6
2.
, ,,,. Srste Zentral⸗Handelsregifster⸗Beitage . ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 126. Berlin. Donnerstag, den 2. Juni 1921
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di tm i rechts; 6. Vereins, 7. Gen offenschafts, 8 3. ** . achungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2 z ; ; 8. „J. Musterregister, 10. ; , ,. 33 Gebrauchs muster. 4. aus d ⸗ üter⸗ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der K in 6 , ee. . , . vn Fah ce ele ned e.
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts i ter Senf r Fernen, register fi eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ö i ũ i int ãgli . . die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers, 8w. 48, Wilhelm⸗ gets re e n , . ö ? . . h gespalt. Einheitsz eile 2 A. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein — 7,
2 . , , , e. für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 126A, 1266, 126 C und 126 ausgegeben. m I. ; ; ö. 3 Juli d. Is. ab erhöht sich der vierteljährliche Bezugspreis des Zentral⸗Handelsregisters auf 18. — Markt. bacher, Berlin, Artilleriestr. 1. Gas—
1 Eintragung 1. bügeleisen. 3. 18. 20 von Patentanwäalten. Sd, VW. K. 74 523. Heinrich Knaffla,
d., Rheurpt i. Rhld. Plätlbrett. X. Io. 26. 2b664
5
Beranntmachung. Sm, 4. H. 83 298. Leo Hwaß, Goethe⸗ Der Patentanwalt Alexander Schörke steeß⸗ . , in. Dresden, zRtirnberger Pla , it stögße ol Creselz. Ver sahzen, zum gestorben. Sein Name ist in der Liste
Schwarzfärben von Seide. 3. 9. 20. der Patentanwälte gelöscht worden. miss 10. S8. 3 8. Leopold. Casscha Berlin, den 30. Mai 1921.
& Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. Der Prustdent . zum Färben von Glacsleder. des Reichspatentamts. l. I 19
von Ger H, 31. F. 70 83. Carl Albert Hirth,
5 Cannstatt⸗Stuttgart. Nagelbürste. 20 9. 16. Y Patente.
LQa, 21. P. 58 816. Hermann Pape, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse,
Oker, Harz. Verfahren zum Entschwel von Kohlen und anderen Teer ,, die Schlußziffern hinter dem Komma die Gruppe.)
Stoffen durch unmittelbare Einwirkung a) Anmeldungen.
heißer brennbarer Gase. 2. 11. 19. EOGa, 22. R. 49 672. Emil Raffloer, Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten
Vorsitzender des Verwaltungsrats. ꝛ⸗ J . Tage die Erteilung eines Patentes nach— 27135 gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung
Basler Lebens⸗Versicherungs⸗ . i wellen gegen unbefugte Benutzung
ĩ eschützt. Gejellshgst in Yasel. a, ü. A. 33 963. Herald Aastepoh,
Die Herren Aktionäre der Basler Bochum, Kön gscllee ** Pandfeg⸗ Lebens⸗Versicherungs⸗Gefellschaft werden machine zar Gear mntrung von ren = siermit eingeladen, an der 56. ordent⸗
sto . aus Feuerungsrückständen mit lichen Generalversammlung,. welche seitlichem Austrag i kol , 5 V
12. 8. 2. mittags 167 uhr, im Verwaltungs. M. 69 948. Minerals Sepa⸗
1a, 25. gebäude, St. Albananlage Nr. 7 in ration Limited, London; Vertr.: Patent⸗ Basel, . teilzunehmen. ö. 3 zb nde n f n, ,.
raktanden: . nghehe Br, , W hrtzz. Mhh! 1. Vorlage des Geschäftsberichts des BS. Well, M. M. Wirth,
rankfurt a. M., u. Dipl.⸗Ing. T. R. . und der Rechnung . Berlin n , . über das
etriebsjahr 1920. chwimmverfahren und Vorrichtu Bericht der Herren Rechnungsrevi⸗ . von Erzen. ich ß ustralien 0. 7. 14.
24966 Einladung
zur außerordentlichen Generalver— sammlung auf Freitag, den 17. Juni 1921, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal des Automobilclubs von Deutschland. Berlin W. 9. Leipziger
Platz 16. Tagesordnung:
1. Kenntnisgabe der Beschlüsse des Re—⸗ präfentantengusschusses über die Ab— söfung des Trinkgeldes und die Er— neuerungsarbeiten des. Klubhauses, gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralperfammlung vom 13. März 1921. Erhöhung der Mitgliedsbeiträge und entfprechende Aenderung des 8 3 Ziffer 2, 3 und 4 der Satzung;
Automobilclub von Deutschland. Vietor Herzog von Ratibor, Präsident.
ess go) Pensionsansialt deutscher Journalisten und Schriststeller (Versicherungs. verein auf Gegenseitigkeit München. Einladung zu der Sonntag, den 10. Zuli 1921, Vormittags 10 uhr, im Presseheim in München (Bruder⸗ straße ?) stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung. ,,,, . 1. Entgegennahme der Jahresrechnung, 2. der Bilanz und des Prüfungsberichts 2 des Aufsichtsrats. Erteilung der Entlastung. ; Genehmigung des Voranschlags für die Verwaltungskosten für 1932. FJestfetzung der Zuschüsse fr die Alters und Invaliditäts. Witwen⸗ und Waisenrenten für 1922. Wahlen für Vorftand nnd Aufsichtsrat. Bestimmung über den Ort der nächsten Hauptversammlung.
Anträge. Antrag des Vorstands auf Aende⸗ rung der S5 4, 5, 6, 9, 10, 1 16.
24, 66. Anträge von Mitgliedern sind mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Haupt versammlung dem e sfum schriftlich oinzureichen. München, den 18. Mai 1921. Der Vorstand. ö Dr. Th. Sack. A. Helfreich.
Halle a. S., Liebenauer Straße 17 II. Gg. Schaum berg, Bürodirektor.
ö Irdentliche Haupwersammlung der Gesellschaft zur Förderung deutscher Pflanzenzucht
am Sonntag, den 19. Juni 1921, Vormittags 9 Uhr, in der Universität ö der Stadt Leipzig zu Leipzig, Eingang Augustusplatz. Tagesordnung: A. Geschäftlicher Teil: 9 Uhr. (Nur für eingetragene Mitglieder der Gesellschaft.) Neuwahl für das . Vorstandsmitglied, Herrn Geh. Oekonomierat
26689)
Handelsbank für Oftafrika.
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen SHauptversammlung auf Montag. den 20. Juni 1921, 11 Uhr Vor⸗ mittags, in die Geschäftsräume der Ge⸗ sellschaft, Berlin, Dessauer Straße 28/29, ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung 1. Erörterung des Geschäftsberichts über das Jahr 1920, Genehmigung des Hauptabschlusses per 31. Dezember 926 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Verwaltungsrat. 2. Wahlen zum Verwaltungsrat. Berlin, den 31. Mai 1921.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Karl von der Heydt.
26698) Bekanntmachung. Die Vereinsbank in Hamburg hat den Antrag gestellt,
625 000 000 Aktien der West⸗ holsteinischen Bank in Heide in Hoistein, eingeteilt in 25 900 Stück zu je 4 1000, Nr. 1—26 000, . zum Börsenhandel an der hiesigen Böörse zuzulassen. .
Hamburg, den 25. Mai 1921.
Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
26703) Von der Bank für Handel und Industrie, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4690009 Attien der Sermann Meyer & Co. Aktiengesellschaft in Berlin, Nr. 1— 6900 zu je A 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ⸗ Berlin, den 0. Mai 1921. Zula sungsste le an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
—
26 0 . Von der Dresdner Bank, hier, ist der
Antrag gestellt worden. 4434600 000 Aktien der Pre sß⸗ Stanz. und Ziehwerke Rud. Chillingworth Aktiengesellschaft in Nürnberg, Nr. 1— 8400 zu je 6 ioo, ö zum Börsenhandel an der hießigen Börse zu⸗ zulassen. ; Berlin, den 30. Mai 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz k y.
26699 Bekanntmachung. Die Westholsteinische Bank, Altonger Filiale in Altona, hat den Antrag gestellt, 410000) 000 Aktien der Otten⸗ sener Eisenwerk A.⸗G., Altona⸗ Ottensen, r . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. ö Hamburg, den 27. Mai 1921.
Die Zulaffungsstelle an der Börse
zu a , E. C. Hamberg, Vorsitzender.
27098 Ordentliche Generalversammlung
bes Tandschastlichen Kredit⸗ verbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein
am Sonnabend, den 18. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, im Haus der Landwirte“ (kleiner Saal) zu Kiel. Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechenschaftsberichts für 1920.
2. Satzungsänderungen.
3. Wahlen zum Verwaltungsrat.
4. Sonstiges.
Ordentliche Generalversammn lung
des Landschastlichen Kredit⸗ verbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein
am Sonnabend, den 18. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, in „Haus der Landwirte“ (kleiner Saal zu Kiel. . Satzungsänderungen. Es ö. . die Bestimmung des 8 46 der Satzung hingewiesen, wonach die Ver⸗ sammlung beschlußfähig ist, auch wenn nicht die Hälfte des noch verzinslichen Pfandbriefkapitals vertreten ist. Friedrichsgabekoog, den 2. Mai 1921. G. Huesmann,
26699 Die Wirtschaftsgemeinschaft Sachfen⸗Thüringen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Halle, Saale, ist durch Beschluß der heutigen Gesell⸗ schafterversammlung aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Halle a. S., den 26. Mai 1921. Wirtschaftsõgemeinschaft Sachsen⸗ Thüringen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Hch. Ulrich, Liquidator,
Sd, A. K. 75436. Felix von Kal⸗ A.-G. Brake. Verfahren zur Ab⸗
trennung der häufigsten Verunxeini⸗ gungen, wie Eisen., Aluminium, Chrom, aus, neutralen oder sauren Lösungen der zweiwertigen Metalle der Schwefel⸗
21e, 18. S. 54 170. Siemens⸗Schuckert⸗ e, m, , ., ] asvoltameter; Zus. z. ; ö 9. 20. J e, 25. G. 52 507. i ö ö. ö Schwefelwasserstoff⸗ ö , 16 uppe. 11. 5. 18. ; . iene zu ti x ische L2p, 1. 3. 11 451. Dr. Fritz Zuckmgyer, kö 3 ö Kö nober, Königswortherstr. 3. Ver⸗ Te, 35. S 45 954. Siemens Schuckert fahren zur Herstell ung von Suhbstitutions. werk: G. m. b S, Sichen fta. . hydrierten 2-Phenyl-chin lin Berlin. Zählwerk für Glektrizitäts: ö , , sfker Cal: Zus. z. zähler und ahnliche Geräte. 21. 9. 15. , . 2e, 27. S. 48 996. Siemens⸗Schuckert⸗ ö Ott, werke G. m. B. H., Siemensstadt 6. Darstellung bon Zyanurtri fg gh r ,, ,, r enn ng wn ph . Gr mn Sn, scheinbaren Leistung oder Arheit. 2. 9. 18. Gentofte, Kopenhagen, Dänemark; Bertr.: höhre Dag! bhhus e Win Ftt. Sig; ich 6. 5 it Kr. Hiächnd Fir däg, di, Demeter, P. Anw., , b. Dallwitz Wegner, Heidelberg, Neuen⸗ Berlin W. 9. wer e nf,, mit . n n, ,,, . ; 1 . Flaschen⸗ , . Entleerungsvorrichtung. erte b. per s, Re im Ott ig, Li. z is ii. Johannes Nienhest. Zaf, 16 k. . . zur Berlin, Eimndener Str. 324. Entladungs⸗ Ie e ng e, 39 . rig Zus. z. röhre mit einer aus Alkalimetallegierung än, g, 'r, . Dr Frwin Ott bestehenden Kathode. 10. 9. 19. Han f, Pusallee Ih. . zur 2m. 9 ö ö Kö . m. b. H., Siemens ; ß Zzanrtzzatid; Zus. . Henin. . 33, s. M. s 63. Haschteniebrik n Cech t e e meig n, , ,,, . 14.5. K. 7e 88356. Erich Kunze, Verfahren und Vorrichtung, zum Auf. ur isch ö 3 * 9 , * . Berlin-Schöneberg, Koburger Str. J. spannen von Formblechen für Tiefdruck roi ge 3g weck JJ ̃ Vorrichtung zur Herstellung von als . . Zus. 3. Pat. 319 378. zj h. . n ,
Feueranzünder o. dgl. zu verwendenden *. 5. 15.
Preßlingen. 26. 4. 36. 158, 18. Sch. 57 780. Carl Schüne⸗
0c, 23. B. 99 231. Dr. Ing. Carl Birk, mann ir. Bremen. Schlachtpforte 7. ere ghet Mehrro lenrotationomaschine
Berlin- Friedengu, Fregestr. 4. Vor⸗ richtung zum Tragen von selbsttätigen 6. . 2.
115i, 2. S. 52 959. Fa. F. Soennecken, Bonn a. Rh. Kopiermaschine mit be⸗
Torfsodenablegern u. dal. 14. 12. 20.
10c, 2. St. 33 811. Bruno Sternberg, e heizter Trockendorrichtung. 4. 5. 20, Li, 3. B. 95 397. Ernst W. Bloch⸗
Mittenwalde, Mark. Torfstechmaschine. mann Seddin b. Stolp, tier Platte
6 ö 6, IJ7I5 8885. i 2 ĩ hr iesel Flein, für Durchschriften. 2. 8. 20. E78, 7. A. 31 704. Aktiebolaget Liung⸗
30. Greifswald. Schnecke zum Verdichten ströms Angturbin, Stockholm, Schweden;
Preßformen für Schuhsohlen aus zwei berschiedenen Metallen. MA. 3 20. V. * Amerika 15. 5. 17.
24e, 6. P. 38 842. James Wallace aton, Liverpool, Engl.; Vertr.: C. Arndt u. . Bock, Pat. Anwälte,
27100) Bekanntmachung. ; Die Dresdner Bank und Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig haben den Antrag gestellt, nom. M 13 506 000 neue Stamm⸗ aktien der Zimmermann⸗Werke A. G. in Chemnitz, 11 250 Stück äber je „ 1260, Nr. 18 001 — 29 360, zum Handel und zur Notiz an hiesiger
Börse zuzulassen. ; Leipzig, den 30. Mai 1921. ; Die Zulasfsungs telle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender. . Dr. Kiefer, Börsensekretär.
26705 . Von der Deutschen Bank, hier, ist der
Antrag gestellt worden, A ö * neue Aktien
099 000 (von 1920) der Braunckohlen⸗ und Briketwerke Roddergrube Aktiengesellschaft, Brühl ¶ Bez. Köln), Rr. 29 gi5 — 44914 zu je A IGbo, ; zum. Börfenhandel an der hiesigem Böörse
zuzulassen. . Berlin, den 31. Mai 1921. Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
Braunschweig. lter für Scheuer⸗ Wisch⸗. Poliertücher o. dgl. 3. 15. 15. z 340, 10. G. 2 108. Paul Alexis Guye, Veuilly⸗sur⸗Seine, Seine, Frankr.; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw. Berlin W. . 9. Vorrichtung zum mechanischen Waschen und Trocknen von Tellern u dgl. a mn Frankreich 11. 12. 19.
348, 2. * 79 604. Axel Holger Hardt,
a3 ou Am 9. Mai 1921 ist der Geh. Kommerzien⸗ rat Wilhelm J. 1 . . Tod aus dem Au ichtsrate unserer J. S erling⸗Buhlendorf. Gesellschaft ausqhschis zen. 5 Well ung des Jahresabschlusses 192021. Entlastung der
Dessau, den 25. Mai 1921. d, n, Die Direktion ⸗ . ler enn, die Gründung der Saatstelle der anerkennenden Körper⸗
er ,,,, e en. hteichs aa ftelts) .
bahn ⸗ Gesellschaft. b) Stellungnahme zur Reichssaatstelle und Beteiligung an derselben.
Wuünsche und Anträge. ĩ ; HK. Wissenschaftlicher Teil: 11 uhr.
(Auch für Gäfte und durch Mitglieder Eingeführte.)
Begrüßung der Gäste durch den 1. Vorsitzenden. .
Vortrag ref Dr. Jade ⸗Leipzig: „Erfahrungen mit der neuzeitlichen Sorten⸗
versuchsmethode.“
. Vortrag Prof. Dr. Schaff nit⸗Bonn: „Untersuchungen der Bre nnflecken⸗ krankheit der Bohnen.“
Der Vorsitzende: L. Kühle.
Pereinigte Chamottefabriken vormals C. Kulmiz,
21820 G. m. b. H., Saarau in Schlesien. Aktiva. Bilanz àm 31. Dezember 1929.
Grundstücke, Gebäude, Oefen, Gesellschafts kapital. ... Gleisanlagen Reservefonds
Maschinen, Inventar, Formen Unterstützungsfonds⸗. Teilschuldverschreibungen
267061 Von der Berliner Handels Gesellschaft und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, „6 5909009 5560 vom 1.. Zanuar 1927 ab zum Nennwerte rückzahl⸗ bare Anleihe von 1920 der Kabelwerk Wilhelminenhof Aktiengesellschaft zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. ; Berlin, den 31. Mai 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kobetz kv.
2Af, 165. Sch. 59 095. Thekla Schäfer, eb, Gierth, Dresden, Poststr. 25. öffelartiger Zucker⸗ und Gewürzstreuer, an dessen . durchlöcherte Löffel. mulde ein siebartig durchlöcherter Deckel J, ift, 9.3.
249g, 12. R. 50 786. Hedwig Richter, eb. Vogel, Leipzig⸗Reudnitz, Reitzen⸗ ene i tt 2 ö J. des
eiles in seiner Länge ver
Ruhebett. 28. 7. 20 . J
Duisburg, Gwnbenstr. 7. Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von Arteer und verdichtelem Halbkoks aus Koßle im ö ö. 5 ö.
b, 1. D. 37797. Otto Dobbelstein, ,. j Speisefett⸗ Duisburg, Parkhaus Grunewald. Ver— Die ,, ,, u. , ., = J,, dern, . . h 6 Beschluß' Ne. brikette ohne Zusatz fremder Bindemittel; Gefeslschaftsversammlung, vom H. Mai — 1971 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Halle a. S., den 29. Mai 1921. Margarine⸗ u. Speisefett⸗Vertrie bs⸗ geselischaft m. b. S. in Liquidation. Richard Härtel.
Rud. Auenmüller.
21h, 11. A. 33 831. Allgemeine Elektri⸗ geb. Vogel, Leipzig⸗ i itzen⸗ citäts · Gesellschaft, Berlin. Selbsttätige ö er, Fi i irg, ie, gie nf nf, e , 3 . in seiner Länge verstellbares enöfen mit schwenkbaren Elektroden. Ruhebett; ; 2 7 w J 12. D. Maschinenbau Akt. AI, 5. B. 89 20, Bing⸗ Ges. Seebach, Seebach, Schweiz; Vertr.: Gebr. Bing A.-G., . Dr, S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin un Kochgefäß zur Verhütung des Ueber⸗ SW. 61. w Verdecken der kochens von Flüssigkeiten. 2. 7. 19 uf fg h elekt er ; ö. ö 341, . 37077. Curt Doericht entblößten Naht eine onservendosen⸗ Jauer b. Liegnitz. ü ; . s i, iegnitz. Bügelfaltenpresse.
2Zih, 12. D. 38 233. Deutsche Schweiß⸗ 25a, 25. B. 98 477. Paul Betzler Karlsruhe, Hirschstr. 30. Vorrichtung an.
(2s 07 Von der
Antrag gestellt worden, . 3606906000 neue Stammaktien der
F. Butzke & Co. Aktiengesell⸗ schaft für Metall⸗Industrie in Berlin, Nr. 4501-5000 zu je X I oh ; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. ; Berlin, den 31. Mai 1921.
Dresdner Bank, hier, ist der
Passi va.
7h00 000 — bo00 000 — 373 253 21 1653150 —
2361 583 394 552
(15790 JJ J Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesell⸗
breiiner Massen, insbesondere Torf. Berlin⸗
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky. .
26708) Von Antrag gestellt 1 300 o Maschinenfabrik Chemnitz. Kappel.
zu je A 1200,
worden, Rappel
zum Börsenhandel an der hiesigen Böõrse
zuzulassen. ; Berlin, den 31. Mai 1921.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
26709
der Dresdner Bank, hier, ist der
Nr. 4876 - 5375
zu
neue Aktien der
a
Von' der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellsfchaft, Bank für Handel und Industrie, Firma
Berliner Handels ⸗Gesellschaft, S. 6 Dresdner Bank und
der
Ratisnalbank für Deutschland, Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien, hier, ist der An⸗
trag gestellt worden. . * 15000000 neue Aktien
Ludw. Loewe & Co.,
is 31560 zu je Æ 10990 zum Börsenhandel an der zuzulassen. .
Berlin, den 31. Mai 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
26710) Von der hier, ist der Antrag gestellt worden, 16 Braunkohlenwerke
bei Zeitz, Nr. 8001 - 24 000 z „ 15606,
Actien⸗ ef zu Berlin, Nr. 16501
Mitteldeutschen Cxeditbank,
000 000 neue Aktien der Leonhard
Aktiengesellschaft zu Zipsendorf
der
hiesigen Börse
u je
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. Berlin, den 31. Mai 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
Bekanntmachung.
26692 Firma E. Ladenburg,
Von der
der
Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale
Frankfurt a. M. und der Firma , ner. Frankfurt am Main, i uns der Antrag auf Zulassung von
41328 009 vollgezahlte,
auf
st bei
Inhaber lautende Aktien, 1325 Stück At. ¶ Nr. 1 = I5735 fiber je MÆ Tos der Gesellschaft für Spinnerei
und Weberei in Ettlingen
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 31. Mai 1921.
Die Kommission
schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüͤche an die Gesellschaft geltend
Sandelsgesellschaft m. b. S. i. Liqu. in 20502
mit beschränkter Haftung in Cottbus ist aufgelöst.
Der Liquidator der Lichtspieltheater⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung
26697
in Düsseldorf ist aufgelöst.
— ist spinner von 1917, Gesellschaft mit beschränkter
worden. Gli 9 schaft werden hiermit aufgefordert, sich zu
melden.
fordern etwaige Gläubiger auf,
den
machen. Berlin Weißensee, den 3. Mai 1921. Ernst Meienberg Kraftwagen⸗
Die Lichtspieltheater⸗Gesellschaft
Die Gläubiger der Gesellschaft werden ufgefordert, fich bei ihr zu melden. Eottbus, am 11. Mai 1921.
Tongrubenanlagen .... Warenvorrãäte
Hypotheken
,
Wechsel
Debitoren
Effekten und Beteiligungen Avale A 146 850, —
und Modelle
9 822 040 27009 76 365 66 hh8
13 119918
ð Hh] 30h
n
209 390 Ausgeloste .
Kulmiz⸗Stiftung;. Rückständige Anleihezinsen. Erneuerungsfonds .. Werkerhaltungsfonds ... Gewinn einschl. Vortrag. Avale A 146 8650, —
Teils chuldber⸗ schreibungen
editoren
82 238 - 71 600 —–
20 00777477 9200 — 22 486 50 28 469 52 2216 000 — 2170 543 30
Fo s s Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920.
31. Dezember 1920
Zuweisungen an F 42 und 43 der Statuten).
EGntlastung der Verwaltung.
Festsetzung dende.
Wahl von
der Jahresrechnung pro 1921.
7. Wahl von sechs Verwaltungsrats.
in Liquidation: 5 Ingenieur Alfred Emde. !
Abschreibungen auf Anlagen
Zur Verteilung verfügbarer
376 473 tückstellungen 2 170 543 30 2757 416 46
Gewinn
16 Gewinnvortrag . 2160 400 —= Gewinn einschl. der Fabriken
Halbstadt u. Marktredwitz
21 27232 2736 14414
der Gesellfchaft bezogen werden. Basel, den 1. Juni 1921.
2 757 41646
Der Verwaltungsrat.
Die Firma
Schuhmaschinenvertrieb Hansa f
26700 A) Attiva.
Dentsche Kranken und Lebensversicherung zu Altona. Bilanz per 31. Dezember 1929.
E) Passi va.
27099
G. m. b. H. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Düsseldorf, den 28. Mai 1921. Der Liquidator der Firma
Schuhmaschinenvertrieb Hansa G. m. b. H. in Liquidation: Math. Wimmershoff.
21016 Durch Beschluß vom 14. Januar 1921 die Firma: Verein der Jute⸗
Haftung, aufgelöst Alle Gläubiger der Gesell⸗
Fabrikbes. Max Bahr in Landsberg a. W., Liquidator.
23234 Unsere Firma wird aufgelöst; wir fi. bei
uns zu melden. Rüstringen⸗Wilhelmshaven, 21. Mai 1921. Vereinigte Ziegeleien und Kalksandsteinwerke G. m. b. S. Der Liquidator: Bankier R. Abels, Göckerstraße 765.
26223] Die Gläubiger der „Felka Fabrik elektrischer Kleinapparate G. m. bh
1
H., Berlin, ; werden hierdurch aufgefordert, ihre w 10 . Forderungen bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator innerhalb vier Wochen anzumelden.
Berlin, den 30. Mai 1921. W. Dieckmann,
. 6h 254 z6l Iho
115 475
Grund besitz Hypotheken Mündelsichere
papiere
Bankguthaben . Sparkassenguthaben .. Räückständige Zinsen .. Außenstände Barhestand⸗ Sonstige Aktiven...
Allgemeine Rücklage.
Praͤmienreserve für Kapitalversicherungen auf den Todesfall
Reserve für schwebende Versicherungsfälle.
Gewinnreserve der Ab— teilung I
Sonstige Rücklagen
Sonstige Passivan.
Gewinn.
w. 68 2609
343 212 62 162
5915 329 903 19215 . 15048
und Industrieller.
Ingenieure, Sommerstraße 4a,
fammlung gemäß § 15 der satzung. Tagesordnung:
769 066 Ausgaben.
stützungskassen.
Vorlegung der Jahresrechnung.
610 762
P a) Kapitalversicherungen auf den Todesfall b) Krankenversicherungen 3. ,, ö 4. Kapitalerträge 5. Gewinn aus Kapital⸗ anlagen 6. Sonstige Einnahmen
115091 1207 464. 3382
31 678
11125 189 785
2169 2897 Altona, den 30. Mai 1921.
für Zulassung von Wertpapieren
an der Börse zu Frankfurt a.
M.
Berlin W. 57, Pallasstr. 3.
G. Scha ad.
1. Zahlungen für uner⸗ sedigte Versicherungsfälle aus dem Vorjahre. ..
„Zahlungen für Versiche⸗ rungsperpflichtungen im Geschãftsjahr:
a) Kapitalversicherungen auf den Todesfall b) Krankenversicherungen
Abschreibungen und Ver⸗ lust aus Kapitalanlagen
Steuern und Ver⸗ waltungskosten
Prãämienreserve am Schlusse des Geschäfts⸗ jahrs Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten Sonstige Reserven und Rücklagen
8. Sonstige Ausgaben.
J. Ueberschuß. ...
Der Vorstand.
B. Dorn.
3
39 400 85 698
102656 389 877
343 212 5915
zh goz oy h Jo 3 16016 R
2169 289 25
Entlastung des Vorstands. Ergänzungswahlen für die
scheidenden Vorstandsmitglieder. Wahl des Vorsitzenden. Wahl der Revistonskommission.
der Unterstützungskassen. Berlin, den 2. Juni 1921. Flinsch, Vorsitzender.
26711) Bekanntmachung.
Bei der
von jährlich 300 M frei.
Berlin, Stralauer Straße 56.
Stiftungskuratorium.
—
P rußfassan über die Genehmi⸗
gung des Rechnungsabschlusses per und über weitere
den Reservefonds
der auszurichtenden Divi⸗
zwei Rechnungsrevisoren und zwei Stellvertretern zur Prüfung
Mitgliedern des
Die Eintrittskarten können bom 7. - 15. . a. c. an der Sauptkasse
Verein Berliner Kaufleute
Einladung zu der am Mittwoch, den S. Juni 1921, Abends 5 Uhr, im großen Sitzungesaale des Vereins Deutscher
findenden ordentlichen Generalver⸗ Vereins⸗
Bericht des Vorstands über die Ver⸗ einstätigkeit im verflossenen Geschäfts⸗
jahre. . Bericht über die Tätigkeit der Unter⸗
Bericht der Rebisionzkommisston und
„Ergänzungswahlen für die ausschei⸗ denden Mitglieder des Kuratoriums
ü 19 Privatanzeigen.
Menz -Stiftung für über 40 Jahre alte Töchter höherer Stände sind zwei lebenslängliche Unterstützungen ) Meldung mit Lebens lauf. Taufschein, Führungsattest bis 20. Juni d. J. an das Stiftungsbüro,
La, 25. M. 72 743. Maschinenbau⸗An⸗ stalt Humboldt, Köln⸗Kalk. Schwimm⸗ verfahren zur Gewinnung von Mineralien aus Gemischen mit. Einschlagen r. leitung oder Entwicklung von Luft oder Gasen. 28. 2. 21.
La, 30. G. 51 431. Ottilie Gohl, Charlottenburg, Berliner Straße 55. Verfahren zur Aufbereitung oxydischer Eisen, und Manganerze oder solche gi k Schlämme, Trüben.
2b, 15. D. 31 535. Friedrich Düster, Staßfurt. Federnder Krawattenband⸗ verschluß. 22. 1. 15.
3d, 7. Sch. 60 452. Ludwig Buchner, Lindwurmstr. 560, u, Josef Schmid, Rindermarkt 19, München. Kopierrad mit Einrichtung zum Zeichnen paralleler Linien. 19. 1. A.
Le, 13. K. 71 776. Hermann Knabke,
Osnabrück, Gertrudenstr. 17. Beim Auf⸗ 2
hören des Gasdruckes selbsttätig arbeitender Sicherheitsverschluß für Gas— leitungen. VN. 1. 20. A8, 4. D. 35 674. Zündappargtebau Ges. m. b. H., Kiel. Pyrophore Hand⸗Zünd⸗ vorrichtung. 3. 4. 19. Ag, 52. W. 56 577. Westf. Gasglüh⸗ lichtfabrit F. W. u. Dr. C. Killing, 35 ö. . . ; 4 rennerkopf; Zus. z. Pat. 32 ; 35. 10. 3) .
5d. 1. N. 18 722. Stanley Nettleton, London; Vertr.: J. Poths, Pat.-⸗Anw., Hamburg. Schlauchkupplung für Wetter⸗ lutten. I. 4. 2). Großhritgnnien 4. 11. 14. 58d. 5. F, 48 0653. Josef Fofon ka, Meer- beck b. Mörs a. Rh. Brems⸗ und Fang⸗ vorrichtung an. Gestell! und Gegen—= gewichtswagen für Bremsberge. 18.11.20. 5d, 8. G. 50 933. Gesellschaft für nautische Instrumente m. b. H, in Kiel
u. Schachttan Thyssen G. m. h. fi Mül⸗
heim, Ruhr. Gerät zur. Messung der
Abweichung von Bohrlöchern von der
Senkrechten. 8. 5. 20.
e, 11. J. 19483. Robert Zilecek,
Nürnberg, Poppenreuther Str, Streifen⸗
kern, finn für Tacksmaschinen. Karl Neuhaus,
, , n 0 i,
n g iets. Teutonenstr. 14.
Anstellvorrichtung für Scheiben räderwalz
werke. 6. 8. 20.
Sb, 25. S. 52 X20. Henri Simonin,
Zürich, Schweiz; Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. Landeskroener, Pat. Anw., Dregden. ö Gewebe. 19. 4. 20.
eiz 1. 4. 20. Sd, 1. H. 84 306. Angus F. Hanney u. Alexander Gammel, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Dipl-Ing. S. F. Fels, Pat.
9 1 3 11e, 13.
Berlin⸗Nikolassee,
pold⸗Str.
versehener mappen, Sch Le, 28.
Willig, Hannover. Karteikasten mit einer herabklappbaren Seitenwand.
120, 2. trisk Norw. ; Dr.⸗Ing. Berlin 8 führung
getrübter häutchen 28
Membran
Berlin. anlagen. 12e, 4. mann, richtung
Zi, 17.
aus
Breslau,
121, 36.
16. 7. 26 apparaten Anwälte, gasen. 9. L121, 2.
Munro, Vertr.:
* , Sw. 61. Wäãschemarke.
12n, 2.
Kvaelstofaktieselskab, Vertr.: G. Loubier, F. Harmsen, E.
wegung. 20. 9. 19. 128, 25. H. 73 977, E. de Hasn, Che⸗ mische Fabrik „List“ G. m. b. H., Seelze b. Hannover.
25. schungsinstitut G. m. b. H.,
Elektroden von kö Reinigungs⸗
Bremen, . mit Flüssigkeiten.
& Soda⸗Fabrik, Verfahren zur Abscheidung von Schwefel Suspensionen. 10. 19
121, 32. L. 42 524.
,, Verflüssigung von Kohlenstoff.
tall G. m. b. H., Berlin. Verfahren zur Herstellung von Werkzeugen und Ge⸗
brauchsgegenständen Wolframkarbid; Zus.
1e, 2 N ls 884. Nederlandsche Gas⸗
Vertr.; E. Peitz u. W. Massohn, Pat. — d Geschirmte Isolatoren; Zus. z. Pat.
Vorrichtung zur Abscheidung von völlig 316 8. 5. 20
neutralen Ammonsalzen aus Destillations⸗
Freeth, Sandiway, u. Leslie Alexander
r.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw. Berlin SW. 6. fernung von Kalzium und Magnesium *. K 4. 12. 19. Großbritannien.
Sch. 57 613. Hermann Schuckar, Prinz ⸗ Friedrich ⸗Leo⸗ 18 Mit Aufreihvorrichtung Heftstreifen für Sammel⸗ nellhefter o. dal. 25. 2. 20. W. 56 617. Fa. Wilhelm
3. 11. 20. Norsk⸗Hydro⸗Elek⸗ i Kristiania, Dipl-Ing. C. Fehlert, ) Meißner u.
Breitung, Pat.⸗Anwälte, W. 61. . Verfahren zur. Durch⸗ von Kristallisationen in Be⸗ Norwegen 23. 10.18.
N. 18173.
Verfahren zur Herstellung oder, undurchsichtiger Kolloid⸗ für Filtration szwecke. 3. 11. 17.
T. 2 393. Plauson's For⸗ Hamburg. aus Metalldrahtgeweben für
Osmoseapparate, Diaphragmen uspw. 8. 127 18 15
12e, 3. S. 49 076. Siemens⸗Schuckert⸗ werke, G. m.
b. H., Siemensstadt b. Verfahren zur Reinigung der
10. 18. T. 24 266. Johann Arend Tell⸗ Holbeinstr. 18. Vor⸗ von Luft oder 29. 7. 20. B. 91 225. Badische Anilin⸗ Ludwigshafen a. Rh.
zum Mischen
Sr. Otto Lummer, An der Kreuzkirche 4. Ver⸗
T2. 50 972. Fa. Lohmann⸗Me⸗
aller Art z. Pat.
Maatschapij. Nymegen, Holl.
Berlin SW. 68. Verfahren un
23. 6. 19
6. 20. DOesterreich . Arthur
F. 45 781. Francis
Northwich, Cheshire, Enal.:
Ent⸗
Verfahren
ur
„Kahla, Zweigniederlassung Freiber
Vertr.: E. Peitz, Pat. Anw., Berlin SW. 68. Mittels Dampfstrahlsauger ar⸗ beitende ö für Kondensatoren. 19. 4. 19. Schweden 28. 6. 18. 19a, 14. C. 258 728 The P. K M. Company, Chicago V. St. Ax. Vertr.: . e tend . . Tinteilige, edernde ienen ; . g enklemme 20d, 12. B. 95 270. Berliner Ma— schinenbau A.⸗G. vorm. L. Schwartzkopff, Berlin, Federndes Lager. 24. 7. 26. 26f, 23. P. 39113. Emil Pöhl, Neu⸗ kölln, Thüringer Str. 41. Selbsttãtige An stell vorrichtung für Zugbremsen. 22. 1.20. 2Oi, 4 St. 33 818. Adolf Stauß, Bahn⸗ hof. Dortmunderfeld b. Dortmund, u. 3. Hesse, Saarbrücken, Petersbergstr. 23. bsttätige Weichenschmierung. 22. 11. 29. 290i, 11. S. 51 778. Siemens & Halske Akt. Ges. Siemensstadt b. Berlin. EGlek⸗ 6 Signalflügelsperre. 16. 12. 19. Zoj, 1J. S. Si F7gs. Siemens & Halske, Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schal⸗ 6 ̃. elektrische Weichenstellwerke.
2Oi, 30. S 53 84ß. Siemens & Halske, e . . b. . 6. rische Zugsicherungsanlage; Zus. z. Anm. S. 53 571. 28. 5 20. , ö. 2Oi, 35. N. 18591. The National Safety Aplianck Co., San Francisco, Cali- fornia; Vertr.; F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin 8SW. 58. Anordnung zur Ueber⸗ wachung und Veränderung des Feldes eines . Magneten, insbesondere für ebermittelung von Signalen auf fahrende Züge. 20. 2. 20 2Ea, 40. N. 175871. Naamlooze Ven⸗ nootschax de Nederlandsche Thermo⸗Tele⸗ Phoon Maatschappij, Utrecht; Vertr.; O. Siedentopf u. Dipl. Ing. W. Fritze, Patz⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. Schaltung für im Sekundärstromkreis liegende, bon einem Dauergleichstrom durchflossene Thermotelephone. 25. 4. 19 21 c, 10. ö ; Frei⸗ berg i. Sa. Elektrischer , isolator. 12. 7. 17. 2le, 14. Sch. 58 2X2. Dr. ⸗Ing. Anton Schwaiger, Karlsruhe, Eisenlohrstr. 39.
ber
218, 17. S. 51 124. Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemen gstadt b. Berlin. Teförmiger eiserner Abstands⸗ halter für die Blechpakete elektrischer Ma— Hier. i bz Gi Gius
e, 14. R. Giovanni Giuseppe Rognoni, Mailand, Italien; Vertr.: * Clemente, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Anzeige einer betrüge⸗
P. 35 832. Porzellanfabrit᷑ 1
maschinen⸗Fabrik Becker & Co., Schöneberg. Vorrichtung zum elektrischen Erhitzen von Nieten und ähnlichen Gegen⸗ . dem Widerstandsprinzip. 21h, 12. S. 54 412. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. Hz. Siemensstadt b. Berlin. Elektrodengriff für elektrische Lichtbogenschweißung. 6. 19. 20. 22g, 5. B. . 98 914 Georg Brun⸗ hübner, Pforzheim, Durlacher Str. 65. Verfahren zur Herstellung eines Lederputz⸗ mittels aus Pilzen oder Pilzextraktrück= ständen. 21. 3. 21. . Zi, 4. B. 37 507. Eugen Bergmann, Bensheim. Verfahren zur Gewinnung . und Leim aus Knochen. 24a, 13. W. 54 491. Dr. Carl Wei⸗ rauch, Birkenhain, O. S. Feuerungs⸗ anlage zur Erzeugung von Hef un mit Nachberbrennungs⸗ und Flugaschen⸗ abscheidekammer. 22. 1. 20. 24a, 185. W. 54 583. Carl Wolf, Schweinsburg a. d. Pleiße, Sachsen. Ver⸗ fahren zum Verfeuern minderwertiger Brennstoffe durch ihre Vergasung und Verbrennung der Gase. 19. 2. 290. 2b, 8. B. 93 317. Edouard Bruand, Villeneuve, Schweiz; Vertr : EG. Peitz u. Dipl-Ing. W. Massohn, Pat - Anwälte, Berlin 8sW. 65. Schmiervorrichtung für Kompressoren. 24. 3. XW. e,, 134.18. 20d, 4. Sch. 58 096. August Scherf, i . a. Lech. Orthopädischer Apparat zur Skoliosenbehandlung. 22. 4. 20. 30f, 4. L. 59 077. Arthur Luther, Leipzig-⸗Großzschocher. Stock für Bein⸗ beschädigte. 6. 3. 20. 390f, 6. F. 48 356. Veh ohrmann, forzheim, Christofallee 8. Rollschuh für Fußsohlenmassage. 19. 1. 21. 30f, 10. C. 28 555. John Jackson Cooper, Stamford, daicf? Conn., V.. St. A.; Vertr.: Franz Schwenterley, Pat. Anw. Berlin SW. 11. Vorrichtung zur ; A ofũhrunn von Leibesübungen.
20f, 1060. S 51 968. Robert Reisig, gef arten b. Berlin, u. Williba
Zillack, Dresden, Ferdinandstr. 21. In einen Massageapparat umwande Luftduschehandapparat. 16. 9. 19.
31b, 1. N. is 559. William . Nicholls, Brooklyn, V. St. Ax Vertre: W. Zimmermann u. ipl. Ing. E. ourdan, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. ormmaschine mit elektromagnetischer — r , 9 e, u ußform. 7. 2. 20. V. meri
25. 6. 19. ;
2Ic, 24. U. 6995. United Shoe Machinery Corporation, Paterson, New ersey, u. Boston, Mass.; Vertr.: K.
rischen Stromentnohme oder eines Energie⸗
F. 43 28. Fett Raffinerie
verlustes in elektrischen Anlagen. 22. 2. X.
Ilbarer 40a,
elektrisch betriebenen Aufzügen zum Still⸗ setzen des Fahrstuhles 9. in 5 höhe bei beliebiger Belastung. 24. 2. 21. Ge, 19. W. 53 923. Karl. Winkler, Hamm i. W., Viktoriastr, 139. Frei⸗ stehender Zentralheizungskeffel. 26. 11. 19. Ta, 4. Sch. 58 1839. Wilhelm Schütz, Schloßstr. 19, u. Werner Siebel, Linden⸗ straße 255, Düsseldorf. Hohlwand aus paarweise verlegten gleichen Rippen⸗ platten; Zus. z. Pat. T3 911. 3. 1. 20. Sa, 8. H. 69 382. Wilhelm Hofmann, Breslau, Frankfurter Str. 51 — 53. Vor⸗ richtung zum mechanischen Bewegen der Duckmwal zen an Gattersägen. 10. 12. 15. 28a, 20. C. 29 433. Fa. Fritz Claußner, k Kammschneidemaschine. Aa, 4. St. 33 821. Wilhelm Strzoda Brieg. Stufenröstofen; Zu Anm. ö gj 3. Ff 36. ö
a,. 17. H. 74 176. W. C. Heraeus , e n, m, g denn, helm Rohn, Hanau a. M., Grimmstr. 17. Verfahren zur Herstellung von Hoch— 1 Zus. z. Anm. H. 73 504.
16a, IJ. H. 79 80. ᷣ London; Vertr. e n Wr Wirth, Dipl-Ing. CG. Weihe, Dr. H. Weil, 3. M. Wirth, Frankfurt a. 1 u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin. ö . zur Raffi⸗ erung von ei. ö. = . . 5. 19. ö
a, 17. H. 84272. Karl Heil⸗ bronn a. N., Salzstr. 15. Le . , 2 aus
en, Rückständen u z
Fr 268 6 ij 2. 21. .
a, 33. 3. Roman vo , . Vertr.; Max. Wagner, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Chemische Aufbereitung von schwerspathaltiger Blende u. dgl. 1. 9. I7 40a, 33. 3. 10132. Roman v. Ze⸗ lewski, Engis b. Lüttich, Belg.; Verk.: Max Wagner, Pat. Anw. Berlin Sw. 11. Verfahren zur 46 6 schwefel⸗
haltigen 6 34. . 51 592. Rheinisch⸗ Nassauische Bergwerks & . i. Ges.. u. Dr. Alfred Spieker in Stolberg ü o a i⸗ ir Zink. 22. 11. 20. 2 a, 41. N. 18 625. The New Zine Company, New Nork; M. e. Pat. Anw. Berlin SW. 11. DNurchfũhrungsmethode fũr den Wetherĩll⸗ Prozeß zur Gewinnung don Metasloryden u. dgl. 4. 3. 29. V. St. Amerika 12. 7 19. 40a, 41. Z. 10 107. Roman v. Ze⸗
ersey Vertr.:
Hallbauer u. Dipl.Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 6I. Derstellung pon
lewski, Engis b. Lüttich; Vertr. M Q e, 3