1921 / 130 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

124455 Aktie n⸗Gesellschaft für Grund⸗ erwerb i. Liqu. zu Duisburg.

Entsprechend dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. März 1921 erfolgt am 1. Juli 1921 eine Rückzahlung von M I00, auf jede Attie.

Die Aktien sind zum Zwecke dieser Rückzahlung bei dem Sitze der Gesell⸗ schaft zu Duisburg, Düssernstraße 2 V, einzureichen.

Duisburg, den 1. Juni 1921.

Der Liquidator: C. O. Gatte.

29236 Attiengesellschast Dampfziegelei Hellbronn⸗Neckargartach.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 28. Juni, Vormittags 11 Uhr, im Liederkranzhaus in Heilbronn stattfindenden 23. ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Stammkapitals.

2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags § 3 Abs. J. S4, § 13 Abs. 7 u. O, 256 Abs. 2 Punkt 1, 5 26.

Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

4. Beschlußfassung darüber.

5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

6. Wahl in den Aufsichtsrat.

Heilbronn, den 3. Juni 1921.

Der Aufsichtsrat.

lꝛsxro]! Oherfsränkisches Tertilwerk Aktiengesellschaft Schwarzenbach a / Wald.

In der außerordentlichen. Generalver⸗ sammlung vom 28. Mai ist der ganze Aufsichtsrat neu gewählt worden; er besteht nunmehr aus den Herren

Gerichtsassessor a. D. ,,,

Syndikus der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, Berlin, .

Kommerzienrat Hagenmüller in Naila,

William Heß, Kaufmann in Plauen,

Dr. Kielmeyer, Rechtsanwalt in Stutt⸗

gart, .

Justizrat Stroebel, Rechtsanwalt in Hof i. Bay.

Schwarzenbach a. Wald, Anfang

Juni 1921. Der Vorstand.

M. Ortlieb. J. Gerstberger. VIII . Bekanntmachung, betr. Vollzahlung der neuen 1 206000 4 Aktien der Bayerischen Wolldecken Fabrik

Bruckmühl A. G. (IEE. Em. ).

Die xrestliche Einzahlung auf die nellen Aktien ift laut Aussichtsratsbeschluß vom 24. Mai 1921 mit 75 n, d. i. SS 750 p. Aktie, in der Zeit vom 1. bis 15. Juli 1921 einschließlich bei der Bank für Handel und Industrie Filiale München zu leisten.

Für verspätete Einzahlung werden 6 9so zinsen in Anrechnung gehracht.

An der gleichen Stelle werden gegen Rückgabe der seiner Zeit über die geleistete erste 2509 /

dige Einzahlung erteilten Kassen⸗ juittungen die neuen Aktien ausgehändigt. Die Bank für Handel und Industrie Filiale München ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Kassenquittungen zu prüfen. Bruckmühl, den 4. Juni 1921.

Bayerische Wolldecken⸗Fabrit Bruckmühl A.⸗G.

G. Wei ler. K. Bau r.

28504

Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 6. Juli 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Schwandorf statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand der Gesellschaft, der Bayer. Vereinsbank Filiale Schwandorf oder einem Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen.

Schwandorf, am 3. Juni 1921.

Vereinigte Dampsziegelwerke

Echwanbotj M tiengesels chan.

28831] Volkshank Actien Gesellschast Kirchen a. d. Sieg.

Einladung zur 1. ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre auf Mittwoch, den 28. Juni 1921, Nachmittags 35 Uhr, in dem Gasthof zum Bahnhof hier. Tages sronung: 1. Geschäftsbericht für 1920 und Vor⸗ lage der Bilanz 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie über Gewinnvertei⸗ lung. 3 Enilastung des Vorstands und Auf— sichts rats. Kirchen, den 4. Juni 1921. Der Aufsichtsrat. C. Loh se, Vorsitzender. Nach §z 36 sind zur Teilnahme an der

Generalversammlung alle m das Aktien⸗

buch eingetragene Aktionäre berechtigt.

c

dem Tage der Generalversammlung

28s00] Glektrotechnische Fabrik Atktien⸗ gesellschast Vacha.

Die Tagesordnung für unsere am Dienstag. den 28. Juni 1921, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Adler in Vacha stattfindende außfterordentliche Generalversammlung ist wie folgt geändert:

Umwandlung des bestehenden Darlehns von M 6650 000 in Aktien durch Er⸗ höhung des Aktienkapitals um 600 000 durch Ausgabe von 600 Aktien im Nennwert von je 4 1900. Beschluß⸗ fassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe. Entsprechende Aende⸗ rung des 8 4 des Statuts.

Der Aufsichtsrat der Glektrotechnischen Fabrik Akt. Ges. Vacha a. d. Werra.

A. Schuchardt, Vorsitzender.

s 551

Hierdurch laden unsere Herren Afkkionäre zu der am Dienstag, den 5. Juli 1921, 25 Uhr , . in den Geschäftsräumen der Notare Dr. Wäntig, Dr. Kauffmann und Dr. Sieve⸗ king, Hamburg, Adolphsbrücke 4, statt⸗ findenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung: l. Erstattung des Jahresberichts und Vorlage der Bilanz. „Genehmigung der Bilanz und Ent- lastung des Aufsichtsrats sowie Vor⸗ stands. , 3. Beschlußfassung über Liquidation oder Verkauf des Unternehmens⸗

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Donnerstag, ven 30. Juni 1921, in den Geschäftsräumen der oben⸗ genannten Notare vorzeigen.

Mãälzerei Aktiengesellschast

amburg. 2 .

less] RNeyvision⸗ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 11. Juni 1921, Vormittags 125 Uhr, im Sitzungssaale der Dis⸗ confo⸗Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 55 L, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und

des Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns. .

3. Erteilung der Entlastung für Vorstand

und i lier,

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach 5 14 des Statuts erforderliche Hinterlegung der Aftien muß bis spätestens 9. Juni 1921 bei der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Banerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei einem Notar erfolgt sein.

Berlin, den 6. Juni 1921.

Der Vorstand. Meltzer. Eichler.

29748 Baherischer Lloyd, Schiff⸗ ahrts⸗Aktiengesellschaft.

Gemäß Satz 15 der Satzung ergeht hiermit an die Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der am 25. Juni, Vormittags 11 Uhr, im Sitzunghsaale der Bayerischen Handelsbank, Maffei⸗ straße 5, in München stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Gegenstände der Tagesordnung sind: J. Vorlegung des Berichts über das Ge⸗ schäftssahr 1920 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrat. .

4. Wahlen zum Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder bet den nachstehenden Banken: -

J. der Deutschen Bank, Berlin

oder ihren Filialen in München und Nürnberg, . der Bayerischen Sandelsbank, München oder ihrer Filiale Regensburg, der Bayerischen Spothe ken ˖ und Wechselbank, München, . der Bahyerischen Vereinsbank, ming und Nürnberg oder ihrer Filiale in Regensburg, der Dresdner Bank, Berlin oder ihren Filialen in München und Nürnberg, während der üblichen Geschäftsstunden mindestens zwei volle Tage vor

wir

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein—⸗ gereicht und

b) ihre Aktien oder die darüher lauten den Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegt haben.

Dem Erfordernis zu bh kann auch durch

Hinterlegung bei einem deutschen Notar

nügt werden. . Regensburg, den 6. Juni 1921. Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗Aktiengesell schaft.

less! Gebr. Vetter, Attiengeselljchast Ziegelwerke in Phorzheim C Mühlacker.

In der Einladung zur 21. ordent⸗

lichen Generalversammlung unserer

Gejellschast auf Dienstag, den 21. Juni

1921, Nachmittags 3 Uhr, in das

Mufeum⸗Restaurant (Nebenzimmer) in

Pforzheim, ist unter Punkt 4 der Tages⸗

brdnung ein Versehen unterlaufen.

Punkt 4 der Tagesordnung soll richtig

gestellt lauten:

Aenderung des 5 18 der Statuten (Be— stimmung über den Ort der General⸗ versammlung), ferner des 3 19 Ab⸗ satz O der Statuten (Aufhebung dieses Absatzes). ͤ

Mühlacker, den 5. Juni 1921.

Der Vorstand. Fr. Vetter. L. Stolz.

23816 In . ordentlichen Generalversamm⸗ lung der unterzeichneten Aktiengesellschaft vom 2. März 1921 sind als Mitglieder des Aufsichtsrats neu gewählt: 1. Herr Max Scherer, Berlin, Neue Friedrichstr. 9 / 10.

2. Herr Bernhard Straßberg, Wien, Karmelitergasse 3, 3. Herr Dr. Friedrich Scherer, Wien,

Schwarzbergplatz 12. Berlin, den 1. Juni 1921. ; Helsingborgs Dummijabrils Halyscher A. G. „Tretorn? zu Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 9 / J0.

29334) Gbchodni Sdruzeni

Ceskoslovenskych Bank Handels⸗Vereinigung tschecho⸗ slowalischer Vanlen Attiengesellschaft in Berlin.

Die Herten Aktlonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 22. Juni 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr, stättfin denden General⸗ versammlung in das Geschäftslokal der Gefellschaft in Berlin, Potsdamer Platz 3, eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz, der Gewinn- und Ver—

lustrechnung. R Beschlußfassung über die Gewinnver—⸗

ö

4. Beschlußfassung über die Entlastungs⸗ erteilung des Aufsichtsrats und des Vorstands .

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen sich nach den Vorschriften des §z 20 der Statuten richten. Sie werden zu der Verfammlung zugelassen auf Vor⸗ zeigung ihrer Aktien oder der Bescheini⸗ gung über die Hinterlegung derselben, . sie bei der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder einem deutschen Notar gemacht haben. Berlin, den J. Juni 1921.

Der Vorstaud.

28825 4 oo ige Teilschuldverschreibungen der Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen.

Der am 1. Juli 1921 fällige Zius⸗ schein Nr. 38 wird bereits vom 15. d. M. ab mit K 22,50 eingelöst 1. in Berlin bei der Dresdner Bank, 2. in Bochum bei der Essener Eredit⸗ Anstalt und bei der Filiale der Dresdner Bank. in Gelsenkirchen bei der Efsener Credit⸗Anstalt. . in Dortmund bei dem Dortmunder Bankverein, in Düsseldorf bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, 3. in Elberfeld bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, . in Essen⸗Ruhr bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Filiale der Dis conto⸗Gesellschaft und bei der Gesellschaftskasse, Jorkstraße 3.

Bochum, den 3. Juni 1921.

BVochum⸗Gelsenkirchener Straßenhahnen.

Die Direktion.

29235 Jura ⸗Nelschie fer Werke Aktiengesellschaft Stuttgart.

Einladung zur L. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 27. Juni d. J., Nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal der Staatl. Bau⸗ und Bergdirektion, Stutt⸗ gart, Militärstraße 15.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1920. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats gem 5 243 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.

4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen,

(28815 Actien⸗Gesellschaft für Leder⸗ Maschinentiemen⸗ & Militär- effecten⸗ Fabrikation vorm. Heinrich Thiele zu Dresden.

In der am 25. Mai 1921 abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung un serer Gefellschaft ist beschlossen worden, das Aktienkapital von 675 009 4 um 1325 000 A auf 2 000 9000 4 zu er⸗ höhen. Gemäß § 3 Absatz 4 unserer Statuten fordern wir hiermit die Gründer unserer Gefellschaft auf, sich zwecks Aus übung des ihnen zustehenden Uebernahme⸗ rechts innerhalb einer vierwöchentlichen Frist, vom Tage der betreffenden General. berfammlung an gerechnet, spätestens also bis zum 23. d. M., bei uns zu melden. ; Dresden, den 2. Juni 1921.

Der Vorstand.

Curt Böhme.

28615

Schöningen werden hierdurch zur ordent⸗

sichen Generalversammlung, die am

Dienstag, den 28. Juni 21,

Bormittags 10 Uhr, im Kontgęr der

Herren Gebrüder Löbbecke C Co., Braun-

schweig, stattfinden soll, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung 1920 / l und des Geschäftsberichts. Bericht über die Revision.

Genehmigung des Abschlusses, Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

Neuwahl der Revisoren und deren Stellvertreter für das Jahr 1921/22.

4. Neuwahl für den Aufsichtsrat.

5. Geschäftliche Mitteilungen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktien spätetens am dritten Tage

vor der Generalversammlung bei dem Bankhause Gebrüder Löbbecke &

Eo., Braunschweig, bei dem Bankhause

C. 2. Seeliger, Wolfenbüttel, bei

der Gesellschaftskasse oder bei einem

Notar zu hinterlegen. Im letzteren Falle

muß der Hinterlegungsschein spätestens

am dritten Tage vor der General⸗ versammlung uns abgeliefert werden.

Schöningen, den 4. Juni 1921.

GCGhemische Fabrik

u Schöningen. 3 Schoning

28619

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit unter Hinweis auf 3 23

des Gesellschaftsstatuts zu der am Mitt⸗

woch, den 29. Juni 1921, Vyr—⸗ mittags 10 Uhr, im Gebäude der

Bank für Handel und Industrie, Darm—⸗

stadt, Landgraf⸗Philipp⸗Anlage 6, statt⸗

sindenden ordentlichen Generalyver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftshberichts pro 1920 mit Bilanz und Gewinn⸗ und k per 31. Dezember

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Darmstadt, den 4. Jun 1921.

Hesfische Bank Akttien⸗ Gesellschaft in Liquidation.

Der Liquidator: Dr. Stirtz.

2923911 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. Juni 1921, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Nationalbank für Deutsch— land Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 69, statt⸗ findenden ordentlichen Sauptversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1920 ein geladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts. 2. Vorlegung der in,, Er⸗ gebnisrechnung für das Geschäftsjahr 1920 und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Ge⸗ winnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 24. Juni 1921 bei der Gesell⸗ schaftskafse oder bei der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesell. schaft auf Aktien, W. 8, Behrenstr. Nr. 68/69. a) ein doppelt . Nummern⸗ verjeichnis über die zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schlusse der Hauptversammlung dort belafsen. Soweit Aktien nicht aus⸗ gegeben sind, sind die im Aktienbuch ein⸗ getragenen Aktionäre zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt. Das Stimmrecht kann auch durch Bevoll⸗ mächtigte ausgeübt werden. Die Vollmacht

Berlin

werden gem. S 255 Abs. 3 H⸗G.⸗B. ge⸗

sellichaft die Einlaßkarten bis 24. Jun d. J. ausstellen zu lassen. Stuttgart, den 31. Mai 1921.

Der Aufsichtsrat. von Stauß.

Der Vorsitzende des Aussichtsrats: v. Rõösch.

beten, sich durch den Vorstand unserer Ge.

muß schriftlich erteilt sein uͤnd bleibt im Zewahrsam der Gesellschaft. Zerlin W. 15, den 6. Juni 1921.

NDeutsche ESbaporator⸗ Aftiengesellschaft.

Die Ittionãre der Chemischen Fabrik zu

less! Matth. Hohner

Aktie n⸗Gesellschaft

Harmonilafabrik in Tro fingen.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge,

sellschaft zu der am Donnerstag, ven 23. Juni 1921, im Ges n tel u Trossingen, Hohnerstraße findenben XE. ordentlichen General. versammlung ergebenst ein.

r. 9, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Ver, mögenzaufstellung nebst Gewinn. und , und des Geschäftz, berichts für 1920.

„Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Verteilung dez Reingewinns.

. 6 g, des Grundkapitals um A2 700 609 durch Ausgabe von Nh) Atte , . i je Æ 10).

usschluß des gesetzlichen Bezu rechts der Aktionäre. sit Begebung der neuen Aktien duch den Aufsichtsrat. Damit zusammen hängend die entsprechende Aendernng

des 5 4 des Gesellschaftsvertrags.

Nach unserem Statut sind zur Aus=

übung des Stimmrechts in der General.

versammlung nur diejenigen. Aktionäre be rechtigt, die ihre Aktien spätestens am

Tage vor der Generalversammlnng

bei dem Vorstand oder dem Bankhauz

Direction der Disconto⸗Gesellschat

Filiale in Stuttgart oder dessen

Zweigstellen angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung

sind die angemeldeten Altien oder Be—

scheinigungen über deren bis zum Schluß der ö aufrechtzuerhal⸗ tende Hinterlegung zum Nachweis der Be, rechtigung vorzulegen. Zur Entgegen= nahme der Hinterlegungen und Ausstellung von ,, darüber sind der Vor, stand, das oben genannte Bankhaus oder

ein Notar zuständig. .

Trossingen, den 4. Juni 1921.

Der Vorstand. Will Hohner.

28842 Bromograph Altiengesell⸗ schaft, Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschat werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 30. Juni d. J.. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Rheinischen Creditbank, Mannheim, stattfin denden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz auf 31. De zember 1920 mit Bericht des Vot⸗ stands und des Aufsichtsrats. GEntlastung des Vorstands und des Aufssichtsratßz. 3. , der Dividende. Beschlußfassung über die Erhöhung he Grundkapitals um nom. M6 137500. Statutenänderung 4, d 16 Abs. on. j § 17, § 23 Abs. 3 u. ff.

. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche in der Generalher⸗ sammlung ihr Stimmrecht auslben wollen haben ihre Aktien bis spätestend 25. Juni d. 9.

bei der Rheinischen Creditbanh,

Mannheim und deren Zweig niederlassungen, oder ; bei der Pfälzischen Bank, Ludwigs hafen a. Rh. und deren Zweig niederlaffungen, oder bei dem Bankhaus M. Hohenemset, Frankfurt a. M., oder bei einem deutschen Notar, oder bei der Gesellschaftskasse in Mam, heim, Tattersallstraße 2. zu hinterlegen und dagegen die Eintritll⸗ karten zur Generalversamm lung in Empfanß zu nehmen. . Mannheim, den 4. Juni 192. Der Vorstand.

336mm ö. Attiengesellschast für Jndustie und Grunderwerh zu Brest.

Die Herren Aktionäre uunserer Gesel schaft werden hierdurch auf Montah, den 27. Juni 1921, 93 uhr Vorm. zur ordentlichen Generalbersamm lung in das Geschästslokal der .

straße, II. Etage, eingeladen. Tagesordnung;

l. Bericht des Vorstands äber die ö. der Geschäfte unter Vorlegung . Bilanz, des Gewinn- und Perlh, öontoz und des. Geschäfteherichtz su das verflossene Geschäftziahr. ü.

Bericht des Revisors über die . fung der Rechnungen, der Bilan; 6 39 i n. ö. ,,

as verflossene Geschäftf jahr.

Beschlußfassung über die Gtteiln ö. , den Vorstand en Aufsichtsrat.

Wahl von Mitgliedern des Aufsist rats sowie Wahl von einem o mehreren Revisoren.

Generalversammlung beteiligen te

haben spätestens bis 23. Juni ee

ihre Altien oder die über solche ö.

lautenden Depotscheine der Reich

oder eines Notars beer bei der Kasse ver Gesellschast bei oben genannten Notaren

zu hinterlegen. ;

Breslau, den 4. Juni 121.

Attien gẽsellt cha st für Industtie

und Grunderwerb.

J Der Anfsichtsrat.

Dr. Ca s im ir Pil lar si Vorsitzender des 1

lumen des Notariats 5, Karlsplatz 10,

Diejenigen Aktionäre, welche sich an de

. Dritte Beilage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 7. Juni

2

4.

Nr. 130.

1221

Unter uchun ssachen. . Aufgebote. 3

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

TRommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkaufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ;

. Aufter⸗ 1

Teuerungszuschlag von 80 v. S. erhobe

und Wirtschaftsgenossenschaften.

Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

DB 9 . 3. Erwerbtz⸗ ent 1 CE 61 2 Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 283 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 2 ;

Anzeigenpreis für den Raum ciner 5 gespaltenen Einheitszeile dem wird auf den Anzeigenpreis ein

eG, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. NT

95 Kommandit⸗

gesellschaften quf gittien und Aktien⸗

gesellschaften.

ie Bekanntmachungen über den

FPerlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschliestlich in Unter⸗ abteilung Z.

er .

dbl

Die Aktionäre unserer Gesellschaft pelden hiermit zu der am Dienstag, ben 28. Juni 1921, Nachmittags z Uhr, in Berlin, Am Kupfergraben 5, m Bino des Herrn Rechtsanwalts Montag, stastfindenden ordentlichen General- persammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Geschäftsjahre 1914515 bis 1919ỹ20). Genehmigung der Bi⸗ lanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung.

2. Erteilung der Entlastung.

3. Satzungsänderung: Aenderung des 15 Absatz 1 und 4 des Gesellschafts vertrags (Herabsetzung der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitgliederꝝ)

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ rerfammlung ihr Stimmrecht ausühen wollen, müssen ihre Aktien oder darüber ausgestellte Reichs bankdepotscheine bis spä⸗ sestens den 24. Juni 1921 bei der Deutschen Bank in Berlin, Behren⸗ staße 9-13, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die hierüber aus⸗ gstellten Bescheinigungen mit Angabe der Stimmenzahl gelten als Eintrittskarten. Berlin, den 4. Juni 1921.

Kaffeeplantage Sakarre Altiengesellschaft.

Carl Karalus.

286832

Portland ⸗Lementwerk Burg⸗ lengenseld Aktiengesellschaft, Vurglengenfeld (Bayerm.

Wir laden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 28. Juni d. J., Vormittags 10) Uhr, in München, in den Amts⸗

stuttfindenden auserordentlichen Ge⸗

neralversammlung ein.

Tagesordnung:

l. Beschousfs fn über die . des Grundkapitals pon M 10000 auf 4 2 500 000 durch Ausgabe von 15600 ab 1. Juli 1921 dividenden⸗ berechtigten, sonst mit den bisherigen

Altien gleichberechtigten Inhaberaktien über je A 1000, wobei das Bezugs⸗ techt der Aktionäre ausgeschlossen ist.

2 Festsetzung des Mindestbetrages, zu dem die Ausgabe dieser Aktien er⸗ solgen sell, sowie der Einzelheiten der Durchführung der Kapitalserhöhung.

i. e h e en gz über:

a) Die durch die Kapitalserhöhung erforderliche Aenderung des 5 3 des Gesellschaftsstatuts.

b) Die Abänderung des 5 25 Absatz J und des 5 38 Absatz 1 Huch abe d des Gesellschaftsstatuts, Entschädigung und Gewinnanteile des Aufsichteratz betr, welche den Zusatz gehalten sollen: Die Gewinnanteil⸗ steuer wird von der Gesellschaft ge⸗ tragen.

) Die in 5 25 Absatz I vorgesehene feste Entschädigung 6 Aufsichtsrats wird dahin . daß jedes Mit⸗ Lied des Nuffichtsrats eine feste e ü szentschadigmng von AM 2000

Zur Luzübun i

. ing des Stimmrechts haben

e ien Aktionäre, welche . der Ge⸗ wet ammlung teilnehmen wollen, ihre

. drei Tage vor der General-

een n ng im Geschäftshause der

* schaft in. Burglengenfeld u hern) oder bei einem Notar oder

. urt am Main bei dem , . h Baß e eh,

ensburg bei der Bayeri

weinsbur ], .

enttgart bei der Württem⸗

gischen Bankanstalt vorm. ein ; aum R Co.

r hen und wird gegen Vorlage

, . eine Stimmkarte verabfolgt.

3. * egenfeid (Bayern), den

Der Vorstand. r. Brans.

28810 Hannoversche Terraingesellschast

Altiengesellschaft in Liqu. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. Juni, Vormittags L Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Schiller⸗ straße 231, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein— geladen. Tagesordnung: 1. Erledigung der im 5 3 des Gesell⸗ schastshertrags bezeichneten Geschäfte. Gemäß § 29 des Gesellschaftsverkrags werden die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, gebeten, ihre Aktien oder einen über dieselben, lautenden Hinter— legungsschein nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis der Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Ver⸗ jammlung bei der Gesellschaftskafse in Hannover oder bei dem Bankhause 5 Sp. Gumpel, Hannover, zu hinter⸗ egen. Sannover, den 4. Juni 1921. Der Aufsichtsrat. Justizrat Lasker, Hannover. Die Liquidatoren: Kommerzienrat werm ann Gumpel. Geheimrat J. Rothschild.

lde Europäische Güter⸗ und Neisegepäck⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

Generalversammlung.

Die nach 5 11 der Satzung abzu⸗ haltende I. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 28. Juni 1921, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Münchener Rückver— sicherungs-Gesellschgfht in München, Königinstr. 107, statt.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

zu derselben mit dem Bemerken hiermit

eingeladen, daß die Anmeldung zur Teil⸗ nahme gemäß 5 13 der Satzung beim

Vorstand der Gesellschaft mindestens

am zweiten Werktage vor der

Generalversammlung, den Tag der

Versammlung nicht mitgerechnet, zu

erfolgen hat.

Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsfahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1929, Beschluß— fassung hierüber sowie über Erteilung der Entlastung.

2. Satzungsänderung und zwar Aenderung des 5 13 Absatz 1 der Satzungen dahin, daß die Generalversan mlung in Berlin oder München stattfindet.

3. Verschiedenes.

Berlin, den 7. Juni 1921.

Europäische Güter⸗ und Reisegeyäck⸗

Versicherungs⸗Aktiengesellsschaft.

Der Vorstand.

28809 Hanauer Kleinbahn ⸗Gesellschast Akltiengesellschast.

Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden

hierdurch zu der ordentlichen Haupt⸗

versammlung auf Donnerstag, den

30. Juni d. J., Vorm. 11 Uhr,

nach Berlin, Karlsbad 12.13, ergebenst

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand, die Gewinn- und Verlustrechnung und die Verhältnisse der Gesellschaft,

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Wahlen in den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei Herren Gebr. Stern in Hanau, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder der Kommerz⸗ und Privatbank in Magdeburg bis zum 25. Juni d. J. hinterlegt und die entsprechende Einkrittskarte gelöst haben. . Den Aktien sind zwei grithmetisch ge⸗ ordnete Nummernperzeichnisse beizufügen, von welchen das eine zurückgegeben wird und als Einlaßkarte sowie als Legitimation für die demnächstige Abhebung der hinter⸗ legten Aktien dient.

Die k der Aktionäre durch Bevollmächtigte Ist in Gemäßheit des Iz 16 des Gefellschaftsvertrags zulässig. Der Geschäftsbericht für das Jahr 1920 kann bei der Gesellschaft in Berlin und Hanau vom 15. Juni d. J. ab eingesehen werden.

Berlin, den 6. Juni 1921.

Saunauer Kleinbahn⸗Gesellschaft

Aktiengesellschaft.

Unipersitãtsdruckerei H. Stürtz Altiengesellschaf, Vürzburß,

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 22. April 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft durch Ausgabe von M 700000 in 700 Stück zu je 4 1000 Nennwert auf den Inhaber lautenden, vollbezahlten ab 1. Juli 1921 dividende⸗ berechtigten Stammaktien beschlossen.

Die A 7900 0090 Stammaktien wurden bon der Bayerischen Vereinsbank in München zum Kurse von 100 0ͤY mit der Verpflichtung übernommen, sie den alten Aktionären unserer Gesellschaft in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je t 2000 alte Aktien eine neue Aktie zu M 1090 zum Kurse von 1000ᷣ abzüglich oog Zinsen aus dem Nennbetrage vom Zahlungstage bis zum 1. Juli 1921 sowie zuzüglich des ganzen Schlußnotenstempels bezogen werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kapitals—⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, laden wir unsere Aktionäre ein, ihr Bezugsrecht auszuüben, und zwar unter folgenden Bedingungen:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes dieses Rechts in der Zeit vom 9. Juni bis 309. Juni 1921 einschließlich

bei der Bayerischen Vereinsbank

in München und

deren Niederlassung in Würzburg während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist an

den Schaltern der Bezugsstellen pro⸗ visionsfrei; soweit sie im Wege der Korre⸗ spondenz erfolgt, wird die übliche Be⸗ zugsprovision berechnet. X. Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind zur Abstempelung die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisse, wofür die Formulare unentgeltlich von den vor⸗ genannten Stellen verabreicht werden, zu übergeben und für jede Aktie MS 1000 abzüglich 5o /g Stückzinsen vom Zahlungs⸗ tage bis zum 1. Juli 1921 sowie zuzüglich des ganzen Schlußnotenstempels bar ein⸗ zubezahlen.

Die abgestempelten Aktien und das eine mit Quittung über die geleistete Ein⸗ zahlung versehene Nummernperzeichnis werden sofort zurückgegeben.

3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe des abquittierten Nummernverzeichnisses in den nächsten Wochen.

4. Die Bezugsstellen übernehmen die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts.

Würzburg, den 4. Juni 1921. Universitätsdruckerei H. Stürtz Aktiengese llschaft.

Der Vorstand. 28582

stsee⸗Werjt, Schiffbau und Maschinenfahrik, Aktien⸗ Gesellschaft Frauendorß b. Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. Juli d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Kontor der Firma Emil R. Retzlaff, Stettin, Königstor 13 J, stattfindenden EV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1920 bis 31. Dezember 1920.

. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Laut § 30 des Gesellschaftsvertrags sind

zur Teilnahme an der Generalversammlung

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 4. Werktage vor der

Generalversammlung ihre Aktien oder

die darüber lautenden Hinterlegungsscheine

der Reichsbank hinterlegen. Diese Hinter⸗ legung kann geschehen

bei dem Vorstand der Gesellschaft in Frauendorf, Herrenwieserstr. 6, oder

bei dem Notar Justizrat Siebenhaar in Stettin, Breitestr 23 / 24.

Ueber die geschehene Hinterlegung von

Aktien oder Depotscheinen der Reichsbank

erhalten die Aktionäre einen Hinterlegungs⸗

schein, gegen dessen Rückgabe nach der

Generalbersammlung die Aktien oder

Depotscheine zurückgegeben werden.

. b. Stettin, den 6. Juni Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Freiherr von Richthofen.

——

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Philipp. lass]

28801

Allgemeine Gießerei ⸗Maschinen⸗

fabrik Aktiengesellschaft Arthur Lentz C Cie. zu Düffelborf.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Samstag, den 25. Juni 1521, Vorm. 11 Uhr, in dem Geschäftslokal des Notars Justizrat Bruckhaus zu Düsseldorf, Eckstraße Il, statt.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der er , 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

3. Genehmigung der Jahresbilanz.

'. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Wahl eines Rechnungsprüfers.

6. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

7. Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien kann bei dem Vorstand der Gesellschaft oder dem Notar Bruckhaus erfolgen.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Dr. Groos, Rechtsanwalt.

285866

Elberfelder Bankverein

in Liquidation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß 5 299 des H.⸗G.⸗B. zu einer am Mittwoch, den 29. Juni 1921, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal, Wilbergstraße 12. in Elber⸗ feld stattfindenden Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

l. Bericht über den Stand der Liqui⸗- dation, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

SGenehmigung.

2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien bis einschließlich den 24. Juni 1921 bei der Gesellschaft oder der Bergisch Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld zu hinterlegen.

Elberfeld, den 3. Juni 1921.

Die Liguidatoren

des Elberfelder Bankvereins. Forst hoff. Nürnberg. Glabes. 28609

Die Aktionäre der unterzeichneten Carl Schmidt Aktiengesellschaft werden zu der auf den 30. Juni 1921, Nachmittags Z Uhr, in den Räumen, Leipzig, Pfaffen— dorfer Straße 2, J. Stockwerk, anbe⸗ raumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und Auflsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinnver— teilung.

. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

„Antrag des Vorstands und Aufsichts—⸗ rats über folgende Satzungsände⸗ rungen:

a) Der Eingang des § 17 erhält folgende Fassung:

Dem Aufsichtsrat dürfen nur Reichsdeutsche angehören. Der Auf⸗ sichtsrat besteht aus mindestens vier von der Generalversammlung ge⸗ wählten Mitgliedern.

Der Rest des 5 17 bleibt unver- ändert.

b) Am Schlusse des § 18 wird folgender Zusatz eingefügt: „Der Auf— sichtsrat kann unterausschußweise Mitglieder desselben mit besonderen Arbeitsaufgaben betrauen, diesen stehen dafür besondere Vergütungen zu, deren Höhe dem Ermessen des Vorsitzenden untersteht, im ganzen jedoch 1 vn des Grundkapitals nicht übersteigen soll. .

c) Der 21 erhält folgenden Zusatz: „Die Gebührnisse des Auf⸗ sichtsrats werden stempelsteuerfrei gewährt.“

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am vierten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis Abends 6 Uhr ihre Aktien bei der Geschäftskasse oder bei der Reichsbauk oder bei der Deutschen Bank oder bei einer Zweigstelle dieser Banken hinterlegt haben.

Böhlitz⸗Ehrenberg, den 3. Juni 1921.

Garl Schmidt, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

29234 GChemische Fabrik Eidelstedt vorm. Johs. Oswaldowsli Aktiengesellschast Hamburg.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Juni 1921, Vormittags 10 Uhr, im Büro des Notars Justizrat Uflacker, Altona, Bahnhosstrgße 8, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

y. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung.

„Ergänzung des Aufsichtsrats in Ge⸗ mäßheit des 5 6 des Gesellschafts⸗ bertrags.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens bis zum 26. Juni die Mäntel ihrer Aktien bei der Gesell⸗ schaft zu deponieren oder bis zum gleichen Tage bei der Gesellschaft eine Bescheinigung einzureichen, daß die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar er⸗ folgt ist.

Hamburg, den 5. Juni 1921. Chemische Fabrit Eidelstedt vorm. Johs. Oswaldomski

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Paul Bock. MaxRosen baum.

288141

Vereinigte Stahlwerke

han der Zhpen und Wissener

r. . . .

Gijenhütten Attien⸗-Gesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 30. Juni 1921, Vormittags 117 Uhr, in den Geschätts⸗ räumen des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins A.-G. in Köln stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit dem Ersuchen ein, gemäß 5 17 des Statuts ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Versammlung

bei unserer Gesellschaft in Köln⸗ Deutz oder

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln, Düsseldorf und den ũbrigen Nie der⸗ lassungen,

bei dem Bankhause A. Levy in Köln,

bei dem Bankhause Deichmann Co. in Köln,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Efsen und den übrigen Niederlassungen,

bei dem Banthause Wiener Levy Co. in Berlin,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins in Berlin, jedoch nur für Mitglieder des Giroeffektendepots,

zu hinterlegen oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars einzureichen.

Tagesordnung:

1. Aenderung des Gesellschaftsstatuts dahin, daß

a) 5 19 Absatz 3 Satz 1 dahin⸗ ehend geändert wird, daß die ein—⸗ . Mehrheit für alle Beschlüsse genügt, für die das Gesetz nicht zwingend eine größere Mehrheit vor— schreibt.

b) der vierte Absatz des § 19 in Wegfall kommt.

Außer der Gesamtabstimmung der Vorzugsaktien und Stammaktien findet gemäß § 275 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. zu Punkt 1 eine gesonderte Ab⸗ stimmung beider Aktiengattungen statt.

„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 10 Millionen Mark Stammaktien durch Ausgabe von weiteren 10 000 auf den In⸗ haber lautenden, vom 1. Juli 1921 an dividendenberechtigten Stamm⸗ aktien zu je * 1000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Begebung dieser Aktien.

Außer der Gesamtabstimmung der Vorzugsaktien und Stammaktien findet gemäß 5 278 Absatz 2 O.G.⸗B. zu Punkt 2 eine gesonderte Ab— stimmung beider Aktiengattungen statt.

3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu den⸗ jenigen Statutänderungen, welche durch die Beschlüsse zu 2 erforderlich werden.

. Abänderung des 12, erster Absatz des Gesellschaftsstatuts wie folgt? Der Aussichtsrat besteht aus mindestens sechs und höchstens fünfzehn Mit⸗

gLliedern. .

5. Wahlen zum Aufsichterat.

Köln⸗Dentz, den 3. Juni 1921.

Carl Neumeyer.

Der Vorstand.