1921 / 124 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ermit gelten die neuen Geschäfts. se und Stammeinlagen als voll eim

den 13. Mai 1921. Das Amtsgericht.

cnheim, Erenx. Handelsreg schaftsfirmen, wurde heute M. Voith getragen: Die Prokura ist erloschen.

ist der Kaufmann Curt Curtius in

Amtsgericht Guhrau, den 23. Mai 1921.

rechtigt sind, die Firma zu vertreten und zu zeichnen.

B 1765. Frankfurter Oel und Fett⸗ industrie Gustav Jesgarz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Der Kaufmann Paul Hasse in Bad Nauheim ist zum weideren Geschäftsführer bestellt, Earl Stürenberg. Die Prokura des Walter Boucher und die Firma sind erloschen. J. & S.

Prokuristen die Gesellschaft. Gegenstand es Unternehmens ist fortab die F

führung der von der Kommandit

Gummersha eh. Handelsregistereintragung 1921 bei der

vom 23. Mai Dr. Weber Co., Gesellschast mit beschränkter Haftung zu Drieberhausen: tsbeschluß vom 23. Mril 1921 Stammkapital um 49 „M erhöht und die 5, 6,

ister, Abt. für Gesell⸗ bei der Firma idenheim ein⸗ es Otto Mündler

In unser Hand

und Spirituo stein und als mann Jakob F tragen worden. ille sheim

Armaturen

Goldschmidt. Abraham Stern ist aus der Gesellschaft

C. t; , ,. & Co. Kommanditgesellschaft mi 20. Mai iel Es ist ein Kommanditist vorhanden. ;

A 5613. Mühle & Freibert. Firma ist in Josef Freibert geändert. Franz Ehrhard & Eo. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst, n wn nn. 2 alleiniger Inhaber der Firma.

B ger Bauagktiengese llschaft Hohenzollern. August Friedrichs ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. estdeutsche Aktiengesell⸗ schaft für Versicherungs⸗ lung und Verwaltung. mann Carl Leitner in Frankfurt a. M. ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß derfelbe nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ treten ermächtigt ist. Gebrüder Seligmann. Der Kaufmann Adolf Haas in Frank furt am Main ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗

B 203. Deutsch Amerikanische Pe⸗ troleum Gesellschaft in Hamburg mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. Die Kaufleute Wilhelm Hermann und Paul Friedrich amburg, sind zu stell⸗ standsmitgliedern bestellt. Ihre bisherige Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Durch Beschluß, n versammlung vom 11. März 1921 ist der 3 10 des Gesellschaftsvertrags dahin ge⸗ die Vertretung der Gesell⸗ ein ordentliches Vorstands⸗ mitglied oder durch zwei stellvertretende Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein stellvertretendes Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen erfolgt. Frankfurt a. M., den 21. Mai 1921. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

artige Beleuchtungsgegenstände für Innen⸗ oder Außenbeleuchtung, zur Beleuchtung unter Tag oder auf Schiffen usw. dienen, ob sie mit oder ohne Ueberglas ausge⸗ sind und ob sie aus Porzellan, Glas, Fayence, Majolika, Isoliermaterial, Guß, emailliertem Eisenblech oder sonstigem Material bestehen, Beleuchkungskörper für diffuses Licht, nicht aber die normalen Glühlampenfassungen aus Metall. Weiter gehören noch zu dem Arbeitsgebiet der Firma G. Schanzenbach C Co. die nach⸗ folgend verzeichneten Apparate und Appa⸗ rategruppen: gußeiserne Abzweigkasten und Kabelmuffen mit isolierten Verbindungs⸗ klemmen nebst Zubehör, wie Stopfbüchsen, Kabelendverschlüsse, Abzweigscheiben, Ab⸗ zweigdosen aus Porzellan oder anderem Isoliermaterial als Zubehör zu wasser⸗ dichten bezw. schlagwettersicheren Arma⸗ turen, ferner Porzellanabzweigdosen mit Zubehör und Schalteranschlußdosen für Leitungsverlegung, wasserdichte

Art in Porzellangehäuse stärken bis höchstens 25 n offene Guß- und Blech⸗ oder Isolieidosen eingebaut stad, Birnenschalter Und Oecksilberschalter entsprechend früheren Ausführungen, ferner auch Freileitungs= hebelschalter mit Kettenzug mit Schutz durch Porzellanglocken, Handlampen und Stehlampen, Steckdosen und Stecker aus Porzellan oder anderem Isoliermaterial, auch wenn sie in Dosen aus Guß oder Material eingebaut sind, ebenso schlagwettersichere Steckkontakte mit zuge⸗

t Heidenheim, Brz. Sberfekretär Goe ser.

Neldburg. Unter Nr. 26 des der Uebergang der Firma E in Helllugen auf Kaufmann Ebert, daselbst, unter der Firma Ed Ebert Nachfolger ei

Heldburg . Bas Amtsgericht.

auf 150 000 7, 8, 9 und 12 des Gesellschaftsvertrags

Wänbert worden. . cht Gummersbach.

ausgeschieden.

Beginn am . ꝛe

h des Hand re iter ist Gεbςt, Mein. Schwãaä bisch. ] Handelsregistereintrag vom 24. Mai

Einzelfirma Farbwerke vorm. Mei

u. Brüning, Söchst a. M.

ngetragen worden. —⸗ führung des Besch

J. Merkle in Steinbach; schäft ist durch Kauf, auf Alois Jos Huttenlau, Kaufmann in Steinbach,

Herford. andelsregister Abt. B ist

69 die Gesellschaft mit aftung unter der We stfalia⸗ Ge; t beschränkter Haftung

Huttenlau.

; eute unter Nr. Württembergis

beschränkter pretur Anstalt,

es Amtsgericht Hall. Amtsgerichtsrat Wagner.

. sellschaft mi ö mit dem Sitz in Elverdi ford eingetragen worden. Unternehmens ist das A

Halle, Saale. In das hiesige ist heute unter

Höch Preußi

Sil m.

egenstand des 2 e, g. von T für Schmirgelleinen. betraͤgt 330 000 16. Ge⸗ st der Fabrikbesitzer Erwin Elverdissen bei Herford. den Gesellschaftern bringt der Fabrikbesitzer Erwin Seidel eine Sacheinlage im t von 50 660 4 ein. Diese setzt sich wie folgt zusammen: a) 2 und zwar eine von 106 200 em Warenbreite, mit 20 000 A, die große zusammen mit 60 9090 4A, bewertet mit je bob A4, 1500 A, e) Maschinen un nämlich: Maschinenteile für d bewertet mit zoo AÆ, 1 Rührwerk, be⸗ 5000 4, Transmissionsteile, bewertet mit 2000 , Zentralheizung, be⸗ wertet mit 3000 4, Lichtanlage, bewertet mit 5b60 A. Deffentliche Bekannt⸗˖ machungen der Gesellscha schaftsbertrag am 2. M stellt ist, erfolgen im

Herford, den 19. Mai 1921. Das Amtsgericht.

andelsregister Abt. A

Handelsgesellschaft Vetter . Thieme in Halle und als deren persönlich haften ft der Kaufmann Gustav Schuh machermeister Ernst Vetter daselbst eingetragen. Gesellschaft hat am 17.

Halle, den 23. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

am 23. Mai 1921 bei :

üschaft Alexander Richter in 6 r. 167 des Registers) folgendes ĩ esellschaft ist

halbwasser⸗ Schalter aller für Strom⸗

Stammkapital

9 . dichte und schäftsführer i

der Gesells . ingetragen worden; Die n Der bisherige Gesellschafter

tai 1921 be⸗ ö ist alleiniger Inhaber

wenn sie 1 Alexander Richter Kalandẽrmaschinen, der Firma. O em und eine von

bewertet die kleine

40 000 4, b) 3 Kochkessel, sammen mit ubehörteile, e Montage,

Iserlohn.

n andelsregister B Nr. N i nn nme 3. der Firma Otto Bals, Gesellschaft mit beschränkter r zu Hemer eingetragen: Der 8 11 des Gesellschafts bertrags (Gewinn und Verlustbeteiligung) ist geändert.

Halle, S2aalr. Dandelsregister Abt. B

Eo. Unternehmung für ch⸗, Tief- und Eisenbahnbauten esellschaft mit beschränkter Haftung in Halle, als deren Geschäftsführer der Erdmann he n 3 eingetragen ist. unter Nr. 216 Kaiser⸗ Automat, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Halle, als deren Ge—⸗ schäftsführer der Restaurateur Hermann ehofen eingetragen ist, ost⸗ Automat, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Geschäftsführer der Gastwirt Josef. Brandstaetter in Hall eingetragen ist, sollen gemäß 8 31 Abs. 2 S.-G. -B. und 8 141 F. G. G. von Amts ˖ löscht werden. Die Geschäfts- eser Firma o nachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Löschung binnen drei

Albert Spangenbe am 217 Mai 32

Harneit, beide i

vertretenden Vor Saftung Seme

sonstigem ? der General⸗

als Jubehrteile zu Hand⸗ wertet mit

wasserdichten Armaturen, Dachständer⸗

Baumeister

andert, da . ö In unser Handelsregister B Nr. 39 st ber der Schleswig ⸗Holsteinischen Bank, Aktiengesellschaft in Susum, Filiale tzehoe, eingetragen: Der Direktor Otto Brünmüller ist aus dem Vorstgnde, aus— chieden. Carl Gustav Möllhusen, inrich Fuchs jun. beide in Husum, und rl Elausen in Flensburg sind zu stell vertretenden Direktoren genählt. ö Prokura von Möllhusen und Fuchs ist er⸗

schlagwettersicheren leitungstöpselsicherungen, einführungen an n material oder Guß, Schildpfeifen, Tüllen, Isolierrollen, Isolatoren der bisher fabri⸗ zlerten Art, Leitungs kupplungen für Bogen⸗ und Glühlichtbeleuchtung, Rohrpendel mit Stra ßhenũber⸗ spannungen, Seilwinden und Seilschlösser nebst allem erforderli lampenausleger, schmiedeeiserne wandarme aller schlußsicher, mit oder nebst Zubehßrteilen, Glühlichtkandelaber und Kandelaberaufsãtze.

Frankfurt a. M., den 19. Mai 1921.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

a e , estge⸗ Meyer in Ilver Deutschen Reichs⸗

unter Nr. Jöl,

zugehöriger Aufhängung,

Hor or d. . In unfer Handelsregister Abt. B Nr. b ist heute bei der F Dis econto⸗ Gesellschaft⸗. Herford, folgendes eingetragen Die Prokurg des Direktor Kre feld ist erlofchen. Dem Walter Gageweti und Friedrich . Bielefeld, ist Gesamtprokura erteilt der alt, daß ein jeder von ihnen die Firma in Herford in Ge⸗ eschäftsin haber oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen be⸗ rechtigt ist.

Herford, den 21. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Herstell. In unser Handelsregister heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen irma Benno Schilde, Maschinen⸗ abrik u. Apparatenbau, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Sersfeld, ndes eingetragen worden: em Ingenieur

Glauchn nm. ; Im Handelsregister für den Landbezirk

ist heute auf Blatt 51 bie Firma Albert t. Egidien und als deren

Inhaber der Kaufmann Richard Albert Rabe daselbst eingetragen worden. Angegebener Ge

en Zubehö Direction der

Art, d. h. unisoliert, erd⸗ Zweigstelle

de äaflõzweig: Herstellung

Amtsgericht Glauchau, den 14 Mai 1921.

Kaiserslautern. L. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Bähr & Käfer“ mit dem Size zu Kaiferslantern hat sich aufgelözt. Das Handelsgeschäft

widrigenfalls die Löschung e Stratemever, Halle, den 23. i ; Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale., .

In das hiesige Handelsregister Nr. 993 ist heute bei der F Lingesleben in Halle eingetragen: In- haber der Firma ist ingenieur Ernst Lingesleben Die Prokura des Ernst Lingesleben ist

Halle, den 24. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale, In das hiesige Handelsregi ist heute bei Co. in Halle ein⸗ getragen; Die Prokura des Albert Kuhnt ist erloschen. ; Halle, den 24. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

; igniederlassu Frankfurt, Malm. weignte Veröͤffentlichungen chaft mit einem aus dem Handelsregister. nlius Reutlinger. estehende Firma hat Zweignieder⸗

Gðdrlitꝝ. Taba

ist am 21.

andelgreaister Abteilung B ai 1921 unter Nr. 124 bei der Firma Tonwarenfabrik Nieder⸗ Langenau Gesellschaft mit beschränk⸗ in Nieder , . eingetragen worden. daß die Gesellschaft

Gesellschafter· April 1921 auf⸗

A 9020. G. Ph. Die in Offenbach in Frankfurt a. M. lassung errichtet. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Siegfried K Westdentsche Versand⸗ Buchhandlung Friedrich Lutz. In⸗ haber ist der Kaufmann Friedrich Lutz,

hier.

A 9022. Josef Maier. Inhaber ist der Kaufmann Josef Maier, hier. Chemische Fabrik Gries⸗ heim ⸗Elektron, Attiengesellschaft. Die Generalversammlung vom 19. Mai 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 45 Millionen Mark beschlossen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 108 Millionen Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 45 000 Stück neuen Inhaber- stammaktien von je 1000 Æ. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 107 0960 aus- Durch Beschli versammlung vom 10. § 3 (Grundkapitah, 165, Abt. 4 Ziff. 3, Abs. 2 (Dividendenberechtigung) geändert worden. Mitteldentsche Gummi⸗ warenfabrik Louis gesellschaft.

ter Haftung etzt der Bgu⸗

aut ben f

versammlung vom 18. 1921 gelöst und der bisberige Geschäftsführer. alleiniger Liquidator ist Kaufleuten

Amtsgericht Görlitz.

Gir litꝝ. . In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24. Mai 1921 unter Nr. 190 Mineral ⸗Oel⸗ Import Görlitz, in Görlitz eingetragen worden daß die Pro= kurg des Kaufmanng Gerhard Glettner in Görlitz erloschen ist. . Amtsgericht Görlitz.

Grabow, Mecklb. In das Handelsregister ist heute zur Prinz“ in Grabow

Dem Kaufmann

Gustav Sauer zu Hersfeld ft Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen berechtigt sst, die Firma Benno Schilde, Maschinen⸗ fabrik und Apparatenbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu vertreten und sie zu zeichnen. Hersfeld, den 23. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung H.

Nildesheim;-

das , ist am eingetragen:

A 569 zur Firma Fr. Aug. Hildesheim: Dem Kaufmann

Kurt Oltrogge in Hildesheim ist Prokura

H. R. A 928 zur Firma Otto Spßpfner, Sildes heim: Carl Schulze in Grongu ist als pe önlich haftender Gesellschafter ein gel chaft. die am 1. Mai! ie Firma lautet jetzt: Söpfner X Schulze, Handelsagen⸗ turen in Hildesheim. H.-R. A 1162 die Firma Mechanische

ck in Salz⸗

Th. Franz

Hoffmann,

nen, es pa dels register Abt. B n das hiesige Handelsregister . Nr. 164 ist heute bei der Fi Ha Sandelsbank Aktiengesellschaft in Halle eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 12. 1920 soll das Grundkapital um 1 230 099 Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt und beträgt das Grundkapital nunmehr 1 500 000 .

Halle, den 24. Mai 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

1921.

der General⸗ Königs hütte.

ai 1921 sind Firma „Eduard

eingetragen worden: . Rudolf Prinz in Grabow ist Prokura

lst. : Grabow Meckl.), den 19. Mai 1921. Das Amtsgericht.

¶xriüinberg, Schles. In unser Handel tzregister A ist. beute unter Nr. 442 die Firma „Gasth grünen Baum Inh. Artur Kilbert“ in Grünberg und als deren Inhaber der Gasthofsbesitzer Arthur Kilbert in Grün⸗

berg ein getragen. Amtsgericht Grünberg i. Schl.,

den 20. Mai 1921.

Griünberz, Schles.

In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 443 die Firma „Hotel Kaiferhof Inh. Paul Haenfel“ in Grünberg und als deren Inhaber der Hotelbesikßher Paul Haensel in Grünberg eingetragen.

Amtsgericht Grünberg i. Schl.,

den 21. Mai 1921.

Grünberg, Schles. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 444 die zu den drei Moh Hermann Kolle“ und als deren In— haber der Hotelbesitzer Alfred Hermann Kolle in Grünberg i. Schl. eingetragen. Amtsgericht Grünberg i. Sch den 24. Mai 1921.

n, ,

am 14. hütte O. S.

Königsee, Thür. . In unser Handelbregister Abt. 4 J 2* ist heute eingetragen worden die ö,. , . ir Kunstgewerbe Stoltz & Thümler mit dem Sitze in Kun ig i; Die Firma ist eine offene hen; esellschaft und hat am 12. Maͤrj ] egonnen. Inhaber i n. Georg Christian Stoltz, der Techni Georg Thümler und Frau

(Stimmrecht),

Die Generalversammlung vom 21. April 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals beschlossen.

Hameln.

In das Handels der Firma Wi chaft mit beschränkter Hameln, heute eingetragen:

helm Lampe jun. ist als Geschäftsführer cht Sameln, den 28. Mai 1921.

Handelsregister.

beschränkter Ha ; Seraeus Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Hanau. urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ember 1920 ist das

20 000 000 Dieser Beschluß ist durch⸗ Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 30 000 000 Æ. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 10 000 Inhaber⸗ stammaktien und 10 000 mit 70o ver⸗ kumulativen Namensvorzugs⸗ Erstere sind zum

andelsgesell

detfurth: Friedrich Taured in Salzdetfurth.

H.-R. A 1163 die Firma Sar stedter Kunstinarmorfabrik Minna Ehbrecht in Sarstedt; als In- inna Ehbrecht in =

R. B ur Firma Bergwerks⸗ gesellschaft Glilckauf Sarstedt mit be⸗ schränkter Haftung in Sar Hermann Riede Dem Kaufmann Bruno Hilt⸗ mann in Sehnde ist Gesamtprokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß er in Gem mit einem Prokuristen die Firma zeichnen kann.

H.-R. B 159 die Firmg Verkaufs⸗ kontor Vereinigter Käsereien, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Groß Lobke. nehmens ist: 1. die den Molkereien (Käsereien) der estellten Camembert⸗Käses, von Halbfabrikaten und

aktien zu je 1000 M.. Kurs von 110 0e, letztere zum Kurs von 100 00 ausgegeben. Generalversammlung vom 21. April 1921 sind die 34 (Grundkapital), S 16 (Berufung h s), § 20 Abs. 2 (Stimm⸗ z (Verteilung des Reinge⸗ Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert und die 5 4a (Vorzugsaktien) und §z 18a (Gliederung des Aussichtsrats in Ausschüsse), beigefügt worden. 2 Brügge⸗Werkstätten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Auffätzen nach dem Patent des Kauf⸗

Durch Beschluß Hanni.

KRK ötzschenbroda. . ; In daz Handelsregister ist heute einge tragen worden:

nhaberin

des Aufsichtsrat haber: Ehefrau

sammlung vom 6. Dez Stammkapital von 10 000 000 5 000 900 6 erhöht worden, dasselbe be⸗ trägt jetzt 15 000 000 M.

schaftsvertrags vom 18.

ist entsprechend abgeändert. Einzahlungen auf die erhöhten 5 000 000 M werden

ücklagen der Ge⸗

rokura des

3 des Gesell⸗

ptember 1909 ranz Geo

nd ausges

irma „Hotel

nh. Alfred ist Alleininhaber.

Stammeinlagen von in folgender Weise gele

Die nachverzeichneten sellschaft, nämlich: a) Rückstellungskonto J der Bilanz vom 31. Dezember 1919 mit 1000 0909 A, b) der Gewinnvortrag des letzten Geschäftsjahres mit 938 076 67 M, e) das durch den Beschluß vom 6. De⸗ zember 1920 gebildete Reservekonto mit 3061 924,33 6 werden auf in Reserve gestellten an auf die von den Gesells nehmenden Stammeinlagen angerechnet

Drogerie Bruno Weser, * ö. in Coswig betr. Die Firm

latt 349: Die Firma 9 n. Eandesprodukten Sandlun Groß⸗ n. Kleinverkauf, Arthur in Niederlbstuitz betr. Die * e niederlassung ist nach Robschütz, ihc Nachfrage wiese, verlegt worden.

ist erloschen.

Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger “.

A b665. Ferd. Dreyfuß R Moritz. es Kaufmanns Fritz Cahn Fräulein Selma Isenberg sind daß beide zusammen be⸗

Guhran, Ez. Breslau. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 73 ist heute eingetragen die Firma schwister Curtins mit Hauptnieder⸗ lassung in Guhrau nieder lassung in Cottbus. Inhaber

elöst und die rten Beträge aftern zu über⸗

insoweit die ollte als die Erzeugu in den Käsereien der

ie Prokura d membert⸗Käse,

Stammkapital: 21 000 A6. Ge-

ästsführer: Molkereibesitzer Karl Köhler . Gesellschaft mit be⸗

in kt tung. 6. kuf 6. Mai 1921 festgestellt. m

Der Gesellschafts⸗ tẽgericht Hildesheim.

heim. Eitel x51) Nillesheim, ,,, 22 ie Firma Jakob Faber XWBein⸗ 6 senhandlung in Gerol⸗ beren Inhaber der Kauf⸗ aber in Gerolstein einge⸗

Das Amtsgericht.

Veröffentlichung aus dem Haudelsregister.

a. M., den 20. Mai 1921. fie. Arntsgericht. Abtellung 3.

. n dag Handelsregister Abteilung A

Amtsgericht Susum.

Amtsgericht Iserlohn.

Deos den 19. Maj 1921. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Kaiserslautern, 23. Mai 1921. Das Amtsgericht Negistergericht.

R dnigahütte, O. 8. lz Handelgregister A Nr. 6265. im M. Jtose X Co., Königshütte 8. *

d die Kaufleute Wilhelm Rose,

Stoltz, geß. Klammt, in Königer. aer, den 21. Mai 1921. hüringisches Amtsgericht.

a) Auf Blatt 377: Die offene chindler

D. und Kaufmann Heinrich K

b) Auf Blatt 200: Die Ir en

c) Auf B

icht enbroda, .

Eifel, den 18. Mai 191. [24629]

ster, Lucins

In Durch.

,, mmlung vom 14. Mai

Een n durch Ausgabe von

TS 500 Inhaberaktien zu 1000 * von

26h52 000 050 auf höchstens 430 000009

erhöht worden.

Derselbe Beschluß hat die

Sd 3, ind 22 des Gesellschaftsbertrags geändert.

der offenen Handels.

[2517

Ah⸗

25173

Die

25lig

Fabrikation bon sst mit Aktiven und Pa shen an den Gesellschafter h Biht, Kaufmann in Kaiserslautern, ü

der dasselbe am

bergegangen, bisherigen Sitze unter irma „Bähr 3 . 23 abrik, Inh. Augu zähr“ weitzn⸗ ührt. & im Gesellschaftsregiste wurde gelöscht. = Betreff: Firma „S. ES. Braun mit dem Sitze ju Wolfstein: Den 1. Karl Otto Rudolf. Cen. Rudy Braun und 2. Hans Richard Fran en. Hang Braun, belde in Wolsstemn if rokura Einzelprokura erteilt.

ersönlich haftende er lich

arkmann und Kurt Thienst, sämtlichln

Zur ͤ 1 .. . aft sind je zwei der Gesellschaster

an l ig man hit. Eingetragen

al 1921. Amtsgericht Königo⸗

Offene 66 efellschaft seit. 1. Lpil

2617]

nd der Schrist tele Charlott

2ölldl

Handell⸗

ö üringische gesellschat Sächsisch ⸗Thürin

steramentwerke Schi 6 meier in Naundorf betr. Die 86. schaft ist aufgelöst. Der Fan i August Bruno Schindler und Panne n rg Theodgr Willi, Def ner . Der ,,

Adler

dell⸗ einem and

Rrenꝝy p

In das hiesig heute unter Nr.

Kapp, Kre Inhaber der

in Kreuzbur Art des , Ga.

für Schokola waren.

net ö

Warnecke 2 2. Inhaber der Firma ist mann Nichard 3 n Friedrich

in Lauenburg,

rg, Elbe, den 20. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Leck.

2651

In das Handelsregister A ist unter Nr. b die Firma Julius 3 in Leck und als deren Inhaber der Vieh⸗ händler Julius Nissen in Leck eingetragen

worden.

Leck, den 10. Mal 1921. Das Amtsgericht.

Lelpziꝶ.

In das Handelsregister ist heute einge⸗

tragen worden:

J. Auf Blatt 8906, betr. die Frrma Phil. Penin, Gummi ⸗Waaren⸗Fabrik, Aetiengesellschaft in Leip Generalbersammlung vom 25. hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1200 000 4, in 1200 Aktien zu je 1900. 4 zerfallend, mithin auf 3 200 000 4, be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchge

neuen Aktien sind teils Vorzugsaktien,

als Stammaktien.

durch die Umwandlung

Stammaktien

noch ,, Wer

Carl Albert

Hospitalstr. 19. ll inn . geln

einem anderen Gese

6 66. i gef e zig. e nur in Gem it eln . 1 . ö. ö f

oder einem and vollmãchtigten

4 Auf Blatt 25909, betr. bie Firma Leipzig: Die Prokura or Frentze] ist erloschen.

t als ll

Une

Bu . ried

n einn

. Die ,

sind . er⸗ Gesellschaft

L. Staa ckm ann in des Friedrl

. annes lter giegl

. auggeschieden.

ist eing

eod * die Ge . 9

J a A 2 i n

T) und Prokurssten die Geselssschaft auch se

reter Die Prokura ld Friedrich Hugo Lincke, Ludwig old Franz Wahnung und

Die Vertretungebefugnlg des Liquldafors

Die Firma ist erloschen.

Mtannheim, den 19. Mai 1921. Badisches Amtsgericht.

Mannheim Zum Handelsregister B Band XI O.-Z. 20, Firma „won Derblin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Das Stammkapital ist entsprechend dem der Gesellschafterversammlung vom 27. April 1921 um 45 000 A er⸗ Es beträgt jetzt 90 000 A. Mannheim, den 19 Mai 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

MHannheim. [T2

Dandelgregister 8 Band AIV irma Dentsch⸗Amerikanische Petroleum ⸗Gesellschaft heim, Zweigniederlassung, Hauptsitz Ham⸗ heute eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag

M] Gera flir Untermhaus Maft 248 einge nes Fabrikgrundstũck. Die Bekannt⸗ zungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftslokal: Nymphenburger Straße 19.

J. Welle, Tegernseer kunstgewerb⸗ liche Erzeugnisse, Gesellschaft mit beschränkter Haftun i Der Gesellscha 19. Mai 1921 abgeschlossen. des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb kunstgewerblicher Erzeugnisse. Stammkapital 20 900 A. führer: Justizrat Dr. Albert Kann in Die Bekanntmachungen en im Deutschen Reichsanzeiger. ) O. „Süddeuntsche Eisen⸗ & Meta ll⸗

Sandelsgese llschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. 1921 mit Nachtrag vom 20. Mai 1921 Gegenstand des a) Uebernahme von Ver⸗ tretungen der Metall⸗, Eisen⸗, Elektrizitãts⸗ und verwandten Branchen, b) Handel auf eigene Rechnung mit Waren und Materialien Eisen⸗, Elektrizitäts- und verwandter Branchen, e) Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen des In⸗ und Auslandes, d) Errichtung von Zweigbüros. Stammkapital 120 000 . führer: Otto Beckmann, Kaufmann in Bekanntmachungen er⸗ folgen im Bayr. Staatsanzeiger. Geschäfts⸗ lokal: Weinstr. 11.

11. Ernst triebsgesellschaft Dvaftung. Sitz München. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29. April 1921 ab- geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher von Ernst Hoffmann unter der „E. Hoffmann“ Schwanthaler Straße 164, Ledervertriebsgeschäfts sowie der Handel und Vertrieb sämtlicher Schuhmacherei= r Stammkapital: 20000 4. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, sind deren zwei vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: die Kaufleute Ernst Hoff⸗ mann und Valentin Barbarino in München. Der Gesellschafter und Geschäftsführer Ernst Hoffmann bringt zum Annahmewert von 2500 4 in die der Firma E. Schwanthaler

X51 ndelgregister A is die ens '.

SGemeinschaft Skar mächtigten vertreten dürfen. OS., und als ihr des Leopo in haber Oskar Kapp Reinh etragen worden. iebes: Spezialgeschaft Konfitüren und Feinkost⸗ S

Amtegericht Krengburg O. S., den 20. Mal 1551.

Lanenburg, Elbe.

In das de J unter Nr. . ren Warnecke Lauenburg / Elb

X25 ist beendet. In das Handelsregister A ist unter Nr. 233 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Basaltlava⸗ und Schwemm⸗ stein werke Bong n. Jäger in Nie der⸗ mendig“ eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Peter Eugen Bong in Neuß, 2. Grubenbesitzer Johann Jager in Nieder⸗

9 Die Gesellschaft hat am 25. Februar innen. Zur Vertretung der Ge— selllchaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗

Mayen, den 271. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. J

Auf Blatt 1079 des Handelsregisters, die Firma Richard Hecht in Meerane betr., ist heute eingefr die dem Kaufmann Meerane erteilte Prokura erloschen ist. Amtsgericht Meerane, den 23. Mai 1921.

K st r [12

n das Handelsregister Abteilung Bi am 14. 6 1921 6. N ! „Bau steinfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Kierspe“ ein⸗

Gegenstand des Unt ĩ Albert Spangenberg, Anf genstan nternehmens ist die

. 8 Friedrich Otto Wutzler ist irma lautet künftig: L. taackmann Kommissionsgeschäft. 5. Auf Blatt 18 204, betr. die Firma Abbruchs⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft Linke Co. Die. Gesellschaft ist auf⸗ um ige. 3 bern

eint ilhelm Gebrüder Pfennigwerth in Leipzig. 6. Auf Blatt 20 108 die Firma Alfred (⸗Probstheida, aße 6), vorher in Bremen. ö ugust Alfred Schmidt der Kauf⸗ in Feipzig ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Ingenieur Alfred Schmidt. (Angegebener Geschäͤftszweig: eines technischen Büros und S äfts für Ziegel⸗ ndustriesfen⸗ und Schornsteinbau ndel mit einschlägigem Material und Maschinen.)

J. Auf Blatt 9986, betr. die Firma Moritz Prescher Nachfolger Actien⸗ esellschaft in Lentzsch:; Der Gesell⸗ chaftsvertrag vom 17. Februar 1898 ist der Generalversammlung vom 4. April 1921 laut Notariatsurkunde [265181] von demselben Tage in den 19 und 21! ändert worden. Auf Blatt 19163, betr. die Firma Necetin⸗Gesellschaft mann Co. in Leipzig: D Die manditist ist ausgeschieden. Amtsgericht Leipzig, Abt H. B,

am 24. Mai 1921.

3 ft zo 10s d Ha ell f

! j u a9 es Handelsregisters (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die in . die ie, e, ,. ; ü ese aft mit beschränkter Haf⸗ teils Stammaktien. Sie lauten auf den . 6 m r ne nd 1. Inhaber. Die Stammgktien werden zum vorher in Berlin eingetragen, und weiter Kurse von 110060, die Vorzugsaktien zum Kurse von 1000 ausgegeben. Samt Aktien früherer Ausgaben gelten fortan tober 1912 abgeschlossen und am 4. Sep⸗ tember 1914, 26. Oktober 1918, 5. Juni 1919 und 14 Februar 1921 abgeändert Gegenstand des Unternehmens rtbetrieb des von dem Kaufmann ehrendts in Stettin unter der

Sitz Tegern⸗

Ma = . schinen Gegenstand

1921 begonnen.

e folgendes

Connewitzer Str Der Ingenieur

n worden, daß

ar Liebold

burg, wurde abgeschlossen.

st durch Be⸗ nehmens ist: . Generalversammlung vom 1I. März 1921 in S 10 geändert: Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch ein ordentliches Vorstandsmitglied oder durch zwei stellvertretende Verstandsmit⸗ glieder gemeinsam oder durch ein stell⸗ Vorstandtmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. helm Hermann Jaufmann, Hamburg, und Paul Harneit, Kaufmann, Hamburg, sind zu ss ellvertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ Die Prokura von Wilhelm Her⸗ mann Albert Spangenberg und von Paul Friedrich Harneit ist erloschen. Mannheim, den 19. Mai 1921. Badisches Amtsgericht.

Mannheim. . Zum Handelsregister B Band XVIII O.⸗3. 6, Firma „Tief und Hochbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung“ in Mannheim, Zweigniederlassung, Haupt⸗ sitz: Sudwigshafen a. Rh., wurde heute eingetragen: Das Stammkapital ist dem Beschlusse der Gesellschafterversammlung vom 15. Ja⸗ nugr 1921 entsprechend um 265 000 4 auf 125 000 A erhöht. Mannheim, den 19. Mai 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4

Mannheim. Zum Handelsregister B Band XVIII Weil & Rein⸗ hardt Aktiengesellschaft“ in Mann⸗ heim wurde heute eingetragen: ) inn Hirt, Mannheim, und Fried⸗ rich Scheller, Mannheim, prokura erteilt.

Mannheim, den 19. Mai 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. Zum Handelsregister B Band XVII O.⸗3. 22, Firma „Badische Bank“ annheim wurde heute eingetragen: Direktor Jullus Wagenmann, M heim, ist als Vorstandsmitglied gusge⸗ Die Prokura des Karl Schäfen⸗ * acker, Mannheim, ist erloschen. Mannheim, den 19. Mai 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. s

Zum Handelsregister 8 Band XVIIt M 60, Firma „Math. Stinnes Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Ha Mannheim,

Ton⸗ und Kalk⸗

*

vertretendes durch Beschlu nfertigung und der Vertrieb von Bau— steinen, Zementdachvfannen und Schlacken⸗ teinen sowie anderm Zementbaumaterial. Das Stamm kapltal beträgt 20 909 A. Geschaͤftsführer ist der Architekt Heinrich Nigge zu Borlinghausen. ie Gesellschaft ist eine solche mit be—⸗ Der Gesellschafts⸗ ist am 14 März 1921 sestgestellt. mtègericht Meinerzhagen.

Hemmingen.

Sandelsregistereintrag. irma Sägewerk Glaf aft mit beschrän!

Lederver⸗ beschränkter

Hoffmann,

in München,

betriebenen

ssenhardt, Ge⸗

kter Haftung,

Nen Die Bestellung des Ge⸗

schäftsführers Alois Schmid ist wider—

rufen worden.

Memmingen, den 23. Mai 1921. as Amtsgericht.

Mosbach, KWadem. Ins Handeltregister A wurde bei der Firma Heinrich Baumann in Mos⸗ bach eingetragen: Der Sitz der F ist nach Allersheim (Bayern) verlegt. Die Prokura der Frau IJ Baumann, ist erloschen. 10. Mai 1921. München. I. Neueingetragene Firmen. . Internationaler Bezugsnach⸗ den Welthandel ogelsang & 24

bedarfgartikel.

folgendes verlauthart worden: r Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ok⸗

Die Vorzugsaktien er⸗ halten aus dem nach 5 29 des Gesellschafts⸗ vertrages zur Ausschüttung von Gewinn⸗

anteil an Aktionäre zu verwendenden Teil n Münch ö en,

traße 154, betriebenes Ledervertriebsgeschäft mit allen Aktiven

insbesondere der Firma, ande vom 165. Mär; 1921 Schwanthaler

n. Mosbach, den Badisches Amtsgericht.

1 12. Hoert & Datter. Sitz München.

roßhandel und Fabri⸗ Produkte, Teer⸗ Thalkirchner

oert und Josef Datter in München. Erich W. Spiecker. Sitz Mün⸗ chen. Inhaber: Kaufmann Erich Walter

2 ; . mit Leder⸗

ist Gesamt⸗

weis für Müller, Dipl. München.

Erportzeitschriftenberla rielmayerstraße 20.

essor Egon Wilhelm Müller, Regierungs⸗ baumeister Dipl.-Ing. Eduard Vogelsang, elger⸗Wigand und Freeman ales,

2. Seinrich Cckert. 8 Dorfen. ünchen. Bankgeschäft. Prokurist: Georg

3. Kaltsiegelwerk Bulling C Rees. Offene Hande ift. Beginn; 5. März 1921. kation und Vertrieb von Siegella anderen chemischen Produkten, Theresia⸗Straße 6. Gesellschafter: In⸗ genieur Alexander Bulling und Studlen⸗ rat Karl Rees, beide in München. 4. Gutmann Sahm. Sitz Mün⸗ n, ,, Handelsgesellschaft. Beginn:

Bayerstraße 77a.

al 8e

lation chemisch⸗techni produkte 1. . Straße 131.

fünfzigtausend

Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Carl Arthur Markgraf in g. Er ist von der Beschränkung des BGB e

aftsvertrage wird noch ie Bekanntmachun ellschaft erfolgen nur dur

lung IH. B,

und Vertrieb, ellschafter: Pro⸗

Aus dem G Spiecker in Mün waren, Lindwurmsft. 1

H. Vernderungen bel elngetragenen

i.

1. Bayerische Mineralöl und Teer⸗ produkten Gesellscha schränkter Haftung. S Gesellschafterdersammlung hat Aenderungen des Gesellschaftspertrag5 nach näherer Maß⸗

3 *

mann Kurt

alle in München.

München.

ö 14. April 1921 Zweigniederlassung, Hauptsitz: Mülheim⸗RNuhr, wurde heute eingetragen: Wilhelm Haferkamp, Mannheim Rudolf Ohmann, Mannheim, ist Gesamprokura erteilt, daß sie gemeinsam der gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen befugt ist. Mannheim, den 19. Mai 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. . Zum Handelsregister B Band XIX 9 wurde heute die Firma „Hawag“ M gFraftfahrzeng⸗Zubehör, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mann⸗ e] heim, Lutherstraße Nr. 23, eingetragen. Gegenstand des Unternehmen ist: Handel mit Kraftfahrzeugzubehörartikeln, Werk⸗ en und Betriebsstoffen. Das Stamm⸗ aplstal beträgt 30 000 . . Ingenieur, Mannheim, ist Ge⸗ hrer. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist 223. Januar, 7. April und 13. Mai festgestellt. Die Gesellschaft wird, Geschäãftsführer bestellt zwei Geschäftsführer gemein sam einen Geschäftsführer in Ge⸗ rokuristen vertreten. vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen finden nur in dem Deutschen Reichsanzeiger statt. Mannheim, den 20. Mal 192 Badisches Amtsgericht. B.⸗G.

Mannhoim. ——

Zum Handelsregister B Band XX 10 wurde heute die F ide Gesellschaft mit beschränk⸗ in Mannheim, B 1 Gegenstand des Die Anschaffung und

abe des ei lossen, im

rotokolls be⸗ . insichtlich der Firma und des Gegenstands des Unter⸗ st die Gewinnung, der beitung, der Vertrieb, die Lagerung sowie jegliche Art der Ver⸗ und Verwertung von Mineral⸗ Teerprodukten, Spiritug und ver⸗ owie die Einfuhr und 2. Die Firma Bayerische Mineralõl⸗ und Teerprodukten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung J Firma Everth K Co., weigniederl tammkapital 100 000 4 erhöht. Forderungen und Verhindlichkeiten der übern der Münchener Zwelgniederlassung Everth mit beschränkter ftung“ sind nicht übernommen. 2. Everth K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. he vorstehende Ziffer J. ; stindernãhrmittel⸗ werke Kommandit Gesellschaft. Sitz München. Cin Kommanditist ausge⸗ Ein Kommanditist eingetreten. 4. Gustav Stempfles Kindernähr⸗ mittelfabrik in Liquidation. en. Gesellschafter Gustav Stempfle Neu eingetreten: Auguste Stempfle, Fabrikantengwitwe in München. e fterin Auguste Stempfle nicht Liquidatorin, nicht ver⸗

Merk. Sitz München. Pro⸗ kurist: Zsolt Denghy. . 6. Automat, Zweigniederlassun standsmitglied Heinri löscht. Einzelprokurist F . Dantonello C Co. Gesellschafter Hugo Miller ausgeschieden;

neu eingetretener Gesellschafter: fmann in München. Burger K Sohn. Sitz ie Diener als nunme 23 a m n München. erbindlichkeiten sind nicht ö rokura der Elise Schwaiger geloͤscht. Europa⸗Asien⸗

. Dieser ij

amthrokura erteilt für die Zweignieder⸗ ng in Lemgo und zwar dergestalt, da jeder von ihnen berechtigt i

1 die Firma der ge⸗

in Gemeln⸗ nzlichen Del

89 fre f. ; .

leute Nathan Gutmann und Julius Sahm

ch 5. Friedrich Storck. S Inhaber: Kaufmann Friedrich Storck in Handel mit Autoreifen; Vul⸗ Seidlstraße 22. nunmehrige

wandten Artikeln

ö. 2. f Bielefeld erteilte Prokura i München. lautet nun: Leingo, den 20. Mai 19

ericht J. Der Gerichtssch t Magdeburg.

. erloschen. reiber Lipp. 4 ung München). Das

um 60 000

ierzu wird Amtsg

abrikbesttzer kanisterungswerkstätte,

iedrich Storck gelöscht; in: Kaufmannswitwe Magdalena

6. Möbelfabrik Gans Gi München.

schaͤftslokal:; Tr 7. Deutsche

nhaberz; ir.

traße 15 —17.

nzelhandels⸗Gesell⸗ für Schneidereibedarf, Gesell⸗ mit beschränkter Der Gesells am 11. Mai 1921 abgeschlossen. stand des Unternehmens Schneidergewerbetreibenden Textilien und Zubehörartikel zu liefern. Stammkapital: 20 ührer: M

2. „Union“ Treuhan d⸗Kommandit⸗ Gesellschaft Heinrich Block æ Co. r. 3186, daß ein Kommanditist

ausgeschieden und ein anderer eingetreten tto Groß⸗Albenhausen ist er⸗ Dr

in Magdeburg ist Prokura erteilt. agdeburg, den 23. M Amtsgericht A. Abteilung 6.

Mannheim. 1 ] ndelsregister B Band Vl 2. Firma „Grün & Bilfinger in Mannheim

weignieder⸗ aftung. Si 8 wenn mehrere Stempfle ist, em

meinschaft mit einem Die durch chambeck, Kaufmann in chäftslokal: Residenzstr. 6. 8. Centralbürd von Bardzki, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München. ist am 12. Mai 1921 Gegenstand des Unternehmens * tn f ' lter Haf aft mit rãnkter = d Ru de

ft mit beschränkter Haftu eugründung oder Beteiligung an gleichartigen oder anderen Unternehmungen Erwerbung von solche Verkauf ven Waren aller Art, Gewährung von Darlehen sowie die Ausübun unmittelbar damit zu⸗

er Geschäftzführer sst allein vertretungsberechtigt. Geschäfte- Stanislaus von Bard Walter von Bardzki, Fabrikanten esellschäfter und Geschäfteführer bringt zum An⸗

sen. gelöscht.

esellschaft⸗

er, n nenn, g e . stands kae, Karl 6 Ar. Philipp Völker, als Vorstandsmitglieder beste

irma „Samt Ueberwachu Deser Gese ter Haftung“ eingetragen. Unternehmens ist: Welterveräußerung von Samt, Das Stammkapital beträgt Leopold Kahn, Kaufmann, Mannheim, und Julius Bensin mann, Mannheim, sind Gesch Gesellschafts vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 16. April eder Geschaäftsführer ft selbständig zu Bekanntmachungen der Gefell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen ichsanzeiger.

annheim, den 20. Mai 1921.

cht. B-⸗G. 4.

Atktiengesellschaft. München. Vor⸗ Rudolf Krum ge

tz München.

8 2

annheim, und im, sind Sie sind

als Gesamtprokuri

eder gemeinsam mit ei andern Prokuri ? , ,

200 009 .

n Prokuristen oder einem Vorstands⸗ iede die Firma zu zeichnen. annheim, den 19. Mai 1921. Badisches Amtsgericht. B.- G. 4.

Mannheim. Handelsregister B Band X üdden che Sack Re mit beschränkter

Saftung in uidation ! i . n, ,, ,

mittelbar oder sammenhän wi. Ge ĩ 1h Jestgestellt 8e München. Mar

ist te nit,

. ungsbe weitert worden, ba bie

ke

tanislaus von nahmewert von Gera in der gelegenes, im

andelshaus Furter, offene Gandels. Sitz München. Geänderte uropa-Asten⸗Industrie. A

Badisches 3 us 7