1921 / 131 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

J

iigl dt, in Gemelnschaft mit Posth un * berch an ksmitglied 1 mit Posthalterel, Fuhr. : d Möbeltransport J aller Art für eigene Rechnung und Rech Schreier, Kauf 9 Schresler, Kaufmann, und Emllie Schreier de * reier, Bauunternehmungen auf BesseMnun vst m 0 h ) ellung, die

2 h ; si .

Will Bing ausgeschiede. und O : mud, ng ausge lchiede. . W DOtto Max Opitz sind ausgeschieden. sellschaf schaf ine m n ed Te npappen und we te , fn ee m, e dnnn, der offenen Handelsgesellschast 1. Kommerzienrat G * i e,, ,,, ,, , , r , e , n ,, n, , . ,, f, . ti d in ruberg. mc Veen 2 , D. X zeschäftsführer sind: 1. Fabrikan Gehei Regi 1 36 ; j * ie Kohlen In Der, Gesellschafterversammluna 382. den Her f e. 7 * 27 Belt ehe Fütz Schmidt, in Hagen, 2. Fehr lten eg b Trier e Kurt Zander und, Beraret. ee b (din Bc, bern ,, die Gesellschaft zu 6 af Piat ů. egi Gui mung wriitz eme die Unterkaltung einez eb. G e , , ,, e ea, ,, en,, de, n, n. g, , , ,, ,, , ammkapitals um 189 000 A6 unter ent- sst uzaesckloste . en Erwerbe Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Berlin⸗ Charlottenb ö 21 g und den Kit Stui achf. in Altstadt⸗Waldenb z ö ß. = g von Zement⸗ wohnungsfürs recen der, Klein sprechender Aenderung des Gesellschafts 1 an ,, so fit jeder Geschästzführer für sich gllein 4. Jabritbefi wien burg. Württ. Staatsanzeiger. ) misgaicht Stuttgart Stadt. haber ist der? aldenburg. In- Weimar, den 27. Mai waren und Kunststeinen sowie Handel mit n rsorge dienen, sowie die Ueber⸗ es 6 chafts⸗ . Blatt 78 Xir ͤ Tabr Richard Dörrenberg in Hhersekretär Kellham *r, Baumaterialienhändler Mar Thüringi Nai 1921, Bauartikeln. mit nahme oder Beteiligun Genen, n, dertrages beschlossen. Das Stammkapital 3! 834 hatt, Gan df Firma Georg zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Du r m ' Stuttgarter Piano mechanik⸗Fab 1. mer. Guido Pröhl daselbft r Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b i mit ker Sur fe n! gn Bet eben, die beträgt nunmehr 260 050 4 ; 3 ederinann in Mylau betr: Der Bekanntmachungen der Gesellschaft er. V6 (. 96 9 6. Gesellschaft mit beschränkter a. umerlung Ort stets Stuttgart, schästezweig: Verkauf Angegebener Se k ilung 4. Würztzurg den 13. Mai 1921 Verbi ur bsäbrung die weder i a ; 31. **. 9 . pu ) Ve] —er⸗ 2 un . . ! : von Ba teriali Reg f 2 . Verbindung stehen. Das S 4 8. Louis Pröbster in Nürnberg. C rauereibesitzer Wilhelm Eduard folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sch . ei dere Anmeldung eingereichten tung, Sitz in Stutz gart Moltke 9 sosj gerte et Kohlen und Kart j , 28009 altera mt Wärtbura. betrãgt 64 5600 r, n, Als weitere vollberechtigte Gesellschaster Georg Biedermann ist ausgeschieden. VBem Kaufmann Heinrich , . ker wen insbe sondere dem Prüfungs Verkrag vom 29. April 1921 . t Gir Klammern bedeuten „nicht ein. &. auf Blaser ln. g; In unfer Handelsregi l wür ag. 164 300 . Geschäfts sührer ist ziter rechtig haft 1 h mann r 28. 2 ; ä . . ; gister B Bd. J ist Ddurg. 28012 der Architekt Carl Flentj h ,, r. auf Blatt 1II7. Firma Herm. Gevelsberg ist Einzesprokura erteilt . ö des Vorstande und Aufsichtsrgts, einer ianomechan jkfahrik, Zur getragen . mann Hänser 16 Firma Ger unter Nr. 69 bei der Firma A M. L. Schuster N 28012. rontroll rl. Flentje und Bau⸗ aula Müller und der Kaufmann Hugo ß a Stto in Reichenbach i. V. Schwelm, den 14. Man 1521. an ei dem unterzeichneten Gericht Ein, reichung die ses Zweckes it die Ge . xcraunsteinm. 29s / haber ist der Bu ha aldenburg. In⸗ bauanstalt und Metallwerk 1 Brücgenau. Di , . Von u n . r ere gn den. Indres, beide in Nürnber Die Jeit⸗ ect: Die Gesamtprokura der Kaufleute Das Amtsgericht. chen nen er en, ; befugt, sich an gleichartigen oder n, 1. Sandelsregister. ] Häußer daselbft e. Kurt Hermann gesell schaft vormals Gebr 9 * aufgehoben ie Zweigniederlassung ij Weick. * gell baflenn bringen Hermann ? erige Prokura des Hugo Endrẽs ist er⸗ Oermqnn Theodor Otto und Ernst Hesse, erte, den 24. Mal 1921. Unternehmungen in jeder Form (K che a: „Simmer eigeschäft zweig; Betrieb ei ngegehener Geschästs und Rich. Brauer in We chiiut nrg, d 5 ickart Zeitz, Gewertschg fte beamer ern s oschen. g beide hier, ist erloschen. Schwerin, MHec;klb 27969] Das Amtsgericht. einlage, Uebernahme von Aktien in e gers , ,. rieb einer Buch. und Papier. g tragen ; * . ra m Le , m oe. näfe, Zeitz, und, der Verband e al . ; . 1b. 2112 lage, e ̃ und G. Dampfsãgemwerł Georg Nugeistatters bandlung. 9 worden: Durch Beschluß d Reglsteramt Würzb Baubetriebe. G e, de, dee, g. Großkraftwerk Franken Aktien⸗ Yrokurg ist erteift dem Kaufmann In das, Handelsregister ist hente ein⸗ Schwerte. Rumrn. 2708] schasftbniellen, gemein samer Berri itwe 3 Reichenhall * 56. auf Blatt je Ri Generalversammlung v . 66 re, m,. b. H. in Hamhurg, w Ernst Hesse in Rescenbach i. . ß ge ie irn Ba ijcht Kighieur— In unfer Han delerezister Abt. At bei M, gn , etriebe Witwe St. Zeno S8 att 150: Die Firma Martin 15921 sind die 16 om 20. Januar Würzburg. ihre in gleicher Höhe wie die üäber— in m nn, e n el. der ö 1a. gien ec 16 * , ae,. Sn e, e ü,. , , , e, 36. e , ,. im In . . al gr. wein, den 23. Mai 1921 st , ,,,, n. i ,. nnn, 9 , , er, Sitz and d k . . ürektor Carl Coninx in Nürnbe n e , mic, h VW. 2. Sitz in Schwerin i. Mecklb. In⸗ SD. Möller, Kom⸗ lan ich ttal: j ĩ ĩ . Sevfarth die bei i ñ orothea ; ine * 25 009 4, 15. Bing ö betr.. Die Firma ist erlofchen. haber. Kadritant Dito , manditgefellschaft in Ergfte, heute ein⸗ gd orig, rn Das Registergericht. Wie ; Angegebener Geschäffgzweig: el reh e fn . befindliche Pro⸗ giebt nl enen see,, ö und 30 000. gegen die Soziale Bing Aktlengefell fchaft in Nürnberg. 9 Im 28. Mai 153. Allasch zu Schwerin i. M. Angegebener Ge, getragen. worden, daß die Firma in dbestellt, so jst jeder für sich an Traunstein, l'27 988] Groß- uk r e ten aller Art im Weimar, den 2 m en, Ybiger Firma bisher betriebene Gern , . Betriebegeno en chaft ir Heiß 2 ö e men, ist 3 dem . , 3 . Fabrikation und Handel mit k Kommanditgesellschaft“ . die esells ft zu bertreten 6e e, , 7 auf ,,, an. Er nst Thüringisches Ami ggericht Abteilung 4b Q, 16 , n , sowie mit e en , ,, Vorstande ausgeschieden. Die .* ; che : etr.: VitBren. . . äftsführer: Fabrika ; ntragungen. ö ; n nnn ; . mi rchenarti ist ü ; 5 ohne Zinsen prorura deg X. Nußbaum Ist . 2 , ,. Vilhelm Schwerin, den 25. Maj 1921. Schwerte, den 25. Mai 1921. i n ff rerr . rma: „Babette Auer Spedition 5 ö Altstabt⸗ Waldenburg. Wer dam. 28002 gangen auf oer, , re. 53 , n Bekanntmachungen der Befamtprokurg mit je einem weiteren . 1 in Oberreichenbach ist ausge— Das Amtsgericht. Das Amttegericht. lenrat N. Rominger und Rom nne, und Kohiengeschäft in Burghaufen. mann. Schimi * Kaufmann FSrnst Her. Au ö Blatt 969 der Cann, ö ässessot in Kronach, und Andreas Sohler 39! . n Werts am *. Mäth He dnre gt erteilt En Ranfleuten schieden. . Steinach. S- eñnV wos 1 rat. Sr. Thern or Wanner I Inhaberin: abet Auer. Spediteirrs—⸗ He af d liede daselbst. Angegebener beute die Firma Werdauer Feuerungs⸗ Kaufmann in Würzburg, die es in offener V ed gestellt ist, erfolgen im Zeitzer . f ö Ernst , ,. e 10. auf . i en, 6 ,,, t e z In ug Handelgregister Abt. A ist machungen erfolgen im hear ne gt 46. dort. . waren fel ,, 6. . , , ,. ren gls ö, , seit J. Mai 1921 , i e ten und in den Zeitzer hee le ziegfried. Kan inann Und Lecpold Weiß, f Bl Nan. Industrie as Handelsregister ist heute einge⸗ hel. der irn Grste Thäringische Vereinigte Werkstä ; Firma: „Anton Heinz olonial. material = un renn⸗ n. Fränzel, Gesellschaft mit b igherigen Firma weiterführe ; ĩ . sämtlich in Nürnberg. Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tragen die Firma Haus G. Eisen Griffelsabrik ö n e sch z Erhstätten. und waren Zigarren⸗ und Tabakwaren⸗ an g. schränkter Haftung, i . Würzburg, den 18 1 Zeitz, den 28. Mai 1921. a se e e ge ,, er, ,, d . e n n, ,, , d ,, , ,, Tire a e eser, rr, n. , . w zürnberg. Die Prokura des Hans Klopf Kaufmann Richard)! senlenr Hans Georg Eisenträger Steinach, eingetragen worden: eschränkt tu a nton Heinz Kausmann do ĩ 2 Vieweg er Gesellschaftsvertrag ist 24 Würd J, ttan. 28096 Waaner ist erloschen Klopfer, b) dem Betriebsleiter Hugo iu Schwerin i. M. Angegebener Geschäfts a) Die dem Ra rankt, Saftnng, Si , etznn. 2. Aend ö z aldenburg. Inhah i je ( 18 , ann 2 l 6 en. Herz , ꝛie 5 . he = D ufmann Her Olga Aenderungen; erin ist die hruar 18921 geschlossen w ; 2 28014] In das Handels J nn,. 96 ,, , m, m ,. i. ae. Ein 1. 6 ö Handel mit Automobilen und . rein; e, r mer . h Se e n n, m da, m mer, eändert in . ö e. 1 e. ö ie e ef fan haf e r, n , 6 . il eh. wier n. ; ; r r Haftung in Hann dl. Gel ) r mit einem Ge⸗ ehör. erloschen. sst' die Ausfüh elm ose immers wei: Hersfe fin ner Geschäsfts. und der Vertrieb von rauch und m ; z üller, Kauf GQ. A. Niederlein in Zittau: zendelstein. Die Gesellschaft ist auf— schäftsführer vertreten. Schwerin, den 25. Mai 1921 b) Dem Kaufman J sist. die usführung von Malerarbeslen Rachf Sig: G zweig; Herstellung von und Handel mit verzehrend und ruß⸗ mann in Ochsenfurt. Geschäftszweig: Kauf ö n Zittau: Dem . 6 g M 3 n Mar Müller in Stammkapital; 2700 6. Jeder. G achfg. Sitz . Burghgusen. In. KRleintierfutlerger⸗ äche; gehe eber denen, ke en Hanel it Bln Grit! ten, Rn Wc, Birte in Zutn gelöst und in' Licuidalion getreten. Als (11. guf Blatt 1138, die Firma Das Amtsgericht. Rudolstadt ift Einzelprokura erteilt Ffts führer M, Peder Se haber: Wilhelm Götz, Spediteur in Bur tfuttergeräten. seuerbeständigen Roststäben all in, Spirituosen und allen ist Prokura erteilt e n kian datoz wurde bestelh ber seiiherige Gduard Schaufuß in NMeiche n bach w 2. 3 z ura egtilt. schäftsführer ist berechtigt, die Gesellscheft e . e, haftznm eig. Spebt g. J. auf Blast 1535: Die Firma Rein- insbesondere b s en aller Systeme, in das Fach einschlagenden Bedarfz . ilt werden. Geschäftsführer Richard Zanders betr.; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Schwerin, Meckhh. 27971] *r ö . den 3s Mai. 1931. gach außen. allein, zun bertreten. C) dohlengeschã t g: Spedition und hard Chares in Altstadt⸗Wald , feuernngen Mn Hochleistungsuntermwind artikeln Der Sitz der Firma war bich 6 e ,, el, g betr. die Firma n nne, ,, mn ener ger, Wm ehe r n 9 . In das Handeltregister ist zur Firma üringisches Amtsgericht. Abteilung 2. chf sfü rer: Ernst Fuchs und Emil ö ͤ ö . 3. . Subb ; burg. Inhaber ist der Tonwarenfabri 6 . gen, e e Innen. und Vor in Darmstadt. er ir ö Frenzel Sohn in Hirsch. Dle Firmâ wurde gelöscht. 8. 6. V. reichenbach Nord dentscher Ketlgmeverlag Wal Steinarh-. 27982 Rothmann. beide Dekorationgmalet. n z retten“ suer s gtachf. Otto Reinhard Chares . ngen, Schrägrostfenerungen, fahr⸗ Würzhurg, den 193 Mail Eidc 3 Die dem Qbermeister Sustad Emil e , , rg tendrich in Amtsgericht Reichenbach, . . eingetragen: , n , A . y erfolgen ö w e , ,, , r, feel: k ,, en, warens. . Settendarf erteilt: Protutn . zendelstein. Die Gesellschaft ist auf den 31. Mai 191 . g ide en,, ; zr. Nr. 28 ei der Firma . nhaber: Ludwig Sti socher, K irtschastsg stikeln aus Tonwgren Transmissionsanl hickern, modernen würzhmmn g. 3. auf 27 , . Schwerin, den 75. Mai 1921. Gebrüder Bendit in Steinach ein. Continentgf Internationale Spe⸗ aer hauen 9 Kaufmann 10. auf Blatt 154: Die Ern, Dear r i anlagen sowie allgemeiner Georg Volt ; Bolb] Be: au Blatt. 1216, betr. die Firma k ö Das Amtsgericht. getragen worden, daß die Gesellschaft auf, Litign Gee licha ft, Cell schast in n, . unten Klatt gen siar? Ge mn mer, ee gn G Das Stammtapig! be. s Boitenftein, Siz Würzburg:! ereinigte Filsabriken C. m; 3. 8. chafter Georg , , Abt . Sehwerin, Meckl. 2r02) e n n. 4 ; 1 189 . 6 26 1j Heal . , . ir der , gaht e . . ve e r gen . k . 3 , res unter ünderänderter Firma weiler⸗ Ni 1 der ,, n. In das Händelsregister ist heute ei uer in Steinach mit dem 1. Za, furt a. Me;, Hmergniszglassun n ehnrsbl erloschen. Weiter Sieb. Funke daselbst. Angegebener Geschäfts. Pfeifer in W auer Willy Firma bisher betri , , Hefen urch, Heschluß Per betreibt. Sie Firma wurde nun gelb Nr. wurde bei der Firma Merz K Krell, tragen die Fi sregister ist heute einge nuar 1521 das Geschäft erworb Stuttgart (Galle ftr. 63). Verte mi Weitere Prokuristin: weiß nn. B Geschãftẽ⸗ er in Werdau und der Kaufmann 5. isher betriebene Geschäft (Feln⸗ esellschafter vom 8. Mai 1920 zum Ge⸗ ö. Firma gelöscht. G h . tragen die Firma Adolf Linow. S ; ; »„orben hat 3 DVertran tl. Anny Barbarino, Kauf iz. Verkauf von Kleiderstoffen Otto Heft in Zwick z osthandlun d FKoloni enn, schäftsfüh effel an, . , , , ,, m. b. H. ju Groß Bieberau, Schwerin i. M. J . itz und die Firma mit ber Bezeichnung vom 25. Mal 1919 mit ändern Inh , ufmannstochter. Kleidungẽffücken, Kur ? rstoffen, . wickau. Jeder von ihnen owe , g und Kolonialwarengeschäft Mh ftsführer bestellt. tragen die Firma Wilhelm För; folgendes eingetragen: e, re, fe rm, Inhaber: Mühlen⸗ „Gebrüder Bendit, Inhab vom 15. April 1920, 4. August Gelöscht wurden die Firmen; fowie einschlägig. ke und Weißwaren ist berechtigt, die Geselischaft allein owie Großhandel mit Lebeng. und Genuß— 4. auf Blatt 1479 die Firma Nuß , , 26 8, ; besitzer Adolf Linow zu Schw M Inhaber FJosef 4. August 1929 und Buchhandlung u. B vie einschlägigen Artikeln vertret zu mitteln) ist 8 nut. butt ; , e ch Pin felfabrik . Gesellschaft ö. Durch Beschluß vom 3. Mai 1921 ist 6 ; b zus Schwerin i. M. Scheithauer in Steinach“ als Cinzel—= 13. November 190. nternali g. u. Buchdruckerei Sächsisches Amtsgeri ; . st gam 1. Januar 1521 über—⸗ er Margarine Vertrieb Zweig⸗ . ö . J. Herr , n, auf 100 000 A4 erhöht ,,, 4. . , ; . 5 ke ne . n,. 82 . an i e g g zt, w , e, k . noch f, n f e nr ,,,. 6 a. ,. , ärnberg, Wiesenstraße 54. Der Ge— *. j w Schuldenhaftung ift durch den Erwerber Import, damit zusammen ängend . . . =. ö. j nne Der . Gesellschafter j rigen Firma weiter⸗ Wilhelm Henning, Schwane⸗ / sellschaftzvertrag ist ö 29. Arm ih i Reinheim, den 26. Mai 1921. Schwerin, Mecheln. 27973) ausgeschlossen. Weiter ist , n zollungen 36 ,,, n , ,, Brauerei. & Waldenhuræ, Schles 279 en, ,., Willy Pfeifer bringt das 6. lich s⸗ 3 * , Der . ir ö festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Hessisches Amtsgericht. . das Handelsregister ist zur Firma worden, daß der Frau Gabriele Scheit⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, im In und Hugo Gröÿtzne urghausen Obb. In unser Handelsregister 65 l 76 3. F . , , , e. 6. Wer zauer helm 9 ö . Hesel schafter; Wil 3 en bf 2 Denning in ist die Herstellung und der Vertrieb von Sagan , Löwenthal Nord & Co. hier heute hauer, geb. Arnold, in Steinach Prokura Ausland Jwe gn eder saffungen, die de , ,, Inhaber aver am 24. Mai 92 bes Fer Fir 6 ist e, und Maschinen augnstalt Willy J * 80 , ,,. in Würzburg. 5. wanebeck ist Inhaber. . . . . Die Ge⸗ In das Handelsregister A ! ö ,,, Hrn ee, Paul Metelmann 6 ,,. 286. M . n, n. verfolgen wie die 1 ö,, gelöschten Elektro- Werke He en enn, 6 ö. 66 r n g . nebs Die hren nm en g lkenst 6 a T, me m. aft ist berechtigt, sich an Unter⸗ Nr 288 h , . zu Sternberg ist Prokura erteilt. einach, den 28. Mai 1921. Zentrale Frankrt a. M. zu errichten; Durch Verein 2 schränkter Saffun in W ; n, und Pafsiven nach erlof osef Volkenstein ist Trwiekan, Snechse 230 nehmungen gleicher oder ähnlicher Art; wärs, e cheed Firma Otto Macz. Schwerin, den 28, Mai 1921 Thuͤringhschcs utsgericht., Abteilung JI. Fe ist auch berechtigt, sich an gie char; urch Bfrzinkatung der Gesellschafter Aitwasser e g in Waldenburg. dem Stande vom 31. Dezember 1926 8 . n daz Har dcler e fsse, . beteiligen. Dag Stammkapital penn kowsktz, Tuchfabrik, Sagan, und als Das Amtggericht. gStolp Fomm.. e . im. In. und e, , Dominikus Esterbauer und Josef Wimmer S. S. ist n Ungetüm Fin. Hatten Krsestzlt in die Gese lchast, fin, deß da Würs h nrg den 133 Nai 1921 gestagen wo K 25 000 606. Sind mehrere I fta nh; Deren Inhaber der Fabrikbesitzer Otto s m vm. . e i. , . s Pos] Hete ligen. Stammkah tal: . ö let sich die fene, Handelsgesesschaft A it . n nn richte? Feschäst vom J. Januar ibal ab als auf Registeramt Winz burg. a) f . 5 di , gef rer Maczkomety in Sagan eingetragen worden. Schwerin, Mechkeh. i9r In unserm Handelgregister A ist heute she schzstsführer: Ferdinand 3M 00 . Dominikus ¶Esterbauer NMilitär⸗ mtsgericht Waldenburg, Schlef. ihre Rechnung gesührt s 9. 7 uf. 2455 die offene Handels . ird die Gesellschaft durch Amtsgericht S i n, . , , , , gffekten. . i sangesehen wird. Warn ur ̃ Fiellichaft ier der Fin ĩ mindeslens zwei Geschäftsführer vertret gericht Sagan, den 25. Mai 1921. In das HVandelsregister ist zur Firma Resler, Danzi . am Gb rb uch, Ranffente in Frankftt ffekten⸗Sattlerei Burghausen ohne wald Im einzelnen werden insbejondere ei Salin & C L28016 Schach . irma Gerber 6 Als Geschäftsführer sind beslellt: Wilh 1 e e , Norddeuntsche Handels gesell a Neßtler, Danzig, Zweignie derlgssung . YH h ge ing Franffut Liguidation aufgelöst; die Firm aldemburgz, Schles. (27994) gebracht und von der Gesells . o in Liquidation, Stz Schach i, Zwickau . Gele l'after sin 3 han ; Wilhelm Sagam. 27961! . gesellschaft mit Stolp i. P.“ und als ihr Inhab g. M. Jeder der Geschäftsführer jst fir 3 5 j a wurde In unser Handel sregi er Gesellschaft über Dettelbach. Die. Vertretungsb die Ingen eure Willy Richard 6 Förg, Bürstenfahrikant in Nürnberg, und In das Handelsregis 27961] beschränkter Haftung mit dem Kenn“ Kauf ] ihr haber der fich allein zur Vertretung der Gesehsscha , Nr. 177 i ndel sregister A. Br. 1 nemmen . Alle vorhandenen Maschinen des Liquidators Wi tun gsbefggnis Wistelkin . Fröedt r, , , e , nm, , er n . handelsregister A ist, unter work Nordag“, hier, heute eingetragen: aufmann Nobert Dodam in Danzig ein. erechtist. * Beiannt g der Gesellschast Traunstein, den 30. Mai 1921 1. ! ist am 25. Mai 1921 das Er, wie Drehbänke, Bohrmaschinen us 569 . 4. atorg il hem Schäfer ist be. 3 1. m Friedrich Schach, beide in Die Beiguntmachungen der e,, Nr 23) heute die Firma Carl Rüdiger Sie Vertretungsbesugnis des Geschäftz— getragen worden. Dem Kaufmann Georg im R gt. Gelanntmachungen ersalze Dag Registergericht. löschen der Firma „Paul Hamann, sämtlichem Werkzeug, alles ä,, . B etz als neuer Jiquigator inurde durch w ickau, Hie Gesellschaft ist am?. Mer; erfolg chungen der Gesglschaft Kenditorgi Sagan und als dersn In- führers Mar. Mischks schaͤfts. Daniel in Danzig ift. Prokara cteili. im Reichsanzeiger) Nie derherms dorf / eingetragen. und liegt. alles wie es steht Verfügung des, Negistersgerichts vom, 21 errichtet worden. Angegehener Ge . durch den Deutschen Reichs. abt der Konditoreibesitzer Carl Rüdiger legen , durch Nieder⸗ i . den I. Mai 1921. Das Amts⸗ i,, ,,. bei den Firmen; 6 ser Handelzregi A dosg] gericht Baldenburg . k lage ö. ö. . . 3 , ,. Gee, gr W k Herstellung ges e een sg, ,, ö J . 19302 , e, ener, ange mn, Ehmer, 33 . 1921. . , ae 1 w,, aer. beute z der ö. ie. . weimar. 1. . ö Betrag von ö Sher Were rn neren fh ö fn oer anne Se hech , n ö. Das Amtsgericht Rezistergericht ,, ; as Amtegericht. n, , r. ; rat 8 A . irna „Buderus'sche ĩ In unser Handelsregi ,, ammeinlage Pfeifers Rent ,,,, artikel 4 , . . . In unserem Handel gzregister A ist heut e und Anlagen, Gesell schaft mit . sche Eisenwerke, ser Handelsregister A Band 1 50 000 4 degisteramt Würzburg. . . e,, dn n e. 2845] cr Dandelsregister 4 i leroße) Seher kn, mn eeklhn Iz036] Hel r zo? die Firma . ., keschz anette; Hang: ne, rn, 6. , . ö. Räder Fir a, Cart geich schafter . r eh. rzhnr , 280 ,, . . Handelsregister Abt. A unter Nr 237 Nr. 290 heilte die . . ,,,, , ,, *. ee , en gros Ein- eien, m , he ün; f enn, , ,, . Massen ,, . renn . bringt sämtliche von i 9. s , 6 e , wh ö ** ,. Sohn ist Cie Firtja, nz abpenfabrit Cart Sof. Red., Gaftwwirtschafft mit geselifcha st . Da u hmm tien. unz Verkauf lautzwirtschafllicher stg n , m, ,, ach dem B Reichmann . ist rb g ten beiter een, Haft mit beschrä the, Hefen, ene de, gan n, n, . mann in Leibis und als deren Inhaber betrieb, Sagan, und 6 Dotel. e m ei aguptniederlassung in Bedarfsartitel, Posen, Zweignieder— Haftung,, Dur Ce selschz enz ben sammlun Schl e ger Cenergster, . 6 . ist gesterben. See Erben; ichnungen und Entwürfe rr lf beer, Fitz Kürnach. Der, Gee sschafts e, . n, nr n, der Pappenfabrikant Carl Hofma , , n, ,, deten In erlin, Zweigstelle Schmerin i M., laffung Stoln, eingetragen worden: Die vom 21. Mai 1921 hat der Gesellschafte⸗ Ge, vom 17. Dezember 1636 ist das Reher otte Reichmann, 2. Margarethe Muldenroft., Innen. und V Löondere für ist errichtet am 4. Vai 1921. 6G vertrag beide in Wilkau. Die Gesellschaft ist am Hun , . in ha Frau. Margarethe Reka in heute eingetragen; Dem Herrn Alfred Firma ist erloschen. Stolp, den 28. Maĩ vertrag die aus der eingereichten nota= rundtapttal um 16260 000 . erhöht. Nkeichmann 3. Gertrud Reichmann, fahrb orf orfeuerungen, des Unterneh Lais 1821. Gegenstand J. Mai Löal errichtet worden, Angegebene: Dem Kauf. Sagan eingetragen. Amtsgericht Sagan, Illgen zu Schwerin ist mit ü 9. Stolpb, den 28. Mai riellen Urkunde ersichtli Das Grundkapital der G 1. 4. Elisabeth Reich m n, ,, r . Vorfeuerungen, Schrägrost⸗ ꝛbmens ist die Herstellung und Geschäftszweig: Groß , me mann Paul Hofmann in Jefuborn 1. den 25. Mat 1921 gar, auf den Gescha n , He r n ung ide. Das Amtegericht. igen, Urkende richtliche fei n tragt 8 750 000 4 zr Hesellicheft, be. mar, fuß mann, änntlich in Bei. seuerungen und allgemeine Rnterwi der Vertrieb von Mall kaffee Daz pr zäme g CGreßtandel, mit Lanze . . 21. 8 3 ga g * j 8 . j * z 2 * 8 rod kte . 2 ehe S ß , , , , n reelle, J , , , wn, ,, , g,, are e Thüͤringifches Amtsgericht In daz Handesregister A ist heule unter 3e t. daß er die Geiellschaft nur in eint tea ö elsregister wurde heute Vertrieh des von Sher ingenien gan gt bB. Sho Stammaktien C. Kat ann i, Janugr 1521 Fegonnen. Der Stammeinlage des Deng en Betrag der fann einen oder mehrere he Xsellschaft Kolonia waren.. . . ,, . Gemeinschaft mit einem anderen Pro— getragen; H in Friedrichshafen erfundenen I-Mdet zäh Stammaktien D, 6660 Stamm“ Frau verw. Anng Reichmann, geb. Schmidt, Di Genannten, festgesetzt; haben. Sind zeschäftsführer ) auf. Blatt 2458 die Firma Ernst . e n, . : Firma kuristen oder einem Vorst itgli a) Azteilung für Ginzelfirmen; z dle Her teltung und, ber Verkisch en alien E, 14250 St ̃ in Weimar ist Prokurg erteil Die, Bekanntmachungen g der Gesellschäft Sind mehrere Geschäftzführer be. Moeschler in Zwick ö oldenburg, Tresstgat. I2s 480) Ernestin Hähnel in Sagan, offene emn!en inen orstandsmitglied Neu: Paul a nr. ,, ung und der Vertrieb don gebb Vo ] ammgftien F, Wei erteilt worden. erfolgen nur durch den Reichsanzei stellt, so sind je zwei gemeinschaftlich ernst ] Mere wickau. Der Kau mann 5 ta at. Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind ezw; einem stellvertretenden Vorstands⸗ 3 ̃. 8 er: autogenen Schwelßeinrichtungen und ähn⸗ gd Vor ugsaftien (Nr. 1—- 6000, sämt-⸗ Weimar, den 27. Mai 1921. A icht neger, Vertret gemeinschaftlich zur Ernst Moeschler in Zwickau ist Inhabe In unser Handelsregister A ist heute an schast Gesellschaster sind Frau mitglied vertreten kan Hermann Tietze, Kaufmann in Zuffen⸗ lichen Artik ö f lich ju 10606 . 4 sämt Thůͤringischez Amtöger mtegericht Werdau, den 31. Mai 1921. ung der Gesellschaft und zur AngegebenerGeschäftszwei a gen, , ,,,, aufmann Grnestine Hähnel, geb. Rinze, mg ahr, (ether, 9 ö. ö en, , G, Gel shaftefürtaen 1. 2 Artz 9 sowig die Ausführun) Uunng. zen Ji. Ma l mtsgericht. Abteilung 4B. Firmenzeichnung berechtigt.“ Geschästs. Vertretungen w in Stdenburg?' eingetragen; 2 . Kaufmann Otto Hähnel in Sagan. Saz 9 . i 1921. Folgende Verändern ngen bei den Firmen: . cks ist * 566 36 Erreichung ze⸗ Dag R * gal⸗ Weimar. 27996 Wiesbaden. 28005 äührer; Robert Eußner, Kaufmann in sowie 8. e. l ee, ür, egen, Der bisherige Gesellschafter, Kaufma ie Gesellschaft hat am 1. April 1521 Das Amtsgericht. hr. Kämmerer; Das Geschäft ist , , berch nr ü . In unser Handelsregister A 91! In unser Handelsregister A wurde heut Kürnach. Die Bekanntmachungen der Amtsgericht del mit been. Wgren, m . 20/6] nil t. rn ne were nn n . here line f ren gc rn, nr, Nr Iz it. be ter n n, nne, F lo,, erte Gesellschaft erjelgen in Wm chend leich gericht Zwickau, den 27. Mai 192. . jn, 6 5 , eng . ; a4 2 . merer, ähnlicher Art zu beteiligen und überhaupt In ; 27990] e. ist bei der Firma Johannes ne, offene Handels · ĩ urschen Reichs. ,,, gustfehn, ist jeder Gesellschafter für sich ermächtigt. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 147 Dekorations male t i ö. ahn ? en unser Handelsregister Gebhardt ĩ esellschaft unter der a . e jst e ft. er Firma. Die Amtsgericht Sagan, den 26. Mai 192. ö. Eig. , Friedrich Sicht ann beg gin, rmeister, hier, über ö a en nen n , ö. ö . J. . ö , nn e ff fktregen i, . edel e gien z * ö. den 166 1921. ‚. x Didenburg, den 24. Mai 1921. k ö. schwerte folgendes eingetragen; ulius Landauer: Das bisher von r g . f rma „Rheinisch⸗Westfälische Kaufmann Walter er in Weimar ung & Co.“ mit dem Sitze in les⸗ egisteramt Würiburg. 7 6 59 . De An ts gericht a r ,,, , . ,, , , Der Möbel- Robert Landauer und Paul Landauer in ae, e nn der, nenn, n en. r e ef g in das Geschäft lg . , baden eingetragen. Persönlich haftende Würrhnrg. 280 enb enn; afts⸗ 9 i e , in e ic, , err ih . e lle nfs min ii in das ungeteilte. Erbengemeinschaft qesäihrte pon ö e ng, hasnns⸗ esellichaft mit beschrankter Gesellschafter eingetreten. Die Gefell⸗ , . sind der Kaufmann Karl Königl. linter tte brn e] 9 s n, ,, A ö 482 rr ö. e r. und als deren In⸗ schafier i dg n,; , . e , 6 obert van So 000 6, auf die Summe hn lin getragen . udenberg folgendes , n, , ge ge ard o ene . =. 96 kin , , Eis Bur, register. Inn unsert, Dandele ist, am haber der Kaufmann Friedrich Köppi . . e a dauer, Kaufmann, allein übergegangen, 100 909. erhöht. Sind mehrere Ge D . Weimar, den 27. Mai 192. ; Wilms, beide in Wies burg. Durch Generalvers 19. Mai 1921 unter Nr. 279 die Firma Schönlanke ei ö öpp in am 1. Mai 1921 begonnen nachdem sich die Erb a 9 Fe ij z ind mehren Der Kaufmann Gust jun Th j ; baden. Die Gesellschaft 1 bef neralpersammlunggs- Amber 277 ite 2 Schö tragen worden. e : die Erbengemeinschaft auf⸗ schäftsführer bestellt, so ist ein der Fröndenberg! ustav Brandt in üringisches Amtsgericht. Abteilung IV b. 1, ellschaft hat am. J. April beschluß vom 22. April 1921 j ö 27714 „KReueste Rachtichten / Dru cerei 3. h, . —⸗ Schwerte, den 19. Mai 1921. löst hat. Die hren e, Adolf Gra ̃ ,, . enberg, ist zum alleinigen Geschäft ö , , n. Erhöh d sanrde die Darlehens kafsenderein Dölwa: bed, Hovenftepen) BDjcher slchen . , Das Amtsgericht. ee is, gel re e er. hest an 6 ö. Vhl lr: n s Tenni n itter bellt; se' daß er le s en e w , n. 27997] Wiesbaden, den 24 Mai 1921 Eh , e m. Brun ssitais.;. un eingerra gere Gen ee aft? 46 w as Amtsgericht. e , , . . rn ,, ,, . e ö. Hesellschafter Benedikt Vetter leitet den 636 und Zeichnung der Ice llt r Ver⸗ In unser Handelsregister A Band If , e,, eine Millien auf beschränkter Haftpflicht . un⸗ Buchdruckereibesitz f nba ber, der Schwelm. hren te, Muhr, 27977] Kaufman ,,,, Ibernommenen Betrag des Simm. sugt ist. aft be⸗ ist unter Nr. 195 heute die Firm. , 4 zwei Millionen vier⸗ Vorstande ist ,, nr ne, kae, , , n,, , e , , , , ,, , , wen d, i m,, Preußisches Amtsgericht seute unter Rr. B64 bei der offenen „Stahlwerk Ergste mit 381 Neu folgende . werk h ö salfabrik autogener ; ig erteilte Prokura ist in eine die K aftende. Gesellschafter fer Fandelgregiste A re Ik kabes0 Einchde l bee, nail den d, write led. Feier ler, Taper, Bauct i. Don. schersieben (Bode) , Sig in, Stenz E Bern, ehenin Stutt, * he hrn, de, n, en , nigzbrahuln umgehen fs di einne f. Kaufleute Franz Kelsch in Weimar und ure heute Kei der, Firma „Carl jbhöß mi ese Stammaktien zu je wang: Genraldersammlun 2 . feib/ ür Grvelsberg eingetragen, daß d i . Der. Gefellschafts gart Ciststraße 28a) * ' st utt, Stmeißs Mppargte nnd, nagen Ci . rrtretung und Zeichm ‚— . 6 Boerner in Jeng eingetragen worden. Grünig“ in Wiesbgden einge lagen, 6 mit. Dividendenberechtigung, ab s. Mai 192 , ann, ,. bie esehstgaft au gel gst und 66g ß vertrag ist am 23. April 1921 festgestellt. Bertrich b s. a,, n, , . und b. S. in. Stuttgart zustehenden Forderungen erechtigt ist. ung der Firma Offene Handels gefellschaft,. Die Gefell. daß der Kaufmann Willy Grüni gen, 1. Juli 18216, b) 300 Stück voll bezahlter, Amtsgericht Amb = 21 Reichenbach, Vogt 70g) erloschen ist ie Firma Gegenstand des Unternehmens ist, der Wa rich von Holzwaren, incbesondere von aus Darlehen, Kauf. Und. Dlenstverkean Unna, den 25. M schaft hat am 1. April 1921 b el Wiesbaden in das Geschä rünig in] auf Namen lauten der Vorzugsakti u 8 mberg, am 21. Mai 1921. 5 ö ,,, 1 ĩ . . * ; r ö = . J ; schäft als verfoͤnlich s . 2 zugsattien zu In das Handelsregister für de ; ĩ Betrieb eines Stahlwerks, die Herste ascheklammern Offene Handelsgesell· in Höhe von 19 707,45 66 zu dem ai 1921. Angegebe ö . gonnen. paftend ; ich je 106 1 mit Dividen denberechtigun Amberg. 27716 ? Amtzg e richts ie ye. 5 . 26 ö. sern, , 6 ,, e . 6 . et . . ö. , . . eg , ,,. b 5 Vnna Das. Amt gericht n , , men: en,, . ö. 8* 2. 66 an, ,,. 6 Elektrizitãtsgenoñensch aft 6 getragen worden: schränkf ; e g. i, zeugnissen. Das. Grundkapital beträgt ar wen . aun, beide Damit ist die übernommene mmein z Weimar, den 27. ĩ l. Januar 19 3 S5 5, 15, 23 24 und 29 des Gefellschafts. berg eingetragene Genoffe schaft mi 2 * ö , * Ker, bear, tz e Kere felt teh, ate. gebensnihe r en ge ge g n, abel Tren hee w e,, feeling d lee i dee ef , dd. , . , . , , „auf Blatt 1325 die Firma Paul schränkter Haftung“ mit dem Si in die zum Nennwert Stuttgart (Alleen . Württembergische Lebensm nen Firm unter Nr. 6 eingetragenen W. 1 mann Jugo Mever in Wiesbad . n, n. ie Erhöhung berg: Aus, dem PVorstgnde sst ausse= RNRaꝛch ter in Mylau ,, n, . g“ mit dem Sitze in ausgegeben sind. Der Vorstand der G gart (öllleenstr. JI. Generaf-Ver. Einfuhrgeselfschaft mit beschränltet Ziegelei Betrieb eimax. 20s] Iren ö iesbaden ist ist durchgeführt. Die Vorzugsaktien h schieden: Michael Sir, Burgermeifter 6 ö, * * !. ; 8 Vel ‚. 9g eingetragen worden. Der sellsch st b . tz E⸗ tretungen. Offene HSandels sell ch f 9 öh ** 3 mit besch * te Sgesellschaft In . del 1 ro Ura erteilt. 2 S . en aben W e 1 MUrgermeister m Inhaber der Kaufmann Paul Raschker in Gesellschafts bert ĩ . . schaft, besteht. qus dem Fabrikanten 39 , gesellschaft seit Haftung: Zum weiteren Heschãftesl te ĩ räunkter Haftung“ zu andelsregister A Band NI Wiesbaden, den . Mai egenüber, den Stam matien ein sieben. Drnderg, Neues Vorstandsmitglied: JJ , , , n wer. d / . ö weig:; 9 el mi arnen, Wo ö 3 J ö ann. ; I rfolgen r * ö, . * ö Gese aft mi ) ita i ö s. s - nur ö 2 1 1 lion un f⸗ ö . e, für eigene und ö. ö . . e r ge fine. 3 ang, den ie ee, K Di gi ,, e n , 6 4 e din. 56 a, e m , fs 1 . a delsregister B . a . re gr 33 en,,

. rechnung. „Schmidt &' Whrfelß . in eln Staatsanzeiger. Die Berufung der Ge,. offene Handel aner: Die Braun ist gls Geschäfts führer ane un ken ei ldel um So Go A erhöh i ,, r. ndelsregister B Nr. 43 nn,, ktionãre ist aus. Ampe ö 2. auf Blatt 1226 die Firm ; d. in. Gevels, neralverfam mlung der Aktiona offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ geschieden, ̃ gberechtigtet trägt jetzt 1 erhöht Fabrikant Otto Hugo Schott und wurde beute bei der Firma: „Stei geschlossen. Die . * 2117 . Schmutzler zt ,,, k ö,, . 6 . , ,, ,, . ö . He ihren ll er . der Kanf⸗ na, 4 3. , 1 . f 9 . , n, ,. er, auf eine . . a, , 7. 1. als Inhaber der Kauf 2 . . w nannten Gesellschaftsblä ̃ r Tietze allein über⸗ ĩ as icht orden. ene d stein“ mit dem Sitze i ĩ Mu o des . n, j 23 en o ssen chaft . wd, ,, , , , , . , , ne g deen n, een, ,. cd, m , ,, d, mr , , dg r n, . gegebener Geschäftshweig: Bekrich einer auch . ö. i e. kann machung und dem der Versammlung Schwäbis , i, . schaft mit beschränkter Haftung: In daz hies . Sachsen. 27992) 1821 begonnen. Angegebener Geschäfte. dem Vor stande ausgeschieden und der Kauf⸗ aktien: 100 o. Die Vorzugsaktien ,. Aus Rm Vor landen . mechan ich wer, nehmungen erwerben c e n , ng , 6 e . ge schaft mit 1 3 i l, , ö ft sr ,, nen 1 , r nr ö . n JJ r e geg en. . 46 nie., 37 2 been, . w 2

. Am 18 Mai 191: teili ̃ n! 4 Hründer der Gesellschaft sind: 8a! g, Amt niedergelegt. An dessen Ste au ö,, 1 n Vorstand bestellt worden ist. ürzburg, den 23 Mai 192 Rin lbeck r ndemitglied Jakob ] ,, , , , n n , 6 . Albrecht in Reichenbach i. V. betr.: Das Slammfapftal beträgt Ho obo erlin⸗Wilmersdorf, n ,, Ge ⸗- frau des Fri eilke, Kaufmanns, u Tischlermeister . aber ist mtsgeri 4b. mtsgeri teilung 17. w Daz A w 4. Die Firmqg ist erloschen. Zur Deckung ihrer S fägt So Co) „. 2. Fabritant Hermann Dörrenberg in g. vgn Grzen und. Bozenschätzen Heschäfts ührer bestellt. Die Prokura Vilded daselkẽ le Arthur Otto Robert weimar. Wies baden. an; 2 2soꝛi] . went.

. 1 . 1921: Sie rer n n n, ,, ) Ründeroth. 6 r gt, ö. gr tun a, und Frau Scheilke ist erloschen. . 5 n na e, Geschãfts· e Unser Handelsregister Abt . In unser Qndelaren ster A in re. wl, =, Zweigniederla ung ars. nt ne. 27e] . n , m . dien; Genr. and Törnund Giörselß in Hh nn . Behrens in Düssel, gewerblichen i * . . 8, , . g sämtlicher Holz- . 9 ist 8 der . Biernerlag ne. Nr. 1911 die Firma gern ir er e en , ü ** an 1 e n.

. Müller in Retzschtau betr: Die sämtlichen Aktiwen ohne Immobili . 9 jawonnenen Rohstoffen und . h äfellfchaft mit beschrünkter , gau Blatt 146: ͤ hu * ind! Ge schtch. mit bes herne Hansa Franz Lederbogen“ in Wies. ste ö ! eser Stedtung rr 26. Firma sst erloschen. 263 ne Immobilien 4. Direktor Theodor Deimann in Ründe⸗ l en und Frzeugn ssen; tung in Liquid. Die Liensdation st ahn in Die Firma Osrar t 56 ü, 6. ; b Magdeburg. * . . geh . und Forherungen der Sssenen Handels. ihr o n in NRünde⸗ 4. Beteiligung an anderen, Unternehmun⸗ endigt; die Firma ist erloschen. ber it Alltsta dt. Wai de ndbur . mer ö Weimar heute einge⸗ . und als deren Inkaber der Dotel, Würzburg, den 26. Mai 1921. nee = 66 ö . N 1. . r wa eit. Bon 8. Pöpturlst Wilhelm Voigt in Duits. Flüt 636 3 in who bh e, Hie , e giriss gie ker ei n ane, Re. in err ü e fen an ia . , . denon . 1 n,, Reatfteraent Qcaburn pflicht n Surg e 9 . ag, a, H,. e, . achf. den die Verbindlichkeiten der offenen b Vertretung der Gesellschaft und di sch⸗ F D Messtng, schã aselbst. A ; mlung vom Avri n. wn er,, 89 ; Sura.

n Reichenbach betr.. Die Firma l— 86 ; , . burg. ; ; ie Zeich⸗ Filiale von H. Berthold Mel! . tttzweig: ; ngegebener Ge⸗ 1921 ist z ; 280 getragen: Die Geno err, ,.

294 4 st g; 47 ö ; 6 , 5 , , . n,, n. e, ,, haben sämtliche . 4 J e en . a,, ig 16. n. fig e , 9 ö 563. a k . ,. ber een e. , 2 Dandelsregister . . 8. 8 Ten 2 . rich Nachf. Inh. Dr, Alfred die Stammeinlage e, , e, ,, =, , , . meinsam durch zwei Geschäftsfü , , . nn Oun* al Ylatt 177: Di inen. befindliche Protokoll Bezu enom r : ist beute unter Nr. 57 di 5 5 aufgels t. Die R bergen 6 Schumann in Neichenbach i. V * 1einlage,. während ker Nest⸗ Vorstand ist der Fabrikant Heinri ; wei. Gescäftsführer, oßer Zweigniederlassung hier:; Dem Kauf tto in W Die Firma Paul Die Fi s * 8.9 men. Würndurg. 28011 Nr. 87 die Sanhütte Vorstandamitglieder Justi 0 , mag . ö g von 5h oog, 68 M von der Gesell⸗ Möller in Ergst Heinrich durch einen Geschäftsführer und einen Heinrich S g fn er, g is. Reudnitz. 4 Fuhnaa g Waldenburg. Juha Firma lautet jetzt Handeisgese il. Ludwig Bauer Zeitz und Umgebnng, soziale Bau. Gauß . at Dr. in

rgste. Dickur len ober wean gn ef Hr urffsln e , , , ö 2. el, . all e l e, 5 3. . en n,. , n 63 ; ie. e , , n, r e, Saftung 86 * 9 3. . dr egebener schäftszweig: Unternehmens ist der *. 2 a 1 21. Gesellschafter: Lud 2 gel Jen worden. egen stand A. S. sind Ti nmdar d . ö. * :1 Un ertrieb von Waren! Bauer, 2 . ; z 4 des Unternehmen ist die Ausfũbrun d Liquidatoren. Zementwarenfabrikant, Karl Bauarbeiten und di 8 ven Burg. den 31. Mei 1921. 3 die Uebernahme ganzer Das Amtagericht.