E2sz 16 Stettiner Chamotte fabrik A. G. vorm. Didier, Stettin.
Aus dem AÄufsichtsrat unserer Gesell— schaft ist ausgeschieden Herr Ritterguts⸗ besitzer Eugen von Kulmiz in Conrads—
waldau. An seiner Stelle wurde durch Generalversammlung vom 31. Mai Herr Rittergutspächter Carl Adolf von Kulmiz in Gorkau gewählt. Stettin, den 2. Juni 1921. Der Vorstaud. M. Bit trich. A. Schwandes.
I27297
Magdeburger TZebens⸗BV Rechnungsabschluß f
ersicherungs⸗Gesellschaft.
ür das Jahr 1929.
H. Lebennersicherung.
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre Prämien Policegebühren
Gewinn aus Kapitalanlagen... Vergütung der Nllckversicherer. Sonstige Einnahmen
Ausgaben.
2
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus
selbst abgeschlossenen Versicherungen
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen selbst abgeschlossenen Versicherungen
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen .. selbst abgeschlossene Ver⸗
Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, sicherungen (Rückkauf)
Gewinnanteile an Versicherte aus
Rückversicherungsprämien
Steuern und Verwaltungskosten.
Abschreibungen
Verlust aus Kapitalanlagen
Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftssahres .
Gewinnreserve der Versicherten
Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben
Gesamteinnahmen ...
3 52 65 89 14 3.
16 190025101 39 116 675 119 505 8 937 921 1145 220 3701 653 84 419 116165 243 465 19526
1771 37042
im Geschäftsjahre aus 10 669 519 72
23 9l9 2915 405 3 454 457
1071579 . 4 54 O97 ö . 154 639 148 69 Iö5 — 24 643 237 Is es hh 655 466 16 185
239) 400 515 53
18
N 32 09
66 62
Gesamtausgaben.
XI. unfall. und Haftyflichtversicherung.
Einnahmen. Ueherträge aus dem Vorjahre Prämien für:
Unfallversicherungen
Haftpflich tversicherungen .. Policegebühren Kapitalerträge, Zinsen Gewinn aus Kapitalanlageg. .. Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen
Ausgahen.
Zahlüngen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge—
schbossenen Versicherungen: Unfallversicherung Haftpflicht versicherung⸗ Zahlungen für Versicherungsfälle im Gesch geschlossenen Versicherungen: Unfallversicherung Haftpflichtversicherxung .
Vergütungen für ine Rickdeckutzn bern eme ge= Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbft'
sicherungen Gewinnanteile an Versicherte Rückversicherungs prämien: Unfall versicherung Haftpflichtversicherung. Steuern und Verwaltungskosten .. Abschreibungen Verlust an Kapitalanlagen Prämienreserven: Unfallversicherung Haftpflichtversicherung Prãmienüberträge: Unfallversicherung Haftpflichtversicherung Gewinnreserve der gewinnberechtigten Versi Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben
—
Bilanz am 31. Dezember 1920.
JJ 217 os2 1 2 313 879 o)
i 454 33
377 536 ; 6 . zor
6336
Gesamteinnahmen.
256 975 03
Itzd oh 18 455 87 573
z 666 z
Versicher ngen. 1222 * X 1 8 . — abgeschloͤssene Ver⸗
oho hl3 õ0 58h 399 43 1585 875 93
3 646 591 — Io 374 —
lz osh) 2585 G26 500 Ho W 0g co
J Sys 20 iy
cherten
G
samtausgaben .
Aktiva. Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre Grundbesitz Hypotheken Darlehen an Gemeinden Wertpapiere.. . Vorauszahlungen und Darlehen aüf Police
Guthaben bei Banken und Vers.⸗Unternehmungen
Gestundete Prämien Rückständige Zinsen Ausstände bei Vertretern
ray G 1 hos Barer Kassenbestand
Inventar und Drucksachen. ......
Sonstige Aktipa
Grundkapital ᷓ Reservefonds (Kapitalreserve) Prämienreserven für:
Lebensversicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung
rämienüberträge für:
Lebens versicherung ..
Unfall- und Haftpflichtversicherung Reserven für schwebende Versicherungsfälle:
Lebensversicherung ..
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver Sonstige Reserven:
Lebensversicherung ..
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Guthaben an Versicherungsunternehmu Sonstige Passiva Gewinn
anderer
An den Reservefonds An die sonstigen Reserven . An die Aktionäre
Gewinnanteil an Aufsichtsrat und Vorstand ..
Gewinnanteil an die Versicherten Sonstige Verwendungen: Zuwendung zur
Magdeburg, den 27. April 1921.
. 44
,,, ,
Verwendung des Ueberschusses:
, Soo ooo ?: 1356 hob =
ö 2h 175 . . gl 73M sh . . 425 939 17 1 457 578 652 54 215
oh Ihr ss z 655 hi 1
11 49584
140 000 – 2643 420 30
22261634016
2
6 000000 750 000
1458 697 109 3 766 6h
sicherten..
4330 4666 5600 000 1330482 519 236 3793 602
227 616 340
ngen
Gesamtbetrag ..
230 000 — 16 146 38 3216 5656 52 0 000 -
Id dor g
; ö co goo
Beamtenpensionskasse Gesamtbetrag ...
Magdeburger Lebens Ber sicherungs⸗Gesellschaft.
Linde.
Nich ter.
642 bs3 35]
54.
in
27298 Magdeburger Lebens⸗ Versicherungs⸗Hesellschaft.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1921 ist der Gewinn⸗ anteil der Aktionäre für das Jahr 1920 auf 4 79 für die Aktie festgesetzt.
Er kann abzüglich 10 0½9 Kapitalertrags—⸗ steuer mit „ 63 für die Aktie gegen Ein- lieserung der Gewinnanteilscheine Reihe VII Nr. 4, welche von denjenigen Aktionären vollzogen sein müssen, die am 31. De⸗ zember 18290 in unseren Büchern als Eigentümer der Aktien ein⸗ etragen waren, bei unserer Gesell—⸗ chaftskasse — Alte Markt Nr. 11 vom 1. Juni 1921 ab in Empfang genommen werden.
Den Gewinnanteilscheinen ist ein vom zuständigen Finanzamt abgestempeltes Nummernverzeichnis beizufügen.
In den Aufsichtsrat wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Kauf⸗ mann G. Meyer⸗Zschiesche Herr Stadtrat Max Drenckmann in Magdeburg auf ein Jahr gewählt. Die durch Ablauf ihrer Amtsdauer ausgeschiedenen Mitglieder wurden wiedergewählt. Magdeburg, den 31. Mai 1921.
Magdeburger Lebens⸗
Versicherungs⸗Gesellschaft.
Län de. Rich ter.
der Deutschen Bank stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversfammlung ein. . Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aufsichtsrats.
2. Satzungsänderung.
3. Wahl von Rechnungsprüfern.
4: Verschiedenes.
Als alleiniger Ausweis für die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung gilt der Anteilschein.
Berlin, den 2. Juni 1921.
Der Aufsichtsrat der
Wirtschaftsgenossenschaft der Angestellten her YVeutschen Bank in Groß-Berlin.
ziger Yraunho hlenwerke Attiengese schast nlkwitz bei Markranstädt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
Is F schaft werden hiermit zu der diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 25. Juni
19241, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗
zimmer der Landkraftwerke Leipzig, A.⸗G.
in Kulkwitz, zu Leipzig, Dittrichring 13 1. werden oll, ergebenst ein⸗
*Abgẽhalten geladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Aabfchluß für 1920. Antrag auf Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
S 18: Die Beschlußfähigkeit des Auffichtsrats betr. §z 19: Die Pflichten und Rechte des Aufsichtsrats betr. S§ 20: Die Vergütung für die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats betr.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Laut 5 ) des Gesellschaftspertrags sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung Attlen bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bank⸗ hause „Allgemeine Dentsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig“ oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben müssen, er⸗
weisen. Kulkwitz bei Markranstädt, 19. Mai 1921. Der Aufsichtsrat. Credner, stellv. Vorsitzender. een Magheburger Nlckversicherungs⸗ Actlen⸗Gesellschast.
Rechnun gs⸗
2
den
Die in der heutigen Generalversamm⸗
lung der Aktionäre auf 65 Festgesetzte Dividende kann gegen Rückgabe der
Dividendenscheine für 1920, denen ein der
Nummernfolge nach geordnetes Verzeichnis beizufügen 9 vom Z. Juni d. J. ab in unserer hie sigen Kasse, Breite Weg Nr. und 8 sowie vom 4. Juni d. J.
ab bei der Dresdner Bank in Berlin
und ihren deutschen Niederlassungen erhoben werden. Für die Einlösung gelten
die Vorschriften der Verordnung über
Maßnahmen 24. Oktober 1 Magdeburg, den 2. Juni 1921. Magdeburger Rückversicherungs⸗ Aetien⸗Gesellschaft.
Der Direktor: Schäfer.
5 die Kapitalflucht vom
.
] Magbehurger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
In der heutigen Generalversammlung wurden die stafutgemäß ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsrats, die Herren Fabrikbesitzer Otto Sanitätsrat Dr. Paul Tschmarke und Generaldirektor 4. D. Hermann Vatke, sämtlich hier, wiedergewählt. ö
Magdeburg, den 2. Juni 1921.
Magdeburger Rücknersicherungs⸗
Actien Gesellschaft.
Der Direktor: Schäfer.
28074
Magdeburger
Nückpersichernngs⸗Actien⸗KGesellschaft.
L. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929.
I.
A) Einnahme. Ueherträge aus dem Vorjahre: 1. Prämlenüberträge für eigne Rechnung 4 3 Tuerversicherung 3 757 251,38 b) Sonstige Sachversicherungs⸗ zweige ... 635 105,40
A
2. NReserven für schwebende Versicherungsfasle fur eigne Rechnung: a) Feuerversicherung 2 420 350,76 b) Sonstige Sachversicherungs⸗ ; zweige. 374 303, —
. 256
4392 356
20s S653 i
Prämieneinnahme abzüglich Ristornm:
J.
2.
,,,, onstige Sachversicherungszweige .....
Vermögenserträge:
1. Reinertrag aus Grundbesitz 2. Kursgewinn: a) realisierter . b) buchmäßiger
.
67 259, 25
K 6
I .
9 678 837 1379010
3. Sonstige Vermögenserträge: a) Zinsen ... b) Vortrag von Gewinn Kommunaldarlehen
506 706, 77d 36 420 —
aus
s 126 18
Sonstige Einnahmen:
1. Reserve für außerordentliche Bedürfnisse .. 2. Kursdifferenz auf ausländische Valuten
1
Gesamteinnahmen .. E) Ausgabe.
Retrozessionspraͤmien:
. Teuerversicherung . 2. Sonstige Sachversicherungszweigen.
„Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich
Ichadenregulierungskosten für eigne Rechnung: 1. Teuerversicherung 2. Sonstige Sachversicherungszweige ..
.
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für
3 389 315 br 3648
eigne Rechnung: 1. Feuerhersi er unge 2. Sonstige Sachversicherungszweige .....
Steuern.. 4 Verwaltungsko
1. Provisionen: a) Feuervpersicherung b) Sonstige Sachvbersicherungs⸗ kö
24665 127,18 459 670 27
225 000 2836
8
4
Uli os gi
99 773
3 078 900 288794
—
2. Sonstige Verwaltungskosten.
——
0 1 2 2 1 2 *
Abschreibungen auf:
1. Grundbesitz .. . nben a;. 3. Forderungen... 4. Sonstige Aktiven...
Verlust aus Kapitalanlagen:
I. Prämienüberträge für eigene Rechnung:
l. Kursverlust: . a) gn realisterten Wertpapieren
b buchmäßiger. 132 2655.50
2 924797 2 624
9
2. Sonstiger Verlust ......
6
1. Tueryhersicherung 2. Sonstige Sachversicherungszweige. .....
Sonstige Ausgaben;
Gewinn
1. Zinsen an den Reservefondßs s..... 2. Beiträge an die Beamtenpensionskasse, zur
Angestellten⸗ und Krankenversicherung ... 3. Uehbertrag von Gewinn aus Kommunaldarlehen 4. Reserpe gu außerordentliche Bedürfnisse ...
,,, , .
Gesamtausgaben ..
EI. Bilanz
für den Schluß des Geschäftssahres 1920.
1015591
132 266 50
6 344 752 83
——
⁊ is oo
3
286 ha
99 773 3 86 69⸗
3 667 9g 0? gzgzʒ
7 360 344
258 6h)
132 2655
J
—
Gruson,
«Barer Kassenbestand .. Kö ö Schuldforderungen gegen öffentliche Körperschaften Wertpapiere Kö
Guthaben:
„Zinsen und Mieten:
Inventar Labgeschrieben) .. Sonstige Aktiva
Aktienkapital in 5000 voll eingezahlten Aktien jede
Reserpefonds (8 2521 H⸗G.- B.): Praämienüberträge für eigene Rechnung:
ch Tantiemen Magdeburg, den 13. Mai 1921.
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.
A) Akfktina.
Darlehen auf Wertpapiere usm... ... Wechsel und Reichsschatzanweisungen:
1. Wechsel .. . 2. Reichsschatzanweisungen .. ö
1. hei Bankhäusern, Sparkassen usw. ... 2. bei Versicherungsunternehmungen ....
A4
200090090
00 304 4859 907
7126 1419 509 2 268 579 b 033 84l
2 000 000
J. im folgenden Jahre fällige, ganz oder anteilig auf das Rechnungsjahr entfallende
2
1 9
44 477
4447
malle, .
Gesamtbetrag. E) Vassiva. zu M 300, —
J. Teuerversicherung; . ; 2. Son tige Sachversicherungszweige .....
6 344 752 1015591
83 64
nn.
—
19 083 0681
5 760 212
11 — 4 —
16 523 26
1500 00
7 6 zu
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung:
n,, mnie 2. Sonstige Sachversicherungszweige .....
30 804
2. Neserve für außerorde 3. Reserve von Gewinn aus Kommunaldarlehen.
2347 604 225 90900 32752
3 359 515 76
3 667 319
Sonstige Passiva:
J. Nicht erhobene Dividende aus früheren Jahren 2. Guthaben anderer Kreditoren
Gewinn und dessen Verwendung: —
a) an den Reservefonds (5 2621 H.⸗G.⸗B.)
b) an den Syarfon ds;
69 an die Aktionäre H
1 2 14 42 1 2 1 1 1 1 * 1 1
6 955 11846
— —
40 439 210 658 35 566
3 3 36
Gesamtbetrag
go0 000 -
Magdedurger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Direktor: Schäfer.
16 h23 726
163! lenburger Kaltun⸗Mannfaktur. Hien⸗Hesellschaft, Eilenburg. Aktionäre unserer Gesellschaft zen hiermit zu einer auf Montag, en gz. Juni 1921, Mittags uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ ses Reinhold Steckner in Halle a. S. raumten austerorvdentlichen Ge⸗ ralpersammlung eingeladen. Tagesordnung: . Aenderung der Zusammensetzung des IHrundkapitals in sofern, als neben den Stammaktien auch. Vorzugsaktien usgegeben werden können. Irhöhung Grundkapitals um S 300 000 durch Ausgabe. von 300 Stück auf den Inhaber lautenden, ergänzungös⸗ und nachzahlungspflich= tigen, 6 6, Vorzugsaktien mit mehr⸗ sachem Stimmrecht. äber je M6 1009 mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1921; Festsetzung des Mindestkurses, der Art und Weise der Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Rechte der Vörzugdaktien, ö Ermächtigung des Aufsichtsrats, die endgütlige Gestaltung der Satzung nah Durchführung der Beschlüsse zu und 2 festzustellen. enderung des 5 14 Absatz 1 Satz 3 der Satzung, nach welchem die Ein— berufung einer
Die
os Des
Aufsichtsratssitzung von mindestens drei Mitgliedern be—⸗ antragt werden muß. ; Diesenigen Aktionäre, die sich an dieser neralbersammlung beteiligen wollen, ben ihre Aktien oder, falls solche bei Reichsbank hinterlegt sind, die Hinter⸗
legungẽscheine spãtestens am 25. Juni 1621 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S., bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder in Berlin, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Eilenburg oder bei einem Notar zu hinterlegen. Gilenburg, den 3. Juni 1921. Der Auffichtsrat. Dr. Emil Steckner.
(28056
Gonrad Scholtz A. ⸗G. Hamburg⸗Barmbeck.
Ordentliche Generalverfammlung. Gemäß s 15 der Statuten werden die Aktionäre zu der am Sonnabend, den 25. Juni 1921, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma, Ham⸗ burg, Berthastraße 33, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. .
Neuwahl eines laut 5 8 Absatz 3“ ausscheidenden Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats. .
5. Aenderung des 5 10 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Hamburg, den 6. Juni 1921.
Conrad Scholtz A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
Föbl!
J. D. Riedel Aktiengesellschast, Berlin⸗Britz.
Die ordentliche Generalversammsung der Aktionäre der J. D. Riedel Aktien⸗ elschaft, Berlin⸗Britz, vom 265. Mai 1921 hat beschlossen, das Grundkgwital ö Gesellschaft von M 12 000900 auf n 18090 909 ju erhöhen durch Aus— be von Stück 6000 auf den Inhaber lautende, an der Dividende für das laufende eschäftsiahr 1921 zur Hälfte teilnehmende neue Aktien über je 1000. Die neuen tien sind an ein unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, stebendes Konsertium heben worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge
zubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen fordern wir unsere Aktionäre im Namen des Konsortlums auf, ihr Bezugsrecht
ter folgenden Bedingungen auszuüben:
l. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 39. Juni 1921 zu erfolgen, und zwar in Berlin: bei der Dentschen Bant, bei den Herren Raehmel R Boellert, in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, in Frankfurt a. M.: bei der Dentschen Bank Filiale Frank⸗
furt a. M.
während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichen in e nn. 9
eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheines, wofür Formulare Die Ausübung des Bezugsrechts an den
Bezugsstellen erhältlich sind.
Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei.
ei den
Bei Auskbung des Bezugs
im Wege der Korrespondenz werden die Bezugsstellen die sibliche Bezugs—
gebühr in Anrechnung bringen.
Auf n 2009 alte Aktien werden M 1009 neue Aktien zum Kurse von 200 0 zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. Bei Ausübung des Bezugs
ist der Bezugspreis bar zu erlegen.
Die Bezugsstellen sind bereit, den
An⸗ and Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. . Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mitz einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck
versehen zurückgegeben. formulare bescheinigt.
Bie Einzahlungen werden auf einem der Anmelde⸗
Die Aushändigung der Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der erteilten Quittung bei dersenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Berlin⸗Britz, im Juni 1921.
J. D. Riedel Aktiengesellschaft.
M. F
uch s
ls]
F. Gundlach Aktiengesellschaft, Bielefeld.
Die ordentliche Generalpersammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom
Mai 1921 hat beschkossen, das Grundkapital von S 3 000 009 auf M 4 290 0090
h lusgabe von Stück 2000 auf den Inhaber lautende neue Stammaktien über 46 006 und Stück 200 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je 4 1000 ker Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen umnmattien sind an ein unter Führung der Dresdner Bank Filiale Bielefeld in kseld stehendes Konfortium begeben worden mit der Verpflichtung, sie den alten
tionären zum Bezuge anzubieten.
Die neuen Stammaktien nehmen ab 1. Januar 1921 gleich den alten Aktien
der vollen Dividende teil.
Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein—
hagen ist, fordern wir unsere Stammaktionäre im Auftrage des Konsortiums zum he der Jeugn Stammaktien unter folgenden Bedingungen auf: J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 6. Juni bis 20. Juni 1921 einschließlich,
und zwar:
in Bielefeld bei der Dresdner Bank Filiale Bielefeld,
r. . , x.
Dire etion der Disconto⸗Gesellschaft Filiale
; . . Bielefeld, in Berlin bei der Dresdner Bank,
n . .
Direction der Disconts⸗Gesellschaft,
n , r, dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. . hährend der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Auf je nom. S 1000 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie über nom. M 1000 zum Kurse von 105 0j60 zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen
werden.
Bei der Anmeldung sind zunächst als erste Einzahlung 50 0, des
Nennwerts sowie das Aufgeld von /o = 55 o — 416 659 zugüg ich Schluß⸗
scheinstempel für jede neue Aktie bar zu entrichten. Die
Resteinzahlun
don, 50 o unterliegt späteren Beschlüssen der Verwaltung der C. Gundla
Attiengesellschaft.
3 we , , . — . = ö. ‚ 16 . ecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Nummern⸗ solge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichen in Begleitung
(nes doppelt ausgefertigten Anmeldescheins,
RNe rr n smn m * 139 2 Bezugsstellen erhältlich sind.
Schakfer 4 . 9 r rn b, Ichaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei.
wofür Formulare bei den 42 3. .* 2 —
Die Ausübung des Bezugsrechts an den Bei Ausübung des Bezugs
im Wege der Korrespondenz werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs—
gebühr in Anrechnung bringen.
Die Mn ei, in ; ; Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden nit einem die Ausübung, des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck Urückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare
beschemigt.
welche hi
stellung bei
3 Wegehändigt.
Bidie lune sdestellen. elefeld, im Juni 1921.
Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Zwischenscheine, bis zur Vollzahlung der Aktien ausgegeben werden, nach Fertig⸗ derjenigen Stelle, welche die
B
Bescheinigung ausgestellt hat,
Vie Vermtt oK 5 7 ü 8 ö 5 Die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen
Nb II]
Atltiengesellschast Mir & Genest Telephon ⸗ und Telegraphen⸗ Werke, Berlin⸗Schöneberg.
Die Einlösung des am 1. Juli
1921 fälligen 2. Zinsscheins zu unseren
3 00̃igen n, ,
von 1929 findet vom 15. Juni 1921
ab statt:
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, Schinkelplatz Isoõ, und ihren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, ö
bel dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, Behrenstr. 62 / 63,
bei der Direction der Disconto⸗ n, , Berlin, Unter den Linden 35, sowie
bei unserer Sauptkasse, Schöne⸗ berg, Geneststr. 5. .
Berlin ⸗ Schöneberg, den 6. Juni 1921.
Der Vorstand.
28687 Consolidirte Alkaliwerke, Westeregeln.
Wir beehren uns, die Aktionäre, die
Inhaber der Stamm⸗ und Prioritätsaktien
unserer Gesellschaft zu der am Dienstag,
den 28. Juni 1921, Vormittags
11 uhr, in Frankfurt am Main im
Hotel Frankfurter Hof, stattfindenden
Generalversammlung einzuladen. .
Tagesordnung: .
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das *. 1920 und des Berichts der Rechnungsprüfer sowie Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die
Gewinnverteilung für 1920.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
3. Wahl der Rechnungsprüfer.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
d. Aenderung der Satzung:
a) S 16 (Einberufung sichtsrats). b) Sz 25 Ziffer 4 (Zuweisungen zum besonderen Reservefondgs).
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Besitzer von
Inhaberaktien berechtigt, welche spätestens
am dritten Werktage vor dem Tage
der Generalversammlung bis 5 Uhr
Nachmittags ihre Aktien
in Westeregeln: bei der Gesellschaftskasse, in Frankfurt am Main: bei der Mitteldeutschen Creditbank, oder der irn. Gebr. Sulzbach, oder der Firma GE. Ladenburg, in Mannheim: bei der Süddeutschen Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗ 1
. i Berlin: . bei der Mitteldeutschen Creditbank, der Nationalbank für Deutschland, oder der Bank des Berliner Kassen⸗
vereins, bei dieser jedoch nur für
Mitglieder des Giroeffektendepots, oder gemäß den gesetzlichen oder satzungs⸗ gemäßen Bestimmungen bei einemdentschen
Notar hinterlegen. .
Wegen Anmeldung der auf Namen lautenden Vorzugsaktien wird auf § 21 Absatz 4 der Satzung verwiesen.
Westeregeln, den 31. Mai 1921.
Der Vorstand. Ebeling. Burwig.
des Auf⸗
28698 Cinladung und Tagesordnung
zur 3. ordentlichen Generalversamm.
lung am Donnerstag, den 30. Juni
19231, 190 uhr Bormittags, im
Verwaltungsgebäude der Erfordia Ma—⸗
schinenbau⸗üktiengesellschaft Erfurt⸗Nord, Poststraße 6.
J. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 526 zi.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des
, ,. Wahl zum Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 Million auf 3 Millionen Mark.
Satzungsänderungen:
3 4, betr. Höhe des Aktienkapitals.
11, betr. Befugnisse des Auf⸗
sichts rats.
F§ 15, 18, 21, betr. die Zahlen der Aufsichtsratsmitglieder und Ab⸗ stimmungsberechtigung derselben.
§z 22 Abs. 1 und 3, Art der Ab⸗ stimmung des Aufsichtsrats. S 26, betr. die Bezüge des Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand der Gesellschaft in Erfurt⸗Nord angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder die Bescheinigung über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Jur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar und die Bank für Thüringen, vorm. B. D, Sernpß, Ritt, Ges. in n n. und deren Fisialen zu⸗ ständig.
Erfurt, den 3. Juni 1921.
Ccrfordia Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft.
einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ͤ 20. Juni 1921, , , .
in die Räume unserer Gesellschaft nach Babenhausen höfl. ein.
285751 E
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu
den 3 Uhr,
auf Donnerstag,
1
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Vertrags mit der Firma Peter henne in Groß Umstadt.
2. Erhöhung des Grundkapitals um 250 0h00 M durch Ausgabe von 250 auf den Inhaber lautende Aktien loo M unter Ausschluß des Be⸗ sugdrechts der Aktionäre.
3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags §z 1 und 5 4. ;
4. Zuwahl in den Aufsichtsrat.
Wegen Teilnahme an der Generalver t
sammkung verwelsen wir auf 5 23 unserer t
Satzungen.
e ,. FGessen, den 3. Juni
1921.
Michel s⸗Bräu, Atktien⸗Gesellschaft.
Baur.
I
28577 Schwähische Möbelindustrie A.-G., Murrhardt.
Die ordentliche Generalversamm,
lung findet am Dienstag, den 28. Juni
d. J., Vorm. 11 jihr, im Hotel
„Sonne⸗Post“ in Murrhardt statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtzrats, Vorlage der Jahresbilanz nebst Abschluß und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
„Entlastung des Vorstands und des
Dux! s fabrsk Deutscher Gaswerke, j a. Main, vom 9. Mai 1921, wurde Herr
unferer Gesellschaft zu einer am
8 IIllien bejw. Mäntel in der Ver h oder durch Vorweifung der Quittung über spätestens drei Tage vorher erfolgte Hinterlegung der Mäntel
8563
In der a.⸗9. Generalversammlung der Aktiengesellschaft, Metallwaren Frankfurt
Bürgermeister Ritter, Mannheim, zum
,,,, dieser Gesell⸗ 4
„Dur Aktiengesellschaft Metall⸗ warenfahrik Deutscher Gaswerke
t gewählt.
Frankfurt . Main.
Aktienbrauerei zur Krone in Ludwigsburg.
Wir beehren uns, dis Herren Aktionäre
. ag, den 20. Juni d. J., Nachmit⸗ a3 4 Uhr, in unserem Wirtschafts- ebjude der Brauerei, Pflugfelder Straße nr. 14, stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung ergebenst einzu⸗
aden. Tagesordnung: Entgegennahine der Schlußrechnung des Liquidators und Erteilung der Entlastung an den dator. = Die Aktionäre legitimieren sich gemäß 8 des Statuts durch i ihrer ammlung
Liqui
bei einem öffentlichen Notar resp- bel der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft, bei dem Bankhaus Doertenbach Cie., Stuttgart. — Lndwigsburg, den 31. Mai 1921. Der Aufsichtsrat. [27183
Aufsichtsrats. . . Erhöhung des Aktienkapitals, Fest= stellung der Begebungsmod Aitäten und entsprechende Aenderung des 88 des Gesellschaftspertrags (Höhe des Grundkapitals). 4 Aufsichtsratswahl. . Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 25. Junt, Abends 6 Uhr, entweder in , ,, e, bei der Gesellschafts⸗ kasse, Stuttgart bei den Bankfirmen L. Wittmann C Co. Comm .-Ges. und G. Beistwenger, G. m. b. Hey, oder bei einem Notar unter Benachrxichti⸗ gung unserer Gesellschaft vor Ablauf obiger Frist zu hinterlegen. Die Be⸗ schelnigung über die erfolgte Hinterlegung gilt als Ausweis. — Murrhardt, den 3. Juni 1921. Der Vorstand. Möller. Handt ke. Bechtold.
in
und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
2s Rö)
PVremervörber Myor⸗ genossenschast i / Liquibation CE. G. m. b. H., Engeo.
Generalversammlung am Mittwoch,
den 15. Juni 1921, Nachmittags 3 uhr, in Soltmanns Keller, Arkaden. restaurant Hamburg.
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1920. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats 3. Verschiede nes. ö Der Aufsichtsrat.
28h89] Aktiva.
Bilanz ver 31. Dezember 1929.
Pa ssiva. —
17 09527
45 90669 639 697 18 7 M6 —
Kassenguthaben
Guthaben bei der Deutschen Gan; =
Waren bestãnde
Guthaben bei Lieferanten.
709 775
351
keine. Am Jahresschluß gehörten der Gen die Haftsumme insgesamt S 81 230, -. Berlin, den 17. Mai 1921.
Völcker.
89 872
Mitgliederanteil Schuld bei der Deutschen Bank: auf laufende Rechnung. auf Zigarrenkonto . Schulden bei Lieferanten. Gewinn
371 664 229 432 18 756 50
73 775
88 1 35
Im Laufe des Jahres 1920 sind 4086 Genossen eingetreten; ausgeschieden
ossenschaft 4086 Genossen an und beträgt
Wirtschafts⸗CGenosfenschaft der Angestellten der Deutschen Bank in Groß⸗UNerlin
Winkler.
G. m. b. H.
260521 Bilanz am Besitz.
21. Dezember 1929 der Gänte⸗, Darm⸗ n. Abfall ⸗ Verwertung, Salle⸗Saale.
Schulden.
Rassakont g... Invbentarkonto Wertpapierkonto . Personenkonto .. Grundstückskonto Holzkonto
autionskonto ..
1
491 866
Mitgliederzahl am 31. Dezember 1919 Zugang in 1900.5.
1. 119 109 — 805 127 443 168 645 2409 47355 17 227
Geschäftsanteilkonto ... Reservefonds konto... . . . 1
andlungsunkostenkont msatzsteuerrũcklagekonto Darmkonto ö Verlust⸗ und Gewinnkonto: Vortrag von 1919. S6 2748,56 Reingewinn 1920:
6131419 8879
9I S856 Anteilen,
54 Genossen mit 3985 10 . m
Abgang in 19200...
Anteilen.
44.
DT Den sen nin N
Mitgliederzahl am 31. Dezember 1920 mehr 89 600 4.
179 200 A. Salle, den 15. März 1921.
C. Friedmann.
— 64 Genossen mit 3907 Anteilen.
Die Geschäftsguthaben betrugen am 31. Dezember 1920 119 100 4, allo Die Haftsumme betrug am 31. Dezember 1920 238 2090 4A, also mehr
Der Vorstand. Rich. Müller.
Heinrich Vogel.
Y Niederlassung . von Nechts anwälten.
28180]
Der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Salis in Charlottenburg, Niebuhrstraße 61 wohn⸗ haft, ist am 1. Juni 1921 in die Liste der bei dem Landgericht IIIL in Berlin zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Charlottenburg, den 1. Juni 1921.
GE. Gundlach Attiengesellschaft.
4.
Der Aufsichtsrat. M. Heilbrun, Vorsittzender.
Landgericht II in Berlin.
28575 In die Liste der bei dem hiesigen Land- 6 zugelassenen Rechtsanwälte ist eute der Rechtsanwalt Dr. Antrop ein⸗ getragen. Essen, den 1. Juni 1921. Das Landgericht. 285 a] Rechtsanwalt Brzezinski ist in der Liste der Rechtsanwälte am 31. Mai 1921 gelöscht worden. Lötzen, den 31. Mai 1921. Das Amtsgericht.