8
.
X
Courbevoie,
2X .. 513 M* Nohrback ö.
Sein, Frankr.; Vert: A. at.⸗Anw., Erfurt. Schall⸗ dämpfer fuͤr Erpiosionstraftmaschlnen von Luftfahrzeugen. 24. 1. 20. Frank reich 18 11. 18. u. 22. 109. 18. 2b, 21. S. 53 808. Wilhelm Saxer, Sayn b. Koblenz. n, n. von ge⸗ teilten Holzriemscheiben. 22. 26. 47, J. W. 33 988. paul Robert B Verner, Philadelphia, V. St. A; Vertr. D. Soringman n, C. Herse Fr, Spar 2 Gr nd Sw. 51.
kuh le, Pat. Amwälte, Klauenku plung. 5. 12. 19. V. St.
Amerika 9. 7. 17.
47, 5. K. 72 433. Mamvell Roy
Karge, Phoenix, V. St. A.; Vertr.:
H. Korn, Pat. Anw. Berlin Sw. 11. 26. 3. 20. V. St.
Glastische Kup lung. Amerika 28. 3. 19. 17e, 15. V. 71 210. dn , , G. m. b. H. Eisenach, Spezial fahrik füt Elektrom magnet Apparate, Eisenach. Elektro- magnetische Kupplung. 26. 10. 20. 47e, 24. 3. 11 692. Kugen. g Zipperle, Feuerbach. Delpumpe, 475, 19. St. 32 791. Ottmar George Stark, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: 5. K Hoppen, Pat. . Berlin W. 68. Kolben. 16. 1. 20. 47, 12. C. 28 693. Rens de Geten. ville, e, u. Serge Kousminsky, Lau⸗ Anne. Schweiz:; Vertr.: E. ik u Dipl. Ing. W. Massohn. Paßt. 3 Berlin 8SW. 68. Zahnräderwechselgetriebe. 23 2 Schweiz 9. 11. 18. * . L. 41 042. Rudolph Toepp & Go., Destrich i n u. Philipp Eyer, Halber⸗ fleht. Verfahren zur Herstellung von
Ee e lllen⸗ . —
19a, 18. A. 32 363 Aktiebolaget Lid⸗ köpings Mekan iska Verkstad, did köpings Schwed.; Vertr.: J. Apitz u. F. Rein⸗ hold, Pat. An mwaste Berlin 8W. 11. Drehbankbeit. 23.9. 19. Schweden 2.9. 18. Be, 4 W. 5 493. Engel & Biermeyer, vorm. P. W. Hassel C Cie, Hagen i. W. Zwischen zwei mit der Welle umlaufenden Kupplungsscheiben gelagerter Sꝛilscheihen · ring für Fallhämmer u. dgl. 28. 4. 19.
516, 39 R. 52 309. Johann Reiß weber Tung s, Leistenstr. 16. Flügel⸗
dampfung 8 8 tz Johann Reiß⸗ weber, Würzburg, dete ge, 16. Flügel- repetitionsmechanik. 53. 15. 26. wa, N. 19 653. Anton Nahr, Eiben⸗ berg b , Böhm.; Verte, err⸗ 2 mann, Rechtsanw. Leipzig. Wirbe für D
Saiteninstrumente. 11. 2. 21. 52h, 4. G. 52 040. Gegau Steckborn, Schweiz; Vertr.: C. Arn di 1. Dr. Ing. P. Bock. Bat. . Anwälte, Braunschweig. n, e mn, für Stick. maschinen. 5. 10. 26, 11. G. 51 Da4. , ec Värenstein. Be. e,, * nr; Stickmaschinen zur He
at. 163 173. A
5 ku reiz f 1 . 6 . 16 .
gie, St. Gallen, Schweiz; * udwig Marbe, Rechtsanw. Freiburg B. Vorrichtung zum Vor zeichnen von
. ö guantreih zi g, 4. Sch. 50 563. CGlektro-⸗Futter-
Ges. m. b. S. Dre gen. ahren zum
Haltbarmachen von saftigen r n ig!
durch Einwirkun des elektrischen
Stromes. 30. 8.
Fäg, 1. S. . 135. Artur 366 Char ·
lottenburg, Schillerstr. iz .
Feuerzeug für n, , 11
549, 2. 24 537. Josef 6a
Charlottenburg Glausem ißzstr. 5 nzeige⸗
vorrichtung für Warenlager. 4. 11. 19.
549, 4. D. 38 376. ilhelm Bolle,
Königsberg i. D', gr, , 14. Vor⸗
w , n für Fallrahmen mit deklame , , Zus. z. Anm.
D. 38 956. 36. 5. 20 5 1g, 4. 80 , Wilhelm Dölle, lic str. Id. Vor⸗
Königsberg i. Pr., führungs zogrrichtung fir Fallrahmen mit Retlameschi ildern. 15. 9. 248. 4. Sch. MY 797. Vincenz Schaefer, Dresden, . 6 v. Re⸗ klamepostkarte 3. 11. 549, 109. B. 93 769. Ter Bergmann u, Walter Schmidtmann, Oeckinghausen, Wesff. Künftliche schreibende Hand, ins besondere zur Vor führung von Full feder. haltern. 20. 4. 20. 548, 21. R. 48 727. Hans Rutz, Düssel⸗ dorf, Klosterstr. 19. Modell für Kleiber⸗ moden, insbesondere für Schaustellungs-= zwecke 2. 19. 19. 558, 23. R. 51 604. Mar Robert Rechter, Chemnitz, Eschestr. 9. Rundsieb⸗ zylinder für Papier Pappen und Ent⸗ wãässeru⸗ 1gs smaschi Er. 18 11. 20. S 5f, 4. B. 4 52. Hans 23 u. Fritz ö Niedernhau i. Taunus. Verfahren Herstellung von . 17.6. 5 Ta, 37. 86. 35 957. T. Ertel & Sohn G. m. b.. M inchen Kinematographen · kondensor mit in den ich strahl einschalt⸗ barem Spiegel. 29. 11. 576, 13. St. 33 858 Lu n Staudt, * Berlin, Unter den Linden 17, u. Wilhelm Scharmann, Berlin⸗ Frieden au, Rhein⸗ straße 29. Ve erfahren und Vorrichtung zum Belichten des Randes von photo—⸗ r hen 7 sitiven. 19. 12. 2X0. 57b, 18. K. 72 8333. William V. D. geil New Fort; Vertr.
1 ln n 8*. 61.
zur
— 2
. 6 R. 74 332. Karl gehe Berlin⸗Lichtenberg, Gabriel⸗Max⸗Str. 4. Umldaufrader-Wechsfel⸗ und Wendegetriebe.
9. 9. 26. Alfred Schilken,
62 c, 11. Sch. 57 622. Berlin, Blumenstr. 7. An glei taericte 4 Soc ieta
für Kraftfahrzeuge. 27. Vertr.: K.
63c, 13. F. 46 Vz. Anonima, Turin, Italien; Hallbauer u. Dipl. Ing. A Bohr, Pat⸗
.
ellung von Perl⸗
'n, Sicher heite
Anwälte, Berlin sw. 61. Schaltein⸗ ö g für ,,. von Motor-
ahrzeugen. 5 296 *. 216 19. 6e, 26. 86 879. B. G. R. Jack Limĩled Der). rl. we. 23 Spring mann, G. Herse u. arkuhle i. Anwaͤlte, Berlin . 5J. Rabheber. rn . fün . Zus. z. Anm.
63e, 26. * 24 469. Ilchu Frẽres, Grenchen u. 23 ues Biel, Schweiz; 46 6 Korn, at. Anw. Berlin 8W. zortichtuns zur 66. baren , von Uhren, Instru⸗ menten an fia sahrzeigen. 10. 20 ä 4. 2 6e, 5 82 16 , Herbert, , M. . Form für y. ukreifen. 29. 8. 8 K. 74715. 1 Fr Akt.⸗ ö. Germaniawerft. Kiel ,. 5 ia . ina ö. 6. 2. 5 3. T 15. Karl Tön es, r . ö 7I. Form für Ei mn et ich. 3 6 19
12. ir Krupp Akt. Hef . liel⸗Gaarden. Durch Ladeluken o. . unterbrochenes Schiffsdeck. 16. 4. 19. Söa, 34. B. 95 556z. Wilhelm Becker, 69 Meterstr. 68. Stockloser Inker⸗ us. z. Anm. 87 264. 19. 8. 20. Za, 35. z. 75 312. Leendert dan Herk, y, t, Holland; Vertr.. Max e . an., Berlin 8M. 29. Portich tung 6 D gehn nn der ,, , . eines Davits o. dgl. 13. 1 65b, 1. M. 72662. i ih rnfebit
Nürnberg A.⸗G., 22.
,, 9 iff mufg R. ,. j
. 1 — Nutz- und Brennholj⸗ hdlg. em n. Beplankung für Boote.
56. Jo.
65e, 2. g, 49730. Archibald Gouk u.
Robert Nisbet, Glasgow, Schottl.;
Vertr. Dr. G. Döll ner, M. Seiler,
C. Maemecke, Pat. Vnwälte, Berlin
SW. 61. Rettungsbost, bei dem das
Schanzkleid aus einzelnen, nach innen
klappbaren Teilen besteht. 3. 12. 19.
England 28. 12. 14 u. 17. 8. 15.
GTe, 5. M. 69 0962. Gugen Ludwig C
Müller, Berlin, er, str. 67. Schleif⸗
und iir err e . für ʒweischneidige
Rasierklingen.
HSa, 31. K. 7 ha? Hina Koczy, geb. iszok verw. Kudra, u. Alfred Koen Disteln, Helene Koczy, Irkenschwick Leo
. Disteln, . Koch Köln, rmann 3 r, ., Friedrich
oczy u. Paula em . Kassette
1 , 5.
77J. A. 34 110. far Arnheim,
, e hn art 35. Sicher eits⸗
Sa, 86. . zes Friedrich Moews, . Götelstr. 8118695. Mit einer indrischen n 2 Slo für Klappbart⸗
schlüss . 14
68d, P. 843 Alexandre n. ö erh Aonne⸗ org Vertr.: , n. hl Ing K NMaffohn. ö mr Berlin Sf. 65. Tür- 4 2. 20. Belgien 24.1. 19. 68d, 6 8 53 249. Soeists Anonyme des Aeroplanes G. Voisin, Paris; Vertr. N. H. Korn, Pat. Amo, Berlin Sw. 11. Vorrichtung zum estlegen eines ö. , mens o. dgl. in beliebiger in f tennig 2. 6. TD. ,, W. 8 951 W. B. 36 96 Paul Birke, König⸗ e b. Recklinghausen. Fensterfest⸗ steller. 12. 11. 20. 59, 1. T. 24 573. Charles Theune, Jehlendorf West b. Berlin, Grunemwalt⸗ allee 17. Schere mit ai swechfelbaren Schneideblättern. 6. 11. 26. 68, 173. B. 93 213. Paul Baumgarten, e, , mr r Sierre nt 62. g Henmnesen, d. 8. 26 Ha, 15. I. 1 6, , ,. 6 m. amburg üllb 20b, 4. B.
n . 6. . kerl 5 u. aller midtmann, Carthausen i. Westf. Füllfederhalter. 4. IE. 19. Or, 4. P. 36 344. Frida Peters, geb. Ney, gert iin Berlinerstr. 36. Becel. dn für Tintenfässer. 12. 1. 158.
. St 33 . Han Stabenau, 3a Otto⸗Schill⸗ Str. 6. Siegel⸗ . mit 7 — unn und . arem Petschaft.
19. W. 55 311. Fritz zr ig, , n. a. M. KB Dilligisstr. . Sohle mit Aussparungen, die mit einer Füll masse . gl. ausgefüllt sind. 2B. 5. WM. 3b, 5. Sch. 56 755. Georg Schaller, hee orf b. irmßern. Schuh ver schluß⸗
, , n nm, TVechor Se
7 odor lchow,
Bahnhof 3 Kr. f, Aug⸗
, r . 2X. XV. ere n Brãuer,
i,. 33 28. Munitionswagen.
. ö. S. 55 049. Hermann Semann, Hamburg, Boßlerstt. 656. Vorrichtung zum leb erwachen der Ausführung der Befehle hei Steuerung von Maschinen.
1 m m.
Ar, 15p. B. 55 7527. Max Wolfram, Chemnitz, , 1 ier din . an Feuermelde Arm Alarmierenden iu ent bestehend aus Fanghebeln, welche beim Anziehen des ugriegels ausgelõst werden und den rm g. Alarmierenden umfassen. 8.7. 26. 7 48, S. 46 9. Signal ⸗Gesell schaft m. 6 Kiel. Schallapparat. 30. 6. 17. . S. 45 839. Signal⸗ ee, et m
ve Kiel. . * ö. n g. vorri ng ur gung un . von Gin f in Flüssigkeiten.
76, ö M. 65 8563. H. P. Mittet,
Als. J
Wilb. in on 9
W.
r rd. e, Vertr.: 32 Pat. ⸗Anwälte,
Koch u. Dr. Po amburg 1. 33 ne mit doppelter 66 ö. N. 18. Norwegen
D 9 M. 65 802. Hermann Me eng 3 . 9 erderennbahnspie —
T7f, J. D. 35 733. Johannes Gotthilf Dietrich, Berlin ⸗ Tem 32 Berliner Straße 145. en, Din aus t Zus. z. 33 315
2Tf, 28. B. 9 895. Paul e, .
eihen⸗
Berlin⸗ n,, Liser e ng
ö . zur Wgfibrnna von ern. 16.
26. B. 94 740. Paul ö
ö
6. Dor ss e i von Reihen⸗
27 Berlin ⸗ Wilmersdorf, Spielzeug
hi 3m 92 895.
if z 35166. Emmerich Alten burger, Bei Birkenstr. 1. Tierfigur als Shieszeun in Gestalt einer laufenden, e ile. und Eier legenden Henne.
7T7h, 5. B. 90 7053. Georg Bahr, Berlin⸗ n. Schmargendorfer Str. 3. Flugzeug mit drehbaren ö ZJuf. 3. Anm. B. 88 103. 8. 9. 18. w, . and Rubber Company, Akton Ohio, V. St. A., Vertr.: J. r u. E. Rein hold, Pat⸗ Amwvalie Berlin S/ 11. ink eidung . ö Streben u. dgl. fahrzeugen zur Erzielung eines , Luftwider⸗ . p 7. 20. V. St. Amerika
S. 43 264. , ,, Gesellschaft Kiel. Funkentelegraphische . Jug ei Zus. 3. Pat.
5 48187. Dipl. Ing, 22 a n , . 9 ö n. ügelholm für Flugzeuge ) gel, 1. 16 Dr. William Kaiser, deipzig, ö j. Verfahren zur Her⸗ stellung eines Tabakersatzes aus gewöhn⸗
lichen Blättern. 28. 1.
. . . Dr. Gaspaty & renn f tz g deipzig. Boden ·
ihn. NMischmaschlnen u. dgl.
. id! 71 19752. Gebhard JIgeger, Columbus Jö Vertr.: Nütten, r. anw., hlachen. Trommel für Veron⸗ o. dgl. Mischmaschinen. 1 SOg, 9. Sch. 57 419. Han Schauer, er g b. Berlin, Pots bamer Sir. 50. ffe für Kunst. oder Ba Bausteine mit Gegen oder Aus , 5. Sa, 13. B. 863 Bayer · Bergärar, Hrtrrten durch die Generalbireflion der Berg-, Hütten und Sal zwerke, , Ludin igfft. 18. Vorrichtung zur Mit- nahme und Freigabe des Stampfers oder Bären von Slampfmaschinen, NRanim· vorrichtungen, , dgl. J. 5. 18. Soa, 19. 48 06. Otto Witten gFinar ö. dige n, Schweden; Vertr. Dipl. S8öns, Tenenbaum u Dipl. Ing. H. be Pat. Anwälte 6 8 mar zur e hinz ve, von Briketts. Schwed
eden 8 Soa, 41. F. 45 . Georg Fleschhut, Frankfurt g. M. Eschereheim, Bonamesen Straße 42. Vorrichtung an Strang⸗
pressen zum nen der abgeschnittenen
iegel. XV. 9.
Ha, 46. * en. Johann Cros, Aachen, Aretzstr. J. Formborrichtung ür künst liche Steine. 25. 2. 2.
Sb, 75. W. 30 486. Kaspar in , & Co) Zürich; Vertr.: Deichler, Pat Anw., Berlin S8w. *. Wafferdichter , ji . Dächer,
öden u. 4 ⸗ N. 19 z 1g iam Arthut
. 39 Station 301 348 77h, 7.
Vr.
SOc, 3. Noringn, Wrerham North ⸗Wales; Verir: Dr. H. Göller, par m. Stuttgart. fan remcsen. 16. 7. 36. England
S1, 13. F. 45 4265. inrich Friese, r, , Am Stadtpark 2 — . Aus Pappe o. d 6 . ar. zum Verpacken von enständen. 10. 19. Sc, 15. B. 91 878. Otto e. a n mn r, I8. Tube. X. 11. 19. ec, B. 863 Louis Ernst K* Müller, Berlin Drontheimer Str. 21. Verfahren zum Befestigen von gleichzeitig y J . dienenden Anhängeetiketten ö von Säcken, Paketen ö dgl. T. H, 5J*; 2. . Fa. A. W. Naniß, Wurzen i. Sa. Drahtgurt aus gelenkig miteinander verbundenen flachen Draht⸗ schrauben. 19. 11. 2. 43 15. P. 40 201. Kosmos G. m. Rud. Pawlikowski, Görfitzer Ma e, Görlitz. Schittelfoͤrderu ng.
. ö C. 30 007. Dr. Ing. Ludwig Caemmerer, Stz teen h n e, egen rin 31.
SIe, 24. K. . 2 Kröder, Braunschweig, Göttingstr. I8 Duer⸗ , ,. für Walzstäbe n. dgl. 6
Se, 35. S. 54 834. Seitz. Werke Theo & Geo Seitz, Kreuzn ach, Rhld. Vor⸗ richtung zur Ilateriasf or derung aus * en, Zus. z. Pat. 292 983. 158.11. 36 K. 3 401. Fried. 1 * ef. Grusonwerk, Ma deburgBuckau. 23 mit ischvorrichtung und gmeinsamem Auslauf. 16. 5. 20. sS2za, 23. 28 858. , Crida, . 3233 Vertr.: I. nw. Berijn SW. 61. . Glen rung einer Trocken⸗ anlage. 9. 3. 20. , 11. 3. 19. S3b, 3. A. 30797. Poul Peter nde sen Taastrup, Dänemark; Vertr⸗: Dr. J. depy u. Dr. F. Heinemann, Pat.
51 448. Goodyear . bem
Ham ⸗ die
Anwälte, Berlin Sw. 11. Schaltwerk für ele ktrische ee ger. 8. S3r, 8. H. S* damburg- mer ka-; nisch⸗ sihrc er 6er . Württbg. Werk eag finn Wen von Laternen⸗ trieben. 16.
S5b, 1. J. , g. Jünger & Geb⸗ hardt G. m. b. H., Berlin. ö
zum Enthärten von Wasser für Wasch wecke. 2. 3. 16.
Ge, 21. L. 59 595. Edouard Lambert, i d. u. Rens Pernin, La Plaine Saint enis, Frankr. Vertr. Dr. B. Aferander˖ Katz u. Ferd. Bornhagen. Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. Zwan läufig Schiiten bewegung g irh R Frankreich 19. S6Ge, 24. W. 3 . John Whittaker, Brookside, Engl. . 3 Britannia Mill u. Joseph I ge. Britannia Milt, . ö, 3 Hi rig Reuhart, Pat. Anw. 53 5 Schußspule en auswechselorrich⸗ tung i Webstühle. 25. 6. 20. Groß⸗ britannien 28. 6. 19. S6g, 7. K. 75 558. Reinhard Knobel & Cie. Weberei ⸗ Apparate ⸗ Ser, Vertr.: W. ö. E. ier,
Lachen, Schweiz; 8 99 l. Ing. .
Dr. W. . Pat.⸗ Anwälte, Ham * zum Halten von Papphülsen spulen au Dorn in . für 1. ,,
* lfte n Alfred Ober, Ham=
19. 6. 20. Schwe ST a, 1. O. II e
burg, Weidenallee 10. Parallel schranhstock mit nn. neigbaren und stürzbaren Backen. 8. 20.
Ss8a, H. 5 26211. Friedrich Euler, 3 i. Buscheystr. Jb. Entlastete er hin d für die Zapfen von Dreh⸗ 364 eln mit Außenantrieb. 7. 2. 21. en 4. B. 95 758. Hinrich Ils, Lehe a. W. Stromkraftrad. 23. 4. 26 sse, . M. 70661. Hans Mühlbach, Mühl off b. Plauen. Windrad, mit durch Federn nachgiebig zchaltenen, nur auf der einen Seite wir enden, oui der anderen Seite selbsttätig in die Winb⸗ richtung sich ein 2 Klappen. 12.7. 26. Syd, 4. Dr. Carl Brendel, Honorowka, . Vertr.: Ernst ne Nießen Pat. Anm. 3 W. 15. Koch Rontrollap⸗ dgrat. 3. 5
Si, 2. D. 37 h 1 . Mannheim, Richard. Wagner ⸗ Str. I6. Verfahren zur Herstellung von Kunst⸗ hon tz. 22 5. B.
p) Zurücknahme von Anmeldungen.
a) Die folgenden Anmeldungen sind vom ,, zurückgenommen. 12. 9 46s. Verfahren zur Her⸗ ellung Fon haltbaren und ungefah rlichen i n aus ee, ,, 12 5 29088. M. 67 632. EGisenbahnfahrzen mit wagerecht drehbaren, an dem Umlauf der Räder nicht teilnehmenden Achsen.
5. XV.
, . 6. S 42 076. Rollenlager. 27. 8b. K. 71 748. Baskülähnliche Tür- sicherung mit durch senkrechte Stangen⸗ riegel gesteuerten . 2 7410 bd 96 nordnung zum Nebertragen von Bewegungen und Zeiger⸗ m stellungen mit Hilfe synchtonerregter Geber und Empfänger. 14. 7. 19. b) Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten ö n. ch, als urückgenommen., Sch. 58 255 mit 19. 11. . . Ein Maschinen
n . Sc. M. 55 441. stellen der Y ufterma en von 5 Bedrucken von Papier- und Stoff⸗ bahnen; Zus. z. Pat. 77704. 4. 11. 2Oi. Sch. 56 166. Selbsttctig wirkende Sicherheits. Signaleinrĩchtung für Eisen⸗ c mage .
2a. F. 42772. Vorrichtung zur m. der Herztöne und des hut
Se. A. 29 8657. Vorrichtung für Motor- fahrzeuge zum Ueberschreiten von Boden- agg ne n Zus. z. Anm. A. 28 297.
S7a. G. 44711. Verrichtung 165 gieren von r Linsen. 21. 7. 19.
Ta. St. 32 9566. vichtrai aus , el, Corund, Carborundum o. bgl. für S leifsteine 111 5
Das Datum bedeutet den Tag der Be— er, e, , der Anmeldung im Reichs⸗ anze e Wirkungen des einstweiligen Schu es . als nicht eingetreten.
e) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekanntgemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. 636 Wirkungen des einst⸗ 6 tzes gelten als nicht ein⸗ ge 120. M. 64 9580. Verfahren zur Dar- stellung von Glykolmonpacelat. 5. J. 3. 2e. S. 48 286. nnr n l. le.
elektrische Anlagen mit Doppel sammel⸗ F. 4 3 xi, ä. 338 S. Badische i 36
schienen. 1. 12.
6 Ta. 736 546. Maschine zum
Schleifen mit , . . b. 3 der ·
sehener ae e, Verkzeuge
. en mit spiral⸗ igen
Zähnen. 109 H.
d) Erteilungen.
Auf die i, r. Gegen stände sind den en Patente in die in der P die hinter *
Klassenziffern gesetzten Mumm
alten haben. Dag beige inn . des
. Am ui ist jedesmal das
, . angeg „K. — auf . der Verordnung
den Ausschluß der . ür
Patente und auchsmuster vom S8. Fe⸗
gruer 1M ohne voraufgegangene Ye, kanntmachung der Anmeldung erteilt.
ug G. I I32.
Rr. 268 dsh. 299 7635 30619 305 049 308 525 532 309 146 231 310635 338 841 bis 339 090. Ka, 8. 330 25. Theodor Steen, Char. lotfenburg, Knesebeckstt. IJ. Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen don Dickschlamm ano am i Zusammen. setzung aus den nach unten sich verjüngen. den Klärtaschen von Klärteichen. 16. 12.17
St. 30 908. Ia, 12. 338 849). George 33 Wynne, Minerg b. Dre en Wales, Großbrit. ; Vertr.: ung. *. kins, Pat. Anw. 4 SX. Schwingherd zur . von 9h u. dgl. von n n em if i Gewichte. ö. ö 31 W. britannien 3 Ka, 25. 335 845. Kurt Schlitzberger Goslar a. H. i , n , g. 11. 19. Sch. 56 675. a, 4. 338 850. arg n ,, eng, AUinde nan Kaiserstr La Docht für zwei Pre soffff 2. Juf. . Pat. 3 446. 5. 2. 3h, e, 1 35. 358 gel. Albert Püschel, Dre. den, Emser Allee 7. Hwängender Beleuc tungs f orper 9. 9. 20. L. 51 319. a, 27. 339 001. Calm & Bender u. . Hersch, Norkstr. 4), Berlin. Klemm. esperre . Vampen zige und Lampen⸗ . 16. ö 19. G. 27 990. 4g, 32. 339 032. ,,,, Mndust riebedarf G. m. Berlin. Dampfheizbrenner mit 1 egendem Brennstoffbehälter. 18. 2. 20. ne Sh, Iz. Is sz. Ver ht Schmitz Werden, Ruhr. Preh luft⸗ ö mit Gnrichtun zur ö Ausblasens der ,. n em loche zu. 5. 10. tza, 15. 338 886. 9. i. Wande. bek⸗ bah nz rde, 9. Verfahre⸗ und ö zur ng von Flüssigkeiten, insbesondere ö Gãärflüssig⸗ keit in der , n,, , us. j Pat. 336 vis. 7 II. 17. B. 365 i565 * 109. 338 954. Friedrich Ebbinghaus, Düsseldorf⸗Gerreshelm. Sonnbornstr. . . i. . . . Swiz en, 1 ststiften u. dgl. 6.9.1 Sg. 338 Me. Ida Witte, Fh. Breu⸗ niger, Berlin, ö Falten ˖ leger. 28. 5. 26. Si, 5. 339 925. Dr. Adolf Welter, Crefeld⸗Nheinhafen. Verfahren zur ber stellung von haltbaren, feinverteilte Feth. , , enthaltenden Mischungen. 8. 9. 18. W. 51 442. . 30. 338 915. Johann Albrecht, amburg,. Glocken⸗ gießerwall 2/4. Verfa ren der Destillation bitumenhaltiger Stein⸗ und Braunkohlen oder Schiefer mittels überhitzten 64. enn fen ohne Außenheizung. 13. 9. 1 EOb, 2. 338 960. Richard Trallz, Frohnau b. Berlin. Verfahren zur Her stellung von stückigem Brenngut 6. eines tonigen Bindemittels. 14. 7. V. T. 24 221. Loc, . 338 Bl. Vereinigte Maschinen⸗ fabriken Akt.⸗Ges.. Gumbinnen. Selbst⸗ lätige Abschneideborrichtung an 254 1 Zus. z. Pat. 320 376. 26. 5 19e, 4 338 923. Orenstein & Koppel Akt. Ges.', Berlin. Cinwellige, Tor . git Son gn und Feinzerkleinerung. LOc, 5. 339033. 5 tab Eirich, Ma⸗ schinenfabrik, Hark heim, Baden. Nortic⸗ tung zur Jerlleingrung und gleichzeitigen Mahlung von Torf, anderen faserigen ydet von körnigen Stoffen aller Art; Zuf. j Pat. 319 655. 15. 2. 19. G. 2376. 10c, J. 339 034. Theodor Fran hen Holland; Vertr.: Dipl.Ing. l. rautmann u. Klein schmiyt, . An⸗ a. Berlin SW. 11. Torfpresse; Zus. t. Si 851. 12. 5. 15. F. 41313. z a, 2. 338 924. Metallbank und Metallurgische e, Akt. Hes, rankfurt a. M. Verfahren zum Au cheiden fester Stoffe aus Flüssigkeiten durch Eindicken und de,, . Zer⸗ stäuben in einem warmen Luftstrom. 18. 11. 19. M. 67469. L2ze, 1. 333 925. Albert Eberhard. Wol⸗ fenbüttel. Vorrichtung zum heißen, m⸗ unterbr her fester Stoff. 21. 12. 19 C. 24 704. 128, 5. 339 905. Johannes . Bet lin Bahlem, Werder str. 2. Bern cn um inunterbroche nen Filtrieren un e, des . Filtergutes. 19. L. IJ Ti, 6. Bs ghz. Dr. Bruno 2 Berlin. Geisbergstr. 19. Verfahren mr . von festem Natriunchynr⸗ lorit. 25. 4. 19. W. 52 453.
206. 336 51. e beni Ke tz vorm. . Bayer & Co., Lever * b. öln a. Rh. Der brei zur Darstell von Thionylchlo aus a, ah . und Chlor. 25. Il.
Soda Fabrit Ludwigshafen a. ahren zur stellung einer ie ven arker , , n. und Fata ytische e igkeit 21. 19. B. 90 673. . in erfe arlstr. S6 in. * rstellung von Derne, chi eines i menge n J k und Kohle. 5. 3. R r,,
124, 3. 366 8 ische Sehe Bugkan, wen ee Verfahren u Ser tellung Von Pafischem Magnesinn⸗ ö 51 ar oe, W , n,
ne, er, ,. 336 838. Dr. Wer,,
Damhurg, Mühlenkamp. 5 Verfahm
zur Verarbeitung dolomitischen Ka
Max Gercke 1.
gefällten kohlensauren Kalk und ge⸗ 4 66. . e 1 . C. 23 120, 339 Consortium 1 . ö. Mute! het . 2 München. 3 ur a ne von , lkohol und n n, , at 34 Essigester. 18. C. 2 . * 338 deb. ere & Go. Akt.⸗ erf a. Verfahren zur ge von e een der r, ng æ9 e (Pseudoazimiden). 4. 4. 15. 3. 56 338 853. Fa. C. . 39 Claus Diehl, Landwe ct 3. Hans Mayen, Heinrichsftr. 146, . sladt. Verfahren zur Darstellung bn Acetyl salicyloylverbin dungen hin de ö ö. 3 3. . . . . ann - La . & Go, Akt. Ges., ** Schwei; Verl.; . aim, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. erfahren zur Dar⸗ stellung komplexer Hilber e int nnn don a⸗Aminosäuren. 27. 1. 19. H. 76 286.
Schweiz 23. 12. 18. 129, 20. 5 emische Fabrik SO. Noerblinger, Flörgz⸗
, , .
jein a. M. Verfahren zur dere lun von aht und luftbeständigen, für die 3 e * . und 26 industrie besonders geeigneten harzartigen e *r, i ,
teer. II. Lv. 19.
Ler, 1. 335 846. Sy 23. Dr. Erwin
Blümner, Berlin, Duisburger Str. 6. Rerfahren zur kontinuierlichen estilla⸗ tion von Teeren oder Oelen. 23. 4. 35.
B. 93 850. 3b, 2. 338 QM. Richard Kommerell, Rien; Vertr.: E. v. Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 15. Rau n n. 8 1 1 R. dn dog
L328, 3. 339 957. Babcock & Wilcor Ltd, James Kemnal u. John Henry, London; Vertr.: ö Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin W. be, n der X. 1b. 18. B z roßbritannien
N. 5. 18.
L4c, 5. 338 918. Dr. Mülheim, Ruhr, Höhenweg 31. stands⸗ oder Iwisa enstücke für mehr⸗ tufige Turbinen. 25. 9. 17. 44 964. 149, 5. 335 891. Theodor Vogeler, Neukölln, Bürknerstr. 8. Vorrichtung um eine zu hohe Ber zi chtung des Treiß⸗ mittels Dampf, Luft o. dgl.) einer schwungradlosen Antriebsmaschine von Strangpressenabschneidern einer Ziegel presse zu beseitigen. 19. 1. 19. V. 14 491. Ha, 17. 339 003. Carl Ghristel, Taucha b. Leipzig. Gießvorrichtung für Matxizenzeilensetz ! und Gießmaschinen mit ießrad . Gießschlitplatte. 26. 11. 18. C. 27710.
158, 10. . 1 ahbrik Foen Bauer G. . dar nr , ge. n he , , 29. 10. 19. Sch. 6 6b. 158, 39. 655. Georg Lüssen, Se⸗ balpcbr ic ö Bogenan und Ablegeporrichtung, re fon ere i Tiegel Druckpressen. 5. 9g. 19. L. 48 335. 18a, 6. 338 56. Socistsé d' Etudes et de m ,. n, , . Paris; Vertt: C. Peitz u. W. Maßssohn, Pat. Anwälte, 8. SR. 58. 153. 1. 25. S. 51 Jö. Frankreich 29. 11. 19.
180, 9 3353 855. Wilhelm Putsch, Chem⸗ . 3 6. Glühbehälter. 21. 11.19.
20a, . 339 039. Socists Anonyme Ateliers Otis Pifre, Paris; Vertr.: M. Abrahamsohn, Pat. Anw., Berlin SW. 47. Kabel sschleppfyslem. . 3. X60. S. S3 397. Frankreich 30. 5. u. 7. 8. 19. 20e, 15. 335 3 Moritz Brenner, Berlin⸗Wil mersdorf, Trautenaustr. 14. Selbstentlader. 11. 83 16. B. 82 210. . 45. 338 964 Richard Poth, Derne W. 6 14. 1. 2.
5. 3905 20d, 9 339 040. Ferdinand , Berlin. Pankow. Pankower r. . 3 . 24.2. 3 Jö. 21. 339 041. Cisenbahnwagen und NMaschinenfe br f van 3. vpen & Charlier m. b. H., Kö Querfederung ür oli, . 29 3. 11403. . 338 965. Artur u. Oskar Richter, Töthen, 6 Sesßsttätige Cisenbahn⸗
un pl ung mit unter Federwirkung 3 n en feilgliedern. 2. 10. 20. R. 51 231
Karl Röder, Aib⸗
De, g. 3353 sr. Vilhelm Hengeb Hagen i. W., Sterns . hen rm en Glied. 18. 5.20. H. 81 040. 365 16. 335 s93. Wilhelm Eicke skamp u. , . ö. it A6 ri
llerd ien a. Rh. , 363 672. 12. 6 3. oe, 25. n waren und Ya inen kek *in üsseldorf⸗˖ a . Pat. 326 126. nr 1. 3390 042. The Vestin r Company, Limited, Lonbon; . uftbremse mit cinem remèszylinderaus la n, . W. 47 590. England 2. 3. 15.
6. 338 858. Otto ö. Friedrichs · motive. 14 65. 193 B. 39 745. * in. 3385 232 Naamlooze Vemoot⸗ ö. 1
. 3 * . 18 155.
str 12. Kupplung mit
heim Schlutomn. . un n . lförmigen 5
Derendorf. Puffer für Sic ah n r-
il Pat. vbder. Druck-
ö ö. Berlin. Affumulaloren - Loko-C Utre
21a, 43 aas ges Gugen Reiß, Zehlen⸗z
lern 6 Her in ae e e
nstrichmittel ·
Thiersheim. Bay.
: 24f, 15. 3.
Verstãrker mit reĩner gIlcftrenenenllat ing: Zus. 3. Pat. 337 7359. 75. 15 19. R. . ng. 45. 338 967. Telegraphon G. „Berlin. Verrichtung zum B. ö. . i, und 23 elektrischen wingungen; Zu 337 434. 15. 5 1 Ich 5 6 ; . 66. z 007. Sr n eh 3 Hals ke t⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Hoch . Fire , ole.
richter. 30. 7. 26 2a, 71. 339 0943. Signal Gesellschaft m. b. H., Kiel. Einrichtung zur Ver— besserung des Wirkungsgrades bon Sta⸗
tionen für drahtlose Telegraphie. 29. 7.17. a. ,.
Tip, 2 336 894. ermann Beck. mann, Berlin⸗ J Albertinen str. 26. erfahren zur Herstellulig von Scheiden für len e, gu. 3. Pat. 336 813. . 3. 29. B. 9327 Tic, 15. Is 869. Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H, Siemensstadt b. Berlin. angel gate, 309. 11. 18. S. 8 636. 61. 38 855. Sto4z. G. m. 6. i . düsterklemme. 29. 1.
St. 3
366 . 339 044. Franz Klement,
Berlin, Am Karlsbad 26 a. Sleckerstift.
3. 4. 30. R. 7 616.
2c, 29. 338 861. Como Eleftro- rankfurt
28 Q.
Werke Cloos, Molter & Co., 2. M. Scheltrad. 27. 3. 26. ic, 237. 39 363. Friehrich Bööller, 6 , Breh⸗ schalter. 26. 15. XV. 2c, 29. 339 008. Herig g Elertri-⸗ zitätsGesellschaft m. b. Berlin. Sockel für Schalter und Släckkontakte. 12. 4. 19. B. 89 195. 210, 39. 333 853. Paul Beier, Saupe dorf, Sächs. Schweiz Druckschalter mit einem durch zwei Druckknöpfe gestenuerten Schalthebel. 18. 8. XW. 2c, 48. 339 6042. Brown, Heer &. Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: R. Boveri, hien, KFãferthal. Valnkantaftorgan für regelbare elektrische WViderstände. . . X. 32 732. Tie, 47. 39 iz. Siemens & Hals fe Alt Ges. n er , . Berlin. Elek⸗ trischer Widerstandskörper. 18. 4. 25. S. 52 37 S6 54. 335 929. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b H, Sie mensstadt b. Berlin. Einrichtung zur Erhöhnng des Regel⸗ bereichs von , u. 3. Pat. V7 288. 18. 5. 26. S. 53 457 2Ad, 12. . Gugen Pace, Lud vigsburg Kirchstr. 5. nig zur selbsttätigen Regelung der Spannung einer Gleichstrommaschine mit stark ver⸗ anderlicher , . Zus. 3. Pat. 327 563. 26. 6. 1 P. Ih d. . 218, 34. g hi/ ire n Brown, Boveri & Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: R. Boveri, Mannheim, Nifertha/ Schaltung für Vehrph asen⸗ Srosfelspulen mit gemeinsamem Eifenkern und min- destens zwei verschiedenen Phasen an—= . Spulen pro Säule. 298 11. 17.
8 968. Reiniger, Gebbert ö , i e 36 4 ri otorunterbrecher; Jus. z. Pa 334 . . 5. 20. 21g, 300191 . 6 & 6 hit esellschaft, Berlin. D k Zwis n , . J, n n n. 21. 1.
. 338 969. Siemens⸗Schuckert⸗ 3 6G. m. 6 . Sie mensstabt b. Berlin. Vakuumgleichrichter mit Quecksilberdampf⸗ n. oder ,. zu heizender Pumpe.
6 4 219 53 Dr. G. Hübers, ; ,. , 2 Röntgen⸗
. 9
röhre.
21h, 16 33 896. . ert⸗ werke G. m. b. H. Siemen szstadt b. i Glektrischer. Vchthogen· Ichwe zum Schweißen langer Nähte. S. 50 74.
2Z2g, 5. 339 009. Dr. Fri dri 2, Ung.; Vertr.: M. Pat.⸗„Anw, Berlin SW. 11. Verfahren zum Auflösen wasserunlöslicher Alumi⸗ nium⸗ und Chromoleate und n ,,, . 153. 7. 15. R. 4 137. Ungarn 14 4 * 31. 9 i Gen. 96 G. isefettfabrik
ahren zur Entf tfernung der ee! 5 6 aus Fetten oder Oelen. 25. 11.18. M. 64 381. 2ze, 1. 338 9h5. Rüt ,. Akt ⸗· Ges. Berlin, u. Dr. Heinri Steglitz. Verfahren zur Herst rstellung von 36. k Schmier mitteln. 4. 1. 20.
9 2. 339 047. ren & Gebhardt Verfahren zur . Haug⸗
oder Pulver- en, 46
ünger . e n,
8 Berlin. zur
fester Toi lette⸗ i. Pan
e gen in Stücken oder Pulver⸗
25 . z. Pat. 339 047. 31. 3. 16. 17 703
. 6 339 049. Jünger & Hebhartt, H., Berlin. Verfahren zur . fester r Hette und 46 ltungsseifen in Stücken oder Pulver- . J. 3. Pat. 339 047. 31. 3. 16.
ge, 1. 388 1 ö,. Werner, rankfurt a. Faulbachstr. 44. Gas⸗ , n . — für Samy ffesses
4 C. Steinmũleer,
bach 1 endelnde . in, . i . .
vorrichtu Wand en. 69 5. 19. St. Täf, 15. 335 897 8. 8. G. , . Gu RNRhld. Wanderrost; at. 37 659. 14. 9. 189. * * . 7. 338 86. Gottfriez Ribbe,
B. 95
Reisz,
Aktiengesellschaft
i r, , insbesondere
Siemensstadt
a e, .
agner,
Mallon, Berlin. b.
Dresden, Elisenstr. 66. Ruß. und Flug⸗ r, , ,, . bei Schornsteinauf⸗ E , 19. 7. R. 45 (666.
a, 8. 333 & Bunzlauer Werke, rer orff & Gomp., Bunzlau, Schl Verfahren zum Auftan von ringformig geschlossenen Retorten 69 1
Steinen. 1. 9. 18. 6. 6
der dia z Pat.⸗ Anm.,
26b, *. Wilhelm
G. 44 358.
R. ⸗G. i . . zum
19. 6. 20. H. 81 412.
28a, 3. 339 3. Walter Moos, Stutt⸗ gart, Blücherstr. S, u. Demetrius Kutsis, Elnisßorn, Holstein. Verfahren zur Ser⸗ stellung von biegsamem, lag bel gen Eisenleder. 30. . 17. M. 6 155. Zsa, 8. 3358 977. Guftad Schmidt, Breslau, Wai senhausstr 15. Verfahren zur erste lung von Tauen, Stricken, Seilen, Treibriemen u. dgl. 31. 10. 19. Sch. 56 83. 2TYa, 6. 338 9.50. Courtaulds Limited, London; Vertr.: G. Hir chfeld, Pat. Anw., Berlin SW. 68. Wick . mit flüssig. 3 keitsdurchlãssigem 34 ur Aufnahme von Kunstfäden. 23. 5. 20. C. 29 107. 23 brilannien . 35. TPpb, 1. 339 910. Dr. Otto Goldschmuͤdt, oha. Verfahren zum Entbasten von Seide. 5. 12. 1ß. G. 44 652. 2b, 2. 305 049 „K. Johannes Elster, Adorf 7 B. Verfahren zur Gewinnung verspinnbarer Fasern aus Pflanzen⸗ stengeln, insbesondere der Nesselpflanze. e niert nach Maßgabe des 5 1 des Gesetzes, betr. eine derlãngerte Schutz⸗ dauer bei Patenten und n , m,, usw. vom 27. April 1920. 10. 3. 1 E. 22 201. hb, 2. 308 525 r. Johannes Elster, Plauen i. V. Bahnhofstr. 165. Ver⸗ fahren zur Sew in nung verspinnbarer Fasern aus Pflanzenstengeln, inbesondere der Nesselpflanze; . 5. Pat. 305 049. Verlängert nach Maßgabe des § 1 des Gesetzes, betr. eine verlängerte Schatz⸗ dauer bei Patenten und Gebrauchsmuste in usw. vom 27. April 1920. 5. 5. 18. 6. 23 141.
2b, 2. 309 234 K. Johannes El . 2 V., Bahnhofstr. 106. Verfa zur Gewinnung verspinnbarer Faser *
el⸗ pfl n e z. Pat. 305 049. . 66. des 5 1 des Gese
eine verlängerte Schutzdauer bei und K usw. 27. April 1920. 22. 2. 18. GC. 22962. 2Ppb, 3. 339011. ar Dryen, Lon⸗ der el Belg; Vertr.: Dr. F. Düring, Pat. Anw, Berlin Sw. 5i. Ve ahren
26b, 7. 3385 867. R. Fakir“, Scheveningen; Vertr
Berlin⸗Schõne⸗ rg. e tvienjneisfcber. . M. 68 6
299 768 .
Gumprich, Hamburg, Dammtorstr. 14. Tragbare Acetylenlampe. 29. 8. 16. Id, 4. 338 91. in strumenten Fabrik Dr. North & Loosli, Heizen von DQuecksilberdampfstrahl⸗ pumpen mittels elektrischer Widerstände.
6 .
an Henin . Nitrozelluloselösung.
2 3. 339 . Tertilwerke G. m. fahren zur . hon ö aus Viskose. 12. 10. . D. 35 0634. . 339 912. Dr. Conrad Michael, Mainz Kaiserstt 14. Punktiernadel zur . und Entleerung wässriger An sammlu ngen in menschlichen Körper⸗ höhlungen. 5. 9. 19. M. 66 XWIö. ob, 3. 339951. Max Emil Nock, Medizinal⸗Dental⸗ Produktion, Schloß ach a. d. 5. Pinzette für zahnärztliche Zwecke. IB. 5. 20. R. 50 214. 36d, 2. 355 573. Br. Fritz Paschke, Dani ig; Vertr.: Hülle, Frankfurt a. M., . r G ge g . 4. 5. 15.
2 ö 338 898. Ellen Irene Mary Vertr.: Dr. B. Alex⸗
F. Born Hagen, dat. Anwälte, n SW. 48. giesin eits⸗ binde. 15. * 50 331 20h, 1. 33 994. . Franken⸗
; llst
Gayfer London; ander⸗Katz u.
stein, Berlin. Schöneberg, Kaiser⸗Wil⸗
hel nipl. 5. Verfahren und Apparat 3 Erzeugung eines atembaren quecksilber= haltigen Gasgemisches. 23. 5.
B. 71 975.
30h, 9. 339 052. Sächsisches Serumwerk
und Institut für , ,. G. m. H.,, Dresden. Verfahren zur Her- stellung einer die Gesamtsalze Blut⸗ serums enthaltenden und klar K trockenen , , Zus. z. Pat. 365. 26. S. B 738 20h, 16. 3 In 3. w Zellner, Berlin, Luisenstt Rasiermittel. n . r. 3. gs nr Oi, 6. 339 053. Ihr William Plea⸗ . Buchanan ö 6 St. A.; Dip Da w ng. T. Landes⸗ erer ,, 533 de. e. n eini * von . . kämmen u. dgl. 1. 6. 20. B 20k, h. 335 976. Dipl. . Josef Goebbel, Bisseltan ö straße 8. Irrigator. 3. 8. 19. G. Is 756. Sa, 1. 335 31. Gebr. Heinemann, g n n, Siegen i. W. Schmelz für leichtschmel zende Metalle mit 4 und über diesem ord⸗ 6 n , n,. in e Schmelz⸗
ge, . 336 868. Y n füt. Baer & Co. Kommandiigese u. Abt. een edi
Hornb 6 .
8 Vergi bon Kupfer, N
ihnlichen tallen sowie 1 rungen; Zus. z. Pat. 310 404. 20. 9. 19.
82a, 27. .. tluft · Ge sell r g., ,, , ern,
r , g.
Hannoversche Glas⸗ *
Tasten. 1. 5
13.
. ,
, von doppelmandigen Baluu m flaschen aus (Glas 765. 5. f5. . 1b, 4 338 353 Carl 8 Kersor, Dänem. ; Vertr. Dr. Hau . Berlin W. 57. , . masching mit einem an einem sckwing⸗ baren Arm , Schneidelement.
. 36 9 b 6 N F
e, 3 eppach, elter⸗
bach b. Tf . 6 24. Vor⸗
richtung ufhängen und Verschieben ängen 9. dgl. auf angespannten
von Vor Drähten. 31. 5. 19. .I. 17 **.
Te, 3. 39 C55. Werner Sfirl, Char ·
lottenkurg, Lohmeyerstr. . Aus einem 1e ,. Metallbügel r, n. Halter für ea, m , er Art. h. 0 S
* 4e, 10. 339 06566. Fran Josef Baumer, Bleibach, Breisgau orrichtung zum s Ilbsttati gen 2. und Zu . der Gar⸗ dinen beim S zeffnen . 2 3 z. Pat. M5 420. 13. B. S5 **, 22. 336 869. 3 e . . Jahn, Leipzig ⸗Connewiß, Elisenstr. 154. Ie a en 24. 9. 19. R. I18 . Täg, 6. 338 977. Richard Wedemann, , , , 8. . und tiegestuhl mit zwei si reuzenden, n⸗ grande drehbaren Rahmen. . Seng W. 55 928. Lal, 34. 338 934. Ernst Ebel, Barmen, Sah. 31. Vorrichtun
Flas i
Greifen zoq gc gte Büchsen, 4 . 15. G. 23 Hos
1. 335 89 Gustav Adolf e, . 3 Mönchebergstr. 38. Gleffro hängebahnkatze. 7. 19. 19. G. . 5b, 4. 39 09657. Allgemeine Elekftri- citãtẽ⸗ Gesellschaft, Berlin. Sicherheits
Fe 5 für Auslegerkrane. 13.12.19.
651 o , geg Dipl. Ing. Carl Schür⸗ mann, Düsseldorf, Lindemannstraß. 12. Herivor richtung für Hebezeuge. 25. 3. 19. Sch. 54 825.
26a, 17. 338 935. Rudolf Eisermann, Berlin-Tempelhof, Saalburgstr. 6 Spar koch . für feste Brennstoffe. 12.2. 19. GC. 23 733 36a, 15. 338 899.
Apparate ⸗ Bau, Berlin. Trangportabler och herd mit Brat oder Backofen und durch die Herdfeuerung betriebener Warm , ,,. 2. 12. 18. R. 48 945. Röc, 8. 338 978. Georg Scherer, Darm⸗ stadt, Riedlinger Str. 43. uuf then i . Zus. z. Pat. 337 998. 4. 3 9. Sch. 56 119
Te, 3. zg osg. Henrich Ackermann, . b. Berlin. Leichtes Gerüst für Bau zwecke, Gerippe von Lauben, Jellen und ahnlichen zerlegbaren Bauten aus rechteckigen genuteten Bohlen. 265. 5. 18. e, er go. g. M. & Schwabe. Sa, 5. 339 aye
. Maschinenfabrif 3 Mühlenbau⸗ an i Herford i. . Sãgemaschine. 4 M. 69 590
2 6
Iz8 90. Leon Sa Vertr.: G. Hirschfeld, D
aris; 3 Sw. 68. Nechen. und R eßgercil . Art einer Schublehre. 9. J. 20. 3. 51 948. Frankreich 13. 11. 185. Ze, 42. 338 847. Allgemeine Elektri⸗ eitäts⸗Gesellschaft Berlin. Einrichtung 9. . w nns, 3 . ynamisch augdumun mlaufkörper. 18. 9. 19. A. 32 284. 42e, 2. 338 918. Friedrich Lux G. m b. H., Ludwigshafen a. Ich. e . , i r, 2. 2. 18.
12h, . 339 913 Oskar Heimstädt, . ö. O. Siedentopf u. Dipl 2 at. Anwälte, Berlin 8 35.
. Zus. z. Pat. 332 025. 25.7. 20.
2h, 23. 338 901. . ** ech, Paris; Vertr.: 6 gie 2
. SW. kö P. 37 . Fem eich 29. 5. 18
12m, 9. 338 902. Paul — Glashütte i. Sa. Stellrädcheneinstellung für Thomas? 65 Re aschinen mittels 19. t. f 947.
436, 22. 335 503. Mar Sielaff, Berlin, Spenerste 23. Selhstverkäufer für kreu 3 6 Waren. 30. 8. 15.
*a, * 339914 Grnst Vanoli, burg i. Br., Starfenstr. 5. Sch Dalsketten, Armbänder u. dgl. 31.
V. 14510. L1Ba, 5. 338 5871. Philipp Hügel, Hün⸗ 33 Bez Cassel, u. Franz Kranefeld Berlin, Bülowftr. 58. Güieithlech an mit Pflügen verbundenen Erdhalkenzerkleine⸗ rern. 11. 11. 20. S3 O46. 15a, 153. 335 55. Ernst Printz, Kettwi tre Ruhr. rng mit drehbarem Grinder
am Führungshebel angeordneten Hand⸗
* 57
über de 8
Wilh. Richter ö
wi e opisches O Okular für Sy
. u. Burßaum, ee, schüttler m nach oben zen lbie hütte lboder n. wa le , fi ührun ge — 333 853. 20. 36 Sch. 57 7605. 45e, 35. 355 glö. Aloys München, Dachauer Str. 45. ng n in; für pflanzliche 4. 20. P. 39 697. 150, 44. 338 873. lester, Brüssel; Vertr.: Anw., Berlin' SW. 66. Rartoffeln u. dgl. 5. 8. 10. 338 93 36. Re Kristiania; Vertr.: A. Gun t, Pat.“An Berlin SW. 45. Perbin dungt ait 8d für biẽ Trommel von Milchschleubern mit der Antriebsachse. 1 1 18 N 5 326. 451, 3. 339081. Dr. Rudolf Eberhard, Miinchen, Adelheidstr. 365 Wer rr zur Bekämpfüng ven Krankheiten und S schäd⸗ lingen der Kulturpflanzen. J. J. 15. E. 23 655. 16a, 19. 338 954 Hans Krebser, Nieder Uster, Schweiz; Vertr. Nütte n, Nechts⸗ Anw, lacht Augustaftr 22. Zwei⸗ in r , Zweitaktmotor. 29. 3. 158. 65 911. 3 25. 338 957. Naamloze V noot-· schap e el be n,. Fakir tot ö, loitatie van uityin dingen Schchenin gen Holland; Vertr.: Dr. Döllner, Seiler u. Me zemecke, Pat. Anmwalte, Berlin V. 6j. Verfe ahren zum Epeisen von Luftschi ffmotoren. ag , , m, n, gg g, aul Schmibt, Berlin⸗ Westend, Häselerstr. 10 E. Ein spritz berbren nun Skraftmaschine. 11. 1 18.
Sch. 556 385.
46a, 28. 338 . Semmler Motoren Gesellschaft m. b. H., Wiesbaden. Ver⸗ fahren zum Detri be von Verpuffungs⸗ motoren. 25. 3. 19. S. 49 933
Ga, 32. 338 983. Ye. Arnold d Langen,
Roln? Lindenthal, Fürst⸗Pückler⸗Str. I4 Anlafberfahren für Niederdruckschweröl⸗ maschinen. 17. 7. 20. . 50 991
Ge, 4. 339 052. J. E Leißer, Leiy ʒig⸗ Gohlis, Kleiststr. 8. Iwelt aktmotor mit zwei oder mehreren in der Fahrtrichtung , nn. Zylindern. 24 2.20.
6c, 21. 338 g38. Karl Schmidt, Nürn—⸗ berg, Adr. Fahr, eugfabriken Ansbach⸗ Nürnberg. Kühler für Verbrenn nungskraft⸗ maschinen. 14. 12. 19. Sch. 57 . 6e, 23. 338 939. Paul Belitz, Wittmar, Kr. Wolfenbüttel. er nn, ,. sür Kühler von CGmplostongtroftnmas⸗ chinen; 34. 3. Pat. 316 656. 15. 5. 35. B. gz 673 Ge, 20. 338 906. Dipl.-Ing. Gottfried 3 Berlin, Aschaffenburger Str. 15. 6 schalldä m fer 4. 3. 15. B. 83 4137. 338 507. Frankfurter Maschinen⸗ 2. en. Ges. vorm. Pokorny & Witte⸗ 6. rank ö 9. Regelungsbor * ung für Kraftmaschinen; . 34. Pat .
279 553. 21. .
16d, 11. zh. 940. Dr. Ing, Rudolf Dram, Charlottenburg . ler⸗ platz . Erzeugung von Stickoryd in Ver=
, e ,,
b, 2868, PMs 953. Heinrich Holzer. in Verfahren zur Beseitigung störender See rggng de eines be liebigen Bauteiles. 39. 7 19. H. 77 815. T8, 16. 339 083. 3 Glafer C R. Yflazm Alleinverkau der Feld⸗ Forst⸗ und Si frre ben der Fa. Friez. Krupp G. Essen, Berlin. Karabinerhaken mit , , es. , hakengrtigem Ver⸗ schlußteil. I4. 2. 20. 50 312. 429, 8. 35. 941. Metropolitan zickers Electrical Conwanv, Limited, Lond on; Vertr.: H. Sringmann, E. Herse 1. Fr' at. Anwälte, Berlin 61. Rü schlagdentil. 2. 9. 15. . 266m glznd 18. 2. 18. 6 338 992. Paul Bruck, dalle Seebener Str. b. mae a. ven fir Kompressoren. 23. V. B. Q 40.
wegten
Vincent Emile Be E .
Ta, 31. Bs 963. Hermann Krüger &
Go. 6 Mernibrandrucktegler. . K. 66 691.
A Tg, 39. 338 g44. Ernst Danneberg, Berlin, Potsdamer Str. X. ESaigder für . L8. 6. 20. D. 37 755. 4 Th, 20. 335 965. Ge, e. werke G. m. b. H., Siemens stadt b. Berlin . ungẽgetriebe für . Ueb er keßzung werhã ltnis; Zus. 3 Pat. 334 133. . 11. 16. S. 46002. Oester-⸗ reich 16. 4 16
19a, hy 35 001. Georg Proeschold, Rudbelsta ot, Saalstr. 6. Selbstzentrieren⸗ des Spannfutter. 17. 12 18. B. 37 282 Da, 2. 338 946. Kalter Majschinen⸗ fabrik A. G., Köln -Kalk. Ein spann. und TeilborrichtJ!ng nr Drehbãnke zum * arbeiten mehrfach 3 Kurbelwellen R n. n R.
Aa, ). 6 87 ö werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin.
hebel zum gleichzeitigen ẽe be stellen des Grindels. 27. n. . 15a, 21. 338 872. 6c ,, Falkentha, Berlin Dahlem, Humboldtstr. JI. Plein pflug mit Motorantrieb unb an der Sitze des Pflugrahmens angeordnetem Schar. 10. 10. 19. F. 45 427.
45a, 28. 338 M9. Eisenbahnsignal⸗Ban. anstalt Marx Jüdel & Co., Akt -C , Feder zahnkultiwator. 31. 1 15. 45, 3. 338 950. Stephan 22 — 6 herten b. Bedburg. Vorri
Verstellen der . 3. 6. 19. M. 369 85e, 20. 338 981. Maschinenfabrif? 23 A.. G., Gottmadingen ö maschine mit . zum. Hoch- s in die senk.
schwenken des Stellung. 23. 12. 14. M. 57 437. Maschinenfabrik Fahr Gottmadingen, aden. Motor-
landm irtschaftl 2 M. 63 83 an
Vereinigte Fabriken en vormals
. e nn een, Maschinen. 24 15e, 7. 338 505.
lemdwirtschaftlicher
Tft stelxorri hi ung für Dreharm an Wer kzengmaschinen. IE. 7. 8 S486 829. 19a. 3X7. 3388 875 Sean . Hamßurg. Berliner Tor R H 6 richtung 963 * eckiger 2. 12. 19. 00M. 46, 10. 6 Zahnräder fabr mann Akt. Ges, Leipzig. Sellerb⸗ Trapezförmiger dobelstadl zum von Verne, . 4. 3 16f, 6. 3 Otten sener Gi enwer A. G., Altena. er en. ; j wärmen von Mutterneisen mit . ug der 5 nach unten 14 3. WM. O. 11522. 49f, 18 338 955 sFeiedrich W erner, Töln · Dellbrück. Berg. We dba er Straß Käs33. Rerfahren kum Schweißen von n Resselblecken. 2. 4 V. W. 391 Mv, 1. 8 Ferdinand Lehmann, Zurich: Verte. Dr. O. Göller, Pat⸗= Anw. Stitt garn Jer legbares Rlavier.
34. 1. . 2 46 Rn. zus, 17 3 Deinrich Zemke,