1921 / 128 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

26967 Wiehl, Kr. Gummersbach. Bei der im Handelsregister A Nr. 13 eingetragenen Firma Albrecht Kind in Dunstig ist eingetragen: Den Handlungs⸗ gehilfen Fritz Spies in Hunstig, Willi Schaale in Hunstig und Gustav Müllen⸗ schlaeder in Nürnberg ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe. daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der übrigen oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen befugt ist. Wiehl, den 21. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Wiesbaden. . 26968 In unser Handelsregister Nummer 1906 wurde heute die Firma „Omika“ Carl Böttcher in Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Böttcher zu Win baden eingetragen. Wiesbaden, den 23. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wiesloch. 26969 Im Handelsregister A Band L' wurde zu O.⸗3. 315, Firma A. F. Dreier Prollius in Bremen (Sauptnieder⸗ laffung) und in Walldorf (gweig⸗ niederlassung), eingetragen; Die Zweig⸗ niederlassung in Walldorf ist aufgehoben.

Wiesloch, den 25. Mai 1921.

Der Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts.

Wiesloch. ] (26970 Im Handelsregister A Band L' wurde eingetragen:

a) zu O.⸗3. 352; Firma Mayer K Spoerl in Dielheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

b) zu O.⸗3. 356: Firma Erhard Wagner Ce in Wiesloch: Fa⸗ brikant Franz Rachel in Nußloch ist am 1. Februar 1921 ausgeschieden und Fa⸗ brikant Wilhelm Mayer in Dielheim am L. Februar 1921 sowie Kaufmann Robert Spoerl in Bensheim a. d. B. am 28. Fe⸗ bruar 1921 laut Gesellschaftsverträgen von den genannten Tagen als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ;

Wiesloch, den 28. Mai 1921.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Winzig. 26971 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 6, Firma Max Richter, Winzig, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Winzig, den 24. Mai 1921.

Wittenberg, Bz. Halle. 26972)

In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 21 verzeichneten Firma „Anhalt⸗ Dessauische Landesbank Filiale Wittenberg“ heute eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. März 1921 sind die Herren Bernd Wragge in Bernburg und Atto Alex in Dessau zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands bestellt worden.

Wittenberg, den 24. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Wittstocks, Bosse. [269731 Die in unser Handelsregister A unter Nr. 107 eingetragene Firma Heinrich Müller. Wittstock, ist erloschen. Wittstock, den 11. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Wittstock, Dosse. 26974)

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 80 eingetragenen Firma „Ernst Sasse“ folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt Ernst Sasse Nachfolger, Inhaber Robert Spornitz. Der Kaufmann Robert Spornitz in Witt stock ist jetzt Inhaber der genannten Firma.

Wittstock. den 25. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Wittstock, Dosse. 26975 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 131 die Firma „Emil Falkenthal“ Kolonialwarengeschäft und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Falkenthal zu Wittstock eingetragen worden. Wittstock, den 25. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 26976

Die Firma Hengstenberg C Wiemer, Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Worms wurde heute im Handelsregister des hiesigen Ge⸗ richts eingetragen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1921 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und Handel mit Kohlen, Brenn⸗ materialien und anderen verwandten Artikeln.

Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen und solche erwerben.

Das Stammkapital beträgt 180 000 4A.

Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft von je zwei Geschäftsführern gemeinschaftlich oder von einem Geschäfts⸗ führer und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen zusammen vertreten.

Als Geschäftsführer sind bestellt: 1. Johannes Hengstenberg in Duisburg⸗ Ruhrort, 2. Wilhelm Wiemer in Köln, 3. Johann Martin Märthesheimer J. in Worms.

Den Kaufleuten: 1. Philipp Märthes⸗ heimer in Worms, 2. Heinrich Branden⸗ burg in Mannheim ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie in Gemeinschaft oder jeder derselben mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ind.

n Die Vertragszeit ist zunächst auf die Dauer von 10 Jahren, beginnend mit dem Tage der Eintragung im Handelsregister und endigend am 51. Dezember 1930,

festgesetzt. Sie läuft von fünf zu fünf Jahren weiter, falls nicht sechs Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragszeit eine Kündigung erfolgt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“.

Worms, den 31. Mai 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Eossen. 26977

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 71 die Firma Friedrich Balke, Baugeschäft, und als ihr alleiniger Inhaber der Maurermeister Friedrich Balke, Neu Wünsdorf, einge⸗ tragen worden.

egenstand des Gewerbes ist die Aus—⸗

führung von Bauten und der Ein- und Verkauf von Baumaterialien.

Zossen, den 21. Mai 1921. ;

Das Amtsgericht.

7) Genossenschafts⸗ register.

Adorf, Vogt. 26740

Auf Blatt 3 des Genossenschafts— registers, die Bezugs⸗ und Albsatz⸗ genossenschaft Bergen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Bergen bei Ebmath betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden, daß nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftspermögens die Vollmacht der Liguidatoren erloschen ist. Amtsgericht Adorf, am 27. Mai 1921.

KEerlin. 26741 In das Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 432, Ostmärkische Grundstücks⸗ Erwerbs⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen: Theodor Simon, Albert Winkler, Max Pape und Paul i sind aus dem Vorstand ausge⸗ chieden. Hermann Lindenberg, Georg Rehfeld, Ralph Zürn und Ehrhart Sombart sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 28. Mai 1921. Amtgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b. KEerxlin. 26742 In daß Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1169 die durch Satzung vom 30. April / 4. Mai 1921 errichtete Möbel⸗Beiz⸗, Polier⸗ und Lackier⸗ anstalt Antik“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von antiken Möbelbeiz⸗, Polier⸗ und Lackierarbeiten gegen Entgelt unter Mitwirknng der Mit⸗ glieder. Die Haftsumme beträgt 500 4. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von den beiden Vor⸗ standsmitgliedern, im „Vorwärts“. Die Vorstandsmitglieder sind Ddermann Philbert in Berlin und Rudolf Zobel in Bohns⸗ dorf b. Grünau. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 30. Mai 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.

EBoxberg, Haden. (26743

Im Genossenschaftsregister O.⸗3. 13, Ländlicher Kreditverein Kupprich⸗ hausen⸗Lengenrieden, e. G. m. u. S. in Kupprichhausen, wurde eingetragen, daß der Steuereinnehmer Johann Christoph Zöller aus dem Vorstand ausgetreten ist und an seine Stelle der Ratschreiber Ni⸗ kolaus Weiland in den Vorstand gewählt wurde.

Boxberg, den 21. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

HKHurgdorf, Hanm.

26744

bei der Vereinigung der selbständigen Ladenschlachter für Burgdorf und Umgegend e. G. m. b. H. zu Burg⸗ dorf eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1920 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation er⸗ folgt durch den Vorstand.

Amtsgericht Burgdorf. den 24. Mai 1921.

Coburg. 24399

In das Genossenschaftsregister ist ein—= getragen:

1. zur Firma Verdingungsamt im Sandwerkskammerbezirk Coburg, tretungsbefugnis des Kaufmanns Richard Krüger ist beendigt. An seiner Stelle wurde der Sekretär Adolf Kohler in Coburg zum Geschäftsführer gewählt. Die Firma lautet jetzt: Sandwerker⸗Wirt⸗ schafts Verband der Handwerks⸗ kammer Coburg, e. G. m. b. S. Die 1 und 3 der Satzungen sind geändert.

2. zum Scheuerfelder Spar⸗ Darlehnskaßsenverein, e. G. m. u. H. in Scheuerfeld: Die Vertretungsbefugnis des Landwirts Joh. Zech ist beendigt. An seiner Stelle wurde der bisherige Hie Landwirt Johann Knoch in Scheuerfeld zum stellvertretenden Vorsteher i. ferner der Landwirt Berthold Hübner da⸗ selbst zum Beisitzer.

3. zum Dörfliser Spar⸗ K Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Dörflis: Zur Ergänzung des Vor⸗ stands wurde der Landwirt Johann Seubert in Bischofsheim zum Beisitzer gewählt.

4. zur Einkaufsgesellschaft Coburg, e. G. m. b. H. in Coburg: Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelöst. Die Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer Carl Wöhner, Kaufmann Georg Hummel und Kaufmann Bernh. Petz in Coburg. Die Vertretung der Genossenschaft erfolgt für die Dauer der Liquidation durch je zwei der Vorgenannten gemeinsam. .

Coburg, den 14. Mai 1921.

Das Amtsgericht. 5.

In das Genossenschaftsregister ist heute G

Cuxhaven. Eintragung 26745 in das Genossenschaftsregister. „Edefhi“, Einkaufsgenossenschaft

des Fischgroßhandels und der Fisch⸗

industrie, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht,

Cuxhaven. Die Genossenschaft ist durch

Beschluß der beiden Generalversammlungen

vom 12. Mai 1921 aufgelöst worden.

Zu Liquidatoren ist der Gesamtvorstand, und zwar Carl Schmidt, Heinr. Knoop und August . bestellt worden.

Zwei Liquidatbren können zusammen für die Liquidationsfirma zeichnen.

Cuxhaven, den 19. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Dierdorf, Bz. Koblenz. [26746]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Linkenbach, eingetragene G. m. u. H. in Linken⸗ bach, eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ geschiedenen Wilhelm Hoffmann III. und Derbert Hoff mann III. von Linkenbach der Peter Schneider als Geschäftsführer und Philipp Hoffmann als Stellvertreter beide von Linkenbach in den Vorstand gewählt sind.

Dierdorf, den 27. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Dohlen. 26747

In das Genossenschaftsregister ist heute auf dem für den Backverein im Plaunschen Grunde, eingetragene

enossenschaft mit beschränkter DSaftpflicht in Potschappel, bestehenden Blatte 6 eingetragen worden; Durch Be⸗ schluß der Generalversammlungen vom 6. und 19. März 1921 ist das Statut anderweit abgeändert worden. Abschrift des Beschlusses findet sich Bd. III Bl. 7 fg. 10 der Reg. Akt. Die einzelnen Ge⸗ nossen haften für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft mit ihrem Geschäfts⸗ anteil von 30 46. Im übrigen sind die Bestimmungen über Bewilligung von Ausgaben, Über Beitrittserklärungen, über Ausschließung von Genossen und Über den Geschäftsanteil abgeändert worden. Ernst Julius Hermann und Friedrich Wilhelm Ihle, sind infolge Todes ausgeschieden. Es sind bestellt worden; a) der Polizei⸗ wachtmeister Friedrich August Seidel in Potschappel zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer, b) der Berginvalide Johann Karl August Locke in Burgk zum Kon⸗

trolleur. Amtsgericht Döhlen, den 25. Mai 1921. Portmumd. 26748]

In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 7. April 1921 bei der unter Nr. 74 eingetragenen Ein⸗ kaufsgenossenschaft der vereinigten Bäckermeister, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Lütgendortmund folgendes eingetragen worden:

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Kauf⸗ mann Wilhelm Hüncke jun. zu Kirchlinde, Bäckermeister Ludwig Steveling zu Kirch⸗ linde scheiden aus, an ihrer Stelle sind neugewählt: 1. Bäckermeister Christian Langhorst zu Kirchlinde, 2. Kaufmann Arthur Arndt zu Lütgendortmund.

Amtsgericht Dortmund.

Esslingen. 26752]

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Deizisau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Deizisau, eingetragen:

An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Gottfried Reiff, Wilhelm . Christian Seifried und Johannes

uttenlocher wurden August Huttenlocher, emeinderat, als Vorsteher, Wilhelm Seifried. Hofpächter, als Stellvertreter, Albert Fahrion, Christofs Sohn, Kessel⸗ schmied, Heinrich Dreizler, Bauer, sämt— lich in Deizisau, in den Vorstand gewählt. Den 30 Mai 1921. Amtsgericht Estlingen.

Obersekretär Groezinger.

Freren. (26753 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 16 bei der Frerener Vieh⸗ verwertungs⸗Genossenschaft, e. . m. b. S. zu Freren, eingetragen, daß der Kolon Joseph Hofschulte in Lünsfeld aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kolon August Evers in Geringhusen getreten ist. Amtsgericht Freren, den 24. Mai 1921.

Glogam. . 26755 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. 5. in Wiesau eingetragen worden: Wilhelm Großmann ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und Otto Großmann aus Leipe an seine Stelle gewählt. Amtsgericht Glogau, den 23. Mai 1921.

Gärlitꝝ. [26756

In unser Genossenschaftsregister ist am 26. Mai 1921 bei Nr. 57, betreffend RNothwasserer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nothwasser, eingetragen worden, daß Hermann Krahl, Gustav Wirsig und Emil Schulz aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an ihre Stelle die Landwirte Fritz Hüttig und Paul Junge, beide in Rothwasser, gewählt sind.

Amtsgericht Görlitz.

Greene. ( 2676571

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 bei der Molkereigenossen⸗ schaft „Einigkeit“ in Kaierde, e. G. m. b. H., folgendes eingetragen: „An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Eduard Wolff ist Landwirt Heinrich Koch, Kaierde Nr. 46, in den Vorstand gewählt.“

Greene, den 21. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Greitenberg, Pomm. 6758] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 41 vermerken Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Greifen⸗

berg (Bomm. ) und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Greifenberg Pomm. ), eingetragen worden, daß der Friedhofsgärtner Otto Schulz aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Postsekretär. a. D. August Dumjahn in Greifenberg i. Pomm. getreten ist. ; , i. Bomm., den 23. Mai

Das Amtsgericht.

Gxossxrudestedt. 26759

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 eingetragen worden:

Alperstedter Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Das Statut ist vom 15. Februar 1921. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Alperstedt bei Großrudestedt.

Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Land— wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ licher Wirkung für den Verein verbunden sind, mindestens von drei Vorstandsmit⸗ liedern, darunter dem Vorsteher oder . Stellvertreter, sonst durch den Vorsteher allein, zu zeichnen.

Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ erklärung kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namensunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus Rost, Her— mann, Landwirt in Alperstedt, Vereins⸗ vorsteher, Zerbst, Ernst, Landwirt in Alperstedt, Stellvertreter des Vorstehers, Hänel, Heinrich, Landwirt in Alperstedt,

feifer, Max, Landwirt in Alperstedt,

ening L, Paul, Landwirt in Alperstedt.

Die Einsicht der Liste der Genossen in den Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Großrudestedt, den 23. Mai 1921.

Thüringisches Amtsgericht.

Hall, Schwäbisch. 26760 Genoss.⸗Reg.⸗Eintrag v. 30. Mai 1921, betr. die Molkereigenossenschaft Ubrigshausen e. G. m. u. H. in Uebrigshausen: In der Gen.⸗Vers. v. 24. März 19231 wurde in den Vorstand gewählt: An Stelle des Vorsitzenden a . C. Förstner der Guts⸗ und Ziegeleibesitzer Rob. Förstner in Uebrigs⸗ hausen, an Stelle des Joh. Kraft der Gutsbesitzer Wilhelm Merz in Kupfer. Württembergisches Amtsgericht Hall. Amtsgerichtsrat Wagner.

Hamburg. Eintragungen [26761] in das Gen ofsenschaftsregister. 26. Mai 1921. Genossenschaft für Ladungskon⸗ trolle, Hamburg, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Statut datiert vom I7. Mai 1921. Der Sitz der Genossen⸗

schaft ist Samburg.

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme sämtlicher Tally und Ladungskontrollarbeiten.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 300 A für jeden Geschäfts⸗ anteil. Die höchste Zahl der Ge— schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt zehn.

Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen im „Hamburgischen Correspondenten? und im „Hamburger Fremdenblatt“.

Die Abgabe von Willenserklärungen und die r n, für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch je zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich.

Vorstand: Albert Heinrich Ernst Lampe, Harry Berthold Fritz Vogler und Markus Börsner, zu Hamburg.

Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ zeichneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem gestattet.

27. Mai 1921.

Gemeinnützige Siedlungs⸗ und DSeimstätten Arbeitsgemeinschaft für Kriegsbeschädigte und Hinter⸗ bliebene, eingeiragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ standsmitglieds Kroll . beendigt. Zum Vorstandsmitglied ist. Willi Friedrich Christian Holz zu Hamburg bestellt worden. .

In der Generalversammlung vom 6. Mai 1921 ist die Aenderung des Statuts be n, und u. a. bestimmt worden: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen statt im „Ham⸗ burger Generalanzeigr“ im „Hamburger Anzeiger /. :

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Havelberg. 26762

Im Genossenschaftsregister unter Nr. 16 bei dem Konsumverein für Havel⸗ berg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, eingetragen. Die Liquidation ist beendet und die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen.

Havelberg, den 26. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Masken⸗

Nilldeshelm. m, r. ; ätsgenosse Barnten, e. G. m. u. S. in Cern am 28. Mai 1921 eingetragen: Die G. nossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 19. Mai 1921 auf elöst. Liquidatoren sind die Landwirh ge u Thiemann und Heinrich Bruns i Barnten. Amtsgericht Sildesheim.

Karlsruhe, Badem. 6769

In das Genossenschaftsregister Band O.⸗Z. 14 ist zur Ländlichen Spar und Darlehenskasse, e. G. m. u. H. in Rintheim eingetragen: Durch Pe— schluß der Generalversammlung vom 3. April 1921 ist das Statut neu gefaßt und das seitherige Statut durch das in dieser Versammlung genehmigte er— setzt worden. Hiernach gilt: Die Firma ist geändert in: Spar⸗ & Darlehens⸗ kasse Karlsruhe⸗Rintheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗

Unternehmens ist der Betrieb einer Spar— und Darlehnskasse zur Pflege des Geld— und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft im Landwirtschaftlichen Wochenblatt“ in Karlsruhe. Beim Ein⸗ . dieses Blattes tritt an dessen Stelle is zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der „Deutsche Reichs. anzeiger Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft müssen durch zwe Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der

unterschrift beifügen. Karlsruhe, den 28. Mai 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe, Baden. (26765) In das Genossenschaftsregister ist zu Band II. Q.-3. 34 zur Gemeinnützigen Baugenossenschaft Linkenheim, e. G. m. b. S., Linkenheim, eingetragen: August. Stober ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle ist Albert Nagel, Platzmeister, Linkenheim, als Vor= standsmitglied gewählt. ö Karlsruhe, den 28. Mai 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2.

Königsberg, Pr. 2b bo zenossenschaftsregister des Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.

Eingetragen ist am 23. Mai 1921 bei Nr. 155 Einkaufsgenossenschast der Frisenr⸗Innung Königsberg i. Pr. aus dem Vorstand ausgeschieden. Kauf mann Ernst Lingmann in Königsberg i. M. ist in den Vorstand gewählt.

Am 26. Mai 1831 bei Nr. 179 Selbsthilfe Ostpreußten e. G. m. b. H. —: Paul Schwarz, Richard Schmarge, Eberhard Neubauer und Otto Brodowski sind aus dem Vorstand aus geschieden. Die Kaufleute Hermann Schohf Max Biernath und Adam Gronski in Königsberg i. Pr. sind in den Vorstand gewählt.

Landsberg, Warthe. (2b bf

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 59 eingetragenen „Sozialen Ar— beitsgemeinschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht vormals J. Schäfer in Lands berg a. W.“ t folgendes vermerht worden: Die Genossen Gustav Räk und Hermann Strehlow sind aus dem Vor stand ausgeschieden und an ihre Stelle der Maschinenarbeiter Robert Mischte und der Tischler Richard Mücke getreten. Landsberg a. W., den 28. Mai 192. Das Amtsgericht.

Leipziꝶ. ö 26765

Auf Blatt 119 des Genossenschafts= registers, betr., die Einkaufsgenossen— schaft des Vereins der Zigarren und Tabakhändler von Leipzig n. Umgegend, eingetragene Gen ossen, schaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist im 5 29 abgeändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 97 der Registerakten. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftzanteile, auf welche ein Genosse sih beteiligen kann, beträgt fünfzehn.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, den 28. Mai 1921.

Leipxziꝶ. lab

Auf Blatt 144 des Genossenschaftz, registers, betr. die Firma „G. G. K. Genossenschaft für Obst⸗, Gemise⸗ und Kleintierzucht, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Leipzig, ist heute einge, tragen worden: Ernst Gustav Tall Münz ist nicht mehr Mitglied des Vor= stands. Georg Schubert, Ernst Hering Otto Veith und Adolf Jähnig, saͤmtli in Leipzig, sind Mitglieder des Vorstande.

den 28. Mai 1921.

Leipzi. 267 Io

Auf Blatt 168 des Genossenschaster registers, betr. den Verband Deutscher und Papierspielwaren⸗ fabrikanten, eingetragene Gen ossen, schaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Emil Bürckner ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Julie Emma Marth verw. Bobritz, geb. Richter, in Leipzig it Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung NB am 28. 2 1921.

schränkter Haftpflicht. Gegenstand des

Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗

Amtsgericht Leipzig, Abteilung UB,

Ninbelheimer Reuesten Jiachrichten. Die

Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 128. ö Berlin, Sonnabend, den 4. Juni 1921

e FSefristete 8 müfsen drei Tage vor dem Sinrüctungs termin dei der Geschãfts ftetle eingegangen sein. Mi ö

8

8 velsse. - 6G 2 ; r nn. Statut in 2, 4. 8 und 12 abgeändert a8. ĩ ; 7 enossenschafts ber ber Ce ene i a ten e ist heute und ag gastsut ns aa 33 A m , , , 3 . aft register er egen, rn fen taff an, sestꝛeset n . Ber Mühlgznbesitzer Berthild Slininsn e n nm, n, nn, , n, . eschränkter Haf n ö 36 2 Amtsgericht Reichenbach, ist aug dem Vorstande ausgeschieden und möglich werden würde im Staatsanzeiger , . fens Hafterenist 9 eingetragen worden: , den 18. Mai 1921. 3 en, Ei u kern bee re m, . für Württemberg infolange, bis bie Ce er Tr o Blatt 435 wurde 3. 9. der Ger en Il. be ist aus dern dn fand, arg. wenn genen, fer fn, 6 wahlt wd

; 3. ö! eschieden und irt, Auf Blatt 25 des Piesigen Reicht— ; heft. Vereinigte Käsereien bes schaftsbes i 8 n,. genossenschaftsregisters K. Amtsgericht, Schwerin a. W.,

Württ. Allgäus, e. G. m. u. S. in in den orstand gewählt. Amtsgericht *. S⸗Gin⸗ und . den 26. ai 1921. e

stimmt hat. Der Vorstand besteht aus mindesteng drei und höchstens fünf Mint⸗ gliedern. Zwei Vorstandsmitglie ber können

Dürren, Gde. Waltershosen, einge Kzeisse, dene n mne. chast der Fieifcher in Kieschenkach senwerin, arms ere esderbindlich ir die dene erf lt ist

getragen; wü, nnn. eingetzagene Genossen., In unser' Genossenschaftsregister ist Kichnen und Crflärnngen zige ben D. In. der, Generalversamm lung vom VWeumarkt, Scries chaft. mit beschränkter Safipflicht hene bei der und Hie. Ih nung geschiet in e , , , . 19. März 1921 wurde an Stelle des aus, In dag Den ' fe g taregister e 6e ist heute eingetragen . ö. Her e , 16 6 Le ff 6 zur Firma der Genofsenschaft

leischermesster Emil. Deller in Verein, eingetragene Gen ossenschaft , ee,

ach i. V. ist nicht mehr Mitglied mit beschränkter aftpflicht, ; j . Der Viehhändler Richard 6 W., ann, . beamter, hier; Dr. 587 Schneiderhan, stetten. getragene Genossenschaft mit be. Grimm in Reichenbach i. V. ist Mitglied worden; roffssor, Hier; Heinrich Schreiner Banf⸗

Den 30. Mai 1921. ; schränkter Haftpflicht, zu Jerfchen; des Vorstands. Durch Beschluß der Generalversamm- beamter, hier. Zugleich wird befannt— Vürtt. Amn tegerichk Feutkirch i. Aug. Kors = lend! tie: dee he. Amtagericht Reichenbach, lung vom . Mal' 151 ist der 3 z6 des macht, daß die Finsiht zer Liste der

Notar. Prakt. Abt. lanntmachungen der Genossenschaft erfolgen am 23. Mai 1921. Statuts dahin geändert, daß die Bekannt⸗ . , . k 34

LIppbenne. - 26773 in dem dane aft Hen Gengssen· Ręlehenbascfh. vog i. z6rs7! machungen, hicht mehr im Poscier He. Zur F iedi ll ĩ unser Genossenschaftsregister ist schaftsblatt, Zeitschrift für das gesamt schg⸗ noffenfchaftshlatt, sondern int Genoffen. Zur Firma Sieplung ellauf ein . 3 7 die ern e , Maiffeisentum, Neuwied. gesamtt n gen K ff schaftzblatt Posen. Westpreußen erfolgen. fer m, Genossenschaft mit be.

en Amts gerichtsbezir ; chränkter Haftpflicht, hier: An Stelle Firma „Cinkaufsgenossenschaft felb. Umtsgericht Neumarkt i. Schles. eute au * tt 35 ei ; Amtsgericht Schwerin a. W. iedri zik und Au ; . , . 9 ee mn. n . h f ö. eingetragen worden don Friedrich Schöll und August Merz

Malereigenossenschaft zur Aus⸗ den 2. Nai 1921. d Wilhel d 8 Wöl zu Linpehne und Umgegend, einge⸗ , ,, , iste ee führung jeder Art Maler, Lackierer segeberg. 2b 93] 6. re e r. 6. ge n m e n. ae eiche ne 3 . gister ei und Tüncherarbeiten für Reichen⸗ eute wurde in das hier geführte Ge⸗ Erbftetten, S. A. Münfingen, zu Vorstands⸗ ö n

. J . ; r nossenschaft mit un⸗ ö . n , , e d, , , , m, , m,, ,, g, , ,. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Wür/ 9 m. aer enn 9 2 Satzung vom 27. Januar 1921 mit zu Hartenhoim eingetragen. Das Statut ist die Förderung des Erwerbs und der und Lan ö r ne , e, den Erglnzungen vom 15. April und i am 24. April 1921 errichtet. Gegen⸗

scheidenden Vorstandemitgliedß Gottlieb Nr ** Schlesische Haibbtutzucht . Der

Müller in den Vorstand gewählt: Wuhi. und ( Reichenb bald Bodenmüller, Schultheiß in Winter. , ern n . ä.

10a . . ; . . , , Darlehnkasse, vach i. V. un umg., eingetragene . die Spar und Dar⸗ g . 1 Hi , Amtsgericht Stuitgart Stadt. bersekretãr Kre her.

Tauberbischof heim. 26799 In das , ,, , Band J wurde heute zu Spar⸗ u.

arlehen . ; : ; i 2 lerer⸗ Ländlicher Credit⸗Verein Dittwar eustadt, O. s. 267830 Ausführung jeder Art Maler, Lackierer, an die Genossen und 2. der Annahme von . G. in. u. J. . Dimmer he.

h J und Anstr ĩ ĩ ͤ ĩ ; eicherarbeiten sowig der Ein⸗ Spareinlagen, 3. des gemeinschaftlichen . nf. ,,, ,,,, ee dals a g , m, , szwie ber. Mäaschinen, Geräte und sonstigen wirtschaftlichem pat, nnd Kredit, und Feräss für gemeinschaffische Piech. g. der Berwaitung zer Ablorfung, eines Err e, an deffen Stesle ist Landwirt

Bedarfsrtikel. verein e. G. m. ö nung der Mitglieder. Moores und Uebernahme von damit zu⸗ ; 9 6 ĩ Die Bekanntmachungen der ,,, , r , , Die Mitglieder haften für die Verbind⸗ sammen hängenden , . ie Hammrich in den Vor⸗ ei ?

Wirts ihrer Mitglieder, insbesondere ) ; J. Mai 1921 befindet in Urschrift d des Unt 8 ist d trieb durch ben m , . Einkauf, hie und, astsch fern, Oswald Milde getreten. Lei de Registerakten hilt flg. ö e, 8. V ,,

berstellung nid den Verkauf der zum Ve. intsgericht Neumarkt i. Schlef. Gegenstand des Unternehineng ist die Zweck J. der Gewährung von b

trieb des Bäcker⸗, des Konditorgewerbes und verwandter Gewerbe erforderlichen

schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet h lichkeiten der Genossenschaft sowohl diefer Willenserklärung und Zeichnung für die m von zwei Vorstandsmitgliedern, oder, wenn Ft ,, . , , als deren Fläubigern zum Betrage bon Gengssenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ , . den 26. Mai h vom n. ee. ar gehen. . dessen Stelle der Kaufmann Julius Moche in e . 39 ee em rn e t. . Ye n, i, istz art h Badisches Amtsgericht ennung und von seinem Vorsitzenden Sittersd Der Geschäftsanteil beträ „6. gegenüber Rechtsberbindlichkeit haben soll. . . ,,, , , ö. . Zeichnung geschieht in der Weise, Taubervpischorsheim. 2b 800

sichnekt in der Günther'schen Bäcker⸗ Die Höchstzahl, der Geschäftsanteile eines 14 Konditorzeltung. . 1 Blatt Amtegericht Neustadt. den 2. Mai 1921. Mit 6. enz t zehn. daß die Zeichnenden zu der Firmg der ein oder wirb auß anderen Gründen bie Wen vigqd. q a Alle von der Genossenschaft ausgehenden Genoffenschaft ihre Namensunterschrift bei. winde heute zu O. J. 34 3 Bekauntmachung in ihm unmöglich, fo In dag Genossenschaftgregister bei dem Bekanntmachungen, erfolgen durch dag fügen. Vie Bekanntmachungen der Ge⸗ der Landwirtschaftlichen Lagerhäuser trit an seinẽ Gren der Deuitsche Heichs⸗ Amtsgericht Neuwäed ist bei der Land- Reichenbacher Tageblatt und das ic nossenschaft erfolgen unter der Firma der e. G. m. b. H anzeiger biß zur Bestimmung einez anderen wirtschaftl. d n, u. Absatz⸗ Volksblatt in der Form, daß sie mit der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— heim eingetragen: Josef Münz, Bank⸗ 3 Ens Jenscha te 2. . m. b. S.; in Firma der SDenzssen chast und den Na⸗ stands mitgliedern in den SGenossenschaft⸗ direktor in Tauberbischofsheim, ist aus 2 g zn 2345 ** 1 9 8 w , D r ——— —6 *. . = , = * 28 1 ** * * 86 . . e 99 * j 1 4 * w 2 * 2 3 k . Weiland in Thalhausen. Zum Vorstands⸗ rat ausgeht, mit dem Namen des Vor⸗ vom 1. Juli bis 39. Juni. Der Vgrstand in Tauberbischofsheim, in den Vorstand ö. ö 61 ti f Appehne mitgliede wurde neugewählt Wilhelm sitzenden dieses, unterzeichnet werden. besteht aus den Herren Heinrich Müller, gewählt. . . r n f . in , . Vorstands Kurz V. in Thalhausen. Dag erste Geschäftssahr beginnt mit ,, . Karl Rohde, Lehrer, und Tauberbischofsheim, den 25. Mai l92l. , , , , gleuwi ld. Kern , Hai 182. dem Jeitpankte der Glndragung in das Furt Schoils, Sandmann, alte wohnhaft in Badischeg Amtagericht. rfolgen durch mindestens; ; Das Amtsgericht. Genossenschaftsreglster und endigk mit dem Hartenholm. Die Einsicht in die Liste der ischorem e die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ lere, deen d, ö ; Taubperbischofsheim. ließer der Firma ihre Namengzuͤnterschrit el 26r82] Schlusss, des zu diesem Zeitpunkte zu. Henessen, während der tenststunden des . er der Firma ihre Namengunterschrift Peine. fenden Kalenderjahres. Dle weiteren Ge. Gerichts ist Jedem gestattet.

e,, In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde heute unter O.⸗3. 45 eingetragen:

. In das Gençsencchaftregister it Enter schaftziahre find bie Kalenberzoh Sener rge'fen d igt 192 !

i ist . J. um⸗ fahre und, di Kglenderzn 6. 9 8 e Frãnkische Milch verwertungage⸗

er bergen n,, , , , ,, r en, eee , ,

, 14. Mai 1921. 6 ge, , . a n , n, Nalergehilfe Karl Julius Ro 3 ö der In das Genossenschaftsregister ist 9 Tauberbischofsheim. Gegenstand des

Das Amtsgericht. ö der Gengraktersamntlung vont Malrrgehilff Maß „Eduard. Schimpf, der Dreschgenossenfchaft, e. Hen. sinternchmens sist! die Verwertung und

Loltꝝ (26774 24. April 1921 ist die Genossenschaft auf⸗ e ö. . n n n m. . S. in Negernbötel, eingetragen De ar e ung von 3 auf ie,. ! 5 ) q ĩ ; w 1: j .

In unser , . ister ist 9 gelöst. Die,. Willenserklärungen der Li⸗ Vertretung der vn f eg r, mithin 6 den ausgeschiedenen Landmann . * nh un ef he, ir

der Genossenschaft Ländliche Spar quidatoren sind von mindestens zwei Mit- Willenzerllärungen und Zeichnungen für ) ist! der Natner Heinrich , ö und Darlehnskasse Sassen e. G. m. . zu , , 3 y, . ee, erfolgen . ber Weise, nei *, fiene ge fh st , e. anteile 209. Direktor b. H. heute folgendeg eingetragen worden; er de ter, und der Genosse Karl Mitglied ; Vorstands der Firma der gewählt.

Gustav Hopf, orstand Direftor in Tauberbischofs heim; weitere Mitglieder des Vorstands: Alois Kuhnim⸗

„ez Cigeniüner Faß Schrhbder ist aud enk in Peine sind zu Liguidatoren Hceneffen hg ißt ha'men Kinsüfgen. . LeKgädberg, den 26, Mai 182. danzwirt ngen. Johann b, n, , n, , qt Beine, ven 2. Mal 1021. b d der s der when se ist Feser, mn al. , , Stelle der Lehrer Paul ppleyer getreten. Amtsgericht Peine, den 28. , as Amtgerich , e,, nate. lLz6r82) iebem gesthtz. ma * Mrne inge Gerossenschaftlö fe! ä, d , Ge, ee, Das Amtegericht. Im Gengssenschaftgregister wurde am . Reichenbach, den 25. Mai , ,

Naa o. i , 20 Mat 1591 bei! Rr. 34 „Plania“ ; Rohstoffgenofsenschaft. der freien vom 2. März 1921. Bekanntmachungen 26788] Zattler.* und Tapezierer-Innung erfolgen unter der Firma mit, der Unter—=

In unser Genossenschaftsregsster ist heute Ostroger Spar- und PVarlehns⸗ Rennerod. . mit r bei dem gte formgasthaus Eichenwalde , e. G. m. u. H. zu In das Genossenschaftsregister des Stolzenau e. G. m. b. S. in schrift von zwei Porstands mitgliedern. Sie er G. m. b. SG. in Eichen walde ein. Ratibor⸗Piania, en, ,,, unterzeichneten Gerichts wurde heute Stoizenau heute folgendes eingekragen: sind, im Tauber, und Fianlenketen Ftragzn worden; Emm, Stapel ist Zug Rachek ist geftorben. Zum Vorsizenden ist dem * Kufumvereln Oberrov c. GM. m chesßtuß bene Generätbersch en, femie in der Jeiischtist n dem Vorstand a,,. An seine lle Kubitza und neu in den Vor, m. u. H. folgendes eingetragen: lung vom I NRotzember 19536 ist die Ge- Scholle zu beröffenklichen. Für Willens. Ftelle ist. Julius Zühlsdorff getzeten, tand gewählt der Hausbesitzez und Zug Johannes Fritz Schreiner don Oberrod nossenschaft aufgeköft. Willenserkläͤrungen erklaͤrungen ist Ze ihn ng der Firma mit Amtsgericht Massgm. den 28. Mai 1921. führer Unten Now in Flatlbor. Amts, ist urch Voß Lus dem Vorstgnd anz. nal Zeichnungen für bie Genossenschaft y, von zwei Vorstandamitgliedern Memmingen. (26776) gericht Ratibor. , ,. und an seine Stelle Josef sind durch zwel L˖iquidatoren abzugeben, vor z ef fsh 4 Gemeinnützige Baugenossenschaft , 28785 rämer-Kolb von Oberrod getreten. 4 = .

Liquidatoren sind die Sattlermeister ĩ ü 921. r ; 1921 . . Eingetragen? n en. Im Genossenschaftgregister wurde am w Hermann Vieregge und Wilhelm Kuhls Badisches Amtegericht ard r er fg ö , r . eimstin C w, m, , ,,. 6 E. 4 * 2 . s ai ö , , go; April 1 er , geg, in Ratibor eingetragen: Die Kaufleute In 6. Genossen schaftgregister t unter Das Amte gericht. II. n e n nn,, ir. * inen n n, 6 . ren y ö. w ö . 6 . 9 n n ,, n. 66 ar, ,, aftsregister r schaft, n lr g gr e. Genossenschaft ; ; ; 8 dem Vorstand ausgeschieden nschaft eingetragene Gen = nr . ten fan ien i,, . porgg s. . Stelle der Friedhossgärtner Paul . . def m, g en, t in bei der unter der Nr. 8 des g isters ein⸗ . n * 6 en versicherungspfl een, ; Röhrig und der Lokomotip mn. Vinzent eydt eingetragen worden: Helnrich getragenen Genossenschaft eamten⸗ , , een, . . nern Qbals in Ratibor gewählt. Amtsgericht chmitz sst aus, dem Vorstand ausge, Wohnungsbau- Werein e. G. m. b. 8. mmlung 2 . du ka , et mnar r sianibor. 6 n i , , . debersassung zu Eigentum gegen geringe n 1chenbach, Vogt. 26784 eines rler n b ö I der Satzungen wird dahin abge⸗ Anzahlung und entsprechende . 8 das . Reichggenossenschafts⸗ ö 25. Mai 1921 8 er Sa 3 r hin abg

in Stolzenau.

vim. 2598)

die Genossenschaft aufgelöst. Die Liqui- ö dation erfolgt durch den Vorstand.

Den 25. Mai 1921.

z ; Amtsgericht Ulm. der i, Miete i, dinner rihrung reissler ät lde aufs dle . Das Amtegericht. ö Ober erreter R er ere. und Zeichnung für die Gengssenschaft er. rguer Konsumverein, eingetragene Sehhmlanke. zb e, g 46 der Satzungen wird dahin abge⸗ n , n,, esso) le ue ani Borftah nam ebe mutet n n, n nn n, n, nn,, , un r' hnffrasse andert: Bie Sc ches seden 8 n,, er, Firma derfelben. Vorstanhamitglieder pflich in Relzschtau betr, eingetragen eingetragene Genossenschaft init un. nen beltãgt bh. 4 na er f ener ür bse

trausberg, den 28. April 1921. e

sind: 1. Otto Hiemer, J. Johann Hart ; beschränkter Haftpflicht Glashütte z . mann, 3. . 4. Hans Leygeber we gen g essenschat ist durch 6 ö eute in das . enschaftregister De Amt 'gericht ö . r n 1 1 1. *

und 5. Nilius Moog, sämtlich in Minhel⸗ der Generalversammilung vom 25.

; etragen; ; 2697 . Gef an g, f elix 6 esitzer Friedrich Schiefelbein in 1 gaturegisterl anl. in Neuenburg, folgendeg eingetragen

beim. Die Bekanntmachungen ber Ge 1921 aufgel zft

yssenscha eschäfts, ĩ e rer Fiffahn und der Besitzer Bustar. Henke. In ; worden; ö

JJ , e, d, ee e,: j en un = ; . , r e gn g 4 9 . ohann Gleich, beide in Netzschkau, sin ij ö en a ö 3. . 6 * r, . Se ui angenommen, datiert vom selben

linea en äh fn elfte gingen Ten ebnen Tren . Oidbg. den 27. Mal il.

e h am 18. Mai i921. wohnhaft, n den Von slan ewahlt. 30. April 1921 ist Gegenstand des Unter- Abteil . mnteil l. 4, bie höchste Zahl der Ge, Schönia ze de si, hl iözi. Wäre, ren mere, , Dat Umtegericdt. wbteilum

1 r schůͤftgantei en ba Vog tl. 26785 Dös Amtsgericht. f e ; [, , , . e 6 . 9 ** Hhügenossen ga fte k 3 3 ienhäuser mit 3 . Were en, ; i eg helche siz mlt bob Antellen beteillgen regkfter fur 9. trwerbs. und Wirtschafts⸗ Schwerin, Warthe, 6 ür die Mitglieder der Gengssenschaft, In das Genossenschaftsregister i lann. Mie Einsicht der Liste der Genossen . sist heute auf Blatt 16, In unser Genossenschaftgregister ist Nstsumme ür jeden e, r, (e. der Hens sen staft ZLandwirtscha ftlicher 6 während der Dienststunden des Gerichts . Konsumperein für , , . 8 9 ker u , ein , . . .. Sie g n g m . , Ww 2. . eingetragene Genossenscha ar⸗ e s Ges : Mr. Regi Hier wer. en 28. Mai 1921 er e e, . eric? rern ö Verein, eingetragene Genossens . gestattet. Die Bekanntmachungen der Ge, am 20. Mai 1921 folgendes eingetragen . La . . pflicht, betr., eingetragen worden, daß das l mit beschränkter Haftpflicht, zu! nossenschaft erfolgen, von mindestens zwei worden:

ammlung ein anderes Blatt be⸗