1921 / 130 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2

! rs] 200.4 für jeden weiteren geschgfftsantelsf ü der Firmg der. Genossenschaft shre Die Saftsumme beträgt 1009 A ein⸗ und 9, Muster für vlastische Erzeugnisse hie n hf n sceasteregister ft heute Die höchste Zahl, der Geschäftsanteile Namensunterschrift beifũ 10 ö , . für jeden 3 E n en rr, e le Tren en i dem inter Nr. b ing masenen Drpls. Keträgt 66. Die Ginsicht der Kiste der Dic Ginsicht der Kistel' der Genossen ante. Ki Höchstzahl der Geschäfts. 21, Vormittags I0 Uhr.

gagener Spar, * Darlehnsassen⸗ Genosfen sist in den Geschästsftunden des ist während der Dienststunden des Gerschts anteile eineg Genossen beträgt 25 Sti. Big fien, den 4. Juni 1921.

181 i ltglieder sind: 1. Kolon ] schaft „Elbener, Atrtendorfer n. Elber⸗ Dahme, Mark. 277331. Der Landmann Cmil Haase in Tuütten⸗ Sie sind in dem zu Köln erscheinendne Vorstandsmitgh ,, Bei der unter Nr. 6 des Genossenschafts⸗ dorf sst aus dem Vorstand ausgeschieden, Rheinischen Genossenschaftsblatte aufzu⸗ , wi, , h 6 r, * . . 2

registers eingetragenen Einkaufsgenossen au seine Stelle ist der Kohlenhändler nehmen. ; worden: m. u. S. in Drsls⸗ Gerichts ; ; j J Bad ifbes ; K, , ,, . Kanditoren i . * Gettorf 8. Am g richt r. gestattet. . Nr. 26, zugleich als Stellvertreter det hardt in in, h irh ine n and in 9 zer on anita he ee nn, 1 Das Amtsgericht. Das Amtẽgericht. Kitzingen, Georg a n, qckermeister , Muslerregister ist ein 2 2 enn (ernnsbhl fem t ge lau. erte] Üümkazeribh: Khim. Abteilang zac. ,, r , Ter 1 3. e rde, , tee wee. ena e r ene l e Hell Schwierne- Mabel re, n, sige Genosensch . e , , n, , n,, . zr m ere ene, , len 1921 folgendes eingetragen worden: e , , ö . 6 Rgumburg (Bez. Cassel , de Er ln Vorstandsmitglied bestellt. In unser Genossenschaftsregister ist heute a In iesige Gen ossenschaftsregister un enhard, Heininger, acer in Zeitz, 1 Reklameylakat für Fliegen⸗ pl Menge Im Genpssenschafteregister ist beute be ö 27331] Twiehausen Nr. 47. Mg agen alt Vor , 91 Nr. 10 Spar⸗* und lehnskaffe meister in Kitzingen. ; . 4 , , r, w,, , n, ne ge , . er ren e, i lobe Amte gert. ö . , Or n. 1 . . . it le fh, i e e, ger, pier , en st e eg, 5 [ aul KE er, nn, m. n, . da,. ichneten Amtsgerichts ist am 24. Mai ] ; . wa ö eingetragen: Die Vollmacht der Liqui fend. len ststunden e⸗ en 2. ? mittag? mne n, sind bestellt Korden; trahl st auge che hen und . , w nn worden; solges unter dez irmg der Geng senschaft, igehnorgzheim. Inn vaen aYrn 80 n n , , . ban gf ber net, , Hine a. si fr . ledem gestat et. e ng a , rem ice ae rn fte , n gif ne bnd ter baul Blech in den Ver- ir, Hänreinn itzige zn ahnung , , en, ei ee m , ef gafte ' e wennn e e ö , gelöscht. Amtsgericht She, den zo. 5. 2. 144 an 2 . n. Zeitz. den 31. Mai 1921. Gustap Burghardt in Dahme. ; rale e Giatz, den 30. Mai 1921. ae e n, 6 3 9 . , Min 3 . WM., betr. den landwirtschaftlichen Consum er gseinschaft Hr he son 1. ca., Züllichau⸗ hmiebus, eingetragen TFHnngtenm, 27356 m gericht enn cegistergerich Das Amtsgericht. 85 6 61 , . amn ag 27748] . bbenkirchen. Gegenstand des gegebenenfalls im „Deutschen Reichs— a ,n, ,. . ene agemragene n, m n. i de ,, a. ist ag Mai 1921 . , i nn, . wůrnnurn 21363 . ̃ .I. 9 Hamburg. Eintragung nn, , fr Herfchtff ang! den ge. an Eiger. . Genossenschaft mi ö in fien Haftpflicht“ in Oppelsdorf festg Gegenstand des Unternehmens ' ift Ma Inn G. G. m. Tarlehenatafsenverein Gnö heim. Dahme (Mark), den 30. Mai 1921. in das Gen ossenschaftsregister. funden? und jweckmäßig eingerichtelen Düie Willenserklärung und Zeichnung Hafth icht, in i, n. er. it am 2h. Mai 1921 eingetragen ist. der Bezug, die Benn ung, und Ver⸗ r dr itz: Marktl a. Inn A. G. eingetragene Genossenschaft nt un? K 2sas 4] Gemejnni fie Kine sfltuschaftz ich nne ine , n ögrl, de en, i e let arolzt 2 , . e reg Zerstayws ist der Mia eren är fend re , r , dell r me, en ken, nn di, g, e. 1) Konkur ö 2 26 ( ö ; ö 5 ö ĩ ä. J 7 1 * l ) ! 5 3 * ö . ß * 3 3 . * . . , , ,, , den , . , n . , , , , , ahh schaften: narbeiten . 7 ; ö. ; Höchft ; ze⸗ i 3 d Dienststunden des Ger udwi . „sitzender. r. med. P ge, 11 ha ung und e rie ü . ; z ; e. 3647 as ge 5 we, ger le, , d,, n , dh,, webe = mm, , , ,, . Riggerding bei Schällnach, einge, schast mit veschrän ? rstand: tanz Hilgers, Kaufmann, Lübbecke, den 23. Maj 1621. . bifts sührer. i estellt der Kaufmann n ie Bekanntmachungen er⸗ f Siart ist erloschen. Wil helm⸗Straße 3, ist heute, Vormittags . ö Hen ien , mit 3 n . , , 21 * a0 * i en 8M itzender, Georg Das Amtagericht. Badisches Amtsgericht Ee Otinrich Bentner in rr n ar 6 ö der Firma der Gen ossenschaft⸗ ir ne d l, 9. at Würzburg, den 27. Mai 1924. II Ühr, pon dem n be ihr Berlin⸗ rr nrg 55h . 4 i gen, 9 / Ine. jn, , Keller, ** n, , , . n, Lnnhen, Laneaitza.. n n mean, scafterenister ift 6 lm t ge fn f Sa., nnn, wen . , ,. , der . beh dr ol ö. Dag Amtsgericht Fegistergericht. n 9 en en pan e, . ing. Gerl, Michagel sen., aut 6 men ki RKasflerer ermann, Kauf⸗ e, . ; enossenschafter . , ae e. ; ö. ; l Aktenz. 81. N. 40. 1921.) Verwalter: enn; , dn i,, , n,, n er. n mr, , , mm,, , wurde neugewählt: Gerl, Michael jun., * Statut vom 12. April 1921. Willens einget den: tra gene enossenscha m ö Genossenschaftsregister wurde ß ö ; K ĩ n ! h raße 109. rist zur Anmeldung der 1 worden. ; f ö ] e Ge eingetragen worden * 9 In dat * I bis zur nächsten Generalversammlung im an Landwirte, Gewerbetreibende und Hand⸗ 9 M 89 ; . aft Möpels. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts erklärungen des Vorstands sind für die Ge⸗ * Per . Paul Löffler ist aus dem schränkter Saftpslicht, heute . eie bel dem Lieernungs⸗ und Roh⸗ Deutschen Reichsanzeiger. e n werker zur Beschaffung bon Elektromotoren 1 terre ter. ö ö i

; ̃ nossenschaft, verhinrlich, wenn zwei Vor. Vorstand ausgeschleden und an feine Stelle worden: Yer Hänfkegmte .

bach, eingetragene Genyssenschaft in Santburg; zregis standsmitglieder sie abgeben bezw. der Firma 1 in Lübben als Kontrolleur in Reisse ist als Vorstandemitgsied gemä mit un beschrän kier aft s it. Sitz Abteilung fir Tat DQandelsregister. der Genossenschaft ihre eigenhändige Unter⸗ n, , . Tubbe Amtsgericht Neisse, den 20. . Mödelsbach. Durch Beschlüsse der Melde, MHolstelin. a7 325] schrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen * er s 4 bes Statuts ist dahin ge— Wenralrerseihmhung vom 7. Näbemer m heute wurhe. in bas wier geführte Gre der Genofsenfchaft ergehen nner der Firma zue! er Mäerstandhllhesteht! gas; neresheim. ö L219 unde 34. Febtfugr Lal. wurde die nossenschaltsregister as Siatüt der Frait. der Genosfenschaft und werden von min. MR dem Geschafts führer, 2. dem Kon. Im Genoffenscha fig wu ,, 2 n, blut Sengsthaltungs · Genossenschaft destens a , ,, . , . Dar leben e a . ; nun den Zusgtz; „in gn dation . tedt und Unigegend eingetra⸗ zeichnet. Zur Veröffentlichung ihrer Be. Amtsgericht Lübben, den 20. Mai 1621. Eingetragene Genossen un

eils geg g limtgericht Libtzen. de n n m , , 6 283

ofbesugs Verband Für. das glieder ind: Graf Wulf Dieter an Cestell, und zur Kinrichtung der notwendigen G ag ĩ ö. en erh des Sandwerts⸗ he der g en ND, ,. Sl nn Wert Installation ur Kreft Ed c 1 ( Die n n n,, . werden n,. ere, , . , ummerbezirka e, m. inge. Kleefeldt, Amtsfekretär, Seclaͤsgen, Bekanntmachungen und Erlaffe in Än- unter Le i pji g veröffentlicht. ö ,. uh 36 G icht ebm rene Gen g len ba en eschränt., Alexandra zu Castefl.Nätenhaufen. Röm: gelegenbeiten. der Genossenschgft sopie Ggtha-. bn! ö 24 iedrichst 3 Il m. 1 er Haft licht, ß 56 . in tesse Seelcsgen. Die Willenserklärungen diese verpflichtenden Schriftftäcke ergehen In das Musterregister ist im Monat r * ö e Dffener Arrest engen: Die n, n g ö .. des Vorstands erfolgen durch zwei Vor- unter der Firma per g e , tund Pai 1041 Eingetragen worden: Ar. Jig. nt tin n et bis R Jun n. mann, ern die' . Suh z ank⸗ esl when Die Zeichnung geschieht, werden, von zwei Vorstandtmitgliedern Firma J. D. Festner jun, in Walter s⸗= . r , Yig ü an ; hummann, beide in Reutlingen, sind aus · indem zwei Mitglieder ihre in, unterzeichnet. ö. Veröffentlicht ig jbrer hahsen, in neunma! versiegeller Papp G' mic? ref des Amtsgerl ls

Liquidatgren; Hüber, Yesef, Bauer, und . b ünkter kannt en dient der Stadtanzeiger 2 ̃ wei : . ö V, , , e b gebenden sn, wat im, , wre, gn, ,h, J ,,, e . e , nn i ,,. 13] einge tragen Die Cinscht in R Liste der Cenessen s In das, Gengssen! ; n. der, orzent ichen Sen fra perla m Herichtgschreiber Schaal. ür jeden westeten Geschäftsanteil, Pie erklärung ud Jeschnun , für die G Schth frist. bie Jah löel ani ner l iheTempesnat᷑ 2. Deggendorf, den 19. Mai 1921. Hegen land? bes Unternehmens ist die ist während der Bienststunden des Gerichts ist heute bei dem Konsumyerein Schalks⸗ 1 vom 28. April i521 wurden an Sten e ür jeden weiteren Geschäftsanteil. Die 9 Zeichnung für die Gengssen⸗· Schutz re, angemeldet am Ken empelhosf. wa nn egenstand des Unternehmen ist die . j eingetragene Gen offen schaft lung ö (AI83) höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt schaft muß durch zwei Vorstandsmitgiieder 98. Mai idz1, Vormittags g Ühr. Ueber Rb. Vermögen des Kaufmann 8h. nnn, ; 27 Un afin 5 n , nn g jede e e n. Köln, Abteilung 22a. al bie fe fr r r , u n gn in . ene glatt 1 deg Genossenschafts⸗ 90. Die Einsicht der Liste der Genossen Frfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Gotha, den J. Juni 1921. Grich Schröder in Berlin⸗ Tempelhof, Dramburg. 27315] Deckhengste. j = Schalt s nin hle, eingetra en wöorhen: g. ! ssters, den Spar- Credit⸗ und Be⸗ jst in den Geschäftsstunden des Gerichts Rech zverbindlichkeit haben soll. Vorstands⸗ Thüringisches Amtsgericht. R. Mussehlstraße 24, wird heute, am 3. Jun

eorg Braun: Johannes 97

In unser Genossenschaftsregister ist heute Jeichnung für die Genossenschaft muß 1921, Vormittags 1095 Uhr, das Konkurs⸗

igsperein Mölbis- ef nr. ledem ge stattet. Hilden ier elbtsgs Lühwig in ano, Saane.

1666 ö ö tal M769] Haftsumme ist durch Beschluß der General- irt jn Schwejndorf d t mnker ir die La ndarbeisen Siebeinng urch eri Horstandsmttßi ster zrfesßen, Handzverg; grun, ld da bon zg. brncr ioe auf Ban nt in che inc im . aft mit. unbeschränkter Schwiebns, den 21. Mai 1921. Marktl. 1; Porstand; Lechner, Bernard , ls] verfahren eröffnet. Der Könkursberwalter , , nr, , , ele e,, , d, maren ,,, , mit beschr .* ? . rei in Gutten, Lüdenscheid, den 23. Mai 1921. * den Vorstand J heltagen worden; Das Statzu ab⸗ em mm. 277538] Ken Geschã stsa ute gt. die ge] n traße 1, wird zum Konkursverwalter Sitze in Dramburg, eingetragen worken. n der Weis, daß die Jeichnenden zu der verein, e. G. m. u. 8 . Dat Amtsgericht. 124 3 ö ändert. Der Geschäftgantell eines jeden J öchfzzꝛhl der Geschäftzanteile: 169. Jie . Nr. b7ß Luis Börer K Sohn in inanet. Konkursforderungen sind bis zum Gegenftand des ÜUnternebmens sist die An Firmg der Genessenschaft ihre Nameng, feld, heute eingetragen: . 6 en Lö. Mal 1631; Ill . sgt einhundert Mart Seehausen, Her. anrligben, e , der Liste der Genoffen bei Sglle, ein Muster ir plasfische Grzeug = I5. Tul Ie] Keren, G icht anzumelden siedelung der Mital⸗ terschri ifügen. Die Bekannt, Der stellvertretende Vereinsvorsteher, . 337 ürtt. Amtsgericht Neresheim. jenossen beträgt einhunder t n unser Genoffenschaftgregister sst bei , 5. Jul ei dem Gericht anzumelden. ne,, , gf, . 14 c, , erfolgen Besitzer Heidenreich in Guttenfeld, ist aus . chenossensqaft i u btnn e, berle. mtzercht Rötha, den 31. Mat 1921. . 14. Vandliche , ein,. Dar! n . , . n w, m man n ,. . . . 4 e inf seffeg e . der „Gemeinnützigen Landsiedlunz im unter der Firma ber Genossenschaft, ge. dem Vorstand geschieden und an seine ist Jolgendes ein getragen: Neuburs. Bonn n. Ting ostock, Meek Ih. 27784 lehnskasse Dreileben, e. G. m. b. S., Das Regifter erich. dem Bild eines Halloren im Felde, welches ,, , 3 be , , e. h * Rreise Dramburg Geseslschaft mit f zeichnet ö. , ,, 664. 96 e , , in Gutten.· . Nr. 3. ** den Hie, e ir, Canbwirischa fricher n, 5 da r e es ist gen kene it en, g dem Vorstand Tyannstein-— E era , , , soll, ver⸗ glei e n , gr b hu erm schränkter Haftung“ zu fördern und alle den enossenschaftlichen. ge del 9 . urg e, . m,. b. H. Gegenstan ei etersw r Firma Ge orfer ar⸗ un rie dr oll ist aus dem Vorstande * ; 3 j ossen utzfrist drei Jahre, ange⸗ f e im 8 13. , r dei, nm we, , n, ,n, ,,, , r, nr ern en, fn , hene, Maßnahmen vorzunehmen. Die Haft⸗ schäftsia vom 1. z . geschäften zum Zwe— ; eschrünkter Sa n enossen ö ĩ ; ötting. Für Roiser zhann in,. inuten. auf den 30. Zuni 1921, Vorinittags umme beträgt 366 M. Die Beteiligung 31. Dezember. Die Haftsum mg für jeden 27333 in Gewerbe und Wirtschaft er Mitglieder 6 In den Vorstand wurde astyflicht, Sitz Gehlsdorf, ein! Seehausen Kr. W., den 26. Mai l92l. n,, 1 5. e , Nr. hb60. Car MWarnece, offene . ; = g,, . a n , ,, . ) f 141 d r : arktlh n ö 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ ,,,, , , , , n , w onen er ee, w lis dle , ,,, Borchert, Ärbeiter in Neulobitz, Vor⸗ welche ein Gengsse sich belglligen kaun, sst heute eingetragen beim Darlehenskassen⸗ JJ. 14 . . säitdenen Rentners Fritz Baumgarten h raunstein, den 10. Ma . grettenplatat . Valuti *, Str. s galt; Vorm ag. 6 4. or sißzenker, Frledrich Baumbgch, Bber⸗ auf zehn feslgesetzt, Der Vorstand . verein 2 n . J.,. e. 6. 11. Bei der Gewerbebank vüne , X. Hen M. um od ft. der Ghaskiirt Heinrich e g on r g n ren,, e Dag Negistergericht. ee i, , g. 1633 gan- i ,, , echt e, e, nn, schwelser in Haumggrten, stesspertr. Vor. aus den Herren ann n, i ö, e , ig * f r e. G. m. b. G, Die Genossen⸗ Dag Anitggericht (Regi ). lllen ju Gehlsdorf in den Vorstand Varlehnsrasfe . eingetragene Ge⸗ r e, n,, ; I273 5g] schachtel edethrin. Nr. iss alt- Femin ankergüàmt. fene Marest sißender, Ahzert Becker, . in pa mn Junge, sämtlich wohnha 1 19 n . 9g schast 1st durch aj lu ern fir, ortort. 3 JJ noffenschaft! mit befthränkter Saft; j e, gr. 9 , , . , , n. „Nr. 1960 Schoko⸗ . icht bis zum 15. Juls 1931 Sarranzig, s . * j . edJ. ö. 2 . aus⸗ * . 2. 2 8 ö. ö *. 6 . 2 ö raf 9 2 4 63 , rn , die Liste der Gengssen (Inn der Seneralpersammslung vom nn ni e n, fag nn r k, In unser Geng felge e n , , . Ria e elch ,, 93 6 nnn, , en rin e e dh, , . me go. ze , . . * den n r,, in Pammin. Tie Satzung ist vom 18. Fe- während der Dienststunden des Gerichts 31. März 1521 wurde der Vorstand neu Ir mneb! in Lüneburg Heinrich sfrause bei Nr. 18 tere en 2665) . erde z nden gen m ,n, Aibling CG. G. m, b. H. Nach Be. „Hrutug⸗ . Nr iotzz Gůrte ssche hin Hirni Tempelhof. eilung bruar 1921. Be kann i . erfolgen ist sedem gestattet. wählt er, besteht ais; l. Inton Dengler, and ber Gerichtsollsießer a. D. Johann e. G. m. n. S. in Norto rf Mann. J ben, g 11 stand gewähtt Rdigung der Kicquidation Firma sowie die Fein te Deffer, Pralinen, Rr. ht . eh a. d. Rias. 2663] unter der Firma der Genoffenschaft, ge,. Heide, den 12. Mai 1921. äsereibesizer Daul Müller, Bauer, Stahr in vüneburg, ingetr. 26. Mal zl. tragen worden, daß , m,. Nas (hie sige Kenglsenschaftsreister beides in Gusow, in den Vorstand gewählt Perkretungsbesugnig der Kähuldatoren er. chokosadenumschlag „Kremer, Rr. 1565 lieben das Verni6gen der Gebrüder jeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, Das Amtsgericht. Abteilung J. 5. ö h e ff , Amtsgericht Lüneburg. * n n,, a ,, , , , r r. den 12. Mai 1921 let gen ö ,, 36 ir 1556s Gaus und 8 ünch, vormals im Pommerschen Genossenschaftsblatt“ Jenn n 27752 * ; . ; y m mmm mmer, orstand außge ; ö ; / raunstein, den 30. Mai 1921. Schekoladenumschlgg. Haselnuß / Nr. 19657 Marz FJesselẽert Solzbũeatbeitungs. 4 in Stettin, bei ; ? Rn ö , e den neuen Inhalt: Die Bekanntmachungen Magdeburg. ; 27766] and nz Chlers in Borgo olkerei Wittorf, e. G. m. n. SG. in Das Amtsgericht. ; z . nuß., ; rn, . y , . n nn ler ssnese n, n. ö Gn ssg l renn n . * 3 , . hben, bie, ohen alt iii ber steel. mög) r , Wltage ssr 2735 i. 6, f ni ir n, , chend, stichankeigerc. Var ä Häenderthrar lein eile nahen feuht, Hrhan, i Hane nrcnt unier einengen 3 Gier, Rortorf en , Fan sr. i erhebe mm ungen. n wnser, Ghencssenlchafteregister l renne Reichenhanls!. 3 , schärtsjahr een n , und . mit beschrunk er Hgst⸗ hierin inn, 9 n,. * 2 r r 2 Vag Um t ggericht. . . J , . Haus be, unter Nr. l folgendes eingetragen m. b. Hmm gn Jako Fischer urk i , ein i, . Nr. 1971 in 3. . , endigt am 31. Dezember. Willenserklärung in n: * 30 ; r (. rr. . , . ö worden: ͤ Faltschachteln lätzchen᷑! Nr. 1972 in Biberach und während dessen Ver—⸗ and Zeichnung erfolgt durch zwei Vor⸗ 6 ** , ba e. Au sicht rats. den die 88 9 Abs. 1 und e m ,, nee g . ven , e bett. 1 264. 9 e 9 , , Die Milchhändler y, . aft falt a, n Mesbhenball in den Mor . i eb, R hinderung der Stellvertreter Obersekretär standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht beèrsammkung vom 25. April 1921 sind Außerdem ,. . 1e * s⸗ . , n ist ausgeschleden iat seiner u. Darlehn skasse Gr. Bo . z . 16 . es e Kray, eingeiragene Genossenschaft Trannstein, den 30. Mal 1921 cha tel Kaßenzun en* Nr. 1974 Umschlag Schlecht daselbst wurde zum Kon kurg⸗ in der Wesse, daß jwei Vorstandémit. C und 38 des Statuts geändert. des Stgtuts (betr. die Zusammen⸗ ; I ; ; er U; Neihbanzelgerg Vom hne lere ein g'tragenen tier / mit beschränkter Sgftpflicht zu D* . ; ganze Nüsse ,. Nr. 1975 Umschlag, Krokan verwalter ernannt. Konkursforderungen glieder der Firma der Genossenschaft hre 13 ö. ö. , der Geubffe gf setzung des Vorstands und des Aufsichts, ist Mar Günther in Groß Ottersleben in . 99 5 wrr babin a, , Scheestel . ray. Ge enstand des Unternehmens ist J Fus Regi sterger Reglltergericht. r. 1976 Umschlag r Ter f. 1977 sind bis jum 25. Juni 1821 beim Amte Jztamensunterschrift beifÜügen. Die Einficht , K , rat) geändert. n den rn e e ghz / ai 1921 1 J Gescha ftßführer Ra dolakh ; ö j r , n. ö. nach · der Gin kau ven Milch und Molkerel⸗- Traunstein. l277903] iimschlag, ganze Ri se*n Rr. igyz Umschlag Erich Biberach anzumelden. Termin zur der Liste der Genossen st in den Ge- Teulschen Handelsrundschau, Berlin. Beim , 3 gi e , E r n n z * * dolgh dlz u P j. 3 a nia n, stzanteile Produsten, Hafer und gnderen Noh⸗ Genossenrỹchaftsregister. Mokka“, Nr. 19639 lmschlag Epeife⸗ He e ,. über die Wahl eines schäftsstunden jedem gestattet. . den 25. Mai 1921. balßheim eingetragene Geno ssenschaft win n den 30 Mai 1921. r e Zahl der Geschältsantzile produkten im großen und Verkauf an die Werkgenossenschaft für das schokolader Nr. 1980 Ümschlag „Bitter“, anderen Verwalters, Bestellung eines Dramburg, den 38. Mai 1621. ine, His Ln rin I. mit un beschränkten dal slih Mnęgintna en. ., tere, Am 62 . . beträgt 24. Das Ge. Gengyssen. Schneidergewerbe C. BD. m. b. H. Ir. 1951. Kun fchlag San , gh itt'ß; Glaͤu bigerausschusses und eintretendenfalls er nen,, ann,, arm,, , m e, n mn n , ahr an . , e pl , 2773 2 6. at , ö rkstrom⸗Leitungsne nbrunn, Hohl ? ö. ĩ 4. as Statut ist am 16. April Liquidation ist die Vertretungsbefugniz der Fabrikate“, Nr. 1984 Umschl Milch“, bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner n, ,, , , ,,, , , , ,, u n ,, J . ch e, i 2 e bn, mmer mk 1 646 ne,. i n m,, . enossenschaftsregisters, wurde heute n , n , t altenhauser, Simon, beide in Trostberg, 94 ilch⸗ *, . uli ; ittags ( , i n, 1 . 9. der Genossenschaft „Gülser Darle ns Vorstzn don t glied; Georg lie ei. q ier heutg ein etragen: Die n, n, . Genossenschaft Molkerg . sistr ingen. (27787 von ir, . 961 i , n, sowie die Firma erloschen. ü (rechte . gl i , ,. . ern n e. n h; . , ,. 3 . , 6 kassenverein, e. G. m. . S.“ in Güls, in lluterbalzjbe im, in den Vor stand gewählt ber Eiquidatoren ist erloschen. eingetragene Genossenschaft In agg Genossenschaftsregister dez unterzeichneten Firma der Genoffenschaft ! Traunftein, den 5J. Mai 1921. garnitur Toilette Gffig', Nr. I939 Kmtegericht Biberach, den 4. Jun 1826. r ee rh I. . 5. folgendes eingetragen e., pet , , e bern Bauunternehmer in Meiningen, den J. Juni 1921. schränkter¶ Haftpfiichi eingetughn uitgerichtes ist heute zur Genoffenschaft im Fachblatt Der Deutsche Mülchhändler', Das Registergericht. tikett Haarwasser⸗ Nr. igho Umschlag ichrnschreiberei des Amtsgerichts. JJ,, n,, ng an gr,, dna enen nen, ,,,, , e ear, ,, en, gn, n,, ,,. Das Sta 44 r 1915 , 1 8 ändert 566 . ; ö ft ; ; ngen, einge⸗ „Krayer Zeitung: 2. 6 ĩ 2 meier Nr, 2 alt tel . . duch n n,, ,, n den Yarst n e . 5, gobl . . t ung n . we g r,, n, . i e gl . ö 3 igene Genossen harr mit 9 . Die Willenserklärungen des Vorstands i n , . Kakao', Ur. 1993 zal er l, 6. Vermð d * ar, eg, Alhrih 197 schltich Te Amtegericht, Abteilung 6. Koblenz. sch san en *in, h, Hg 1921 par. lnb earl in. in. bre Stelle sind der n . finkter Haftpflicht in Nüstringen“ erfolgen durch gemeinfame Namensunter⸗ *) . D. wurde eingetragen 357 zeißor. Nr. 1894 Prospette Die Gil Kein, wirr, mn, 4 stinnn ng itt Cen Göhenfttnd bes Enter. kein, . n n. 53 6 Te e e. pes Amlegerichts getragene Geunssenschast. nt un= Nille 6 Cisinghn o neh n; en ju Vnn⸗ irg: schrist der zwei Horstande mitglieder. schreiber Gregor Lutz in . ist ? Ie erte ligen Nr. 1805. Platate en. ft 29 e, . uf en, . nehmens (C I urch en Zusgtz gesndert In kas Genossenschaftregister de unter. 66 Pei e ; ker er Haftpflicht M Grunzig= helm Schulie Nr; 13 in J Dt, Ginhalpersammlungebeschluß vom Steeje, den 7. Mai e aus dem gef nn ausgeschsede z ‚Hewalin Krem ', Nr. 1996 Faltschachtel B. 6e n min, , worden: Der ö. darf fich zeichneten Amtsgerichts ö am 3. Mai . 2163 eingetrggen: Mas Staful ist geändert am e, den 6. Mu a in ist. der 6 Ab. d des Das Amtsgericht. dessen Stelle Johann ö Eg ht eihziger. Allerlei, Nr. 1907 Faltschachtei ,, 25 anch auf Nicht ig erer erstre geen. 19 Ii. ftr kn are n ider Wert. Llebenhurg, Marr, 27760] 22. Mai 191. Helguntmgchungen er 193! ö ö and, Delannt· St ann mm. 27354] Landwirt, in den Vorstand gewählt. , r. . 5 . an Konkurswernalter ist der Generalagent nn , , ,,, Dat Autegericit d n lie lf eln , w Hengssens after gits. Wöeriheilz ej 6. z ißzit. ne e, ifrs, ,, n,, n, d, , r ene, , nne, den ,, e, ,, n,, ,,,, , hene ee l fick icrs eu , , , . ank f urt, = . ; * , den .. Ba Daz t om 23. März errichtete Genossen⸗ ir abr. S.. ; . nnn t bis ; . In unsen hago en ge f r lt ist ö 9 lar gn: i 6 f 1 ö t ju Leme nnuneim, Raden. 27769 i , ,, 9 Meni. hwiopnus Aer gr ant schaft Elektrizitäts- und Maschinen⸗ lh ne gn ossenschaft der . 84 2. 53 19. . , lun e, ö 1 i . ,, , . Vorst Pösgeschteden und an fene, telle An Selle eg aubfche kenden Mitglieds Ihm. Gen ossen schafleregtster Hand i Bangen ossen fcha rn. I n unser egister 6 9 ,, it we n, Se, bon iti gen n, img ung. inge, ; hieñigen Amtsgericht 6 Diraße h ĩ 6 *n 2 r Imi em! an g der Schneldermeister Hermann Dorscht in Georg Tüttge in Lewe ist der Kaufmnann D. J. l, Volksbank Müllheim g. G. getrggene Genossenschaft m et Rr. 63 9 ö 4 l . e n ,,. Kih. tragene n . 9 mit be Ka rslantern, 28679] Zimtner Nr. 3. Prüufungẽtermin an . . tragen .. en,. Köln, Abteilung 22a. ö wr, n. ung in kane in den Vor. hin ] ,, * 9 n . e n , ö äts und Maschinen⸗ be n eingetragen wolden. ö M w e ea een gn en. , ñ err r fir erg er. i nn 1921, Vormittags 11 uhr, . ,,,, , ern, en nne ie, fee e genre, ,, ,,,, n, , , , , here eee ne , el er f, , , 7. bahnassiftent Deinrsch Somnierlelz ind In bas Göengssenschastereister ds, unser, den 1. Mei 161. änfgeld der Bankbeamte Johann Wieden⸗ e d, n m 6 mieten oder ei nem St in Uiibers dorf, ceffr scher nergie, die Beschaffung und derung bes Erwerbg und der Wirtschaft e e nnr, . . n e . J der Cisen bahnunterasflstent Paul Echngs der seichneten Amtegerichts ist am 20. Mai art oer Milte he e e fran m mgl. gi er . 2 , . . alia e nn rl u. eing. linterhstung gn len ch. t, fande, kern geil feder mwefne , er me, Ke , gf. 3 i . fee g nestisse . in Frankfurt a. DS. Die bisherigen Vor⸗ 1921 eingetragen worden: Larsgeh, Mengen, r ] Ferner wurde das Statut in der aug der Tauten für fremde Rechnung. men kor 't (Das,. Statut ist am netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, gemeinschaftlichen Einkauf, die erstellung gemeldet 235. Mai 1921 aq ; standemitglieder find aus dem Dorstand Nr. T6; Viehnerwertungs Ge. Spar und Darlehens kaffe 5 16 l J J tokoll auten ? Baustoffen lit ul fa festgestesst. Gegenstand Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ und den' Berk . ; Betriebe z . 6 6 Nachm. ; wa * mee, , e. ne ene, mmer, n, n, n. or ef ei . g. n,, . , . , o 1 . 166g e rn, , Hi, e n it Henng Benu ung wirlschaftilchen. Maschüäen nd Geräten. Hic mc e i gd 6 mn nn den 1. Juni 1921 1 . . drann, , , ö, wal fon , e , n Fh hun,, n en i, fe d, . . i e He gln, e nn, ,, . nn,, . R ; 4. 2l. ten t ibn ter eines elek⸗ ngossenschaft, gezeichnet fertiger Waren sowie Maschinen, ã Mittags 12 Uhr, von dem Amtz= * ; Gegenstand des. Unternehmeng ist die der Genossenschaft erfolgen in ukunft in mr nen 9) anteile 300 anntm ue , 9 ö ltteilungsnetzes fowvie die ge. on zwei Vorflandsmitaliedern die d . 1 9 ; , ,,,, , ,, m ,,, , m, men,, Siebelungegen zen cdaft Krieg,: S chluichtisere, inäbeson ere Schweine, hn defsischen limiegericht In unfer ben offenschastoregister it nl. ere bhom Alu ssichtzrgt, nuteh e nn, Fand Gerken e, den, enen mn innen,, fr di Gn, f durch minde · 66, Trehr d Schn g, Nah- Dermann Hinrichsen in Char. heimstätte: Fürth i, Ban. = E. G. re Herwer Anwessung ber der ke e n, Unt, aft Vorsißenden oder seinen Stelen, men erf t in der, : Landzwirtschaf lichen. Fzenossen⸗ steng swei Merstandamitgkieder erfolgen, rungsmltteiwikle Fübectk, ein Uimschlag, lottenburg. Pestalozsstraße 57 a. Frist m. b, S. Autgeschiedeng Vorstanptz⸗ , J . . j ö sung de m, n. bass 9 e n en, 13 , ] . in den in Sffen burg erscheinenden Tag . r , die Probinz Branden⸗ 6 . . . r Verbindlich- verschl ossen, enthaltend eine Etikette 6 zur r , der Konkursf or derungen mitglieder: Georg . Hans Destel, Haft umme kj A. In unser Genossenschaftsregister ist unter Licht Ginkanfsverein für Gas, Waßsser zeitungen. ö . . 1 ied ker Vas 966 i lsahe läuft vom 1. Jull R deb j 6 h 56 geschieht Austieben auf Marmeladeng la ser, Ge schd ft bis zum 8. Juli 1921. Erste Gläubiger⸗ Otto Bauermann. iar n Nor, n Wilhelm Wellstein, Gut Ni. 44 heute eingetragen; und elektrotechnische Bedarfsartikel Willenserklärungen . ahgesehes bis 35. Jun ; r' g iel dis e lgnenden der Firma nummer 1,ů Flächenerzeugnisse, Schuß rist nr n und Prüfungstermin am sffantsmitgließ: Hans No J : Juni er Genossenschaft ihre Namengunterschrift drei Jahre, angemeldel am 15. Ra 192i, 15. Juli 1921, Vormittags 10 unr, J daß mindestenz zwe Die Haftsumme eines jeden Genossen beifägen. Nachmittags 15 Übr 50 Min. im Berichtsgebäude deg Umtsgericht⸗

in pin, Das erßeim, Josef Wel tering, Juchtgenofsenschast für den schwarz⸗ zu Münster J. ö. eingefragen! baß ber schaft werden in bei W lch Statut wurbe, geändert, Die Belannt. e Yi, 9. r r bunten , n eingetragene 275 Abf. Lund 3, e ag gh eh ö an, mwachungen erfolgen nun auch in der Mn, Prnlheim, Beter Türk, Häängerg Genoffenscha ft mt ,. Saft, und 13 Abf. 8, betr. Haftfumme, durch der Finng der Genossen

Fräntijchen Tagen gst. dorf. Peter Lützeler, Köln⸗ Holweide. icht, in Levern. Jweck der Gengssen⸗ 6 der Generalversammlung vom un. gr ft hinzu en if ö . Fürth, den Ji. Mai 182] Statut vom 27. Mir; jigz. Die schaft ist die Förderung der Rind, e Na 1355 e n g, sind. Pie Haft. mitglieder .

beträgt 19 * für jeden Geschäftsanteil Die von der Genossenschaft au benden Lübeck. Amtsgeri Charlott ö ; 2.5

3 ; w m nn eines en n. . ö. * * nutegericht Abteilung mn . 59 H n n , . . rma, werden von mindestens zwe St. nl 28687 kEigepfli 1a.

Die Mitglieder deg Vorstands sind: Tandsmitgliedern unterjeschnet und in 8 In . en , Eiern iht bis zum 8. Juli 1931.

. , Nea ern,, b. h ; ĩ ; enhurßn l ichen: ] ö Das Amte erich Ne Keꝛistergericht Willenserklärung und Jeichnun y, i nf nn, ern d, ir, beträgt für jeden Geschäftsanteil Sr sossn ö. 9 g 1 h 9 Quwäsch Gemeindevorsthher Wilhelm Wintzt, Gast.; Fachteitfchrift Die Bäckerei. in München ben. eingetragen? Elisabeth Sart . : 6 . i 10el. . , , wee ern algnnl , , n, r ee . 26 Li e chli e e, hie. . . münjter, den 24 Mal goal. Vn , . , n ten . i 6 . en. 3 ö zm richter ,, J 3 * ; . . n e n ' 'rstandoms ; ö . nderen Grün e Belannt. Theodor Hartmuth, Kunstgewerbetreibende Abteilung 40. ö. a . ät bei der Spar- und Parichnekasse, gegenüber Neechtfber indlichtelt haben fell, hicht über den streic ihrer Mitglieder Vas Amtsgericht C ta hen en rr Hharichls f aht, menltg lieder. Hie Jeichn ung! Dit Pillenzerklarung., und Jeichnung machung in chm zglich. so tri ; . 7 eingetragene Gen ofsenschaft un / Me ben der De, . a,. ,. gasuamtn se o A aumwang, ra. Carel, lor; 3 mlt . er Mlilicher bre err dle Gene fan , 8 14 4 ü n n Dr g! 9 n. i , l. i . 3 ö.. . n, ,,, , Bisteuung gg 26. Maj lezl. e e n . In ke,, , , Jestũ ae nn anderen ngen ben rcgen fenen we, mer desde, e men,, . . 4 dors Nr. Ih des Neglsters) heute folgendes un 2 9. . Vorstanb nl glledeln. erwerben. der unter Nr. 2 eingetragenen Genossen⸗ 6 Amtsgericht. e Vie Haftsumme beträgt schiebt in der Weise, daß die Jeichnenden Blattes. Gesch a siununuutem E A4 ANG 7, 3 Chemnitz. Wiesenstrafẽ . Inb. 1 J

eingetragen worden: