1921 / 128 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

G

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen nicht mehr durch das land— wirtschaftliche Wochenblatt für Schleswig⸗

olstein, sondern durch die „Genossen⸗ chaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗ Holstein“.

Wesselburen, den 28. Mai 1921.

Das Amtsgericht. Wetzlar. ; 26804

In unser Genossenschaftsregister ist heute für die unter 79 eingetragene Ge⸗ nossenschaft in Firma Eisenbahn⸗ Siedlungs- Verein Wetzlar einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Wetzlar eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch einstimmigen Beschluß der Generalversammlung, vom 12. und 20. April 1921 aufgelöst ist und zu Liqui⸗ datoren die bisherigen Vorstandsmitglieder,

nämlich: 1. Bahnmeister Rudolf Rühl mann, 2. Technischer Eisenbahnprakt. Josef Vomfeld. 3. Eisenbahnsekretär

HSeinrich Eise, 4. Oberbahnassistent Heinrich Meffert, 5. Oberbahnassistent Fohann Kling, sämtlich in Wetzlar, bestellt sind.

Wetzlar, den 19. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

wohlax:.. 26805)

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 dir durch Statut vom 9. April 1921 errichtete Elektrizitätsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Leubus⸗ Dorf, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuch⸗ tung und Betrieb. Haftsumme für einen Geschäftsanteil beträgt 1000 „, Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile eines Genossen 50. Der Vorstand besteht aus folgenden Per⸗ sonen: Dr. Bruno Radig, prakt. Arzt, Kaufmann Hugo Wildenhof, Zimmerpolier August Günzel, sämtlich in Dorf Leubus. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen in der „Schlesischen landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftszeitung“ in Breslau, mit dem Eingehen dieses Blattes bis zur

Reichsanzeiger. vom 1. Juli bis 30. Juni. erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen in der Weise, daß zwei Vorstandsmeiglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Geschästtsstunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Wohlau, den 19. Mai 1921.

VWohl⸗z-æanm. 26806

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 38 eingetragen: Elektri⸗ zitätsgenofsenschaft Polgsen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht. Gegenstand des jaitern - Qa mm, NQ, Vaæte; Las und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Statut vom 6. Mai 1921.

Die Bekanntmachungen erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied und sind, falls sie rechtsverbind⸗ liche Erklärungen enthalten, von zwei Vor⸗ standsmitgliedern zu zeichnen. Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Haftsumme beträgt 2000 A, höchst zulässige Zahl der Geschäftsanteile 56. Der Vorstand besteht aus: Mummert, Fritz, Bauergulsbesitzer., Koschel, Emil, Bauergutsbesitzer, Kneffel, Artur, Gast—⸗ hofbesitzer, sämtlich zu Polgsen. Willens— erklärung und Zeichnung fur die Genossen⸗ schaft erfolgen durch mindestens zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Wohlau, den 19. Mailgæ2l.

VWohlan. 26807 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 Wersingawe Spar⸗ und Darlehnskassenuerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Wersingawe eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalpversammlung vom 26. Mai 1919 aufgelöst. Zu Liguidatoren sind gewählt: Oberamtmann Josef Simon, Wersingawe, und Pastor Schmidt, Wer⸗ singawe. . Amtsgericht Wohlau, den 21. Mai 1921.

9) Musterregister.

(Die aushändischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Ascher slebem. 27583

In unser Musterregister Nr. 483 sind folgende Muster der offenen Handel sgesell⸗ schaft S. C. Bestehorn in Aschers⸗ leben eingetragen worden: Ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 25 Ab— züge zur Verzierung von Etiketten, Klotz⸗ beuteln, Plalaten, Optimusschachteln, Bodenbeuteln, Einsteckschachteln, Schiebe⸗ schachteln, Kartons und Umschlägen, Fabrik⸗ nummern 3397, 3398, 3408, 3421 bis 3428, 3430 bis 3435, 3442, 3444, 34465, 3452, 3460, Flächenerzeugnisse, e. ĩ 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 192 Mittags 12 Uhr. .

Aschersleben, den 30. Mai 1921.

Preußisches Amtsgericht.

Frankfurt, Malm. ire n,

Nr. 3309. Firma M. und L. Scheuer in Frankfurt a. M., Paket mit 26 Stück Musterplakaten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 119 bis 135, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. April 1921, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten.

Nr. 3310. Firma Klimsch's Druckerei,

verlängert um weitere fünf Jahre.

Hain.

Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6169, 61760, 6171, 6172, 6173, 6174, 6175, 6176, 6177, 6178, 6179, 6189 6181, 6182, 6183, 6184, 6185, 6186, 6187, 6188, 6189, 6190, 6191, 6192, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 9. April 1921, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2669. Firma Klimsch's Druckerei,

Maubach & Co., G. b. m. H. in

rankfurt a. M., bezüglich der Etiketten⸗ muster mit Fabriknummern 4455, 4457 und 4460 verlängert um weitere fünf Jahre.

Nr. 3312. Fabrikant Hofmeister, Rudolf, Architekt, Teilhaber der . F. Sofmeister in Frank⸗ urt a. M., Umschlag mit Mustern für dreizehn Grabdenkmäler, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 12 und 14, Jahr 1921, Schutzfrist drei 8 angemeldet am 20. April 1921,

ormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3313. Firma Klimsch's Drucke⸗ rei, Ff. Maubach & Co., G. m. b. S. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für Etiketten und Plakate, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Etiketten: 6193, 6194, 6195, 6196, 6197, 6198, 6199, 6200, 6201, 6202, 62603, Plakate: 6201 a, 62022, ,, . drei Jahre, angemeldet am 22. April 1921, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3314. Firma Gollin und Co. in Frankfurt 4. M., Paket mit Mustern „abgepaßte (fassonierte) und unabgepaßte verzierte Tüllgewebe“, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 9 / 27, 71, 72, 73, 5012, S0 /s2175, 2615, 2619, 2709, SS / 337, 288 / 1043, 1053, 1057, 1065, 1066, 10667, 1068, 1073, 1074, 1075, 1080, 1088, 1090, 289 / 268, 270, 272, 274, 296, 297, 298, 292 / 360, 361, 364, 366, 367, 380, 394, 397, 399, 417, 421, 135, 430, 434. 135, 437, 435, 440, 445, 393, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. April 1921, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.

Nr. 3315. Firma C. Naumann's Druckerei in Frankfurt a. M., Um⸗ schlag mit fünf Mustern für Rahmen für Wertpapiere, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 158, 159, 160, 161, 162, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ö April 1921, Mittags 12 Uhr 45 Mi⸗ nuten.

Nr. 3311. Fabrikant Michels, August, in Frankfurt a. M., in einem versiegelten Umschlag befindliches Muster, und zwar ein chinesischer Globus (Sternwarte-In⸗ strument) mit drei chinesischen Schrift⸗ zeichen und den Worten: „The obser vatorꝶ“ auf einem den Globus tragenden Sockel, Flächenmuster, Fabriknummer 1511, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 11. April 1921, Nachm. 2 Uhr 10 Minuten.

Nr. 2674. Firma Klimsch's Druckerei, J. Maubach & Co., G. m. b. H. in

i 20.

Frankfurt a. Main, den 50. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Hannover. 27585]

Im Musterregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist eingetragen worden:

Am 3. Mai 1921:

Unter Nr. 1764 Franz Scherrer in Hannover, ein Paket, enthaltend Näh⸗ garnpackung in sechs verschiedenen Größen mit der Geschäftsnummer 115 Gruschwitz, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Mai 1921, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Am 9. Mai 1921:

Unter Nr. 1765 Preiser, Wilhelm, Bücherrevisor in Hannover, ein Paket, enthaltend sechs Muster zu Geschäftsbüchern mit den Geschäftsnummern 1 bis 6, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Mai 1921, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Unter Nr. 1766 Frau Mimmi Laaser, geb. Dingelftedt, in Hannover, vier Abbildungen von Warenhüllen für Tee⸗ und Kaffeekannen mit den Fabriknummern 101

nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Mai 1921, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Sannover, den 1. Juni 1921.

Luckenwalde. 27586 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden: Nr. 8786. Gebr. Niendorf G. m. b. S. in Luckenwalde, ein offener Brief⸗ umschlag mit einer Photographie eines Pianomusters, Fabriknummer 1921, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Mai 1921, 8 Uhr Vormittags. Rr. S5. Zabrikbesttzer Ernst Meyer, Alleininhaber der Firma Kallenbach, Meyer K Franke, Metallwaren⸗ fabrik, Luckenwalde, ein versiegelter ,,,, enthaltend 5 Abbildungen von Möbel eschlägen, Fabriknum mern 7496 7759, 7497 7760, 7498 7761, 7499 / 7762, 75090/7762, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Mai 1921, Vormittags 16 Uhr. Amtsgericht Luckenwalde,

den 1. Juni 1921.

127587 In das Musterregister Band T. Nr. 34 sind für die Firma „Martin Mayer“ in Mains eingetragen; zwei Brief⸗ m offen, mit. 51 Mustern für plastische Erzeugnisse in Silber oder un⸗ echtem Metall, weiß oxydiert oder ver⸗ goldet, teilweise auch in Verbindung mit Gmail, Steinen usw. in den verschiedenen Ausführungen, Fabriknummern 459, 463, 464, 465, 466, 67, 468, 469, 471, 473 Brosche, 6419 Zuckerschere, 6421 Flakon,

J. Manbach K Co., G. m. b. S. in

fte, T mie ee, e n, R ei, 1021. Velbert, Rheinl.

bis 104 Muster für vplastische Erzeug⸗—

straße 15, verstorbenen Silfsarbeiters

6431 Schale,

Flakon, 6430 Klingel,

zange, 6439 Taschenspiegel, 6440 Klingel, 6441 Stopfen, 6442

6444 Gebäckange,

64 74 Erdbeerlöffe Schutzfrist drei Jahre, 13. Mai 1921, Vormittags 10 Uhr.

getragen worden: Nr. 256.

bretter geschweift), Geschäftsnummern 1

3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1921, Vormittags 11 Uhr 15 Min.

Solingen.

Nr. 3844. Firma Hottlieb Sammes⸗

Schreibtischbestecke (Schere und Brief⸗ öffner), und zwar a) Halm und Auge ver⸗ goldet Goldfische darstellend b) und c) Halm und Auge mit eingravierter, gefärbter Fruchtschale oder mit gefärbten ovalen Feldern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 878, 879 und 880, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Mai 1921, Vormittags 16 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3845. Fabrikant Cuno Moutin

für je zwei Taschenmesser⸗ und Rasier⸗ messerschalen aus beliebigem Material, jeglicher Gestalt und Ausführung, mit Bildnis des Weltschachmeisters Capa⸗ blancg und Abbildung eines Schachbretts mit Schachfiguren, damasziert, geätzt oder geprägt, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse. Fabriknummern 1000 1003, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet a 4. Mai 1921, Mittags 12 Uhr.

Nr. 3846. Firma Paul Schreiner in Solingen, Umschlag mit, einer Ab⸗ bildung von Mustern für Etuis in Form eines Stabes oder Hülse, rund oder kantig, in allen Größen und Ausführungen, aus Leder, Lederimitation, Papier 2c. ; Verschlüsse aus jeder Art Material, für Rasierapparate und Rasierutensilien sowie sämtliche Arten Solinger Stahlwaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 5040, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Mai 1921, Mittags 12 Uhr.

27590 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 181 folgendes eingetragen worden: Firma Ewald Witte X Co. in Velbert. Ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend ein Modell eines Kromkorköffners in Tennisschlägerform mit breitem Griff, angemeldet am 20. Mai 1921, Nachm. 4 Uhr 10 Minuten, plastisches Erzeugnis. Schutzfrist drei Jahre.

Velbert, den 23. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Wer dam. 2756591] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 125. Firma Lindner R Erler in Reuth, 1 Briefumschlag, offen, mit 6 Mustern für Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 14869, 14871, 12472, 14869 /2, 1487112, 124722, ,,,, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1921, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Amtsgericht Berdau, den 31. Mai 1921.

Konkurse.

Schersleben. 27568] Ueber das Vermögen der Majolin Marmor G. m. b. S. Zweigstelle in Aschersleben ist heute, am 30. Mai 1921, Mittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Willy Stange in Aschersleben. Konkurs forderungen sind bis zum 1. August 1921 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. Juli 1921, Vormittags 19 Uhr, Prüfungstermin am 17. August 1921, Vormittags 10 r, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Fuli 49

Aschersleben, den 30. Mal gh Der Gerichtsschreiber des Me

ERadlen-HBadenm.

.

en Nachlaß des am 12. zu Charlottenburg,

27570 ebruar Nosinen⸗

1921

Oskar Graebke ist heute vormittag 10 Uhr von dem Amtsgericht Charlotten⸗

6424 Teeseiher, 64265, 6426, 6427, 6429

6432 Kinderroller, 6433 Klingel, 6434 Schale, 6435 Breischieber, 6436 Gebäck⸗

Zuckerzange, 6446 Schale, 6445, 6448, 6449, 6450, 6451 Gebäckschaufel, 6452 Gebäckgabel, 6454 Zuckerzange, 457 Schale oder Puderdose, 446, 465, 474, 475 Anhänger 476 Brosche, 6461 Nähgarnitur, 6471, 6472 Anhängespiegel, 6453 Konfekt⸗ gabel, 6468 . 6473 Konfektgabel,

6475 Limonadelöffel, angemeldet am

Firma Carl Helbig, Neuhausen (Bez. Dresden), Abbildung von 3 Reformstühlen (Lehn⸗ in

II, IIl, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

Amtsgericht Sayda, den 31. Mai 1921.

27589] In unser Musterregister ist eingetragen:

fahr in Foche b. Solingen, Umschlag mit drei Abbildungen von Mustern für

bezw. Heft oxydiert

in Solingen, Umschlag mit 4 Mustern 9

4

walter: Konkursverwalter Hans Borchardt, Charlottenburg 2, Kantstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursferderungen bis zum 7. Juli 1921. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 15. Juli 1921, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char— burg, Amtsgerichtsplatz. 2. Stock., Zim⸗ mer 254. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juli 1921. Aktenzeichen: 40. N. 115. 1921. ;

8 tenburg, den

Mainz, den 1. Juni 1921. 2 ; eber das Vermögen des Kaufsanns dessisches Amtẽgericht. ¶Siegellactfa britanten) eim Sayda, Erzgeb. 27588] Adolf Carl Kappauf, bisher in In das hiesige Musterregister ist ein Schönau, Liliencronstraße 1, jetzt in

Frankenberg, Mettigstraße 9 B, Inh. d. Fa. Paul Ehrhardt Nachf. Schönau, Zwickauer Straße 7, wird heute, am 31. Mai 1921, Vor⸗ mittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Bachmann, hier. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1921. Wahltermin am 30. Juni 1921, Vormittags IL Uhr. Prüfungstermin am 4. August 1921, Vormittags 11 Uhr. Offener ,. mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juli Amtsgericht Chemnitz, Abhi j den 31. Mai 1994.

GIogan. *

Ueber das Vermögen des Kauf manns S. Nickel in Glogau ist heute, Nach⸗ mittags 64 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Robert Urban in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 15. Juli 1921. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 27. Juni 1921, Vormittags

Uhr, und Prüfungstermin 1. Apgust ormittags 95 U gericht Glogau, 31.

!

X I27573 das Vermögen des Kaufmanns oachim Karl Suhr, Hamburg, dentzelstraße 6, alleinigen Inhabers der . Carl Suhr. Qamburg, wir cũtẽ. Nachmiffaß r, Konkurs e Verwalter: beeidigter Bücher⸗

öffnet.

revisor Emil Korn, Hamburg, 1 wall 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juni d. J einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 30. Juli d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 29. Juni d. J., Nachm. 127 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Aug. F.. Vorm. 11 Uhr.

; erg, den 31. Mai 1921. Das Amtsgericht. bteilung für Konkurs

Königsberg, Er. Ueher Vermög fn

. Grunau in nigsberg i. Pr., Plantage 17, ist am 30. Mai 1921, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Bönheim in Königsberg Pr. Anmeldefrist für Kon— kursforderungen bis zum 1. Juli 1921. Erste Gläubigerversammlung den 27. Juni 1921, Vorm. 10 uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 13. Juli 1921, Vorm. 19 Uhr, im neuen Gerichtsgebäude, Kaiser⸗Wilhelm⸗Damm, Zimmer 123. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Juni 19 Königsberg, Pr., den Das Amtsgericht. Abtei

Hæonach.

Wahl stellung

9 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Amks⸗ gerichts Kronach.

Gerichtsschreiberei Kronach. ö 127576

Das Amtsgericht Kronach hat über das Vermögen der Landwirtseheleute Georg und Margareta Wich in Remschlitz, Post Friesen, am 31. Mai 1921, Nachmittags 4,40 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

fassung über die Wahl

Amtsgericht

chen, ,, , 22, der Kon⸗ kurs eröffnet und Rechtsanwalt Josef Winterl in München, Kanzlei: Schwan⸗ thaler Straße 160, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest Glassen, An⸗ zeigefrist in dieser Richtung bis zum 18. Juni 1921 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 644 1II des Justizgebäudes an der Elisenstraze 2a, bis zum 18. Juni 1921 einschließlich.

Wahltermin zur Beschlußiassung über die

Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 588 132, 134 und 137 K.⸗O. be⸗ zeichneten Fragen und allgemeiner Pnrüfungs⸗ termin Dienstag, den 28. Juni 1921, Vorm. S! Uhr, Zimmer Nr. 683 /IIIl, Justizgebäude an der Clisenstraße z

München, den 31. Mai 192197

Gerichtsschreiberei des Amt gg *

München. 16 Amtsgericht München, Konkurs ri Am 31. Mai 1921, Vormittags 45 Min., wurde über das Vermögen des Zigarrengeschäftsinhabers Georg Nanschmeier in München, Geschäfts⸗ lokal: Türkenstraße 66, der Konkurs er. öffnet und Rechtsanwalt Dr. Richard Angerer I in München, Kanzlei: Karls⸗ platz 5, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 18. Juni 1921 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 64413 des Justizgebäudes an der Elisenstraße 22, bis zum 18. Juni 1921 einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den 83 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin: Diens⸗ tag, 28. Juni 1921, Vorm. 10 Uhr,

wen. ir. 641/11, Justizgebäude an fr Elisenstraße 2a. . 9 München, den 31. Mai *

Gerichtsschreiberei des A

ferm,

Lünchen. 7 Amtsgericht 3 ericht. 4 Am 31. Mai⸗4g7?1, Vormittag M Uhr

45 Minuten, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Granat, Ta bakschneiderei in München, Wohnung: Reichenbachstraße 27/3, Ge⸗ schäftslokal: Klenzestraße 55, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Karl Kohl in München, Kanzlei: ,,, straße 14, zum Konkursverwalter bestellt Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 20. Juni 1921 , Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Rr. 644/33 des Justizgebäudes an der Elisenstraße 2a, bis zum 20. Juni 19221 einschlie ßlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ eines anderen Ver ö iner G z - bis ᷣ- und 137 KO. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin: Donners⸗ tag, 30. Juni 1521, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 653.3 Justizgebäude an der Elisenstraße 2a. München, den 31. Mai 1921.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

(.

KRerlin. . 27580] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. August 1917 verstorbenen, in Berlin (Gollnowstraße 13) wohnhaft gewesenen Rentners August Scherler ist infolge Schlußberteilung nach Ab haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. N. 17. 18a.

Berlin, den / 24. Mai 1921.

erlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Rerlin-Lichtenber. 275817 In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des In. habers eines. Schuhwgarengeschäfts Christian Vieth in Berlin ⸗Karls⸗ horst, Gundelfingener Straße 20 a, wird, nachdem der Antragsteller Hennig den Antrag auf Konkurseröffnung zurückgezogen hat, das gemäß 5 106 K. O. erlassene allge⸗ meine Veräußerungsverbot vom 10. Mai 1921 hiermit aufgehoben. . Berlin⸗Lichten berg, den 28. Mai 1921. Das Amte , Abteilung 10. ultz

EFrankfurt, Main.

e.

27582

; Bas Konkurzperfahren iiber das Ven mite gerichta - 66 des Kaufmanns Markus Marz,

abers einer Druckerei in Frankfurt a. Main, Heinrichstraße 3, wird auf An trag des Gemeinschuldners eingestellt, nach⸗

dem die Gläubiger zugestimmt haben.

Frankfurt a. M., den 24. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Dr. Weckert in Krongch. Offener Arrest ift erlassen, Anzeigefrist in 6 Richtung bis 13. Juni 1921. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis 30. Juni 1921 im Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts Kronach. Termin zur Bern ge nn, über die Wahl, eines andern Verwalters, Bestellung eines ,,, und über die in S5 132, 134, 137 K. O. bezeichneten Fragen am Mittwoch, den 15. Juni 1921, Vormittags 8 uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Sams tag, den 9. Juli 1921, Vormi

l2r5r

richt J tags ]

.

die Einführung von

10 uhr 30 Minuten wurde über den] von 5 M von uns abgegeben.

12) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.

Kreis Altenaer

9 ilhr, im Zimmer Nr. J des A Schmalspureisenbahnen. Kro ö ; ks Am . Jun d: J. tritt ein neuer Per⸗ chreiberei des erichts. sonen⸗ und Gepäcktarif Teil 11 für den

Binnenverkehr in Kraft. Derselbe enthält u. a. erhöhte Preise 96 Monatskarten, chül

Einf ermonatskarten owie die Aufhehung der Arbeiterwochen arten. Druckstücke werden zum Preise

burg das Konkursberfahren eröffnet. Ver⸗

Lüdenscheiv, den 31. Mai 1921. Die Direktion.