1921 / 124 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

tragene Genossenschaft mit beschrãnk⸗ Die von der

ter Saftpflicht in Bone. Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in den Genossenschaft⸗ lichen Nachrichten des Verbandes der land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften der Pro⸗ vinz Sachsen und der angrenzenden Staaten in Halle a. Saale. Zerbst, den 23. Mai 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

Zerbst. 24448 Betrifft die Trocknungsanlage Deetz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Deetz. Nach Beendigung der Liquidation ist die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Zerbst, den 23. Mai 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

Zweibrücken. 24449

Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Waldmohr, e. G. m. u. H. Sitz: Waldmohr. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 24. April 1921 wurde an Stelle der bisherigen Satzung eine neue Satzung angenommen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur 5 der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemein⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf— nissen; 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des

Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; 3. die Be⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen ,,, auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma in der Wald⸗ mohrer Zeitung, jetzt Bote von Höcher⸗ berg“. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens drei Mit⸗ glieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Der Ge⸗ schäftsanteil ist auf 100 M erhöht. Zweibrücken, den 23. Mai 1921. Das Amtsgericht.

*

9) Musterregister.

(Die aust'ändisschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Wandsbek. 25711]

In das Musterregister ist am 26. April 1921 eingetragen worden:

Nr. 56. Ehefrau Dicta Scheel, geb. Nehls, in Wandsbek, Muster für plastische Erzeugnisse, ein Umschlag, ent⸗ haltend ein Modell für einen verbesserten Kragenknopf, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 26. April 1921, Vormittags 1035 Uhr.

Wandsbek, den 26. Mai 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung IV.

Wandsbek. 25712 In das Musterregister ist am 4. Mai

1921 eingetragen: J

Nr. 57. Kakao⸗Kompagnie Theodor Reichardt G. m. b. H. in Wands⸗ bek, Muster für Flächenerzeugnisse, ein Umschlag. enthaltend 14 Muster für Warenumhüllungen für Tee, Kakao, Schokolade, diätetische Präparate und dergl., Fabriknummer 1921 Nr. 1—14, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Mai 1921. Vormittags 95 Uhr.

Wandsbek, den 4. Mai 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung IV.

Wiesbaden. [25713 In unser Musterregister wurde heute unter Nummer 206 folgendes eingetragen: Firma Kreußler & Cie., Biebrich a. Nh., zwei Umschläge mit Musterkarten mit je 48 Wollmustern in verschiedenen Farhen und in bestimmter Reihenfolge und Ausführung mit beigeschriebener Farben⸗ bezeichnung, ein Umschlag mit einer Muster⸗ karte (Spezialfarben) mit 12 verschiedenen Wollmustern in bestimmter Reihenfolge mit Farbenbezeichnung, Fabriknummern 1, 2, 3, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20 Mai 1921, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Wiesbaden, den 20. Mai 191. Das Amtsgericht. Abteilu

11) Konku

Kay enth. 25663

Das Amtsgericht Bayrenth hat am 27. Mai 1921, Vormittags 11 Uhr 45 Min., auf Antrag des Rechtsanwalts Greifenstein hier für den Holzhändler Johann Fiedler in Würzburg beschlossen: Es wird über das Vermögen des Dampfziegelei⸗ und Sägewerksbesitzers Karl Mundel in Bindlach der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justizrat L. Frö—⸗ lich in Bayreuth. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis Dien tag den 14. Juni 1921. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses. Beschlußfassung über die in den S5 132, 134 und 137 der K.⸗O. be⸗ zeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, de 23. Juni 1921. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 580.

Bayreuth, den 27. Mai 1921.

Gerichtsschreiberei des A ĩ

Bayreuth.

Eonn. 2563 Ueber das Vermögen des Kaufmann A. Formes, Zigarrenfabrik in Bonn,

Charkottem bm.

Chaxlottemburg.

Karl 5 in Berliner

am

Jesellschaft creme⸗ Feiner u. Nachmann in Frankfurt a. Main, Schleußenstraße 15, ist heute, am 25. Mai 1921, Vormittags 109 Uhr,

Am Hof 6, ist am 24. Mai 1921, Vor⸗

mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Blankenfeld in Bonn. Anmeldefrist bis 6. Juli 1921. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1921, Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1921, Vormittags 105 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 27. Juli 1921, Vormittags 19 Utzu, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstkaße 3,

Zimmer Nr. 38. . Bonn, den 24. Mai 1921. Das Amtsgericht.

2 Charlottenburg. 256 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Walter Lipschitz in Berlin⸗Wilmers⸗

dorf, Olivaer Platz 11, ist heute, Nach⸗

mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht

Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Her⸗

mann Hinrichsen, Charlottenburg, Pesta⸗ lozzistraße 57 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum

1921. Erste Gläubigerversammlung und

Prüfungstermin am S. Juli 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude

des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗

gerichtsplatz, 2. Stock, Zimmer Nr. 2654. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1921. Aktenz.: 40 N.

121. 1921. .

Eharlottenburg, den 2 Der Gerichtsschreiber des A Abteilung 40.

. 25666 Ueber das Vermögen des Käusnnanns

Hans Kanter in Berlin⸗Wilmem dorf, Olivaer Platz 11, ist heute, Vor 124 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter in Charlottenburg, Pestalozzistraße 57 a. Frist zur. Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 20. Juni 1921. Glaͤubigerversammlung termin am 8. Juli 1921, Vormittags 113 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amts— ger chte Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz,

tags Hermann Hinrichsen

Erste und Prüfungs⸗

Stock, Zimmer 254. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1921. Aktenzeichen: 40. N. 143. 21.

Charlottenburg, den Der Gerichtsschreiber des A Abteilung 40.

*

Ueber das Vermögen des Kaufman Charlottenbut h

1921. Aktenzeichen: 40. N. 137. 21. eyrburg, den 27. Mai 1921. öschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40. nr r. 25668 Eber das Vermögen der Firma Sächsische Textil⸗ Compagnie mit be⸗ chräukter Haftung in Chemnitz,

Herrenstr. 3, wird heute, am 27. Mai 1921, Nachmittags 42 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Justizrat Ackermann, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 14. Juli 1921. Wahltermin 27. Juni 1921, Vormittags Prüfungstermin am 28. Juli 1, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrdst mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juli

12 uhr. 19

1921 en 27. Mai 1921. Abteilung L.

25669 as Vermögen der Firma Stöck⸗ nn G Co. G. m. b. S. zu Essen⸗

Frintroß, Frintroper Straße 592, wird

heute, am 24. Mai 1921, Nachmittags 12,æ⁊0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,

da Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht ist. Der Rechtsanwalt Margoninsky zu Essen⸗Borbeck wird zum Konkursverwalter ernannt. 15. Juni 1921 bei dem Gericht anzu⸗ melden,. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 1 die Bestellung eines Gläubigeraus—⸗

Konkursforderungen sind bis zum

eines anderen Verwalters sowie

usses und eintretendenfalls über die

im 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Juni 1921,

ormittags 11 Uhr, und zur Prüfung er angemeldeten Forderungen auf den

23. Juni 1921, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichts⸗ straße beraumt. zur Konkursmasse gehörige Besitz haben oder etwas , nichts an den Gemeinschuldner zu verab—⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung .

29, Zimmer 10, Termin an⸗ Allen Personen, welche eine Sache in zur Konkursmasse

schuldig sind, wird aufgegeben,

nehmen, de zum 15. Juni 1921 Anzeige

furt, Main. 25670 éber das Vermögen der Kommandit⸗ Mitteldeutsche Schuh⸗ und Bohnerwachs⸗Fabrik

as Konkursverfahren eröffnet worden.

Der Rechtsanwalt Alfred Cohn in Frank⸗ furt a. Main, Gr. Friedberger Straße 6,

20. Juni

in Lehe ernannt.

fungstermin am

traße 1, ist heute vormittag II Uhr von dem Amtsgericht in Charlotten⸗ burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Hans Borchardt in Charlottenburg, Kantstraße 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 25. Juni 1921. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am S. Juli 1921, Vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ burg, 2. Steck, Zimmer Nr. 254. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni

Firma J. Beck

ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Frist zur Anmeldung der Forderungen his zum 30. Juni 1921. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Juni 1921, Vor⸗ mittags 115 uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am S. Juli 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, hier, Gerichtsstraße 2, Zimmer 130, J. Stock.

53 Minuten. Verwalter: Rechtsanwalt

Albrecht⸗Güstrow. Erste Gläuhiger⸗ versammlung: 16. Juni 1921; Prüfungstermin: 2. August 1921,

jedesmal Vormittags 3 Uhr.

1921. Güstrow, den 27. Mai J Das Amtsgericht

Hechingen.

der Konkurs eröffnet. mann Friedrich Kramer Anmeldefrist bis 20. Juni 1921.

Vormittags 10 Uhr. ] mit Anzeigepflicht bis 12. Juni Hechingen, den 256. Mai 19 Das Amtsgericht

921.

Lehe.

Ueber das Vermögen des Kauf Walter Michel in Lehe, Lutherstraße ist durch Beschluß des Amtsgerichts vo

27. d. M., Vormittags 9 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Zum Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Rudolph Offener Arrest und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. Juni 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü— 30. Angust 1921, : im Gerichts⸗ gebäude, Lehe, Nordstraße 10. Zimmer

Lehe, den 27. Mai 1921. Das

zum 22. Juli 1921.

Vormittags 10 Uhr,

Nr. (19

das Konkursverfahren

frist bis zum 1. Juli 1921.

Gläubigerversammlung am

straße 15, Zimmer 132. S

et das Vermögen he gesellschaft in Fa. Strei⸗

mittags 14 Uhr, eröffnet.

und Prüfungstermig am

9 9e 2 rigk, güb. P

Anmeldefrist bis Erste Gläubiger⸗

Prüfungstermin:

it Anmeldefrist: 16. Juni

er das Vermögen des Fabrik—

itzers Richard Mutz in Velten Berlin, Keramische Werke, Ofen⸗

E Thonwaren fabrik Velten b. Verlin, wird heute, am 21. Mai 1921, Mittags 12 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. D in Berlin, Bülowstr. 29, wird zum Kon⸗ kurs verwalter ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 10. Juni 1921 bei dem Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Juni 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 17. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird

Der Kaufmann Alfred Geiseler

Es wird zur Be⸗

1921, Vormittags

-. 25671] kerseröffnung über den Nachlaß des ufmanns Willy Fischer zu Güstrow am 26. Mai 1921, Nachmittags 5 Uhr

J Ablauf der Anmeldefrist: 23. Juli 1921. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni

25672)

Ueber das Vermögen des Hausierers Jonas Winter zu Hausen i. K. ist am 25. Mai 1921, Nachmittags 5 Uhr, ö . in Hechingen. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2Zö5. Juni 1921, Offener Arrest

256674 das Vermögen der Konsum⸗ Spargenossenschaft für Saar⸗ brücken und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Saarbrücken ist am 27. Mai 1921, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten, eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Mügel, hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste 23. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. u 1921, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zivilgerichtsgebäude, Allee⸗

garnspinnerei Nodewitz, Inhaber Hinspeter und Wruck, mit dem Sitze in Rodewitz, wird heute, am 27. Mai 1921, Nach⸗ das Konkursverfahren Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Müller in Schirgiswalde. An⸗ meldefrist bis zum 18. Juni 1921. Wahl⸗ 39. Juni 1921,

ü iter, ver⸗ witwete Beckmann, in Sensburg, in

mann Nachf. in Sens⸗ burg, wird heute, am 26. Mai 1921, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pfeiffer in Sensburg. zum 15. Juli 1921. versammlung: 22. Juni 1921, Vor⸗ mittags 9 Uhr. 29. Juli 1921, Vormittags 9 uhr. . Arrest

Sch ornd gf.

aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juni 1921 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Spandau.

Rlankenhain, Thür. 25678

Das Konkursverfahren üher das Ver- mögen des Mühlenpächters Karl Anton Oschatz in Bas Berka wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Oktober 20 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 28. Oftober 1920 bestätigt ist, hierdurch auf

25679 Das Konkursverfahren über das Ver—

i Ehemnitz wird auf Mftrag des Gemein⸗ schuldners eingestell / nachdem sämtliche beteiligten Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung des Verfahrens erteilt haben.

Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,

der 24. Mai 1921.

Cõpenicle. .

In der Konkurssache des Motorboots⸗ besitzers Wilhelm Walz / in Grünau wird Termin zur Gläuhigerversammlung zwecks , über die Beibehal⸗ tung des Kaufmanns C. Schönberger in

26680]

GCöpenick als Konkurtzüerwalter nach dem

Tode des Kaufmanns Busch auf den 18. Juni 1921, Vorm. 190 Uhr, anberaumt.

Cöpenick, Rn 24. Mai 1921.

Abteilung 9.

25681 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufleute Raftimussen und Ohlsen Kressing in Flensburg sowie über das Vermögen der zicht eingetragenen Gesellschaft Raßmussen und Ohlsen in Flensburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Lom 23. April 1921 angenommene Zwęoügsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschlyß vom 23. April 1921 bestätigt ist, hi b

Das Ar

Flensburg, den 19. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1. HNHambnurg. 25682

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers eines Großkolonial—⸗ warengeschäfts, des Rgüfmanns Hein⸗ rich Eduard Max / Lues, in Firma Heinrich Lues, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Mai 1921 an⸗ genommene Zwang bergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschlyuß vom 4. Mai 1921 be⸗ stätigt worden sst, aufgehoben.

Samburg , den 24. Mai 1921.

Vas Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Krumbach, Scchwahen. 266831 Daz Amtsgericht Krujztbach hat heute

La d wigsburgꝶ. Das Konkursverfahren laß des

(25684) ; er den Nach⸗ Schreinermeisters Albert

Der Gerichtsschreiber des Amz6gerichts Ludwigsburg. Notarlatspraktikant Rau sch.

Lidl wig s bur. L25685) Das Konkursverfahren „über das Ver— mögen des Friedri Schöffler in Markgröningen ist nach Abhaltung des Schlußtermins und/ nach Vollzug der Schlußverteilung ayfgehoben worden. Ludwigsburg, / den 27. Mai 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ö

Notariatchraktikant Rau Lud wigs bar. 25686 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Karl Hör in Markgröningen, jst nach Abhaltung des Schlußtermins uys nach Vollzug der

. Schlußverteilung aufgehoben worden.

, en 27. Mai 1921 Der Gyichtsschreiber des Amtsgetichts Ludwigsburg:

(265687

In Kenkurssachen über das Vermögen

des Tischlermeisters Augnst Bohlten in Eversten, jetzt in Varel bei den Sansawerken, steht Abnahme der Schlußrechnung, zur Er— hebung von Schlußberzeichnigs u der Gläubiger über / die nicht berwertbaren Ber e ef

1921, Vorm.

chlußtermin zur

Einweybungen gegen das zur Beschlußfassung

tücke

8

auf den 16. Juni O Uhr. N. 2/13. Oldenburg, den 18. Mai 1921.

Das Amtzzgericht. Abteilung III.

(26688 über das Ver⸗

mögen der Sofie Majer, geb. Korn⸗ brust, Ehefrau des a. D. Gottlieb dorf, ist nach Ahhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben worden.

tadtbaumeisters aier in Schorn⸗

Den 35. Mai S2. icht Schorndorf.

Weilenmann.

Stuttgart. Das Konkursverfahren

techenden Masse t ,,, den / 8. Mai 1921.

Amtsgkricht Stadt.

Tfv. 2380.

lässigen Raddrück ändern: Aidenbach, Balbersdorf. Eisenärzt, Geigant, Ruhpolding, Waffenbrunn, Waldmünchen, München, den 25. Mai 1921.

Tarifamt beim JR. B. M., 8.

197) Tarif⸗ und

Zahrplanbekannt⸗

machungen der Eisenbahnen.

Deutsch⸗dänischer Verbandsgütertarif, Teil I. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Lichtenfels der Reichseisenbahnen bay, risches (rechtsrheinisches7ꝰ Netz in den Tarif aufgenommen. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehtz⸗

Altona, den 23. Mai 1921. EGisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen,

Staats⸗ und

Privatbahn⸗Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1921 wihh das Teilheft B II 4! neu herausgegeben. Hierin sind die Nachträge 1, 2 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 18 und 16, van 1. September 1916, vom 15. September 1916, vom 1. Februar 1917, vom 1J. Jun 1917, vom 1. April 1918, vom 1. Im 1918, vom 1. Oktober 1918, vom J. Mitz 1919, vom 1. Oktoher 1919, vom J. In nuar 1920, vom 1. Juli 1920, vom 1. Ro, vember 1920, vom 1. Januar 1921 uim vom 1. April 1921 eingearbeitet. für das Teilheft 7 46. Das Teilhest is durch die beteiligten Güterabfertigmgen sowie das Auskunftsbüro, hier, Bahnhef Alexanderplatz, zu beziehen. Berlin, den 19. Mai 1921. Eisenbahndirektion.

Bekanntmachung.

Am J. Juni 1921 erscheint zum Tat für den deutsch⸗englischen Personen un Gepäckverkehr über Boulogne und Antwerpen der Nachtrag! Nähere Auskunft erteilen die beteiligte Dienststellen und das Verkehrsbüro de unterzeichneten Eisenbahndirektion.

Köln, den 20 Mai 1921.

Eisenbahndirektion, namens der

deutschen Reichseisenbahnen.

Bekanntmachung. Am 1. Juni 1921 erscheint zum für den deutsch-nord⸗ und ostfranzösischen Personen⸗ und Gepäckverkehr der Na trag J. Nähere Austunft erteilen die a diesem Verkehr beteiligten Dienststelen und das Verkehrsbüro der unterzeichneten Eisenbahndirektion. Köln, den 20. Mai 1921. Eisenbahndirektion, namens der dentschen Reichseisenbahnen.

Ostende,

Betrifft: Frankfurt hessisch⸗badischer

Personentarif.

Juni d. J. tritt trag VII in Kraft. Nähere Auskunft er teilt unser Verkehrsbüro.

Mainz, den 26. Mai 1921. Eisenbahndirektion.

Bayerischer Loklalbahn⸗TSchnittari Auf den Seiten 21 sind hei nas, folgenden Stationen die „Größten er auf 5h09 kg Aldersbach, Aunh ichen

Siegsdorf,

Börsen⸗Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 31. Mai

ern, Voriger

zum Deutschen Meichsan Nr. 124.

Amtlich feftgestellte Kurse. Berliner Börse, 31. Mai 1921.

13Frane. 1 Lira, 1 Su, 1 Peseta o, go SS. 16sterr. Gulden Gold) = 2, 00 . 1 Gld. österr. W. 1,ů 70 46. 1 Krone österr. od. ung. W. o, 85 A. 7 Gld. sübd. W. 161d. holl. W. 1570.4. 1 Mark Banco 1,50 C. 1 skand. Krone 125 AK. 1 Rubel (alter 1 alter Goldrubel 3, 20 . 1Peso (arg. Pap.) 1 Pfund Sterling

30 36 2 6 , ö . ü

1624

Heutiger Vori ĩ J Ilg . eutiger Voriger

Heutiger Voriger

Altona 1901, 11, 14

22 82

Halle. .. . 1886, do

8 8 3 X. S

- n. Lit. O, P, Q s

= 2

do. Apolda. .... . Aschaffenburg. .. 1901 Augsburg ol, o7, 13

2

amm i. W. ... 1913 (u. Ausg. 1911) 4

do.

Mecll. Landesan do. Staats Anl. 1919 Eb.⸗Schuld 70

X

ö .

C S 8 w 2 2 *

Kredit⸗Rbl.) 2.16 4K. 1 Peso (Gold) 4,00 . 1 Dollar 4,20 4 g 1 Shanghai⸗Tael 2350 .

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung Mbesagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serten der betr. Emission lieferbar sind.

Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen 8 bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ wärtig nicht stattfindet.

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. ergebuis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs.

Die Notiz „Telegraphische Auszahlung‘ sowie Banknoten“ versteht sich für je 100 Gulden, Franken, Kronen, Finnländische Mark, Lire, Pesetas, Lei und für 1 E und 1 5.

Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs angahen werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs-“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. Pe

Telegraphische Auszahlung.

Voriger Kurs Geld ] Brief

Baden⸗Baden 98, 05 M3

arb ... 1903 i , 1900 M gin n n, n, m

2222 2

re rn,

do. 1890, 94a, 1901, 05 8. Oldenburg 1909, 12 1919 unk. 32

2

X

d

1900, os, 6 . ... iss5 ,, n . 1903 31

23

*

r EER ES 2 * * 8

do. 01 M, O7, rilckz.

ord . 1910, rz. 41 40, 12 M n f.

J 1917 ne 1909 unlv. 24 M

2

, , Sach sen⸗Gotha 19004 Sachsen St. A. 1919

Schwarz b. Eond. 15h Württemberg . ......

Preußische Heenten bez f.

2

* 2 de, , , 2

8 K RNLFLLFG LE .

do. s7, gi, 96, ol M, Berlin 190 S. do.

rrTLCLC 2

Wiesbad. 1900, 01, 098 Ausg. 8 u. 44 1908 1. A. rz. 37 4 „0s 2. u. 3. Ausg. „1914 M unkv. 24 4 do. 18 Ag. 19. u. I.

omburg v. d. H. 1909 konv. u. 1902 Ts dg, 16

Ist nur ein Gewinn⸗

o. Kaiserslautern o do

22

Karlsruhe .190

„os, ss, oi, os' M 3 lonv. 1592, os 39

do. Siadt syn. 9, s, Iz Vilmers dor in) n

do. do. 1899, 1904,05 Bielefeld 98, 00, 02, os Bingen a. Rh. 0s S. 1,2 3 1913 ukv.

o.

As 98, 1904, 6 Worms oꝛ, o, bo, 13 do. kv. 92, g4, 03. 05 3

1905 Ser. 2 3

2

do. 1901, 1902. 13033 , . Iu. IL nł22z

8 C CCH . . .

K 38866 3 28

C RL RELLLBLELEL . * O 2 22 2X 2

2

Pfandbriefe.

8

onn 1911 P,

28

Herner, do.

n .

do. 1891, 98, 95, ol Konstanz .... ... 1902 Krotoschin 1900 S. 1 Landsberg a. W. g0, 96 e, , , ... 1903

nm sterd. Rotterd. Brüssel u. Antwp. Christiania . . . ...

Stockh. u. Gothenb. Helsingfors .....

8 2262 22

do. do. Sächsische ..... ..... Brandenburg a. do do.

getlan os M,

2 6232282

Frobg. P fdbmi Ti. . Calenbg. Cred. D, F 3

Yt. Pfdb. Anst. Kosen* S. 1— 5 unk. 30 = 34 Kur⸗ u. Neum.

Leer i. O.. ..... 19028 Lichtenberg (Berlin)

1990, 1909, 1918 Zichterfelde (Bln.) 965 Veen · . gon

71

, . . 1902, og ;

35287

Mecklb.⸗Schwer. Rnt. Kreditanstalten kommunaler Körperschaften.

Lipp. Candesb. unk. 26 fr. Lipp. Landes sp. u. S. , . staatl. Kred.

ö 2 * 822618.

0 Cassel ol, os S. 1 do

Spanien .. ...... Wien, altes .....

Desterr. abg. )..

P

Budapest ..... ... Bulgarien. ...... Konstantinopel ...

Bankdiskont.

Amsterdam 4. Brüssel 6. Italien 6. Kopen⸗ hagen 64. London 69. Madrid 65. Paris 6. Prag 6. Schweiz 45. Stockholm 64. Wien 6.

Geldsorten und Banknoten.

901 35 Charlottenbg. 89, 95, 994 do. 7, os, 11 u. Ausg. 12 ukv. 22-34

1919 unk. 24

bon Tblin

Ludwigshafen . . 1906 do. 1890, 94, 1900, 02 37

22

do. do. do. , . Landb. 3 Cob. Cdrbt. &. 1 ⸗Gotha Landkred. . do. O2, o3, 05. . ,, „= Weimar. Ldkred. * o. do. 3 warzb.⸗Rud. Ldkr.

0. o. 3 do. ⸗Sondh. Ldkredit s

1g9is unkv. 31 *

Coblenz . .... 1910 M d 1913 3. u. 4. Abt.

Personen⸗ und Gepätz dich. Schuld. verkehr der Neichseisenbahnen J den Saarbahnen.

Mit Gültigkeit vom 10. Juni 191 erscheint der Nachtrag 11 zu den Enh fernungs⸗ und Preistafeln für den Personen⸗ und Gepäckverkehr der Neichseisenbahnen mit den Saarbahnen Heft 1—4. G enthält die Erhebungssätze für die Saat bahnstrecken in der Frankenwährung, hier, durch tritt eine Erhöhung, in den Pr förderungsgebühren für die Saarbaht=, strecken um etwa 50 0 ein. Eisenbahngeneraldirektion Karls, ruhe vom 27. 5. 21.

25721) Bekanntmachung.

Am 1. Juni 1921 erscheint zum Taif für den deutsch⸗englischen Personen, ud Gepäckverkehr über Hoek van Holland und Vlissingen der Nachtrag II. Nähere lu kunft erteilen die beteiligten Dienststelle und das Verkehrsbüro der unterzeichneten Eisenbahndirektion.

Köln, den 18. Mai 1921.

Eisenbahndirektion, namens der

deutschen Reichseisenbahnen.

Bekanntmachung. -. Am 1. Juni 1921 erscheint zum Tun für den deutsch⸗belgischen Personen⸗ umd Gepäckverkehr der Nachtrag J. N Auskunft erteilen die beteiligten Dienst, stellen und das Verkehrsbüro der unter zeichneten Eisenbahndirektion. Köln, den 19. Mai 1921. Eisenbahndirektion, namens der deutschen Reichseisenbahnen.

Berlin 5 (Lom bard 6).

Chrfstig nia IJ deolniat cia Ipo c

Cöln. . . . 1960, 065, os do. 1912 unk. 22 29 1919 unk. 29 do. 94, 96, gs, ol, os Cöpenick. ... .... 1901 Cöthen i. Anh. 80, 84,

90, 95, 96, 1903

Helsingfors 9. Mainz 1900, 1905, 07

R. 11 8. S, T do. 1919 it. , Vuł. 29

3 do. neul. f. Klgrundb. 38, l K., 9a, os do. do.

r kr kr ErErEErEELCEETITI t E 22 8222222 222 3— 222

Posen. Ser. 6 10

CCC HCCCCLCCLCC C C

. 2 t 55 555*

82

* *. 2X.

do. Ol, 96, 7, os, 12 . 191. u. II. Ag., 20

Münz⸗Dukaten ..... das Stück Rand⸗Dukaten ...... Sovereign. . . 20 Francz⸗Stücke . ..... .... 8 Gulden⸗Stücke 2 99 22 Gold⸗Tollars. .... ...... ..... Imperials .... ..... das Stü

alte ..... für 500 g Neues Russ. Gold für 100 Rbl. . ö 1000 - 5 Doll.

Coup. z. N.⸗9. Belgische Banknoten ... ...... Dänische Banknoten. ... ...... Englische Banknoten, do. do. Absch. z. 1 u. Finnische Banknoten. . . ...... Französische Banknoten ...... Holländische Banknoten ...... Italienische Banknoten . ...... Norwegische Banknoten. ...... Dest. Bankn. alte Abschn. 1000 Kr. u 10— 100 Kr. Ibschn. 1000 Rr. . do. neue zu 100 Kr.... Rum. Bankn., Ab sch. 500, 1000 ei d unter 500 Lei anknoten .... ..... Ab ch. zu 500 Rbl. do. 5,3 u. 1 Rbl. do. Zoll⸗Coup. f. 100 Gd do. do

Schwedische Banknoten . ...... Schweizer Banknoten .... .... Spanische Banknoten. .. ...... w. Staatsnot., neue

do. unter 100 Kr.

Deutsche Staatsanleihen. Heutiger Voriger

. 1909 M, 1918...

1 11

* EC = 31

ausgest. vor 1.1.20

, ol, 6, o7, og, 13M

M

o 0O OOO OOO O——

do. do. S. 1—4 Sächs. Idw. Pf. b. S. 23,

Mühlhaus.i. Th. 19 VI Mülhausen i. E. 0s, o7 do. 1913 M, 14 unk. 22 Mülheim (Rhein) 99,

1904, 08, 1910 M

Mülh. Ruhr og Em. 11 u. 13 unk. 31, 35

do. Kredit. b. S. 22, 26— 85, unk. 25

Nr. CO 31. Vb Schles. altlan dich ft

do.

Danzig. .... 190 bo.

Darmstadt. ..... 07, O9, 18, 19 1920 unk. 24

1897, 1902, 05

ö

d * r = 0 27

2

58 = 2223 23 6

Brandbg. Kommunal Deutsche Komm. 1919 Groß Berlin Verband Pomm. Komm.⸗Anl..

Anleihen verstaatlichter

Bergisch⸗Märk. S. 8. Magdebg.⸗Wittenbge. Meckl. Friedr. Franzb. Pfälzische Eisenbahn, Ludwig, Max, Nordb. konv. u. v. 95

T.

D altlandschaftl. 3

Dtsch.⸗Eylau . ... 1907 Dortmund. ..... 1907 12 J. Y, 18 J. M

8

8 S 8

do. 1900, o, os, O7, 1908411, 12, 14

*. K d O er n= m. *

do. 3 bo. do. neue lesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. a. do. ne .

22

Dresden.... 19 bo. do. 86, 87. 88, go, 5a

Wismar Carow

Dtsch.⸗Dstafr.Schuldv. vom Reich sichergest.

Deutsche Provinzialanleihen.

Brandenb. Prov. og - 11 R. 13.26, 1912 R. 27-33 do. 1914R. 34 52uk. 25

do. 8 Cassel Sdskr. Ser. 2 Ser. 29 unt. 30

2

2

r C CLPCLCCLC ö ö K

.

do. Dresd. Grdrpfdb.

do. do. S. 38, 4, 5 M do. Grundrbr. S. 1.5 . 99, O7, o9

M.⸗Gladbach 99, 1900 1911 unk. 3856 M

——

.

1899, 1903 M Münden (Hann.) O1

2

neulandsch. ̃ . rittersch. S. 1

2 Q Q M Q Q Q h e ,,

. 4

2

82

288

1 *

1

Nauheim t. Hessen 02 Naum burg 97, 1900 kv.

b 8 R .

Dilren H 1899, J 1901

11

28

C CCLCPLCLCLCLL

/ /

neulandsch. .. 39 rittersch. S. 1j

Hann. Landeskredit . do. Prov. Ser. 15, 16

1906 Düsseldf. 1899, 1900, 95 M, o7 - 11, 19 U.

D

Nürnberg 1899.02, 04 do. 1907 - 1911, 1914

8 2 6 2 2 6 2 46 6

k H

Dtsch. II. Reichs⸗Sch. neuland sch. ..

1915 fällig 1922. . bo. II. 1917fäll. 1923 do. I7.- V. 16 fäll. 82 do. VL- LX. Agio ausl do. fällig 1924 . uk. 24

do. Ser. J u. 8 Obhess. Prov. 20 uk. 26 do. 1909, 13, 14 . Prov. S. 8— 11

do. S. 8—11 Pomm. Prov. A. 6 14 do. A. 1894, 97 u. 1900 3 do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 1688, 92, 95, 58, 01 do. 1895 i. K. 1. 1. 21 Rhprov. Ausg. 20, 21

Ausg. 81240 Ausg. 22 u. 28

d dr 8 HH . 5

c 0 0 C C80 C C , D CO C C t

w 2 2020

W— 2

S8

2

8

—— 88 :

8 8 8 9 L = .

do. 91. 93 kv., gs 98,

2 *

2 22 87 *

23

Augsburg. 7 Guld.⸗L. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Sach s.⸗Mein. 7GlId.⸗L.

Aus ländische Staatsanleihen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt. und zwar Seit 1. 12. 14.

82

Elberfeld. . .. 1919 M do. 990 M. os L- IV.XA.

Elbing 1903, o9, 18

co

. . S522

*

2 5 2

*

Offenbach a. M. 1900, 1907 N., 1914

w Ce e = r r o d w r 2 8 8 Q

2 13

SD 0 6 *

5 3. 2

Emden. . . 1908 H, J l, 1903 Erfurt g3, O1, os, 10

11

P W —*

22

1

=

J l

do. Schutzgebiet⸗Anl. do. Spar- räm.⸗Anl. Pr. Staats sch. f. 1.2.22

583

w ö

ö

do. os H, os M unł. 23

222

Pforzheim ol, o7, 10, 12 1920 unk. 1925

Ce r = 0 = o ee co Co .

21.1. 18. 1 1. 8 18 n 1.3 Ig u J 8 198. 61. La. 1. 10. 8. 13 1. 1. 18. n 1. 12. 18. 1 1. 1.19. - 1.2. 9. 8 18, w g, , , , , nn

X

1906 NM, 1909

w 8 2 SRB AS.

do. do. 14 auslosbar Preuß. konsol. Anl. ..

v. 1. 4. 28 ab 39

Ausg. 5. 5, J Ausg. 3. 4, 10,

. 2

2 2 8 J / x 3 L D D C .

2 1 8 22.

do. do. Flensburg ol, og, Posen 1900, 1905. Argent. Eis. 1890

do. inn. Gd. 1907

2 2

Ausg. 9. 11, 14 do. Komm.⸗Bk. ..... Sächs. Prov. Ag. 5... Schlesw.⸗Holst. o7, o9g

. . . 0

28 Ce o d e co w

58

do. Frankfurt a. M. o7, O8, 10, 11 1913 ukv. 24 do. 19 (1.—53. Ausg.), 1920 (1. Ausg.) 99, O1 M, 08 Frankfurt a. O. 1914 do. 1919 1. u. 2. Ausg.

do. Anhalt. Staat 1919... Baden 1901 ........

o. * os / o, 1 / 12, 18,1 Quedlinburg 19

Regensburg 1908, og do. 97 V. 01 - 08, 0s

do. Anleihe 1887 d b

1

. 2 Q —*

e

do ö Rtbr. o. ö Pr. Ausg. 85

do. äußere 1888 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

O

3 2

do. , 191421

k

& 0 . co ee = . ——

2

Rheydt 1899 Ser. 4 do. 1913 unk. 24 M

do. Juvest. 14 4

reiburg i. BSr. 00, 7 M do. Sandes 98 18,

2 r.

m Pr. Ausg. 5-8

e. 2288 8

D O

do.

ürstenwalde Sp. ürth i. B. .... 1901 1920 unk. 1925

1 r * * 8 . D = . . 0 1 b 0 8 ã .

* 2 0 0 2

—— e e 2 2 2 0 w

=

do. Rummelsb. (Bl Saarbrück. 10, 14, 8. A.

do. 1910 unk. 24 - 25

do. St. Johann a.

do. Ldzk.⸗Rentensch. konv. neue Stucke

R . 2 0 d I 8 2 2

Anklam. Kreis 1901. Emschergen. 10 —12. Flensburg. Kreis 01 Hadersleb. Kreis 10 M

k Kanalvb. D.⸗Wilm.

Lauenbg. Kreis 1919. reis 1910... Offenbach Kreis 19.. Telt. Kreis 1900, o7

2

25 r241561- 246560 Sr 121861186560 2r 61851-85550 1

—— CCC

321 * 8 =

* Gelsenkirchen 07. 10 Gießen ol, 07.09, 12, 14

2 *

2 S

Bremen 1919 unk. 30

2

Chilenen A. 1911

ö

do. 18871899. 1908

Elsaß⸗Lothring. Rente Hambg. Staats⸗Rente do. amort. St.⸗A. 19 do. do. 1919 Lit. B do. do. St.⸗Anl. 1900 do. O7 0s, O9 Ser. 1,2,

1911, 1918 rz. 58,

cz do. 1887, g1, 98, 5g, 0 3 d 1886, 97, 1902 Hessen 99, 1906, 8, 9, 12 do. 1919, R. 16, uk. 24 do. 9s, 94, 97, 99, O0, 9 ha. 1896, 1902. 1905

Glauchau 1894. Glogau ... ..... Gnesen .. 1901.

Görlitz ... ..... d

ö

do. 8 Schöneb (Bln )y0a. 1912 unkv. 238

= 3. 2

r

do. Reorganis. 18 unk. 23 D. Int. do. Eis. SHukuang

do. Eis. Tients. P. do. Erg. 19uk. 21.

EJ

Schwerin 1. M.

Hadersleben. . .. 1903

Deutsche Stadtanleihen. Aachen 1893, 02 S. 8,

ö *

Stargard t. Bomm. 95 Däntsche St. 97 Egyytische gar. 1. C do priv. i. Frs. do. 280009, 198007 do 2800, Soo Fr.

Finn. St. Eisd.

C ce c - , , .

Halberstadt 02, 1 do.

e

Stettin 1912 Lit. 8

do. do. Halle.. . 1900 Altenburg 99 S do. *

V