Bernhard Ri
— Hard Hauschild in Steuden, Gutsbesitzer
ter Gustav Bolle in Teutschen⸗= Gutsbesitzer Richard Fritsche in Gutsbesitzer SGutshesitzer Otto Hermann A Eisdor
Salle, den 37. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19
mietung von Filmen sowie Herstellung bon in der Lichlbildindustrie und in Licht= Pvieltheatern benötigten Apparaten und sonstigen Einrichtungsgegen standen aller t chen und die Fort⸗
Film Verleih Willy . Dandelsgeschafts nodber riebenen e . Stammkapital t 00 ; Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Jahn zu Hannover. ist am 14 Mai sellschaft ist zu⸗ ember 1926 ein⸗
Abt. A ist
er Handelsreg i ter, Jena,
bei der Firma Emil eingetragen O ; chaft. Der Kaufmann Erich Kurt in Jena ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ ker eingetreten. Die am 1. April 1921 b nn, der gelen er einzeln ermäͤcht den 25. Mai 1921. Das Amtsgericht. IIb.
Handel mit sol führung des bisher
Wansleben old Walther in
sellschaft hat . ist jeder Gesell⸗
Hameln. . 26520] Ha gister B Nr. L. ist zu der Aktiengesellschaft Wintersche Pa⸗ pierfabriken, Zweignie derlassung in Wertheim bei Hameln tragen: Nach dem Beschluß versammlung vom 8. Februar 1921 ist die Erhöhung des Grundk Millionen Mark auf sieben Millionen Mark durch Ausgabe bon 13060 Aktien zu ie lö0o0 A und 260 Aktien zu 1006 1 sowie die Aenderung des Gesellschafts· notarieller Beurkundung beschlossen. Die Kapitalserhöhmg Das Grundkapital be eingeteilt in 12 Aktien zu je 1500 46 und 31090 Aktien zu je 1006 p. ;
Amtsgericht Hameln, den 26. Mai 191. 13
Der Gesellschaftsvertra 1921 errichtet. nächst bis zum 31. Dez ꝛ gegangen und kann während dieser Zeit nur dann seitens eines Gesellschafters mit Kündigungsfrist Geschäftsjahrs feinanderfolgenden ich die Unwirtschaftlich⸗ keit des Unternehmens ergeben hat. Vom 1 Januar 1927 kann mit sechsmonatiger Kündigungsftist zum Schluß des schäftssahres gekündigt werden, mangels Kündigung gilk der Gesellschaftsbertrag als stillschweigend verlängert. schafter Koch hat seine Stammeinlage von OM 6 durch Einbringung h don ihm unter der Firma Snaga Film Verleih Willy Koch Hannover betriebenen mit 18 000 6 bewerteten Handelsgeschäfts bewirkt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen
Amtsgericht Sannover, 27. Mai 1921.
Herborn, Dillkx. Sandelsregister A. Johann Gülden, Herborn. betreibt der Kaufmann Johann Gülden zu Herborn ein Handels⸗ gewerbe als Einzelkaufmann. erborn, den g. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Herborn, Dillkr.
Sandelsregister A. Schönbach. Unter rma betreibt der Kaufmann Ernst
Handelsgewerbe als Ci elkaufmann. Herborn, den 13. N ai 1921. Das Amtsgericht.
Herborn, Dillkr. Handelsregister A. Berbornseelbach. Die Firma ist in: Bicker Wasserkalk⸗ Karl Benner in Bicken ab— eändert, der Sitz der Firma ist von Bicken verlegt. Kaufmann Paul Benner zu Bicken okura erteilt.
erborn, den 21. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Herborn, Dillkr. Handels register A. . . J. C. Pauli, Sinn. Die Firma ist
Herborn, den 24 Mai 191. Das Amtsgericht.
27 , . A
irma West⸗
erk k Seidel
in Elverdissen eingetragen, daß die Ge⸗
samtprokura der Kaufleute Carl Thamm
und Moritz Spiegelbe
Herford, den 25. Mai 1 Das Amtsgerich
, .
heute einge⸗
J der General. In unser Handelsregister A Nr. 816
ist heute eingetragen die Pressezentrale richter stattung,
irma Pons, ür Thüringer Be⸗ Walter Burggraf, Jena. Inhaber ist der Schriftsteller Burggraf in. Jena. Dem steller Walter Neukirch in Jena ist Pro—= kura erteilt.
Jena, den 27. Mai 1921. Das Amtsgericht. II b. Marl.. 1 ] delsregister Abteilung. B der unter Nr. 13 ein⸗ agenen Firma „Rittergut Rüders⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Rüdersdorf, folgendes te . ih X is rnst Haupt zu Hennickendorf i in der Weise erteilt, daß er berechti die Gesellschaft mit einem der Ges führer gemeinschaftlich zu vertreten. Kalkberge, den 1. r Amtsgericht.
Kalkberge, War. ; In unser Handelsregister Abteilung A der unter Nr. 27 ein⸗ getragenen Firma „Boehme C Becker“ folgendes ei esellschaft. Der aul Becker und
E23
itals um vier ,
2 , , 3 323635 3 K r n,. 2 n K . .
werden, wenn in
Geschäfts ahren
2
vertrages gemã
Millionen M zu je 300 *,
.
HKalkkber ist heute bei
— 2 262
16 e shegister bes hie 141 m elsregister iesigen gerichts ist heute eingetragen den
ng usend * Feen t
7 . *
, Ge aft Die Firma ist erloschen. .
Zu Nr. 35 lg, Firma August Die rffen: Die Prokura der Anna Dierssen, Herold, ist erloschen. von den E
geb. Das Geschäft wird ö rben des 3 43 4 August Di , als: Anna Dierssen, . len. Elisabeth Dierssen
nober, in Erben gemein fortge Zur Vertretung der Firma ist bis : Broßjährigkeit des August Dierssen die Witwe Anna Dierssen, geb. Herold, allein
Firma Tric otagen⸗ Das Ge en, g unter underãnderter v Unger, geb. Raffas . ö. 3 1 ‚ n ⸗ nover ist kurag erteilt. r. 6854 die Fi * Schmidt mit Sitz in Seu mestraße 6 B, und
dieser Firma
worden: Offene Handels Landwirt Dr. rer. pol. n der Kaufmann Günther Becker, beide in Strausberg Il, sind in das Geschäft als persönlich haftende getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ begonnen. Zur Vertretung sind nur die Gesellschafter apendorf, und
Ernft Stahl,
Gesellschafter haus Naftali Unger: ist zur Fortführu Firma auf die orowitz, in
92 der Gesellschaft Frau Elise Becker, geb. P
Strausherg II ermächtigt. Kalkberge, den 14. April 191. Das Amtsgericht.
Kalkberge, Marz. In unser Handelsre ist heute unter Nr. 130 gesellschaft „E. Bauschke X Co.“ mit dem Sitze in Rüdersdor Persönlich haftende Witwe Emma Bauschke, ersdorf, Kaufmann
sellschat hat am 1. Januar 1521 be—
ur Vertretung der Gesellschaft
sellschafter ermächtigt.
Kalkberge, den 14. April 1931. Das Amtsgericht.
Kalkberge, Marke. In unser Handelsregister i der unter Nr. 21 getragenen Firma „Seebad Rüders⸗ dorf, Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“
. Cill
Ae e nl sen,
aufmann Sto bornseelbach
ter Abteilung A
Fischer und ; e offene Handels⸗
beide in Hannover. Die o gesellschaft hat am 14.
Unter Nr. 6869 die Kommandi , Firma Sparofenm fabrik sellschaft mit bef . , Kestnerstra ĩ sellschaflerin ist die sellschaft mit bese - Hanngber, Vier Kommanditisten sind bei der Gesellschaft beteiligt.
schaft hat am 26. Mai 1921
Zu Nr. 474,
ai 1921 be— f eingetragen
schafter sind: geb. Bauschk Hiller Rosen
ter Haftung e, in Rüd
fabrik Ge⸗
Haftung in
,, Hand unser
568 1 heute be
fälisches Texti
Die Gesell⸗ .
Abteilnng B:; Firma Georg von Cõölln Ge ellscaft ait beschrankter SHas⸗ Dem Dr. jur. Karl Müller in Dannober ist. Gesamtprokurg erteist der Rt. dafs er. befugt ist. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Nr. 1348 irma e . beschränkter Haftung: Durch
Abteilung B
in Kalkberge folgendes eingetragen worden: erigen Geschäftsführer, Bank— direktor Hermann Koepisch und Kaufmann Otto Clemens, beide in K Liquidatoren. 14. März 1921 ist die Ge
Kalkberge, den 30. April 191. Das Amtsgericht.
andelsregister B ist heute alkberge, sind
n WGewerkschaft Metterich 3“ mit dem Sitze in Sörde eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erzgewinnung und Brikett⸗ andeln in Brennstoffen, Schlackenerzeugnissen, Bergwerks-, Hütten Baubedarf. Das Gewerkschaftsstatut ist in der Gewerkenversammlung vom 9. März 1921 festgestellt und auf Grund des § 4 des Allgemeinen Berggesetzes vom 24. Juni 1866 vom Preußischen Oberbergamt bestätigt. Die Gewerkschaft wird durch einen Repräsentanten vertreten, der Behinderung des Re⸗ präsentanten muß die Bestellung eines Bevollmächtigten erfolgen durch den Re⸗ präsentanten, und zwar aus der Zahl der Kuxenin haber. senta
Architekt Anton Hilverling in H Hörde, den 19. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
fabrikation, das
In unser Handelsregister A ist heute ei der offenen Handels— pen gesellschaft „Johann Christian Rhein⸗
E in Kirn“ folgendes eingetragen
et ist aufgelöst. Die
Kirn, den 335. Mai 121. Das Amtsgericht.
Hannover. L26652] Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute eingetragen worden: Abteilung A: Zu Nr. 2165 Volland:; Der Chefrau Berta Volland, geb. Dietzold, in Hannober ist Prokura
Zu Nr. 4382 Firma „Cito“ Büro für Vervielsältigungen Carl Nichard Niederlassung
unter Nr. 24 b
Die Gesell Firma ist erl.
Berlin verlegt. epräsentant
n Abteilung B: .
Zu Nr. 62 Firma Lindener Aktien⸗ Brauerei: Die Brauereidirektoren Josef Hannover, Max Finke senior und Finke junior, bei Schöneberg, sind zu weiteren Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. ⸗ Firma Haunoversche und Kieselguhrwarenfabrik S. Hay und Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch schluß der Gesellschafterversammlung vom 14. April 1921 ist die Firma der Ge⸗ in Hannoversche Gesellschaft
h delsregister ist am 21. Mai en:
Abteilung A: Nr. Ms3 die offene
delsgesellschaft Gummigesellschaft Eol sch ch :
onia Bruno ö Köln⸗Kalk, ersönlich haftende Bruno Aschen⸗
. — * l in. Berlin · das Handelsregister wurd
Am 12. April 19221 bei der Firma Allferd Kyrie, in ih len Eh, , m, . ist infolge Geschäftsaufgabe er⸗
Am 23. Mai 1921: ; Die Firma Johann Stockburger in haber Johann in Horb. S ie Firma Edmund
Gesellschafter: Kaufleu Köln⸗-Kalk, und eld. Die Gesellschaft hat am J. 1 9g Zur Vertretun sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinsam ermächtigt Nr. MS4 die Ackermann, Köln, Inhaber Kaufmann
Nr. Mesh die o fene „Gilgenberg Heumarkt 121. llschafter: Ingenieure Paul eorg Röttger, Köln. Die ai 1921 be⸗
Stockburger irma „W. Johann Asbeftwerke .
schränkter Haftung, das Stammkapital um 300 000 4 erhöht und beträgt jetzt 600 000 S, der Gesellschafts vertrag be⸗ treffs der Firma, der Höhe des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsfüh rer geändert. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: l; Max Oertgen in Hannover Fabrikdirektor
immer mann Inhaber Edmund Zimmer- mann, Schneidermeister in Horb. Schuh⸗
irn Willy Letsche, Stadt⸗ drogerie in Horb. Inhaber Willy Letsche, Ddrg mtsgericht Horb. Obersekretär Seybold.
in Horb. Persönlich haftende Ge⸗
t hat am 165.
Nr. 1572 bei der Firms „Weiler J Dickmann“, ; Hünemeyer, Köln, ist Prokura erkeilt. bei der Firma Bernhard Wirtz“, Köln:
. Friedrich In unser Handelsregister A ist heute eingetragen die offene aft Buchert Münzer, nmechanik,
Schiffswerft Gesellschaft schränkter Haftung: — Friedrich Urbansky in Linden
„Witwe Neuer In⸗
in Köln sind in die Gesellschaft als per⸗ h . haftende Gesellschafter eingetreten. rta Maus ist i e. Vertretung der Gesellschaft ausge en. . l ggst bei der offenen , chaft „Balsam⸗ ge Löwen⸗ rauerei, offene San dels gesell⸗ schaft /, Köln ⸗Milheim: Dem Anton Heuser, Köln-Mülheim, ist Gesamt⸗ rokura erteilt derart, daß er in Gemein⸗ . mit einem anderen Prokuristen oder in Gemeinschaft mit einem vertretungs⸗ berechtigten Gesellschafter zur Vertretung ermächtigt ist. ; Nr. 6235 hei der Firma. „August F. W. Müller“, Köln: Die Firma ist er⸗
. ĩ
Nr. S155 bei der Kommanditgesellschaft Stahlwerk Mark“, Köln: Gin Kommanditist hat von seiner Kommandit⸗ einlage ein Teil abgetreten an fünf neu eingetretene Kommanditisten. (
. S256 bei der Firma „Wilhelm
Halbreiter“, Köln: Die Firma ist ge— ändert in „Strumpfhaus Wilhelm Salbreiter !. . . Nr. 8334 bei der Firma „Wilhelm Maas Zweigniederlassung Köln“, Köln: Der Kaufmann, Leonard Maas Köln, ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter . Die nunmehrige Kommanditgesellschaft hat am 24. Mai 1921 begonnen, Es ist 1 Kom⸗ manditist vorhanden Die Prokura von Leonard Maas ist erloschen. Die hes niederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben unter der Firma „Wilhelm Maas“
Nr. S952 bei der offenen w schaft „R. Dermaux G. Nosl Zweigniederlassung Köln“, Köln: Die Prokura von Henri Bondallaʒ ist er⸗
loschen. Abteilung BB:;
Nr. 323 bei der Firma „Cito Werke Aktiengesellschaft“, Köln: Durch General vers a u n, vom 28. Fe⸗ bruar 1921 sind folgende zestimmungen des Gesellschaftsvertrages geändert: 5 5, betreffend das Grundkapital und die Aktien, § 18, betreffend die ng, der Anstellung von Beamten. dem k vom 25. Februar 1931 soll das ndkapital durch Ausgabe von 1500 Inhabera tien 2 1000 0 um 1 500 005. 1 erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapitgl beträgt nunmehr 3 0000900 s. erner wird bekannt⸗ gemacht: Die neuen Aktien sind zum Kurse von 109 8 ausgegeben. . Nr. 624 bei der Firma „Annoncen Expedition Daube X Go. Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung“, Berlin, mit Zweignie derlassung Köln: Die . der Zweignieder⸗ lassung Köln is erloschen, desgleichen die Prokura von Theodor Müller. Nr. 1644 hei der Firma „Deutsche Werksteinbrüche mit beschränkter n, ,. Köln; Karl Reiffer hat das Amt als 3 niedergelegt. Kaufmann Peter enk, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 22h? bei der Firma „2A. Schaaff⸗ hausen'scher Bankverein Aktien⸗ gesellschaft Zmweigstelle Köln⸗Mül⸗ heim, Köln-Mülheim: Die Prokura don Dr. Carl Kraemer ist erloschen. Dem Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Herold, Köln, ist Gesamtprokurg mit der Maß⸗ gabe erteilt, daß er n, der Zweig⸗ niederlassung Köln⸗Mülheim gemeinschaft⸗ lich mit einem Mitgliede des Vorstandes oder mit einem Zweiten Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist. Nr. 3418 bei der Firma „Gahlberg Eifeler Handelsgesell schaft mit be schränkter Haftung“, Köln: Dur Gesellschafterbeschluß vom g. Mai 192 ö. der . bezüglich des
itzes der ff geändert. Der . . Gesellschaft ist nach Düsseldorf
9g
Nr. 3643 bei der Firma „Phoenix⸗ Filmyertrieb mit beschränkter Saf⸗ tung“, Köln: Die Firma ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. April 1921 geändert in „Rheingold⸗Filmvertrieb mit beschränkter Haftung“. Nr. 36458. „J. P. Kremers Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, St. Apernstr. 560. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb technischer Neuheiten, Stammkapital: 26 0b 4. Geschäftsführer: Johann Peter Emil ,. Hans Kremers, Kaufmann, und Fhefrgu Hedwig Kremers, geb. Kobusch, Köln⸗Lindenthal. Gesellschafts vertrag vom B. und. 28. April 1921. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so erfolgt. die Vertretung durch jeden Geschäfts ührer. erner wird bekanntgemacht: fentliche ekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 3649. „Richard Starck Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Rheinaustr. 30. Gegenstand des Unternehmens: Der eigene und kom⸗ missionsweise Handel mit Artikeln des täglichen Bedarfs, insbesondere der Im— port von Lebens- und Genußmitteln, fo⸗
kapital: 190 000 46. Geschäftsführer: Dr.
Leppold Pütz, Syndikus, und Richard Starck, Kaufmann, Köln. Gesellschafts⸗
Bekanntmachungen erfolgen durch den
haber der Firma ist Kauffrau Marig 333 eichsanzeiger.
weiten Geschäftsführer bestellt. . stav Wilkens in Hannover ist Prokura erteilt.
Unter Nr.
Alsdorff, geb. Wirtz in Erbengemeinschaft aria Susanng Als⸗ Die Prokura der Eh Maria Alsdorff, geb. Wirß, ist erlof
Nr. 2460 bei der offenen schaft „A. Grothe Fabrikanten Grothe und Berta Maus geb. Grothe,
* ende Gesellschafter: Skar Buchert, F elm Münzer, beide in Jena. Die Gesellschaft hat am 1 ertretung d
mit ihrer Tochter dorff, Köln. rau en. andelsgesell⸗ ln:
Arthur
Firma Ver⸗ Lichtbil d⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Schille Gegenstand des Unternehmens
Juli 1919 er Desellsch sellschafter allein ermächtigt.
Das Amtsgericht. IIb.
gefelischaft mit beschränkter Saf⸗
Aufsicht über eigene und teilweise eigene
beteiligt ist, wei fer Angkbnng der Wehn. tätigkeit und Auftragsbeschaffnag ärbereibetriebe, all gemeine usrüstungsgeschäftes industrie und Beteiligung an Here ng se, die diefen lichen Zwecken e darf Zweigniederlassungen errichten ch an Unternehmungen all teiligen. Stammkapital: Geschäftsführer: Robert er , 3 vertrag vom X. arz s
Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Fe . 56
Bekanntmachun
36651. „Algimeꝝ se, , g . Lebensmitte
tung“, Köln, Hahnenstr. 17. stand 3 33 Ein und y und verwandten A jeder . hein Bete i ernehmungen. ig g de e nde, , m. Max Baer, Ma pold burger, Köl Lorenz En
Zweite Zentr al⸗Handelsregister⸗Beilage chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 3. Juni . Rr Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãaftsstenle
H Handelsregister.
KR hnigshütte
zum Deut
be Rob .
83 Nr. 127.
12921
des Unternehm licher Glieder, schaft der echte
ens ist der Vertrieb künst⸗ wie solche von der Gesell⸗ be n Marks⸗Prothesen A. A. beschränkter hergestellt werden und hopädische Fa L. . Der Vertrieb d dem Beziznk der bayerischen
sowie den orgungsbezirke
Eherhardt und Gottfried Duschl bleibt
4 Lux sche schaft, Gesessschaft mit beschr Ludmigshafen a. Rh.
führers August Lux ist infol erloschen. ; . 5. Friedrich Ln
beschrankter Ha hafen a. Rh.
Anstalt Ban Xhielttz n Mittweida rie el Bmne Thiesitz n
. dee , , . . 2 rei und chemi 36 5 anstalt.
1 wird e bekann le. ung Bezugs re allen „*, die übrigen i Mittweida, Mai 1921.
Reinigungs⸗ . .
n 99
Geschäftsführer: Emil Biehl,
ienr, beide in Allach. Die Bekannt . im Bayerischen Geschãftslokal: Her zog⸗
Sitz Apparateba der Färber Paul Mittweide Haftung in
[2 lsregister Abt. B if Die Vertretun
Lbei Nr. 11 „Konsum⸗ verein Laurahũtte O / . J geselsschaft/ Laurahũtte O / S. mit einer Zweigniederlassung in Chorz om eingetragen worden:; Klaus Klefke ist aus
nigshütte O. S.
Frankfurt a. M. und Vertre in das ort
schlagenden Artikel
H. M. Blechner G Go. Die München. delsgesellsch 5 3 Gesenlschaft mit Her, r. d , fiche th. ftung in Ludivigs⸗ Die Vertretun ftsfãbrers Auguft
bedarfsartikeln,
Mannheim, Heidelberg fter: Kaufleute
ü ꝛ; Die Bearbeitun zirke, insbesondere der Befu traggehender Behörden in anderen Be⸗ ir Gesellschaft ausdrücksi tersagt. Die Dauer der Gesellschaft is Dezember 1939 fest tpunkt kann das = jedem Gesellschafter n Briefes gekündigt schäftsfüh rer
angen sein muß.
werden zu 1 st 1400 A ausgegeben.
,.
Vorstand au ren , rn K
d tzschenbrocda. 2653 irn Handelsregister ist heute ein⸗
worden: ᷣ — Blatt 439, die offene Handels⸗ Orientasische e und Tabakfabrik „Wigcos“, Bärsch, Ruhland E Co, in Cosmig betr.: Die Firma lautet künftig Orientalische Higaretten⸗ Fabrik 1 „Wigeos“ Bärsch E Ruhland. Die
s . und . Berthold sind ausgeschieden. Der Ver⸗ merk über die Vertretungsbeschränkung
8 latt 171, „Alfa“, Keks⸗ Fahrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radebenl betr.: ra ist erteilt dem Kaufmann Paul Martin Wilhelm Schroth in Radeheul. c) auf Blatt 465, die offene sellschaft M. ; tzschenbroda betr.:. Die Gesellschaft Kaufmann Hans
anderer Be annheim i At mit der Be allein . vertreten. ungen eingetragener Firmen: z in. e rei, Gesell⸗ änkter Haftung in
Handelsgesellschaft. eneral vertretung u, Autozubehör sellschafter:
Engel und Max Engel, okura: Dem John Kügler, dem Max Borstelmann, Hamburg, und
talt erteilt, daß jeder der Proku⸗ . Gemeinschaft mit einem G schäftsführer zur Vertretung berechtigt ist. Gesellschaftsvertrag vom 23. April 19 Sind mehrer Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch schäftsführer oder durch einen f Gemeinschaft mit einem P risten. Die Geschäftsführer Max Gandz d Bernhard Gandz sind nicht gemein- schaftlich, Lorenz Engel, Moritz Engel und Max Engel sind unter sich nicht ge—⸗ meinschaftlich, M Boer, Ernst Hirsch und Leopold Neuburger sind nicht gemeinschaftlich zur Vertretung be— rechtigt, Ferner wird bekanntgemacht: effentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. „Sonth Afriea Com⸗ pan Commissions Gesellschaft mit beschränkter Rheinaustr. 10. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Kommissions« und Konsigna⸗ tionsgeschäfte, speziell Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen an anderen Orten zu er— richten, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu eiwerben, sich an solchen zu betelligen oder ihre Vertretung z Stammkapital: 50 000 M. Geschäftsführer: Kaufleute Meyer Com- pels, Antwerpen, und Carl Weydemeyer, Gesellschaftsvertrag 19. Mai 1921. Die Dauer der Gesell⸗ schaft wird zunächst bis zum 1. Januar Ferner wird bekannt⸗ effentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
„Concentra, Nürnberg,
assung in Köln, Zeppelin⸗ nstand des Unternehmens: Die Vornahme aller in den Bereich eines Vertreters, Agenten oder Kommissionärs fallenden Geschäfte, insbesondere der Ver— trieb von Waren aller Art. Die Gesell⸗ chaft ist auch zu Geschäften in eigenem Namen und für eigene brikation, zur Geschäftszweig anderen ihren
Schalldämpfer
Auf diesen Zei uf diesen Zei Schommerftr. II. Ge NM
schafts verhältnis von mittels eingeschriebene
Zigaretten⸗ 1. Ebe — ;
aft mit beschr in Binan , Firn ist bun Rr . 3. Friedrich Schmitt in Mutter⸗ Caufmann Sa dt.
Ludwigshafen a. Rh., 21. Mai 1921. Amtsgericht — Registergericht.
eingetragen: Die Eisemann auf
Eisemann in Gi
osbach, den 19. Ma 1931. Badisches Amtsgericht.
spätestens am 31. Dezember
en IJ Erfolgt eine verlängert sich die Dauer ys um weitere 5 Jahre, bis eine der ↄbenerwähnten Art erfolgt. ĩ Warenumsatz in Prothesen mit iht mindestens im Jahre
aper und Raimund Gemeinschaft Albert Katzdobler a, n, tzdobler, Ge⸗ dem Gesellschafler Raimund Klinger. mme, Hamburg,
Lübeck.. Handelsregister.
Am 25. Mai 1921 ift eingetr Feinblech⸗ S
Gesellschaft mit be⸗ übeck: Durch r vom 23. Mai 8 und 11 des Gesell⸗ as abgeändert und die S8 5 . 127 aufgehgben worden. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Mesbach, Baden. Im Handelsregister B wurde ortlandeementwerk Diedes⸗ im⸗Neckarelz, A. G. in Diedes⸗ s Neckarelz Direktor Carl Friz in Reckarel dem Vorstand ausgeschieden.
Vertretung der G tigt. Prokurist: Albert amtprokura
wird gelöscht. erstmals im I Gummifüßen und - händen ni des Gesamtumsatzes cht mindestens 40 3. Jahre 1924 nicht mindestens 335 25. amtumsatzes erre llschafter berechtigt, chsmonatlicher laufenden Gesell wenn nicht das For schaft auf Grund einer eben anderen Gewin schlossen wird. i innerhalb einer Frist von zwer ? Der Geschaͤftsführer Winkler igt, die Firma allein zu ver⸗ Wird ein weiterer Geschäffsführer so erfolgt die Vertretu
,,
Ein Gemei
risten Vertretungsbe chãftsführers Winkler wird dadurch Falle der Liquidation
rer Li .
ark mit beschrank
j noch schaf führer ift als tellen. Auf die ein⸗ rd Bezug genommen.
die gesamte es von ihm unter zu Ludwigs es nebst der in geführten Werk⸗
Prestwerk, schränkter Haftung, S Beschluß der Gesellschafte 1921 sind die Ss 6, schaftsvertra
II. Cohrs . A eignie der la ssung uyntniederl
.
milian Friedrich Kart de in Har
. Dem Kauf Zw . Netz in Heidelberg ist Sa
Mosbach, den 19. Mai 1921. Badisches Amtsgericht.
mann Ludwi
.. affung Sambur
eginn: 30. Au Kaufleute Mar Loewig und Albert nburg. Pro⸗
n, Max Carl G dorn, Kart Friedrich Kart Arnold. Ge⸗
so ist jeder Ge⸗
t auf das Ende des tsjahres zu kündi tbestehen der Gesell⸗ tuell zu verein⸗ nverteilung be⸗
ist aufgelöst. — Wilhelm Gustav Hasse ist au Paul Max Knobla! ist Alleininhaber. Amtsgericht Kötzschenhroda, den 27. Mai 1921.
21 ist eingetragen die Guthknecht, schaft. Per⸗
1 Bendfeldt Lübeck. Offene Handelsgesell aftende Gesellschafter sind die rich Richard Bendfeldt Vilhelm Heinrich Bodo Fab beide in Lübeck. Ge⸗
April 1921 begonnen. Platz lintsgericht. Abteilung 11.
gister. 26547 eingetragen .
pe, Job He
Münchęm. Neu eingetragene Firmen. Mettwurstfabrik München. In— Josef Fischer in Max ⸗Weber⸗
iedrich Völker Jugenieur⸗ it Inhaber: In⸗
CEduard Hanneman ulius Peter ilhelm Köneke,
Haftung“, . Süddeutsche
Josef Fischer.
Martin He schäftslokal: Thiers 12. Dexl Æ Ficht
h. 1e, Bürybedarfoarti᷑ fter: Kaufl beiden Ges
xertretungsberech igt rungen einge
KR ötzschenbroda. 26 Auf Blatt 388 des Handelsregisters, Radebeuler Emballagen Judustrie Clemens Lehmann Co. in Radebeul betr., ist heute eingetragen Prokura des Kaufmanns Martin Erhard Noack ist erloschen. Amtsgericht Kötz schenbroda, den 28. Mai 1921.
aber; Metzgermeister
nach Südafrika. Wurstfabrik,
ist berechtigt, die Guthknecht,
sellschaft hat am J. Lübeck. Das
München.
bũro. Sitz: München. genieur Friedrich Völker in Mü
Vertretungen für Industriebedarf,
1 4. 3. Antonie Roedel Cigarr ae fabrik. Sitz Munchen. 17
ching. Gef Sitz München.
un Hemmich Kern k 3 * handel mit Lebensmitteln,
5. Hochland⸗Buchhandlun Bechtold. Sitz: Garmisch. ndler Cdaar Bechtolb in Renauer mit beschränkter Pasing. Der Gese 20. Mai 1921 ab des Unternehmens licher Bürobedarfsartikel
urch einen Liheck. Sandelsre
Am 25. Mai 1911 is Me M
Offene Handelsgesellschaft
Gefellschafter Mende und
ide Kaufleute in Spec
ft hat am 26. Mai 5h21 be-
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
andelsregister. 26548] Agne i 1 ist eingetragen:
Co., ndelsgesellschaft. Per⸗ Gesellschafter find die z Gegrg. Ewald. Hoff⸗ rmann Wilhelm Behn in Gesellschaft hat am J. Mai
Thoren C Co., fene Handelsgesellschaft. Per. de sellschafter find: Jo⸗ dwig Thoren und
übernehmen. kuristen. Die
ü sind nur gemeinschz ff ö berührt. . tragener Firmen.
RKũüstrin. J ] In das Handelsregister Abteilung A
tcherei und Jaß handlung Küstrin (Nr. i. des ,. heute folgendes eingetragen worden:
Die Rrma lautet jetzt: Böttcherei Faßgroßhandlnug, Walter Jänisch, Juh. Paul Stenzen. Inhaber ist jetzt: früherer Landwirt Paul Stenzel in Küstrin. . is Haftung des Erwerbers für die d im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des frübe ven Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den werber ist ausgeschlossen.
Küstrin, den 23. Mai 1921. Das Amtsgericht.
R ist rin. J In das Handelsregister Abteilung A st. heute unter Nr. 435 die Firma Peter Niemann in Küstrin und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Riemann
in Küstrin eingetragen worden. Küstrin, den 23. M Das Amtsgericht.
Müstrin. In das Handelsregister Abteilimg B
Disconto⸗-Gese ss schaft, Tüstrin (Nr.
mw siokai⸗ He ga stü? E. e , 4 Seinrich
Grundkapital betragt
Li keck. 23 A. eingeteilt in
or fu bes te hi fend wi Am 27 Ma
orthopädische Abteil er Firma Gottlieb hafen betriebenen Geschä . , , 4 ,,, nrichtung ein un ichtet auer des Gesellschafisvertrages, Glieder und orthopädische Appa-
Rechnung eines Dritten ni n oder 3. ten, n iet ern, ringens der orthopädischen eilung Ee ne wird auf 5000 M fest⸗ etrag wird auf die von dem Gesellschafter Gottlieb Winkler über⸗ tammeinlage angerechnet, so mit 5000 M voll Betrag der Sitze in M t der Molkerei in Malchin e Malchin, den 21. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Marhburx, Lahn. 96 5. 3
i der Firma Joh. druckerei Verlag Stadthandbuchs haber Dr. phil.
gesellschaft /*, Zweigniederl straße 8. Gege or, Gesells . ung. : tsvertrag ist am be en. Gegenstand Vertrieb sämt⸗ sowie insbeson⸗ und ö ing unter der o. betriebenen We
sönlich haftende
mann und He Lübeck. Die 1921 begonnen; 2. die Firma Ludwm. Lübeck. Of sönlich hafte
Adolf Johannes Makler in Lübeck. Die Ge am. (l. Mai 1921 begonnen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
MNalchim.
In das hiesige Handelsregister i Wilhelm Schniz mit dem chin und als deren Inhaber fachmann Wilhelm ingetragen.
3 int. Seidl. Gesenschaft mit be Ernst Rein-
Sitz: München. kze
Rechnung, zur Fa— Pflege sonstiger ergänzender e sowie zur Beteiligung an
Geschäftszweck fördernden Unternehmungen berechtigt. Grundkapital:
O00 000 ½0. Vorstand: Generaldirektor Paul Josephthal und Direktor Richard Prokura: Dem Gustavb erg, ist Einzelprokura erteilt. Dem Alfred Wittich, Paul Bin
Friedrich Wilhelm
führung des bisher in Firma A. Renauer & eschãfts. Stammkapital; 30 00 rere Geschäftsführer be⸗ wei oder einer mit einem dertretungsberechtigt. ⸗ Wilhelm Bruckmann, Kauf⸗ — Bekan ntmachungen rischen Staatsanzeiger“. ünchner Str. 8. Fortner Schreiner, mit beschränkter Haf⸗ 6. Der Gesell⸗ ist am 20. Mai 19271 ab— n egenstand des Unternehmens ie Herstellung und der Vertrieb von te funstgewerblichen Gegenständen jeder Art Pametal, der Erwerk g gleichartiger oder ãhn⸗ die Beteil
Victor Klöpfer. Prokurist. Wilhelm Ge 4. Heinrich Geor Prokura des Johann de, .
uche Vorstandsmitglied Dr. Eugen Prokuristen: Dr. Waller
sellschaft hat
g. Sitz: München. Six gelöscht.
Aktiengesell⸗ und Werk
schäftsführgr; r Pasing. Die erfolgen im „B Geschäftslokal: 67 r erm. esellscha Sitz: München.
Bauer, Nürnberg.
Lindenstein, Nürnb nommene S
daß dieselbe t. Der darüber hinausgehende inlage von 190 600 4 wird Die Gesellschafterin der echten Marks ⸗Prothesen ter Haftung in Frankfurt Main, bringt in die Gesellschaft das
schen Verfahren hergestellten künst= Glieder ausschließlich in dem in fgegebenen Bezirk zu vertreiben, Benutzung der Sch Benutzung die
vertragsmäßig erworben hat. dieses Einbringens wird auf 5065 M t, welcher auf die von der Ge übernommene erechnet wird, so daß de
achan. Catz. gelõsch Weiß, Josef Will iam n einem anderen and aus einer amtprokura mit s der Vors onen besteht
Schwarz ko Otto und Theodor Meyer, Nürnberg, ist Gesamtprokura der art erteilt, daß je zwei von ihnen berech⸗ tigt sind, die Firma zu zeichnen. G schaftsbertrag vom 16. Februar 1 Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ rfolgt. die Vertretung durch zwei mitglieder oder durch ein Vor—⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Auffichtsrat kann auch, falls mehrere Vorstandsmitglieder vor- handen sind, einem oder mehreren von Cinzelvertretungshefugnis Ferner wird. bekanntgemacht: beträgt 2000 000 , Stammaktien Lit. A ö 23 ö . je ich auf den haber lau⸗ tend. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom nennenden Mitglied
rokura mit s der Vor⸗ Person besteht, oder Ge einem Vorstandsmitglsed, d aus mehreren Per⸗
Fischer X Sohn Gesell— beschränkter Haftung. Dig Gefellschafterver⸗
sellschaftsver rag nach eingereichten Pro⸗ die Erhöhung des
Zweigstelle 6 des Registers), heute
solgendes eingetragen worden:
Jem stellbertretenden Direktor Ernst
Hold zu Berlin ift Gesamtprokura für is Zweigftelle Küstrin erteilt dergestait,
naß er die Firma der Zw Bemeinschaft mit einem Geschaͤfts= einem Prokuristen zeichnen berechtigt ift.
Kisstrin, den 24. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Leutkirch.
Im Handelsreg. and 1 BI. BI irma Asgäuer Gu
erfand, Martin Kiefer in Leut⸗ „Die Firma ist er⸗
1265 ister 9. 6 . n ug. Koch, Buch⸗ k resybu n⸗ Hitzeroth, heute t 40
Sie lautet uchdruckerei Marburger Stadt⸗
tzeroth in M
insbesondere aus oder die Errichtun licher Unternehm an solchen oder die liebernahme von Stammkapital: Jeder Geschäftsführer ist ,,, t. f
Schreiner, Bild⸗ Die Bekannt ⸗ 300 im Bayerischen eschäftslokal: Fürsten⸗
Lichtspieltheater⸗ ränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ 1abgeschlossen. ens ist der An⸗
eilt. ellschafterin eian iederlassung i ö sammlung vom Stammeinlage 3 * deren Einlage Alle öffentlichen Be⸗ en im Deutschen en Staatsanzeiger. n bei eingetragenen
M Becker, in Frankenthal.
tokolls, im Stammkapitals um , Ge ⸗ ie. rere, , e e 25. Mai 1931 h Stammkapitals um 3000 Mark und die entsprechende Gesellschaftsvertrags beschloss en. Se Steinhardt. inrich Steinhardt
, Ida E
ufstaengl. Sitz Mün⸗ Woöettger und Wilhelm nun je Einzelprokura.
München. Inhaber und Pro⸗
erlag des handbuchs Adr Dr. phil. C. Hi Marburg a. S., den 17. Ma Das Amtsgericht. Abteilung 4
e,, lzregister hi ö. Im delsregister hier wurde Blatt 7655 über die offene esellschaft Eckner C Kaltz in? eingetragen:
Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Kaltz in Meißen ist au er Kaufmann Emik Heinrich ißen hat das Handels alleinigen Weiterführung un erigen Firma übernommen. Meißen, den 28. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Das Grund eingeteilt in 1000 und 1000 Vor 1000 1, sämt
gewerbler, und Ka hauer, beide in München.
kanntmachungen erfol
Reichs. und Preußis
II. Veränderun .
Schanzlin
r er ellschaft mit rn nn 6G itz München. RWünchener
550] gesellschaft mit besch
— ister für Einzelfirmen de heute bei der tter⸗ und Käse⸗
Erhöhung des auf 28 009 nderung des
Aufsichtsrat zu er⸗ ern. Die General versammlungen werden vom Vorstand fsichtsrat unter Einhaltung n,, ungstage durch ein⸗ ᷣ im Deutschen einberufen. en erfolgen
kan an, ast.
Atktiengesellschaft
m Kaufmann Mar wurde Gesamtprokurg erteilt mit dem schte. gemeinsam mit einem Vorstands— de oder einem Prokuristen die Ge— zu vertreten und die Prokurg des T
am 20. Mai 19) tand des Unternehm und Verkauf, der Betrieb von und die an Lichtspieltheatern. Stamm⸗ Sind mehrere Ge⸗ d deren zwei oder M Prokuristen vertretungs⸗
Schriftsieller
Bekanntmachungen l chsanzeiger. Geschaͤftslokal:
9g. Dentscher Filn⸗Bertrieb Biehl 1 Ge sellschaft
eingetragen:
Den 2. Mai 1921. ürtt. Amtsgericht Leutkirch i. Allg. Notar. Prakt. Abt.
Ludwigsharen, Rhein. esd] Ki- Sandelsregister.
Neu eingetragene Firmen:
Schneider in Ludwigs⸗
Jean Schneider,
abrikation und Ifterrr aren so-⸗ el engros und
oder vom Au der gesetzlichen dem Versamm
Reichsanzeiger Bekanntmachun
Amtsgericht, Abte
Direktor Dr. Tyrol in
Verantportlich für den Anzeigente Der ste Seschaͤfts Heede g
Inhaber gelöscht
Beteiligung ö
wie Landesprodukten aller Art. Stamm⸗ Inhaberin'
schaftsführer besteslt, siñ einer mit einem
Burkhardt,
rechtsgültig zu zeichnen. hit e , eg. annheim ist erloschen.
2. Müller C GE wigshafen a. Rh. fmanns Johann Michael Herbst in wigshafen a. Rh. ist erloschen. Der⸗ Iagnuar 1921 ender Gesellschafter eingetreten und wird dasselbe feit Tage als offene Handelsgesell⸗ ter der seitherigen Firma fort
Furkels in Neustadt benheim g. Rb. ist am 1. J
1921 als Teilhaber in das Gescha etreten und wird das
sselborn in Lud⸗
9. Franz Sa re n es . ; s
pertrag vom 9. Mai 1921. Sind mehrere Geschaͤftsführer bestellt, so, erfolgt. die Vertretung durch zwei Geschäfts führer. erner wird bekanntgemacht: Oeffentliche
in München.
Deutschen Rei
als persön⸗ Karlsplatz 21
rg des Wilbelm A
Mitt wei da. Januar 192
I2 Heute ist im Handelsregister X getragen worden: auf dem die Firma Bank Aktiengefellschaft fenden Blatt 16, daß neralpersammlung vom beschlossene rundlabitals von drei erfolgt ist,
u. chem. Unterschrift
L offene Handel
ge ensc fter: Friedrich Arn .
old — bis⸗
365090. „Färberei⸗Betriebs⸗ schrünkter
Der Gesellschaft ẽvertrag 1921 abneschlossen. Unternel mens jst der Vertri sãchl ich nach . , c ng am glei nli wnttopikal i
verwandter Arkite tung“, Köln, Lochnerstr. 201. Gegen— l. Geschaffelofal: Heinigstr stand des Unternehmens: Verwaltung und ft d cht ö
Mittelsachsen
Mittweida betre die durch die Ge I7. Mär 1921
Erhöhung des G auf fünf Millionen Mark 2. auf Blatt 452 die weidaer Dampffärber
Riedel . Zudmigs⸗ , Gott jeb Oy
Färbereibetriebe oder solche, an denen einer der Gesellschafter ctwa durch ander⸗ weite Gesellschaftsbetei ligung mittelbar! (Mil
mderwei te
n und z Köhler 3. . döhl entstan
elbe leit diesem chaft fort. aufleute Karl
trag ist am 9 467 ininhabers stand! geführt. Die Prokurg der Verbindlich.
Fesellschaft it die Geschã