19, Juni 1872 zu Gr. Sobryst, 2. der
Das Amtsgericht. liner Straße 33 zu b — 4 vertreten durch klären. Der bezeichzete Verschollene wird dy6. Grundes der Forderung zu enthalten 2375] Bekanttmachung.
ö X. 5761] dem unterjeichneten Gericht / Zeil 42 25782 Aufgebot. [25751 Bekanntmachung.
tragsteller: Kaufmann Gerhard Sanders] A. G.,, in München Nr. 35. MHz, . ohne Vorlegung / bes Scheins e , Haniter Auguust Robert Rudolf Zibrick . lam 27. Oktober 187 in . Hamer, r r, e mn, n m, Hen ansegen tt 6e n burg hat ben ns nz dmg; 4 i. Mit in Werlte. 847, 5848, 742 und 7162 über je ausbezahlt 5. Behrenstraße 8, den Schauß in Berlin, geboren am 3. Mal 7, . am eborene Reglerungsmedizingftat Dr. Sally Jebotsternin zu melden, mj rigenfalls die Full, Auguste Wilhelmine geb. Hermann, .
37. Nr. 7497 833 über 10900 Æ, Mn-⸗ 1000 4, deren Verlust glaubhaft / gemacht 6 6 ö ! Ros. in Berlin, führt an Stzelle des Fa. endorf, Kreis imon in Bremen frühßer in Erfurt ift Ear ref lun erfolgen wird. An alle, b in Altona, ihrem Wohnort, verstorben. ae en. n, , 6 3 . i, ,, n, Jug Mn Lebensversichckungs · Gesellschaft miliennameng Schguß den iliennamen ö 66 ah Etz m ermächtigt, 1 de Hornamens Sally welch. Jusfunft über yen oder Tod des Sie ist am 16. August 18577 in Goppen⸗ Rsen Frau. Edith, geborene, Fessing geboten. Die aha aer * . ö n, , Ziegler. Diese Aenderung des Famslien⸗ ritzky 1 Fa⸗ den Vornamen — zu führen. Verschollenen zu erteile vermögen, ergeht dorf, Kr. Preuß. Eylau. ls Tochter des . 26 in Fichtenau bei/Kerlin, k 383 ö 1921, Guropäische Abteilung, Generaldirektion. namens erffreckt fich die , n. , , r e n a irh ung z . 1 . im n . He, ,. * , i cage Waldstr. 22. . ! 7 — ‚— j ͤ iejeni ömtgli e⸗ . =. ri nzelige zu machen. rau, Karoli SIorint, gebo
38. Nr, 10 313 93 über M00 , Vormittags ö 5 Uhr, im inn 25739 1 4 . . i , ch auf. Me Ghefrau und die, Frankfurt a. YM. e Mai 1921. d . 13 — 1 — . 26 94 s sea lb . . edi e T ng r r Der . uns am 11. September 1912 tragen. III. B. 1911. 21. jenigen minderjã igen . des 26] 62] indersibrige Ap sie Das Amtsgericht. Abteilung 40 ihr Erbrecht bi zum 31. August ö 2 s . . hrerf : Sikler, ö * 383 Rechte beß / dem unterfertigten auf das Leben des am 9. Oktober 1875 Keruin, den B. AMpril 1921. Berginhaliden. ar . . 6. eit Dann ö , . . 23 i . 25773 1921 anzume wen, widrigen allz jes. Antragstellerin: Lehrerfrau e, ö. r, . ö . die Urkunden geborenen Architekten Ighannes Bruno Der Ixsttizminister. welche seinen hÿßheri * e. gen. n Müllr g g d, . ãrz ( Aufgebot. un estellt wird, aß ein anderer Erbe als geb. Buopp, in Dettingen Dohenze ern) Gerichte on,, 9a falls die Kraftlos. Gugen Müller in Pilstllen ausgestesite Im Auftryge: (Unterschrift) Bottrop, Jen J. Ma 1. n Frankfurt a. O. rt an Stelle des Das Amtsgericht in Hamburg hat eute Nachlaßgläubiger des am 21. August 1842 der Fiskus nicht vorhanden ist. Der Wert tes ei 1 ire n G ge. 6. , ö . He her fh Ny 145 087 über V ,, . ⸗ Preiß isches Amtsgericht. e, n, ,. ä. ner den Familien- ' n , w . a. . . be e, . . . en. . 14 J , ng. Hz.
ö J ; ͤ ĩ ⸗ Mai . . na ; ezeichn er⸗ erchaussee 3, wohnhaft gewesenen un ong;, den 23. Mai ;
Argenthal bei Simmer) Ferner wird e igegeben, daß be. S000 4 ist angeblich k ir, An en n td. ersin⸗ Wedding. Abt. 244. 23560) s d stizminist Frankfurt a. so., den 239. Mai 1921. schollenen. Antragsteller: zn J MM, Gang, daselbst am 36. Mare 13920 ver- Dag Amtsgericht. Abteilung 20.
B6. ih h 45 6 5 ä,, fie n 4 , ,, , ,, i fe ihnen , * Gie fe. Ae. X. is. zi. 22 ef gj 7 , Da] Amtsgericht. ü e i, Salom n. Hamburg. Gr. storbenen Daysd Ahraham Albert Zaffs 2. JC. 76h. stellrs. Helonom Ipseph Weig in Bir ,, ĩ ü ültig erklaren und — iudnizni i tt eboren a9 . äckerstraße 17, als Pfleger / des Ver⸗ 1921. aufgefordert,, ihre Forderungen ber der bei Kitstert gef, ; aber ooo A. An= l en Behr e n, n n, r , enen e , san ,,. 9. en ö ,, l n 2 . Das mkagericht , 3. , n ,
f . in Gi. j 32 5 im, d Mai ; er 1 es Familiemtamens „Rudnitzki⸗ ; j f x . ö , e, w m, en , 23 ur , 35 ! j ie S kö 37 d, n,, 2 ö . 5 3 ersich erung Potsdam a. G. 3 5 . , . ,, eee zu , ,,, . i , g e enen, 5 234 . . en 86 6 an n. . r ger 3 er r e . ö. . a, , unh den Rechtsanwast Dr. Matusykiewiez in neue Gewinganteilscheine oder einen Er⸗ er orb nt bst Here ö m hh e Grelle den führen. ig Aenykrun ö. . umd ihr am 14. Janzcär 1809 in Altena geb. Iteumqann, Neuzll de ee er , in Werghop, Hat beantragt. jbren feit deni auf Frrltag, den 25. Forember 1921, Staatganleihe pon 1559 Lit. Nr. 163 06 Sprott neuerungsschein auszugeben. Dr. Gekhtes. r. Probst. . ö namens erstreckt sics auf die Ehe un borener Sohn Lepfihard Ochse führen 3 ze S ni, m) f ir , Bt ig j ͤ über 200 4K für kraftlog / erklärt worden.
prottau. J. ungè 5 191 Vornamens Henech,“ den Vornamen kirs en gen Abt5m ling: bes Genannte gebo re ren an raße ( er Friseur Felix 5. Okto er 1918 verscholleen Ehemann, Vor ittags 119 Uhr, anberaumten S4 E Iii. 195
12. Nr. S 8 5587 über 1 Münch 6 . 24 es a — Heinrich zu führen . , ear r le Nannen Kar len Stelle des Familiennamens Ochse den Neumann. Mannheipf 8. 6, 335, C) der den Fahrikarheiter Rudolf Peters, zuletz Aufgebotstermin, mn set tg Sieye * B eriin den 25 191 steller: Kausfiann Hugo Voigt in Nen— as Amtsgeri Der bon un am 26. Februar IHheo auf“ Berkem don mimi 1g. . Familienname gemäß Er⸗ Arheiter Emil Neumann, Berlin NG. I, wohnhaft in Wiershop, geb. am 27. August kingdlagz, Grdgeschoß,. Zimmer Rr 35, aue n ,, nn, nung s kölln, Jonas ae 40. 2533) r den Namen des am 19. Apr 1860 ge⸗ Amtsgericht Berli⸗Mitte. Abteilung 111. Preuß Amtagerlchi. mächtigung v . 271. e e 84, Md) die Ehefrau Bertha 1886 in Gülzow, Unteybffizier im Füsilier⸗ anzilmesben. Bie Anme dung einer Forde⸗ ? ͤ 6
2. Fi 4 ,,. Das Fräulein Elise Truykwald in . . dandwirts Georg olfes in ach witz. Hagen, pön 26. Mai 1921. chibilla, . Neumann, Neukölln, Ber= regiment Nr. 90, 6. Homp., für tot zu er, rung hat die Angabe des Gegenstandes und
anweisungen .
— ; 385 . . leren, — her smn ä,, r eil, ,,, ,, , n , , Oe sa ge, nn, ,, ,,, wen. ö ,,, , ,, tin: ö 6 ö. ; ; Der ö mann, . f ‚. . emen, . *. ] er in ri eizu fügen. achlaß⸗ * Gera. Bieblgcher Straße. 10. . . w 3 . ö 3 ö. ä. 3 4 Berlin, geboren am 14. Stöber 1384 in Kaifer⸗Wilhelm⸗Straße Mah hat das Amtz. Der i n illt. Johann Lehmann, Lüßeck, Her if 2, zu 5 der 11 uhr, vor d unterzeichneten Gericht gläubiger, welche sich H können, t e, 16a. m D n, 4 37 , zu 1000 Æ, Serie 106 Kit. E Nr. 10186 2 Monaten bes uns Su melden, andern. Laszkimurowane in Galhzien, führt an gericht Breslau am I. Ma 1921 er⸗ Andregs Höcker in Vanyover führt mit ,,. ax Bachmann, Gösen bei anberaumten A gebotstermine zu melden, unbeschadet des Rechts, vor den Verbind— , . 2 3 f ui. Bi , nn , ö zu 165 beantragt. Mer Inhaber der falls werden wir ynnter n n. . des n n, fe 3 nl t eng an en, rn, den Vor⸗ n een, Tho fim u ters den , ; , , , . e. . se, ,,. n nr . e gen 1 6 , ,,, In der Hamburger Neismühle Aktien 8 664 : , ver⸗ ; 3 j J ; amiliennamen — g namen Margaretg zu führen. fan h . 56 ester de er wird. An alls, welche, Auskunft über Leben nissen und Auflagen berücksichtigt zu wer en, *** ⸗ 9 mag , . e, h. w . 1 ö. , ,, tzeclt sich auf die Amtsgericht Breslau. Haunoner. . . 3. ö schollenzn bie Ehefrau. Veronieg Neubart, oder Tod de / Herschoslenen zu erteilen per von dem Erben i insoweit Befriedigung . ö . His Ke. od Ed. Rose und Ih. Prafl, ebenda. zember isi, Norinittags 19 uhr, metern , mai 192. Ehefrau und diejenigesn Abkömmlinge des —— — Das gericht. 3. berw; Birkmann, geb. Cziarkowfki, Königs. mögen, erge zt die Aufforderung, spätestengs verlangen, als sich nach Befrledigung de far urg tos rar! . f . 39 . 361 tor dem unterzeichtzeten Gerichte, II. Stock. Dentsche Lebensbetsichernng Potsdam a. G. ,,, welche sejten bisherigen Niamen . n nn 2 gust ss , y. . ö ö. . . . termine dem Gerichte An . ,., m i noch ein Damburg. den Hr. Mai 1921 . d m. 2 2 ragen. . urch Entscheidung ustij⸗ 23 I 66 ö . Kiel, Langen⸗ zeige zu mahhen. eberschuß ergibt. Die Gläubiger aus, e , ᷓ ö 564 er , e m r 3. . 9 e e ,, Dr 65 n rob. Berlin, den A April s92l. ministers vom 3. Mal Hel 7 der Rolon Durch Kölgßz zz. Kern Custüministers eckige zi'lt. 1s. Pitcher des Wer, * akenbrrg! Elbe, den 25. Mai 1g , tach, Hmacthserr ln, Ber Gerichtesdhäcber bes Amletericht. Lit. HN. Nr. 1598 8,9 über e Hi s „tie Urkunde Yörzule gen, widrigenfalls die Der Justizminister. Franz Joseph Kiwit. zu Emsdetten er⸗ rom 19. Mai 192 Mi Mi minderjährige scholleren, wird ein Aufgebot dahin erlassen: Das Amtsgericht. uflagen sowie die Gläubiger, denen der 25794 trggstellerin: Cha , e G, Kraftkogerkst ne gn e n nhl Im Auftrage: Per sen. mächtigt worden, an Ftelle des Familien. e ni, , w. ihn . in . Es werden: J X Erben unbfschränft, haftet. werden durch urch nrteil des unterzeichngref Gerichts geborene ahlm, in Bellin eh n. Vtannhe'm, ben 15. Mal,. 193. (26734 Aufgebot. ; . Veröffentlicht; namens Kiwitt Familiennamen armissen, geboren Mai 1915 1. Der am 13. Januar 1869 zu Ham⸗ [25776 Aufgebot. z das Aufgebot nicht betroffen. vom 5. Mai 1921 ist das hf den Namen walde N. M., Wrtreten durch den 466 Her e, Gn gencht * B Gg. Die Landwirtsfrau Pausine Berlin, den J. Mai 1021. Blanke zu führen. benda, ermächtigt , an. Stelle des burg als Sohn des eam Ludwig Tbheohor Der. Schneider Hinrich Wilhel Samburg, den 22. April 1921. des Srtsarmenverbanpes Basedom n . Ftsch in Landsberg a. W., — geb. 4 1 ö . Llufge bot Amisgericht Verlin. Mitte. Abteilung 111. nn,, ö 6 182. n,, . Familien; a w mn a n 9 Henri J. Säm dt z re m , 1 N Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, auzgeftelste! Sparbuch r, fe ede . ö 25735 des auf den Namen der ; — , as tmtsgeri s ; lisabeth, geb. Begtel, verwitweten Meiss, vertreten durch den Rechtsanw r. Idi ĩ in n IV. 34 . 263 . s Die hazlungsperre e .. e n ö , jetzt ö. elichte Frau , , . — un. 9 irg dein 3 51 3. . Gösch, ö in . elt , , ie, r, g n, , g. Sr , . m n. 3 r ; j 1 osoigen Reichs · Fulius Weimann, in J . — elcher Ende der 80er Jahre von Ham seinen verschollenen ater en am 8 i te i ir * ö ; 1. Meihe oz Wuchstꝛbe K Itr., Saes i m br ictlich Es ig. trend l lege Begnanß Gnih'starhaleit n ö rshnug sgteibssen, —ußz ist bee für frafti's rtl
burg nach Amerika ausgewandert und 156. September 1858 in A seit dem Jahre 1904 zu welcher Heit ihn Schlachter Wilhelm S
, , is herigen Namens Der am 26. Jannar 16, geborene feine Fran mit den Kindern verscffen hat, wohnhaft in Wen (Gstfr
agsteller; uren e
8334 281 bis verlorenen , , der sffädtischen Spar⸗ ßischen Staatsregierung, nöing in 3z. Ferie 15.
aufgehoben. — kasse Bomst Nr. 3183 über 1694,81“ 4Æ Aenderung von Familie ö. ö be Inhabez der Urkunde wird 3. November 1919 —
n geborenen verschollene Gelbgleßer
bis 6933 über je 1000 ,. A midt, zuletzt Haacke aus Greifew
Bankhaus Schneider G
den 6. Mai 192.
riedrich Traugott Malchin 1. Mecklenhfrgisches Amtsgericht.
amen, vom für tot erklärt.
Y Dezember 1866, 2öb?o] Bekanntmathun
Castrop, geboren am
esetzsammlung SV! ; w ; n ö .
ö ; ; ; ; ührt an Stelle seines ö ( für tot zu er. Als Zeitpunkt des Tybes ist der 31. De— . 6 J. 36 Berlin, den 24. Mai 1531 aufgefordert, spätesten, in dem auf den S. 117 . . . 1. Namen „Nandets“. Jiese Aende—⸗ ,, , ist r r f an verschollen ist, . klätren. Der hezeichnetz, Verschollene wird zember 151 sestgesellt. Die Kosten Tes ö zos . : . ö. h ; ax Kreiller Amtsgericht Berlin. Mitte Abteilung 86. 47. Dezember 1921, Vormittags mann ö * Es Kenan ener, rung erstreckt fich M seine Thefrau u Ste be nn 6 Pwiansehund, 2. der am 25. Mai 188, a Hamburg aufgefordert, fich spzteseng ind dem kau Verfahrens fallen Jem Nachlasse zur Last. Der Drogist Heinrich Otto Brehm, eld Heinrich Burger un * — 19 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ — 3 . e n 6 , en, auf seine Kinder. . 9 Familiennamen „Beermann“ zu als Sohn des Claus Heinrich n Spreckelfen den 14. Dezember 1921, Vor. Greifswald, ren 26. Mai 1921. ohnhaft in Cassel, z. Zt, in Halle a. S. . i. des Lit, . M. 8388 und 8289 . ahlungssperre v ,,, 3 . , . r nn ns. den Castroꝝn, ö. An . i,, n 23. Mai 1921 , n . ö. . 5 ö. . nnn if, e , . 9. . , 8 2 16 . über ̃ ü ü S i ̃ uli r* zu führen mtsg eri ? . ; 6 i. h 16, „It. in Hamborn, in Bad Nauheim aus— ö. 96 ö ö g oh getz . er . be, xschreibung der vorzulegen, widr fenfalls . . ö 3 ,,. zu führen. g as Amtsgericht. ln rtf Christoph ybn Spreckelsen, anberaumten Anfgebotskermine zu melden, Hestellte Vollmachtsurkunde vom 26. März ,, nil e, ,, ih: ,, , weg. enn n, n g, , , , , , e,, . n , 6 le nruhstadt, , ., . Verbffentlicht ? ml le 3 sters loh Der Bergmann Karl Robert Poezka Dark Verfügung degs/ Herrn Justt . aliforniey ausgewandert ist, An alle, welche Auskunft über Leben b Cassel, den 27. Mai 1921. . 2 Rechtsanwalt Fustiztat Alfred Lub⸗ uhr 35 Das Amtsgeri . ö in Böhinghausen, geboryn am 6. Oktober ien Ing g 5m ustiz, von dort zuletzt am 31. Mai 1895 aus oder Tod bes Verschollenen zu er⸗ Das Amtegericht. Abteilung 10. 16 V , . 8 lichen fe. ft , . . 9 Hh 1 267465 e ,,, 1880, führt an Stelle ves Familiennamens In n ich 77 ĩ ) der Viren geschrieben Hat und feitdem ver⸗ teilen bermögen, ergeht die Aufforderung, ö —
ö. I , n. , e , . . ag,, . . . , . lung 164. L263 Aufgebot. Wen! Schneider Pinkgs Horawitz in Hechte Ken Jamistennens, Schwe ,, 3 . , . . ering gi erche, schollen ist, . spätestens im Aufgebotstermine dem Ge—⸗ 2579 . 2
fordert, fpätestgs in dem auf den a n, me t Der, Gerichtshoiltieher a. M Abraham Berlin, Winien fr. Rr. I, ist dutch fastit. Fiese Aenderung erjtteckt sich auf ien! Harn, 8 * zujkerche ner, 3. der am 2. Mai 1863 zu Berlin als uicht Anzeige zu machen. . Durch Urteil des Amscherichts Lüchow 6 1921, Vormittags Steckel von Altenkirchen t das Auf— min steriellen ria di Erniachtigung er. Ehefrau und auf sglne Kinder. mächtigt, an Ste eM„des Familiennamens Sohn des Mil, pächters Albert Rudolph Amtsgericht Leer, den 25. Mai 1921. vom 27. April 1921 isz der Schiffsbrief
Sütering den Famihtnnamen Schürmann Leopold Neumgdlun unk dessen Ehefrau iu führen. Diese Nenderung des Familien. Fhaͤrlotte Lousfe Auguste, geb. Rugge, ge⸗ [25777 Ru fgebnt. G
Mai 1921. mtsgericht.
des Amtsgerichts Lüch vom 4. Januar
10 uhr, vor dejn unterzeichneten Gericht, 126392 Zahlungssperre. gebot des Hypothekenbrief I9l7 für den im Bhlnenschiff ahrtsren fer
ö über die in teilt worden, an Berlin, Neue / Friedrichstraße 12— 17, Auf Antrag der Kommandizgesellschaft Band 16 Art 371 des
telle des jetzigen den Castrop, den rundbuchs von Familjennamen Ste Das
zu führen.
pe , . i, ö ; namen ĩ S j i i n,, n m,, me, ee, n de, , , , d m hen J J id eg en , n, , ie . eh n, 3. ah. rl k . 26443 F . . . Kamen, de 99 April 1921. behõrde iy. Hamburg zur See ee, el., Ie, . 36 6 95. mer ö . ee. Ie ele an re elfe e r. . Amtsgericht Lü ow, den 27. April 1921. folgen wird 164. Gen. J. 34. 21. der Reichsschuldenverwaltüng in Berlin haber der Urkunde mird aufgefordert, sp⸗⸗ Der Gürtler Friedrich Karl Schlaf in am 10 März 1891 iy / Diepholz, führt 86 mtegericht. ö R ö ö. . e, t ö, e, ö. . . . spätestens im lufgebotstermin dem 6. 25798 l Tee re,, , , , , , m me ,, , , , fenen dn, e Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 15. , Felten; e , m chr, 3. ö , , ,,, r Hen, ae , lat am 13. Mai hat und feitdem verschollen ist, Desina en e. schter der Witwe 1. Janug idr, ziachm. à Uhr. Kempten in fehelen ist dh Urteil vom
*
9 Odo bis O44 über „ie 10 00 M, ver. gebotstermine seiye Rechte anzumelden und „Schlaff“. Dlese gesperrten boten, an einen anden Inhaber als die die Ürkunde vor, ulegen, widrigenfalls die miliennamens erstr, en von 1918 obengenannte Antrqstellerin eine Leistung Kraftloserkläruyg der Urkunde erfolgen frau und diejenige'n
Dienstknecht 4. der am 17. Mär; 18453 zu Stein, Yartin Cartsen letzt wohnhaft in Den 28. Mai 1921 16. Mai 1921 der über die im Grund: Vilbelm Heinrich Kar), Dieckmann von brücken bei Nordhausen als Sohn des Papenburg, für S, zu ertlären. Du Württemberg Amtägericht Schorndorf. buche ben Repesen Bay 11 Artikel 27 Marburg, geboren am M21. Oktober 1856 . rs Johann, Lehmann und ) ö ; . aufgefordert, Fier g hg F ch rf. hei er bl enn, fig, .
enderung des Fa⸗ er Iysstizminister. t sich auf die Che⸗ Im Auftrghe: (Unterschrift) Abkömmlinge des Befänntgemacht:
26399 . Die am 8. Mai 19 45 0 Reichsschatzanweisuytz
gelen ꝛ omn in Kü reis Gi 24. x. ‚ 1 Artiker 10 in Abteilung II 6. E s , , f, , ken. = F378. 21. w ) ? ; 21. Mal i9gzi. in Kästorf, Kreis GisTorn, an Stelle des Chefrku Johanne Caroline Henriett⸗ geb. fich spätestens in dem auf den 12. Fe⸗ Vluyn Hand l Ar J , , , , wm an länge, an ge an, ', argh ei leder hen orn. ee, m,, n, , ,,, , ,, ese nb, ee an ü, n ,, . n ; A. * FE. 2 . cht Verkfi- Helte. Wihteilung 83. ö . —. 1921. ; tied weinrich Emil Lehmann, welcher dem unterzeichfieten Gericht anberaumten olgende Personen haben das Ayfgebot ö ; Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83. Amtsgericht Berkin ö g nr et ö. . 8 uf r n. 267566 Marburg a. . den 2. Mai 1921. angeblich im abr 1873 nach Amerika Aufgebotsterzrline zu melden, widrigen falls zum Jwege ö Ausschließung de bee n . 9 ö. =, , 2 53e as . ö Im Mlffrage? Belr fen. Wen! Landwirt Johann pe rich Kleine⸗ Das Amtsgericht. ausgewandert ist, zuletzt im selgen Jahre die Todese 16 frfolgen wird. An kannten Gläubiger heantragt; — a. * 3 ö,, ö 9 , . — . erössentlicht: Arndt in Lembeck⸗Brink. geboren am ese. geranntmachung. 6 . en . iner , * . an 6 e . unft über . oder I. der Tischlermeister Josef d stiege in ; ü heute folgendes Aufgebot erlgssen: in Berlin, Waldenserstraße 19, als gesetz. Willy Ferdinand Richärd v. Schütz aus Berlin, din 3. Mai 1921. 24. Mai 1882 in Lembeck, jst auf Grund Der Kanfinann Alete Phaut in mg 1Tenfalls aber seit dem Tod der Herschollenen zu erteilen ver, Lingen der im Grundßuche Fer Stadt 25784
1. Der Fleischermeister Rjchard Ring licher Vertreter seiner beißen minder⸗ Butzow, Forstbeflisse in Eberswalde, Amtsgericht
15. Juli 1879, bis zu welshem Tage er mögen, efgeht die Aufforderung, spätestens Lingen Band HI Blatt 159 Abt FI h Ausschlußurtei / des unterzeich⸗ hausen in ,, , gls Vormund jährigen Töchter Klara un) Gise Winkler wird erimächtigt, den Vornamen , Willy⸗ rr
lin⸗Mitt j 111. ĩ i t a h . erlin Mitte. Abteilung der vom Herrn. Justizmjtister unterm am 18. Februar in Hamburg polizeilich gemslbet war ver. un Aufsebotstermin dem Gericht Anzeige Rr. 3 für die Kinder J. Chg' des Schuh⸗ neten Gerichts vom heutigen Tage ist der
3. Mai 1921 erteilten Cxmächtigung ge⸗ Scenklengsseld. gebor
i rr, j — ĩ . ien k 1d'8 in Schenkiengssess, führt an Stelle scheslen t ; Sc m pt , m. a des, minder ähzigen, rn, Tüßdelke, in Berlin, wird. der Michgfchufdenber= ,, 8 ,. Mai 1921 4 . Justizminister hy durch Ver⸗ , fortan an el de ö des Vornamens Alergfder den Vornamen . ö. L. Juni 195462 zu Schkslen lt ht Papenburg, 21. Mai 192. ,, n , gehn , * ** * g zie ed ere les et alen, hetreft; geg s . ,, e de fügung vom 16. Mai 1531 Mit d 2193521 . En e, e, füh 2 Enn als Sohn des Cinwohnefz Johann Gott— bel, dn e 2 der Schuhmacher JoJann Vedder in am S. Januar 1850, für kot enfant J , ben ml dersäh cen Ghrgfflar Herfränn Wrriliennawen : Eimmgemgnn, gu führen, Schenklengsfelp den J. Mai 1921. 1 än seh , eng, g. Damme der an rnnde che cn rd, wrden, le geigh it der gets fle 4. der Kaufmann Geytg Kirchhoff in r n fe, Anleihe Jes Deutschen Reichs [25769 e ö 9 iese rden, Familiennamens . arme der im Grun e von Stadt⸗ worden. eityunkt des Todes ist der
die Ehefrau und Ressen. nachmaligen / Ehefrau Hanne Die Todegerklärung des 31. Mär flur Lingen Band T. Platt a2 Nbrt. 3 20. August 1956 sstgestesft Christiane, geb. Bhnnewelfs, geborene 1874 in Hößlinswart geborgfien, von dort Nr. 1 und? se Bernhard Heinrich Lken Borken i. W, den 135. Mai 192241. Zimmermann Friedrjch ,. Urlass, aus im Dezember 1903 nech Amerika ge. und für die beiben Kinder der verstorbenen Das Amtsgericht.
Kö . 9 ige . 6 . ses 3 3 letz fn ve . 8 a 8a. . —̃ Lů 9. 1 e, (26? s6) a . l . . olera in Hamhürg erlegen sein soll, Friedri eit ist von seinem Bruder wesenen Hasken, i ohne, nämlich ; ; 1 ngssckd, führt an Stelle 1 in Siing- ; — Durch Ausschlußurteil dey unterzeichneten .
e. fh e, . ö 5 em ,, ist, Hire Deiß, Straßenwart in Hößlins. Sufanna Adelheid Gerichtg dom 3 hre n rl irre nen
Schmalz i t h z. Jun dei Cisenberg und [25778] Aufgebot. Hagenohsen, 5. die Wislve des Justizrats (r ihe d 507 do d Nach der Entscheidung dyg Herrn Justiz⸗ mals cin NRekunf, gehgten am 2. unt erstregt sich auch g ö er, *. Laue, in Naumburg a. Gale ö. . Tho 10 ,, . ministerß vom 16. Maj d. J. führen: 1909 in Scharmbeck, erzhächtigt, an Stelle bie ige Abkönimfinge des Genannten, bösen s. die Frau verwitwete Geh. Finanzrat einen anderen Indaber als den oben. J. der Landwirt, Karl Hein rich Recke fuß, des Familiennamens Schmalz den Familien- m che feinen bishe/ igen? Namen tragen. Elsa Gäbler, geb. ock, in Dresden, enannten Antragsteller eine Leistung zu eb. am 27. Juli 185 „und dessen Ehe⸗ namen Echröder zy führen. ihm Dorsten, den HB. Mal 193. haben das Aufgebot igen Pfandbrief ewirken, insbesgndere neue Zinsscheine ir. 3 eM e h n,, . 3 Amtsgericht Blumenthal, 21, Mai 1921. Vaz u 1: der beiden /Z o / o igen Pfandbriefe ; 5 ssche gzuqeben. HDeinri eckefuß, geb. am 21, Jüli 18, een ne me der Braunschw. ; n n . . ef gen mn e e . 3. die Haustoch ter Herta Marie Frieder 1235 9]
Bekanntmachung, Der Kaufman Schenklengsfeld,
1874 in Schenkle des Vornamens
Lillith Anna l23 7]
z bruar 1870 zu Städtisch wart, beantragt worden. Es ergeht nun FSasken, ein etra H ; ,, . ; ; Die minderjährige Ni ; Emanuel. Bochlin als Bohn des Einwehners die Äufforderung: Man den Verschollenen : J ü berschollene Wehrmann sber 4. Komp. des . . 9. Im egen t e Tn Ttte Mettimg 1 n , m , i Gen, . Berthilde , eri n. Töpchin, ge— ,. e . 6 , ,. . Scheuklengsfesd, den 7. Mai 1921. el, Czark 1 und dessen . h N, , ju . n, . e n n e, Inf nterieregiment⸗ r. 13. DVernard ate , e, gr Braunschw. 2b Taserlose (s39ö) bes Familien gmens Reeckefußz den Familien boten am zo. April teig. in. Berlin, Antons s s, Marth, gehe; as flutsgericht. Lung geb. wartz, gebrene Ärbefier inglden, ieidrigeysalls die Todeserklärung Schäser ande uf ine denn dall Fellerhoff aus Hergen i. W. gehoren 3 zig? . *r bis 47, verlost per bhanden gekommen A 1000 5 co namen Krußse meier. ff n (hit e. , ö Stuhm i ihr tigt an Selle L25770) . ö . gi in . ar . 2 3. . . ,, . . der im EGkundbuche von Stadtflur 8 . . ß 9. , . 8973 Wr n ,,,, J fh Rei ö ; . ; ; . ; j ; n Freusenstadt aufgehalten hat und ü e oder To erschollenen Li . 9 ] n ,,,, k Erh ee en bs s Hottimrinatl Ces ihnen den senllcinäncn han n, m , . , * gn d, Tre er hh te e hon = , eil gc, i en ger ng g, n 1 r mn. . n ö ; 50 19: e n. a ; ! ist, un otstermine / dem Gericht eige zu ür die Ki ö Mr Call de Konman it Ge sellschh st auf Bersin, den 39. 9. Mx. m 5742 Bolkenhain, ben 18. Mai 1921. Dortmund cen . Mai 192 ire, . i e e fen ü nnn, 7. der an 18. März 1885 zu Ottensen a,. rug . ist .. en line ice . n,, Borken i. M. den 18. Mai 1921. . . e g, , , n. zu Braun⸗ Der Pollzeipräsident. Abt. ITV. E. D. a , Jan Crd Althut in Dad / Amtsgericht. Daz. richt. Abteilung 2. . , ö. , de, . als Sohn Tes Kutschez Jckann Ch len nber onze tern g gebrure em erer m mn n, 3 Anitagericht hweig, ühtr ; e, ee, ne, Ve ; . 4 . nde. , n ,. ( ö 6 **. ö. — zu . 34 so igen Pfandbriefe der [26442 Aufgebot. ( Sieringheck, geboren qu 16. Mär iss (a5 74M) . . (26758 . Familien namenz erstreckt sich auf 9, g , . 6 . . 1 . . m,, . ich . . . Je. les 86] Seranntmachnng. Braunschb. Hannov, Hypothekenbank in Der von uns unterm 19! Okteber ebenda, führt laut Vętfügung des Justiz⸗ Durch Verfügung des, Justizministers Der a,,, hat Ken Schlosser ie Ehefrau des Gewannten. . na Pelene, geb. f wartz, 9. . . alt 8 ge anne Marig und Johanne Margarete Durch Ausschlußurtei ges unterzeichneten Braunschwveig Ser. 14 Lit. B Nr. 3223 1913 ausgefertigte Unfallversichtrungsschein ministers in Berlin pom 3. Mai 1921 an vom 23. März 19531 ish/ dem Kaufmann Gu stad Johann Slschewoft in Dortmund, Berlin, den 27. pril 1921. 1 26. . einrich Paul Johann i ö mtsgeri 8 . orf. Würdemann, ingetragenen vpotbeken von Gerichts vom heutigen Tage ist der über 104 4, Ser. 14 Lit. B Nr. 363 Ur, 323186 des Herrn „Hechtsanwalt Stelle des Familiennamens Althuis den August. Max Krynetzli 56 Bottrop, Hoch- geboren am 4. September 1891 in Der * gor n go* 85 91 a f, e, mtsgerichtsrat Keppler. 1 und von 80 eichstalern. Musketier Franz Gera aus Hakeborn, über 1090 M6, Ser. 14 Lit. 9 Nr. 5143 Otto Winkler in Mains, geboren am ,,, Kleine ⸗Vennekate. . 37, geb. am 19 Februar 1883 zu Erdmannen, Kreis Johgnnisburg i. Ostpr, V . erg als atrole, für . 2579 ,, g, 4. der ö ubauer Hermann Stümpler geboren am 11. Jun 1898 in Blecken⸗ . ö 4 . 66 per e , 9 , 46 * g ade get , mtsgericht Bentheim, den 17. Mai 1921. 3 , . G , . . . an n. eines . den Amtsgericht Seehausen ¶ Altm.). . ö 5 é eg erffint 23. 2 l in,, 5 Ange , . 6 36. . p ieh i ö . 5 . ai desen is über ö e digen Pfandbrie er gegenwärtige Inh9ber eine ö mächtigung erteilt, a elle Familien- Familiennamen Erlguhof zu führen. ; ö e m. ann dd, . 1 21 er 15. Augu estgestellt. derselbn Bank Lit. E Nr. 11 i über wird d , sich binnen zwei [25771] namens Krynetzki. ami fen na nen Dortmund, den 7 1921. labs] Gekanntmachz ing. ö ern. . u ee, a n . ,, nei e e ,. ö lleß. Nr. . für, zen Neubcher Hermann Tläne * Egein, Ken 4 2 300 4; ö Monaten hei uns zu zielden, widrigenfalls Der Kaufmann Ferdina4d Walther „ Bergener “ zu fihren. Jiese Aenderung Das Amtsgericht. Abteilung 2]. bo un Erlaß des Herr Justizministers schee d n . 2 ] ; ei ö 8⸗ ö. 3 el. . . es zan 6. und i n. Anna Marig Klaäne Das Amtsgericht. NH. zu p: des Anteilscheins Ser. Z30d0 der Schein für kraftsöz erklärt und eine Schmitz jn Trier, geboren Am J. April des , . erstreckt sich auf die . 19. Januar 1931, 11IEd 2752, find eren f, ., zn n . in . . ermann Uetz in 9. ö. 9 3. in Gr, Hesepe eingetragenen Hypothek Nr. 35 der Braunschw. Prämienanleihe; neue Ausfertigung teilt wird. 13833 in Metz, führt an Rtells des Fa. Ghefrau und diesknigen Abkömmlinge deg 25759 ; ö. Geschwister Kofasbwotr in Straus. 6 lu fin, re, erg nn lä. , . 26 X ? . . wen 1 . ulden, : 2678 ⸗ zu ; des Braunschweig. 20Talerloses 4 Berlin, den Mai 16 ; miliennamens Schmitz den Familiennamen Kaufmanns Au ar Krynetzki, welche Der Justizminister ha den Maxi⸗ il. Hr Straße Heinz, geboren rau] . . . = ö , era 1 6 s 39 ö. ean⸗ 96. er stolon Heinrich Roosmann in Durl Ausschlußurtell vom 30 Avril Ser. 3249 Nr. 24 Victoria zu Berlin Allgemeine Schmitz Ost. Diese Ayslderung des Fa feinen bisherige Namen tragen? milian Hugo Ramezykoxskf, geboren am ug 2. März 1 zu ausberg reihig, ven * Februa eng . 9h Sch ö! 11 wl ener wn amn, en de, gn Göndbuche oe, eit der , becntragt. Der Inhaber der Ur- Versicherun gz. Uclien⸗Gesellschaft. miliennameng erstreckt Ich auf. die Che. ottrop, In 4. 21. 1. April IS66 zu i e, Kreis Marien⸗ har le ie gehoren am 13. Juli 1966 * seitiags I 2 εν . e. * ö J . ö Jar ö 3. hej . ö. a, Dand, UI. Blatt 1d Hackenwalde, Kreig Naugard. geborene kund n wird aufgefordert. spätestens in Dr. Ut ych, Generaldirektor. frau und bien n Abkömmlinge des Prenßisches Amtsgericht. hurg, jetzt wohnhaft Düren, . . . ö. , 4 . win . , , . y. . . . 5. , ,, e , . Oer⸗ . Hens r i erklärt J m 1 . r, , , r. . . n,. . welchz / seinen bisherigen 25748 raße. 126. ermächt st, an . 2 mächtigt '. Elle Fes , , kinghsaß. Erdgeschoß, Zimmer Rr. sgö, braun, baselbst, zul a , weft Winter tragenen Eõ0 Gulden en . ö. en 7 J i,, rn ,,. dentore ?,. D der 169 fer G iar, Berli 8 u 25 April 1921 Durch Verfügung des Fustizministers y, ., ame ykom osakowsky d Famili Strang.! zu, melden, widrigenfalls ihre Todes., bach, für tot zu Sckfären. Eg er eht nun 2 Kühe, 3 Rinder, 2 Kälber, d . da⸗ ln o 30. April 1921. 9 t h i ne Am e, . 44 se der ge rer, , e , m en, J 8 Ihn ,. / vom H. April 1921 ist em , amiliennamen „Mayk“ zu führen. mann zu fu hen i . ang erksa ng, und zwar die des Verschollenen die Aufforderung? 1. an den Verschollenen, selbst ünser Rr. 2 hypotherarisch einge . Amtsgericht ,, ,, aul, glodöiestznf in teselß. chief. Dünen ahengs , kai i, Strausbegg, den g. Mai 1921 Se t Wietungg fir cen gen Hie hte. sich spbätesseng zm LÄufge htte n n n He nenn hn lsem ut rhe bel Guiden . 3 936 *. 5 ns * 6. de . ö. . Herrn V fen cht hint * Trier. straße 20a, geb. am Ms. November 1896 Das Amtegericht. Abteilung 4. 8 Amtegericht. ; perhästnisse, welche sich nach den deutschen melden. widzigenfalls die Todegerklärung 6 Stüber ü Deut für Hermann Bernhard . rkun k e,. 1 . j 3. Erwin Sart ) Chemiker in 9 ( zu Deutsch ge fel die Ermächtigung 2 e , ,,. Geseten bestimmen, fowie mit Wirkung erfolgen wiyb, 2. an alle, welche Aus. Roosman und 19651 Gulden 6 Stüber Kra loserklärung der Urkunden erfolge ite . ö, m,. ö a, 2s a — erteilt, an Stelle /ves Familiennamens l 1 . s z 72 Aufgebot. für dis im Inlande befindliche Vermögen kunft? äbey Leben ober Tod des Ver. 1 Deut fir Anna Maria Roogmann. wi ig, den 23. April 1921 ö . Iz unterm 15. April Vie am 19. August 107 zu Berli Rolobziejczyt⸗ den gamiliennamen Ra de⸗ urch Ermächtigung ö , . Daz Fräulein Frieda Liyt in Frankfurt erfolq'n wird. schollenen Mu erteilen vermögen, spätestenßz Die un kannten Gläubiger werden auf—⸗ u Güterssöh für tot erklärt raunschweig, ĩ 6 r 6 ĩ m g, gh ein hl p R*th 9 . Bin niin inacher“ zu führen. Justizministers vom 9. i 1921 =. im Main, Kepplerstraße sr. hat beantragt, 1E Alle, welche Auskunft über Leben im Aufgebotstermin dem Gerscht Anzeige gefordert, spätestenß in dem auf den (lg Zeity 1j des T ii 23 il Der Gerichtsschreiber. 16) 987 este hie gg ahn ö , . 8 en gn kn — wee. 5 a 1951 Bottrop, dey 4. Mai 1921. minde . Ludwig Knel Kurt . den verschollenen Kaufm. n Johann Karl oder Tod der Verschollenen zu erteilen zu igchen. Aufgebotgstermin ist bestimmt 6. Juli i bei, Vormittans 10 uhr, 1917 6 1 llt. ,, iv — ee, 2 ; , . 2 , de, a; ö ö. k 9 . her . 6 Preuhsfches Amtzgericht. 5 . ö. i. n e , , ie . , , . 6 , en 3 3, auf Dßnnerstag, den ig. Januar vor' dem nir eichneten Gach⸗ 6 Gut Mir de) 6. Mai 1921. Aufgebot und Zahlungssperre. genannten ö ungsscheins wird hiermit statt des ig herigen dytt Familiennamen an, ; ö Familiennamenz Kummer den Familien ö tot zu fn . 9 n. mg; r, . . ie, . 14 . i 4 4 Uhr. e, ufgebotẽ termine ihre Rechte mtsgericht. Auf Antrag dig. Oberregierungsrats aufgefordert, innerhalb zwei Vierus zu führen. Durch Verfügung Feg Justizministers namen Abel ⸗Schlosser zu führen. Berschollene wird au gefordert, 63 i z ö anzumelden widrigen falls die Augschließung Georg Rinecker i Augsburg werden die Munaten bei ins zu melden, widrigen⸗ Berlin. Schöneberg, den 26. Mai 1921. vom 14. März 1931 dem Berg. Düsseldorf, de 36. j Yi zri hi G. ; Aktien der Terrair eff ilfsrichter Dr. Bürk. wird.
J
1922, Bormitt as 11 uhr, vor! Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
be äte⸗ gebots i ; ek; ; e ee n, all rn. en en engen , , 3. e. ge . ö , , e , Württemberg. Amtsgericht Schorndorf. der Glaͤubiher mlt ihrem Rechte erfolgen (265789 .
e. in gsgericht Durch Ausschlußurteil / von beute ist
. aft Neu⸗Westend, falls der verlorsne Versicherungsschein für Das Amtsgerisst. Abteilung 14. invaliden Kar rie dri ibri chaf . Friedrich 3 . ingen, den 2. Mai 1921. der im Felde bermißle Fahnenjunker
kraftlos erklärt und die fällige Versiche⸗ Bottrop, Gerharhstraße 7