1921 / 129 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

S) Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung.

Bekanntmachung. Maschinenbau⸗ und Kleineisen⸗ industrie⸗Berufsgenossenschaft Sektion VI. Reichsunfallversicherung. Einladung. Sektionsmitglieder ö durch zu der am Mittwoch, den 15. Funi 1921, Vormittags 11 Uhr, zu Köln a. Rh., Neumarkt 18 A, I. Stock, im Geschäftszimmer der Sektion stattfindenden diessährigen Sektionsversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Prüfung und Abnahme des Rechen⸗ schaftsberichts über die Ausgaben der Sektion im Jahre 1920 und. Ent- lastung des Vorstands (6 25 Ziffer 4 der Satzung). „Bewilligung der gegenüber dem Voranschlag mehr er⸗ forderlich gewesenen Kosten der Sektion. Verwaltungskosten⸗

25 Ziffer

über die sonstigen

werden hier⸗

Jahre 1920

Feststellung des voranschlags der

Berichterstattung Geschäftsergebnisse. .

5. Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge seitens der Sektions⸗ mitglieder gemäß 24 Abs. 7 der

Köln? den 5. Juni 19831. Der Vorstand der Sektion VI. Lechner, Vorsitzender.

9) Bankausweise. Gtand der Badischen Vank

am 31. Mai 1921.

Metallbestand . 3053 589 Reichskassenscheine und

Darlehens kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand ....

Lombardforderungen ..

Sonstige Aktiva

19 242799

246 441 213 289 396 915

10 500 000

34 209 990 27 240 000

211 171 284

Grundkapital Reservefonds ö ö

Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist

Sonstige Passiva

289 396 915

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln A 1000, —.

Uebersicht

Sächsis chen Bank

zu Dresden am 31. Mai 1921.

17 30 8zo, - zz 696 sol,

13 517 930, 13 776 596,

Kursfähiges deutsches Geld Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗ Noten anderer deutscher Sonstige Kkassenbestẽnde . Wechselbestände und dis⸗

Schatzanwei⸗ Lomnbardbestãnde? Effektenbestände

72 594 744, 7336 264, 7 066 996,

102 153 790,

J ///

30 000 000, 500 000, Sl 335 400,

63 564 655,

44 369 969, I 575 37.

P Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds Banknoten im Umlauf. Täglich, fällige Verbind⸗ An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. .. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht ö sind weiter worden AM 2000, —. Die Direktion.

10) Verschiedene Pekanntmachungen.

Mitgliederver⸗ Deutsch⸗Meister⸗ Bundes findet am 22. Juni 1921, um 10 Uhr Vorm, im Saale des Kaffee Domhof, Straße 165, statt. Tagesordnung: Erstattung des Jahresberichts und der Jahresrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und des Geschäfts führers. 3. Neuwahl des Vorstands. Der Vorstand des

Deutsch⸗Meister⸗Bundes e. V., München, Residenzstraße 10.

ordentliche sammlung

München,

28557

Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung der

Concordia, Sanuoverschen Feuer⸗

Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Hannover, findet am Freitag, den 24. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts⸗ hause, Marlenstraße 323, in Hannover statt. Tagesordnung: . . Beschluß i fn über die Genehmi⸗ gung der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das 55. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1920 und der Schlußrechnung des Jahres 1920. Beschlußfassung über den Antrag auf Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Verstands sowie

über die Gewinnverteilung.

Wahl von drei Mitgliedern des Auf— sichtsrats an Stelle der nach dem Dienstalter ausscheidenden Mitglieder. Wahl der Rechnungsrevisoren und ihrer Stellpertreter.

4. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands, die Tagegelder der Auf— sichtsratsmitglieder den e, Teue⸗ rungsverhältnissen entsprechend zu er⸗ höhen. .

5. Zustimmung der Generalversammlung zu, dem Beschluß des Aufsichtsrats, bei den gegenwärtigen Verhältnissen die Errichtung einer Ersatzkasse als Pensions- und Fürsorgeeinrichtung für die Angestellten der Gesellschaft nicht auszuführen. ;

Nach § 8 der Satzung ist die Berechti⸗

gung zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung spätestens 18 Stunden vor deren Beginn durch Vorlegung der Versicherungsurkunden oder der letzten Prämienguittungen und der Vollmachten nachzuweisen. Mitglieder, die persönlich an der Generalversammlung teilzunehmen oder sich in ihr durch bevollmächtigte Mitglieder, vertreten zu lassen beabsichtigen, wollen die erforderlichen Papiere an den unterzeichneten Vorstand einsenden. Wir werden alsdann den Berechtigungsausweis für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung zufertigen. . Sannover, den 3. Juni 1921.

Concordia, Hanno versche Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft auf

Gegenseiligkeit in Hannover. Der Vorstand. Beh rens.

.

*

28176 Von der Bant für Handel und In— dustrie, hier, ist der Antrag gestellt worden, SH 2550 000 neue Aktien der Gladbacher Wollindustrie A. ⸗G. vorm. L. Josten in M. Gladbach,

Nr. 2551 5100 zu je M 1000,

zuzulassen. Berlin, den 1. Juni 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

2 les 171

Von der Commerz und Privat-Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,

MH 115000 0090 neue Aktien der Commerz und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg⸗ Berlin, Nr. 85 001 200 000 zu je MS 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 1. Juni 1921.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

23 70]

Von der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Firma Gebrüder Merzbach und der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

H 15 000/9009 49 Anleihe vom

Jahre 1920 der Stadt Offenbach a. M. (Gesamttilgung ab 1. No⸗ vember 1930 zulässig)

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 1. Juni 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky. 25174

Von den Firmen Gebr. Arnhold und Hardy C Co., G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt worden,

H 6000000 neue Aktien der Deutschen Kunstleder⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Kötitz b. Coswig S Iobß,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. Juni 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

28592 Von der Deutschen Bank, hier, ist der 24 gestellt worden,

460 009 000 Aktien Nr. 1 60 0900 zu je Æ 1000 und A 30 900 009 Ho cige vom 1. November 1926 ab zu 1020½ rückzahlbare Teilschuld⸗ verschreibungen der Deutsche Ma⸗ schinenfabeik. Aktiengesellschaft, Duis burg, ] zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 3. Juni 1921. Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

28173 . Von der Firma Gebrüder Bonte, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4000 000 neue Aktien der G. Seebeck A. G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trocken⸗ docks in Geestemünde, Nr. 4201 bis 8200 zu je M 1009, ö zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. Juni 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

28177 ö

Von der Firma Braun K Co., hier, ist

der Antrag gestellt worden,

4 241660 00900 Vorzugsaktien, Nr. 2441 3740 4101 2690, zu je tn 1000, und 4A 66090 000 Stamm⸗ aktien. Nr. 3741 4100 5201 - 5509, zu je K 1000, der Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. SHS. Breuer & Co. in Höchst a. M.,

zum Börsenhandel an der Börse zuzu⸗ lassen.

Berlin, den 2. Juni 1921.

Zulafsungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

281751 Von der Deutschen Bank und der Nationalbank. für Deutschland Kom manditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden, . 4600 9000 neue Stammaktien der Dampfkessel⸗ und Gasometer⸗ Fabrik vormals A. Wilke & Co. in Braunschweig, Nr. 2801 bis 3400 zu je Æ 1000. . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. Juni 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

28591] ; ö

Von der Deutschen Bank, hier, ist der

Antrag gestellt worden,

623 000 900 Aktien der Mecklen⸗ burgischen Depositen⸗ und Wech⸗ selbank in Schwerin i. Meckl., Nr. 1 23 Go zu je 4 10900,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. ;

Berlin, den 3. Juni 1921.

Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

28112 .

Von der Dresdner Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden, ,

463009669 fJ neue Stammaktien

der Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ thal & Co. Aktiengesellschaft in Berlin Nr. 3001 5000 über je M1000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Dresden, den 2. Juni 1921.

Die Zulassungsste lle der Börse zu Dresden. Richard Mattersdorf.

28115]

Von der Dresdner Bank in Dresden, dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden, und der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Abteilung Dresden in Dresden ist der Antrag este t worden:

4135500000 neue Stamm⸗

aktien der Zimmermaun⸗Werke A. G. in Ehemnitz, Nr. 1800 bis 29 2650 über je M 1200, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Dres den, den 2. Juni 1921.

Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Richard Mattersdorff.

281144 Bekanntmachung.

Von der Dresdner Bank in Frank—⸗ furt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von M 200909009 neue Aktien, 2000

Stück über je M 1000 Nr. 90l bis 1220, 1301 1480, 1501 - 2000, 2001 bis 3000, der Filzfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Fulda . zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 2. Juni 1921. Die Kommission für Zulafsung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

28115) Bekanntmachung. Der Antrag auf Zulassung von 4612300009 neue Aktien Nr. 4701 bis 6000 über je 4 1000 der Freiherrlich von Tucherschen Brauerei, Aktiengesellschaft, Nürnberg, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse ist außer von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Fil. Frankfurt a. M., noch von dem Bank— hause L. C EG. Wertheimber eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 2. Juni 1921. . Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

275265] „Kosmos“ Internationale Spedi⸗ tions⸗ und Schiffahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg.

In der Gesellschafterversammlung vom 28. April 1921 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ne, den J. Juni 1921.

er Liguidator:

Graf Dohna.

28116 Bekanntmachung. Durch Beschluß anferer ordenksichen

der Mitteldeutschen Creditbank, Gefellschafterversammlung vom 30. Mat

Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag 1921 ist die Auflöfung des Bezirks.

J n n e

iu Hi a g g z 4300 ige zu 195 d) Sannover, beschlossen worden. Wir rüctz hyvothekarisch fichergestellte Teil, ordern bierdurch die Gläubiger unsere schuid verschreibungen, Serie 11 Gesellschaft auf, in Gemaãßhelt des z 6h Hing ho hu je ioo Rr. 300 Abfatz Z des Geietzes, betresfend die ge. His Soo der Braunkohlenwerke sellschaften mit. beschränkter Haftung, iht Leonhard Aktienges. zu Zipsen Ansprüche bei uns anzumelden.

dorf bei Zeitz : zum Handel ö. zur Notierung an der Bezirkseinkauf Sannoner G. m. b. g.

ĩ ü icht worden. hre ö . ,, n tor. Ser rr (en ern lan

einkaufs Hannover G. m. b. H.

Sannover, den 31. Mai 1921.

Der Geschäftsführer:

Die Kommission 27527

für Zulassung von Wertpapieren Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ an der Börse zu Frankfurt a. M. gem, 1 3

28593 Bekanntmachung.

die Gläubigen derselben hierdurch auf⸗

der rant sarter Kredllanstalt und gefordert. ire An prüche an zu me den.

derꝰ rn? err Ce, reniferr s. i, Seebad Rüdersdorf Grunbstücks=

ist bei uns der Antrag auf Zulassung von z 164 2796 090 auf den Inhaber lau⸗ Hesellschajt m. b. H. 62 ter den Atkiien,“ Nr. 1J2560. der H. Koepisch.

Sinralcb- Attiengefellschaft in Dei, Der unterzeichnete Liquidator macht be

O. Clemens.

mold kannt, daß die Firma Mannheim -Lnd— zum Handel und zur Notierung an der wigshafener achschäben⸗Rehargtur— hiesigen Börse eingereicht worden. Gefellschaft mit beschränkter Sattung

Frankfurt a. M., den 3. Juni 1921. in Mannheim durch Beschluß der Gesell—

Die Kommission schafter aufgelöst worden ist, und fordert

für Zulasfung von Wertpapieren die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich an der Börse zu Frankfurt a. M. bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M., Hamanstraße 2

26408] den' 2. Jun 1921. 2850

Bekanntmachung? Der Tiguidator: Salli Simon.

Durch Gesellschafterbeschluß Die Firma Häisimäarfisches Kunßst Innendetoration Merkel & n Salzwedel hat ihre Auflösung ke Go. G. m. b. H. in Köln, hlossen. Der Privatmann Friedriz

Bühnemann zu Saljwedel. Wallstraße R

aufgelöst. . ö. ist als Liquidator bestellt. Ich fordere Wir fordern die Gläubiger die Gläubiger der Gesellichaft auf, siͤh auf, sich bei den unterzeichneten bei der Gesellschaft zu melden;

iaui Salzwedel, den 5. Mai 1921. . . Kun stichieferwerk ; . „Germania“ G. m. b. d. Ludwig Dorweiler, Der Liguidator: 25269 Köln, Riehler Straße 21. Fr. Bühnemann. 25409] Bekanntmachnng. 26396] Bekanntmachung.

Die Firma Müller & Feissel G. m. Die Weftfälische Nauchersatz Ge. b. S., ö ist am . 1921 in sellschaft m. b. H. Anholt ist infolge Liquidation getreten. Ablaufes der in dem Gesellschaftsvertrage

Wir fordern hiermit die Gläubiger für die Dauer der Gesellschaft vorgesehenen der Firma auf, ihre Forderungen bis zum Zeit aufgelöst. Liquidator ist, der Kauf

15. Juli 1921 bei uns anzumelden. mann Hugo Albers zu Anholt. Die Berlin, Potsdamer Straße 38, den Gläubiger werden aufgefordert, sich zu 30. Mai 1921. melden. Müller & Feiffel G. m. b. S. Anholt, den 19. Februar 1921. in Liquidation. Hugo Albers, 2Ziguidator.

28594 Bekanntmachung.

Die Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vorm. Breslauer Dig⸗

konto Bank, hierselbst, beantragt,

t . 20128 ; * nominal 2 1090 Jo Az neue Aktien mit voller Dividen denberechtigun für das Geschäftsjahr 1920 21 eingeteilt in 2190 Stück über je 1000,

Rr. 105] bis 6156 der „Archimedes“ Aktien Gesellschaft für Stahl.

und Eisenindustrie in Berlin und Breslau

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Breslau, den 28. Mai 1921. ö ; Die Zulaffungsstelle für Wertpapiere. J. V.: Mugdan.

28595 Bekanntmachung. ö Die Bankhäuser E. Heimann, Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vorm. Breslauer Dis konto Bank, Gichborn E Co. und Commerz und Privat-Bank Aktien Gesellschaft Filiale Breslau, sämtlich zu Breslau, beantragen;

nominal Æ 10 000 000 30 ige zu 1000/0 rückzahlbare Teilschuld nerschreibungen vom Jahre 1921 eingeteilt in 10 009 Stüc Lit. F zu je Æ 1000 Nr. 24 00l bis 34 0009 Tilgung und Gesamk⸗ kündigung frühestens zum 2. Januar 1926 zuläfsig⸗ der „Ele ktri⸗ zitätswerk Schlesien Aktiengesellschaft“ zu Breslau

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Breslan, den 3. Juni 1921. ö ; Der Borsitzende der Zulafsungsstelle für Wertpapiere. J. V.: Mugdan.

28596 Bekanntmachung.

Die Bankhäuser Commerz⸗ und Privatbank A. G. Filiale Breslau und

E. Heimann, hierselbst, beantragen,

nominal 10 000 0606 M nene Aktien eingeteilt in 10 000 Stück über je 1000 HA, Nr. 14761 bis 24760 und ;

nominal 10 000 900 S 450½9 vom 1. Oktober 1926 ab zu 103 9o tũck⸗ zahlbar hypothekarische Anleihe von 1829 eingeteilt in 1900 J über je 1600 M, Nr. 1 bis 1060 und 1501 bis

505

der „Feldmühle, Papier und Zellstoffwerke Aktien Gesellschaft

zu Scholwin bei Stettin

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Breslau, den 28. Mai 1921. Die nne nn,, für Wertpapiere. J. V.: Mug dan.

28117 Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Mai wurden die

Ollowerke Rich. Weber G. m. b. H.,

Neichertshausen a. Ilm

aufgelöft. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Forde rungen bei den unterzeichneten Liquidatoren an— zumelden. ö

München, ,, 19. Aug. Held. Milija Maksimoyitz.

28690

Die Gewerken der Gewerkschaft Roßleben werden hiermit zur achtzehnten

ordentlichen Gewerkenversammlung der Gewerkschaft Jiostieben auf Mittwoch, den 22. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, nach dem Verwaltung gebäude der Consolidirten Alkaliwerke in Westeregeln (Bez. Magdeburg) ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ö .

1. Vorlage der Bilanz und des Geschäftzberichts für das Jahr 1920 somt des Berichts des Rechnungsprüfers.

2. Genehmigung der Jahresrechnung sowie Entlastung des Grubenvorstant und der Direktion.

3. Wahlen zum Grubenvorstand.

4. Wahl des Rechnungsprüfers und der Stellvertreter.

5. Beschaffung von Betriebsmitteln.

Sannover, den 2. Juni 1921.

Gewerkschaft Roßleben.

Der Vorsitzende des Grubenvorstands: Ebeling.

zum Deuntsch Nr. 129.

Sr te Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage en Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanz

. Berlin, Montag, den 6. Juni

Der Inhatt dieser Beil rechts 6. Verein *, ilage,

; 7. Genossens ts, 8. J 6 der Eisenbahnen enthalten . , n,.

Das Zentral⸗ für Selbstabholer auch jfraße 32, bezogen werden.

in welcher die 6 n ö. von =, , , ,, . , . 3. leg, , n,. 4. 4 dem er, de,. 3. Gnter⸗ j ter, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrvlanbekanntmachunge erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen . unter 36 Titel 3. f a . bungen

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 Zentral⸗ urch die Geschäftsstelle des Reichs, und n n nf 8W. 48, Wilhelm⸗ De t , nn,

betrãgt 12 45. d. B

L2d., 5. H. 79 478. Traugott Hoffmann, Frohnau j. d. Mark. Majischefilter; Zuf. . Pat. 271 0658. 24. 12. 189. 16. T. 22 329. Plauson's For⸗ chungsinstitut G. m. b. H, Hamburg. iltertuchlose Filterflächen für kontinuier⸗ ich arbeitende Saugtrommeln. 26. 10. 18. 1 KR. 70 828. Dipl.Ing. Paul Kirchhoff, Hannover, Militärstr. 9. An—⸗ ordnung der Sprühelektroden für elek— trische Gasreiniger. 112i, 22. K. 58 438. Kinzlberger C Co.,

at. Anw., Berlin 8Sw. 11. zur Darstellung von wasserfreiem Natrium- hydrosulfit. 3. 4. 14. Oesterreich 19. 4. 13. Metallbank und Gesellschaft⸗ Akt. Gest,

Verfahren zur Ab⸗ des Ammoniaks aus dem bei der chen Darstellung von Ammoniak 9 sioff entstehenden

a) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach— gefucht. Der Gegenstand der Anmeldung einstweilen. gegen nutzung geschützt. . G. 52 504. Heinrich Gerber, Dersbruck . Büsten⸗ und Kleider⸗

Re, 4. J. 48 490. Otto Franke, Kottbus. Diebessicherer Taschenverschluß. 28. 1.21. F ze. J. W, 64 RI. Charles West, Lon. H. Neubart. Pat. Anw., Berlin SW. 51. Schiebeknopf für Klei dingsstücke, Wäsche u. dgl. 5. 3.

Großbritannien 6. 3. 19 Ze, 1. H. 84 31 Wi Neustadt i. Sa. künstlicher Blütensterne, ; 17 191. Olbernhauer Wachs blumenfabrik Otwin Jehmlich, Olbern⸗ Verfahren zur

g Emil Weintraub, Perlin, Reichenberger Str. 32. sampenschutzkorb aus Draht. W. 57 202. Wetzschewald &

M. 57 934. Metallurgische

aus Stickstoff und W Gasgemisch. 8

LZo, 13. M. 67 906. Dr. Felix Mach, P. Grötzingen J. Baden, u. Verfahren zur Gewinnung von Zitronensäure, Weinsäure und anderen organischen Säuren. 8. 1. 20, 1Z0, 25. CG. 29 368. Chemische auf Actien (vorm. E. Scherin Verfahren zur Darstellung von des Thiophens.

Friedrichsroda, Thür. fahren zur Darstellung von organischen Verbindungen. 16

L2p, 1. M. 69 318. C6. Merck, Chemische Verfahren zur Dar⸗ stellung von J

elm Hoffmeister,

Augustenber Werkzeug zum Formen .

Paul Lederle, Durlach.

gewachster Papierblume 30. 9. 20.

Glasumhüllung

T. . Fabrik, Darmstadt.

Johann Tobolla, i. Sa. Slastisches Decken⸗

zs 573. Goitlieb Bauer, Steilshoperstr. 43.

ö B. o6ß tl. Ja. Zohann A. Wü.

Verfahren zur Herstellung

fing, Berlin. ü Verbindungen

n. wasserlöslichen ü Diäthylbarbitursäure und ihrer Homologen.

G. 52 838. Gesellschaft für Teerverwertung m. b. H., Dr. zerber, Varziner Str. ; Moehrle, Quadtstr. 21, Duisburg⸗PM

29. 12. 20. Aa, 39. Sch. 60 915. Fa. Otto Schar⸗ lach. Nürnberg. schluß für i ,,

Wilhelmstr. 4 Druckhaube

Deckel und .

GCarl Hartmann, Dortmund, vorrichtung Trocken⸗Gashehältern. Ga, 18. H. 79 326. Paul Hartig, Blan⸗ kenhain i. Thür. stellung von Trockenhefe.

Gotha. Leefenstr, 13 a. Herstellung haltbarer

.

K. 73 104. Strohberastr. antrieb für Pressen, Stanzen und äbhn⸗ liche Werkzeugmaschinen. 2 7c, 21. Sch. 60 571. Fa. Otto Schar⸗ Verfahren zur Verbin⸗

Phenole aus Urteerölen.

Weißenfels a. S. Sicher heitsvorrichtung leberwachung des Wasserstandes in Dampfkesseln. 153. 4. 29.

1d, 3. T. 24771. Gustav Taube, Char⸗ lottenburg, Windscheidstr. 24. Ueberhitzer⸗

Willy Merkel, Einrichtung zur

Friedrich Sauer, Weinhefe⸗Präpa⸗ , .

Bochum, Poststr. 10. Rückgewinnung der Wärme aus glühenden Kokshränden. 14a, 12. B. 86 892. ‚Liebra“ Motoren⸗ b. H., Wien; Vertr.: H. Herse u. F. Spaxkuhle,

lach, Nürnberg. . 6. Karbidbehälter u. dal.

e, 38. 3. 12966. Nürnberg, Fichtestt, 23. . von Riemenscheibenhälften.

7f, IJ. I. 21 422. Harold Napier . Dipl. ⸗Ing. Pat. Anw., Berlin SW. 11. zur Yerstęllung von g

Tha, 333. S 5M 5tzg. Seidenschnur,

esellschaft m. ,,, E. He Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. zylindrige Pumpe oder Kompressor mit direktem Arbeitszylinderantrieb. 23. 7. 13. 2 Desterreich 22. 9. 11f, 7. P. 41 513. Dr. Ing. Reinhold Proell, Dresden, Rabenerstr. 13. Steue⸗ tung mit festen und mit verstellbaren um— Daumenscheiben für doppelt⸗ wirkende Kolbenmaschinen. 14. 2. 19370. Helene Retzlaff, ĩ Verfahren zur Herstellung von Kunstdrucken. ; R5e, 17. B. 95 329. Willy Bödicker jr. Crefeld, Schwertstr. 1533. Einsteckmaschine

. 9. Titania Schreib⸗ maschinen G. m. b. H., Berlin. Schreib- mafchine mit Stechwalze. 20

159, 37. B. 9 J Leipzig. Grimmaische vorrichtung bewegungsrichtung Schreib maschinen.

Konrad Ziegler, Verfahren zur

Georg Bensamĩn, ö 7. 9. 14.

Dipl.. Ing. Fritz , Berlin Grunewald, Ilmenauer Str 10. Vorrichtung und Schwelen ür Zeitungen u. d

braunkohle;

La, 23. S. 53 360. Dipl.⸗Ing. Fritz Berlin Grunewald, auer Str. 10. Vorrichtung zum Schwelen nasser en le Zus. z. Anm. S. 51 668.

10a, 65. M. 72 143. Herkor Norman Neuseeland;

Eduard Berne⸗

Trocknen und des Farbbandes an 5. 9. 198.

S2 484. Gebr. Hillring⸗ Vorrichtung zum Im⸗ H. prägnieren von Farbbändern für Schreib⸗

ö

19 339. Willibald Näher, Galwer Str. 143. Schreib⸗ 29 10. 20

Gottlieb Göltz,

Wellington, haus, Schwelm, Rille ke, Pat. Anwalte. Berli orrichtung zur von Torf, Sägespänen u. dal. Cngland 14. 3. 19. 12a, 3. P. 35 155. Permutit Akt.⸗Ges. Berlin. Verfahren zum Verdampfen von Flüssigkeiten 20. 12a, 4 F. 45 320. Farbenfabriken vorm. Friedr. Baher & Cos, Leverkusen b. Köln 8. Rh. Verfahren und Vorrichtun ster und zähflüssiger limation und Destillation.

12B. 3. 11483. Viktor Zieren, Berlin⸗ TFierenan, Saarstrg fg 6. Vorrichtung zum Resten oder Kalzinieren . n eat be produktes von festen und inen, Stoffen in einem Muffelofen.

Destillation g, 45. N. ; Pforzheim, G. 51 7a. Rotebühlstr. richtung zum Befestigen von Autotvpie— platten auf einer Unterlage, 1 Rheinisch⸗W Sprengstoff⸗Akt. . Gesę, Kontrollvorrichtungen.

0. 20. 16, 5. T 23 282. Plauson's Forschungs⸗ institut G m. b. H., Hamburg.

Phosphaten. H. 82 827. Heinrich Hallen,

Verfahren und sser unlöslichen

Berlin, Prinzenallee 2. Rührwerk für Speiseeismaschinen. 290. 10. 20

G. m. b, H., Kaiserslautern. Kamin⸗ Kühler. 6. 12. 20.

18a, 4 M. 70 5864. H. S. & E. Miß⸗ mahl, Düsseldorf. Vorrichtung zum Ab⸗ stechen von Hochöfen. 1. 9. 260.

Sec, 2. K. 74 012. Richard Kaltmaier, Metzingen. Härtevorrichtung für Reib—⸗ ahlen und Gewindebohrer. 9. 8. 20. 18e, 10. S. M4 981. Friedrich Siemens, Berlin, Schiffbauerdamm 15. Tiefofen mit an einer Längsseite angebauten Regenerativkammern. 7. 12. 29. 19e, 1. M. 64778. Friedrich Müller u. Friedrich Römer, Grube Marga b. Senftenberg, N. L. Vorrichtung zum Beseitigen von Erdmassen u. dgl. mittels Wurfrãder. 30. 1. 19.

20e, 15. A. 35 728. Joseph Gibson Archbold, Monksegton, Engl.; Vertr.: Otto Siedentopf, Dipl. Ing. W. Fritze u. Dipl-Ing, G. Bertram, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 68. Eisenbahn⸗ wagenkupplung. 7. 7. 20. England . 414

Ges.,, Essen, Ruhr. Muldenkipper. 5 18. 19

20e, 16. T. 24 902. Josef Thomaka, Dortmund, Leierweg 19. Selbsttätige Förderwagenkupplung. XW. 1. 21.

T20i, 41. K. 74 991. Johann Kelter baum, Ellefeld i. Vogtl. Vorrichtung zum Anzeigen des Ueberfahrens eines Haltsignals. 30. 19. 24g.

20Ol, g. F. 48 456. Ludwig Flatau, Ber in, Prenzlauer Allee 15. Strom⸗ abnehmer mit Rolle und beiderseits der⸗ selben angebrachten Bügeln. 25. 1. 21. Tol, 21, A. 34 053. Allgemeine Elek⸗ trieitäts Gesellschaft Berlin. Bewegliche Kupplung zwischen Antrieh und Triehrad elektrischer Fahrzeuge; Zus. z. Pat. 313 098. 28. 8. 20.

2a, 66. H. 76 9900. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. Schaltungs— ahordnung zum Erzeugen und zum Emp⸗ fang cler rischer Schwingungen. 2. 5. 19. 2Zla, 71. M. 69 536 Marchni's Wireleß Telegraph Co. Ltd., London; Vertr. Dipl.-Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Rahmensuftlejter für Richtungs⸗ sucher. 3. 5. 20. Großbritannien 18.7. 18. ü . , nn, nnr, Berlin⸗Treptow. Am Treptower Park 21. Verfahren zum Präparieren von Isolier streifen für Trockenbatterien von Taschen⸗ lampen u. dgl. 24. 7. 20.

21e, 40. A. 34 5580. Allgemeine Elek⸗ trieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Elektrischer Schalter 3 1. 21.

21c, 465. S. 46 344. Siemens & Halske

Regelbarer elektrischer Widerstand mit ringförmigem Tragkörper. 15. 2. 17. 1c, 50. S. 56 548. Siemens⸗Schuckert⸗ werk? G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung zur Regelung elektromotorischer Antriebe. 10. 7. 19. Desterreich 21. 3. 19. ; 218, 6. K. 74 7850. Hans Keitel u. Albert Hägele, Wasseralfingen. Elektro⸗ motor mit einem in einen Gehäusedeckel eingebauten Getriebe. 9. 19. 20.

21f, 37. J. 29566. International General Elecrie Company Schenectady, V. St. A.; Vertr.: Dipl.Ing. G. Ben⸗ jamin u. Dipl.Ing. H. F. Wertheimer, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Befesti⸗ gung der Stromzuleitungen mit schrau⸗ benförmig gewickelten Hr hf ben durch Verschweißen. 10. 7. 20. V. St. Amerika 1 1

21f, 45. H. 83 420. Karl. Heuser, Elberfeld, Stuttbergstr. 25. Glühlampen⸗ fassung. 10. 12. 20.

Tf, 49. G. 52 760. Richard Grätzer, Olmütz, Alleestr. 11. Isolierfassung für elektrische Glühlampen. 5. 1. 21. 21f, 58. B. 97 396. C. W. Bohnert, Frankfurt a. M. Arbeitslampe mit zum Sockel neigbarem Träger für den Be⸗ leuchtungskörper. 17. 12. 290.

21f, 66. B. 96 944. Ferdin and Paul Baumann, Küsngcht b, Zürich, Schweiz; Vertr.: Dr. Gustad Rauter. Pat. Anw., Berlin W g9. Elektrische Taschenlampe. 19. 11. 20. Schweiz 11. 5. 17.

21f, 62. B 95499. Georg Büschel⸗

berger, Frankfurt a. M.. Hanauer Land⸗ 3

straße 132. Elektrische Mehrfadenaglüh⸗ lampe. 6. 8. 20.

21f, 85. S. 52 981. Dr. Anton Lederer. Wien; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat.“ Anw., Berlin⸗Schöneherg. Elektrische Gaslampe. J. 1. 21. Oesterreich 15. 9. 15. 21g, 11. S. 45 415. Siemens⸗Schuckert⸗

werke, G. m. b. H. Siemensstadt 14. 1. 21.

2 2

eiger 1921

ister für das Deutsche Reich erscheint in der R f . Einzelne Nummern kosten 59 Pf. ; 5 gespalt. Einheitszeile S. Æ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Neich“ werden heute die Nrn. 129A, 1296, 1290 und 1290 ausgegeben. Vom 1. Juli d. Is. ab erhöht sich der vierteljährliche Bezugspreis des Zentral⸗H?andelsregisters auf 18, Mark.

ö 2) Patente.

Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, , Schlußziffern hinter dem Komma die Gruppe.)

el tãglich. Der Bezugspreis nzeigenpreis f. b. Raum einer

2Ab, 3. K. 70 857. Arthur Knodel, Köln, Mauritiussteinweg 5. Gemüseschneider; Anm. K. 69 772. 1. T. 21 052. Amasie Thust, geb. Rauw, Marktredwitz. Verstellbarer Liege⸗ stuhl, an dessen um ein Gelenk dreh—⸗ 2 Pendelftützen gelagerte zflächen für Rücken und Unterschenkel enkt sind. 29. 9. 16. 21h, 2. F. 44 444. Alfred Cranachstr. . IIlbare Bettst und Erwachsene. 8. 4

Elbing, Wafferstr. verschiedenen

ZGa, 21. W. 55 965. Walter Wiede⸗ mann u, Walter Troppenz, Braunschweig, Ech 9. Grudefeuerung mit. Be⸗ . und Entaschungsborrichtung.

b. Berlin. SHochspannungspakuum apparat ür erk horn

Le, J. Ü. 7318. sinion Kühlerbau i 1. 16 15.

5. 16.

; mens Elektro⸗ wärme⸗Gesellschaft m, b. H.. Dresden. Elektrischer Raumheizkörper,

eine Flüssigkeit als Heizwiderstand dient. 3. 2. 20

.F. 47 55l. Johann Franssen, Felbelstr. 23. Herstellung eines wachshaltigen Beiz= mittels für Holz. 23. 8.2 W. 56 936. Charlottenburg, Verfahren zur Herstellung widerstands⸗ fähiger Ueberzüge usw. mittels Phenol ⸗Formaldehyd⸗Kon⸗ densationsprodukte; s W. 56 653.

52 174. Sier

barem Sitz auf

Fehse, Berlin⸗

Dipl. Ing. 8 ö. Hfür Kinder 25h. Artur Bethke, auf Eisen,

; Si. 31 151. gässer, Mainz, Große Bleiche

ahren zur Herstellung eines konsistenten Möbelpolitur⸗Schellacks.

22h, 8. R. 42 207. Hans Rebs, Düssel⸗ dorf, Bahnstr. 28. Verfahren zur Dar- stellung von insbesondere als Brauerpech . geeigneten P z -. Zoe, 16. K. 71 206. Fried. Krupp Akt. 221i, 4. schungsinstitut G. m. b. H., Verfahren zur Gewin nung der aus Ynochen, Fisch⸗ und Lederabfällen.

.

Z3b, 1. D. 35 400, Deutsche Erdöl⸗Akt.⸗ Ges., Berlin. Verfahren zur Gewinnung . ien, kältebeständigen Schmierölen aus bituminösen Stoffen, ins⸗ besondere Braunkohlenteer. 9

Ludwig Stein⸗

etthaltigen ö . riedrich Funck, Berlin⸗Lankwitz, Mühlenstraße 4. V fahren zur Herstellung von Bauteilen mit Vorsatzbelon. 18. 1. 19. . D. 37 355. Deutsch⸗Luxem⸗ burgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗A. G., ̃ Starrer Hängewerksbinder ücken, Hallen o. dgl. 24. 3. 20. R .

R. Geißler, Pat. Anw., Selbsttätige Bremsvorrichtung . 14. 9. 20.

Dortmund.

Plattensprech England 12. 11. 19.

7. G. 52 863. Walter Germers⸗ Leipzig., Bornaische Str. 129. ng zur Fern⸗ und Nahaufnahme von Lauten auf Schallplatten auf elek—

76 070. Willy Knigge, n, Bredowstr. 5.

maschine. 24. 1. 21. Tn, 16.

paraffinfreien,

; nri Moreau, ris; Vertr.; K. Osius ü. Dr. Zehden, at. Anwälte, Berlin 8Sw. 11. Schmiede ise Gliederkessel Gliedern und diesen vorgeschaltetem Füll⸗ raum mit Schrägrost. 19.

2KAe, 11. Sch. J Berlin⸗Wilmersdorf, Konstanzer Str,. Ha. J zum Austragen der Asche.

2Af, 11. P. 40 326. Jacques P G. in. b. H., Düsseldorf für Treppenroste., 21. 7. 20. 24Af, 15. D. 32 936. Duncan, Alton, Illinois, V. Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.“ Caminer, Berlin W. 62, u. K. Frankfurt a. M. Kettenrost mit unter oberen Rostbahn liegenden Windkästen.

2Af, 15. D. 35 529. Düsseldorf⸗Ratinger Röhrenkesselfabrik vorm. Dürr K ; Düsseldorf. abstreifer am hinteren Ende von Wander⸗

P. fi trischem Wege. förmigen ti. 17e 748. Johanne

. Otto Holzapfel,

y,, . B. J. 2 403. Jauch & Schmid, Uhrenfabrik, Schwenningen a4. N.

Schürvarrich⸗ .

William Milten

Siemensstadt h. Berlin, Nonnendamm⸗ allee 88. Selbstverkäufer mit Druckknopf als Antriebsmittel. 8. 8. 17.

N. 17 928. Breslau, Nicolaistr. 21. von Waren nach dienender Selbstverkäufer.

Amerikanische Uhrenfabrik. Schramberg, Württ. Selbstkassierende Svaruhr. 3.4.26. C. 291353. Cornu & Cie., Wa Chaux-de-Fonds, A. Elliot, Pat. Anw., Berlin Sw. 48. Armbandverschluß Weitenänderun

Jaul Negwer, Zum Verkauf Einheitspreis

24Af, 15. G. 49 554. Hugo Galle, Coes= Wanderrost mit dem Zuge Bewegungsrichtung.

feld i. W. ö Akt. Ges. Siemensstadt b. Berlin. 3. II. 8.

. 2 7c, 5. S. 35 032. Société Industrielle aris; Vertr. B. Tolksdorf, erlin W. 9. Handventilator Schrauben⸗ Frankreich 26. 3.26. James Ulysses

Springmann, E Herse u. ' uhle, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Maschine i ,, und Tränken von

Za, 7. B. 98 038. Baumann & Lederer, Mechanische Segeltuchwebereien und Zell⸗ fabrik, Cassel. ö knoten von Flachs. 29b, 2. K.

idespinnerei,

feinanderklap 3 * 28

de Celluloid, Pat. Anw.,

. Berlin, Gottschedstr. 34. Iigarettenspitze

mit am Mundstück befestigtem feder⸗ belesteten Ausstoßkolben. Hans Rußler,

Wilmington, chenfeuerzeug

Mainz, Bahnhofstt. 1. Tas 6 6. h.

Ab, 34 Sch. 59 166. Hans Schaefer, Nasscuische Str. 45. mmenbogenfeuerzeug.

156, ji3. H. S3 7ãg. Max Heinigke, Dall? a. S. Bernhardystr⸗ 13ð . ür die Säwelle an Drill

456, 13. K. 71 091. Richard Korant, Berlin. Wil mersdor Handdrillmaschine

mit seitlich verstellbarem Särade. 28.11.19. 5b, 16. J. 19 424. Johannes Jacobsen, zin. Sävorrichtung, bei der die Körner in einem engen Auslauf austreten, ö. ö 6 66 ab während das vorletzte Korn durch ein K ;

156, 21. St. 32 973. Wilhelm Sturm Diez, Dielstr 1. Kartoffellegmaschine m doppelkegeliger Vorratstrommel. 5. 3. 26. . ö . . Kartoffellegmaschin⸗ bei welcher das k des . gutes über den Rand des Vorratsbehälters urch in den Vorratsbehälter hoch⸗ und niedergehende Kolben geschieht. 11. 6. 29. Ißz 251. Alfons Klötter, , ne

erlin⸗ Wilmersdorf

. zum

6. Fr. Küttner, Kunst⸗ u. Ernst Profeld, Pirna. erfahren zur Befreiung getrübter Flüssig⸗ ö gn schwebenden festen Teilchen.

Heinrich Dietel,

vorrichtung

Saatʒuchtʒ weck

D. 36 913. ilkau i. Sa. Verfahren zur spinnbarer Viskose

N. 18866.

Neuruppin.

. Reinhard R. J. Nettelbeck, Berlin Wilmersdorf, & lebener Straße 19. Kugelgelenk für künst⸗ en, . für künst⸗

20d, . W. 55 6758. Heinrich Weshhal, Berlin⸗Wilmersdorf, Federndes Bruchband. 1. 7. 20. Zoe, 1. D. 32 976. Joh. Ulrich Doeller, Krankentrage. 2e, 16. Sch. 57 791. Anton Oswald Schubert, Cranzahl, Sa.

festigung an Särgen. r gung ge s .

gesperrt ist

urũckgehalt liche Gliedma zurückgehalten liche Beine.

dter Str. 4. 20 W. 55 441.

23. 10. 16. Lösbare Hand⸗

paratebau A. G. Kraker & Co., Nürnberg. Griff für Haar⸗ trockenvorrichtungen. 29 11. 20.

T*3ec, 7. S. 50 042. B sund, Kammschoner. 3 3. Be, 12. B. 97 738. Max Brameshuber, Stephanstr. 58.

Mettingen. Drehboden. Ae, 33. M. 59 436. Adalbert Schmidt, ö rtkselmaschine innerhalb des die festgelsgerte Unterwal r Rahmens geführtem 266 für die verstellbare Oberwalze.

runo dange, Stral⸗