1921 / 131 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

6

Oberschlesien frei sei. Das ist aus dem Zusammenbang gerissen. Briefbeförderun g nach Australien. folge gũnstigerer von Julius Springer Berlin W. 9, Linkstraße 23 24,

Wir waren in schwerer Gewissensnot. Die Frage war nicht so zu Jugverbindungen seit dem 1. Jun ist der Postse in München für schienen und kann von dieser Firma im Wege des Bichhan

stellen: auf der einen Seite Sicherung von ganz Oberschlefien und die über Marseille zu leitende Post nach arten ritisch Sstafrika, bezogen werden. Der Preis nebst Pilztafel beträgt 35 3 für das en v

auf der anderen Ünterzeicknung des Üllimatums. Rit dem Verkust Palästina und Syrien, Britisch Indien, Cevlon und Australien später⸗ , , , = * , , 7 Wh em * , ür das Mitglied des Reichstags, 83 B eines großen Teiles von Sberschlesien mußten wir sewieso rechnen. gelegl worden. Er tritt jetzt zwei Tage vor Abfahrt des Dam i k . . f in Ea fn, k hee ang w E 1 t E E 1 J Q 9g E

Abg. Deilmann verzichtet aufs Wort. (Große Heiterkeit) von Marseille ein, und zwar für Einschreibbriefe um 6 Uhr früh, in, . i. Bie M 1 e ,. * ent n,, 3 2 Se unge, 9 4 un eg; 4 . 6 e 3 2 . . 2 ,, 3 6. D euts ch en M ĩ 2 * von gestern zurückkommen, woran er dur n Präsidenten Leiner v einen Ta er). e nächste Beförderungsgelegen⸗ ahnen, i ? a Vor e 8 verbindert wird. ; hel an r n, ng! nach Australien bietet der am * Juni Benutzung des Ausweises wird gewarnt. eur zm E ch anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Abm. Mobrbotter (Deutsch⸗Hannob) wendet sich gegen von Marseille abgehende Dampfer Karmala. ng Port Said zum . TS. Seit h = 1

e e, , , Nr: 131 Berlin, Mittwoch, den 8. Juni 1921 emen m . 22 .

. . . Ab . 3 pb 4 me , . a . 33 * 8 2 t uni ; igen g e nne Dc Feuer konnte bis 6 Uh en 1. gufgeb . u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. O h 3 E 4 .

Nach einer kurzen Erwiderung des M ür Einschreibbriefe, um r Vormittags für andere Sendungen ist zurzeit noch ni itt. r fri ufgebo u. dache ;

ch ei x e. J 5 m Vorberfand liegt die Schlußzeit einen Tag früher. den' Brandherd nicht beschränkt werden, Menschenleben sind . ö. . K * ffentlicher Anzeiger. 1 , . . ö 30. Juni um . nr. Abends 3 n n. ö n r Drlltn det m cenln Kr alter Fug ern? a Perf über das Unglück auf der Zeche „Konstantin der Große“ u Nachts dere S en i ünchen am 30. Juni (für den ation Gem . t sonen, g f Kon 5 k ö . Beugen lags för lCinschräbi;. zug in die Flanke. Zwei Per sonen sollen ö. e, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

Ausführ des ; 2. ; j lusführungen des Abgeordneten von Campe Anschluß an den Dampfer, Mantua. Der Postschluß tritt bei ö. rn , , , n,, . an i ; i i ü . d 2 f * . wird der Etat dem Haushaltsausschuß überwiesen. ein ö * Weg über Negbel zu dem am 4. Juli flattfin denden beklagen. Mehrere Personen erlitten leichtere Verwundungen. ¶Jerlosung e ö r 5. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienge ellschaften. Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 6. Aufter= und etwa fünfzig verletzt worden sein.

4. *

—— ——

86. Erwerbs. und Wirtschastsgenossen chaften.

7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung.

2. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Priwatanzeigen.

Abg. Von Campe (B. VJ erwidert, er kenne den Vor RÄuslandsstelle in Frankfurt (Main) 9 am J. Juni um 3 Uhr steht der weitaus d redner, well dieser im Wahstampf von ihm rednerische Prügel be. . für Gin e , um 12 Uhr Mittags für andere kompagnzie 316 Reichardt Gem. b. H. in Want, Die Entstehungsursache des anterluchu Damit ist die Tagesordnung erledigt. Nächste Sitzung Damhbferabgang nach Äustralien ist Postschluß in Frankfurt (Main) Dienstag, den 14. Juni, 2 Uhr (Anträge, darunter der Antrag, e eng . 1 versand itag, d Brüssel, 7. Juni. (W. T. B.). , Wie die „Naß dem wird auf den Anzeigenpreis ein T 9 FJ ge, g, am Mittwoch, den 39. Juni (für den Vorversand und Freitag ö. Belc? n Il el, fehr , r ine Viss lia den . m Tenerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.

kleinere Vorlagen). e 2 Schluß gegen 6 Uhr. briefe und um 9 Uhr Abends für andere Sendungen. w 2 ich seit vier z ö ö Nanning faltiges. 9 Aufgebote, Ver⸗ . die . i, . . , , , Vorsicht beim Sammeln von Pilzen. Die Sammel. J rag au eidung. Die Klägerin ladet geb. Müller, ohne Geschäft, in Söhscheid, 25. ; . bis durch einen bei diesen Ger te zugelassenen vertehrswesen. . ,, lusjt⸗ und ndsachen. . , ,,, n, de, lr ind aer ; ; alljährlich zahlreiche Todesfälle infolge von Pilzvergistungen, be- Kr. . eit v . J. R. Dahmen in Elbe 1 . n ; . . D der zollamtlichen-⸗Prüfung der im beseßzten ö 16 kann nicht . genug vor dem Genuß J. Juni 1821. Drachenaufstieg von 35 a bis 6 stellungen n dergl ö Wr , gf in Düsseldorf auf den den Schuhmacher Karl 1 aa gehen k . ö. Duisburg, den 24 Mai 1921. Gebiet eingegangenen BHaketg aus dem unbesetzten giftiger oder giftberdächtiger Pilze gewarnt werden. Nur solche ; l Veri · . ktober 1921, Vormittags bekannten Aufenthalts, er in Höh⸗ fich 20 4 om cGuli s . . . . 119 . Deutschland werden zur He eitigunn oder Vermeidung von Perkehrs. Pilze sollten gesammelt und gengffen werden, die dem Sammler J Nelative Win . Aufgebot. 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch scheid, unter der Behauptung, daß Be⸗ nuar 1920 ö tlich oi 3 n , nn e stockungen. te 9 mit er fichtkich zeidfzeiem äigbeßber iche? bekannt find. Jnghesen dere bäte man sich vor Seehöhe Luftdruck Temperatur O0 gegn. lla? ö. bei diesey. Gerichte ugelassenen zlagter sie beleidigt, mißtandelt und Che. 1. Jannar bis 1. Brtober 1950 dom eg j oderFeicht verderbiichem In bat häufig mit Beschleuni, dem Genuß der gefährlichsten aller Giftpilze, der Knollenhlätter, keit Richtung Eher J ö. , Prozeßbevollmächtigten bruch getrieben habe, mit dem Antrag auf monatlich 75 M vicrtelsaährlich int b . Barhhugun Fritz Heuschele in Tauber— . 1 ö 1. e en, a , a , ö 7 erer n e , . 3 bei . ö oben unten 9 ung q. sen shin nern e 1. , . J 8 . . am 4 April 19185 ger vom J. Oktober 1320 3 zur Wine en , Prozeßbevollmachtigter: . ) *. z ; weitem die größte Zahl aller ichen Pilzvergiftungen verursachen. ee, uuns, geb. onf, den J. . ossenen Che. , n,, ; . ö n, . ie Zeftel. mit, entsprechender. Aufschrift (. 3. zollfreie Lebensmittel, Um der Felle fle eßbarer Pilze mit giftigen nach Möglichkeit 12 M 33 . wr n 69 Der Gerichlöschreiber des Landgerichts. Beklagten zur ,, . , en . nt er n, ö er,, n,, 9 2 frisches Fleisch u. dgl.) oder in ähnlich hervortretender Weise zu vorzubeugen, hat das Reichs gesundheitzamt ein pilzmerkblatt e 6h 9. . 58 28 ; , nenn! Ankreas sz) O —— des Rechtsstrejtz vor bie Fierkelngihik berchet tz Mükligen geen. . iger in Freiburg i. ry, zuletzt in kennzeichnen. der wichtigsten eßbaren und schädlichen iht herausgegeben, das durch 306 ) 353 . 65 85 ; . Cöesrau Johanne . ,, . Zustelung. kammer des Landgerichts in Elberfeld auf das Amtsgericht in Goldap e. . Hin nster i X R e,, . seine I nge, und eine beigegebene Tafel mit 32 farbigen Ab= 1106 676 45 65 6 ger, eit 1863 verschohsen, ö ö . des Schiff ers Johannes den 11. Ortober 1521, Vormittags 2. August 1 9E 1, Vormittags 9 u n unbekannten Srten in det Schweiz ab— tze in : die e hristia, Heinrich? Sachs, geb. . erg Elisgbeth geb. Korb, in 9 uhr,, mit. der. Aufforderung, sich geladen. . ö hr, wesend, mit em Antrag anf vorläufig Westf, Biefang 3. Prozeß durch einen bei diesem Gerichte zuge! Goldäp, den 23 Mai 1921. vollstreckare Verurteiltng zur Zahlung

Svgät ĩ ü bild die Kenntnis der am häufigsten vorkommenden ö Sxpäterle gung des Post chli sseg in Mäh n , , n,. ; ; ire, ge e ,. ist im Verlag Klar. Sicht: 30 km.

für die über Marseille zu leitende Briefpost; weitesten Kreisen zu verbreiten sucht. ö erich töschreiber des Ämtegerichts, von ö *, Rebstg 4 g Zin sen aus

F 1831 in Kirschkau als ** Il. Februar in als Sohn bevollmächtigte: Rechtsanwälte Bonwit und lassenen Mechtsanwalt als Prozeßbeboll⸗ Der ö ö 4000 A vom 1. Oktober 1919 an Ersatz

3 YHandarbeiters C'rristian Friedri j ;

3 d, seiner . 3 . . in Duisburg, klagt gegen mächtigten vertreten zu laffen' an eb. Gachg / ene edes Lebenz⸗ 9 . an Amsterdam, SEiberfeld, den 25. Mai 1921. 28781] Oeffentliche Zustellun des Werts zweier in Kommission erhaltener

. 6 ö 86 ; , J,, gewesen, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die minderjährige, am 17. nh. und nicht wieder zurn . Ghristiane Friyberike Sophie Sachs. 56 / Abf 3 B. a , . geborene Ghifabeth Irmgard Schcde in Herrenuhren. b, am 2 Jann 1827 in Zollgrün als , en, , mn. . 3e n. 287831 Oeffentliche Zustellung. Torgau, vertreten durch den,“ Berufs⸗ ö erhe Höcter des Johftnnn Hottlieb Sachs und late Ken Wessenenng: uwient 5 . Die Ehefrau Ida Reitag, geh. Eger, bormund, Bärgermeister Platin Torgau, streitꝑ ber, die Binilkammer ! Re Land; line, Chefrän, Christigne Heinrike geb. Verhandlung ch gehts M ite . . . ö. in Cysnenberg, , echtsanwalt . ö ö. . 16. 6m d n . rozeßbevo k mnächtigter: Geilert in Greiz, klagt gegen den Hand⸗ * ember Vor⸗

6. Erwerbs. und wn ee, e fer

ö f 1. Untersuchungssachen. ; 9 . 9 ͤ n, . Aufgebole, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen n. deral. O entli CE Q2aIn G1 CR J. Riederlassung ꝛc. von anwälten. 5. ge re r j Verdingungen ꝛe. 83 * 1 . 2c. Versicherung. 4. Verlosung ꝛ6. don Wertpapieren. . are, , , nher. Bankausweise, . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Au ßer 16. Ferschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen

. Kommanditge sellschaften auf Aktien u. Attiengelellschaften. dem wird auf den Anzeigenyreis ein Teuerungszuschlag von SO v. S. erhoben.

Aunwig, ohne ebengzeichen, Zvbilkammdt. deg Tandgeri —ᷣ 9 : . gerichts in ; ; j ö i ; sti = a, SBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts steüle eingegangen sein. Ml tre, Tre, d sleß; Hubi ar den 6. tt er n!, J, k . ö f . un . , ; hey . J ö ö Wengern, jetzt . de, unter 6 , ; enz the . , Herichte zugelassenen Anwalt chann Autzust Gabler und seiner Ehe⸗ ; ; ufenthalts, mit d ichtig⸗ klagt ĩ G.“ zu belle len.

. gender angeblich abhanden gekommener [29687] 28713) Bekanntmachung. IL287381 Aufgebot. 9a Frieh like Cleonore geb. Becher, seit Ser ugelgssenen Rechtsanwalt als 1e n , ng et , 3. in i 36 . . it . 2 z ö Freiburg, den 31. Mai 1921. . 2) NAufgebote Per⸗ Urkunden beantragt: Abhanden gekommen: 6 80 O00 Deutsche Der am IJ3. November 1815 in Trois Die Arbeiterfrau Marie Cuzn, ;, B55 verschollen. Prgzefbgbollmächtigten vertreten zu lassen. ben Heklagten zur hdi . Bella gte koftenyflichti hei, ne, 5 des Landgerichts . 8 n grau Katasterkontrolleur Käthe Genz! Bankaktien Nr. cz g, s8 1557,35 83, dorf, Kreis Sieg, geborene Heinrich Gre. borene Quaschik, in Mttinnen,Kreiz Ci 5. Gustav Karl Christian Dastler, geb. Duichurg, zen. 4. Nai I9i. des de r e ni . r n. an ö. ö . ö . / . H ö d ring in Wanne, Kaifer. Wohelm⸗King T, 19 932, 98 sol, 2s ots -= Bob, Rr. guli in Wösferähelm ist ermächtigt, den hat beantragt, ihren Chemay den n, m. z / Februar 1866 in Schleiz als j Kin schnik⸗ ; des Landgerichts In Hagen (Westf.) auf Vollendung, deg 16. Lebensjah . dir 28777] Oeffentliche Zustellung.

. Uust⸗ und Gundsachenn. i like, r , , ,,, eric chr le. e Tandaaichs. be ws l Bar ,, n e, ,, dt he fe ,t en

ö z i ü . ! . a ( 4. , 3 h/ ., V / in i 6 i f : i ich Röbli * a

. Ʒüstellungen n. dergl. ö ö de,, d, , , e an feeh, ö, e he, . J

1000 , ö . ; . her ollen. lasenen echtäzanwalt als Prozeßbchöst. Uuständen, und zwar die rückftändigen Bönng, elagt gegen den ergmann Wil,

Ie dnn f , en, e e kenne, ,,, ,,, , wg g ge, Omen e n, , ,,, ,. n een, . , Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Aachen, Heinzenstraße 9, ete . O84, . Der Kaufmann Siegmund Cohn in Pem unterzeichneten Gericht. Zimmer i VJ, vendorf a agen, den 30. Mai 1921. am 7. Februar, 1. Mai, 17. August t 3j en Beklagten kostenpflichtig zu es Karl August Grau und dessen Unterschrift.) und 17. Movember jeden Jahres zu zahlen nn men 3 äger 350,6 drei.

efrau Johanne Christiane geb. Thrum, Gerichts j j d dag Urteil 3 önebst 40 Zinf chtsschreiber des Landgerichts. un rteil für vorläufig vollstreckbar , ö ah ö. 6.

den Ser Jahren nach Amerika aus Aufenthalts. auf Gyänd! Fer SS lö6s, , mündlichen Verhändlung des Rechtsstreits

wandert und seitdem verschollen. 1568 B. G.. mi ; 287321 ĩ eklggten zur mündlichen V Ge B., mir em Antrag auf Cher 28 32) Deffentliche Zustellung, des H ,,, ; ich ) : echtzstreits vor das wird der Bekhigte vor das Amtsgericht scheidung. Der Klüger ladet die Beklagte Die Ghefrau Hermann Kurs, Mui geb. Am . in G ö e,, Gelsenkirchen sauf den 28; , September

n itz sz, 16 zs. „16 Hä, iz a5. Bern, ne nge ae,, .

Ferswbebeir g' Band Fri Blatt Rachel, der Aktien Ne. I2 8s und 133 518. 133 nd, M234 393. Sa sh 66, er,, ; anberaumten Llufgebotgtermine zu mehn 3 . . Eintragung des * 6 de Meal, bau, Anftalt Hum. 133 313 3, 1849719411 6ꝛ / ixco, Nr. ir dein gn e , ,, ,, . , , n, Versteigerungsvermerks auf den Namen boldt in Köln⸗Kalf za je 1209 , 27279091 —– 211009 Cohn den Familiennamen / Cohler. Diefe . 2 ö . e, . ö. .

das in Berlin belegene, im Grundhuche Rechtsanwalt. Justizra

des Bankiers Mlbert Schappach in Berlin III. a) die Chef Chr. Soꝑbel, Elsa Berlin, den . 6. 1921, (Wp. II9 21.) len derung? deg Familigumameng erstreckt j . einge lragene e ,. 0 . geb. Schleicher i , ö p) die Der Polizeipräsident. Abt. T. E.⸗D. ch an 44 Ihe ften ann biesenigen Alb. , m ,, ö . r ü . . 1921, Vormittags 3. H. . . ; 9. ,, . ; ; geb. ö. . ö. . 29310] ; lömmsinge des Gengimten, welche seinen Anzeige zu machen. äirit! bor die T Zivilkammer des TLand— Nr. 50, Prozeßbevollmächtigter: chls⸗ den 14. Juli 1921, Vormittags . 6 ittags 9 Uhr, Zimmer unterzeichnete Gericht an er Geri he ehh Frankfur i ** , . per gr mf Die im Reichsanzeiger Nr. 19 vom bisherigen Namen Hagen. Lyck, den 28. Mai 1931. gerichts in Dullsbarg, Zimmer 178, auf anwalt Buschmann in Hagen . We klagt 2Mutzr. Jum Zweck; der öffentlichen g zen . K . ö ö 2 6 Mr iz lz dr ö 2 . . erlin, 9 25. . ac, Das Amtsgericht. 14. Sttobey 1821, Borm. O uhr, gegen . Ehemann, den Händler Her, ö diefer Authng der Klage Heisen ,,,. ö . e, , . ; ; 6 g rm . 63 verschreihung mit der Nr. er izminister. ; —— ö 664 mit der Auffbrderung, si ; mann Kurz aus Langerfeld, z. Zt. un⸗ . . . gericht. Berlin Utrechter Ste, J Col gnia;. Kölnischen ö . iber 100 wird aufgehoben. In Auftrage? Verfen. 28739 mnfgebot. , n, Aufgebotsnerfchren ein. diefem Gertchte g fe gr el, bekannten Aufenthalts mit . nirage Greiz, den 1. Juni 1321. 28780 O stück, Kartenblatt 27 Parzellen / Unfallversicherungd A. G. ö 54 . Ohilau. den 30. Mar 153. Ermichtig ng. I d. 2643. 20. Auf Antrag des Lanzwir Gdmm ö. . n d.. erschollenen werden alg Prgehbepollmichtlhten . vertreten n auf Ghescheidung. Die Klägerin sadet Der. Gerichtsschreiber l * ) ze ffentliche Instellung. und 1669118 ist 1863 178 Am groß und 3900 . der 5 63 4 Die Polizzl verwaltung. Charlotteslburg, den 21. Rai 1921. Steiler von Neubrunn soll een Brun ,. 9 i, in dan uf Mitt⸗ lassen den Beklagten mündlichen Ver⸗ des Thüringischen Amtsgerichts. h rj Pribatier Albert Böhme in Naun. enthält a] Vord wohnhaus . Anbau Colon , ersicherungs Das Amtsgericht. Abteilung 52. der Schneider Wilhelm Steiler, geb nm e! ven r 7 tober A921, Vor- Jürgens, Justizobersekretär. handlung des hiechlsstreits vor die 4. wil. bel eh en Waldstraße 22, vertreten lin ks, Seitenflügsl rechts und Quergebäude A. G. Zu Köln über [28311] Aufgebot. * II. Robember 1850 in/Meubrunn, aut nttag ö Ihr, vor dem unter— eon tammer deg gt dgerichts in Hagen (Westf) 28764 Oeffentliche Zustellung. urch die Rechtsanwälte Reichhetin und p) Stallgebgude 5. Hof. TV. / der Rechtsanwalt Justizrat Dorne⸗ Zu den Verstcherungen Ni. (19 761. 28737) Aufgebot. ewandert im Jahr 1510 nach Hrrohhn leihneken Amtsgericht güberaumten Auf⸗ 28771] Oeffentliche Zustellun auf den Sttober 1397 Vor. 23 w amm 9. ö reif e ö ö. ö 3 ö in Charlottenburg, landstraße 126, den Gastwirt Richzed Kittel=

1910 verfhelin, gebotztermine zu erschęlnen, widrigenfalls Die Ehefrau Franz Lamberts, Christine mittags Turklen⸗ sich durch einen bei diesem Gerichte zu—⸗

uhr, mit der Aufforderung, Iron * e Rechts, geiassen g. Ftechtsamnwalt als Prozeßbevoll, Charlottenburg

igter: Justizrgt Krause, ! . e tren, ] a, gal mann, geb. Brückner, beide /aus Greiffen⸗

mit zwei Höfen, Es ist in der Gebaudesteue einem jährlich Nutzungswert von 13 596. „3 Aachen, der Aktien Nr. S165, 1148 50 furt a. M. abhanden er Versteigerungsvermerk ist der Gasmotoren-Fabrik Deutz in Köln⸗ ein Berechtigter sich ni

5

J 3 9 2 é 8 . rundfleuermutterrolle und mann“ in Aachen, als Pfleger des Nach⸗ 411 033 sind die Policen der /Frau Anna ; b t heute Nordamerika, und le unter Nr. 6472 mit saffes der Frau. Ww. Carl Longreg in Maria Ried, geb. Strahel, in Frank ef err tag ibtg n Tem ir eld . für kot erklärt wer lc mf fe f

. 3. . . . . e en. . ö. wird aufgesantet . ö. ö. ö . . anwaite Preg. ofen stern un Rotlen ein inächtt gegen. das Frähiein Ottilie Kgifer, frühgt ber in Schlesien, iet ux hekanntzhn, Auf

; ĩ ö eben / kann, wir : 9 ; en, 533 ( . enstein ; ilie Kaiser, fru i Auf⸗ schollthen., Antragste ler: Se sen Mm eder, fist , g benen, Hctgesss' tene enn fu. r Huichutg; fiat de,, waeren, mhm d r, nen Mai 19. ii g n , n, ,, . .

; n

Ber Verschose sie für tot erklärt werden. Alle, welche . Umbach, in Saarbrücken,

verzeichnet.

am 25. App 1921 in das Grundbuch ein. Deutz zu je 1200 K, die Policen nach zwei Monaten für aktuar 1. Ave werin sich spätestens / bis zum Aufgebolttemin ̃ getragen. , NY. die Commerz- und P vat⸗Bank, kraftlos erklärt. ; ed tz ,, . ; 96 ein , ven 20 Dezember Ihꝛl . dein Gericht Anzeige zu Lamberts, ülheim⸗Ruhr⸗ IPS,) IUnterschrift. enthalts, Kläger behauptet, daß die Be— . zem Kläger den Trans- Berlin, den 365. Mai 1921. Aktiengesellschaft, Filigle öln, der Berlin, den 6. Juni 1921. Kufgekot bahln erlaffch: Ez merrd ber Bbrmittagz d Uhr, beim siesp 1 en. Styrum, jetzt unbekamtten Aufenthalts, Gerichtsschreiber des Landgerichts klagte ihm für' gelieferte Röbel noch den Fort von Möbeln im Cinverständnis ihres Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Schuldverschreihungen Nr. S 18 609 und riedrich Wilhelm . g ner 1853 161 Cchwerin . Merlbg. Amtsgericht szu melden, widrigen all lin chleiz, den 17. Februar 1921. auf Grund des 5 1668 B. G⸗B. mit —— ; Betrag von 313 A* schulde. Wegen diefer Fhemanns von Loh nach Deutschland A 296 der Anleihe von 1906 der Stadt Lebensverslcherungs⸗Aktiengesellschaft. als Sohn 1 des Nestamnateurs Johann schlußirrteis / ergeht . Amtsgericht. dem Antrag au Die [28784 Oeffentliche Zustellung. Forderung hat Kläger im März 1914 besorgen wollte. Die Möbel selen zunächst Köln zu e 1900 9 less 19 ö Pfachk! Veintich Peck und desscn Che. WarttFeiden feld, den 3l. Mn ln Qnterichtist glagerls labet der, Wehle d mürke lebe senen wells edt, gegen bie Behiazt, ener Arth sibesebl Ce ah Ytrorkg, gn nach, srg fen berg rade Firma Sah , Sohn gn le Ber Hinterl. Sch. Nr. 1 Ig guf den . Märie geb. Bylnckmeler, geborene as Amtsgericht. kiben üichen Verhandlung des Rechtgstreitz vor geb, allack in Insterhurg, Prezchbevoll. Firkt.! Die im Wege, der Zwangsholl. ,,, rr, ,. tsteinstraße 106, Nr. „Durch Ausschlußurteil vom 1. Jani 1921 die erste Zivilkammer des Lanmdgerichtg in mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Köref und streduung eingezogenen 22 , find vom Eerden. Fir . , n , der eklagten 21 ge⸗

ren Chr FHerichtsvollzkeher hinterlegt werden. Kläger Kläger gn, zi

In⸗ thal, mel i . vn g len einxich, Friedrich (a3 a9) Vfg. mann J. in Köln, über ein Kolli . haltend zwei Leykrriemen und gerichtet

von der Antragttellerin an, die Firma gefertigt,

it der von der Dresdner Baff, Filial Duisburg auf / den 28. Oktober 1921, Schäfer in Hanau, klagt ! f 16 Breelau unter dem 39. ö Vormittags / 59 Uhr, Saal 178, mit 6 Musiker . unbe. beantragt: J. prinzipaliter; Die Beklagte jahlt. Bei bhkunft der Sachen in Naun⸗ nicgestellte, in Berlin beider Bresdiner der Auffordeygsng, sich durch einen bei dem kannten Aufenthalts, unter der Behaup, zu, verurteilen darin zu willigen, daß die Fäsfehlten ein grote eil. der Segen;

ö Mn ö 1 i i sti ; ü 1833 Hank Haiti se * un die Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt tung, daß er sie verlgsfen haße, mit i tg r , n n 6 bedr akh . ö 2 1 . ö T *. ö z

ecke der Lo hard Hochmann ahlen Sch l ichti hin g 220 A n den gelaufenen Takt aus ! als Toze evollmächtigten vertreten zu dem Antrage auf W llung au ben w n. Der R 3 hle de eck h . Antr ge f 1 erherste h der interlegten 2. R ebst en aufgel fe e rausgegeben worden. er: est

Namen Carl Julius Franz in Bielefe] d Kaufmann Herman ch ' ist abhanden gekommen. rd der Schein Martin , elcher am 22. Januar af Antrag dar Jrieda Päckchen änb,mueent, richt binnen zwei Myfaten uns vor= 1907 in Hamburg / jur Abmeldung . Gruß, Chefrau des .

ein wan, nt; gelegt, fo wird eine Frsatzurkunde aus- ist; sic später angeblich im Frühiahr 1965 in Holistabt, vom 31. ĩ auf kurze Zeit in / Waldshut in Baden auf⸗ fsebolsbderjahren fim

J ü halten haben / soll und seitdem verschollen jaen Baum 2. Nr. 58 149, zu 1 zur Malro u in Tripolis, gezeichnet Damburg. den & Juni 1921. ,, n, i argr erklärung gegen den „Medigen N. R. A4. I55 7z0 über 66G . assen. ien; ] stellung de J. Januar IJ21 ausgelost zu 2 sind neue B,. C S. R 680, ein Ballen Riemen ange, Hamhur . 3 A. G. i. . ,, Johgnn . . los erklart J Jürgens, Justizobersekretär. ö 6 e ö. kun , Zinsen an den Kläger ausgezahlt werden; der noh fehlenden Sachen habe einen ö . , . z i 13 ö l (fr. Leb. u. 4. Vers.Ges. „Janus een, f, fee ö. hen glb luft , get helf he n . ern witze 28772] Oeffent iche Jnstelln Verhandlung des Mechtsstreits vor die ö. ,, 6 r,. zu ver⸗ . 2 . aer, e n,. vom 1. Januar ; . = V 3 / ei ; P 3 j 8 t ivil 2 j ; rteilen, an den Kläger ze ; f Sesamtschul dner zu n ng 123. 2 Die Ehefrau Fran; Skryp n H rtha fete, Zipil amme kJ 3. das Urteiß für pe e fg beige e verurteilen, an den, Kläger, 1. 210

evekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer ; dern, seit ö den 15. Februar 1D22, Kird Ausgebotzlermnin bestinin n , aug von Bormmtags 11 Uhr, anberaumten woch, Ven 1, Februar 1928, n

lag Dur Ausschlußurteil vo r. 13a, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ W'leist auf Antrag des Tischlers Dapid anwalt Dr. Kaufmann in ⸗Duigburg, klagt

. Griskiwitz, in Essen, Ishannigstraße 966 auf. de ihr. mit der Auf, erklären, Jur. mündlichen Verhandlung nebst 410 Zinsen seit zem J. Juli 1920

ormittags ö t st forderun ĩ ' di des Rechtsstreits wird die Beklagte bot zu zählen, b). den Bellagten die Kosten g, sich“ durch einen bei diesem daz Ants gericht in ö Amn des /Rechtsstreits einschließlich derienigen

f Gerichte egen ihren Ehemann.“ Den Scemann Se. . assenen Rechtsanwalt als gerichtzplaz, auf den 21. Sep slember des / vorausgegangenen Arrestantrags 2. 6.

zember 1936 nebst Erneuerungsschein gegen aufgefordert, spätestens in dem auf den ; . . Zinfenreihe 2 erhähtlich ist, bisher noch 11 Uhr, bor dem ö Ge⸗ Blelwiese cl Jideilommiffes,

Ticht ausgegeben, böäntragt. Der Inhaber richt am steichenspergerplatz, Zimmer 215 Frankenberg-KLittwitz auf Bielmptefe Kreis Aufgeßotstermin, Zhbilsustiigebäude Siepe ar geggerichtih Vethan zckhei ef n j ; ; . ; isge mi im dieggerichll sethan in Kl. Stöckheim Fer e ö, , , , ,, , , h,, i ,,, , d, ,, , . 9 7 * .. ö 7 2 65 J ö. 3 , q e e . * = . i t. y 2 ö. rhau en, al run 9 . ö 1 9 . ö * 2 . t S ö 8 26 * ,, ,, ,, e 6 e ,, eee , ee e fa , ,,,, 1 vtalermi ne ĩ 1 15 j e . ; . ü wir . ' Joachi t dem Antrage uf Ehescheidung. Die 2 ͤ 55 nlündlichen Ve tsstrei n,, A ö . * . i, ., 960 eines Familienschlusses bedntragt, durch den schbllenen zu erteilen vermögen, werden , fen , , Leben odet i⸗ eller für kraft s ln nalin Klägerin ladet den Beklagten . münd. as? ; Gerichte nt 56. 9 , . 2 , , , , . lichen Verhandhng des Hechtestreits ver les ze] Hessen rich Zuftellung. weiber den Antthaerichtt⸗ . G m , gam. 2 ang g . 8 9 lꝛs3o4]) ,. ; Der Termin zur Aufyähme des Familien Jamhurg, . für Aufgebotssachen, pate sfenß im Lufgebols termine dem Amtegericht id dagshausen. die L. Zivilkgtnmer des Landgerichts in ,. Frau Adelheid Heinrich, geb. 128774] Oeffentliche Zustellung. r. 7, auf den . 6 2 . 1 e n T n g g, el h Erle e T hn , gute obeterin gin eise zi e nen e ni a geh ern . i e, e. 6, . ö . . ö. r, e, ,. i * machen. Mai . a r, Zim mit!; ; Schocken mann in Wedau bei Duis i s . ; 56 Das Am tz gericht. Abteilung 9 daselbst, hat daz Aufgebot des Fierprohen⸗ tragten Müitgliede pes unterzeichneten , Samburg, den 3. Mai 192J. 9 , . f . Josef Thies / Franziska der Auffoyberung, sich , einen n ins Landsbeig a. W. klagt, gegen ihren Lith 8, . vi r 9 e,, . k . 28695 , der Meckl. Hyhpotheken⸗ löfüingsamts im Mienstgebdude, Ritter. J Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ne 51 n ink Düsseldorf, Jahn. ichte zugelaffenen Jiechtzanwalt Ehemann, den, Fleischer ar Seinrich, anwälte Dr. Michels und Büdenbänder . ; sgerichts. We Ahgemeine Deutsche Creditzhnstalt and Wehhselbank . Schwerßäü vom, 6. Fe; vigg is; Ji. Sis, Seel A, heü mt. IW nehiaft. Brohl bn Frau Cckel glg, Pryteßbevoll ächtigten vertreten zu . r, sö„ht be lannten, Auf. in Duisburg, klagt gegen den Flaschen., las 86] Geffentliche Zustell Abtellung Werten Fat bas Aufgebot der Kruar 106 über zao0 -K. Jät. A Serie VI Alle Teilnahwnieberechtigte, die keine be [29321] Aufgebot. e Ehefrau Peler Le mn gzeßbeyollmãchtigler: Rechts. lassen! enthalts, auf . Die Klägerin hierkandler Fran, Manta. führ en lee, ge, nm enn ng, , angeblich abhanden gekommenen NMttie der Nr, 408 heantragt. Inhaber der sondere Ladung erhalten, werden auf⸗ Der Architett Max Voß als er in geb. 1 Marzlin, zu Quiers den ö Düsselderf, klagt gegen * J rg ens, Justizobersekretär. ladet den Beklagten zur mündlichen Hen Damborn, dann zu Schaes berg in Holland, in Mar De, , . . ichãfer ] dett, spätestens in gefordert, ö. beim Auflösungsamt zu Hamm i. Westf., sr fen ö hat antragt, ihren früheren Ch disseddorj ner Josef Thiel, früher in les 75] Oefen g handlung des ö vor die 2. Zivil, jetzt unbekannten . nn . 1 ö voll —; chtigter: chlosser schollenen Bergmann des S lot ol, auf Grund ! effentliche Zuste llung. kammer des Landgerichts in Landsberg a. W. Antrag auf Auflassung der im Grundbuch flagt gegen den . ö

ö z menen, : .. Sachs Haßftahlfabrit in Böhlen bei Urkunde wird auf efor ö 5 in 6 äber 1269 S Gmif. dem auf 5. ezember 1921, melden. e zuzuziehenden Anwärter, beantragt, den verschollenen

. Vormittags 11 Un h. die Anwärter, die sich innerhalb Augußt Boft, zuletzt wohnhaft, in Hamm ö bis 16 für die Geschäftyfahre 191718 ,,,. er Zimmer Nr. 25, gn. des Deutschln Reiches aufhalten oder zur i. Westf, jetzt unbekannten „Aufenthalts, als . der Ghele . inem Er⸗ beraumten Aufg 9lötermin feine Rechte Warnchmusg Ihrer Rechte (inen inner, für to zu erklären. Mer bezeichnete und. Kathgring geh; haber anzumelden und Pie Urkunde, vorzulegen, halb des Peutschen Reichs wohnenden Be. Verschollen., wird aufgefordert. sich eit in Merchweiler / f neues e en 'nnert, Köthen wihrigenfalg T'. Kraftlozerkläruig der vonmächtssten Köstest. und tie Hevall. swätestens, in dent ufs dens s; e, Ter, bz getz, n en den Br Dezember Lö21i, Uärkunde erfolge wir. mächtig umz dem KÄuflösungsamt durch eine zember 1921, Vornüttags 19 uhr, gésordert, sich spã Schwerin, den 24. Mel 1921, öffentlichs ober öffentlich beglaubigte Ur bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 20. Januar 19

Vorm. 9 Uhr, vor oem unterzeichneten ; —⸗ J ne r er, Mecklenburg⸗Schwerinschs Amtsgericht. kunde nachgewiesen haben, werden als Nr. 3, Hohestraße 2 anberaumten Auf⸗ por dem unterieihsne ebotstermine zu melden, widrigenfalls die Aufgebotstermi)le zu melden, .

n. Die Ehefrau Eduard Knopp, Katharina, auf den 20 ; i l

a . . mi D, Katharina, en 20. Oktober 1921, Vormittags von Hambo d. 30 Bl. 1332 ver⸗ Kirsch, früber in Fran? gl bein mn ie Klägerin ladet ben gi. Mmborn, Faltstraße 3 Klägerin, 2 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch gun in 5 6 **. 6 2 .

echtsanwalt inen bei diesem Gerichte zugelassenen Rr. 65 und Si der Gemärkung Hamborn 2 aus Kauf . 2

? / 7 ** ds m .

geboren zu Elversberg

„vor dem unter⸗ d

zeßbevollmächligter: ö ufligtat Dr. Engels in Duighurg Ruhrort, Rechtzanwalt s. Prozeßbevollmächtigten mit den aufstehenden Gebäulichkeiten 3. Rodember 1830, a kosten pflichtige

des Landalrt

1ö. Chaerichts in Düffeldorf auf den klagt gegen ibren Ehemann C duard Knapp, vertreten zu laffen. Aktienstraße 127 i F 3 ĩ 5 21, Vorm. 190 uhr, y . jetzt nbe kanten Auf. Landsbeyh 9. W., den 31. Mai. 1921. e e em., 23 *r . 2 re sgh. Zahhfng, ren we . fi durch einen bei Lem n. * . , n,, Ber Gerichtsschre ker des Landgerichts, 1z21 zugunsten des Clagers lor ar, e, Kläger een 2 * ö , , , die Bewilligung, daß Kläger als Eigen⸗ mündlichen Verhand ung des 5

ugelassenen Rechtsanwalt in mächtigten vertreten zu lichen Verhandlung zes Rechtsstreits vor (23779) Oeffentliche Zuste kung. tümer der vorbezeichneten Grundftücke ein. vor die erste Zixmskammer de em . 0 2 ; 8 Tand⸗

ö Gericht anberaumt t . cine Rechte anzumf lden und die Aktie 29399) ö an n nd angesehen, wenn sie weder n ; ö pl , , . a en,, ö . vorzulegen, widriggnfallz die Kraftlos⸗ Die Zahlungssperre Hm 18. März 1921 spätestels am Tage vor dem Termin dur odegerklärung ersölgen wird. An alle, die odeserklärlmg erfolgen 10 düsseld . gd andgeri —in . Die minderjährige Hilde Schwedur getragen werde. Ferner solle die Kost ichts in Markura 4 6 3 der Akti, erfolgen wird. über. die Schuld , der Einreichung einer öffentlichen oder . welche Auskunft ber Leben oder Tod des ber Leben oder ng a g . en 1 Juni 1921. . den ö , , . vertreten Dürch den Vor einschließlich der Kesen ee 3 63 Fun ng] 5 Bi. * 63 ö Amtsgericht Döhllen, den J. Juni 1921. 30 igen Deuntschen eiche r ege)⸗An. beglauhsigten Urkunde beim Auflßsungs amt Berschellenen zu erteilen . ergeht Die e ent ch⸗ Zuste lung. der Aufforderung einen dei dem gedachten ö 1 e ene. 5 ö nee. Verfügung gleichen Rubrums der Be- mit der Aufforderung. nen ö. dem . . leihe Nr. 479130 * , . . . . irn r ,., Erklärung zu die ,,, (n, im ufgebots⸗ eige zu ma Dinar. in * Karl Hein / znng geb. Gerichte zugela knen Anwalt zu kestellen., anwalte enn enn Targ . * . Mahlen imd das Ürteil gegen Sicker. dachten Gericht ugeias fenen Ante . . 257017] Au fgebyt. ; Nr. 5 159954 übey 09 M is aufge oben. dem Familiensch usse abgeben, termine em zericht Anzeige zu machen. t 16. tigter: echt eisholz, Pr9leßbevollmaͤch. Jum n. Rr öffentlichen Zustellung in Goldap, klagt geen den 2 Heere, den ler tung für vorlãufig vellstreckbar er⸗ bestellen. Zum Zwecke der fentlichen ö Die nachstehend auf eführten Personen Berlin, den] Mai 1821. E. 223. 21. Brqsolau, den 3. Juni 1921. Samm i. est den 2. Juni 1921. Niffeldor walt D chiller in ird Tiefer Aufzug der Klage bekannt. Friedrich 8 ,. 99 . . werden. Der Kläger ladet den Be⸗ Justellung wird dieser Auszug der Klage haben als Berechtigt das Aufgebot fol, Amtsgericht Berlff⸗Mitte. Abteilung 154.1 Das Juflöͤsungsamts für Familiengüter. as Amtsgericht. rn m ft j en ihren Ehemann, gemacht. fangenschaft. ruh . en nen ,, oe * 3 mündlichen , des bekanntgemacht. ag 1 nd der Be ale er an r auf Duisburg, den 29. Mai 1921. der Behauptung, Paß Beklagter unehe. ges e lich! - . . burg den 31. Mai 1921. eklagter Ku sch nick, Gerichtsaktuar. licher Vater der Glägerin sei, da er der 3. ö 8 e . .