1921 / 126 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. . . 3. 5. ö. eh,

250i nmemam. 26017]. Kempten, Allgäu. L26024. Kiel. 26 M08] Keve. . ;

In unser Handelsregister Abt. B Bd. l ben stem sirrcintra e. Eingetragen in das Hong lere er Im Handelsregister Abt. A ist heute Nr. 31 ist heute bei der Holzindustrie Allgäuer transportable Säge Abt. X am 23. Mai 1951: Nr. IGI. unter Nr. 383 die Firma Wilhelm . mit ö 2 2 , . 9, , 2 , Verlag, ö , mr, . . 5 6 ö. ung in menau eingetragen worden: Haftung. iäß: Sibratshofen, Gde. Zweigniederlassung in iel. In⸗ getragen. Inhaber ann ö 2 2 De Bestellung der Herren Fabrik. Weitnau, Der Gesellschaftsvertrgg ist haber ist der Verlagsbuchhändler ind helm TLütkerchorst in ECranenburg. Dritte Sentral⸗Handelsregisfter⸗Be ilage direktor Atolf Heh in Erfurt, Kaufmann am 28. Apris 1821. abgeschlossen. Gegen, Buchdruckereibesißer Paul Gustar Wisl. Küleve, den 17. Mai 1921.

Grundkapitals um Sis C 46 auf John van den Bergh, in Rotterdam, stand des Unternehmens ist der Betrieb helm Hartung in m, , rokura ist Das Amtsgericht.

400 0566 1 durch Ausgabe von 648 Stück Kaufmann H. J. van Hattem in Klebe, eines fahrbaren Sägewerks (Lohnschnitt). dem Dr. phil, Marius atthiesen in

auf den Inhaber lautenden Stammaktien Rhlö., zu Geschäftsführern ist widerrufen Stammkgpital; 39 00. *. Geschäfts · Hamburg erteilt. HKleveę. ; 0 M) über je 1009 6 Nennwert und von worden, ihre ertretungsbefugnis t führer: Wilhelm Bücheler, Kaufmann in Amtsgericht Kiel. Im Handelsregister Abt. B wurde bei 260 Stück ebenfalls auf den Inhaher geendet. Sibratshofen. der unter Nr. 46 ee rg, Firma lautenden, im Falle der Liquidation be. Zu Geschäftsführern sind bestellt Unter der Firma „Otto Steinhart“ NK iel. l2szo) t. Scha a sshau fen scher Baukre re n, vorrechtigten, amortisablen Vorzugsaktien worden: 1. der, Kaufmann, Albert, rell mit dem Sitze in Kempten betreibt der Gingetragen in, das. Handels register Attiengeseilschajt in Köln, Zweig⸗ äber je 6 Renmwert mit zchnfachem i' Ilmengu, 2. der Kaufmann Philip Szufmgnn Stto Stesnhart in Kempten, Abt. B am 3 Mai 1921 Fei der Ny 240 niederlassung Kleve, folgendes ein. Stimmrecht und einer auf 6 v. H. be⸗ Duveen, zurzeit in Kleve, Rhld. Die Fischerstr. M 9 ein Herrenartikelgeschäft. Kieler Möbelhaus, Gemeinnützige getragen; k.

schränkten Vorzugsdividende mit Nach. Genannten sind gemeinsam befugt, die Schmelz . Wintergerst, offene Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗. De Prokura des Dr. Carl Kraemer . . ch 6. in Köln ist erloschen. ) Handelsregister. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch! 2. auf Blatt 18122, betr. die Firma] sowie August Willemer in Osterode a. H. Sitze in Mhainz eingetragen. Persönlich ( 26044

zahlungspflicht, in beiden Fällen mit Gesellschgft zu vertreten; Dandelsgesellschaft mit dem Sitze in tung, Kiel: Durch. Beschluß vom ; ö . 9

voller e, n,, für das Die Prokura des Kaufmanns Albert Sbergünzburg. Beginn: 1. März 1921. 2. März 1921 ist das Stammkapital um Dem Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann z 46 n: Die Bekanntmachungen Carl Thurm, Fischhandlung in Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so haftende Gesellschafter sind Heinrich Geschäftssahr 1921, beschlossen, ferner, daß Grell in Ilmenau ist erloschen. Gesellschafler: J. der Patent. und Zivil- 29 000 M erhöht und befrägt jeßt 17o 66 Herold in Köln ist Gesamtprokura mit 9 (b , ö. aft erfolgen ausschließlich durch Leipzig: Carl Albert Thurm ist bedarf es zur Vertretung der Gesellschaft Daniel, Elektrotechniker, und Otto Stern, e g , e, n, gur. Ee dne m, g e än. El el in n gn, w, fin. ö, bah er in Gema keęs e, . ö. schen Reichsanzeiger. infolge ilblebens als Gefellschafter aus der Mitwirkung zweier derselben sSder Kaufmann, beide in Mainz. Die Gefell. neuen Aktien auf 118 v. H., der Mindest⸗ Das Amtsgericht. II. günzhurg. 2. der Elektriker und Mechaniker Amtsgericht Kiel. heit des. 13 Absatz der Satzung be mn eingetragen e , , . mtsgericht Leipzig. Abteilung HB, geschieden. eines Geschäftsührers und eines Pro- schaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. kurs für die Ausgabe der neuen Vorzugs⸗ w Josef Wintergerst in Obergünzburg. rechtigt ist, die Firma der 6 . 11h, Ig Firma Oberschlesische den 27. Mai 1921. 3. auf Blatt 16791, betr. die Firma kuristen. Außerdem kann zwei Prokuristen (Ungegebener Geschäftszweig: Installations⸗ akties. anf 100 v. * festgesetzt und das Iserlohn 26018] Gerenst and: Der Hetrieh enz Ingenieur- Kiel. l'2cosin lassung in Klee , , 19 mit Eicliro u du strie Wu si li hien borff Linuig. ,,, 26062 Mineral⸗Oel Import Gesellschaft die gemeinsame Vertretung und. Unter. geschäft in Kurfürstenstraße 33) gesetzliche Bezugsrecht der alten Aktionäre . ; büros für Erfindungstechnik, Glektro⸗- Eingetragen in das Handelsregister einem Mitglied des zorstandes oder mit , . 9. . , s. Kirsch Co. mit beschränkter Haf- schrift in Angelegenheiten der Gesellschaft Mainz, den 25. Mai 1921.

14 In unser Handelsregister A Nr. 82 1 z ; ; 6 ö zweilen Prokuristen zu zeichnen n Kosel, O. S. Inhaber Elektrotech⸗ uf Blatt 20 113 des Handelsregisters j n, 8 Fi ö zn f an,, . ;

für 1 Sie ne , und . die Vor. ist In ear fe Tig offene Handels ö n,, . ö . 39. . 3 n . . eiten gr rte e ze en. e rl hlendorff in Bosel. S. S. ist heute die Firma Gramegna K Eie . in . ear . . ö ij teilweisen Deckung Hefsisches Amtsgericht.

ug en ausgeschlossen ; erner z ; i eilungen für Verkauf un n⸗ Nr. eichstreuhandgesellscha den 22. . 821 66 ; . ; 9 231 ist als Geschäͤftsführer ausgeschieden., ihrer Stammeinlagen hat die frühere Ge⸗ k z gesellschaft in Firma Bals Breer Das Amtsgericht. Amtsgericht Kosel. Gesellschaft mit beschränkter Saftung 4 auf Blatt 5745, betr. die Firma sellschafterin re eh ef 6 63 Malin. 26066

ist ebendort eingetragen, daß dem Haupt⸗ loh e,, nl stallgtion einschlägiger Artikel. Aktiengesellschaft Berlin, Zweig⸗ in einn e mann a. D. Eitel Wilhelm Thiele zu zu Iserlohn einge en.. Persðnlich „äalipu ra Aitttengefensfchaft“ in niederkusfung Kiel: Dem Kaufmann eipzig eingetragen und weiter fol⸗ Sächsische Wollgarnfabrik Aktien⸗ Federstahlindustrie vorm. A. Hirsch u. Co. n unser Handelsregist td w 6. 2 , 6 Biesfenhofen, Dem Kaufmann Balthafar Garl Falken in Kiel, ist Gremt, eben; zee ger e, beg her delercziseg 8 ist an ie g e, e en, k ö Cassel Jämtliche . n daß er die Firma zusammen mit einem Jierlehn. * Hie seslscht ft hat ** n Freuler in Bießenhofen ist Gesamt⸗ prokura dergestalt erteilt, daß er ermächtigt In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ 19 en, nn, r, n angefeagencn 1971. abgeschkossen , 3 ; , in Leipzig: Die Generalversammlung sind nür im Eigentum der, Vereinigten Mainz⸗Mombach und als Inhaber der der Vorstandsmitglieder oder mit einem 334 Pai 19831 begonnen, Zur an prokura erteilt. ; sst, die Zweigniederlaffung Kiel in Ge getragen worden: ; a apierfahrit Kravpig ittien des Unternchmens ist e. Ver, n. and vom 3. Mai 1921 hat die Erhöhung des Licht. und Kraftwerke, Aktiengesellschaft Kaufmann Otto Brodbecker in Mainz⸗ ,,, K. tretung der Gesellschaft ist jeder Gefell⸗= n . id giegerer⸗ . n ta enn . 6 . 1. am . 6 8 Nr. 255 ie lscha st in Krappitz, Zweig⸗ großen von Lebensmitteln ger gr enn , 2 ,, fön. Ir ge 1 ö. J ö. e elt Nr gr, c eta r, den 17. Mai. ; schafter ermächtigt „Gebr. 6 rei- oder Beboll mächtigten der Gesellschaft zu el. 24. ? 24325 Ide rlasfsung Gofel eingetragen fachlich aber von Suh fen cht n, ,,, M zerfallend, eingebracht alle won der Hassia Maschinen. Mainz, den 25. Mai 1921. Das Amtsgericht. nr, . Zweigniederlassung in Kempten, Sitz der vertreten und die Firma zu zeichnen. Die bei der Firma 4 Sugo Bachmann! in . '. ( men. üdfrüchten und anderen mithin auf fünfzehn Millionen Mark, be⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ si A j gericht Iserlohn. Dauptniederlassung: A ĩ 5 zu . ; ö den K worden: stalienischen Produkten in Deutschland ; t ; ; eschrän ter Da Dessisches Amtsgericht. g: Apolda. Allein⸗ ien bes Anton Sceehenlann' in Kiel Koblenz: Die Firma i auf den Kauf⸗ * gweigniede ; ; e. nd, schlossen. Der Gesellschaftsvertrag vom tung in Cassel, erworb te, wel . Irolurg ge 6 zu Koblenz Die 3 rlassung in Kosel ist ferner von deutschen Industrieartikeln aller JJ. Dezember 1859 ist durch den gleichen n aus . , ö. . Wannheim. 26067

Hohenlimburg. Eso 2] ö inhaber: Heinrich Ulrich, Glockengießer- ist erloschen mann Hermann. Siebrech ; 1 von r Iserlohn. 26019] meister, früher in Apolda, nun in Weimar. Amtsgericht Kiel. übergegangen und Jautet jetzt: „Hermann afftehben m . K Art in Italien, mit anderen Worten der Beschluß laut Notariatzurkunde vom meinde KLorsch abgeschlossenen Gasliefe Zum Handelsregister A wurde heute

In unser Handelsregister A ist bei der ; ? j f n ̃ In unfer Handelsregister A Nr. 670 Dein Kaufmann DYugo Ulrich in Apold Siebrecht“, Koblenz. Import aus Italien nach Deutschland und 3. Mai 1931 ĩ z . in ei ; . ö. er g e gehen ,,, Gesellschaft in ist Prokura d ö Kiel cose] 2. 3m 2. Mar 193 unter Nr. 1070 der Ctport gs Hantschtund fach ialien, lö, en i', 1 . . ö J del e g en, 29 tegen XIX O8. 173: Zi . w . 3 e rn, geh'n. Mehl 2 Gngetragen, in das Hande sregister ien i ,,, , B ist am . . . GJ . 6 hee. Gesellschaftspertrage l enfele? Gesellschaft mit beschtintter Burgmeier Fels- in e,, R s 4 ] . KR 1 7 5 9 z 51. 7 ( * * * 2 66 ö 2 3 * . 366 8 8 ö. ö dir z j 2. ö ö 2 f * 7 f. 3 2 ö . , me, , ,,, i n , . ä,, , . , , , rn ge, ,,, n, en, ter ä , Fersonlich haftender Gesellschafter ein. hac n er lonm gg urch Beschluß zes firma erloschen und mi tiven und Privatauskunstei, Schreib⸗ und die Kahslutf ole Ruß r, mn, , un chast mit beschränkter Haftung zwei Kalen derjah st , n . Kurse von 1300/9 ausgegeben.) zu 12 000 4. der Firma auf den Gesellschafter Kauf⸗ been chreng Af ük'Tecrinp Antshercht zi Jerlobn gon Lern Mi Petre wa mmach ebnete Heselschast Kerrie sfähtig;nngshärz dana, se. mann üb, beides zu Koblenz, . n, ,,,, . fetsesett arbei sr , auf- Whait is. d betr. zie Firn Lorsch, , w', mann Will Burgmeier, Mannheim, als re hz ncberg geandert. 1921 die Befugnis zur Vertretung der mit heschränkter Haftung übergegangen. gründet 1886, Ottilie Petersen, Die Gefellschaft beginnt am 1. Juni in ge fr 6 n ,. n, . 2 fag . , wird. Nährmittel⸗ Vertrieb „Berolina“ Hessisches Amtsgericht. alleinigen Inhaber übergegangen der es An. Ilechen Wars ist änter Ne. 20 Gehl che rn en eo; een Die Prokurg der Karolina Kohler und des Kiel. Inhaberin ist Frgu Ottilie Peter⸗ 1e, Sur, Wertretung der Gesellstat „ug Wan, gs sst nach Inhalt n en mf, nn f, en, ,, ohne Gesellschaft mit beschränkter Saftung n . unter der disherigen Firma weiterführt. die neue Firma Schrimpf X Schöne⸗ Iseriohn, den 6, Mais 192. Reinhard Kohler ist erloschen. sen, ges. Bürger, in Kiel, Dem Jo- ist jeder Gesellscha fte allein ermächtigt. In gf slẽ der Gefellschuftsverfrag in den da ab la f . 31. Dezember 1922 von in Leipzig;: Alfred allbert Leopold Cduard n, , , . Lboöl! 3. Band Tefl B. 3. 123. Firma berg, Hohenlimburg, als die einer Das Amtsgericht. ture Kohler, Gesellschaft mit hannes Petersen in Kiel ist Prokura er— II. in, Abteilung B: . 1 B n e. se,. re,. war . ihr fen e n m., Ge Heife it als Geschäflsführer aigeschieden. , . ist unter „Frigge X Welz“ in M annh e e. offenen Handelsgesellschaft eingetragen heichränkter Haftung, in Gostholz, teilt. n, , Nach dieser Abaͤnderung erfolgt die Ver. 3 . enn Ji. grit zun Gescäs ihrer bett der Fart säftsmer . Feen n,. Käferial, Mannheimer Straß. Die lien,. Peron ich haftende Gesesl. ILcaigerslantern. aso] Gde. Vindenberg, Der Gesellschgfte= Amtsgericht Kiel. bei der dim a r fte in wer e ger, netünn der Gefellschaft durch die beide q gais unh mne seit net, fan fed, Gr Käausß in Rinzi, s az ach in Luckenwalde fee Handelsgeselsschaft bat am 16. April zglabrt l. inge neff temen, Schönemann K vertrag ist am T3. April 1961 errichtet bachtal, Gefeiischaft mit beschräuk= hehng der Gesellschaft Durch bie beiden wenn ki z. Juni ider von, keiner Seite Er darf die Ge in. v lolgender reh mer h. zullch baten de Ce w 86 o , ,,. 6 rn erer Gegenstand des Unternehmens ö Kiel 25033 ter Saftung in Koblenz: Das Kon—⸗ Geschãfts führer oder durch einen Geschäfts eine schriftliche Kündigung erfolgt. Jeder 93 g n , lt n , . aus der offenen k a h enn, ,,, 1 Schönöerg, heide in Hohenlimburg. Die , Sitze 9 Kaisers⸗ . , n . . der n getragen in das Handelsregister ki nee ,, Nr. 174 hei nig; k Geschẽfts⸗ rf non ,, 1 k 30. . 1921 laut e e, ., ö W ge. Mannheim Käfertal, ö. K Gefellschaft hat am 2. Mai 1931 be lautern: iqhui ation und Vertretungs⸗ JZirma. „Aurel, Ko er“ betriebenen Abt. F aut 24. Mai 19851: Rr. 363. K ; dei fih ers Rittergutsbefitzers Freiherrn Artur fahrer ist bestellt der Ka Netariatsprotokolls von diesem Tage ab, Luck nale Jab'n lh fi Werkmeister, Mannheim Käfertal. Ge⸗ gönnen. hesugnis des TWquidators it deendigt; ie Handelsgeschäftt: „Handel und, Fabri. at. FJ. Amtrup Sohn Gefelischaft dem „Bezirksverband Cyblenz für r, ,, e n nh,, . e ö. er 6 Hermann geändert worden. Die Firmg lautet ö . 5 , . , . der schaͤftszweig? Herftelkung und Vertrieb von Amtsgericht Sohenlimburg. Firma ist erloschen. ginn von Käse und Butter“. Das mit beschränkter Haftung, Kiel. Ge— Wirtschaftsbeförderung, Gesellschaft ,,, . o umann in Leipzig. Zum künftig: „Berolina“ Waren -Vertrieb irma durch die zwei verbleibenden Ge⸗ i, , g, , ,,. ; . an mc btal ber Gesest e , i . ' nüt beschränkter Saftun Koblenz: Rsen Stelle a sführer stellvertretenden Geschäfts führer ist bestellt j ö ellschafter gewilligt. ) ö . sols) . MR . . ger ff ett, , . i e r, e . . . . . JJ 1 ,, ; fab ri ohler, Großhändler in Goßholz. , ; i, . ieden. An seine Stelle ist der n ang in, Leih zig. am 77. Mai 152. . ie n,, heim, R535 ö ; , , ,,, , * d , . nit be schrünkter Saftung“ n Holz- lautern; offene Handelsgesellschaft, be= Prgkurg erteilt. ö. . . 6 hest et ort . den, ernannt. dan. Eralz am 27. Mai 192. Lgnzemn, Ehe- ; 606d] Tintragung in das Handelsre jster X . ber nin fft 36 lls ö tre, , ,, BHesclsschaft⸗⸗ mer rumd gie Mar got zur abr Temp ien, den 24. Mai 151. . e,, ii ö Amtsgericht, Abt. 5, Koblenz. Land am, ö 26048 mn nnd Bei der im Handelsregister Abt. Heäüümnragimng, mn gegen fh er der nd Kark He ee. 6 . ie. . menden ingetregen en, (hnlckte, leren ungecbkechlicher Knnftscheer csein. Das Amtegericht Renistergerickt . . . 2 ö.. besos] unte Re o nge angenen rms Va nt, m nn reer nnen e Ges ändern, Him Hime, Tiefen Zweck des 5 hmens 7. und Fabr kation Von Schu lwandtafeln Zohn Hetricbenen. ande, Wen tur an e wren, x6ochy n, d bi, d. Feng , ä tas Dandelsretister ist heute ange. motkerzi Lenzen ä. C. , deln, Heschäff mit der Firn isf durch VPachlung sicherungsbegmter, Mann hei eschẽff⸗ er Gerbe. nnd vie Br r,. bis heuester Syfteme. Ge sellschafter: . Jake JJ ö 26. ert. . ö. In, das hiesige Handelsregister ist in ang . Bigarrenfabrte treße, weren, mann . C in Lehen, itt rrrmerft: am i. Roremier 1a gbergegangen z ö 3. in t 5 Fer, en bi e,, def, d, er e n dete, ih wigelzetragen in zas Handel ldd J irt, , de die Rien Wan ö re ,, , , , ne k 66 . ö. e . . it ö an e, He 63 . . . hre aer f net f J. am 25. Mai 1921 unter Nr. 612 bei nn, ,,, chwa ig (Sporer⸗ 3 8. ,, aufgelõst. , , , , 9 . . g = irferd , . 192 . rich, Inh. Juliu 4 , e. der Fi Cob r Patent⸗Kunst⸗ 83 en Kauf⸗ zen, 5. Mai 1921. 8e 6 . . Jer. G. . ö / , tro in Lanta; 3 Dae Ums erich. e n , , , . K 2 2. J . , e e. . . e r, . ö ö e. ö. ,, ö Beckermann“ in Koblenz: . Firma ö. ber,, Bud Lentenpers 26056] gang der rer Herdern g. de . , ., . . ; ö * ! wes. K ränkter ung. Der Gesellschafts⸗ ; ; „Die Firma ist erloschen. ehret dem, 3 3 ñ ĩ 1 j ĩ z f . 9 Wal fir za n s i ist er 56 J . ee mn . fal 6 ö ien gn ö ö i 6 . . H. . 33 unter Nr. 1071 er n , . i, ö . 96 6. . K ,, XXII O. 3. 125: Firma Anhalt; hre Mute irmenregister wurde eingetragen: Die Gesellschaft hat am 1. Apri e⸗ ; 29. er die Fi „Carl Henrich Bank⸗ 94 in. e ͤ ich ze , , , , ö ,, . , . e n nn , un ber g deen. ö, ,, bestellt, so a9 Kalferslantern. Firmeninhaber: 51. Dezember 1922. f tgesetzt und berkän ihm unter der Firma A. Amtrup Sohn ö. ist Carl Henrich, städtischer geschieden. Als persönlich haftende Gesell⸗ ch Deren orf und at Ferson ich haftende Mainy. 26063 an ,n 6 ö nhaber ist Johann hegt e, Wilen dir einen Se. wawig raff. Töftkenzler in saifers, sich dann jeweils Um ain Jahr, falls betriebene Geschäft arbsf dem, Geschcst. Finanzdire' lor . Q. jeh, Kauftann in Hater t . ,, , Hesellschafter ind die. Kaufleute A , k allein oder durch zwei Ge⸗ lä, Gtr, s Sbst. Gemüse⸗ und nicht ein. Gese lschaster mit Hasbjächliger inventar unter Ausschluß der Aktiven und Koblenz, Kaiser⸗Wilhelni⸗Ring. Nr. 12. Glise , in Landan. 2. auf 8 6özs, betr. die Firma Schwalbe und Fritz Schwalbe in pom bei der offenen Handelsgesellschaft in . Han mit Dengelamboß und Häftsführer oder durch einen Geschäfts.! Sübfrüschtehandfung. Frist kündigt! Gegenstand des Unterneh- Passiben in die Gesellschaft, ein, womit Änitsgericht, Abt. 5, Koblenz. Malthauer Cie., Otto Christmann in Leipzig: Friedrich irma „Andrieffens & Eo.“ mit dem . . ; r n zig ch esngetragen worden ; . ; Mannheim, den 28. Mal 1921 brik mit dem Sitze in Otto C ann ist in ig blebens Leutenberg, den 24. Mai 1921. itze in Mainz eingetragen: Die Ge⸗ z ; . er

ihrer unt einen., Proturisten. Das Kaiserslautern, den 27. Mai 1921. ment ift Kortfuͤhiumng des bisher unter die von ihm zu leistend. Stammeinlage dorbwarenfa j Stammkapital beträgt 109 009 16. Der Das Amtsgericht . der Firma M. Th Ihn, Inh. Julius von 10 000 S als eingebracht gilt. HEosel]. 26h45] Steinfeld. Gesellschafter Hans Völlmy als Inhaber ausgeschieden. scllschast ift aufgelöst. Der bigherige Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Gesellschafter Karl Itzenplitz hat in An- Ehrich in Kiek, betriebenen Bursten Amtsgericht Kiel Im Handelsregister B ist am 17 Mai st am J. Januar 1931 aus der Gesellschaft faufma —ͤ Diplom Däs Amtsgericht. . ;

J Itze h s . ; ; . r h nn Wilhe ing in Leipzi Gesellschafter Johann Heinrich Andriessens, ge , auf seine Stammeinlage das 2. *. warengroßgeschäftes mit Fabrik. n, . 1831 eingetragen worden: Bei Nr. 10 autgeschieden. Am Tage ist als . . ö Liegnitꝝn. 26058] Kaufmann in . ist n rr g: . hie delten tt . ihm Törige Gut Sylbeck 3 Holzminden ,,,, Abt k 2 Stammkapital beträgt 200 000 Mp„)—¶ Ge—= Kirchhundem. 26034] Breslauer Sprit Aktien Gesellschaft perfönlich haftender Gesellschafter neu ein- 3 auf Blatt 15 467, betr. die Firma In unser Handelsregister Abt. A haber der unveränderten Firma. Der ist 7 9. iesige Han 8. Nr. II . dem Standg vom 1. Juli 1920 ein⸗ . 35 2. elsre j er e 6 ist schäftsführer sind Kaufmann Julius In, unser Handelsregister ist heute bei mit dem Sitz in Berlin und Zweig— . Max Dreyfuß, Korbwaren. Richard Kunze in Leipzig: Die In. Nr. 627. Käfefabrit Scholz und Gbhefrau pon Johann Heinrich Andriessens 25 . 8 e,. i . 9 bracht Der Wert dieser Einlage be⸗ 6 . ö. ; wose . die Le, Ghrich und Ingenieur Friedrich Hanke, Ni. 7, Firma Hennen C Co. Gesell⸗ niederlassung Kandrzin, Kreis Kosel: abrikant in Landau. haberin Johanna Martha Berner führt Brühs Nachfolger, Inhaber Kaufmann Paula geb. Kempkes, in Mainz ist Prokura . 6. gese . mit be⸗ trägt ,. . , L n, . . heide jn Kiel. Jeder Geschaftsführer schaft mit beschränkter Haftung in Gegenstand des Untzrnehmens ist nach 3. Firma S. S infolge Verehelichung den Familiennamen Kurt Zängler und Rentner Arthur Hörner, erteilt. j ie, 3. ftung e., ayen! fol⸗ , den 21. Mai 1921. 31 2. e, j , 3 ö. it. allein? zur. Derfretung der Ge. Eumiinghausen bei Kirchhundem, dem Beschlusse der Generalversammlung arff er ift hene gemngetregen, daß der Kaufmann Mains, den. 3. Mai 133. gerd 9. ö nf 24 16st; Lian s Amtsgericht. 8 er . . eur 5 . * . berechtigt. Bei Äbschlüffen von Westfalen, folgendes eingetragen worden: vom 4. März 1921: 4. auf Blatt 17 334, betr. die Firma Kurt Zängler aus der Gesellschaft aus⸗ Hessisches Amtsgericht. , , ; ö. aufge ö. . de dl e re, sel aus ö ö . heim ö. 1. ! . mehr als 20 000 A . jeder Geschäfts˖ Der Kaufmann Hermann Hennen in a) der Betrieb von Spritfabriken, Dastun ; Isi⸗Werke Internationale Schall⸗ geschieden und gleichzeitig der Kaufmann Mainz 2b 4] führer e n . Hur. . lze0! 4 66 als ö ich haftender sell! führer vorher den andern um seine Cin⸗ Brachthausen ist an Stelle des Josef, Loh⸗ Hefefahriken, Brennereien. Brauereien, platten⸗Industrie Bruno Castner in . Hörner in die Gesellschaft als per⸗ In unser Handelsregister wurde heute Mahen, den . Mai 192 ,, w , , f ö Gustav Lünzer . ö befragen. 5 f . 6 pit , als Geschäfts⸗ i gn ö ,, . st beendet. den R. Mai 1831 kein zig? Die Prokura des Karl Hermann fön lich haftender Gesellschafter eingetreten ü n Her,, ,. i ge, za un. Sas Amtegericht. 25 5 1 ; . . ; ntmachungen der Gesellschaft erfolgen rer beste orden. . irtschaft sowie Herstellung, Verarheitung 2. Fünmnet ift erloschen. sst, i Firma segzt Scho , ; hi, ger ; ier, ,, ,, TZäeridt eie se, dre, nrchhhunden, der 18 Mai 121. id Wsbrieh bs, leihen Bas n m rüht . . gt e Rzn, betr. die Firma Leh , ö be nf nl fn nr , na lan enn,. 2sos9) i. 9 4 ; schafter Julius Ehrich bringt das oben Das Amtsgericht. Erzeugnissen und Kegenständen des lande Lanphetm. l . Karl Paul Frievel in Leipzig:; In nnd Erich Sörner Liegnitz lautet, Haftung in Firma „Centra Separgtor In unser , ,. Abt. A ist

2 er

getragen; ; Weiter ist unter Nr. 3 der Ab bezeichnefe Geschäft und. das zu dem- . wirtschaftlichen Bedarfs. sowie von ; ' il de an ga mich, Li h Me o . zegiste⸗ , d, , , ,, nee s,, , , , . , r, , ,,, , , , Dahlhoff ist ausgeschleden, Geschäfts⸗ getragen worden: aschinen und. Vorräten, ein Patent für Nr 66m 1 bei der F Gẽebruber b) die Beteiligung an anderen aleichen girm h en engerrggen, 9 Gefe Limhach, Sachsen. e n g eingetragen,. Der 6 afts⸗- ländische Holzinduftrie, Romanus führer Bergwerksdirektsr Frich Kraufe Gustav Lünzer „K Co., Elektro- (inen Webstuhl; (bisher D. R. G. M *. ö. gl. 1 3 n ger ähnlichen Unternehmungen auch im e, . errichtet ö ,, er i ur, e r m g self ft alen technisches Er eri alge i chäft n enn n, ,, , m. remer . icken ach folgendes ein⸗ Majer. Sitz; Ob berg. t Amtsgericht Iburg. Kaltennordheim, und als deren per Föeferungsberträgen feiner Firma, deren art n . ö ; c) alle mit a und b in Zusammenhang 9 n e, m,, sönlich haftende Gesellschafter der Fein⸗ Wert mit mindestens 80 M6 auf die id * . e, d nig s rer in stehenden Geschäfte. HImenau. 26015] mechaniker Gustay Lünzer und der Stammeinlage angerechnet wird, in die e ist aus der Gesellschaft aus⸗ Gemäß des berests durchgeführten Be— In unser Handelsregister Abt. A Bd. J Glektromonteur Gustad Emil Claus, Gesellschaft ein. geg eg z undem, den . Mai 191.ä chlusses, der, Generalbersammlung vom 5 igniererlassung: Prokura. st dem rn, Amtsgericht Kiel. Dee Amtegericht z Mig eis itt, Grun intel an k ö tl Fiernnmnem enn hrung de Heschlässe ingen, Me 11 Des Dandelereg:j ers 3 e,, ,. Arno ,. in n,, den 17. April 1921. —— 35 090 000 ½ erhöht und, beträgt ietzt . 26050] Teipzig erteilt. von Handschuhen und Handel mit Tertil⸗ der Cee e fe, ner en vom ngen wurde heute ei . . eg, , de,, weerhann 4 ien r ,,, ker geh, de go Hs eee gh Dre, egen l, ee en g hebben sellierikt Srnbag. en . Mas ien h d e. , Fischer ünd Josef Klinger in Ilmenau ist ar] w 2606] Eingetragen in das Handel g vine bam e. ö. . dee led enen ae lar e her ö. Cen lch . un: 6 ö a, . n. e,, , 9 1 ö ö cos . G . , , n rg gener e fee ,,, , en,, , , , , nr, . ,, , ese g , g , ce ,, ,, Xl n . . ; getragen: j r , fs . n,. z ! ; i. Veschluz der Gefellschafter vom 25. April registers, den Sächsischen Privat d Osec derkl, bei w. ünstei ü. i peer e em, m n, . . Band ö O. ⸗Z. . 28 zur Firma . if fs an dre rio er, . . , ger gseh e in e n,, ö., 0 K ö. 6 . ö . . ö. e rer e,, in . ö. 4 rr , , He. ef h ü. e i eser . f gh. ö dire , e n, , , n, ,,, , , ,, , , ,, 36 Gesehscheft het, an 1. Janker Theodor Seifert und Sali Simon Firma. ; r hhafter eingetreten, Der Ingznenr Betimmmgg ghz i toll n von demselben Tage auch in Esche in Leipzig ist infolge Ablebens aus. Mustermodell für Milchzentrifugen nehst Das . richt. Abteilun 1 n , r, 3 e, . er Ge, Karlsruhe, ist Gesamthrokura derart er⸗ Amtsgericht Kiel. FHernhar Hernen ist aus der Gesell l Durch Hweschuß der, Gęneralperlanmn, tammkapital änderen Punkten abgeändert, worden. geschieden. allen Konftruktions- und g t e e, we , 66 . . *. ie. 5 hard teilt, daß je zwei derselben gemeinsam , 1921 . 7 e . 122 ist nach . W ohr und es sind die 55 Gari Emil Btto Schlieben ist als Ge⸗ - Der, Kommerzienrat Alexander Roehling nungen und den hiermit zusammenhängen⸗- Meiningen. 26071 u u e, i. n oßef en,, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Eil 260m . 9 R 9. 6. 253 rer ö. ie Satzung unter teil, 2, 3 des Gesellschaftsbertrags vom schäftsführer ausgeschieden, in Lauter ift Kitglied des Vorstands den Erfindungen, bewertet auf insgefamt Bei der Firma Friedr. Schwab G e, e e, . n ö gt. find. 6mmgetragen in das Handelsregister as Amtsgericht. e . e, einheitlich , , Derember 1518 geändert und 3 3 8. auf Blatt 13 71, betr, die Firma des Kollegiums der Bevollmächtigten 40 900 4A, eingebracht. Falls mehrere o., hier, * 335 des Handelsregisters 9 Das Amisg ö i,. S.-Z. A9 zur Firma Karl Waß⸗ Abt. L am 23. Mai 11 bei der 5 H leve. l2b03?7] , . ge. neugefaßt. Die 3. durch Abs. 3 bis 4 ergänzt. G. Zischer & Co. Gesellschaft mit des Vereins. . Geschäftsführer beftelll sind, fo sind zur Abt. A, wurde heute eingetragen: Die . nee, mern sda rf, karl einhe? Die Firn ät 36 Wilheln Ehn Tien? Im Pangglöregsster Att. E wür bei Hungen, betreffen; s 4 nnd der kate icht geen g. Mai 1821. Kcschrtutkter Saftung n. Wahren, Amtsgericht Löhnitz Ten 26. Mai 1921. Vertretung der Geseljfchaft nur beide Ge- fene Handelsgeseslschaft ist aufgelöst. Der sst erloschen. r, 8rd ilhelm ee eneglbe deü' unter Ft. i, eingscragencn. rma ihr rnchzerg; s e Guru n, nnn weigniederlassung: Zum Geschäfteführer ö denen rkeremelnschaftlich und. all Cre senschafter rie rich Schwall t cn gene Hendeleregister Abt Al Rif gn n vr Oe 3. 163 ut Firma in n , , n, ,,, ,, inn, z , i in e fe, nn, K Linus Bärin Tree, we, witer ist heltöd ch! wenn en beselit fund, auß sin, Ger gshicden er e e schafs er Tr ö 2 . . ' an man J . 6. . ; ves ] X 3 8* . , . rat, i F z d egiste he ü . ; . h 94 ** x . 8 ist heute unter Nr. 320 eingetragen 3 ,, n,, ,. Amtsgericht Kiel. , . . Go. in Klers folgendes Jusammensetz ung [nter fe 3 = k. eri e rma Dents e r inch a ig, Abteilung IB, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in irn n . 6 . ö . 6 k e Heiner, Buch u. Kunsft⸗ Gesellschaft ist aufgelsst: die Firma ist e, , r . em . in Kleve , . cal! 8 dels , . , am 27. Mai 192 sn. ö schaft. berechtigt. Zu Geschã ftsfihrern . Böhme, jetzt in Mesningen, har bra ret , Finne, wer g, n e, girms uns Sitz Scuttett nn, . . et , r ggg r e , sammlung, Stimmrecht, Stimmen erhalt, er ore perla epa, , moos] den Size ine rich kingeffgen Horden rd n d m e en, 1 r , w ie, 4 * Reer erh! gar nh haf⸗ 2b * 3 Mai 10 gf . Das Amtsgericht. , 32 = 34, Ver . . 2 ae das , drs far ist beute einge⸗ . . ö . , n Franffurt am Main fes Das Ants gericht . Ve —ĩ . . mi fer ge sesischecfter: K rtstei K—2 i nnn, =. , - Apri en worden; abgeschlossen worden; ʒSeschaftsfũ ö ̃ J, , , , u e n ,, , , K 6 8 , Finzelprokura erteilt. ĩ au] n . . 3 . . ind sellschaft vertreten durch, zwei Vorstande⸗ a worden. Gegenstand des Unter & Co. in Leipzig eilstr. 16). Gesell.· 19. Apri „der den Sitz der Gesell⸗ der? Gefellschalt ermächtigt: Seffentliche m unser Handelsregister A Nr. 68 is Angegebener Geschäftszweig: Buch⸗ und Bögi, Kaufmann, Gttlingen. Offen? damm. Inhaber ist der Fabrikant und gesöscht unter,. mitglieder oder durch ein Vorstandsmit nehmens ist di s . D der Kaufmann Max Stern schaft von Cassel na Lorsch verlegte. 3. am 23. d. M. zur Firma Quest Kunsthruckerei, insbesondere die Her⸗ Dan delsqesellschatt. Die Gefellschaft hat Himmermeistzr Bh ne. Karl Adolf Rr. 142 die Firma Carl Gudden . und einen Prokuristen. . Auf hn , . fu fn. , Luise g ö Schade, Gegenstand des Knternebmens. Die rn n n, n, Kleßmann in Reb ec 2

ö. en , ist ö. 1921

am 1. Fanuar 8 ö ö In das hiesige Handelsregister i 1 . , . In⸗ . . indetragen worden: und am 53. Dezember 1920 und 24. Fe⸗ getragen, daß ein Kammanditist aus der

Wege er Intere senchmein fe f, haber: Julius Majer, Apot 33 Ober⸗ 695 i Vlatz 1 . 6 die . einen intl 9g die Firma K. Alfred bruar 1921 abgeändert, Gegenstand des r fa ausgeschleden ist.

-. 9. rn h. in * ö Burtholz in Limbach und als deren Unternehmens ist die Fabrikation und, der Amtsgericht Mehlsack. Den 28. Mai He]. iengesellscha rista e. Inhaber der Raufmann Karl Alfred Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen Amtsgericht Laupheim. und Kühlhallen Leipzig in Leipzig, Börkholz in Limbach. aller Art, ,, Separatoren. Das Meiningen. 26070 Angegebener Geschäftszweig: Herstellung Stammkapital betrug ursprünglich 20 00090 Bei der Firma M. FSrank in Mei—

Eiltrmreerh eden, gender, wn Rö, Hch löl begonnen; Kent n, Zarb hn fiel enen ee, in iert; e g schtsrat, ist. berechtigt, einzelnen Vor. Dent eee Sinh, belde in Leipzig. Die Gefell. Pachtung, der Erwerk und der Bstrieß von : 2. Der bisberige Celsschaftet Tolon Je. Jeitschriften und andere Drugaarheiten. e , ,,,, ,, n. A. Ha nl Christign Anton Ströh in . ö 143 die Firma J. S. Hoffmann standsmitgkiedern die Hef zu ũhen , a m,, e e rg, if ö nee ga n ze rer. ö Gas⸗, EGlektrizitãtswerksanlagen wraint. e e 26 1a hann ö Quest in Redecke ist Ilmenau, den 25. Mai 1921, e, . 5 3. ö * Prokura a, icht Kiel in Kleve. . tragen, die Gesellschaft allein zu vertreten. r of e, sind Eee rie en flente Prokura ist dem Kaüsmann Fridrich Parl e. die Betreibung aller damit in Ver- e alleiniger Inbaber der Firma. Der Ge⸗ Thüring ches Amtsgericht. isches gericht. B. 2. mtsgericht Kiel. Kleve, 1 Amtsgericht Kosel. Reel Wladigeroff in Sofia, Paul r 6 in Leipzig 5 , ö , ,, 6 . J, 6 e , n e,, n gestorben. ; Vnorre j . Geschäftszweig: Handel mi Stammkapital: 2 . In unser Hande er wurde heute Die Gesells aufgelõst.

ned riß Mor, Ke n er . fk ,. * 53 ; Wilhelm die offene Handel . ft in Firma Amtsgericht Melle.

Feder v l lien Wolle und Nauchwaren und Kom, GSeschäfts sähter;. Direktoren tretung ö. 33 mf lat rn l n h fn . ; Gerkens und Oskar Heckmann in Cassel, „Heinrich Daniel & mit dem