1921 / 130 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

D ese sffãttsche Solzkontor e. G. m. b. S. Münster iW.“ gibt hiermit unter gleichzeitiger Aufforderung an seine Giäubiger, sich bei der Genossenschaft zu melden, folgendes bekannt:

„Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. März 1821 ist die Haft⸗ fumme pro Geschäftsanteil von Æ 1000 auf M 500 herabgesetzt.“

Der Vorstand. Herm. Fürste. Heinrich Klaver kamp. Heinrich Bley.

26686 J . die wendorser Eigenheim Verein

ie in dem Wablvorschlag vom 22. N 185 veröffentlicht im Deutschen Reichs anzeiger vom 24. März 1921, 43 des . dorgeschlagenen Mitglieder gelten als gewählt, da auf schlãgen k gemacht worden sind. ) der Vorstandsmitglieder beginnt am 1. Ok⸗ tober 1921 und dauert 4 . Königsberg i. Pr., den 2. Juni 1921.

less)

Zagerei ⸗Berufsgenossenschaft.

. * d e ,. 1. Pr. Bekanntmachung.

(5 19 der Wahlordnung.

Mãrz Nr. 70 eilage), für die Wahl des Sektions⸗ gültigen Wahl or ·

e weiteren Bewerber namhaft Die Amtsdauer

ahre.

er , , n .

e. G. m. b H Heinrich Wolffram. Am Mittwoch, ben 2. Juni s. J, findet im Re . . c endorf b. Halle a. S. ein zer⸗ k Generalversammlung mit 9) Pankausweise. else r, 1. Verlesung der le . K . f . vom 8. März d. J 28 8hö] . fich

k 2. Ergänzungswahl des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Bayerischen Notenbank

3. Aenderung bezw. Ergänzung des § 11 bem 31. Mai 1921. bir ge, H, e eitzulc fen. e Stat ute zrti Hamburg, den 1. Funi 1821. 4. Bericht ber den gegenwãrtigen Stand Attiva. 4. oo Ddr rr sfung ste. amn Ver Börfe der Siedlung. Metallbestand ...... 29 285 zu 5 urg 5. Anträge. Bestand an: E. C. Ham berg, Vorsitzender. 6. Ver schedenes Reichs. und Darlehns⸗ . . Eyfl. Anträge sind bis 15. Juni d, J. (kaffenscheinen .... 24 132 286231 Bekanntmachung. at. Bank schriftlich an den Vorstand einzureichen. Noten anderer Banken. 616 QM Die Cemmerz,. und 3. Frivat. Ban Ammendorf b. Halle a. S., den PWechseln . ...... 69 954 M0 ] Aftiengesellschaft Filiale Leipzig und 9. 29. Mai 1921. Lombardforderungen . 6 . 1 eyer in Leipzig haben

4 ö en Antrag gestellt,

T28811 Ginladung. sonftigen Aktiven .. 6b 946 000 nom. . 750 009 neue . Die ordentliche Generalversamm⸗ Passiwa. aktien der Kunstanstalt B. rosz

lung der gemeinnüßigen Hypotheken- Dag Grundfapitai. ... J] B500 o9oö Attienge sellschaft . ren,

Sicherun , e,, ö. ö er Reserpefonds .. .. 3 750 00 . 3 zu je 4

5 rlsruhe wird au ö den - ; ; ö. den 3. 3m. ö ö . nder gz gr ooo 6 R. zur Notiz an hiesiger 57 Uhr, in den kleinen Saal des Ra j igen täglich fälligen Börse zuzulassen. .

. Karlsruhe einberufen. Ya ern g r gen 14 706 oo Leipzig, den 4 Juni 1931. ( ir, , , ,, jlanz Die an eine Künmdigungsfrist Die Julafsungsstelle fũr Wertpapiere 1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz , an ber Börse zu Leipzig. mit Gewinn- und Verlustrechnung. kJ 3 947000 Stee ger, Vorsitzender. ö. 2. Entlastung des Vorstands. Die fonstigen Passiben 14 699 000 Dr. Kiefer, Börsensekretär.

3. Ersatzwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats. J 4. Beschlußfaffung über alsbaldige Liqui⸗ dation der Genessenschaft. Die Bilan; mit Gewinn, und Verlust⸗ rechnung liegt. an der Kasse der Rheinischen Creditbank . k Waldstraße 1, r Einsichknahme auf. 6 den 3. Juni 1921. Der Vorstand. Bastel. Frey. Diemer.

286185 . ; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 1. Mai d. J. zu Goslar a. Harz st die Auflösung und Liquidation der zinkaufs⸗ und Verteilungs⸗Genossenschaft er Lack, und Farbenhändier Deutschlands, ingetrageng Genosfenschaft mit be⸗ hränkter Haftpflicht, mit Wirkung zum . Mai 1921 beschlossen worden.

. gläubiger der Genossenschaft werden

vierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ lden. u e nn W. 35, Potsdamer Straße 111, den 4. Mai 1921. ; Einkaufs⸗ und Verteilungs⸗ Genossenschaft der Lack- und FJarben⸗ händler a, . E. G. m. b. S. i. Liqu. Die bestellten Liquidatoren: Mornhinweg. Paul Steinert. Hunt .

*

7 m . 5 ö M 2

Y Niederlassung . von Rechtsanwälten.

23376) . Rechtsanwalt Dr. Ludwig Battenberg von hier ist heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts—⸗

anwaͤlte gestrichen worden. Urach, den 2. Juni 1921. Das Amtsgericht.

e 7

9 Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

28853) Bekanntmachung. l In 8 der S5 9 und W der Satzung beehrt sich der unterzeichnete BVorstand die Mitglieder zu der auf Dienstag, den 28. Juni 1921, Vor⸗ mittags iz uhr, im Kontor der Silesia, Verein chemischer Fabriken, Breslau,

Tauentzienplatz 11, anberaumten 36. or⸗ g

dentlichen Sektionsversammlung ganz ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Verwaltungsberichts

für das Jahr 1920.

2. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ ö für 1920. Nachbewilligung

der Ueberschreitun 3. Wahl des

Jahr 1921.

4 SIrhöhung des für 1921 vorgesehenen

Haushaltsplans.

5. Festsetzung des Haushaltsplans für

1922. 6. Verschiedenes. Breslau, den 3. Juni 1921. Der Vorstand der

Berufsgenossenschaft der chemischen

Industrie, Sektion U, Breslan.

inn fchusses zur Vor⸗ prüfung der Jahresrechnung für das

28856

M 817 196,81 München, den 2. Juni 1921. Bahyerische Notenbank. Die Direktion.

3

Stand

der Württembergischen Motenbank

am 31. Mai 1921.

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 286526 im Inlande zahlbaren Wechseln

der Jrma Sar ;

*! k, . aft, hier, ist 9 t worden,

der I gw o 44 0iJ Schiffs pfand⸗

briefe J. Reihe 1, rũckzahlbar

vor igz53) und * 10 0900090

5 do Schiffs pfandbriefe II. Neihe

dry E Co. Gesesl e siontasse der katholischen

Presse * ands

* *

a. 983

Die Hauptversammlung der Mit— glieder wird einberufen zum

u Berlin

23. Juni

. er Beamten⸗Vereini erlin = ini Einladung gun zur 43. ordentlichen Sanptversam lung am Dienstag, den 28 )n 18951, Abends 7 Uhr, im Sihn aal des Reichspatentamts Berlin Stockwerk, Nichtigkeitsabtellum

Riß: Kichmß ahn des mit i821. Rachmingags, 3. uhr, ne, Gitdinet Grat gf !iös, an m

n , der * amtsumme; ver⸗ . Reichstagsgebãude, Eingang * Tagesordnung: J. Grich ig

stärkte Tilgung oder Gesamthändigung Portal JI. ef ga n,,

bor ĩg3l ausgeschlossen) der Deutsche Tagesorbnung: 16i bezeichnen Geschi t.

Schiffs kreditba Aktiengesell 1. Jahresbericht, Bilanz und Rechnung frag. des Werftands. Cihan

schaft zu Duisburg ö sür 1320. Bericht der Revisoren h lie, Hilallgder eines ei.

zum Ga re an der hiesigen Börse i . des Vorstands und des 1. . 5. i enfin .

Aufsi rats. 5 f e Inge ger ! j

13 den 1. Juni 1921. 2. ö der Satzung; die 88 14 Muß die. Düuptverfammlung nn

Zula ssungs ste lle 15, 27 und 29 betreffend: Bẽschlußun fahigkeñ vertagt nene

an der Bürse zu Berlin. 2M die Srhöhung der Obergren. irh hiermit! Rar, nochmaligen .

Kopetz kv. (28172 der Verficherung auf Soo0 oder bei fasfang Aber. dicselbe Tagescreme n.

Gesundheirgnachweis auf 16 909 , zwelte Hauptverfammlung auf denßh

28672 Bekanntmachung. ; b) die Zusafstgkeit der technischen Tag, Abends 7 Uhr, einberufen, de

Die Bank für Handel e Ind g fr. Bilanz in kärzeren als fünfjährigen Fückficht au bie Zahl der Annen Sunn , hat den Antrag ge 1 r .

. 1 9 e. 166 bo =* 60 mit halber S dendenberechtigung für das Geschãfts⸗ jahr 1 * Bank für Handel und ustrie ;

zum 2 und Notierung an der

6 der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ ( schaft A.-G., Mannheim, und der Süd⸗ deutschen Bank Abteilung der Pfälzischen Bank, Mannheim, ist der Antrag gestellt, 4411000 900 neue Aktien mit Dividendenberechtigung für das Ge. schäftssahr 1920/21, 5000 Stück Serie H zu je Æ 1099 Nr. 11001 bis 16 000 und 60900 Stück Serie J zu je 4 1000 Nr. 16001 bis 2200, 4590009090 45060, zu 102 6 vom 1. Oftober 19353 ab rückzahlbare Teilschnldverschreibungen von

tige Passipa 3 ö ö Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: be 105 514, 10.

Aktiva.

Metallbestand? . 4 7 886 40879 466096 000 0/9, zu 102 0 vom Reichs und Darlehens 1 Mai 1926 ab rückzahlbare , ö,; , e een gh. r Banken 3 - Tir e e ; 31 903 92963 Nr. I bis 6000, . TLombardforderungen . Z23 239 15415 der Rheinischen glertrizitãts⸗ Passiva. zum 66 . stun e,, an der stal.. 4K 9000 000 Mannheimer Börse zuzulassen. ; ge rn, r. . 62131 2zToa Zulassungz stele für e n, Umlaufende Noten.. . S0 247 700 - an der Börse , m. Täglich fãllige Verbind⸗ ( . Dr. Brosien, Vorsitzender. li keiten , 66 16 396 66 28624 Bekanntmachnng. An Kündigtzugefrit ae Die Dresdner Bank Filiale München

bundene Verbindlich⸗ , ö

109 57705 2 417 94691

1919, 5000 Stück zu se 4K 1000, Nr. I bis 5000,

hat den Antrag eingebracht, Freiherrlich von Tucher'schen

Nürnberg, Nr. 47601 —6 M 10900,

Münchener Börse zuzulassen.

10) Verschiedene

Bekanntmachungen.

26693 . ö Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Mai d. J. ist d Gesellschaft mit dem 1. Juni d. J. in Liquidation getreten. . u Liguidatoren sind ernannt die Herren Regierungsrat Stegemann, Reg.⸗Assessor Reppert und Kaufmann Rudolf Ar sämtlich in Hildesheim wohnhaft.

Zugleich werden die Gläubiger der S fc aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Bezirks⸗Einkanf Hildesheim G. m. b. S. in Liquidation.

25701) Bekanntmachung.

„Sela“, Gesellschaft mit beschränkt en, in Lübeck ist dur

elst. deren Gläubiger auf,

wegen ihrer Ansprüche zu melden. Lübeck, den 10. Mai 1921. Die Liguidatoren: Franz Priem. Willy Burmest

26696 Bekanntmachung. Die Firma Gebr. W. R S. Lewens Gesellschaft mit beschränkter Haftu

aufgefordert, sich

1921

ö Der Liquidator der Firma Gebr. *

6 1schaft mit beschränkter Haftu

a . .. Liquidation:

M. Oden bach, Vorsitzender.

S. Lewenson.

die Die Pfälzische Bank,

recht,

Die Firma Chemisch⸗technische Fabrik

Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. März 1921 auf—

Als Liquidatoren der Firma fordern wir ö 6. bei den Unter⸗ zeichneten in Lübeck, Dankwartsgrube 30,

in Frankfurt am Main ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden bei ihr zu melden. Frankfurt am Main, den 30. Mai . 1

G S. Lewenson

München, den 31. Mai 1921. . wn sstelle für Wert⸗ apiere an der ö ,, Schriftführer: Remshard. Frz. P. Lang. Syndikus: Dr. Schwarz.

28695 Bekanntmachung. Filiale

hat den Antrag eingeh a hi

nom. A 3

Maschinenfabrik

Nr. 36001 - 6000,

Münchener Börse zuzulassen. München. dn * Junt igzl.

an der Börse zu München. Rems hard, Vorsitzender. Fri. P. Lang, Schriftführer, Dr. Schwarz, Syndikus. 26396

Beranntmãa chung.

er

Zeit aufgelöst. Liquidator ist der 6 Hugo Albers zu Anholt.

elden. 1 Anholt, den 19. Februar 1921. Hugo Albers, Liquidator.

28597]

er.

on ng

bei ihr zu melden.

1 ö den 2. Juni 1921.

ist aufgelõst. lãul r f wollen sich bei mir melden.

nom. 1 300 z 0090 neue Aktien der

Brauerei Aktiengesellschaft in zu je

zum ö und zur Notierung an der r

örse zu München.

München,

000 000 neue Aktien der Weingarten vorm. Sch. Schatz Aktiengesell⸗ schaft in Weingarten (Württem⸗ berg), 3000 Stück zu je A 1000

zum Handel und zur Notierung an der

,, m,, für Wertpapiere

Die Westfälische Rauchersatz⸗Ge⸗ henschaft m. b. 5. Anholt ist infolge Ablaufes der in dem Gesellschaftsvertrage für die Dauer der Gesellschaft ,

auf⸗ k Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

Der unterzeichnete Liquidator macht be⸗ kannt. dan Nie irma Mannheim⸗Lud⸗ wigshafener achschäden⸗ Neparatur⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Saftung in Mannheim durch Beschluß der Gesell⸗ schafter aufgelöst worden ist, und fordert die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich

Frankfurt a. M., Hamanstraße 2,

des 12. Mai 1901.

Aufsichtsrats.

Nienk

assis

Voteler Torsfwerke Bokel

G. m. b.

Die

bei dem unterzeichneten melden.

Leipzig, am 25.

Bevollmächtigung des Aufsichtsrats zu Satzungsänderungen gemäß Privatversicherungsgesetzes vom

3. Neuwahl des Vorstands und des 4. Werbetãtigkeit für die Kasse.

in, den 5. Juni 1921. J Der Vorstand.

e mper.

lãnbiger der

Ve ack, den 25. Mai 1921. 1520. 6 er nhar d Ra sch, 2. Rechnungsablage und Erteilun Liquidator. Entlastung.

26697] 3. Ersa ur . . den Vorstand m Sie Gesellschaft Kleinmotoren⸗Bau⸗ den Aufsichtsrat. ,. fh r,, Saftung 4. Aenderung Her ,, n in Leutzsch ist aufgelöst. Die Glän⸗ gemeinen ,, . biger derselben werden aufgefordert, sich Musdehnung des Vereinshezitkz,

Mai 1921.

sSdner Straße 1. Dir , O ö Meyer, Liquidator. 25708 a, ver 31. Dezember 1229.

f en zu

äste dürfen nicht eingeführt werd in den 28. en lgzs Tena Der Vorstand.

Plato. Fiebelkorn. Nofst

(29232 ; Um Montag, deu 27. Juni d. Mittags 2 Uhr, findet zu Trier Arbeitersaal des Katholischen en hauses ‚Treviris“, Jakobstraße, die h jährige Generalversammlung Trierischen Viehversicherungẽ. bandes statt. Zu dieser Versamm werden die Herren Mitglieder des sichtsrats 6 . r mn Ortsgruppen hiermit eingeladen. . Tagesordnung:

1. Bekanntgabe des Geschaͤftberihtz

Ge⸗

5. Beschlußfassung über Aufnahme Versicherung

Pferden

Schweinen. Jeder Ortsgruppe geht eine besnmt Einladung zu, welche von dem sin berechtigten Vertreter als Legitimalin Verfammlung mitzubringen ist. Nu sti Gruppe nden

von

Epar G. m. b.

jeni legitimierten j . An e er Stimmrecht, r A-. Attiven. J spätestens drei Tage Vor der Verstn 1. Jasse , 13 85 39 lung, also His zum ö v m 2. Bankguthaben. 1 Geschäftsstelle des Verbandes nm 3. Grundstůckskonto ... . en ech sind. un Tellnahme a . Wpotheken - 333 . Ferhandlun gen der Verbande dersam . Debitoren- 45 535 0 ] ohne, ö ist jedes Veinn 5 k ; ; ; ; 247 ö . Juni 1921. 7 ö Forderungen . Irlerisch et ,, , . e , , s Biehversicherungs⸗Verbanh⸗

Der Vorstand.

n. Hafen . egendre. Jacoby. Fan 1. Stammkapital y 30 000 9 S ch q f er. 2. k z. . ö ö. 3. Reservierte Kosten .. 2862 . 14. Hypothekenrücklage.˖ 3150 Srdentliche Mitglie derversaumt 5. Sparkonto. 4579173 11 uhr, im Saale des Herrn Sijht 7. Sypotheten· 34 000 Bohe in Schönberg Metz) 8. Voraus erh. Zinsen .. 398 Tages ordunng: J. Gewinn⸗ u. Verlustkonto bol 11] 1. Genehmigung. der Verlegmn

Sa 145 298 89 Nit gliederpe sammlung au ; ,, I. Juni ig.

Berlin Weißensee, den 31. Dezember 2. Jahre abericht . is 8b f 3. Intlastung des Aufsichtoratz u Kommissionsban , , le, gen

. ank 4. Beschlußfassung über den Antttz i n, * ö. . 6 . 1521 erst am Cn j zu erheben. ö 26 08] 5. Beschlußsassung über den Anlmn

bank Leohaus H. München.

Bilanz am 321. Dezember 1929.

Uuffichtsrats auf Gewẽhrnnh ; Teuerung zulage u en, geld und auf Erhöhung 33. gütung für Fahrten über ] zur nächstfährl gen ordentliche

München, den München,

Spar bank . .

15. Mai 1921. r g fr 1 .

Ern

G. m. b. S

ĩ gliederversammlung. ther J, , 8 6. lden der Satzung . Hir, e . 125 4656 7 sicherungsbedingungen. ͤ 3. . ,, ,,, 3 sicht genemmenen Aen i. , . . von , n Raffa. 51. I3. 1839. 1831369 7 e cn ö ö 299496044 unterm 4. Axril 1, 4. i . zirksvorsteher eingerei Stam . . auf Höherversicherung. Cinlagenbeftand . . ... 1677 82 86 3. Sonstiges. ; Aufflth Offene Depots ..... ö . 8. ö von einem insenkont;⸗... ö. ; A! e lf elne 1920. 166551 0 , , (Mꝛecklb), den Reservefonds ...... 1317909 921. ; 39 el s Gewinn . 193605 FJeuerversicherun = . Tor ss T a. G. für das Fürstent,

burg zu Schönberg (Me . ssJl. Der a, Dldenbi

24969]

ilanz der Schönberger Ein- und Verkauf landwirtschastl.

1 M

Pa

Der Liquidator: Salli Sim on.

Aktiva. G. m. b. S., Schönberg i / M.

1920, Dezbr. 4A 1920, Dejbr. wan, 75 43. Stammkapitalkonto Warenkonto ..... 199 69230 Bankkonto.... Debitorenkonto .... 235 321 05 Kreditorenkonto,. . ö. Inventarkonto .... 3 000 ö Fto.⸗Krrt.⸗

, . Steuerkonto. Delkrederekonto...

Reserbefondskonto- 438 838 77

Schönberg i. M., den 25. Mai 1921. j Schönberger Gin⸗ und , . ,,, Nast m. b. Hp. ö

N. Nehls.

Eindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Ge

Nr. 130.

2 , G. erein *, * en o afts⸗, zer Gisenbahnen enthalten sind, erscheint nc bst

straße 32, bezogen werden. 8

Sr ste Zentral— un Deutschen Reichsan

S. Zeichen⸗ 9. Mnsterregister,

des Reichs und Staatganz

welcher die Bekanntmachungen über 1. ECintr Warenzeichenbeilage in einem h

Sentral⸗Handelsregister

Des Zentra! ⸗Han delgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

sr Selbstabholer auch durch die Geschaͤftsstelle eigers, 8w. 48, Wilhelm⸗

Berlin, Dienstag, den 7. Juni

*

Sandelsregister⸗Beitage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1221

agung ꝛc. von Patentanwälten, 2. 19. der urheberrechtseintragsrolle sowie 11. esonderen Blatt unter dem Titel

Das Zentral⸗Handelsre betrãgt 18 4 5. d. Viertel ja o gespalt. Einheitszeile 2. .

Außerdem wird auf den Anzeigenprei

X BPatente, 3. Gebrauchsmuster, über Konknrse und 12. die Tarif⸗ uud Fahrylanbekanntmachungen

4. ans dem Handels⸗) 5. Gater⸗

für das Deutsche Reich.

ister für das Deutsche Reich erscheint in der Re 1. = Einzelne Nummern kosten 50 Pf.

el tãglich . Der Bezugspreis nzeigenvpreis f. d. Raum einer s ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.

Vom Zentrat Jandelsregnrer ir das cn, m, med, , .

te

rn. 130 A, 1806 und 1306 ausgegeben.

Hen, FBefriftete Anzeigen müßsen dire i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein.

6

9 Handelsregister.

on , . 41

hans. ; ; unser Handelsregister nm ö am 18. Mai i di

s zu Wessum eingetragen. * lug g er . zu Ahaus.

Ilste dt, RERohne. . H bels e fer Abt. A Mr, 90 bei der Firma

Reichert, Halle a. S., mit Zweig

niederlassung in Allstedt unter der a. „Zweiggeschäft von Wilhelm

hieichert in Salle a. S.“ heute ein getragen worden: i . ist erloschen Alsstedt, den 31. Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht. Itenburg, S. A. hes Nr. 64 Firma Grube

seld, Gesellschaft Haftung, in Garbus

fihrer ausgeschieden ist. Altenburg, den 30. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Innaberg, Erzgeb. 27804 Auf Blatt 1543 des ö i heute die Firma Erzgebirgische Nagel⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tannenberg i. G., und weiter folgendes eingetragen worden: Gedenstand des Unternehmens ist die herstelung und der Vertrieb von Nägeln ler Art, sowie sonstiger Metallwaren. Din Gesellschaft kann sich auch an anderen nternehmungen gleicher oder ähnlicher itt in jeder zulcssigen Form beteiligen nd die Vertretung von solchen über- nehmen. Das Stammkapital beträgt ein⸗

handerttausend Mark. Die Gesellschaft

wird auf die Dauer von fünf Jahren, vom kR Januar 1921 an gerechnet, abgeschlosfen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere deschäftsführer. Jeder kann die Gesell⸗ Heft allein vertreten. Zum ersten Ge⸗ Pätsführer ist, bestellt der Kaufmann kl Arthur Dietz. in Niederwiesg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ttfalgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Annaberg,

den 30. Mai 1921.

Irusberęg. (27305 In unser Handelsregister A Nr. 34 ist uke bei der Firma X. T. Ritter in tnsberg der Buchhändler Edmund midenig in Ärnsberg als alleiniger In- hake der Firma eingetragen worden. Arnsberg., den 7 Mai 1931. Das Amtsgericht.

1xchersleben, 27801] aM unser Handelsregister Abteilung A hate unter Rr. 27 bei der Fitma Valter Günther Nachf. Inh. Joh. Dieben ow in Aschersleben eingettagen norden Dig Firma lautet jetzt: „Waller Günther Nachf. Inh. Ernst Franke ä Aschergieben, Inhaber ist der Buch= händler Ernst Franke, daselbst. Der n, der in dem Betriebe des De⸗ b t begründeten Forderungen und Ver⸗

his durch de i t e n 2 Buchhändler Erns Aschersiehen, ben 24. Mai 191.

Preußisches Amtsgericht.

——

azehers leben. 27806 öl unfer hanzeisrcgister Abteiltns* ane unter Nr. 91 bei der Firma . Meyer, Bürv für Jnnen— e ektur in Aschersleben einge⸗ n orden. daß die Firma er⸗ Aschersleben, den 28. Mai 1921. Preußisches Amtsgericht. 1zeherslehben. . ö mnser Handeisregister Abteikung K er irma en.

ute unter Nr. 53] die

n Aschersleben 1 als deren der Kaufmann Carl Jobel, ba= eingetragen worden.

dleben, den 29. Mai 1921. Preußisches Amtsgericht.

imnz ist in „Buchdruckerei elix in ö. e 31. . he ale en ,, 35 bert

D ar nes“ zu Wessum und a ö der Fabrikant Bernard

27802 ist unter Wilhelm

278031 In das Handelsregister Abt. B ist heute inter⸗ mit beschränkter eingetragen worben, daß Emil Enge als Geschäfts⸗

I bier⸗Verfandt Josef Krämer“, Sitz.

Angsbur. A) In daz Handelsregister wur

Baur“, Sitz: Augsburg. Baur Augsburg An Josef Augsburg, ist Prokurg erteilt

2. Firma „Erste Süddeutsche Holz

Co. * Si 3:

Augsburg. del ellschaft. 921. F

Beginn: 1. a

und sonstige

ö Ho federn attaben dieser ,

eaten sind: ö gi n. 2. ESchreinermeister ö samtlich in Augsburg. bei

Bertelmann

In der Generalversammlung Grundkapitals von bisher 1256 um 250 000 6s durch 230 Stüch neuer, auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien zu je eintausend (1000) Mark beschlossen. Diese Erhöhun bereits erfolgt. Das Grundkapifak be⸗ trägt, nun J 500 000 S6, m. W. eine Million fünfhunderttausend Mark, und ist eingeteilt in 50) auf den Inhaber lautende Stammaktien Lit. A zu je 1000 S und 1000 Stück auf. den Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. B zu je 10065 . Ausgabekurs für die neuen Vorzugs⸗ aktien: 200 95. . 4. bei „Bayerische Bauwaren⸗ Großhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz Augs⸗ burg: Firma heißt nun „BWayerische Bauwaren⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Als weiterer Geschäftsführer ist . Heymanns, ugo, Kaufmann in München. Zufolge Beschlusses der Gesellschafterversammlung dom 19. Mai 1921 wurde das Stamm- kapital um fünftausend (6000 Mark er⸗ höht auf 105 900 ι, m. W. einhundert⸗ fünftausend Mark. Sind mehrere Ge—⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder Ge— schäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft hefugt. 5. bei „Karl Auguft Walch'sche Agentur“, Sitz: Göggingen; Firma heißt nun: „Carl Augufst Walch“. 6. bei Alpine Maschinenfabrik⸗Ge⸗ sellschaft Augsburg (AUlleininhaber Hugo Sachs), Sitz: Augsburg: An De,. Armin Holzer, . ustrieller in München, ist Gesamtprokurg derart er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. bei „Burgauer Anzeiger, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung“, Si Burgau: Geschäftsführer Wilhelm Schneider ausgeschieden. stellv. Geschäftsführer Hans Nösler ist zum ordentlichen und einzigen Geschäfts⸗ führer bestellt. Firma „Orthopädische Heil⸗ anstalt von Hofrat Friedrich Hessing Göggingen⸗Augsburg“, Sitz: Gög⸗ gingen, erloschen. Das Unternehmen wird von der Hessing'schen Stiftungsver⸗ waltung fortgeführt. Firma „Babette Sohnle Weiß⸗ bierbrauerei zur goldenen Sonne“, Sitz: Augsburg, erloschen. 10. Firma „Augsburger Flaschen⸗

Augsburg, erloschen.

Firma „Hammerwerk Mayr G Co.“, Sitz: Augsburg, erloschen. Augsburg, den 31. Mai 191.

Das Amtsgericht.

Anugnstusburg; Erzgeb. 27510 Auf Blatt 277 des hiesigen Handels⸗ registers die Firma. Drahtseilbahn Augu stusburg, Aktiengesellschaft in Augustusburg betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: . Der Gesellschaftsvertrag vom 24. Juli 1910 ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. April 1921 laut

hreußssches Amtager t

.

27809 ein⸗

Firma „Merkur Drogerie Josef Inhaber: Walburga, , . in

aur, Drogist in

federmatratzen fabrik Benkowsrh . Offene

abrikation und Vertrieb der von Benkowsky und Bertelmann , us⸗ Gesellschafter Benkowsky, Franz. Maschinen⸗ Wilhelm, und 3. Ertle⸗ Josef,

„Nähfadenfabrik vormals Julius Schürer“, Sitz: Augsburg. vom 15. April 1921 wurde die Erhöhung des

go ,

Ausgabe von

ist

Der seitherige h

sammlung vom 11. April 1921

worden. kunden wird Bezug genommen. Auma, den 31. Mai 1921.

Thüringisches Amtsgericht

NRerlin.

eingetragen worden: 1921:

dem Sitze lassung in durchgeführten

und von dem Aufsichtsrate

beschlossene Abänderung der

ausgegeben 9000 Stück je auf, den In—⸗ haber und über 1000 4 lautende Aksien,

sind, 4500 Stück, die den ersten Aktien⸗ zeichnern oder deren Rechtsnachfolgern zu überlassen. sind, zum Nennbetrag, 450) Stück zum Preise von 1323 Von⸗ hundert, Diese neuen Aktien sind Den ersten Aktienzeichnern resp. deren Rechts- nachfolgern nach Verhältnis ihrer Zeich⸗ nungen zum Nennwert anzubieten und nären zum Kurse von 145 ' derart an—⸗ äbieten, daß die Inhaber von je

A6 allen Aktien berechtigt sind, drel neue Aktien zu Diesem Kurse zu über- nehmen. Das Recht Uebernahme muß hinnen einer vom Aufsichtsrat auf mindestens vier Wochen zu bestimmenden und. im Reichsan zeiger anzuzeigenden Frist ausgeübt werden, widrigenfalls es erlischt. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt nunmehr in auf den Inhaber lau—= tende Aktien 5o)0 Stück über je 500 , 12500 Stück über je 1000 „4, sämtlich seit 1. Janugr 19821 gewinnberechtigt. 2. Am 30. Mai 1921: Georg A. Jasmatzi Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin y,, in Dresden): Die von er

Aktionärversammlung am 16. April 1921 beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 13 375 Kaffee und Lebensmittel ⸗Ver⸗ triebs ⸗Aktiengesellschaft Max Müller . Cy. mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschlusfse der

Aktionärpersammlung vom 3. Mai 1931 soll nach. Inhalt der Niederschrift das Grundkapital um 500 000 . (165 Vor- zugs⸗ und 340 Stammaktien) erhöht werden. Ferner die in derselben Ver⸗ sammlung beschlossen. Satzungsände⸗ rung. Bei Nr. 15 414 Gewerkschaft Hassig. Sitz: Hausen, Kreis Witzen⸗ ausen, Verwaltungssiz;. Berlin: Oberingenieur Richard Trallg in Berlin- Friedenau ist, nicht mehr Repräsentant der Gewerkschaft; erngnnt ist Bankier Max Rosenthal in Berlin zum Re—⸗ präsentanten der Gewerkschaft und Kauf⸗ mann Emanuel Meyer in Guben zum Stellvertreter des Repräsentanten. Bei Nr. 20 441 Landwirtschaftliche Bypothekenbank mit dem Site zu Berlin: Kaufmann Hermann Häntschke in Frankfurt a. M.,. Gerichksaffessor Ferdinand Schagrmann in Frankfurt a. M. sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Zu Vorstanzsmitaliedern sind ernannt: 1. Erich Pilger heimer inanzrat, Berlin Lichterfelde, 2. Dr. tto Ogrowsky, Oberfinanzrat, Berlin⸗ Schmargendorf. Prokurist: Edmund Ginnew in Berlin-Steglitz. Er ist er⸗ mächtigt, wenn mehrere Mitalieder des Vorstandes hestellt sind, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Geselt⸗ schaft zu vertreten. Die Prokurg des

. 27813 In unser , , Abt. B ist Am 22. April

n Bei Nr. 1324 Actien⸗Gesell⸗ Mai schaft für Bauausführungen mit 4 Berlin und Zweignieder⸗ leiwitz: Gemäß dem schon

Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 31. März 1971 st das Grundkapital um 9000 600 S er⸗ höht und beträgt jetzt 15 000 000 „6. Ferner die von derselben Versammlung hinsichtlich der Fassung an demselben Tage weiter I . Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht; B Auf diese Grundkapitalserhöhung werden

die seit 1. Januar 1921 gewinnbeteiligt

eãndert

Auf die hier eingereichken Ür⸗

weitere 4509 Stück den jetztigen Aktio⸗ )

e, r me

t

Alex Diamant.

Co. Danbel geseñ schaft seit dem 15. Mai 1921.

Schöneberg . 3 in das Geschäft als persönli aftende treten. Der Uebergang der in dem Be⸗ Erich f 2 gan Max Klink, Berlin. Bruno Wursach ist erloschen. Nr. 57 144 Wäschekonfektion Ritze woller Alfred Ritzewoller, Berlin:

lichkeiten und Forderungen auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschloff'n. Zur Vertre=

schafter gemeinscha Bei Nr. 57 470 C. A. Fischer C Co., 1921. Berlin⸗Schöneberg: Carl August Fischer ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann ĩ Berlin ⸗Schöneberg, und der Kaufmann Carl Christmann, Berlin⸗Wilmersdorf, 9 ie re n chf , haftender esellschafter eingetreten. ; t ; ; Alexander Hehe Berlin-Pankow. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Bei Nr. 57 666 Alexander Gervai, Berlin: Die Firma lautet jetzt Gervai Sohn. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Mai 1921. Der Kaufmann Imre Gervai ist in das Geschäft als persoͤnlich

der , , . betriebenes ax A

Handel ö am an den Kauf⸗ mann Otto Woltersdorf veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Verbindlichkeiten ist i dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Woltersdorf aus⸗ eschlossen Nr. 55 293. Erdelt re ren Berlin Offene ,,, . schaft seit dem 1. Mai 1951. Gefell⸗ schafter sind Marx Erdelt, Schlächter⸗ meister, und Oskar Putzke, Schlächter⸗ meister, beide Berlin. Nr. 58 294. Alsawa“ Fabrik chem. ⸗pharm. Präparate Apotheker Schindler und Apotheker Wirtgen, Berlin. Offene Handlsgsllschaft seit dem J. April 19231. Gesellschafter sind Apotheker Alfred Schindler, Berlin ⸗Steglitz, und Adolf Wirtgen, Berlin. Nr. 58 2985. Fritz Dittmann, Berlin. Inhaber ist Fritz Dittmann, Kaufmann,

erlin. Nr. 58 296. Blusen Drucker Hermann Drucker, Charlottenburg. Inhaber ist Hermann Drucker, Kaufmann, Fharlottenburg. Bel Nr. zo ih Gebr⸗ Grumach, rlin: Der Gesellschafter

ausgeschieden. Bei Nr. 21 398 3 , . . n r fe ,

äft: Offene Handelsgese t seit dem 1. Mai 1921. Der Kaufmann Her⸗ e. A e w ; 9. in das 5 persönlich haftender Gesellschafter , Die Prokura es Hermann Angerstein ist erloschen. Bei Nr. glI65 Ednard Funcke Roch, Berlin: Die Gesellschaft ist auf. löst. Die Kaufleute Eduard Rudolf riedrich Funcke und Ernst Roch sind dur aus der geschieden. Inhaberin jetzt: Gertrud Funcke, eb. Blümel, . Berlin. Die Pro⸗

uren des Eduard Joachim Funcke und des Eduard Joachim Otto Wilhelm Funcke sind erloschen Bei Nr. N 23 Roppen X Raffel, Berlin: Der Kauf⸗ mann ann Rühl, Berlin⸗Johannis⸗

thal, ist

ei Nr. 50 889 Gerechter C Dia⸗ mant, Berlin: Die Firma lautet fortan Bei Nr. 1 683 Blum C Abt, Berlin: Jetzt: Offene

Der Kaufmann Ferdinand Blum b

. in das Geschäft als persönlich haften d er Nr. Berlin: Gesamtprokuristen sind Maxi⸗ milian Bergengruen, Berlin, Otto Culen⸗ höfer, Worms, Elise Schicktanz, Berlin; if je zwei der Gesamtprokuristen sind ge⸗ meinschaftlich Bei Nr. 55 146 H

Bei

Gesellschafter

eingetreten. 52 561

Doerr C. Reinhart,

vertretungsberechtigt. erm. Groesser

jetzt Berlin⸗Schöneberg: Offene

e Kaufleute Curt Freund, Berlin⸗ und Hermann Rosenberg,

Gesellschafter ein⸗ riebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ ung der Gesellschaft sind je zwei Gesell⸗ ftlich ermächtigt. K

Der

Ingenieur

Ernst ilhelm Hammel,

Prokurist ist

Erich Kochmann ist aus der Gesellschaft B

Fmil ö

Vr. 41 830 Georg Müller, Berlin⸗ Treptow: Dem Carl Seidel, Berlin— Wilmersdorf, und dem Oskar Langner, Berlin Treptow, ist Gesamtproküura“ er⸗ teilt derart, Gesellschaft aus⸗ 6 Vertretung

9 C C

Berlin.

eingetragen warden: Louris Gesellschaft mit beschränkter

KEæerlim. 275814 In das Handelsregister Abteil A ist heute eingetragen worben: Bei Nr. 647 Berthold B. Neumann K Co, Berlin: Die Zweigniederlassung in Trier ist aufgehoben. Bei Nr. 53 206 Wenge C Oberländer, Berlin; Die Gesellschafter Albert Neu' mann, Max Hartung und Paul Wengel sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Vertretung der Gesellfchaft erfolgt jetzt durch jeden Gesellschafter felbständiz. Bei Nr. 52 650 Max Wegener Co., Berlin: Der Kaufmann Max Wegener ist aus der Gefellschaft aus; geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Gustav Schlee, Luckenwalde, in die Ge sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Bei Nr. I 766

Loeske, Berlin: Dle Zweignieder⸗ lassung in Pforzheim ist aufgehoben. Bei Nr. 41 2583 Konrad Zimmer? mann, Berlin: Offene Handelsgesell— schaft seit dem 1. April 1920. Der KRauf— mann Franz Schöneberg ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Bei Nr. 35 838 rund Schäfer . Co., Berlin:

Der Kaufmann Percy Hardisty, Berlin, ist in die Gesellschaft als perfönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 54 328 st Berlin: Prokuristin:

Wernigk Rabenalt, Marig Rabenalt, Die Prokura des

erloschen. Bei

eb. Dinkel, Berlin. ist

daß beide gemeinschaftlich 1 Firma ermächtigt

ind. Bei Nr. 38 514 Georg Bohle

. Go., Berlin: Die Gesellfchaft ist aufgelöst. Otto Böhm ist alleiniger Inhaber der

Der bisherige Gesellschafter

irma. Bei Nr

35 075 Arthur chürer C Co.,

Berlin⸗Schöne⸗

; berg; Jetzt: Offene Handelsgesellfchaft. als persönlich haftender Gesell⸗ D e cafter in die Gesellschaft eingetreten geb, Siegel, und der Kaufmann Arthur Schürer sind gus der Gefellschaft aus—

ie Kommanditistin Frau Helene Wolf.

eschieden. Bei Nr. 857 Leonhardt

Dem

To., Berlin-Schöneberg:

Paul Richter, Berlin⸗Schöneberg, und ,. chaft seit dem J. November d

em Constantin Seidel, Berlin⸗Schöne— erg, ist Gesamtprokura erteilt derart, sie gemeinschaftlich zur Vertretung der

Tirma ermächtigt sind. Bei Rr. 5506 Otto E. Wolff, Berlin: Sie Pro⸗ kurg des Paul Klettner ist erloschen; die Gesamtprokurg des Ehristian Schrader

t in eine Einzelprokura umgewandelt.

Bei Nr. 45 530 Oskar Perkuhn, Berlin⸗Treptom: Dem Ernst Graffer, Berlin, dem Willy Hofmeister, Berlin Treptow, Landsberg a. W., ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß je zwei der Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. Wilksch ist erloschen. Bei Nr. 51 337

und dem Carl

Springborn,

Die Prokura der Elise Temmel, Berlin: Prokurist: Die Prokura des Bei

ommanditgesellschaft seit dem 1. April Ein Kommanditist ist eingetreten.

Bei Nr. 27 22 C. Propp u. Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 16629 B. Steinitz, Berlin.

rant Waldfrieden August Klöhn, Berlin⸗Dahlem.

Nr. 44 857 Restau⸗

Berlin, den 25. Mai 191.

27373 In unser Handelsregister B ist heute Nr. 20 7938 David

: 1 ist haftender Gesellschafter eingetreten. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand , . in Frankfurt a. M. ist , Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 89 Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst., die auf die Fabrikation sowie die Ein⸗ Die Firmg, ist, erloschen. . Bei fuhr und Ausfuhr von Waren don Und Nr. 13273 Berolino“ Fliesen⸗ nach Ländern in Sst. und Südeuropa

KRęerlim. 27812 In unser Handelsregister A ist heute

Vertrieb Huschold . Co.. Berlin⸗

gerichtet sind. Schöneberg: Die Gesellschaft ist auf- M

Stammkapital: 166 5656

ark. Geschäftsführer: Kaufmann Da—

Notariatsprotokolls von demselben Tage folgendes eingetragen worden: Nr. 58 290. gelöst. Die Firma ist erloschen. Bei vid Louris, Berlin. Die Geselfschaft ist abgeändert worden. SDeutsche , , n, , Nr. 57 851 Günther Cie., Berlin: eine Geselischaft mit en, . 161 Amtsgericht Augustusburg, denz“ (D. 21. K.) Dr. Eduard Pie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma tung. Der Geselischaftsvertrag ist aun

am 26. Mai 1921. Buchmann, Berlin- Schöneberg. In sst erloschen. M Gelöscht find 4 31 24 Mai 1921 abaeschloffen. Als nicht

haber ist Ir. Thür Buchmann, Kanf Egon Brandt? A Cr,, rzerlin. Lihacttsnenl ird g, ft. Deffent⸗

Anm. ; WölLlJ mann, Berlin Schöneberg. Nr 58 291. Schöneberg. Nr. I 9s5' Friedrich liche Bekanntmachungen der Gesellschaft In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 ,. Gutermann, Berlin. Inhaber Fappes Inh. Johannes Merz, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs ist heute bei der Firma Triptis⸗Aktien⸗ ist Ernst Anton Fritz Guntermann, Berlin. anzeiger. Nr. 20 797. Illés Film⸗ gesellschaft in Triptis eingetragen Scclächts smeister Berlin. Nr. S5 2533. Berlin, den A. Mai 1921. Sompany mit beschränkter Haf— worden: War Adam, Berlin. Inhaber ist Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Die S5 11, 14 16 und 18 des Gesell⸗ Otto. Woltersdorf, Kaufmann, Berlin. Unternehmens ist: Die Herftellun g, der schaftsvertrages sind in der Generalber⸗ Der Kaufmann Max Adam hat sein unter Verkauf und der Vertrieb von Films