In dem in n m zum Zwecke der Todeserklärung der verschollenen, im Urteilstenor näher bezeichneten er⸗ sonen hat das Amtsgericht in Rendsburg durch den Amtsgerichtsrat ment für Recht erkannt: 9.
1. der verschollene Antön Thorwald Knoop genannt Philipsen, geboren am 1. Juni 1899 in Rendsbutg, zuletzt wohn⸗ haft in Elsdorf, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. De⸗ zember 1915. Nachm, 12 Uhr, festgestellt;
2. der verschollene Müllergeselle Christian Detlef Stabe, geboren am 16. Juli 1869 in Sehestedt, zuletzt wohnhaft in Nübbel bei Rendsburg, bird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des „Todes wird der 31. De⸗ zember 1909, Nachm. 12 Uhr, festgestellt.
Rendsbu den 18. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
25791] Bekanntmachying.
Der Wehrmann Heinrich Wagemann, T. J.⸗R. Nr. I5, 7. Komp aus Vohren, Kreis Warendorf, ist durch /Musschlußurteil des unterzeichneten Amtsgerichts für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 6. Januar 1915, Mittags 124hr, festgestellt worden.
Warendorf, den 21. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
25792) Bekanntmachung. ;
Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Werden vom 11. Mai 1921 ist / der ver⸗ schollene Kaufmann Karl Schmjbt, Kriegs⸗ freiwilliger der 3. Kompgahnie Inf. Regts. 16, geboren am 2. März 1894, zuletzt wohnhast in Werdot, für tot er⸗ klärt. Als Zeitpunkt de Tes ist der 22. Oktober 1914, Nachmittugs 12 Uhr, festgestellt.
Werden, den 12 Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Die Ehe rau Friedrich Heytnann Tschiersch, Auguste geb. Felsch, in / Hetne, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtgscnwalt Kuhlemann in Bochum, klagt gegen den Friedrich Hermann Tschiersch fer in Herne, jetzt unbekannten AufentPalts, auf Ehescheidung. Die Klägerin lazet den Beklagten zur mündlichen Verhtndlung des Rechtsstreits vor die vi Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Bochum auf den 29. Ok⸗ tober 192, Vormittags Y Uhr, mit der Axfforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt aß Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. — R. 12-21.
Bochum, den 25. Mai 1921.
acht, Justizobersekretär des Landgerichts.
25801] Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Näherin Ernestine Christiane Vadel⸗ geb. Ritter, in Cosel b. Breslau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Goldmann, hier, Kęrlstraße 21, klagt gegen ihren Ehemann / den Arbeiter Franz Hadek, seit 30. März 1919 un⸗
daß er sich in böslicher Absicht gegz6 den Willen der Klägerin länger als/sein Jahr von der häuslichen Gemeiyschaft ferngehalten, 8 15667 B. G.⸗B., Smit dem Antrag auf Ehescheidung. Die / Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur münßlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor / die 2. Zivilkammer des Landgerichts in / Breslau, Schweidnitzer⸗ Stadtgraben 253, Zimmer 81, auf den 20. September 1921, Vormittags 9 Uhr, mit Fer Aufforderung, sich durch einen bei siesem Gerichte zugelassenen Rechts anwasf als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Jsassen. Breslau, den 27. Mai 1921. Dcr Gerichtsschreiber des Land⸗ gerichts. — 2 R 257/21.
2565803] Oeffentliche Zustellung.
Die Anna Rasp, geb. Simon, jn Offen⸗ bach a. M. Bernardstr. 71, vertyeten durch ihren Vater Wilhelm Heinrich Simon in Offenbach a. M., vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Katz in Offeybach a. M. klagt gegen ihren Ehemann / den Monteur Otto Rasp, unbekannten Miüfenthalts, aus 81568 B. G.⸗B., mit deęm Antrage, die Ehe zu scheiden und den Beklagten kosten⸗ pflichtig für den allein schuldigen Teil zu erklären, und ladet den Peklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung dis Rechtsstreits vor die 111. Zivilkammer / des Hessischen Land⸗ gerichts zu Darmstayt auf Donnerstag, den 13. Oktober / 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der Pufforderung, sich durch einen bei diesen Gericht zugelassenen Rechtsanwalt al Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassn. ö
Darmstadt, den 24. Mai 1921.
Müller, Landgerichtsobersekretär, Gerichtsschreiber des Hessischen Landgerichts.
25804) Oeffentliche Zustellung.
Der Schlosser Eduard Gustav Kruck in Hörde, Benninghoferstraße 6, Prozeß- bevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Festhoff in Dortmund, klagt gegen seing Ehefrau Helene Anna Kruck, geb. Walhum, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Dort⸗ mund, mit dem Antrage auf Chescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Lanzherichts in Dort⸗
26805] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Dreher Eduard; Mathilde geb. Breidt, in Dottmund, a l fraß? bb Prozeßbevollysachtigter: Rechtsanwalt
auf Grund des § 15 lichen Gesetzbuchs Ehescheidung. t
dem Antrage auf Klägerin ladet den Beklagten zur Mündlichen Verhandlung des Rechtsstreisg vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Dortmund auf den 17. Oktobgt 1921, Vormittags uhr, Zimmer S,. mit der Aufforderung, sich durch eins bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts swalt als Prozeßbevollmächtigten .
Müller, Justtzobersekretãr, Gerichtsschreiber des Landgerichts.“
Il26806] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Friedrich J garete geb. Raeder, in Barop, straße 27, Prozeßbevollmächtigtz : Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Gottschalk zt Dortmund, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser 3 Junge, zurzejt unbekannten ufenthalts, früher in Bortmund, unter der Behauptung, daß der Beklagte sie böswillig verlassen habe, mit dem An⸗ trage, auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des . streits vor die J. Zivil⸗ kammer des Landgerichts hier in Dortmund auf den 19. Oktgber 1921, Vormittags 9 Uhr, ö 66, mit der Aufforderung, sich durch ei bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten pertreten zu lassen. Dortmynd, den 23. Mai 1921. Mÿller, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
26807] Oeffentliche Zustellung.
Der Bergmann Wilhelm õ Kolonie Treebeck, Sporstr. 5I,
broeck, Myn Emma Holland, „Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt / Stuhl⸗ weißenburg in Duisburg⸗Ruhrort, klagt gegen seine GChefrau, atharina geb. Weber, zuletzt jf LHopital, Lothringen, jetzt unbekg4inten
halts, unter der
des Landgerichts in 7. Juli 1921, Vor⸗ mittags 9 Uht, mit der Aufforderung, sich durch eine bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Duisbikg, den 2. Mai 1921.
uschnick,
Gerichtsschreiber des Landgerichts.
25808] Oeffentliche Zust Die Ehefrau Johann Keinen, Maria geb. Adam, in Solingen,“ Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fischer in Elberfeld, klagt gegen ihren Ehemann, früher in Solingen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund der Behauptung, daß er sie verlassen . einer Frauens⸗
ung.
person durchgegangen sei, mit dem Antrage auf Scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zwil⸗ kammer des Landgerichts in Elberfeld auf den 13. Oktoher 1921, Vormittags 95 Uhr, mit Jer Aufforderung, sich durch einen bei die'sem Gerichte zugelassenen als Prozeßbevollmächtigten vertreten zus lassen. Elberfeld, den 23. Mai 1921.
Fritzen, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
258091 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Ernst von Schledorn, Antonie geb. Flocke, in Solingen, Berg— straße 38, Prozeßbevollmächtigter : Recht⸗ anwalt Dr. Aaron, Elberfeld / klagt gegen ihren Ehemann, den Gärtner Ernst von Schledorn, früher in Splingen, jetzt un⸗ bekannten Aufenthaltsorjs, unter der Be—⸗ hauptung, daß ihr Mann sie im Dejember 1920 böswillig ohne Angabe seines Auf⸗ enthalts verlassen habe, mit dem Antrag auf Wiederherstellxng der häuslichen Ge⸗ meinschaft. Die Klägerin ladet den Be— 3 zur mindlichen Verhandlung des Rechtsstreits võör die 4. Zivilkammer des Landgerichts jn Elberfeld auf den 4. Ok— tober 19414, Vormittags 97 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. / Zum Zwecke der öffentlichen Zustellunß wird dieser Auszug der Klage bekanntgimacht.
Elberfeld, den 24. Mai 1921.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
25811] Oeffentliche Zustellung. Der Schlosser Johann Ignaczak in Gelsenkirchen, i,, O, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Klwit in Essen, klagt gegen eine Ehefrau Marianna geborene Fabi, früher in Skarboszewo ( Posen), zurzeit unbekannten Aufenthalts. auf und des 1565 B. G. B., mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte zur weiteren mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor / die g. Zivilkammer des Landgerichts in / Essen auf den 4. No⸗ ; Vormittags 97 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte , . Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Essen / den 21. Mai 1921.
einen bei der
25812] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Bergmanns Johann Leifels, Johanna geborene Listing in Essen, Meiselstraße 18, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wilhelm Schultze in Essen, klagt gegen ihren Ehemann, den Bergmann Johann Leifels, früher in Gelsenkirchen,
i e, Justizobersekretär, Gerichtzschreiber des Landgerichts.
Die Klägerin ladet den Beklagten zur pwündlichen Verhandlung des Rechtsstreitg / vor die 9. Zivilkammer des Landgeri in Essen auf den 4. November 1921, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei Fiesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Essen / den 23. Mai 1921. ölke, Justizobersekretär, rrichtsschreiber des Landgerich
(25814) Oeffentliche Zustellun Die Ehefrau Georg Brehler j hausen, Prozeßbevollmächtigte: wälte Jörgens J. und II. in gegen ihren Ehemann, d Georg Brehler, früher j Briesenstraße 1099, au JF Ibö6, 1568 B. G. trage, auf Scheidun Klägerin ladet den lichen Verhandlung
1 Rott⸗ Rechtsan⸗ ssen, klagt Schreiner Rotthausen, Grund von
klagten zur münd⸗ es Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammét des Landgerichts in Essen auf den 18. September 1921, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, gedachten Gerichte zu⸗ elassenen Apnwalt zu bestellen. Zum wecke der sffentlichen Zustellung wird dieser Auszuf der Klage bekanntgemacht. n 24. Mai 1921. Justizobersekretãr, Der Gerhkchtsschreiber des Landgerichts.
——
26816] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Arbeiters Multhopp, Anna geb. Stützel, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Buchholtz in Essen, klagt gegyf ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Wil Multhopp, früher in Bottrop, Flötzestraße 18, jetzt unbekannten Aufenthaltg“ auf Grund der S§ 1567, 1568 B. GMB. mit dem An—⸗ trage auf Scheidumf der Ehe. Die Klägerin ladet den eklagten zur. münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die 9. Zivilkammer des Landgerichts in Essen auf den /8. November 1921, Vormittags Oz Uhr, mit der Aufforde—⸗ rung, sich duych einen bei diesem Gerichte zugelgssenen / Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächflgten vertreten zu lassen. Essen, ben 25. Mai 1921. N pßlke, Justizobersekretär, Gerschtsschreiber des Landgerichts.
265817] Oeffentliche Zustellun Der Weißbinder Karl S Frankfurt am Main, Hintęrgasse 12, rozeßbevollmächtigter: Rechtganwalt Dr. Lindenbaum in Frankfurt 4. M. klagt gegen seine Ehefrau Mayla Margarethe Scherer, geb. Eisenmänn, früher in Frankfurt am Main, später in Ulm, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß die Beklagte wiederholt Chehruch getriebey / habe, mit dem Antrag auf Ehescheidun Der Kläger lädt die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Hor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurk am Main auf den 29. September 1921, Vor⸗ mittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu— gelassen 'n Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Frünkfurt a. M., den 265. Mai 1921. Dek Gerichtsschreiber des Landgerichts.
25819] Oeffentliche Zustellung
e Ehefrau Rosing Subh Schüßler, ver itwete Beck, Gärtner straße 71, vertreten d anwälte Dres. Mankiewicz und Hinrichfen klagt gegen ihren Eheynann Heinrich Christian Subbe, z. ZB. unbekannten Aufenthalts aus 5 1567, übs. 2 B. G. B. mit dem Antrage f Scheidung der Ehe. Klägerin laptt den Bellagten zur mündlichen Veyhandlung des Rechtz— streits vor das Landgericht in Hamburg, Zwwil⸗ kammer 12 (Zivi ssustizgebäude, Sieveking⸗ platz, auf den 3. Juli 1921, Vor⸗ mittags 9) einen bei de
Willy Zerbst,
(25823
Der Schuhmacher Fran Schwab in Karlsruhe, Gerwigstraße
durch Rechtsanwalt Be . klagt gegen seine Ehefrau, Emma geb. Retter, in Stuttgayt, Ostheim, Roten⸗
geb. March, in Smyrng,
klagte zur mündlichen Verhandlung des . vor die L „Zivilkammer des Landgerichts Karlsruhe“ auf Dienstag, den 27. September 1921, Vor⸗ mittags 9 Uhr, nlit der Aufforderung, ich durch einen diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsgtwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertr5ten zu lassen. Karlsruhe, Cen 25. Mai 1921. Gerichtsschreiberei des Landgerichts.
25824 .
Der Friseur Otto Hübner in Baden⸗ Baden, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Paul Kohn in Bgden, klagt gegen seine Ehefrau Marig Hübner, unter der Be⸗
dung der Ehe G.⸗B. begehre, cheidung der im deutschen Konsulat en Ehe der Streit-
hauptung, daß er die S auf Grund des § 1665 mit dem Antrage auf Jahre 1912 vor de in Smyrna geschloss teile aus Verschuldyn der Beklagten. Der Kläger ladet dig Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlysnig des Rechtsstreits vor die III. Zivilfammer des Bad. Land⸗ gerichts zu K den ö mittags 9 / Uhr, mit der Aufforderung, sich durch /einen bei diesem Gerichte zu⸗ ,, Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmäshtigten vertreten zu lassen. Karlruhe, den 27. Mai 1921. Der Gerichtsschreiber des Bad. Landgerichts.
(25826) Oeffentliche Zustellung. Die Frau Anna August, geb. Herb
Grund der Be⸗ eklagte sie am fig verlassen habe icht mehr zurückge⸗
und seitdem zu ihr ntrage, die Ehe der
kehrt sei, mit dem ö zu schei ür den allein s
Vormittags 9 Uhr, Zimmer 200, mit der Ayfforderung, sich durch einen bei diesen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt
rozeßbevollmächtigten vertreten zu
n.
önigsberg, Pr., den 23. Mai 1921. Minolla,
Gerichtsschreiber des Landgerichts.
265827] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Rottenarbeiter „Albert Ficker, Maria geb. Lückelmann, i Brüderstraße l, rozeßbevo Rechtsanwalt Justizrat 9 Münster i. W., klagt geg mann, den Rottenarbeite früher in Coesfeld, Aufenthalts, unter de ehauptting, daß Beklagter sie beschimpft und 6 sie sodann böslich erlassen, auf Grund der 8 1667, 1663 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Röchtsstreits vor die dritte Zivilkammer dos Landgerichts in Münster in Westfalen auf den 22. September 1921, Vormittags 9 uhr, mit der Auf⸗ forderung, inen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugęglassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwcke der öffentlichen Zustellung wird disser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Münster i. W., den 24. Mai 1921.
; Temming, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
25829] Oeffentliche Zustellung.
Frau Helene Keppler, geb. Rihlig. zu Stadtilm, vertreten durch deny“ Rechttz⸗ anwalt Dr. Hartwig in Rudosftadt, klagt gegen ihren Mann, den Nschler und Handarbeiter Edmund Keppler, zuletzt
halts, wegen böslicher Votlassung (5 1567 Abs. 2 Ziff. 27 B. G- Y) mit dem An⸗ trage, ihre Ehe zu schelden, auch den Ver—⸗ klagten für allein schuldig zu erklären. Sie ladet den Peklagten zur münd⸗ lichen Verhandlu
mit der Auffgtderung, einen hei dem ge—
dachten Gerjchte zugelassenen Anwalt zu.
bestellen.
Rudolsshdt, den 26. Mai 1921.
Der Gessichtsschreiber des Landgerichts: Unterschrift.)
(25831 Oeffentliche Zustellung
Die Ehefrau Friedrich Nicola, G6Rsabeth geb. Quint, in Saarbrücken ,, Matzen⸗ berg 18, Prozeßbevollmächtigter lm Armen⸗ recht: Rechtsanwalt Dr. Klein in Saar— brücken, klagt gegen ihren Khemann, den irn Friedrich /Nicola aus Saarbrücken, jetzt unbekgninten Wohn⸗ und Aufenthaltsorts, auf Ehescheidung, mit dem Antrag, das Lanygericht wolle die am 1. Qtober 1915 voy dem Standesbeamten in Saarbrücken geschlossene Ehe der Par⸗ teien scheiden, den Beklagten für den
Kosten des Rechtsstreits zur Last legen. Die Klägerin / ladet den Beklagten zur mündlichen Yerhandlung des Rechtsstreits vor, die vifrte Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Faarbrücken auf den 21. Ok⸗ tober 1961, Vorm. 190 Uhr, mit der Auffordey ng, sich durch einen bei diesem Gerichte / zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßhsvollmächtigten vertreten zu lassen.
16.9.
in Stadtilm, jetzt unbekannten Aufent⸗ h
schuldigen Teil erklären und demselben die M
halts, auf Ehescheidung, und ladet die Be⸗J[I2502))
0 * Die minder. Emma Elisahetß Ra Hoff mann, gesetzl. vertret. dur General, pormund Arens. Bremen, kit gegen der Silberputzer Viktor Stibi ly, un ekannten Aufenthalts, mit dem AMltrage, den Be. klagten kostenpflichtig zu verurteilen, ihr einen jährl. Unterhalt von 1800 4A stt die Zeit vom 23. L. 1920 bis 22. 1 1936, viertelj. voraus zahlbar, n zahlen, auch das Urteil, soweit die Be, träge im voraus und für tas der Klan, erhebung voraytzegangene Pierteljahr . fordert werder / für vorläufig vollstrecktar zu erklären. Her Beklagte wird zur mänz. lichen Verhandlung des Rechtsstreitz dor das Amtsgericht Bremen, Gerichtzhau 1. Abergeschoß, Zimmer 79, auf den 1921, Vorm. r, 4. Hum Zwecke der öffentlichen 9. stellung wird dieser Auszug der Klage nebst Kadung bekanntgemacht. Btemen, den 19. Mai 1921.
geladen wird. daß beim Ausbleiben 23 Lage der Akten hep. dem Ergebnjß der Verhandlung entschieden werden wjtd. Da der . des Schlosserg / Karl Schelper nicht zu ermitteln ist;, wir) vorstehendes zum. Zweche der öffentlichen Zustellung hiermit zur öffent. lichen Kenntnis gebracht.
Göttingen, am 10. Mai 1921.
Der Stadtausschuß
des Stadtkreises Göttingen.
(L. S.) J. V.: Jenner.
26822] Oeffentliche Zustellu Die Ehefrau Fabrikarbeiter. Erwin Bollmann, Minna geb. Wald, in Stein, fischbach, und der minderjöhri Bollmann daselbst, Prözeßbevollmäch, eltmann in I brikarbeiter Erwin
Straße, Antrage: 1.
vom 1. Jamlar 1921 ab,
. zahlbar in vierteljährlichen Raten
im voraus am
. 1. Januar /) I. April, 1. Juli und J. St
zwar die rückstaͤndigen Beträge
ägerin zu 1 und 100 M für den
Ißstein auf den 4. August 1921, Vor— ittags 9 Uhr, geladen. dstein, den 19. Mai 1921. C. s.. Liesberg, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[26830] Oeffentliche Justellung. Die minderjährige Lina Boden, gehvren am 31. August 1920, gesetzlich voklreten durch ihren Vormund Bergman Boden, Dudweiler⸗Saar, Blu Prozeßbevollmächtigter: Re Scheuer in Saarbrücken 3, klagt gegen den Georg Zender, 22 Jahre alt, früher in Herrensohr, jetzt unbekannten Wohn- orts, unter der uptung, daß Bre klagter der Vater Yer Klägerin sei, mit orläufig vollstreckbat eklagten zur Zahlung entrichtenden Geldrent: ch 360, — Æ — Drei ark — und zwar di eträge sofort und die künftig en am 31. Augustz 39. Pr vember, 28, Februar und 31. Mai jeden Jahres. ur , Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte bet das Am gericht hier, Neumarkt 28, Jimmet Nr. 3 auf den 17. August 1921, Vornsittags 9 Uhr, geladen. Sahrbrücken, den 23. Mai 1921. i. S.) Kahl, ; Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
ö werde e
unter der Behauptung, daß ihm der Be⸗ klagte gemäß § 17 G. -B. Unter- halt zu gewaͤhren abe, mit dem Antrag den Beklagten zu berurteilen, an ihn ben seiner Geburt ah bis zum 16. Lebengsahr— als Unterhalt glne im voraus am Ersten jeden Vierteljghrs fällige Geldrente ben vierteljährlich 3900 M — Dreiben ark — und zwar die rückständigen träge sofor an die vom Berufe ben zum Geldennpfang bevollmächtigte Stunt, hauptkasse / zu Trier zu zahlen und Urteil fijt vorläufig vollstregbar zu en, klären. Zur mündlichen Verhandlun des Resthtsstreits wird der Beklagte ber das tsgericht Trier, Hauptgebäude Zimmsr 5, auf den 29. September 1927, Vormittags 9 Uhr, geladen. Tysier, den 24. Mai 1921.
löl ke, , n, ekretär, ichtsschreiber des Landgerichts.
bergstraße 55 s, jetzt / unbekannten Aufent⸗
) Bauer, Gfrichtsschreiber des Landgerichts.
Krämer, Justizobersekretär.
u zahlen, und zwar 200 46 fit
2 ,, m,.
Zweite Beilage
— * —
e ,,.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen schaften. . Niederlassung ꝛc. von . 5.
Unfall⸗ und Iwaliditäts, ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigtʒ
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . Sffentlicher Anzeiger. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien n Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außfer⸗
Nr. 124. Berlin, Dienstag, den 31. Mai 1921 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von So v. G. erhoben.
beg Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
2) Aufgebote, Ver⸗ luft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. dm ien *r m
Der Justizobersekretär des Amtsgerichts.
125821] Oeffentliche Zustellung. = Der Schneider Friedrich Brode Berufsvormund, arl Harburg, Niemannstraße Nr. 2 Blasius in Trier, flagt gegen de ter Prezeßbevsll mãchtigte: Rech Matthias Krein, Sohn von Johann Krein, Fustizrat Katzenftein, Friedmam' und Dr. früher in Trier, Simeonstr. TX. Schaeffer in Harburg, klagt / gegen den bekannten Wohn⸗ und Schneider Wilhelm Kahlert, früher zu unter der Behauptung, dyiß der Beklagte Harburg, Lindenstraße Nr. M7, jetzt un— ihm gemäß § 17208 B.¶G.⸗B. Unterhalt bekannten Aufenthalts, zu gewähren habe, mi / dem Antrage, den hauptung, daß ihm der Beklagten zu verurtgilen, an ihn von lieferten Arbeiten den seiner Geburt an big zur Vollendung des verschulde, mit dem Alntrage, den Be⸗ 16. Lebensjahres Unterhalt eine im klagten zur Zahlung / von 1425 K nebst voraus am 1. jcken Vierteljahrs fällige 4 9 Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ Geldrente von „bierteljährlich 300 .,. — zustellung und. zur Zahlung der Kosten Dreihundert Mark — und zwar die rück⸗ des Rechtsstreits/ zu verurteilen. Der ständigen Bęfräge sofort an die vom Kläger ladet d . zur münd⸗ Berufsvormpynd zum Geldempfang bevoll⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor mächtigte Sfadthauptkasse zu Trier zu zahlen das Amtsgericht zu Harburg, Elbe, auf teil für vorläufig vollstreckkar den 12. li 1921, Vormittags „Zur mündlichen Verhandlung 10 Uhr. Bum Zwecke der öffentlichen sstreits wird, der Beklagte vor 6 wird dieser Auszug der Klage tsgericht Trier. Hauptgebäude, bekanntgemacht. 8, auf den. 29. September Harbärg, den 21. Mai 1921. Vorm. 9 Uhr, geladen. Der Justizobersekretär des Amtsgerichts. Trier, den 24. Mai 1921. ka n g g. Krämer, Justizobersekretär.
25546
Bei der heute stattgehabten 15. Aus⸗ lofung unserer 4750 Teilschuldver⸗ schreibungen wurden nachstehende Nummerrn gezogen:
2 29 44 57 121 128 145 146 230 237 250 264 266 290 291 306 317 338 381 424 433 463 511 542 562 563 577 608 609 614 638 654 657 661 700 708 733 742 761 771 815 60 864 894 899 924 g40 9g42 944 1074 11099 1132 1146 1166 1172 1174 1197 1198 1258 1266 1272 1277 1298 1323 1359 1360 1372 1377 1391 1397 1409 1439 1468 1509 1543 1591 1592 1599 1616 1631 1638 1645 1646 1653 16765 1677 1703 1717 1751 1754 1756 1764 1786 1807 1814 1817 1827 1836 18490 1841 1846 1859 1861 1878 1854 1899 1918 1929 1942 1967 2025 2031 2169 2193 2223 2233 2247 2255 2323 2328 2413 2437 2499 2514 2523 2543 2555 2584 2593 2603 2642 2667 2706 27585 2761 2766 2773 2798 25342 2858 28577 2896 2902 2906 2917 2921 2946 2954 2959 2961 2996 3027 3036 30490 30383 3086 3094 3136 3141 3147 3160 3163 3215 3264 3277 3278 3313 3330 3382 3392 3396 3405 3432 3416 3454 3473 3487 3488 3518 3530 3553 3570 3583 36589 3598 3607 3612 3615 3655 3674 3695 3701 3721 3760 3768 3770 3784 3797 3798 3840 3844 3861 3876 3877 3905 3907 3950 3960 3980 4023 4090 4142 4171 4182 4184 4221 4227 4238 4246 4251 4279 42587 4304 4309 4352 4385 4437 4448 4492 4500 4564 4581 4592 4594 4638 4694 4720 4738 4782 4822 4827 4835 4846 4555 4862 4879 500 5011 5013 5023 5064 5076 5139 5140 5163 5201 5211 5217 5235 5262 b268 5277 5282 5459 5542 5594 5615 5627 5656 5661 5674 5680 5737 5765 5799 5838 5848 5853 5881 5899 5911 5932 5979 5985 6016 6039 6045 6055 6083 6105 6152 6153 6287 6313 6350 6413 6467 6494 6513 6520 6526 6543 6547 6601 6632 6643 6648 6683 6801 6803 6816 6907 6915 6921 6931 6963 6966 6968 6974 6992 7012 7034 7042 7062 7071 7072 7080 7113 7118 7136 7156 7200 7236 7266 7277 7300 7303 7368 7374 7379 7381 7467 7482 7486 7498 7541 7549 7556 7569 7594 7652 7656 7675 7677 7693 7701 s R nn 7901 7912 7937 3004 8038 S064 S094 8108 8147 S158 8172 8214 8241 8275 8282 8296 8316 8317 S334 8342 8346 S401 S523 8544 Sb6l 8562 8567 8670 8697 8722 8734 8767 8769 8818 8832 8855 8870 8910 8929 S956 8966 8969 S9y9h5 9004 9037 9100 9108 9170 9179 9187 9192 9240 9279 9312 9341 9g356 9373 9398 9407 9435 9467 9468 9471 9493 9506 9526 9527 9545 9546 9583 9603 9616 9618 9634 9640 9696 9706 9710 M727 9737 9740 9778 9802 9805 9807 9843 9894 9904 9942 9988 10023 10025 83 10117 10126 10132 10165 10245 10266 10290 10340 10384 10406 10415 10426 10450 10462 10467 10469 10557 10565 106583 10586 10619 10643 10667 10723 10729 10759 10800 10842 10843 10863 10896 10904 10932 106934 10937 10941 10957 10987 10999 11026 11047 11183 115 11177 11195 11209 11232 11233 11260 11266 11267 11307 11315 11338 11366 11369 11416 11437 11440 11456 11464 11505 11535
11616 11631 11665 11705 11812 11814 11851 11857 11889 11903 11934 11965 11987 11988 12024 12010 12083 12113 12226 12235 12291 12298 12305 12313 12396 12433 12451 12464 12480 12490 12529 12535 12568 12575 12589 12597
12611 12630 12665 12702 12718 12734 12748 12773 12793 12814 12817 12842 12865 12894 12912 12927 12984 12992 13025 13039 13085 13103 13104 13161
13221 13256 13292 13351 13378 13410 13413 13436 13442 13469 13542 13554 13575 13576 13591 13629 13644 13653 13683 13690 13727 13759 13765 13776 13817 13831 4 13884 13894 13922 13934 55 13973 13986 13993 14008 14036 14042 14046 14138 14154 14172 14182 14190 14255 14295 14305
2 14398 9 14456 14497 14498 14537 14544 14547 14566 14575 14611 14627 14637 14657 14696 14747 14750 14813 14821 14838 14913 14916 14977 15013 15072 165084 15188 185192 15258 15272 15296 15305 15331 15333 15370 15378 15389 18410 180445 15449 182452 180470 15478
jetzt ohne bekannten Wohn⸗ id Aufent⸗ haltsort, auf Grund Warenljéferung, mit dem Antrage auf Zahlung von 46 216, 42. 4 nebst 50/9 Zinsen seit 5. Bezember 1920. Zur mündlichen Verhandkung des Rechts— streits wird die Beklagss vor das Amts— gericht, hier, Wupperflraße 60, Zimmer Nr. 30, auf den 21. September 1921, Vormittags 9 Uh, geladen. Solingen, den El. Mai 1921. Scholle, Justizobersekretär. [25836] Oeffentliche Zustellung.
Der Eigentümer Severyn Szymanski in Schenawe, Prozeßbevoskmächtigter: Rechtsanwalt Karkut in Unrzhstadt, klagt gegen die unverehelich Katharina Szymanski, früher in enawe, unter der Behauptung, daß die Beklagte wegen ihrer auf dem Gyundstück Schenawe Blatt 19 in Abteilung III eingetragenen Hypothek von 550 befriedigt habe, auf Bewilligung der Löslhung der bezeichneten Hypothek. Zur ndlichen Verhandlung des Rechtsstreits / wird die Beklagte vor das Amtsgerich / in Unruhstadt auf den , , 19271, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Unruhstadt, den 183. Mai 1921.
Eggebrecht, Aktuar des Amtsgerichts. 25837]
In Sachen des Roßschlächters Kauder in Altwasser, Charlottenpfunner Straße Nr. oh, Klägers, Pro mächtigte: Rechtsanwälte Justzrat Koch⸗
und Dr. Cohn in Waldenbur 6 i. Schles. iter Jose (258021 Oeffentliche Zustellung, A ; Shhles. zu⸗
Die Firma Carl Haase Soh in Königsberg Cottbus, Prozeßbevollmächtigte: Aufenthalts, Be⸗ anwälte Justizrat n f äger wegen eines
ermann Hammerschmidt us, 8 aus unerlaubter lagt gegen 1. die Frau Käthe Weiß, 2. deren Ehemann, den „üheren Licht spieltheaterdirektor Weiß / beide früher in Cottbus, Schillerstraße 6, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthaäts, unter der Be⸗ hauptung, daß die Beklagte zu 1 mit Zu⸗ den Kläger. slimmung ihres Ehemanns, des Beklagken Rl ladet den Beklagten zur münd⸗ zu 2, bei der KMlgerin im Februar 1921 1 9 Waren zum vertinbarten und angemessenen Preise von zusammen 906 50 K gekauft . . . ,, ezahlt hab / mit dem Antrage, 1. die ur g erte „M 1 zu verurteilen, an die Verhanplung des Rechtsstreits ist auf den Klägerin Joß, 50 S. — neunhundertund⸗ 3 i 1921, Vorm. 10 Uhr, an⸗ sechs May 50 Pfennig — nebst 40,0 Zinsen Si tt, zu dem der Bellagte Hor das seit Klagezustellung zu zahlen, 2. den be⸗ unter eichnete Amtsgericht, Zimmer Nr. 36, klagten, Chemgnn zu verurteilen, die hiermit geladen wird. Die öffentliche Zu⸗
wangkvollstreckung in das eingebrachte stellung ist dem Kläger bewilligt und die ut sseiner Gen j . 3. das la n fn auf zwei Wochen be⸗ Urtejt gegen erheitsleistung für vor⸗ mm ö läuß lr gr,. zu erklären. Zur i n . i. Schles., den 19. Mai
dlichen Verhandlung des Rechtsstreits 921. . . 79 ö Beklagten ö. das Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 26840]
ö J ien. 13. d. Mtg. sind folgende Schuldbriefe der Ablösungskasse in e , . . Tig. ,, ö Ablösung i , . an Kirchen, Pfarreien ꝛc., aus⸗
gelost worden:
Der Justizobersekretäãr des Amtsgerichts. Lit. A Nr. 3007 3012 3018 3083.
; R Nr. 3005 3010 3028 3276 3328 3344 3425 3440 3451 3559 3566 dem Antzä, den Belegt offen; ichtis zr, tz ' , i en ju cherurteilen, an Kläger. o0 e. Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden aufgefordert, letztere nebst lues risen ughst K0so Finsen N bember ,. und Zinsabschnitten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des rlasses gegenwärtiger Bekanntmachung an gerechnet, bei der Ablösungskasse in
Gotha einzureichen und dagegen den Nennwert der Schuldbriefe in barem Gelde wie die laufenden Zinsen bls zum Tage der Kapitalzahlung, sofern sie bis zum 1. November 1921 erfolgt, in Empfang zu nehmen. ;
Mit diesem Tage hört die Verzinsung der Schuldbriefe auf. .
Am 13. d. Mt. sind ferner die am 4. Mai 1917 ausgelosten, sämtlich ein- elösten Schuldbriefe der Ablösungskasse zur Ablösung von Abgaben an Kirchen,
; . )
it B Nr. 3037 3088 3170 3329 3419 3474 3633 3784 3800 3833 4022 4030,
hee geen ben alcektsetten göhbebll tutte, beche wen ebst zugehörigen Zinsleisten und den ahgelieferten Zi nitten verbr rden. . . 6 bereits früher ausgelosten Rentenbriefen der hiesigen Ablösungskasse sind die Rentenbriefe Lit. A Nr. 3044, Lit. B Nr. 3332 3334 3495, Lit. D Nr. 3025 bis jetzt nicht eingelöst worden. Ihre Inhaber werden zur Einlösung mit dem Bemerken aufge n,. , aufgehört hat.
Gotha 1 e. Gebietsregierung.
25799] Bekanntmachung.
Der am 9. März 1921 über dag Gesamtver⸗ mögen des Abraham Kaufmänn, Frank⸗ furt a. M., Uhlandstraße 40, Inhaber der Fa. Abraham Kaufmann, Offenbach, a. M., Luisenstraße S0, verh5tigte Sicherheits arrest wird hiermit aufgehoben.
Offenbach, den M. Mai 1921.
Finanzamt Sffenbach⸗Stadt.
3) Verkäufe, Verhachtungen, Verdingungen 2c.
265838 Verdingung von frischen Kartoffeln.
Montag, den 20. Inni 1921, Vor⸗ mittags 10 uhr, 9s der Bedarf der Marineteile und Schiffe des Nordsee⸗ bereichs an frischen Kartoffeln, und zwar:
Los L für die in Wilhelmshaven und
Umgebung befindlichen Marineteile und Schiffe,
Los L desgl. in oder bei Cuxhaven,
Los III desgl. in Lehe,
Los LT desgl. in Emden / Borkum für die Zeit vom 20. Juli bis 15. Sep⸗ tember 1921 öffentlich verdungen werden. Die Bedingungen, welche nähere Angaben über die Lieferungen enthalten, können gegen Einsendung bon 6 4K in bar von der Marineintendantur Wilhelmshaven bezogen werden.
Angebote sind unterschrieben, portofrei und verschlossen bis zum Verdingungs⸗ termin an die unterzeichnete Intendantur mit der äußeren Aufschrift: „Angebot auf die Lieferung von frischen Kartoffeln!“ ein⸗ zureichen. ( Marineintendantur Wilhelmshaven.
H Perlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung zZ.
legun bur
legte Betrag von 1051,10 4 an. den Kläger ausgezahlt werde; 2. an den Kläger S800 A nebhst 40 / 0 Zinsen seit dem 1. April 1920 zu / zahlen. Termin zur mündlichen
255471
Die Auslosung der Schuld verschrei⸗ bungen der Stadt Bad Harzburg vom Jahre 1902 fällt für 1931 aus, da Rückzahlung durch freihändigen Rückkauf stattgefunden hat.
Bad Harzburg, den 31. Mai 1921.
Der Rat der Stadt. (Unterschrift.)
er Gerichtsschreiber des Landgerichts.
L25828] Oeffentliche Zustellun Der Kaufmann Paul Hart
Bunzlau, Projeßhevoll mãchtigte
anwalt Dr. . daselbst,
den früheren Gastwirt Richar
ein nach einem Mon . 26815] Oeffentliche gustellung. Darlehn von 700 A „geliehen habe, mit
Die Händlerin Frau Ludwig Tonding in Stoppenberg, Mathiasstraße 8. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Bullmann in Essen, klagt gegen der Bergmann Paul Wrobel, früher in Stoppenberg, Stinnesstraße 27, je unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr für April 1921 ge⸗ lieferte Waren die Klagesumme schulde, mit dem Antrage ayf kostenpflichtige und vorläufig vollstrechbbare . des Beklagten ö ng von 162,65 4K
richt den
26. Mai 1921. chreiber des Amtsgerichts.
[26832] Oeffentliche Zustellung,. Der Kaufmann Viktor Hugo in Crivitz, Burgstraße 229, Prozeßbepgllmächtigte: Rechtsanwälte gien und güchmund in Schwerin (Mecklb.), klagt gegen den ehe⸗ maligen Reichgwehrangehörigen Karl tzer aus Husum, fruͤßer in Schwerin ecklb.), jetzt unbekanzten Aufenthalts, unter der * auptung, / daß der Beklagte ihm 700 K aus baren s Darlehn schulde, 56 67 ö au r ö uur . ö ie, ru rrellng , . ei der am 29. Dezember 1920 stattgefundenen Auslosung mãßheit ern, fn ö e , . des allẽth ch fen Ir hijch * Teen gi. Tir mme, mn, g hm , ge, Wenn fit dem 16. Janusr 1821. Zur, münd. burger Kréisanieihescheine find die nachgenannten Nummern: lichen Merbandlung des Rechte streie wird Hirche n T i' n söhne öh, doo 4 der n vor das Amtsgericht in Buchstabe KER 14 96 91 63 ö 500 — 2000 z Schwerin (Mecklp.), Justizgebäude, an der Duchstabe 8 63 og oͤ⸗ a
Königsbreite, Erbgeschoß, Zimmer 25, auf ; lee, drr der dur hn denten sehe. zusammen Krelganlelhescheine ber- V gezogen worden.
f. . 8 he ih Juli 1921, Vormittags i llzieher vꝑtsteigerten Gegen ˖ r, geladen. v ; ⸗ Ee tegen Kläger u r e,. Sih rer J. 26 1 r. . , . werden hiermit zur Rückzahlung am 1. Juli eklagten fu verurteilen, darein lnterschrift), gekündig . : 1 h . 6 die bei dem Amte hericht e c Mir b shtager hte Bie Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch gericht in Harburg unter der Geschäfts⸗ — fälligen Zinsscheinen und der Anwelsung bei der hiesigen Kreiskommunalkasse nummer H. L. Al /21 auf Grund der 125833) Oeffentliche 8 ng. und der Girozentrale für Ost, und Westhreußen in Königsberg i. Br. einstweiligen Veyfügung des Amtsgerichts Die Firma A. Gr9ah & Cie. in Die Verzinsung der gekündigten Kreisanleihescheine hört mit dem 1. rburg vom 29. . 1921 — 5. G. Solingen, Kaiserstraße im Konkurse 1921 auf, und es wird der Geldbetrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 8 — hinteylegte Summe von 3728 4 hefindlich und gesetzlich Bertreten durch den fälligen Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden. . nebst den etw erwachsenen Zinsen an den Konkursverwaller Iyftizrat W. Pütz in Gleichzeitig werden die Inhaber der früher ausgelosten, aber noch nicht ein- Kläger ausgesahlt werde und Beklagter Solingen, Wuppersttaße ö, klagt gegen ele en Kreitzanleibescheine A I3 35 und B 18 an die Rückgabe gegen Kapital- die et s Rechtsstreits trage. Das die Firma J. H. Mück & Compagnie betrag hiermit erinnert. Urteil ist porläufig vollstreckbar. Der 5n aber Kaufmayhn Ernst Welz), früher Der Kreisausschuß Ortelsburg. Kläger lade e l lack zur mündlichen! in Berlin W. 365, C Potsdamer Straße bo,
nebst 40/0 Jinseyl seit J. Mai 1921 und der Kosten des / vorausgegangenen Arrest⸗ verfahrens — Æ 8G 30 - 21. Die Klägerin
L26820] Oeffentliche Der Kaufmann
theenstraße 35, jetzt ien et mit k einzu⸗
uli 921
14881