1921 / 126 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird, 2. gegenstände zum Betrie wesche die Genossenschaft im gro t, unter Bürgschaft für den Gehalt an deren wertbestimm im kleinen abgelassen werden, 3. ihre land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommen und gemeinschaftlich verkauft werden.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen, erfolgen die. Genossenschaftlichen Mitteilungen Verbandes der landwirtschaftlichen Genoffenschaften im vormaligen Königreich Sachsen“ in der Form, daß sie mit der Handelsbezeichnung in l zweier Votstandsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom

ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden unterzeichnet werden.

ieses Blattes tritt bis Hauptversammlung Staats zeitung an dessen Stelle. tglieder des Vorstands sind; Arfshur Morgenstern, Max Hennig, ptto Uhlmann und Max Richter, sämtlich in Forchheim.

Willenserklärungen und Vorstands erfolgen zwei Vorst bezeichnung der

Wohnungs⸗Verein zu Landeshut in Schlesien, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, und Friedrich Grundmann und Kornowski in den stand eingetreten, sämtlich hier. Amts⸗ gericht Landeshut i. Schles.

Langendreer. . .

Genossenschaftsregister i Nr. 12 die Genossenschaft unter der Firma Langendreerer Milch⸗ handelsgenossenschaft, Genofssenschaft mit be pflicht mit dem Sitze eingetragen worden. 22. April 1921 festgestellt. Gegenstand des Unt Einkauf von Milch un im großen und ferner Ankauf, Molkereien.

nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Köln Mülheim am Rhein: Gegenstand des Unternehmens ist fortan: J. die gemeinschaftliche Beschaffung von und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Bar—⸗ zahlung an die Mitglieder. und Herstellung von Lebens⸗ und aftsbedurfnissen

3. Annahme von Spargeldern. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Nobember 1920 ist das Statut abge⸗ ändert und ein neues an Stelle des bis. Die Haftsumme ist auf Alle Bekanntma

Kempten. AHIgãn. Genossenschaftsregistereintrag. Molkereigenossenschaft Kinsau N., e. G. m. u. S. Vorstand ist ausgeschieden Ludwig Meichel⸗ Neues Vorstandsmitglied Besel, Landwirt in Kinsau. Kempten, den 24. Mai 1921. Das Amtsgericht (Registergericht).

die Bedarfs⸗ be ihrer Wirtschaft,

in Kinsan. enden Teilen

heute unter öffentlichen

In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 bei der Landmirt⸗ schaftlichen Bezugs⸗ genossenschaft e. G. m. b. S. in Kirn folgendes eingetragen worden:

3 37 und

eingetragene ränkter Saft⸗ Langendreer as Statut ist am

und Absatz⸗ herigen getreten.

500 4A erhöht. und Erlasse sowie die Geno pflichtenden Schriftstücke ergehen unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet hon zwei Vorstandsmitgliedern. Die Be⸗ kanntmachungen olgen in der in Düsseldors⸗ cheinenden Zeitschrift Konsum schaftliche Praxis“

Amtsgericht Köln. Abteilung 22 a.

RH önissberg., In unser Geno

; es Statuts sind durch Beschluß der Generalversammlung vom J. Mai 1921 abgeändert, dabei ist die Beschäftsanteile auf 15

Kirn, den 17. Mai 1921. Das Amtsgericht.

ernehmens ist det d Milchprodukten Verkauf an die Genossen, Pacht und Betrieb von

Vorstandsmitglieder sind die Milch⸗ händler Gustav Schaumann in Langen⸗ dreer und Johann Gruttmann in U Die Bekanntmachungen erfolgen Firma der Genossenschaft mit dem Zusatz: „Der Vorstand“ und mit den Vorstandsmitglieder,

des Aufsichtsrats Deutschen Milchhändlerzeitung“. Die Willenserklärungen des Vorstands en durch gemeinschaftliche Namens⸗ schrift der beiden Vorstandtzmitglieder, Die Haftsumme heträgt 500 66 auf jeden Geschäftsanteil. vier Anteilen kann si

Die Einsicht in die ist während der Dienststunden des Gerichts

den 21. Mai 1921. ö

Langenselbold. ; 6 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7 folgendes eingetragen worden; Konsumverein für Langenselbold, Hanau und Umgegend, e. G H. in Langenselbold. Die Haftsumme ist au p) Spalte 6: Durch Be lung vom 10.

Aufsichtsrat

des Aufsichtsrats

Höchstzahl der Beim Eingehen d

herabgesetzt. Genossenschaft

Reisholz er⸗

unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 die Genossenschaft in und Darlehnskasse Emmericher⸗Eyland, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Emmericher Eyland eingetragen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke; 1. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ 2. der Gewährung von Darlehn sonstigen Krediten an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb. Vorstandsmitglieder sind: andwirt in

M. ssenschaftsregister dem unter Nr. 37 eingetragenen Kon sum und Sparwerein und umgegend e. G. m. b. S. heute ndes eingetragen worden: ie S5 20 Abf. IT und 33 des Statuts sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ Januar 1921 abgeändert. Die Haftfumme beträgt jetzt 209 . Königsberg, N. M.,. den 12. März 1921. Das Amtsgericht.

Körlin, Persante. K. In unfer Genossenschaftsregister ist am 26. Mai 1921 bei Nr. 4 werk Körlin, e. G. m. b. gen worden: ö 4: Haftsumme: 6000 sechs⸗ tausend Mark.

cht Körlin (Persante).

Unterschriften zeichnungen des bezw. „Der Aufsichtsrat“ s Vorsitzenden

für Königsberg lieder der Handels- Genoffenschaft ihre Namen

Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

lung vom 23. Amtsgericht Lengefeld, den 1. Mai 1921.

Lenren, HEIbe. . In unfer Genossenschaf tsregister ist heute unker Nr. 14 eingetragen worden di meinnũtzige Siedlungsgenossenschaft Lenzen a. Elbe, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Saft: pflicht mit dem Sitze in Lenzen. St. dom 30. Januar s2J. März 1921. Zweck der Genossenschaft ist die Ansied⸗ lung von Kriegsverletzten, Kriegern Krieger⸗ schaft haften die Genossen. mit einer ) Summe, die dem Betrag der von ihnen 1 schäfts übernommenen Geschäftsanteile gleich⸗ öchstzahl der Geschäfts, kommt., Geschäftganteil, der eit 300 „. Ein Mitglied darf nicht mehr als zehn Geschäͤftsanteile erwerben. as Geschäftsiahr ende 6 p tember (19223 erstmals). Das Statut ist errichtet am 8. Mai 1921 Mergentheim, den tai

mtsgericht Mergentheim. Gerichtsschreiberei: Sättele.

ch ein Genosse nicht

1. emnrich 9

Heisterkanmp, Maschinen, Ait ber, ne n Eyland, Genossenschaftsborsteher, 8. in Körlin“ Landwirt daselbst,

Alfred Buntrock,

jedem gestattet.

helm Derks, Langendreer,

vertreter desselben, Molkereiverwalter daselbst, Rendant. Das Statut lautet vom 10. März 1921. Bekanntmachungen erfolgen unter der enschaft, gezeichnet von Rheinischen

familien und anderen Personen. Die aft⸗

Kosel, O eträgt für einen Ge

1951 bei Nr. 29 enossenschaft el O. S. einge

sregister ist am 6. Mai in und Verkaufs⸗ ver Gastwirte in tragen worden: Der twirt Franz Jurzitza in Kobelwi aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Restaurateur Nikodem Kolenda getreten.

Amtsgericht Kosel.

Kosel, O. S. , .

nossenschaftsregister ; eingetragen worden bei Spar und D

Firma der Geno zwei Vorstandsmitgliedern, im Genossenschaftsblatt

Das Geschafts ahr

jahr zusammen.

pflichtsumme b anteil 560 AÆ; 8 anteile 1900. Genossenschaft erfol eitung und der Vo Falls die Ver Zeitungen nicht erf Über die Art der Vorstand mit Genehmigung des Au Vorstandsmitglieder sind: Karl Jenkel, Hermann Maaß bert Knödel, saͤmtlich in Lenzen. meseritæ. ; Die Willenserklärung und Zeichnung für In das Genossen Fie Genosfenschaft muß durch zwei Vor⸗ Nr. 10: Spar und Darlehn ękasse, Die Zeichnung eingetragene Genossenschast mit un—= daß die Zeichnenden beschränkter Haftpflicht in Dürrlettel, ihre ein . worden: Gin. rhef, wert. en ist während erfolgen im Genossenschaftsblatt Posen, . in Landsberg g. W. Amts⸗ eseritz, den 23. Mai 1921.

ie Bekanntmachungen der en in der Lenzener szeitung in Witten entlichung in diesen en kann, bestimmt eröff entlichu

a) Spalte 4: 2060 4 erhöht. chluß der General⸗ Oktober 1920 sind d 46 des Statuts geändert der Niederschrift, die zu den

allt mit dem Kalender⸗ 9 ie Willenserklärung Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vo Die Zeichnung geschie Weise, daß die Zeichnenden zu der

der Genosfenschaft ihre Namensunter

t iste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

den 7. Mal 193. Das Amtsgericht.

die 44 un nach Maßgabe Akten überreicht ist. Eintrag des selbold vom 18. Mai 1921. J

Lanensteimn, Sachsen. Auf Blatt 2 des schaftsregisters, Sparkass getragene s ränkter Saftpflicht, etreffend, ist

tragen worden: vom 16. Januar 1897 9g. April 1921 getreten.

machungen der Gengsse künftig in den Ge en des Ver

rstands er⸗ . .

Amtsgerichts Langen⸗ eorg

Mai 192 Nr. 22 Trawniger lehnkassenverein E G. M Trawnig:

Seifert und sind aus dem

Julius Burda, Bauer und Gärtner Alois Mai

utegericht Taj.

Landan, Pfalx. JL. Neu eingetragen wurde die Firma

r Kandel und Um⸗ agene Genofsenschaft icht mit dem eins tatut ist er⸗

Gegenstand die gemeinschaftliche Lebens und Wi ßen und Ablaß ij Barzahlung an die Mit⸗ rderung des Unternehmens arbeitung und Herstellung aftsbedürfunissen Annahme von Spar⸗ Wohnungen

Die Einsicht der L Reichs⸗Genossen⸗

in zu Bärenstein, ein⸗ Genossenschaft mit unbe⸗ in Bärenstein amn 25. Mai 1821 einge⸗

An Stelle des Statuts ist das neue vom

chaft erfolgen aftlichen Mit⸗ bandes der landwirt⸗ Genossenschaften im vormaligen Sachsen, eingetragenen Ver⸗

standsmitglieder erfolgen. geschieht in der Weise, der Firma der amensunterschrift hin ficht in die Liste der Geno der Dienststunden des

den 25. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Leobaschi tn. ö In unser Genossenschaftregister i bei der unter Nr. N eingetragenen und Darlehnskasse un. S. eingetragen worden:

e, , me. wirt Wenze ossy j Vorstand ausgeschieden, in Genossenschaft In das Genossenschaftsregister ist heute Hasselt⸗Qualburger en Verein, aft mit un⸗ in Hasselt

bei der Nr. 153 8 , n . . Spar- und Darlehnska sämtlich in eingetragene Genosse beschränkter Saftpfli folgendes einge An Stelle

tragen worden. .

des verstorbenen Bernhard 26325

van Beeck ist der Theodor Wyn hoff in

Hasselt in den Vorstand gewählt. Kleve, den 17. Mai 1921. Das Amtsgericht.

gonsumverein gegend eingetr mit beschränkter SVaftp in Kandel.

richtet am 24. April des Unternehmens ist Beschaffung von en im gro

oni Syar⸗ . n. ratsch e. G. m. Amtsgericht Lauenstein (Sa.).

Lebach. ; . Im hiesigen Genoss enschaftsregister Nr. 39 bes dem Diefflener Spar⸗ und D erein, e. G. m. u. S. zu de heute folgendes einge⸗

auögeschieden und an bauer Franz Berger au

4126 ster ist heute Amtsgericht Leobschütz, 2.

Im Genossenschaftsregi 3 Elektrizitãts⸗

unter Nr. 32 eingetragen:; genofsenschaft Kahnstie und Umgegend Genossenschaft mit beschr Kahnstieg.

a 1921.

E263 26 unser Genossenschgftsregister wurde heute eingetragen; J

lehnskassenv Die fflen wur

ie Bekanntmachungen sind in dem B in Trier zu veröffentlichen. Lebach, den 23. Mai 1921. Das Amtsgericht.

kleinen gegen lieder. Zur ann auch die t von Lebens⸗ und Wirtsch in eigenen Betrieben, einlagen und Herstellung von

Rabattvertrãge

eingetragene änkter Haft⸗ Statut vom Gegenstand des Unter⸗ und Betrieb elektrischer Anlagen zur Versorgung der Mi

mit Licht und Kraft sowie der Haftfumme 2000 M. Geschäftsanteile 75. Landwirt Fritz Fohr⸗ e in Kaͤhnstieg

illy Meyer in Bl z

. tatut vom ktober 1920 der „Ein⸗

pflicht zu ssenschaft Mittelrheinischer

18. Mär; 1921. nehmens: Bau

auern⸗Stimmen“ kaufsgeno Mine ralwasser⸗Fabrikanten, tragene Geno schrünkter Haftp zu Mainz. Gegen

Waren, Bedarfga fur Mineralwasser kauf und die Vermi stände an die Genossen. Genossenschaft Bekanntmachungen . der Genossenschaft, gezeichnet Vorstandsmitgliedern, in der „Der Mineralwasserfabrikant aufzunehmen. . dieser Zeitschrift trit

bis durch Beschlu versammlung ein anderes Die Willenserkläru stands erfolgen dur Zeichnung geschieht, der Firma der Geno unterschrift bei bestehend aus Kaufmann, und wasserfabrikant, Haftsumme für anteil beträgt 109 Jusius der Geschäftsanteile,

Die Einsicht während der jedem gestattet.

Mainz, den 21.

enschaft mit

r z: mit dem Sitze

stand des n, von

mit Gewerbetreibenden lossen werden. Die Bekanntmachungen Genossenschaft erfolgen unter ihrer mit Unterzeichnung Vorstandsmitglieder und bei den vom Auffichtsrat ausgehenden Cinladungen zur Generalversammlimz durch dessen V Die Bekanntmachungen si im Landauer Anzeiger veröffentlichen.

ssenschaftsregister ist ein⸗

der Genossenschaft Landwirt⸗ und Verkaufs S8. Lintig, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausge—⸗ nen Diedrich Döscher als Vorstands⸗ ed Christian Schröder in Lintig ge⸗

st ; ; Zu der Genossenschaft Gemein⸗ und Bauverein zu S., daß Johann in Lehe aus dem Vorstand ind der Arbeiter Wilhelm hineingewählt ist.

itgli as

Vorstandsmitglieder; un des nr In das Geno jahn, Landwirt und Landwirt r horst. Die öffentlichen Bekan

des Verbandes landwirkschaft⸗ ssenschaften der Provinz Sachsen und angrenzenden Staaten zu und beim Eingehen dieses Blat Generalversammlung durch den er unter der Fi sjahr vom Dezember. Die Willens⸗ ung des Vor⸗ Vorstandsmit⸗ eichnung in der Weise, daß chnenden der Firma der G ihre Namens untersch Die Einsicht in ift während der Ge richts jedem gestattet.

Klötze, den 12. M Das Amtsgericht.

ttlung derselben Gegen⸗ eic ; er mindestens zwei Vorstandsmltglied

der Verbandskundgabe ! nd unter der Firma Die 5 des Vorstands für

e,, ne. Ein⸗ enschaftlichen verein, e. . in Landau zu den öffentlichen die Veröffent⸗ em Blatte nicht möglich tritt der Deutsche Reichsanzeiger., an dessen Stelle, b eschluß der General⸗ Blätter bestimmt beginnt am

Nachrichten licher Geno

ir

es bis zr 3 Eingehens è der ‚Malnzer An. Landwirt, Klemens Zöhh Valentin Gerg, Landwirt, dies berg, Valentin Wöorschhar

Unterleiten, Josef Klatten

Deutschen Reichsanzeig ch nütziger Spar⸗ der Genossenscha 1. Januar bis 31. D . erklärungen und die Zeichn en durch zwei

statutändernden versammlung andere sind. Das Geschäftsiahr be endet am 30. Juni. en für die Genossenschaft müssen wei Vorstandsmitglieder erfolgen in d ichnenden zu der Firma t ihre Namensunterschrift Haftsumme beträgt zwei⸗

schaftsanteil.

die Stelle dieses der General⸗ , ,, n or⸗ in Bairawies. itglieder; die der Genossen ist wahrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

II. Veranderung. 1. Gemeinnntzige Arbeits gene

Bornemann ausgeschieden r Sandmann neu

de Leer .

1. Juli und

erklärungen mindestens z

erfolgen. Zeichnu

stands erfol

indem zwei Mitglieder ssenschaft ihre Namens⸗ Vorstand, z Hermann Georg Arnold, schaft,. eingetragene Genossens mit beschränkter Ha

Die München. Walter den erworbenen Geschäfts⸗ Spieß aus dem Vorstand ausgeschie zn Bin echte Jahl Feubestelltes Vorsfanhsßmitgligz; n auf welche si beträgt zehn. r iste der Genossen ist pframmern, eingetragene schaft mit unbeschräukter Sitz Oberpframme Rorstandsmitglied: Ka Bauer in Niederpframmern. München, den 283. Ma Das Amtsgericht.

rift beifügen. der Genossen schäftsstunden des Ge⸗

ig.

Blatt 106 des Genossen betr. die Kriegskreditgenossen⸗ der Uhrmacher und ver⸗ für den Bezirk eingetragene Genossen ränkter Haftpflicht in ig, ist heute eingetragen worden Henossenschaft ist aufgelöst. Robert Freygang und 8 Herrmann, beide in Leipzig, sind 2

Amtsgericht Leipzi 1 Erageh. 9 des hiesigen Genoffen⸗ ist heute die durch h. April 1921 errichtete chaft unter der Firma „Spar⸗ Bezugs verein Forchheim gend, eingetragene G chränkter SHaft⸗ sowie weiter daß Gegenstand des t, mittels gemeinschaftlichen sg die Wirtschaft der Mi fördern, daß ihnen schäfts. oder Wirtschafts⸗ die nötigen Geldmitte zinslichen Darlehen gew

hinzufügen. D hundert Mark für den Ge t in die Liste der Genossen

der Dienststunden des Ge⸗ Als Vorstands⸗ Karl Schnorr,

wandten Gewerbe

ist währen richts ledem gestattet.

sind bhestellt: Geschäfts führer, 6 und Philipp Kontrolleur,

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ hnstaffe Schwiesau, e. G in Schwiesau, eingetragen: edenen Ackermanns d Ackermanns Fritz in Schwiesau sind der Ackermann d Preetz und der Kaufmann Walter in Schwiesau in den d Durch Beschluß lung vom J. M des Statuts gean organ sind jetzt Nachrichten des schaftlichen Geno Sachsen zu Halle a.

Das Amtsgericht.

abrikarbeiter, zul schmann, Kaufmann, Kassier, Otto. William Weilemann, Fabrikarbeiter, alle in Kandel wohn II. Firma Dres etragene Geno ränkter Safth n Schwegenheim,. lied wurde neu gewählt He andwirt in Schwegenheim, an Stelle

des ausgeschiedenen schafts bank

Dienststunden des Gerichts

Mai 1921. Amtsgericht.

des autgeschi Abteilung U. B,

Steffens un genossenschaft ein⸗

enschaft mit unbe⸗ flicht mit dem Sitze Als Vorstandsmit⸗ einrich Bar TV.

Lengefeld, Auf Blatt schaftsregisters

; L26327 Genossenschaftsgregister wurde

Gengssenschaft in ein für Tapezierer von eingetragene ränkter Saft⸗

der General⸗

Veröffentlichungs⸗ die Genossenschaftlichen erbandes der ssenschaften der Provinz

heute bei der „Rohstoffwer n,, enossenschaft mit 1 dem Sitze in. Mains ein⸗ ch den Beschln

Philipp Degen. fälzische Vandwirt⸗ eingetragene Genossen. beschränkter Haftpflicht e in Landau. sed wurde nen gewählt Hans ankbegmter in Landau, denen Philipp Koob. den 27. Mai 1921. 8 Amtsgericht.

Landeshnt, Scmhl⸗es Eintragung

Kredit⸗ und und Umgegen nossenschaft mit unb pflicht zu tragen worden, Unternehmens Geschäftsbetrie lieder dadurch

zu ihrem Ge

der Ge⸗ pril 1921 bo (öffentliche Be⸗ geändert. Die Bekann en nunmehr in den in erscheinenden Blättern chaftswesen.

ö 11921

getragen: Dur neralversammlung vo ist von dem Stat kanntmachungen) machungen erfolg Charloltenbur fürs Genossen Mainz, den 25. M Hessisches Amtsgericht.

= im“, standsmitgl Forchhe

Stelle des ausgeschie Landan, *

Genossenschaftgregister Amtsgerichts ist am 3. en worden.

i der Konsum Genoffen⸗

schaft Eintracht, eingetragene G

unterzeichneten 1921 eingetra Nr. 140:

ährt werden und zinterkaltung einer Sparkasse

ssenschaftsregister am 25. Mai 1921 bei Nr. 20 Beamten⸗

Meld ort.

lasz2s]

In unser Genossenschaftsregister ist am

25 Mail 2l beider Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe Odderade eingetragen worden, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft nicht mehr durch das „Landwirtschaftliche Wochenblatt für die Provinz Schlezwig ⸗Holstein., sondern durch die Genossenschaftlichen Mitteilungen für

Schleswig- Holstein, erfolgen. Amtsgericht Meldorf.

Mergentheim.

lasz29]

Im Genossenschaftsregister Band III

Blatt 151 wurde heute unter Nr. 59 ein—

getragen:

FKonsumverein Mergentheim und

umgebung, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht,

24 Mergentheim. Gegenstand des J gemeinschaftliche Besch und Wirtschaftsbedürf

nternehmens ist die affung von Lebens- im großen

und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung

an die Mitglieder.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗

schaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Tauberzeitung.

Rechtsverbindliche

Willenserkläͤrungen et

und Zeichnungen für die Genossens erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗

mitglieder. Die Zeichnun

erfolgt, indem

der Firma die Ünterschriften der Zeich

nenden hinzugefügt werden. Vorstandsmitglieder sind: Alfons Brei,

tenbach, Rentner hier, Geschäftsführer auf

ein Jahr, Heinrich Müller, NRentner hier, Kasster auf zwei Jahre, Karl Hemmerich 1 Buchdrucker hier, Kontrolleur auf drei

**

Jahre. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist

t während der Dienststunden des Amts⸗

Der gerichts jedem gestattet, . Für die Verbindlichkeiten der Genossen⸗

gericht München. 1. N

e⸗ nach ausschließlich e⸗

wei Geno

rn;

lichen Betrieb bestimmten bewirken und 4. Maschinen, Ger andere Gegenstände des landwirt lichen Betriebs zu beschaff jkeln und Grundstoffen nützung zu überlassen.

eschäfte und der Ver⸗ machungen der Genossenschaft . unter 3 Firma und unterzeichnet bon

t am 30. Sep⸗

25. Mai 1921.

26330

schaftsregister ist bei

Das Statut ist am Bekanntmachungen

26331

Genossenschaftsregister.

st heute eueintrag. Darlehenskassenverein Sechen.

berg eingetragene

mit unbeschrãänkter

Sechenberg. Das aus dem Vorstande , Mai 921.

seine Stelle der An= rternch ; z mens ist Ba sch ewẽ t. Spar⸗ und Darlehensgeschüfts zu dem Jwecke, den Vereinsmitgliede

* ihrem Geschäfts⸗ triebe nötigen Geldmi 2. die Anlage ihrer Gelder zu er 3. den Verkauf ihrer landwirtsch Erzeugnisse und den

Genosfenschast Haftpflicht. Statut ist errichtet

Gegenstand der Betrieb

Sitz

des eines

1. die Wirschaftb⸗

ttel zu beschaffen,

leichtern aftlichen

Bezug von ihrer Natur ür den landwirtschaft⸗ Waren

Geräte und

schaft

en und zur Be— Die Bekannt

erfolgen

ern in Ünchen. die

enschaft geschieht in der Weise, daß

rift mindestens zwei Vorstandsmitglieder vir

ei beck

Firma ihre Namensun orstandsmitglieder: Mathias Schandl

tpflicht.

iese und

terschrift hinzufügen.

Gastwitt. e in Hechen⸗ Landwirt in

bacher, Land wit Die EGinsicht der Liste

en chast

Sitz Otto

ch ein Haugenstein, Maurerpolier in München.

Firma Nax old

2. Darlehenskafsenverein

Im Genossenschaftsregister Blatt 67 ist heute bei dem Dar kassenverein Emmingen, eingetragen worden: versammlung vom an Stelle des durch Tod ausg Vorflandsmstglieds Bernhard Weithin

Friedrich in, Vorstand gewa

e. G. m. der Genen!

17 Mal 1921 wut

t. Bauer, Gemeindepfleger

in Emmingen in den V. Nagold, den 25. Mai 19231. Amtsgericht Nagold.

Obersekretär Tal mon⸗Grot⸗

Genossen⸗

Haftpflicht

Iteubestellte

spar Kronester Il Mai 1921.

x63) De .

eschiedenn eit brecht

or deuham. 3 Gen e ssenschaftsregister wurde kenle unter Nr. 148 die durch das Statut ebruar 25. April 1921 errichtete Jenossenschaft: Lieferungs⸗ und Ein⸗ fan segenossenschaft der Fleischer für das ÄUmt Butjadingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ r e ,, . eingetragen. Gege nternehmens: mesnfchaftlicher Einkauf von rlaufsartikeln here derselben an die Mitglieder. tsumme beträgt 1000 Æ. Mit be eines weiteren Geschäͤfts⸗ ht sich die fun 8* Ge⸗ er Geschäfts unteile e iel fache y Geschãftsanteile 16. lachtermeister Johann 8 Schlachter⸗ ‚! Schlachter · daselbst.

Genossenschaft ausgehenden dat folgen unter der n . . net von

andsmitgliedern, die sichtsrat ausgehenden unter dessen

a handwerkszeitung, ersatzweise im Deut

er. erz ertl rn gen des Vorstands erfolgen unter der Firma. der Genossen- Haft, gezeichnet von mindestens zwei Vor- sandomftgliedern. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstststunden des Gerichts dem gestattet.

Nordenham, den 11. Mai 1921. cgericht Butja dingen. Abteilung 1.

,, sc In das Genossenscha ter ist am A. Mai 1921 bei dem 23 hi. st ein⸗ getragenen Spar⸗ und Bauverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Nordhausen igetr der Kaufmann Alfred

Pil in Nordhausen aus dem Vorstande 89 aucgeschieden, und der Gewerkschaftsbeamte Jan Meyer zu Nordhausen zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliede gewahlt ist. ordhausen.

——

oherndorf, Neckar. In das Gengssenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Harthausen, Eingetragene Gen gssen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht, eingetragen: In der Generalversammlu von 27. Mai 1920 wurde der 827 Abs des Statuts, betr. die Höhe des Geschäfte. anteils, geändert. 6 . . . ürttemb. Amtsgericht Oberndorf a. N. Obersekretär Weig 6.

e , m, , ,. In unser Genoßenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Bau⸗ verein für Gisenbahnbedienstete des Bahnhofs Oebisfelde“, e. H., folgendes eingetragen:

An Stelle von

einer Sparkasse die nu

verzinst liegender hel der k 2. die Bedarfsgegenstände schaft, welche die Genoffenschaft en bezieht, unter Bärgschaft für en Gehalt an deren wertbestim— Tei im kleinen werden, 3. ihre landwirtschaftli enommen und gemein sam ver⸗

Amtsgericht Pegau, am 26. Mai 1921. b

rn, , Slaenherd e. G. m. ö inteln“, eingetragen worden: Buchhalter B. Schießt .. gin r def e e eden Steuer⸗ retär Hildebrandt ist i

Vorstand gewählt. . Amtsgericht Rinteln, den 25. Mai 1921.

k S. A.

In das Genossenschaftsregister i

ei Nr. 5 Vie ned , n. n. und

10 ehnskasfen⸗Verein, Geno enschaft mit

nan in Ottendorf eingetragen

An Stelle des Statuts vom 19. Jar Stelle Januar 1559 ist das durch Beschluß der 8 versammlung vom 19. Dezember 1520 angenommene Statut getreten. Gegenstand des Unternehmen bang der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel ffung weiterer Einrichtungen örderung der wirtschaftlichen Lage ir w 9 nschaftliche Bezug von Wirtschafts— n 2. die Herstellung ö. 9 Ibsatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ e Rechnung;

von Maschinen u sonstigen. Gebrau ö auf . meinschaftliche Rechnung zur mietweifen Ueberlassung an 6. Mitglieder. ür den Verein geschieht ß die e , nl ö.

schäftsanteil eines Genossen ist auf 1.09 festgesetzt, die Haftsumme eines Geno auf 300 Æ für den Geschäftsantell. ginn des ersten Geschäftsjahrs 13. März 1921, Ende desselben 31. Dezember 1921. i nnn, 21 Genossen ist er Dienststun ĩ jedem gestattet. 66 Den 27. Mai 1921. Württember 8

Der Betrleß eines GeDdauggleichs. u Bankgeschäfts zum Zwecke * 6 g tel ede ne esonde,

ng von Kredit ie; selben, 2. Annahme und Venn fun w.

Die Haftsumme beträgt 4000 4. di höchste Zahl der Geschu frganteile hh, k fegt a t tzerwitz, Kreis Pyritz, Land ugen von Brockhansen, Stettin chellong, Stettin

Da astor August Pfaff, 6 ist vom 11.

erleichtert wird, d. SG ihrer Wirt

der Interessen der durch: J. Gewãh

edarfs⸗ is fs⸗ und isches Amtsgericht Rottweil.

hersekretär Sailer.

eingetragene Saarhurz, Er. Trier.

unbeschrãnkter Geschãftsführer Viktor S

Auf Blatt 6 des Genossenschaftsre . Generalsekretar

, agene . . ,. 0 n . i m. a betr., ist heute einge⸗ ie Genossenschaft ist aufgelöst. Peter Platzmann in Nenkersdorf st Emil Rößner in in bei Narsdorf sind Liqui-

Amtsgericht Penig, den 24. Mai 1921. PlIan, Meck lb.

in. n , , Heute bei dem Nitteler Spar⸗ und Darlehn s kassenverein, ein 4 Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Nittel eingetragen: Die Genessenschaft hat si solche mit heschränkter Haftpflicht um— gewandelt. Die Firma lautet jetzt: Nit⸗ und Darlehnskassen⸗

die Bezugs⸗ und

Lindenvorwerk. wurde heute

1s 3 Ten

Dezem 1908, bezw. 1. jember 1910 II. Jun 1913. 6 Bekanntmachungen ergehen unter de Firma, gezeichnet von zwei Vorstande mitgliedern, im Pomm. Genossenschaft? blafte. Willenserklärungen des Vorstande⸗ erfolgen durch Zeichnung von zwei Vo

standõmitgliedern zur Firma der Genoffe

De ĩ Barckhan unt, in Nordenhg .

, 8 verein, eingetragene Ge mit be n,, Fa llt tsumme ist au

Niederpi ederpicken und die Scha ssenschaft ñ 5550 A, 9 . schat lI der Geschäftzanteile auf 1 festgefetzt. aarburg, Bez. Trier, den 21. Mar l9zi.

Das Amtsgericht.

Salw edel. In unser Geno r, i ereigenossenschaft der Jeetze und ihrer n,, der Strecke Beetzendorf - Salzwedel, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ kaff chränkter Haftpflicht, mit dem Sitze Dambeck i. Altmark eingetragen. Gegenstand des Unternehmens bung und Pflege der Fischzucht im nne der Volksernährung. Das Statut . 2. . ö. festgestellt. Daftsumme beträgt 50 MA, die e, ae ö machungen di , , erfolgen tundschreiben an die Mitglieder. Oeffentliche Bekanntmachungen . Salzwedeler Willenserklärun durch zwei Vor nung derart, da Namensunterschrift beifügen. Vorstandz⸗ nd Fritz Lampe, Groß Gischau, ringguth, Valfitz Martin Rohde, Amt Dai beck. Das Geschäftssahr beginnt am 1. Mai und endet am 30. April. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während d der Dienststunden des Gerichts jedem ge—

Salzwedel, den 24. Mai 1921. Das Amtsgericht.

St. ElIlasien.

Zum Genossenschaftsre irma Landwirtschaftl erkaufsgeno gene Genoss ter Haftpflicht heute eingetragen: Pe aus dem Vorstand ausg Stelle ist Vordertodtmoos zum Vorstandsmitglied

St. Blasten, den N. Mal 1921. Badisches Amtsgericht.

3654 ister .

augen ossen

aft.

Die Einsicht der Liste der G während der Dienststunden des e,. ist jedem gestattet. Schivelbein, den 27. Mat 1921. Das Amtsgericht.

, , In das Genossenschaftsregister ist be der Genossenschaft Spar⸗ Darlühnẽ n G. m. n. S. in Barsbek am . ö e r, e.

n elle des ausgeschted Joh e ef lere fee rn, m dh Barsbek zum Vorstandsmitglied gewählt.

Schönberg Solst.), den 7. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Schweinitz, Elster. . In das Genossenschaftsregister des Amte (Elster) ist am 24. Mai , Spalte? un I 8 kafse Naundorf bei inet! 6. . ge e r er mit be⸗ . * f 6. ö . cht in aun d ar eine par- und Darlehnsk schäfts zum Zwecke der: 1. . . an die Genossen für ihren Ge— Ei ö. Wirtschafts betrieb. 2. ö. 36 ö und Förderung . e schãfts⸗ anteile an gh us 9 ,, mann ählis, Ott éernst ,,,, i. Hannemann, Ernst a) Statut vom 10. Mär; D 3 8 erbandes der y,, 6* nossenschaften der Provinz Sachsen und den angrenzenden tragener Verein. März bis letzten Willenserklärungen des wei Mitglieder. 1 indem die ö. Firma Das Statut besindet Akten. sicht

25347 Genossenschaftsregister 16 eingetragen: Elek- und e ,, n,. eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränrte . ,,, , .

atut ist datiert vom 1. Nobemb

1903) und befindet sich in der Anlage zu * d. 2. die in der Generalversammlung vom 3 n. e r r in, . des efindet sich eben i

*, . . ö ö nfalls in der An egenstand des Unterne ist der beif Bezug und die Verte * bien fe dhe. Energie und die gemeins

nindestens zwei

vom zwar in der schaft Ganzlin, fleißes auf

3. die Geschg 8

unter Nr. l die

Die Zeichnu in der Were, Firma des Vereins oder zur

Bene des Vorstands ihre Namens n

unterschriften

Roda, den 23. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Roda, S.- A. we r ne fh. ist

meinnütziger Ban⸗ verein Roda S.⸗1A. , , Genossenschaft mit beschrãnkter Sa ft⸗ pflicht in Roda eingetragen worden; Der Schneidermeister Otto Gießner ist aus dem Vorstande ausgeschleden. seine Stelle ist der Baumeister Adolf Tänzer in Roda in den Vorstand gewählt

Roda, den 25. Mai 1921. K

, In das hiesige Genossenschaftsregist

ist heute zur Firma n 6. g ecklenburg!⸗ eingetragene Genoff schränkter Haftpflicht Rostock ein⸗

gen: In der Generalpersammlung vo 26. April 1921 ist ai 9 e. 16 und 37 des Statuts be ch aus der Anlage Gegenstand dez nunmehr J. die Herstellung elektrt Fernleitungen, elektrischer Srtsnetz⸗ und Kraftanlagen sowie die gemeinsame Beschaffung von Maschinen und Geräten schinellen und elektrischen Be⸗ ieb; 2. die Ueberwachung und Betriebs- kontrolle sowie die Unterhaltung elektri⸗ scher und maschineller Anlagen und Ge⸗ räte der Mitglieder und der gemeinsame n r, ö ieder gege stromliefernden Wen. 4 . . gu fe , fn 6j ö. , erung n echanisierung landw

Betriebe; 4 die 6 ir n gn schaftlichen Betriebe und glieder und Erhöhung des Wirkungs- die d n n 3 . orschungen Techn 9 . Landwirtschaft durch Schrift e.

ltedern sind chmidt zu

6 le g aftliche z ) Unterhaltung und der Betrieb von 46 . . , ,,. und Geräten. t Vorstand beste Zei . genden drei Mitgliedern 6. ö

1. be 2. err.

bt , . unter Nr.

. . 3. Statthalter Karl Bank, sämtlich zu Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß min⸗ destens zwei Varstandsmitglieder zur Firma ö. , , . ihre Namensunterschrift

ftsumme für einen ãfts˖ anteil beträgt 500 A. Ein eu r rn höchstens 50 Geschäftsanteile erwerben. Die öffentlichen Bekanntmachungen der gehen im Rostocker An⸗ Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten der Deutsche Reicht⸗ in der für die ö. , für ö. ö

en Form zu erfolgen. Geiger t err f während der Dienststunden des Gerichts ) jedem gestattet.

Plau, den 26. Mai 1921.

Mecklenburgisches Amtsgericht.

Wochenblatt. en des Vorstands erfolgen

eingetragen, daß andsmitglieder, die Zeich⸗

Amtsgericht

. enschaft er Vorstand: Her

General versammlu enschaft mit 32 [636 p) Belanntm iter 0h den l fee sn

che Ein ˖ V

aft mit unbeschränk⸗ Todtmoos, wurde

rommherz ist

eichnung des no n, gt besti

Ne a. S. eschãftsjahr:

dJ erfolgen

K 8 / . . . . r 7—— . ü ö e

ihre Namengunter 8 Blatt 2/8 der

de 2 Dienststunden Mai 1921

(2634 In das Genossenschaftsregister ist der Genossenschaft Bleialfer Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. S. in Bleialf beute eingetragen worden: der Generalversamm⸗ 921 wurden an Stelle andsmitglieder

Fuchs der

Ucks, Ackerer, und der uls, Ackerer und eialf, gewählt.

Prüm, den 28. April 1921. Das Amtoͤgericht.

Radollxell. 9 Zum Geno

3. 1 Sha Arlen e. 6

Hermann Rodria

der Rangiermeister Scholkmann 9. ö Vrrstand gewählt. , . den 14. Mai

Das Amtsgericht.

Oennbrü‚c. das Genossenschaftsreg ister Nai 1921 eingetragen die S ungs⸗Genoyffenschaft, eingetra⸗ hene Genosfens hafthflicht, Sitz am 8. April 1921 fes

SanlIlgnm. In das Geno eingetragen worden die , 6 n, we, Ge⸗ aft m eschränkter ö pflicht“ in Saulgau. . Das Statut ist am 18. April 1921 ver- Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und der Erwerb von Häusern zum Vermieten oder zum Ver⸗ eck der Genossenschaft ist arauf gerichtet, auf gemein⸗ Familien von Geno e fe , fre ren en und; minderhemittelten . weckmäßig eingerichtete Wohnu ). ia n oder zu mögli illigen Preisen zu verscha n, geo 36. . e weiteren äfts⸗ anteils erhöht sich die g ,. nossen auf das der anteile entspr

eschiedenen V Einkauf von

Vertretung der Schwerin, Warth

In unser Gen bet der unter nossenschaft Spar und

9 n, . 3 1 ein ,,, arlehnska ne Genossenschaft mit J.

t zu Blesen

Giur. Bles

0 n esen

ist aus dem Vorstande

6 . ausgeschieden und e in esen den Vorstand . war, n g gr,, Das Amtsgerich

einbart worden.

der landwirt⸗ eräte der Mit⸗

er Sa ftpfl

estellt. Gegen⸗ ssenschaftsregifter en,, r⸗ und Consumverein m. b. S, in Arlen ist eingetragen: Ferdinand Wenzler ist aus

dem Vorstand ausgeschieden; an seine hrer in den Vorstand g

Badfsches Amtsgericht. J.

Rastemburz, Ostpr. In unser Genossens der unter N gemeinschaft A

ahrungen und

and des Unternehmeng ist die Verbesserun

r Yerdezucht durch Erwerbung ,. Dwethengste und Verwendung derselhen zur standsmitglieder sind: Kaspar Franz Tiemann in

u weiteren Vorstandgmi . Ingenieur Paul . Hofbesitzer Johann Steinbeck

ostock, den 24. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Restockt, Mecke b. In das hiesige Genossenschaftsregister Schuhmacher⸗ sgenossenschaft

blogmann in barderberg u

a nd David Kruse in Hickingen. döhe der Haftsumme 106. 1 höchste Jahl zer Geschäftsanteile 109. Die Bekannt⸗ sechungen erfolgen unter der wfenschaft, von zwei Verstandsmit⸗ dern unterzeichnet, die vom Aufsichtsrat enden unter Nennung desselben, ge⸗ ichnet vom Vorsitzen den oder deffen Stell= ö durch Einrückung in die Osna⸗ ö r Volkszeitung. Beim Eingehen dieses h lattes tritt an dessen Stelle bis zur sieralrersammlung der Reichsan e Willenserklärungen erfolgen dur oistandomitglie der; die Zeichnung geschleht ;. Weise, daß zwei Vorstandsmitglleder ng der Genossensch s ift beifügen. Die Ein

ossen ist während der Dienststunden ts jedem gestattet. Amtsgericht Osnabrũck. tern dort. 26338 Genossenschaftsregister des en Amtsgerichts ist bei der Genossen⸗ lienworth e. G. m. h enworth heute en worden:

ung

die Vollm 1 ollmacht t Otterndorf. 24 Mai 1921.

t , 2.

m ossen 8 Blatt 55 wurde 646 eingetragen die schuß⸗ Verein Genossen

ister Band 1I1I1 ĩ 33 beute neu irma „Spar Vor dingen eingetragene mit beschränkter Saft⸗ ldingen. Statut vom

Gegenstand des Unternehmens ist de

5. gregister ist b etragenen Siey⸗

t⸗Preußen e. G. örlitz folgendes einge⸗

. r ff 23 e ntei nes Genossen ist auf 390 4 fe ! 6. Beteiligung mit mehr als i . w. d. Jr,. 9 anntmachungen der Genosse erfolgen unter deren Namen . a . f 6. 6. 86 n vom ausgehenden Einladungen zu 3 . , e Bekanntmachungen sind i Amtsblatt Der n m, offentlichen. J finn . illenserklärungen des Vorstands für die Genossens . . zwei Vorstandsmitglieder sie a z . ö amensunter nzufũgen. ewerbeschulra Saulgau, Vorsi ; Albert Drescher, cf und 2 rat in Saulgau, sty. Vorsitzende Götz, Bankbeamter in Saulgau, hs reden ,, e hrer, Em Stadt baumeister in Saulgau, 8. er. 6. tnahme der Liste der Ge—⸗ rend der Dienststunden des edem gestattet.

Amtsgericht Saulgau. Obersekretar 6

Senivelvoln. In das Genossenschaftsregister ist beute

Landesgeno

Nohstoffeinka

Ro 1 Geno eschränkter aftp fl

ten . * .

uhmachermelster Emil See

tock ist aus dem Verstand ausges sedcht

Schuhmachermeister Hermann Th z

Rostock ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

den 24. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

NH ottweil. Genossenschaftsregister wurde

chaftliche Bezugs⸗ und G. m. b. S. as Statut ist vom

tand des Unternehmeng ist: Ge— tlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ toffen und Gegenständen des landwirt⸗ gr f fz , ,. er rtscha er Erzeugnisse. Der Vorstand besteht aus sieben y, m, Derzeitige Vorstandg mitglieder sind; Alfred Wißmann, Landesökonomierat in Rottweil, Vorsitzender, Karl Hertkorn, Landwirt da⸗ selbst, Stellvertreter desselben, Schulthei m 6G . S en, Gutsbesitzer Schmid auf Tierstein, Wem Hugger, e, l. Baur, Kaufmann in Rechtgverbindliche erklärungen der Geno zwei Vorstandsm

8. Mai 1921.

etrieb von BankgeschäflEn mit Mit. iedern zum Zwecke der Beschaffung der Gewerbe und Wirtscha Mit en Geldmittel.

umme beträg

der Geschäftsanteile, mit wel ö ein . , * veg. vorge achungen der Ge enschast ergehen unter ihrer Fitemᷣ werden mindestens von zwei V standsmitgliedern unter offentlichun dient sich d

ch Generalbersammlungsbeschlu vom 20. Mai 1921 ist die Hen gef, Zu Liquidatoren sind ernannt: 1. der Landwirt Werner Daum gus Görlitz, 2, der Bankvorstand Walter Kiewitt von

ier. RNastenburg, den 25. Mai 1921. Das Amtsgericht.

zeichnung mind mitglieder und alt ihre Nam enz. h dessen Vor sigenden; J. . f Oberlãnder

Ren dub Der Vorstand besteht aus

e , geg, Ge ge no ) ist heute unter Nx. und Darlehnskasse e. G. m. u. S. folgendes eingetragen:

l. ö 9 ie. . * 5. 4 9 9 3 ö ö i ö ö. . 1 8 . ö e. 4 3 3 ö ö 51 . .

schriebenen Bekan

ssenschaftgregister 15 bei der * ĩ 3 ft verbindlich,

e net. Zur Ver⸗ ihrer Bekanntmachungen be- , ! en Am . Vorstands mitglieder ö 5 nostler, Kaufmann, 2. Johann abrikant, 3. Hermann Gruhler,

.

trma der Genossenschaft

in Sam do kanntmachungen der Genossenschaftli für Schleswig⸗Holstein (Kie Rendsburg, den 18. M Das Amtsgericht.

Riedlingen.

3 oder ihre arl Hermanutz,

Albsatzgenossenschaft e.

1. Wilhelm

le e fn.

etriebs . in Aldingen.

nossenschaft 669 zu ** ihre Namensun rift hinzuf Vorstandsmitglie 26 lich für die

Willengerklä⸗rungen a r g wbtrer g,

. ren e Gerichts sedermann mne

Amtsgericht Spai l . *

Sonneberg. S.-Mein.

In n en, ist unter n Produktiv Verein für

26345

register wurde heute a e n. einn r mit unbes ränkter Haftpflicht einge⸗

8 der Generalversammlung vom ril 1921 wurde an Stelle des gus⸗ ö enen Vorstandsmitglieds chmid zum Vorstandsmitglied gewählt: Theodor Munding, Zimmermann in Un⸗

lingen. e ö 24. Mai 1921.

Württ. Amtsgericht Riedlingen. Landgerichtsrat Straub.

reer gl, eernossen m n mn heute zu is ö

26339 den Kredit⸗ und 3 lingen, einge

3 führt testgen He osse⸗ 3

nossen ist w der können rechtsverbind—

nossenschaft zei ben. ste der Genossen

rick in Täb

in Horgen, August

enschaft gescheben tglleder unter der a der Genossenschaft mittels Bei⸗ etzung ihrer Namengunterschrift. Be— kanntmachungen der Genossenschaft folgen durch das Württ. landwirtschaft⸗ liche Genossenschaftsblatt '.

nternehmens is Ge betr

eingetragen:

ommersche kasse, eingetragene beschränkter Haftpflicht ; weigniederlassung bein. Gegenstand des Unternehmens ist:

nt Würz.

chaftgbetrieb die nötigen zinslichen Darl d daß durch

chaftsregister ist nuũtzige Bau⸗

ahtt werden um