1921 / 132 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

——— ö

//. .

15194 16311 15355 15442 15505 135165 15557 15619 15804 15889 169075656 18154 16235 16318 16403 16449 16486 16508 16541 167195 F67ol 16335 18935 1694] 16995 17225 17259 17300 17346 17359 17429 17134 17476 17518 17557 17570 176160 17617 17743 1770 1771 17784 7836 17899 17968 158011 1809 13193 18172 18316 183695 15498 18558 18645 185607 182755 15752 18208 18935 18959 19651 15071 15225 19249 198265 19411 15160 19466 15516 19236 198340 19541 13575 15641 15594 19702 19790 19335 19855 13863 15890 15564 19969 20924 35543 25187 262605 2062331 20309 20342 363578 26355 360103 36137 20196 20508 2365165 30526 20589 2018 20768 20783 20784. . 2. Buchst. D zu 75 6 oder 25 Taler; Nr 121 1287 26083 2081 2730 , 36iz zIäß 3647 4223 4495 4997 4752 4836 5689 5721 5821 6124 6293 6296

63519 7272 7837 8000 8470 8879 9178 254 9575 939558 8495 9527 545 9762 g7rg8 9g907 10073 10196 190245 10453 160589 10690 10787 106815 11202 11609

11765 11912 11944 12048 12153 12287 1st

12355 12335 125382 12544 126093 12800 13895 12944 12994 13005 130453 13186 15219 15290 13308 13473 136514 1353 13655 13662 13844 13856 13939 13978 14011 14147 14202 14336 14367 14423 14468 14575 14576 148980 14585 14589 14757 148665 14994 15010 15033 15327 15364 15525 15570 15644 15683 15748 16697 16152 16223 162338 162809 18349 163953 16423 16489 16678 16757 16770 16809 16825 16832 16848 16892 17182 17295 17317 17351 17409 17604 17645 754195 17686 17746 17783 17807 17856 17904 17921 17965 17980 18010 18035 18652 18175 18205 18289 18300 18490 18451 18196 15736 18820 18914 18930 15991 15068 19142 19157 19312 19313 19575 193104 19457 19556 196578 19585 19691 195631 156365 19669 19692 19693 19760 19765 19790 19805 19813 19953. p) Zoo Buchst. L T.

Buchst. L zu 3000 41 Nr. 24 26 31 33 DI 59 72 88 99 1091 129 137 180 194 308 239 232 235 236 250 262 263 277 306 314 339 350 363 405 430 441 48 457 481 551 520 521 537 b68 586 599 607 611 630 652 685 690 692 702 7536 728 735 748 758 787 782 S800 802 S859 8I3 822 832 834 841 S858 898 902 26 977 938 947 976 982 989 1991 1602 Joos 16019 1024 1033 1035 1055 1067 1091 1115 1124.

Buchstabe M zu 1500 S Nr. 917 22 35 52 71 99 102 114 126 128 137 165 167 172 176 192 194 200 208 211 225 228 238 248 274 298 321 331.

Buchst. V zu 300 M Nr. 36 37 39 42 69 71 108 111 118 121 179 201 251 257 270 275 287 289 323 346 357 380

Nr. 6267 20607, Buchst. D Nr. 5761 13607 14464 4590 17055 18740 19122, seit 1. 4. 1916.

20484, 1. 10. 1918.

Nr. 8267 10927 14730

555 56 l 579 584 624 628 670 673 675 678 687 707 712 736 744 747 754 755 756 778 759 805 811 819 820 821 826 3829 835 842 5877 878 898 901 922 943 51 75 987 1016 1022 1930 1066 1068 1071 1072 1073 1074 1075 1076 19084 1092 1699 110 1111 1127 1129 1130 1I42 1197 1209 1224 1257 1270 1282 1285 1323 1355 1357 1375 1379 1399 1407 1424 1425 1426 1434.

Buchst. O0 zu 75 M46 Nr. HI 55 h6 63 65 66 73 165 118 145 148 164 166 175 193 207 241 242 253 261 280 288 296 325 351 370 405 415 443 454 455 460 470 482 5og 515 528 529 539 5h40 541 551 561 573 596 617 643 669 672 6965 721 755 737 742 747 757 758 775 776 789 809.

Buchst. 8 zu 390 4 Nr. 1 2.

Buchft. F zu 75 A Nr. 12 3 45 673591011 12 13 14 161718.

c 40 Buchst. A DED. . Buchst. 2A zu 30900 1 Nr. 66 79 100 131 167.

Buthst. En zu 159090 4A Nr. 36 76.

Buchst. CC zu 300 4.46 Nr. 42 70 90 106 188 208.

Buchst. DPF zu 75 tz Nr. 131.

Ik. Provinz Hessen⸗Nafsau. a) zu 4 Buchst. A D.

Buchst. A zu 3006 M Nr. 201 232 330 364 428 464 511 562 56h 594 , 782 517 894 895 1026 1028 1184.

Buchft. B zu 1500 4. Nr. 33 55 S4 195 220 256 499 610 648 682 699 748.

Buchst. C zu 300 46 Nr. 21 67 142 273 324 353 403 40 417 444 504 646 677 805 860 886 g24 1195 1233 1330

1331 1487 1566 1864 1891 2050 2154 2233 2286 2337 2405 2521 2636 2675 26537 27726 2751 2790 2800 2802 2811 2939 3125 3153 3263 3350 3494 3574 3591 3684 3736 3815 3825 3828 3830

3858 39h0 4065 4107 4175 4195 4207 4227 4230 4270 4273 4279 4376.

Buchst. IB zu 75 M Nr. 51 290 467 600 628 646 680 707 795 845 1028 1047 1049 1239 1309 1347 . 1377 1419 1452 1480 1518 1568 1578 1680 1696 1858 1954 1972 2099 2123 2248 2279 2333 2348 2359 2411 2554 2604 2634 2719 27146 67 2830 3011 3082 3196

17 3352 H387 3450 3468 3567 3623 3806 3821 3834 3885.

) zu 4 0 Buchst. A A— DD. Buchst. DID zu 75 A4 Nr. 8.

Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Oktober 1921 ab aufhört, werden den Inhabern mit der

Aufforderung gekündigt, den Kapital⸗

betrag gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahl— baren Zinsscheinen zu La) Reihe 9 Nr. 15 und 16, ö I 9) ö. 1 9 13— 6 bei Buch⸗ staben s und T Reihe III Nr. 10-16, zu Je) Reihe 2 Nr. 109— 16, 11 h 10—16, , 10— 16,

nebst Erneuerungsschein,

vom 1. Oktober 1921 ab bei den Rentenbankkassen hierselbst oder in Berlin 6, Klosterstt. 61, oder der Preuß. Staatsbank ¶Seehandlung) n Berlin W. bb, Markgrafenstr. 46a, Vormittags von O bis 12 uhr in Gmpfang zu nehmen. Der Wert der etwa fehlenden Zinsscheine wird in Abzug ge⸗ bracht.

Die Einlieferung der gekündigten Renten⸗ briefe kann zum Fälligkeitstage auch durch die Post portofrei erfolgen, worauf der Gegenwert in der beantragten Weise auf Gefahr und Kosten des Empfängers übermittelt wird. ;

Die Einlöfung der Rentenbriefe hat nach den Vorschriften der SS 1 bis 3 der

Verordnung über man, gegen die o

Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919 R. G.-S.-Bl. S. 1829) zu erfolgen. Richtbanklers haben daher den Wert⸗

papieren ein vom Finanzamt bestãtigtes

Stückwerzeichnis (s 3 der Verordnung) beizufügen. . . ö Ferner sind seit zwei Jahren und länger

d nachftehenden Rentenbriefe rück⸗

tän dig:

a) Provinz Westfalen und der Rheinprovinz.

a) Buchst. D Nr. 15205 seit 1. 4. 1912. b) Buchst. C Nr. 3007 15493 15494,

Buchss. D Nr. 8909 16602 19866, seit 1. 4. 1515.

c) Buchst. G Nr. 3008 Buchst. D

Nr. 18226 19856 seit 1. 10. 1915.

4) Buchst. Nr. 3233 7291, Buchst. 9 os 16987 18713 20695

) Buchst. d Nr. 6467 Göz6 10855

15196 206316 20629, Buchst. D Nr. 16628 19764, seit 1. 10. 1916.

) Buchst. A. Nr. 2753 65b4 6909,

uchst. Buchft. B Rr. Al 69, Buchst. 9 Nr. 18336, Buchft. D Nr. 28 18403. seit 1. 4. 1917.

Buchst. O Nr. 2974, Buchst. D

Nr 17517 1782 230020, seit 1. 10. 1917.

k) Buchst. A Nr. 4372 6419 7599,

Buchst. B Nr. 3378, Buchst. GC Nr. 2793 io; 786 1 18662 20441, Buchst. D Nr. 6309 11077 16042 16503 17585 19423 19467 19883,

seit J. 4. 1918.

12050 14246 14985 18240

i) Buchst. C Nr. 2376 8060 18640 Buchst. D Nr. 349 16607, seit

HE Buchst. 2 Nr. 6584 7408 Buchst. G 165295 15755 16682 16961 18280, Buchst. D Nr. 9927

112235 14024 19575 26013, seit 1.4. 1919.

I Buchst. A Nr. Hod 2008 65661. 6920

7373 73560 7456 7677 7821, Buchst. G Nr. 5965 6611 7908 8314 119537 12064 15536 13555 13320 14524 15782 15783 16223 16465 16479 17069 17428 18300

18556 19270 19686 19969 20118 20500

6645 12835 12595 12911 14474 15553 7918 186056 18970 19095 19359 19969, seit 1. 10. 1913.

m) Bicchft. S Nr. 369, seit 1. 4. 1916

n) Buchst. . Nr. S892. Buchst. N Nr. 484, seit 1. 4. 1917. ;

o) Buchst. L Nr. 734, Buchst. P Nr. 168, seit 1. 10. 1917.

Buchst. N

p) Buchst. L Nr. 7563,

Nr 703, Buchst. O Nr. 7a, seit 1. 10.1918. 4) Buchst. X Nr. 191, Buchst. P Nr. 214, seit 1. 4. 1919.

r) Buchst. M. Nr. 186, Buchst. N Nr. 695 S657 1279, Buchst. O Nr. 103, Buchst. F Nr. 185 199 205 2656 258 287, seit 1. 10. 1919. ö

s Buchst. J Nr. 176, seit 1.7. 1916. ty Buchst. E Nr. 756, seit 2. 1. 1918. u) Buchst. E Nr. 41, fett J 7. 15 v) Buchst. K Nr. 356, fett . 1 on, w) Buchst. F Nr. 432, Buchst. J Nr. 104, Buchst. K Nr. 1 90 140 141 180 264 270 360, seit 1. 7. 1919.

9 Buchst. DD Nr. 121, seit 1. 10. 1917.

ö Buchst. AA Nr. 3, Buchst. BB Nr. 50, seit 1. 10. 1919.

h Buchst. G. Nr. Gz, seit 2.1. 191. aa) Buchst. JJ Nr. 17, seit 1. 7. 1918. b Provinz Hessen⸗Nassau.

a) Buchst. D Nr. 121, felt 1. 10. 1917. b5 Buchst. A Nr. 1124. Buchst. 9 . Buchst. D Nr. 1696, seit 1. 4.

1918.

c) Buchst. A Nr. 1104, Buchst. B Nr. 745, Buchst. C Nr. 2640, Buchst. D Nr. 3831, seit 1. 10. 1918.

d) Buchst. C Nr. 344 1646 1762 2512 2594 30M 7 3479 3779 4341, Buchst. D Nr. 116 410 1514, seit 1. 4. 1919.

e) Buchst. A Nr. 1135, Buchst. B Nr. 414, Buchst. C Nr. 126 128 175 i485 1853 2355 3251 3538, Buchst. D . 1616 1639 3064 3075, seit 1. 10. 1919.

f) Buchst. F Nr. 75, seit 2. 1. 1919.

Die Inhaber dieser Rentenhriefe werden zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an deren Einlösung erinnert.

Der zum 1. 4. 1910 ausgeloste Renten⸗ brief Buchst. D Nr. 17023 der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz ist zur Einlösung nicht vorgelegt und somit am J. 1. 1971 verjährt.

Münster i. W., den 20. Mai 1921.

Direktion der Rentenbank.

29854 Der weft⸗ und südjütische Creditverein. Infolge 8 37 der Statuten des Ver⸗ eins sind heute auf dem Büro des Ver⸗ eins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden zu der ersten Serie der Vereinsabteilung für 4 prozentige Anleihen gehörenden Obligationen zur Zahlung 11. Juni 1921 ausgelosft worden,

nämlich 400Anleihe. 1. Serie, rückzahlbar zu 110009. Bnuchstabe A zu 2090 Kr. Nr. 398 742 59 1041 1042 1055 1103 1735

382 1402 407 446 451 487 511 523 525 6. 20675 20761, Buchst. D Nr. 5508 ö

1756 1992 2233 2381 2627 2841 2845

3434 3443 3567 3705 3821 38577 3951 4162 4300 4329 4352 4675 4849 4967 5136 5398 5621 6390 7004 7119 7310 7461 7761 7788 S517 S579 S580 9062 9280 9286 10135 10557 10653 10943 1I213 11218 11219 1268 11422 11423 11594 13028 13029 13030 14823 15101 15983 18222 18499.

Buchstabe R zu 1000 Kr. Nr. 379 550 gi 1804 1965 2143 2680 2719 2917 3037 3207 3517 4752 4758.

Buchstabe C zu 200 Kr. Nr. 68 73 383 846 885 1388 2018 2236.

Buchstabe D zu 100 Kr. Nr. 233

823 928 1269. Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Büro, von der Privatbank in Kopenhagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg mit einem Zuschlage von 10 Prozent am 11. Juni d. J. eingelöst, nach welchem Termin keine Zinsen bezahlt werden.

Die verlosten Obligationen und Cou— pons sind in Deutschland in Mark,. 1 Kr. 1,125 AM. zahlbar bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg.

Rückständig sind:;

1. Serie.

Von der Verlosung zum 11. Juni 1920: Buchstabe A Nr. 400, Buchstabe B Nr. 2179. Buchstabe O0 Nr. 520, Buch⸗ stabe D Nr. 194.

Von der Verlosung zum 11. Dezember 1930: Buchstabe A Nr. 17558 17563, Buchstabe O Nr. 2 2080.

Ringkjöbing, den 25. Februar 1921. Die Direction des west⸗ und süd⸗ jütischen Credityereins. Troenfegaard. N. Skjöde. P. Lauersen.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Attien und Aktien⸗

gesellschaften.

29626 Die Pommernwerft Aktiengesellschaft Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An sprüche an—⸗ zumelden. Der Liquidator.

29340

j OSptische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft.

Nachdem unsere Teils n . . sind, fordern wir hierdurch die Inhaber unserer Zwischenscheine auf, diese zum Umtausch in die endgültigen Stücke vom Freitag, den 10. d. M. ab

in Berlin:

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft und

bei der Deutschen Bank,

in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. einzureichen. Berlin⸗Friedenau, im Juni 1921. Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft.

30057 Georgs Marien⸗Vergwerks und Hütten · Verein, Aktiengesellsch aft.

Unsere Aktionäre werden zu einer im Handelskammerhause zu Osnahrück am Freitag, den 1. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre oder deren ge⸗ setzliche Vertreter berechtigt, welche spä—⸗ testens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung ihre in der Generalversammlung zu vertretenden Aktien entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei einem der nachbengnnten Bankhäuser: Deutsche Bank in Berlin und Bremen, Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank und Commerz und Privat. Bank A. G. in Berlin. Osnabrücker Bank in Osna⸗ brück, Nationalbank für Deutschland in Bremen und Osnabrück, A. Schaaff⸗

ausen'scher Bankverein A. G. und Bankhaus A. Levyy in Köln, Han⸗ noversche Bank und Bankhaus Adolph Meyer in Hannover, Oldenburgische Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg sowie bei der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin (bei letzterem nur für die Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots), ferner bei Klöckner Co. in Duisburg hinterlegt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar, beim Vor⸗ stande der Gesellschaft spätestens an dem dem Tage der Generalversamm⸗ lung vorhergehenden Werktage die Hinterlegungsscheine eingereicht haben. Die Hinterlegung von Aktien beim Vorstande der Gesellschaft und die Einreichung von Hinterlegungescheinen bei letzterem hat während der r fenden zu geschehen. Die beim Vorstande der Gesellschaft ein⸗ zureschenden Hinterlegungsscheine müssen die Aktiennummern und die Aktienbeträge angeben.

Osnabrück, den 8. Juni 1921.

Der Aufsichtsrat des Georgs Marien Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins, Aktiengesellschaft.

Wellenkamp.

286? 1] . Herr Dr. Walther Nathenau, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗

sellschaft ausgeschieden. Hamburg, den 31. Mai 1921.

Hamhurger Hochbahn Aktiengesellschast.

298707 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 30. Juni

1931, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der

Bilanz.

. . für Aufsichtsrat und Vor⸗ tand.

3. Reuwahl zum Aufsichtsrat.

4. Gewinnverteilung.

Maschinenfabrik Stein, Attiengejelljchast, Frankfurt a. M. Iss5

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Hannoverschen Verwaltungs. C Treuhand- A.⸗G. zu Berlin- Grunewald am Donnerstag, den 30. Juni 1921, im Vereinszimmer „Rheingold“, Berlin, Bellevuestraße 19/20 Mittags 12 Uhr.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanzen und des Ge⸗

schãftsberichts.

2. Entlaftung von Vorstand und Auf—

sichts rat.

3. Verschiedenes.

Aktionäre haben zwecks Teilnahme ihre Aktien spätestens bis zum zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar zu hinterlegen.

Berlin⸗Grunewald, den 9. Juni 1921.

Hannoversche Verwaltungs Treuhand⸗Altiengesellschaft.

29799

Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer 455,0 Obligationen wurden von der Anleihe L vom Jahre 1887 die Nummern:

Nr. 45 à M 1999,

Nr. 316 6 M 5090,

Nr. 511 à M 200, und von der Anleihe II vom Jahre 1903 die Nummern:

Nr. 108 à M 19090,

Nr. 62 à M 500 zur Rückzahlung am 2. Januar 1922 al pari gezogen, und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf.

Mit den Obligationen ist der Coupon per 1. April 1922, für welchen 1ꝶ Jahr Zinsen vergütet wird, und folgende einzu⸗ reichen.

Köln, den 1. Juni 1921.

Malbergbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft.

zoo] Aktien⸗Cesellschast „Herseler Erzie hungs . Ainstalt

zu Hersel bei Sonn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 27. Juni 1921, Nachmittags 5 Uhr, in unferem Geschäftslokale zu Hersel statt⸗ findendenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1920. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Ver⸗ k des Reingewinns pro 1920. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

FSersel, den 7. Juni 1921. Aktien⸗Gesellschaft „Herseler Erziehungs⸗Anstalt“. Der Vorstand.

Maria Franck.

180

29726 Zellstofffabrik Waldhof.

Zur Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Juni 1921 sind noch folgende Anträge gestellt worden:

10. Abänderung des 5 25 des Gesell⸗ schaftsvertrags: Erhöhung des Gewinn⸗ anteils des Aufsichtsrats, U=ebernahme der Tantiemesteuer durch die Gesell⸗

schaft. 11. Abänderung der in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 10, Februar 1921 beschlossenen Aus⸗ n,, der Vorzugsaktien it. B durch Festsetzung der Gewinn⸗ enn, und Stückzinsen vergütung . ult 1921 statt ab 1. Januar Auch über Punkt 11 erfolgt neben dem Generalversammlungsbeschluß in besonderer Abstimmung Beschluß der Inhaber von Stammaktien und Vorzugsaktien Lit. A und Vorzugsaktien Lit. B. Mannheim, den 6. Juni 1921. Zellstofffabrik Waldhof. Die Direktion.

3601051

Eduarh Lingel, Schuhfabrik, Aktiengesellschaft zu Erfurt.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 8. Juni 1921 war die zur Beschlußsassung über die nachfolgende Tagesordnung erforderliche Anzahl von Aktien nicht vertreten. Gemäß 5 25 unserer Statuten werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer zweiten, am

Donnerstag, den 30. ; Vormittags 111 . 1921

Kossenhaschen⸗ zu Erfurt e er 8 w E ĩ t E B E ĩ 1a 9 E

e

ame e

6. Erwerbs. und Wirtschasts enossenschaften 7 Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten.

8. Unfall. und Invaliditäts 2c. Versicherung. 2. Bankausweise⸗

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

Gr ö 132 Berlin, Donner ; RTder hel der Gand für andei 3 Stag, den 9. Inni 1921 Rerlofung 2. von, Wertpapieren

mäßheit des à 21 der Statuten n , e r . . ie in Berli un uchu nge ach Industr erlin und deren a m Off tli A . 3 36 entlicher nzetiger. f umanditgeellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften

43 , H. auserordentlichen Generalve testens bis 26. Juni 1921 p. en. wärtigen Niederlassungen ju hintet ülaigebote. Verlust. u Fundhachen, Zustell ungen u. dergl. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer-

lung eingeladen und für den 5 Fun VB tsch M 9 m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Direktion der Gefellschaft zu Ein legen. zer aufe. Rerpachtungen. Verdingungen ꝛe. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S890 v. H. erhoben.

Tages ordnung:

1. Beschlußfasung über Ne Erhöhn des Grundkapitals um 21 Minn Hark auf Æ le og goöht un n schluß des gesetzlichen Kennen der Attionäre durch Ausgabe ; 2500 Stück neuen Aktien 69 s 1060 mit voller Dividem . berechtigung für das. Geschast. 1921/22, welche zum Erwerb' e. samten Stammanteile der S fabrik Friedrich Metzler G. m.

in Erfurt und der Mell Schuhfabt— G. m. b. H. in Erfurt Nor! wandt werden sollen. 3.

2. Beschlußfassung über die Erhöhn des Grundkapitals um z

11 Privatanzeigen.

Ker, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftette eingegangen sein. Dag

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

5. Liebold & Co., A.⸗G., Holzminden.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. Juni

Mitteleuropãische Bersicherunge Attien Sesenlsch aft in Köln.

Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgaben.

Gewinnvortrag aus 1919 ......

a) Vortrag aus 1919 für schweb ĩ und laufende Risiken. ö. ö ö. .

6 3 io 732 6 Trans portnersiche rung. a) Rückversicherungsprämien. ... 5 676 000 - b) Agenturprovision und Unkosten usw. .

AK 13 0009090 auf 46 25 Mittags 12 uhr, im Sitzungszi ; ö b) Rücko ] e,, ,, , , . tzungszimmer des Bankhaufez M. Gutkind ü ersicherungsreserve . K 100 000 c) Bezahlte Schä . ; . , , ene eee ene beer, , dae, ,, ,, ,,,, ge , angeladen. . . . ; n 2 3540 4) . w 260 066 ,, ö. 9 Tagesordnung: Policegelder, Agio ö . . 14 89977 6) Vert 2 e , ., Für schwebende Schäden... 8 200 000

1. Beschlußfassung über Aenderung des Absatzes 3 der in der letzte eichln ö über J zer n außer⸗ orhentlichen Generalversammlung beschlossenen Bedingungen not die er V

ugsaktien. Unruheversi 91 . 9 2 8 3 * 4 erung * Untrag auf Erhöhung des Ausgabekurses der neuen Stammaktien, falls a) Vortrag aus 191 für schwebende Schäden . 36 . erlich erngaprkwmien .

voler Dividendenberechtigung für nn Geschäftgjahr 1Jal / Zz, bon welt; 4M 12000000 den Inhabern in

4 332 000

2 881 920 59

nach Durchführung des Beschus zor Ausführ 8 ö . ] Ti K 4 ö h 6 ö. . ö 1e. bett, die Erhöhung des Grundkapitals b) ö lr Rabatte, Courtagen, ,, e en mt e ns ö ] ; ö . eichsstempel für neu auszugebende Aktien erhöht . ae ü ö. Courtagen, J 3 . Schäden, abzüglich der Anteile der 7 1 . . 5 3 . O 2 f sj ; ö 292 79214 u , g nen, 9 in s , i n rale san mung wird auf 9 Policegelder up...... 1156065 4) , w J ssung. 8. e Gesellschaftsvertra ngewiesen. ie Akti ! wei Fur f i, dingungen für die Ausgabe dee Mlehungsbescheinigung sind spätestens am , J . 3 r, , f der kJ 5 3 . . z 1 79 82 5 *

3. I l fe ö 3. Beschlußfassung über fol Satzungänderungen: solhenr

3: die Absätze 1—– 4 erhaln

Ginbruchdi ebstahlversicherung, direktes Geschäft.

Courtagen, . a) Rückversicherungsprämien ... 109 963 24 b) Agenturprovision und Unkosten usw. . ..

5 234 70 c) Bezahlte Schäden, abzüglich der Anteile der

eralversammlung beim Bankhause M. Gutki ü =. eig vorzuzeigen. nd & Comp. in Braun⸗ Braunschweig, den 7. Mai 1921.

Der Aufsichtsrat.

a) Prämien, abzüglich Rabatte, Storni und Rückvergütungen b) Policegelder. ...

602 33913: 111 406

folgende Fassung: Max Gutk ind? Vor Bez blte e, G pital zer Gessshn r nd, Vorsitzender. ö k ö ho 9b beträgt 25 000 000 A und tn rag aufs neue Jahr:

1. Für schwebende Schäden.. 4 2. Für laufende Risiken - Allgemeine Rückversicherung.

1. Sachversicherung: . .

a Re erstt rer ng

b) Sonstige Versicherungszweige .. Schäden für eigene Rechnung:

grippina See⸗, Fluß⸗ und Land⸗Transport⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft in Köln.

Sechsundsiebzigster Rechnungsabschluͤß vom 1. bis 31. Dezember 1920. J N Gewinn- und Verlustrechnung.

26 96090 Aktien zu je 1000 4 zel Bei Kapitalserhöhungen bestinn die Generalversammlung den Mimeß⸗ betrag, unter welchem die Ahn nicht ausgegeben werden dürfen. N Festsetzung des Emissiongkust welcher jedoch nicht unter pari len

. 1. Sachversicherung: Vortrag aus 1919 für schwebende Schäden und laufende Risiken:

a) , ,. J b) Sonstige Versicherungszweige ...

192499919 Ig 6yS o

darf, steht dem Aufsichtsrat zu, srfn Einnahme. Is . Prämseneinnahme abzügl. Rückzahlungen: gert

die General versammlung nicht ann K kw 83 7712 a) Teuerversicherun ö. . . ; . .. 7124 10402 5 . 1 .

heschließt, ehenso die Festseßum n Vortrag aus 191) für schwebende Schäden b) Sonstige Versicherungszweige dh 747 84 rn n, eh. ,,

Cinzahlungsfristen und raten sen und laufende RisikenQW 15795 909 a) , . J

die d sonstigen Ginzelheiten der ichen gere, ,, g. ibo 6b 3 , ,, ein,; 85

hrumien, abzsiglich Rabatte,

Ftorni und Rückvergütungen . Vorträge gufs neue Jahr.

gebung.“ J. Für laufende Risiken:

Die drr , Absätze 5 um 149 223 21239

bleiben als Absätze 3 und 4 bestehn Ihen, JJ m o8h 844 56 ö ö Fz 13 erhält folgenden Wortlaut. clcegelder, Mieteinnahmen usw. —— 4 699 29 165 832 527 ö) e mg erungs gweige

II. Für schwebende Schäden: , , b) Sonstige Versicherungs zweige«̃̃.

2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung:

„Die Aktiengesellschaft wird, wen der Vorstand aus mehreren M gliedern besteht, durch zwei orden liche oder stellvertretende Vorstun

; Ausgabe. d chersicherungsprämien JJ henturprgvision und, Unkosten usw⸗. tiahlte Schäden, abzüglich der Anteile der

91 535 024141 *

9 966 353 55 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung:

n . 2 4 * . V 1 88 23 2 * n , . ,. 6 h 23 388 a0 26 3 . . Schäden und . ö P e d re shaff' nt e. D 5 . 9 Prämieneinnahme, abzüglich Rückzahlungen 6185 316 GJ . iger ger renn d 2600 600 , . für eigene g aufs neue Aufsichter inem] 24 000 - dd 285 000 standemstslied die ein et, GHchribn6 auf Gffekten. X is & Jes sss 233 Sheße erre fir clceie Niet unt aufs wers . 1 d 100 568 05

die Gesellschaft allein ohne M

wirkung eines anderen Vorstunh Sonstiges.

37 164 294

mitglied oder eines Prokuristen iir c Vortrag gufs neue Jahr: Kapitalertrãägnisse ... . .. 196 28152 Verwaltungsunkosten. ... 912 49321 vertreten. . w webende Schäden.. 24 000 009 J J 62 h7 633 In §z 14 Ziffer 3 wird die 3 F laufende Risttthn . 12630000 36 630 000 Abschreibungen auf Effekten 970655 zoh . dur Alert Zahn zo o' k ,,, oog ' Ziffer 5 die Zahl 4000, durt, . Reingewinn 34 294 kd JJ 193 26 33 Zahl 40 066, In Ziffer di zi Di Reingewinn und dessen Verwendung: I J öboö durch die Zahl 30 oho ersekt Di idende JJ i 18 911 90030 h 185 Satz *I) erhält fon Hintze, , i,, d m ,,, Dividende ge n, . . JJ ö 9 wenigstt Hratifikationen an Beamte, ; anttemen J . iji/ ... 3 8, 83

, w d . tail er 1 . 16 737 * außerordentliche 6 599.

Würger Abs. 2 Satz 1 wit j ,,. .... . KJ .

Zahl 3 durch die Zahl 3 ersettt; Lwba. 73238 Satz 2 wird nach der Ziffer 3 n J

Bilanz am 31. Dezember 1920. Wort eingeschaltet: gewahlte / ;

Vassiva. Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1920. Paffiva e, 3 K

3

sis bl. 1 lautet int ß,. ten der Aktienkapital 3 066 0o0 * Verbindlichkeiten der Aktionäre Aftienkavi .

„Die Mitglieder det ni ll in. J referpe ond JJ . 16 . J 2 000 000 beziehen neben dem Er z in . . Sonderrücklage 214 754 81 Cffeften JJ . h n, 200 000 hien az h ch gun , , Gcltäafts⸗ Konto für Beamtenunter⸗ J ,, ,, . waltung eine feste, über ue Gbhifts⸗ . 140 oo Kaffenbestand einschließl. Reichs ban kgiro⸗ J 690 542 os nnr os tente m ver uch n,, Saldo bherschiedener Ab⸗ und Postjchecktonto ?.... zis zl 5 ao Irrel g, nähe r , d le uten rechnungen. ... Ar 339 21555 Guthaben bel; FJ 133 g ,. oob, für den Jenn fund inkl oer , Kautionskonto d. Agenturen 22 Ho a) Agenturen ..... i ,, nne G ohh dy 74

Reserven auf 1921... . 36 830 9000 26 264 61

S75 171 58 Nicht abgehobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto

S 6000 beträgt. und. außerden n in 8 26 bezeichneten Anteis am ll

ir, u, Postscheckkto. einn, über dessen Verteilun⸗ .

Mp. 1637 300. 243 226, 295 000.

ö. 6 lo c) Banken.... . . 9 748 660.69 22 391 40133 a

Jlufichtsrat selbst bech ie ß , . 239 142, 37 h34 294 32 b) sonstige Versicherungs zweigg .

Taltiemtesteuel tragt die Gesel , u. c) Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung

; ö ö ah alt fas'l genden haz . Schadenreserve auf 1921

Absatz: 2 ö 346 22 ,

der Ausübung einzelner fein gd sh d õõ

b) Versich.⸗Gesellschaften 8 529 648,78

bd 385 876 2

isse, . iner gesezlt n nn,, , zu dihs Iltienkan Garantiemittel der Gesellschaft. 13396 9 Iwecke aus feinen Mitglieden 66. d * 3 000 000, , 30 slch —ĩ ein , , d mefonds,??.. 369 sicherun . 1x1 ig. gj wählte Kommsfion oder seint! menbertras? 9 Unfall- u. Haftpflichtversicherung 100 368. 95 1561 794 it nh, n,. 2 Lier K , . . abgehobene Dividende . 1 150 ? 2 * ö 4 wir So e ö . ) MJ K , j 3 j 5 35 Abf. 3 rde dn elle zuzüglich diesjähriger Ueberweisung . 300 000, 3 192 240 stel hen. * lös ird Kli is 37 GJ . e, ng sr ö, ien, Zusammen . . A 40 540 737,43 . . . 3 schiseßt durch einfache ihre f Der Vorstand. J .

n Com c versicherungsreserve z

bei der Beschlußfassung Reservenvorträge

ls 55 56 al

3

hpina

14 2 2 8

Stimmen, und zwar auch g bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. Sewi Fällen einer Satz ungbndermm⸗ dtransp bei den Herren 1 2 ö k d 61 M I50 delt e bn ut ; hee h 39. Xe. re, , m. T5 5, F Fi , aunt, ei dem A. Schaaffhaufen'schen Bank⸗ 6 J „Der Vorstand hat pet n, . verein. . . ie, F 38 n, a ,, . ö. . 66 ir e e wichst bei dem , Mitteleuropãisch e Ve rsi cherung 8. nf ö. 6 der Serie 1 vom 3. Juni bei dem Barmer Bankverein, schäftsjahres die 6 Geschaftt end . in Berlin: . J . n in Berlin: ; bisher. nde y) bei der Direction der Discouto⸗Ge Altien⸗ in Ki n Gin Köln; bei d irecti e e o⸗ Ge 3. Gesellschaft in Köln. bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Genen fe ö.

S 26 Ziffer 3 b: Das at i . . ö. zie 8 0. e, Hens Srfurt, n. 8 , Juni 1521 ab Fritz Dreßler.

Aktionäre uͤnserer Gesellschaft GC werden hierdurch benachrichtigt, daß die bei d . 5

w ,,. 466 . bei 3. ö 2 . on reißig ark dei * , k n , , , mn

in Empfang genommen werde öin, den n entern ge den ö Der Vorstand. Ph. Farnsteiner.

in Empfang genommen werden kann. Köln, den 4. Juni 1921. Der Vorstand. Ph. Farnsteiner.