1921 / 123 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

25564 Die Aktionäre der

Nieder sãchsischen Handelsbank Akttiengesellschaft, Hannover,

werden hiermit am Montag, den 20. Juni 1921, Mittags Rheinischer Sof“ stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vegleg ung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses vom

Jahre 1920. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilu

2. Entlastung des Vorstands und des Auffichtsratz. 3. Wablen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 16. Juni 1921, Mittags 1 Uhr,

Fallersleben hinterlegen. Der Aufsichts rat. W. Holländer, Vorsitzender.

Meinersen,

zu der 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, 1 Uhr, in Hannober, Hotel

ng.

der Generalversammlung teilnehmen und ihr (ohne Dividendenbogen) bis 18 a bei unserer Kasse in San⸗ nover, Schillerstraße 34, oder unseren Zweigniederlassungen in Gifhorn,

welche

25555 Bestãnde.

rr, r, me.

g. D.

1.

Gelände Gebäude: Bestand am 1. Januar 1920 2230 266 3 510223 18 5ST T

Abschreibungen 370916

Bahn und Hafenanlagen. ... Maschinen, Geräte, Gespanne und Kraftwagen: Bestand am 1. Januar 1920 1 2 607 423 D IJ 2 325927

2281 496

45 064 123 193 292 758

Abschreibungen

Kassenbestand ... Wechselbestand . Bestand an Staatspapieren. Beteiligungen: Bestand an Aktien

255689

Berlinische Feuer⸗Verficherungs⸗Anftalt

gegründet 1812, Berlin C. 2, Brüderstraße 1112.

Rechnungsabschluß. und Verlustrechnung bis 31. Dezember 1926.

L. Gewinn⸗

für das Geschäftsjahr vom 1. Januar

386 527

31026922 20 484 1590 40 553

und Anteilen . Buchforderungen einschließlich Bankguthaben Warenvorrãte Vorausbezahlte Versicherungen ..

J. D. Riedel⸗Wohlfahrtsstiftung 254 969

bl hõ0 238

Vorjahre für noch ienüberträge) und

4433

5 O05 122 1483 217

16 61 478

6 579 039

Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: a) Feuerversicherung ..... b) kin bench e hste g berficherung ö

34 041 648 46 5 138 223 8239 180 572

Nebenleistungen der Versicherten: olicegebũhren:

a) Feuerversicherung 68 008

15 23 193 26

l 201

Gesamteinnahme ..

E) Ausgabe. Riückversicherungsprämien?: 18 892 347

3004420 3021 986 767

587 848 1025

8 60

Verlust.

Allgemeine Unkosten: Handlungsgehälter und Löhne, Vergütungen, Zuschuß zu den Werksspeiseanstalten, Geschäfts,, Neise⸗ und Werbeunkosten usw

Steuern und Abgaben ?

Zinsen

Abschreibungen;

auf Gebäude

370 91635 325 92790

MNiedel Attiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1920. ——

Aktienkapital .. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .... Sonderrücklage Rücklage für die Gewinnanteil⸗ scheinbogensteuer Wohlfahrtseinrichtungen: J. D. Riedel ⸗Wohlfahrts⸗ stiftung . u. Fritz Riedel⸗Stiftung arc Fuchs⸗Stiftung ... Vortrag für Wohlfahrtszwecke Hypotheken Getilgter Betrag Buchschulden . Noch nicht eingelöste Gewinn⸗ anteilscheine

Gewinnvortra 18

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920.

3 3 nuar 1920 10 784 471 2388 965 327 329

b9b Sd 4 (

Gewinnvortrag vom 1. Januar 1920 Reingewinn

189 531 2477112608

bl 2666 643

46 501 1645

„a) Schäden aus den Voriahren einschließlich der K 47 398,33 usfd M 29 919,32 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a) Feuerversicherung 46743 867, 89

b) Einbruchdiebstahlversicherung 426 092.95

b) Schäden im Geschäftsiahr cinschisesssch Ter

E 288 02446 und M 99 O11, 49 betragenden

Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a) Feuerversicherun g.. . A 4125 299,57

b) Einbruchdiebstahlversicherung, 1170 8935.50

1169960

5226193

*

b 466 1539

8 893 164 1556 8654

10 450 018

1 964997 352282

a) Feuerversicherung b) Einbruchdiebstahl versicherung

10000 147270 S33 330 10990000

75 b49

3 335

5317279 23 674

287 786

Gesamtsausgabe ..

Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt, gegründet 1812.

Berlin C. 2, Bruͤderstr. 11.12. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1920.

*) Aktiva. . an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital

ö

D O - ge o

Gesamtbetrag ..

B) Passiva. n nnn, i ige auf das nächste Jahr, Prämienüberträge und Schaden serven nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: Freue n,, 4 10767 534, b) Einbruchdiebstahlversicherung 1746 432,

Is 33

M

9375 000 14 540 824 185 916 15 986 405 613 407

12 500 000

3375000 2375 000

100 000 18 9900 * 1711538

1166 14956

Gesamtbetrag .. Berlin, den 6. Mai 1921. Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Die Direktion. Holub, Generaldirektor.

B rr s s

Den vorstehenden uns von der Direktion vorgelegten Jahresbericht nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung richtig befunden.

und Bilanz für das Jahr 1920 haben wir geprüft und

Mitz der von der Direktion vorgeschlagenen Verwendung des Reingewinns sind

wir einherstanden. Berlin, den 6. Mai 1921. ö Der Aufsichtsrat. Fr. Urbig. Dr. J. Raehmel. P. Boehme. Walter Vorstehender

von , ,. Jean George. Rechnungsabschluß ist in der ordentlichen Gen lung der Aktionäre vom 27. Mai 1921 genehmigt worden.

Quin cke.

eralversamm⸗

US 14926 46 501 164655

ELLIS

12713 965 6 876 21578

zb 166 8

bei dem Bankhause Raehmel & Boellert, Berlin W. Berlin⸗Britz, Riedelstraße 1ũ32, den 25. Mai 1921.

Die Auszahlung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 25. Mai 1921

ven 16091 zuzüglich 4 C00 Sonderausschüttung, d. h. 266

schein unserer Stammaktien Nr. 1—= 7000, erfolgt von heute ab bel der Deutschen Bank, 6, Jägerstraße d b)

16 64 254

D. Riedel Aktiengesellschaft. J 1 e es schaf

2 . 9 1 2

Verpflichtungen.

16

12 do ooo 600 go6

160 12 060 0063

lz ooo oo)

25342969

5b O00

3141 177 574 406 36034

M24 9g33

1730 0090 202540

189 531 2477112

Es 369 440

Rohgewinn ..

Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗

4527 460

lh 769

2 666 643

.

1 0 1 1 14

ol bh DFF Gewinn.

189 531 16 674 722

16 864 254 f;

festgesetzten Dividende in Höhe für jeden auf das Jahr 1926 lautenden Gewinnankeil⸗ Berlin W. 8, Behrenstraße, und

Ds om

Debet. Bilanzkonto vam

81. März 1921.

Kredit.

ere mer, me.

16 ö. An Grundstückskonto

SGebäudekonto: lt. Bilanz vom 1. April

1920 366 800

ö 9446

376 246

7746

Abschreibung 2 0so Maschinenkonto: It. Bilanz vom 1 e

fn ang .

ebertrag des Kraftanlagekontos

Abschreibung .. . teinekonto: 5

110 000 51 395 83 . I 142268

20 000 373892

7 DI 37 597

vom pril 1920 ugang .

.

Abschreibung

Driginale⸗ und Lithograhienkonto

Mobilien⸗ und Utensilienkonto: lt. Bilanz vom 1. April 1920 .... 2 17 461

. 17462

Abschreibung .. Rohmaterialienkonto. Warenkonto Kassakonto Wechselkonto Effekten konto

Kontokorrentkonto: Debitoren einschl. mann,,

1 . .

Crimmitschau, den 10. Mai 1921.

Schönfelder. Das borstehende Bilanzkonto habe ich geprüft und mit Etzold G Kießling, A⸗G., Erimmitschau, Zwickau, den 12. Mai 1921. Walther Voß, Debet.

140 000

368 500

59 911 S3 1 29592 10191 5164765 1124 28 139 30

6 069 687 27

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto

Reservefondskonto Kriegsreservekonto Talonsteuerkonto

Steuerkonto Dividendenkonto

88 15

85

stunstanstalt vorm. Etzold & Kießling, A.⸗G.

Kontokorrentkonto: Kreditoren ...

Svezialreservefonds konto. ...

Werkerhaltungskonto .. Versicherungskonto ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 1. April 1920 50 O66, 12 Gewinn per 1920 / lo21 6 834904

16 1500000 170 009 1368 487 260 000 270 000 40 000 30900 1900000 500 000 200 009 1260

J

7bb 940

6 O59 ho

ahn. . den ordnungsmäßig geführten Büchern der Kunstanstalt vorm.

übereinstimmend gefunden.

. beeidigter Diplombücher s visor Gewinn- und Verlustkonto vom 31. März 1521.

7 57 4202 742 67 1397 599 4

76 413 73 25 6 ib 766 4G 16

7 163 30512

Fabrikationsunkosten Geschäftsunkosten

1 Kontokorrentkonto .... k Bilanz konto

Crimmitschau, den 10. Mai 1921.

ö . chön felder Das vorstehende Gewinn und Verlustkonto habe ich

Zwickau, den 12. Mai 15921.

Per Vortrag per 1. April 1920 ..

öffektenkonto

,

Aunstanstalt vorm. Ctzold & Kießling, A. ⸗G. Jahn

7 108 göb

Tos me

geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern det

Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling, A.⸗G., Crimmitschau, überelnftimmend gefunden. Walther Voß, beeidigter Diplombücherrevisor.

——

25602] . Die von der Generalversammlung auf 20 0½υ (Zwanzig Prozent) festgesetzte Di⸗ vidende und der Bonus von 260 pro Aktie für das Rechnungssahr 1920/21 werden egen Einlieferung des Dividenden scheins Nr. 24 außer bei unserer Ge⸗ schäftskasse bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig und bei der Commerz & Privat⸗Bank 2. G., Leipzig, ausbezahlt. Für den Fall der Einlösung an der Geschäftskasse ist die Anmeldung des Besitzes bei dem Finanz- amt nachzuweisen.

Leitelshain Crimmitschau, 27. Mai 1921.

Kunstanstalt vorm. Etz old 9 Kießling A. 6.

Der Vor

[25b03

Der Aufsichtsrat hain⸗Crimmitschau, aus folgenden

Herr Emil Kießling Vorsitzender,

Vorsitzender, Herr Ernst Kießling

den 2. Mai 1921.

Schönfelder. Jahn.

vorm, Etzold C Kießling A.⸗G., Leitels⸗ u, hesteht gegenwärtig Mitgliedern:

Herr Paul Etzold in Leipzig, stellvertr.

Derr Moritz Faust in Berlin,

Herr Herbert Behrens in Leipzig. deitelshain⸗ Crimmitschau,

Kunstanstalt vorm. Etz old & Kießling A.⸗6G.

Der Vorstand. Schönfelder.

. 25624 der Kunstanstalt

, Die in Crimmitschau,

lichen

. in Leipzig, geladen.

den Gewinn⸗

Jahn.

Aktionäre

Preußijche Immobilien Verwaltungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft, Verlin.

unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. Juni 1921, Nachmittags 6 Uhr, in unseren Geschästsräumen in der Behrenstraße 23 stattfindenden ordent⸗ Generalvp—ersammlung

elin⸗

Tagesordnung: l. Beschlußfaffung über dle Bilanz, di und Verluftrechnung füt das Geschäftsjahr 1919 / 20. 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichts rat und Vorstand. Der Vorstand. Dr. Eckert.

22

zum Deutschen Rei

Nr. 123.

Vierte Beilage

Berlin, Montag, den 30. Mai

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1521

D 2. Aufgebote, Verlust. n. Fun Verkaufe. Zeryach .

tungen, 4. Verlosung ꝛc. von

Wertpapieren.

n. Zustellungen n. dergl. Verdingungen ꝛe. .

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 Tenerungszuschlag von So v. S. erhoben.

Sffentlicher Anzeiger.

gespaltenen Einheitszeile 2 . Außer⸗

Niederlassung ꝛc. von Unfall und Invaliditäts., 2c. Versicherung. Bankauswei se.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Priwataazeigen.

6. Erwerbs und . 7. 8. 9.

tsanwälten.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akti 36 . engesel chaten dem wird auf den Anzeigenpreis ein

Her, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Seschäftsstette eingegangen fein. Ma

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗

gesellschaften.

bs dSo] . Deutsche Automobilbank Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 22. Juni 1921, Mittags 12 uhr, in den Geschäfts⸗ räumen Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 39, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920.

2. e g fun über die Henehmigun der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf—⸗ sichtsrats.

Au ssichtsratswahl.

Berechtigt zur. Teilnahme sind die Aktionäre, die die Hinterlegungsquittung ihrer Aftien bis zum 18. Juni, Mittags 12 Uhr, oder, falls sie sich vertreten lassen, die Vollmacht bis zum 20. Juni bei der Gesellschaftskasse hinterlegen.

Berlin, den 21. Mai 1921.

Der Vorstand. Cudell.

25h sb] . ;

Vereinigte Magnesia⸗CJo. und Ernst Hildebrandt Aktiengesellschaft,

Verlin⸗Bankow, Florastr. 8. Bilanz am 31. Dezember 1920.

Aktiva. A 3 Grundstück und Gebäude 575 351 75 Abschreibung 21 578 35

ob3 773

Maschinen ,

Werkzeuge und Utensilien.

Mobiliar. ferde ank⸗ und Barguthaben, Kasse

Effekten

Kaution

18

N73 227 61 302 10327

1527719 1211636 30002

4367 995

DSE 0 2

Vorräte und Waren... ,,,

Passiva. Aktienkapital konto. Hhpothekenkonto .. Reserbefonds konto .... Spezialreservefondskonto. Delkrederekonto Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

1200000 2650 0090 100 0090

50 990 2032

2197 417

568 545

4367 995 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

A

5 hh0 h48 570 677 568 545

6789771

, Betriebs. und Handlünzö⸗ unkosten bschteibungen ö Gesamtgewinn .

28 001 25 949 6 35 820

6789 771 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung wurden in der 13. ordent., lichen Generalperfammlung am 24. Mai del einstimmig genehmigk und der Ber⸗ waltung Entlastung erteilt. Nach Abzug der vertragsmäßigen Tantiemen, Auffüllung des Reserpefonds und Delkrederekontos und eines Vortrags von 32 577,69 für neue Rechnung wurde die Dividende auf 25 9 festgesetzt. . Die Dividende ist sofort zahlbar bei der Kasse der Gesellschaft und bet dem Bankhaus Gebr. Tirnhsid in Dres den. In den , , hinzugewählt wurde der Kaufmann Max Kaufmann, Berlin. Der Auffichtsra? heften nunmehr aus 5 Mitgliedern. Vereinigte Magnesja⸗Co. und Ernst Silbe brandt Artiengesellschaft. Der Vorstand Pfeiff. Silber

Saben. Gewinnvortrag aus 1919. insen und Beteiligungen. ewinn

ste in.

(24880

Th. Goldschmidt Attiengesenlschast, Essen.

esugsaufforderung.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 22. April 1921 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 4A 19 500 9000 auf M 50 000 0090 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von 5000 Stück Vorzugsaktien und 145099 Stück nicht bevorrechtigten Aktien. Beide Aktiengattungen lauten über je 4 1000 und auf den Inhaber und sind für das Geschäftssahr 1931 voll gewinnberechtigt. Im übrigen stehen die neuen Vorzugsaktien den alten Vorzugs⸗ aktien und die neuen nicht bevorrechtigten Aktien den alten nicht bevorrechtigten Aktien völlig gleich.

Von den neuen nicht bevorrechtigten Aktien sind 5 100 000 von einer Banken⸗ gemeinschaft mit der ö über⸗ nommen worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ etragen worden ist, fordern wir die

folgenden Bedingungen auszuüben: g. Anmeldung muß bei Vermeidun . . . zum 21. Juni 152 einschlie bei der Direction der Disconto⸗ esellschaft in Berlin, Frank⸗ rt a. M. und Essen, bei der Mitteldentschen Creditbank in Berlin, Frankfurt a. M. und Effen⸗ ; beim Barmer Bank⸗Verein Sins⸗ berg., ier Comp. in Barmen

und Ess eh, ankhaus Simon Sirschland

bei dem in Essen, bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim unter Einreichung eines mit zahlenmäßig e,. Nummern verzeichnis versehenen nmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei . Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. .

Auf je fünf ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichende alte Aktien im Nenn⸗ wert von je K 1000 wird eine neue Aktie im Nennwert von Æ 1000 zum Kurse von 185 0o . von Zinsen gegen sofortige Vollzahlung gewährt.

Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Bezie henden.

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen ausgehändigt. Der , der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden.

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die An⸗ meldestellen. ;

Essen, den 30. Mai 1921.

Der Vorstand.

Bilanz der Reitbahn ⸗Aktiengesell⸗ schaft in Eiberfeld ver L. Dezember 1920.

6 23 oo Grundbesit z...... Bankguthaben .... 4920 Rückständige Miete... h37 Vorausbe zahlte Feuerver⸗

sicherungsprãmie.. 2 509 Eigene Obligationen... 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 756

236 726

Passiva. Aktienkapital... Obligationen Hire, .

orausbezahlte Miete.. Rückständige Rechnungen. Tilgungskonto.. ...

18 000 190 0090 111 237

1983 1781 4624

236 726 Gewinn: und Verlustkonto. Soll. 4M

insenkonto. ..... 4906 etriebskonto. ..... 6433

ktionäre auf, das Bezugsrecht unter!

ertigstellung nur.

Th. Goldschmidt Akttiengesellschaft.

lun 3 welche ihre Aktien spätestens am zweiten

11339

Saben. Mietekonto ... Saldo ..

7582 3756

11339

Elberfeld, den 21. Mai 1921. Reitbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft

Elberfeld.

Vereinigte Elbkiesbaggerei. Kall⸗ und Mörtelwerke Aktien- Gesellschast zu Magdeburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer auffer⸗ ordentlichen Generalversammlung, welch am Freitag, den 24. Juni 1921, 5 uhr Nachmittags, im Dotel Magdeburger Hof far ur; Alte Ulrich⸗ straße 4- stattsindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um nom. bis zu K 750 000 Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabe modalitäten.

Entsprechende Aenderung der Statuten, insbesondere des 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrags, und Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zu Fassungsänderungen.

Die Herren Aktionaͤre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, wollen den Besitz ihrer Aktien bis spä⸗ testens den 23. Juni 1921, Nach- mittags 3 Uhr, naächweisen bei:

l. dem Kontor der Gesellschaft, Magdeburg, Mittelstraße 7, oder 2. dem Bankhause Zuckschwerdt

Beuchel, Magdeburg, Spiegel-

brücke 14 - 15, oder

. * . , , . e aft, Filiale agdeburg,

knschff 7b, oder

der Duisburg⸗Ruhrorter Bank,

Filiale der Essener Credit⸗An⸗

der Nationalbank für Veutschland,

Kommanditgesellfchaft a. A., De⸗

positenkasse Rinteln, oder 6. einem Notar oder einer öffentlichen Behörde (5 290 des Statuts). Magdehurg, den 27, Mai 1921.

Der Aufsichtsrat. [25565 Dr. jur. H. Ziegler, Vorsitzender.

Att. Ges. Möncheberger lesso5] Gewerkschaft.

Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre unserer Ge⸗ a en auf Sonnabend, den 18. Juni d. J. Nachmittags 3 Uhr, in unser Geschaftslokal, Mönchebergstraße 102, er⸗ gebenst eingeladen.

; Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über den Stand des Unter—⸗ nehmens. H

Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗

und Verlustkontos. 2

; . der Dividende.

Erteilung der Entlastung für Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung lber Erhohung des

Aktienkapitals um 2 Millionen Mark

durch Ausgabe von 2000 Inhaber⸗ aktien über je 1000 6 unter Ausz— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Beschlußfasfung über die Einzelheiten der Aktienbegebunz. Beschlußfassung über die Aufhebung der Vorrechte der J, , , ,d für die. Zukunft sowie Beschlußfassung der Prioritätsaktionäre über diefe Auf⸗ hebung in gesonderter Abstimmung. Abänderung des § 4 er e rn der Gesellschaft dahin, 9 das Grund⸗ kapital der Gefellschaft nunmehr 4 Millionen Mark beträgt sowte anderweite Nummerierung und Be⸗ zeichnung der Aktien, ferner Äb⸗ änderung der S5 4 und 8 bezüglich Wegfalles der Vorzugsrechte der Prioritätsaktien für die Zukunft. Cassel, den . Mai 192. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft Möncheberger Gewerkschaft: r Hugo von Kintzel.

Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ dutch zu der am , den 23. . 1921, Vormittags 165 uhr, im Geschäftzlokal der Gesellschaft zu Berlin, Friedrichstraße 235, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung nn,

agesordnung:

digtnonah im rn engese schan,

1. Beschlußfassung über Abänderung des A

Gesellschaftsvertrags durch Abänderung der Firma der Gesellschaft. 28. e nf nn, über Abänderung des

4 des Gesellschaftsvertrags. Dem

4 soll folgender Zusatz gegeben werden:

Bei einer Grundkapitalserhöhung kann den neuen Aktien eine vom §8 214 des Handelsgesetzbuchs ab- weichende Gewinnbeteiligung zuge⸗ sichert · werden.“

? 6 ffn en über Abänderung des

11 des Gesellschaftsvertrags. Dem

11 soll folgender Zusatz gegeben

werden:

Der Aufsichtsrat ist berechtigt, aus seinen Mitgliedern Kommissionen zu bilden, denen die Bearbeitung einzelner

jchäfte oder eines Teils von Ge,

äften übertragen wird. Jedoch erden hierdurch die eich lichen Ver⸗ pflichtungen der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrat nicht berührt.. Beschlußfassung über Abänderung des 3c des l ,, An telle des Absatzes 2 und 3 des §z 15 soll folgende Bestimmung treten:

Der Aufsichtsrat erhält einen Be⸗ trag von 10 99 des Reingewinn, nach= dem der Vorstand und die Beamten nach näherer Festsetzung durch den Aufsichtsrat eine Vergütung im Ge⸗ amthetrage bon hächstens 10 und

ie Aktionäre eine Dividende von 40/0 erhalten haben. Von dieser Gesamt⸗ tantieme erhält der jeweilige Vor— sitzende des Aufsichtsrats zwei gr teile, die übrigen Mitglieder des Auf. sichtsrats je einen Kopfteil. Die auf die Tantieme des Aufsichtsrats ent⸗ fallen de Steuer trägt die Gesellschaft.“

ĩ Delhi fe fn, über Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

Werktage vor ber anberaumten Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ schaft, einem Notar oder bei der Bank firma Sachs, Warschauer R Co. Fommanditg esellschaft, Berlin NV. 7, Unter den Linden bäsoß, hinterlegen. e, 6. . 6 uschate. ational⸗Film⸗Aktiengese a Der Auffichtsrat. J n. oritz Faust. ; Der Vorstand. 25623] Victor Altmann. Richard Jofeph.

Schlesische Mühlenwerke Attienge e lschan, Breslau.

ie außerordentliche Generalversamm⸗ e n Schlesischen Mühlenwerke Aktien⸗ esellschaft, Breslau, vom 8. April 1921 at beschlossen, das Grundkapital von M 3600000 auf 7 200 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der ktionäre zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 3600 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1921 voll dividendenberechtigten Aktien über je 4 1000. Von diefen Aktien hat ein Bankenkonsortium von Æ 1 800 900 mit der Verpflichtung übernommen, sie den alten Aktionären der Gesellschaft zum Kurse von 115 9 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie über 4 1000 bezogen werden kann. . Nachdem die Durchführun der Kapitals⸗ erhöhung in das e n a, eingetragen wordern ist, fordern wir namens des Kon⸗ sortiums die Aktionäre auf, das Bezugs⸗ 4 unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben: . Die Ausübung des Bezu Srechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. Juni d. J. einschließlich zu er⸗ folgen, und zwar: . in Breslau: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Breslau vormals Breslaner Disconto⸗Bank, bei dem Schlesischen Bankuerein Filiale der Deutschen Bank, in Berlin: . 61 der Bank für Sandel und Ju⸗

ustrie, ö bei der Nationalbank für Deutsch⸗

. Kommanditgesellschaft auf en,

bei der Commerz und Privatbank

Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgenbt werden soll, ohne Gew innanteilschfin ogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, für den Formulare bei den An⸗ meldestellen erhältlich sind, einzureichen.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die . des Bezugsrechts be⸗ zeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der , , bescheinigt.

Der Bezugspreis von 11506 41150

r eine neue Aktie über 1000 sowie

er Schlußscheinstempel sind bei der An. Akt

meldung bar zu bezahlen.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung laut be⸗ sonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigun ei derienigen Stelle, welche die i, n,. aus⸗ gestellt hat.

Breslau, den 27. Mai 1921.

Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft. L26594

Paul Stern. Alfred Juliusberg.

.

einen Teilhetrag

26666]

Zentral⸗Vank, Aktiengesell⸗ schajt, Hamburg.

agesordnung

für die am Sonnabend, den 25. Juni 1921, Vormittags 10 uhr, im Ge— bäude der Patrlotischen Gesellfchaft, Zimmer 22, stattfindende ordentliche

Generalversammlung: J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ . über die Jahresrechnung für

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das ver—⸗ flossene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung äber die Gewinn⸗

verteilung.

„Wahlen zum Aufsichtsrat. Aus dem

Aufsichtsrat scheidet im regelmäßigen Turnus Herr Hermann Sanderg aus.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind laut S 14 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage bis 5 un Nachmittags bei der Gefellschaftskaffe ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme hestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Gegen die hinterlegten Aktien wird eine gleichzeitig als Quittung dienende Ein. 1ß⸗ karte ausgefertigt.

Samburg, den 27. Mai 191. Der Aufsichtsrat.

ö r ĩ

Kunstanstalt vorm. Gtzold ö 6 Kießling A. G.

Nachdem in der neralversammlung vom 26. Mai 1921 zu Punkt 5 der Tages ordnung die nach 5 15 der Satzungen er⸗ forderliche Anzahl der Aktien nicht ver⸗ treten gewesen ist, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordent lichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 16. Juni 1921, 43 Uhr Nachmittags, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Leipzig in Leipzig, stattfindet, hiermit eingeladen. Tages ordnung: . Beschlußfassung über folgende Satzungs⸗

n,, SI. Fortlassung der Ortsbezeich⸗ nüng 6 en hei Crimmitschau⸗ aus der Firmenbezeichnung, Aenderung der n . in „Crimmitschau

und e ung der Bezeichnung 3 ;

„dorma § 2. Die Orts. und Grundstücks⸗ angabe fällt weg. 8 Die Ausdehnung des Wir⸗ lungskreises kann von der ordentlichen Generalversammlung beschlossen werden. 5. Die Ortsangabe fällt weg. 57 erhält eine kürzere allen. 13 Abs. 3. Die Angabe, be⸗ treffend die Stimmkarten, wird ge⸗ ändert. 515. Die Einschränkung wegen . . des Wirkungskreises m

§ 16. Die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats wird nen beffimmt. 18— 22. Die den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen werden ändert, namentlich in bezug auf ie Einberufung von Sitzungen, die Beschlußfähigkeit und die Bekannt⸗ machung der Namen. Die Befugnisse des Vorsitzenden und des Stellver- treters werden festgesetzt.

5 31. Die Tantiemesätze werden geändert.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien bei dem Eintritt in die General- versammlung vorzuzeigen oder durch Depositenscheine, in welchen von einer öffentlichen Behörde, einem Notar, der Dentschen Bank oder deren

ilialen, der Commerz und Privat⸗

ank und deren Filialen oder dem Bankhaus C. G. Dändel die Hinter⸗ legung ven Aktien mit Angabe der Num⸗ mern derselben bescheinigt wird, sich als ionäre auszuweisen.

Es wird darauf hingewiesen, daß in dieser Generalversammlung Beschlüsse ohne Rücksicht auf die Höbe des vertretenen Grundkapitals mit einer Stimmenmehr⸗ heit von drei Vierteilen der vertretenen Aktien gefaßt werden können.

Crimmitschau, den 27. Mai 1921.

Kunstanstalt vorm. Etzold Kießling A. G.

Der Aufsichtsrat. Em il Kießling, Vorsttzender.