1921 / 127 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

265684. A. 14866.

Ri

Attiebolaget Arvid Böhlmarks Lamp⸗ sabrik, Stockholm; Vertr.: Pat. Anw. Dr. ⸗Ing. R. Geißler, Berlin 8W. 11. 23/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Ofenfabrik. Waren: Ofenformen für K wie Omelette⸗, Pudding⸗, Kuchen⸗ formen.

1.3 1921

265686. S5. 42199.

Hannomwemh

15.2 1921. Haunoversche Wertzeug⸗ &. Maschinen⸗ sabri A.⸗6., Langenhagen vor Hannover. 23/5 d21. Geschäftsbetrieb: Werkzeug- und Maschinenfabrik. . * . und Vorrichtungen aller Art für die Holz und Metall verarbeitende Indu trie und Landwirtschast, Gruden, Backöfen, Räucherschränke,

Bienenabsperrgitter,

265687. L. 22515.

UMDkE'S OEM. 10.1 1921. Heinrich Linde, Metallwarenfabrik, Han⸗ nover. 23/5 1921. Beschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Geräte mit Bienenabsperrgittern, Bienentransportgeräte, Bienentränken, Zucht kästen für Bienen, Bienenfallen, Schwarmanzeiger und Schwarm⸗

fangapparate. 23.

265688. B. 39300.

4/12 1920. Maschinenfabrik Gebhard Bischof, Reut⸗

lingen. 23/5 1921. . fc fi d err ich: Maschinenfabrik.

Säulen⸗Schnellbohrmaschinen.

Waren:

brennstoffsparende und wärmevermehrende Apparate

265689.

23.

André Bechler, Moutier Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. 23/5 1921.

24/1 . Schweiz); ertr.: * . Berlin SMW. 614. 2

Geschäftsbetrieb: Mechanische Werk⸗ stätten. Waren: Werkzeugmaschinen und Teile davon, insbesondere selbsttätige Leit⸗ und Zugspindeldrehbänke.

B. 39711.

E. 14105.

265690.

Ederer

29/4 1921. Karl Ederer, Haag ä. Oberbayern. 23/5 1921.

HGeschäftsbetrieb: Maschinenbau. Waren: Ma⸗ schinen, insbesondere Nabenbohrmaschinen, Wachsauslaß⸗ apparate, Werkzeuge.

23.

265691. 6. 21387.

Batu

2010 1920. Fa. hof. 23/5 1921. Geschäftsbetrieb:

Paul Grieger, Berlin⸗Tempel⸗

Treibriemenfabrik und Treib⸗ riemenweberei. Waren: Haarriemen, Textilriemen, Lederriemen, Haare, Leder, Hanf⸗ und Baumwoll⸗ garne, Baumwoll⸗ und Segeltuchstoffe.

265692.

Pe Ge Te

20,19 1920. Fa. Paul Grieger, Berlin⸗Tempel⸗

hof. 23/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Treibriemenfabrik und Treib⸗ riemenweberei. Waren: Haarriemen, Textilriemen, Lederriemen, Haare, Leder, Hanf⸗ und Baumwoll⸗

garne, Baumwoll⸗ und Segeltuchstoffe. 23. 265693.

PIEUVß

1741 1921. Frankreich, 7/4 1920. Henri Gnillou, Montrouge / Seine (Frankr.); Vertr.: Pat ⸗Anw. H. Neubart, Berlin 8Ww. 61. 23/5 1921.

GHeschäftsbetrieb: Treibriemenfabrikation und Ver⸗

trieb Waren: Treibriemen.

23 26569.

„Gulo“

7.2 1921. Curt Guhl, Karlsruhe i. purerstr. 2a. 23/5 1921. Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Haushaltsartikeln. Waren: Messer⸗ und Gabelputzmaschinen.

265695.

Glä ss

Fa. Bernhard Gläß, Chemnitz.

23. G. 21388.

6. 21833.

6. 21923.

B., Rüp⸗

23 6. 21999.

P.

1712 1921. 23/5

1921. . . Heschäftsbetrieb: Werkzeug maschinenfabrik. ren: Werkzeugmaschinen.

2: 265696.

Tatenia · Crjchter

239/32 1921. 1921.

Heschäftsbetrieb: Fülltrichtern. Waren: Fülltrichter.

Bandsa

Wa⸗

S. 42226.

)*

*

at

Fesse & Goldstaub, Hamburg. 23/5

Herstellung und Vertrieb von

K. 36672.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb landwirtschaftlicher Ma⸗ ö Geräte jeder Art. Waren: Landwirtschaft⸗

liche Maschinen und Geräte. 265698.

eo.

2‚33 1921. Kraus, Walchenbach & Peltzer, Stol⸗ berg, Rhld. 23/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ und Ornamenten⸗ fabrik. Waren: Aluminium⸗Taschen⸗Essenträger.

Beschr. 23

23. K. 36818.

265699. M. 31266.

„Kma-chkzs,

19/11 1920. Maschinensabrit und Apparate⸗Bau⸗ anstalt Paul Rochga, Braunschweig. 23/5 1921. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit und Apparate bauanstalt. Waren: Kleinholzspalter.

23. 265700. M. 31798.

16.2 1921. Fa. Gustax Maad, Köln⸗Ehrenfeld. 23/75 1921.

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ fabrik. Waren: Kolben für Dampf⸗ und Gasmaschinen, Kom⸗ pressor⸗Kolbendichtungen, Stopf⸗ büchspackungen, Liderungsringe für Kolbenstangen und Kolbenringe.

G. m. b. S., Dresden. 23/5 1921.

von Lebensmitteln. Waren:

tions mittel, Konservierungsmittel für

Asbestfabrikate,

.

schutz. und Isoliermittel,

Weine, Spirituosen, Mineralwässer, a lfreie

tränke, Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel,

Zucker, Sirup, Honig, Mehl,

Vasch⸗

Zu

17.4 1920. Chemische Fabrik Georg Frisch Nachf.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Vertrieb schäf he Arzneimittel, . Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und K . 3 * stoffe, Tier⸗ und anzenvertilgungsmittel, Desin fel⸗ k . Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle, wissenschastliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, ,. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, 6 in, . nische Ole und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleisch= und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gem üse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Marga⸗ rine, Speiseöle und Fette, r. Kaffeesurrogate, Tee, orkost, Teigwaren, Ge⸗

würze „Saucen, Essig, Senf, Kochfalz, Kakao, Schoko= lade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Back= pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Cle, Seifen, und Bleichmittel, Stärke und Stärkeypräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfern ungs mittel, Rost=

Putz- und Poliermittel (ausgenommmen

265702.

hosil

10,1 1921. L. Zucker & Co., Berlin. 23/5 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit, Exportgeschäst und Vertrieb von Mineralwässern. Ware m: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizin ische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfeltionsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ bensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettengeräte , Putzmaterial, chemische Pro⸗ dulte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Farbstoffe, Farben, Fir⸗ nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder= putz- und Lederkonservierungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Weine, Spirituosen, Mineral⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze, Wachs, technische Ce und Fette, Schmiermittel, Benzin, ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumentè und SBGe⸗ räte, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, diätetische Nähr⸗ Pmittel, Malz, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

Zahn

2.

1916 1920. August Dischner, Dortmund, Holländi⸗ schestr. 25. 23/5 1931. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von pharmazeutischen, kosmetischen, chemisch⸗technischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizin ische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Des in sel bionsmittel, Zahnbürsten, Borsten, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Klebstoffe, Edel⸗

3. S947.

D. 17074.

metalle, k ünstliche Zähne, Zahnpasta, Zahnwasser, g creme, Zahnreinigungsmittel, Zahnpulver, Seife, 6 pulver, Zahnrein iger, Zahnsteinentfernungsmittel, wasser, zahnärztliche Instrumente, Zahnräder.

265704.

1.77 1918. Rer⸗Conservenglas⸗Gesellschaft Leynhn & Kleemann, Bad Homburg. 23/5 1921.

Geschäftsbetrieb Vertrieb von Vorrichtungen Geräten zur Herstellung von Konserven. Waren: g servierungsmittel für Lebensmittel, Töpfe, Koch Milchkocher, Pfannen, Kartoffeldämpfer, Kochlz Quirle, Rührer „Durchschläge, Bleche, Kuchenwa! Rollhölzer, Backformen, Siebe, Reiben, Formenstog Schneeschläger, Horden aus Holz und Metall und sons Vorrichtungen zum Dörren (ausgenommen 6st (Von sämtlichen vorstehenden Waren der sind solche, die nur aus Aluminium hergesg sind, ausgenommen). Feuerzangen, Haken, St feln, Blasebälge, Einsatzringe und Kessel für Kochvom tungen, Sterilisiervorrichtungen, Dosenöffner, M und Gabeln, Korkzieher, Gummiringe, Thermomn Haus⸗ und Küchengeräte (ausgenommen folche! Aluminium), Koch, Schaum- und Rührlöffel n genommen solche aus Aluminium), Flaschem schließmaschinen, Abzapfvorrichtnugen, Reiben, Sieben Siebmaschinen, Flaschenverschlüsse, Spül⸗ und ge gungsvorrichtungen für Gefäße, Gestelle für Gi Flaschen u. dgl. Untersätze zum Aufstellen von Gejih Filtrier⸗ und Seihvorrichtungen, Seihtücher, Kart kisten, Eierschränke, Obstschrän ke, Hackmaschinen, Mih Reinigungs- und Schälmaschinen für Obst und Gem Entkernmaschinen, Schneidemaschinen, Pressen, emaillt und verzinnte Koch- und Aufbewahrungsgefäße, Schu und sonstige Gefäßdeckel, Federn für Einkochappun Bügel für Konservengefäße Dauerwaren aus Gemüse Früchten, Schwefelfaden.

26c.

2412 1920. Suieta Werke Alfred Kasper, Bad Dürkheim (Rbheinpfalz). 23/5 1921. Geschäftsbetrieb: Nährmittel⸗

fabrik. Waren: Arzneimittel, che⸗

mische Produkte für medizinische . . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertil= gungsmittel, Desinfeltions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine und Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen ⸗und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse,. Obst, Fruchtsäfte / Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöbe

265705.

und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, En Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sn Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckenpan Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diäte Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farhzt zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschuhm Putz und Poliermittel (ausgenommen für Lth Schleifmittel. ö

. Nas hesse negen Ma käufausslhlöge,

16.2 1921. Obermeyer C Co., G. m. b. 5., Hanau a. M. 2315 1921. 5 .

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer und pharmazeutischer Präparate und Produkte Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, Seisen, insbesondere me⸗ dizinische Seifen.

265707. L. 22522.

den. 23/35 1921. Geschäftsbetrieb:

rungs⸗ Genuß⸗ und Futtermitteln. Waren: Kl

Pflanzenvertilgungs mittel,

1051 1921. Lingner⸗Werke, Altiengesellschast, Dres⸗

Herstellung und Vertrieb von chemischen, kosmetischen und technischen Artikeln, Nah⸗

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische unh hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Konservierungsmittel

Borsten und Bürstenwaren, Kämme, Schbin Toilettegeräte und Vorrichtungen zum Ahfg von Seife und kosmetischen Präparaten. Chemische Produkte für industrielle, wissenst liche und photographische Zwecke, Feuerlöschnt Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn mittel. ; j Farben. e Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Wichse, Lederpuß Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und ch mittel, Bohnermasse. ; Mineralwässer und kohlensaure Wässer, schließlich Badewässer, sowie Brunnen⸗ und salze, alkoholfreie Getränke. Technische Fette und Ole, Schmiermittel. Arziliche, gesundheitliche Apparate, Instüm und Geräte, pharmazeutische, orthopädische, nastische Bandagen, Des infeltionsapparate, Fleischwaren, Fleischextralte, Fleisch⸗ Gem Fisch⸗ und Fruchtkonserven, einschließlich ß säfte und Gelees. Diät: rische Nährpräparate, diätetische Genußm Futtermittel. Putzmittel für Holz, Metall und Glas, Min mittel für Holz, Leder und Metall, Rostt mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, fümerien, Toilettemittel, ätherische Ole, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Fleckenentfernungsmittel.

265708.

. „Gummilekt

30 12 1920. Mittelrheinische Theerprodullen, n n , A. W. Andernach, Beuel a. Rh. 1921.

5.

M. ln

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst, Herstellun Vertrieb von Teer⸗ und Asphalterzeugnissen und ch chemisch⸗technischen Erzeugnissen, sowie Züchtere Mästerei und Landwirtschaft. Waren: Ackerbau, wirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tierhicht Ci e gui beute von Fischfang und Jagd, Arzneimittel un bandstoffe für Menschen und Tiere, Drogen, 9. Pflanzen⸗Vertilgungsmiltel, Konservierungsmitte infektionsmittel, chemische Produkte für indi ; wissenschaftliche und photographische Hwecke, Feu . mittel, Härte⸗ und Lötmitkel, mineralische Nohp Dichtungs und Packungs materialien, irn, und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, : Firniffe, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, e , putz und Lederlonservierungsmittel, Wrh, Herbmittel, Bohnermasse, Gummi, Kautschukl, Guth und Waren aus diesen Rohstoffen für technische Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischertrakte, Kon sern müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, gan, j Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh= 4 stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Herfi ne g, met ische Kittel, ätherische Ole, Seifen, Wan Bleichmittel, Stärke und St arkepräparate, hee, zur Wäsche, Flechenentfernungsmittel, Rc Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen f nu Schleifmittel. Steine, Kunststẽeine, Zement, Kar

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hãuser,

7/2 1921. Franz Kranefeld & Co. Berlin. 23/5 1921.

G. m. b. H.,

mittel, ö Schleifmittel.

tions mittel.

für Nahrungsmittel und Flüssigkeiten, Desinfeh=

Gips, Pech, As halt, Teer, Holzkonservierung steine, , Web- und Wirkstoffe, M

265709. 12 1920. Querbach C Co. G. m. b. H., Köln⸗ . 23/5 1921. iftãbet rieb: Herstellung und Vertrieb von

waren und Apparatebau-Anstalt. Waren: Schleif⸗ bziehappa rate für Rasierklingen.

265710. E

r— —ᷣ

1921. S. Rothmüller A.⸗G., Wien; Vertr.: nw. Dipl-Ing. Dr. Carl Landeskroener n. 23/5 1921. hhäftsbetrieb. Metallwaren fabrik. Waren: „biljubehör, Flüssigkeitsbehälter und Metallbe⸗ fir Luftfahrzeuge, Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗/

Kühl Trocken- und Ventilationsapparafe und) Billettkaster, Blechbüchsen, insbesondere Konser⸗ 1 und Blechwaren, emaillierte und verzinnte Fahrzeugteile, feuersichere Schränke, Holzwaren, Kasselten, Kühler für Kraft- und Luftfahrzeuge, und Laternen, sowie Lampen⸗ und Laternen⸗

Maschinenteile,

R. 24989.

265711. m

R. 24990.

1921. S. Rothnüller A.⸗G., Wien; Vertr.:

v. Dipl.-Ing. Dr. Carl Landeskroener . 2/5 1921. häftsbetrieb Metallwaren fabrik. Waren: bilzubehör, Flüssigkeitsbehältar und Metallbe⸗ für Luftfahrzeuge, Beleuchtu igs⸗, Heizungs⸗ Kühl⸗ Trocken- und Ventilationsapparate und BSillettkasten, Blechbüchsen, insbesondere Konser⸗ n und Blechwayen, emaillierte und verzinnte) Fahrzeugteile, feuersichere Schränke, Holzwaren, Kassetten, Kühler für Kraft- und Luftfahrzeuge, und Laternen, sowie Lampen⸗ und Laternen⸗ ngen, Maschinenteile, Schlosser⸗ und Stanz⸗ Safes, Scheinwerfer, Flüssigkeitsbehälter und heschlöhe für Wasserfahrzeuge, Transportgefäße.

265712. R. 24991.

e, mm =

k 19231. S. Rothmüller A.-G., Wien; Vertr.: v. Dipl.! Ing. Dr. Carl Landeskroener A3/5 1921. . häftsbetrieb Metallwarenfabrik. Waren: bilzubehör, Flüssigkeitsbehälter und Metallbe⸗ für Luftfahrzeuge, Beleuchtungs-, Heizungs- Kühl Trocken⸗ und Ventilationsapparate und, Billettlasten, Blechbüchsen, insbesondere Konser⸗ und Blechwaren, emaillierte und verzinnte Fahrzeugteile, feuersichere Schränke, Holzwaren, Kassetten, Kühler für Krast⸗ und Luftfahrzeuge, und Laternen, sowie Lampen und Laternen⸗ ngen, Maschinenteile, Schlosser⸗ und Stanz⸗ Sases, Scheinwerfer, Flüssigkeitsbehälter und eschlige für Wasserfahrzeuge, Trans portgefäße.

265713. B. 40030.

Anny

192l. Breder & Kruse, Hersord⸗Sundern. 23/6

histsbetrieb: Möbelfabrik. Waren: Küchen⸗

J 265714.

1930. Bernhard Floersheim, Berlin, Luisen⸗ 8. B/ 5 ö säftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ hnijher Produlte. Waren: Photographische Fms für photographische und kinematogra⸗ zwete, Erzeugnisse der Photog raphie und Kine⸗ hh, bespielte Films, Lichtbilder, photographische hhotographische und kinematog raphische Appa= wasttion zapparate, Reproduktio nsapparate, pho⸗

Instrumente und Geräte, Entwickler und

ö. zum Fertigstellen photographischer Auf⸗ „Chemilalien für photographische Fwecke, Experl⸗= iche, Praktikantentische, Digestorien, Dunkel⸗ mnpen, chemische und phhsikalische Apparate, che

stedukte, für wiffenschaftliche, industrielle und ung tegie, ssenschaftlich str nd.

F. 18844.

2657135. M. 30745.

„Ca proll-

3 Mitte lrheinische Theerprodutten⸗ und

A. B. Andernach, Beuel a. Rh. 23/5

lahzrriet⸗ Exportgeschäft, Herstellung und n Leer- und Asphalterzeugnissen und anderen een öchischer Knör en, lors güne, 9 ö und Sand wirt ft. Waren: Ackerbau⸗ . . Gärtnerei⸗ unb Tierzucht⸗Erzeugnisse, ] a eng, und Jagd, Gummi, Gummi⸗ or. Waren daraus für technische Zwecke, op⸗ ewdätische, naukische, eleltrotechnisch. Waäge= und photographische Apparate, ⸗In⸗ ah und Meßinstrumente, Papier, Pappe, ehren nd Pappiraren, No. und Halbstoffe = narition. Tapeten, Porzellan, Ton, Glas, Waren daraus, Burrau⸗ und Kontor=

chemische

20h. 265716. D. 16485.

„Benzi-Benzo“

8/12 1919. August Dischner, Dortmund, Hollän— ziscsee. e wg, dug n' ö

Heschäftsbetrieb: Vertrieb von chemisch⸗technischen, kosmetischen und pharmazeutischen Präparaten, sowie Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Arzneimittel, Nchemische Produkte für hygienische Zwecke, pharmazeu⸗ tische Drogen, Pflaster, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Putzmaterial, Härtemittel, Düngemittel, dederputz und Lederkonservierungsmittel, Schuhcreme, Wichse, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Bohnermasse, Kohlen anzünder, Briketts, Wachs, technisch Ole und Fette, Benzin, Benzol, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Bügeleisen, Plättmaschinen, Futtermittel, Waschblau, Bimssteinpräparate, Putz- und Poliermittel, Rostschutz⸗ mittel, Zündhölzer, Stärke.

23. R. 23555.

ö. 1920. Roaͤstroh⸗Werke, A.⸗G., Heidenau. 23/5

BHeschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Tiegeldruck- und Schnellpressen.

Waren:

23. 265718.

bRoMMuhols]

29/5 1920 V. St A., 15/6 1914. The Brown Soisting Machinery Company, Cleveland, Ohio (V. St. A.); Vertr.: Pat⸗Anw. Dipl.Ing. Br. B. Oet⸗ tinger, Berlin 8Ww. 61. 23/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Laufkatzen für Hochbau-, Hebe⸗ und Fördermaschinen, Krane, Greiskörbe, Baggerlöffel, Elevatorbecher zum Baggern von Erzen, Kohle und ähnlichen Materialien, sowie Sicherheitshaken hierfür, Maschinen zum Rättern und Verladen von Kohlen, Masselbrechmaschinen, Heb⸗ und Förderwerke, Kippwagen, Maschinen zum Loslösen und Auskratzen von Material in Kastenwagen, Schiebe⸗ bühnen für Eisenbahnwagen, Maschinen zum Beschicken von Feuerung, Wagenschieber, Malzmischmaschinen für ein zum Befördern von Frachten in Warenhäusern und ähnlichen Gebäuden dienendes, hochliegendes, einschien iges Fahrnetz verwendbare Hebe⸗ und Fördervorrichtungen, Träger, Deckenarmaturen, Schienen, Kabel, Laufrollen, Anschlagleisten, Kolsplanierer, Rostreiniger, Greifklauen für Bauholz, Hebe⸗ und Förderdampfmaschinen, Maschi⸗ nenbremsen, Kupplungen, Hubwerke, Windwerke, Fla⸗ schenzüge.

B. 38280.

260.

8/6 1920. Kubin⸗Gesellschaft m. b. H., vor⸗ mals D. August Schmidt, Berlin, 23/5 1921. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik und Ver⸗ sandgeschäft von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Arzneimittel, chemische Produkte für medizin ische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Nährsalze und Nähr⸗ salzpräparate, Bier, Mineralwasser, kohlensaure Wässer, einschließlich der Badewässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Gemüse, Obst, Eier, Milch, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vor⸗ tost, Saucen, Essig, Kochsalz, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschuömittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 56 Rohtabak, Tabaksfabrikate, Zigaretten⸗ papier. ;

265722.

Kubinal

3/6 1920. Kubin⸗Gesellschaft m. b. H. vormals D. ungut Schmidt, Berlin. 23/5 1921. eschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik und Versandge⸗ schäft von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Acker⸗ bau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Arzneimittel, Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Nährsalze und Nähr⸗ salzpräparate aller Art, Bier, Weine, Spirituosen, Brunnen⸗- und Badesalze, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,

K. 35090.

instrumenten,

E. 13928.

372 1921. Fa. Carl Eßb runndöb i. Sa. . F ßbach, Brunndöbra i. Sa

Geschäftsbetrieb: Musikwarenfabrik. Waren: Mundharmonikas, Akkordeons, Bandonions, Konzertinas. Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Mandolinen, Banjos, Zithern, Gitarren, Streichinstrumente, Holz- und Blech⸗ Aasinstrumente, Signalinstrumente, Signalpfeifen, Stimmgabeln, Maultrommeln, Metronome, Notenpulte, Dyehdosen, Okarinas, Kastagnetten, Schlaginstrumente, nämlich Trommeln, Triangeln, Tambourins, Becken, Glockenspiele, Eylophones, Klaviere, Orchestrions, Musik⸗ werke mechanische und für Handbetrieb, Musikauto⸗ maten, Drehorgeln, Spieldosen, solche mit Walzen, Votenblättern, serner Saiten, Bogen, Bogenhaare“ Saitenhalter, Wirbel, Stege, Dämpfer, Kinnhalter, Kolophonium, Vorrichtungen zum Anspannen der Saiten bei, Streichinstrumenten, Mandolinen, Banjos, Zithern und Gitarren (mit Ausnahme von Mufik⸗ die als Spielware geltem.

25. 265720. R. 2528.

lll inn hin n i nn nnn,

1L6/5 1921. Fa. Hans Rölz, Klingenthal i. e, , .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musitwaren und Musikspielwaren aller Art. Waren: Musilinstrumente für Kinder und Erwachsene, Kinder spielwaren mit und ohne ohne Musik, Streich⸗, Blas⸗ und Schlaginstrumente, Musikwerke, selbstspielend und zum Drehen, insbesondere Mundharmonikas, Akkordeons, Konzertinas, Bandonions, Harmonikaflöten, Dreh⸗ orgeln, Drehdosen, Violinen, Violinbogen, Violinetuis, Celli, Bässe, Mandolinen, Mandolas, Banjos, Bala laikas, Lauten, Waldzithern, Gitarr⸗, Akkord⸗ und Schlagzithern, Trommeln, Tambourins, Klarinetten, Trompeten und sonstige Saitenmusikinstrumente und deren Bestandteile, nämlich Kinnhalter, Saitenhalter und Bogenhaarbezüge, Pfeifen und Signalinstrumente, Grammophone und Platten, Saiten, Apparate zum An⸗

. Sa.

Mehl und Vorkost, Futtermittel, Parfümerien, fosmetische

ausgenommen Möbel), Sehrmittel.

Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel,

spannen der Saiten, Notenpulte, Puppen.

K. 35143.

Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Rohtabak, Tabaksfabrikate, Zigaretten papier.

34 265723. NM. 31790.

llahi

1652 1921. Dr. R. Morisse & Co., Elberfeld. 23/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien und pharmazeutischen Artikeln. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und!

rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und lilgungsmittel, Desin seltionsmittel, Konservierungsmittel ür Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel tämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ päne, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte ind Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn füllmittel, mineralische Rohprobukte, NMineraswasser. ilkoholfre ie Getränke, Brunnen und Badesalze, Par⸗ ümerien, kosmetische Mittel, ätherische Qe, Se fen, Putz⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusãtze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

265724. Sch. 27457.

„Schwoll's Reform“

28/2 1921. Hubert Schwoll, straße 64. 23/5 1921. SGeschäftsbetrieb: Tischlerei. Waren: Küchen⸗— schränke, Aufbewahrungsschränke mit eingebautem Eis⸗ schrank. Beschr.

Pflanzenver⸗

24

Aachen⸗B, Kapellen⸗

37. 265725.

29/11 1920. 5anno⸗ versche Steinholzfabrik „Fa⸗ ma“, G. m. b. H., Han⸗ nover. 23/5 1921.

Geschäftsbetrieb:

Steinholzfabrik, Fabrikation

und Vertrieb von Kunstholz,

Asbestkunstholz, Formstoff,

Isoliermasse, Kunststein⸗

masse, Holzstoffen, Stein⸗

holzmasse und den aus

solchen Massen hergestellten

Gegenständen nebst Zubehör.

Waren: Formstoff, Isolier⸗

masse, Kunststeinmasse, Holz⸗

stoff, Stein holzmasse, künst⸗

licher Marmor und daraus hergestellte Gegenstände und zwar Beläge und Bekleidungen, Behälter, Tröge, Spül⸗ steine, Rinnen, Schalen, Teller, Tischplatten, Brief⸗ beschwerer, Säulen, Walzen, Baukastenteile, Reliefs, Pro⸗ filleisten. Wandfriese, Bilderrahmen, Tintenfässer, Schalttafeln, Kamine, Waschtische, Bohnermasse, Fuß⸗ bodenöl, Zement, Mörtelzusatz, Anstrich⸗ und Isolier⸗ masse für Innen und Außenanstrich, Baukörper aus chemisch gebundenen Sägespänen, Werkzeuge zur Her⸗ stellung von Asbest⸗ oder Kunstholzfußböden, nämlich Kellen zum Vorstreichen und Glätten, Messingholen, Chariereisen, Aräometer, Schraubenschlüssel, Ziehllingen, Spachteln, Wasserwaagen, Stahlspäne, Stahlwolle, Hand⸗ und Maschinenstampfer. Beschr.

S. 41491.

37. 265726.

30,11 1920. Hauno⸗ versche Steinholzfabrik „Fa⸗ ma“, G. m. b. H., Han⸗ nover. 23/5 1921.

Heschäftsbetrieb: Steinholzfabrik, Fabrisation und Vertrieb von Kunstholz, Asbestkun stholz., Formstoff, Isoliermasse, Kunststein⸗ masse, Holzstoffen, Stein⸗ holzmasse und den aus solchen Massen hergestellten Gegenständen nebst Zubehör. Waren: Formstoff, Isolier⸗ masse, Kunststeinmasse, Holz⸗ stoff, Steinholzmasse, künst⸗ licher Marmor und daraus hergestellte Gegenstände und zwar Beläge und Bekleidungen, Behälter, Tröge, Spül⸗ steine, Rinnen, Schalen, Teller, Tischplatten, Brief⸗ beschwerer, Säulen, Walzen, Baukastenteile, Reliefs, Pro⸗ filleisten, Wandfriese, Bilderrahmen, Tintenfässer, Schalttafeln, Kamine, Waschtische, Bohnermasse, Fuß⸗ bodenöl, Zement, Mörtelzusatz, Anstrich⸗ und Isolier⸗ masse für Innen⸗ und Außenanstrich, Baukörper aus chemisch gebundenen Sägespänen, Werkzeuge zur Her⸗ stellung von Asbest⸗ oder Kunstholzfußböden, nämlich Kellen zum Vorstreichen und Glätten, Messingholen, Chariereisen, Aräometer, Schraubenschlüssel, Ziehllingen, Spachteln, Wasserwaagen, Stahlspänt, Stahlwolle, Hand⸗ und Maschinenstampfer. Beschr.

5. 41492.

25. 265727. P. 18539.

1433 1921. Fa. Karl H. Peter⸗ hänsel, Brunndöbra⸗Mittelberg. 23515 1921. HGeschäftsbetrieb: Kindermusikspielwaren. Kindermusikspielwaren.

Fabrik für Waren:

Al /3 1921. 23/5 1921. Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

23. 265729.

Alfa Arbeit

27,9 1919. Alfa⸗Laval⸗Separator G. m. b. 5. Berlin. 23/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und deren Ver⸗ kaufsstellen für Zentrifugen, Molkereigeräte und Molke⸗ veiprodukte. Waren: Schläuche, Haus-, Küchen, land⸗ wirtschaftliche Geräte, Zentrifugen für alle Gewerbs⸗

Fa. Carl Schmitt, Hagen i. Westf.

Waren:

A. 13557.

hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗

zweige, Maschinenöle, Maschinenfette.