1921 / 126 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. /

l2bo 97] [27268 Aufgebot. 9 uhr, mit der u . sich durch] jetzt unbekannten Aufenthalts, Beflagten. es den der Lebensstellung der lichen Verhandlung des its 2 ; ou] Oeffentliche Sad j einen bei diesem Gerichte zugelgssenen Sie behauptet folgendes: Sie Hbe am 1 Unterhalt zu gewähren, mit 6 18. n. gie n,, 1 * 3 iht , . 2 . 7 In ĩ NM. X

Die minderjährige Marie Wiezorke Der Justizobersetretär Rechnungsrgt elass ; (Wiczorke) in Unterröslau, geboren am Gustav Bruhn * Kiel⸗Hassee . Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 20. Januar 1911 mit dem agten die dem Antrage, den Beklagten z n Landgerichts in Berlin C2, Neue Friedrich. den Techniker Otto Räder,

18. Mai 1909 in Hof, eger für den Nachla vertreten zu lassen. Ehe geschlossen. Im April 1969 habe En, hr lichen Underba 95 4 . ; i . dl 12 ; des Familiennamens 1 de i * if Kiel 22 d Glogau, den 27. Mai 1921. Beklagter sie ohne Grund verlassen und 2 2 10. . öh bis 9. März 24 r, . m 6 , , namen Dobel. Der minderjährige Johann Waldemar Schimanowski das / Auf⸗ Der Gerichtsschreiher des Landgerichts. seitdem längere Zeit mit einer Kellnerin mittags ih Uhr, mi rer Anfordern . '. 6. j 5 2 ä ee , ü Friedrich Wiezorke (Wiczor Unter⸗ gebotsverfahren zum Zwecke 27025] Oeffentliche Justellung. in Königsberg ein Li esverhältnis unter⸗ s einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ bei teil nach ier am 3,Juli 19 i ver- röslau, geboren am 20. Dezember 1910 in r. von Nachla e ? l bestell ; Die Frau Marie Conrad, 2 ff⸗ halten und sein gang Gehalt mit dieser lassenen Anwalt zy / bestellen. Die Ein. e , gie, n s, ö Hof, führt an Stelle des Famisltennamens tragt. Bie Nachlaßgläubiger werden daher Zwecke der öffentlichen Zustellung wird mann, in Wettin, Lange Reihe 24 ; eß⸗ verbracht. Um die Klägerin habe er sich fene e, beträgt einen Monat. Jum . , Tce Wiezorke den Familienyämen Dobel. aufgefordert, ihre . gegen den dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dt. gar nicht mehr gekümmert. Klägerin ver⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird lass , n , em. m rs beer, Berlin, den 26. Apti Nachlaß des verstorbenen Schimanoẽmski Breslau, den EJ. Mai 1921. in Halle . S, klagt gegen Ehe langt daher Scheidung der Che. Sie 3 dieser Auszug per Klage bekanntgemacht. Dannovet den 18. Mai 192 r ben, Ga renn s. zeit ein An Steichhoh habe und daß Liefe- J 3 ei minister . n , . . er Der Gerichtsschreiber des des dandgerichts. . 9 2 th ; Herden ö. 36 ,, 87 3. 16. 379 21. Der Geri tsschreiber des dandgerichts. spruch auf den Nachlaß sclner Mutter rung nicht erfolgt sei, auf wn, , . ; , e n, ,. . uletzt in Daleng (Saal ; ; , . erlin, den 25. Mai 1921. ĩ den der geleisteten Anzahlung von 2506 , Ermächtigung MIM 1923621. unterzeichneten Gericht, R . 63 Nr , 46 . n . 2 e ten . der Ger er n, hc Zuf. den auf Unterschrift) la. Ges] Oeffentliche Zuste lung. n, ,, 3 2 Hire , 3 8 ge. den Beklagten durch Saher, m,, me. immer mr ank ganih en Aufgelsts. geb. Kinn, we ict, uefa The, hauptung daß, er Ghebräch ire be und fi ber en, Wgrm. dr ur. Gerichtsschreiber bes Landgerichts 1. K . D Ant e, , heilung , . bei , i n . nd De ich nöd in Cutin, retes eden rz zu zahlt und die Kosten des Recht. von 256 M nebst 4069 Zinsen seit dem ,. . . 6 . kenn in Brest, bit geen ire Sin mn er ed, e ie de. en *r. erf h . F m r, , ,. 9 Gutin, streits ein feßlich derjenigen des Arrest⸗ 3. Juli 1929 kostenpflichtig zu verurteilen. 6 ö , , . zu . n T fee. bern Oe sfen ice Ste ung, . delt rt lte ,,, e,, ler en e nbi, ge in c, ö . un n e iännd' ; ; üher in Breslau, j ĩ t ird dieser A ; Der Rechtsanwalt Heinecke in Weimar 5 ; j s Sicherheißsleistung oder, sofern der Gegen⸗ strei ird der Beklagte vor das Amts, , , , , ,. f Grund der Beha . daß der Be. es Tankgerichtz in Hall s. SM Felt lite Fistelluug ned dieser Auszug der DGFertte er eg mier fehr tigte; Aufenthaltzs auf, Gruntz der, e anptung, Verurteilung 300 4 oder gericht /in Treptow a. R. auf den 29. Juli schrift beizufügen. Die Rachlaßgläubiger, u nn,, ,, , straße 135, auf deh 1. November 1831, Flage bekanntgemgcht. al. Vertreter des minderlährigen Hein 6 2 daß der Bellagte ihm für uf Besteslung r , , de, geen rng ns 1 uhr, gelssbenr J , , , ,, d,, , ear ,, , , , , e , , fee. 8 kor pen eiten aus zu scheiden und Ven Beklagten als allein forderung, einen hei diesem e zu⸗ Ccreiber des . in,, Hier . . 3 flichtteils rechten, Vermächtnissen und Auf⸗ ͤ ; j se Klägerin gelassenen Mhwalt. zu bestellen. Zum ĩ mann Conrad, in Jeng, erhebt Klage H nebst 5 oM Zinsen ab 6. August 1920 auf * pts &. 2 ichta flichtteils ö chtniss f ö Teil zu erklären. Die Klägerin 9 i er M . 9 n ng 3 8 l27oss] Oe . Zustellung. gegen den Friseur Karl Möpert, 750,15 c und ab S3. September 1920 , . ö e n . n Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

ggen berücksichtigt zu werden, von den et ben Re 3w Die Ehefrau Gertraude Chemann, in J ̃

. ) n zuletzt in Jena, jetzt / unbekannten

tag, den 8. Dezember ch⸗ bf nur in r n, handlung des Rechtsstreits vor die . Ee. . . s k. 1 Dauer in. Magdeburg, Saßdtor⸗= kal ettha s, 8 ni alts, mit dem f . a n ,. 5 3 ne rn tens. den Pi,. Hktober 1821, Bor- mittags 3 Uhr, vor dent unterzeichneten als d nach 1 . gung de irn hr . aer 5 ich le ch * des Cend gerichte traße 47, Prozeßbetollmächtigte; Rechte, Antrage, den Lela zu verurteilen, ahlung von 2483 A nebft Roo Zin ittags 9 uhr, mit, der Aufforderung, geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber 3 immer 79, II. Stock, auf den 17. Sep⸗ er chtsschreiber des Landgerichts. anwälte Jnftizrat Teist, Dr. or Und in den Kläger zu, Händen seines ö ö? ! ch durch einen bei diesem Gerichte zu—

gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Verlosung (.

Gericht anberaumten Anulfgebotstermine zu ö ( t mehren, rrigen als bie eres riiärung ergiht. ouch aft mn ber, Gebe mach Lem ber 21, Vormittags 9 Uhr, Zaeper in Magdeburg, klagt gegen ihren Vomundes, Kriminqhlwachtmeifters Her⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

erfolgen wird. An Ylle, weiche Nugkunst der Teilung, des Nachlasses nur für, den rnit der Muffotßerung, einen bei Vem ge⸗ Vhemann, Den Kaufthann nd Leutnant nann Eontad in Iylla, eine Unterhalts b

über Leben oder Toy des Verschollenen zu : dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu e d. Res. Johannes Wilhelm Cleemann, te in Höhe von Monatlich 100 M vom w ; ; ; 1 Königsberg, den 21. Mai 1921. W ö

erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, bestelle Zum Zwecke der öffentlichen früher in Magdeburg, jetzt unbekannten . 1530 ay / zu 2 und zwar obe , n. . nn, . . 3 33 * Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. bon ertpapieren.

spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht in ug wird dieser Auszug der Klage Aufenthalts, unter der Behauptung, z die fälligen Beträge sofort, im übrigen noch eine Uhr Und einen Bowlenlöffel auf Freitag, den 15. Juli 1921. [27035] Oeffentliche Zustellung. 27045

Anzeige zu ma ekanntgemacht, Breslau, den 27. Mai ihr . . böswillig ö in vierteljährlicsen Vorauszahlungen, dem hinter sich habe! mit dem Antrage, den Vormjftags 11 Uhr, Zimmer 88, Ring! * Die Firma Otto Hirsch Nachf. in Char⸗ o/o Anleihe der Stadt Helsingfors 1531. Gerichtsschreiber des Landgerschts. ñ nach Untersch n von mehr a 4 Beklagten auch die Kosten des Rechts. Beklagten kof npflichtig zu verurteilen, ten U im JI. Stock, Anbau, geladen. lottenburg, Kantstraße 22, 3 o vom Jahre 1902.

Freudenst ch nur der Rechts⸗ ——— e ins Ausland ege en habe, um sich der 1 8 1 4 2. ö ' l 2 j ĩ treits aufzuerlegen, das Urteil auch gegen an die Klägzrin 1566 , nebst 4 0 h. N21. ichtigter: je Gim sᷣ Rum ge, , g r , . , e . , , ,, n ei, n n,, ,, , ,, 2700] AUufgeb ,,,, scheidung. Die Tlägerin ladet den Be= hsetet, für Horläusig vollstreckbar zu er⸗ ferner gn diz Klägerin eine golden? vier! = , , de richte. Ghrhardt V en,, en n, . . in Deutsch= Der Postschaffner Heinrich Ha i ka rr hen iechenden Teil der Bekl ĩ . n, n n e nn . klären, un) ladet den Beklggten zur münd— eckige Reisestanduhr ken n e e, oder ö er, , n n, . ö 3. an h, 8 fen e ar e be . in Lauenburg, Elbe, hat beantragz sei el, den 28 Mai 1921 ; e wrd . ; ö lichen Vythandlung des Rechtsstreits vor dafür 150906 zu zahlen, deszlcichen einen i e mme in Hellenhosen in. zazhern. Wonlstraße g, auf Grund ber am , Janna 6 ü . ö 1 La a Landgerichts in Magdeburg, Zimmer 1595, e weil Jiwil kammer ̃ 6 . rozeßbevollmächtigter: Rechtsgnwalt Wh lstraße . aus & ; Stellen: ; ker , , , n. ö en, n,, , , , , , ö, geen zuletzt wohnhaft In! Lauenbugg Glbe, geb. o7 z Rieumann, S unh mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, 28. Ji p21, Vormittags Fi uhr . ; l kommissionär , früher Min Kiel, von tee, . . n, 3 ein öh bei der Bank für Handel und am 5 ö in Taxe nburg. Clbe arg; Ausschlaßurteil vom Hellgen früher zu/ Breslau, Huf 6 durch einen bei diesem Gerichte zu— ber simten Berhandlungster min mit ber jetzt unbekannten Aufenthalts, güf Grund , , ö. . 19 Indu strie: Gefreiter im Referve⸗ In ? Jtegt gr 236, Tage s der nachstehende Wech 8 Ih , . P chtigten gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll= Auffgederung, sich durch einen bei diesem der Behauptung, daß er dem Beklagten ho. Jan har n Hen alten in Svamburg: 6. K für tot 5 be⸗ Schillgallen, den 1. Oktober [918 4360 ss. 2 mächtigten vertreten zu lassen. Hhericht zu gela ssenen Rechtsanwalt alg , am 1. August i320 25366. 16 zur Beforgung Zug um Zug gegen Referung von 50 kleinen bei der Vereinsbank in Samburg, ic, geg ten, ird aufgefordert. * Kun Sttober 1915 p. A h . agdeburg, den 23. Mai 1921. 98 bey llin ach tigten vertreten zu laffen. e pon leb] itmarken eingesꝗndt, aber weder ö sitzend ö. ö. e gen bei den Herren M. M. Warburg 6 E er Han reiber des Landgerichts. Weimar, den 7. Mai 1921. ; w. er * eg. * zh . zurückempfangen 2. ir es, ö , . & Co.

. . e, g , . 5 . ö h g wski 8 . ii Fs Dir Gerichtsschreiber des Land habe, mit dem Antrage, / den Beklagten zu 2 z F 1 ö h j ö 1921, Vormitta 83 Herrn Besitzer 1 gowski 2olz] Oeffentliche Irselluns. ö Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Juli 1921, verurteilen zur Zahl küng von 23 . das Amtsger hh . K ö

; g agten zur , , unterzeichneten Ge f⸗- 285 Schillgallen T. des . Das minderjährige Kind der unver⸗ 2648] Oeffentũche Juste llun ; Zimmer 35 ö 2 2 . . g. n 50 1. 2 0 2 2 l . zu wN Christof Prusseit anne ch D A ehelichten Fabrikarbesterin Ida Schy Die Bank für Hai del Ind Chewerbe ,. , . Vormittgzg S! ü gr, gelgen. odeserklãrun Ti os, er rt irschberg, namens Else Scholz in C. G. m. b. H. in Altona, Proz ghbevoll- t lich der Kosten des Rrrestbefehls U G. Landsberg d. W., den 35 Mai. 1921. 5 Kommandit⸗ fit, den 21. rg i. Schl., vertreten durch R mächtigte: Rechtsanwälte Juft rat Dr. Zuin Zwecke der öffentlichen Zustellung 63206 und das Urteif eventl. gegen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. mund, Me. Tichguer, Hirschbeg . Schl; änbei und Br. Mferres in ahteng, kiag wüde ieser Auszug der Klage bekam. Sicherheit fin, fin be ner ne foo) Oeffe tliche Zusten (27259 k Rechtsanwalt egen den Ludwig Penuzlern früher zu gemacht. ; bar zu erklären ul . Verhand⸗ Mert dern ; Juweli . ch gesellschaften auf Durch Ausschlußurteil vom 4. enno Joseph, Berlin, N. 20, Badstr. 26, ie a hren fei Juliensttaße 2, unter Berlin, den 25. Mai 1921. z lun j des Recht streits wird ber Wer te Klä J. he ö . . 9 . is , 5 2 ; 1921 sind die Brüder Augus/ Blume, agt gegen den Kautmaün Franz Han⸗ der Behauptung, daß dey / Beklagte den Le ler, Justizobersekretär, , Amt , in Kiel auf . . ide nden . ö. n n Aktien unh Attien⸗ as Amtegericht. geb. 2. November 1863, und Karl Blume, M nack, früher in Berljn, Prinz Eugen—⸗ Wechsel de dato Hamburg, den 18. Fe⸗ Gerichtsschreiher des Landgerichts 1I. tag, den 15. Juli 1521, Vormittags Th. von Gunilla ume uletz Mer, Regina Aufgebot. geb. 2t.. Maj 1566, aus Macensen für e,, ; i Straße M. z. Zt. Miihe kannten Aufent. bruar 1921, fällig am“ 18. April 1931, Zillammer X. Ii ühr, MHinmmer S5 Fngstraße I alasthotel, zurzeit . ten Kufent⸗ Schiffsoffizler Hugo tot erklärt. Als Todestag st für August olg] Oeffen iche halts, auf Grund ze alzertiert, am Verfalstagz aber nicht ein 264560] Oeffentsiche Fnstellung. Anbau, jj / Stock. geladen 9. Belag en nicht voftreten, wegen gesellschaften. Marlin Resenmnunb, wohnhaft in Pegefack, Ylume der 31. Dezember Mis, für Karl lool Se a ich h Beklagter der z elßst habe, weshgkh reef mangelz Die Frau Käthe Beckmann in Perlin, Kiei. Un 15. Mai 1921 ordering mit dem Antrzge, zu erkennen: ,, 73, hat PHeantragt, Blume der 31. Dezember 1916 festgestellt. Die m, . ahlung erhoben ist, mit dem Antrage auf Hannoversche Straße 5 Nl, Prozegbepoll⸗ ö ichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Hell ht. ist s 6 1 Klage⸗ 27126 Einladung den verschollenen äckermeister Albert Einbeck, 24. Mai 1921, Das Amtsgericht. Inst stenpflichtige Vexurteilung des Beklagten mächtigter: Rechtsanwalt 3 at Hirsch⸗ neee , e teil 97099 4A nebst o Ihsen hieraus zur fünfzehnten ordentlichen Ge— Friedrich Rosenmund, zulygt wohnhaft sich ; Antrage, der ur Zahlung vort 890. , nebst. 6 c feldt in Berlin, Kaifer. Wil heszne Straße 13, [27039] Oeffentliche Zustellung. seit 1. Januar 1921 u bejahlen und hat lber sanim lung auf Mittwoch, den in Schivelbein, für tot zu Frklären. D (2 Dos 9 ; ; . g n i 9 1. Dem Kinde nsen eit den 18. April i521, ä , klagt gegen den Organ sten Friedrich 1. Der Briefmarken händler Carf Stock die Koflen des R ö zu k i e, 1921 1 6 1 uhr hezelchnete. Veischollene Hide aufg forbert, , Durch Ausschlußurtei. . ab Tischne: Beburt an bis zur Vollendung Wechselunkosten. und Holo Probiston mit Schmibt Marlisfa, jeh unbekannten Inhgher des. Briefmarkendersandhatises ze G3 Kinten! ist ehen Sicher heiter lage nach Yun erem 5 Bremen, sich spätestens in dem Auf den 1 Der Ries Yähres. st der Mbestzer Mar lassen. . seines sechzẽhnten Lebensjahres als Unter—= 366d 6. Nie Klägerin ladet den Be. Qufenthalts, früher in Benin Hannobersche C. Stock in Berlin N. 20, Grü dorfqãufig vollstre 6 Der Kläger . am Seefelde ; ; ; zember 1921, Voymnittags 9 uhr, Ernst Albert Theodor Schleede, geboren ö Kiel, den 25. Mai 1921. halt eine / im voraus zu entrichtende Geld⸗ äagten zur / mündlichen Verhandlung des Straße 3 unter der auhtung daß fie Straße 24, 2. der Rechtsanwalt Dy Arthur den . ten ar mündlichen em. . Tagesordnung: . zer dem lane h Hen t, Zimmer bet ieder, u. r n, ö. Der Gerichts schreiber des Landgerichts. , tte z wor die zamner Sir antels. Cem Penhlagten hf ein änsichen zr Kor il. in Berlin ü. dg, Bghstrass zo, eg Te title den, erh, n. Be lage * dr ,, der Gilan 3, e e, K zu 20. Nobember 1517 6stgestellt. ĩ l2 033] Oeffentliche Zustellung . . id e rr e ,, ; . h, e, Vermeidung der Klage und Zwangsvoll= ,,,, . en . kammer des Yandgerichts München J auf nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung me . wi 2 ö ie , , Loitz, den 21. Mel för. ichti Die Ehefrau Jilkolaus Frings, ine , w, , , , 9 u ober 9. Vor⸗ streckung gegen ihn 6. zur Abwendung Y ; . f er zu g en h en en Montag, Jen 19. Oktober 1921, für 1920/21 sowie Entlastung des . . wird. . ö a. nft Das Amn tsgericht. gel. Herb, in Srten bei. ) b JJ nittags . hr, mit der Aufforderung, der Versteigerung gepfändeker Sachen für ̃ gr . en e . hem fn, Vorm. „uhr, Sitzungssaal 146, mit Vorstands und Aufsichtsrats. J ö,, , , , , e n ö ; . ng z ; 192 anwa r. Geyer in Köln, klagt gegen .* * ö ö ; h i it habe: . 2. ] ; b zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Stimmberechtigt sind nur solche Ak— im Kufgebotstermine dem Gericht 33. k. 3 ö. . ihren Ehemann Nikolau ein fg fi er Del . gl ge ug , fbr er gh, ö . öffentlichen Zustellung wird zur gener, eines e n n Wechsels der , ö. Lief ung . i . bebollmslhtigten zu bestelln. Zum Zwegte tionäre, welche ihre Aktien späfestens . 39 . 2 Mat 192 un 4 . ö. uh ö . . ch in Köln bei Wilhelm Frings, Klapper. ,,, 17 uszug ö. Klage , Soo gi, 2. Im 26. Nobember 1920 zur i , , . ** . . der öffentlichen Zustellung wird dieser bis zum 18. Juni 1921 im Geschäfts— hivelpein, den 2. Mai 1921. zeßbevollmachtigte: Nechtscn walt. Dr. Junmer 79, II. hof 35, auf Grund deß g 1568 B. G.⸗B. . vor dag“ Umtsgericht Verfsn— Altona, den 27. Mai 1921. Bezahlung finer dem Fräulein Anna ar 16, , mg 16 zu ? am Auszug der Klage bekanntgemacht. lokal . Bremen, Das Amtsgericht. ipp und Dr. Kroemer in Stettin, 192 mit dem! Antrag auf Chesche dung. chte, vor d 9 Friebe, Rechnungdrat, Rothert gegen den Beklagten zustehenden 4. Februar 19829 M03. s erhalten, aber Mönchen, den 24. Mal 1921. am Seefelde, hinterlegt haben. . e , , klagt ihren Gheinann, den nn ̃ ageri Wedding, Berlin N. 20, Brunnenplaßz, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Darlehnsfgtzerung co., z. am 25. N. zie Marken nichts geliefert habe. andern Der Herschtsschreiber Fes Landgerichts * renten, den Ih. Man fg. 27004 An fgebor. ; ö ; ö Die Klägerin t den Beklagten Immer S6 = auf den 14 Juli 1821 hretber des La ig 83. . ! er Geri ge = ö . Der Geschafts uh er Viktor Bosdgeff in Arbeiter Waskpwiak, früher ss ur mündlichen , . = vember O in der Pfändungssache flüchtig geword sei, daß endlich der . Gaswerk Brackenheim Meimsheim ; bei Peters⸗ j De, Formittags 10 uhr, geladen. . in Stauffer / gegen den Beklagten 129375 „, Kläger zu 1 im Arrestverfahren gegen 127040) Oeffentliche Zustellung. Attiengeselischa y ö e n n, d ; st . 3 ö. ,,. streits . . 1 Berlin, den 26. Meal Jol ö. Schul *r . 9 , gt . ende, Betfagte n = e. Fi h e gn gn, , He gigen weerg liche fen, haber . 3 3. sch . unbekannten Erben ird die g der Klage Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ächtigte: h , wendi n ver j Carl Bihler in Nürnberg, Breitę Gasse 39, ; ; . ö gerich 10 z herzinsen sinb, mit dem Antrage, wendige Ke we , r,, , . Klägerin, vertreten durch die Rechtsanwälte Tross

cht. Breslau, den 27. Mai ; ; 6 ; b . r Gerichtsschreiber des Land⸗ 27011] Deffentliche Zustellung. den zn Jeklagten kostentflightig zn ver. tr e , en,. . 9 Dr. Lebor u W Samstag in Nürnberg, Wir machen hierdurch bekannt, daß in

; d nichts mehr z ; sährige Fri ĩ urteilen, der Klägerin F525, 75 A (ein- ö n Haun ö . Hedwig enannt) 9. Die minderjährige Frieda Witt, geh e,. ag . Ein, Zinsen fein 15Min, 1M, zu es , ffagt gegen Josck äs erich vulgo unserer ordentlichen Generalbersammlun , er fee, ge nnch Deffen ĩ de nm ö ö , , ern . , die , en mrnnlung ie Klägerin saͤdet den Beklagten zur i ̃ 1 ĩ drin e r eng . 6, * 9 ng, F, 1. Hiemher 15350 zu! zahlen auch das zahlen ütid die Kosten des Rechtsstreits bekannten Aufenthalts, Beklagter, wegen Professer Dr. C. Bosch, Ludwigshafen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits henn . mn r . 3 . 3 —⸗ J gehende uͤrteil egen Ce Heis ] Hstun zu tragen, auch das Urteil notfalls gegen Warenforderung zum Amtsgerichte Nürn⸗ a. Rhein, vor die fünfte Zivilkammer deg Land Wil bertz, . ho 9. . * . fang . 8 nkosten ou une. , g. . Sicherhfitsleiftung für vorläufig vollftreck, berg, mit dem Antragé: J. Der Beklagte Geheimer Regierungsrat Professor Dr. erichts in Stettin, Albrechtstraße 3a, sei St Gerichtsschreiber des Landgerichts. . in , ; 533 zier,/ ! shuhe, mit dem antrag em ne den Bekla ö. ur mündlichen bar zu, erklären. Jur. mündlichen Ver⸗ hat, an, die Klägezin den Betrag von Gr Duigherg, Teberhusgn 9. Rh; ane, , n , ,,. . ö . h, en 26a 71 Oeffen i nde Snstellung. gegen den Arheiter Alfred / er, . er auf kostenpflichtigz und vorläufig vollstreck⸗ n , , , 2 vor die handlusig des Rechtsstreits wird der Be⸗ 2087 1165 3 Yauptsache nebst: 5 !) Freiherr Moritz von Bethmann, Frank— 2j, Vyormlttags 5 Üühr, mit der daß Beklag In Sachen des Formers Otzto E in, Berlin, Grüner, Meg 20 ieh 9 ü, Bezirke ltig ur. Jahlung von 4. e nem. des Land ht * klagte vor daz Amtsgericht in Kiel, Zinsen hieraus Jom Tage der Klagö— furt . M. ) bekannten ,, . e. g 6 neßst 6 osß. Zinfen felt dem Hertin, Grunerstraße, JJ. Stock Zimmer Abt. 14, auf Freitag, den 15. Juli züstellung an zu Bezahlen und die Koslen Regierungöpräsident a. D. Dr. Otto eklagte er lb. März 1990 an die Klägerin. Zur z / do auf ben 19 September 1521 Seh iges i uh, Zimmer S6, 9 i,, 6 ten fen, Das th , , , . 8a, a. M., . ö ; in ; Stock, Urteil ist gegn Sicherheitsleistung vor⸗ Ia itglieder unseres Aufsichtsrats is Bäarmüttags 10 uhr, mi der Rimgstrcke ical en, g, Skock, geladen läufig vollstregbar .! Der Beklagte Köberich gewählt worden sind.

Aufforderung, sich durch einen bei diesem gangen habe, mit dem chei⸗ in Landsberg a. W, Wall 53. Proz haun , de e. , , . als n,, er , n enn, ö n . a de er her Rinbegmutter mint ien 13. l . igten vertreten zu lassen. . ndlichen Veyhandlung echts⸗ berg a. W., gegen seine in der gefetzlichen wird er ͤ mit 3. j 5 * Den 26. Mai 1921. ; treits vor die achte Zivilkammer des Erfurt, geb. Krause, ; in der Zeit ? ; fforderung, sich durch einen bei diesem iel, den 3. Mai 1921. ; s Roden, irt Hi . ind⸗ zchst 30 ; Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Landgerichts in, Düsseldorf auf den Aufenthalts, wegen ej , krichte zugelaffenen Rechtganwalt als Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vulgo Köberlfin wird hiermit zur münd⸗ Höchst a. M., den 30. Mai 1921. Mol Geffen n- nun 13 . Sktober Josi, Vormittags Termin zur Forhf kae rin lig , pießberollinchtigten verlreten zn laffen eit, e, n, i ,, , ,,,, Der Gorftand den., Die Bir schafterin W hefrau 8; ugust 10 Uhr, mit per Aufforderung, sich durch Verhandlung des Re tsstreits vor der ; 9 ten zeichen: 81. 6. 256. 21. Donnerstsig, den 14. Juli 1921, Farbwerke vorm. Meister Brmto Kren hene gtosc Hen oc el. einen bei digsem Gerichte zugelassenen 2. Zwil kammer dez Landgerichts in Lands= tu Rinde Vorm senrer m Gehurl an erlin, den N. Mai 192. Der J Rem. ,, b . Uhr, ar . e, . Lucius & Brünmn g Toos, in Zwickdu, Linden staße Ea, . Proʒeßbevollmãchtigten . . ** , , , n. 1921, bi Vollendung seines sechzehnten S3 Herzberg, er Gerichtzschreiber des Landgerichts. n . udes, Fürther Straße r n Haeuser. Eptin 2 Das Amtsgericht. e e e , echksanwalt n ; 9 ö ; jahts als Unterhalt eine im voraus Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Zidillammer 4. ian JI. Sto geladen. Die öffentliche Zu⸗

; n gen,, Düssel „den 27. Mai 1921. Landsberg „den N. Mai 1921. , r ; ; en. la oy din . , kun n niert , ,, an ,, n,, , n,, ; De j , Oeffenrsi che vnjte llun ka ozs] Deffẽn n- Jnfte gung. nb zh , 3 g, ö . r, ene e, bg hr, ben rat 121. Clertricitätswerk Südwest wisligen ö dem Antrage, die Der Arbelter Wilhelm Selle in Groß Die Chefrau Johanna. Birt 6 5 ehr ide hirn . elch Keen gegen den Krbelter Htt ĩ ff . Der Gerichts schteiber des Amtsgerichts. Aktiengesellschast.

zwischen den Parteieyrt am 18. Nobember furra, ozeßbevollmächtigter:“ Rechts- S Januar und 29. April ranien. Fri in Berthe⸗Hiltrop, ; 18065 vor dem Standesbeamten in Weißen⸗ anwalt Sr. Femmler in Eyfurt, klagt * l e ur mündlichen . 6. 8 bre eh , . , e. vi ! bie. Waren aber nicht geficslrt erhalten Nachdem unsere Teilschüldverschrei = born geschlossene Ehe zu scheiden. Die gegen seine Chefrau, Minng“ geb. Stein. in h ; ö . 9 . rat M n ing daß ihm der Beklagte ür Kost und Logls habe, für ihn im Verteisingsberfahren bungen Eitler sind fordern. wir

ak, Klägerin ladet hen Beklagten zur münd— 6. früher in Lauterberg g. H., unter gust Bi Fehre n en Mn erg . ern r ie Lie Zeit wont, s, b, fe geg beim Amtsgericht Kiel „„1I7 J. 1120 ; 2 , rn die Snhabet., unserer Zwischen, uh Lene lichen 6 ng , ,, ,. vor , , 234 Ehebruch ü h ö Luh 66 steag 3. 3 . . eh nr ,. den Betrag von 2894 schulde, mit dem obiger Betrag hinterlegt fei, mit dem An⸗ ö . Pferdẽ⸗ K r, ö . h die zweite Zivjlkammer des Landgerichts in trieben habe, auf scheidung. Der unter der Behauptung, ; B . 161, au Hesellschaft, verlẽetey / burch ihren Vor⸗ Antrage auf kostenffällige und vorläufig trage, den Beklagten zu perurteilen, darein hantker Josef Lenmming an Weimar, 9 Juni 1921 ab bei nirfertr Ge

ihre Jorderungen ittwoch, den 5. Oktober Kölä i ĩ q : illi iger i . . ger ladet die agte zur münd⸗ die Zerrüttung der eheljchen Verhältn st vollstreckbare Verurteilung von 280 16. Zur zu willigen, daß der fi Kläger im Ver⸗ händ! n ; J and in Petersburg, unter der Be— min dlichen. Verhahndiun gd egi echte tre, , , bes hn e , Ri zurzeit an unbekannten Orten / auf Grund = in Berlin⸗Wilmers.

des verstorbenen Kaufmanns Fritz Seggelke ; j ; ; 3 ; . ttags 95 uhr, mit der Auf⸗ lichen Verhandlung Fes Rechtsstreits vor verschuldet habe, mit ĩ 19g. e g. spätestens in dem auf den I4. Oktober ; ; . ö h ne ; ̃ J hauptung, daß die Klägerin der Beklagten mu ) ; ; ; der Behauptung, der Bekl habe in die . de n , e n, n, ,n, See ie, d,, , g, gten. Vie Klägerin Der eich to chre ber kae Be ehen , ele, I , ö in Serlin e, ,, . . erte hn ö * ö. . äh, . * ga. 8. * . hte ö e. k Abt. or u . * * , Vormittags / Uhr, mmm 44, geladen Kläger aue ü hen 35 . . Be⸗ kJ = e r n,. j dei diesem Gericht anzumel ben * Gie nm! „den tai ö orderung, si urch einen bei diesem Verhandlung des eits vor die 27 0ꝛo] Oeffentũ de Znste . ugunsten der Clägerin, abschloß, daß die Bochum, (den 20. Mai 1921. klagten zu verurte en, an Kläger 120 6 Hage mit ea f iner bes bei . Van für Gandel uud An n ,, u hheber e Tf erden tic, , , den, . ö nd r ,,, . ö. , j , . e n fen, ö 6. 1 ber F r n; be,, . j ; j ü ñ G.⸗B. , r ; r z 865 n ufgeld) eingetau ö Berl ndelsgese urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift 27016] Oeffentliche FJuste 8. Sr , , ng nber , . n,, gesetzlich vertreten durch den General in deutscher eichs währung zu zahlen sei, la7026] Oeffentliche Zustellung. . a, . g für vorläufig vollstreck⸗ m m,, ,, es oder in Abschrist beizufügen. Die Nachlaß Die verehelichte Werkhel ertrud 1 ; Gerichte zugglassenen. Rechtsanwalt! a, HFormun Ahrens, 5 en, Bahnhof⸗ und zwar zu dem Umrechnungskurse z. Zt. 1. Der Kapitän Fri enk in Neu⸗ * ge 9 gl 67 z bei dem Bankhaus S. Bleichrõder, glaͤuhiger, iwelhe sich nicht melden, können, Heeg eb. Korn, in Bryehlau, Gahitz⸗ 27024] Oeffentliche nm en ernie Brozeßbepohltächtigten bertteten tar tassen' straße. 12 Merkurhaf), peer, z t ligt it, diefer sei Zig und ergebe dorf. Fligtend orf bei en, e, alli bei der er Bank, mbeschadet echte, vor den Verbindlich- strahe Gi. , . igtez; Rechtz⸗ Die were h Hertez Viktorig * Ei e aeg get, mäãächtigter: Rechtzanwq t Krause , g. * dtlageslimme, mit dem Antrage, 1. die mann Jogchim S in Mag e. 2 ; bei der Nationalbank für Dentsch⸗ keiten aus , Vermächt⸗ anwalt Juftizrat Martin /G asdfchmidt in Vinescht, g, belt ig raren tei Bernd reseitr Kenndrichtt. gt gegen. den KBengzhann, Hof edlen berurtessen, an die Klägerin, Vauentzienfttaße 8e hr , f n, zu zahlen. 3 land. Rommanditgesenischaft auf er , , 5, . e e gt n ,,, , . erden, von, owelt Be J frü ; J . . ung. (Polen), wohnhaft gewesen zuletzt ̃ ; Töln frie digung Perlangen, als 165 nach He- in Breslau jetzt unbe sünnten Ausenthalts, Wawersig ö Glogau, hägt gegen ihren Frau Färbermeister Mathilde Fterding, Hänigsen bei Burgdorf, 6. unbekannten . sst Yo Zinsen seit dem 31, Ja. Dannover, klagen in Schwetz 231 guf Samstag, den bei dem A. Schaaffhansen schen friedigung der nicht ausgeschlofsenen Glau- uf Grund der B * daß der Ghemann Stanilaus, Jendraschik, 6. Brennscheid, in Wellinghofen 353 bei Aufenthalts, unter der Be auptung, daß ö an PIs zu zahlen, 2. der Beklagten ; 9. Juli 1, Vormittags . Bankverein A. G. biger noch / ein eherschuß ergibt. Die Beklagte die Klägerin böswillig verlaffen früher in Fraustadt, mit dem Antrag auf rtmund, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ der Beklagte der Mutter des Mündels in ie esften des Rechtsstreits und der Arrest= . ; Zimmer Pr. 7, geladen. II. Die öffent⸗ einzureichen unter Beifügung eines arith⸗ 9 Kiel, fen 15. Mai 1921. fiche Jusgellun ist ; . iche 3 ing wurde bewilligt. III. Die melisch m ai

Glãubi ilsrechten, Ver⸗ und sich fortgesetzt / feiner Unterhaltspflicht Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Be mächtigter Rechtsanwalt Br. Zimmer der gesetzlichen Empfängniszest, nämlich en 76. G. 145. 15, 76. H. 198. 18 . . , eordneten . 15h biz 6 6 Der Gerichte bet e mnntebetichts:, is fi freek en wre dee, n, meh, n m .

ec bs , (Siebenhundertacht kaufend⸗ r ur hie : ͤ ä hin ertsiebenundvierzig. Mark) und Dres. Fiehn, Och f ; wird der Beklagte vor das Amtsgericht

J aus i und n tt sowie die Gläu- entzogen hat, mi dem Antrag, die Che klagten zur mündlichen Verhandtung Des mann 'in Eyck, klagt gegen ihren Eher in der Jeit? vom 13. Maß 1 10. September 1920, beigewohnt hat und rtess 27034 Oeffentliche Justellung. festgesetzt. 1921.

biger, degen der Erbe unbeschränkt haftet, der Partelen zu scheiden, den Beklagten Rechtsstreits vor diy erste Zivilkammer mann, Färbermesster wan Friedrich t. n deshalb verpflichtet ist, dem Mündel bis ; zu Die 3 Die Frau Rentiere 4 Brachvogel Schwetzingen, den 30. Mai 1921. Slerłtricitãts wert Süd west Attiengefellichaft.

evollmächtigter: ! Der Gerichtaschreiber des Amtsgerichts.

werden Jurch das Aufgebot nicht betroffen. als allein schul ö. zu erklären und ihm des Landgerichts g Glogau auf, den Redding aus Lych zuletzt aufenthaltsam * Amtsgericht Hannover, 24. i 1921. die Kosten des Mechtsstreits au fzuerlegen. 11. Ottober 21, Vormittags! in Königsberg Pr., Wagnerstraße 19, zur Vollendung des sechzehnten Lebens Irin ladet die Beklagte zur münd⸗ in Königsberg, Prozeß

/