. . . itte 3 Sand ei Ie. 779 408. Maschinenfabrik Moenus ] berg, Falkenstr. 8. Reifen mit Turner. gie, an einer Kette, Riemen usw. i. W. , n n, , und] kupplung ufw. 2X2. 65. 17. B. 2 Dritte entral⸗ and elsregister⸗ eilage
* ‚ , . 7 äus 28. 5.18. 12. 4. M. 9 9
A.-G. Frankfurt a M.. Bockenheim. 5. 3. 21. KR. 35373. 21. W. 58517. ⸗ Aushgben von ie,. usm rv. 685 982. Fa. Jacob Heller, Ruhla.
W 'frästers. 2. 5.31. Me oo. 72. d Bö6. Charlotte Nogh. geb. zr. 73g Zi. Vicumann & Co, Köln H. 5 3. 10. . 21. ; 7. 5. 15 S. IJ öͤ65. J. 5. 7. Mm 3 9g d E t 3 ĩ
Ic. * 563. 2 m Gbr s ngnn, Inhser. Sich n, , nun ölen. t k 6. 5. 21. ig. 8 ö ö n, . 1 . Sacklãnber En en EJ an EJ Ek Un ren n OM an E Ek Dou asst . L dwig S el, da 91. Spiel ig. 6. 5. 21 18 =. i * ö. 3 2 . 5 N j ö — i in . 2
JJ , . e e r ge, bin sr nnnr Nr. 123. Verlin, Montag, den 30. Mai 1921 1 D ren brits gn, g d, ehh easchehendweithrg e , n, wegen, ne, e', Hr öh. g e , ee , . ] 2 ö.
Schuh inen. 106.19. C. 24 931. varia G. m. b. D. ünchen. Weich. 6. 5. 21. N. ; 580 218. . . Si 8 . in. s. we 9a 5. 136 ö Dr rn ebf mn , n, n. 3. i 2 ee. . . , ,, Sn rler ne k * 8. F,. wa, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein. M
Douglasstr. 30, u. Ludwig Streibel, Augen, 24 3. 1. S. 46 81. . Geverlsberg i. W. Auswechselbare e. N r , Gen, uf , , , fi gn. . — —
. ö 8 lh beg. 35 . . 9 6 Sir wer n , 3 . 9 5 . Keller, Zürich; h * 7 6. ö 2. Gcuger werke 3 e g e fer (olf m . 4 d l5 ö ( festgestellt. g sten des Unternehmens . 24096 erde stern enungen, Beteiligung an aus zwei von dem Aufsichtsrat zu nota⸗ Wäc. 0 667. Wilh. Mischewski, Kirch. Stofspuppe mit nghtsofem Gesichtsober. Vertr.. Dipl.-Ing. R. Büchler, hat. ö . . a n . b. Berlin. schlaqventil. 24. 6. 18. K. 72 550. 13.5. 21. an E re er. ist die ö ung und der Vertrieb von Am Y. Mai ist in. das Handels., solchen internehmun gen und Herstellung rieller Niederschrift zu wählenden Dire derne, Post Derne i. W. Apparat zum teil. 24. 3. 21. S. 45 5i5. Anw., Aachen. Hh rij mit. Ver⸗ mee br O. 15 S 0 350. Ha. 776 351. Max Scheffler, Sprem. isenba nwagen und von Bedarfsartikeln register Abt. A des unterzeichneten Gerichts bon utter ge g. Ferner die toren, die beide gemeinschaftlich oder jeder
hren, 4 r vicen J eh net en, ö . 1 iel ter Jö . berg i. 8. Schaftfrãser. X. 5. 18. Aachen. 24083] aller Art für Cisenbahnen sowie der eingetragen worden: Rr. 56 253. Max sonst noch in derselben Versammlung be⸗ mit einem Prokuristen die Gefellschaft ber 10 2. 2M. P. ö ; 79215. Mann ö 2
1 Aue i. S. Baukasten in Streichholn⸗ S8. , ö j ho jÿl. JI. 5. 31. In das Handelsregister wurde heute bei Betrieb von sonstigen, Handelsgeschäften Heilperhn, Berlin. Inhaber: Mar schlossene Abänderung, der Satzung. — pflichten knnen. Jum Vorstandem gi te Tle. 775 687. Wilhelm Bayer, München, schachtel 23. 4. 21. &. 45 Rö, Dortmund, Treibstr. 21. a , . 0 ö e. r rt 53 oz B. Paul Rosenberger, Zuffen⸗ der „Aachener Ber gmanns siede⸗ aller Art mit Ausnghme von Grund- Heislperyn, Kaufmann, Charlottenburg. — Bei Nr. 14 493 BVürobau ur , n, ist ernannt: J. Reinhold Wulle, . Cornelinsstt. 19. Vorrichtung zur Schuh. J7f. 779 586, Martha Heine, Bad Kösen. anlage mit automatisch reg nnn n . für ebe e Hife e. Js. . haufen. Schmicdecfen ujw. 16. 5. 18. lungs Gesellschaf mit beschränkter stückshandel. Die Gesellschaft ist be⸗ Nr. 58 274. Eito“ Internativnale schaft mit dem Sitze zu Berlin: Kom= , rr, Berlin, , Franz Sen. macherahle, bez. zum Schuhmacherdor⸗ Puppe. 31 3. 21. H. 37 8939. ; Pumpenbetrieb. 1. 11. 20. K. Mule, T e en er, 45 129. 5. 5. 21. Haftung“ in Aachen eingetragen; rechtigt, andere ähnliche Unternehmungen Spedition Bertha. Stenzel, Ehar- merzien rat Johanngg Schnejder⸗Nörffel tag, Fkedakieur, Berlin. Als niht ein⸗ stecher zwecks mühelosen Zurückziehens der 2Se. 779 125 Joh; Hackmann. Batten Aenderungen in der Pperson ic. S9; 676. Siemens ⸗Schuckertwerke 49. G63 263 Paul. Rosenhergen, Negierungsbaumeister a. D. Carl Feft ist ä erwerben und sich in jeder beliebigen lottenburg. Inhaberin: Bertha Stenzel, in artznkirchen, Vorstand der Gefell. zuliggen. wird, peröffentlicht: Di. Ge— Nadel aus dem Leder. 4. J. 21. B. 9g3 058. scheid. Sicherheitsschießapparat. 16. 3 * en g , , , 3j enhausen. Wärmofen usw. 10. 5. 18. als Geschäftsführer abberufen und an Weise i nn. zu beteiligen. Das Kauffrau, daselbst. — Nr. 58225. schaft, ist berstorben; zum Vorstand ist schäftsstelle befindet sich Dessauer 2a. h rg. Walter Temznd. Karls. . or Css. . des Inhabers. ö 14. 8. 18. S. 0 533. R. 45 1309. . 5. 2. dessen Stelle Professo Hermann Richter, Stammkapital eträgt 13 0900 6900 16. Der Kleider und Blusenfabrikation Els⸗ ernannt Justizrat Alwin Elsbach, Rechts. Stra 6. Das Grundkapital zerfällt in ruhe i. B., Waldstr. 2. Einstecklauf und . 78 197. Albert Martin, Scheidegg Eingetragene Inhaber der folgenden Ilm . 51e. Sor e9. Robert Reinert, Koblenz. Architekt zu Aachen, zum Geschäftsführer Gesellschafter Geheimer Kommerzienrat beth Beutler, Berlin. Inhaberin: gnwalt und Notar, Berlin. — Bei 55 Stück je auf den. Namen und über Einsatzpatrone für Handfeuerwaffen. 9.421. IUllaäu Tabakschneideapparat. 3. 7. 26. 8 . ö , 6 nunmehr bies nach- Zick. hö gss8. Siemens & Halske Att. Lützel, Piarlahilfer Str. S). ien , bestellt. . Dr.- Ingenieur Georg Talbot zu Vachen Glsbeth Beuhler, geb, Caro, daselbst. — Nr. 185 099. Aktiengesellschaft für 1600 S6 lautende Aktien, die zum Nenn⸗ D. 37172. 3. M. ß 28 ; . k Personen GHhes. Siemens ffadt 5. Berlin. usw. 15. 8. 16. R. 4 909. 9. 5. 21. Aachen, den 18. Mai 1921. bringt als seine Einlage in die Gesell⸗ Nr. 58 227. Sandelsgesellschaft für Kleinhaus siedlungen mit dem Sitze betrage ausge eben werden; sie können 2a. 779g 341. Deutsche Werke Akt. Ges, Sb. 779 50g. paul dir chfel de Berlin. r , g; Ludwig Westermeier, Min⸗ AI 5. I83. S 15 355. 1 5. A. 51e. 653 531. Robert Reinert 6 Das Amtsgericht. 5. schaff ein das von ihm zu Aachen unter Elektrotechnik: Konrad Wallsteiner zu Berlin; Kaufmann Friedrich Brucks nur mit Genehmigung des Aufsichtsrates Berlin. Gewehrlaufverbindung. 6. 3. 20. Tegel, Zieckowstt. 4. Vorrichtung zum 2b. 33 795. Ludwig — Tie. 7iz Bz. Siemens. Schuckertwerke . , Str. 20. Nelerhn ( der Firma „Gust. Talbot & Cie.“ be. Gerdt Schulz, Berlin. Gesellschafter in Berlin Lichtenrade ist ni te mehr Vor, zulässig und rechtswirksam veräußert
R. 493581. Abscheiden von kömm igen Jeilen zus Roh 3 3 m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 2914. 9. 5 . [24064] triebsne Fabrikgeschäft nebst Aktiven und sind die Kaufleute Konrad Wallsteiner, nden lied der Gesellschaft. — Bei werden. Die von der Gesellschaft (us—
dreysingstr. 59. . 9. b 79 ö st wet e, k , . ger 756 . i, 6 M. ilch glied usw. 3. 6. 18. S. 40188. 5b. 6865 5685. Georg Wi . In das Handelsregister wurde heute bei Passiven nach dem Stande vom 30. Juni Berlin, und Gerdt Schulz, Berlin! Nr. 1955 Niederlausitzer Kohlen⸗ gehenden Bekanntmachungen werden in Magdeburg. Einstecklau t Pistolen . 8 126. / . ö ; : 1. 5. 21 m,
121
. . h , a, ,. Rathenow. Vorrichtung zum der Firma „Gust. lbot . Cie.“ 10. — jedoch mit Ausnahme der dem Grunewald. Offene Handelsgesellschaft. werke mit dem Sitze zu Berlin: Ge. dem Deutschen Rei Zanzeiger und vom d. dal. B. 4. 31. P. 35 10. ö Vutschherrnstr. 51. n ,, am . , 52 ß? 678 557 zif. Syg 454. Siemeng⸗Schuckertwerke von Einmachegefäßen üsw. 19. 2. 18. n 26 eingetragen: Die Prokura des H dienenden Grundstücke und Beginn derselben: I5. März Io2ll. Zur mäß dem schon dur 6 Beschluß Erscheinen des Deutschen Mendblatt ab Dä, s 5rt. Riholf. Orban, Suhl. Deckzl 2 ,,, ö eh 4 83 sis. 177. Sh 2s 479. G. m. „Siemensstadt b. Berlin. W. 49 779. 3. 3. 2!. . Mar Krahs, des Veinrich Pützer, des Gebäude nebst den als wesentlichen Be⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nur Kon. der Generalbersammlung vom 7 Mah guch in dieser Zeitung veröffentlicht. Sicherung für Selbstspan nergewehre. 23 . e. ö. 87 Schafhausen, M. e 73 gs Ig G9 33G * ss 795 Strom zuführung für Scheinwerferlampen. 346. 678 ö Grothe, München, Wilhelm Gülesecke, des Wilhelm Kemp, standteilen dazu gehörigen festwerbundenen rad Wallfkeiner ermächtigt. — Nr. 58 328. 1921 ist das Grundkapital um 15 600 0 Die des Aufsichtsrats tragen, soweit das 2. A3. O. 12 04. ; 5 j Ei . i . Ans 62 435 6646 1795 691 7833 691 784 B 7 18 S. 10 3585. 11.5. 21. Holt 8. Brie ö. usw. 12. 3. 18. des Bernhard . und des Josef ref Maschinen — ferner mit dem Rechte zur Earl Johann Co. Kommandit⸗ Mark Stammaktien und 10 090 000 elch hig etwas anderes vorschreibt, Ted. 770 160. Dreyse K. Collenbusch, Gla ach . wirr, Pack z hh TDö. 5 Hb. Sh 325 695 307 63h 3235 zig. 682 760. Reichsberwaslung, ver⸗· G. 41 4509. I2. 3. 71. ö ist erloschen. as Handelsgeschäft ist Fortführung und Weiterübertragung der gesellschaft, Berlin- Schöneberg: Per. Vorzugsaktien erhöht! und beträgt jetzt die Unterschrift des Vorfttzenden oder Sömmerda. Bebeckter Zünder zum Gin 36 . ö. 5 6 ildete Packung. he öde Ten, i e, T F , d, durch den. Staatssekretär des 54h. 678 3884. Paul Grothe, München, mit Aktiven und Passiden mit Ausnahme 5 und zwar in der Weise, daß das sönlich haftender Gesellschafter; Carl Jo⸗ zh Göö Foo. 4. Ferner die durch bieselk⸗ ines Stellbertreters und eines weiteren ken, im Jagdpatronenhülsen. 2. 5. Al. Sc. 69 353. Gotthosd. Leinhas, Han. 61 föß 6g 7o7. Deutsche Werke Akt. Reichs- Martne-Antts, Berlins Glasträger Holzstr. 8. Hüllenloser Brief usm. der, Zmmobilien mit. Wirkung vom SKeschäft vom 1. Juli 19h aß als für hann, Kaufmgnn, Berlin ⸗ Schöneberg. 6 noch beschlossene a6. Mitalicdes Die Akrtion zrversammlung D. 37319. . , . . ü 24 . *. ; 1 Ges. Berlin. für Elektroden usw. 16. 5. 18. R. 45 173. 14. 3. 18. G. 41 488. 12. 3. 21. 1. Juli 1920 ab und mit dem Rechte, die Rechnung der neuen Gesellschaft geführt Kommanditgesellschaft. Beginn i eben änderung des Gesellschaftsbertrages. ÄUls wird durch einmalige öffentliche Be⸗ 71a. 779 347. Ernst Heptint Elektrot. , en, ö ö. 9 . = . Fh oel 6n 94s 673 gs 65 Sid Me Fight 51. S683 . Friedrich Martens, Ham= bisherige Firma weiter zu führen und zu anzusehen it. Das Entgelt für das ein ]. April 1831. Ein Kommgnditift. — nicht einzu fragen! wird bekanntgemacht: kanntmachung einberufen. Die Gründer Fabrik, Villingen i. B. Selbst tätiger i 15 erg * 36 3 85 6e, sos 6h 6öl' * 594 zr5 ki zs4 zig. 7is 187. Siemens. Schuckerfwerke burg . 1. Briefumschlag. 17. 5. 18. iibertragen auf die nengegrůn dele . gebrachte Geschäftsermögen wird ent.! Bei Nr. 135 112 Feller 4 Kralle. Auf die Grundkapitalserhöhung' werden der Gesellschaft, big fämfliche Aten ,, nter g; Waldes & Ko, Dresden. I 4. 73s 737. 21. S ud. Dr. J. in. b. BS., Ssemengstadt . Berlin. M. 59 O66. 7. 3. 21. . schaft Gust. Talbot & Cie. mit beschränkter sprechend den in der 9 vom 30. Juni Berlin: Dem Hang Mosler daselbst ift ausgegeben? 15 000 Stück je auf den In übernommen haben, sind; . Reichstags ˖ TAa. 779 399. Ernst Presser. Berlin- 3, zi 6 Desen 9. dal. Crich F. Huth G. m. B. H. Berlin Magnetspule usw. 16. 5. 18. S. 40 557. 4b. 681 235. Paui Grothe, München, Haftung in Aachen übergegangen. 1920 enthaltenen Kapitalkonten des Ge⸗ . erteist — Sei Nr 13748 Max haber und über je 1600 46 lautenbe abgrorbnete' Reinhold Wulle zu Berlin, Treptow, Defreggerstr. 2. Vorrichtung ? ö. . 1 an n. W. 58 730 ö 210 di 539 Allgemeine Glertricitäts . i. 5. ZI. Seht 8. Briefbogen usw. 14. 6. 18. Aachen, den 21. Mai 1921. heimrat Dr. Talbot abzüglich des Wertes endig & Co., Berlin: Maximilian Stammaktien, die feit 1. April 1921 ge⸗ 2. Kaufmann Arthur Brecht zu Berlin, zum Anrufen der Bedienungspersonen in ö Werner Win kelhoff Han⸗ Geseilschaft Berlin zig. Tis 188. Siemens ⸗Schuckertwerke G. 41 990. 12. 3. 2. ö . Das Amtsgericht. 5. der nicht eingebrachten mobilien auf Bendig ist durch Tod ausgeschieden. Clara winnanteilsberechtigt sind zum Kurse von 3. Direktor Stto Becker zu Berlin, Speisewirtschaften u. dgl. 36. 4. 21. g ober ilfe! Hisbegheimer Gr fec 8 Tih. 771 345. Robert Schreiber & Co., G. m. b. H., Siemengstadt . Berlin. 54b. 684 239. Paul Grothe, München, 13717 93475 MS festgesetzt. Hiervon Bendig, geb. Bock, Berlin ist als Gesell⸗ 110 3. und, zuzüglich des Schlußschein⸗ 4. Kaufmann Kurt Charles de Beaulien . . . J , n e 5 etspulẽ usw. 16. 8. I5. S. 0 5s. . str. 8. Briefbogen usw. 14. 6. 18. . aaoss] wird ein. Betrag von 12 050 009 M als schafterin eingetreten. — Bel Nr. 40 185 stempels. Diese sind den alten Aktionären . Charlottenburg, 5. Rentner Paul 7b. 779 673. Gustav Hagke, Minden für die Verpackung bon igazettan. 3h gg Kofferfabrik Kindelbrück ig 21. Ul ol. 16. 3. 21... ö . In das Handelsregister wurde heute bel Stammeinlage derrechnet. Der Rest von Hellmuth Reichardt, Berlim; Die binnen dre Wochen dergrt anzubieten, daß Dähne zu Charlottenburg, . Korvetten , ,,, hear par . Tabak 1. dJ. X 4 21. We RL ig. Daeßler X Cy. ., 21. 7I65 189. Siemens⸗Schuckertwerke 57a. 68. 702. Werkstätte für Fein; ö offenen Hande sgesellschast *. Fon. Hör zt, i;. M ift. an. Geheimrat Firma ist geändert in Busse Sieber für je Soh0 M alte Stammaktien 3665 kapitän a. D. August . Coulmann zu 1. 1. Al. H. 86 66. Säc, fog ö, Kriz Hetsch' . Willhelm iet, 3 öl 735i 57. G2c. A0 2860 J un. h Y., Slemengstadt 6. Berlin. mechanik G. m. b. re Berlin, Küurhel taine . Co.“ in Anchen eingekragen: Dr. Talbot von der Gefeilschaft heraus Fache h ft für Kontorhedarf. Fell- Mark neug Stammaktien bezogen werden r, n mar gent 7. Rechtsanwast 24d. 669 595. Signal Ges. m. b. S. Petsch, Berlin Sberschznewelde, Wil. 75 wo Johann Offermann, Günzburg Trägez von Drehanfern usw. 16. 8. 18. uswm. . 6. 15. W. 50 311. 10. 5. 21. Die Gesellschaft ist gufgelöft. Ber bis. zuzahlen. Hiermit ist feine Stammein— muth Ręichnrdt ist ausgeschieden, Sito Können. Ferner 16 669 Stich e auf den Wolfgang Hercher zu Berlin, 8. Kauf⸗ Riel. Einrichtung an Schallsendeyn und Kir en r, 165. Rohrplonibenzange a. F. ⸗ 6 3 1.5 21 8b. Ss4 638. Bruno Heinrich Arendt, e . . nt Marcel Fontaine zu lage voll gedeckt. Sind mehrere Ge⸗ Sieber, Kaufmann, Berlin⸗Pankew, in die Inhaber ünd über je 1660 „6 lantenbè man thru Wolff zu Charlottenburg, Selen nen, n ,, , Bindfaben, ah. 772 39g. Oskar Zerbel, Berlin Tig. 35 435. Siemeng & Halske Akt. Büro für . bon Erfindungen k Firma. schäftführer bestellt, o erfelgtz die Ver. Gesenlschaft eingetreten. — Bei Rr dz ohr Vorzugsaktien, iet sert J irrit 15*r ge⸗- 9. Fabrikbesitzer Grnst Beyer zu Berlin, 718. 680 082. Signal ⸗Ges. m. b H. Anlegewinkel und gekehllen Stempeln zum Tempelherrenstr . ; Ge ö Semenẽstẽdt b. Berlin. Röntgen⸗ u. Erfindungsschutz, Berlin. Trockenfeuer⸗ klachen, hen Ii Ihr 1921 tretung durch zwei, Geschäftsführer oder Chemifches Laboratorium „Celas“ winnanteilsberechtigt sind zum Kurse von 19. Dr. phil. Wilhelm von Brehmer Fiel. Einrichtung an Untzrwasserschall jinmrhslen Ker nch iegesaphen, von Rohr- zal. 46 Ssz 746 971. Hermetos röhre ufw. 24. 6. 183. S. 40 361. Iöscher usw. JI. 5. 18. A. 3 183. 17521. Das Änitsgericht./ 5. durch einen Geschäftsführer in Gemein- Apotheker G. Sittig C Co., Berlin: 1090 R ig i der Kapitglserhöhung zu Berlin-Dahlem. 11. Fabrskbesitzer sendern, 25. 6. 16. S. 32 527. 5 Plomben,. 28, 2. 21. P. 34772. Isolierflaschenfabrik G. m. b. B., Ber' , . zd. S6 7383. Arop⸗Ges. Ladisch, . schaft mit, einem Prokuristen oder durch Die Prokura des Georg Sittig. Berlin. und Schlußnotenstempel, welche bord pen Dr. Max Wilsgrube zu Dresden; den ad. 8 410. Heinrich Trautmann s. 3 benz, gz linion.⸗ Werke Aft. Ges. T E en J Tic. zl 998. Poetter G. m. b. 8 Seidel & Go., Berlin. Laufradnabe h [24086] zwe Prokuristen oder durch Linen Ge Stegfitz, ist erloschen. Bei Nr. 4. 590 Stammaktien ein Vorrecht auf einen Ge— ersten. Aufsschtsrat: dig unter. den Reichelsheim, Odenw. Schallverstärker Kunstdruck-Metallwaren.· und Plakate. 2b. 731 84 764 012 Hermann Haiß Disseldorf Gaserzeuger usw. 25. 5. IS. usp. 29. 6. 18. A. 28 373. 13. 5. 2l. Ag e handelsre ister wurde heute bei ,,,. und einen . Paul Piehler, Berlin: Die Firma winnanteil von 6 8. der geleisteten Cin- Gründern Benannten; Hercher, Beyer, melodischer Pfeiftöne. 2. 5. 21. T. 22 738. irt Radebeul ⸗ Dresden. Doppelwandige G n. H. Fabrik für Prazisions⸗Neß? 5 569 7 5 2 Ha. 690 572. Martin. Uhlmann, Ex 453 . 6 Görres“ in bevollmächtigten oder durch einen Proku⸗ lautet jetzt: Max Böhl. Alleiniger In zahlungen mit Nachzahlungsanspruch Wilsgrube, von Brehmer, de Beaulieu, n lä, Martha Heinz, Bad Kösen. Blechdofe. 14 4.1. il. 6333 werkzeuge, Heilbronn a. R Tak. 735 821. Karl Rohreck, Sulzbach b. langen, Bierglasdeckel mit Ühr. 15. 5. 18. , en: Die Kaufleute ristin, und. einen,. Handlungsbeygll⸗ haher; Ytar Böhl. Die Gesellschaft ist kaben,Eudie aer * chen, weiteren Dähne und weiter Pfarrer Gerhard Svielball. 31. 3 21. B. 57 960. ler. 779 653. Friedrich Reisener, 3a! 9 IJ7J. 3b. 755 441. Heinrich Saarl hen ö 8. 5. 18. N. 5568. 18. 5. Al. ö ö hngt 9 Josef Funken zu mächtigten, soweit nicht durch den Ge aufgelöst. — Bei Rr. 49533 Arthur Gewinn der Gesellschaft nicht eil. Wangemann in agdeburg . Südost; a. n 164. Fichezd utter, Hannober, Magdeburg, rie a. a4. Tube für Fieth, Nürnberg, Blumenstz. 4. R. 45 116. 6. 3. 31. ST7Th. l S6. Josef Dengler, Fischern n, sind in das Geschäst als perfönlih sellschaftspertrag oder durch Beschluß zer Münnmert K, Co; Berlin: Die nehmen und die bei der. Liqui. Hercher als Vorsitzenten zona, en. Heinrich⸗Heine⸗Platz 2. Wurf. und Fang Marmelade, r. Gelees 96. dgl. 4 1b. 765 383 Friedrich Sturm, Lud— 266. 685 163. Rittershaus & Blecher, b; Karlsbad; Vertr.. Dr. G. Rauter, ö Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschafterversammlung einzelnen Ge- Firma lautet jetzt: Gebrüder Jens. — dation voraus mit 112 Vonhunderk nach als stellvertretender Vorsitzender. Bon vorrichtung für Ballspiele. 2. 5. 21. 5. 5. 31. R. 33 Yi. . ⸗ . Barmen Spulenträger fur Rundffecht. Vai. Ainm., Berlin W. 9. Vorrichtung an ö, begtlin d che offen Dandelsgefell⸗ schäftsführern die Berechtigung erteilt Bei Nr. 51 634 G,. Hölzl Cie., Inhalt der Satzung unter Beschränkung den mit der . der Gesellschaft 2. 47 050. J Ssle. 779 19. Ferdinand Wertz, 1h. hs g Os 454 703 485. Gustab maschinen ufw. 14. 5. 18. R. 45 176. Sandstrahlgebläsen. 8. 6. 18. D. 31 56. 6 3 . J. April 152 begonnen. wird, für sich allein die Gesellschaft zu Berlin: Theodor Säpke t alleiniger hierauf hinsichtlich der , n , eingereichten Schriftstücken, insbesondere dan. 0 2M. Georg Niedenfüh n Aachen, Jakobstr. 152 5g, Ladevorrichtung Aüzet Königsberg i. Pr, Altstädt,. 9 h 7 14. 5. 1. —ͤ a, en 21. Heat ish u, vertreten. Als Geschäftsführer sind Inhaber. Die Gesesschaft ift gufgelost. bedacht werden. Das gefamte Grund- dem Prüfungshericht des Vorstands, des Porig. Schwimmworrichtung. 12. 4. 21. fur Lagerhäuser, Lagerplätze, Schiffe u. Irankf 24 . al. 68 X0. Richard Hebenstreit, Sa. S654 zo. Alerander Ciszewski, Das Äntsgericht. 5. estellt: Geheimer Kommerzienrat Doktor⸗ — Gelöscht sind: Rr. 41 Ks. Günther kapital zerfällt nunmehr in Inhaberaktien Aufsichtsrats und der Reyisoren kann bei VP. 195 291. dgl. 27. 3. 19. W. 51 865. 1c. hy 435 729 086 753 gh7. Kopf Dresden, Crispipl, iJ. Epitzfiebpaffier⸗ Mainz, Wallauftr. 75. Türdrüͤcker usm. V Ingenieur Georg Talbot . Heine, Berlin. Nr. 53 049 Adolf 00 Stück über je 50 M und 49 5560 Gericht, von dem der Reviforen kann a. 770.23. Herbert Paul, Halle . S Jre. 775 36 Dipl. Ing. W. Horn, Zündkerzen G. m. b H., Stuttgart. maschine. 13. 5. 15. S. 75 585. 7.3. 21. 26. 5. 18 G. 13 46. 17. 5. 21. n 24087] wagenfabrikant, Mar Krahs, Direktor, Betge, Berlin⸗Pankom. Nr. 54 473 Stück über je 10h A6. darunter 10 Co9 guch bei der Handelskammer Berlin zu Lafontainestr. 28. Fußballhlase nuit Wiesbaden, Dotzheimer Str. 165. Kreuz- 179. 7656 71i. Kllgeme mme Verdasungs⸗ 5b. 383 535. J. Pohlig Aft. Gef. 71e. 70873). Emil Rutishauser, Ane . Handelsregister wurde heute Heinrich Pützer, Direktor, alle zu Aachen. Dipl. Ing. Kart Fischer, Berlin. Stück Vorzigsaktien jeder Gattung, seit Berlin Cinfich genommen werden. — Fückschlggbentilverschluß. 12. 4. 21. gelen für Transporteure mit Stahl⸗ Gescellschaft m. b Berlin Wil mers. Köln, Zollft eck. SDpiklanordnung usts. Konstan;. Baben. Schablone usm. 8 . Handels gselsschaft Jofeph Der Geschäftsführer Geheimer Kommer⸗ Ur. 55 357 Oscar Efr m Nachf., J ö 1921 gleichgewinnberechtigt. — Bei Rr. 460 Vermögens verwaltung s⸗ P. 35 C67. . zolzenkette, 1I. 4. 21. H. S8 088. dorf. J 15. 5. J8. P. 29 866. 3. 5. 21. 2D. 5. 18. R. 45 201. 12. 5. A. . z Gn n ! in“ klachen! als zlenrät Dr. Georg Talbot ist unter allen Berlin. Nr ö gha Dorgerloh C Bei Nr. S824 Dlnf h Ton X Stein. Stelle für Sffiziere und Beamte, Tb. ( 228. Alfred; Tlot, München, 8 Je. 39 Hi. Eugen Rt. Main, Kö. g 03d. Otto Saametat, Hamburg, 't ' zs. Köberl Riehhert? Koblenz 2h. Ks 2r6. Fr Walther, Jella, we . ffung der Firma „Foseph Ümständen für . allein zur. Ver. Faase, Berlin. Nr. 57. 535 Atlantic zeng- Werke Aktiengesellschaft mit Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Lindwurmstr. I6. Aufspemnngrrichtz mz Am Zollhafen 1. Becherelepator zuni Averhoffst! R (Lützel, Mariahilfstr 2. Pöeßinstrument St. Bl. Selbstladewaffe usw. 24. 5. I5. * r, , in Kön ein. tretung der Gesellschaft berechtigt, auch Verlag Kaiser * Co., Berlin dem Sitze zu Charlottenburg: Die Berlin: Nach dem Beschlüß. der ür Schneeschuhe. 29. 4. 21. G. 85 2G. Entladen bon Schüttgut aus Eisenbghn. 7a, II 3c. Gottfried Haas, Wands— kao. 15. 3. 18. R. 42 G6. 5. 5. 31. R. 55 231. 9.5. 21. / 3 83 Gesellschaßt hat am wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Schöneberg. von 4 Aktignärversammlung. am Aktionärversammlung vom 29. April br. W246. Josef Wildgruber wagen mit Färdereintichtung zum Auf- bef, Volksdorser Str 173. ***, W 12. 712 j98. Reichzwerwaltung, ver. TEh. S665 275. Fritz Walther, Zella, . een 1I5i5 begonnen. Persönlich sind. Oeffentliche Bekanntmachungen der Berlin, den 9. Mai 1921. 12. Aprik 1921 keschlossene Abänderung 1921 lautet die Fitma: Créedit⸗ und München Stleansh laß s. Tollschuß mit schltten des Lahegtuts hauf Lagerplätz: Tig. ii 55. 8. Schemm,. Olpe Lieten är, das elch hie ge menü ieamt., S5. G. Rüclstoß ⸗Selbstladewaffe. haft ö. Gesellscha fler. find . Föesellchaft erfolgen nur, durch den Dent Amtsgericht Berlin- Höitte. Iibteilung 80. ker Sung. — Vei. Ni. 304 Deutsche Handels- Bank Aktiengefeisschaft. Bremtporrichtung, and Rücklaufhemmung. B. 4. 21. R. 3 403. i. W . Berlin. Vorrichtung zur Bestimmung 21. 5. 13. W. 56 V2. J. 5. 21. 39 ee g ** ft zu Köln, Willy Brandt, schen Reichtzanzeiger. Die Geschäftsrdume r mn, Tagesieitüng Druckerei und Ver- Nach dem Beschluß der Aktionãrver 235. 21. W. 58 690. SIe. 779 541. Eugen Rost, Mainz, 758. 726 376. Dr G. Liebheim, Leipzig der Richtung von Wellen usw. JI. 6. 19. 72h. 656266. Fri Walther, Zella, J ö. e mfr rl e n Wear befinden sich' din Vachen * usicher Berlin. 20s] lag, Aetien⸗-Gesellfchast mit dem Stze fammlung vom I53. April Rl biftet 7b. 79 323. ; Otto Hügel, Pforzheim, Am Zollhafen 19. Elevator zum Ent— Stõtieritz Gletschersteinstr. 24, u. Hans R. 47 398. 10. 5. 21. St. Bl. Patronenauszieher usw. 24. 5. 18. 3 n 16 elm und Vem Wilhekm Groß Straße 213. ; In unser Handelsregister Abteikung B zu Berlin: Nach dem Beschluß der den Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ Nühlstr. Al. Laufrad um ö1bwechsglnden laden bon Eisenbahnwagen. 25. 4. 21. Fünnhannßt, Leipzig⸗Weudniß, Riebeck. zh. HM zz. F. Birkenstein Co, B. 50 263, 8. 5. A. e m. é Köln, ist Prokura erteilt. Dl Aachen, den A. Mai 1921. ist heute eingetragen worden: Bẽᷣ ktionärgersammlung vom 26. März 1921 trieb, des Bankgeschäfts in allen seinen Jehen und, Fahren. 4 5. 21, S. 8 403. R. 53 104. ten, 3 Frankfurt a, M. Glashalteklgmmer für Teh. 686 251. Fritz Walther, Zell, C. ef znr . Zwei ieder lassung Das Amtsgericht. 5. r. WMe0 Kunstanstalt B. Grosz, hat die Firma die Schreibweise Deutsche Arbeiten, wie auch Vermittlung von 776. J90 329. Peter Kesselen, Freuden · 83a. 79 005. Kienzle Uhrenfabriken, he 1. . Klemmer usw. 25. 3. 18. B. 79 013. St. Bl. Ladevorrichtung usw. 24. 5. 18. ö. . . träße 10 in Aachen ,, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Tageszeitung Druckerei und Verlag Sypolheken, Frwerbung und Veräußerung stedt. Rollsti;, 6. 5.21. K. 85 2, , Komm. Gef, Schwenn ingen a. N. Vor—⸗ Aenderung in der Person 2ͤ6. 3. 21. W. 50 2B. 9. 5. A. ,., den x Ha? 1951 . . Leipzig und Zweigniederlassung zu Aktiengesessschaft. Ferner die in der von Hypotheken und Liegenschaften., Ver Ter 9 3. Mar Sigel. Berlin ⸗ richtung zur Regelung des Abfalles an des Vertreters 12m. 682 430. Hermann Palm, Buch, T2h.,. 666 232. Fritz Walther, Zella, Das ÄUmtogericht. 5. Aachen. J l2Cool] Berlin: Das Vorstands mitglied . elben Versammlung noch weiter be— . ven Vermögen und EGrbschaften. Karlshorst, Güntherstr. 8. Gesellschafts⸗ Pendeluhren. 36. 4. 31. K. 56 335. e e 9 Bez. Potsdam. Elementarrechenschieber. St. Bl. Patronenauswerfer usw. 24.5. 18. . . In das Handelsregister wurde heutz direktor Hugo Grosz in Leipzig ist er— . Abänderung und Neufassung der Die sellschaft ist ferner befugt, im spiel mit auf, iner schiefen, Ebene za. 7.5 fg. Bünno v. „ Ellern, e; 64h ö. 4a. 64s sig, a. Hz. 8m, ag 63 nr tsn! W. 50 255. 9. 5. Al, 24088] bei der Firmg „Elias Spier Sohn— mächtigt, selbstän dig die Ger cher u Satzung. Als nicht einzutragen wird ver, In und Ausland unter der gfeichen oder rollenden und klappenartigs Teile begin Ver lin Vberschöneweide, Naleßastr. S0. Hos 741 675 Soöß. Tb. S860 385. S81c. 16m. 582 1351. Hermann Palm, Buch, Th. 566 23. Fritz Walther, lla, , delsregister wurde heute n Aachen eingetragen: Die Gesellschaft vertreten. Gemäß dem schon ö öffentlichti; Der Vorstand besteht aus unter besonderer Firma Jweignieder— ussenden Kugeln. 14. 1.81. S. 48219. Weckeruhr mit gleichzeitiger Lichteinschal. 646 66 656 io 650 git 65 184 Bez. Potsdam. Elementarrechenstreifen. St. Bl. nnn für 85 di In ff a . haf? „Natur⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter eführten Bef luß der Aktionärbersamm⸗ drei Mitgliedern; dem Aufsichtsrat steht lassungen zu errichten, auch an anderen 7d. 779 135. Hugo Resenfe n Nürn⸗ tung beim Alarm. 4. 5. 21. E. 27715. 732 841. Jetzige Vertreter Max Löser J3. 3. 18. P. 29 865. 11. 5. 71. waffen usw. 24. 5. 18. W. 50 255. nei . . Dre g, ö. Thelen K Dermann Heymann, Kaufmann zu . vom Ig. März 1921 ist das Grund, auch Fer Wiberräf vieser Wahl zu; auch k ie n fr sich zu beleiligen. Bie zerg⸗Mögelderf, Falterstr. 1. Brettspiel. Sz a. 779 I. Gebrüder Kuner, u. Otto — Knoop, Pat. Anwälte,ů 1j. ht cs. Alfred Pohl, Dresden. J. 5. 21. . i. . in m Sitze in Eilendorf Aachen, ist. Alleiniger, Inhaber der kapikal um 1 00000 S6 erhöht und be⸗ er erfordert notarielle Niederschrift und Gesellschaft ist auch befugt, eine Varen⸗ 3 3. 2 *. 5e 61. jw Schonach, Schwarzw. UUhrgewicht in Dresden. Wettiner Str. 32. Sicherheitshaarnadel. T2h. 586 V4. Fritz Walther, Zella, en,, ien gi a3hnn und als deren per· Trma. Die Cinzelprokura des Leopold tent jetzt 2 600 009 16. Ferner die in enth. wenn mindestens * sämtlicher ghteslung in, der bei Banken üblichen g 435. Hermann, Heyde, 2 Tannenzapfen form. 2. 5. 21. K. S5 412. * 369. 5. 18. P. 293 939. 19. 5. 21. St. Bl. Rückstoß Selhst ladewaffe. an 4 ftend Ge seschafter Josef Stier ist erloschzn. ; n. Versammlung nog; beschlossene Milglier dafür, stimmen. Die am Weise zu errichten. Prokurist- Dr. Jakob ternwgrtenstr,, s53. Untzrhaltungswürfel Szh. eg 189. Reinhact Straumann, Verlängerung der Schutz frist. Zäh. zz Os'6., Farl Hastedt., Damburg, A. 5. IS. W. 56 257. 8. 5. zi. . ir een ereißestger er! Aachen, den 21. Mai 193. Abänderung der Satzung. Als nicht ein⸗· 25. März 1971 beschloffene 1 des Neumann in Berlin. Derfelbe ist er. IL. t, 21. b. 830465, jn Waldenburg, Baselland, Schweiz; Vertr.. Die Verlängerungsgebühr von 60 46 Marienthaler Str. 10. Feuerzeug usw. 4a. M5 542. Paul Staedtefeld, Ber— , an n, . n Cilendorf Das Amtsgericht. 5. ztragen wird veröffen licht: Auf diese Grundkapitals um 1640 000 6 ist erfolgt. mächtigt, in. Gemeinschaft mit einem , 9 151, HSerhard . Georg Hirschfeld. Pat. Anw. Berlin bezw. 159 M ift für die nachstehend auf⸗ 71. 5. 18. H. 75 20. 19. 5. 31. lin, Allensteiner Str. 2. Glektrisches . . Yen Gefellsch ft bat ani — — r , pl erke. werden ausgegeben Das Grundkapital beträgt jetzt 3 0016056 Verstands mitglied, ordentlichen oder to Men Ihnstzeas' . Jagdbrettspiel, nr zs. Ginzihtung zum Eynchroni elihrlen Gchrauchsmuster an dem am 15a. Hö JI. Siemens Schuckertwerke Sächerhellslrah netz üsté. 18.3. . In gra gesz z begonnek. Ber Sitz der dort. Vogtt lacoge! 1699 Stück je auf den Inhaber und über Mark. ils nicht Cinzutragen wird ver. stellverktretenden, die Geseklschaft zu der— 2. 4. 21. M. 1024. „ sieren der Schwingungen eines Ühmrendels Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. G. m. b. H., Slemensstgdt b. Berlin. St. I6ß Gib. 25. 4. A. hese schalt? i e. onder d me , 3 83 des Handelerlzssteg! köbh Kr ulende Reflen F ihn, , d ichtlls gn 0. Grun * tahit e. lretenkiz arner bie n wer lber, He fan n. TYd. 779 366. Josef Neumann, Berlin, ber einer Chronometerunruhe mittels Ja. S6 lh anhel Keps, Borçugh of Vorrichtung an elektrisch betriebenen 74b. 684 276. Reichsverwaltung, ver Fisendorf! verlegt. Die Geschäftsräume d 1. ma Dr. Köhlers Sanatörium nuar 1921 gewinnbetelligt sind, 50 erhöhung werden ausgegeben 82309 Stück Jung noch weiter beschloffene e Itrgushsrget, Ttz. n 36. Glücksrad. radistelegraphischer Jeitsignale nach dem Panbaltan! Ren Vork. B. St. A. Aterger aten usw. 11.8. 15. S. 3 169. treten durch gen, Stagtssekretär des befinden sich ö Colsstraße 77 Vas ftr G. m. b. H. in Bab Stamm, 250 Vorzugsaktien, sämtlich se auf den Flamen unde liber 205 *. der, Satzung. Als nicht einzutragen wir 1 , on. Dane einer Häuptprägfssonsuhr. 6. 5. 1 Vert rtr Fehlert, G. JToubier, 11. 3. 21. Reichs⸗Marine Amts, Berlin Vor— Lie 3. . den hm He r, Elfter, betr, ist heute das Eriöschen der zum Betrage von l5' Wonhundert! erstere lautende Attien, die seit J. Jemuar 121 veröffenklicht: Das Grundtapitaf. zerfallt 278. 79 421. Jęsef Mausch, Schön St. 5 742 Schweiz 235. 8. 20. ,, Di Ing. 45a. 671 140. Hermann Jansen, Düssel⸗ richtung zur ,,,, von n . 4. . . . Adolf Huttner in Bad find innerhasß einer noch bekanntzugeben- gewinnhetelligt scin sollen, 5800 Stück jetzt in Fin e n 2403 über je f. , 3 ö. 503. k, G. Breltung, Pat nwälte, Berli ,,, , , . 1 Sgericht. 5. Itheur und weiter eingekragen worden . 3 h i me, 2 . en r gr g rn gn sin 14 4 Je 3 6. . 57 25 ö. 1 traße 8, u. ö n, . Eo. m. b. . arlottenburg. ; R . . ' 5 10. 20. 4 ( 21. ; ⸗ j . zu bemessen ist, ohne Au ag den alten empel⸗ un ostenanteil fur jede 1e, un Über je 2 i tr. Sli . ,, Verlosungsuhr. . 3c bl fir Pfahlroste u. dgl. . 6 * it 16 n Ladd e R fie End . 5 n. . Reef Den . . Handelsregister . a deine e ,,, ö. ö hie tan . p anzu⸗ 1 n. ö . i ö 22 J 1. 2. 14 . . O98. 8. J. 3 42 öt ö . j J rk Dq ö Verir * Mintz Pat.⸗ Anw., Rar 49 5 er *. 9 . 4 er / di T; K if. h u Gesell⸗ h d 9 6 darf die Gefelsschaft ie en, 9 au je ün alte ien zwei ü zum etrage on on⸗ z m Si ! ö — Te. 779 145. Michael Kagermeier, ac. 79 35 Baugesellschaft Möbus * . . , , , ,, ĩ 2 dei Pat. Anw., Berlin W. 9. Metallspritz⸗ k . . ü neue Aktien entfallen. Letztere genießen hundert sowie ferner zum Bekrage von Dr.Ing. Walter Nakonz in Berlin- Münchsz. hl sest, , Säwerebern g Ge, g, m, h. Charlottenburg. 3 ö, tg e i; , . apparat. 12. 5. 18. D. 31 971. e re, schaft Simon Pütz X Co. mit be⸗ nur in Gemeinschaft mit dem Geschäfts— f tztere genießen h
schränkter Haftung“ mit dem Sitze in führer oder mit einem anderen Proku. an Rechten: Sie erhalten aus dem ber⸗ 133 Vonbundert diejenigen Aktien, die von Friedenau ist, unter Beschränkung auf die
3. 85 , ö . iar i fir Pfah lroste u. dol rettung. zt. Anwälte, Berlin 8. sz. Oberfläche I4. 5. 15. W. 39 183. 3.8.1. *g. 664 ai. Siemen. Schuckertwerle Aachen eingetragen. Der Gesellschafts⸗ risten vertreten. kae ihrn Jahresgewinn vorab bier Prozent, den ersteren 6550 Stück nicht von ben alten Hauptniederlässung 1 Berlin, Gesamt⸗ 3 . ö. . — — 3 (684 ö
ng 17 , D. 85 387. ⸗ Korsett usw. 6. 9. 15. K. 66 813. 17. 9. 1g. 460. 557. Deutsche Werke Akt. Gef., G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. ; ̃ schtet. Mai 1921. ann erhalten zie übrigen. 3350 Aktien Aktionären übernommen werden; erstere Prokura derar! erteilt, daß er ermächtigt JJ ,,,, . burg. Norderstr. 123. Flug Jleber Str. 8J. Döckel fir Kanalschacht⸗ J. W. X Br. &' Killing? Pagen d We 5 57. 5. 1. 21. . Ver . ⸗ restliche Gewinn wird auf sämtliche einer Frist bon mindestens hen, oder stell ö Ar Voltebesustiqung. 45. . ö 4 Vdeckungen. . 3 31. M. T6 636. . Zylinder usw. . * bb 43. od 3 262. D' met, Metten Gysel. lc, 50 bön. Jordan & Berger Nach, . ei eien , , v m. J 2409g] Aktien gleichmäßig verteilt. Eine jede ber derart anzubieten, daß auf jephe affe eine mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. — 23 9. M. Hermann 9 25 ö 5. 855. 779 450. Dipl. Ing. Alois Sie⸗ 5 5 21. schaft, Stuttgart- Üntertürkheim. Vor⸗ ö. J 16.5. 16. chäfte, die bamtt unmittelbar und mittel. Altdamm., : 24I0dd] 359 mit Vorzugsdividende ausgestatteten neue zum ,,, zuzüglich 14 „ für Bei Nr. 2370 „Sarotti Choco⸗ lsaßstt 57. Karussellantrieb. 2. 4. 21. beck. Ratin gen. Schubkurbelgetriehe für a. z54 443. Wachsindustrik Fulda, richtung zum Messen des Brennstoffper⸗ R. 72 2465. 3. 5. Af. ö. zufammenhängen. Stammkapital: . In unser Handelsregister A ist heute Fittien erhält waz neunfgche Stimmrecht Kosten und Stempelanteil für jede Aktie laden⸗ K Cacao: Industrie, Aktien⸗ W. 5 633. 26. by. E J. Betätigung von Ventilen. 12. 4. 21. Adam Gies. Fulda. Dochthalter usw. brauches usw. 25. 1. 18. D. 31 477. Löschun en. 5 90 *I, r fe mehrer Geschãfts⸗ bei Nr. 69 (offene Sande zgesel e, in einer jeden der übrigen Aktien; ein Fecht bezogen werden ann. as gesamte gesellschaft mit dem Sitze in Berlin⸗
. Lols. Franke bern v aeg ali S. 465 939. 26. 5. 18. W. 50 279. 10. 5. 21. 159. IE. 20. g K führer beftellt so erfolgt die Vertretung Firma „Knuth K Cos, in Finken auf Nachforderung der Vorzugsdibidende, Grundkapital zerfällt nunmehr in 16 bo Tempelhof: Nach dem Beschluß der
tr. Dr. Ing. R. Geißler. Pat. Anw. S7Za. 779 206. Carl Merz, Hechingen, 11e. 681 440. Hintz ⸗Fabrik . 10. 683 302. Argus Motoren- Gesell⸗ Infolge Verzichts. durch zwei Geschaftsfů rer Ner (. walde) eingetragen worden: wenn sie nicht voll hat gezahlt werden Stück je ö. den Namen und über , . vom 2. April 1921
den:
Berlin sW. 11. Konstruktionselement für S stos f ; ᷣ ; ; h j ̃ . eg h ; Sitz der Gesellschaft ist nach 4 p ; ü ie seit 1 lautet die Firma: „Sarotti“ Aktien“ w , , ; * Dohenzollern. Schraubstockspannbacken mit Richard R. Hinz Beilin. Maren, aft m. b. H. Berlin- Reinickendorf. 129. 779 939. Holzscheibe für Sprech ; . Der Sitz der Gese können, steht ihnen nicht zu. Das ge. 2b0 S6 sautende Aktien, die seit 1. Fa. lautet die Firma: „, Saro tien . K ö 3 6 Zauswechselbaren Einlagen. 18. 4. 21. a 11. . H. J 638. 14. 4. 21. e nn, . Antrieb elektrischer Appa- maschinenschalldofen usw. ⸗ in e n,, . Altdamm ö Mai 1931 samte Grundkapita zerfällt nunmehr in nugr 1921 gleichgewinnberechtigt sein esellschaft. Nach dem Be bluß 8
, . Fischer, Frankfurt 1 M.. M. 66 Sod. 12d. 63 824. EleftreSsmese Alt- Ges. rate usw. 17.5. 18. A. B 1658. 15.5. 31. A3 c. 749 263. Vorrichtung zum Ableiten örokuristen.“ Als Geschäftsführer find Altdamm ö. , ai . 2609 Stück je auf den. Inhaber und über sollen. . ktionärbersammlung vom 2. April 1921 Riel erer inc Wann mn STa. II 5is. Johannes Arndt, Ham. 66 Schmerin , BVerlin. 6c. 653 314. Deutsche Werke Aft Gef, der Wreu usw. estellt. Simon Plz. Kgufmann. zu Das Amtsgericht. 1099 46 lautende Aktien, seit J. Januar Berlin, den 13. Mai 1831. lautet ber Segenstand des Ünternehmens de, . ftseltinn a' wan e, bern. Emmastr. Js. n gem hen n. Flektrodenrahmen usw. 31.5. 18. C. 23 920. Berlin. Propeslserantries für Pumpen. Sc. 70 698. ger. usw. Aachen, Heinrich Feimig, Kaufmann zu 1821 in jeder Gattung gleich gewinn⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. nunmehr: Erwerb und Ferteftrieb der n, ,, 11.7 20. G. 13 8922 schlüssel mit auswechselbarem Maul. 14. 5. 21. 2. 5. 18. 8. 0 189. 11. 5. 21. 63c. 759773. tützung für aufge . Aachen, dam Jacobs Prokurist zu Annaberg, Erzgeb. l24ggöõ] berechtigt, 2350 Stamm, 2350 Stück Vor⸗ bon Hugo Hoffmann und Paul Tiede zu ö 77 779 20 Ferdinand Megerlin, . 5. 20. A. 31 464. 159. 746 303. Wanderer Werke, vorm. c. 6583 85 Deutsche Werke Akt⸗Ges., klappte Motorhauben. anborn. Bekanntmachungen der Ge⸗ Auf Blatt 1516 Fes Handelsregisters zugsaktien. — Bei Nr. 11077 Bau⸗ Bærlim. ; A098] Berlin unter der 32 Doffmann und Pian Sin ben nr ft 51. Mit Knall. Sa. 779 514. August Schreiber, Lud Winklhofer & Jaenige itt. Hej Berlin. Handbenzinpumpe. A. 5. 18. 68. 773 058. Nasigr apparat usm. . sellschaft erfolgen durch den Deut chen ist heute die offene Handelsgesellschaft in Aktien⸗Gesellschaft Berlin⸗Lankwitz . 3 unser ,,, d. i B Tiede betriebenen oleladen⸗ u. Kakao bia tther auger nstẽter Wur pfeil 25.421. wigshafen a. Rh., bd. Tann⸗Str. 4. Schönau b. Chemni Vorrichtung für L. z6 199. 11. 5. 31. Berlin, den 39. Mai 1921. Reichs anzeiger. Geschäftsräume. Reih⸗ Firma Meyer * Richter in Anna⸗ mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem 9 eute e nter Nr. 20713. ö. Q stẽ luna und Verkauf von 3 8 h . K Selbstspannender Stehbolzen˖ Bũchsen⸗· Schreib- und ahnli Maschinen zum 7b. 664 3j. Georg Walther, Zella Reichẽ patentamt. straße 27. berg und weiter eingetragen worden, daß Beschluß der Aktionärver ammlung vom erlagsgesellschaft Dentscher Serold Kakao, Schokoladen, Süßigkeiten und 775. 775 251. Carl Schneider, Bad und Röhrenzieher. 5. 83. 35 Sch. 7 9836. ln der Papierwalze mit dem en⸗ St. Bl. Einrichtung zum Abschließen v. Specht xagrl Aachen, den 21. Mai 191. nhaber die Kaufleute Emil Hugo 27. Nobember 1929 lautet bie Firma jeßzt: mit dem Sitz zu Berlin. Gegenstand des Nährmitteln aller Art, Änkauf und an Jun penkopf 3. 5. . Sch. o 533. 8 74. 779 534. Andreas Geuß Post 18. W. 50 439. 17. 5. 21. , , eg nsw. 27.5.1. W. 56 267. Das Amtsgericht. 5. Di. und Willy Richter, beide in Berliner , , n, und Hgndels. Unternehmeng: Finanzierung, Herstellung., Herstellung von , 63 Ver · 7, m ,,,, D, Gifen Spandau. 4. M.geilsheim. Rohrzange. IF. ; 3a 54 7561. Wanderer Werle orm. 8. 5. R. ; —— Annaberg, sind sowie daß die Gesellschaft aktiengesellschaft. Nach dem Beschfuß Verlag und Vertrieb von Zeitungen, Zeil⸗ kackung ae en stenden ö. en Vertrieb Sead fer Str. Ih. Mittels hrwerkts G. 3 i 6G. 175. S890 46. Aktiebolaget Spenska 9 Handelsre el. Anchen. 1240s]! am 1. Maj 1921 begonnen hat. An, der Aktionärversammfung vom 27. No' schriften, Bichern und fonftigen Schrift der Fabrikate * ? zlauf der zei der , . vierbein iges Spielzeug. Szc. 7579 209. Georg Krauth, Eschel⸗ i ullagerfahriken, Gothenburg, Schwed. J In, das Handelsregister wurde heute gegebener Geschäftszweig: Handel mit vember 1920 bildet den Gegenstand des werken aller Art. Grundkapital: So 90 6. Fabrikation sich, ergebenden Reben *r nn. 5 Gier n bronn b. Heidelberg i. 53 Kombiniertes 26. 7. 18. W. . Vertr.: W. Zi Dir . Ing. Allenstein. ae,. die Firma „, Gust. Talbot X Eie. , und Besgtzartikeln. Unternehmens: Betrieb von Industrie⸗ Aktiengefellschaft. Der Gesellschafts. produkte und Nebenartikel, ferner Fort- 3 65 23, Herm. Käferlein., Nürn. Bohr- und Setzeisen. 30. 4. 21. K. 85 175. R . Berlin In unser Handels ster A Nr. mit beschränkter Haftung“ mit dem Amtsgericht Annaberg, und Handelsgeschäften aller Art, ins⸗ vertrag ist am 3. März 1921 Ffestgestellt, betrieb des unter der Firma Felix & e. Zaltenfte 8 Reifen mit ampel. Sd. 779 777. Rifheln Wagner Aug. i. W. E A. 2 240. trugen wir heute ein. Bie Firma Sitz zu Aachen eingetragen. Der Ge⸗ den 21. Mai 1921. besondere Gründung und Umgestgltung so= am 18. April 1921, 21. und 25. April 1921 Sarotti in Berlin bestehen den Geschafts . a en 31 K. 35371 Sohn, Bermbach. Taschenwerkjzeugbüchse Aushe 39 ] Rilbelm Veil tren . 26 sellschaftapertrag ist am 13. Mai 1921 — — wie Ankauf und Verkauf gewerblicher und! geändert. Rach ihm besteht der Vorstand ! ie Gesellschaft kann zu ihren Zweclen 75. 775 BD8s. Herm. Räferiei urn, mit an der Stimseite angedrehtem runden 795 . ' sl. Wilbelm e, Berlin. 249 ; m mn, , ,, , Anfetz mit Bohtung zwe Besesti! 8c. S865 Ce. Fa. Wilh. Beig, Allen Wilmerscoif, Kublen zer Sfr. . Reißnnas /. Pee icht.