1921 / 128 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

notopfers wird das dem Steueraufkommen und der Steuer. moral gleich abträgliche. Bestreben lichte Vermögenswerte

Dr. Meusch (M. d. RYRWR.), Josef

(M. d. R WR.) i edisch (M. d. RWR.) und Hörpel.

bei den Beamten hervorhoben, fand der Antrag in Simon (M. d.

fassung einstimmige Annahme: „Der sozialpolitische Aus⸗ gen Reichswirtschaftsrats stellt an die Reichsregierung ei der bevorstehenden Neuregelung der Arbeitszeit für Angestellte nach denselben Grundsätzen die Arbeitszeit der Reichs, Staats. und Kommunalbeamt en durch ein Gesetz zu

WR. ), Rober

zun Deutschen Rei Nr. 128.

.

des Kapitalfluchtgesetzes Wirkung beeinträchtigt, pflichtige im Vertrauen auf die im § 18 des Gesetzes ausgesprochene baldige Aufhebung Vermögenswerte verheimlicht haben, um sie später Erfahrungsgemäß haben zahlreiche Be⸗ sitzer inländischer Wertpapiere auf die Abhebung der Zinsen vor⸗ läufig verzichtet, um der durch die Vordnung vom 24. Oktober 1919 bewirkten steuerlichen Kontrolle zu entgehen. Dazu kommt, daß ins⸗ befondere die Beforgnis vor einer weiteren Verschlechterung der wangsmaßnahmen der Entente gegen deutsche Kapitalisten die Nelgung zur Kapitalflucht verstärkt hat. Wollte man daher schon jetzt das Kapitalfluchtgesetz, an dessen Vor⸗ schriften die Banken und das Publikum haben, außer Kraft

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

schuß des vorläufi den Antrag, b

Arbeiter und Dem Reichstage ist der Entwurf eines Gesetzes

Geltungsdauer des Gesetzes Kapitalflucht nebst Begründung zur Beschlu gegangen. Danach soll die Gel die Kapitalflucht vom 24. Dezem bis zum 30. Begründung wird dazu bemerkt: Ueber die Frage der Verlänge rigen Verordnungen über den 1 ichen Landesfinanzämtern Berichte

te s t ausnahmslos für die Notwendigkeit . , , Außerkraftsetzung mit dem

egen die

ßfassung zu⸗ esetzes gegen

über die

tungsdauer des in das Ausland zu schaffen.

ber 1920 (RGBl. 1921 S. 33) längert werden.

Auf eine Anfrage des Reichswirtschaftsrats bei dem Reichs⸗ betreffend Fahrvergütung für Irbeitnehmer bei Antritt einer aus⸗ wärtigen Arbeisstelle, ist vom Reichs verkehrsministerium eine Antwort eingelaufen, die in der nächsten Sitzung eingehende Be⸗

des Reichswirtschaftsrats 2. Juni eine Reihe von ge eines Unterbaues f

erlust. u. Fund äufe, Verpachtu

4. Verlosung ꝛec. 5 ier, b. Kommand

lachen, Zustellungen n. dergl.

verkehrsministerium, erdingungen ꝛc.

werbslose uni 1922 ver

9 ö; a 2 6. Erwerbs Wirtschaf ffentlicher Anzeiger. ; Unfall und Invaliditäts, ꝛc. Versicheru Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer⸗ ö

. ertpapieren. wet itgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . em wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S v. S. erhoben. 6 , ne. n n, . ö n

rung des Kapitalfluchtgesetzes und deutschen Valuta und vor Juli 1921 hinaus sind

eingefordert worden.

der zugehö von sämtl Diese Beri einer weiteren Verlängerung aus.

handlung finden soll.

Der Verfassungs aus schu hörte in seinen Sitzungen vom 31. Mai

sich inzwischen gewöhnt so würde dies im Erfolg einer weit. gehenden Amnestie für Steuerhinterziehungen gleichkommen,

we, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

Sweite Beitage

Verlin, Sonnabend, den 4. Juni

1521

m,

9. Bankausweise.

Sachverständigen über die Fra Bezirkswirtschafts te.

der bestehenden Berufsvertretungen J Handwerkskammern) zu den Bejirkswirtschaftsräten, Verbraucherkammern und der Beteiligun Jusammensetzung der Bezirkswirtschaf M. d. R, Minis WR), Wilhelm Grupe (M. d. R WR), S sohn, Generalsekretär Dr. Soetbier, Dr. Hoff,

19331 wäre als wesentlich verfrüht anzusehen der Vorschriften des Kapitalflucht⸗ zufließenden Nachrichten haben wertvo eranlagung zum Reichsnotopfer und zur Vermögenszuwachse geliefert.

Steuern sind noch nicht allenthalben derart gefö Unterlagen

Bis zur endgültigen Veranlagung des Reichs—

Sffentlicher Anzeiger.

Zu den Fragen des Verhältnisses (Landwirtschafts⸗,, Handels- und der Bildung von Berufe bei der 15 raͤte äußerten sich die Herren terialrat Fritz Faaß (M. d. yndikus Dr. Mendels⸗ Otto Schweitzer

dem Verschweigen beweglicher Vermögenswerte beruhen. Aufrechterhaltung spricht endlich der Umstand, daß ein großer Teil t geprüft ist und auch bis zum J. Juli 1921 Die weitere Verlängerung alfluchtgesetzes und der zugehörigen Ver— ordnungen erscheint hiernach im Interesse der steuerlichen des mobilen Kapitals unerläßlich.

auf Grund

deren Leben weit dem Vorstehende gegangen sind, werden hiermit a spätestens in dem hiermit auf tag, den 16. Februar

selbst, Zimmer Nr. 84,

1

neersichtlich ist micht ein. Dag Amtsgericht in Düsseldoͤrf hat am * In Gaqhel! R Ehefrau. Hedwig Tychke, gaffe . Peozeßbeyollmãchtigter⸗

7 Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, stellungen u. dergl.

der Banken noch noch nicht Geltungsdauer des Kapit

Kriegsabgabe⸗ arbeiten zu diesen jrdert, daß auf die

Die Veranlagun geprüft sein wird.

werden könnte.

ebotstermine sich zu /in alls sie für tot e Es ergeht an alle, Leben oder Tod deb teilen vermögen,

Erwerbs⸗ und Wirtschastsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall., und Invaliditäts 2c. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

. 22, Bor⸗ Sobert, gebor z mittags 10 Uhr, im 9 , geboren zu Fängensalza am Rechtsanwalt Dr. Zehle in Magd ĩ 1 ,, h. J . angeblich im Jahre gegen ihren . , . . ö ö , !

. . . . 3 ö. . . ö er n g, 16 ö. 1 Beklagten loftenp⸗ 5 3, rage, ö

ärt werden sollen. krärt, Als geiz ankg Mes rde roll kr. Kienburg, weg ,schczung, Large Lähsg vollstreckbar zn, Peruürtejlen an die

1 w Als Zeitpun odes wird der Klägerin den Beklagten zur mündli zqeri 8 k J

elch Auskunft über 31. Dejember 1515, Festgestellt. Verhandlung des Rechtsstreits n. ich k 7 , 4 ;

Verschollenen zu er⸗ ) ö . 9 ö. , . hg, 27632) Amts gerich Züsselporf. 4. Zivilkammer des . er ĩ ͤ ; . mine dem Gericht Durch Ausschlußurteis vom 25. Mai auf den 27. Ottsber 198921, Vor- lich 360 dreihundert Mark zu zahle den 1. Juni 1921. 1921 ist, der verscholleye Traugott Huld- mittags Or uhr, ? zu zahlen. Der Gertchtsschreiber es Aünttsgerichts; ich. Frdbig, geborg an. iz, Febrnär sih Firch ginn

Aufgebot. Der Landwirt Georg Fink in Baiereck zember 1895, Nagsts 12 U Magdeburg, den 28 21 192 ü zuni

ben ö Abwesen heitspfleger beantzagt, die Sömmerda, Jen 26. 3 . ö J ö. 3 m e , iber

herschollene Christine Sophie Her, geb. Das! Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Melklenburgischen Amtsgerichts.

Beißwänger, gewesene Witwe 398 er,, e, n, en liche es Geohtlob (27638 Defence nsteslung. [27666] Oeffentliche Zustellung, [26s] Heffen tliche .

öʒ . uchu Aufgebote. erklärung beantragt ist, werden h uußetg en Dulen 8 Rudo ulon Barre, gehoren am 21. Nobember 1891, . 2. Gustav Adolf Barre, 19. Juli 1862, zu 1 und 2 auf Antrg wesenheitspflegers, Dr. Kurt Merling in Verschollenen gewandert. Die letzte eben des zu 2 Genqenten datiert vom bach 16. Juli 1910. Der /zu 1 Genannte ist nach einer etwa P gegangenen Nachri Barre verstorben,

erlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen c.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ö

Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. 11. Privatanzeigen. nn t, n

genpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. H. erhoben.

e, FHSBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor derm Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .

chungs⸗

Kinder des Genannten, die seinen bis— herigen Namen tragen.

. (Sayel), den 3. Mai Das Amtsgericht.

straße 20, hat das Aufgebot loren gegangenen die auf dem Grundbuchblatt von Tungen⸗ dorf Band 10 Blatt Nr. 2564 i b⸗ teilung III Nr. 2 für die Ehefrau Marie Henriette Blunck, geb. Beger, in Tungen⸗ dorf eingetragene Hypot

Indien aus⸗

vom 23. Mai achricht von dem

200 n ist durch Bes 1921 aufgehoben. ] Berlin, den 31. Mai 1921.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 81.

29. Juni / Schuldurkunden

Nutzungswert 13 550 1A. Gehludesteuer⸗

rolle Nr. 29. 85. K. 24. 2. ypothekenbrie,

Friedrich Kittelberger, Seckl N. und nachherig . . 66 orbenen. Webers Chrisfian Herb, zuletzt wohnhaft in Baiereck, für iche ire. 9. ht nun die A 26 6 . testens im . auf Grund des § 19567 B. G. B

erklärung erfolgen wird, 2. an alle, wel ; j s f Auskunft über Leben oder Tod der . J die Bellagtẽ fir den huldigen h e n, r nn . . k * ieden. 2. Der 3

I) Unter u

Amtsgericht Berlin Mitte. tte Juni 1910 ein⸗

von Gustav Adolf

Ernst Hug Becker, geboren am acobsdorf. Kreis N g seines Vaters August rschollene ist am 24. Juni 1906 von Brejhen unbekannt wohin ab— gemeldet und / seitdem nicht wieder an⸗ gemeldet woybe Johan hes Christianus Ohm, ge— November 1843 in Bremen, Joseph Nicolaus Ohm, ge— boren am /s4. August 1853 in Bremen,

d 5 auf Antrag der Witwe des

Die Zahlungssperre 12. Juli 1918 über di der Ho Kriegzanleihe / Rr. Sag G25 und b 2529 621 über je Hod A wird auf⸗ gehoben. 164 / 847 F. 519. 18.

Berlin, den 1. Fun ö

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8:

Zahlungssyerre.

Auf Antrag der Hansgbank e. G. m. b. H. Filiale Pforzheim, eber schuldenderwaltung iy Berlin betreffs der angeblich abhanden ekommenen Schuld⸗ verschreibungen der / 5 prozentigen Anleihe des Deutschen Rejchs Nr. 16549 499 bis 500 und 16549 Fol bis 808 über je „an einen anderen In⸗ oben genannte Tistung zu bewirken, ins⸗ Zinsscheine oder einen ein auszugeben. 83. F.

von 3000 M0 der Urkunde efordert, spͤtestens in dem auf den 6. September I921, Vormittags 10 uhr, vor dem Anterzeichneten Gericht

otstermine seine Rechte die Urkunde vorzulegen, e Kraftloserklärung der

vom 4. Mai orderung: 1. an die Bernard Franz Au gu st Fißmann zu Nordwalde ermächtigt worden, an Stelle Familiennamens Familiennamen Burgstein

Der Reiter Gerhard oifram, Reiter⸗ ment 13, 2. Schwadron, in Hannover,

96 in Dortmund,

28. Mai i9zl.

5. Mai 1882 in

markt, auf Ant idrigenfalls die

am 2. Oktober wird für fahnenflůü

Sannover, de r. 629 951, ver⸗

ußmann zu führen. den 30. Mai 1921.

.

anberaumten Aufg

anzumelden und

widrigenfalls die

Urkunde erfolgen wird.

Neumünster, den 28. Mai 1921. Das Amtsgericht.

lußurteil.

Bekanntmachung Durch Entscheidung des /Justizministers vom 4. Mai 1921 ist der Landwirt Johann Möllermann genannt ; ermächtigt worden, an ⸗Stelle des Familien⸗ namens Möllerman Bäumer zu füh

.

schlu⸗ ö Auf Antrag der Staatsgnwa ltschaft a, wird der Reichs⸗

Mildt, geb.

der Fahrer Hermam am 4. Mai 13502 in Königsberg, Pr., .

achs, geb. am Königsberg, Pr., der Fahrer Wilhelm Witt, geb. am n Gau⸗Dischkemen,

n, Eskadron Reichswehr⸗ onarth und zurzeit un⸗ kannten AufentJalts, gemäß § 12 des August 1920 für fahnen⸗ da gegen sie die öffentliche ahnenflucht erhoben ist. g, Pr., den 28. Mai 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 25.

gez. Bekowski.

Ausgefertigt: Theinert, Rechnungsrat.

ö. Amtsgericht Schorndorf. Aufforderung 9 Uhr,

äumer in Hollich ichter Dr. Bürk.

. Der Rechtsanwalt Justizrat Flahoylt in Gelsenkirchen, als Prozeßbevollm Achille Schneider Boulevard de la Republique 11, Aufgebot der angeblich verbrannten Aktien der Aktiengesellschaft für und Zinkfabrikation (Stylherge hütten] in Aachen unter Nr. 037. 12652, Ibs o/ 13051, 244041, ] 43332, 50015 beantrag I Urkunden wird aufgefgtdert, spätestens in dem auf den 25. Vormittags 10

ahrer Albert

ärz 1901 i meisters Traugott Ludwig

den Familiennamen vertreten durch *

den Rechtsanwalt Dr. Schwedler in Waldenburg, Schl das Amtsgericht in Waldenbuy ; durch den Amisgerichtsrat Pet! für Recht Die Gläubige

1000 n verbote haher als die stellerin eine

den 30. Mai 1921.

13. Mai 1903 Amtsgericht.

Kr. Stallupö sämtlich von der ahrabteilung in

t einem im Jahre 1870 stattge— funden Seegefecht, an dem er beteiligt

66. Alfred Arthur Edel, geboren am August 1886 in Eppendorf in Sachsen, auff Antrag seines Vaters Max Eduard Berschollene, der zur Be⸗ satzung des deutschen Dampfers Heimhuy gehört hat, wird seit dem 15. Mai 19 der Ausfahrt des genannten Schiffes aus dem La Plata in Rosiar, vermißt.

7. Christian Baldewein 15. Januar 1857 in B seines Halbbruders Hugo Baldepein. Verschollene ist im Jahre 18 Nordamerika ausgewandert. dem Nachlaß der im Jah storbenen Witwe . Daniel Müller, geb. Bie )enweg, beteiligt. Der auf ihn entfallen) Nachlaß ist gelegentlich andersetzung an ihn ; Von seinem keine Nachrichten eingegangen.

8. Hans Diedrich geboren am 30.

6 bei Hefem ] Gericht? zug ffn e , liche Unterhgttsrente von 60 M. und vom

ö er: . . mächtigten vertreten zu lassen. anwalt gls r n bn 1; April. 9. bis zum 31. Mär 1920 Fhefrau des Kesselschmieds Zum Zweske der öffentlichen Zustellung bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ pierteliẽãh ich 189.6. Unterhalt, und vom

berg. Nüstringen JJ. hat bea Ji stellung wird dieler Auszug der Klage be. 1. pril, s. 0 gb, wiertelsährlich ein i . ntragt, den gemacht. . kanntgesnacht. voraus zschlbare Unterhaltsrente von 450 4

2. Janua 1876 ge⸗ Bart stein, Ostpr., den 25. Mai 921. Mi chen, den 25. Mai 1921. i ah ö 6 .

Bergbau, Blei Zink

E

erkannt: JI. der auf dem Grundstück Blatt Nr. Abteilung UI unter ehelichte Bahnarbeiter geb. Neumann, in D Hypothek von 1500 Ac, werden mit ihren othek ausgeschlossen, scher Robert Bernzt Köpenicker Straße Geltendmachung seiner Hypothek bezw. der vom Antragsteller u 7 H. L. 56 / 20 des Amts⸗ erichts Walbenburg i. Schles. hinterlegten insen vorbehalten. II. Der über die zi bezeichnete Hypothek gebildete rief wird für kraftlos erklärt. enburg i. Schles., den 27. Mai

Das Amtsgericht.

27622 Bekanntmachung.

In Sachen des von dem Großherzoglich Badischen Kammerherrn Wirklichen imen Rat und Gesandten am Königlich reußischen Hofe Siegmun heim durch Stiftun 1. Juni 1908 errichteten amilienfideikommisses hat mmißbesitzer Berckheim auf Schl die Aufnahme eines treffend die freiwillige

Erneuerungss

Berlin. den 1. Juni 1921. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 85.

Der Bergmann Bernhard Skorupinski in Castrop und seine volljähr inder: 1. Bergmann Johann Theodor in Ickern, 2. Konditor Bernh Skorupinski in Castrop, Luise Skorupinsli in Castop, 4. Elek- triker Josef Skorupins führen an Stelle des, Familiennamens Skorupinski den Famftliennamen Beru⸗ holz. Diese Aendern die Ehefrauen

berg und, den am 8. J 2 . . erg, zuletzt wohnhaft n Wilhelmshaven, um 1890 ⸗g. Amerih . . seit 1908 verschollen, bezeichneten aufgefordert, sich J 11. März 192 unterzeichneten beraumten Axfgebotstermin widrigenfalls

uar 1877 ge⸗ als Gerichtsschreiber des Landgerichts.

, Lob, 15h, gul Freud en⸗

r Jahaber der

ö für die ver⸗ rnestine Berndt, rsbach eingetragenen

Gesetzes vom 17 flüchtig erklärt. Klage wegen

Kön igsbe

'

t. ausgewandert und für tot zu erklären. Verschollenen werden

ätestens in dem auf den Vormittags 11 Uhr, Gericht an⸗

ovember 1921, 3 Mer käuferin

vor dem unter⸗ Augustastraße ufgebotstermin nlelden und die Urkunden

Aufhebung einer Zahlungssperre. Die von dem Kaufmann Paul Scheeren in Aachen, Heinzenstraße durch Rechtsanwalt Juß in Aachen, bezüglich der der Maschinenbauanst Köln⸗Kalk über je 609 dem unterzeichneten Gericht am 9. De⸗ Zahlungssperre wird

Rechten an diese jedoch wird dem in Berlin 80. Nr. 102 II,

Rechte an d

*

immer 8, anberaumten in Castrop, rat Hamacher ktien Nr. 984 / 87

AM beantragte, von

g, erstreckt sich auf die minderjährigen Kinder des Bergmänns Bernhard Sko⸗ Bergmanns Johann Theodor Skorupinski, die seinen bisherigen Namen tragen.

Castrop, den 20. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

minderjährige Martin in Berlin, geboren a, 1916 ebenda, führt an S Ge- miliennamens Martin den „Höhle“. Berlin, den 19. Maj 1921. Der Justizwplinister.

463 ,,, ;

rmä 4

ch Charlottenburg, den 1. Juni 1921. Das Amtsgericht. A

27596) Fahne nf achte e rie ung.

In der Strafsache gegen det Matrosen (Bannser) Peter Jacob, 2I. Juli 1900 in Neudorf, pagnie der Schiffsstammdi! see in Rüstringen, weg vird auf Grund der S§69ff. des Mil St. G. B. 3 12 des Gesftzes vom 7. August 1920, 5 21 Abs. 2 Ziff. 2 23. März 1221 der für fahnenflüchtig er .

Rüstriugen, den / 17. Mai 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

ie Todeserklärung erfolgen

welche Auskunft über böslicher Abficht zie f

Leben ober /od der Verschellenen zu er. eb n. sicht don Cers häuslichen, Ge- München L . , . hie Ae fer, u. meinschaft fernhalte upb Ehebruch getrieben tober 192 a ö otstermin dem Gericht Die, Klägerin lady den Beklagken zur

Wilhelmshaven, den 21. Mai 1921. e J Rin ta D nt, mich. ? bor die 37. Zivi kammer des Landgerichts J der öffgatlichen Zuftellung Fwird' diefe

Q

geboren am Das Amtsgericht. II.

„letzt 4. Kom⸗ sion der Nord⸗ Fahnenflucht,

zember 1919 erlasser

aufgehoben.

Köln, den 18. A Das Amtsgericht. Abteilung 60.

Erledigung. Das in meiner Bekanntmachwüg Nr. 31 vom 16. Februar 1920, veröffentlicht in Nr. b3 des Deutschen Reichs und Preußi⸗ schen Staatsanzeigers, als / gestohlen auf⸗ r 10 200 480o elsingfors Stadtanleihz von 1911 Lit. A Rr. 21745 / ss —= 5

. a. M. / den 21. Mai 1921.

Der Amtsgerichtsrat Kaphengst i ybelstraße 7, hat der angeblich zh S6 der J schaft für Bergbau, fabrikation zu Stolberg ur zu Aachen über je 300 „6H beantragt. Der Inhaber der Urkunde

vember 1921, ; dem unterzeichneten / Gericht, straße 89. Zimmer gebotstermine sei und die Urkunde die Kraftloserklürung der folgen wird. . Aachen, den 9. Mai 1921. Das Amtsgericht. 11. Aufgebot. Bankverein Hensberg, Barmen / hat das

lottenburg, ed. Hermann

Anteil an dem der Erbausein⸗ sur Auszahlung ge⸗

des Gesetzes vom eben sind seitdem

Angeklagte hierdurch in Westfalen

Durch Ausschlußurteil des Gerichts vom 30. Mai 19

1. die 4 0; Teilschuldy

amiliennamen

d etschreibungen der Gerichte zugelassenen Kameradschaftlichen Verkinigung des Offi⸗ Prozeßbep)llmächtigten vertreten zu lassen. Die Ghee. Marie er Landwehrinspektion Berlin Berlin, den 2. Mai 1921. Hebbeler in Verden, Hin Serie 2 Rr. II28 Der Gerichts schrelber bergsmauer 3. Proze

ird aufgefordert, Johann Drewes, Illi 1866 in Aumund, auf Antrag seinss Abwesenheitspflegers Der Verschollene ist ren nach Amerika autz= ; In) Jahre 1992 ist die letzte Nachricht von sihm aus New Pork ein⸗

Wertpapier d Graf, von

Vorm. 10 Uhr, vor urkunde / vom

40 ist erledigt. Unterschrift.)

IId. 1865. 21. (E. V.) zu Berli

und 1129 über je 500 A, 2 H

Bernhard Deike. vor etwa 35 Ja

2) Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fund sachen, Zunellungen u. dergl.

11724 3wangsver

Im Wege der Zwangsbollst im 260. Suni 21. 16 Uhr, an der Gerichtsste dlatz, Zimmer teigert wer Berlin⸗Neini

anberaumten Auf⸗ Rechte anzumelden rzulegen, widrigenfalls Urkunde er⸗

der Berliner Holz— ö

ort Aktiengesellschaff Rr. O5 5653 [27650] Oeffentliche Zustellung. =. . kz n n, Nr. O6 obs Die Ehefrau Bergmann Emil Ts für kraftlos erklärt. 2 ö nburg, den 30. Mai 1921. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte dem Untrage

Das Amtsgericht.

bteilung 32.

ienschlusses, be⸗ X. 464. 20.

Auflösung des

Sonrad Carl Gravenhorst, Dezember 1843, auf An⸗ seines Bruders Diedrich Christian Der Verschollene dem Segler

J. Johann

ie im Reichsanzeiger geboren am

Nr. 123 vom 30,6. unter Wp. 170521 rprämienanl. Reihe B 291 Grupy ö muß heißen:

(Wp. 17021.)

Berichtigung. sperrte Dt. S s Schlosser Dortmund, ; ugust 1895 in Wenzkau, Kreis Berent, 2. die unyerehelichte Anna

iotzkowski, z. Zt. in ohn, geboren am 26 Wenzkau, 3. den Shlosser Josef Piotz= kowski in Dortmund, geboren am 260. Fe⸗ bruar 1898 zu Wenzkau, ermächtigt, an den Familiennamen

J Der Justizminister hat 1. Maximilian ĩ ; geboren am 3 t im Igqhre 1864 mit nt on Queenstown nach paraiso geteist. Seit seiner Abreise von

liche Nachrichten

Gruppe 2352 Berlin, den / . 6. 1921. Der Polizeiptäsident. Abt. IV. G.⸗-D.

Durch Ausschlußurteil vom 27. Mai 8

lo i j afl . . unbekannten Ausenthah Die 40 o Pfandbriefe der Frankfurter R . j Hypothekenbank ; e gebung, ,

steigerung. 2 ö g Fischer C Comp. zu

Aufgebot der Schuldverschrejbung vom 1. April 1914 des Provi Westfalen, VI. Ausgabe, 153. Reihe Nr. 32 618 über 1900 K beantragt. Der Inhaber der Urkunde Hird aufgefordert,

zember 1921, Vo ̃ dem unterzeichneten Apitsgericht, Zimmer 3, anberaumten Aufgeb t bei dem Gerichte anzumelden und die 1 vorzulegln, widrigenfalls die Kraftloserklärung Fer Urkunde erfolgen wird. 19. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Aufgebot.

Der Rentner August Hoh zw Teterow, vertreten durch den Rechtsanwalt Abraham daselbst, hat das Aufgebot fandbriess der Mech! Hypotheken⸗ echselbank zu Schweti bruar 1905 über 3000 4 Nr. 408 beantr Urkunde wird au

Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ immer Nr. 25, an⸗ fstermin seine Rechte ie Urkunde vorzulegen, Kraftloszerklärung der Urkunde erfolgen / wird. Schwerin, den 24. Mai 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

tmathe bei Iser⸗

Dezember 1896 zu n fehlen je

eben des Versch 106. Gustav Rauscher, 23. Novsmber 1881 in Altenburg, auf Antrag feines Bruders Willy Carl Edwin Der Verschollene Jahre 1900 in Bremen, Großenstraße 14, gz. in der Nacht vom 4 aus den 5. November 19600 in der Weser ertrunken sein.

11. Johann Potthast, geboren am li 1883 in Habenhausen, auf An— trag seines Abwesenheitspflegers Büro⸗ hers Carl Tormann. chollcne ist im Jahre 1885 mit seiner Mutter nach Amerlka ausgewandert. Seit⸗ dem sehlen jegliche · Nachrichten von dem

12] Johann Friedrich Woweries, ge⸗ born am 4. Juni 1853 in Paöbbeln, Kreis Instcrburg, auf Antrag seiner Ghesrau athilde Louise geb. Gabbe. Der hefrau im Jahre

ö . ief ran , . eitz, vor die fünfte Zivil= bei dieser Gerichte zugelassenen Rechts * fandbriefe des Frankfurter kammer des Layßgerichts in Cffen, Zimmer 6 . e e ge ü, . . ,, fre, , ß ö

ialverbandes

, . Buchstabe 6,

reppe, ver⸗ den das im Grundbuche von ckendorf Banz 67 Blatt 20420 eingetragene Eigentümerin am 14. März J2f, dem Tage der E erungsvermerks: ellschaft Reinicken Fharlottenburg), ein Berlin ⸗Reinick traße 73, bestehend Kus: a) dofraum, b) Qu barzelle 1653627 parzelle 137 / 2 teuermutterro

Die von unserer Gesellsch

Leben der Alice und Gertr geboren am

i tommißbesi 2. Die 406

Fideikommi

Auflösungsg Berlin W 5

Hypotheken⸗Kredit⸗Vereins Serig 43 Lit, N Rr. 248, auf r. I202 un) Serie 46 Lit. N Nr. 19315 Vormittag; t. = 18. F. Mc /S. forderung, o Pfandbriefe der Frankfurter Gerichte Hypothekenbank Serie 13 Lit. NNr. 137 849, Prozeßbeybllmächtigten vertreten zu lassen. 276521 Geffentliche Zustellung. 37 851, 137 852, 137 853 und Essen, den 30. Mai 1921 i dh ö e L, sn ., JJ . rankfurt a. M., den 27. Ma ; ; ? z beck 10 ĩ be ickein / früher i in. Dag tut gerte f. Abtctlung 15. Justizoberselretaͤr des Landgytichts. Räkecer Straße lor stbs, Bös z6 r za, Ger, Otto Mickeihs früher in Berlin

. Mai 1921 für Recht erkannt: Der von En ö Artur Brüggemann zu Dit brücke . Pr gzeßbebollmů vollstrecbare Verurteilung des Beklagten 100 000 1h Deutsche Lastautomybil⸗ Ratingen oder Ueb der Deutschen Bank abe , n,, ir kraftlos erklart über wird für kraftlos erklärt.

Antsgerlcht Düfse dorf. . ö l

Stelle des jetzig

Peters zu führe). über je 200

er Urkunden innerhalb e Rechte geltend

inden vor⸗

ittags 9 Uhr, vor 1 * Familiengüter

(Kammergericht) zu melden. enden Anwärter, die besonders stimmend zu

ung des Ver⸗ Texyrain⸗Verwertungs⸗ rf G. m. b. H. in tragene Grundstück Scharnweber⸗ Wohnhaus mit Kartenblatt 1, w., und Kartenblatt 3, roß, Grund⸗

termine seine Rechte

S*

zu machen und zulegen, widrigenfalls sie für kraftlos er⸗ klärt werden.

Berlin W. 8, / den 4. Prenßische Lebe

sind, gelten als zu dem Fantilienschluß, wenn sie weder spä—= dem Termin dur Einreichung einer öffentlichen oder gten Urkunde bei dem A h . r n .. E 3 e amilienschluß abgeben. Zuzu⸗ en sind diejenigen Anwärter, die sich entweder innerhalb, des Deutschen Reichs lten, oder die zur Wahrnehmung ihrer Anwärterrechte einen innerhalb des zeulschen Reiches wohnhaften Bevoll= htigten bestellt und die Bevollmäch⸗ ug, dem Auflösungsamt durch etliche oder öffentlich beglaubigte Ur⸗ kunge nachgewiesen hab Berlin, den 31. Mai 1921. Auflösungsamt für Familiengüter.

Bekanntmachung.

Durch die Entscheidu Justizministers vom 27. der Ingenieur Arthur Yh Brandenburg (Havel), geboten am 17. Juni 1378 in Dresden, j Familiennamens ĩ Famillennamen Phistppfen zu führen. miliennamens er⸗ hefrau und diejenigen

Münster, de

uster⸗ Dortmund, Sohn, Bergmann Dortmund, geboren zu Langendreer, ermilchtigt, an Stelle des jetzigen den Familishnanen Schrotmann enderung des Familien⸗ men ickt sich auf die Ehefrau und diejenigen mindeßjährigen Kinder des zu iten Berßmanns Wilhelm Strodzki (Skrotzki), die nter seiner elterlichen Ge⸗ ehen und seinen bisherigen Namen

Dortmund, den 30. Mai 1921. Das Amtsgerich

rungs- Actien⸗ eis Johaphtisburg, 2. dessen lhelm Skrotzki in

29. Januar 1897

; 9 ässeldorf hat am . Die, Ghefrau. Engelber burg, jetzt unbekannten Äufenthalts, mit daß derselbe ihr „aus Kaufverträgen über

Aufgebot. Die Witwe Anton Sch geb. Neu, früher in Wißm in Mettendorf, Hypothekenbriefes, der übey die im Grund⸗ uche von Wißmannsdor tikel 99 in Abteilung die Landwirtschaftliche

lle / Art. 2026, bäsldesteuerrolle Nr 15. April 1981.

Umtsgericht Berlin ⸗Wedding. Abteilung 6.

Ii erf gg e l anwalt Dr. Vogel in

210 A, Ge! ringer gezsgene, bei früher in Elsdorf bei

Berlin, de dorf, jetzt

vierprozen⸗ ufgebot des

erstreck iliale Düsseldo ; . null, r. namens erstre ungsscheck Nr; . 8 kannten Aufenthalts, /auf Grund schwerer 1921 verlaffen habe. unter nk in Trier ein⸗ Hypothek von 1917,40 und ist, beantragt. Der

27597] Zwangsverst Wege der Zwan im 29. Juli

Reue Friedrichstraße verk, Zimmer 113 as in Berlin, Anklümer Stra he Franseer Straße, Schön haus Blatt Nr. 2

streckung soll J genannten B

Vormittags Gęerichtsstelle, Berlin, 3/15, drittes Stock⸗ 5, versteigert werden

er Inhaber der

spätestens in chollene hat seine

1895 verlassen. Im Jahre 1899 hat er l in Wemen eine Gefängnisstrafe verbüßt. liche Nachrichten von

einrich Minnemann, ge—= . Juni 1881 in Delmenhorst, Intrag seines Abwesenheitspflegers Der Verschollene ist im Februcd 1915 von Bremen nach Amerika Die letzte Nachricht von 1 datiert vom Juli 1910.

Die vorbezeichneten Verschollenen, über

R.

Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten lung des Rechtsstteits vor die achte . auf Freĩta

10,20. S6 Kosten gebild 2l ist der kriegs⸗ kammer des Landtzerichts in Köln auf den Vormitta

Inhaber der Urkunde ird aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf hen 30. September Uhr, vor dem unter⸗ nberaumten Aufgebots⸗ te anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Urkunde erfolgen wird. 23. Mai 1921. Amtsgericht.

Ausgebot. Die Ehefrau Mörie Henriette Blunck, Tungendorf, Jungmann⸗

Gerichts vom 20. Mai verschollene Kompagnie Nr. 6 Johann auerschaft Groß 4. Mai 1880 zu klärt worden. ist der 15. Deze Borken i. ;

Dag Amtsgericht.

3

zeichneten Gerich beraumten Auf anzumelden u

Landsturnmmann

dem seben des Ver des Grenadierregiments 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch dieser Augzug der Klage bekanntgemacht.

gene, im Grundbuche ; Abteilung V. Torbezirk Band 1

O (ejngetragener Eigentümer

1921, orm, ichneten Gericht Der Justizminister hat den Berg— mann Stanislau

dzinskih in Dor

87

Kußssrmann aus Kirch⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen , ĩ geboren am Rechtsanwalt / als Prozeßbevollmächtigten ** 1 eri ke e, m ar iht. hien .

Kolodzenski rtmänd, geboren am 13. Sep⸗ tember 1894 in / Heinen, Kreis Stuhm, ermächtigt, an Stelle des jetzigen den Vor, und Farftiliennamen Karl Köhler

roß Reken, für tot er⸗ vertreten zu lassen.

tei vermerks: Versteigerungsbe Zeitpunkt des Todes Helwi

Fhdrles Lehmann zu B e Grsindstüc: ) Vordereckwohn⸗ t listkkem Seitenflügel und Hof, bäude, Gemarkung B Parzelle Nr. 41, 4a 60 Grundstenermutterrolle

Fintragung loserklärung de igt, an Stelle

Phi ippfohn seinem Ven d

iingetragen

Die Zahlungssperre vom?

5H osoigen Anleih von HI5 A / 8.

nnn, ; ; 93 . (27654) Oeffentliche Justellung. 6 ; er 1916 festgestellt. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die minder. 5. ondritz, 9 Ma˖⸗ B ei, 8. ö Mai 1921 3 den 23. Mai 192. Beglaubißt: ; . raun, vertreten durch ihren Vormund. den , Gfch la ch als Gerichtsschreibet, (städt. Stadtoberssekrelär ! Gerichts schreiber des Landgerichtz 1. 7

5 We ckstatt⸗

Kartenblatt ? Diese Aender

des Deutschen g streckt sich auf die

it. L Nr. 3 534 918 über

geb. Becker, in

Rudolf Niermann in Bochum,

efordert, 24. Mai 1931 für Recht

onners⸗ verschollene Handlungsgehllf, annt: Der geb. Große, in Halberstadt, edlin⸗ anwalt Paschen in Lübz, klagt gegen ben

. urger Straße 30, Prozeßbevollmächtigter: Schlosser Kurt Kanitz, früher in Lübz,

4 Landgerichts in Unterhaltskosten ejne vierte ljährlie = Magdeburg Halberstãdter Straße 131, aus fällige Geldtente . iar g er

,, ., . Verhandlung des Rechts⸗ 2 in ö ö Berichte zu⸗ streits wi s Amts ‚. lde in. Sömmerda, für tot erklärt. Als gelassenen Rechtünwalt Prozeßbevoll⸗ gericht art k 20h ö,,

Zeitpunkt des Todeß wird der 31. De- mächtigten vertyéten zu lassen. Vormittag 10 uhr, Reiaden. ö

jrerg. Das minderjährige Kind Maria A nikers⸗ z . lers dertreten durch den Vormund, Fuh mann Ludwig Adam, Klägerin, im Arylenrecht, Prozeßbevollmächtigter: Rechtschrwalt Dr. z Abraham in Saarbrücken, klagt gegen den Tagner Karl Büch, früher in Sagr— brücken 1, Lohmühlenstraße 3, jetzt ohne bekannten Wohnort, Beklagten, unter der klagte der Vater von der Dienst⸗ zu Saarbrücken ge—⸗ aria Adam sei, mit Amtsgericht wolle tenfällig und vorläufig

in Mar⸗ D 5 ; 26 C Ehefrau des Hermann Selhke in Fürst, Käthe, geb. Schuldt, Me . 92 Kreis Rössel, zeß . j , Balereck ge / * ö . ,. ehefrau in Wakendorf, Klägerin

htigt zrat Kanto⸗ durch Rechtsanwalt Dr. L rowicz in Bartenstein, Ostyr, klagt gegen in München, klagt gegen eine Ehefrau Karoline Sęthke, geb. mann Anton Fürst, frühe Vorworn, zurzeit unbekannten Aufenthalts, zuletzt in Mescheria l ; mit tlagten, nicht vertret odes dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheidung, mit dem Ar

wegen Ehe⸗ age, zu erkennen:

BVellagte hat Bie ten bes Hechte tr is dad, Demi dh n tragen. Die Mlägerin ladet den Be. Tareneh Kindes M klagten zur müpblichen. Verhandlung des dem Antrag. N

e, t mg mn eln n, den Beklagten k strei f. die L Zivilkammer des vollstreckbar vernrteilen, dem Kläger vom

stein Landgerichts München J auf Montag, 1921. Vor den 3. Oktbber 1921. Dorne Tage der, GeFurt, deim 8. März 1914,

it der Aufforderung, einen bis zum 31. März 1919 eine vierteljähr⸗

Czuchowski, Justizanwärter, Der

erichtsschreiber des Landgerichts L klagte zur mündlichen Verhandlung Tes ö. ch schreiber des . gerichts 1 Rechfestreits vor das Hire n n Ab⸗ [27657] Oeffentliche Zustellung. teilutig 2, in Saarhrücken, Neumarkt, Der Bäcker Johann Abele in Heünchen, Zinkmer 35, auf ,, Lläger, vertrcken, durch, Nöchtsanhbalt Vßrmittags g uhr, mit der AÜufforde— Dr. Fritz Voegel in München, ladet in ryng, sich durch einen bei diesem Gerichte in dem EChescheidungsprozesfs gegen feine Figelgssengn, Rechtsanwalt als Prozeß- Frau Marie Abele, zurzeit unbekannten ebollmächtigten vertreten zu lassen. Aufenthalts, Beklagte, wicht vertreten, die / Saarbrücken, den 27. Mai. 192. . unter . 6 des ihr mit sch. 6 . zu melden, Cern id eh Geh mne, ge. zer Klage zugeste ntrags zur münd⸗ schreiber des Amtsgerichts, Abteilung 2. g, zäß der,. Beklagte lichen Verhandlung des Rechtsstreits ö ü sich gegen den Willen Her Klägerin in die 1. Zivi des Necht treit er le säen Hef i Fnfteltung. 9 ie, J. Zivilkginmer des Landgerichts Die minderjährige . 6 in

cet Vormittags Y ihr, mit vertreten durch den städtis cen Be, auf Chescheidung. der Auffordrtung, einen bel diesem Gerichte a, r, ., ö ö 6

üundiichen ? n zur zugelgssengi. Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Fi . Arbe mündlichen Verhgeblung des Ftechtsstreits peböstmä tigten zu bestellen. ö . 63 ö . h haltsorts,

in Berlin, unerstraße, II. Stock, Ladung h bekannt unter der Behauptung. Faß ihm der Be⸗ ,

1921, Vornhrittags 10 uhr, mit der Ser Herichtsschrei ö 1 Aufforderung / sich urch e . bei diesem 2 hel n, zu, berurte len, an fie von ihrer M

habe, mit dem Ant

2

Rechtzanwalt als [27669 Deffentliche Zusteffung Geburt ab big funzt vollendeten sechötehnten ubry, geb. Lebensjahre als Nnterhalt eine im voraus

des Landgerichts 1 Berlin. Rechtsanwalt Vogel autechniker Paul Berufsvormünd ö. Geldempfang bevoll⸗

gegen den früheren

. L rn. . 39 der een en, nf ch ö ö. 3 ö Trier k

legion 2. Rgt. Etr. 26, Kompagnie zahlen u rteil für vorläufig voll=

Anna geb. Wolfromm, in Notthausen, Rr. Jue. 164 in ö. . nk , e ö fon 1 Ver⸗ ; : duf CEhescheidung evtl. handlu es Rechtsstreits wird der Be⸗

6 6 Theole . Essen, / klagt g Wiederherstellunß des ehelichen ö klagte / vor das Amtsgericht hier, 3

,,, en gmann Emil Die Klägerin Madet den Beklagten zur gebäude, Zimmer Nr. 5, auf den 29. Sep- örtner, früher inAltenessen, jetzt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitß temper 1921, Vormittags Ühr,

auf, Grund deg vor die dritte Zipiskainmer des Land gelaben.

e Antrag auf gerichts in Verden (ÄUller) auf den 1. Ot. Trier, den 31. Mai 1921.

Klägerin ladet den tober 1921, Vormittags 5) uhr, Krämer, J- O.-S.

Aufforderung, sich durch einen Beglaubigt: Krä m er, Justizobersekretär.

§z 1568 B. G.⸗B.

26. Septen ber 1821, * I. i 6. . la en, den 31. Mai 1921 ö ber s6⸗ ö i. 5 ich durch einen bei diesem ĩ ñ ö urch ihren Geschäft führer Kape , Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. er , m ddr, 3 ö

. */ 9 iger, T.

Enny Nünninghoff in Berlin, Margareten= burg, straße 8 klagt gegen Len Buchdruckerei=

echtsanwälte

Die Ehe Dinghaus

au Martha Minna geb. Goldbach,

Mutter, . gegen den In Wil Schöneberg, Sedanslraße 2, jetzt unbe⸗ .

Dinghaus, früher in Ham. kannten Aufenthalts / unter der Behauptung, Delene geh. Simon, in. Ko dem Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig Setzmaschinen ejrle Konventionalstrafe von

de, mit dem Antrage, den ö enpflichtig und vorläufig . zu verurteilen, an die ö 009 A nebst 5 o, Zinsen

ustellu ng zu zahlen. Di . et den Beklagten zur münd⸗ ö

lich 600 M Unter. Beklagten ko Begründung, daß vollstreckbar emann, sie im März Klägerin 1 Der Beklagte wird Leit Kla erhandlung des Rechts. Klägerin treits vor Amtsgericht Hamburg, lichen VeChandlung, des Rechts streits por r n n, IV, Zivilsustizgebäude, die 11. Kammer für Handelsfachen des ievekingplaß, Erd e b Zimmer soz, Landgerifhts Lin Berlin, Neue Friedrich- .

den 14. Sttoöber 1921, straße 15si17 II. Stockwerk, Zimmer 78/86, .

s 9 uhr, geladen. Zum auf dsn 1. Oktober 1921, Vor⸗ . öffentlichen Zustellung wird mittags 10 uhr, mit der Aufforderung, . einen bei dem ar Gerichte zuge⸗ .

zur Zahlung von mo haltskosten, unter d der Beklagte, ihr

Mißhandlung 8 1668/1333 B. G.⸗B., mit * mündlichen

D

den Beklagten z

d

von der 29. September 1921, Vormittags Jwecke d

der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 2 1

1