(27613) Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Stto Schlesiger, rühz in Düsseldorf, jetzt in Oberhausen (Rhe land, Seilerstraße 88, Prozeßbet mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Oeblsg in Lüneburg, klagt gegen den Tussing, früher in Celle, Fundum⸗ straßze 4, zurzeit unbekannten ö unter der Behauptung, daß Vs Kläger aus der zwischen ihngft Geschäftsperbindung 19249 schulde, un daß der Kläger . interlegung der in dem Arrestbefehle 6 ö / 0 des Amts⸗ erichts Celle festgosetzten Sicherheit r des Beklagten / gehindert sei, auf Grund des Arrestbeschls beim Beklagten pfänden zu lassen, wid des halb dem Kläger die hinterlegte Sicherheit für seine oben⸗ erwähnte Fordeyling nebst Zinsen und Kosten hafte, wit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu vfturteilen, an Kläger zu zahlen 1949 H nebst 4 0ͤ Zinsen seit Klagezustelluslg und zu dulden, daß Kläger wegen diesey / Forderung nehst Zinsen und Kosten Voslstreckung . in die vom Beklagten; aus Anlaß des Arrestes 4 G. 65 / 30 des Amtsgerichts Celle bei der Hintzrlegungsstelle des 6 Celle hislterlegte Sicherheit von 1849 4A nebst Finterlegungszinsen bezw. in die Forder ng auf Rückgabe dieser Sicherheit nebst Finsen, auch zu dulden, daß diese
klagter dem
Sichefheit nebst Zinsen an den Kläger R
errechnung aus seine obenerwähnte Fordkrung von der Hinterlegungsstelle ausgezahlt wird, dem Beklagten auch die Kossen des Rechtsstreits aufzuerlegen, das
Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Celle auf den 22. Sey⸗ tehber 1921, Vormittags g Uhr, geladen. ;
Celle, den 27. Mai 1921. .
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
27646] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Gebr. J. C B. Janfskn in Crefeld, Breite Straße 98, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Walczek in Crefeld, klagt gegen den Max bekannten Aufenthalt, früh
in Gfefeld,
Steinstr. , unter der Bebauptung, daß der Beklagte ihr für KAinen gelieferten mit dem Antrag nebst 409 Zinsen
Der Beklagte n Verhandlung des
Anzug 1400. verschuld auf Zahlung von 1400 seit dem 1. Mai
Amtsgericht in Crefeld
auf den 23. Noyember 1921, Vorm.
95 Uhr, Saal Zum Zwecke wird dieser gemacht. — ! ö Crefeld, den 21. Mai 1921.
Belling er, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
= D — , ——
27647 Oeffentliche Zustellung Die Firma A. Oettermann in Det Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: anwalt Dr. Sievert in Detmohry gegen die Firma Gebrüder
Altona, jetzt unbekannten ifenthalts, Beklagte, unter der Behauptzlng daß die Beklagte die Lieferung von pje gel heiben
von einer Anzahlung von 1900 ½ abhängig
gemacht hat, die Lieferung nach Zahlung erfolgt ist, mit
der 1000 M aber ni dem Antrage, die B zu verurteilen, der K
agte kostenpflichti
Rechtsstreits Amtsgericht 1
1921, Votmittags 95 Uhr, geladen Zum Zwege der offentlichen Zustellun wird diese⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Detmold, den 1. Juni 1921. Lüdeking, Obersekretär,
Gerichtsschreiber des Lipp. Amtsgerichts. II
27648) Oeffentliche Zustellung.
Der Elektrotechniker F. J. S Dorlmund, Hüttemannstraße 46, bevollmächtigte: RechtsanwältzEllerbe und Höhne in Dortmund, klagt gegen de
Direktor Max Eicken, frükser in Dort⸗ mund, unter der Behaupeung, daß Be⸗
klagter ihm für einen héeschädigten Lino
leumbelag 250 4A und är zwei nicht ab⸗ jchlösser 10,90 Az, Spülbecken 140 10 und für Revaratz eines Kachelofens mit dem Antrage auf läufig vollstreckbare Ver⸗ ahlung von 744,25 A sen seit Klagezustellung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird Jer Beklagte vor das Amts—⸗
elieferte Sicherheits ür ein zerbrochene
343,75 4A sch kostenpflich tige, urteilung zur nebst 4 0½ 3
gericht in Jortmund auf den 27. Sep⸗ tember 1521, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nz. 127, geladen.
Dortmund, den 25. Mai 1921. . Degem ann, ; Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
27649) Oeffentliche Znstellung
Der Gastwirt Anton Tolksporf in Berlin NW., Wiclefstraße 37 ber Steffen, töanwälte Grüter in Franz Klein, urg⸗Rirort, Thielen⸗
ten Aufenthalts, daß der Beklagte Darlehn vom Fe⸗ r Kost und Logis 1500 4A (fünfzehnhyndert Mark) schulde, mit dem Antrag Auf kostenfällige Ver⸗ urteilung des Beksagten zur Zahlung von 500 M nebst 4 6o e seit 1. April
osten des vorauf⸗
Projeßbevollmächtigte: Justizrat Kühnemann und? Duisburg, klagt enen de früher in Duis
straße 30, jetzt unbeka unter der Behauptung, ihm aus einem bare bruar 1920 sowie
1920 einschließhz
gerichts in Duisburg tember 1921, V Nr 170, mit der einen bei diesem/ Gerichte zugelassene
bestandenen ö Rechte anwalt a
Nikell, Gerichtsschreiber des Landgerichts. 27651] Oeffentliche Zustellung.
Breslau, Herrmannstr. 6 vertreten zürch B. Schramp, Hamburg 28, Sieldoich 11, klagt gegen den Schiffseigner Fermann Bubert aus Cappe, zurzeit unbetannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu veyrteilen, dem Kläger M 279,55 nebst Ao /o Zinfen zu zahlen und das Urteil fir vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären untztt der Begründung, daß Kläger als Bootçxtann bei dem Be— klagten in Stellung göwesen sei und dieser ihm den Lohn vpn restlich . 279, 65 nicht gezahlt habe Der Beklagte wird zur mündlichen Perhandlung des Rechts⸗
ertz, ohne
ägerin 1000 „ nebst 50 Zinsen seit dem 1. April 1920 zu zahlen und das Mteil gegen Sicherheits⸗ leistung für vorfäufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mjndlichen Verhandlung des d die Beklagte vor das in Detmold — Zimmer Nr. 12 — anf Montag, den 11. Juli
tozeß⸗
treits vor die VI. Ziviskammer des Land⸗
m. 9 Uhr, Zimme ifforderung, sich dure
Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Duisburg, den 24. Mai 1921.
Der Bootsmann Paul Wunderlich
streits vor das Hewerbegericht Hamburg, Ziviljustizgebäurge, Sievekingplatz. 6 Nr. i6ß0, auf Mittwoch, den 27. Juli 1921, Vormittags 10 Uhr, geladen.
27279
Dis Firma Günther & Haußner, in Chemnitz ⸗Kappel, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Schöpfer und Dr. Tegelmeyer in Leipzig, klagt gegen den Kaufmann Werner Krug früher in alleinigen Inhaber der Firmg Schmjg K Junge in Leipzig jetzt unbekann Aufenthalts,
den Kaufpreis in schulde, mit dem Alntrage, zu erkennen: Der Beklagte wiyd verurteilt, der Klägerin 5727, 50 AK nebsl' 5 oo Zinsen seit 1 März 1921 zu zahley / die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen und das Urteil gegen Sicherheitslęsstung für vorläufig voll⸗ streckbar zu/ erklären. Die Klägerin ladet ten zur mündlichen Verhand⸗ lung des / Rechtsstreits vor die zehnte Kammeyffür Handelssachen des Landgerichts zu Leißzig auf den 29. September 21 Vormittags 9 Uhr, mit der
derung, sich durch einen bei Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwslt als. Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treteén zu lassen. —ᷓ
Leipzig, den 30. Mai 1921.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
r dgoß, wenn sein Sohn Erich Audorf der öffentlichen Ladung nicht nachkommt, er djs Entgegennahme der Leistungen aus den notariellen Vertrage vom 8. April 19419 / 8. Januar 1920 * lehnen und wom Vertrage zuxrück⸗ treten werde.
Vorsfelde, den 1. Ju
Der Gerichtsschreiber des
er Sicherheit mit Beschlag belegt. Durch diese Beschlagnahme verliert die Pflichtige Beschlag ge⸗
über das in J nommene Vermögen unter Lebenden zu Stadt Oberstein vom 12. März 1804
das Recht,
Breslau, den 3. Juni 1921.
i . Breelau⸗Stadt.
— — —— —
3) Verkãnse Verpachtungen, Perdingungen ac.
Verdingung von frischen Kartoffeln. Montag, den 20. Juni 1921, Vor⸗ der Bedarf der
O0 Uhr, so des Nordsee⸗
Marineteile und Schiffe bereichs an frischen Kartoffeln, und zwar: Los J für die in Wilhelmshaven und Umgebung befindlichen Marineteile und Schiffe, Los II desgl. in oder bei Cuxhaven, Los III desgl. in Leh Los IV desgl. in Emden / Borkum für die Zeit vom 20. Juli bis 15. Sep⸗ tember 1921 öffentlich verdungen werden. Die Bedingungen, welche nähere Angaben über die Lieferungen enthalten, gegen Einsendung von 6 Marineintendantur bezogen werden. Angebote find unterschrieben, portofrei und verschlossen bis zum Verdingungs⸗ termin an die unterzeichnete Intendantur mit der äußeren Aufschrift: „Angebot auf die Lieferung von frischen Kartoffeln“ ein⸗
in bar von Wilhelmshaven
Marineintendantur Wilhelmshaven.
) Perlofung ac. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen Verlust von
über den
Wertpapieren befin⸗
sich ausschließlich in Unter⸗ abtetlung 2.
Anleihen der Stadt Wolfenbüttel vom Jahre 1895 und 1902 betreffend.
Die diesjäbrige Tilgung ist durch An⸗ kauf erfolgt. Wolfenbüttel, den 1. Juni 1921. Der Rat der Stadt. Cyfert h.
Bei der am 2. Juni 1921 zu Berlin stattgehabten Verlosung Schuldverschreibungen der Deutsch⸗ Ostafrianischen Gesellschaft zu Berlin tücke gezogen worden:
sind folgende Nr. 49 176
über M 2001 228 235 252 254 434 490 605 620 648 god 1008 1050 1117 1132 1214 1264 1235 1324 1420 1479 1525 1533 1635 16495 17927 17966 1835 2041 2072 2134 2182 22535 2255 2311 2355 2409 2446.
Lit. ER über Æ 1000 Nr. 17 214 244 295 339 359 428 484 495 503 602 765 8651 Mo 1020 1064 1069 1071 1086 1274 1303 1366 1657 1725 1826 2197 2413 2451 2944 2952 30159 3274 3332 3594 3935 3951 4024
28155 Vermögensbeschlãg a Der Rentiere Frau Estera 8
0. April 19230 nach der Schweiz ab⸗ gemeldet, jetzt unbekannten Aufenthalts,
teuersicherheit von 163 500 4 auferlegt worden. Gemäß § 14 des Gesetzes gegen die Steuerflucht vom 26. Juli 1918 (RGBl. S. 951) in Verbindung mit
wird das im 2 befindliche Vermögen der genannten S
4381 4383 4408 sie. 4592 4619 4679 enschel, 6
geb. Tykociner, geb. 29. September 1851 m Kalisch, zuletzt in Breslau, Kaiser⸗ Wilhelm Straße 139. wohnhaft gewesen, am
O5 554 679 732 736 778 S833 845 10930 lo74 1083 11865 1204 1242 1271 1375 1416 1431 18521 1628 1666 1751 1796 799 1948 2082 2182 2191 2263 2325 2370 2384 2386 2600 2634 27I6 2720 724 2726 2800 2807 2832 25892 2908. Die ausgelosten Schuldverschreibungen Rückgabe der Stücke nebst Hinsschein von der Preußischen Staats⸗ bank (Seehandlung) Hauptkasse ju Berlin vom 1. Juli 1921 ab
ist durch Sicherheitsbescheid des Finanz. amts Breslau⸗Stadt die Leistung einer
verden gegen
S 1 des Gesetzes gegen die Steuerflucht vom 24. Junk 1919 (RGBl. S. 583) eingelöst.
j Berlin, den 2. Juni 1921. teuerpflichtigen in Höhe Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft.
(27044
u 50 Tlr. Nr. 4. Zu 25 Tlr. Nr. 100 und 112.
Die ausgelosten Pfandbriefe werden hiermit den durch Barzahlung des Nennwerts am 2. Januar 192 zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Zinsschein⸗ anweisungen in umlaufsfähigem Zustande eingeliefert werden.
Erfolgt die Einlieferung nicht innerhalb eines Monats nach dem Ver⸗ falltage, so hat der säumige Inhaber nur noch Anspruch auf die bei der Landschaft befindliche k mit seinen weiteren Rechten wird er durch Beschluß
der Direktion ausgeschlossen.
Der Betrag der fehlenden Zingscheine wird dem Einliefernden von der Einlösungs⸗ summe in nch gebracht, Die Einlösungssumme wird bei der Einsendung der ost den Einsendern mangels besonderer Anträge unter Abzug des
Portos und der sonstigen Unkosten . werden. sam gemacht, daß aus früheren Verlosungen
die 45soigen Pfandbriefe des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen
Stücke durch die
Zugleich wird darauf aufme noch rückständig sind:
zu 500 Tlr. Nr. 1165 1168
zu 1605 Tlr. Nr. 266 60 7az g39 1114 1136.
Halle, am 25. Mai 1921.
Generallandschaftsdirektion der Provinz Sachsen.
Goeldner.
Bekanntmachung. Auf Grund des 829 der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen und der von dem Kommissarius der Landschaft genehmigten Ausführungsbestimmungen sind heute folgende 40,0 ige Pfandbriefe des land der Provinz Sachsen ausgelost worden:
u 1000 Tlr. Nr. 2233 314 und 959.
u 500 Tir. Nr. 57 694 und 831.
u 100 Tlr. Nr. 172 616 1036 und 1064.
schaftlichen Kreditverbandes
nhabern zur Einlösung gekündigt und müssen
27693 Bertäanntmachung. Bei der am 21. Mai 1921 stattge⸗ undenen Austosung der Anleihe der
folgende Nummern gezogen worden r * Rr. 392 335 314 132 319 210 6 213 193 498. Lit. E Nr. 131 370 126 167 181 214 360 87 9 221, Lit. C Nr. 94. Die Beträge der vorgenannten Schuld⸗ verschreibungen können vom 1. Ottober d. J. ab zum Nennwerte ; a) bei der Stadtkasse Oberstein,
b) bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., . c) bei der Elfässischen Bank, Filiale
Oberstein a. NR.. 4 bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg erhoben werden. . Mit den Schuldscheinen sind die nicht fälligen Zinsscheine einzuliefern, widrigen. falls der Betrag der letzteren vom Kapital abgezogen wird. . Oberstein, den 27. Mai 1921. Der Sta dtbürgermeister. Berger.
27695) Auslosung
von Zwickauer Stadtschuldscheinen.
Am 23. Mai 1921 sind ausgelost
worden: .
LI. Von der Stadtanleihe
vom Jahre 1910 zu 35 v. H. die Schuldscheine: .
Abt. L Nrn. I16 221 373 379 385
463 477 513 556 585 über je 1999 4,
Abt. IK Nrn. 19 95 162 248 über je
5060 A1.
EI. von der Stadtanleihe
vom Jahre 19109 zu 4 v. S. die Schuldscheine:
Abt. I Rrn. 820 895 11983 1412 1479
1488 1492 1515 1573 1667 1723 20790
2112 2216 2259 2338 2449 2452 2453
2455 2476 2618 2892 2905 3004 3121
3189 3227 3322 3385 3469 3556 3700
3925 über je 1000 ,
Abt. TE Nrn. 435 558 566 665 693
7o7 791 818 921 1064 1155 1204 1340
1444 1550 1700 1990 über je 509 . 4.
III. von der Stadtanleihe
nom Jahre 1913 zu 4 v. S. die Schuldscheine; Abt. L Nrn. 83 87 139 171 über je 3000 . , Abt. II Nrn. 133 2653 328 über je 26506 .* . Abt. III Nrn. 1292 1545 über je 1000 6. ⸗ Im übrigen ist die Tilgung, soweit sie im Jahre 1921 geschehen muß, durch Rückkauf erfolgt.
Die Schuldscheine sind am 2. Januar 1922 zahlbar. Sie sind bei unserer Stadtkämmerei (Rathaus, Zimmer Nr. 20), einzulösen, können aber auch, soweit die 1913 er Anleihe in Frage kommt, bei der Sächs. Bank, der Dresdner Bank und der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalteingelöst werden. Die Verzinsung der gelosten Schuld⸗ scheine hört mit dem Zeitpunkte der Zahl⸗
Schuldscheine etwa Zinsscheine auf spätere
abgezogen. . Von früher gelosten Schuldscheinen
zur Einlösung vorgelegt worden: Abt. II Nr. 236 über 2000 4A,
500 4. J Zwickau, am 1. Juni 1921. Der Rat der Stadt Zwickau.
barkeit auf. Fehlen bei Einlösung der Jinstermine, so wird der Betrag hierfür von dem auszuzahlenden Kapitalbetrage der Stadtanleihe von 1913 sind noch nicht
Abt. III Nrn. 49 572 706 2325 über je sohb „c, Abt. T. Nrn. 318 sl über je
65) Kommandit⸗
gesellschasten auf Aktien und Aktien gesellschaften.
den sich ausschließlich in unter⸗ abteilung z.
28065
Gesellschaft ausgeschieden. ᷣ Oppeln, den 1. Juni 1921.
Werke Aktien⸗-Gesellschast.
Zieg er.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpnpieren befin-
Derr Kaufmann L. Blumenthal in Oppeln ist aus dem Aufsichtsrat unserer
Oↄberschlesijche Thomas phosphat⸗
28091] Auf Grund des Beschlusses vom
ratsmitgliedern gewählt worden: 1. Herr Isidor Löwenstein, .
assel. . Gasseler Grunderedit⸗ bank A.⸗G.
12. Mai 1920 sind zu weiteren Aufsichts⸗
II. Herr Dr. Theodor Dellevie, beide zu
27704 ö Waldorf ⸗Astoria Zigaretten · fabrik A. G., Stuttgart. Herr Ludwig Müller, . ist aus
dem Aufsichtsrat unse ausgeschieden. 4 Stuttgart, den 1. Juni 1921. . Der Vorstand.
E. Molt.
rer Gesellsch aft
28094
Am 21. Mai 1921 wurden ausgelost un sere in,, , Nr. 23. 135, 196, 199 2 Æ 10990, Nr 228, 327 2 4 5009. Die 6 folgt ab 1. Oktober 1921 mit Auf⸗ hebung der Verzinsung. Einlösungs— stelle: Nationalbank für Deutschland, Bremen. ;
Bremen, den 31. Mai 1921
Gas und , La ngen selbold
28066 —
In der außerordentlichen Generalver⸗
jammlung unserer Gesellschaft am 21. Mai
1921 sind in den Aufsichtsrat gewählt
worden:
1. Herr Bankier und Gerichtsassessor a. D. Dr. jr. Ernst Moser, Berlin,
2. Herr Direktor Paul Niepel in Landes⸗ ut i. Schles.
Diese Bekanntmachung erfolgt unter
Bezugnahme auf § 241 H.⸗G.⸗B
Sirichbera i. Schles, den 31. Mai 1951.
Maschinenbau⸗Attiengesellschast
vormals Starke & Hoffmann.
Der Vorstand. M. Schmidt.
777563]
Wir zeigen hierdurch an, daß aus unserem Aufsichtsrat Herr Generalmajor a. D. Waldemar Christ infolge Ablebens ausgeschieden ist. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1921 beträgt die Zahl unserer Aufsichtsrats⸗
sich zurzeit wie folgt zusammen: Justizrat Theodor Marba . Geheimer Baurat Adolph Höpfner, * D. Salomon, ; eheimer Regierungsrat Dr. jur. Emil Schrader.
„Union“ Baugesellschaft auf Actien.
27702) Jerb. Rückforth Nachfolger Attien⸗Gesellschast zu Stettin.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft vom 31. Mai 1921 sind die Herren:
Brauereidirektor Johannes Ladehoff, Königsberg i. Pr., Brauereidirektor Emil Thimm, Königsberg i. Pr., neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Stettin, den 2. Juni 1921.
Der Vorstand.
rom
G. WB. Zemp Nachf. Attien⸗Gesellschaft.
Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Direktor Johannes Terwiel durch den Tod ausgeschieden.
Müller zu Stettin, in Firma Müller C Bolle, neu in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Stettin, den 2. Juni 1921. Der Vorstand. Johannes Bundfluß.
28038 ; 1 Hansawerke Altiengesellschast, Vremen.
Gegen die Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 3. Mai 1921 auf Er⸗ höhung des Grundkapitals und Abände⸗ rung des Gesellschaftsvertrags hat die Firma Nathanson C Stern, Hannover, als Aktionärin Anfechtungsklage er⸗ hoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Landgericht Bremen, 2. Kammer für Handelssachen, am 17. Juni 1921, Vorm. S7 Uhr, an.
Der Vorstand. Becker. Dr. Spieß.
e rõß
1931 ist der ,,. Herr Hans
die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft am 21. Mai 1921 die Herren Konsul Walter 8 Dortmund, Julius Oppen⸗ heimer, Berlin, und Geheimen Kommerzien⸗ rat Ernst Sachs. Schweinfurt, in den Auf⸗ sichtsrat gewählt hat.
Niedersedlitz, den 1. Juni 1921.
Sachsenwerk, Licht ⸗ und Kraft⸗
Altiengesellschast. . : n,
Gs
Wir machen hierdurch bekannt, daß die bisherigen Mitglieder unseres Aufsichts⸗ rats, die Herren Dr. Georg Hirschland und Direktor Adolf Buff, beide zu Esen, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden sind, und daß die . Slegfried Hirsch a Halberstad
ustav Levy, ebenda, Siegmund Hirs zu Berlin und Dr. Ernst Wassermann, ebenda, neu in den Aufsichtsrat eingetreten
ind. Berlin, den 2. Juni 1921.
93 Co. A. ⸗G. . Loeben ste in.
.
28655] ᷣ ; Generalversammlung ver
Credit & Sparbanł A. G. 3. Cangewiesen
Sonntag, den 19. Juni, Nachm. 3 Uhr, im Schießhauslokal. Tagesordnung: Aenderung der S5 J und 17 der Statuten.
Der Vorstand.
1
rcd. Krupp Alttien
66?!
Leipziger Außenbahn⸗
Peipzig, den 1. Juni 1921.
mitglieder vier. Der Aufsichtsrat setzt ͤ ̃ kik Delsburg werden hierdur neralversammlung auf Sonn⸗
ttags 3 Uhr, im Gasthof der Ilseder tte in Oelsburg eingeladen.
Vorlegung der Jahresrechnung und
Pelsburg, den
0 6000 5 0½ige Anleihe . von 192 *
gesellschast in Essen. 8
? eilschuldnerschreibungen der ö 6 zur Zeichnung aufgelegten be find seriiggestellt und önnen bei Ztellen, bei denen die Zeichnung solgi ist, in Empfang genommen
1den.
glctien⸗Gesellschaft.
zeichnis, wozu Vordrucke bei der Aus—⸗ estele zu erhalten sind beizufügen.
Der Vorstand. Credner.
egtien - Zuckerfabrit Delsburg.
je Herren Aktionäre der w zur
end, den 25. Juni 1921, Nach⸗
Tagesordnung:
Bilanz. Erteilung der Entlastung. Aktienübertragungen. Statutenänderungen.
Cöt. Ergänzungswahl zum Vorstand und Aussichtsrat.
Verteilung der Schlammpresse. Abfuhr der Schlammerde.
Verschiedenes. — 30. April 1921. Der Vorstand. Leßmann. Otto Bertram.
MI . Bir laden hierdurch die Aktionäre unserer Hellschaft zu der am 22. Juni 1921, rmittags 10 Uhr, im Geschäftslokal er Gesellschaft sfattfindenden ordent⸗
en Generalversammlung ein.
Vorlage der Geschäftsberichte und der
Be lußfassung über deren Ge⸗ In der Generalversammlung vom 9. April . des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Ftienäre, die an der Generalversamm— teilnehmen wollen, müssen laut 5 19 Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spä—⸗ ens drei Ta e vor der General⸗ iammlung bei der Gesellschaft
legen. Echwetzingen, den 2. Juni 1921.
BPfaudler Werke Uttien⸗Gesellschaft.
Tagesordnung:
Bilanzen für die Geschäftsjahre 918 19, 1919/20 und 1920/21 und
nebmigung.
Beschlußfassung über die Entlastung Neuwahl des Aufsichtsrats.
Der Aufsichtsrat. Ern st M. rent, stellv. Vorsitzender.
( je lie Aktionärs unserer Geselsschaft
len hierdurch zu einer auserordent⸗ n Generalversammlung auf den
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß facobl zu Berlin V. i5, KRurfürften—
in 52, mit nachfolgender Tages⸗ Erhöbung des Aktienkapitals,
hristinenhütt . . e bei Meggen, den
6
. .
. ln um 4 Millionen Mark — pttien 4. sö6h A sowie i . *,. ; über die Modalitäten der Aktienausgabe. Ent⸗
Nrechend 1 Aenderung des 3 4 der
Hüttenwerke C. Wilh. Kayser
merzienrat
ar hinterlegt und sich in d z er General⸗ nmlung über die Hiaterlegung m
uttgart, den 1. Juni 1921.
7 ngesellschast Christinenhütte Ghrijtinenhütte bei Meggen.
Juni d. Hechaftsl
37 Vorm. 11 Uhr, in okal der Firma Wol Netter
ung eingeladen:
n n des Paragraphen h unseres
Statuts. Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat.
nechanische Vuntweberei Brennet in Suttgart.
. den hiermit unsere Aktionäre zu uch reitgß, Den ä. Juni ii, trags 8 ihr, in den Geschäftg—
e ! . — J . Geellschaft, Lindenstraße I?,
rt stattfindenden auserordent⸗
eneralversammlung ein. Tagesordnung:
assung über Erhöhung des
usgabe von 4000 Inhaber—
Teilnahme an d
fill er Generalversamm⸗
ul der Aktionär . der
wa len spätestens am dritten
. 66 der Generalversamm⸗ er geen ,. 5 errn 1 rn a jer⸗ Kym
hoynfheim oder bei einem ᷓ—, .
Der Vorst 6 rstand.
sgabe neuer Zinsscheinbogen betr. Bu den im Umlauf befindlichen 4 0 ilschuldverschreibungen von 18911 em von heute ab nene Zinsschein⸗ gn für den 1 Juli 1921 bei der gemeinen Deutschen CEredit⸗ stalt, Abteilung Becker C Co., sipzig, Hainstraße 2. im Umtausch en' die alten Erneuerungsscheine aus— leben. Diesen ist ein Nummern⸗
werden hiermit zu der am . den 24. Juni 1921, Vormittags 1
in den Geschäftsräumen der Gesellschast zu Berlin, Roonstraße 4 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein⸗ geladen.
neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am 21. Juni 1921 ihre Aktien bezw. Interimsscheine bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einem dentschen Notar zu hinterlegen und sich durch Hinterlegungs— scheine auszuweisen.
(sos ; Vad⸗Orber Kleinbahn.
eingeladen. Tagesordnung:
jahres. setzung des Reingewinns.
Aussichtsrats.
Serre o, e
schaft.
Gelnhausen, den 1. Juni 1921. ad⸗Orber Kleinbahn n,, ,
Die Direktion. Cordes.
28042
Heyligenstaedt 6 Comp. Werk zeugmaschinensabrik und Eisengießerei Aktien Gesellschast,
Gießen. Die Aktionäre Uunserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, in unserem Fabriklokal statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Aenderung des §z 2 der Satzung, betr. Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien spätestens am dritten nn vor der Versammlung ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank, Filiale Cassel in Cafsel, bei der Firma Baruch Strauß in Marburg, bei der Firma Baruch Strauß in Frankfurt a. M. oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Gießen, hinterlegen. Gießen, den 2. Juni 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Plaut.
27671 — ö. Altiengesellschast für
Brennstoffvergasung. Die ,. swerg an g gn
Uhr,
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftgjahr 1920.
2. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗
(27705) Bekanntmachung.
Die Attionãre unserer Hesellschaft werden hierdurch bekangt daß aner Aufsichts rat
hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 25. Juni 1921, Vormittags 10 uhr, nach dem Rathaus in Bad Orb ergebenst
1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über den Vermögensstand der Gesellschaft und die Betriebs- ergebnisse des zwanzigsten Geschäfts—=
Genehmigung der Bilanz und Fest⸗= Entlastung des Vorstands und des Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Abänderung des 8 2 des Gesellschaftsvertrags und Erweiterung des Zwecks der Gesell⸗
6. Beratung sonstiger Angelegenheiten.
Auslosung von 6 Stücꝝk Partialobligativnen
Li J 691 748 7
Barbestand u. Wertpapiere 1 344 Is . 372 120 86 Bürgschaft 15 000
Aktien kapital... 1000 9090 — Rücklage e 2 * 60 000 — ʒGläu iger 1 136 49478
Reingewinn in
Soll. 416 Abschreibungen ö 150 692 32 Generalunkosten einschl.
Steuern und Versiche⸗ ,, 512 09727
Gewinnvortrag aus M .
Reingewinn in
Gewinnvortrag aus 1919. 22 75007 Roherträgnis in 19220 .. S0h 748 53
von 100 — K.tᷣ 109 die Aktie.
Gemäß § 244 H. G. B. machen wir
aus folgenden ren besteht: 1. Baurat Otto Richter zu Berlin als Vorsitzender, 2. n, Kammerpräsident Dr. Klee⸗ eld zu Berlin als stellvertretender Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Fritz Fabian zu Berlin, Syndikus Dr. Wilhelm Freund zu Berlin, Fürstlicher Kammerrat Georg Heinrich zu Slawentzitz. Kommerzienrat Theodor Hinsberg zu Barmen, . Rechtsanwalt Dr. Theodor Hecht zu Berlin, ; Regierungsrat Professor Blunck. Berlin, den 1. Juni 1921.
Berliner Terrain und Bau Attien · Gese cha t.
Albert v. Hahnke. a rz.
ö O 9 & ,
Einladung. unserer Generalver⸗ ist im Einvernehmen mit unserem Aufsichtsrat auf Samst 23. Juli 1921, Nachmittags in Heidelberg, Heidelberger Hof, verlegt worden mit der am öffentlichten Tagesordnung. Mit vorzüglicher Heidelberg, den 2.
Saline Salzbronn vorm. be Thon et Cie. A.-G.
Der Termin sammlung
Werkzeugmasch inen · Jabrit Gilbemelster G Comp., Aktien Gesellschast in Viele eld. Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ Generalversammlung den 27. Juni Nachm. 5 Uhr, im Gildenhaus, Obern⸗ torwall, zu Bielefeld, unter Bezugnahme
Montag,
276001 Die diesjährige notarielle
unserer Anleihe vom 11. Ja⸗ nuar 1910 findet am Donnerstag, den 30. Zuni 1921, Mittags 12uyr, im Geschäftslokake der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dessau, statt. Cöthen, den 2. Juni 1921.
Maschinensabrik Actien⸗ Gesellschaft vorm. Wagner & Co. Peterson. Mausser.
27558
Poriland⸗Lementwerk
Burglengenfeld Actiengesellschast Vurglengenfeld.
Jahresabschluß am 31. Dezember 1829.
Bestände. 4 3 egenschaften, Gebäude, aschinen und Utensilien 1 243 990
,,,, 40 000
2362 20579
16d, o o
1930... . 142 958. 94 165 710901
2 362 20379
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
22 750 07
1920... 142 958, 94 165 70901 S28 498 60
Haben.
828 498 60 Zur Verteilung kommt eine Dividende
Burglengenfeld, den 31. Mai 1921.
Berlin, den 1. Juni 1921.
Der Vorstand.
auf die 58 25 und folgende der Satzungen eingeladen. Tagesordnung: Antrag der Verwaltung auf: A) Aenderung der Satzungen: 1 Einfügung einer Be⸗ stimmung, nach der die Gesellschaft zur Ausgabe von Vorzugsaktien be⸗ rechtigt ist; . ch Einfügung einer Be⸗ stimmung, nach der etwa ausgegebene Vorzugsaktien Kündigung, Ankaufs von Aktien oder in ähnlicher Weise eingezogen werden
B) Erhöhung des Aktienkapitals von S I500 000 auf 4000 000 durch Ausgabe von:
l. A 1 000 000 Stammaktien mit ng für das Ge⸗ unter Ausschluß gesetzl Bezugsrechts der
Aktionäre in 1000 Stück Aktien zu
) 1000 und Festsetzung der
näheren Bedingungen der Ausgabe;
2. A 1 500 000 Vorzugsaktien in
Stück 1500 neuen Vorzugsaktien über
je 1000 mit Gewinnanteilberechti⸗
gung für das Geschäftsjahr 1921/22.
Die Vorzugsaktien sollen einfaches
Stimmrecht
dividende von 60so mit Nachzahlungs⸗
recht haben, während sie über diese
Dividende hinaus keinen Anspruch auf
Anteil an dem Reingewinn der Gesell⸗
chaft besitzen. — In der Liquidation
ollen dis Vorzugsaktien
Auslosung,
Dividendenberechti schäftsjahr 1921/2
werden hierdurch zur 66. ordentli Generalversammlung auf Montag, f den 27. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, h im Römer, Magistratssitzungssaal, in eschränktes Liquidations- Frankfurt a. Main mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen: des Ausgabekurses ö Ermächtigung an
vorrecht haben. Festsetzung der Vorzugsaktien, Aufsichtsrat und Vorstand, die Einzel⸗ heiten der Begebun
der Aktien fest⸗ en Beschlußf
assung über Aus⸗ des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. O) den Beschlüssen zu B entsprechende der Satzungen: undkapital 23 (Gewinnvert ktionäre, die an der Generalver⸗ teilzunehmen 1 , e, ö. Satzungen pätestens den 23. Juni 1921 zu hinterlegen bei d Dermann Paderstein, , , . Viele⸗
f Deutsche Bank, Berlin, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, A. Schaaffhausen'scher aukverein, 2. G., Köln und Düsseldorf, Bankhaus Veit, Selberg & Co.,
beabsichtigen,
Elimeyer,
8 der Gesellschaftskasse in Bielefeld oder bei einem Bielefeld, den 1. Juni 1921. Der Vorstand.
Tig mann.
für die Zeit vom 1. Januar bis l. Dezember 1929. Ausgabe.
Der Vorstand. Fr. Brans. (28036 e Einnahme. L. Gewinn und Verlustre hnung = . r 2 . I. Vortrag aus dem Vorjahre .... 28 996
II. Uebertrͤge aus dem Vorjahre: a) für noch nicht ver⸗
diente Prämien . 4 1111 452,28 b) Schadenreserve 570 275,12 1681 727
Artiva. LI. Bilanz für
II. ,,,, abzüglich Ristorni 7 643 446 IJ. Vermögenzertcäge.. .. 24538 12 1. Steuern.... . V. Sonstige Einnahmen.... *
9 378 708
abzügl; der Anteile der Retrozessionäre VII. Prämienüberträge für eigene Rechnung.
1784 8537116 ö
den Schlusz des Geschäftsiahres 1920.
nicht eingezahltes Aftienkapital.
J. Forderungen an die Aktionäre für noch
„ö 3
Berlin, den 12. Mai 1921.
arl Denk.
Rückver sicherungs . Verein
II. Barer Kassenbestand..... ö — —m III. ,, fü l 838 hon IV. Reserve für schwebende IV. Guthaben: für eigene Rechnung bei Bankhäusern. . 4K 267 353, 560 V. ee nn n. Versicherungennter= nehmungen. . 3568 28790 625 641 50 nehmungen V. Im folgenden Jahre sassige Iinsen, VII. Gewinn und dessen Verwendung: soweit sie auf das laufende Jahr An die Aktionäre.. treffen . , 239 62 Vortrag auf nelle Rech⸗
I es
Springorum.
I. Aktienkapital. . 7h50 000 — II. Neservefonds K ; ene Rechnung. ersicherungställe
Vi. Guthaben anderer Versicherun gönn ter⸗
nung..
Nas sss s
(27300 Die neuen Aktien sind fertiggestellt und gelangen bei den Bezugsstellen
. Rückgabe der quittierten Anmelde⸗
cheine von jetzt ab zur Ausgabe. Lägerdorf und Hamburg, im Juni
921. Greitenburger Portland Cement Zabrit. Met hler. .
Gas Actien⸗Gesellschaft Ritter C Cie. in Köln.
Unter Bezugnahme auf §§ 19 und 21
der Gesellschaftssatzungen ergeht hierdurch
an unsere Aktionäre die Einladung zur
Teilnahme an der r , den
30. Juni d. J.. Mittags 12 Uhr,
zu Köln im Sißungssaale der Dresdner
Bank stattfindenden orvdentlichen
Generalversammlung mit der
Tagesordnung: .
1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht des Vorstands, die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver— wendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .
3. Aufsichtsratswahl.
4. Satzungsänderungen:
A) Zusatz zu 52: Gegenstand des Unternehmens ist ferner:
e) Die Errichtung, Erwerbung, Pachtung und der Betrieb von berg⸗ baulichen Unternehmungen sowie von Hilfs⸗ und Nebenbetrieben.
f5 Die Verwertung von den Er⸗ , . der unter e genannten Be⸗ triebe sowie der Handel mit denselben.
B) Aenderung des § 24, betr. Er⸗ höhung des Gewinnanteils des Auf⸗ sichtsrats.
Die a n ng der Aktien bat späte⸗
stens sieben Tage vor der Versamm⸗
lung bei der Gesellschaft in Köln oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen.
Von der Hinterlegung muß der Gesell⸗
schaft spätestens am sechsten Tage vor der
Versammlung durch Einschreibebrief Mit⸗
teilung gemacht werden.
Köln, den 2. Juni 1921.
Der Vorstand.
28046
Frankfurter Gasgesellschaft A. G.
Die Aktionäre unserer e, en
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und —
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ nnd Verlustrechnung.
3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Verteilung des Reingewinns.
4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: 53 Gegenstand des Unter⸗ nehmens (Erweiterung). 5 4 Grund⸗ kapital. 5 5, betr. Inhaberaktien (Streichung von Satz 2). 5 12 ö, und Vertretungs⸗ befugnis des Vorstands. § 13 Ein⸗ sügung der Worte: allgemein oder für den Einzelfall (in Absatz?). Streichung der 55 14 und 16, betr. die Pflichten des Vorstands. S 16 Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats (Wegfall von Absatz 2, 3 und 4). S 17 Stell⸗ vertretende Vorsitzende und Protokolle des Aufsichtsrats. S5 18, 19 Pflichten
und Rechte des Aufsichtsrats. 5 20 dessen Tantieme. 5 22 Auflegung der Bilanz. 5 23 Hinterlegung der Aktien zur e, , , § 24 Vollmachten zur General⸗ versammlung. 8 26 Vorsitz in der Generalversammlung und Protokolle.
27 Wahlen in der Generalversamm⸗ ung. 5 29 Genehmigungsrecht der Generalversammlung. 36 Betriebs⸗ rechnung. S 32 Abschreibungen. * 35, 34 Reservefonds und sonstige
ücklagen. 58 35 Verwendung des . § 36 Auflösung der Gesellschaft.
5. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen in der Fassung vor⸗ stehender Beschlüsse und zur neuen fortlaufenden Numerierung der Para⸗ raphen des Gesellschaftsvertrags.
6. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien beim Bankhause Delbrück Schickler C Co.,, Berlin, bei der Filiale der Bank für Handel G Industrie, hier, bei Herren Gebr. Schuster, hier, oder bei der Kasse 3 unserer Gesellschaft, Qbermainstraße 38,
bis spätestens zum 23. Juni d. J., Mittags 2 Uhr, zu hinterlegen oder ihren Aktienbesitz durch Hinterlegungsschein der Reichsbank. der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen No⸗ tars genkäß 5 23 Absatz 1 des Gesell. schaftsstatuts bis zum gleichen Tage nachzuweisen.
Die unter 1 genannten Vorlagen sind
während jweier Wochen vor dem Tage der Generglversammlung bei unserer Ge= sellschaft, Obermainstraße 38, zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.
Frankfurt a. M., den 1. Juni 1921. Frankfurter Gasgesellschaft A.-G.
Der Vorstand.
ung, Attiengesell 3 8 gesellschaft. Si Sn Orth
Dipl. ⸗Ing. . . . allenberg.
9
M M
r , , ö ö .
86
383 ; 2 8 ; G 6 6 6
ä ¶
.