1921 / 129 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

NnNeiligendeil. 27419] Vorstandsmitalied und einen Prokurissen. In unser Handelaregister Abt. B ist Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗ pen, n

hente unter Nr.7 bei der Firma „Ziegel⸗ werke Rosenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Rosenberg, folgendes eingetragen worden:

Liguidator ist Rentier Oskar Stedefeld in Elbing. ĩ

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Seiligenbeil, den 24. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Heiligendeil. 27420] In unsfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 90 bei der Firma „Margarete Hirschberg in Heiligenbeil folgendes eingetragen worden: Sie Firma ist er— loschen. . Heiligenbeil, den 25. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Hirschberg. Saale. 27421

In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 1, betr. die Lederfabrit Hirschberg vorm. Seinrich Knoch & Co. Aktien⸗ gesellschaft in Hirschberg a. d. Saale ft heute eingetragen worden, daß die Vor= schriften des 8 5 des Gesellschaftsvertrags über die Bestellung der Vorstands⸗ mitglieder geändert worden sind.

Hirschberg a. d. Saale, den 30. Mai 1921.

Das Thüringische Amtsgericht.

nohenstein- Ernstthal. 27422 Auf Blatt 398 des hiesigen Handels— registers für die Stadt, die bisherige offene Handelsgesellschaft in Firma Robert Gerstenberger . Sohn in Hohen— stein⸗ Ernstihal betreffend, ist heute ein; getragen worden; Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der Webwarenfabrikant Hermann Robert Gerstenberger in Hohenstein⸗Ernst⸗ thal ist ausgeschieden. Das Handels— geschäft wird von dem Mitgesellschafter Kausmann Hans Kurt Gerstenberger in Hohenstein-Ernstthal allein fortgesührt. Die Firma lautet künftig: Kurt Gersten⸗ berger. Prokura ist erteilt dem bis⸗ berigen Webwarenfabrikanten Hermann Nobert Gerftenberger in Hohenstein⸗Ernst⸗ thal. ha tegericht Sohenstein⸗Ernstthal, den 31. Mai 1927 Hwusnm. 27423 In das Handelsregister Abteilung B ist an 30. Mai 1921 bei der Speditions⸗ und Handelsgesellschaft mit be— schräukter Haftung, Susum (Nr. 23 kes Registers) folgendes eingetragen Horden: An Stelle von Bernhard Schmidt ist der Kaufmann Jacob Thiessen n Susum zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Wilhelm Petersen ist erloschen. Amtsgericht Susum.

Kötzschenbroda. 27424 Auf Blatt 78 des Handelsregisters ist heute die Firma Richard Tschirschwitz in Kötzschenbroda und der Fuhrwerks⸗ besitzer Paul August Richard Tschirschwitz dort als Inhaber eingetragen worden. Ge—⸗ schäftszweig: Speditions⸗ und Fuhrwerks⸗ geschäft sowie Handel mit Holz, Kohlen, Hafer und Kartoffeln. Amtsgericht götzschenbroda, den 31. Mai 1921.

Lahr, Baden. 27425 Zum Handelsregister Lahr Abt. A

Bd. J1 O3. 307 Firma Zigarren & Zigarettenfabrik Himeloya 3. Himmelsbach K Cie. in Seelbach wurde beute eingetragen: Inhaber ist jetzt Christiaꝛ Himmelsbach, Fabrikant in Selbach. Die Prokura des Hermann Simmelsbach in Seelbach ist erloschen. Lahr, den 283. Mai 1921.

Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.

OT 3. 63, Firma Badefa Badische Delikatessen u. Konservenfabrik Erich Schlochauer, wurde heute ein⸗ getragen: Dem Metzgermeister Julius Föhringer in Lahr ist Eihzelprokura erteilt. übernommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ sichtsrats sind der Kammerdirektor Dr. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. Karl Friedrich Eduard Leistner von Berle⸗ ien, . 240 burg (Westfalen), der Kaufmann und Lang ensalan. L27427) Fabrikbesißzer Mar Paul, Etzold von

Im Handelsregister B ist bei der unter Leipzig, der Fabritbesitze Ernfk Härtwig von Leutzsch, der Rechisanwalt Dr. Ru⸗

Lahr, den 31. Mai 1921.

Nr. 18 , , Obstverwertung, Gesellschaft mit be⸗ 8 F . ; fahrn kter Gaftung, Si Kangensalza, dolph Steckner von Leipzig und der Bank am 24. Mai i921 eingetragen worden: Der Geschäftsführer Paul Holfert ist aus⸗ geschieden; an seiner Stelle ist der Keller⸗ meister Paul Kretzschmar in Langensalza

zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Langensalza.

Aktiengesellschaft in Leipzig einge⸗ am 30. Mai 1921. tragen und weiter folgendes verlautbart 1, 27429) worden; Im Handelsregister ist bei der Firma

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April Raumkunstwertstätte Worpswede

Friedrich Blau Nachf. eingetragen; e Die Firma ist von Worpswede nach

Scharmbeck verlegt und ist hier gelöscht

1971 abgeschlossen worden. Gegenstand

des Unternehmens ist der Erwerb und di

Fortführung des von dem Fabrikbesitzer

Paul Richard Wilhelm Morell in Leipzig

Mockau unter der Firma Wilhelm Morell Amtsgericht Lilienthal in Leipzig betriebenen Fabrikunternehmens 6er, in fe e Tt ef z Himbach, Sachsen. 27430

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗

nebst Verkaufsstellen in Berlin und Han

noper sowie die Beteiligung an anderen

ÜUnternehmungen verwandter Art. Da

Grundkapital beträgt ,,, 877 6 2 , . . ö k, in neunhundert tien zu önfeld in Limbach und als deren . e Inhaber der Kaufmann Gustav Avzolf

Schönfeld in Limbach. Angegebener Ge⸗ ich- schaftszweig: Handel mit Wirk⸗, Web⸗ nung der Firma, vertreten; 1. wenn der und Strickwaren. Vorftand aus einem Mitglied besteht,

se tausend Mark zerfallend, Di

Gesellschaft wird rechtsverbindlich, ins=

befondere in bezug auf die Ze

durch dieses. 2. wenn der Vorstand au mehreren Mit

gliedern besteht, durch zwei Firma ist erloschen.

gliedern des Vorstands die Befugnis er⸗

ftells der Fabrikbesitzer Paul Richard Wilhelm Morell und der Kaufmann Max August Thomas, beide in LeiBig. Prokura ist erteilt dem Professor Dr. Ing. Wilhelm Ferdinand Wilke und dem Betriebs direltor Esaias Walter Reichel, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder mit einem anderen Pro—⸗ kuristen vertreten.

Hierüber wird noch bekanntgemacht: Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aussichtsrats aus einem Mitglied oder aus mehreren Mitgliedern. Die Vor⸗ ftandsmitglieder werden durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats bestellt. Sie können vom Borsitzenden des Aufsichts rats abberufen oder einstweilen vom Amt enthoben werden. Dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats steht es zu, über die Art der Zusammensetzung des Vorstands und die Befugnisse der einzelnen Vorstands⸗ mitglieder zu entscheiden, auch Stellver⸗ treter von Vorstandsmitgliedern zu er⸗ nennen. Die Einberufung der General- versammlung erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat unter Mitteilung der Tagesordnung mittels öffentlicher Be— fanntmachung, welche dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Tage der Berufung und dem Tage der Versammlung, beide Tage nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von mindestens achtzehn Tagen liegt. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ fanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichzanzeiger und. Preußischen Staatsanzeiger. Alle Erklärungen des Aufsichtsrats sind rechtsgültig gezeichnet, wenn fie die Unterschrift: Der Aussichts= rat der Wilhelm Morell Aktiengesellschaft und die Ramensunterschrift des Vorsitzen⸗ den oder seines Stellvertreters tragen. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre Ausgabe erfolgt zum Nennbetrage. Der Fabrikbesitzer Paul. Richard Wilhelm Morell in Leipzig überläßt der Aktien⸗ gesellschaft und diese übernimmt von ihm das von ihm als alleinigem Inhaber der Firma Wilhelm Morell in Leipzig be⸗ friebene Fabrikunkernehmen, nebst. den unter der Firma Wilhelm Morell, Leipzig, Verkaufsstelle Berlin, bezw. Wilhelm Morell, Leipzig, Verkaufsstelle Hannober, in Berlin bezw. Hannover betriebenen Verkaufsstellen, einschließlich des Rechts zur Fortführung der Firmen mit oder ohne Zusatz, auf , und in Ge⸗ mäßheit der dem Gesellschaftẽrertrage beigefügten Einbringungsbilanz mit den darin aufgeführten Aktiven und Passiven, allen gewerblichen Schutzrechten, ins⸗ besondere Patenten, Warenzeichen und Musterschußrechten sowie den Geschäfte⸗ büchern und Geschäftspapieren dergestalt, daß das Geschäfts bereits vom J. Janugr 1930 als auf Rechnung der Aktiengesell⸗ schaft geführt gilt. Die Aftiengesellschaft tritt in alle geschäftlichen Verträge obiger Firma an deren Stelle aktiv und passiv ein. Mitübertragen werden insbesondere die Grundftücke Blatt 5183 und Blatt 5188 des Grundbuchs für Alt Leipzig, um den Preis von insgesamt 993 400 . Von der Aktiengesellschaft werden in Anrechnung auf obigen Erwerbspreis die im Gesell⸗ schaftsvertrag näher bezeichneten, auf den vorbezeichneten Grundstücken lastenden Hypotheken von insgesamt 822 b00. M übernommen. Die Gesellschaft gewährt für die bewirkten Sacheinlagen dem Ein⸗ bringer eine Vergütung von zusammen go0 hoo A, und zwar mit 896 9000 4A in 896 als voll eingezahlt geltenden Aktien zum Nennbetrage, und mit 4000 * in bar. Gründer sind der Fabrik—

worden.

s getragen worden am 30. Mai 1921:

getragen, daß das Saarlonꝭs.

„in Mirow ein m m e cat

Stammkapital T0 000 4 erhöht ist. Mirow, den 26. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Münster, West. In unser Handelsregi zu der unter 1210 einge Handelsgesellschaft Münster i. W Eintragung

Ldban, Sachsen.

Auf dem Blatte der Firma Hermann

Nr. 250 des Handels⸗

feilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. registers für den Stadtbezirk ist ein⸗

Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ getragen enn i loschen ist Amtsgericht Löbau, den 26.

Lõnin sem.

In das hiesige Hande Nr. )Y3 ist heute zur Firma in Löningen Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Löningen,

Lörrach. ; Zum Handelsregi wurde unter O3. Geitlinger Lörrach und a

Mai 10921. ster A ist heute

tragenen offenen Karl Wellert

eingetragen, t unter der

sig war und

lsregister Abt. A Glöe & Deeken folgendes eingetragen worden:

den 24. Mai 1921.

der Gesellscha Firma Karl Wellert unzulã baher gelöscht worden ist. . Münfster, den 30. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Münster, Westf.

unter 1252

ster Abt. A Band IV O die Firma Edmund asthof zur Krone in 1s deren Inhaber der Gast⸗

wirt Edmund Geitlinger das

den 24. Mai 1214. des Bad. Amtsgerichts.

Handelsregister A ist zu der eingetragenen gesellschaft Fricke Old Münster heute eingetragen, der Gesellschaft

ster, den 30. Mai 1921. Dag ant err

Vanmburz, Saale. andelsregister A 480 ist bei der August Kretzschmar Nachf. „in Naumburg a. S. ie Firma ist in „Alfred Der Ehefrau Anna in Naumburg 4. S. fred Zipfel, Sohn, samtprokura derart erteilt, nschaftlich zur Vertretung

den 24. Mai 1921.

enbüttel zu F daß der Sitz nach Osnabrück ver⸗

Gerichtsschreiberei Luckenwalde.

C In unserem Hand Nr. 310 bei der E

elsregister A 1 inzelfirma Wilhelm t in Luckenwälde folgendes ver⸗ Der Frau Emma Berghoff, ver⸗ esenen Schmidt, kenwalde ift Prokura erteilt. Luckenwalde,

den 26. Mai 1921.

Luckenwalde. In unserem Ha Nr. 3654 heute be

witwet gew Haase, in Lucken Amtsgericht

Alfred Zipfel eingetragen: Zipfel“ geändert. Zipfel, geb. Böttger, und dem Kaufmann Al daselbst, ist Ge daß beide gemei befugt sind. Naumburg a. S., den Das Amtsgericht.

ndelsregister A ist unter i der offenen Handels⸗ sche Metallindustrie Kralapp & Kramm de folgendes vermerkt: Der . ist aus der Diese firmiert sche Metallindustrie Kramm.

itsgericht Luckenwalde, den 26. Mai 1921.

———

Li d ing hausen. ; Im Handelsregister A ist zu Nr. 67 Firma Ferdinand Entrup Lüdinghaufen heute vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ation findet nicht statt. Lüdinghausen, den 27 Das Amtsgericht.

Luckenwal Fahrikant. Paul Kralapp ,,, er H⸗R. A 687 wurde heute er Oelprodukten⸗

bei der Firma Neuß 5 des in Neuß ein⸗

werk Heinrich Cor

getragen: Dem Kaufmann Werner Zens

fn Reuß ift Gesamtprokura erteilt.

Neuß, den 28. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Nordenham. Handelsregister Abt. A Ni. 284 ist heute folgende Firma einge⸗ tragen worden:

Handelsgesells Diekmann & Cs sönlich haftende mann Bernhard Die

27. Mai 1921. chaft Butjadingen“

, Abbehausen. Per⸗ Gesellschafter: kmann in Abbehausen, 2. dessen Ehefran, Helene geb. Kleine,

Angegebener Geschäftszweig: Handels— t Landprodukten.

Handelsregister A ist heute unfer Rr. 434 die Firma Johannes Brack mit dem Niederlassungsorte Lyck und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Brack aus Lyck eingetragen (Manufakturwaren· und Maß⸗

Lyck, den 27. Mai 1921. Das Amtsgericht.“

gewerbe mi Ver⸗

tretung der ; d

mann Bernhard Diekmann ermächtigt.

Nordenham, den 4. Mai 1921. Amtsgericht Butjadingen.

Osrenburg, Haden.

In unser Handelsregister wurde heu ber der Gesellschaft mit beschränkter

tung in Firma für Sefsen mit be mit dem Sitz in Mainz einget Dem Caspar Teufgen in Mainz ist. Pro⸗ kura erteilt. Er ist berechtigt, die Gejell⸗ schaft zufammen mit einem Geschäfts⸗ Prokuristen zu vertreten.

Einkaufsgesellschaft schränkter Saftung! eingetragen: Sofia Wagner, ledig, in Offenburg. Offenburg, den 30. Mai 1821. ker en nem Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Mainz, den 28. Mai 1921.

Hessisches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist bei der Firma i

Firma S. Wutke Nachfolger, Ohlau, handlung in Tabakwaren, Lebens eorg und Futtermitteln“ geändert.

Ahornallee 1921, Amtsgericht Sprottau, Ten. 30. Mai I9ꝛl.

heute folgendes eingetragen worden; Dem . 0 Kaufmann Qtto Georg Deter in Breslau sSternberz, Meckl. 24 und dem Dr. jur. Walter Simon in . 3

Heß zu Sternberg, eingetragen: Die

Kaufmann In unser Handelsregister wurde heute ĩ „Veit Freher 11H.“ in ombach und als Inhaber Veit Freber der Dritte, Kaufmann in Mainz⸗ Dem Vitus Michael Freber in Mainz⸗Mombach und dem Sskar Stauder in Bretzenheim ist für diese Firma Gesamtprokura erteilt. Mainz, den 28. Mai 1921. Hessisches Amtsgericht.

Merzig. In das hiesi teilung A wurde

; n in Breslau, die Firma Mainz ⸗M eingetragen. Breslau ist Gesamtprokura erteilt. Ohlau, den 28. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Ostyĩitꝝ.

e Handelsregister Ab⸗ eute unter NJummer 243 die offene Handelsgesellschaft Grosklos * Jungfleisch, Saarwerke, mit dem Sitz in Merzig, eingetragen. Fersönlich haftende Gesellschafter sind: Rudolf Jungfleisch, Merchingen, 2. Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Grosklos, Viktorine geb. Maury,

ssen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 Zur Vertretung der Gesell⸗ st nur der Kaufmann Rudolf Jungfleisch ermächtigt. Dem Kaufmann Essen ist Prokura erteilt. Geschäf ts zweig: weinbrennerei, Fabrikation ätherischer Oele und Essenzen, Extrakte und Gewürzextrakte. Merzig, den 27. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Minden, Westt.

Das Handelsgeschäft des Fräulein Paula Kambartel in Minden, Vinkestr. 7, in Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabak, ist unter der Firma Paula Kambartel, Nr. 604 des Handelsregisters, am 23. Mai 1921 eingetragen. Preußisches Amtsgericht Minden i. W.

Minden, Westt. Möbelfabrik Tischlermeisters Minden ist am 28. Mai 1921 unter der Firma Heinrich Ronicke in Minden in das Handelsregister Abt. A Nr. 605

Tischlermeister Heinrich Ronicke, Marie geb. Seedorf, in M und deren Kinder G Ronicke, in fortgesetzter westfälischer Güter⸗ gemeinschaft lebend, sind Geschästsinhaber. Preußisches Amtsgericht Minden i. W.

besitzer Paul Richard Wilhelm Morell, Lahr, Baden. [27426] der Studienrat Dr. Gustav Rudolf

Zum' Handelsregister Lahr Abt A Bd Ik Leistner, der Betriebsdirektor Esgias Walter Reichel, der Kaufmann Max August Thomas und der Professor Dr. Ing. Wilhelm Ferdinand Wilke, sämtlich in Leipzig. Sie haben sämtliche Aktien

rokuristen vertreten darf.

Kaufmann mtsgericht Ostritz, den 30. Mai 1921.

Pforzheim. Sandelsregistereintrag.

haft in Pforzheim.

einrich Grosklos in

direktor Johannes Levin von Leipzig. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Lelipalz. [26911] der Handelskammer, hier, Einsicht ge⸗ Auf Blatt 20117 des Handelsregisters nommen werden. ist heute die Firma Wilhelm Morell Amtsgericht Leipzig, Abteilung L B,

Firma zeichnet.

und Brannt⸗ Amtsgericht Pforzheim.

irna.

fa 3 6 . g 6er .

ür den Landbezirk Pirna ist heute ein, I. in der Abteilung für Einzelsim

el lf haft fin Sims enlle t earl, del Ber, ing don . y,

. . 1

e rr gi 6 In nn meister, Kies C Sand bagg

anfgeflechte in achwitz, und als ; in Langen

Gesellschafter der Kaufmann Arno Louis ö ö

Ischachwz. und, der Fabzit. n jnt ker Abteilung für, Gesel ch

esitzer Emil Arno Käßner daselbst. Die firmen bei der Lokalbahn Alktienges

Gesellschaft hat am I. August 1920 be; schaft München, Zweĩigniederlasun Amtsgericht Pirna, den 28. Mai Tettnang: An Stelle des verslorbenet

getragen worden:

und

verstorbenen MN eppom.

Gebrüder Rebel,

eingetragen.

Riesa. Auf Blatt 581 des

& Eo. in Gröba betr., ist

Auf Blatt 630, die Firma Theodor

s Steinbach in Wittgensdorf betr.. Die In unser Handelsregister ist heute bei

ae Im hiesigen Handelsregister B ist bei

Nr. 21, Firma Portland Cement⸗ und

Kalt Werke sKerprichhemmers dorf. G. m. b. H. in Kerprichhemmers. dorf, heute folgendes eingetragen worden: Die Bestellung des Kaufmanns Konynd Besel Martini zu. Saarbrücken als Ge schäftsführer ist widerrufen und der Kauf mann Karl Spangenberg. ju. Saat- brücken ? zum alleinigen Geschãftsführer bestellt. . Saarlouis, den 20. Mai 1921. inn,

saarlomĩs. . 27466 Im hiesigen Handelregister Abt. A Nr. bog, betreffend die Firma Iritz Zimmermann, Souty⸗Hof bei Saar⸗ louis, ist ert. vermerkt worden: Die irma ist erloschen. Saarlouis, den 23. Mai 1921.

de Lell.

Schles v ig. [2741 In unser Handelsregister Abt. A in hente unter Rr. 350 bei Der offenen Handelsgesellschaft Biebighäuser und Compagnie in Schleswig solgendez eingetragen worden:

Elektromonteur in Schleswig.

häuser oder Rathie zu vertreten. Schleswig, den 20. Mai 1821. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

In unser Handelsregister Abt.

getragen worden: Firma:

Schleswig, den 21. Mai l82l. Das Amtsgericht. Abteilung 2. D

Firma ist erloschen.

2

Tettnang. Ii)

kart mg Eleregister wurde am . lt registers 19271 eingetragen:

Schottergeschäft in Langenargen:

BVorftandsmitglieds Dr. Fritz May n

27463] München ist Theodor Lochner ö

In unfer Handelsregister Abteilung A Ebenhausen, zum alleinigen Vorstan ist heute unter Nr. 54 bei der Firma stellt worden. Lackiererei und Den 27. Mai 1921. Dekorationsmalerei, Inh. Ernst und Amtsgericht Tettnang ˖ Wilhelm Rebel, Reppen, eingetragen Obersekretär Lieb. worden: Die Firma ist erloschen.

Reppen, den 28. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Vechelde. 5 bt In unfer Handelsregister ist le gr Firma Hans Bautler u.

o., karas4 seiltcha ft mit deschräutter Datum andelsregisters, in Broitzem, heute eingetragen; path die Firma Kommanditgesellschaft Jordan Die Gesellschaft ist aufgelbst. Liqu un kenler een, ist er Gelellfchalter Direktor 6 getragen worden, daß ein Kommanditist Daniel in Broitzem, ausgeschieden ist.

Vechelde, den 26. Mai 1921.

Mitglieder des Vorstands oder durch ein

der Firma „Mirower Dampfsägewerk,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sãchs. Amtsgericht Riesa, den 31. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Amtsgericht Limbach, den 31. Mai 1921.

Vierte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 6. Juni

1921

wa, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschãftsstelle eingegangen sein 4

Zagelsdorf (Nr. 27 des Registers) am folgendes eingetragen

Die Gengssenschaft ist 8 ö der gen e ern durch Beschluß 1921 aufgelöst.

III. am 25. Mai 1921: Unter Nr. 47 bei der Geuossenschaft und Grund besitzerbank Elberfeld eingetra Ha e, .

ie Vertretungsbefugnis ꝛiqui . g gnis der Liquidatoren Amtsgericht Elberfeld.

1 1

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 bei der ,, Tiesbaugenossenschaft e. G. m. b. S. in Elmshorn heute einget Der Bürohilfsarbeiter F Elmshorn und der Arbeiter Anton Küch in Lieth sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an ihre Stelle der Sattler in Langelohe immermann Heinrich Hewicker in Elms⸗ * a sc Die Genossenschaft ist dur eschlu der Generalversammlung 3 R ö. . uufge Die hisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren. Elmshorn, den 10. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Handelsregister.

Handelsregister

unterschrift von zwei Mitgliedern unter der Firma. ene Genossen⸗

wurde ein⸗ ter Haftpflicht.

Mitterteich, Mitterteich.“ zitte Vorstandsmitglied Molwitz ausgeschieden. 3 NVorstandsmitglied: Pöhl⸗ ard, Fabrikdirektor. Schirn⸗

Seiden i. Opf., den 25. Mai 1921. Zas Amtsgericht Registergericht.

h vom 21. April Liquldatoren sind die ranz Zech und Paul Donath,

Der Generalversammlungsbeschluß be⸗ findet sich Blatt 13 der . an. den 23. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Politisch. Im Genossens

3 an. ellanfa brik

Dahme (Mar

Bezeichnung der persönlich haftenden Gesellschafter. Johannes Friedrich Banni, chaftsregifter unter Nr. 9 ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ ö lehnskafse Kleyzig eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Klepzig am 24. Mai 1921 eingetragen worden: Die Haftsumme ist für jeden Geschäftsanteil er An Stelle des Albert Pönitzsch ist der Gutsbesitzer Gustav Becker in Klepzig in den Vorstand Amtsgericht Delitzsch.

PDresdem. Auf Blatt 21

betreffend die

Dresdner Spar⸗

ir ber; Umttgericht Zewin, Ten 8. Ma 182.

Rechtsverhältnisse, bei Handelsgesel⸗ schaften: Bannick ist in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter ein. getreten. Er ist bemugt, die Gesellscha mit einem der beiden Gesellschafter Biebig-

erl. Ez. Arnsberg. n unser Handelsregister A ist zu Nr. 72, mn Josef Held in Wickede⸗Ruhr“, tragen worden, daß dem Handlungs- in Wickede⸗Ruhr

erich Werl, den 21. Mai 1821.

inrich Klatt

fen Lothar Held auf 500 M für

kura erteilt ist.

jehe,. Rz. Halle. im hiesigen Handelsregister Abteilung &

Schles vis. en, Ai bei der Firma C. GE.

46 ist heute Nachf. (Inh. A. eingetragen:

schen. gehe, den 198. Mai 1921. Das Amtsgericht.

heute unter Nr. 355 folgendes ein. dez. Genossen schaft. Genossenschaft eingetragene Ge , , / J nossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden, eingetragen worden: Vas Edughd Wetzlich ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zu Mitgliedern des Vor⸗

n erf gen, . Oberregierungsrat phil. Richar ori Wer kmeister ö.

Johannes Nielsen, Schles. wig. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Niessen, Johannes, Kaufmann in Schleswig.

mier Genossenschaftsregister heute bei Nr. 26 folgendes , senschaft unter der Firma ckvs igung der Bäcker⸗ und Konditoren Zwangsinnung, einge⸗ 1 Genossenschaft rn r a n, . ö. dem Sitze in, i ur e 15. März 1920 in die ele enn genossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Bilstein, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be—⸗ Saftpflicht,

An Stelle der Satzung vom 14. Fe⸗ bruar 1915 ist die Saßung vom 15. Mäͤ

1920 getreten. ; . Die Genossenschaft bezweckt die Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Sie hat ihren Sitz in Bil⸗

Der Vorstando besteht aus 4 Mitgli . 8 . itgliedern und Jose tipp in Alt d

als nene Mitglieder . ewählt. Der Obermeister Josef ef Ludwig in Altenhundem

1 unser Handelsregister ist heute bel Firma, Wismarsche Elektrizitäts- ellschaft mit beschränkter Saftung ndt u. Schneider“ eingetragen: 3 e Generalversammlungsbeschlusses vom D d. M. erfolgt die Liquidation der sellschaft. Liquidator ist der Ingenieur sert Schneider in Wismar.

Kismar, den 30. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Soltan. 274M In das hiesige Handelsregister ist heut: bes der Firma Westholsteinische Bank, Abteilung Soltau, eingetragen: Die §§ 32, 53 und 20 des Gesell schaftsber⸗ frags sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Januar 1921 ge⸗ ändert, und zwar in dem aus dem Pro tokoll vom 18. Januar 1921 ersichtlichen . Der ] . . gn a. i schaftsvertrags i urch eschluß der ge en , d mn gu Generalversammlung vom 18. Januar 1921 dahin abgeändert: Das Grundkapital der Gefellschaft betiägt 6 25 Moog eingeteilt in 28 000 auf- den Inhaber 27455] lautende Aktien S 1000. Durch diesen Handelsregistereintrag AI O. J. 8 zu Beschluß ist. das Grundkapital um Firma Kari Wagner in Offenburg. * 13 hl Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar des Aktienkapitals ist erfolgt. 1920. Gesellschafter: Karl Albert Wagner, Bierbrauereibesitzer in Offenburg, Anna Sprottau. wann Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 148 eingetragenen Tabakgroßhand lung Otto Memmer in Sprottan

274561 beute fofgendes eingetragen worden; Die 1 t fz in . Memmer, Groß

Höhne und d Julius 6 .

Amtsgericht Dresden, Abteilung M, am 30. Mai 1921.

mn, , ö Auf Blatt 66 des Genossenschafts- registers, betreffend die . aft für das Holzgewerbe resden und Umgegend, ö Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai 1921 hinsichtlich der Firma der Genossenschaft (6 1) den. Die Firma der Genossenschaft lautet künftig Landesrohstoffgenofsen⸗ schaft für das sächsische Soizgewerbe. ngetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Amtsgericht Dresden, Abteilung Il, Nam 31. Mai 1921.

, ( n unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14, betr. . n ,, . eingetragene enossenschaft mit beschränkter Saftyflicht in 1 röblingen a. See, folgendes eingetragen Generalversammlungs⸗ beschluß vom 30. März 1921 sind die 55 29 6 . . , und 32 . aftsumme) des Statuts geändert. Eisleben, den 19. Mai . 3 Das Amtsgericht.

ann Kock und Fedderin . . Pil 19 Martens und ar in Fedderingen als Vorstandsmitgliede . Heide, den 18. der e e, r

EImenan. (

In das Genossenschaftsregister Bd. J bei Nr. 16, Unterpörlitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht, ¶Unterpörlitz, ist eingetragen r Der Schmiedemeister Mämpel ist aus dem Vorstand aus— geschieden. An seine Stelle ist der Lehrer August Quabeck in Unterpörlitz gewählt

Ilmenau, den 27. Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht. II.

e , , s 1

das Genossenschaftsregister 24. Mai 1921 bei der nr , rn ur! Genossenschaft der Schuhmacher m. b. S. hier eingetragen, daß dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Schuhmachermeister Gustay Ruddat, hier, in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Insterburg.

Kerpen, Bx. Hm. hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Bnir⸗Golzheimer

e. G. m. u. SH. in

irma Einkaufs⸗

schrãänkter umgeãndert

ie im Handelsregister A unter getragene Firma Bermann Ra tten ist auf den Kaufmann Wilhelm ' übergegangen. Dies ist heute in das Handelsregister getragen worden.

itten, den 21. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Mitglieder.

G00 659 erhöht. Die Erhöhunz

Amtsgericht Soltau, den 23. Mai 1921. in den Vorstand

örde und Jos J 4 ie Bekanntmachungen erfolgen im Weckruf, Westf. Bäcker und , Zeitung in Bochum, eventuell im Deutschen Reichsanzeiger. Förde, den 2. Mai 1921. Das Amtsgericht.

* 1 J

Bei der im Handelsregister Abt. B Ei ; eingetragenen hneidemaschinenfabrik Graff 4 . in Witten, ist eingetragen daß dem stellvertretenden hiftsführer Karl Arnz in Witten und Büroborsteher August Pott in Witten santprokura in der Weisse erteilt ist, sie berechtigt sind, die Gesellschaft einschaftlich rechtsverbindlich zu ver⸗

Witten, den 26. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Genossenschafts⸗ register.

n das Genossenschaftsregister wurde h , , * * * 1in delsheim, eute nn . irn. . J andsmitglieds Friedrich Kni j

suhrunternehmer . in, den. Vorstand 2. Mai 1921. Amtsgericht.

Wildungen im Genossensch

ilzinger aus

unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 18 bei der Genossenschaft „Bäuerliche Bezugs und Absatz⸗ genofsenschaft „Welschenennest, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht“ in Welschen⸗ ennest, vingetragen, daß die Vorstands⸗ mitglieder Johann Klein ennest und Heinrich Jung in Rah verstorben und an ihre Stelle Josep J in Welschenennest Färber in Rahrbach zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt worden sind.

Förde, den 25. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Fürth, RKayern. 1

Genossenschaftsregistereinträge. I. Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Erlangen und Üümgegend G. m. b. S. Ausgeschiedenes Vor⸗ ugo Christiansen; neu⸗ andsmitglied:

In unser Handelsregister ist heute ju

Creditverein, Buir, folgendes vermerkt: Der Vorstand besteht nach dem Tode einrich Rohe nunmehr Abertz, Rentner zu Buir, Vorsitzender, 2. Heinrich Schumacher, Land⸗ wirt zu Buir, Stellvertreter, 3. Robert Müller, Rentner zu Golzheim. Kerpen, den 28. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Sternberg (Meckl.), den 24. Mal (27458) 1921. . Auf 3 58. ö.. ,, . . Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgeriht. Firma Mechanische Weberei Richar ö. Richter e n e! ö Stomners, Rneini tragen worden, daß Mroshae dem Fei Bankuerein Riktiengesenschäft, s mann Georg Rudolf Bahrnen in Sssritz Dan verein m mien i, ! i 6 niz ,, e n,, J, Zweigstelle Siolberg in Sto . ö erold in Köli nur in Gemelnschaft mit je einem anderen 95 een e e une, fun He h und samtliche Zweigniederlassungen erteilt Die ö Dr. Karl Krämer n 274601 Köln ist erloschen. Stolberg. Rhld., den 27. Mai 19. Firma Heinrich „n, , . Das Amtsgericht. . em Kaufmann en ,, 1 lfred Nathan in Pforzheim ist in der tene, n, 6 hiesigen Hmdelt Weife Hefamtprokira erteilt, daß er in registers, die Firma Karl Seidel , n, , n, Verstande mitglied Lugau betr, ist heute eingetragen worden: oder mit, einem anderen Prokuristen die Die Firma sst erloschen. a. Amtsgericht Stollberg, den 30. Mai l)

. des Besstzers

In unser Gen heute bei der unter in e mer rel e e ,. Ge⸗ nossenschaft in Firma „Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Saftpflicht worden, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16.

summe von 600 4K auf worden ist.

2itdll

2s 50 In Firma A. Scha affhausen schet 0 enschaftsregiste

r. 20 eingetragenen, Limper in

Fihld, ist dem Rechtsannal Adelsheim, Markels bach,

schränkter

eingetragen l

In das Genossenschaftsregister Nr. 96 un. Siedlungs⸗ genofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Köslin am 25. Mai 1921 ein ö 9H er Studienrat Dr. Albert Graf in Köslin ist in den Vorstand 5 Amtsgericht Köslin.

HKremzburg, Ostpr. ö

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. ? Tharauer Spar⸗ lehnskassenverein E. G. m. u. S. zu Tharan folgendes eingetragen: Vorstandsmitglieder Kawald, Rudolf Schalmann, ennig und August Müller sind aus dem ausgeschieden und an t Oberinspektor Karschuck, Tharau, Rittergutshesitzer Anker, Gr. B n, Rittergutsbesitzer Stenzel, Ernsthof, Gutg⸗ besitzer Schröder, Wittenberg, getreten, und zwar Karschuck als Vorsteher und Anker als Stellvertreter.

Kreuzburg, Ostpr., den 11. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Otto Leiber ai 1921 die Haft⸗ 2000 A erhöht n Jedes Mitglied kann zehn Geschäftsanteile, deren Betrag auf 206.4. erhöht worden ist, exwerben. Eitorf, den 24. Mai 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

KEIberfeld. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden: L. am 18. Mai 1921:

1. Unter Nr. 49 bei der Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗Genossenschaft der und Schmiede, einge⸗ tragene Gentossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht Elberfeld. Durch Be—⸗ schluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. April 1921 ist die ,,

orstandsmitglieder Friedri midt und Erka Mülder sind zu er e, bestellt

d 2. Unter Nr. 35 bei der Genossenscha Gemeinnütziger Bauverein 53 l eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Elber⸗ feld: Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 14. April 1921 hat 52 Abs. ! J der Satzung folgende Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ bauung von Häusern zum Vermieten und die Erbauung von Eigenheimen zum Ver— kauf an Mitglieder. II. am 20. Mai 1921:

Unter Nr. 63 bei der Genossenschaft Gemeinnütziger Bauverei bund“, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht Voh⸗ n Stelle des ausgeschiedenen M Vorstandsmitgliedß Wilhelm Köhler ist der. Wohnungsrevisor Oskar den Vorstand gewählt

stands mitglied: gewähltes Vo denn g in Er 6

- enauer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen Verein e. G. m. u. S. Aus geschie denes Vorstandsmitglied: Fried⸗ rich Ernst Endreß; stands mitglied: Oberschöllenbach. Fürth, den 30. Mai 1921.

Das Amtsgericht Registergericht.

33 . Im Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Schneider⸗Rohstoff⸗ und Jer! rungsgenossenschaft für die Uunter⸗ meser⸗Hafenorte, e. G. m. b. S Geestemünde eingetra summe auf 1500 4 erhöht ist. Amtsgericht Geestemünde. den 28. Mai 1921.

Gern bach. Murgtal. Im Genossenschaftsregister wurde heute der durch Statut vom 7. April 1921 er- richtete: Ländlicher Kreditverein Gaus⸗ bach e. G. m. u. S. zu Gausbach eingetragen. Gegenstand des Unternehmen: Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs des Sparsinns. chungen der Genossenschaft er⸗ Firma im Landwirt⸗ Der Vorstand

.

ö chaftsregister ist heute ein- . Zum , Spar⸗ arlehnskassenverein, . Genossenschaft mit . ter Saftpflicht, zu Alberts⸗ r Schmied Heinrich Bock zu

sen ist aus dem Vorstand aus⸗ An seine Stz s⸗ ist der Land⸗ . ut zn Albertshausen in gheimer Spar⸗ und Dar⸗ eingetragene Ge⸗ beschräukter Saft⸗

Bergheim ist auß dem Fleischbeschauer agener zu Bergheim ist in Dag Vorstands⸗ der, Schuhmacher⸗ ist zum Vereins-

ngen, den 24. Mai 1921.

Amtsgericht. II ehen.

neugewähltes Vor⸗ und Dar⸗

Wagenba

nschaft mit un die bisherigen

en, daß die Haft⸗ ö Schneider,

had Wildu In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die Genossenschaft unter der Firma: „Elektrizitäts⸗Genofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Gellenau eingetragen worden.

Die Satzung ist am 26. April 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines elek— trischen Verteilungsnetzes sowie die Ab⸗— gabe von Elektrizität für Beleuchtung und

assung erhalten:

zur Förderung

hruchfal. den 27 Mai 1821. Bekanntma

Das Amtsgericht. ——

Gartenheim⸗ enossenschaft schaftlichen Wochenblatt. drei Mitgliedern: Bürgermeister, Franz Merkel, Schillinger,

Die Haftsumme beträgt 1000 4. die Höchstzahl der Geschäftsanteile 59. Die Bekanntmachungen der Genossen—

ieren , gsgenossenschaft ingetragene 66

Bahnarbeiter, Hermann

8 r ö Vohwinkel erklärungen des Vorstands erfolgen durch

geschieht durch Beifügung der Namens „Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗

schaftszeitung“ zu Breslau:

Die Einsicht der Genossen., Vorstandsmitglieder sind: Sägewerke lied in wahrend ber Hienffsturke eg beste' e dre de faul mn gegen , . s besitzer Rudo Blau, Lehrer Franz Gernsbach, den 26. Mai 1921. Badisches Amtsgericht.

Halle, 5 6 hiesige Genossenschaftsregister Nr. 54 ist heute bei der i 33 einigte Glasermeister“ zu Halle, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftyflicht, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen glieds Ernst Trabert i alle gewählt.

Ale, den 27. Mai 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

. . In das hiesige Genossenschaftsregister ö 6 Rr zz dc en geh ö Hie e n, schränkter Haftpflicht, Arnsdorf Überlandzentrale Saalkreis⸗Bitter⸗ feld eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Halle ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. März 1921 ist die Haftsumme von 509 auf 600 4A erhöht. alle, den 30. Mai 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

ö , n das Genossenschaftsregister ist unter Ur. 17 bei der Gen ossenschaftsmeierei Fedderingen, e. G. m. nu. H., heute Stelle der Landwirte ans Dithmer

Stimpel und Teilbauer Robert Dieter, sämtlich in Gellenau. Die Willenserklärungen des Vorstands

2732 erfolgen durch zwei Mitglieder, die

Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden er Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ sügen.

* . . . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Löwen, Sch'es. 27334

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen „Elektrizitäts Genossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗

O. S.“ eingetragen: Der Inspektor Rein⸗

hold Rother ist aus dem Vorstande ge⸗

schieden und an seine Stelle der , .

hofsaufseher Johann Langer in Arnsdorf

getreten. . Löwen, den 6. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Löwen, Schles. 27335] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem unter Nr. 18 eingetragenen „Einkaufsverein der Kolonialwaren⸗ händler Schurgast i. Schls. eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht“ in Schurgast eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1921 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind die Liquidatoren.

Löwen i. Schles., den 19. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

mer nis. 2338

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Mettlacher Consum⸗Verein e. G. m. b. S. in Mettlach (Nr. 13 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: W. Stutz ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an dessen Stelle der Fabrik- maler Peter Lepage in Mettlach in den Vorstand gewählt. Merzig, den 28. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

—— ———

Münsingen. (27 339] Im hiesigen Genossenschaftsregister Band III Blatt 117 wurde heute bet der Molkereigenossenschaft Ingstetten. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht, in Ingstetten folgendes eingetragen: Als neue Vorstandsmitglieder wurden gewählt: a) in der Generalversammlung vom 15. März 1921: Georg Müller, Landwirt in Ingstetten, an Stelle des aus- erden en Bauern Michael Rehm da⸗ elbst b) in der Generalversammlung vo 14. Mai 1921: Josef Enz, , . Ingstetten, an Stelle des ausgeschiedenen Georg Kneer, Landwirt daselbst. Den 31. Mai 1921.

Amtsgericht Münsingen.

Obersekretär Braun.

NVamslam. 27340

In unser Genossenschaftsregister i

heute bei Nr. 39: Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler in Namslau, e. G. m. b. S., eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Kaufmanns Julius Knepper hier der Kaufmann Gustab Wendrich hier zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Amtsgericht Namslau, den 24. Mai 1921.

2*341

Venklirchen, Kr. Liezenhain.

In das Genossenschaftsregister ist zu

Nr. 2, Ottrauer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskaffenverein e. G. m. u. S. in Ottrau, heute folgendes eingetragen worden:

Der Geschäftsanteil ist auf 100 4

erhöht. (Gen.⸗Reg. 2/87.)

Neukirchen (Kreis Ziegenhain),

den 27. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Oldenburg, Freistaat. ,

In unser Genossenschaftsregister is

heute unter Nre 3 zur Firma Schneider⸗ Rohstoffgenossenschaft zu Sn rene, e. G. m. b. S. in Oldenburg einge ˖

9 .

chneidermeister H. Grüß ist aus dem Vorstanz ausgeschieden und an dessen Stelle der Schneidermeister Hermann Hegeler in Oldenburg in den Vorstand gewählt.

Oldenburg, den 27. Mai 1921. Das Amtsgericht. V.

Fætershagen, Weser. [27346]

In das Genossenschaftsregister wurde

heute bei der Zuchtgenoffenschaft für den schwarzbunten er fr 5 . ö j 5. , . . su e ist au 4 hel ch ßf en mr der! hn .

Petershagen Weser), 19. Mai 1921. Das Amtsgericht.

R eppen.

schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern,

ränkte indes r Saftpflicht zu mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung

' r 2734 In unser Henossenschafterenissẽ⸗ 7

unter Nr. 4 bei der Spar⸗ nud Dar⸗