e =.
lisut iger Voriger Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Ver. Dtsch. Nickelw. E Borna Braunk. 19
Hartmann Masch. Hasper Eis. u. Et. C. Seckmann .... Henckel⸗Beuthen. do. 1913 unk. 23 do. 1919 unk. 30
„Herne“ Vereinig.
D 10 = *
—
Vorz. Lit. A . Flanschenfabr. Glanzst. Elberf. .Gothania Wle. Kohl en⸗A.⸗G. . .Kunst, Troitzsch do. Märk. Tuchf. .
ern n. Brikett.
D
2 8 — EF EEB EEELEö·EEETLEELTLEECLEET ELEAEELCEELL
I 2 1 22363 2
—
do. do. 19 unk. 24 Braunschw. Kohl. Brieg. Etdtbräu o? Brown Boveri Mh. Buderus Eisenw.
Burbach Gewrksch. Busch Waggon 19
Calmon Aspbest .. Charlotte Ezernitz Chem. Fab. Buckan
Sibernia konv. ..
22 2 N2[ Dr
x R ELFLFL QL bs ö .
22
do. Nrd. Südd Sprit Pinselfabriken do. Portl. Schimi⸗
— — — — — — — — — — — — — — — — —
Hirschberg Leder Hochofen Lübeck. HöchsterFarbw. 19
ENGEL 2 2
r 2 ꝭ **
do. Schmirg. u. M. Schuhfabriken
Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepp. do. Thüring. Met. do. Ultramarinfab. do. St. Zyp. u. Wiss. Viktoriawerke
do. Hönningen. do. Weiler 1897
Chr. Friedr. Gw. Concordia Bergb. do. Spinn. . .... Constant. der Gr. do. do. 1903, 06 Dannenbaum ... Dessauer Gas ... do. 1914 unk. 24
Hohenlohe⸗Werke Hörder Bergwerk Hösch Eisen n. St.
Howaldtswerke .. Humboldt Masch. Hüttenbetr. Duisb Hüttenwerk C. W.
Kayser 19 unk. 25 Ilse Bergbau 96
2
2
— 2 2
Vogt u. Wolf
2
Volkst. Aelt. Porzf. Vorwärts. Biel. Sp. Vorwohler Portl. .
do. do. 19 unk. 24 u nng Kaliwerk Asch
leben 19 unk. 25 do. Großh. v. Sachs. Karl⸗Alex. Gw. .. Kattowitzer Bergb. Köln. Gas u. Elkt.
do. do. 20 unk. 28 König Ludw. Gew.
König Wilhelm. . do. do. lv. 1892 . Marienh.
Königsbg. El. uk. 26 Königsborn 1906 Kont. Elekt. Nü rnb do. Wasserw. S. 1,2 . Körting 14
Dtsch.⸗Atl. Telegr. een, B o.
C CCCP 8 r L — 18
8 .
Wanderer Werke. . Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Rußle Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. . Wernsh. Kammg. . 78 *
2 —
Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. ⸗Südam. Tel. 6. Bierbrauer. os
R , , , , , EC ADDNANNNQM—NALC· GL DL
2 7 2
. — B ——
AE
Kabelw. 1913
Wersch.Weißenf. B. Weser Akt. ⸗Gef. . .. Ludw. Wessel Porz. A. WesselsSchuhfbr. Westdeutsche Jutesp. Westeregeln Alkalisss
2
do. 619 u. Solvay⸗Wog
k 5 C — — . — — — — 2 — 1 — 1 *— 2 2 J , . r .
* C C CLCLCL
Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht Langendreer. . ..
* 2 —
Donnersmarck. 00
82
Körting's Elektr. . Krefeld. Stahlw. . WeKrefft 20 unk. 26 . rupp 1898
— /
QA 2
P
n Gew. 09
=
Westl. Bodeng. i. L. Weyersb. , Kirschb. . Wicking Portl.⸗Z. . Wickrath Leder ... Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw. . . Wilhelm sh.⸗Eulau Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall. Wittener Glashütte do. Gußstahlw. ... Wittkop Tiefbau. . Wrede Mälzerei .. underlich u. Co. Zeitzer Maschinen. Jellstoff⸗Verein ... Zellstoff Waldhof . Zimmerm.⸗Werk
Zwickauer Masch. .
Schuld verschreibungen industrieller Gesellschaften.
c 8 — — — O —
22 22
Dortm. Union 00
D r — 8 K 2
Kull mann u. Co. Lahmeyer u. Co. do. do. 1901, 02
Düsseld Eis. u Dr. 94 do. Röhrenind. . . Dyckerh. u. Widm.
1920 unk. 25 Eckert Maschin. 0ãz Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25
Er FELERLBHLELE — — = — 0 — — — — M — — —
. .
JJ
ö —
ö 19 unk. 29
A R K GL bNdLLC Q 2
— — CCC
G 2
— mn 2
do. 20 unk. 25.. do. 20 unk. 26.. do. 19 unk. 24. Leonhard, Brnk. .
Eisenb. Verkmit. os Eisenh. Silesia os Eisenwerk Kraft 14 Elberfeld. Farben do. Papierf. 1905 Elektrizit. Anl. 12 do. Lieferung 14 do. do. 00, os, 10, 12 9 Südwestos, 12
Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. do. do. 1900, 04 Elektrochem. Wke. Elektro⸗Treuh. 12 Emsch.⸗Lippe Gw. Erdmannsd. Spin. Eschweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22 Fasson Manstaedt Feldmühle Pap. 14
KLF LK ELKE
Leopoldgrubel o
Lindenb. Stahl 10 Lingel⸗Schuhfabr. Linke⸗Hofmanngs
& = C CCLCCLCLCLCLCC K 2
8 is ** 2
C — CC CC — . 8
8 ö
r
*
8 2 8 83 — * k
2 —— 2
2 * * * * 1 * 2 2 243 6 /
dr EL = AE NANQLCQQJNQ—QC -L — — — — —— — d — —— —
do. 1919 unk. 23 Ludw. Löwe u. Co. do. 1919 unk. 24 Löwenhr. Berlin. Lothr. Portl.⸗Cem Ludwig. II. Gew. 15 Mag deb. Allg. Gas do. Bau⸗ u. Krdb. Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr. . .
do. Mariaglück B Märk. Eleltrwke. 18
Märk. ⸗Westf. Bg. . Ma sch. Breuer. .. Mass. Bergbau .. Mend. u. Schwerte Dr. Meyer 20ouk. 28 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew.
—— 2 — —
Accumulatoren⸗ fabrik 20 uk. 25,
Adl. Prtl.⸗Zement
A.⸗G. für Anilinf.
2
D 2228 2
2
Alkaliw. Ronnenb. Allg. El. G. Ser. 9
8 E d d i
Sr * S — — — — — — — cd * * * * * r , 3
222
u ,
o. Flensb. Schi Friedrichsh. Kali R. Frister Akt. ⸗Ges.
1920 unk. 1925 Frister u. Roßm. Fürst Leop. Gw. 11 Gasanst. Betrieb Gasmotoren Deutz
1920 unk. 19265 Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗Marienh.
ᷓ ꝛ 2 C rrCFCLCLCCCLCLCLC CLC L
Alsen Portl.⸗Zem. Altm. Ueherldztr.
2
Amelie Gewerksch. Anhalt. Kohl do.
8
do. Aplerbecker H Aschaff. Z. u. Pap.
—
do.
Mülheim. Bergw. Mü s. Br. Langendr Nat. Automobil. . Neue Bodenges. .
do. Photogr. Ges. do. Senftenb. Kohle Ndl. Kohlen 1906 d
do. 4 lugsb.⸗Nürnb. Mios
2X2
Germ. ⸗Br. Dortm. Germania Portl. Germ. Schiffbau. Gerresh. Glas⸗J. Ges. f. elektr. Unt. do. do. 1900, 11 es. f. Teerverw. 07
Augustus LJ Gew. 102 Bad. Anil. u. S. SB
2 k S8 2882 2 22
Re
Basalt A.⸗G. 1911 Bayer. Elektr. Lief. Venrather Masch. Bergmann Elektr.
do. Nordstern Kohle. Oberschl. Eisenbed
— 2 8 8 2 , . r ?
. . r CTS LCC ꝛ — ö
Glockenstahlw. 20 i n. Berka ..
do. Gew. Sondh. Th. Goldschmidt. do. do. 20unk. 25 . Masch. O oo
Görlitzer Waggon
Gottfr. Wilh. Gew. Habighorst Bergb. Hagen. Text.⸗Ind. Hanau Hofbrauh. Handelsg. . Grndb Harp. Bergbau kv.
2 ü 2 * . — ' 2 Er EBLFLEFELEPEKRLCLECBPCLRRCEBFRFLCLCTPLX. . . 21 r & - KL Q. NK C - QL L· „ K „ „ „ 3 D d O e . R d 8 d d L= = d ü = 2 282
—
Bergmannssegen
Berl. Anh. Masch. Eisen⸗ Ind. 16
—
Berl. Ele ktriz.W. I do. O1, 08, 11 do. H. Kaiserh. 90
3 22 — — 2 — — — r HCSCCCLCCLCCLCCCCCCCCC CC C CCC ö k 2 — /
do. Drenst. u. Koppel Panzer Akt.⸗Ges. .
w 23 2220
—— 2 . C — — CC — E . 2
Verl. Luckenw Wll. Bing, Nürnb. Met. 1919 unk. 25 a ,, .
8
Patzenh. Brauerei
= — 9 2 — — 0 — — Q — 22
— 2 — 2
— —
Phönix Bergbau.
do. Braunkohle. . Julius Pintsch .. do. 1920 unk. 26 Pom Zuckf Anklam
2 —
Bochumer Gußst. do. 19 unk. 24 Gbr. Böhl. 20 ut. 28
C CCC 3 — .
ü 22 — 2 — — *
Kurs 17 98, 5b — —
J 3 ane, e.
10 — —
. .
7 7,00 6 77,00 6 7 7,00 0 I,00 6
71 FVss, C0eb 6 66, 5900b B 7 80, 50 51, 50b
7 86. 26 6 86, 09eb 6 7 86,26 6 S6, 0 eb 6 3 en, ,
11 86, õ0eb B 98, 50eb B 1 .
7
106 sob oa so 102256 iss e Io Job 76 S0 d 33 256 6325 9 lol. op Jö ed 6 86 25 1020068 sb ꝛ6 6 0s 8
8 —— 2 — C HCLC — C — — — — — — — — — — — — — — — — 3 , n . i w , , . 2 2 — — — 7 2 — cd
r LLEEKEERLNLLLFLRKNCLLCLCLCLCLCLE-
A AAA X — 2d W 2‚ — 8 84 3 3 * * ch
— — CC ,
1 . , m,
1. e n. e,, g.
1.7 — — 99, 50d 1.7 00, o0eο E 89, 00b B 1.7 94.5756 95,25 6
1.1.7 84, 75h 96, J5b 1.2.5 94,006 93, 715 B 1.2.5 932586 93,25 6 1.4.10 — — — 1.4. 10 960, 006 90 25 6 1.5.1 — — —— 1.1.7 89756 — — 1.1.7 92,006 92, 60eb 6 1.1.7 96,B5 6 g6, 2 1.1.7 98,756 99, 715 6 1.1.7 — — —— 1.1.7 — — — — 1.4.10 — — — — 1.1.7 91,406 91408 1.4. 10 9gi, Soob 6 91, 15 6 1.1.7 — — — — 1.1.7 os, 25 6 10s, io G 1.1.7 95, 00h — — 5.5. 11 — — 97,75 6 1.4.10 — — — 1.1.7 — — — — 1.1.7 99, 75 6 98, 15 6 1.1.7 98.506 — — 1.1.7 97.256 97 00eb 6 1.1.7 — — —— 1.1.7 101,156 10200 6 1.4.10 98. 090eb G 96, g0b 1.4. 109 9, o0eb G 96, 90ob 1.4.10 83, 009 65, 00 6 1.1.7 765,50 G I5, 2b 1.3.5 ]74, Sob Id, 00 6 1.1.7 — — — — 1.4.10 99, 756 g9. 7J5b 1.1.7 100, 0090 99. 7J5b 1.4. 10 94, 00h o, 0b 1.1.7 — — — — 1.1.7 — — — — 1.1.7 — — gc oo G versch. 5, 90b ga, 00b
5. 11 — — ——
1.7 896, 060 6 gb, 90 G
1.7 — — ——
1.7 — —
1.7 99, 259 98.25 6 1.7 101, io8s siol, io G
4.16 97,59 8 896, 5b i —— 1.7 — —— 1.7 101,696 — — 1.7 —— —— 17 — — — —
4. 10 99, 5geb B 99 25 6
1.7 1093996 sig3, 008
5. 11 988,060 0 99,75 G 5.11 88, 00 6 1 88, 15eb 6
4.10 97,000 gd, 0 0b 1.7 — — ——
1. 10 193, 6970b G6 10s, 5 6 1.7 897256 96,25 6 1.7 97,098 897008
5.1 89.750 B 89,25 6
1.7 93,40 6 9325 6
2 C — —
2.3 97,5060 97, 5ob 4.10 — — —— 1.7 — — — 1.7 93,00 6 93.00 6 1.7 85, 00 6 92, 0 6 1.7 61, 00eb 6 — — 1.7 — — — 4.10 — — 6 4.10 91, 80 6 91, S0 G 4.10 94, 50h 96,75 6 8.5 — — 100,00 6 5. 11 93, 09060 965, 00 ob B 1.7 889, 006 hs, 00b G 3.5 TN 00b 16, 00 i 2.5 77.6906 N09 G 1.7 75, 09h Jö, 25h 4.16 88, 59 0 89,50 6 4.10 N. 50 B N, I5 G 1.7 74506 Ib, 00b 2.38 97, 55 bB 896, 06 4.10 — — — 1.7 97, 996 g6, 50eb G6 1.7 165,006 i065, 00 B 1.7 999006 — — 5.11 — — — — rsch. — —— 4.10 104,006 io, 00 G 1.7 101 250 B io, 2 6 4.10 — , — —— 1.7 —— 96 256 6 4.10 965, ob 6 —— 17.1 — — — —
Fortlaufende Notierungen.
Heutiger Kurs Voriger Kurs
Meridional ...... ....
Mittelmeer ...... ....
Westsizilian. Eisenb. . ...... ö
, 6 o
Schantung Nr. 1 = Ho0o0 Defsterreichisch⸗Ungarische Staatsb. Südösterreichische (Lombard)
— — — —
3 Deutscher Reichsschatz 191ͤ do.
do. 7I- IX (Agio)
5. Deutsche Reichsanleihe ... .... IJ
os hash . 9 Iz a]ih ga72b 5 Preußische Staatssch. f ö 8 do. do.
o. rgo, Dampfschiff Deut sch⸗Australische Dampfsch Hamburg⸗Amerikanische Paket.... Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. Hansa, Dampfschiff Norddeutscher Lloyd Berliner Handelz⸗Gesell schaft Commerz⸗ und Privat⸗Bank. .... Darmstädter Bank .... ...... ..... Deutsche Bank. . ...... . Diskonto⸗Kommandit ...... ......
konsolidierte An do.
3 do. 4 Bayerische Sta
— —— —
7 Sesterreichische sein . do. amort. Eb. Anl. do Tae zb e Kronen⸗Rente. 7b konv. J. J. do. konv. M. N. do.
Silber⸗Rente .. Desterreichische Kredit
ctiengesell schaft für Anilinfabr. .. Adlerwerke . .. Allgemeine El Anglo⸗Contin. Guano Augsburg⸗Nürnb. Mf. .... ..... .. Bad. Anilin u. Soda,... ...... Bergmann Elektrizität ..... ...... Bismarckhütte Bochumer Gußstahl .... .... ...... Coe, isenwerke ...... ...... Daimler Motoren Deutsch⸗Luxemburg. Bergw Deutsch⸗Uebersee Elektr.
Zert. d. Dt. Treuh.⸗G. Lit. A..
ö eiii t s: ef if.
45 Ungarische Staatz rente 1910... 4 Ungarische Kronenrente ...... 4 Lissabon . I. 48 Mexikan. Bewäss * FHert. d. New Jork Trust⸗Co. omb.) 25s 0h .
Gebr. Böhler
Sbösterreichische ( do. Baltimore⸗Ohio ..... ...... K
daa⸗acisie .... ...... 38 Abl. ⸗Sch. o. Div. Bz. Sch. ...
Heutiger Kurs . 1196 . b . a5ßaßob ß 0as 1h idee . . 9. 440b zo 3hzaszyb 39Ja6a]b 164 adh 167 65h zbd4a60b 36156 25a Ba ]õb 24a 6b 146 M156 21535. 2igyb Zida 13 2a IS laszb 18246 1 a826 labs gh dos a0 ah 251422511 2523 21a 26 224K a24h Tab 167a66b 1846 6deb B as] b 68 8b ah d ai zh Lilalzb 244 1a 40h 244 ad 1b 280 a Jenas b 29319 11b Spo agad p sro as 1h 430 29 41a360h 428a33a30h 520b B aß 1(9a20b B algb ölsazob h 30 7a30 11h S1 ia igal 1b — — 7lIbal 5b 435a44b f 456 Ma 6h — 0b hb cabb pda Sa Jah I5sßa6 3b og ag gp 00a 99 a3 00a 29]b og r*aßsadbh 1115 10a bal Qui 24h 1110ai9hb
Heutiger Voriger Heutiger WMrig,r
Reisholz Papierf. do. 1919 unk. 24 Rhein. Anthr.⸗K.. do. Braunk. 08, 99
Kolonialw
— 2 22 2
Deutsch⸗Ostaft Kamer. C.-G.⸗A. L. B
do. do. Elektrizität 14
ZT Y LFPFPLCL
r R b K L K j G id k E KL L 8 r* 5 8
(v. Reich m. 83 Zins. u. 1203 Rückz. gar. Neu Guinea. . ...... Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. v. Reich m. 35 Zins. u. 1204 Rückz. gar.) Otavi Minen u. Eb. 18t. 2100393. 80.40.
South West Africa. . do. Abliefer.⸗ Sch. . ..
Deutscher Reichsanzeiger BPreußischer Staatsanzeiger.
Dei Bezugspreis beträgt vierteljãhrlich 86 Me Alle Postanstalten nehmen Bestellung anz für Berlin außer den Postanstalten und Seitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW as, Wisheimstrahe Nr. 82.
Einzelne Nummern tosten 1 Me
——
do. El. u. Mlnb. 12 do. Metallwaren do. Stahl 9 uk. 24 k El. O6
2
1
6
Ek 2
Rhenania, ver. Em. Riebeck Montan. Rombach Hütten do. 1000.4 Mosel⸗ do. 405. Hütte Russ. Eisen Gleiw Rütgerswerkel goa do. 1919 unk. 24 do. 1920 unk. 26 Rybn. Stk. 20 uk. 25 Saar u. Mosel Bgw Sach senw. 19 uk. 22 Sächs. Elektr. Lief. Sächs.⸗Thür. Prtl. Sarotti Schokol. . G. Sauerbrey, M. Schalker Gruben.
D LTEBFKKLLCEBPLB
Versicherungsaktien.
Geschäftsjahr: Kalenderjahr nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7. — 50. 6. Aachen⸗Miüinnchener Feuer (für 1000 S6) — — Aachener Rückversicherung — —
Assek. Union Hbg. — —
Berliner Hagel⸗Assekuranz — — Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. — Berlinische Feuer⸗Vers. — —
Berlinische Lebens⸗Pers. —
Concordia, Sebens⸗Vers. Köln — — Deutsche Lebensvers. Berlin Deutscher Lloyd — * Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) — Dresdner Allgemeine Transport — — Elberfelder Vaterländ.“ u. „Rhenania“ — —
22
9 Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits ile 2 Mk. einer 3 gespaltenen Sinheltszeile 8, 50 Mr den Anzeigenpreis ein Teuerungs- ? H. erhoben. — Anzeigen nimmt an⸗ ie Geschäftsstelle des Reichs.! und Staatsanzeigerg. Berlin SW as, Withelnftraße Nr. 32.
O 8 222222 — 222 — D —⸗— 2 —
E8EEF
erbem wird auf uschlag von S0 v.
—
22 . 8 — H LBLBCLCCCLCLCLCLCCCLPCLCLCLCLCLCLCCL
n
— CL 22
7
C LF KK LLLRELL 1 , R= 2X 22
Schl. Bergb. u. Zink
1919 unk. 29 do. Elekt. u. Gas Hugo Schneider 19 Schuck. & Co. 98, 99
Frankfurter Allgem. Versicherung — — Germania, Lebens⸗Versicherung — — Gladbacher Feuer⸗Versicherung — — Gladbacher Rückversicherung ——
Kölnische Hagel⸗Versich. ——
Kölnische Rückversicherung —
Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln — —
Leipziger Feuer⸗Versicherung —— Magdeburger Feuer⸗Vers. — — Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —— Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 1380066 Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. — — Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —— „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin —— Niederrheinische Güter⸗Assek. —— Norddeutsche Versich. Hamburg — — Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 M — — Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin — — Nordstern, Unfall u. Altersv. (für 1000.4) — — Oldenburger Versich.⸗Ges. ——
Preußische Lebens⸗Versich. —— Providentig, Frankfurt a. M. — Rheinisch⸗Westfälischer Llond — Rheinisch⸗Westfälische Rückvers — —
Sächst sche Rückversicherung — —
Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 4) o. B. —— Sekuritas — —
Thuringia, Erfurt — —
Transatlantische Güter — —
Union, Allgem. Versich. —
Union, Hagel⸗Versf. Weimar —
Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 M6) —— Viktoria Feuer⸗Versich. 2975 Wilhelma, Allg. Magdebg. ——
Nr. 126. Sꝛeichascatsteoteme. Berlin, Domerstag, den 2. Juni, Abends. oluchecetontor Sertn usa. 1921
Vom 1. Juli d. Is. ab erhöht sich der vierteljährliche Bezugspreis des Reichs⸗ und Staatsanzeigers auf 42, — Mark.
do. do. 19 unk. 25 Schulth.⸗Patzenh.
1920 unk. 26 Schul z⸗Kknaudt .. Schwabenbräu 05 Schwaneb. Prtl⸗3. Seebeck. Schiffsw. Fr. Seiffert u. Co.
Sibyllagr. Gew. Siem. Elkt. Betr.
do. do. 1907, 12 Siemens Glash. . Siem. u. Halske 12 do. do. 19 unl. 27
—
wohnenden Bewerberinnen, die ihre Meldung bis zu demselbe präsidenten in Berlin einzureichen. Die Meldungen können nur dann berücksichtigt werden, wenn sie den Pruͤfungsordnungen vom 22. Januar 1916 und 30. Mai 1919 genau entsprechen, insbesondere mit den in den S5 7oder 6 vorgeschriebenen S sehen sind. In dem Gesu die Bewerberin sich zum ersten Male zur und wann sie sich bereits der Tu Ruderlehrerinnenprüfun jeder Meldung zureichen.
Berlin, den 28. Mai 1921. Der preußische Minister fig Wi
Amtes enthoben und meinem Vorsitz mit einer neuen Regierung betraut.“
Der Präsident bemerkte, die Zuschrift werde dem Haupt⸗ ausschuß zur weiteren Behandlung zugewiesen, und er halte hmen mit den Parteien des Nationalrates nicht n, heute in weitere Verhandlungen einzutreten. ste Sitzung werde auf schriftlichem Wege einberufen.
— Der dem Nationalrat vorgelegte Entwurf des Bundesfinanzgesetzes für das zweite weist dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ z gaben in Höhe von 49 495 Millionen Kronen und Gesamt— einnahmen von 24 075 Millionen ein Fehlbetrag von 25 421 Millio operationen gedeckt werden soll. 19 Milliarden durch Kursverluste Krone verursacht worden. erfordern 14 Milliarden, billigung von Mehl, Fleisch, Fett und 10 Milliarden. Im Vergleiche zu 1920/21 weisen die Gesamt⸗ ausgaben eine 10prozentige Steigerung auf, während die Bundeseinnahmen, insbesondere die öffentlichen Abgaben, dann die Einnahmen aus den Monopol 63 Prozent erhöhten.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
betreffend das Inkrafttreten von Aenderun des Wgrenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung die Zollabfertigung.
Erteilung eines Flaggenzeugnisses.
in keinem Lehramt stehen, haben
leichzeitig die scheidende Bundesregierung unter n Tage bei dem Herrn P
er Fortführung der Geschäfte bis zur
8
Ernennungen ꝛe. Bekanntmachung,
8rLLCLCLCL 2
—
es im Einverne
9 ö 2 == 2 — d 2222 — 2 22
K LRC LCLL E
chriftstücken ordnungsmähig ver⸗ ist anzugeben, ob rüfung meldet oder rn⸗, Schwimm⸗ oder ; Die Anlagen zu einem Heft vereinigt ein—
2
um Zulassun
? 5E 22
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personal veränderungen. Bekanntmachung, betreffend die nächste Prüfung für Turn⸗,
Schwimm⸗ und Ruderlehrerinnen in Spandau. Handels verbot.
SLLCLPCLCNCL 22
albjahr 1920/21 ufolge Gesamtaus⸗
2 * do = de = O. — D* —
gemein Schuck. unterzogen hat.
do. do. 20 unk. 28 / Simonius Zell. 2 Sollstedt Kaliwrk. Stett.⸗Bred. Portl.
d * — *
Kronen auf. Somit besteht nen Kronen, der durch Kredit⸗ Aus gaben sind niedrigen Standes Personal⸗ und Pensions aufwand uschüsse zur Ver⸗ ondensmilch über
r HELFLSL 6
Stett. Vulkanos 12 jetzt Vulkanwerke R. Stock u. Co. uk. 23 Stöhr u. Co. Kg. Stoewer Nähm. . ö Zink. .
en ft Kunst und Volksbildung.
—
die staatlichen
Amtliches. Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat. guf Vorschlag des Reichs⸗ kanzlers das Mitglied des vorläufigen Reichswirtschaftsrats Dr. Walther Rathenau zum Reichsminister fuͤr Wiederaufbau
—=— 2222
2
Bezugsrechte.
Ver. Glanzstoff 75h
Schering chem. Fabr. 2016 Niederl. Kohlenwerke 2206
Mix u. Genest 167xb Chemische Fabrik Weiler 11896 6
r S 2
Bekanntmachung.
Heinrich Roppertz, Cleferstraße 47, ieder Handel mit Gegenständen arfs untersagt worden.
Tangerm. Zucker Teleph J. Berliner Teutonia⸗Misb. .
ist wegen S
des täglichen Bed Barmen, den 28. Mai 1921.
Die Polizeiverwaltung. J. V.: Ne inhaus.
e / „/// /. Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Reichsrat versammelte sitzung; vorher hielten der Ausschu uß für Seewes Verwaltung und für für Steuer⸗ e sowie die vereini echtspflege und für Sitzungen.
eichhandels
CCL . , , 2
en und Betrieben sich um — Der Gesamtschuldenstand der Republik beträgt einschließlich der Auslandskred Rohstoffe und der bei dies Kursverluste rund 170 Milliarden. beigegebenen wirtschaftlichen Ertr Verlust heim Bundes bahnbetrieb 354 Millionen und beim Telegraphen 144 Millio
Grosꝛbritannien und Irland.
hat die letzte französische Note in s Obersten Rats noch nicht
v. Tiele⸗Winkler. Ueberlandz. Birnb
Unt. d. Sd. Bauv. O6 do. gek. 1. 10. 21 Ver. Cham. Kulmiz do. Fränk. Schuhf. V. St. Zyp n. Wiss. Victoria⸗Lün. Gw. Vogel, Telegr. Dr. Westd. Eisenw. .. Westf. Draht .... Westf. Eis. u. Draht
Langendreer .. Westfäl. Kupfer. . Wicküler⸗Küpper. Wilhelmsh. unk. 25 Wilhelmshütte .. ech.⸗Kriebitzsch . eitzer Maschinen do. do. 20 unk. 28 Zellstoff⸗Waldh. .
S122
86 183
ö
. 2 ö —— — 2 2 22 2
ite für Lebens⸗ en Schulden berechneten Nach dem dem Entwurfe oranschlag beträgt der bei der Post
Am 30. Mai 1921: Danzig Stadt 4 Y0 A6, 75bz.. do. 34 oso
Darmstadt Stadt 44 0js Alexanderwerk neue 221, 50bzG. — Die gestrige Berichtigung für Kamerunanteile muß lauten 136, 606et. bz. G.
Berichtigung.
1 —— 2
Mit Erlaß des Herrn Reichspräsidenten vom B. Mai 1921 sind zu Oberregierungsräten befördert worden: die Regierungs⸗ räte, Admiralitätsräte Professor Dr. Mau rer, und Dr. Meyer sowie der Intendanturrat, Admiralitätsrat
0 kö . Millionen,
2 — —
Fonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, 1. Juni 1921.
Die heutige Börse stand vollkommen unter dem Einfluß der Erörterungen über die bevorstehenden Steuervorlagen. Unsicherheit
Die englische Regierun bezug auf die Tagung beantwortet.
— Im Unterhause wurde von mitgeteilt, daß seit dem Ausbruch 94000 t deutscher Kohlen, die auf bestimmungen an Frankreich und Belg England eingeführt worden sind. Die leine Kenntnis von irgendeinem Protest sei auch im Friedensvertrag keine B eine Wiederausfuhr der fraglichen Belgien verbiete.
Auf die Anfrage eines Abgeordneten, gierung dessen bewußt sei, da jüdische Bevölkerung O Teil der industriellen Bevölke des Verbleibens bei daß ihre Wohlfahrt mit De diese Tatsache in Betracht
der Unterstaatsse Die Entscheidun trage von Versailles erfolgen, den verschiedenen Rassen,
— 2
ich heute zu einer Voll⸗ uß für Volkswirtschaft, der en, die vereinigten Ausschüsse Volkswirtschaft, die vereinigten und Zollwesen, für Volkswirtschaft und fü gten Ausschüsse für Verkehrswesen, für
Durchführung des Friedensvertrags
C — HL
72
bisherige Militärintendant, Kriegsrat Haeckel ist zum Ministerialrat beim Rechnungshof des Deutschen Reichs ernannt worden.
8 — *
E C — S2
*
r 8 L
A W 2 8
seiten der Regierung des Bergarbeiterstreiks Grund der Reparations⸗ ien geliefert wurden, in englische Regierung habe Deutschlands. Uebrigens estimmung enthalten, die Kohle aus Frankreich und
— ob sich die Re⸗ die 20 000 Menschen zählende erschlesiens, die einen großen rung bilde, einstimmig zugunften and gestimmt habe, da sie wisse, utschland zusammenhänge, und ob etre gezogen werden würde, erwiderte kretär im Auswärtigen Amt Harmsworth: nstimmung mit dem Ver—⸗ der keinerlei Unterschied zwischen Parteien oder Religionen vorsehe.
Frankreich.
prinz stattete gestern dem Prä⸗ zesucl Im Anschluß daran Frühstück gegeben, bei dem Trink⸗ Präsident Millerand er⸗ ufolge daran, daß eges als treuer Verbündeter an Die japanische Armee ; t. Er nehme um seiner Freude über die engen den Ländern Ausdruck zu geben. ö . ..
ie hervorragende Rolle verge en, bei der Erziehung zu den diff j — tten der bestehenden Nationen g habe seit langem die Verdien Gelehrten, Künstler, Soldaten un zösischen Einflusses in der Welt, s furchtbarsten Kampfes der Weltgeschichte folgung eines gemeinsamen Zieles eits⸗ und Freiheitsideal eine ͤ er entstehen sehen. Der Kronpr die Schlachtfelder besuchen werde, Volk zu bewundern, das seine richte und das in Ordnun Wohlstandes schaffe.
Bestimmungen des Artikels 5 der tschland am 5. Mai zugestellt 25 Tagen die Zahlung von einer Gold, teils in fremden Devisen, isungen mit dreimonatiger Laufzeit
Veriehung Der Münchener Stadtamtmann Dr. Burgdörfer ist
zum Regierungsrat und Mitglied des Statistischen Reichs amts ernannt worden.
d 2 C C 9 8 , 28
* 683 = 2
erster Linie hochgradigen Geschäftsstille geltend, die auf allen Gebieten in die Erscheinung trat. Dementsprechend ; schwankungen recht unbedeutend. Insoweit unter diesen Verhältnissen von einer Tendenz die Rede sein konnte, war sie eher als schwach zu bezeichnen. Verlauf änderte sich das Aussehen des cht wesentlich. Der Schluß
dolog. Garten 09
uslãändische. auch Kurz
Seit 1. 1. 15.
Elk. Untern. Zürich Grängesberg .... Haid. Pascha⸗Haͤf. NaphtaProd. Nob. Russ. Allg. Elekt. Os do. Röhrenfabrik do. Zellst. Waldh. Steaua⸗Romana. Ung. Lokalb. S. 4*
Victoria Falls Ser A
Preußen.
Gestern ist ein engsisches Bataillon in die Stadt Groß Strehlitz eingerückt, ohne auf Widerstand zu stoßen. In den Kreisen Kreuzburg und Rosenberg hat sich die Erregung der dortigen Bevölkerung außerordentlich Aufrührer, obgleich sie Verstärkun und Material erhalten haben, sich in diese cher fühlen und nunmehr die deutzchgesinnte Be⸗ chlimmste brandschatzen und mißhandeln. Aus Rosenberg sind zahlreiche Meldungen über Geschäften, Gutshäusern und ch sind erneut deutschgesinnte Oberschlesier in mißhandelt und verschleppt worden. In den ꝛ Lage im wesentlichen unverändert. ischerei, nördlich von Kosel gelegen, mußte unter m e der polnischen Aufrührer von den deutschen Ver— teidigern geräumt werden.
Bekanntmachung.
r Bekanntmachung vom 19. Mai as Deutsche Reich S. 436 flg. — Warenverzeichnisses
Die in der Anl 1921 — Zentralblatt aufgeführten Aenderungen des Zolltarif und der Anleitung abfertigung treten nicht vom 6. Juni 1921, sondern erst vom 1. Juli 1921 ab in Wirksamkeit.
Berlin, den 31. Mai 1921.
Der Reichsminister der Finanzen. J. V.: Zapf.
Auch im weiteren
Marktes ni
war ruhig. steigert, da die polnischen
an Menschen. Gebiet nicht völkerung au Stadt und Land Plünderungen von eingelaufen. diesem Gebiet übrigen Kreisen ist
4 Zinsen 1. 5. 20.
Wohnungen g werde in Ueberein
Das im Jahre 1903 in Be erbaute bisher unter niederländis schiff „Beatrice“ von 554,43 Reg hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigentum de chael Jebsen in Hamburg das Recht zur Dem Schiffe, für welch angegeben hat, ist von 13. Mai 1921 ein
en in Norwegen aus Stah lagge gefahrene Dampf istertons Nettoraumgeha
X —
Heutiger Kurs Voriger Kurs
320 az iaz0h
Voriger Kurs 9
a
Deutsche Kaliwerke. ..... ...... ö Deutsche Waffen⸗ und Munition Dynamit A. Nobel Elberfelder Farbenfabr. . ... , Elektr. Licht⸗ u. Kraft .... ... ....
elten & Guillaume. . .. ......
elsen kirchen Bergwerke. Ges. f. elektr. Unternehmungen. ..
bo as Ir h Ms abe lob
Der japanische Kron sidenten der Republik einen wurde ihm zu Ehren ein sprüche gewechselt wurde innerte dem „Wolffschen Tele Japan sich während des K der Seite Frankreichs befunde ätten eine ruhmvolle Roll : genheit wahr, Beziehungen zwischen den bei In seiner Antwort sagte der In Japan habe man nich die die französischen Missionen lichen Methoden und Fortschri
0 ba zoo n iggb zog in jd azosh
der deutschen Flagge erlangt. Eigentümer Hamburg als Heimatshafen dem Konsulat in Rotterdam unter dem
laggenzeug nis erteilt worden.
zis a1 Ja agb
Der geschäftsführende Ausschuß der deutschen politi— gestern zum General Le Rond, me der deutschgesinnten Bevölke⸗ g von Oberschlesien zu der Forderung der Interalliierten urückziehung des Selbstschutzes darzulegen. ond erklärte dem Ausschuß, wie Wolffs Telegraphenbüro meldet, daß die Interalliierte Kommis chutz nicht als eine Insurgententruppe
Parteien begab sich um nochmals die Stellungnah
raphenbüro
(4232424 B 426 9026227 B
mmission auf
Der General Le und Marine
ielt. daher die Ge ef
liwerke Aschersleben. . ... ...... Kattowitzer Bergbau ...... ...... Köln⸗Rottweil ...... 5, Laurahütte. . ... ... ..... 3 Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. Mannesmannröhren chl. Eisenbahnbedarf ..... ... chlestsche Eisenind. Caro⸗Heg. chlesische Kokswerke stein u. Koppel Bergbau. ..... ö
Preußen. Oberrechnungskammer. Ministerialrat
deutschen Selbsts
õ92ad ben B gas Ib 296 a9b a9 hb
——
dem Preußischen andel und Gewerbe, Geheimer Regierunggrat reußischen Staatsministerium errechnungskammer ernannt wo
slenschaft, Kunst
Ministerium für
Braunschweig.
In der gestrigen Sitzung der Landesversamm lung te der Landeswahlverband die Obstruktion fort. Vor der schrift wurde die Beschlußunfähigkeit tellt und die nächste Sitzung auf Dienstag, 7. Juni, Nachmittags, anberaumt.
h44ad bad lad 2b h92agdaßSadag lh
— —— —
ste der französischen der Pioniere des . k Im Verlaufe des ätten die beiden Länder bei und geeint durch dasselbe immer engere Verbindung inz erinnerte daran, daß er tsreiche und energische ̃ e Arbeit wieder auf⸗ g und Frieden die Grundlagen eines neuen
gg o ie b Caggasb b Ministerialrat bei der O d Seeleute,
stimmung über eine Bitt des Hauses festg
Rheinische Stahlwerke. ..... ......
mbacher Hütten. .... ...... .... Schuckert U. Co.... ..... . .... Siemens u. Halske. . ...... ...... Stettiner Vulkan .... ...... ...... Thale Eisenhütte .... ...... ...... 6 Titrkische Tabakregie. . ...... ..... Weser Schiffbau . . ... ...... ...... Westeregeln Alkali... ...... ...... Zellstoff⸗Waldhof. Neu⸗Guinea ... ...... DOtavi Minen u. Ei
South West Africa 2822998908
Ministerium für Wi und Volksbildung.
Bekanntmachung.
chste Prüfung für Turn-, Schwimm- und an der Landesturnanstalt ginnt am Montag, den 19. September 1921. richtenden Meldungen sind von den in Bewerberinnen bei der vorgesetzten Dienst⸗ sonstigen (mit Ausnahme der in Be
336 a4Qa30eb 6 as 2h
Is ja go rs 7h
um das arbei
Ruderlehr Ruinen durch di
Spandau be Oesterreich.
Im Nationalrat brachte Dr. Wei ledigung des Einlaufs folgende Zuschr kanzlers zur Kenntnis des Hauses:
„Die Bundesre . die
A9 ga 9493
kirchner nach Er⸗ ft des Bund et⸗
erung hgt sich veranlaßt gesehen, dem Herrn itte um En the bung vom Am te zu unter⸗ Der Bundespräsident hat die Bundesregierung ihres
einem Lehramt stehen behörde, von Bewerberin wohnen, bi
sau fstel lung, die Deu worin innerhalb Milliarde Goldmark teils in
teils in deutschen Schatzanwe
in wohnenden) in deren Bezirk sie
wurde un nen bei derjenigen Regierung, S zum 10. Juli 1921 anzubringen. Die in Berlin