1921 / 124 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. ; 5 5 36. Sandelshaus Wagner Furter. 7 Assekuranzgeschäft Joh. w ö 36 ; . . * . r n,, gn , , * wie ne l D r* ĩ t t E 35 en t x Q 1 5 5 n D E 13 E E 9 ĩ ste tx 2 B E 1 1 Q 9 E . ö ö e rer el gef e ff 63 6 r,, 4 gan, . nun cht aller im Geschästs. und Die gewerbliche Verwertung der von ö 4 Mm Deutschen Reichsanzeiger und PBreußischen Staats anzeiger ö.

Mont. Konrad Bösch und Falkensdörfer in betrieb begründeten Forderungen und Ver- der Firma Gebrüder Depp angemeldeten , 6 Stockholzverwertungsgesell Nürnberg ö i , in der Weise hindlichkeiten auf die Firma Carl Wagner und ihr erteilten oder sonst 6 1. er⸗ ,,, 63 MN 12 4 ; . schaft mit beschränkter Saftung. Sitz erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft & Co. in Nürnberg übergegangen. Die worbenen , , . . . en, , Cin fat er L ö '? P erlin, Di enst a g, d en 31. M ai . 192 1 ,, ,,,, , , , g ee mn, , 2 6 Geschäftsfũ Andre h õscht. aftsfüh ĩ weiteren Pro⸗ 18. Car = ; g . ü , 5 ö l 4 esst verg. * hte, darf Wagner hat erwerben sich an soichen uͤnternehmnngen * . D . 2 . * . ee, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma . J i , ee dener e, ,, . Baumei öscht. . e e r. enheim, 3. e ; ? z ] k . . ,. . ,, n, , , . . J d ( Soxam. I2b236 Gemäß dem schon durchgeführten Beschlusse Eisenwaren, kommissionsweiser Verkauf Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. i,, n ,, ,,, . ö. e hol Ir Firma Baptist Graf in Wein. 4 an e te Er. ners Handeleregifter Abteil j Kern cherer, eb e het van n, altem, n, Vermittlung Der Aufsichtgrat kann auch stellpertretende Ishann Fimmermann: Sitzhtünchen. berg, Sanptstz. i. Dühsselz rf ls ind betrzist zehn mit 1sfaen 6, fschãftẽ bre r,. vertreten. garten. Das Geschäft und die Firma unter Nr. 327 die Firma Privilegierte 1921 ist das Grundkapital um 1600 000 4. von Krediten. Die Gesellschaft ist be⸗ Vorstandsmitglie der ernennen und bestimmt, Dolkann Nepomuk Zimmermann als In weiterer Geschäftsführer ist bestellt der Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1821 führer, und einen 9 1 ist von dem früheren Inhaber Bayptist Saarhbrũ cken. [25226] Apotheke Christianstadt aB. Paul auf 3 200 900 4 erhöht. Durch Beschluß rechtigt, sich in jeder zulässigen Form an wer im Verhinderungsfalle den Vorstand

haber gelöscht, mmehriger Inhaber Kaufmann Lgust Welf nm Frankfurt . M, westzr. , , Graf, Müller in Weingarten, auf. dessen In das Handelsregister Abt. B wurde Woita mit dem Sitz in Christianstadt vom gleichen Tage ist der Gesellschafts⸗ anderen Unternehmungen zu beteiligen und zu vertreten hat. Vie Generalversamm⸗

er geänderten Firma Jim mermghnsche d. Hans Vaber in Rürnbern. Has 15. Eugen Feistutgun in tür, Nobert seohold Lange in mfogzheinm ü jr, Müllermeister in heute unter der Nr. 510 die Firma a. B. und als Inhaber der Apotheker vertrag geändert worden. Die Aenderungen Zweigniederlassungen im In. und Aus. fungen werden vom Vorstan Borhang Appr. u. Rep. Anstalt; Geschäft ist mit allen im seitherigen Ge⸗ berg. Der Inka Sagen eistunn Kar , . ö k . Cigarettenfabrik Ed. Laurens Gesell⸗ Paul Woita in Christianstadt a. B. ein- betreffen die 55 3 (Grundkapital), 4 (Be⸗ . zu (ee ten. 1 6 unter Ln den 5223 Neuwäscherei Hanns Uecker: Kauf⸗ schäftsbetrieb begündeten Forderungen und hat den Kaufmann Richard Feistmann in 3 pe el * ee, e, 3 . Yi 13 schaft mit beschränkter Haftung, getragen worden. . kanntmachungen), 8. 9. 19, 11, 13, 14 (Auf- 20 000 A.) Sind mehrere Geschäftsführer lichen Mindestfrist von 19 Tagen vor dem ; e, me, ,,, ,, ,, ,,, , 6 ch den Deutschen Amtsgericht Ravensburg. weigniederlafsung Saarbrücken zu Sorau, den 25. Mai 1921. sichtsrat) 13. 16 17, 18 (Generalversamm- bestellt, so wird die Gesellschast durch Versammlungztage durch einmaliges Aus— . derungen und Verbindlichkeiten sind nicht 5 Dans Bader ü Cr in ihm unter obiger Firma betriz bene Sz, Hesellichast 2 9. 1j Frau Sbersekretãr Wel te. aarbrücken Sitz der Hauptnieder⸗ Das Amtsgericht. ung). 26 (Gewinndverteilung) ist ge⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen schreiben im Deutschen Reichzanzeiger, in übernommen. dürnberg übergegangen. Die Firmä ist schäft aufgenommen und, betreibt es mit Reichsanzeiger. Yi 87 e f n, lassung ist Wiesbaden = zingetragen. gorau,. . I ——— [26237] strichen. Als nicht eingetragen wird bekannt. Prokuristen und einen Geschäftsführer welchem auch alf. öffentlichen Befannt— 12. Carl Abele. Sitz München. erloschen. ihm in offener Handel geselllchaft seit Geheimrat Dr. . . 129 J Regensburg. 26220 Gegenstand des Unternehmens ist der Fort⸗ D g Danhelzre ister Miel lung isl gemacht: Die neuen 1660 Inhaberaktien Hertreten. Geschäftsführer: Mar Huch, machungen der Gesellschaft zu erfolgen Zrbbgsin zahn leeres heißt nun ib. sränkische Jederhgserfgtrit . vr dme de, finn, gi, . n 4 In das Handelsregister wurde heute ein betrieb der Firmg Ciggretten fabrik Cd. Beß ch Hir ma m. , . uni ö über je 1000 Ms werden zum Kurse von Kaufmann in Ludwigsburg. Stellvertreter haben, einberufen. Gründer der Gesell—= durch Verheiratung Fanny Feith. Sans Bader . Ee in Nürnberg, Fritz Bergmann in Nürnberg ist Einzel—= drich ee, . . gefragen: Laurens, Inhaber Ewald Kreyssel in Wies⸗ 23 6 . . 32. , 1600/9 ausgegeben. desselben: Kurt Wundt, Kaufmann hier. schaft sind: 1. die Firma Bing Werke 15. Levante Devisen⸗Attiengesell. Volkmannstraße l. Unter dieser Firma protura erteilt . und . . n hänge ak =I. eine Kommanditgesellichaft unter der baden bestehenden Ziggrettenfahrik sowie rartin l err nit dem Sitze in Stettin, den 24. Mai 1921. Der Sitz der, Gesellschaft wurde von boörm. Gebrüder Bing Aktiengesellschaft in schaft. Sitz München. Weitere Vor betreibt der Kaufmann Hans Bader in Nürnberg, den 20. Mai 1921. xeoꝛol ge n Pier g r n r ein: Firma „Brenn- und Baustoff Gesell⸗ der Betrieb aller mit der Zigaretten⸗ Funzendorf N. X. eingetragen worden: Das Amtsgericht. Abteilung B. Ludwigsburg hieher verlegt. (Bekannt- Nürnberg. 2. Max Puschendorff, 3. Karl Kandzmitglieder; die Bankiers Richard Nürnberg als perfönlich haftender Gesell. Das Amtsgericht Registergericht. . hee en 6 S* ö Köhler und schaft mit beschränkter Haftung fabrikation und dem Zigarettenhandel zu⸗ . Bet ließ iefter i gf Hentsche —— machungen erfolgen im Reichsanzeiger) Barthelmäs, 4. Eugen Ragel und 5. Hans yrallfa und Hellmuth Zimmermann in schafter mit inem Kommanditisten in 1m] 265208 F i, ger Fringen baz pon Cie. Kommanditgesellschaft« mit sammenhängenden Geschtfte, Das Stamm in , n. edit Stuttg axt. (26246 Veränderungen bei den Firmen: Schmidt, sämtliche Kaufleute in Nürn⸗ München, Dis Porstandsmitglie? Dr. Nürnberg fit 16. Fekruck gel in Kom. Oberhand B ö. e. 6 ht n e sse Geh. dem Sitze in Regensburg. Veginn der kapital beträgt z 000 00 4, Der Gesell. n Gern, dan 4 Har gz eit; In das Handelsregister wurde heute ein- Süddeutsche Kbsatzfabrik Alexander berg. Sie haben samtliche Aktien über- Ludwig Kahn ist allein bertretungsberech⸗ manditgefellschaft die Fabrikgtion von Feder- In unser ö ist bei [i. de . ern mfr Aalen ger, Geselsschaft; 21. Mai 133. Gegenstand schaftsvertrag ist am 25. März 1920 er Has ineo ericht ; getragen: Häufle Gesellschaft mit veschränkter nom men, Mitglieder des ersten Auffichts— , er rf, ö . . ö . d Fitlingen des Unternehmens ist die Wiedergewinnun richtet und am 1. Juni l 20 abgeändert. a) Abteilung für Einzelfirmen: Haftung: Der Wortlaut der Firma ist rats sind: 1. Generaldirektor Stephan samtprokura mit einem Vorstandsmitgliede. me ister 6 Wallmüller in Wilherms⸗ Hase & Trappen wee , de. m uerhammer. 26. e . pen ,, . der in Feuerungsrückstãnden ausschließlich Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so soran, N. L. 26238 Neu . Firmen: geändert in „Süddeutsche Abfsatzfabrik Bing, 2. Direklor Justin Schwarz 4. Gebrüder Rosenhammer; Sitz dorf ist Einzesprakura erteilt. deschrantter Haftung, ae ,. . . ö. . hehʒ * Arten der Rauchkammerlösche vorhandenen Brenn ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt, In das Handelsregister Abteilung B ist Ludwig v. Hwestlin““ (orerst Hotel Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ 3. an kr elt⸗ Max Scheyer, . Bank Wünchen, Ofene Handelegeseslschaft 11. Am 18. Mai 1321 wurde Singe heute eingetsag'n e nch bus de 53 eckt ne . 1. vom ftoffmengen und die Verwertung der so die Gesellschaft zu vertreten und di Firma unter Nr. 50 die Firma Siedlungs. Marquardt“. Inh.: Ludwig v. Hoeßlin, tung“. Durch Gesellschafterbeschluß vom direktor Kari Faulmülser unb 5. Syn? aufgelöst. Nunmehrige Juhaberin. Margit tragen die Firma Mittelfränkische Ban- Die Gesellschaft ist unter usschluß . DR ,,,. stalt je zur Hälfte gewonnenen Prgdukte. Persönlich haftender zu zeichnen. Geschäftsführer ist Heinrich gesellschaft Eigenheim m. b. S. init Kaufmann. Agentur für Rohbaumwolle 5. Oktober 1926 ist das Stammkapital von dikus Dr. Meinhold Nußbaum, alle in Schlaff in München. Die im Geschäfks. hütte Nürnberg Soziale Baugesell., Liquidation aufgelöst. 21. Mai 1921 1. Do 8e 1 . 9 . He. Hie hae ist die „Brenn· C Bau—⸗ Glücklich. Kaufmann, zu Wieshaden. dem Sitze in Christianstadt a. B. ein- und Wolle. 115 900 M um 25 000 A auf 149 909 4 Nürnberg. Von den mit der Anmeldung betrieb der früheren Gesellschafter Albert schaft mit beschränkter Haftung, mit Oberhausen, den 21. ö . in die f ö. , beg e ih el schnst mit Keschbäntter Paz. Ge lamtrokura ist erteilt den auff teuten getragene worden Witz Bawlecti (wäbinger Straße Ta erhöht Kork. Har Hesckschatt, . ren hr htte n' mene tung und Johann. Rosenhammer begründeten dem Sitze in Nürnberg, Breitz, Das Amtegerich t . 3 j ft iht an tung“ in Regensburg. Zahl der Kom— Wilhelm Apfelstedt und Kar! Schönleber, Gegenstand des Unternehmens ist: Die und Gberhardftraße 19. Inh.: Willy beschluß vom 25. März 1321 ift an Stelle Amtsgericht hier, von dem Bericht der Berbindlichkeiten sind nicht übernommen. gasse, a sa ., Der. Sesell schaftz ertrag ist ge Rechnung ö se sch 1e uhr, en, manditisten: 1. beide zu Wiesbaden. Die von zer Gesell. Förderung und Errichtung von Klein- Pawleckl, Kaufmann. Trikofwarengeschäst dez zurückgetretenen. Heschäftsführers Reviforen auch bei der Handelekamnmör Prokuristin: Fanny Schlaff. am 7. April 1921 festgestellt. Gegenstand Odenkir chem, Abt. A st e 9 nn. wi i 9 . . Hepp. II. bei der Firma Ba yerische Ueber⸗= schaft ausgehenden Bekanntmachungen er ed n hen und Wohnungen für Minder⸗ fowie ein Wäsche⸗ und Modegeschäft. Alexander Häufle der bisherige Prokurist Nürnberg Einsicht genommen werden. 16. dichtlles Wild & Co; Fakrit ds Unternehme's ist de lusfährung den 3m n en, 4 2 1 3 6. W . 6 z66 773 landeentrale Aktiengesellschaft.“ in folgen im Wiesbadener Tageblatt“ und bemittelte in der Gemeinde Christianstadt Karl Gitschier Cie. Reiseartikel, Albert Grünvogel, Kaufmann, zum Ge— Veränderungen bei den Firmen: , ue r. , , De ng, e e, urs uf 200 JIbenthaun: Weiteres Vorstandsmitglied in der Wiesbadener Zeitung.; am Hoher fabrik. Inh.: Karl Gitschier, Fabrikant. schäftsführer bestellt worden. Die Prokura Deuntsch⸗Amęerikanische Petroleum—⸗ mit beschränkter , , ,. zitz Bauunternehmungen auf, Bestellung, die eingetragen worden. * d fa er . 5 t Dr Köhler it Dr. Max Ziegler, Baudirektor in Saarbrücken, den 18. Mai 1921. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ S. Gefellschaftsf. des Albert Grünvogel ist erloschen. Gesellschaft, Sitz in Samburg, Zweig. München; Geschäftsführer Achilles Wild . den Zwecken der . . er nn nl,, eiltzese 0c , willigen Regensburg, . Das Amtsgericht. trägt S0 O09 . ; ö Veränderungen bei den Firmen: „Perfect“ Gesellschaft mit be⸗ niederlassung hier: Durch Beschlüß der . gelöscht. Prokurist: Fritz Marbach. wohnungsfürsorge dienen sowie . ö. erlegt. ö. . . . ö * ö, kf r Schütz. 111. beiz der Kommgnditgesellschaft Saarbrücken 125227 . Geschäftsführer sind Bürgermeister ustav Schumacher (Römerstr. 52): schränkter Saftung; ) Durch Gesell⸗ Generalversammlung vom 11. Mär; 1931 16, 3. B. Wismer, Sitz München. nahme oder die Beteiligung an Betrieben, Odenkirchen, * ri an, az den 3st 9 Ire n, „Chriftof Ruthof“ in Regensburg: cr bee enister B Nr. 2r0 il eä. Wilhelm Borchert in Christianstadt und Das Geschäft ist mit der Firma auf Frau schafterbeschluß hom 27. Jult 1914 wurde ist 5 10 des Fefeilschaftsbertrags ge— Gesellschafter Johann Ludwig Alois gen. die mit der Durchführung dieses Zweckes Das Amtsgerich . in . ei . ö en Waren, Den Direktoren. Algxander, Hellwig und pen . e, g n. Iren dsl e en, Tirektor . Urban in Linderode. Anna Schumacher, geb, Charrier, Ehefrau das Stammkapital der Gesellschaft von ändert worden. Hiernach erfolgt die Ver— W . k 26210 di ia n n, 5 sa . n ice, Hermann Rumpf in Regensburg ist Einzel 36 6m an. Import. Gefellschaf? mit Dem Betriebsleiter Richard Richter in des bisherigen Geschäftsinhabers über 42 090 A um 17 000 A auf 25 9600 tretung der Gesellschaft durch ein ordent⸗ Besellschafterin: Mathilde Wismer, Kauf- ist zur Vornahme aller mit dem. , n. lzregister des Landbent tlg fund . ur . 5 266 h ö Material und prokura erteilt. pere, mnrzer Daßstung zu Sanrbrücken, Christianstadt ist Prokura erteilt. gegangen. Dem Ehemann der jetzigen herabgesetzt, (Die Cintragung ist seinerzeit liches Vorstandsmitglied oder durch zwei ö ö ie. . Dr. . at ,,, hen . ag n e ene: 3 ebe er, e er, Modesse und Regensburg, ö ö. ö folgendes eingetragen: Auf Grund Gesell⸗ 6 , , jtqh , . ö . e, . er. i , hee, . k Vorstandsmitglieder ge, ö ien, . ; ö 283 ; n ; Amtsgericht Regensburg. ; 9. Mal 19271 ist die 20. September estgestellt. Die Ge⸗ Kaufmann, ist Einzelprokura erteilt. ellschafterbeschluiß vom 9. März 1921 meinsam oder durch ein stellvertretendes 8 =. eschäfte befugt. Das Stamm⸗ a) auf Blatt 145; Franz Blaas in Atenstlien im Werte von 1555 539 A 81 4. gen,, schafterbeschluß vom 9. Mai i . ; . ! ; ; . er. ; reten rt in din he nf er n g. . 3 Ho A. Die Ver⸗ ele Inhaber ist der Handelsmann 3. Die ausstehenden Forderungen, ein- Rheinbach 26221 Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der r fn n, finn, 3. . t . . e ,, . ö. 4 3 . ,, . und einen. Prokuristen. 3 Wismer ist von der Vertretung ausge⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, falls Robert Franz Blaas in Panitz. schließlich der Wechsel k In das Handelsregister B ist bei der * . ö ö . e, Geschft ihr? ste i fd, . urch ö. n,, ö nanr ö um 5 au i . , . 6. K schlossen; . ; mehrer Geschäfts führer bestellt sind, durch b) auf. Blatt . 5 , . . ele gg. n Firma Bauunternehmung Bauwens Ear rue ments icht ; mindestens zwei oder durch einen Ge⸗ Amalie Prieur (Hüchsenstt. 20 6b): Kredit- und Treuhandgesellschaft Albert Spangenberg, und Paul Friedrich 6 . Riethmißller Eo. Sitz Mün- wies öesckästöführer zder zärch hen Stauchitzs, Inhaber, 1 hin . 13 a , , ,. , Rheinbach Gesellschaft mit be⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Der Geschäftszweig ist geändert in: Willy Ecker mit beschränkter Haf⸗ Harneit, Kaufleute in Hamburg.? Deren ö en., nnd NRiethmäller zlt Inhskerin Geschtft'sibrer und Finn Brofurtsten, Friedrich It hie Bm een nige in e, e. zuzapren der e cha schränkter Haftung in Fihein bach ein, Saarhxuckem. 25229] Prokuriften vertreten. Korbwaren industrie. tung: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. bisherige Prokuren sind erfoschen. Die gelöscht; nunmehriger Inhaber; Kauf⸗ Als Geschaft führer sind bestellt; Johann c) auf Blatt 9 e. . M * ö e, n,. 9 K H rag M getragen worden: Die Gesellschast ist In das Handelsregister Abt. B Nr. 50s Sorau, den 24. Mai 1921. Lange & Feller; In das Geschäft Zum Linguidgtor ist Eugen Storz, Kauf- Gesamtprokuristen Franz Klasen und Hein— mann Fearg Niethmüller in München. Merkel. Besizte leiter in. Nürnberg, als Stauchitz, 3m , it der Handler Kar r 9. ku aifte aufl Vie durch Beschluß vom z0. April 1geig aus, wurde bei der Gesellschaft R. Franz— Das Amtsgericht. sind fünf Kommanditisten eingetreten. Die mann, bestellt. rich Breme, beide in Hamburg, find je Il f. Töschtingen eingetragener Firmen. xdentl che. Heschäfts führer, Hans Poehn, Mar Schulze in Stauchitz. del esetzt, Hiervon wird die ö kent! Vie Lelöst. Zum Liguidatar ist der Prokuris mann & Cie. mit beschränktet af, smottan. 125239) hiedurch begründete Kommanditgesellähaft Continentale Vertriebs- Centrale berechtigt, zie Firma der Gesellschaft in gere, den,, , d dene een: me,, r d, d chen ie en wie eil! , , , n,, n, , , enn g ge,, , , ,,,, . we ü . , ft 9 ĩ ,. ; n . estellt. eingetragen; Zu Geschäftsführern sind be⸗ . j ; ellschaftsfirmen. ränkter Haftung, Sitz in Nürnberg, Vorstandsmitglie . 5 ö Exnort Kemmanditgese iicheft Wir tretender Heschäftefühlrer Die Gefell, Produkten, Stammeinlage des Friedrich Albert ange * Rheinbach, den 2p. Mai 1921. gene bif e erug nzenci zink tags ö n, wnaitmitzer ton, 6 i been fir Gesghschaftentmmen: . , , ; 3 n fr . Die 6 i, Amtsgericht Oschatz am 26. Mai 1921. 3 2 as Amtsgericht. Chinv, beide Harfe nte. jn Ee m Tiff ö 2h , Reu folgende Firnien; Zweigniederlassung ist aufgehoben. Klein, Schanzlin Becker, Aktien⸗ . r n , , , ,, , , . 260211] f . . Saarbrücken, den 22. Apri . tz Feller, Sitz na w . 86 * k e h e, 9 . . 3. . dal r n dn. 36 dandelsregister abe e . . 1 . . ister As . k, 1 , , , Cee. Hh e m e e , . * enten en ili r nihaff Sit , 37 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. ; j e In unser Handelsregister Abt. Bi in,, . . J 1192 inli in Ni ig ni ; 352 * 6 ö ö , , ,,, ,, , , m , , , , 5. Herzer & Frey. Sitz nchen. ensilien und Geräte, we am T7. Apr ; 66 ö und Nr. ingetragenen ; tragenen Kommanditgesellschaft au ien 2 Hande c z z ; ö ata n CG n; h . . München, den 25. Mai 1921. 1921 in ihrem e , standen und sich 9 a e , ,, , , . e. 5 009 9 ö ö der Diseonto⸗Gesellschaft , ,,, . Sta dle. 25240] ö enn gf sennnd Inh el e her rr el r, 36 , Te g . 9. . Das Amtsgericht guf den einzelnen Baustellen und auf dem 13. Aprik 1531 sols das tt entgbttal um zIinsen eit 1. Oktober auf die Ge. Jweigsstelle Rheine Eingetragen worden; , m,, in Schmiedefeld, In das hiesige Handelsregister Abt. . Baier, Kaufleute. S. Einzelfirmen, Unternehmens ist die Uebernahme und sellschaftsbertrags nach Maßgabe der ein—

6 Lagerplatze der Einlegerin in Nürnberg 9 sellschaft. m Derrn Johan Arnold Becking zu * r . ; w,. Gin n ahme d ü —̃ e

Nendamm. 28205 100 0, also um 480 000 auf 960 000 A, ; In Zohan g 6 6 ist heute zu der unter Nr. 131 eingetragenen Keller K Co., Sitz in Stuttgart Fortführung des von der Firma Con- gereichten notariellen Urkunde beschlossen. Für die Firma Gebr. Sawa 3 8 K . 6. durch erb opplung des Jiennwvertes der Amtsgericht Pforzheim. Münster ist für die Zweigniederla ö. k . Firma „F. Sabersaath in Stade“ ein- (Tübinger Str. 19 Yy. ertrieb autogener tinentale Vertriebs⸗Centrale , Concentra“ . Erhöhung ist ber e fühtie E . in Neudamm,., Nr. 765 des Handels. dra . . , , . als Aktien erhöht werden. ; ,, bein Rheine Gesamtprokura erteilt worden der⸗ chmiebeselb! nicht mehr Vyrstan d' inn getragen: Schweiß, Schneide⸗ und Beheizungs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grundkapital der Gesellschast beträgt nun— ö veranschlagt, womit die mmeinlag Amtsgericht Peine, den 18. Mai 1921. z gestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem ind an einer Stelle der Fabrfkank Richard Persönlich haftende Gesellschafter der anlagen. Offene dad g er aft seit Nürnberg, betriebenen Unternehmens mit mehr 15 000 000 Æ. (Die Erhöhung ist k

registers A, ist dem Kaufmann Ernst J ist t. Der G s Issch ft 88 h Unt N 105 des dels ist z , D che. ich t Schwartzkozf in Neudamm Prokura erteilt. Kleistet git, Der. Gesellschafte; o hann nter Rr 183 des Handelktegilters Heschäftzinhaber oder mit einem anderen . Firma, die in eine offene Handelsgesell⸗ 18. Mai 1921. Gesellschafter: Frau allen Aktiven und Passiven, insbesondere erfolgt durch Ausgabe von S066 auf den Riede. den. 25. . 1921. 6. e bah rg tu . rr n,, L26212 . . bei . . er , Prokuristen die Firma der Zweignieder⸗ 96 iin 836 J chaft umgewandelt ist, find. 1. Witwe Glise geb. Merz, Ehefrau des Otto Keller, auch sämtlichen Niederlassungen sowie 866 1 . Das Amtsgericht. bringt in, dis Gesellschaft ein die dem Handels registereintrãge. gesellschaft Richard Peter, Pößneck lassung. Rheine zeichnen kann. Schleusingen, den 21. Mai 1921 Malwine Habersaath, 2. Walter Haber⸗ Ingenseurs, und Fugen Noth, Kaufmann,. dem Retht zur Firmen fortführung. Jööö auf den Ramen lautenden Vorzugs—= , ö * Der . . ,, 3 ö *g ing fh te, heine, n en nne l. * Amtsgericht sagth, beide in Stade, J. Greter C Co., Sitz in Stuttgart Im besonderen ist hiernach Gesellschafts aktien über je 1000 zum Kurse von ö Id An. ados] geben er bande a. um, f ahzmd deim. Der Eintrag der Firma wird ge. Schreck ist. aus, der. Gesellscha , , Das Amtsgericht. ; l Die Gesellschaft hat am 1. Januar (Hölderlinstr. 4 und ah 1. Juni Hohen⸗ zweck die Vornahme aller in den Bereich 11000) Das Grundkapital der Gesell⸗ . In unser Sandelsregister wurde Veute Crdarhgtter gens fen scast 31 346 Urn. löscht, da das Geschäst mit, der Firma . n,, hastẽnder Cee J, . n J 25223 Schw eidmñ c. 26231] 1921 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ 66 Str. 68J.ͤ Großehandlung in eines Vertreterz, Agenten oder Kom- schaft bestehl nun aus; a) zwölf Millionen ö die Firma Wilhelm Müller 3 ter zu berg, Fürth und Umg. zustehende Dar, mit Forderungen und Verbindlichkeiten auf ist Kaufmann Mar Weiß in Pößneg. Die Roth: 26223 Im Handelsregister A ist bei Nr. 436 sellschaft ist jeder der der r r ft allein Düngemitteln, Vertretung in landwirt- missionärs fallenden Geschäfte, insbesondere Mark Stammaktien, eingeteilt in 12 666 Ech zell eingetragen. Inhaber derselben lehensforderung im Betrag , de, 6 die Geselsschast Gebrüder Deyr Gesellschaft FHöesellschaft ist in eine Kommæmnditgesel, Auf Blatt ts des zande greg tere. die Firma Paul Bayer in Schweidnitz, ermächtigt. schaftlichen Bedarfsartikeln. Offene Han⸗ der Vertrieb von Waren aller Art. Die auf den Inhaber lautenden voll einbezahlten st der Kaufmann Wilhelm Müller Ji. mit Zinsen zom l1. April lfd. Jahzes an. mit beschränkter Haftung in Pforzheim schaft init nem stommanditzsten am, Finmä. „Dia mant. Ranchwha ren. deren Lehergaug auf den Kaufemann Alfred Amtsgericht Stade, den 20. Mai 1921. Feiggesellschaft feil 15. Dezember Hab. Gesellschait ist auch zu Geschiften in Attien Son je Jos „4; p) zwei Mlllignen ö 9. ,. den 24. Mai 1921 8 ele. . 3a . gi , Fi Autocentrale ( Grnst ke 8. eren g . ,,,, ,,, ß . . 5ii/ 26241] Gesellschafter: Wilhelm Robert Curt eigenem Namen und für eigene Rechnung, Mark Vorzugsaktien, eingeteilt in 2000 . ' . . 5 ; ö Vie Firma ( : ; ; mtsgeri idnitz, ö j . ĩ it 1. ĩ fkati stig 7 X . . 3 ; aeffssche Aare ücht. bringlichkeit dieser Forderung, ebenso Deutsch . Em in Pforzheim ist er⸗ e Peter, Comm. , in Röthg betr. ist heute ,, worden: ö. 24. Mal nnn tz In das Handelsregister A ist heute . ö. ö . . ö . S u dk al been n er, ö Vn˖'rnberz (265207 waere, n . nn, lohberz Wilhelm Saushmann in ö. e, 3 . , Paul Zeibig ist aus Schwe l dn tz. 25232 JJ sellschafterin Frau Josefine Greter gesch. teiligung an anderen, ihren Geschaftsz weck Million Vorzugsaktien, eingeteilt in . ö . wn 1 3 j j . ö 123 3 i i ĩ ö Fi 2 6 j X 9 * . ,,, e , , ', C, e, d e,, , e, , nee d , e e,, e,, m, ,,, ,, e e r , * ke r Hie r gn dh. . , KHR udol ö, 25224 . * . kJ herigen seither nicht eingefragenen = Gefellschaft wird, wenn nur ein Vorstan de- Stimmrecht. Die . an ö die Ftrma⸗ en⸗ un ier er⸗ tei ist. am 1 ; te ammein age okfura erteilt. na olAl . I z ; . * ! ; s ! . s ö 6. . s ; Ü ö h. J . ; . . ,,,, r ger err, g, , gn s ,, ,,, , , ,, en, , n, , ,,, n n ,,,, Kaiser Friedrich. Str. II. Das Geschäft Im (handel tegistes Abt, . N. 177 ist heute die Firma, Friedrich Rosen. 9 26 . iber in g Cl brth löl begonnen. ; Karl Gitschier C Cie. Reiseartikel⸗ gliedern durch zwei von ihnen gemeinsam auf die Stam ura ktien . Ren 26 . Schlüsselselderstraße 3. Den, Gesellschafte Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ging mt der Firma auf Fabrikant Jacob wurde bei der Firma Gebrüder Diesel. kranz, Nudolstadt, and alg deren In. 396. gie e ild . a eischteiß, tz nne, d Mahn, abrik: Die offene Handelsgesellschaft hat oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ in Abzug zu bringen ist ker n fr 2 rteag ift an U. Mai isel gestze telt im Dent schen sieichsanzc ger. Heinz junior Witwe, Katharina geb. Wacker, . , e,, Die Sesehschaft haber Ler Kaufmann Friedrich Rösenkran R . * ö . . J ung ö. aufgelöst, das Heschäft ist mit der meinschaft' mit einem Prokuristen ver- mit einer Nachzahlung sberpfitchtun 2 . Wägen stand des Untzrnebmens ist der Ver- 12. Dietz, Veierl C6 Gesellschaft in Pforzheim ber. Dem Kaufmann Alfred i infolge Ablebens des Sesellschafiers daselbst eingetragen worden. 3 . Hen g it' in . stte gtettin. 2ß242] Firma auf den Gesellschafter Karl Git treten. Der Aufsichtsrat kann auch, falls Gefellschaft an n n in der W, . . hieb von Pappen, parieren und sonstigen mit beschränkter Haftung in Nirn. Heinz in Pforzheim ift Prokura erteii. Cdmund Diesel aufgelöst. Alleiniger In. Rudolstadt, den 23. Mai 1921. 1 ra ö M. . 9 it . In daz Handelsregister B ist heute hier! allein übergegangen. S. Gin ck, mehrere Vorssahtgmitglicker? vorhal den n etwaiger Divldendenausfall aus J Vaterielien fürn die Kagtenggeningusttie berg; Ih der G'sellschafterdetsammlung 3. Firma Emi Tod! in Pforzheim, Haber der Firma izt der hiʒgberige Ge, Thüringisches Amtsgericht. Berk ulm, 33 3 . i bel Nr. 1568 („Emil Schunitze . Eo. sirmen. sind, einem oder mehreren von ihnen Reingewinn späͤterer Jahre bor dem Ge .. wie die Herstellung solcher Gegenstände. vom 10. Mat 92! wurde eine Aenderung pefil. 65. Das Geschäft ging mit der sellschafter Mühblenbauer Richard Diesel ; . in ; r * b ] * m Riachsf. G. me b. H. in Stettin) ein,)! Gebrüder Engländer: Als weiterer Ginzelvertretungsbefugnis einräumen. Vor, win nanteil' det Stammatäten gedeckt wird . Die Fäellichaft ist mit Zustimmung gller e . 4 , Rsellichefftcveztrags be; Firma auf Kaufmann Kari Wilhelm Fieister in Sszned. Rüdesheim, Rhein. 2626 e e r ee ginn n, l getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom Gefellschafter, ist der seitherige Prokurist stan dzmitglieder: Generaldirektor Paul Jo- Im Falle der Tiquidation sind sie vor . Gesellschafter befugt, im In⸗ oder Aus schlossen. Die Dauer der Gesellschaft in Hef dessen Prokura erloschen ösneg, den 2. Mai 1331. In dag. Hande sregiste. B. ist. ante 33 l, daher . 1. , Hebrugt 1325 it dag Srammmkäpitz. Walter Kenglän er Faumann, eingetreten. cphthal tn Ftirnberg und Pirertor ichsrd den Stanmattten dme e, rückzahlbar ö lande Zweigniederlassungen zu errichten läuft nun bis zum 28. Februar 1935 und ist, ber. Thuäringisches Amtsgericht. Abteilung . Nr. 9, der Firma Rüdesheimer Schaum ie schlic fh eg s gf fer Tian ert um Pio 000 M auf 815 050 6 erhöht Dem Siegmund Kohnstamm, Kaufmann, Bauer daselbst. Biese find ermächtigt, Vie Gesellscheft hat das Recht, kennts 25 und sich an anderen, Unternehmungen zu don da an zenfilt uf weitere fünf Zahre, 6. Firma S. Sösre in Berlim mit ,,, 216 weinfabrit E. S. Schultz G. m. b. S. ,, voithner. EI ben sst Gefamtprokura erteilt in der Weise, ie asfein die Gefellschaft zu vertreten. angeführten Vorzugsaktien von j Roo Cohn ö Kreiligen der solche zun erwerben. Das wenn die Hesellschaft nicht von zinem der Zweigniederiaffung in Pforzheim. . ledell soigen bes eingetragen emden; Umtegerlcht Schweidni Stettin, den 21. Mai 1921. daß er in Gemeinschaft mit Karl Härlen Dem Kaufmann Gustav Lindenstein in nach Äblauf von 10 Jahren in Stamm- . 6 e,, . . . 2 w i fn ö. . . 3 ,. , d ö ö. a ,,. e e r ni g nitz Das Amtsgericht. Abteilung ö. zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. Den aktien mit einfachem D nnn , umzu⸗ mehrere, Gesch . . *. , ; Firma Ern ngeler . h ahin abgeande orden, daß —— . äechtigt ist. Kaufleuten Alfred Wittich, Paul Bing, Im übri j ef Eder allein zus Nertretung der Heselichafst 13 Dr. Siegfried Suggenheimer in Berlin mit weren en . nnen, . 3. Reinke folgendes ein- den Worten ganz oder tellweise. und Schwerin, Mecknp. bes] ee ethn, 123 en . Co,: Dem Karl Sauer— . ö ir 3 . Ber e ett e n hn e ie, , * . =, a, . ent rr ern 3eme ö ai . . . 55 ist K Kaufmann Paul auf eng nn, , . ö gag reg r f. ist 5 ö 364 ade fr Hin erh zapf, Kaufmann, ist Einzelprokura erteilt. ir, h. und Theodor Meyer, alle dividende und der Rückjahlung im Falle k Der ichen ; ; x ö ; aufgehoben. ; h eingefügt sind: Zur Dotierung 6 er Firma Goldene nh. 3 j fff⸗ ö iff: e , , . del, J . Genn, f, wi den h er ; ö. = , d ede se, , n,, , , een herrn, ,,, , re. e, n, n, rä, n,, , n,, eher ,, ,a bescht ; = . 2 1 forzheim, Hohenzollernstr. 94. ie geb. Jantzen, Reserbefonds verwendet oder). in, den 14. Mai . ; . ; die Flrma zu zeichnen. d⸗ Artien Gesell⸗ k ö , i,, n , e een e se , , , ee. n Des nrg gt. , ö . Were, Grund cles ile go Cee. . nr ger, , n , e,. . ni meh 2 ö * zadri ' ) 2 . . ———— . . . ö 6 ö ) ] 36 h er, G all ; J n ;;, , ne he . n, ,, , ,, gi, d, ,, , , d, , , , Wichard Neumann in Charlottenbmwg be Hahn fund eech. i , ge , mn, S gl Siegel 6, Srʒaar hx ũ gk em. lad en e, war g nr hren, . . fahr lh. Berlraß done. Jän , lan telb' Die, Altlent eer denn renn, ig de der Gelen ner rte. 9. ö . ee, . n itt Pretmr erteilt. : . ndelsregister Abt. A 3 . , , . heine. Inhaber di e, ff, JJ mit Abänderungen Vom 26. Jani 1807. wert ausgegeben. In der Generalber— ien a ,,,, . ,,,, Amtsgericht Pforzheim. bes Irn ndr de , mn gers ee, hente unter Rr, bil, ie Firma Saz Faufnann. in Sing hein. Großhan ef Stettin. Ws] . Fun Thor. Jul 1555 inn So. Maas sammlung, hat. jede Stammate le Ene e d, e. 1 , . 6 . 4 3 16, en, ang , rl] mit dem Sis in Prenglan eingetrhgen landische. Siginholgfabrzh, Gesell mit Fertigfabrikaten in Tabak) In das Handelsregister B ist heute bei 1911. Gegenstand des Unternehmens ist Stimme, jede Vorzugsaktie drei Stimmen. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ö. e, n,, ,, , n, r, , . 1 e, , e,, . . ; l2V2la worden. Die irma ffn eln edelrsnn schaft. mit beschräukter Gastung n Sinsheim, den 24. Mai 1921. Ur. 264 („Stettiner Steinindustrie der Erwerb und die Verwertung, von Im Falle einer Erhöhung des Grund— DObersekretär Keltham mer. k Oberndoerfer 6 eine Tuchgreß⸗ ,,, . 9 der . erteilt, daz Sandelsregistereintrag. ndelsgeschschafk und bat am 4. Mal Saarbrücken eingetragen, ensta Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. G. m. b. G. in Stettin) eingetragen: Grund und Boden sowie der Erwerb und lapitals erhöht sich das Stimmrecht der Anmerkung. ** Srt stets Stuttgart . 1 Der Sitz der Firma war seither * . tl 2466 fed ö. in, , n, . kene nn, erf m i hann be K h die J tellung den gonneber . S- . W636) . r ej ca terte c fi vom 11. Mril . von e, . . , w, , , dat s e! Verhältnis sonst vermerkt. ; Sürth. ; ; r ; i olz. amm . 2 i i er damit i n 3:1 zwi er E immen⸗ * Di ? . = e re e , , , , ,, , 3, , , ,, , , re deen wa a sellschaft mit 1 Daftung 15. een, en , . in 1921. enstand des Unternehmens ist Sen , Wet oder mehrere Geschäftsführer. Sind . zun Firma , , vom gleichen Tage ist 8 des Gesell. Stammkapital: 20 900 466. Geschäfts« stimmenzahl der Stammaktien erhalten in Liquidation 5 ltdorf. w. Die * schaft ö. n,. die . ung und der Vertrieb von Prenzlan, den zb Mal 1921. mehrere bestellt, so st jeder allein be in 9 . *g en fer gn, wor er. Mai schaftsvertrags (Vergütung des Aufsichts, führer: Direktor Wilhelm Schmidt hier. bleibt. Von dem zur Verteilung kom, swinemünde. L25247 Liguidation und die Vertretungsbefugnis löst, Geschãft ist in den Allein sitz Metallwaren, insbesondere Tafelgeräten Das Amis ee icht rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und 1957 . 9 6 . ö ai rats) geändert worden. Der Sitz der Gesellschaft wurde von Berlin menden Reingewinn erhalten zunaäͤchst die! In das Dandelsregister A ist bei der der Wiz udatoren ist beendet. Die Firma diz (eelichafter, se Föiedrich mit und- westecken ugs Alpaha ftark verfilßert 6 die Firma zu zeichnen. Geschäftz führer it ö elzgese schaf aus. Stettin, ben 34. Mai 1921. nach Stuttgart verlegt. Bekanntmachungen Inhaber von. Vorzugsaktien 5 s des Fitma Dffene Dandelsgefessschaft Ts m , gesenschaft fur den 1 en, . a , * rar ö a m, fl . 9 Bickelmann, . . 7 3 6 3 . . ,, 6. Das Amtsgericht. Abteilung 5. . ö n . n n, 366 . als Ee. Divi⸗ wh ut on Stettin mit Zweig nieder * : ; h e . r a ein⸗ ( ; e. . errum⸗Gesellschaft mit beschränkter dende; us dem alsdann noch jur Ver⸗ lassung Wm. Schlutom, Depositen. Bau von Spezialmaschinen mit be⸗ führt. . des in Pforzheim und Ettlingen unter der getragen: Nr. 609 Ofen⸗ und Ton⸗ ri von der ell aut sellschaftern Karl Richard und Kurt Nick Stettin. 25245] Haftung, Sitz in Stuttgart (Calwer fügn en n n, . wositen ichränkter Saftung in Nürnberg. 16. Gg. Friedrich Zweignieder⸗ Firma Gebrüder Hepp bestehenden, bisher warenfabrik Annabur Gustav 66 Bekanntmachun . . in , . In das Handelsregister B ist heute 9 fa 1. . vom h hie, . nn, n, Huber r rn , . . mmtprokäta Hes Richarz Hammieci laffung Kürnberg in iberg, dem verstorhenen Geheimen Fommertlen, Serie me in Annabmrg ( 2 6 auch wenn sie nur im 2 ger erg, den 17. Ma z 991. Ur. 370 CeCe, W. Kemp Nachf. Aktien. mit Abänderung dom 9g. Mai 1831. von 5 Yo ausgeschüttet. Der Vorstand Den Prokuristen Hugo Riedel. Robert ist erloschen. tniederlassung Thurnau. Die Ge⸗ rat Gustav Albert Lange zu Auerhammer, umd 9. 1 Ingenieur Gustar anzeiger erfol aisches Amtegericht. Abteilung L. Gesellschaft“ in Stettin) eingetragen: Groß und Kleinhandel in Eisen und! besteht aus einem oder mehreren vom Kunz,. Adolf Destreich, dang Noegler

5. Johannes Strebel in Nürnberg. samtprokura des Dietz ist erloschen. dessen alleinige Erben: Frau Die 336 . ist aufgelõft, die Firma Dem Kaufmann 3 Friedrich ist nitätsrat Dr. Köhler, . . 1 * s = *.

deere, , e g. ö ft erloschen. nun 9 geb. Lange, in Bad Clster und

45 Sa⸗ g. abeth Amtsgericht Prettin, den 23. Mai 1921. . . ' . an smnu] 2 6 '— * . . .

1 6 . , r , r m m . 4g . 42 ö.

ö 2

.

pe.