. , , ö ace fti une Bs n, r, gem we e, ei, a., 2 . A * . Allendõrfer und 16 16 Ye ig S r 39 rn. 3. 3 . ö Geschäftsanteile ist auf zx ü t . ö . Nr. 691 ist am 18. Mai 1521 die Firma Lützellinden H.-R. A. 25. Die Gesell⸗ Sp. 4: Schmiedemeister Mar Schulze, der angrenzenden Staaten zu Halle (Saale Amtsgericht Castrop ——
! ldenburg⸗Alt⸗ schaft ist löst, die Firma ist erloschen. Mechaniker Ernst Nauck, Schmledemeifter eingetr. Verein aufzunehmen. Der Kossat mtg = n C Cn 2 s 2B . , , . ; 2 Mai 1921. . Henkert, sämtlsch in Dahme Fritz Lagemann ist aus dem Vaorstand 26. tral andelsregi ter⸗ eilage
: ĩ l i ist der Dinslaken. eg . 9 . mann Paul Boehm in Waldenhurg. Alt⸗ Das Amtsgericht. (Blatt 7 d. A.. ; zusgeschleden, an, seine Stelle if Nach den Beschlüssen der Gen D tf M 8 . ,,, n, de, , e e ne ,, ,,, um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger =. 1 irma August Klötz, Wetzlar, H-R. Das Amtẽgericht. Februar ist bei r. um . X53 ; . Waldshut. 25251 19 Die Firmg ist erloschen. wolsast. 26312 Vorschunkasse e. G. m. u, 8. n Nr. 123. NX. ; . ö 1 ö. e, r, ,, r,, ,,,, , ö . Verlin, Montag, den 30. Mai ( 1921 nn, n. ö ; ⸗ . unter Nr. 12 der Daus und Grund⸗ ster! ; ( 2 — ö — 1 6 6 kö , , . . ,, . nes ge . be, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein, ag ; 8 41, das Handelsregister ist eingetragen tragen worden. ; t Poferitz a. Rg. e. G. ; p hon m . ,, m,, , , 6 Löhr u. Gefäller, Tabak. Woigast, den 16. April 1821. gene ssenschn ft Bier Ge. Letzt unker den, Firma md, bon i er eim, Gesellschaft mit beschräukter nut; it ö ⸗ ĩ im,. u. S. heute ingetrggen: Die Ge- flandsmitgliedern gezeichnet im Men Friedeberg, V. M. L23943] J Firma d ins ü itgli ĩ Vereins⸗ s = d , in dale ee hee. , , e,. . , i . 7 Genossen chafts⸗ , . e gen he e , ee ls rg , . n,, ben . ĩ Kaufmann Richard Löhr, und Kaufmann . i. ; 69 1925 aufgelöst. Liqui⸗ Zeichnungen sir die d d. f t mij ö registers verzeichneten Molkereigenossen⸗ beifügen. Die Willenserklärung und Zeichnung fur ändert, daß jeder Genoffe zur Üekernahme Waldshut, den 0. Wg 1921. Otto Gefäller, beide in Wolfenbüttel. 1 e en r n gn . Friedrich durch zei ar te en ir lf regifter . schaft zu Friedeberg N. Mi. e. G. Die Einsicht in die Liste der Genossen bie Jenossenschaft erfolgt durch zei dreier Geschsftcan eile verpflichtet ist und Das Amtsgericht. . , men die am 13. Mai 7 Genossenschafts⸗ Stuht⸗Gustow, Rittergutspächter Carl ire ,. Fima ihre glam ; 3. 6. i g , ,, Dienststunden des Gerichts ef nen ita er, . ö . höchste Zahl der Geschäftsanteile 10 31 180 eon ne, Hat. ; itz Fran ; ittergutsbesitzer ᷓ ffü Dortmund. . 23936 i J. ge ; . ieht in der Weise, daß die Zeichnenden beträgt. 636 ,, Abtei * Wolfenbüttel, den 26. Mai 1921. 9 . ; 3 Rittergutsbesitz m,, en enossenschaftengj In das Genossenschaftsregister 169 , ist aus dem Vor, Guben, den 23. Mai 1921. ku der Firmg der Genoffenschaft ihre Ritzeydt, den 6. Mai 1921. ist heute unler Rr. 6 bei der Firma Das Amtsgericht. tegi er. Bergen a. e. den 3. Mai 1921. am 35 Mai 1921. . . umlerzeichneten Gerichts it am 19. Juni ,,,, 4 ö Das Amtsgericht. Namen unter chrift beifügen. . Das Amtsgericht. Ren r e, Herbert fahre, werter a, rene, Te, een , 4 , . 3 ö. ? . ö . ö ; ; F f 9 ; * 63 ) . en gira e me Klempnermeister Johann In das Handelsregister ist hei der Firma In unser Genossenschaftsregister wurde ' Das Amtsgericht. der Tischlermeister, eingetragene Ge⸗ Frieder N. M., den 18. Mai 1921. sst fg e ,, , Nr. 2 jedem gestattet. s In unser Genossenschaftsregister ist am Wigand, Marig geb. Dame, zu Warburg Rüßhenzuckerfabri. , , heute hinsichtlich des Konsum⸗ und Biseh ot shburg- scafteregiste a ihm en nossenfchaft. mit beschtäntter Haft. Das Amtsgericht. dn . Hr in, , ,, , Lahr, den 19. YM 1921. 6 März ö. 3 23 g ene, en: nn, , ,,,, d,, , gr, n, d ,, ,,, dnn, ,, n,, n, eee d Tegeler, , dec elbe! , ,, d,, : 6. ur ade n age t schlasene Grundkapitzlserhöhung, um Poörstanbsmitzl ede , Stamm ist Wohnung bauverein m . b. 8 . . , ee rein Heinrich Krämer und Hermann Klügge In“ das Oenossen schaffregister wurde a, . des Johannes Belser, Rein Limpaeh, Szchzem, 23956 e, e Gen gssenscha ft mit. be⸗ k 150 000 M ist. erfolgt. Das Grund⸗ Heinrich 3 in Eudorf, bestellt worden. verzelchnet steht, folgende Eintragung be⸗ 53. go fer! har Gun Darlehn sind aus dem Vorstande ausgeschieden und hente eingetragen: hard Belser und Vinzenz Schnesder si . . das hiesige Reichsgenossenschafts⸗ schränkter Haftpflicht, Ronsdorf. Weh lam. 262653 kapital beträgt jetzt 960 000 ½ und zer⸗ Alsfeld, den 21. Mai 1921. wirkt: tasenderlin, cingetragene Sen n ihre Stelle Hermann Schwoy und 1. Bei' dem ndustrie kohlen verein, zAldolf Belser, Fridoll ( Herfer Erg register ist heüte guf Blatt 16, den Gegenstand * Unternehmeng 1. Der In das Handelgregister Abt. 4 Nr. 138 fällt in 1280 Aktien zu se 759m 6. Der Hessisches Amtsgericht. An Stelle des aus dem Vorstande . 3 nt be schrantter Hahn Joses Körsing gewählt. eingetragene Benosfenschaft init be. Fiüi Sen Chr eld än Se Vor did f Spar und Bau⸗Verein zu Pieißa, Bau und der Erwerb bon Wohnhäusern, ist eingetragen: Die Firma Hotel de ö und 8 6 der Statuten ist dement⸗ n ,, . ; . Heid, mer emen burg) M Amtsgericht Dortmund. schränkter Haftpflicht in Göppingen: wählt. Vorste ge eingetragene Genossen schaft mit he⸗ 3 I, ,, re. ee, , . Fru sse/ Jnhatze. Emil strenaberger, syrhen, ,, n. j e, g,. z , ann n. Kishofsbun ,,, ens ist die Beschafim — Die Genossenschaft ist aufgelöst. Zu z , wa schränkter Haftpflicht in Pleia betr., unde und zwe mäßig eingerich ete, unkünd⸗ ist erlosch Wolfenbüttel, den 26. Mai 1921 In unser Gengssenschaftsregister ist heute Pant Bartels in Vischofetßzrrg sebreten. fand des Untztnehmenz ist die eschffn ien . 3. Haigerloch, den 19. Mai 1921. eingetragen worden! bare Wohnungen mit genügend großen . 3 è zer. 3 . Fur r ran s k ri . n,, Kö ft e ern rg ,, nn le ,, . , n n . e. Das Amtsgericht. a) Karl Otto Haberkorn, Richard Oskar ö e f. K rot. . , Ee dä , där, d H, lle ber eher guns: fs. , , 24728 Frlöschen der Firma „Ludwig . Förderung der wirtschaftlichen Lage n ein 3au— ; . In das hiesige Genossenschaftsregister P) Femeindevorstand Gark Reichsheimstattengesetzes, Verstandnis f J. ,,, ,, , sg, re, merle e , , er, d d, b, , ,,,, ,,, , ĩ . e, , In das Genossenschaftsregister wurde schaflliche Bezug von Wirtschaftkern, mit beschränkter Haftpflicht in schaft mit unbeschrängter Haftpflicht dische Zeitungsverlag, eingetragene Särtler und Krankenkassenbeamler Emik und die ,, der ,
In ift Handelsregister A Band 1 . . Ne 268 ist bei der Firma Germ. Peters hiesigen Handelsregister eingetragen. betreffs Höchstzahl der Geschäftsanteile ge⸗ . ᷓsck ; n ; * 4 ‚ i x Wri den 24. Mai *r fs Höchstzah schãft ge. heute die urch Statut vom 26. April, mien; 2. die Herstelfung uind der is dSombruchBarop folgendes eingetragen k Hel nf W f Genossenschaft mit beschränkter Haft (Grnst Kühnert, saͤmtlich! in Pleiha, sind durch gemesnschaftliche vorteil hafte Ein
in Weimar heute eingetragen worden: s ; ändert ist. ; ; . ; h
Hessisches Amtsgericht. 198 1921 errichtete Braker Bank, einge der Erzeugnisse des landwirtschaftlt worden; ( ĩ. ö ; pflicht in Halle, eingetragen. Gegen⸗ Pitalieber des Wor k terstützen. 2. Sämerei
k e e g del. . zent ; 26260 , er . e n 8e ö. . h des i her . . nf n n nn, , . , (Geschäftsanteil be= i . ö ö ö e, ,, a Mal nl il . unge e er? ö ⸗ . ; ; l ränkter Da ĩ m. fleißes auf gemeinschaftliche u. Roth. J . ö 1. er Zeitung des werktätigen Mittelstandes. reer eee re . 6 ; gSbebarf sowie Di
h . Ter gn nn,, In unser Hande lßregistzr Abteilung. mad n great, Molgtein. 123921] tragen. Gegenstand de; Unternehmens ist Je ö. . von Helfen und . Herbertz sind aus dem Vor⸗ Den 39 Mai 1721... . , 6 . 300 M. Die Magdeburg. 23966 r nere. . .
: ⸗ ist. bei der ünter. ir. 1 verzeichneten End ram i . der Betrieb eines Kredit und Sparkassen. fonsligen Gebrauchzgegenständen auf ; stande ausgeschieden und an ihrer Stelle: Amtsgericht, Göppingen. höchste Zahl der Geschäftsgnteile 10. Den In das Genossenschaftsregister ist heute Kleintier; ucht zu 9 rt zu be⸗
ö . d i ) t ⸗ —⸗ ; . . auf . ö ö. e ; : — eile . lli J . ö 634. en wn n . 3 , . geschäftes zum Zwecke der Förderung des mneinschaftliche Rechnung zur mietwen Friedrich Haberspörger, Carl Rellmann Obersekretär Wieser. Vorstand bilden, Albert Schmidt in Halle, eingetragen bei Ländliche Spar- und schaffen. 3. Al Yi fn nn Erreichung
ö it⸗ j tali tko Werthmann sämtlich zu Hom⸗ tanz Woischwill i Idol - ö eur ; 1919 begonnen. ĩ ĩ ã Grwerbes und der Wirtschaft, der Mit., ülcherlaffung an die Mitglieder. i in Ot . . Franz Woischwill in Halle und Adolf Darlehnskasse Groß -ÄAmmensleben, des ganzen Genoffenschaftszweckes dient e,, , d, r e ie, m,, ,n , mn, , nen,, ,,, , , dr, geen e ' er, ,, , n n , ,, . i ĩ i i in⸗ f 2 n . ; arlinns von Ni ie diesem Betrage können sich die einen *nn . don ; i ; ri 21 errichtet. Bekannt- schränkter Haftp in Groß: kasse. Haftsumme: 205 M für jeden Ge—⸗ . . ö nn Ein · und als ee br. die . . . Genossenschaftsregister Bekanntmachungen erfolgen unter der fle ee, 3. Einlagen beteiligen. . . die Satzungen 512 21. Mai 1921 unter Nr. S4 hei der Firma machungen erfolgen unter der Firma der Ammensleben: e. höchste Zahl der Ge hats
Wim r den Jö. Par zi. Kaufmann Luise Fülle, verw. gew. Böhme, Bie Vekanntmachungen der Genossen⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Mitglieder des Vorstands sind Bönm ,, . a der Vorstand aus Penziger Spar- und Darlehnskassen⸗ Genossenschaft in der Zeitung des werk⸗ Nach dem Beschluß, der Generalver- anteile: 1660/ Das Amtsgericht Abteilung 4b. get g ee . . schast ecfolgem in ben Kenossenschaftklhrn Frei Vorstandémitgliedern, die zom Auf. Wilhelm Schrank. Hüödner Fran d) drei Mitgliedern welche Lom Aufsichtzat Vercin, eingetragene Genösfenschaft tätigen Mittelftandeß zu Halle. Bie sammlung bom . Mhäi 1521 beträgt fte Vorstandsmitglieder: Ernst Michel, Zeitz, den 323 z. , n an, Hol fteln sichtßfrat ausgehenden, unterzeichnet vom mann, Häusler Wühelm Koch, amt auf die 6. von drei Jahren gewählt mit unbeschränkter Haftpflicht in Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Haftsumme 590 4. Nach demfelben Bandwirker, Ernst Wilde, Maurer, Kart Weimar. . . Bad Bramstedt, den 53 Maar igz1. Vorsitzenden im „Weserboten. in Brake, in Heidhof. . . en e mn, worden, daß Hermann a. mindestens zwei Mitgligder, die Beschlusse erfolgen die Bekanntmachungen Schrick, Lehrer, Hugo Redlich, Stadt— Ine unsce Hande lsregister Abt g. d T zeta. 26261 Das Anitsgericht. und enn dieser eingeht der, die Auf. Sie öffentlichen Bekanntmachungen n 3) 9. 6 Brauer und Gottfried Rönsch aus dem Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder in den Genosfenschaftlichen, Nachrichlen sckretär, Hermann Zenker, Stadtbausekrelär, Vr. 26 ist bei der Firma Hotel Germania In unser Handelsregister Abteilung A nahme verweigert wird, aushilfsweise im gehen im Landwirtschaftlichen Genn 6. it a ö. geändert, daß zur Er⸗ Vorstand Wusgeschieden und für sie die der Firma ihre Namensunterschrift bei. des Verbandes der landwirfschaftlichen alle in Ronsdorf. Statut vom S' Januar Friedrich Menge i,sdeimar bent; ist heut unter r 's Tie Firma Je, Es gaz] Deutschen in Faftsumme e he t in Neuwied, Bie Jah Hung; 2 , und Haft: Fandwirte Wart. Munzig und Paul Haase, fügen. Die Einsicht der Lifte der Ge, Genoffenschasten der Probinz Sachsen und 53. Vie von! der Genossenschaft aus⸗ eingetragen worden: Die Firma lautet hann Georg Göbel, Feitz, und als ad Schmiedeberg, Bz. Mali? Sor -K für jeden Geschäftsantell, höchste ber Wislenserklärung hat mindessen 1 n, . eit der erschienenen beide in. Pchzig, in den Vorstand ge⸗ noffen ist während der Bienststunden der angrenzenden Stacten zu Halle Saale). gehenden öffentlichen Bekanntmachungen Kötz Sötel Germania Mag Schröder. deren Inhaber der Kaufmann Johann Paz Statut der Tändl. Spar. nu. Zahl zer Geschäftsantgtle.: 06. Der Vor, Pöei. Vorstandemitglicder; darunter n er berg ö ᷓ. . erforderlich ist. wählt sind. . . des Gerichts jedem gestattet. Magdeburg, den 21. Mai 1921. eschehen unter der Firma der Genossen⸗ Hotelbestze; Maß Schröder in Weimar Göhel in Zeig eingetrasshn worden. Darlehn stasse Balfchwig ü. Um Hang, besteht ai drei Mitgliedern: August Vorsteher oder fein Stellvertreter, nn mtsgericht Dortmund. Amtsgericht Görlitz. Halle, Jen l.. Mai 14 Das Amtsgericht 4. Abteilung 8. l, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Ballin, Brake, Christian Crexghohm Hrake, folgen. Die Zeichnung geschieht inn wriesen. 6 9 en, ,,. Das Amtsgericht. Abteilung I9. . fezhör] Cllebern. darunter der Bothtzende oder
ist bei
ist etzt Inhaber des Fzg, Zeitz, den 4. Mai lor, egend G. G. m. b. H. ißt durch Be— an, 33 . . Weimar. den 76. Mar 192. Das Amtsgericht if Karl Braun. Brake. Die Willens. Were, daß die Feichnen den zur Firm h In unser Genossenschaftsregister Grumbach, Br, Lrier,. lzpäb] 4gannovers— — 23950) . In unser Genossenschaftsregister ist bei k. hö ö .
f der Generalversammlung vom w ; . Das Amtsgericht. Abteilung 4b. 24236 i ö, e,. ö . erklaͤrung und Zeichnung für dig Ge⸗ Vereins oder zur Benennung des In ö n, wn , , fer i ! w . . ö . ; geändert. Geändert ist ins ᷓ Vor eren, 6. e, Nr. 23 Elektrizitäts- und Maschinen⸗ In das Genossenschaftsregister ist der tsr der Ländlichen Spar und Darlehns⸗ di f donsdorfer? ö , , . . e . 66 r T mhenist ö . hene folgendẽ Firmen eingetragen worden; wie , . ö ö 4 ,, er und außergericht⸗ r. e f fen . ae ier, . . . , len re nr Gemeinnütziger Bauverein für Vinn⸗ ,, , , , 2. e P dre r r h fes r gen n unser Handelregi i ; ; ; v folgt durch Bekanntmachung * — 236 icht in Friedrichshorst, heu ; ran ; : e,, , ,, ö hen, iich Unter Nr. 561: Elisabeth Scheidt verfammlung erflg lich dertreten. Die Ginficht der Siste der ginnt mit dem Tage der Eintragun gende ein gelr gen . e fo Hast pflicht? in Cperjẽ ren ach! ren . far . . . . 4 41 m ' un ne glich werken, tritt“ Ker Peuthche
worden: S
unter Nr. 22 folgende Firma eingetragen in? Fraäulem Cl der Bad Schmiedeberger Zeitung mit . mi ; nöglich, wer! in . nhaberin: Fräulein Elisabeth in Bad Schmi ger 3 8 ohe, Genoffen ift, während der Dienststunden Pereins in das Genossenschaftsreglsterg Durch Veschluß bem 21. Fehruar 1921 Grund der Sgtzung vom 24. April 192 pflicht! (ingetkagen wrden: Bekannt. des Statuts ist durch folgenden Satz eer— Reichs anzeiger solange an ihre Stelle biz
idt in Zerbst. einer Frist von mindestens einer , ; ? Du ᷣ 9 t & Go., Gesellschaft mit She ⸗ in wenn fie vom Aufsichtsrgte ausgeht, untct des Amtsgerichts, jedem Jestatztt. endigt mit dem 31. Dezember det it die Genzffenfchgft aunfgelöst. Zu Vä. elnget rage . Gegen tand des ÜUnternehmenz Mee. im Volle, fetzt, worden; Die Willenserklärung und die Hauptbersammlung ein andergs Blatt 3 e , ,,, aer ht . K . des . Vor. Brake, ,, ; . Einsicht der Liste der Gengst 6 96 . der er 1 ö. . ö , . . i wr . nnen ö die Ge fer en . e i , Zu Geschäftsführern sind bestellt; a) Frau ö wenn si = r ie Einsicht sen ümer und Landwirt Kar un, 2. rediten an die Mitglieder erforderlichen tic Mai i Vorstandsmitglied lgen, Ichalt, mn * zwei * 6 Beyer in Zerbst . K, während der Dienststunden des Geil Sigentümer und Landwirt Hu r ich ft Geldmittel und dn Schaffung weiterer sirmteceri Dan en e, n, wr wen, e ,, mitglieder können in Gemeinschaft mit—
Charlotte Bewig, M Subirektor Hans Ssinter Rr. 563: Rudolf Kittendorf geht, von diesem in der nach 17 vor— — — , , . wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ n ir, r,. 6 ö 3930 ! . . 2 dinrich . d , 6 einander rechtsverbindlich für die e r. 23930] jedem gestattet eide in Friedrichshorst. inrichtungen zur Förderung der wirt Königsberg. Pr. 23951) lichkeit haben soll. haft geichnen and Cerklz ungen ab e.
Bewig, beide in Werder a. H. in Zerbst. Inhaber: Kaufmann Rudolf geschriebenen Weise, und ist, wenn sie von Ræreslam. ; h ; 6 Die Vertretung geschieht durch beide 9 j . den durch das Gericht dazu ermächtigten In unser Genossenschaftzregister Nr. 58 Dömitz, den 17. Mai 1921. Driesen, den 18. Mai 1921. schaftlichen Lage der Mitglieder. Der Gen tsregi ts⸗ erleberg, den 19. Mai 1921. i eig : ; Gesellschafter . i , ,, 3 ct Otto Senze in ind ausgeht, . ire zu 6 ist bei der Genossenschafts Brennerei Mecklenburgisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Vorstand besteht aus den in Oberjecken⸗ n K . ö Das Amttgericht. 9. ,, . 2
Gegenstand des Unternehmens ist der e ; zeichnen. Eingetragene Genoffenschaft mit J bach wohnenden 1. Ackerer Georg Stoll, inget ist 19. Mai 1921 bei ru k ö, og . ? ö. ge h 3e. J ie gericht Bad Schmiedeberg, , , He,, r , 66. ö. 9 ssenschaftsre lf ö 143 . ssenschaft ö . , . . . e n, ee. 1. 23 e Hndlichen Spar⸗ . . den 12. Mai 1921 ellung und der Verkauf von Fruchtsäften ; ieding i Halle, den 14. Mai 1921. eute folgendes eingetragen worden. Dur In unser Genossenschaftsregi — In das hiesige Genossenschaftsregister 5 8 ĩ reins⸗ = 6G. j j z ; , were e, . . i ö 1 . 6 der Generalversammlung vom 17. Mai 1921 bei der unter Nr ü Obstver m Ci ung: e em ch vorstehers, 3. Maurer Peter Hauch, 6 oe e fn ftzee * ee er , ,,,. k
und an heren. Sbsterieugnissey. Zerbst. Inhaber: Materialwarenhändler w Bes 3 ö Der Gesellschaftsbertrag ist am 10. Mai Rnton Tiebing in Jerbst. Rahm. lazs823] JJ. März 1921 ist die Höchstzahl⸗ der getragenen „Gartenstadt Dorin Barnkrug e. G. in, b. S. zu Barn⸗ . Ackezer Peter Zimmer und 5. Maurer nossen verfammlung Vom 3. ip 1921 . ̃ . 1921 geschlossen, Arge, ö. —ᷣ 1921. In unser Genossenschaftsregister i Geschästsantelle auf S5 erhöht. An Steile Eingetrageiie Genosfenschaft nn] krug ist heute folgendes (ingelragen Friedrich Jimmer, ., Er hat ist bie u. nber, Fran Graden ,, . . Rummelshburg, Pomm. 396d
Das Stammkapital beträgt 50 9000 4. j isgericht. ente unter Nr. II (Ländliche Spar⸗ des verstorbenen Vorstandsmitglieds Gustap schränkter Haftpflicht“ in Dortmm worden: mindestens durch drei Mitglieder, darunter ift aus dem Vorftand Yausgeschieden. ; age. In unser Genossenschaftsregister ist heut Werder a. S., den 13. Mai 1921. Anhaltischez Autegericht ie. . . G. G. Schmähl ist, der Privatier August Strich ö eingetragen worden: , glans Hollander in Barnkrug den Vereins horstz her oder seinen Stell⸗ Tapchierer August . in . , beß ben nene me, n, Da Das Amtsgericht. zerbst. 24737] m. b. H. in Liebenow) folgende in Breslau in den Vorstand gewählt. urch Beschluß dez Aufsichtfkctn i aus dem Vorstande ausgeschieden und an vertreter, seine Willengerklärungen kund ie Pr ist in k ben Vorstanb gewählt. vom I7. April 1921. Die ö lehnskafse, e, G. m. b. S. in Rum—
13. Dezember ig20 ist der Regie Fine Stelle; der, Stellbesitzer Heinrich zugeben und für den Verein in der Weffe e e , ee er in sen n , n he, Bessel . meisbung⸗ föigendes einge klagen worbemn
Die Firma Alfred Boche in Roßlau Satzungsänderung eingetragen: Breslau, den 13. Mai 1931. t St . — . t Wernigerode. 24731] ist Je, * Geschäftsanteil wird von 6 A auf Das Amtsgericht. bau meister Blecken zu Dortmund a Adami in Barnkrug jum BVorstandemit.? zu zeichnen, daß die Zeichnenden zur Köslin. l2z9ö?] . rg enn des Verbands ber land! Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf
ifter Abtei ; erbst, den 24 Mai 1921. 25 M, die Höchst d werbend . Vorstand ausgetreten und an seiner ] lied gewählt. Firma des Vereins oder zur Benennung In, das Genossenschaftzregister Nr. 6 Ii 9 k wel in Yrital ii n n,, ö. ftir th he! Amtsgericht. Def if er ff . gr g gr en gr HRütomw, Rx. HKöslim 23931 e. ö zu Dortmun renn, ö. ih Mai 19271. , ö. e he Spar⸗ . Dar⸗ 6 aft e en n , nn n,. en. W. Es ufd kö ö i 30. il 1921. ) J. j 7 en Vorstand gewahlt. misgericht. n. Berke h ü n, eingetragene * 3 (. vom 29. März 1921, di . 82 G . Aim en n, nnn, r, , . d,. ,, , g * I * . ö 4 2 . N. NMH. 2 n Zeichnu 2 ] in übben, am 20. Mai 666 ö durch d lversamt 8bes ,,,, w, . , Theodor Hirner ist erloschen. Die Firma 85 . . . ö. 3 . Lee ö . Bel der unter Nr, 16 des Genossen⸗= 5. rn. st n. . an ö. . In unser Genossenschaftsregister ij n , wei 1921 unter Nr, 46 die Glec. Fichnen. Die, Cinficht in die Äiste der Vyrftand, geschiehenen) Nenten . Quer rurt. 23959] melsburg, den 14 Mai 1921. Das ist durch Einbringung sämtlicher Aktiven fer e , ff als persönkich ,, schaftsregisters geführten Ländlichen e, . 6 Beschluß . enen. 18. Mai 1921 unter Nr. 106 die , und Maschinengenossen⸗ Kenossen ist während der Dienststunden des Stto Dettbarn ist der Bauerhofsbesitzer In unser Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht. und Passiven, jedoch ohne Grundstücke und Hen n ee fler ein 3. Bie Gesell. Spar- und Darlehnsfasse Sipten. , vom 17. Mai 1921 ist der gmien Spar. nd, art hat nn,, h , Gerl ĩ 2 , , ,,, , St. Goar 23968 r, . , schaft hat lam J. Mai 1821 begonnen. . i Geschäftsankeil auf 25 „ festgesetzt. Für k Kreis , 19 rum ö mn ge e , n, Köslin . ,,, een, 8. , sefige Henossenschaft b euer“ von und ohne die au j mit beschränkter Sa icht zu Sip⸗ h Rear q. a ndes, ( 2 , Wi, . ! . b.. S. merkt: st ** as cher e, . n n,, , Fer e,, i, mee e, , J ere g ,, e, w,, , . . gericht. n, . fön enten we delt, sgh, piilchrl mn Dortmund e , ö ze nschnd des Unternehmens; der Be⸗ 3m 2mm. eller, . Vorftande ausgeschieden und an seine j 3 e. l e, re, n. Genossen. JJ ee , , een, , , n, ,,,, e r ,, , rode erloschen. In unser Handelsregister B ist bei der unz 6 der Statuten sind abgeändert, der Pöeitgticd scch beteiligen fann, ist auf 160 festgestellt M enn ne ung un Zu Junser Genossenschaftsregister ist Frisenre, . Gu n,, ernten, . , , , 14 Wernigerode, den 21. Mai 1921. under Rr. 7 eingetragenen Firma Kohlen⸗ 5 28 Abf. 5 ist gestrichen. zht. 2 l üton Gegenstand des Unternehmer sums ster elbe sertehnnge, bnler M ds n anf Kinn den Batzung Pöehfftre z &. mn; . rn onna: Buerfurt, den z. Mam 192. 6 e . Umisgericht. Abteilung z. bertrieb, Gese itschäft mit veschränkter Die Vefänntmäshungn. der Gengssen= 35 Amtsgericht Bütorn. Behrieb eines Spar. und Darlehn! e swie die gemein chastliche Anlage, vom 6. Mal 1531 gebildete Bomsdorfer . Zahl det, Geschäftsanteisz 6. Das Amtsgericht. ,
* 22 2 * * 2 2 65 * . U t 1 2 3. 8 ö is or * 8 1 — 1 4 2 Haftung in Züllichau, heute eingetragen schaft erfolgen in den Genossenschaftlichen geschäfts zum Zwecke der n, i g mmer etre, bg , Sar, und adie hs gaffen Berein, . ,, ö Quexrurt. 23960] ausscheidenden Vorstandsmitglieds Adam
. ; 3 ? ; ru n wirtschaftlichen Maschinen und Gerate ingetr G ch i = Werniserode. 24732] worben: Nachrichten zu Halle (Saale). Die Haft. Castrop. , l' 32] wirischaftlichen Verhältnisse der it! (*. säunt, Geräten. eingetragene Genossenschaft mit uMn⸗ — sher ñ ; andli r ; t der Winzer S ü In das hiesige Handelsregister Ab- ie Vertretungsbefugnis der Liqui fummne ist auf Höh z erhöht, die höchtte In ,, . ist bei fowie der auf Selbsthiife erer, , . ö i. ö . n , . e . , ge eif e . D gerad? , , . erf e rn teilung B Nr. 18 ist heute die Firma datoren ist beendet. Die Firma ist er, Zahl der Geschäftsanteile beträgt 166. ,,,, . . des Heutfschen Vennte ! til. H er Geschãfts⸗ in . sist die betrag auf einen neuen Geschäsftsgnteil tragen Genossenschaft ' e cer re, itzender das Dorflan dem tz lied Hein tic mens ist die Cnzngahlen, Wind acht all e, ter Haftpflicht in Ledersleben, ist Wagner gewählt. ö
; = . ö 3 ; anteile; 50. G „Ferdinand Karnatzti Gesellschaft soschen. . Ballenstedt, den 21. Mai 1621. ,. schaftsbundes. Die Höchstzahl de, Vorft . e mit beschränkter Haftung in Wer⸗ Amtsgericht Züllichau, den 24. Mai 1921. Anhaltisches Amtsgericht. 1. schaft der Kriegs beschädigten Berg- , . beträgt zb. die ff Ock⸗ 6 lieder sind: Eigentümer He g fl der zu Darlehen und Kre⸗ Geschäfteanteile erreicht, so gilt der Mehr h in das Genossenschaftsregister fol. St. Goar, den 14. Mai 1921.
nigerode“ mit dem Sitze in Wernige⸗ ieute in Mengede am 17. Mai 1821 jeden Geschäͤftzante is beträgt Jö Jigentümer Kari Mees, diten, an die. Mitglieder erforderlichen E
- ; . e . . n eigentümer rich e mtl tier und dier ̃ etrag als Einzahl ᷣ eit — : Das Amtsgericht ; 25 ö 239251 eingetragen worden: d: 1. Posf l sentümer Erich Schur jun, sämtlich zu Geldmittel 4mnd die Schaffung weiterer g als Cinzahlung auf einen weiteren gendes eingetragen: ; mtsgericht. rode eingetragen. Der Gesellschafts Zwingenberg. 265263 Rallenste dt (23925 een, , ,, Vorstandsmitglieder sin l. . . r a , ö . . 1 5 ntell zu hö M Vie ö ist auf boo 4 erhöht Kö
vertrag ist am 9. April 1921 festgestellt. Die Firma Auerbacher Dampf⸗ Bei der unter Nr. 23 des Genossen⸗ ͤ zut Dr. Paul Senftleben, . be. ö 8 ; . ñ rung ; ; ; f Saul an. : JJ, ,,, , ,, h et, , eee sr, . ellung und der Vertrieb von Kakao und Brack zu Auerbach ist au obert ar⸗ un arlehnskafsse Hoym in ( ; ius. May, sämtlich zu Dortmund. in *. — ; n ] . ⸗ ; ö 110 dem Darlehen Skasser i . 1 und derwandten Erzeugnissen, Braqh in Auerbach übergegangen. Der. Anhalt, eingetragene Genoffenschaft geschieden und an ihre Stelle 1. Steiger Befanntzngchüngen unter der Fim ,, . Se e n r, ge⸗ , . 2. die Herstellung Lahr, Kaden. 23954 6 ö ,. . an. . a, 2 namentlich der Fortbetrieb des bisher bon elbe führt das Geschaͤft unter der alten mit beschränkter Haftpflicht zu Hohm, sdosf. Dermann, 2. Bergmann Kustap Söenoffenschaft, gezeichnet pon er, er, Land virl chf n fenen , 9. n ä Grfzugnisse des land- Jum Gen gffenschaftsregister Lahr wurde , m. tingen eingetragen worden: dem Fabrikhesitzzer Ferdinand Karngßti Firma mit dem Zufatze „Inh, Föobert ist heute felgendes Eingelragen worden; Nolting, 3. Bergmann Hermann Scharf, sfandsiitgliehern, oder bei Cult seitung für dis Probinz ,, n . ir hh ; 3 Vetrieb und; des Länd. heüte unter &. 3. g6 ein getragen. Ravenshburz, 28961] In der Generalversammlung vom unter der Firma. Wernigeröder Kakao, Brack“ als Ginzelkaufmahn weiter. Die Bie S8 35 und 14, Ss. zr der Statuten 4. Bergmann Emil Wittenberg 3. Berg. zu den Hauptversammsungen n, Berlin ihn lich im Den ff gen ö. * 9 ö. ö uf emeinschaftliche Dreschgenosfenschaft. Sberschopf Jm Genofsenfchaftzregister wurde Heut 26. April 1921 wurden an Stelle der aus— und Schokoladenfabrik Ferdinand Karngtzti Prokura des Kaufmanns Ludwig Brack II. sind abgeändert. Die Bekanntmachungen mann Wilhelm Sonntag, sämtlich in hon demjenigen, der sie beru an an zeiger. . ⸗ j . . ie ö ung von Ma⸗ heim, Eingetragene. Genossenschaft eingetragen bei der Gewerbebank Ra- geschiedenen Vorstandsmitgsseder Rikolaus in Wernigerode betriebenen Geschäfts. in Auerbach ist erloschen. der Genassenschaft erfolgen in den Ge— Mengede, in den Vorstand gewählt worden. durch die, Jeitschrift des 8 ; Das Geschäftsjahr läuft vom J. Januar ir 2 6 39. , mit beschräunkter Haftpflicht in Ober- vens burg eingetr. Genoffenschaft Scheb, Landwirt in Herbertingen (Ver— Das Stammkapital, betraͤgt 30oh 066 M. Eintrag im Handelzregister Abt. A nossenschaftlichen Nachrichten zu Halle Amtsgericht Castrop. amten⸗Wirtschaftsbundes. Ge t n 4 is JI. Dezember ( är nn, nien nschaft , zur schopfhein. Gegenstand des Unter, mit beschräunkter Haftpflicht in Fia— einsvorsteher) und des Sebastian ebe. 6. ö . . 9. un e Ihre en d , , Ser r h 2 ie n gr . 14 r. 36. bezozz e 6. 6 un e in mig Die Willengerklärung und Zeichnu D 3 Hake rf n . finn , 2, G. me, e. 6 . , Die Liqui⸗ Mühlenbesitzers in Herbertingen sowie des äftsführer vertreten. eschäftsführer ingenber den JI. ai ö erhöht, die höchste a er eschäfts⸗ agtrop. ihre elle der eu ae,, ür di f — — n Haschinen zur Be eunigun ation ist beendigt. ie Firma is 2 Lutz, Landwirts in He ertine * Haftsf s Zwing P 163 die , . muß durch z Meier, Landwirt, Vereinsvorfteher, il und ö ung des Ausdrusches. 36 loschen. . . . n, w e ö
ist der Fabrikbesitzer Ferdinand Karnatzki Hessisches Amtsgericht. anteile beträgt 0b. . In das Genossenschaftsregister ist bei bis zur Pestimmung eine anden. cstandsm . g
n Wernigergde s ens en mann int ; Ballenstedt, den 23. Mai 1921. der unter Nr. I6 eingetragenen Einkaufs⸗ ; 56. Vorstandsmitglieder . ö ne, ,, ö , n n . Haft mmehetzägt 20600 . Höchstzahl Den 20. Mai 1921. Kirchenpfleger und Gemeinderat in Oerber— er / rer, !
modor
Sütterlin, Wernigerode, ist Ei t Anhaltisches Amtsgericht. 1. enofsenschaft der Bäcker⸗ und Kon⸗ indlich für die Genossenschitt, J ̃ j f e , eile: 1. Amtsgericht R . ᷣ , , , m , m, ,. Sütterlin ig st Einzelprokura haltisch gerich genofsenschaf chf ö 6. en soll. Die Zeichnung ge chief in sämtlich in Bomsdorf Vorstgn de mitglieder sind: Karl Beiser ., An ger e nf rrg . ö ĩ ann
erteilt. Dem Betriebsleiter Theodor z z — ditoren⸗ Zwangsinnung Mengede, und Erklärungen abgeben. n n Weise, Laß die Zeichten den zu der wier wee mn m,; . m ĩ ;
,. und dem Kaufmann. Philipp 6) Vereinsregister ö. . z . n,, , dn . mit . , . Weise, 53 5 ien der Genosfens 3 hre ai , Lanhwirtj . 3 eee r in. e Vor ⸗ ö Buck, Landwirt in Herbertingen. Faesar, beide in Wernigerode, ist Ge samt⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei schränkter Haftpflicht in Mengede, der Firma der Genossen nterschrift beifügen. Jlewieb, bel deffen Cin hen dle e hn, Ken hä e L. Landwirt in Rhexdt, Bx. Düsseldort. 23962] Den 20. Mai i931.
prokura in der Weise erteilt, daß beide Dahme, Marlece. Lö l !] der Ländlichen Spar- und Darlehns⸗ am 19. Mai 1921 eingetragen worden, unterschrift hinzufügen; Gene. ,Die Einsicht der Liste der Genossen ist anzeiger. — 5 ö. opf nn stellvertretender Vor- In das Genossenschaftsregister ist unter Amtsgericht Saulgau. gemeinschaftlich die Firma zeichnen und In unser Pereinsregister ist am 23 Mal kaffe Stöckheim, Eingetragene Ge⸗ Die Satzung ist im s7 durch Beschluß Die Cinsicht der Liste der , dsl, n den Dienststunden des Gerichts sedem Be Willenserklärung und Zeichnun r V 3. Landwirt, und Nr. 16 bei der Einkaufs. und Liefe= Obersekretär Kit kel.
zur Vertretung ermächtigt sind. 1921 unter Nr. 5 folgendes eingetragen nossenschaft mit beschräukter Haft- . , el versammlung vom 17. Januar während der Dienststunden gestatt h des Vorstands erfolgen durch ,,, sst . 1 he def ape n; . Statut rungsgenossenschaft der vereinigten —
Wernigerode, den 21. Mai 1921. worden: . . pflicht zu Stöctheim, folgendes einge⸗ 1921 geändert. J ö jedem gestatzet, icht O rie deberg, N. M. den 7. Mai 1921. zwei Mitglieder, darunter Ten Meefsegn k 23 6 f ien Schuhmacher, Rheydt, eingetragene Schirgiswalle. ; 23966
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. 27 o , zu y. ö . ö i des KHelgefte g e e en , Vas Amtsgerich oriuuth Bas Amtsgericht. oder selnen Stellbertreler. Die en. Welan , ,n n' . . ĩe 9 96 e r aft a, ia, g, f. ; Auf Blatt 5h des Genossenschaftsregisters,
— ofen achrichten 2000 - — ; . i , , 3 n mn nnn, . der 3 626 3. Mai den Konsumwverein Erostau u .
3 . e, wa * * nung geschieht, indem die Zeichnensei zur! Fichia der Genossenschast, gezeichnet von Köhl ö wolken. b de, 1 vun