1921 / 127 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. 2656631. 27256. 13. 266621. . . . 26560. S. 19721. 16a. ; V' . 2 b . s

. 1821. Ja. , Kelter, ö P ; tol —— 8 Warenzeichen P age

Ludwigsburg. 2155 1921. aC 0 . z

. zo 12 1920. Bwuhelm Kalset E Co, Frankfurt 8 * 89269 : n er. . O des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanze igers:

verzinnte Waren, Drahtwaren, Blech⸗ 6 , , ,,, 33 9 3 waren, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Farben, att metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, . ö . . 6a ,, . z WVichse, gcherputz und Lederkonferdierungsmiltel, Appre— ö 1 , 50 6. Berlin, Freitag, den 3. Juni. 1921 J ö 9

Waren aus Neufilber, Britannia und ähn⸗ ——

lichen Metallegierungen, Haus- und tur- und Gerbmittel, Bohnermasse, technische Ole und: * rr. ,, a er ,

Küchengeräte. Fette. 69 2E J Warenzeichen. J 2666. . 2023.

91. 265632. St. 10797. 2 7 . ö n 0 k deuten; Las Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, dag hinter diesem Datum vermerkte Land r

5 jtere Datum Land und Zeit einer beanspruchten Uniongpriorität, daa Datum hinter dem Namen den Olf IL 10 16612 1920. Societé anonyme des Filatures et Tag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) . Vertr.: Rechts⸗

265642. A. 14614.

Teintureries de St. Epin, Paris. ; ö . anwälte Hr, An in , irn Dr. Geert Seelig, Lager Beer 86 Queisser er, T ,, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 21/5 1921. Brewecd and / 265659. 8. 397411.

t äg94521. S. Sttomeier C. Co, Hamburg, 9,11 1920. Arthur Mlorecht, Dresden, A, Arnold ,,,,

21/5 1921. straße 25. 21/5 1921. . Geschäftsbetrieb: Spinnerei und Färberei. Waren: 6 ; Heschäftsbetrieb: Handel mit und Fabrikation von Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wollzwirn. P. ) . K

. . 3 Q. ö 2 J z l 2 . ö. maschinen⸗ und bautechnischen Erzeugnifsen. Waren: chemisch⸗technischen Präparaten. Waren: Gummi . N t 8 ss h 21A 4 1921. Société Générale des , M. GRANDE S icherheitsschlösser. n konservierungsmittel, Lederputzmittel und Metallputz 18. 265651. L. 21219. ; 1668 6lllb] 6 088 '] eaur inn be flir de Vittel, Vittel. Vertr.: SounkCE

mittel. h 6. 1 Rechtsanwälte Dr. A nt oi ne⸗ F e i Il, Dr. CMMI eh MELlFL.· collidjrʒ Tire, vnn amp S8Eè u EES 4 Vi bel

gl. 265633. W. 25526. . 2 5 . . 8 , 8 ̃ . d fe,. 19. 2656643. . ; . ö . Geert Seel ig, Dr. P. Ehlers, Ham

. . 83. 2 . ; burg. 21/5 1921. h Y ] X . . ; . ö ö 2 derst, da nbun 1921. X. Berg Co. . 1 3 2 . 1 5 Ge s ch äfts betrieb: Betrieb einer Mi⸗ deror etnmnat A nls. . αut O asefεuunt R 1 . s ; ; ö. ĩ . 1 5

declare's 8 1JNEREI PugL ic

8/3 1921. Etnst Colditz, Leipz ig⸗ 36 921 h. H., Nierstein a. Rh. . 2 * . 4 neralwasserquelle. Waren: Mineralwasser. . cwes lei luredaca. . Cee e Faru eien,

ewitz, Windscheidstr. 41. 21.5 27 * d Geschäfts betrieb: Bier⸗Ein⸗ und Aussi 71. 98 scheids j ĩ . Waren: Bier. Jshaoetrieh; Weinbergs⸗

973 1920. Albert Wenerstall, Wiesdorf a. Rh. Geschäfts betrieb: Parfümerie . 3 Waren: Wein. 2155 1921. . fabrik, chemisches Laboratorium, Dro⸗ 8 . 265656. 2 ̃ ] . z

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von genhandel. Waren: Schuhweiß. ö ; 4 t . 1 1 . 2 ; ie 1 e, Tierfallen. Waren: Maulwurf⸗, Wühlmaus, Kanin. n M n e. F chen, Ratten⸗, Hamster⸗ und sonstige Raubtierfallen . j 8 2 . ö. KJ 1 z; . 6. 21999. 6 ; ö 10. 265634. n. ron !. ; i,, D 863 K, 65 hein duschlõchertes 69, ; ö oa 36 J

. ode, zerbrochene; 8 5 n . nr, , . A 83 0 . . d deen e, 6 ö 5 8 9 . . 8 . = ö 265671. W. 27371. 5. . 3: . ; NR. 109365.

* mehr!! 983 7½I 19231. The Atlas Chain Co. Ltd., Birminghan 66 5 Cc , 7

(Engl.). Vertr.: Pat-⸗Anw. Heinrich NReubart 25 ö ö it nuke Handelsgesellschaft m. b. S., Stutt⸗ Berlin 8W. 61. 21.65 1921. * kinfnuluen. 263 1921. E. Wilms Co., Wiesbaden. 23,5 gart. . .

Geschäftsbetrieb: Fahrrad- und Kettenfabrit. ;. X SAanpil 23, 13 1919., Dr. C, Richard Böhm, Berlin, Mei 1 9

. 1921. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von , . a . KHeschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralölen und Chemitalien, technischen Betriebsstoffen , , n, 26 ö . chemischen Erzeugnissen. Waren: Technische Mineral. und Olen. Waren: Teerprodukte, P ; 00 den se Ut eg . . schmieröle, technische Fette und pharmazeutische Prä- technische Ole und Fette. en.

Waren: Treibketten für Fahrräder und Fahrradzubehör 1 netestr, 12 21/56 1921. ; teile aus unedlem Metall. 6 * Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions⸗ . geschäft. Waren:

Kl.

=/ häfts betrieb: Likörwaren⸗ parate.

. ] . Karen: Litöre. 1 , . 9 ö. ö nm zis 3. . 4 1 H 8 88 8 ; ö 2976 1920. Continental Rubber Works, Erie (V all Barer ca, senmutter, Vornften, Gilber U.

. . ö , , r gr er, ,. 31 . 9 XILOrh Jupiter

. . 6 . HDygienische Gummiwaren. . i . 33/2 44721. Fa. Richard Mangler, Dresden-. 11.11 1919. Ehemische Fabri ; 23/2 . ; gler, esden⸗ 1919. hemische Fabrik Ludwig Meyer, Beschäftsbetrieb: Gummifabrik, Herstellung und 19/2 1921. Fa. Garantol⸗G. m. b. S., Heidenau— Kakay, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ . 2375 1921. ch J Mainz. 2355 i9g2 n sche F J ) Vertrieb von Gummiwaren. Waren: Luftreifen. Nord. 21/5 1931. ditorwaren, Backpulver. ; . 5 3 1921. „Trim“ Vertriel s⸗G. m. b. 8, Heschäftsbetrieb: Rahmen fabritation für Plakat⸗ Heschäftsbetrie b: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemisch⸗technischer Prä ö Parfümerien, kosmetische Mittel (einschl. kos⸗ 2165 1921. , und Bilderrahmen. Waren: Bilderrahmen, Bilder- Elettrische Batterien für Taschenlampen, eleftrische 10. 265636. K. 36871. parate. Waren: Klebstoffe, Kitt, Stärke, Stärke. metische Präparate). Geschäfts betrieb: Großhandlung eleltri⸗ leisten und Plakatrahmen. Elemente. präparate. 5 . . darfsartilel. Waren: Elektrische Taschenlann ; . ; . . 8 ö ö V K . . k 8 W 5 21. 265673. T. 11313. 2295. 265679.

. ; ; 2 1921. Fa. Gebrüder ö. . yen wo 13. 265645. L. 22030. d s on ns. 1 Uerdingen 4. Rh. 2165 3m. ö ; 88 9/12 1920. Fa. Her⸗ 16f an e mann Thiem, Waltershausen Fm CO

12/3 1921. darosseriefabrit „Szawe“ G. m. b. 5., J häfts betrieb: Likörwaren⸗ 2. . *. 357.3 . 8 i. Thür. 2353/5 1921. 6 Berlin. 21/5 1921. 1 . K Waren: Liköre. ö ĩ 6 o, . ĩ Heschäftsbetrieb: . 1X 3. , . 2 - 65 . . Tabalpfeifenfabrit. Waren: 1663 1921. Emil Freudewald, Mettmann, Elber—

J . Waren: 9.9 1920. Eugen Leonhardt, Karlsruhe i. Baden, Tabakpfeisen, insbe onde ne felderstr. 27. 2315 1931. e gn. . . Waldstr. 13. 21,55 1921. . ; : ; . s ,. J solche aus durchbeiztem Hartholz mit feuerfestem Asbest⸗. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waagen aller Art. 265637 8. 39751 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 595 ** . 8 2 8 ö futter. Waren: Waagen zum Wiegen. . V” Farben, Ledertinten und Polituren für die Leder- und 3 6. ö 8 6 2. ———— J ö w w Schuhfabrikation. Waren! Ledertinten in alsen Farben , . K . . 2n. 265674. D. 18007. 22. 265680. S. 1691.

11. 1 zur Grundierung für Leder⸗ und Schuhzeug, sowie . , . 336 ö 1 1 8 Lederfarben, Polituren und Pasten. ; . e R eeims fuser 265665. Heiko ; ; Nn, , Fectificeret , 1 268646. St. 10260 . 753 Deutsches Erzeugnis. k lz ll . ö 17/12 1920. Heinse C Co., Ilmenau i. Thür. 2355 1921.

. 3. 29/1 1921. Rudolf Bruns, Söhlde. 21.55 1921. 0 9 AkKkaffff Geschäftsbetrieb: Herstell ei j . 4 . ö . , Kreide und S S1 ln . 5. 6. dtto Dillner, Leipzig ⸗Nenseller⸗ Heschäftsbetrieb: und Glasinstru⸗

10. 265635. C. 20991. achkohne zu sösen, 2 ( d nie ger geh ais as h . X Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilette— c

6 e nr ee e, . . Me e n fes seng! 9 . . . Ga ni off. k (

c. Kerzen, Nachtlichte

hh,

1 d . . ; I3 1921. Rudolf Bruns, Söhlde, Prov. Hannover. AkIIESEESRAREI Geschäfts ie b: iwarenfabrit. ten: 11. 265638. Ji. 9733. 29/9 1920. Fa. Carl Friedrich Stein, Essen. 21165 1931. ; DE DANSRE SPRIIEABRlkkER . . n

2175 2115 1921. C9 BE MHV. . 634. * gummiwaren.

; . 265681. K. 36964. Weschäftsbetrieb:, Großhandlung für nachbenannte Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 59 ö ö. Vichse, ö ö. 3 Kreide und Wasserfarben, Waren: Wasserfarben, J ; nr, , 3 J,, , vierungsmittel, Bohnermasse, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Kreide, pulverförmiger Metallzement zum Bergießen *. . . F. 19260. 0 0 7) 6 E 1 9 mittel te, gun, Wäsche, Fleckengzentfernungsmittei, ran eheaschinenfundamienten, Unkern und sonsftigen = 8,4 1921. Altieselslabet De Danske Spi . Putz und Poliermittel. n, Kohznhegen,, Vertr. Patgamnäe ., , eo. Ostveutsche Here= 5 24/3 1921. Walther Koch, Leipzig, Ferdinand . u. Dr. Heimann, Berlin 8W. 68. 21/6 191 l.-6., Tilsit. 2155 1521 = . . Rhodestr. 19. 23/6 1921.

13. ö. . 25265. 14 26553. M. 32040. Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik. ; häftsbetrieb: Herstellung ; ( . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb elektri—⸗

scher Schalter. Waren: GElektrische Schalter und Ol—

Spirituosen, Spirituosenessenzen. ertrieb von Schaumwein, a , n gan nn, n, n,,

8. ! . ; psen, 5 f z . 2 . ( M A FI 890 14 166. 265660. J wein. ö n, 26. schließung an Kraftmaschinen.

J . . 22h. 265682. R. 25206.

27/3 1921. Fa. Alfred Just, Mellendorf i. Hann. . . 95 h z 2I55 igꝛi. f i. Ha: / 3 1921. Fa. Carl Rübsan, Fulda. 21/56 21,3 1921. Mez, Batet E Sähne, Freiburg i. B. „FTU 1In gs tau Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che. 1921. 21/5 1921.

DL n misch technischer Produfte. Waren: Streichfert ige Beschäftsbetrieb: Wachs waren fabrit, Waren: cGescha tsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. 9/3 1921. Feinrich Fromme, Dortmund, Ko röfũ Olfarbe, trocknende Farben. ; Schuhcreme, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, n,. o, und gefärbte reale Seidenzwirne und burgerstr. 26. IJ1/5 1931. .

Puk und Poliermittel, Rostschutzittel, zahniechnische arne, ro und gefärbte Chappeseidenzwirne und Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinnn r* D ; ö ö. S. 20248. Bachse, Tanzstreupulver. . . e Stückseidenzwirne und ⸗garne, lung. Waren: Likör. C6, e m, 10, 1. 1921, Konrad Räöß, Fürth i. B., Schwaba— J K S. 19385 rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne und ⸗garne, rohe 2 See, , G Ge. 3 ö. ö. . . , . 3. ĩ. ö ö. 3 ; malle * 2 ; 1 . . 2. ꝛ) CX. . * 6 * ch 3 89 . , , . ; von Brillen und Klemmern. Waren: Brillen und

32 , 113 1921. Fabril ssolierter Drähte zu eleltrischen 27 4 1921. Ferdinand 4 Goszuam ;

ge Muy . . Zweden (vormals E. J. Vogel Telegraphendraht⸗-Fabrit) Klemmer. ,,,, . 117 20h Geschäftsbetrieb: Fabrik isolierter Drähte zu elet⸗

14. 265654. S. 19975. Actiengesellschast, Adlershof b. Berlin. 23575 1921. . J . er⸗Lind 21/½5 19. 2 20,9 1920. Salli Servos, Crefeld, Ritterstr. 297. . . . ; . . 3. 2 3. 22016. ö 21 /ᷣ 1 14 2175 1921. ; 66 30.7 1920. Mechanil⸗, Automobil⸗ und M 265667. . 265669. V. 7757. trischen Zwecken. Waren:; Isolierte elektrische Lei 2 6 . , ö. . ! Geschäftsbetrieb: Schuhbedarfsartikelgeschäft. Wa⸗ 0 E 4 bau⸗Werlstätte Meier C Voigt, Naumburg a. . 4 tungsdrähte, wetterfeste elettrische Leitungsdrähte, Kabel Bürgschaft k ren: Schuhereme, Schuhriemen und Einlegesohlen. 955 1921. eh Q N ch en E 8 4 für . und ee er chfrem. Instrumente und Apparat : . 5* ö . weren. ö ĩ 5/3 1921. „Ceres“ ,, A.⸗G. vorm.

in

11. 265639.

sobleiweiß. Geschäfts betrieb: Maschinen fabrik und m

14. 265649. P. 18580. 21/!2 1921. Za. Isidor Salomon, Berlin. 21/8 Wertstalt. Waren: Blindenschreibmaschinen in Näal,, Tröltsch Sanselmann, Weißenburg 1921. motorwagen. K 5. 198231

ö 1 . 265676. 9. 35770. Felir Hübner, Liegnitz. 23/5 1921.

226. . J k . ö . 4 . , 3 . 412 1920. Verkaufsvereinigung für Teererzeugnisse Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit . weschäftsbetrieb; Nähe und Stickseiden fabrik. Wa⸗ 166 . 265664 J. ie trieh: Gold- und Silbertressen⸗Fabrit. G. m. b. S., Essen. 3. 1 2 landwirtschastlichen Maschinen und Geräten. Waren: 6 R ren: Näh-, Stick⸗ und Posamentierseiden. ' ö Ge und Silberdrähte, Plätze, Bouillons, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . m ame Maschinen und Geräte für die Bodenbearbeitung, Aus=

11 2 saat, Pflanzenpflege, Düngung, Schädl ingsbe kämpfung,

Ernte, Gewinnung und Verarbeitung der geernteten

. kspinste, Tress i Frans⸗ Spitz —⸗ . J 9. 165. 265657. K. 36343. G A B A 1 Schnüre, eile, en, Fransen, Spitzen, Teererzeugnissen. Waren: Schmieröl. K ö 2. wN . e . ; Erzeugnisse, Futterbereit ung, landwirtschaftlichen Wint⸗ ' 64 7 7 is 265668. R. 25433. 20h. 2656709. V. 7763. il. 6 Milchwirtschat. he, . X 2 U §SSella eg l, rene nn, si z 2 ö ö ; 2 * . b. H., Hannover⸗Linden. 2 1k k 6 6 ; 23. 2 ; z. 2 ,,, 20,12. 1920. Fa. Klosterkellerei Karl Schwarz, KBeschäftsberrleb: Hecftetiung und, ven 5 00 0 8 „Teerfettol Ess“ 28/9 1920 gin g uh Unstalt G. i. b. 58. 23 dd z

k Düsseldorf. 21/5 1921. Nährmitteln. Waren: Weine, Malzweine, n 1g Wiesbaden. 23/5 1921. 22/12 1920. Gerhard 1 ! * . Keschäftsbetrieb; Peinhandlung, Sekttellerei, Getränke. n. kane g ue gf , 4412 1920. PVerkaufsvereinigung für Teererzeugnisse . . ö . 23 K j

3 1921. S ö esch & Co. burg. . ruchtsaftpresserei und Likörfabrik, Kognakbrennerei, 99 opolewski, Berlin, Pallasstr. 10411. I/ 720. ö inematographenapparaten. Waren: Kine ma' ographen⸗ straße 3. 5 1921. . n, mn 2 . 3 . G. m. b. S., Essen. 21/5 1921. äbparate, Films, Feuerlöschapparate, Feuerlöschmilte, KGeschäftsbetrieb:“ Trans—

2115 1921. ; r in, Zi tr. 71. Essigsprit, Fabrikation alkoholfreier Getränke. Waren: ; Beilage i . 6. . . h ai ohn Richard Paege, Berlin, Zimmerstr. 71 ,,, Schaumweine, l uchtsast, Csigspri. ane 3 in der folgenden Beilag ert es, Kohlenwerk. Waren: Koks, ins- GSGes chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Signalapparate, Möbel, Beleuchtungsapparate' und missionsbau. Waren: Tranzs⸗ ga se rben ꝛost schuttzlacꝰ Roststschutzaarben, Eisen⸗ und Geschäftsbetrieb: Schneidereiartikelgeschäft. Wa⸗ holfreie Getränke, alloholische Essenzen, Extrakte, na- . Teererzeugnissen. Waren: Schmieröl. geräte, Vorhänge. missionsteile.

Schiffsanstrichfarben, trocken und angerieben. ren: Nähseiden. türliche und künstliche Mineralwässer. w Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stan kiewicʒ⸗ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburger Straße 14.

)