1921 / 124 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Actien⸗Dampf ⸗Ziegelei Reitbrook bei Hamburg

2 27 * . * 2 Meta, in Liquidation. Bilanz per 1. April 1921. Aktiva. 4 3 tp , H' S 103 50 Commerz und Privat ⸗Bankd . 267 43 w 3 ö 687 96 , w 7 750 Hamburger Sparkasse von 1827... ... ..... 201 221 30 Dee dor ee n, le, 351 537 76 Schwarzen beker Sparkassee ...... .. 200 000 Ulerse nnnn,, 48 .. 6 8341 26 776 422 20 Passtva. . Menn nnn, . 160 000 k 1200 e / Zahlung von der Finanzdeputatioom. ..... 730 000 - gegen: iegeleiterrainkonto.... 4K 17400, 10 1 10 Maschinenkonto ... 1850 123 286 34 604 ol3 06 ma 11 209 14 776 422 20 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 7 cCpe . Effekten konto, Abschreibung 1900 Gewinnsaldo per 28. Ok⸗ Betriebs konto ..... 177 tober 1920 ...... 32 59215 Unkostenkonto.. .. . 29 183 53 Zinsenkonto. ...... 9 877 52 Gewinnsaldo per 1. April ' 11 209 14 42 469 67 42 469 67 Hamburg, den 1. April 1921.

Die Liquidatoren: Rud. Meinz. Wilh. Röhm er. . Geprüft, mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und richtig befunden. Der Aufsichtsrat. Charles Kiehn. Adolph Koop.

Actien⸗Dampf⸗ Ziegelei Reitbrool bei Hamburg las 9s] in Liquidation.

In unserer Generalversammlung am 25. Mai d. J. wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn H. F. Kiehn Herr Ernst Bruns, Billwärder a. Bille, in den Auffichtsrat gewählt.

Samburg, den 28. Mai 1921.

Die Liquidatsren:

Ru d. Meinz. Wilh. Röhm er. cdl sc Paderborner Anzeiger n. Verlagsdruckerei A.⸗G. Paderborn. QUttira. Bilanz per 31. Dezember 1920. Passiva. 55 53 Maschinen⸗ u. Anlagekonto: Aktien ka pit; 100 000 - z J old,, 19 333 50 Darlehnkonto ...... 168 000 ane, 5 803 35 Reservefonds ...... 400 35 ss] Erneuerungsfonds .... 700 Abgang ..... 251755] Kontokorrentkonto.. 5 906 80 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Wgrentonto: ,, . nen , ne ö 363 Gewinn in 1920 8 800 87 11 813 ol Bestand am 31. 12. 1920 3311 Kontokorrentkonto einschl. Bankguthaben... 50 082 Verlags rechtkonto .... 5 000 Grundstiũcckskonto 1983 000 286 819 286 819 81 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1920. Haben. . 2 73 . 3 TLöhne⸗ u. Betriebsunkosten⸗ Inseratenkonto ..... 103 645 69 J Sl 772 55] Drucksachenkonto. ... 23 539 9] Papier und Material⸗ Abonnementskonto .... 29 40415 w 27 028 93 Vortr. v. 19220 ..... 3 01214 en,, 409210 Redaktions konto. .... 402767 Geschäftsunkosten und Ge⸗ d . 29 963 39 6 . 894 37 Meingewimn . 18130 159 592 02 159 592 02 Verteilung des Reingewinns: 6 nn,, K 600, , , . 5 40909 * Vergütung an den Vorstand .... 350, Vergütung an den Aufsichtsrat ..... 1200 ,, 3000, Vortrag auf neue Rechnung ..... 2663, 01

4K 1II 813,01 Paderborn, den 1. Februar 1921. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Theodor Küppers, Paderborn. Rechtsanwalt und Notar Karl Auffenberg, Paderborn, Kunstgärtner Ad. Ed. Bergener, Paderborn.

To s

Sxyrengstoff⸗Hesen schaft Kosmos, Hamburg.

Attiven. ilanz am 31. Dezember 1920. Pa ssiven. * w Ländereien, Fabrik, Konzession, In⸗ Aktienkapitalkonto . 1 200 000 ventar und Utensilien..... 63 920 34 Kreditoren... 100 109 66 Abschreibungen. 3196 e, , ! 130 162 50 D NIX Spezialreservefonds⸗ (Abschreibungen in den , früheren 30 Jahren seit J un 151 78373 Beftehen, 1335 = 1919 ins- , gesamt 281 355,57) Rohstoffe und Waren.... 2034 Bank⸗, Kassen⸗ und Wertpapier⸗ . 65 337 23 k 5639822 ö 169405078 1694 05078 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1920. Haben. 7 5 , 2 Allgemeine und besondere Ueberschuß aus eigenem Ge⸗

Han,, 277 gi9 4g schäft und Beteiligungen 130 20974 Abschreibungen... . 319602 Zinsen.. . 2 682 55 Verfügbarer Ueberschuß.. 151 78378 1

32 332 * 13e S2 29

Samburg, den 31. Dezember 1920. Der Aufsichtsz at. Der Vorstand. E. C. Ham berg, Vorsitzender. R. E. Berckemeyer. Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend befunden.

3 lung der Aktionäre wurde die Dividende

Sprengfstoff⸗Hesellschaft Kosmos, Hamburg.

In der heute abgehaltenen zweiund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗

für das Geschäftsjahr 1920 auf 12 0so, d. i. L290 für die Aktie erster und zweiter Emission, festgesetzt. Die Aus⸗ zahlung der Dividende erfolgt vom 30. dieses Monats ab an der Kasse der Dynamit⸗Aetien⸗Gesellschaft vor⸗ mals Alfred Nobel K Co., Ham⸗ burg, und bei den Herren 2S. Behrens & Söhne, hierselbst. Hamburg, den 28. Mai 1921. Der Vorstand.

25648 . ; Heigbrauerei Riesa, Aktien⸗ gesellschast zu Riesa a. d. Elhe.

ir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 25. Juni 1821, um 5 Uhr Nachmittags, in dem Sitzungs⸗ saale der Riesaer Bank, Aktiengesellschaft zu Riesa, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Beratung und Beschlußfassung über 1. die Erhöhung des Grundkapitals um nom. 350 006 A durch Ausgabe von 350 Stück neuen Inhaberaktien zu 1000 A, Festsetzung des Ausgabe⸗ kurses und der sonstigen Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien; Abänderung von S4 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend den zu Punkt. ] zu fassenden Beschlüssen hinsichtlich . des Grundkapitals und Aktien⸗ anzahl. Die Herren Aktionäre, die sich an dieser Versammlung beteiligen wollen, haben entweder ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheine oder einen ordnungsmäßigen interlegungsschein (6 23 des Gesell⸗ chaftsvertrags), der durch, einen deutschen Notar anzufertigen ist, bis spätestens den 22. Juni 1921 im Kontor der Gesellschaft zu Riesa oder der Bank für Brau⸗Industrie, Dres den⸗A., Waisenhausstraße 20, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ⸗A., Waisenhausstraße 20, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis nach der Beendigung ö. Generalversammlung daselbst zu be⸗ assen. intrittskarten mit Stimmenzahlver⸗ merk händigen die genannten Stellen aus. Riesa a. d. Elbe, am 28. Mai 1921. Der Vorstand. Arno Friese. Otto Friede.

25846 Atlas Deutsche Lebensversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft zu Ludwigs⸗

hafen am Rhein.

Auf Grund des § 23 unseres Gesell⸗

schaftsvertrags laden wir hiermit die

erren Aktionäre zu der Mittwoch, den

2. Juni 1921, Vormittags 1095 uhr,

in unserem Geschäftsgebäude zu Ludwigs⸗

hafen am Rhein, Oberes Rheinufer 27,

abzuhaltenden fünfundzwanzigsten or⸗

dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Bericht der Revisionskommission und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verwendung des Reingewinns.

5. 3 von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗

h sowie der Geschäftsbericht des

Vorstands liegen ab 7. Juni im Geschäfts«

ebäude der Gesellschast zur Einsicht der

Herren Aktionäre bereit.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher

spätestens eine Woche vor der Ge⸗ neralversammlung seine Aktien bei der

Gesellschaft oder bei einer der nach—

bezeichneten weiteren Stellen vorgezeigt

hat (6 27 des Gesellschaftsvertrags).

Jede Aktie gewährt eine Stimme 27

des Gesellschaftsvertrags).

Die Aktionäre können sich durch andere,

von ihnen schriftlich bevollmächtigte Aktio⸗

näre vertreten lassen (6 27 des Gesell⸗ schaftsvertragẽ).

Eintrittskarten zur Generalversammlung

werden nach der gemäß der Vorschrift des

Gesellschaftsvertrags erfolgten Anmeldung

den Herren Aktionären durch die Direktion

ö.

Anmeldungen der Herren Aktionäre im Sinne des 8 27 des Gesellschaftsvertrags nehmen entgegen:

1. die Deutsche Lebensversiche⸗

rungs Gesellschaft Atlas“ zu

Ludwigshafen am Rhein,

die Pfälzische Bank in Ludwigs⸗

hafen am Rhein,

die Rheinische Creditbank

Mannheim,

die Deutsche Vereinsbank

Frankfurt am Main,

das Bankhaus M. Sohenemser in

Frankfurt am Main,

das Bankhaus Vetter à Co. in

Leipzig.

die Bayerische HSandelsbank in

München,

die Bayerische Vereinsbank in

München,

die Württembergische Vereins⸗

bank in Stuttgart,

10. die Basler Handels sbank in Basel. Ludwigshafen am Rhein, den

27. Mai 1921.

26190

x

in

in

d

265866 Wir bringen

hiermit zur Kenntnis, daß

das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Johannes Berg zu Godesberg a. Rh infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Carl Berg Aktiengesellschast,

ein,

geben wir bekannt, Herr Dr.

Vayerische Notenbank. Gemäß 5 244 des Han elsge etz daß S Huge, Ritter von Guts⸗ und Fabrikbesitzer in München an dem Aufsichtsrat der Bayerischen Non bank infolge Ablebens qusgeschieden ir München, den 27. Mai 1921.

e. Exel af

Dr. G. Auf schläge r. R. C. Nachgesehen Und mit den Büchern übereinstimmend befunden:

F. Richter.

R. E. Berckemeyer.

C. Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor.

Eveking. Die Direktion. Lech 2 b der Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel R . . . für Ende Dezember 1229. Le ff M . M. . ff ö. . 6 72 000 000, oso der neu aus⸗ nde 3. ebenen Cor u gẽ⸗ ö iges. ö 5. =. ůö 6 zugsaktien 30 000 000 10200000 r, ̃ h gg I de, f,, las gag k 336. Rohstoffe, Waren ö. gigen? ü fh Rommfssionzläger 29 654 706 6 Besondere Rücklagen... ob Hd . r g Erneuerung fonds L 000069 Ka sse. Wechse d 3 j Rückstellung für Talonsteuer dz 153. ,. . 9 24 181 190 34 Rüchttändige Dividende... 325 zz). Rücständige . . ih anten eben d, üs az 1s] 3 Sh ldterfsbeibhn gen n, is Sy Ver hu dete Gese n n n,, en nn . ö ossenen Gesellschaften 753 schaften. -=. Il 36 30 g Sonstige Kreditoren. 48 678 . Verbleibender Ueberschuß . 32 Kn Is sr 73 53 198 gr vnd Aus gaben. Gewinn und Verlustrechnung. Einnahmen. 16 * 4 * Unkosten und Steuern .. 13 956 56773 Vortrag aus 1919.4. h0 ig Talonsteuerrücklage ... 149 462 Gewinn auf Waren. Divi⸗ Zinsen auf Schuldverschrei⸗ ö denden, ginn i Ge⸗ gene, 5) winne aus Abrechnungen Agio auf ausgeloste Schuld⸗ mit verbündeten Gesell⸗ ,, f . . ö 3 210 sellschaften pro Saldo . 30 586 O31 empel und Unkosten für 25 0,½ Einzahlung auf Vorzugsaktien. 445 624 25 Abschreibungen . 500 900 Verbleibender Ueberschuß . 13 323 907831 30 636 215154 30 636 Ah j

Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co., Hamburg.

Dr. Schmidt

Die Gewminnanteilscheine Nr. 6 gelangen von heute ab mit 160

4 169, für das Stück (abzüglich Kapitalertragsteuer) bei unserer Geschäftz

stelle in Samburg oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser, und zwar:

in Damburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

in Berlin bei der Deutschen Bank, der Diretion der Disconth— Gesellschaft oder der Dresdner Bank, in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. che dem Bankhause A. Levy

zur Einlösung. In der

heute abgehaltenen Generalversammlung wurden in den Aufsichtorat die satzungsgemäß ausscheidenden Herren Generaldirektor Bergrat F. Funke, Kamen i R, und Kommerzienrat P. Millington Herrmann, Berlin, wiedergewählt.

Zum Rechnungsprüfer wurde H

err C. Miehlmann wiedergewählt. Samburg, den 28. Mai 1921.

Der Borstand. lg 256698 Bremer Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1920. Aktiva. 44 3 4K 94 An Grundstück, Gebäude und Wohnhaus ...... 215 173 65 , JJ 38 000 . DJs k 15 900 237 236 Masch nue e DJ od = . 8 04680 z iF Abschreibung. .... , 10346 80 2100 n, . JJ Tor = e 2 2712285 . w w Abschreibung... .. .. 25 323 85 9300 = Heizungs⸗ und elektr. Kraft⸗ und Lichtanlage... 7 Iöd = ö, w V 1239241 n n ee, ö . 12392 41 920 = JJ 822653 Debitoren und Bankguthaben... .. 3 483 339 CGffertene . ö 139 24 m,, . kJ mn 501 3107 Passiva. wee, —— 1260003 z 1 657 bahn „Rückstellung für verschiedene Steuerdg ...... 750 la K AUnterstützungsfonds für Angestellte und Arbeiter .. 200 M= Rückstellungskonto. .... M 190 0. w . J 96 500 q Ueberweisung für 1920. .... ö 2 500 J 12600 . Nicht erhobene Dividenden d 2 0 2 2 . M , JJ 133 299 65 411 eingegangene Forderung.... . 13758 133 1lß SBGewinnvortrag per 31. Dezember 1919 ..... 14 837 15 „Gewinn per 31. Dezember 1820 .... ö 251 774 33 266 oll Verteilung des Reingewinns: ö 6 oo von S 60 009, Vorzugsaktien für 19 Monate. 3 000 4 oo Dividende auf Æ 1200 000 - . 48 000 16 9, Superdividende .... , 192 000 Vortrag auf neue Rechnung ...... ... 23 6511 48 266 611 48 . TIM al

Verluste. Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1929. Gewinn,

Reingewinn

Der beeidigte Rechnungsprüfer: C. Mielhmann.

Der Aufsichtsrat.

An Abschreibungen

Die in der heutigen für das Geschäftsjahr 19820 i

6 3 3863 963 06 266 611 48

330 574 54

Per Gewinnvortrag 31. Dezember 1919

. Betriebsüberschuß . .

E. S r öder, beeidigter Bücherrevis or.

Ernst Holthaus.

F. Hencke

vom

.

5737 * 315 372

Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

ftsjahr st ab 30. Mai d. J. bei der Bank für

und Industrie, Filiale Bremen, vormals Bernhd. Lwose & Co., Bren? zahlbar. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bernhd. Wilk. * Vorsitzender, Adolph Dreier, stell vertr. Vorsitzender, H. C. Töl ken, sämtlich in Bre Sebaldsbrück bei Bremen, den 77. Mai 1921. Der Vöorstand. ;

eneralversammlung festgesetzte Dividende von 20 k .

1186.

Yo bro

e be Kirner Martin Sem

Nr. 124.

Dritte Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 31. Mai

1921

n g fr. gungen Sustekan l. 5 a Usge 4 mn ö 6 6 oe . tas e ee . Offentlicher Anzeiger. h 1 Attlengesellschaften. Unzeigenpreis für den Raum einer d gespaltenen CGinheitszeile S 4. Außer- 1 .

5. Kommanditgesellschaft

ner WGefristete Anzeigen müssen drei Tage vor

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗

gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschliestlich in Unier⸗ . abteilung 2. ö

ess Aachener

und Gewerbe.

Die werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Juni 1921, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Bank stattfindenden diesjährigen e , e. Hauptversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands 1920, Bericht des Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz für 1920.

2. ,, der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für 1920, Festsetzung der Dividende und Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

3. Wahlen gemäß S5 16 und N des Statuts.

Die unseren Herren Aktionären auf Grund ihres Aktienbesitzes auszufertigenden Cintrittskarten und Stimmzettel sind an den Werktagen vom 1. Juni bis 11. i 1921 einschließlich von Sit- IT uhr Vormittags und 3 bis 8 r Nachmittags,

83 3) ; . an. in vokale erhältlich. Aa em, den 25. ai . chener Bank für Sandel

und Gewerbe.

Der B ve des Aufsichtsrats: er mn! n, r fn

ess] Lingner⸗Werke engesesschan, Dresden.

ausgenommen unserem

Da in der Generalbersammlung vom 12. Mai 1921 nicht die in S 17 unseres eschriebenen zwei

,,, vor Drittel unseres Grundkapitals vertreten waren, laden wir unsere Aktionäre zu einer außserordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 23. Juni 19231, Nachmittags . im . saal der Dresdner Bank, Dresden, König⸗ Johann. Straße 3, hiermit ein. . Gegenstand der Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 6 Millionen Mark durch Ausgabe von 6000 auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je 1000 4 mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja- nuar 19221 ab und über die Be⸗ dingungen der Durchführung des Er⸗ höhunggbeschlusses unter Ausschluß des 8 lichen Bezugsrechts der Aktionäre. 2. Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu Punkt 1 bedingte Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags, ferner über Abänderungen der §§ 5 und 12 des Gesellschafts⸗ vertrags (Form der Aktien, Ein⸗ berufung der Sitzungen des Aufsi rats) sowie des 5 17 des Gesellschafts⸗ vertrags (Streichung des zweiten Ab⸗ ke enthaltend die Vorschrift, ewissen Abstimmungen zwe Drittel des Grundkapitals vertreten sein müssem). Dresden, den 28. Mat 1921. Der Aufsichtsrat. Dr. Popper.

l2hsbs]

A r Ssrat sind aus- GS u . unserem Aufficht sin

den:

Herr . Dr.⸗Ing. Erich Giese, Rr or . emeyer, Stadtrat Karl Loehning,

sa, n. a. D. Dr. Walther

ritz unsern Aufsichtsrat sind eingetreten: 39 e fn fc J. e,. Adler, Berlin, de gie dlreror neter Arthur Dahlke, erlin, ,,. Otto Nitzsche, deg. e brzer eie Adolf Ritter, der; Sladtverordnetenvorsteher¶ Paul

. lin.

een, gr Mai 1921. Allgemeine Verliner

dmnibus . Acti

er, Aktionäre unserer Bank

Lörra Die H. werden

zum „Hirsch“ dahier eingeladen.

Tagesordnun

1. Geschãftsbericht des das Jahr 1920.

Aufsichtsrats. 4. Beschlu fassung ü des Jahresergebniss

angelegenheit. Zur 6 sammlun

und sich

lxssas] Kreis⸗Hypothekenbant

es. b. Bericht über den Stand der Sanierungs⸗

er, Aktionãre unserer Bank iermit zu der 52. ordentlichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den 29. Juni 1921, Nachmittags Zz uhr, in den Saal des Gasthauses

WHerstands für

2. Bericht des Aufsichtsrats und der Reyisoren. . 3. Entlastung des Vorstands und des

an der Generalver⸗ sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei uns angemeldet über deren Besitz ausgewiesen

en. Lörrach, den 28. Mai 1921. Der Vorstand. 258527

den 16. Inni d. 19 uhr, im Saale des gebaͤudes statt.

Die geehrten

hierzu ö.

unter dem Ausbleibenden si

mäßig beschließt. ö ir Gewinn ·

ausschusses lie in dem

zur Einsichtnahme auf. der

e delsgesetzbuchs. be Tue f, webe

d.

ebäudes. Jede

Nürnberg, den 28. Das Direktorium.

Ley.

Ludwigs Eienbahn⸗⸗ Gesellschast.

Die . ordentliche General⸗ versammlung findet am Donnerstag, Vormittags iesigen Stationz⸗

Aktionäre werden rt. VIII der Statuten räjudiz eingeladen, daß die dem unterwerfen, was die Mehrheit der Erschienenen verfassungd⸗

und Verlust⸗ rechnung nebst vier Nebenrechnungen sowie der den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft entwickelnde Bericht mit den Bemerkungen des Gesellschafts. n vom 30. Mai d

Geschäftsraume der Gesellschaft

e Generalversammlung ist Be lefg, der Genehmigung der Jahresbilanz, der Betriebs⸗ und Neben⸗

rechnungen und über die Entlastung der Verwaltungskörper, endlich Vornahme der e , igen Ersatzwahl mit eventueller

ußfassung nach 5 236 Absatz des

der Legitimationskarten gegen Vorzeigung der Originalaktien oder eines Hinterlegungsscheins derselben ist Termin auf Dienstag, den 14. Juni J., angesetzt, und zwar Vormittags von 10 vis 119 Uhr im Kassenzimmer in Fürth, Nachmittags von 3 bis 4 Uhr im Saale des hiesigen Stations⸗ t echt (6 252 2 ee, n ) immr ndelsgesetzbuchs). Mai 6

das

ab

[26639]

ellschaft i. Liqu.,

tionãre

6 Di den 24. Juni 1921, um

Arnho

ralvers . esordnung: Vorlage und

lung Tre

samm und

6. in Dresden und ard

interlegungsschein, welcher

tem

Aktionäre, welche sich dur n,

oder einem

aber, um daz t

eneralversammlun

er d e def. e ' Heer eng Mai 1921.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Carl Döhler, stellv. Vorst

einen ein als Aktionäre ausweise chem von einer öffentlichen Behörde Notar die Hinterlegun Aktien mit Angabe der Nummern derselben y . ist. Diese Hinterlegungsscheine müssen 6 zur Ab⸗ stimmung dem betr. Aktionär zu sichern, spätestens am zweiten Werktage vor der bis Abends 6 Uhr bel der Gesellschafts 3. eingereicht werden,

dem Stempel der Gesell⸗

Vrauerei Gottlieb . unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Frein

194 Uhr

im , des Bankhauses Gebr.

in Dregden, Waisenhausstr. 20, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ammlung ergebenst eingeladen.

schlußfassung über die Ge⸗ inn gung der , an

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ d alle diejenigen berechtigt, welche ktien spätestens am zweiten erktage vor der Generalversamm⸗ lung . Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ ungstag nicht mitgerechnet),

zwar spãtestens bis Abends r bei der Gesellschaftskasse oder bei elnem der Bankhäuser Gebr. A

tzender.

rn⸗ Berlin und Ce. G. m. b. S. in Berlin interlegt haben und sich durch einen

mit dem der betr. Hinterlegungsstelle ver⸗ sehen sein muß, ausweisen, ferner diejenigen inter⸗ en, in

der

*

1

css Braker Werft Att. Gef. in Vrake 4. d. Weser.

zur L. Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 1. 11 uhr, .

1. Bericht des Vorstands.

2. Uebernahme der Werftanlage.

3. Ergänzung des Aufsichtsrats.

ö. Beschlußfassung über Beteiligung.

2 8

Stimmberechtigt sind gemäß § 12 der Satzungen diejenigen ihre Aktien spätestens am zweiten über die Verwendung Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung schaftskafse oder den Bankhäusern:

Bank für Sandel und Induftrie,

Filiale Bremen, oder der Olden⸗ burgischen Spar⸗ & Leihbank, Oldenburg, hinterlegt haben. Brake, den 28. Mai 1921.

Einladung uli 1921, Vormittags

ilkens Hotel in Brake. agesordnung:

ersonalfragen.

ktionäre, welche

bei der Gesell⸗

Braker Werft Akt. . Richard gi. *r

bei bei bei bei bei schuld

wozu

1921.

26874 Frankfurter Lokalbahn ⸗⸗ Actien⸗ Gesellschaft Frankfurt a. M.

Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen zu den 4 Teilschmdver-

chre Hf 1911 erfolgt vom 1. Zuni d. J. ab außer an unserer Kasse in Bad

Homburg v. d. H. noch bei folgenden Stellen:

und Industri

Indn e, bei der

In dustrie, in Bad Sombur

Landesbank. Die Erneuerungsscheine zu diesen Teil⸗

metisch erhältlich sind, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Bad Homburg v. d. S., den 2. Mai

Frankfurter Lokalbahn⸗Actien⸗

ibungen unserer Gesellschaft vom

in Frankfurt a. M.: der Filiale der Bank für Sandel e, resdner Bank,

in Berlin: Bank für Handel und

der der

res duer Bank, in Darmstadt: der Bank für Handel und

v. d. S.:

der Landgräflich Hessisch concefs.

verschreibungen sind mit einem arith⸗ geordneten Nummernverzeichnis, Vordrucke bei den Ausgabestellen

Gesellschaft. Der Vorstand.

bei

bei

bei

nn

.

(26854 Terraingesellschaft Nen⸗Westend

Altiengesellschaft in München.

Einladun 28S. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München V in München, Karlsplatz 10 stattfindenden

ordentli der Terraingesellschaft Neu⸗Westend A.-G.

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Abschluß sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗

2. 6 wing d Abschlusses nebst Genehmigung usses ne Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1920/21 und Be⸗ schlußfassung ü Gewinns auf neue Rechnung. 3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratg wahl. —⸗ Stimm berechtigt sind diejenigen Aktio- näre, die ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am

24. Juni 1921, vor Schalterschluß in München: bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dentschen Bank Filiale München, in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

Frankfurt oder bei dem , , Dreher K Uhr, in Augsb

Augsburg,

Nürnberg egen Empfangsbescheinigung hinterlegen y. bis . i , e 3

zu der am Dienstag, den

chen Generalversammlung

Tagesordnung:

den Vortrag des

reitag, den

in

rankfurt a. M.: der

entschen Bank Filiale

sburg: der Yun gen Van Filiale

in Nürnberg: e, g,, e, Bank Filiale er

eralversamm⸗ interlegt lassen. nchen, den 20. Mai 1921. Der Vorstand.

6. Erwerbg. und Wirtscha chaften. 7. Nieder lassung ꝛc. a n e

tsanwälten.

6. , , , mg. 2c. Versicherung. weise. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

// L ö gh der Generalversamml au u neralversam vom 27. April 1921 sind die K 43. 2 Rudolf Julius Christian raun

Direktor Hugo Vogel

worden.

Vraun, Grützke C Co.

At 2 e . . 2 ; nr r, i ahn.

Dfteftor Alfred Karl Gduard Grützke, neu in den Aufsichtsrat hinzugewählt

2bsb2 Einladung den

Tagesordnung:

3. üufssichtsrats wahlen.

trage von bis zu 40 000

verbesserungen.

näre berechtigt, 24. sellschaftskasse

die

Wies bad en,

lautern oder einem n, , haben und si

28. Mai 1921. Straßenbahn Kaiserslautern

Akltiengesellscha ö

zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung der Straßenbahn Kaisers⸗ lautern Aktiengesellschaft am Dienstag, 28. Juni 18921, Nachmittags 45 Uhr, im Stadthause zu Kaiserslautern.

1. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung nebst 89 und Verlustrechnung für

2. Intlastung des Vorstands und Auf⸗ tsrats

4. Aufnahme neuer Geldmittel im Be⸗ zum Zweck der Einrichtung von Betriebs⸗

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ spätestens am uni 6 Uhr Abends bei berg 85 I

Aach⸗ mayerstr. 14, oder dem Bürgermeisteramt T bezw. der Stadthauptkasse in Kaisers⸗ Notar die Aktien durch die Vor⸗ egung des Hinterlegungsscheins ausweisen.

saiserslantern. Wiesbaden, den

ker Bayerische Clektricitãts Werke

21 2 en. Wir laden hiermit unsere Herren Ak⸗ tionäre zu der am 25. Juni 1921,

des Notariats München II,

Straße 6, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1920 sowie des Jahresabschkusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. e ,,. über die Genehmi⸗

ung der Vorlagen.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft von 6 000 000 4 auf 12 000 000 M vdurch Ausgabe von 6000 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1921 gewinnanteil⸗ berechtigten Aktien im Nennwerte von 1000 4 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und dementsprechende Aenderung des §5 4 Absatz 1 des ye ,

öhe des Grundkapitals).

6. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.

n Firma und Sitz der Gesell⸗

ft. 3 4 Grundkapital. 9 Anstellung, Entlassung und Bezüge des Vorstands. f * . und 15 Befugnisse des Auf⸗ rats. 24 e . der Bilanzvorlage. 25 Bezuůge des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist erforderlich die Hinter- legung der Aktien oder der von der bank oder einem deutschen Notar aus⸗ . Depotscheine, letztere mit den mmern der Aktien versehen, spätestens am 5. Tage vor der Generalver⸗ r,, ei der Kasse der Gesell⸗ aft in Landshut oder bei der Dent⸗ en Bank in Berlin w. deren lialen in München und berg oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen bezw. deren Filialen

in München. Die Aktien müssen bis nach der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt bleiben.

Stimmberechtigte Aktionäre können sich durch andere stimmberechtigte Aktionäre e, ic den, , einfachen schri ollmacht, in Verwahrung der Gesellschaft verbleibt.

ünchen, den 31. Mai 1921.

Vormittags 11 Uhr, im a . sssaal n .

Reichs. J

.

2ᷣ6as Erforbia Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Erfurt.

Einladung und Tagesordnung

zur 3. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 30. Juni 1921, 190 uhr Vormittags, im Ver⸗ waltungsgebäude der Erfordia Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft Erfurt⸗Nord, Post⸗ straße 64:

1. Vorfegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1920/21.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 Million auf 3 Millionen Mark.

6. Satzungtzänderungen:

5 4, betr. Höhe des Aktienkapitals.

Fz II, betr. Befugnisse des Auf⸗ sichts rats.

165, 18, 21, betr. die Zahlen der Aufsichtsratsmitglieder und Ab⸗ stimmungsberechtigung derselben.

§z. 22 Abs. 1 und 3. betr. Art der Abstimmung des Aufsichtsrats.

8 26, betr. die Bezüge des Auf⸗ sichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— ung sind dieienigen Aktionäre berechtigt., welche ihre Aktien jpätestens am dritten age vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft in Erfurt⸗ Nord angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung

find die angemeldeten Aktien oder die Be⸗

scheinigung über ihre Hinterlegung zum

Nachweis der Berechtigung zur Teiknahme

vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung

und Ausstellung von Bescheinigungen dar⸗

. sind der Vorstand, ein Notar und

ie

Bank für Thüringen, vorm. B. M. Struyp, Akt.⸗Ges. in Mei⸗ ningen und deren Filialen zuständig. 26858] Silanz am 31. Dezember 1920. Grundstückekonto 1200 ann, 128 500 - Beteiligungskonto Erzkuxe 40 000 - Kontokorrentkonto, Debi⸗ w 682 298 Gewinn⸗ und Verlustkonto, k 194 002 16046 006 . VBVassiva. w 1000009 Delkrederekonto 466 000 1046000

Gewinn und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1920.

Soll. 4 ; Verluftvortrag aus 1919. 375 34151 Unkostenkonto.. .. 11 43465

Abschreibung a. Bet. Konto Hd 4 633 50 391 4089 69

Daben. Grundstũcke konto. 1200

Maschinen⸗ und Kraftanlage⸗ e 249 93 Seilbahnkonto .... 23 488 90 Bahnanschlußkonto 20 - Effektenkonto. .. 110 501 28 11 2 50773 11 58 539 85 Bilanjzkonto, Verlust .. 194 002

Yi og s Vorstebender Abschluß für 1920 ist von mir, im Auftrag des Aufsichtsrats, an Hand der Beläge und Unterlagen ein— ebend geprüft worden; derselbe stimmt in allen Punkten mit den ordnungsmäßig geführten Geschãftbüchern überein. Ludwig Sternberg, Prokurist in Köln a. Rb. Gemäß S 244 O.-G.-B. machen wir ferner bekannt., daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmebr aus folgenden j 8 beste J ö t Landgerichteprãsident i. R. Wirkliche gg. e n. Fritz ven Erkelens in Köln, 2. Vechtsanwalt Doktor Carl Loske in

Sin 3 8 Ribe m Grübel, Kaufmann in

Ründeroth 4 Prokurist Ludwig Sternberg in Köln.

Haiger. den 28. Mai 1921.

enn , g mm

Num berger.

Der A tsrat. en,,

R Nix. ppa. Angerstein.