im Richard Strauß. Zyklus „Ariadne auf Naxos“ unter der persön⸗ lichen Leitung des Komponisten und mit Maria Ivogün als Zerbinetta aufgeführt. Anfang 73 Uhr.
Im Schauspielhause geht morgen „Der Kronprinz“ in Szene. Anfang 7 Uhr.
Otto Sommerstoxrff, der seit dem Jahre 1883 in Berlin wirkende bekannte und beliebte Schauspieler derabschiedet sich heute in der Rolle des Coriolan vom Schauspielhause und von der Büäbne überhaupt, um in eine steirische Heimat zurückzukehren. Man wird den vornehmen Gestalter edler Männsichkeit, den aus— gezeichneten Sprecher und liebenswürdigen Menschen, der auch als geistvo ler Verfasser von humoristischen Sinngedichten, die zumeist in den Münchener Fliegenden Blättern“ erschienen, bekannt ist, hier in
Im Overnhbause wird morgen, Mittwoch, als dritter Abend
von 172 4K für die Aktie gegen 168 4 im Vorjahre. Die Tochter⸗ gesellschaft der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, die Berlinische Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, hat ihren Geschäftsbetrieb, der sich vorläufig auf die Feuer- und Einbruch— diebstahlversicherung erstreckte, erst im letzten Vierteliahr 1920 auf— genommen. Das Neugeschäft hat sich erfreulich angelassen. Der Schadensverlauf war günstig. Für die Ausdehnung der Organisation steht vom Gründungsfonds von 750 0900 S noch ein Betrag von 65 164.85 M zur Verfügung. Es wird vorgeschlagen, den Gewinn des Jahres in Höhe von 86d 31. der Kapifalreserve zu überweisen. Die diesjährige Generalversammlung der Alten Berlinischen“ findet am 23. Juni 1921, 10 Uhr Vormittags, diejenige ihrer Tochter⸗ gesellschaft am gleichen Tage, 165 Uhr Vormittags, im Geschäfts—⸗ hause statt.
Aktienwerte in schwacher Haltung, doch stellte sich im Mick zu Besserung des ungarischen Marktes und infolge großer Deck an in Südbahnprioritäten eine Befestigung ein. Die JInfolder zer l der Banfirma Ignaz Neumann u. Co. beeinflußte ö nicht besonders. Bie Börse schloß ruhig. Am Anlagemarti' z, sich die Kurse nur wenig. — Türkische Lose 34309 Sr bahn 4ä60. Sübbahn 2156. Südbabnbrioritäten f iz. Sinz reichische Kredit 1565, Ungarische Kredit 3925, Anglohant? Unionbank 1165, Bankverein 1277, Länderhank 2450, Desterre ig Ungarische Bank 4300. Alpine Montan 5760. Prager Cieen Rima Muranyer 5400, Skodgwerke 3385. Salgokohsen . Brürxer Kohlen 7930. Galizia 28 000 Waffen 2140. Lloyd R 50 000 Poldihütte 3950, Daimler 880. Oesterreichische 530 250, Oesterreichische Kronenrente 104, Februarrente 104 55 *
— ander
ne,, ee, bel,
zum Deut chen Reichsa
Nr. 124.
Erste Beilage
Berlin, Dienstag, den 31.
Mai
Nichtamtliches.
nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1921
gutem Andenken behalten — Nach dem e n , 99 , ,, V 6 , e,, Kronenrente & (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) ö — ] Creditreform war der Geschäftsgang im allgemeinen lebha , nn k ; . . ö J Kohlenproduttion des Deutschen Reichs in den Monaten Januar bis Aprit 1921. . Konzerte. Kapp-⸗Putsch einsetzte und bis in den Herbst hinein dauerte. , , 8 Lohenhe 6 . er g . Zum Schluß des Musikwinters pflegen sich mit dem sprossenden den wichtigsten Vereinseinrichtungen: Erteilung von Handelsauskünften . G., . . . . 2 ᷓ‚‚ . 16 ö Aprsl * , ,,, ö Grün der Natur die jungen mußtkalischen Talente der großen Veffent, guf das In, und Ausland, Einziehen von Forderungen im In- und 1 Fgteng c h O icwar f HYeaöten SSM dö5 Cugo⸗ lawische ö . ö. lichkeit vorzustellen. So hatten drei Pianistinnen das Phil‘ Auslande, wurde im allgemeinen mit der erwähnten Unterbrechung J . . . Preh rohler ang in pere, de, 4 , , ,, , , , wier g Erhebungsbezirke Steinkohlen Braunkohlen Kos ius Drug edlen. Steink breßthlen. Vn nne hlen ö wermutsich ihres Lehrers) aufgeboten, um mit feiner Hilfe am ordentlichen Zuwachs auf und hat die Zahl von So 000 bereits wieder zen . h 2. . Mai . T. B.) Wechser au e M . g St ö . hlen · (auch Naßpreß⸗ Steinkohlen Brauntohlen Kott ö lauch Naßpreß⸗ 25. Mai im BeeFrhovenfala die' ersten bedeutsamen Schritte überschritten. An mehr als 1000 Plätzen im In- und Auslande sind sa n 9 fare 13 22m, Gee au S* . ris . ein kohlen steinc Steinkohlen steinch ur Kůnstlerschaft zu unternebmen. Die drei von ihnen vor⸗ Stellen eingerichtet, mit denen die Mitglieder unmittelbar verkehren . ren Wechsẽ 9 fehlen, m, , 6 ö den t t 6 t . t t t t ) t getragenen Klavierkonzerte bedeuten jedes eine Welt füc sich, den nnen und die neben der schriftlichen Auskunftzerteilung auch die * Vo 43 . 3e * ö. hl sien had rt eech ef Wechse 2 jungen Klavpierspielerinnen kann aber nachgesagt werden, daß jede Möglichkeit der mündlichen Beratung auf der Reife für die Inhaber eng g Ba. . Felt ist , u, Den Oberbergamtsbezirk: ihrer Aufgabe mit feiner Einfühlung in die Gedanken⸗ und Empfindungs⸗ von Creditreform⸗-Reisekarten bieten. . London, 30. Mai. (W. X B.) Silber 341 /s, gilh, dd 399 740 474 017 77 754 6 348 87 799 1578 343 13849116 306 882 277198 315 757 welt des von ihr ausgewählten Komponisten befriedigend gerecht wurde. — Der Aufsichtsrat der Dr. Paul Meyer Aktiengesell⸗ Lieferung 33,75, do. auf Gold —— . der ) Breslau DOberschlesien ...... . ; . ; ; ; 8 J0ʒ zg 1744 760 235 72 357 ui So brachte Isolde Früh die fein geschliffene Filigrantechnik und schaft, Berlin, beschloß laut Meldung des W. T. B.“ der Par ü 309. Mai. W. T. B.) Devisenkurse. Dent: J JJ 2950 3) 4915895 — — 1560975 14592 19089 324 — 1799 41732 875 die romantisch⸗polnische Salonpoesie des C⸗-Moll⸗Konzerts von Chopin Generalbersammlung nach Vornahme der Abschreibungen eine Divi⸗ 1935 Amerika 117456 Belgien Io 00, England M7 23 ite, JJ ö 39 155 152 939 3 391 7467 9 632 161 033 647 432 18 511 36 576 35 220 mit vornehmer Anmut zum Ausdruck. während Anni dende von 12 vH sowie die Verdoppelung des Aktien⸗ 12050 Jialien 63 35 Scmeiz 213 60, Spanien 159 65 dol K 7 76815 ha 189 1906567 368 219 — 30 842 187 1374 7 551 008 1417906 — d , J Rim t era n. zo. Mal ä, B., T,, wech chan eo w . . 6 . . 6 a = e = s . s s, n , eg, eg. 6 — ö . ö . . 166 = n n , , nee, . a n, ß . ,, r . ö . ö. ö. ö. ö . , . . . 65 , i e ö. ad Preußen ohne . J . 35 8 17 578 2113 994 395 342 2317728 42 866 873 33 oli 307 9133 177 1, 598 30 1577 529 ebändigte, mitunter mneoch etwas ungeschliffene russische Volkskraft von 32*auf 65 Pit ionen Mart zu erkshen. 21 Nil. 5h 9 Weh ses anf Steckh eln 6, 'n he hel aur h en, ö . , 65 65 7285 96 17506 965 3165 455 161 558 39 246 631 27 591944 75391 817 L209 279 56 6? es B⸗Moll⸗Konzerts Tschaikowskys mit leiden schaftlichem Tem⸗ lionen Mark sollen seitens des übernehmenden Bankenkonsortiums Wechsel auf New Jork 29050, Wechsel auf Brüssel 23, 90). R zergin ʒektionsbezirk: perament und, glanzvaller Technik Die Zuhörer erkannten den Wert Den alten Aftionären im Berhältnis von! vier lasten zu drei jungen auf Madrid 37,75. Wechsel auf Italien 15,29. 6 5 * gieren . ö — 85 220 — — 2 2 331 866 ö. . , in , ,, , ee . v di. , , e g en , Sie gen,, wd 14 135 * 4 ö 15937 26 281 zh 35 . * d ost Kö . 9e gerer Füubrtng, vier Millionen Mar ien bleiben zur Verfügung der, Verwaltung. öniglich Niederländ. Petroleum 507, 50, Holland⸗Amerika-Kinie 3! Bayern ohne die Pfalz.. ...... ö 6. ö ? 6 ö. ⸗ Fr Samuel Garda er ein junger Geiger us New York, ließ — .Die Roheinnahmen der Cangda- Paeific Eisen⸗ Atchion., Topeka u. Santa Fs = Rock Island —— 6 K Pfalz w . . . ö. . 5. . . . 3 ö . . sich gestern im gutbesetzten Saale der Singakadem ie bahn haben laut Meldung des „W. T. B.“ im Mongt April . Pacifie 90,59. Southern Railway — —, Union Pacifie 3 Bergi ispektionsbezirk: 2 hören. Er z könnte mit, seinem schweren, glatten . das Vorjahr 2165 000 Vollar abgenommen, die Reinelnnahmen Knaconda Szisis, United Sta les Steel Cgtp. Jö 0. e iu, a,,, . ö ö ö. 9 . . ; Shall = n ,, r 304000 Dollar zugenommen. Kopenhagen, 39. Magi. W. T. B.) Sichtwech k. d 173 230 — — — ö. 646 673 . . 64 . , . ,,, J z6 oößl 137 26 2 — 15 38 138 635 549 ots ö — 51 gs ,. , Profeffor n , Fifcher mit. Börsenkammer für zahlungsunfähig erklärten Bankfirma Ig naß do. auf Pgris 47, 00, do., auf Antwerpen 40 2 do. auf Zürich gh J . 573 3s . n 156 395 i. 2755 563d 2 . so 335 Ike rg nn rr . ö Fa n wt Werk Ro in' Gicht,. Rum ann C Go, sofsen' fich angeblich auf 45 Millionen Kronen do. auf Amsterdam 195,59, do. auf Stockholm 130 50 z. ; 2 pen Augubenden selbst zu hören 86 ist . durchaus nicht wertlose belaufen, denen an Aktiven nur etwa 10 bis 12 Millionen Kronen Christiania 8725, 33. auf Helsin gfors 11.76. ö . 32 JJ H 395 762 7160 485 16 604 323 202 216 1521 622 2736 772 62 885 3 * 70 868 ee, . enartig . im letzten Satz mit seinem erotifchen gegenüberstehen sollen. Der Mitinhaber der Bankfirma Leopold Neu⸗ Stockholm, 30. Mai. (W. T. 1 Sichtwechsel auf Lon J / 560 0565 613 2lꝰ 12 346 — 159 715 I 358 654 2 179 192 16 856 107 54 80] GHesan⸗ . n Wirkun wie im Stil durch glänzende Laufe und mann und die Disponenten der Firma Ignaz Hamlisch und dadislaus 16,94, do. auf Berlin. 7, 05, do. 9. Paris 36 40. do. auf Fr J K ; . ö. . 9 52 is ö ; . Ausdruck ö an Suk gemahnend. Eines fehlt den! Oehler wurden unter dem Verdacht verlaftct, bei der- Durchführung 36,40, da; auf ,, . * auf . 611 Sessen 2 — 39 872 — 5 633 56? e 151 41 . , f, h Sl6z Käeiget: ein liangpolles Sr seegts infolge der schweren echten Hanh. ben, Börfenaufträgen im Depifengeschäst betrügerisch vorgegangen Ren ne, k 8 , J * 255 39 ö ö. 65 54 2 1952193 . . 225 175 Waldemar Liachows ki machte den Hörern als Begleiter am zu sein. Eh rist ü an ka, 30. Mar! W. E. B.) Sichtwechs Y ch n Altenburg JJ — 4h 201 — — 179 188 . 2125115 n. **. 5h oi5 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Rew 6 e es r . . . 3. Zürich liz ebriges Deutschlan * kJ 4233 — 19340 1 V6 — 56 494 . 68 923 6720 . mn ,,, ,. Deutsches Reich Mne Saarrerier und Pfalz. .. J 985 os lo zr3 239 2169 35 Tig] ? 357 335 . Ruhrrevier Oberschlesisches Revier holm 16025, do. auf Kopenhagen 116.00. Deutsches Reich ohne Saarrevier und Pfalz: 1920 10 11d? S699 756 1775 445 367 . . . . . . . . 33 . . 14 4 ] . . 63 Mannigfaltiges. Anzahl der Wagen Der e 3 . a. . I5 821 O0 72568 0. 2668 455 50l 266 1516157 655375 455 28 1756 021 10660 3189 1 95751 6 S66 462 ; . ; s Reich Ils.⸗ n, Saarr u hin . G . . am 28 Mai 1921 . = . 4 1 14231 363 zess . 2616 1896 50 285 1816 1599] 373920 8 16 e I0 s 6 9667.1 6 666 400 fragt, oh sie für ihre die Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe Gestellt, .. 20 224 ö Aeronautisches Observatoriu m. ) Davon entfallen auf das eigentliche Ruhrrevier 7 624116 t. der Volksschule . . — rund ö. 000 err gz 5 ö . 5 . Lindenberg, Kr. Bees kow. ; Davon aus linksrheinischen Zechen 257 400 t. — nnn, ,,, io gs — 2. Mal 121. Drachen usttieg von st 3 kis 86 ö g e , det sbbe zs ss nunmehr vorliegenden Ergebnis wird. von, den Eltern für 11,2 vp am 29. Mai 1921 . . M ) Einschließlich der . aus den Vormonaten. , ,, ,. ö Sestellt. 3] 4668 . Seehöhe Luftdruck Tentperatur 9 Fenghng, . ö. . Die NRachwelsung für die robin; Sberschlessen ist infclge der Unruhen nicht eingegangen. Memelgebietes litauischer Lese⸗ und Schreibunterricht verlangt. Unter . hen ö keit Richtung n Berlin, den 28. Mai 1921. 2 ⸗ . Hinzurechnung der Schulen der Stadt Memel, die nicht befragt che ert 4679 . m mm Ola mer Statistisches Reichs amt. Delbrück. T wurden, würde sich zas Endergebnis so gestalten, daß litguischer Lese—⸗ . W j und . hoch gerechnet für 1,8 vH sämtlicher Volks— 13 R 1 . — : — 8 — K /// /// K— ; z falt melee , nn,, Die Elektrolvtkupfernetierung der Vereinigung 1500 WNW l . , diachen. 2 9 6. Erwerbs. und , enossenchaften. . ; für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Meldung des 2506 4. WzysS 10 3 2. gte. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ent 1 GER J. Niederlassung ꝛc. von , n ; München, 29. Mai. (W. T. B.) Die Vertreter W. T. B.“ am 36. d. M. auf 1916. 4 (lam 26. d. M. auf 1888 A) 3500 WzeS 10 Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 33 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. . des Bayerischen und Württembergischen Post⸗ für 100 Eg. 4. Verlosung 2. von Wertpapieren. ö
9. Bankausweise.
Bewölkt. — Sicht: 8 Em. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
perbandes und der Deutschen Postgewerkschaft be⸗ schlossen in einer außerordentlichen Reichskonferenz im Erholungs—⸗ heim des Bayerischen Postverbandes in Brannenburg bei Rosenheim den Zusammenschluß der Personalgruppen 2—6 und des nicht etats— mäßigen Personals der Post-⸗ und Telegraphenverwaltung zu einer
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer⸗
dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von SO v. S. erhoben.
— *
— . — .
—
Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. 30. Mai wal, D g anf von br a bis 7a.
Frankfurt a. M., 30. Mai. (W. T. B.) Abendbörse. Der
Har Befristete Anzeigen müsfen dr e i Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen sein. Mag
! 6 ⸗ ; ; ö Geschäftsverkehr war auf allen Gebieten ruhig, in mexifanischen o Relative Wind . = fanhtei fick Sp Fra rs wi scnt eher gdnst; We deb, eitel rent letftgs cn liel, ch, Cehöhe Luftbdruch Ternperatur o Hen chtig. 6 ö . . ch z * t ,,, 3 i 1 , . ö. ,, fee n oben unten ö ö. Richtung : 2 67 h ‚— treten durch den Kaufmann Gustav Witz— zember 1920 verstorbenen Hinrika Adolphine Deminstraße 102, vertreten durch Len und ist dem Deutschen Gewerfschasts bund angeschlossen. Zum ö 9 ö. , ö ö . ö h nen m mm . 0 1 Untersuchungs⸗ ge h e, Ekr⸗ mann, , vertreten durch Frau Elif Schatt⸗ aus Hamburg, vertreten urch Rechtsanwalt Dr. Dieke in Nauen, I ee l sekreiar wurde der Landtagsabgeordnete Kratifiel⸗München 6. 333, n e. fin n n, ö ö , , , sd 33 achen lust⸗ und Fundsachen, ö 1. und 43 365 über ie e n e g, ä e , e eh, ö Dann en f n. 987 über 1000 . An
. wiesen ungegelmähsge Tendenz auf. Ge stellten sich Ciektro erg, s ch 1göc „, eltressteker; Kerban Iten d, r för , fg aber tee, iel lde, d üg,
. . „W, g mann Sös ßzc. icht und. Kraft 296, Schugtert 256, Vogt 330 As 133. 356 SGD . edel h dei * je Gos lte He 534 J r nn
Leipzig 39. K , . der , , ist & Haeffner 4209, Vorzugsaktien 329, Chemische Scheideanstalt 66, 1610 626 8, 70 Sz 4 könn gte trie Zuftellung n u. dergl. ö , gen g, h. . . Ire e g n,, ö ö. 9 1000 . An—
Feger mn ö. . ga er gang irg N63 ö 9 3 ö 2 . . , , en fm ge,, Bedeckt. — Sicht: 10 km. Gegen die Näherin Johanna Helene Dr. Wentgand in Böhlitz⸗Chrenbytg bei Guftgy Sack in Söohesten, vertreten durch tragsteller, Winzer Heinrich Stoffel in , ö J fene ine zarnecke, 6. . . deh ig el en e , . Ear serdännten inter det. Remptfsont gelggenen gean ge nenlager ven Badenig cz. Gritz er Köbs im freien Vertehr Kr, Hydro ebe, g ö ö n lin ßer wc e . , , te. Flarv⸗g.- Martellz dem er fünf Vochen lang, vorgestanden wat, zu Bei lebhafter Nachfragé ftellten sich Siemens Glas bis 885 und (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) rg hält, ist die elähhnisstrafe von ] Antragsteller . Bãckermeister Wilhelm bei n . je jöd5' S, Rr. 5 isn? Sd iwer Gelamtstrafe von sechs Monaten Gefängnis verurteilt, im Hanfwerke Füssen bis 155 bezahlt, Schleutzner Fran ffurt 265. gohh' beiten renn Unt czlagung c. zu Schulz zu Altenfließ. Jim üg. zr. Le äs zber,/ zoo 4. An, ber sos sr? , de, . äüctigen freige prochs. worgen, In derzhrtesssbegründung wird aus. Inger Fement z, Gebrüder Junghsus gos, Fein echanst Retter ss,. ben ten, (r märd ncht die elbe zu lig ln. Trin e Tenn zer / oo K, tragftellerin: Wuümwe Ghetstiang Wähl, rng d ze, fl, ,n, , g,. 744, ö 1. eee . . ö Hi 3 I . i. * ö . ,, . e geben. Nr. 10 978 397 bis 10 973 rg, 7 7357 6565 geb Grammel zu Huzenbach ¶Würltem⸗ o Jo Mo uber je 2ö0 It Rr Ig M24. 3 en Angeklagten noch erhoben worden sind, au ie von Verkehr notierten Deutsche Petroleum 795, Mansfelder Kure ; ; 9g, Tai 182. ü f z ö w. . ; . 8 n ; n , 7 . 1 . ,, . — 3 pe hham ö . 3 ,. Julius Theater. Das Amtezericht. Schöffengerich Ihen 4. ö, n , ber F nf er 100 4, An⸗ . ö , jandung, nicht nur nicht erwiesen, sondern geradezu widerlegt worden ichel ol =- 600. Abenddbevisen lagen sehr still. Die Rotierungen fens in? ] ĩ t taafteller: z nusuns ? f ; ; seien. Als erwiesen sei anzusehen, daß die Zustaͤnde im Lager von stellen sich: Holland 2167,50, End m ; Paris hi9, Schi , men ö. Steffens in Hagermarsch bei Norden, tragsteller: Rechtskonsulent Julius Wolf Carlsbach bei Gollnoꝶ (Pommern).
vertreten durch den RechHbanwalt Franzius zu Norden. 10. Nr. 9 628 028 ü
Opernhaus. (Unter den Linden) Mittwoch: 156. Da bezugsborstellung. Richgrd⸗Strauß⸗Woche. 3. Abend: Ariad
in Nürnberg, Boganstt.
Flavy⸗Le⸗Martell., als der Angeklagte es übernahm, namentlich in des Bezirkskontrolleu
ße Zb, als Zessionar anitärer Hinsicht die denkbar trostlosesten gewesen seien, daß den
263727 6 25727 Beschlus. Georg Wölfel in
63,25. New Jork 63, In. der Strafsache gegen
Köln, 30. Mai.
32. Nr. 9 418 938 /über 1000 4, An⸗ tragsteller: Ländlich! Spar⸗ und Dar
123
den
W. T. B.)
(Amtliche Notierungen.) . 3
. e g Hemrich ? in abe er 500 , Antrag⸗ Speikern. lehnskasse Eimersleßen, e. G. m. b. H. , ahh, viene zin Hohn Aliosd ge lr hes, Frentreicht l e ge, me, auf ꝛazos. linfang. R lh r . k . , e, ee, e,. ber , r, ö. fer . ö ö . . . ö ö ., . . H 8 w ö 16. B., Donnerstag: Bohsme. Anfang 74 Uhr. Sprit wird, nachdem die Vorunterfuchtian ö . Post 6 tragsteller: Damp nolkereibesitzer Kaspar treten durch den Mechtsanwalt Justizrat Sei ihm alles, dies zweifellos als Verdienst anzurechnen, y 336 65 G. 351 35 B., Dre b men 1166.55 G., 111115 . Echauspielh aus. (Am Gendarmenmarkt.) Mittwoch: Ih. Dn . . vom 4. Mai 1921 eröffnet Lötzen, ben 24 Mai 1921. je 2506 6. n l fer. . . ö ö n gr ö . über j so sei andererseits festgestell, daß er unter dem Einfluß Norwegen 96490 G.. Jö6ß,09 B. Schweden 1435,55. G. bezugsvorstellung. Friedrich der Grote. J. Teil: Der Kronpri „ng it. und da, gegen Molls folche Das Amtsgericht. Wedemeyer in Esenach, Waisenstraße J. tragfteller Winger Auguft Niesen' und 2065 * Nr. / Is3 715 bis 335 1E der . und ö ö rr . ö. ; ih 36 1ä4ä 6; B. Spanien SI. 15 G. Sag 865 B. Prag Il, 40 G.;, Anfang 7 ühr. . ö deg r de g et en 3 ꝛᷣ 12. Nr. 995 57 ü er Zhh M, Antrag⸗ de sen Ehefrau, Margarete geb. Konen, in 3 951 876 ibetis 166. 4, Anlfagffe ere, 6 J. ö . . ,,, ö fir — . w 6. ö. gi, 66 B. ., . ,. . laltey —— G. Donnerstag: Peer Gynt. Anfang 64 Uhr. würden, gemäß Sz 352 Str. P. 8. 36 1 9 ö n ,. . . . Alf a. . Mossh⸗ n Nr h Dienst mädchen Anna Schulte in Bonn, kennzeichnet werden könnten denn gls hart, roh und eines Siftierß — * B. Wien Hug 3 4. T. J Sächsische R 5775 Feordnet: Das im Deutschen Resch be— Shag mn meissa n des Wer rf geichz . . er n ie re, fg k 53 dose nd Belperkerg 5. 66 nd gebildeten Mannes unwürdig. Wenn der Angeklagte solche Aus⸗= Ehn gi ebene o KW, ,, Fe Schfische, Rente ab wi lich. Term zgen., des. Heinriih Molle Verben auf lutrag d b t Hahne. o ben W „, Wttgg, ö drs übt ie ooh , Antzagsteler: 3 3 NM. 5 963 0, 5 95 z über und g : ĩ Banf für Gründbesit 6 oo, Fhennier Bankre cn Abi o. gn di i wir nit Jen engerer. ö d ntrag der nachbeylannten steller: Gashbirt Johann Georg Weißer Gutsbesitzer Fritz Stoffregen zu Drüsedau, je do0 M, Nr. 6 S68 691, 10 281 G36 schreitungen f , . . . . . n, 4. * bei Supselh 319 ob Piang Zimmermann 388000, Stöhr u. Co. 665, 00 Aachen. ö 6 n, 1921 ern . ah ,,, , ed rn e 3 56, jed gfügigen Anlaß zu neuen Ausschreitungen hinreißen lassen. 3 . 355 j 85 . n, ö z ,,,, 21. . „Die 5Höo S j ser . ĩ N dechts zr. ĩ e 5726 on 155 15336 1567 * en Gerl gl 233 erwogen ob, auf Festungshaft oder Gefängnis⸗ n, a ,, . J Gin, Samiliennachrichten. ö Stra flemmenr des Landgerichts. ; e , e . ö . . ee h nh e. . , . kö 6 J 537 6 86 — 1 1 ,,, . we sich um Püttler n. Cz. Jäh, hr Hage, Genter 3 Fritz Schul; jun. Verlobt: Gräfin Eleonore zu Eulenburg mit Hrn. Conrad Simon. Dr. Weis. Scheins. 1. Nr. 8 0636 sen über, b , An- Nr, s faz gis big 6 57 55 siber je gb c, dennen ztzs ges äber 1000 A, An ig ö6b M, e ger. S5 dr iiber Hool ber Mißhandlung kranker und unglücklicher, vollständig dem Angeklagten 376,00, Riebeck u. Co. 240 00. fal und Graf zu Dohna⸗Schlodien (Schlodien). ) tragsteller: Landwirt Gegkg Schilf in Antragstesller: Rentier Wilhelm Schmidt tragsteller / Landwirt Karl Seibel in Nr. 6 866 666 bis 6 Soã rh über sᷣ ⸗ preisgegebener Gefangenen handele. Pam burg, 320. Mai. W. T. B.) Börsenschlußkurse. Gestorben: Hr. Porträtmaler Professor Conrad Kiesel (Berlin örn ⸗ . Meg, Bez. Caf ; zu Manschnow Nm., vertreten durch den Dörnholzpausen, Reg. Bez. Cassel, Post i65 A. Antragsteller zu a; Eilboten. . Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 392 50 bis 396, 00 bez. Frl. Emma Freiin von Schrötter (Berlin). * . Jahnenfluchtsert rung. 3. Nr. 268 961 übergboo A, Antrag⸗ Jtechtsa walt Dr. Ephraim zu Küstrin⸗ Geismer. institutbeßitzer Otto Nagel in Liegnitz . 36 e oy , . . R g gh: . g , He elch, kee, n w. kei ge,. . . Mr, gos ho , ⸗ 76G. 55. B. orddeutscher Aby zereinigte Elbe— esen, ge 5. n 8 8 al 6. Nx. 2063 940 und 205 ragstellek: Berginvalide Franz Schmer- Nagel is Charlotten 8 stelleri ; schiktahrt = = G. 300. 00 B. Schantungbahn 56s, 65 G. S78 90 B. . Dlsän ne nn, nnch, bel der Kom. 3, in, 6. Wo. nes, über icszoo. e, Rr. G63 asg üher jöh M, bauch i Wühlhau fen, ö . e , , Sandel und Gewerbe. Brasflianische Bant — G., A560 00 B. Gommerz⸗ und Privat ; . ( ttenb paghie Schiffsstammdivssson der Rordsee Nr. 22 gil über M100 M, Antragsteller: p Ni 2063 hz über 200 Antrag flraße 1a ; Faser Frieda Ramstetter, geborene — Nach dem Geschästsbericht der Berlinischen Lebens. Fäattlgs, d Ganter , gend bir , Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, , k er rigen, wegen Hahnenflucht, wird Versor ungKzamt I stllers zu a: Baugewerkschüler Adolf Stöß, 26. Nr. 3 718 233 über 1000 4, An⸗ Fl . * über 10 000 4A, An⸗ Ver sächeru nge Gesel lich aft ; Alte Print sche . Alien, heril9and zement sss 69 G., , B, , Anglo Continentai Verantwortlich für den Anjeigenteil: Der Vorstehz der Geschäftn ünheklagte, au rund zr, gs 65 f.. dr. 1839 Cs lber 109g, Sn An, Mea gsehurg, Tischigrtnugftraße ? il, uhl täagstelttrinz Fran Maris Seyffer, geb. tragstels: Dberamitmnann Frkcdriäh Wen ü t 1836, bet der Zugang in der Lebensversicherun 350,00 G., 355,99 B., Asbest Calmon 307, 00 bis 308, 25 bez, Dynamit echnungsrat engering in Berlin. il Str. G. . Sid, des Gesehes voin tragftelleyln: twe Olga Wedding in trag ssellerin zu h? Fräulein Berta Stöß, Neffle, in Kirchheim am Neckar, vertreten ih Domäne S k ö 363 5 ,, . Robe Bög, bis e ,,,, Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. . 1. . fir hr i,. 3 durch den Rechtsanwalt . ö. er h, 8 urch gsi gui en Landiwitt Gottliet. Seren n n di e r e gn ge bet; Vorjahre. Der, gesamte Versicherungsbestand ist auf 844 Mill. 242,00 bez, Norddeutsche Jute spinnerei— G. = B., Harburg⸗ Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagsanstiit fichtig erklär “E” 966 Hirn 8 S63 über 2000 4A, Antra . ? . m n ,,,, 37 ũĩ e . i . ᷣ Slome Verlagsanltar lIigtig erklärt. Nr. ᷣ My Antrag⸗ verkreten durch den? Anras. * 27 Mr. 42 übe z k 27 ö ,,,, , r frre. JJ . un ersch igt 666 36157 im Vorjahre. — B., Dtavi- Meinen Aftien 560 5 G.“ 14.60 R,. T, e, J 6 Tas Am-achericht. Abteilung II. Scholws . Pomm., Stein straße. jelerznl. K 67 über 1999 M4. An- geboren Beichardt, in Ülla bei Weimar.“ Jr. Yes So 53d, ih er e o, . Lr err . 1e ge, E e tuffi rr, 5 aer g n in. . J n . ö . Sieben Beilagen ! ; r. öh Chr, iet so ,, Uttgg, tragltellertin; Wilmwe ee gchal , , dere de. . ode n, . . a3 6. 3 ö 9 * gleichen wie im Vorsahre. Die Ättionäre erkalten außer der bereits Ben, 30 Mai. .. T. B. . Die Börse eröffnete unter dem (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage N Mm. . , . d, , n, n,, Aenne herköengurng, ärger, trässeflerir, Hfmansftam; Kedwiß zt. en me, , zi 338 3 Rl 35, derteilien Abschlagedipidende don s M einen weiteren Geminnbetrag ! Cindruc der Kurzrückgä ge der üngarischen Valuta und ber unganischen und Erste, Zweite und Dritte ele Handelsregister · Beilage . andsberg trabe gesetzlich ver⸗ weidß 76, als Alleinerbin der an 16. Be— Selzer, geb. Weidenbach, in Nauen, 6 137 ob6, 6 137 067 über je 200 4, An. . . x
** vy dr , . e . —