1921 / 127 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

g, .

. , H. e, Er ste Zentr al⸗Handelsregister⸗Beilage J

2cð cal Hrn, Sũdwestafrilanijche Vodenkredit

fezs33) Seranntmachung; l 26 lens, Denne greg, m. 2 der / , ö * 2 . in München Immenrode.

versammlung der Maschinenbau⸗ und tions⸗ un ahrtsgesellschaft mit hat den Antrag eingebracht: Wir laden unsere Gewerken hiermit zur chaft Swakopmund , r

Kleineisenindustrie⸗Berufsgenoffen- beschränkter Haftung zu Samburg. nom. M 2 neue Aktien der ordentlichen Gewertenversammlung ; ; 9 Cn ichsa ̃

,, , 24m en Re nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 127. Berlin, Freitag, den 3. Juni

1921

April Jogi ist die Auflösung der 1er nnn ns d, khr, dne . hr, mn den, s. Wngust 193 i, ornmitt ag

Herren Vertreter hiermit auf Freitag, 28. 10 uhr, in unseren Geschäftsräumen zu

uni 1921, Vormittags Gesellschaft beschlossen worden. Die

Wolff in Mannheim mit Divi⸗ Berlin, in daz Ge

den 17. J ĩ G. 111 uhr, nach Düsseldorf in das Gläubiger der Gesellschaft werden hier dendenberechtigung ab, 1. Juli 1919, Deutch Kaliwerke. Schöneberger üer 2 ; 5 i * ii ; ü je 1000, Nr. 400 . Swakopmund (Südwestafrika) statk⸗ ; Hotel Breidenbacher Hof (Palast⸗Höotel), durch aufgefordert, sich bei ihr zu melden 8 Stück zu je ) Nr. I3, * i. d ö. , Generalver⸗ echts⸗ e e e g. . . Eintragu Zberichts und sammlung eingelgten, en geren , . afts . S. Zeichen, H. Musterregister, 10. ver cinen Patentanmwälten, 3. Patente, 8. Gebrauchs z ; ö ö rn ,,,, /

Hindenburgwalls 4 / 360( bisherige Alleestraße),

amburg, den 1. Juni 1921. ! . Be 9 del und zur Notierung an der 1

ergebenst eingeladen. r Liquidator: zum ͤ Vorlegingꝰ des Gesch ; für die 37 . nnn K ö . zh * 1921. * . 3 Sewinn⸗ . une ,, r n zfeaberich vom 17. i 1921: l2 lol ĩ Die Inlassungs stelle für Wert , er u n ; und der Bilanz nebst Gewinn, und geren e n een ee , n r e, ,, e entrat⸗Handelsregister für das Deuts r ü ems hard, Ver sthen zt. at ang des Hrnbenvorsstanda 5 tsch N . ; . , 2 Hi, ,, . Gelbff eh, sẽente gn gen cls eier für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli e et . ür er auch durch die Geschäͤftzstelle des Föeichs. und Staatganzeigers. M. 48. Bh nn . 22 ,, , in der Regel täglich. er Bezugspreis 2 f. d. D Einzelne Nummern kosten 50 Pf. ;

ist der Antrag gestellt worden: 4K 130090 000 neue Stammaktien

b) Nachtrãgliche Genehmigung für ] ; ; .. wa rz, Syndikus. Beschlußfassung über die Genehmigun

, nn, Wahlen zum Srubenvor stand. der zu . ar b fen Vorlagen 1 5gespalt. Einheitszeile 2. . nzeigenypreis f. d. Raum einer

die Sonderaufwendungen. - 2. Bericht des Ausschusses über die Prü⸗ fung der Jahresrechnung der Berufs⸗

der Meißner Ofen⸗ und Por⸗ zellan⸗Fabrik vorm. C. Teichert.

Meißen, Stück 1300 zu je K 1000 aYr518]

Einladung

& . e.

ö 33 um Aufsichtsrat. Der n

Dr. Bu sch, Vorsitzender. 3.

über die Entlastung des Vorstandz

und des Aufsichts rats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

straße 32, bezogen werden.

. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. SM v. H. erhoben.

5 1 entral⸗Handels regifter für das Deutsche Reich; werden heute die Nrn. 127A und 127 ausgegeben

enossenschaft. Rr. ol = Sob0 ö ) ĩ m jur Sauptversammlung des Dent⸗ i , He Ce ne, . * V a den Jun Vor⸗ Beschlußfassung über die Uebertragu z . , ö. . 266. 2 Dres den, den J. Zuni 1. mittags i ühr, im Sa senʒ immer Ha ; flichtverband der deutschen des Ver mn zgeng der Gesensschaft ar ete eigen müfsen dre i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschã I . Isfer Zb und Abf 3. X, 49. 56. ee nf he, , 26 Deutschen Buchgewerbehauses in Eisen⸗ und Stahl⸗Inbustrie, ö Sesenschat nach füdafrikanischem . ftsftelle eingegangen sein. MJ 3 go Sa nnd d der Satzung. n, eipzig. . P. a. G. 6 annover. echt. H d 15 gist jahres zur Post gegebenen Einschreibebrief direkt ö . ö . . e, . . 1. , 100]. Gers Is de 1. andssatzung wird K J andelsregister. if ö J . . . 6. n e e , , db, , i ger e irren fet, err erer 86. K nner Genoffenschaftzber⸗ Von der. Commerf. und Prirgt. Jank eur f een n , ,, lung ist jeder Ante e er, berechtigt Altenburx, S. A. sz] bas Rteht. Cie Aufs ebe, 8 lt . . 1 Karel berufen mittels einer zu ee u , k. mit, dem Sitze zu , . , e, ,,, n ,,, , e, de, , nenen fre, b der de ö s , , d,, ,, ,,, mene r e, , c,,, . itzers Heinrich Recker in evern ist der Antrag gestellt worden: 6 2 2 J ; ö ; ist heute unter Nr. ie Gesellschaft Kündigenden ab F ; ichtigt, felbsttndi? ** . Inzeiger. Die . meg tzʒ 4. Neuwahl der sage ns Cen aus dem Friedrichsroda i. Th. im Hotel Kurhaus Kaffe der Gesellschaft in Swakop— Altenburger Hen sse heren tun ft . i . nei een . n, . er gf ö. ,, zu Gegenstand der , ö . . ,,, vom gesellschaft mit beschränkter Saftung kretung der Gesellschaft berechtizt, Bie deren in Düsfel dorf. 2. Ker gen, dnncken in fen, mit, e, An, e. lilli gen ö 40 l, r Ferner die in der Generalber⸗

mit dem Sitze in Altenburg und weiter Bekanntmachungen der Gesellschaft nr Haff rf, 2. Friedrich Häcker meldung der Siber lee s, m,. h ñ = sewöörf 3. Jart᷑ Wich ir Suff, ders dunge inge richten frhöht,

folgendes eingetragen worden: Gegenstand folgen durch den D , , , . in Düssel⸗ Urkunden kann bei Gericht Gin =

,,, , . . 9 * ö Forf, 4. Friedrich Husemeher in Benrath. nommen werten. *. e h 5.

4 250 990 neue Aktien der Actien⸗ gesellschaft Chromo in Alten⸗ burg, Stück 250 zu je 4 1000, Nr. 501 - 750

zu der die Herren mund gegen Bl h nn g Anteilscheine

ndes hinterlegt hat und sie daselbst bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung beläßt. , der Anteilscheine können auch die

Vorstand und dem Vereinsausschuß Fiermit einberufen, ausscheidenden Herren. Delegierten der Sektionen des Ver

5. k des Mitgliedsbeitrags für eingeladen werden. 922. Tagesordnung:

auf Entscheidung gemäß § 906 der Reichsversicherungsordnung wegen des aus Anlaß des Unfalls Uimann

ammlung vom 265. April 192 noch be⸗ Ein jeder von ihnen ist ermächtigt, in gemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft . ö. igt

1 ö. c gegen ihn erhobenen Ind l nl r Non der Bor

atzanspruchs. zum el und zur Notiz an der Börse 186u ng ft bericht St

7X Verschiedene. zu Dresden zuzulassen. 6. Verschiedenes gntgegennahme äber lautenden Depotscheine. der hrichten und. Gemüsen, bespnders die Gen nta g ni ge Dresden, den 1. Juni 1921. m, , J in fer Seht fg der Sabres. . oder . en e Sauerlrauthereitung, sowie der Ein und K . ,, wit dem Sit zu Berlin; Dem Dr. Srundkahltalserhöhnmmz närbe gänge.

; 93 ehörde oder eines Notars hinterlegt Verkauf. der dazu gehörigen 366 , Barmen. 26476 Gerkens die Gesclischaft zu , n , , n, ö ö 1009 Sic g, een T swber .

. ̃ 7 ilt, daß er berechtig S lautend .

1. September 26 .

Düfsseldorf, den 1. Juni 1921. Der Vorstand der Maschinenbau⸗ und Kleineisen⸗ , Sgenossenschaft.

echner.

einschlägigen Erzeugn isse. amm⸗ In unser Handelsregi Als nicht ein öffentli

; n, Stat gister Abteilung B Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: ist, i it eine i

ö ber e, W , er tg, , . , k ,, , ö zum. Betrage von 3655 Vonhundert

Altenßurg. Der. Gesensschaftebertrag ist fen , rn, r e⸗ ahn „Das. nztapital zer- die Gesellschaft zu vertreten. Bei züglich aller Kost ert zu⸗ ̃ er Haftmrng kaͤllt in 66 M6 Stück je auf den Inhaker ; eich; gller, Kelten und,. Stempel, ein.

em 19 Mai 1921 festgestellt Beim Vor- in Barmen laut n . Ind über 1G , . e e, ö . 8 den ,, . ö !.

2 rechnung und Bilanz für 1920. werden, sofern in dem Depotschein de 3. Verfügung über den Ende 1920 er⸗ Rückgabe der Stücke von der Rückgabe ö. zielten Ueberschuß. des Depotscheins ah nf fg gemacht ift. innbeteiligt sind, 4. Beschlußfassung über Aenderung der Bis zum 9. Inli 1821 können An= Satzung und Allgemeinen Versiche⸗ teilscheine auch bei der Nationalbank

Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.

Richard Mattersdorf. Deutschen BVuchgewerbe vereins.

Dr. L. Volkmann, J. Vorsteher. lußnotenst els Kosten der n, f nel u

(27172

Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 27521 2 Anstalt Abteilung Dresden in Dresden Zur ordentlichen Versammlung der rungöbedingungen. furr Beutschland, Berlin W. s, Behren e Te . 00 J j und der Commerz. und Privat⸗Bank d iir . der 5. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ straße 369 pder bei der vert lung , . ist 9. Mai 1821. Gegenstand des nter. Vorstand (die Dire tion) besteht nach. Be⸗ Zweign ieder laffungen: Die Prokuristen Börfe. . ‚— z Aktiengesellschaft . Dresden in Vereinshaus der Berliner rats. ber? Geselischaft in Berlin V. r e b ne, z rtretung der nehmens: Die Herslelkung und, der Hantel stimmung des An fsichtsrats gus einem TVarl Boltz, Urban Schfüter 1 'len Das gesante Grundkapital zerfallt 10) Verschiedene Dresden ist der Antrag gestellt worden; 6. Wahl der Stellvertreter für die Vor⸗ Wilhelmstrahe 3, hinterlegt werden. N . , , k von Lederartikekn aller . . ader mehreren Mitgliedern (Direktoren. Kraft, Ar shur Sidek ich z J) n,. in, Inhaberaktien: 6609 zu je nom. 4 10090 neue Attien Rechts anwa chaft G. m. b. H. sitzenden der , ; die fein Termin e , , nm, . * . . ö gi, ,, werden Christian old ndert . 9 265 ö Vd zug ij . 9 2 z zu Bestimmung über die Höhe, der an den genannten Stellen nur noch erfolgen elschastè durch die . Mltenhben; e, ita: l. chäfts⸗ ufsichtergt bestellt, dem auch Alfred Ruffell, Walter Krug, Rudolf zi h rm , en, m. ein . . ger Zeitung führer: Ernst Schulten der Widerruf der Bestellung obliegt. Die Pöerbach Franz R . gt. Franz Metz, Friedrich Bibeljs, vorm. Guftav Fritz che mit dem Sitze

Kaufmann in Dauer der Gesellschaft be⸗ Bestellung und der Widerruf erfolgen zu Georg Born, Bernhard GCroissant, Arthur zu Leipzig⸗Reudnitz

leicher eie Fijt, Carl Gir. Albert Han spach, Heilt, fassan ,,,,

Barmen. Die Berlin⸗Schöneberg: Die von

für Stadt und Land“ erfolgen.

der Glasfabrik, Attiengesell⸗ laden wir die Gefellschafter hierdurch duf 7. Bekanntmachungen. schaft, Brockwitz, Bez. Dresden, den 24. Juni, Abends 73 Uhr, in den die Au fsichtsratsmitglieder für 1920 wenn zugleich die Telegramm kosten Fir . * gewährenden Vergütung. die Benachrichtigung nach Südwestafril⸗ Astenburg, den 24. Mei 1921

i000 Stück über je Æ 1000, Sitzungbfaal des Vorstands der AÄnwalts⸗ i (24274 ö Mr. 2 oo 3bo0 itzung h ; trãgt fünf ö z notariellem Protokoll ö ; . . kammer, Schöneberger Ufer 40, ein. erschiedenes. It werd ĩ E' rfinf, Fahre fie gerlängerz fich aber mh f en ĩ 86. ger nn æ , zum Hinkel und zl Notiz an der Böͤrse . , . Sarl den 2. Juni 1921. ,, 5 31. Mai 191. Das Amtẽgericht. Abteilung 1. jeweils um weile re fünf Jahrt., wem kann der k, tellvertreter der Härter, Walther Tachmann Martin der Aktionärvers 1 ; G. m. b. H., zig⸗ zu Dresden zuzulassen. 1. Vorlegung ber Bilanz,. Gewinn und Der stellvertr. Auffichtsrats⸗ Sitte ejtafniranssty? Bs bentredit k nicht durch einen spätestens am 31. Sk. Verstandsmitglieder ernennen und wieder Meiser, Ludwig E. Silb ; 1921 be ersammlung am 18. April ö 29 ,,, e ,. S 3. . J uni 6. rn, n, n , , ũdwe , redi ,, ö. a,. k ö . Geschaflsjahres . ö gt , Templin, w. 66 . e g len h e e . . . é sin Seh ; ie Zulaffungsstelle 5 . ö ; gi e zur Post gegebenen Finschreibebrief ei enn der Vorstand aus mehrere t. mächtigt, ein seder ; 49 ,, er e, ne. zr. den. biänidater Schlicht Seipsig, . . 2e G nn. ware, eren d , Mittelstrahe 2. geltend zu. machen. Richard Mattersdorf, Vorsitzender. des Reinge bin ns. Wurmstich. an,, 2 rate. . vn r fr,, . . ö Eineng 3 . y,, ,. ö ö diene nrg 1 ö 1. ie , e,. a ,. 1 , , 20502 4. Beschlußfassung über die Auflösun 27145 2 9 h . vertreten. nd mehrere Geschäftsführer herttetung zu erteilen. öffentlichen vertreten. Bei Nr. 866 „Allianz“ mitglied V, ange. k , Verein der Deutschen n n ,,, n , , , be , d, d, bern, tn mit beschränkter Saftung in Cottbus . . zaun er Gesellschaft ist Aschaffenburg. Der MWeise vertreten, daß stets zwei äfts: in den Deutschen Reichsanzeiger ein⸗ mit bem Si lin un j . kõversicherung, sch Haftung t Arte nig Cree der in Hresden und Liquid oren, Gewerkschaft Carlsfund ( ; ; zwei. Geschifts Itenzu, Berlin und mehreren Atti nggienfchaft Anstalt Abteilung Dresden in Dresden un ö Zucker⸗Industrie. ere fie, ahl , ö . y n, chaftlich handeln müsfen , . 2 ö . Zmeigniederlassungen: Das Vorstands⸗ herr n scha rg nnn. e fie ; ernehmens jeboch kann ; ; ö unter den Worten „Der Aufsichtsrat“ mitgh ĩ z ,, . ; n- leaf 13

besfin nt erden, daß ein Ce beigefügt die . 13 JJ . . 2. e. r e ge,

Der Aufsichtsrat der Vereinshaus der Berliner , G. m. b. S.

Nationai-⸗-Filnm- Attiengesell⸗ mit einem (hauptamtlichen oder ehrenam!⸗

neralversammlungen der Aktionare, schaft mit dem Sitz zu Berlin: Alfred lichen). Vorstandsmitgliede zu vertreten

ist die Herstellung und der Vertrieb von Senkfußeinlagen. Das Stamm kapital beträgt 20 0090 6. Geschäftsführer sind:

Groß ⸗Rhüden. Bekanntmachung.

Wir laden hiermit unsere Gewerken zu betreffend Vertretung der Zweig⸗ HKähtest hrer gemgs nl ef lch mit inen Vorsitzenden oder seines Stellbertreters. 15 66

rokuristen zur Vertretung der Gefell⸗ schaft berechtigt ist. Solange Se in. Die

ist aufgelsst dem Bankhause George Meyer, Leipzig, Die Gläubiger der Gesellschaft werden t der Antag 336 e , . .

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. hoß ,, . ö. 6 Stck fie . Dr. H , . Justizrat, der am Donnerstag, den 23. Juni vereine im Ausschuß. zan e, ,, nn,, . ed, , , ,,, ,,, , , ,, , ,

in Sique dat on: ück über ] 2 i 5 ; ; ; . ; m n. zur esellschaft berechtigt, Ten denl un! rstande nicht mehr Vo Smitglied. = Bei ges i ñ ich. Ingenienr Alfred Gm de. . . 264. ke ö ö 11 de ana His 66 Ie, e, . . ie. . ,, , ,. , 3 burg; jeder der beiden Geschäftsführer ist Die Bekanntmachun gen der 5 Durch einmalige Bekanntmachung in dem Nr. 20 079 ö e eidels 63. 8 ; ihr an . ,,, 6269) a. rr, . nl gr, m ee. ö ia Hispano- * . 6 2 , ,,, nt , ö n, i wn nt, , . 36 n. erfolgen durch den Deutschen Reichs , ö. . k Aktiengesellschaft mit dem Ber ö 3 ö

8 ( . can : ; . ; . Anmeldung der,. Zweignicder⸗ Sitze zu Berlin: Profurift Ernst Priß.; in. Berlin Schöͤncherg⸗ Sn f berg, mer 2 Tagesordnung: 2. September 1920 Herrn Direktor machungen erfolgen nur h . an B een, den 25. Mai 1 lassung eingereichten Schriftftücken kann köw i i ; , chf ehen erg, in sind er⸗ Erstattung des Geschäfts⸗ und Be⸗ Max Stentzel⸗Strasburg M. M. zun Deutschen Reichsanzeiger (Berlim. Das gar g . bei . . ö , , , . . 5 . . ö , nn, d, n. . gemeiner gliede die Gesellschaft zu vertreten. Henri van Gheluwe die ge fte t. zu

Die Firma Altmärkisches Kunst⸗ . schieferwerk, Germania“ G. m. b. S. zum Handel und zur Notiz an der Börse

de Electricidad, S. A. . 6burg M. Vertreter des Zweigvereins im Außt—= Aschaffenburg, den 25. Mai 1921. r Bankverein Aktiengesellschaft mit Berlin, den Al. Mar 1921. vertreten. Bei Nr. 15 257 Direction

triebsberichts für 1920.

zu Salzwedel hat ihre Auflösung be- zu Dresden zuzulassen. Die Coupons auf unsere Rentenbons ! . '

schlossen. Der Privatmann Friedrich Dresden, den 1. Juni 1921. und ö u ö Aftien Lit. 2 2. Vorlegung der Bilanz mit dem Be⸗ schuß, Herrn Direktor August Krüger⸗ Das Amtsgericht. Regiftergericht. ,, san sere t e Vühriemgnn zu Salzwedel, Wallstraße 22, Die Zulassungsstelle eln en in Deutschland bei den inten- richt des Grubenvorstands sowie Er⸗ Scheune jum Stellye treter des Herrn J 3 Handelsregister Abteil? IJ dem Sitze in Berlin (früher Löningen). Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. der Disconto⸗Gesellschaft mit d

ist als Liquidator bestellt. Ich fordere der Börse zu Dresden. zeichneten Stellen vom 1. Juli 1921 teilung der Entlastung an den Gruben⸗ Stentzel im Ausschuß, Baden- Raden. denn,, n. 1 ö des Unternehmens Betrieb . , , , , ö. ; y

die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich Rich ard Mattersdorf, Vorsitzender. ab wie folgt zur Auszahlung: vorstand. . 2. der Rheinische Zweigvverein an Hamel sgregiftereinlrag Abt. B. Band 1 Lie girl Girertrleb 2 3. bon Bank⸗ und Handelsgeschäften aller Ber schränkung auf die mniederlaff in .

Die Renkenboncouponz Rr. B] mit 3/9] 3. Bewilligung von Betriebsmitteln, 30. Nobember 1950 Herrn Fabril⸗ 835 ; vom 23. Mal 1351, Firma Led mann n Gchuften K* Ern , . Art, Pflege des internationalen Bank⸗ ,, Handelsregister Abt , Berlin: 1 Walter Hor ö in

Jubelsti K Eo., Groshandlung verkehrs sowie die mittelbare und un— eisregister eilung Berlin, 2. Ernst Gold in Berlin. 3. Wil⸗

arald

besitzer Wilhelm Schwengers⸗Uerdingen

bei der Gesellschaft zu melden. 3 , d, erpfãndung rund⸗ und Berg⸗ i rte fen?

g in Barmen laut mitte jsi ist heute tr : ö z

und BPersandhaus in Tahakwaren, Göeselsschaftspertrag! vom! 13 Mar mig) mittelbare Beteiligung an anderen Unter- 6 ien fen redn f in, , nnn ,,. d 2 ö

15 ür ĩ ; Pes. 15 für jeden Rentenbon von w ,

Salzwedel, den 5. Mai 1921. 27136 Bekanntmachung. e, ne, ö Mer e ,,, Credit 3. . nom Pes. hob, . , Graben dt ln ö, . „Germania“ G. m. b. S. ünchen hat den Antrag eingebracht: ie Divi i . ö . ãchtigung rubenvorstands zum Vertreter des Zweigvereins im Gesellschaft ö Wi nehmungen und deren Erwerb. d⸗ * ; Der Liguidator: nom. 10090 nene Aktien . fe. Tre ens Beh, n rig r ret een ö e , . ,,, n, ,,, . , . des Unternehmens: Vertrieb er uns 200 0900 4. rr e e r. mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand ermächtigt, in Gemeinschaft mit ei Fr. hnem ann. der Bürstenfabrik. Erlangen git. A mit 8 ob. Pes. 40, abzüglich chaftsvertrags mit der Gewerkschaft mann Claassen⸗Dormagen zum stel⸗ Unternehmens ist der Vertrieb von Tabak- ö,, , und ne Der ö ist am dJ. Zeh. ee Unternehmen; Fabritgtion znd Per bersßnlich, haffenden err fm . 27101] AuG, vormalß mil ränziein, Ves. z3ä6ß für spanische Steuern, d.. HYermann N. vertretenden Vorsitzenden des Zweih⸗ schritaten en gros. Die, Geseltschfft ift ernährt rte, die & selschaft ist uch Kember 1656 fetgestellt unkz geändert durch gäieb ron, n , en her Kit, nem anderen ben rister e , fer, Durch Beschluß unserer ordentlichen Erlangen, 1900 ück zu je mit Pef. 36, i654 für ebe Aktie von nom. B. Gruhenvorstandswahlen. vereins befugt, Unternehmungen ähnsicher Art zu * , f bet 1 ahn ichen. Unter Beschluß der Aktionärversammlung vom r dt hi tal: 10 e . . deren Firma zu zeichnen. Die * . 6 * . A 1006, Nr. 2001 - 3000, Pef. Hoh Groß Rhüden, den 31. Mai 1921. neu gewählt hat. erwerben, zu errichten oder sich daran zu . ungen n , Seytember 190. und ch Dene, er wllcheftsbertrag, it am gm Se in Bersin ift erlos . ese swersainmhung vem hr. Mai zum Handel. ung zur Rętierung an der Pie? entenboncoupons Nr. A 1 mt Der Grubenvorstand. Berlin, den 1. Juni 1921. detelltgen. M Een mf apitat: 0 o er. e,, n Stammkapital: 1 C0 „6. Ge- 12. April 1331, hierbei auch einheitlich t April 1721 Fitgestellt. Zum Vöorstand ir 17 43 . Srbid; Aktie nge fem 1 Zu ckschwerdt. Kain. Alenfeld. Verein ber Deutschen Zucker Hans enen: an Ts Cahelt schäteführer, Hemann chtsten Karf. sen cat. Räch ihm ned die here, stzrüth nt: W rizz handelt aum, für e rsichernngewesch ne! ; 9 ; mann in Barmen, Heinrich Schloer, schaft ; vertrefen geineinschaftlich urch ,, Berlin. Prokurist; Ludwig zu Berlin: Leutnant ) mit dem Sitze ; alomon in Berlin⸗Wil mersdorf. Er ist Rnublauch ö. 5 * , .

kann

1921 ist die Auflösung des Bezirks⸗ Mi Börf saff .

einkaufs Hannbver G. m. b. S., Ye! ne J. ö hun ij ge 30 Pe. 134 für jeden Rentenbon Jar ogby. Buf ‚: v ; Hatmndwer, beschlaffen worben. Wit München, den 33. Mai del; , von nom, Pes, Soo. . Jak ahr Busch. Pohl. Jndustrie. 1l festgesetzt. Die Gesellscheft Kaufmann in Hochemmerich-Niederrhei ita

sordern hierdurch die Gläubiger unserer i,, Die Axstahlung erfolgt zum Sicht- Lichtenberger. 4 ö oder mehrere Geschäftsführer haben. , , e, n, k oder zurch ein ermächtigt, Af lb in die Gesellschaft zu standsmiteltd *

J , , n ...,, , J 6, Absa Gesetzes, betreffend die Ge⸗ 6 ö. 757 . ; rr Bankdirektor Franz Woltze in ; 2 in. zur Vertretung befugt. *r af; ö ; ; söffentlicht: Die Geschäftsstelle befi ö an., n selschaften mit, beschränkter Haftung, ihre 83. 3. 5 . c . in Berlin: gCifen, Ruhr, welcher relhegemäh ans dem . Die Gesellschaft ist in Siauidatlon 5 6 ist zur selbständigen Ver Barmen, den Kotz ei 1911. . . . e et. i e gef, e 3 , e, . ist finn Vys tg i e Anfprůche bei un angumẽelden. . hei der Deutschen Bant, Grnubenvorstand, der Ge verfschafi Kall. gefreten. Die Gläubiger der Geses⸗ he Ge gn cr bfg. Das Amtsgericht. r ente une e, len erf . 15 hic se an, en d, ut sesckfsg e leer. Hannover, den 31. Mai 1921. E6MI37 Serannmachnng bei der Bank für Handel und In werke Großherzogin Sophie zu Stadt= ft werden hierdurch aufgefordert ö Lid 6. . I. mitglied ist , Pr ehen 3 Pöhaber, und her 10600 . lautende schrft mis ben! Gl , Bezirkseinkanf ann over G. m. b. S. l ie Pfaälsische Bank, gilt te München ö liner Sandels · Gesen lengsfeld auszuscheiden hatte, ist wieder⸗ ihre Ansprũche an die Hesck h geltend adisches Amtsgericht. I. Ker lin 26473 Frichrich, Landesbankrat Bf, Aktien, dis zun Nennbetrgg ausgegeben mehrerg; ns nice fe fss⸗ n; . 1 n , nn, . hat ben · alle enn acht: . n zu machen. . K iter Hanbelare stet Abtel een d 't fehl, gere. e d dh s , e, F e b enen Sel ly Mevyerstein. . arne Stamm- . e ere . n, i er Dermbach, den. 0. Mai 192. Berlin ⸗Beißsensee, den 3. Mai 19el. gingen l' it here teien herben fehlte Hecke, Us micht che der ber, heren Ter Auflicht sat ht das Recht eng , Herkn, ludesf ö ö *7loꝛ] aktien der Vereinigten Zwiefeler * Tf r mr. , a,, End eler go fte . fir Rr. i Sieden hene derlei Fenk cht. Den Cee ff ele befintez free mung, und lberu waer Hor Berli. Derselbe ist gn htigt m e. Pirnaer SFarbenglaswerke bei der Direction der Disconto— n n ö w . , die e n e , 24. n ,. . . ö. 1 31 . ö Ver fta ein lie e, 1 Spin g: 3a Ta., nania iengese t, Zweig⸗ zerfällt in 2 ück je auf den Inhaber ( j ; ellvertretenden, oder in Gemein⸗

ie Firma. Gebr. Amann in Tail- nie derlaffung Berlin, Firm 6. und Über o fautende Aktien Die 3 , . 5 36 . . assung der Göselsschaft i

. zu binnen. Die ee, d ?!

Die Margarine⸗ nu. Spei Vertriebsgesellschaft m. b

8H. zu Halle a. S. ist durch Beschluß der Bestellung des Vorstands und der Wider⸗

werden in den Deutschen Reichsanzeiger

eingerückt. Die des Vorstandes tragen di Firma der Gesellschaft und die .

A.⸗G. , München, Nr. 3001 bis 000, 2000 Stück über je 1000, ndel und zur Notierung an der Fei

Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, dem Bankhause Hardy & Co.,

en. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Zement und kwerks, egonnen am 1. Mai 1921.

ingen. auptniederlassung in Düßfseldorf: ineralölwerke Rhenania Aktien⸗ ruf der

esellschaft Düfsseldorf. Gegenstand sichtsrat, der auch die Zahl der Vorstands—⸗

27524 oseyh Sendker und des Dr.

senberg sind erloschen. Bei

„Friedrich Auguft.

rn ce e nnn amen e, f, eg e w eru 21 aufgelõ ie äubiger Münchener Börse zuzulassen. m. Bb. S., ipzi der ef khn werden aufgefordert, München, den 30. Mai 1921. 1 . für Deutsch Gi Sächlisch Verfiche n sbank a. 6 1 3u Leipzig. Gefenlschafter find: 1. Karl A ; ĩ . Di? * n fte lie ie W papiere =. a imnnahmen. Gewinn- und Verlustrechnung für 19209. Ausgaben. alter nde 1. Far Amann, des Unternehmens: 1. Gewinnung von nütgligder festsetzt. Der Aufsichtsrat kann 5 ö. 3 land, FKommanditgeselschaft auf 1 Banwerkmeister, 2. Jakob Amann, Säge⸗ Mancha ; Bcbürfni mtess riß 3. deinen en, Rirzugeflgt; Rr. is 6 ,,, k 1 ö. J . gr, g, 6 . 8 Mineralölen und sonstisej Bergwerks, für Fälle des Bedürfnisses Stellver⸗ 6 hiuff htẽ fn, . gt; Nr. 8 Mitteldeutsche Stickstoff⸗ Margarine⸗ n. Speise fett. Vertriebs⸗ Rem shard, Vorsitzender. in Frankfurt 9. M.:— Lebens · und Sterbegeld⸗ Lebens · und Sterbegeld⸗ . , . Olen a. ; . Fröeugnissen, 2. Kauf und Verkauf sowie tieter der, Vorstandzmitglieder bestellen. der Gesellschaft, die 9 i h n. , Tenn, m, wen gefellschaft m. b. S. in Liquidation. Frz. P. Lang Schrfftführer. ĩ verficherung .... zo 1910] versicherung . . . 7... 27 730 j . zergftKz Atto mann, Sagewerts. Verarbeitung, Lagerung und Beförderung Die Bestellung von Vorstandsmitgliedern Jufsi Hahnnddis e bm, de, gihe wur Berlin: Die Prohura Ks Karl ö bei der.. De uischen. Bang giiiale ber el ber, Iimhsich. in S Riif ingen. ö ĩ i de, binder t Lerch l, Fett e ien 6 ö 9 18 Här 4 l. Dr. Schwarz, Syndikus. Frankfurt. Kran kenversicherung I7I Iõʒ i⸗ . erung 16. .. . Den 27. Mai 1951 , d senft gen ö, . ; e ite ien, K der ,, hinzugefügt. Die Berufung beide in Fiel net w ud. Au en müller. bei der Filiale der Bank für Sandel e J 6 Amlsgericht Balingen. ö ,, ,, der matariellem Proto- der Generalversammlung der Aktionär Ir. 19 835 gti Machine rte! l2r527 . len. K Minn, nn, ol sg 8] öl von h re ft Wagner. r , ,, n, ,, . lle nid . ier, Te ur, wen . der Jen gesenschaft mit dem 2 3 e mn n ge en f , he. .,., Vermõgengübersicht . , Hellen ger, , stch. ene nik eghshssenn hes Feähemicht gest. , Tr elch der ien r fang lun 4 * . 2 6 „GG. werden bat gen „eg nf chf den Namen J. a Vermögenswerte. am 31. Dezember 1660. Berbindlichkeiten,. E3rmen. . öct'g gleichen aden ähnlicken Hehrscben im In. Alnste kungserträgen. Bekann thuach ngen Häfner ghelmrnnn udn, einmalig. kem go, (hig eri it. die Firme ie Gläubiger derselben hierdurch auf⸗ laulende, hypothetarisch eingetragene, ben de Zresd . —— ———— 5 In unser Handelsregister Abteilung B und Ausland, 4. Betrieb aller sonstigen der Geselsschaft erfolgen durch den Deut⸗ anzei D H ö n eiche der ,, und Damit 8 I. der , zu 41, verzinsliche Und zn gz os⸗ , . , Wechselverpflichtungen der Bůrgschaftskapital 1583 os inn. ä Hie . ö 5 6. Sele, welche * e, ln, ,. schen Reichsanzeiger ünd gelten durch ein⸗ , 2m! . e, fe setüin. e , ,. 6 . gehr ar. öz0 ahikar. bel den Fankhause Gebrüder Sulzbach, Mell b , n. n h , ö 33 . ir ellsch r Elektrizitäts- zu fördern geeignet sind. undkapitzl: maliges Cinrüclen als erfolgt, soweit das sind: J. Kaufmann Ludwig Sal n ö ̃ ; . , Industriel nlf' eich nnn kee tasthug 3 Cee Wengen mee lf , genie gzeff iin. vig Scenpne mn H Tegel, Alktiengescufchait für Gesellschaft m. b. H. i. L Schuldvꝑrschrgibungen, MS) Stück in Hamburg: yvpotheken ..... 95 375 lte tag n 263 150 h g . iengese Ir Der Höeseb nichts andgres bestimmt. Ter Auf- Berlin. Wilmersdorf, 3. Kaufmann Hemische Prä ; 2 : H. ; k . gekenn. ö. itragsrücklagen ... armen laut Gesellschaftsvertrag vom Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober sichtsrat kann außerdem noch die Bekannt⸗ ̃ erlin Wi . Fäharate mit dem Sstze zu J. Kos pisch. O. Cremenz. 3 ti 6 * 5 6 3 ,,, , Rant Fviliale k n g. = 1 i e n e . 33 ö . 1921. Gegenstand des Unter⸗ 1917 ., und geändert durch Be⸗ machung in. anderen . e ,. , . enn e. , J Der Kaufmann . w ö. , , . 6 z . , fär angel und n. i Hinten . ern, . ; z 3 e me, g g nnen, . . ln aa , ,. , 66 * . , , . , nen,, 4. aufmann nicht mehr e Len er i erer ft Betanntmachung. n, , , d, ener e, dl flir. ler,, , , , , , , , , ,, , n, d n, ,,, Die Firma Schlöbe R Pertzel, Waggonfahrik Jos. Rathgeber bei der Norddeutschen Bank ö. wn ? 43 21783 Reutte en er G estellien 16 6 1 1 araturarbeiten jeder Art der Vo aus mehreren gliede rma der Gese t und, die Unter⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Dr. und Emil , m,. * ., ben, germ gh orf Ser , Welle ge seuschaft . iilfchen, beigen? , ö e n ,, ,, aufgelöft. Vie Gläubiger der Geieil. Moojach, in Köln? ö und leberschuß , w , i en renn en, e 3 ö , 56 . enieur ö Rudolf Halfarth, In- gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmit⸗ Worten „Der Aufsichtsrat“ unter Bei⸗ Berlin- empelbof. 3. Kau mann KWugust tre nen sin e enn g zur 1. re x . i . 2 2 Barmen, Erich Bohlmann, gliedern oder von einem Vorstandsmitglied fügung der Namensunterschrift des Vor⸗ Wa ? ; ; frtretung den, Gesellschaft ermächtigt. . me een ed orf, S. A. den B. Mai 19271. . * . hu gen 192. in,, . aaffhausen'schen Bank⸗ 8 Beitrãge .. , . in Barmen. Die Gesellschaft 9 Gemeinschaft mit einem Prokuristen. sitzenden oder 6 33 ö 8 . 36 j de lte r Lamm ang dom H em, er, gira Dir nian is fte lie fin ge, wapiere , . , , onstiges ..... ae. fred ir 7 6 ö J . , , . ö . ö. ,, diese verzindert sind, tretender Vorfttender. Von den init. der . . n, , ,. 6 * ( sl , ,, ,,, , , , n en n al e i,, S. m. b. H. in Ligue: 3533 , er.. , 1 ö. ö höhe siamt;: 1. cke, Söchz. Cat a ber äiüsnh z mncsteäel bes Kannen, web,, e, de ll hh n, dn ee ,. er ; erürist. S 59 r

Berthold Schlöbe. Curt Pertzel. Dr. Sch war, Syndikus. ——