*
*
w *
Runkel. 471 In das ndelsregi des hi Gerichts B 1 6.
7 ist heute die Firma Kirchner, Schäfer nu. Ce Gesellscha mit beschränkter Saftung * 4 ö a. Lahn eingetragen. Unternehmens ist der Erwerb und Weiter⸗ betrieb der bisher unter der Firma Kirchner u. Schäfer zu Steeden a. Vahn betriehenen Holzhandlung und TKandes⸗ produkten handlung und . von Bau⸗ , , . 8 ammkapital der Gesellscha ö äftsführer sind: Hermann Kirchner in Steeden, Heinrich fer in Dehrn, Paul Kirchner in Frankfurt a. M Jeder Geschäftsführer allein die ie, . zu vertreten. Runkel, den 23. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. 26472)
Zur ö Eichhorn & Mickley in Saalfeld, Nr. 359 des Handelsregisters A, . * . zn
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ . Gesellschafter Kaufmann Georg Mickley in Saalfeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Niederlaffung ft nach Erfurt verlegt.
Saalfeld, den 24 Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4
Saarhbrũckenm. 26118 Im Handelsregister Nr. 12416 wurde beute bei der Firma Blath R Simon in Saarbrücken folgendes eingetragen: i ren schait ist 3 Die Firma ist erloschen. . Saarbrücken, den 11. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Gnarbrũclhc on. T6120]
Im Handelsregister A Nr. 16/6 wurde heute die Firma Bürgerliches Möbel haus Friedrich Goebel in Saar⸗ brücken und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Goebel in Saarbrücken eingetragen.
aarbrücken, den 13. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Saaxlonis. 26473
In unser , Abt. A ist heute unter Nr. 621 die Firma We und Syirituosen Paul Meder mit Sitz in Dillingen und als deren ö. haber der Kaufmann Paul Josef Meder daselbst eingetragen worden.
Saarlouis, den 21. Mal 1921.
Das Amtsgericht.
Sagan. [25474]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 287 die Firma Hermann Schröter, Sagan, und als deren Inhaber der Gast⸗ wirt Hermann Schröter in Sagan ein getragen worden. Amtsgericht Sagan, den 24. Mai 1921.
Salxwvedel. 26475 In hiesiges Handelsregister A Nr. 175 ist bei der Firma „Geinrich Preusz Nachfolger“ in Salzwedel heute ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Hans Frey⸗ danck in Salzwedel ist Prokura erteilt. Die Prokura. des Kaufmanns Otto Henschel daselbst ist 5 Salzwedel, den 26. Mai 1921.
Das Amtsgericht. Schirelbeim. [25479 In das Handelzregister, Abteilung A, ist heute als Inhaber der Firma Otto Mehner in Schivelbein der Kaufmann Alfons Kizio in Schivelbein , en
Schivelbein, den 25. Mai 19231.
Das Amtsgericht.
Schmölln, S. -A. . Ins Handelsregister A ist bei Nr. 21 Schmidt & Schmieder in Schmölln
— eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden von Max Bruno Schmieder aufgelöst. Das Geschäft wird von Friedrich Wllhelm Schmidt als Einzelkaufmann unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt.
Schmölln, den 27. Mai 1921.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3.
Schneeberg - Neustãdltel. * Auf Blatt 416 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Heinrich Engel in Nenstädtel eingetragen worden. Amtsgericht Schneeberg, den 24. Mal 1921.
Schneidemqũuünh. 5 In unser . A ist unter
Vr. 354 die Firma Rudolf Braese in
Schneidemühl und als deren Inhaber
der Kaufmann Rudolf Braese in Schneide⸗
mühl eingetragen worden. Schneidemühl, den 27. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Schneidemũünl. ., In unser e, , n nn, A ist heute die Firma Paul Mroz in Schneide⸗ mühl und als deren Inhaber der Kauf— mann Paul Mroz in Schneidemühl ein⸗ getragen worden. Schneidemühl, den 28. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Schönebeck, ElIpe. 256480] Im Handelsregister A Nr. 101 ist heute bei der Firma Germanig⸗Drogerie Alb. Loennies Nachf., Schönebeck, eingetragen worden, daß die Firma jetzt wie folgt lautet: Germania⸗Drogerie Gustav Minkus Nachf., Schönebeck a. E. Inhaber ist jetzt 1 Hugo Gerling, hier, Saljer Straße 32. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts bis 1. April 1921 begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hugo Gerling aus⸗ geschlossen. J Schönebeck g. E., den 18. Mai 1921.
Gegenstand des Fr
; ; 19 iter berechtigt, Schorn bor. Sl, Prokura des Fauf⸗
alter Weidmann in Schorn⸗
Schöõnlanke.
ist heute unter Nr.
Schorndorf. worden:
Am 14. Ma Schorndorf. Kaufmann in 21: zu der Firm
manns Karl dorf ist erloschen.
General
kapital dugleih wurde der dertrags
Langbein, beide in en,
sammen mit einem
. berechtigten
beförderer in Scho
nicht eingetragenen in Schorndorf betri den Walter Oettin aufgenommen.
Amtsgericht
Sch weinturt. In das Handels eingetragen:
Zur Vertretun zwei Gesellschafter rechtigt.
gesellschaft seit 1.
Schwein furt, de Das Amtsgericht
Schwelm.
ist heute eingetragenen
nannt ist.
Fräulein Sophie Sans Lüsch Nach
Schwarz. übergegangen auf
keiten sind auf den gegangen. Schwerin, den 1
Sensburꝶ.
Nr. 167 die F Holzhändler August eingetragen worden. Ferner ist daselbst
Prokura erteilt ist.
Siegburg. Am 12. Mai n. Rol. Linder i erloschen.
Deutsche Werke
kura ist erteilt: Berlin, 2. Joseph
dorf, 4. William
Das Amtsgericht.
Friedenau, 5. Karl
In unser Handelsregister Abteikung X
Rochow in Kreuz und als deren In⸗ in Steeden haber der Spediteur Karl Rochow in euz eingetragen worden.
Schönlanke, den 23. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Abteilung für Einzelfirmen:
1921 neu die Firma Albert Aupperle, Eisenhandlung, in nhaber: Albert Aupperle, chorndorf; am 14. Mai
Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Am 20. Mai 1921 zu Württembergische Porzellan⸗ faktur Attiengesellschaft, Schorndorf: In der außerordenktlichen ersammlung vom 22. März 1821 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1009 000 M beschlossen worden. Erhöhung ist erfolgt, so daß das Grund⸗ nunmehr 2 0900 0090 A beträgt.
entsprechend geändert. Kaufmann und Keramiker meier und dem Betriebsleiter Wilhelm
rokura in der Weise erteilt, daß dieselben zur Zeichnung der Firma je zu⸗
oder einer sonstigen zur Vertretung der
ls nicht eingetragen wird veröffentlicht; Die , der 1009 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000.4 erfolgt zum Nennwert.
Am 20. Mai 1921 neu die Firma Victor Oettinger, Sitz in Schorndorf. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1920. Gesellschafter sind: Viktor Oettinger und Walter Oettinger,
schafter Viktor Oettinger hat in das von ihm seither unter der im Handelsregister Firma Victor Oettinger
den 20. M Obersekretär Weilenmann.
Gemes Spielwarenwerk Göpfert, Meisch & Schmidt, Sitz Schwein⸗
furt. Offene ndelsgesellschaft seit 1. April 1921. erg ermann Göpfert, Hans Meisch und Peter Schmidt,
SEpielwarenfabrikanten der Gesellschaft sind je
Conserv. Salz⸗ZJabrik A. Æ Sitz Bad Kissingen. Offene e
schafter: August Lay und beide Kaufleute in Bad Kissingen. David Kugelmann, issingen: Die ing ist erloschen.
— Registergericht.
In unser Handelsregister Abteilung B bei der
Schwe lmer maschinenindustrie G. m. b. SG. zu Schwelm eingetragen worden, daß die Liquidation der auf Antrag des bisherigen Ligůuidators gelöschten G. m. b. fortbesteht und Rechtsanwalt Dr. Georg Schenkel zu Iserlohn zum Liquidator er⸗
Schwelm, den 23. Mai 1921. Das Amtggericht.
Schwerin, Meck Ib.
In das Handelsregister ist zur Firma
Hans Lüsch Nachflg.
eingetragen: Die Firma ist geändert in h 1
Das Geschäft ist durch Kauf
Wilhelm Schwarz zu Schwerin.
dem bisherigen Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlich⸗
Das Amtsgericht.
. In das Handelsregister Abt. A ist unter irma August Dziadek, Sensburg, und als deren Inhaber der
Kaufmann Richard Kornblum, Sensburg,
Sensburg, den 19. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
In das Handelsregister ist eingetragen: 1921 bei der . Obstweinkellerei, Sieglinder , Gesellschaft ist aufgelöst. Am 27. Mai 1921 bei der
Werk Siegburg in Siegburg: Pro—⸗ Dr. Walter Weiß in
3. ö Klemann in Berlin-⸗Wilmers⸗ .
L25481 174 die Firma Karl
(265482
In das Handelsregister ist eingetragen schaf
a W. Leibbrand in
der Firma Riaun. Sitz in
Die
§ 3 des Gesellschafts⸗ Dem ritz Kreike⸗
Schorndorf, ist Ge⸗
weiteren Prokuristen
Person befugt sind.
beide Güter⸗
rndorf. Der Gesell⸗
ebene Handelsgeschäft ger n' ef gl
Schorndorf, ai 1921. .
L26138] register wurde beute
in Schweinfurt. in Gemeinschaft be⸗ Lay, andels⸗ April 1920. Gesell⸗ riedrich Lay, Sitz Bad
n 27. Mai 1921.
26141
unter Nr. 104 Schuh⸗
H. noch
261 44
Inhaber Taube, hier, heute
Wilhelm
den Gemüsehändler
Die in Erwerber nicht über⸗ 3. Mal 1921.
Dziadek, Sensburg,
eingetragen, das dem
2bi32
g e , n Siegburg: Die 6 Firma ist Firma Aktiengesellschaft, Bender in Berlin,
Katzschke in Berlin⸗
Friedenau. Ein jeder derselben ist er⸗ mächtigt, wenn der Vorstand aus einer RVerson besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Direktor Dr. Eugen . in Charlottenburg ist 6 r Vorstandsmitglied der Gesell⸗
aft.
Amtsgericht Siegburg.
Soldin. 254761 In unser n, ist heute in Abteilung A unter Nr. 95 die Firma
Bernhard Pretzsch, Soldin, Inhaber Uhrmacher Bernhard Pretzsch in Soldin, eingetragen worden. oldin, den 17. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Sonneberg, S. -Meim. L26133
In das Handelsregister A ist unter Nr. 505 bei der Firma Gustav Fehn Comp. in Köppelsdorf heute ein⸗ getragen worden: /
Der Kaufmann Arthur Fehn ist am 25. Mai 1921 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Diese ist aufgelöst. Der ö Gustav Fehn führt das Ge—⸗ chäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiter.
Sonneberg, den 25. Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.
Spaichingen. 26145 Im Handelsregister für Einzelfirmen Band 1 Blatt 245 wurde unter Nr. 214 heute neu eingetragen die Firma „Jo⸗ annes Weis“ in Gosheim. Inhaber: ö. Weiß, Inhaber einer Präzisions⸗ dreherei in Gosheim. Den 21. Mai 1921. Amtsgericht Spaichingen. Notariatspraktikant Würz.
Spaichingen. 26146
Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ , wurde heute bei der Aktiengesell⸗ chaft unter der Firma „Spar⸗ und Vorschußverein Aldingen“ in Al⸗ dingen eingetragen:
Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. April 1921 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind bestellt: Wilhelm Hengstler, Kaufmann, Johannes Hengstler,
jabrikant, Hermann Gruhler, Landwirt, ämtlich in Aldingen, von denen je zwei gemeinsam zur Zeichnung der Firma i. LE. berechtigt sind.
Den 24. Mai 1921.
Amtsgericht Spaichingen. Notariatspraktikant Würz.
Spxottam. 261471] In unserem Handelsregister A ist die
unter Nr. 88 eingetragene 3.
Hp. Hemmerling, Sprottau, heute ge⸗
löscht worden.
Amtsgericht Sprottan, den 25. Mai 1921.
Sprottam. 726148]
Im Handelgsregister A ist heute unter Nr. 186 das Landesproduktengeschäft Wilhelm Menzel in Primkenagu und als dessen Inhaber der Kaufmann Wilhelm Menzel in Primkenau eingetragen worden. Amtsgericht Sprottau, den 25. Mai 1921.
Sta le. 26149 In das hiesige e , . Abt. A ist heute unter Nr. 236 die Firma
„Bültzing C Grönhoff“ mit dem Niederlassungsort Stade und als deren Inhaber Maurermeister Heinrich Bültzin und Maurermeister Detlef Grönhoff, beide in Stade, eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft seit dem 23. Mai 1921. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder der e fn fre allein ermächtigt.
Amtsgericht Stade, den 24. Mai 1921.
Stavenhagen. (2b lh0] In das Handelsregister ist heute zur Firma k Landwirtscha ftliche Bedarfs G. m. b. Sv. in Gützkow eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Gützkow bei Tützpatz nach Neubranden⸗ burg i. M⸗Strelitz verlegt.
Stavenhagen, den 24. Mai 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Stettin. 25483
In das ö, . A ist heute bei Ar. 1938 (Firma „Max Steffen Groß. Dampf ⸗Wäscherei und Plätterei Hansa“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Stettin, den 24. Mai 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettin. 256484 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2744 die Firma „Boye 4 Schweighoffer“ in Lübeck mit Zweig— niederlassung in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Boye in Lübeck eingetragen. An Johannes Brockmann, Heinrich Pfeiffer, Johannes Knabjohann. Wilhelm Bülow, saͤmtlich in Lübeck, ist Einzelprokura erteilt. Stettin, den 24. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stolp, Pomm. 25485
In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 419 — Soliuger Stahlwaren⸗ haus Voß Co, Stolp — einge⸗ fragen worden: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst und in eine Einzelfirma um⸗ gewandelt. Ihr Inhaber ist der Kauf⸗ mann Franz Voß in Stolp. Stolp, den 23. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Sihl. 25478 Bei der unter Nr. 7 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma F. W. Keftler in Suhl ist heute eingetragen worden: ‚Dem Kaufmann Alfred Schlott in Suhl ist Prokura erteilt worden.“
ünger in Berlin⸗
Amtsgericht Suhl, den 23. Mai 1921.
Völk Itirg en.
Themar. [268 In unser Handelsregister Abt. Ar i heute unter Nr. 68 eingetragen worden, daß die Firma Gebrüder Franken⸗ berg, Themar, erloschen ist. Themar, den 23. Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Tholey. 25487
i. unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 22 die offene Handels⸗ gesellschaft „Dörr u. Fleck“ mit dem g in Tholey eingetragen worden.
ie Gesellschafter sind die Schneider⸗
meister Oskar Dörr und 6 Fleck, beide in Tholey. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt.
Tholey, den 21. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
ITxriĩberę. 26155] In das Handelsregister A Band 1 O. J. 60 der Firma Sermaun Septing in Furtwangen wurde eingetragen: Alleinige Inhaberin ist Kaufmann Her⸗ mann Hepting Witwe, Franziska geb. Fischer, in Furtwangen. Triberg. den 19. Mal 199. Das Amtsgericht J. Gerichtsschreiberei.
Triberg. (26156 In das Handelsregister A Band 1 Or 3. 53. der Firma. Metallwaren⸗ fabrik Walter Klein in Triberg wurde eingetragen: Die Prokura des Heinrich Weiser in Triberg ist erloschen. Triberg, den 20. Mai 1921. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Trier. 26d]
In das Handelsregister se, ,. B wurde heute bei der 6 „Trierische e, . G. m. b. H.“ in Trier — Nr. 101 — eingetragen:
Den Kaufleuten Ernst Schloß, Ludwig Sapelkouls und Paul Elsen, alle in Trier, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß je jwei von ihnen berechtigt i die s,. gemeinsam zu zeichnen und zu ver⸗ treten.
Trier, den 21. Mai 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Vachn. L26160
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 169 bei der Firma Erich Homuth in Vacha n, . worden: Dem Buchhandlungsgehilfen Max Heim in Vacha ist Prokura erteilt. Thüringisches Amtsgericht Vacha, den 27. Mai 1921. .
Vietꝝ. ,
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 457 die Firma Adolf Keerger, Vietz, und als deren Inhaber der Kau mann Adolf Keerger in Vietz eingetragen worden.
Vietz, den 24. Mai 1921.
* Das Amtsgericht.
— ñ .
5490 Im , ,, . ALI ist bei der unter Nr. 192 eingetragenen Firma A. Roth, Import und Ezportgeschäft in , ngen, heute folgendes eingetragen worden:
Die Niederlassung ist nach Saarbrücken
N Völklingen, den 19. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Waldenburg, Sachsen. 26162]
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a) auf dem die Firma Albert Bossecker Nachf. in Waldenburg betreffenden Bla tte 22:
Die Emma Lina verw. Adrian, geb. . in Waldenburg ist ausgeschieden. Der Kaufmann Arthur Bruno Günther in Waldenburg ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht sür die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über;
irma Adler⸗
auf dem die Droguerie Max Roth in Walden⸗ burg betreffenden Blatte 86:
In das , ,. ist der Kauf⸗ mann Ernst Julius Max Roth in Walden⸗ burg eingetreten. Die offene Handels. gesellschaft ist am 24. Mai 1921 errichtet worden;
e] auf dem die Firma Gottlieb gscherpe in Oberwinkel betreffenden Blatte 98: Die Firma ist erloschen. Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, am 26. Mai 1921.
Waldenburz, Schles. 25491 In unser ndelsregister A Bd. J Nr. 213 ist am 18. Mai 1921 das Erlöschen der Firma „August Nimptsch, Walden⸗ burg,“ r, , . Amtsgericht Waldenburg, Schles.
wiehe, nr. Hane. Hsm Im hiesigen Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 55 die Firma Andre as Boser, Maschinenfabri in W 2 ¶ Bez. Halle). und als Inhaber deser y,, der Maschinenfabrikant Anxeas Bosek in Wiehe (Bern, ö. 9 en, Wiehe (Bez. Salle), den 19. Mai 1621. Das Amtsgericht Wiehl, Kr. Gummersbach, 173] Im Handelsregister A Nr. 86 ist heute die offene Handelsgesellschaft Häsner⸗ mühle Sünner d Pflitsch Get ide mühle in Bielstein eingetragen, Sie hat am 1. April 1521 begonnen. GJesell= schafter find: Carl Sünner, Kaufmann in
Bielsfein, und Friedrich Carl Mitsch, Sbermeister in Bielstein. Zur Ver⸗ drernmeiste. Then s fr i. , Fe.
Gesellschafter ermächtigt.
Wiehl, den 23. Mai 1921.
? Das Amtagericht. Wiesbaden. 174 In unser Handelsregister B 13
wurde heute bei der Firma: „Phqma⸗ zeutische Industrie. Gesellschaß mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß dem Chemiker Dr. Richard Brieger zu ies baden Prokura erteilt ist.
Wiesbaden, den 22. Mai 1921
Das Amtsgericht. Abteilung
* e, hieß delsregist 3 n das hiesige elsregister Abte lung A ist am 35. * 6 die offene Handelsgesellschaft W. Sievers X Co. in Wilster eingetragen worden.
Als persönlich haftende Geselschafter sind eingetragen worden: J. fmann Wilhelm Sievers in Wilster, Kauf ⸗ mann Johannes Brodersen in Bamstedt.
Wilster, den 25. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Wohlanm. ; 5494 In unser Handelsregister A i heute bei Nr. 68, Hugo Wildenhof, eingtragen worden: Die Firma lautet jetzt: Sugo Wildenhof Inh. Emma Wild q hof . . Witwe Emma Wildenhf, geb. Bittner, in Dorf Leubus. Amtsgericht Wohlan, den 21. Mi 1921.
Wolgast. In unser Handelsregister ist beillbt. B unter Nr. 13 am 12. April 19 getragen worden: Buchdruckerei Gebr. 6 Gesellschaft mit beschunkter aftung, Zinnowitz. Sitz Zinsowitz. Gegenstand des Unternehmens sst: zer abe von Zeitungen und Druchhriften eder Art und der Handel mit Pater und den einschlägigen Waren. Das kapital beträgt 60 000 4. G führer: Buchdruckereibesitzer . entzen, rer, Leutnant a. D. Augus Daus, innowitz, der frühere Hotcbesitzer Raimund Reschuh, g e hz Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Der Gese
Haftung.
Die Gesellschaft wird von zwei Gschäfts⸗ sührern gemeinschaftlich vertreten Sie haben mit der Gesellschaftsfirma uld ihrer Unterschrift zu zeichnen. Von zn Ge⸗ sellschaftern Franz Jentzen und Otto 8. ist in Zinnowitz ein Grundstück nebst Druckerei und Druckereiinventir und Aktiven und Rechten aus abgeschhssenen Verträgen auf ihre Stammeinlag von je lo 000 A bis zum Betrage vn zu⸗ , 20 000 4A als Einlage eingbracht. . Statut befindet sich Blatt der
ten.
Wolgast, den 12. April 1921.
Das Amtsgericht.
Wüstegiersd or. G56] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 76 eingetragenen Firma Reinhold Kühnel, Charlotten⸗ , vermerkt worden: Die Firma sst erloschen. / Wüstegiersdorf, den 24. Mai 191. Das Amtsgericht. Zehdenick. . In unser , ,, . Abteilung A ist heute unter Nr. 95 bei der Firna August Schläwicke, Zehdenick, fil⸗ gendes eingetragen: Sp. 5: Kaufmann Otto Schläwicke in Zehdenick ist in das Geschäft als ge.
lich haftender Gesellschafter eingetretn. Sp, 8: Die Firma ist in gust Schläwicke & Sohn geändert. Ferner ist unter Nr. 101 heut, nen eingetragen worden: , , An gust Schläricke A Gohn—, Zehdenick. Sp. 3: Kaufmann August , . . Otto Schläwicke, beize in ehdenick. p. 6; Offene Handelsgesellschaft. Otto Schläwicke ist in das Geschäft als versön⸗ lich haftender Gesellschafter eingereten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921
Waldheim. ; . begonnen. In das hiesige Handelsregister ist heute! Sy. 3: Die Firma war bisher Lugust eingetragen worden: Schl wicke.
I. auf Blatt 256, die Firma Bank für Mittel sachsen, Aktiengesell schaft, Filiale Waldheim in Waldheim betr.! Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.
2. auf Blatt 123, die Firma Paul Braeter in Waldheim betr. Der Dregist Paul Rudolph Bräter ist aus- geschieden, alleiniger Inhaber ist der Drogist Georg Kurt Rentsch in Waldheim. Ble Firma lautet künftig: Paul Bräter
achf. 3. auf Blatt 155, die Firma Magz Rost in Hartha betr.: Friedrich Mar Rost ist durch Tod ausgeschieden, alleiniger Inhaber ist der Zigarrenfabrikant Friedrich Max Rost in Hartha.
Amtsgericht Waldheim, am 25. Mai 1921.
Zehdenict, den 21. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Zerbst.
Betrifft die Firma W. A. ber u. Co., Roßlau. Die Bekanntmahung ug 6. 9. , . 63 richtigkei A. Weber muß es nicht A. W. Weber. len, Zerbst, den 17. Mai 1921.
Anhaltisches Amtsgericht.
Zerbst. (24d99 Betrifft die Firma Germann Jau
* Co. Schwachstrom⸗ und GBelchch⸗
tungskörper Centrale in Zerbst. Die
, ist aufgelöst. Die Firm ist
erloschen.
Zerbst, den 25. Mai 1921.
Anhaltisches Amtsgericht.
ftg⸗ 68620 ) vertrag ist am 12. März 1921 festzestellt.
der Generalversammlun
1 k 6
In das delsregister ist ei ,. ndelgregister ist eingetragen?: 1. auf Blatt 1317, betr. . . C. A. Gruschwitz, Aktiengesellschaft in Olbersdorf: Zufolge Beschlusses des Aufsichtsrats vom 2. Mai 1921 und laut Notariatsniederschrift vom gleichen Tage 9 der ,, ,. Ernst Gre ei, in lbersdorf als Vorstandsmitglied bestellt worden. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
2. auf Blatt 1430, betr. die Firma Verlag der Wahrheit Gustav Bauer in Zittau: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zittau, den 23. Mai 1921.
zwicknm, Sachsen. [25501]
4 2431 des Handelsregisters, die Ftrma Willy Schubert in Zwickan betr., ist heute 9 . worden: Die neue Inhaberin Elsa Gertrud verehel. Schubert, * Lude, in Zwickau haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es i. auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie
ö. gericht Zwickau, den 2. Mai 192.
7 Genossenschafts⸗
register.
Altena, Wegtęf. ** In unser Genossenschaftsregister i am 18. Mai 1921 zu Nr. 17 (Bäner⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neuen⸗ rade) eingetragen: An Stelle des ver⸗ storbenen Adalbert Völkel ist der Kauf⸗ mann Friedrich Müchler in Neuenrade in
den Vorstand gewählt. Amtsgericht Altena ¶ Westf. ).
Ansbnch. L25315
Genossenschaftsregistereintrag.
Beim Darlehenskasfen verein 1. bolzheim, e. G. m. u. S. wurde heute eingetragen: In der Generalversammlun vom 3. April 1921 wurde für 3a . Heckel der Landwirt und Schweine⸗ aändler Johann Heß in Herbolzheim als Vorstandsmitglied gewählt.
Ansbach, den 25. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Apolda. 25316] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 bei der Genossenschaft Ginkaufs⸗ verein Apoldaer Kolonialwaren⸗ händler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Apolda ö. en worden: er Kaufmann Felix Arland in Apolda ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Oskar Härter in Apolda in den Vorstand ge wählt w 3 ö . Apolda, den 25. Mai 1921. Das Amtsgericht. III.
*. i g schaftzregist . In das Genossenschaftsregister ist am 23. Mai 1921 bei Nr. 13, . Eierver⸗ kaufsgenossenschaft e. G. m. b. S. Bohmte, eingetragen, daß durch Bes ß
vom 14. Apri 1921 die Haftsumme auf 300 4 erhöht ist.
Amtsgericht Bad Essen.
Rad Pyrmont. (25318 In das hiesige Genossenschaftsregister ist neu eingetragen worden: Gemeinnütziger Bauverein des Freises Pyrmont, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht, Bad Pyrmont. Der Gegenstand es Unternehmenz . die Schaffung von , und. zwe mäßig eingerichteten ohnungen für die Mitglieder in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu 1 Preisen. Statut vom 4. September
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Pyr⸗ 3 Anzeiger und der Pyrmonter
eitung.
Die Mitglieder des Vorstands sind: ,, Albert Rumpff in Bad
, 2. Rentmeister Jullus Laumer, daselbst, 3. Kreisbauführer Rudolf Schatte in Oesdorf, 4. Postsekretãär Rudolf
Riemens nelder in Bad Pyrmont, 5. Lehrer Richard Götte in Löwensen. ie Willengerklärung und Zeichnung li. die Genossenschaft geschieht in der eise, daß . orstandgmitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die r , . igktß eden 3. nossen ; e er um den . Betrag bei dem Erwerb eineg weiteren Geschästganteilg. Die Höchstzahl
⸗ der für den einzelnen Genossen u f enen e
69 äftganteile ist auf bo festge e Einsicht der Liste der Genoffen ist Dienss a, der Gerichtsschreiberei
tte J den 14 Mai 1921. Her nnn gh
In den Vorstand der Mar, 66 2 d, ,.
Ba S. zu Bad Schmiedeberg ist als 4. tands⸗ mitglied der Zahlmeister a. ir
Koitzsch in Bad Schmiedeberg eingetreten, ,, n, am 9. Mai 1921; Kaufmann Karl Witte ist aus dem Vorstand aus— geschieden, eingetragen am 75. Mai 193.
t Bad S wich Ga g mie cdera
NRelrilꝝ. 24891 . das ee , ,,. if .
'in. 4 2 6 ö e. m. n. in Pflückuff eingetragen worden? ö
R 90 s Mad gehmiedeberg, Rx. Lie, .
Der Gastwirt Gustav Müller sst aus Hann n ö und an eine Stelle der Hüfner Hermann Heinri = treten. Gn.⸗R. 18 / 74. k
Belzig, den 24. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
KRerlin. 25319)
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Ur. 1050 W g eh nr. für Deutsche Pferdezucht. eingetragene . mit beschränkter . Die irma ist geändert in: Wirtschafts« bund für deutsche Pferdezucht, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter , t. Zur Abgabe von rechtsverbindlichen Zeich- nungen und Erklärungen ist die Unter⸗ schrift des Vorsitzenden des Vorstands in Gemeinschaft mit seinem Stell vertreter oder einem weiteren Vorstandsmitgliede erforderlich. Willy von Keller und Benno von Stülpnagel sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Rudolf Hoff mann und Karl Reinsch sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 26. Mai 1521. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 85 B.
Biberach a. 4. Riss. 24893
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Steinhausen a. Rottum, e. G. m. u. „eingetragen: In der Generalversammlung, vom 17, April 1921 wurde das Vorstands⸗ mitglied, zugleich Vereinsvorsteher, Schult⸗ . Kübler in Englisweiler, wiederge⸗ wählt, und in der Generalversammlung vom 14 April 1918 wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Johann Georg Schmid, Bauers in Ehrensberg, als wei⸗ teres Vorstandsmitglied Bartholomäus Schneider, Söldner in Ehrensberg, zum ersten Mal und am 1I7. April 1921 wiedergewählt.
Den 24. Mai 1921.
Amtsgericht Biberach. Amtsgerichtsrat Rampacher.
KRKiberach a. d. Riss. 24894
In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma: Konsum⸗ G Sparverein Biberach a. R. und Umgegend, e. G. m. b. 9 Das Statut vom 4. März 1920 ist in der Generalversammlung vom 10. Mai 1921 , , n, worden, 5 31 Abs. IL erhält folgenden 386. nsolange die Genossen⸗ schaft in Schussenried eine Filiale unter⸗ hält, sind die Bekanntmachungen der Genossenschaft auch im Schussenboten zu veröffentlichen; ferner 5 33 Abs. J: Darüber hinaus kann jeder Genosse weitere Geschäftsanteile erwerben, doch darf deren Zahl 54 nicht überschreiten.
Den 24. Mai 1921.
Amtsgericht Biberach. Amtsgerichtsrat Rampacher.
Rie denkopf. 6 In das Genossenschaftsregister ist heute die Genossenschaft „Gemeinnützige Baugenossenschaft für den Kreis Biedenkopf e. G. m. b. SH.“ mit dem 59 in Biedenkopf eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist die Er⸗ bauung von 6 zum Vermieten oder zum Verkauf und die Förderung des Eigenhandbaues. Der Zweck der Ge⸗ , ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häufern zu billigen reisen ju verschaffen. Die Haftsumme eträgt 500 A für jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 1000. Den Vorstand bilden Kreis⸗ ausschußsekretãr Georg Prenntzell, Kreis⸗ bauassistent Georg Bernhardt und Kauf⸗ mann Karl Grebe in Biedenkopf.
Die Satzung ist vom 109. Mgi 1921. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im „Hinterländer Anzeiger zu Biedenkopf unter der Firma der Genossen⸗ schaft mit Unterzeichnung mindestens zweier Vorstandsmitglieder. Die Dauer der Genossenschaft ist unbeschränkt.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die nn, ,. des Vorstands er⸗ folgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder; diese zeichnen in der Weise, daß sie der Firma ihre Unterschriften hin⸗
zufũgen. i Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amts⸗ gerichts jedem gestattet. . Biedenkopf, den 14. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Bwunzlam. [25320]
Im Genossenschaftsregister Nr. 69 bei der Elektrizitäts⸗Genofsenschaft Herr⸗ mannsdorf ist heute eingetragen worden, daß die Bekanntmachungen fortan im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt Neuwied! Si Amtsgericht Bunz⸗ lau, den 109. Mai 1921.
Ruanzlam. ; 25321]
Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 73 die Siedlungsgesellschaft Baudendorf, Kreis Bunzlau, 466 tragene Genossenschaft mit e⸗ chränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Baudendorf, eingetragen worden. Das Statut ist am 29. Januar 1921 festgestellt worden; Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb von land. Die Hastsumme heträgt 4900 A, die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, 15. Vorstandsmitglieder sind: Heinrich Giesel,
äusler in Baudendorf, Vorsitzender, 6 ingel, Häusler in Baudendorf,
mil Huhn, Kanzleiassistent in Bunzlau. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit dem Zusaß Der Vorstand oder „Der Aufsichksrat“ und den zugehö⸗ rigen Unterschriften, je nachdem sie vom
Siedlungs⸗ 1
oder Verwelgerung der Aufnahme im Bu auer Tageblatt. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, da⸗ runter den Vorsitzenden. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namengunter⸗ schriften hinzufügen. Die Zeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder ohne den Vor— sitzenden ist nur zulässig, wenn er einem anderen Vorstandsmitgliede hierzu Voll— macht erteilt hat. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet. Amtsgericht Bunzlau, den 10. Mai 1921. ;
Eunzlan. 25322] Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. J4 die Siedlungsgenossen⸗ schaft Tillendorf, streis Bunzlau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Tillendorf eingetragen worden. Das Statut datiert vom 20. April 1921. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Siedlungsland. Die 8h summe beträgt 2090 4A, die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, 25. Vorstandsmit⸗ . sind der Maurer Bruno Damm, orsitzender, der Gärtner Paul Grund⸗ mann und der Gärtnereibesitzer Josef Grundmann, alle in Tillendorf. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma mit dem Zusatz „Der Vorstand oder „Der Aufsichtsraͤt! und den zugehörigen Unter⸗ schriften, je nachdem sie vom Vorstand oder Aufsichtsrat ausgehen, im Bunzlauer Stadtblatt, bei dessen Eingehen oder Ver⸗ weigerung der Aufnahme im Bunzlauer Tageblatt. Das Geschäftsiahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen, durch mindestens wei Vorstandsmitglieder, darunter den Vorsitzenden. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Zeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder ohne den Vorsitzenden sig, wenn er einem anderen Vorstandsmitgliede hierzu Vollmacht erteilt hat. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Bunzlau, 21. Mai 1921.
Cello.
ist nur zulässi
(24895 Ins Genossenschaftsregister ist heute zur b
Firma Consum Verein für Eschede und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Eschede, eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ liedes C. Müller J. der Stellmacher . Stöckmann in Eschede Mitglied des Vorstands ist. ⸗ Amtsgericht Celle, den 24. Mai 1921.
Coburg. 24896
In das Genossenschaftsteégister wurde
zur Berufs⸗ und Lieferungs⸗Ver⸗ einigung selbständiger Schneider für Coburg & Umgebung zu Coburg, e. G. m. b. S., eingetragen:
Der Schneidermeister Karl Kurz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle wurde der Schneidermeister Adolf Diller in Coburg zum stellvertretenden Vorsitzenden und Schriftführer gewählt.
Coburg, den 14. Mai 1921.
Das Amtsgericht. 5.
Darmstadt. 25323 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Bezirkskonsum⸗ verein Darmstadt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Darmstadt, eingetragen: Das Vorstandsmitglied Gustav Hoch⸗ muth in Arheiligen ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist Redakteur August Geißlinger in Darm⸗ stadt in den Vorstand gewählt. Darmstadt, den 20 Mai 121. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.
Dentsch Krone. (265324 n. das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 35 — Heimstättengenossen⸗ schaft für den Kreis Deutsch Krone, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Deutsch strone — heute eingetragen worden, daß der Baugewerkschuldirektor Professor Karl Knöll aus Deutsch Krone aus dem Vor— stande ausgetreten und an 6. Stelle der Regierungsbgumeister Johannes Heit⸗ mann in Deutsch Krone gls Vorsitzender in den Vorstand gewählt ist. Dentsch Krone, den 20 Mai 1921.
Das Amtsgericht. Dingelstädt, Kichsteld., [25325
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Lengenfeld u Stein, e. G. m. b. S., zu Lengenfeld u / Stein“, heute folgendes eingetragen worden:
Die Haftsumme ist auf bo) M erhöht. Höchste 84 der Geschäftsanteile: 50.
Die Bekanntmachungen erfolgen in Zu⸗ kunft in den Genossenschaftlichen Nach—= richten zu Halle a. Saale. . n . tädt (Eichsfeld), den 8. Mai I 2 2
Das Amtsgericht.
PDömitꝝ. 25326
Das Statut der Transportgenossen⸗ schaft vereinigter Mecklenburger Schiffer zu Dömitz, e. G. m. b. S. 9 5 i da ö. geändert, daß zum
eschäftsbetriebe gehören
a) statt des Abschlusses von Schlepp⸗ verträgen mit. Dampfergesellscha ten der Abschluß solcher Verträge mit „Schlepp⸗ unternehmungen ?
b) Vertretung der Mitglieder in allen
Vorstand oder Aufsichtsrat ausgehen, im Bunzlauer Stadtblatt, bei dessen Eingehen
Lohn⸗ und Arbeitsfragen und die Be⸗
rechtigung zum Abschluß von Tarifvertrãgen sowie Zusammenschlüsse mit anderen Kor⸗ porationen zum Zwecke der Hebung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Klein⸗ schiff ahrt. Dömitz, den 25. Mai 1921. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Donaueschingen. (24897
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Unadingen e. G. m. b. S. in Unadingen einge⸗ tragen:
Aus dem Vorstand scheidet aus Land⸗ wirt Simon Wiehl. An dessen Stelle wurde gewählt Landwirt Gregor Hasen⸗ fr in Unadingen.
onaueschingen, den 20. Mai 1921.
enn,
Duisburg- Ruhrort. (24899 Im Genossenschaftsregister 30 wurde am 20. Mai 1921 bei dem Beamten Wohnungsverein Hamborn, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hamborn eingetragen: Paul Mülhens in Essen ist aus dem Vorstand , . und Walter Zweigert an seine Stelle gewählt. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Durlach. 24900 Genossenschaftsregister. Zu „Ländlicher Areditverein olfartsweier, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ rr, Saftpflicht“, am 9. Mai 1921 eingetragen: Neues Statut vom 9. April 1921. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinng. Be—⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Landwirtschaft⸗ . Wochenblatt Baden. Beim Ein⸗ . en dieses Blattes tritt an dessen Stelle is zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs. anzeiger. Die Willenserklärung und Zeich nung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die eichnung geschieht in der Weise, daß die eichnenden zu der Firma der Genossen⸗ chaft ihre Namensunterschrift beifügen. Amtsgericht Durlach.
Ehbeleben. ' Im hiesigen Genossenschaftsregister ist ei dem unter Nr. 20 eingetragenen Abts⸗ bessinger Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗ verein e. G. m. u. Sp. in Abts⸗ bessingen heute eingetragen, daß der Vereinsvorsteher Pfarrer Walter Hesse in Abtsbessingen aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Land⸗ wirt Hilmar Lückmann daselbst zum Ver⸗ einsvorsteher gewählt worden ist. Ebeleben, den 24. Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Eis ell. (25327 8 das Genossenschaftsregister des unter zeichneten Gerichts ist unter Nummer 15 — Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Unterneubrunn und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Unterneu⸗ brunn — heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1921 in Abänderung des 33 Absatz 1 des neuen Statuts vom 5. März 1914 der Geschäftzanteil und damit nach z 19 Absgtz 1 Ziff. 5 dieses Statuts auch die Haftsumme eines jeden Genossen von 100 auf 200 4 Gwei⸗ hundert Mark) erhöht worden und daß der , Martin Voigt in Ober- neubrunn zufolge Kündigung aus dem Vorstande der Geno ,. , und . seiner Stelle der Glasmgcher Oskar Beez in Unterneubrunn zum Mit glied, des Vorstands gewählt worden ist. Eisfeld, den 24. Mai 1921. Thüringisches Am tsgericht. Abt. H.
Frankkurt, Oder. 24902
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 35 Spar- und Darlehnskasse e. G. m. n. H. Trettin i e , worden; Bauerngutzbesitzer Friedrich Schu⸗ mann in Trettin ist in den Vorstand ge⸗ wählt. Ernst Sünder ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
Frankfurt, Oder, den 18. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Freienwalde, Oder. 265328 Bei der in unser ,
unter Nr. 29 eingetragenen Genossenschaft
m. b. H. Genosseuschaftsbauk Ober⸗
barnim ist folgendes eingetragen worden: Der Rentner Karl Hermann, hier, ist aus
dem Vorstande ausgeschieden. . Freienwalde a. O., den 26. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Friedrichstadt. 21903
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen:
l. bei Nr. 21 — Spar⸗ und Dar⸗ lehuskaffe e. G. m. u. S. zu Norder⸗ stapel — 5 36 der Satzung ist geändert. Bekanntmachungen erfolgen durch die Ge⸗ nossenschaftlichen Mitteilungen für Schles⸗ wein m,.
; e 2 3 , , . . thlen⸗Ga t⸗Genossenschaft, e. G. m. u. S. zu Süderstapel — an Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Koppelmann in Süderstapel ist der Tierarzt Dr. med. vet. Runge daselbst in den Vorstand ge⸗
wählt. ried adt, den 20. Mai 1921. 9 59 Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. 5 In unser Genossenschaftsre is er ist heute bei Nr. 30 — Elektrizitäts⸗Ge⸗
schränkter Haftpflicht in Rauen —
die Beendigung der Vertretungsbefugnit
der Liguidakoren und die Beendigung der
Genossenschaft eingetragen worden
Fürstenwalde, den 25. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Glauchanm. (25330 Auf dem für die Betriebsgenossen⸗ schaft der Hand⸗ und mechanischen Lohnweber zu Glauchau, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Glauchau, geführten Blatte 21 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst. Der Webermeister Arthur Thielemann, der Buchhalter Max Baldauf, der Webereibesitzer Carl Fuchs, sämtlich in Glauchau, sind Liquidaforen. Die Genossenschaft wird rechtsverbindlich
durch zwei Liquidatoren vertreten.
Amtsgericht Glauchau,
den 24. Mai 1921.
Grevesmühlen, MHechklb. 25331]
In unser e, ,. tsregister für den Gerichtsschreibereibezirk Klütz ist heute zu Nr. J, betr. die Klützer Molkerei⸗ genossenschaft, e. G. m. n. S. in Klütz, eingetragen.
An Stelle des ausgeschiedenen Oeko— nomierats Paul Horn zu Goldbeck ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1921 der Rittergutsbesitzer August Lueder auf Redewisch bei Klütz zum Vorstandsmitglied gewählt.
Grevesmühlen, den 23. Mai 1921. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Grünberg, Schles. 24904 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24 Winzerverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht in Grünberg i. Schl. heute ein⸗ etragen worden, daß an Stelle von ugust Merkwirth Ernst Pilz in Grün⸗ berg in den Vorstand gewählt worden ist. Amtsgericht Grünberg i. Schl., den 20. Mai 1921.
Gummersbach. 24905
Genossenschaftsregistereintragung vom 24. Mai 1921. n,, Ober⸗ bergischer Sattlermeister für Heeres⸗ ausrüstungen, e. G. m. b. H. in Bergneustadt.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Januar 1921 aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder Adolf Bockemühl und August Gehring jr., beide aus Bergneustadt, sind zu Liqui-⸗ datoren ernannt.
Gummersbach, den 24 Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Halbamn. 263321 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 Vorschuß verein zu Halbau in Schlesien, e. G. m. b. 5., in Halbau eingetragen worden: urch Beschluß der Generalversamm-⸗ lung vom 14. April 1921 ist dien girma (S6 1 Abs. 1 des Statuts in „Bankverein
] Salbaun eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht“ geändert. Amtsgericht Salbau, den 12. Mai 1921.
Halle, Saale. 124996
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 128 ist heute bei der Eigenheim⸗ Siedlung Halle Süd⸗Ost, eingetra⸗ gene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Halle eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1921 ist die Haftsumme von 300 4 auf 1500 A erhöht.
Halle, den 24. Mai 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Hannover. (24907
R. das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist bei der Genossen⸗ schaft Vereinsbuchdruckerei zu Han⸗ nover eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute ein⸗ etragen worden: Durch Beschluß der
eneralversammlung vom 20. März 1921 ist Buchdrucker Wilhelm Laages in a nover neu zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Amtsgericht Hannover, 23. Mai 1921.
Hechingen. (24908) In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 1 eingetragenen Genossen⸗ schaft, Burladinger Spar⸗ & Dar⸗ lehenskafsenverein e. G. m. u. S. in Burladingen, heute folgendes einge⸗ tragen worden: An Stelle des ausge⸗ . Vorstandsmitglieds Hermann auz, Sattler, wurde der Max Mauz, Schaufelmacher, in Burladingen in den Vorstand gewählt. Sechingen, den 21. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Hechingen. 249991
In das hiesige r, ist heute zu der unter Nr. 26 eingetra⸗ enen Gemeinnützigen Baugenossen⸗ 3. Sechingen e. G. m. b. H. in Hechingen folgendes eingetragen worden: Durch e der , . vom 23. April 1921 sind die 55 3 und 1. der Satzungen geändert.
Hechingen, den 21. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
NHeęeiligenbeil. 263331
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 — Viehverwertungs⸗ genossenschaft HSeiligenbeil, einge⸗ tragene Genosfsenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Heiligenbeil — folgendes eingetragen worden:
n Stelle des Rittergutsbesitzers Walter von Hanenfeld in Grunenfeld ist der Guts⸗ besitzer Eckloff in Schirten gewählt.
eiligenbeil, den 20. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Hochheim, Maim. 24910 In das Genossenschaftsregister unter Nr. 6
nossenschaft, eingetr. Gen. mit be⸗
ist heute bei dem Vorschuß verein Hoch⸗