1921 / 128 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

; 1 5 j rtretung 2 * 2 Breunßen. Bekanntmachung. offiziellen Handelsvertreter bei der Berliner Ve A reßses sei bie Feststellung der Wirkung, die die hervor, die im Jnteresse der Wi x . ü E ung des Leiters der Gesamt⸗ Kong ĩ 6 g. neue or, diz im Jnteresse der Wärmewirtschaft beim Aufbau des Wohn. I Dach stuhl vernichtet wurde. Gegen Abend war man des ge⸗ ö Das gegen den Händler Wilh. Schaake, Elber⸗ ernannt worden ist. Die Ernennung Lei ctsch af ls po litit im Lande hervorgerufen hab?. bang. bei ker Destelfun etre ,n, . i, wt 36 an,. ie, Staats min iste rium. ke Id. Belle Alliance Straße 13, früher Barmen webnhaft, am vertretung steht noch aus. * Konzessignen an die Bauern seien notwendig in.. da⸗ Sebäude auf dem d , zu 8. e. Tarn en . ö 3 en a . ö

Verordnun 7. Ottober 1917 erlafsene Handels verbot habe ich heute it die Großindustrie erstarke. Die Ko nen sei öffnungen sowie Gescheßhöhen sind danach aus wärmetechnischen! a, n . ! . um den Sozialismus zu 23 29 an Gründen auf Mindestmaße zu beschränken. Bei der Wahl der Wand „Licht und Finsternis im Meere“ lautet das Thema eines mit

über Erhöhung der Eisenbahnfahrkosten bei Dienst⸗ Iurücgencm men,. i dem Reichsministerium für Wiederaufbau und dem . us . M ͤ der K d nd F ; reisen der Sta h 3 6 . s Barmen, den 30. Mai 192. . gꝛeis *. ar 3 Ausführung von Aufbauarbeiten gehen der Wurden der Kapitalisten und Guts besiter abju⸗ k ; n de e , , 4 Pere, z ren 3 ö ae , e e

Die Polizeiverwaltung. J B. Nein h aut neuerdings viele Gesuche von Personen um Beschä tigung wenden. Notwendig, sei eine Diktatur für die Lebeng-= c hesonderer wärmeschltzender Ausfuhrungen. Die cht, ö örfaal der Treptower Ster d warte hält. Mit dem

ro

.

Vom 31. Mai 1921. ; ; mn; j . Mit d tral . . ? ; oder Anstellung im Bereiche des Wiederaufbaus ein. mittelversorgung. it dem Zentralverband der Kooperative linien behandeln ferner fete aner de Rauchrohre und geben An⸗ n rohr werden bei klarem Wetter von 2 —7 Uhr Sonnen⸗ . Uuf. Grund des Art. II des Gesetzes über Erhöhung der Bekanntmachung. Sollte . . über die Beteiligung Deutschlands sei ein Vertrag geschlossen worhen, wonach alle Waren in die baltspunkte für die Ausbildung 82 Heiz⸗ 1 ed, ia. Die ö , getz Uhr der Jul oder der Eisenbahnfahrkesten bei Dienstreisen der Staats beamten vom Der gemäß der Bundesratzberordnung vom 33. Mai 1915, be,. am Wiederaufbau getroffen werden, so wird die Anwerbung Kooperative geleitet werden. Diese hätten für das Proletariat Ectäeitige Cinflißznahme auf eine wärmetechnisch einwand free Ang, Saturn beobachtet hrung. durch das Estrengmische Hen ern 2. August 1518 (Gesetzsamml. S. 143) verordnet das Preußi⸗ treffend Fern haltung unzuverlässiger Personen vom Handel, gegen ber Arbeiter und Ängestellten keinesfalls durch das Reichs⸗ und, nicht um ihrer selbst willen zu existieren. Es habe sich führung bei Ausste lung von Wohnbauentwürfen it volkswirtschaftlich finden täglich von 2 Ühr Nachmittags bis 3 Uhr Abends statt. sche Staatsministerium, was folgt: die Kaufleute Heinri chwartz, Peter Schwartz, ministerium für Wiederaufbau erfolden. Etwaige Melde⸗ erwiesen, daß in getreidereichen Gouvernements bie Bauern heute gon größter Bedeutung. Es muß daher versucht werden, bei .

Bei Dienstreisen, die nach dem 31. Mai 1921 angetreten werden, Rilbel m 8a ole Si es fer and, nE st elfen werden gegebenenfals spater durch die Br ee, be— zweimal so viel verbraucht hätten, als sie durften. Solchen im. 3 ser, ,, ,, . J 6, , . Von, zustsndiger Stelle er göbalten die Beamten an Fahrkesten an Stelle der in 33 Abf. J Schwarz, sämtlich in Köln, am J. a. 9. . tem ä' kanntgegeben werden. Bis dahin sind Gesuche an bas Reichs= Rißständen müsse die Lebensmitteldiltatur vorbeugen. Dhne träten ieee fe in ene nge. . e . Kt fa. ö j e, gg . h e mene ö. JJ . h , ieee nl, kenn ern geihath. wuissar fweckös und können im Zwangsmittel könne man nicht auskommen. ,,, , (Gesetzamml. S. 169) in der Fassung der Verordnung vom 3. April Hegenstãnden des täglichen Bedarfs, besonders Sprit, Sp . tet werden. funftig die a na —ᷣ eg . zatlehen sollen dem jede Zersplitterung verhängnisboll sein müßte, bedarf es großer

Wein und Likören, wird aufgehoben. Die baren Auslagen einzelnen nicht beantwortet we Pole 9 pläne auch auf ihre Wärmewirtschaftlichkeit geprüft Mittel und Materialen. Deshalb haben sich bie für bieses Hilfs⸗ n. werden;. Gegebenenfalls sollen entsprechende technische Bedingungen werk berufenen Organisationen, das Deu tsche Rote Kreuz“,

1920 ( Gesetzlamml. S. S8) vorgesehenen Fahrkostenfätze 2 or d e . genen! ben dn ,, im Falle des 5 3 Abs. J Nr. La Halbfatz . 3 Pfennig, sowie die Kosten für die Veröffentlichung sin 9 Nach einer Reutermeldung wird die pol nische Regie⸗ im Beihilfebescheid Aufnahme finden. die Vereinigten Verbände heimattreuer Ober- 1 Bund der deutschen Grenz⸗

zu tragen. ; ; . . ü ö . ö! z Mai 19: icht des Reichsversicherungs— demnãchst inn land, lesier d . . . . V.: Dr. Bill ste in. . 54 . ist dem ils zugegangen. Il guen zu . ö . 5 314 de. ö. 3. ; S 4 ; per B n er, zu der Zweckvereinigung nr. 1 k Der Oberbtrzernehter Xi D* Sitrteir:. Hen bern, , be, hne, Gehen hes nzente aller Länder, die früͤher hunn. rustschen de che met betretet nr fs wer, ua n hen gg. im Falle des 8 3 Abs. 4... w 8et 3 Reichsverficherungsamts 1921 (Verlag von Behrend u. Co., hörten, zu erörtern. Theater und Mußt. ech , ö . en . 2 Bei Dienstreisen, die zor dem 1. Juni 1921 angetreten worden Das am 3. . . 3 nn 33 ** na M ilch händler Berlin) veröffent licht. Amerita. 9 . Schau spielhaus. ir ie , erhalten. Andere öffentliche Sa mm kungen sind, gilt das gleiche für Eisenbahn oder Schifffahrten, die an die sem hann Lunkenh eim er wohnhaft in Sterkrade, Holten Der Ausschuß des amerikanischen Repräsentanten⸗ Der gestrige Erstaufführungzabend im Schauspielhaufe brachte bierfär find nicht'g estattet und berstoßen gegen die gesetzlichen Tage oder späker zuriicgelegt werden. ee ,, zaufes für auswärtige Ang elegenheile;rkl nn * zwei Bauernstücke, und . juerst eine dreiaktige Komödie Strohn Bestimmungen. Um die Mittelbeschaffung für die Ünterstltzung ber Berlin, den 31. Mai 1921. ee ö. , . u f ge hob rn. Preußen. des „Woffschen Ti hebung mer von Hanns Jehst. ie spielt in einem sächsischen Dorf während der gesamten Grenzlandvertriebenen nicht zu e r nn m. haben die

. . mi . e en. t , Melbung des MM öolffs cen, Telegraphenbürgs, beschlossen, dem Kröegszeit und schiltert ftil ich tern nnlah; ö ü beschl N ö Die Koften bes Verfahrens, insbefon dere auch die der öffentlichen n l liegenden Mel⸗ . ö lation! ag k. ; d r nn, Kigennutz und auhei erbände im Cinvernehmen mit den maßgebenden Stellen beschlossen, Das Preußische Staatsministerium, . 3 Nach den bis gestern abend in Oppeln varlieg Hause die Nesolution Porter zugehen zu lassen, die die Auf⸗ niger. Paucrn, bie ftde rh ne, pfiffige Gauner herlistet werden. den vierten Tell des Reinertrages der Sammlungen der Flüchtling. Steg erwald, Fischbeck. am Zehnhoff. Becker. Bekanntmachung, fallen m Betroffenen zur Last. dungen ist an der ganzen von den Insurgenten be⸗ hebung des Kriegs zustanbs zwischen den Vereinigten In einigen entlegenen Scheunen haben nämlich die Bauern, um der fürsorge zuzuführen. Die Geschäftsstelle des ben lem , f, Do minicuß. Warm bold. Säm isch. Sterkrade, den 26. Mai 1921, setzten Linie eine lebhafte Wiederaufnahme der Staaten einerseits und Deutsch land und Sesterreich; Ablieferungspfliktt zu entgehen, Korn, zufgestapelt und für Stroh werkes befindet sich in Berlin Nö., Unter den Linden 73, Garten,

Die Polizeiverwaltung. Der Oberbürgermeister. Dr. Heu ser. Kampfhandlungen festzustellen. Wie „Wolffs Telegraphen⸗ ndererseits vorsieht. Diese Resolution soll an die Stell ausgegeben. Diese Kenntnis machen sich ein Bettler, der Nacht für haus. Die Not in Oberschlesien ist grenzenlos. Große Mittel sind pfh gen festz s elle der . in einer andern Scheune nächtigt, und ein mit ihm verbündeter notwendig. Alle deuts . ö Mãänner e alle w

ö ; ; ; . ö n en üro“ i is Oppeln Turawa von den Resolution Knox treten. Porter, Vorsitzender des Augschuss .

Beim Reichs- und Staatsanzeiger sind die Ständigen büro“ meldet, mußte im Kreis nr , ; ] ; h es, Landftreicher junutze, um den benthlpest d ihrer Bestraf Organisati den dringend geb igst . ; . t deutschen Verteidigern geräumt werden, die Tote un erllarte, seine Resolution werde dem Repräasentantenhause in Att. h ] pelten und ihrer Bestrafung rganisationen werden dringend gebeten, schleunigst Spenden ein⸗ Bürghilfgartziteü Al len stein und awa zu Obersehretklten are , , , ,, . 6 Verwundete zu beklagen hatten. Im Kreis Groß Strehlitz der nächsten Woche zu sofortiger Beratung , ö . ö 5 . . 3 . ͤ er lf ren P

ernannt worden. . Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger ; ; . ö . ö. 9 Jg, , . cn r ehh. 19515 3. J. S. 65 wurde Slawg. durch einen palin woe s n gn n Im Se nat ist nach einer Havas meldung ein Ges etz⸗ nn, e. Man ur, zu lange auf die Hauptwirkung warten, ohne be ich dem Schankwirt Hugo Klemmt in Berlin, hof Schimischow aus und durch illerie der s entwurf eingebracht worden, wonach bie fremden Rs chle näzwischen durch besonders fesselnde Charakferzeichnung oder Zustandsz= Dres den, 3. Juni. (W. T. B.) Im benachbarten De uben

Erlaß Um GComeniusplatz 5, durch Verfügung vom heutigen Tage den stark beschossen. Besonders heftige Angriffe, die ebenfalls ĩ ; h schilderungen entschädigt zu. werden. Immerhin vermochte d t in di ili in den einzelnen Stagten der Union respektiert werden müͤsfen, Kunst der unter Reinhard. Brucks Spielleitun 5 m the tnf . kee, . ili . 3. 5 ö.

t der Minister für Handel und Gewerbe, d⸗ andel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs . olnische Artillerie vorbereiket und unterstützt wunden, rtf if . ih und Forsten? unh ö ö 4. uur ih ste ri in besug auf diesen Handelsbetrieß unter⸗ ö . gegen dle deutschen Verteihiger zstlich . . ö,, 8 Staats zu⸗ einigten Darfteller: Mar Pohl in der Hauptrolle des Kraftwagen gekommen waren, hieiten daz aug etwa zwölf Personen betreffend Anwendung es vereinfachten Ent- (agt. des Anna⸗Berges. Die heftigen Nachtangriffe der Aufrührer eh. war, e, dun, 8 n . ahn . Es wird Müll erbauern, . Conrgd als dessen Frau, Heinrich Witte beftehende Ban kperson al durch vorgehaltene Pistolen in Schach , n ,, . ,,, . . . e, n e. leitungen dur . , . Ele ktrizitäts werk, Der Polijeiprãsident. Abteilung W. J. V.: Froitz heim. e e . k . 1. sarnifchen Pachtverbot für Fremße er geber Gent ,,,, ann . ger, rie an e . ie. . 9 Fichk ö. ; 6 . 8er ant u ,, ,,, ,,, . z ; ö ) ätigkeit gelegene. ich der „Morning Post“ zufolge ̃ ; e, n, ; —̃ . Auf Grund des 81 der Verordnung, betreffend ein verein- Auf Grund . , er hi turn, irg fg 1 19 weg. 4 . . . a r r, sede Rati 6 des Versailier . ,, ö . . , Leutkirch, 8 Zunl. . T D) Laut „Möhne. Volk— 66. Enteignungsverfahren, vom 11. September 1914 (Gesetz⸗ 46 . n, m,, , ,, Waldorf kn Berlin, im Kreise Ratibor n, die Polen, über die Oder in n ö . welche die Vereinigten Staaten vor dem gehen xücksichtslos aufzudecken und die. Schuldigen un, freund“ wurde auf den Generalfelbmarschall Herzog Albrecht anmle S l' in der Fässung der Pzrorbnung vom sh. August Kehrer Sirch 15 ich Verfügung kom bentigen Tage den Handel vorzubringen. Sie wurben urückgeschlagen. Im Kreis Hriege ** ch der, Uleberseelabel und der Petroseumrorkommen aähschtig ir Verahinortug Ih: ßiehen. Im Dorf⸗ Fon Württemberg, der zurzeit auf Aa F; Zei weilt, am 1918 (Gesetzaamml. S. 44) und des Gesetzes vom 21. September ö tt Gegen st nden des tägt ichen Bedarfs wegen Ro enberg wird von den 96 Aufrührern nach genossen haben, ihnen nicht wieder eingeräumt feien. , ruft . lieg: in seinem Bier, für das er die Mittwoch, als er in Begleitung des Fürsten Erich von Zeil (?) von 1929 (Geseßsamml. S. 437) wird bestimmt, daß das verein, Knzuverläffigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb un terfagt. wie vor geplündert. Ein weiteres Vorrücken der englischen been r gn ver rei gn, , e . in 9 sich . der Jagd, zurückkehrend sich dem auf der Straße haltenden Kraft— fachte Enteignungs verfahren nach den Vorschriften dieser Ver Berlin, den 28. Mai 1921. Truppen bei Stubendorf ist immer ö nicht erfolgt. 1 7 er, nm n, h ene, . ner a erg n er. Land. wagen näherte, aus dem Walde von hinten ein Schrotschuß agb—⸗ ; . ; . ; . . n . sich i gefechtz gegen⸗ gegeben, der den Herzog und den Fürsten in den Růcken ordnung, bei dem Bau von Hochspannungsleitungen innerhalb Der Polizeipräfident. Abteilung M. J. V.: Froitzhe im. Stadt Pleß ist auf direkten Befehl der Interalliierten eber n, , Tt ße wider Gesetz, Srd 8 S6 ̃ . ; ; er Polizeipräsident. g ; g. Statistit und Volkswirtschaft. öße wider Gesetz, Or in. und Sitte dor Eraf. Beide gingen big zum Wagen weiter. Hier erlitt der der Kreise Landsberg Land, Oststernberg, Weststernberg, Crossen, Kommission erneut der interalliierten Verwaltung Ptfen, se, daß de. Amimann gleich ein langes Sündenregisser profo ! Herz og elnen Sch wäch egnf grkenmd fiel zu Boben. Man hob Lebus, Seldin, Iriedeberg (Nꝛeumart] und Guben Band Un- nterste llt worden. Die vorgestern abgezogenen französischen Arbeitsstreitig keiten. kellifren Jann. Aber auch der Anitmmann selbst Hat, um' eine bolkb⸗ Hcn in den Wagen. Fürst Erich wurde nur leicht verletzt, während

wendung findet, nachdem dem Märkischen Elektrizitäts werk A. G. lpenjäger versehen wieder ihren Dienst. Die verschleppten Nach einer von ‚W. T. B.“ übermittelten Meldung d vas. tümliche Redenggrt zu gebrauchen, etwas auf dem Kerbholz'. Cin hin. der Herzog, der bon &öbih gen mn W tiefsitzenden Schrotkörnern ge— 9 penj ) genut. mis E er g d br ee Paben ern tn, , 1 die Zukommenzer. Gutäbesstzer der einen dunklen. Punkt in seiner troffen wurde, dag Bett hüte muß. Der . konnte noch uh

in Berlin, das Enteignungsrecht durch den Erlaß vom heunlgen Bürger find zum größten Teil zurückgekehrt. . t

Tage verliehen 8 J ; Be . 1 t nm . . . ach . ö * . . . h . . , r eff der Schiffahrt und des Handels ,, ,, hee mein an 1. ermittelt werden.

ĩ Mai Vorschrift des Gesetzes vom 10. Apr esetzsamml. der von, den Polen verschleppt gewesene deutschnationale anzunehmen. J a

n, ,, . 6 Her,, ,. ö, bern let , w, rs g, wre de e , m, ,, , F hee ss,, d g se ge, an Der Minister für Handel und Gewerbe. ĩ i, . , ; s dankharere Aufgaben alg die Johstsche Bauernkomödie. 2. = .

. ö , . ann 14 Dic Kenzefstonzurkünde bam J. Mars 1921, , . ö. Neu Haiduk, wieder auf freiem Fuß. 26 y,, hetz zer, Re g ie gun gel n, Sch re ien Per tun nat nr ges Gähnen el en' ke n n in Hauptmann 8d ö ö . V 3. ? 3 he Ha eg 3.

2A. v. y . Erwerb und Betrieb der Eisenbahn pon hen g, Mark) über sikersandt, in dem die Einführung einer Betriebzkontrolle verlangt Biberpel; , slattete Ernst Legal mit einer Fülle belustigender Einzel heerungen des Sc hre⸗ 1h aber rng K

Der Min s⸗ 3 ; 3 ö di wird, die d den J i * R ., el , . Der Minister für r n , mme und Forsten. zberg (Mark) und Alndor, nach 983 . 9. . . . ,, . en Zndustrierat, bestehend, aus. Vertretern der äge'an, ie ier off. szwie die Herzen. Rafael, Floratib, Witte wurden Fa st aft e) Br cken rnb ese weggerissen,

n

J. A. uppiner Eisenbahn⸗Akt e e, ur . ö ter, nsgestßbt werden fol. Dem Industrierat ot e Car gem halfen in den anderen Rollen ebenfalls unter Rei ü 5 amt ö ů uit ,, Re n Hotgbam und Sta J Berlin Nr. 19 S. 27h, autz⸗ baz Recht zuftehen, den Vetrich und! * Ah fi Rollen ebenfalls unter Rein⸗· mehrere Häufer zerstört, sämtliche Gärten und Felder längz Der . re, , . . zischen Staatsministeriums vom 31. Mär; Großbritannien und Irland. 6616 n g, . 16 e , . er g . 6, . . 1 ö. 14 ö K u. . ĩ 1 . . A.: ] reußischen n ö n dürfen. i ĩ * . ö. ü 3. 1921, bebe fen ö. Der rf des Enteignungsrechts gn die Stadt Im Unterhaus erklärte der Unterstaatssekretär im Aus⸗ 6 Millionen Kronen zur ,,, Jö. u Sac dh übe] und Niklasdorf. Große Mengen Vieh wurden gemeinde Köln 6 die Anlage von Handelgwerften und Nebengnlagen, wärtigen Amt Harmsworth auf eine Anfrage wegen der dem Schreiben wird die Regierung. zum sofortigen Handeln auf . m Oernbg ue wird ner fei Sonntag, als 5. Abend ein Opfer der Fluten. Aus der Bezirkshauptmannschaft Freiwaldau Erlaß durch das Amtsblatt, de Regierung in Köln Nr. 20 S. 127, aus. Zahl ber polnischen Aufftändischen in Sherschlefüen und der gefordert, da Lin Aufschub verhängnisboll werden könnte *. Au im. Richard. Strauß -Zyklug, unter perfonticher Leitung des Kömhpo. wurden his ßer 14 Tote gem el de t. Vielde Perfonen vermißt. der Minister für Handel und Gewerbe und dez gegeben am 14. Mai 1931. deutschen Streitkräfte und darüber, ob die Ankunft von vier mehrt eren Orten werden belanglofe Rnru hen? gemewet. In Listen Damen Arndt⸗ 7 hr isch Qst rah find To tze zu bellagen,. Wie Reichs. Innern lere ffehn Anwendung des pereinfachten hritischen Batasstonen genügen werde, um die Autorität der heistianig ist alles ruhig. Die Verhandlungen, betreffe ndiben Streit Ob äller und straße wurde zort an mehreren Stellen durchbrochen, eine Gisenbahn—

Enteig un gR ver fahrens zu unsten des, den Anh glti⸗ . Interalliierten e , . er justeslen, dem. Wolffschen . . 9 werden sortgesetzt ar Nr. 126 d. Bl.) hh Me f rücke weggerissen.

. in,, ,, ö. ih e mh, i. . . Telegraphenbüro“ zufolge, die Stärke der polnischen Insur⸗ e n 3 6. 39 . 9 * 3 n. * 3 . ; sst . von „Mar⸗ Cartagena, 3. Juni. (B. T. B.) Gestern wurde hier 1kohlenbergwerks isabeth bei Mücheln im Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 36 n werde auf 60 100 000 Mann geschätzt; die sreten. ge⸗ te gi ansa, und den Herren das erstze in Spanien gebaute Ünterfeeboot vom

Kreise Querfurt. der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter eutschen Verteidigungstruppen unter General Höfer würden ; . ö. Stapel gelassen. Es ist 4 m lang und verdrängt 713 t. Sein P ßis setzs g enth. tschen V gung pe f Einer Nachricht des ‚W. T. B. aus Buenos Ai Partien, in Szene. Musikalischer Leiter ist Otto geg de icfs f auf dem 1 n! 16 Hie, unter Wr

Vom 26. Mai 1921. Nr. 13 138 eine Verordnung über Erhöhung der Eisen⸗ auf, 30 099 Mann geschätzt. Man hoffe, daß die sechs fl berrfcht Kork n C' zen Vande Reihe. ie ch 6 Auf Grund des 5 1 der Verordnung, ,, ein ver⸗ gan hte n , nn,, . letz: auf hem Wege nach Dber schlesien anten n re ite, lehnte 885 . sih chen *g gien 96 2 Da 4 i g fs

; ö i 1921, unter die zur Verfügung der Interalliierten Kommission stehenden zufch!! .

'jufgchtes Enteignungsverfghren, vom il, September 1814 zen f Th unten grlsaß ber Mintster für Handel und e . ö würden, ihre . söͤlteßen. erri. Rr. 13 . Btz zen s Ledebun Legal. Leffler, Mann stedt. P JJ , , Hz e nz der Verordmmngen vom Gewerbe, für Landwirtschaft, Domänen und Forsten und des herzustellen. . Eibe be Tan ö e e rf nf . r,, „(bär sls (öelcklammnlk . d nd vom 1b, Alugust Innern, blireffend Ünthenhung des n Enteignungs LEkoyd George teilte im Unterhause auf. Befragen mit, Wohlfahrt pflege. Montt. Pit Vorstellungen beginnen ünm J ih , 1918 C elan n, S5. 144) sowie des Gesetz es vom 21. Sep⸗ verfahrens bei dem Bau von Hochspannungsleitungen durch daß er noch nicht in der Lage sei, den Zeitpunkt für die Zu⸗ Die deu tsche Gesellschaft für Kinderheilkunde Camillo Hilde brand, der frühere lan jährige Leiter des eters burg hat dem finnischen Hilfskomitee, das aus tember 1920, (Gesetzlamml. S. 437) wird bestimmt, daß das pas Märkische Elektrizitätswerk, A.⸗G. in Berlin, vom 17. Ma sammenkunft des Sbersten Rates, um über die Frage Ithkurch den Dentschen Zentralaugschuß für big Auglandohilfe mit. Philkarmonischen Drche ters, Übernimmlklwom 53 6 die Leitung vine gh len ef ber kestebt in einem Sch reiben feinen Rant 86 Enteignungsverfahren nach den Vorschriften dieser , ö . ir f beef er e e 36 gr . . „Hie deutsche Geseslsschaft für Kinderheilkunde. welche vom des Biüthnerorchesters. ausgedrückt für die äbersanbten Lebengmhttel und Kleider sowie Verorbnung bel der Auslibung bes Enteiqnungsrtchts An— her gr einen Erlaß der Minister für Handel und Ge— ö ; . . . Mai 1921 in Jena zum erfsen Male im Frieden wieder 9 die. Einladung, daß kranke und alte russische Gelehrte wendung K. sinden hegt. das * , . , e, werbe und des Innern, , Anwendung des ,, Frankreich. de nen gh e em il ge. , . 9 5 , . n nl fn , nn n, , . n Halle (Saale) zum Ziyecke der Erweiterung der Küype ihres Enteignungsverfahreng zugunsten des den Anhaltischen Kohlen⸗ Die Reparationskommission hat sich gegenüber den k. allgemeinen Kindernot in F nnn zu steuern versucht baben, Ih dem aweitgigen, gor dem Schwurgericht des Land- 9 . r abn. r , ö. re nr

B lisabeth bei Mücheln im Kreise Quer⸗ t , run e en erg ger) h an Mg Gier, werken tz Lab (Eanlt gehörigen. Braun h lenbergznecks deutschen Cinwendungen gegen bie Beschl lffe der sübafrita= e ef ens Dank gn snrechen. r, Hank fi, g e e fe. 8. . ö , nn 'n debe lter e bee An enhell ans e larb ii b, dend, ,

furt, durch Erlaß des Preußlschen Staats ministeriums vom (ifabeth bei Hüchelnt um ftreis Luckfurt, vom . Mal bin, de ; id wunzen im In, und Auslande; Neben den d isati ; ů : l Elisabeth ch furt, nischen Regierung in der Frage der Liquidierung der nd Vereinen der fre len. Wohtfahrtzwflege naeh h ke . 6. ,., türkischen Großwesirs Ta laat Pa sch a gaben gestern he. hoh weg hn . 1 .

heutigen Tage verliehen ist. Berli ; ; ö . ; rlin W., den 3. Juni 1921. deutfchen Güter und Interessen in Südafrika, wie m ro n ie. Geschworenen nach mehr als einstuͤndi

Berlin, den 26. Mai 1971. Gesehs ö ö f nm gn, szüqigen ausländischen Hilfswerk, an erster Stelle der nach mehr als einstün e Beratung ihren Wahr. pon kem M Gekrefte er russischen Akademie der Wissenschaften Sergius

. ammlungsamt. Krü er. Wolffs Telegraphenbüro meldet, dem Standpunkt der süd⸗ ndethilfzmisfton der rellgiösen Gesell d d ruch, auf Nich tschu dig ab, worauf die Fre ifp'rech ung des ; . ; issenschaften Sergiu

Der Minister Der Minister afrikanischen . angeschlossen. Hiernach kann das Er⸗ n, Amerika, die in hen , n,, . ö n ., keel. erfolgte an! ,,, ,

ftir Handel und Gewerbe. des Innern. ebnis dieser Liquibatlonen Deutschland nicht auf Reparations⸗ it dminiflratzon und Ghropean Children Harke et 2 J. A.: Me ister. ; onto gutgeschrieben werden. en Gpeifungen für Kleinkinder Schulkinder, Jugendliche bis * ö t 3 i (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.) gutgesc 9 . a chürtstase Und. werden ker nz ff, Mn, Han fan, ö. en fr bas . ie ö

. In Paris ist eine Abordnung de Beiterhi ian . ; Finanzm ini steri um. 6. and, f m bi , . die ih haun g der i K r n ö. Freunde Quäker) in England 9. * . Larfsen und verbreitete sich schnell infolge der Hitze in Verbindung ) . . ̃ ; e Crete, e und Flüchtlingsfürsorge, der Heilsarmee für mit starkem Wind. Der Schaden wird auf ein Milton Kro Der Oberbuchhalter Ob d Aachen ist seit dem Waffenstillstand von Deutschland ausgelieferten rderteilung bon Freimilch, den Hiifegktionen in Schweben tädt, ch ; 6 lion Kronen er Oberbuchhalter erwinder in en ist zum 9 ; a mien, Inn Dane m mmhh, en eden a ö eschätzt. Der Brand ist wahrscheinlich durch Selbstentzündung ent= Landrentmeister bei der Regierung in Aachen ernannt worden. Handelsschiffe verhandeln soll. be mdr nent, h nr shen, Holland, in der Schwein und in a Nichtamtliches. Hestern vormittag trat der Ministerr gt unter, dem nls etfthnihtz secesacßenfenbiner , bie gell, ü chen.

Vorsitz Briands zusammen. Er beschäftigte sich en l ationalen 8 ger. 3 ga eln ner, ißt.

Ministerium für Wissenschaft, Kun ; ; ͤ

n nd kei . t . Deutsches Reich. . a de ,,. e , , rie, hi Ir itt gn von Patenstellen, schließlich guch den Sandel und Gewerbe.

Mit dem Mecklenburg⸗Schwerinschen * Die vereinigten e gf des Reichsrats für Vollg⸗ iznnte, da Doumer e Kollegen mitgetellt hatte, daß er pttindsen, Thin? rer lf, een , ned, . Heute findet kein Börsenverkehr statt. für Unterricht habe ich ein Abkommen dahin getroffen, haß, wirts ö. und für Haushalt und Rechnung wesen sowie die seinen Vorschlag zurüch ehe. mhentinien und, anderen Ueberseclanbern fir mn Liebesgaken. in .

ö har dr e ds n gt ann in Berlin. Die erf nr

̃ ̃ kommen, anerkannt werb vereinigten Ausschüsse für Steuer und Jollwesen und für ; Id ; insoweit als Stuvterende in Frage kommen, aner werden. * se s Die Kammer wird am nächsten Dienstag die Rati= hen. C, hg eme * , , . i n g. urmewirtschaft belt Nereh Heul. Jungen ien ' t izt are . .

a br he ielten heute Sitzungen. ; z 1. Im Freistaat Preußen Vo fikatign des Vertrages von Trianon besprechen. 1d. so warm bear ir d n ammenwirken mit dem Reichskohlenkommisfgr, dem Reichskoßlenkat, len tr die an der Unipersität in Rostock i,, r de er g ur are, 6 . ö 2 h 66 . . . . 5. ö fn der , . 2. , ., . an e f n m,, ö . 3 * , . dem reg n. ere , 1 4. rede, Ger . er enburg⸗ Bei den wischen er euts en un er schweizer gebracht, welche die af ung un nterhaltung e in undtut. Nur das Grstarken diesez Gelstes kann Den 2 . . n, 1 usw. mit den Vorarbesten zu einer Neich ele ltrizitatzgesellschaften bef Sisen⸗

bildung von Turnlehrern und die auf Grund d . lierung über die gegenseitlgen Handelgbeylehungen ge, mächtigen Luftflotte fordert, Eine Regierungsgefellschat Ken den wahren Flieder brin' en? igt, die vor allen Bi e Mi ; n üinschen Re giernyn gegen fiehin gen. e tig tt ien ger el hn erde, men , W, rr , , ; b n

Zeugnisse. führten Verhandlungen ist dem „Wolffschen Tele g r , würde das augedehnte Luftverkehrgnetz betreiben unter Ver, 1 9 9 II. Im Freistaat Mecklenburg⸗Schwerin el L , ge. un , getroffen kiechenʒ ö. * Wen ; i n. . . ö. ih 626 i, . Bauwesen. z n erf . 3) a n,, . schaft 65 die ents enden Lehrgänge an den preußischen Universitäten und die abreden erst m rkung vom 1. Juli d. J. ab in a olchen Strecken vornehmen könnten, die für den Staat ein d rmewirt . ; geht alg auf . zer , für Turn⸗ und Schwimm. kommen. Dle durch die Hekanntmachung bes Reichsmini ters einträglichen Gewinn ermöglichen würben. Die solcher Art duchtand nur r n e n . ö i r f . ta , . n,, nn , . hen lehrer pom 18. Januar 1916 erworbenen . der Finanzen vam 19. Mai d. J. —. gern für das ins Auge gefaßte Einrichtung würde es ermöglichen, Post— nabe ff benz ft Ausnutzung der vorhandenen Brennssoffe dringend Verfügun en Finen breiten Rauni wird hierbei die ben r. Ob es sich um einen Studierenden handelt, ist im Zieisels. Deutsche eich S fg3 F. veröffentlichten Aenderungen des verbindimg und Reiseverkehr zwischen Frankreich und seinen e lic, B. ö . einnckmen, die zurzeit als ; falle durch Rückfragen bei dem Mecklenburg⸗Schwerinschen Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Kolonien aufs rascheste und regelmäßigste ele und eine 1 z wen feen K der Wohnungsbauten. Die Tell der n für ,, und Energiewirtschaft in e, , . von den Ministersum für Unterricht festjustellen. Zollabfertigung treten daher erst von diesem Vage, licht schon Organisation zu schaffen, welche die Sicherheit her von Frank= , herben fe herr , die ei, diese, Aufgaß, fu heachken München. aus, Mit eln. der AÄstgemeinbeit von der Boyerischen engebiete gelegenen Kraft Berlin, den 2. Mal 1941 vom 6. n d. J. ab in Kraft. Nähere Auskunft ertellen reich verwalteten Gebiete sicherzustellen geeignet ist. cben vom ge ht Fer Weise. zusammen gestell in den , n, geschaffen und dort im Juni und Juli gezeigt Eu. 1 . Mal . die Zollssellen. gebenen nh; fi chen Minister für Volkswohlfahrt heraus- werden wird. Der Minister für wi, . Kunst unh Volksbildung. ‚— Rußland. i mnleban 86 ö i, d, der , ,, . 9 .I. :— . ; . zehör ö nvernehmen m en üustandigen er ; h isser⸗ j ö j J. M atz sch Die Regierung. her russischen ,, hat Auf dem Volks wirtschafts⸗Sowjetkongreß hat ere enn Hider anden ausgearbeitet sind. * Richt⸗ in Ci e, , . . J . , w. 2 amtlich mitgeteilt, daß der hisherige provisorische Leite der Lenin am 2X7. Mai eine Nede gehalten, in der er dem . sowohl auf Fragen der Wohnungaherssellung, alz aus noch nicht ermittelter Ürsache in 33 van d. Trotz angestrengter r; eg Amerika russischen Handelsabteilung in Berlin Stomoniakow zum „Wolffschen Telegraphenbürs“ zufolge erklärte, der Zweck des benutzung. Sie heben die technischen Bedingungen Bemühungen ber Feuerwehr konnte nicht verhindert werden, daß der 663 2 e e