl En ih ist m uhr ichs alngebgte, nd zi, Yote, wegen, shler Anschlüß, Und. Rbstimimung ge glts whachncter entzrmeldung aus, Mexikos teilte der Kenenzbeee n, een ichs sen def, dnnn. 16 der Ver S I bezogen werden. hach . os. ,,,. ist aber die Angabe der Anzahl als Element der Unordnung in Mitteleuropa bezeichnet tige amerikanische Botschaftsrat Summerlin dem Präfidenten 0 . Beschlußfasfung . . a. e nn n. Berlin, den 23. Mai 1921. end se,. e e ü nr enen, hergestellt werden 36 werde ven anderer Seite angedroht, daß durch ftegon in einer Audien; mit, daß man in Washinglon gewiffe mh'nisterium Tas Crulhlitnen Lichten di? kr erh , mit den noch Der Preußische Minister für Volk . ägliche Preis angabe ohne die Salzburger Abstimmung Westungarn verloren gehen sorgnis hege wegen der gemnieldelen bolschewistischen Um- in Frage kommenden Wandern zu beschleunigen, damit in einer der . err ff. olkswohlfahrt. aurer⸗ und Dachdeckerarbeiten erwünscht. könnte, wobei mit der Besetzung Westungarns durch ebe in Mexiko. Der Průsibent erwiderte, es seien Sicherheits- nächsten Sitzungen die endgültige Stelkungnahmie erfolgen kann. * ein. . die Slawen zu rechnen wäre, Jernct werhellralg m nahmen getroffen, um h Ausbreitung des Radikalismus Parauf, trat der usschun in, die zweite efung bes Antrags z . . . pressalie gegen eine weitere Anschlußaktion ernstlich mit der stlubeugen. Bock mann, betreffend Aenderung der Best immun gen , . , Ministerium für Wissenschaft, Kun st reuszen. Besetzung von Bundesländern gebroh? 8 67 ̃ des el? der Reichsgewerbgęordnumg, ein. Der , , , n und Volks bild 953 s Preußen. pflichtet, die ö h Der Bundes lanzler sei Asien. Antragsteller betonte die rein formelle Bedeutung Feines Antrags. 2. insbesondere zu ö ö ,,,, e J . Ehernisf te ö. der Pharmajeutischen Abteilung nch den vorliegenden Melhungen des Wolfsschen Telegraphen. Der Landeshauptmann . 7 . ö. . ien ausgebrochen und franzsische Truppen gegen die RG. äber die Herbeiführung einer bon' der Rege ahwei chenden zefugnisse des ö . ,,, ,, , , ,,, ,,, , ,, , *; 57 2. 2 ; ; 3 ö a er 8 . en Wachowitz un ; Dig NR ; k worden. er Aufstan auert in der Gegend von ö 85 ĩ ö ; kanntmachung der Sitzungen usw. Die Bestimm ingen des Artikels 12 , ö derselben Unipersität, Dr. Schulze und das Waldstück östlic Lowoschau geräumt. Der i ale. . J Ak idem ö . . Ke fort, und eine gewisse Unruhe ist auch in der eien ö . e l e g ebe; n . sind e Toffee el und ö halber teilung des n feen herr n g en 6. stf J . Polen . 6 ihnen stark Anschluß durchzuftthren geh ker bh . . ., Hema zu bemerken; wo der Bahnhof von Emirji, Hel ned fh ren Schlau sün e, n afüliche Nachtelle nicht zu be, in dem Entwurf nochmals aufgenommen. Iniversität Safe Mie . Insti . . den zwei Gefangene gemacht, di egu⸗ ri ist die gestriae Vo ; . ran . ü ätten, wei l ich lei ; knzerstz s e l, tener bisherige außerordentliche Professor lären polnischen Infan erer n 53 ö. 3. . 63. helf f genf. Volksbefragung im ganzen Lande ohne jeden geftelt worden in . He, n nter mn, . n n, nnn . Literatur. in der philosophischen Fakultät derselben Universität. Dr. Tu- Neihen der Insurgenten mitgekämpft hatten. Neber die Oder bei f ü khr gegangen,. Die of ziellen Stellen hatten müsse die Möglichkeit geschaffen werden, je nach den Srtsverhältnissen g. 9 3a . ö ö. . zu ordentlichen Professoren in bieser Fakultät et ahb n Rreiseicfen bers dor geb run gene st tte enen ere . ö i n nner 1 fi , 6 denn bääpung der Amhitgeber und zirkeitnehmer eine frühere . . 4 3 ö * nn 4 eee nt worden. über die Oder zurückgedrängt Neundorf im Kreise Ro enber ö ö ; ends vom Bürgermeister verkündeten Ladenschlußstunde zu vereinbaren, um befonders in der warmen ö ö gt. ? w Fr ; ĩ . t ; ausgabe der Quellenschriften deutscher Geschichte des Mittelalters. se Rosenberg wurde Ergebnis sind in 85 Gemeinden, aus denen bisher Ab⸗ Preußischer Staatsrat. Jahreszeit den , . . geben ; ö , 64 . . eh Auftrage ihrer Zentral.

von den Aufrührern durch Artilleri ta z ; ͤ ͤ ; Dden früh rie und durch einen aus der stimmungsergebnisse vorliegen, 68 210 Stimmen abgegeben ,, ö Rhenn guch übereilt Kor irt“ Raft menta C ermaniae historie im ; i , direktion bearbeitet von Harry Breslau. (Hannover, Sahnsche

Akademie der Künste zu Berlin Gegend von Jembowitz herangefahrenen feindlichen Panzer 36 3 ; . . beschosfen. Ven dr r gh range mene fen anzerzug worden. Davon 67 533 ja; 677 nein. Die Stadt Salzburg 5. Sitzung vom W. Mai 1921. ; i ü Reih binn en . fej Wissenschaft, Kunst und Volks— Maschinengewehr⸗ ö H c ee e sslerfsen iche verzeichnet 20 1635 jn und ni. Frict kes Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) kern , k (er rn T, nf ö n n,, un, Geltatigung der von ber Genossenschaft der der ganzen Oderlinie ziemlich rege Schießereien der Pol Der Staatsrat stimmte in seiner Sonnabendsi d nur erzielt werden durch eine Aenderung der auf den s- ülhr-Ladenschluß y , eilt, ig reiter bf ung ordentlichen Mitglieder der Akademie der Künste statut 36 V z tl ö ! . olen. ͤ Frankr aatsrat stimmte in seiner Sonnaben sitzung dem ;. ; . ; ; eines Vereins von Bundestagsgesandten, der am 20. Januar 1819 in ,, enmaßig Erie entlich versachten diele lier bie? der vorzuftchen, Fan rreich. „sctentwurfs belreffend bie Bewliligung welterer zuhesch:höttenen Bestimmungen er ch. bam gi Gn einein dsl Frank fart a. Main aner erf hee renn rn Geer ind. 1. Aie Maler Professor Dr. Max Lieber jedoch stets ohne Erfolg. Am 28. Mai griffen die Auf⸗ Nach einer Mitteilung der „Havas⸗Agentur“ ist, entgegen taatsmittel für die Erweiterung und Einschleusung Stand i werden. 4 . , . . . Wohnung gegründet wurde. Der lateinische Rame lautete: Societas Dito H. Cn gel, Pr feffornr ee, mann, Professor ständischen Niew ke an der. Straße Gogolin = Groß Strehliz anderslautenden Blättermelbungen, für die Zu sam en kunft Fischereihafeng in Gesestem ünde, zu, nach dem , . . ö . . zt ee, i . aberiendis fontibus rerum Germanicgrum medii aevi, der Wahl- . dans Herrmann foibie heftig an. Der Angriff Ewnkte Sa geschlagen. Später Les SHbersten Rates, die in Voulogze fat hch soll, noch e 16s Misstonen Mark für die surmfreis Ginbeichung des, stehn, . Ude! Banne dem Verschlas. des kanten Leher, e, .

gu ꝑhwit nn, wurde Niewie von Artillerie der Polen besch fan. Wätft kein Jeton festgefetzt ; fen zur Verfügung gestellt werden follen ä en , dn F, met enn, ,

3 ; 3 gung . schluß einzuführen. Ein früherer Schluß würde aber 1 Gesellschaft wurde Archiv. genannt, siterarische Polemsk follte aus

.der Bildhauer Professor August Gaul nowitz ist d ü i 3 den Archttftt. Gebe ner Hantgal Deng. . Hoff. Einrdh Cl french Wtihrern geräumt warden, Acer ae otschafterrat nahm in seiner vorgestrigen ,, r sen, e ,,, ,, , ,,, . 33 nn Hoff 58 9. re er ne, nn n ; 5 Panjerzüge der Polen Vormittags itzung Kenntnis von verschiebenen . H des Stadtkreises München⸗Gladbach, i n mn in e le men, ö 9 . J.. . , Germaniae ö, 2 anno 6 83 . die . Friedrich E. Koch und Ernst Eduard Fier Groß Stein e, ner en, üer G en ür, fg * . gi . den irn, ne g , ö 6 , , . , , dne, ., 3. 6 6 , ö i,. 96 iet . 6 e n 9 pet nn. 3 schgz 23 Tauher den Ort Groß Stein mit 165 em: Gr zerzug bescho hg phen, zugegangen sind, und verständigte sich iber n nn , ,, , m, e, ife Ladenschluß begünstigt würde. An eine bei einer Verkürzung der Fesichtet, den größten , m, , n , . Granaten. Bei Kreuzenort einige Fra en, welch ĩ i 6st s'trennt und mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Nen ch! gunstigt würde; An eine bei reursung der des karolingischen Zeitalters, die bis dahin bekannt waren, 3 ge Frag he an die Interalliierte Kom mission sinchen⸗ Gladbach J s Arbeitszeit notwen K von rern sei und vermehrte fle durch neugesundene Stucke. Ber Herausgeber war

zu Mitgliedern des Senats berufen bezw. weiterberufen im Süden des Rreis i i i 3 Kreises, Ratibor wurde ein . Vorstoß gestellt werden sollen zur Aufkla i i vereinigt werden sollen. i äfte zi abgewiesen. ñ 3 ärung über die Maßnahmen ö. infolge, der hohen stung der Geschäfte nicht zu denken. inrich iwar i im gewiesen. Die l r, in Hin benb ur lecher, immer weiche auf Grunb bear ron nt gengnnten Kommifsin unier⸗ Dann folgte die Beratung des von dem Präsidenten ein Nach Schließung der lu pra e wurde der Antrag mit einer 3 , . ,. 2 . kleinen Aenderung in folgender Faffung mit 15 gegen 8 Stimmen die Redaktion der Ausgabe übernommen hate. Von ihm stammte

Berlin, den 27. Mai 1921 unhaltbarer 3 er Nacht vom 26 ü i Mai 1921. ; Fum 27. Mai haben etwa breiteten praktischen Vorschläa; ergriffen (ten Ein fprucheg gegn das nvgn Landtag be⸗ Der Präsident der. Akademie der Künste. Hob c hr nsurgenten aus dem Lyzeum, in dem ungefähr Wie die „Agence . , , . die hlosse ne * . . die Bestellung von o i acgen dig. Stimmen der Arbeitgeber) angenommen: „Der sozial= auch der endgültige Plan, wonach die Sammlung der Quellen“ Max Lieb er mann üchtlinge untergebracht sind, A3 Deutsche heraus, die fran östschè Jegierung vorgestern dent For ig fee in, ledern des Reichsrats durch die Provinzialver- politische Ausschuß wolle beschließen, die Reichregefrung zu fesuchtn, an rte mige in. Eciiptered cm m merh. Tf an , , 9. schritt ni, . gwitz verschleypt. Die 66 stellungen entsprochen hätten, die Deutschen ihre prästzent Dr. Adenauer? Dehn inspruch liegt, folgender Hen ichkeit zu geben, nach Auf ö. . gi fen Arbeitgeber in Hannover gewonnen, und als Format das Folio gewählt 3. h e 3. gen, V m , u den fe n etzten (). Brland glaube deshalb, daß es . 6 r hte gen ne 2 364 und zie i r. . pre rn fh g e g fr ire nere S 2A 6 , . . 3 832 im . , e, en, . r ; itteilung, daß es beschloffen sei, ist beim Staatgla . ‚. ommer starb, war das Unternehmen, das er zwölf Jahre mi 3 izr Eckse und Kal ther, Arthur Ada ul. ind göwohl dem fran hh sche Kreiskontrolleur * die ö 6 23 . k e Netz. dez Herfaffung tat. als den Uht. Ladenschluß herbeiführen zu köinen. Therm licher Hngaße gelettel Kann ig eff fe, , nl ren ff fre ahfö0] in, Tre den wehnhast in Fran kun ta. M Zevorstehen eines Angriffs auß? das Lyzeum bekannt war Sh ; ? englischen Soldaten n ͤ Slaalernt binnen 14 Tagen, nach der Schlußabstimmung im Der V . g geraus s Han . des, Reichs pirtschaftsrats Für Stein war es eine Lebengarbeit gewesen, nit der er einem. Velke zu - ⸗‚ ö ; it ö . ö. . hiermit der Hanel mit G egen Am nächsten Tage verwandt? sich der un zt chen gend ur; Fade nd glaube ferner, daß, (. tage das Recht des Einspruchs. Von dieser gr n ern war beschäftigte sich in seiner Sitzung am 26. und 27. d. M. weiter mit dienen glaubte, er ging seit der Beendigung der Kon eßarbeit von 1 . 9. ö äglichen Bedarfs, inshesondere Arz nei⸗ He Brantes aus Gleiwitz dafür daß r dilra j . era 3 nicht hätten auf einen ; Eingang der Mitteilung schon die Hälfte verstrichen. der Geffaltung der Bezirkswirts chaftsrätes die, den 18165 in der Beschäftigung mit der Geschichte auf, wie er schon vorher den nitteln, Nahrungs- und Futtermitte fung fer Art, Hlelmih lzcrcamht Cen . , Flüchtlinge nach die Prüfung der Frage : war unmöglich, in den folgenden Tagen den Staats, Unterbau des endgültigen. Reichswirtschaftgrats und die regionale y, n n,. seinen Töchtern selbst erteilt hatte. Aber was er . . e der zwecks Verhand— Aufteil mmission von Jußisten, zue einer Plenarsitzung ju versammeln. Es war Wirtschaftsorganisation bilden sollen. Im befonderen stand die Frage mit heiligem Eifer unter mancherlei Spfern schuf, begegnete dem in

ferner rohen Naturerzeugnifsen, Heiz⸗ und Leucht“ ; ( st o ff en sowie jegliche mittelbare oder unmitkelbate Get eit! g nn] lungen mit den Polen na Bielschowitzʒ gesandte französische D uen. Der Oberste Rat f mich die . e, ob ich es verantworten kann, die der Ä grenzung der Bezirke der Bezirkswirtfchaftsräte zur Deutschland weitverbreiteten Mißtrauen egen nationale Bestrebimm gen mnpruchsfrist verftreichen zu lassen. Ich, habe dann namens des Verhandlung, und eine Reihe von geladenen Sachverständigen jeder Art. Befitz und Bildung, denen tein hauptfächlich dertrant

an einem solchen Handel wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diefen Generalstabs major unverrichteter Sache wieder zurückkeh d ĩ j ss ;

; : ; ] J n . . hren. werde dann die 3 n. 9 ing, he e von 8e, ; . o lhischen lnfthrer erklärten dem französifcherk ln: Pörnchen dend a, ,,,, ‚', , merle e Tul L erg dn, er hahe ir ls fed ter die „nichst z, Ben sachlerib, bel bent att, vehicle check. n, mas enen an Frankfurt a. M., den 21. Mai 1921. ontrolleur in Gleiwitz, daß ihre Leute den Angriff auf das Wie d , , . ' . un ewußt, daß die Rechtsfrage, ob durch eine na trägliche e. Wirtschaftsgebiete und die Möglichkeit, danach Bezirke für die sich Stein nur ungern wandte, leisteten bis auf wenige Aus Der Polizeipräsident. J. V.: Hammacher Lyzeum ohne Befehl ausgeführt hätten, ein neuer Beweis ko mmissi er Temps“ mitteilt, ist die Garantie— e en des Staatsrats der 9 ne seinen Auftrag eingelegte Ein. die Bezirkswirtschaftsräte abzugtenzen. Gehört wurden die Herren: nahinen feine oder nur klägliche Zuwendungen. Aber trog asser . dafür, daß dis polnischen Führer ihn; Gewalt eth 56 sio n, wie im Londoner Abkommen vorgesehen, nun⸗ s e irt werde, zweifelhaft ist. Es ist zweifelhaft, ob auf Dr. von Altrock, Berlin, Professor Dr. Thiessen, Dandelshochschule berechtigten Klagen über „den erbärmlichen Eltern in der guten

Insurgenten verloren haben. In Sppeln sind meter brran i mehr gebildet. Sie wird, wie bereits gemeldet, ihren Sitz in . gatbrechtlichen Gegenstände die Grundsätze des Privatrechts in Berlin, Professor Dr. enn, München, Professor Dr. Otto Lands⸗ Germania“ war er seinem Werk treu geblieben. Fortsetzung des Amtli chen in der Ersten Beila ) porlzn ge int en glichen r i ,, . itere Trans⸗ Paris haben, jedoch über einen ständigen nformations⸗ und dt werden können. Aeltestenausschuß schlägt vor, den berg, Stadtrat in Magde urg, und Negierungsrat Niemank, Eisen⸗ Um 1831 bis 1863 lag die tatsäch iche Geschäftsführung wie die un ge. ge, l ppen eingetroffen. Kontrolldienst in Berlin verfligen. Sie wird ch außerdem jedes , and dem Geschäftsordnungsausschuß auch zur Prüfung dieser bahndirektion Berlin. Vom 31. Mai bis 2. Juni nden weitere wissenschaftliche Leitung der Monumenta in den Händen des Archiv- zu übe Sitzungen des Verfassungsausschusses statt, in denen Sachverständige ] rats Pertz und des Frankfurter Stadtbibliothekars. Dr. Johann

Obiger Quelle egg sind durchaus eine Nachrichten mals wen sich die Niotwendigteit dazu herahisftesls fseibstl nach ,.

· . vorhanden, daß Kor anty die Waffen niederlegen will, Alle Berlin begeben und in stärnbiger Fühlung mit ber deutschen ;