2770s]
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die neuen Dividendenbogen unserer Aktien von jetzt ab bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig, Braun⸗ schweig, gegen Rückgabe der Talons zur Ausgabe gelangen.
Braunschweig, den 2. Juni 1921.
Direktion der
Dampfkessel⸗ und Gasometerfabrikt.
M. Pallenberg. Dübel. 27507]
„Mundus“ Verficherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. Juni 18921, Nachmittags 25 Uhr, im Kontor der Gesellschaft in Hamburg, Hohe Bleichen 38, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung.
2. Genehmigung der Gewinn⸗ Verlustrechnung und der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Revisoren gemäß 5 266 des Handelsgesetzbuchs.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht persfönlich ausüben wollen, haben ihre Teilnahme laut 8 33 der Satzungen spätestens drei Tage vor der Generalversammlung am Sitze der Gesellschaft anzumelden und von der⸗ selben die vorschriftsmäßig ausgefüllten Eintrittskarten zur Generalversammlung
einzufordern.
Aktionäre, welche sich durch Bevoll⸗ mächtigte in der Generalversammlung vertreten lassen wollen, haben die Voll⸗ machten spätestens eine Woche vor der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Samburg, den 2. Juni 1921.
Der Aufsichtsr ct. F. Donner. Der Vorstand. Tauschitz. Matthiesen.
6) 6
und
cwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.
26738 : Ordentliche Generalversammlung am 22Z. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen, Hansa⸗ platz Za.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
Bericht des Aufsichtsrats über die von
ihm vorgenommene Revision der Ge⸗
nossenschaft.
3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastungserteilung des Vorstands.
4. Beschlußfassung über die Verteilung von Gewinn und Verlust.
5. Statutenänderung betreffend Veröffent⸗ lichungen der Genossenschaft, § A, Absatz 2.
6. Verschiedenes.
Danzig, den 30. Mai. 1921.
Ostdeutsche Landgenossenschaft
e. G. m. b. S.
Weber.
0
Dr. Ezarnows ky.
28100 An unsere Herren Genossen!
Am Mittwoch, den 22. Zuni 1921, Nachm. 2 Uhr, findet in dem Bier⸗ restaurant „Zum Heidelberger, Berlin, Friedrichstr. 43 / 149, Eingang Dorotheen⸗ straße, eine Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung statt, wozu die Mitglieder hiermit eingeladen werden.
1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Genehmigung der Bilanz für 1920.
3. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes. ;
Deutsche Landwirtschaftsbank Eingetragene Genossenschast mit
beschrãnkter Hastyfiicht
v. Ammon. Koehne.
7 Nie derlassung ꝛc. von Nechts an wälten.
81R7
(27515 Der Gerichtsassessor Ernst Gramlich in Bad Homburg v. d. H. ist heute in die Liste der bei dem Amtsgericht in Bad Homburg v. d. H. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Bad Homburg v. d. Höhe, den 31. Mai 1921. Das Amtsgericht.
27662 . In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Joachim Keßler in Berlin, Unter den Linden 365 U, ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 31. Mai 1921.
L27663] In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Paul Nordmann in Berlin, Große Frankfurter Straße 168, eingetragen worden. . Berlin, den 31. Mai 1921.
Das Landgericht J.
27664
Der Rechtsanwalt Dr. Gerhard Siegmar Meißiner in Dresden ist in die Anwalts⸗ liste des Landgerichts Dresden eingetragen worden. ! Landgericht Dresden, den 2. Juni 1921.
28051) Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Friedrich Kramer ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Düsseldorf, den 31. Mai 1921.
Das Landgericht.
27666) . Der Rechtsanwalt Richard Beyer in Schönlanke ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Schönlanke, den 31. Mai 1921. Preußisches Amtsgericht.
l2soᷣo] Der Rechtsanwalt Dr. Otto Falk ist am 1. Juni 1921 in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsͤ⸗
anwälte gelöscht worden.
Amtsgericht Frankfurt a. M.
27665
Der Rechtsanwalt Justizrat Skutsch ist heute infolge Ablebens in der Liste der
nur beim Landgericht in Ratibor zuge⸗
lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Ratibor, den 31. Mai 1921. Das Landgericht.
— —
27667
In der Liste der beim hiesigen Land⸗
gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist. der Name des Rechtsanwalts Dr. Schröder in Dömitz gelöscht worden.
Schwerin, den 30. Mai 1921. Der Präsident ; des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts.
S) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
28156 Die Mitglieder der Sektion LII der Maschinenbau⸗ und Kleineisen⸗
industrie⸗Berufsgenofsenschaft in Altena i. W. werden hiermit zu der am Montag, den 13. Juni 1921, Nach⸗ mittags * Uhr, im Märkischen Hof zu Altena tattfindenden ordentlichen Sektionsversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung über die Verwaltung der Sektion im Jahre 1920. Prüfung und Abnahme der Ver⸗ waltungskostenrechnung der Sektion für das Jahr 1920.
3. Feststellung des Verwaltungskosten⸗
voranschlags für das Jahr 1922.
Auf Wunsch von anwesenden Sektions⸗ mitgliedern können weitere n verhandelt werden, sofern kein Widerspruch erfolgt.
Wegen Vollmachtserteilung vergl. 5 24 Abs. 1 der Satzungen.
Altena ( Westf.), den 3. Juni 1921.
Der Vorstand der Sektion HII.
Fr. Graeve, stellv. Vorsitzender.
28168 Bekanntmachung, betreffend
d
der Bekleidungsindustrie⸗Berufs⸗ ; genossenschaft.
Die Wahl von 8 Delegierten und von ebensovielen ersten und zweiten Ersatzmännern nach dem System der Verhältniswahl (Listenwahl) für den Wahlbezirk, umfassend die Rheinprovinz mit Birkenfeld. Westfalen, Lippe, Schaum⸗ burg⸗Lippe, Waldeck und Pyrmont, findet statt am Mittwoch, den 20. Juli 1921, 2 Uhr Nachmittags, in Köln, Hotel . Kurfürst, am Dom, Wahllokal Sto
Köln, den 25. Mai 1921. Der Wahlvorstand. Frohwein. Müller. Rollmann.
28157] Berufe genossenschaft der chemischen Industrie. Gemäß S 9 der Genossenschaftssatzung werden hiermit die Mitglieder der Be⸗ rufsgenofsenschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 25. Juni 1921, 12 uhr
Das Landgericht J.
zum Sektionsvorstand statt. Die Wahl ihrem Beginn geschlossen. . Mitglieder und acht Ersatzmänner zu wählen.
Den nach §5 7 der Wahlordnung vom Wahlvorstand aufgestellten Wahlvorschlag geben wir nachstehend bekannt:
1
2.
3. H. Stto Traun, i. Fa. Dr. Heinrich Traun C Söhne, vorm. Harburger 25269 3 Gummi⸗Kamm⸗-Comp., Hamburg, Die Firma Altmärkisches Kunft⸗ ;
5. Direktor Johs. Arnold, i. Fa. A.⸗G. für chemische Produkte, vorm. Scheidemandel, Berlin, Wilhelms⸗
Generaldirektor F.
eine Stunde nach Es sind fünf
wird
A) Mitglieder: ; Direktor Dr. A. Seelemann, i. . Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen C Co.,, A-⸗G., Hamburg 1 (Vers⸗
guthaben. . 3 548 492 900 b) Privatguthaben 0 545 201 000 13. Sonstige Passiva 700 899 000
Kauffmann. Budezies. Bernhard. Seiffert. Vocke. Friedrich. Fuchs.
.
27689) Wahlbekanntmachung Passiva.
. Ile r der Berufsgenossen· 9. Grundkapital . 180 000 000 schaft der chemischen Industrie. 19. Reservefonds 121 413 000 Am Sonnabend, den 16. Juli 11. Betrag der umlaufen⸗
1921, Mittags 12 nühr, findel in den Noten.. . 1 8a 866 000
unserem Verwastungsbüro, Hamburg, 12. Sonstige täglich fällige
Ernst⸗Merck⸗Straße 1214, die Wahl Verbindlichkeiten:
a) Reichs⸗ und Staats⸗
Berlin, den 3. Juni 1921. Reichs bankdirektorium. Haven stein. v. Grim m.
Schneider.
mannhaus), Mönckebergstraße 31, Direktor ,,, Ohlendorff, i. Fa. Anglo-Continentale (vorm. Ohlen⸗ per che) Guano⸗Werke, Hamburg, Bergstraße 27,
Meyerstraße 59, .
5. Richter, i. Fa. Dynamit⸗A.-G., Hamburg 1, Alster⸗ damm 39 (Europahaus),
burg a. E., Reiherstiegdeich Bö.
Bekanntmachungen.
schieferwerk Germania G. m. b. S. 1 zu Salzwedel hat ihre Auflösung be⸗ schlossen. Bühnemann zu Salzwedel, Wallstraße 22, ist als Liquidator bestellt. H. die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
10) Verschiedene
Friedrich
Der Privatmann
Ich fordere
Salzwedel, den 5. Mai 1921.
zum Ha hiesigen Börse zuzulassen.
Hannover, ist der Antrag
Delegiertenwahl im 4. Wahlbezirk
R) Ersatzmänner.
1. Ad. Diederichsen, i. Fa. Hamel Gebr.,
Altona (Elbe), Flottbeker Chaussee 92, II. Ersatzmann, . Dr. P. Hunaeus, i. Fa. Celluloid⸗ waren⸗Fabrik Dr. P. Hungeus, Han⸗ nover⸗Linden, Leinaustraße 9, III. Er⸗ satzmann, ö. ö .
3. Direktor O. Schoenijahn, i. Fa. Lin⸗ dener Zündhütchen⸗ & Thonwaren⸗ Fabrik, Hannover-⸗Linden, Bornumer tra 37. IL. Eisatzmann,
4. Direktor G. Förtsch, i. Fa. Lübecker Schwe felscure⸗ C. Superph osphat⸗ Fabrik, A.⸗G., Dänischburg b. Lübeck, XI. Ersatzmann, ;
5. Dr. em gen Bruhns, i. Fa. Merck'sche Guano⸗& Phosphat⸗Werke Akt.⸗Ges., Harburg⸗Elbe, Hafenstr. 17, VI. Ersatzann. .
6. Direktor Max Klar, i. Fa. Chemische Werke Henke & Baertling, A.-G. Holzminden in Braunschweig., Fabrik⸗
straße 13, VIII. Ersatzmann,
7. Direktor Robert Chapoen, i. Fa. Köln⸗Rottweil⸗Akt.-Ges., Düneberg, Bezirk Hamburg, IX. Ersatzmann,
8. Direktor E. O. Oehler, Continental⸗ Caoutchoue· CG Guttapercha⸗ Comp, Hannover, Vahrenwalder Straße 100, X. Ersatzmann.
Weitere Wahlvorschläge können bis
spätestens vier Wochen vor dem Wahl⸗
tage, d. h. bis zum Sonnabend, den
18. Juni 1921, bei dem Wahlvor⸗
stande unter der Adresse: Vorstand der
Sektion III der Berufs . der
emischen Industrie in Hamburg, Ernst⸗ erck⸗Straße 12s 14, „Merckhof“, einge⸗ reicht werden. Hierbei ist insbesondere der
Sz der Wahlordnung zu beachten.
Die eingereichten Wahlvorschläge können nach ihrer Zulassung im Sektionsbüro, woselbst auch die Wählerliste zur Einsicht ausliegt, eingesehen werden. Die Stimm⸗ abgabe ist an die zugelassenen Wahlvor⸗ schläge gebunden. Etwaige Einsprüche egen die Richtigkeit der Wählerliste sind ei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens vier Wochen vor dem Wahltage unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen. Der Wahl⸗ vorstand ist befugt, die Wahl- und Stimm⸗ berechtigung jedes Wählers bei der Wahl⸗ handlung zu prüfen, weshalb es sich emp⸗ fiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahl⸗ handlung mitzubringen.
Als Ausweis der Mitglieder dient der Mitgliedschein, während Bevollmäch⸗ tigte sich durch schriftliche Vollmachten
.
auszuweisen haben. nur einen
der
vorschläge vollständig übereinstimmt. Stelle der Aufzählung der Namen genügt der Hinweis auf die Ordnungsnummer des Wahlvorschlags.
Hamburg, den 31. Mai 1921.
; Der Wähler kann nen solchen Stimmzettel abgeben, mit einem der zugelassenen .
n
Der Wahlvorstand. C. Göpner, Vorsitzender.
9) Bankausweise.
28169
Wochenübersicht
der Neichsbank
vom 31. Mai 1921. . Aktiva. Metallbestand( Bestand
in Düsseldorf ist aufgelöst.
Altmärkisches Kunstschieferwerk „Germania“ G. m. b. S. Der Liquidator:
Fr. Bühnemann.
27101] Durch Beschluß unserer ordentlichen Gesellschafterversammlung vom 30. Mai 1921 ist die Auflösung des Bezirks⸗ einkaufs Sannover G. im. b. D., Hannoner, beschlossen, worden. Wir fordern hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, in Gemäßheit des § 65 Absatz Z des Gesetzes, betreffend die Ge⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Hannover, den 31. Mai 1921. Bezirkseinkauf Sannover G. m. b. S. Der Geschäftsführer: Selly Meyerste in.
27102
Die Margarine⸗ u. Syeisefett⸗ Vertriebsgesellschaft m. b. H. zu Halle a. S. ist durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 6. Mai 1921 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Halle a. S., den 29. Mai 1921. Margarine⸗ u. Speisefett⸗Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. S. in Liquidation.
Richard Härtel. Rud. Auenmüller.
27527]
Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger derselben hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Seehad Rüdersdors Grundftücks⸗
Gesellschaft m. b. H. i. L. H. Koepisch. O. Clemens.
27525 „Kosmos“ Internationale Spedi⸗ tions⸗ und Schiffahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg. In der Gesellschafterversammlung vom 28. April 1921 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 1. Juni 1921. Der Lignidator: Graf Dohna.
24327
Unterzeichnete Firma befindet sich in Auflösung. Die Gläubiger werden , n, . ihre Forderungen anzu⸗ melden.
A. Spohn, Brunnen⸗ u. Tiefbau⸗ unternehmungs⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin, Stromstraße 27. 25697 Die Firma ; ; Schuhmaschinenvertrieb Hansa G. m. b. H.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf, den 28. Mai 1921.
Der Liquidator der Firma
Schuhmaschinenvertrieb Hana G. m. b. H. in Liquidation:
gemäß § 16 der Satzungen am abend, den 18. mittags 2 Uhr, im Neustaͤdtische Kirchstraße 4/5.
27565
Von dem Bankhause Philipp Elimeyer
in Dresden ist der Antrag gestellt worden,
46 700 000 neue Aktien, Nr. 1391 bis 2000 zu je 4 1000, der Ma⸗ schinen⸗ und Werkzeugfabrit Aktiengesellschaft vorm. Aug. Paschen in Cöthen (Anhalt)
ndel und zur Notierung an der
Dresden, den 2. Juni 1921. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.
Rich. Mattersdorf.
25666]
Von dem Bankhaus Adolyh Meyer, , worden, nom. A 750 000 vollgezahlte neue Vorzugsaktien, 759 Stück zu je S 16065 (Nr. 1951 — 2700), und nom. 4 13000 alte vollgezahlte Vorzugsaktien, 13 Stück zu se S6 16506 (Nr. 1187 — 1189, 1227 biz 1236), der Wunstorfer Portland⸗ Cementwerke Aktien⸗Gesellschaft in Wunstorf 1. Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ assen. Hannover, den 1. Juni 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Hannover. Bollmann. Kluge.
250696
Deutscher Offizier⸗Verein.
Mitgliederversammlung
Sonn⸗/ uni 1921, Nach— ereinshause Berlin,
Tagesordnung: .
1. Geschäftsbericht und Jahresabschluß für 1920.
2. Antrag auf Entlastung. 3. Wahl zum Verwaltungsrat.
Das Direktorium.
von Burgsdorff.
Freiherr von Willisen.
28111
Gewerkschaften Diergardt
und Diergardt II. Die Gewerken der Gemwerkschaften
Diergardt und Diergardt II in Hoch⸗
emmerich werden hiermit zu der am
Donnerstag, den 30. Juni 1921,
Vormittags 11 Uhr, im Hotel Disch
in Köln stattfindenden ordentlichen Voll—
versammlung der Gewerken mit nach= folgender Tagesordnung eingeladen.
1. Erstattung⸗ des Geschäfts⸗ und Be⸗ triebsberichts.
2. Vorlage und Feststellung der Gemein⸗ schaftsrechnung für das Geschäftsjahr 1920. Entlastung der Geschäfts— führungsorgane.
Hochemmerich a. Niederrhein, den
31. Mai 1921.
Mit hochachtungsvollem Glückauf!
Carl Th. Deichmann, Vorsitzender
26218 Gterbekasse Deutscher Gastwirie V. 4. G., Darmstadbt.
Donnerstag, den 23. Juni 1821, Vormittags 10 Uhr, 29. ordentliche Generalversammlung im Restaurant Perkeo! bei Kollege Schnauber in Darmstadt, Alexanderstraße 12.
Tagesordnung:
. ? der Vollmachten und Auf⸗
tellung der Präsenzliste. Entgegennahme des Rechnungkab⸗ schlusses und Jahresberichts der Di= rektion sowie Bericht des Aufsichte—= rats und der Revisoren über denselben. 3. 6 des Rechnungsabschlusses
und Jahresberichts und Entlastung
der Direktion sowie des Aufsichtsrats.
*
.
4. Ersatzwahl des Aufsichtsrats und det Stellvertreter.
5. Wahl der Revisoren und der Stell⸗ vertreter.
6. Satzungsänderung 5 1 und Erweite⸗ rung der Tarife.
7. Wahl des Orts der nächsten ordent⸗
lichen Generalversammlung. Der Aufsichtsrat.
,, * gi he orsitzender. ri rer. tz Die Direktion.
G. Hermann. L. Cappel.
15790
Die Gesellschaft ist in Liquidation etreten. Die Gläubiger der Gesell— chaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft geltend zu machen.
Berlin⸗Weißensee, den 3. Mai 192.
Ernst Meienberg Kraftwagen⸗
Sandelsgesellschaft m. b. S. i. Liqu.
Math. Wimmershoff. 25363
Candwirtschaftlicher Kreditverein Sachsen.
Aktiven... .. 6 431 459 00
z . ; 1 16 itta gs, im Hotel op. ; ae n n . , 1. u, igem . . ö Bilanz vom 21. Dezember 1920 nossenjch ans rj zr ne eingeladen. . . ö ö ö. ermügen. am Schlusse des 55. Geschäftsjahres. Schulden. Tagesordnung: ind ö . 3 . 3 . Verwaltung abe r fir s rb gzo,. file mn unkündbare tilzbare Dar⸗ wer, drr, fs, . 2. Prüfung und Abnahme der Rechnung Yz , berechnet... 1 101 056 ooo lehen an Grundbesitzer 184 896 575 — Verlosbare Kreditbriefe 333 665 600 — für das Jahr 1920. . Farunter Gost 1 Gi Sg O Unkündbare tilgbare Dar⸗ Kündbare Pfandbriefe. 3 969 100 3. Wahl eines Ausschusses zur Prüfung 2. Bestand an Reichs. und lehen an Gemeinden 392 837 590 — Tilgungsfonds der un⸗ der Rechnung für das Jahr 1921. Sarlehenska fen scheinen 14 361 888000 Kündbare Darlehen,. 5 498 663 — kündbaren Darlehen. 86 979 8163 4. Feststellung des Haushaltsplans für 3. Bestand an Jolen an, Darlehen gegen Siche⸗ Stammanteile ... 4 528 814 so das Jahr 1922. , , 2 000 000 xungshypothek oder Son derreservefonds . 2 050 00 — 5. Aenderung der Satzung. 4. Bestand an Wechfeln , 1519 364 50 Verzinsliche Einlagen. 17 7589 71766 6. Beschlußfassung über Einsprüche und Scheck,. . 1 Sog gztz ooo Zinsenguthaben. 625 710 16] Fällige geloste Pfand⸗ . Negreßmaßnahmen. . Bestand an vigtnm⸗ . Wertpapiere.... 563 238 60 und Kreditbriefe 3077475 J. Genehmigung des Gefahrtarifs. gierten. Reichs schaz an= 1 343 131 82 Fällige Pfand⸗ und 8. Verschiedenes. weifun gen 62 953 504 00 Vereinsgebäude. 1878 568 32 Kreditbriefzinsscheine. 5 123 46660 Berlin, den 3. Juni 1921. 6. Bestand an Eombard⸗ , , 100 — Gewinn.... Hhd hb lo Der Sen gss en cha steporstand. forderungen... 16 264 00 Laufende Rechnungen. 15 883 22384 * . J. Heftanh an Gfferten. 268 6g G Nr i 5, e 8. Bestand an sonstigen Dresden, den 16. Mai 1921.
Das Direktorinm.
ist am 7. Mai 1921 errichtet. Gegen⸗
rn g Eichenstraße Nr. 52. Jeder der
gelöst.
.
ee,
Er ste Zentr al⸗Handelsregister⸗Beitage un Deutschen Reichs anzeiger in Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 128.
Berlin, Sonnabend, den 4.
ra
Der Inhalt dieser Beilage, in wel rechts, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗= der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonder
Sentral⸗Handelsregister fü
sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Reichs- und Staatzanzeigers, 8W. 48, Hit un
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut für Selbstabholer auch durch . Geschãftsstelle 8
straße 32, bezogen werden.
—
S. Zeichen⸗, 9. Musterregister,
cher die Bekanntmachungen über 1. 19. der Urheberrecht
Juni
Eintragung
2c. von Patentanwäãlten, 2. Patente seintragsrolle sowie 11. 9 ̃ en Blatt unter dem Titel
r das Deutsche Reich.
ister für das Deutsche Reich erscheint in der Re r. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. SO v. H. erhoben.
¶ Das Zentral⸗Handelsr betrãgt 12 6 f. d. Viertelja 5gespalt. Einheitszeile 2. .
——
1921
3. Gebrauchsmuster, über gtonkurse und * *.
4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ und Zahrplanbekanntmachungen
el tãglich. Der Bezugspreis nz eigenpreis f. d. Raum einer
Vom ventral⸗Handels regifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 128 A, 128 B u
nd 1280 ausgegeben.
e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. Mg
) Handelsregister.
Achern. 26817 Zu Abteilung A O.-J. 180 des Handels- registers, Firma Sp. Peter Söhne in Achern, ist heute eingetragen worden: Die Firma und die Prokura der Frau Berta Peter, geborene Kiefer, sind er⸗
loschen. Achern, den 28. Mai 1921. Das Amtsgericht.
AIt ona, Elbe. 26818 Eintragungen ins Handelsregister. 20. Mai 1921:
H.-R. B 19: Aktiengesellschaft Fohaunes Jeserich zu Charlotten⸗ burg mit Zweigniederlassung in
Eidelstedt. Der Generaldirektor Dr. phil. Louis Zimmer ist aus dem Vorstand aus—
geschieden. 21. Mai 1921:
H.-R. B 373: Holsteinische Fisch⸗ verwertung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Gilge ist beendet; der Fischhändler Hin⸗ rich von Eitzen, Hamburg, ist zum Ge— schäftsführer bestellt.
S. R. A öS: F. Derlien, Altona. Firmeninhaber ist jetzt August Jahncke, aufmann, Hamburg.
23. Mai 1921:
H.R. A 2071; Sein. Hansen u. Co., Altona. Firmeninhaber ist Georg Adolf Blume, Kaufmann, Hamburg. Nicht eingetragen: Der Ort der Nieder lassung war bisher Hamburg.
H.⸗R. B 402: Tabakfabrik Eo iypso, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, Altona. Der Gesellschaftsvertrag
stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Tabakfabrikaten so⸗ wie der Betrieb aller damit in Zusammen⸗ hang stehender Geschäfte, auch die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen. Das Stamm— kapital beträgt 190 0009 46. Geschäfts⸗ führer sind Otto G. W. Schmidt, Kauf⸗— mann, Altona, Flottbeker Chaussee 186, und Carl C. N. Schmidt, Kaufmann,
eschäftsführer ist für sich allein zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt. Die An⸗ stellung der Geschäftsführer erfolgt für die Dauer der Gesellschaft. ;
Nicht eingetragen: Die öffentlichen Be— kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
24. Mai 1921:
H.-R. B 87: v. Appens Nordlicht Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona. Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators beendet. Die Firma ist erloschen.
HY. R. A 2015: B. Weißmann Co., Altona. Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen.
Mai 1921:
H.R. A 2071: Hein. Hansen Co., Altona. Dem Kaufmann Karl Kroll, Langenhorn, ist Prokura erteilt.
26. Mai 1921: H.-R. B 493: Nord- Elbstrom Nah⸗ rungsmittelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Der Gesellschaftspertrag ist am 15. April 1921 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Nahrungsmitteln aller Art. Daz Stamm fapital beträgt 20 000 6. Geschäftsführer ist August Friedrichs, Kaufmann, Altona.
Nicht eingetragen; Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
27. Mai 1921:
RN. A 2072: W. Tölke, Altona. ö dieser bisher nicht eingetragenen Firma ist jetzt Rudolf Sühr, Kaufmann, Altona. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind, lichkeiten des bisherigen Inhabers ist bei em Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Sühr ausgeschlosen.
H⸗R. B 404. Winkelmann Meyer, Gesellschaft mit beschränkter
ftung, Altona. Der Gesellschafts⸗ berkrag it an 13. Mai 1931 errichtet. Gegenftand des Unternehmens ist der Er. erb und Betrieb von Gastwirts haften
er gewerbmäßige Grundstückshandel ist AUusgeschlossen. Das Stammkapital be⸗ krägt. So böh 4. Geschäftsführer. sind Vinkelmann, Fritz Friedrich Johann Taufmann, Hamburg, Meyer, Deinrick
Alhert, Kaufmann, Hamburg. Die Ge—
insbesondere]
führer bestellt, so ist jeder von ihnen
rechtigt.
Nicht eingetragen: Die machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
H.⸗R. A 11765. Wuls's Etablisse⸗ ment Hinrich Sielk, Altona. Die Firma lautet jetzt: Gesellschaftshaus Vaterland Hinrich Sielk, Altona. Altona. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Arnstadt. 26819
In das . Abt. A ist heute unter Nr. HI4 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „A. K E. Koch“ Mittel deutsche Agenturen für Han⸗ dels und Jndustriebedarf in Arn⸗ stadt und als deren Inhaber J. der Kauf— mann Arno Koch in Arnstadt, 2. die Buchhalterin. Fräulein. Else Koch in Erfurt eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. März 1921 begonnen. Zur alleinigen Zeichnung und Vertretung der . ist nur Acno Koch be⸗ rechtigt.
Urnstadt, den 28. Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.
26820]
KEBad Homburg v. d. Hühe.
Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
H.-R. A 353. Parnicke & Hempe, Bad Homburg v. d. H. Offene , die am 23. Mai 1921 egonnen hat. Persönlich . Gesell⸗ schafter sind der Architekt Max Panicke und der Kaufmann und Antiquar Fothar mpe beide Bad Homburg v. d. H. ur Vertretung der Gesellschaft sind nur ide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. ö Homburg v. d. H., den 28. Mai Das Amtsgericht. Abteilung 6. :
Herlin. 26821] In unser Handelsregister Abteilung B . heute eingetragen worden: Unter Nr. 20 794. „Allhau“, Bauge sell— schaft auf Aktien mit dem Sitz zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Errichtung von Bauten für eigene und fremde Rechnung, insbesondere auch unter Ann endung des von der Allgemeinen Hausbau⸗Gesellschaft mit beschränkter He ftung („Allhau genannt) angewendeten Bauverfahrens. Grundkapital: 1 090990 Mark. Aktiengesellschaft. Der er. schaftsvertrag ist am 17. April 1921 fest⸗ gestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft ö oder von einem Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Stellvertretende Vor , . stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht den ordentlichen Mit— Zum Vorstandsmitglied ernhard Künzel, Kauf⸗ Kauf⸗
gliedern gleich. ist ernannt: J. mann, Berlin, 2. Gustav Hennig, mann, Berlin-Schöneberg, 3. . Thiele, Kaufmann, Berlin-Steglitz. Als nicht; einzutragen wird itil. Die Geschäftsstelle befindet sich Kanonier⸗ straße 2. Das Grundkapital zerfällt in 1006 Stück je auf den Inhaber und über 1000 A6 lautende Aktien, die zum Be⸗ trage von 112 vom Hundert ausgegeben
werden. Der. Vorstand besteht gus mindestens zwei Mitgliedern, deren Be⸗
stellung und Widerruf durch den Auf⸗ in zu notariellem Protokoll erfolgt, er Aufsichtsrat ist auch befugt, stell⸗ vertretende Direktoren zu ernennen un deren Ernennung zu widerrufen. Die gegenseitige Stellung und Geschäftstätig- keit mehrerer Vorstandsmitglieder wird vom Aufsichtsrat bestimmt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft und ihrer Organe erfolgen durch den Deutschen Reschsanzeiger. Sie gelten als rechts verbindlich, wenn sie einmal veröffentlicht n es sei denn, daß das Gesetz oder die atzung oder ein Generalversammlungs- bes 6 eine mehrmalige Veröffentlichung anordnet. Die des Aufsichtsrats er. fordern die Namensunterschrift des Vor- sitzenden oder dessen Stellvertreters unter der mit dem Zusatz „Der Aufsichtsrat“ versehenen Firmg der Gesellschaft. Die Berufung der Generalversammlung ge⸗ r, vorbehaltlich der besonderen ge⸗ etzlichen Bestimmungen durch den Auf⸗ sichtsrat oder durch den Vorstand, mittels 6 Ausschreibens in dem Gesell⸗ schaftsblatt. Sie ist von, dem Ein berufenden. zu unterschreiben. Die Gründer der Gesellschaft, die i . Aktien übernommen haben, sind: J. Kauf- mann Bernhard Künzel, Berlin, 2. ö mann Paul Grünzweig, Berlin, 3. Haup
allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ P Bekannt⸗ Gr
d macht
Rosenthal, Zoppot 5. Rittmeister a. D. aul Sphen, Schöneberg. Den ersfen Aufsichtsrat bilden: J. Kaufmann Paul ünzweig in Berlin, 2. Hauptmann 83 D. Georg Hardt in Kladau, 3. Erich Rosenthal in Joppot. Paul Grün zweig als Vorsitzender, Georg Hardt als Stell vertreter desselben. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem enn bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handels— kammer Berlin in Berlin Einsicht ge— nommen werden. — Unter Nr. 20 785: Firma der Zweigniederlassung in Berlin und der K in Han⸗ nouer: Braunsberg C Co. Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter— nehmens: Erwerb des bislang von der offenen Handelsgesellschaft in Firma Braunsberg & Co. betriebenen Handels- Ei und seine ö ferner Fahrikation und. Großhandel mil Baum— wollwaren, endlich Erwerb von Handels⸗ geschäften und Fabrikationsgeschäften dieser Art und Beteiligung an solchen Betrieben. Grundkapital; 5 M0 099 „. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 8. Februar 1921 festgestellt und geändert durch Beschluß der Aktio—⸗ närversammlung vom 25. April 1921. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mit gliedern besteht, gemeinschaftlich von zwei ö oder von einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit nem Zum Vorstandsmit⸗ lied ist ernannt: 1. Julius Brauns— erg, Kaufmann, Hannover, 2. Max Braunsherg, Kaufmann, Berlin, 3. Salo Braunsberg, Kaufmann, Hannover,
einem Prokuristen.
4. Hermann Braunsberg, Kaufmann, Berlin. Ein jeder derselben ist er—
mächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten, auch dann, wenn noch weitere Personen zu Mitgliedern des Vorstandes berufen werden. Als nicht., einzutragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle hefindet sich Königstraße 9510. Das Grundkapital zerfällt in 5000 Stück je auf den Inhaber und über 10900 6 lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be— steht aus einem Mitglied oder aus mehreren Mitgliedern. Er wird von dem Aufsichtsrat zu notarieller Niederschrift ernannt; der Aufsichtsrat ernennt und entläßt die Mitglieder und bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder; er kann auch stellvertetende Mitglieder bestellen. Der erste Vorstand ist von der Grün— dungsbersammlung ernannt. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt; die des Vorstandes tragen die Firma der Gesellschaft und die Unterschrift des oder der Zeichnenden hinzugefügt; die des Auf⸗ sichtsrates . die Firma der Gesell⸗ schaft, die orte: „Der Aussichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters hinzugefügt. Die Aktionärversammlung wird von dem Auf⸗ sichtsrat oder dem Vorstand einberufen mittels Bekanntmachung in dem Deut—⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind; 1. Julius Brauns berg zu Hannover . sich und in Voll⸗
seiner beiden Brüder, Max Braunsberg zu Berlin und Hermann Braunsberg zu Berlin, 4. Salo Brauns⸗ berg zu Hannover, 5. Albert Braunsberg zu Hannover. Von den Gründern bringen nach näherer Maßgabe des Ge⸗ sellschaftsbertrages die Mitgründer Julius Braunsberg, Salo Braunsberg, Max Braunsberg und Hermann Braunsberg das von ihnen unter der Firma Brauns— berg & Co. betriebene Handelsgeschäft mit dem Recht der Fortführung der Firma als Sacheinlage in die Aktien esellschaft ein. Als Gegenwert erhalten ö. 4996 als voll eingezahlt geltende Aktien. Die Uebernahme des Ver— mögens der offenen Handelsgesellschaft in Firma Braunsberg & Co. erfolgt so, daß das ganze Vermögen der Firma als
splches nichts ausgenommen, auf die Aktiengesellschaft übergeht mit Wirkung
Alle Geschäfte,
vom 1. Jull 1920 an. uli 1920
welche die Firma seit dem 1. abgeschlossen hat, gelten als für Rechnung der Aktiengesellf⸗ aft erfolgt. Die Aktiengesellschaft hat in alle Dienst⸗ und Arbeitsverträge, die die Firma mit An- gestellten oder sonstigen Arbeitnehmern
mann a. D. Georg Hardt, Kladau, Freie
ellschaft wird vertreken durch einen Ge— ö Sind mehrere Geschäfts.˖
Stadt Danzig, 4. Kaufmann Erich
der Wortlaut der Satzung geändert (6 H.
Fall von der Firma Braunsberg & Co. geschlossenen Verträge an ihrer Statt zu erfüllen. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Justizrat Dr. Adolf Stehmann, Han— nover, Ban direktor Max Kluge, . nober, Bankdirektor Georg Wolfson in Berlin. Von den mit, der Anmeldung der . eingereichten Schriften, insbesondere von dem Bericht der Gründer, dem sichtsrgts und, der Revisoren kann dem Amtsgericht Hannover Einsicht ge⸗ nommen werden. — Bei Nr. 376 C. A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft mit dem Sitz zu Berlin und Zweignieder—⸗ lassung in Posen: Durch Beschluß der Aktionärversammlung vom 2b. ril 1921 sind in der Satzung bei dem Gegen⸗
im Wege der Interessengemeinschaft“ ge⸗ strichen und in Absatz 2a die Worte hinzugefügt: Die Gesellschaft darf ferner Interessengemeinschaftsberträge mit anderen 0 Unternehmungen abschließen 6 H. Ferner die in derselben Versamm⸗ ung noch weiter beschlossene Abände⸗ rungen der Satzung; endlich: Durch Be⸗ schluß der Aktionärversammlung vom 26. April 191 ist weiter nach Inhalt der Niederschrift die Satzung geandert; diese Aenderung betrifft Obliegenheiten des Aufsichtsrats hinsichtlich Interessen⸗ emeinschaftsverträge (6 1c und seine echte zu Abordnungen zu bestimmten Aufgahen (6 16, Nachweis der Aktien- hinterlegungen ( 20, Beschlußfassung üher Saßzungsänderungen, auch bei Inter⸗ ,,, . 6 . Zeit⸗ raum für Geschäftsjahr (8 24), Gewinn⸗ berechnung G6 26). Kaufmann Isidor Stern in Berlin ist nicht mehr Vor⸗ ftandsmitglied der Gesellschaft; zum Vor⸗ standsmitglied ist noch ernannt: a) Kauf⸗ mann Ludwig Katzenellenbogen in Berlin, 3 Kaufmann Georg Friedländer in erlin, ) Kaufmann Siegfried Händler in Breslau, d) Kaufmann Johannes Hirsch in Berlin, e) Kaufmann Max Katzenellenbogen in Berlin, c Kauf- mann Erich Penzlin in Berlin⸗Grune— wald, g) Kaufmann Ludwig Peter in Wandsbek, h) Kaufmann Dr. jur. Fritz Stern in Berlin, i Kaufmann Paul Bülow in Berlin- Friedenau. — Bei Nr. 430 Berliner Makler⸗Verein mit dem Sitz zu Berlin: Der Bankier Albert Friedländer ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied ernannt. — Bei Nx. 3306 Grundbank, Actiengesellschaft mit dem Sitz zu Berlin: Nach dem Be⸗
schluß der Aktionärversammlung vom 19. Mai 1921 lautet die Firma jetzt: Eankovni jednota cesko-
slovensletn akcio sa spole- cu ost Tschechoslomakischer Bank⸗ verein Aktiengesellschaft und ist dem⸗
gemäß der Wortlaut der Satzung ge⸗ äanderk (5 I). Nach dem Beschluß der Aktionärbersammlung vom 19. Mai
1921 bildet den Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit bebauten Grund⸗= stücken, Hypotheken,. Terrains; ferner Bankgeschaͤfte aller Art, insbesondere In⸗ kassi, Diskontierung und Lombardierung von Wechseln und geldwerten Papieren, An⸗ und Verkauf von Effekten, An⸗ nahme von Depots, Spar⸗ und Depo⸗ sitengeldern, Scheckverkehr; die Förderung der ,, . der tschechoslowakischen. Republik und dem Deutschen Reich, insbesondere der Aus- fuhr don und nach der tschechoslowakischen Republik und der Ucbersee⸗ Geschäfte der tschechoslowakischen Republik über den Freihafen in Hamburg. Die Gesellschaft ö berechtigt, alle mik der Ausfuhr aus Deutschland nach der tschechoslowakischen Republik. zusammenhängenden Waren und Kreditgeschäfte abzuschließen sowie die Bankgeschäfte, die zur Förderung dieses Zwecks erforderlich sind; ferner weigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ and zu errichten und sich an allen zu ihrem Gegenstand in Beziehung stehenden Unternchmungen in leder zulässigen Form zu beteiligen und ist demgemäß
Kaufmann Paul Müßsam in Berlin ist
Berlin, 2. Ludwig Endler. Bankdirektor Berlin. — Bei 2 11 756 Projektions
Vorstandsmitglied ist ernannt: 1. Arthur
geschlossen hat, einzutreten, sie hat die aus laufenden oder für den besonderen
von Gerlach, Direktor. Charlottenburg,
1 des Auf⸗ B bei glied: Geschä
stand des Unternehmens die Worte auch los
nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; mach zum Vorstandsmitglied ist ernannt: . DOtokar Bachrach. an direktor,
3. Dr. Arthur König, Direktor, Char—⸗ lottenburg. — Bei Nr. 12 649 Ster be⸗ kasse „Deutscher Postverbaud“, Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit in Berlin mit dem Sit zu Berlin: Die von der Hauptversamm⸗ r 1921 beschlossene Abänderung der Satzung. Ferner: Sber⸗ postassistenk a. D. Wilhelm Engelke in erlin ist nicht, mehr Vorstandsmit⸗ äftsführer Heinrich Ullrich ist zum Vorstandsmitglied ernannt. — i Nr. 14181 „Hohen⸗ zollern ˖· ¶ Versicherungs Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz zu Char—⸗ lottenhurg und Jreigniederlassungen u Köln a. Rh. und München. Die rokura des Mathias Gngeinski ist er= chen. W Bei Nr. 14214 „Vater⸗ land Rückversicherungs⸗Aktien⸗ , ,d e . ** Si 1 Char⸗ ] urg un igniederlassung in Köln und München; . . des Mathias Gnacinski ist erloschen. — Bei Nr. 17 829 „Atlas“ Rückversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitz zu Berlin⸗Schöneberg: Pro⸗ kurist: 1. Dr. jur. Werner Elasen zu Berlin, 2. Kaufmann Alfred Conrad zu Berlin. Ein jeder ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmit lied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 19970 Mans⸗ feldscher Metallhandel Aktienge sell⸗ schaft mit dem Sitz zu Berlin: Pro— kura: Dr. Kurt Joscephy in Berlin. Er ist ermächtigt, die ellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.. Bei Nr. 20 160 Aktien—⸗ geselllschaft für landwirtschaftliche Kulturen mit dem Sitz zu Danzig und Zweigniederlassung in Berlin⸗ Schöneberg: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 24. März 1931 J. die Firma in Metallochemische kabrik Aktiengesellschaft geändert. Durch Beschluß der Generalverfamm— lung vom 34. März 1921 ist der Gegen— 94 des Unternehmens auf die Fahri⸗ ation und den Handel mit chemischen Produkten ausgedehnt. Die General⸗ versammlung vom 24. März 1921 hat beschlossen, das Grundkapital um 480 06066 Mark durch Ausgabe von 480 neuen In— haberaktien über je 1000 4 zu erhöhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 500 0600 . Durch Beschluß der General versammlung vom 24. März 1921 ist die Satzung in der aus dem Beschluß ersichtlichen Weise geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so ist jedes Vor⸗ 9 selbstãndig zur Vertretung . Gesellschaft berechtigt. Der Fabrik besitzer Ernst Brandus in Magdeburg ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Als nicht einzutragen wird ferner be— kanntgemacht, daß die neuen Aktien zum Nennwert ausgegeben und seit 1. Ja⸗
lung am 15. März
in Berlin
nuar 1921 dividendenberechtigt sind. Sas Grundkapital zerfällt nunmehr in 500
Aktien zu je 1009 , die auf den In— haber lauten.
Berlin, den 286. Mai 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Wteilung 89.
Berlin. 26821 In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. W XX. Grundstücks Sesellschaft Steglitzer straste 30/31 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er= werb des zu Berlin, Steglitzer Str 30 31. belegenen Grundstücks sowie die Verwal⸗ tung und Verwertung dieses Grundstücks Das Stammkapital beträgt W 0 4. n nr. Kaufmann Gustad Schülke in Berlin, Kaufmann Mar Teschke in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Daf tung. Der Gesellschaftédertrag ist an 24. Mai 1921 abgeschlossen. Sind mebrer⸗ Geschäftsführer bestellt. so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsfübrer gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:; Oeffentliche Bekannt
ungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Rr. 0 Ws. Flick X Fahrenbruch Gesellschaft mit beschränkter Baß
tung. Sitz. Berlin ⸗Lichtenberg
Actien⸗Gesellschaft Union mit dem stand des Unternehmens: Der Be Sitz zu Berlin: Kaufmann Paul Dabid trieb einer Kunst. und Bauschlefferei so son in , 1 nicht wie einer Karusse d uanstalt Das mehr Vorstand der Gesellschaft; zum Stammkapital betragt VMM , Ge
schãftsfübrer: Schlosser Mul Fabrenbruch —
in Berlin⸗Lichtenberg. Die Gesellschaft
2. Wilhelm Heiser, Direkter. Berlin,
ist eine Gefellschaft mit beschränkter