1921 / 126 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

e n deg Auftriebs von Flug- Verwendung eines die 8 Fläche tragenden Fahr⸗ 4 6 . da.. .

5. 18. 19. H. 80 926. Joseph

3 . 3. 4 e gur. 9 em

,, J.

Verfahren zur

nkfurt a. M. ellung von . für empfi

zum Verblasen von armen Zinkerzen oder sonstigen 3 mit leicht flüchtigen Metallen. 1. 9. M. 69 058. Mete & Thermit New Nork er . Vertr.:

Anw., Berlin

Holl! e, zu e Anw., Berlin Sw. If. dessen mitklerer Ouerschnitt un- gefahr die Form eines umgekehrten U hat, und * dessen Mitte ein unten offener und Längstunnel (

England 11. 2. u. . 2. 16 Neufeldt & ihn

Meeresbodens miltelz 3 bemannten 840

r enn 26. ö Thomas ool, e u. ,,

ritz we ,

Sunens / Sh tadt J. m

A. G. Rürnberg nigen und En 3 ien

Corporation, Max Wohlgemuth, Pat. SW. 6I. . tz Her gil unm von

* . Wich⸗ ur ni

. 8.4. 93 62 348. Magnet⸗Werk , , är

. 6 im unteren

ranz B 5 e,,

eld⸗Bockum, Schützenstr. resse zur e , mg . . egeln u. net! ci 5. inrich Groß, orrichtung in von an den

mann, . . ahren zur HSerstellung von Metallen und fille ierungen at. 332 914. 31. 1.2 3 25. S. 54 907. Hehe fun de CEonstructions .

Vertr. Dipl. Ing. C

fre s . Kiel. r .

Teil des 6

Göttin b. Brandenburg . H. tung zum Aufdrücken der Sid n?! beim e, m, h. 3 zum Entlasten beim

70 309. 6. Frause,

er, i,, 2. Verfahren und Vor⸗ . ö 8 23 Ge⸗

8 89. 34 . ö 6 Brand⸗ er a' ,d.

tri Her n teren . * , 3

; t Groh, Mer⸗ scheid b. Solingen. Verfa ten 5 Ver bessern des Tones von 11.

, m

1. e. ö. 63

Fehlert. G. a Harmsen u. 38! Meißner, Pat. Berlin 5 61.

237 S6a, * E. 23 384. Albert wn Char⸗ ö

lottenburg, Hertz stt. 5. . Porzellan oder

ö . er Masse mit Schnaube. e

11289. Fa. R. Zimmer⸗ ormrahmen zur stellung von Kunflsteinen; Zus. 3

; 56 511. Emil Schreiber, 26 3 53 , . von mit Dachziegeln.

BVerftellbare 12. 20. Frankreich

; 20. 420, 19. 491 J b63. J. Schneider, ug, weiz; .: x ; . 2 Berlin Sw. 11 Gerãt um i. eh der Entfernung mit einer 5. 2. 21. Schweiz 16.10. S. 48 Siemens & 3 Att. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Tinrichtung urg Bestimmung der Vor⸗

Schießen auf bewegliche

1 2c, 3. S. 48 531. Siemens & . Akt. Ges. Siemensstadt b Berlin. Elek⸗ teuerkompaß für Schiffe. 117.18. H. 81 164. Otto Selbsttãtige

K. ren zur , b. 66 Verfahren z pl J

isolierender G

Dr. . 6 5. . 6 roßbritannien

J. A. John. . Erfurt N. 52. kungsauffatz, bei 96. die eintretende ile e, und 6 wird; . z.

W. 92 ten u.

haltung 1 euchtigkeit nieder⸗

aul tine,

ikinstrument. Clay, wir, . Eng;

Ing. R. Anw., dan SW. II. eh euerge 6 19.7.

gn fre Württbg.

t- Sresd . . 86 Einlaufs an Waagen. M. 70 955. Karl Marschner, 14.

. alter Carlit St. 3 652.

2 251 912 283 612 287 263 23 396 6. und Maschinenbau Akt. Gef.

1 . , 6. scherer & Co., Veipzig.

16. 337 287. enania ,. Chemi⸗ 33 fan fen m n Er erst eh Rhið.

26. zi 453. Joseyh Vögele -G.

. 681. Dr. Erich F. Huth G.

li 4 5 es W. Zander & Co.,

rr, , em gen zo C1 Ya,

Tren len , für elektrische Glüh⸗

. 167 595 171 35 Durand &

uguenin A-G., Basel; Vertr.: Ludwig R tganw. reiburg i. Br. . ie e , m, swichan

i. Sa. 257 1465. A406. 257 293. Deutsche 3e. 2 Silber 6 vorm.

k . 6 ge 49 . . , ,

30d. . W. ssbaum . Co., . 969. Dr.

5. . 533 1 . . . Chemi-

. e k ibi ier, New

Vork; Vertr.: 3 3 Hamburger, Pat.

. , . 249 . 247 207 A9 652.

Ver. C638. 280 857. Fa. Vinzenz Widder,

e , e. ö 16. Har⸗

567 255. nn g e e it Chemnih Kappel. . mit

u. Stto 56 Tauchpanzer 961. aufnehmenden W

e rr ahren un Einstellen der ö .

enow . eckl. 3. i e 71 6. er. keene im, Danbuũry, z

V. 9 19. B. W 151. e, . n . k

Vorrich tung zum bet g gen rn, n , . ,.

cher von Förder⸗ k. Dr. H. ö. .

H. Wer lr g ,, , ehren, wbl.

fahrit. Neukölln.

29. 3. 82a, I4. Sch. 2 * Clemens . 2a. 293 780. , ö. e.

i 16.

Frankfu⸗ rter ö M.

Sith h spl.- Ing. Georg Benjamin, Ihen Anw. nhorn

Strathaus, Berlin SW. 11. ö , Schlei en

Elberfeld, K Nuldentrockner. JI. 5.

* 8. , 26

. v Kolb, Ri rte b. H., k

GS m M. 519. 339 J6. . Lichthild⸗ . Selbstlãtiger . 2 Gesellschaft m. b. H., Crefeld.

6 Dr ch Herim Sw. 11. . .

. 221. , 22.4.2. . ; ne eic. Stollwerk K

ö Chemni . m

Hifffenzn Zus. z. B. 95129. , Bollag

der Kugeln. 7. 16. S oiö. har 3 . 9 , , . . ertr ipl. Ing ö nw., Berlin SW. 68. Siche⸗

rung für Kantenriegel von zwei oder

. ilden⸗ Hi 9 on,,

t 24 l hin inf rif Halle a. 2g FRentil Madamenweg 29, u. 86 ro f

5 ,. 67

inen. 14. 6. 20. G. Dehne,

Rankweil, Vorarlberg;

Dag. 336 og. 3 *c. 335 553. Gäc.

tmann, Braunschweig, 334 281. Jacob Hartm ,

brunnen mit ö e, . außerhalb Werke Braunschweig G. m. b. H.

in g fer für . mehrflügeligen Türen oder Fenstern.

ersin 3 b1. Ver⸗

Müll t. Anw. * ö in von Taschentüchern

ule. fahren zur H der Brunnensã

Braunschweig.

V ,

9. 20. 6. 35 * ss, ai , mg; ie ge, mit Eee n . 5

1525. Siemens⸗Schückert ˖ . 33. S. 6 ĩ , .

G. 1 Selbstverkãufer für Elektrizi 3 . =. . z. letz

1 02 Realer Jungbun icu: Bern, Dipl Ing Landenberger, Pat. A

66b, 5. S 12125. Alfred Oeser, Kassel, Wilhelmshöher Allee 66. Gitterverschluß für . und Tür Pert: öffnungen o. dgl. 21. Sb, 5. S. 55 . Kaiserslautern,

S⁊7a, 10. G. 50

9 , . 12. 7.29. 66

Arno Wunderlich, Entlüfter für

28. 9 E. 24 994. . Aktien⸗ ge . . i. Sa. Ein⸗ 7 fie. um

auf der Schiff Abnehmharer St. Louis, V. 3b, 3. W. Oskar är endt

,

mw, 32

J. ö 9 re, ,,

i n n I fert ãser.

Berlin V7. Hͤ. ö Jer L. 50 597. Ilge White Litch⸗

g rg, . F Den d. n. 51 Ing. T

eter Spelger, 9

verschluß mit zwei mittels eines mit

einem Zahnsegment versehenen

ebels in , Richtung ver⸗ , . 16. 12. 20.

49 81. Herman Reinl,

Secdueũs, 463 Jersey, V. St. A.; Vertr.

. tung an

, ie f Newtonville,

het u it, Dr. R

chi Sb, 2. R. Fi e a.

i i. nm, .

Bifchleben b. Erf.

Frankfurt a. M., e,, .

burg, Mühlendamm 42. S er , 93 H. Diepholi

. . Herbert Harhmann.

weig, Madamenweg 20, u. Elek⸗ . Braunschweig G. m.

B chweig. ö ge, , merh, nn, Werte At

Ges., Berlin.

z Fneg gg. Tl es gts ges. . g Cr

Feben und Senken des ellen .

n , ü ö.

leinheub Pgris; ee, n.

Zimmerstädt, Pat Anw. Berlin . 7. Schlebefenstẽrverschluß

6 16. A. 24 895. Atlaswerk Franz Vobz Söhne, Solingen. 8 für Fial , . 4.

. ö V. mer! 6. 189. b) Zurücknahme von Anmeldungen.

ene. . . e. von Ie nn

ploitatie Maatschappi; voor Textiel⸗ bid int , R Co., im Haag; Vertr.: A. Elliot. Pat. Anw., Berlin

SW. 48. Si. 504 399 305 120 316 696. Rhe⸗

a) Die . er n sind vom nana n Chemischer Fabriken J. *

. Berfin Sp. ĩi

57a, 33. M. 67 617. Carl Mandel nach gen mit schwingenden ar,

. Chwerd 9 rn, . fur .

n,. wn

en, . Hach ö RB. SI. A

Aachen, Dr. F. C. Schmidt u. Dr. G

. been ders Mellin Gtosbe , eh d

Pat. Anw. Gen, g k mit Motor-

Malt iebe. 8 ; , 71. S847. Kulius Maler, Nh. Vorrichtung zum Küh

mit mechani ch

l . . 14.

. 65. 261

em g9i. 304 400. 5 Verein Che⸗ , . Fabriken A. G., Aachen, u. Dr.

Tid. S. 46 333. 1c ichstromankerwick · dt. Slolbera. Ich. elektrische 1 65 derer n m ; ber Person

ö E. M 22. Proj , des Vertreters.

des gin e fer. 9 i ene oer ber 5 Kühlluft. 1 . 66 ö i ĩ m. . ae. Verstellen der e,

9 1 H. Berthold Steiner, ae Fr.

W. 52 acer. Ernjt Wchelms ö Sen , 17. Maschine zum

ü . ö 3

Sb. 2345 432 240 869. Jetziger Vertreter:

lun 6. vor ö. Er⸗ be., Rechtsamp., Freiburn 2 ö gelten i i .

ien V Sgöschungen.

ich am e, , . 33 . ellen

weiz; Vertr.: Pat. Anw. r n. 46 * gelbe

ließen 86

Altstetten, . u. Wish ee, , . 6. Dede⸗ Verfahren a ,. .

im nr. w nahme n, n. eiti

. ct Gallen.

DO en hre e. 2. 8. 20. 58b, 10. St. .

. zu k

20 684. , zum . Lockerns und der unbe

er,, nl, rn . . nahme von Glühlampen. 13.

a) Ine gz Nichtzahlung ten r Gebühren. nhl. , ne e,, ng, gun

, 314 292 315 651. E0b: 325 701. A0;

Ic. S. 41 834. Verfahren zum von Eisen, Stahl oder ö.

. .

iegeln . 96 S ỹ)

36 adi, C. 2 431. Dawrarig G. n. b e Ge, 8 142 95

66

356 ę55. 21: 217 079 217 550 264 56 265 851 277 501 286 961. Zy; 265 26.

Tabalp * 177:

eife mit unter 13a: 290 630. 148: 322 092.

. 5 . chubkolben. 312 989. 18: 319 277. 19a: 309 064. 12. 20

Schuhwerk 69 766. Gustav Milse, ?

. . Jin ö

38 6 ers str.

20d: 301 734. 20f: 321 298. 203

Grasmãhmaschine. 272 3821. 219: 275 6 2375 õd Mh 835

i, i, 21. Häfen 69. Gummiabsatz

3. , platte M6. 6

W. beer. Der, g.

IIZ 63 317 394. 2Mcα.: 276 075 20I O6

Io. . Bremse. Ill is zis ss 33 Bi HI is 3 6,

; . eur Act. 657. ern,, P. . a. M. Bren nito

1e n 't

Sg i mit , 6.

Züid: 332 724. 21f; 252 522 280 035

38. 21. 2. 21. 307 289. 219; 246 290. 2g: 3323 II Sig. Burch einen Eppfofions. Tab; 39 353. 20e; 309 428. 30f:

866

95 . . ere iz 670. Korkenheber.

. *. 80 474 Albert Hirth,

fe, d ,, e, . .

,. insbesondere A2. 1e. zur * 2 , assenden n r.

286 469 332 343. 30: 332 766. 32a;

motor angetriebenes, von hintereinander zag: 2851 063. Z4i: 290 426 . getragenes 4 2 . 365 619. 41: 329 855.

erf gen 4 Lee, 35h or Lem zo g. 4 3a: . ig. doschutzpor · i, g ,, H mir, mn, sis se, n D enn be utet den e g . ö sls. 3d, B Ses, Sic; sös 3z

aße zu ermitteln. 10. 6. 15.

. 9 69 244. William M. Hal.

ö. ,

. 3. an nn . . en uhwerks dienen

zu 6 Zus. z. Anm. H

i ,, . . ler ns.

. er l. In Had lowa ; erg e Anw., . . 8 . igung von Desterreich 160. 2 35. B. 6. Otto 3 Reichs

Nonnenhorn Boden see. Zu T n. , ref ens? 3 uwe n

ö Zus. x. Anm. H. 79 ö

3. 6. 6. N. 1. 67. Cslest tin Louis 2 Pouilly sur L Gust

insbes onderẽ

kanntmachung der Anmeldung

517 755. 5 Le: 299 305. 550: 301 927

ng einst⸗ 302 632 305271. 558: 279 105. 36 nicht ein⸗ 247 722. 59e; 333 177. 6236; 283 1

lle, ertr.: Dipl. , . 2 Berlin Sn. di. Spritzbergaser mit einer . von Düsen die durch

gemein samen

M. 65 424. Maschinenfabrik

rankfurt 4. M . Schutzes gelten als

0 Versag Auf die nachstehend

sthebevorrichtung

Karl Kottke, Sisf merten, .

84, . H 6

Berlin Ackerstr. img. 19. 4. 19.

6 . barer ging

r, , ö

Siemens &

59s giß 294 819 295 57 299 676 304 160 308 hh0 333 4530. 63e: 321 276. S5a: 322 288 324183. 69: 295 986. 2a:

K. im 335 54. 7 1b: 303 552 303 613. ⁊7 Le:

gesperrt oder mit 9. j

Reichsanzeiger an dem tzt werden können.

. The Shio Motor * g. S*. Siemensstabt b. Berlin. A.;

e 268 811. 7Z2c: 312 529. Z Aa: 283 226.

,, ist . 7 4b: 300 725 317 355. 7 6c: 202 325 des einst · 30g M9 309 765 il 669. Z 7a: 314717. s nicht ein⸗ 7b: 253 83. 725: 297 711. 78a:

eich 20. 6. 18. 6, 14. S. 52 379. 2 & Halske,

. Siemensstadt i. 24 n. a ir. bei Uünd⸗

nordnung zur Bg i rf bülnn des ö.

S. 47 489. Siemens & Halt. *I . Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ ge . 3. 3. von 8

Vehicl ee e Cleveland, V. an, g. , Berlin sw. 11. Vorrichtun Retz n , , gn mit

är geg

232 72. SOb: 27 359. S2za: 309 87b.

e ie. S⁊7a: 312 638 332 374.

. GErploftonskraftmasqi nen. 3g 76 02. r greger,

1 auf einen

9 63 . e * hyr T; Hi, ,

tenden en⸗ sicheres , fe, 6. 26. S. S0 558. He rich 6 London; Vertr.: Dr. 2. ilidi

hir 26

b) Infolge Verzichts. , 53 . z24 656. Ae: 327 133.

nherungen kn der Perfon a: 395 Ses. Gn: 315 16 ls Hr.

. Anw. Berlin 8

k, ne, i für . Sie

; 19 530. Ernest 5

,, Irn 1j .

allersted ‚. *. . .

68a: 335581. 78e: 337 621. S1Ic: 305 410 3086 315.

Eingetragene Inhaber der folgenden en. 5 sind nunmehr die nachbenannten ehen, 6 ,,,

. ö Himberg. Berlin, Ne; 264 01. 72h: As 897. S da:

Rosedale, Engl. ö . D 37451. . *. 2 = 5 l

fim iicrjcherint mittels Splint. . , .

35 3 i .

aden ,

6. In, e.

V. St. Amerika A. 3. 19 t Neue Königstr. 1

53 443. W.

271 465.

16. 330 840 Berlin, den 2. Juni 1921. Reich spatentam t. e,, , i fle gie , ,,, neee

, g, e H Jandelsregmien

X 6e, N abrik, 7 a. ,

3. ; 3 Breul, , ,. mit .

die ir. 5 lern, Ischopau, e en

Sin el aa n,, . Allgemeine EClektri⸗

atõ⸗Gesellf Dr. Friedrich Mün⸗ . en ,,, i, fürn

. 83 267. ag Liebscher, J 3 Sübnerstr FJahrzeugrad.

57 000. Emil Sch

. . . Sa. Hebelflaschenperschluß.

abriken A. G

Aachen.

gehn Tiber d,, n, een Co e, andelgehifter wunde . 6.

B. 96 975. Karl . , , 40. M

. . gie, Erfurt. gie , ö. wischen irn , 69

6. . J Clausnitzer,

7h, e , Löwenstr. 2. rotierenden in, eine 3. und Bewegung.

Fabri . & .

* 33

77h, 5. S. ö. 319. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. b. H., Siemensstadt 1 b. Berlin. 8 . eines abwerfbaren e c, ele mit dem

3. 10788. . Berlin, Schlesische Str. 38

Karlbruhe i i. 3 in.

274 1 277 9 288 089. 890. 272 918 dem „A. Schaa e .

293 179. in, Verein ben, erg. , Filiale

lb R Id. er , . . kes 2 147

, e,

tig i nr,

chen Bank⸗

eine Zweig

niederla der zr c eff „A. ö scher Bankverein“ in

diesem Tage abgeändert worden. stand des Unternehmens ist der einer r e in, a. d 8 und

ib n, .

,,,, n. führer ist bestellt der 3 ickau. Sind mehrere Ge⸗ wird die Gesell⸗ fte r er

n. 4 e. ö. J e,, nn, 6 a.

HKReer feld en.

Im Handelsregister wurde Salomon, elden, der Uebergang des von dem Salomon be⸗

Plerdehandels⸗ ter der seit⸗

de . tretung durch zwei Geschäftsführer oder rt durch einen Geschäftsführer in Gemei

chaft mit einem Prokuristen.

in, wird veröffentlicht:

. der r

anzeiger. Nr. 3 de e nne u. Ge sellscha ft Sitz: Berlin

1 263 , lem ist zum Geschäfts ührer, schinenkontrolleur 4. stell vertretenden worden, Durch Beschlu 5 8 der Sa ung geändert, da mn, äftsführer oder 4 chäftsführer und einen 4663 ö gemeinschaftlich vertreten 2. sonst sind die 58 7 und 9 a Satzung umgeändert. Bei Nr. 17 349 Verlag der Tradition, , mit beschränkter Haftung: Günther von Einem gen. von . 9 nicht mehr Geschäftsführer.

17876 Kärrner⸗-Verlag 6 aft mit beschränkter Schriftsteller Emil Schmidt Geschäftsführer. d händl er Paul Schmidt ist zum ᷣ.

vommissiongesels fi mit beschrãnkter Haftung: 2 vom 31. März 1921 ist der Ge⸗ abgeändert. Bei Nr. M Nollendorfplatz 1 Gef ischast mit beschränkter Haftung: Alfred Woitschach schäftsführer.

in Ben n.

rmann Siedler

e,,

. , . Dandelsmann

Bekanntmach erfolgen nur durch de

Eismann in

en, ö ck

Richtberg, , e. Haftung. stand des Unternehmenz ist:

. der g, und die Bearbeitu Sie ,,,, ef ban g ihrer sind: Rauf. A in Nikolas ee, in Berlin⸗ ö . Martin Fharlottenburg. Robbel in Berlin⸗ Tempel. Die Sen e.

. ist am

erigen Firma eingetra Beerfelden, den J. 1921. Hessisches Amtsgericht.

K. 26900 Eintragung in das .

1. Emaillirwerk 4 ,, . ö ist ein Hinweis auf das r eingetragen.

Amtsgericht in .

ö .

mann Albert Vowin Kaufmann Karl R

latt 574 die , Land

fr , , eben,. mit ar nkter . in 65 Der 6e Mai 1921 chlossen wor 2 Cee,

. mens . die K und der . Papi

irma Erageb.

Bergedorf

3 6 w, ! fi, 6 . . 2 ö

J k wir eérofsentli ben, . Hache .

,

Vermaltun gs ste lle Gese schaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Bers Beratung von die , von Ver⸗ Unterbringung Art, die Be⸗

KEerx lin. In . e, n,. B 2

i ser ff he Ce ha? . gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. . Düffeldorf, mit Zweig⸗

D Lin ã isen⸗ ern, , m, mit beschränkter Haftung Düsseldorf, Zweignieder⸗ lassung Berlin. . 5 Unter⸗ nehmens ist: Der

a) 63 3

264 era en Durch Be⸗

et erfolgen nur nzeiger.

Die Ver 16 jedem ö g .

ist nicht . * Syndikus Eugen ist zum Gesch ifts⸗

Bad Oeynhausen. 25895] der im Handelgregister A unter genen Firma e, , , Bad Oeyn⸗ Mai 1921 vermerkt: Erich Braunsherger . als 6 ö Gesellschafter in

. 36. Se n aft ift 3 e g n er.

rlin⸗Schönebe führer bestellt. Berlin, den 24. Mai 19271.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 12.

z . 343 ein linternehmen ist: d Versicherten, sicherun gs ertragen, von Versicherungen aller . von Grundstücken und beren Ver⸗ die Vermittlung von Grund⸗

die ,.

vlzindustrie,

Glue lle i . .

lich mit 4 . In . Handelsregister B

eingetragen worden: Nr. 35 I. ih en. und Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung für land⸗ tuirtschaftliche Maschinen. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Der dandel mit landwirtschaftlichen und ähn⸗ Ma . Teilen von .

9. ehen und lznl Uebernahme von

Firmen, die derartige Sachen Hherste llen oder vertreiben. Stammkapital: 2. O0) A6. n . Kaufmann Feiwel J Charlottenburg,

3 , in diesen

. r. einem ö 7 .

Hlimtsgericht Bad Oeynhaufen.

ertrag n * 6. . 5s 1917 ab⸗ Sandels⸗ geschlossen und am W. Januar 1921 ab⸗ Geschẽftsführer indgassen kann die Gesellschaft allein vertreten. Die Dauer

] ist auf h . rtl, 8 n

. . wird veröf

Die . ist r Erreichung dieses Zweckes ähnliche Unter⸗ en zu erwerben, sich an solchen mungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen, sowie ö und Zweignieder⸗

Stammkapital: Kaufmann

. Mai 1921. Abteilung 5.

rtige oder

der Gesellschaft

T2os88?7] Ee Tan 7 h das Sandelsregister B des ö. Gerichts ist am 2. Fi 19

Metallindustrie Borussia . mit beschränkter Haf⸗ agen b. Allendorf. Ge an des , Die Herste und der Vertrieb von Metallwaren aller t und . Beteiligung an einschlägigen

* , n tal beträgt 20 900 M. e ef e, Forftreferendar Wolrad

. Gesell t . er nr. * ist eine .

bel der Firma 6 Kaatzer“ in Aachen aer e ee mag. Heschä

Galanterie, ichen Waren . die ertretungen

zu erwerben lassungen zu errichten. 20 000 4.

r 6 K

des . 10 5 8 eingetragen Kcetfin Bekanntmachu sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen B Reichsanzeiger. Nr. 20 b

hard Schrauder, Geselsschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb von Delikate Weinhandel und von Wei wie von verwandten Geschäften st Art. Stammkapital; 500 000 . 6 after fre sind: Schrauder in , , , . mann Theodor Karlshorft, Kaufmann . st ö rs in 8 Berlin⸗Schöneberg. Die eine Gesellschaft mit ö Der 9 schaftsvertrag ist am 192 Sind mehrere Ge⸗ 1 rer be ait ö. erfolgt die Ver⸗ lch fle he, , ö wird ver

ek . erfolgen . e 33

Hern ö 36 Menge mit be⸗ schränkter Haftung. 1 Karlshorst.

Gestũte zur , Pferdezucht und der mit der Unterhaltung von. Rennställen und Gestüten ver⸗ bundenen Geschäfte. 200 000 46. Geschäftsführer: n, ., in Berlin-Karlshorst. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Der ,

eingetragen:

Aachen. ist in das 1 n fi hefich Gesell⸗ getreten

ö üundete . o dels ing. . 1921 begonnen un fort. Die . ö

Geschäftsführer: Ferdinand Buchsteiner in Hermsdorf b. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗= schaft mit beschränkter , tsvertrag ist am 16. Mxril iel Sind mehrere Geschäfts⸗ rer bestenlt, so erfolgt die Vertretung ien Geschã tsführer N getragen wird veröff entlicht: i n fer n n n, 28. & ellschaft erfolgen nur durch den cut n Reichsanzeiger. Nr. 20 7665. europäische Produktion⸗ 26 r. delsgesellschaft Sitz: Berlin. des linter nehmens ist: und der Vertrieb sämtliche dustrie⸗ und ö direkt oder indir ,, Ges⸗

f Berlin. Die Gesell⸗ esellschaft mit beschrankter ell chaft vertrag ist am ai 1921 abge .

scherige Firma En 8 , m.

. te . t Mai 1921. ae t Abteilung 5.

ö ist eine

hien und 18. Die Gesellschaft wird für die

zum 31. Dezember ö e, . eingetragen

stengeschäften,

. e fit fe ö

veröffentlicht: Kaufmann . . . H der Ge⸗ ö . nur durch den Din schen Nr. 20776. Ge sen che t mit . ter . Sitz: Berlin.

and des Unternehmens: Die Ein— Ausfuhr von induftriellen und landwirt⸗ chaftlichen Erzeugnissen aller Art, nderé von technisch nischen Waren, Rechnung und der Firma Wi 6 i en. chä

ö Fer e * og ,

. gRunstanstast zie Ein, 9 1 . . beschrãnkter Gegenstand

Die Produktion

3 3.

6 T Ge g n . .

. Die Firma ist

w , Mai 7. siltenibergisches Amtegericht Aalen.

. .

ente eingetragen worden . 54 ist mit ö

, n, e hehs

In⸗ tsartikel, alle' damit im Zusammenhan äfte kent der Handel mi all si. . neten Artikeln, und zwar

das Unterneh . fu 2. insbesondere

In 3 ö ister unser egi wurd getragen:

Mai 1921:

Am 2 A 2665 bei 383 Firma Barmer Au to⸗ Saus Walter Lück

. w,.

. Die k , ,, ebe

Verbindlichkei ten und

, , ist ausges ** ‚. au

Tepel in Barmen.

A 3139 bei der Firma Henkel in nr r

ödsꝰ] gesellschaft.

. 2 ei r eigene oder .

der Fortbetrieb 1 7 6. .

ts. Die Gesell⸗ rten von 63 den Gegenstand des ehen oder damit un⸗ mittelbar oder 3. 2 zusammenhängen, gleichartige oder ahnl iche n zu erwerben, sich an eteiligen oder deren Ver⸗ ,

Kant . . der ausdehnen: Tschecho⸗ Slowakei, &a re und Bel gien. e nnch gl, 100 5 J. Geschãfts⸗

ff, , mier G , i 68. E 8 mi ö ö.

gesch mehrere Ge af tefid best kellt, gt ertretung durch Als a. eingetragen

6 in 3 ift

in .

.

. Berlin⸗ U

2 größerer inlãndi schen

. .

n. 3. ũber⸗ . der n lng nehmun unter unver- . rt. Die Prokura

3 de, , . . . Das A we ,

ö zu ü 6 100 000 Is.

ö Witt zu . erlin. ft erfolgen nur 1

Reichsanzeiger. Bei 64 85 Stettiner Anthracit⸗ und Kohlenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: schlusses vom 20. Januar [Tol ist 2 Stammkapital 259 909 A erhöht worden. Sandhoff in , e,. ist lern rokura erteilt. 1 i. ist 9j r. 10774 , . , ,, n, schränkter Saftung; Dr. 4 ist . gr Geschẽ

um GeschäftsfÜührer bestellt. r. 14931 Trio Grund stücks⸗Ber⸗ & irertung Sgeschfs haft mit beschränk⸗ ter Haftung: Direktor Karl Seeland G ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf— ulius Bernheim schäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 850 und Kalksand⸗ stein Ver taufe siẽ Gesellschaft mit , Saftung: des Willy ö r in Berlin ist erloschen. 601 Torfstreuverband ʒGe sellschaft 66. beschränkter Haf⸗ „tung: Zufolge Beschlusses vom 15. April 1921 ist das Stammkapital um 100 609 h Mark auf 320 000 S erhöht. Bei 6 . 4 . ker, Ge⸗ se t mit ränkter ftung: Die Prokura des Wilhelm Bursch ist er= Zufolge Beschlusses vom 4. Mai 1 ist der Gesells ,

zum 31. . ue 6 . Gesells schaftsvertr ö mit 6

Sta tal:

ire; ,, deröffentlicht: egen 8 **

Mel 383 ellschaft ist eine Gesellschaf beschränkter . / dertrag ist am 7.

6 mehrere Ges rfolgt die Vertre

beschränkter Haf ist am 39.

strasße 20 Grun dstücks⸗ een,

Der Gesellschafts⸗ Mai 5ol abgeschlossen. chäftsführer bestellt, so

G äftsführer. Die Gesellschaft ist bis zum einschließlich ge⸗ llschaft nicht sechs Ablauf von einem der G ö 6. verlängert sich iedesmal um ö ö ige g ist . riebenen Briefes und 3 . . Geschäftsjahres zu⸗

Alg nicht eingetragen wird ver- e . Bekanntmachungen t erfolgen nur durch den V Nr. 20 777 . für Prei itzige e,, . mit be⸗

Ge⸗ ,, des eren

Bo O09 * ener 1935

. Wird die Gese

. 36. p

eingetragen . Char⸗ s harlottenburg K Stamm⸗

,,,

Sehl um n e n he 9 1 . ter au

r

soon] Ir . 3 ten k

zst ,. die 33

1 t Altena Westf.).

. . 3.

Die e en ist geänder el in Barmen. 24. Mai 1921:

rescher C Körner . Bar nien in Liquidation: Die Li endet und die Fi B 69 bei e. Firma ,,,. mir . B y tre

tt auf Grund . Beschlusses der Ge⸗ ammlu il

ng h O00 M erhöht und betrãgt jeßt z oog oo . , n m n, dertrags ist ents B gl bei der .

2 .

prokura erteilt. .

,

,. .

xa. ital. 20 000 6. W. Fran . J,.

K

hene en

6 t: .

2689 Abt. A wurde de, nr, .

1. im ser Handelsregi irma e.

schränkter

,. her. oder

mens ist es, n s unseres lr.

mit ö cer. Mäãärkische eingetrggen wird .

o,, ae, g

20 762. Dr. Schmidt Ge sellschaft schränkter Haftung. Gegenstand des n ist: . einer K e n. von ĩ arma aten und . von 1 . .

J, isti ö. Gesellschaft ist

y, ist am

ö tlicht: O t⸗ ö

. Zurückfü normalen e n n. auf jede Wege mitzuarbeiten, durch ir en e fe Möglichkeiten des Serge, und Verbänden und anderen wirtschaftlicher

Die Prokura

ain bietenden

erfolgen nur .

n che

. be⸗ H.

e le . ,

ö Meber⸗ ö ö

Bei Nr.

. durch von Vereinen, Intern ech min gen. Art, die in der Richtung desselben Ziels

en durch Unterstützung der Regiẽr und der ges

ihrer in der Tätigkeit und d lichkeit im Interesse des 36 ö Fest legung ff dabei i . 20

26 Robert Richter Die Gesellschaft mit beschränkter . ist am April 1921 neh ge 8

. N Fter .

zwei Pro⸗ ls Dar gt ein⸗

. ebenden Körperschaft

ichtung des Ziels ö urch Aufklärung der Deff ent⸗˖

.

Nicolgisen

. ö

16. nem, 1921

e ngen wird 8. nil. 3 . Reichs olgen mir dur n n =

ö Nr. Kauffmann

. gendes des —ĩ . * , 261

3 geren . allen w . ö. Termine 0 2 . verlängert ö. bie 6 23 ein

wachung von in d mie. md Anla

Amtsgericht Barmen.

. erb

. *. ahr.

r, n,, g. Installateur n.

83 am 24. .

irma Carl

4. zum 3 ee r. 16919 e. regler, mn mit beschränkter Rob Haftung: Durch Beschluß vom 15. März apital um 15 090 4 Maschinen⸗ Bet

allein . 4 weiteren Gesch ee g mit e g. 3

. ö ; 4 Gesellschaft ist eine Ge⸗ ellschaft mit beschränkler Haftung. Gesellschafts vertrag 1921 abgeschlossen. Ge⸗ ' schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗

gend? . . in Datz ere unter . 38 in das Handels⸗ . reg ter he,, , A eingetragen worden. en 24. Mai 1921. Das Amtsgericht.

kuristen K getragen wird beröffentlich::

1921 ist das Stam

1 Hermann Siedler in Berlin Ingenieur Paul Dittes in Berlin

fund nicht mehr Geschafteführer; Raus]

ekanntmachungen der Gese er folgen nur durch den Deut 41 Neichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 7265

schaft mit beschr

Herne, .

ist am 18. April Sind mehrere Ge