Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai d. J. zu Goslar a. Harz ist die Auflösung und Liquidation der Einkaufs- und Verteilungs⸗Genossenschaft der Lack- und Farbenhändler Deutschlands,
Wir machen hierdurch bekannt, durch Beschluß unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 13. Mai 1921 Herr Dr. Kurt von Martius zu Buchhof zum Mitglied unseres Anufsichtsrats gewählt worden ist.
Der Vorstand der
Actien⸗Gesellschaft für Anilinfabrikation, Berlin.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch. den 6. Juli 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Schwandorf, statt.
Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben ihre
ktien spätestens drei Tage vor der Versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Versammlung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand der Bayerischen Ver⸗ eins bank, Filiale Schwandorf, oder einem Notar, gegen Bescheinigung, bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. .
Schwandorf, am 1. Juni 1921.
Vereinigte Dampfziegelwerke
Schwandorf Attiengefelljchast.
Hans Schärfl, Geschäftsführer. ender des Aufsichtsrats: osef Herrmann.
—
Jahresbilanz per 31. Dezember 1929.
bei Reichenhall Genossenschaft schränkter Haftpflicht, mit Wirkung zum Mai 1921 beschlossen worden. Gläubiger der Genossenschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗
Berlin W. 35, Potsdamer Straße 111, den 4. Mai 1921. ; Einkaufs⸗ und Verteilungs⸗ Genossenschaft der Lack. und Farben⸗ händler Deutschlands E. G. m. b. S.
eingetragene
Die bestellten Liquidatoren:
Mor nb tun Paul Steinert. ü
rund des Beschlusses der General versammlung vom 3. Nobember 1920 ist die Liguidation unserer Genossenschaft beschlossen, und fordern wir deshalb alle Gläubiger auf, etwaige Forderungen in unserem Büro, Alexandrinenstraße 110,
anzumelden. . Berlin, den 12. Mai 1921.
Wirtschaftsgenossenschaft der
Eigentümer von Industrie⸗ und Geschästshãusern
von Groß ⸗Verlin
eingetragene Genossenschaft mit be⸗
flicht in Liquidation.
Klaffenbach.
Dr. jur. R. Koch ⸗Hesse.
Bilanz der Wegweiser für wirtschaftliche Interessenten des ftens e. G. m. b. H. Berlin
am 31. Dezember 1929. Kassenbestand. Bankguthaben... 3 Postscheckkontogut⸗
Verlagskonto ...
Gesellschaft. schränkter Saft
8 Bank⸗ und Sparka selgut⸗
Baustoffe und Neubau Kassenbestand
,
Beteiligung an der für Stubbenholz
, Geschäftsguthaben Reservefonds ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2b0 267 27 gliederzahl am 30. Septemb 9
Verlags konto
,
Neu hinzugetreten bis 31. De—⸗ zember 1920 6
Mitgliederbewegung. Die Zahl der Genossen betrug am 31. Dezember 1920 24 mit 62 Anteilen. Das eingezahlte Kapital betrug 6 ezember 1920... Die Haftsumme betrug am 31. Dezember 1920 Der Aufsichtsrat. v. Seydewitz, Gen. d. Inf. a. D Vorsitzender. Der Vorstand. Dinglinger.
In das neue Geschäftsjahr übernommen Gesamthaftsumme 31. Dezember 1920 4 131 000. Köln, den 31. Dezember 1920. Baugenossenschaft Kölner Krieger⸗ heimstätte Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrän Ph. Kessel er.
K 53 223,81 G2 000, —
kter Haftpflicht. Bachmann.
Bilanz 31. Dezember 1920.
Per Geschäftsanteilkonto
Reservefondskonto. Vergütungskonto Umsatzsteuerkonto . Gewinn⸗ und Verlust⸗
Außenstände Kontoreinrichtungskonto Tagerutensilienkonto Bankkonto Kassakonto Dep. Kto. Neumünster Effekten d. Res. Fonds Zinsenkonto Betriebskonto (Lager⸗
A 2
R
Tod J
Einkaufs⸗Gesellschaft d eingetragene Genossen
er Fischdampfer⸗ Reeder in Altona schaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. Carsten Reh der.
Die Zahl. der Genossen beträgt a Das Geschäftsguthaben sowie die Ha Die Haftsumme ist 114 000 . Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Altona, den 8. März Der beeidigte
— — —— — — . —=—
Jahresschlusse 7. . 5 ie. sich um 6000 KA erhöht.
— a, —
Bücherrevisor: Theodor Drews. Gewinn- und Verlustkonto 31. Dezember 1920.
26407] 1 ver 31. Dezember 1829.
10) Verschiedene
Kassenbestand o
.
Pas Geschäftsguthaben der ver⸗ bleibenden Mitglieder Reserpef onds Schulden bei Behörden Rückstellungen. Reingewinn
e lt n. . en Zeitraum fn, um Æ 300 vermindert.
. sse des Ge ba teie he ..
Am Schlu sämtliche 6
mme aufzukommen. ul ibn burg. den 31. Dezember 1920.
Schneidergenossenschaft Baldenburg.
Albert Tesch. Hermann Raddatz. /// /
Y Niederlasfung ꝛc. von Rechtsanwälten.
29716
ericht zugelassenen Rech ö Juni 1921 unter Nr. z ; der Rechtsanwalt Dr. Walter Riese in Berlin W. 57, Großgörschenstr. J. Berlin, den 4. Juni 1921,
Der Kammergerichtspräsident.
20880
in Braunschweig Beeidigung in , , anwälte eingetragen. . Braunschweig, den 3. Juni 1921. Der Landgerichtsprãsident. ö
e. G. m. b. H
22
. Januar 19260 Per Saldovortrag 31. Dezember 1920
Per Betriebskonto, Betriebsgewinn
31. Dezember IJ20 An Unkostenkonto Zinsenkonto
, ,,
Reservefondskonto Vergütungskonto
Reingewinn M 500818387
a d 2
* 75
81
4 Vortrag 1919
Gintaufs· Gesellschast de eingetragene Genossen
Carssen Rehder. . Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Bücherrevisor: Theodor Drews.
r Fischdampfer ⸗Reeder in Altona chast mit beschränkter Haftpflicht.
er Vorstand.
Altona, den 8. Mãärz Der beeidigte
54
Pekanntmachungen.
llschafterver⸗ Laut Beschluß . . ö j
w 2
uthaben bei Banken .. Geschäftsguthaben bei an⸗ deren Genossenschaften
sammlung vom I. . Gesellschaft mit dem 1. Juni Liquidation getre Zu Liquidatoren Regierungsrat Stegemann, N Reppert und Kaufmann Rud sämtlich in Hil
Gefellschaft aufgefordert, selben zu meld
sind ernannt die Herren
olf Armbrecht, desheim wohnhaft.
den die Gläubiger der sich bei der⸗
Gintauf Hildesheim G. m. b. S. in Liquidation.
Bekanntmachung.
alen“ Werkzeng⸗ und
s. d,. . aftung zu Hagen i ä
er der Gesellscha bei ihr zu melden.
den 1. Juni 1921.
Kö
Die „We Maschinen⸗ schränkter n gelöst. Die Gläubdi werden aufgefordert, si Sagen ¶ Westf. ). Der Liquidator
der „Westfalen/ Werkzeung⸗ und Maschine n Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung i. Liqu.: Louis Dahlmann.
Die Fischindustrie Hellbrook Ge⸗ 7 . beschränkter Saftun t bei Hamburg ist aufgelöst Die Gläubiger werden auf⸗ efordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator schriftlich Der Liquidator: Wandsbek bei Ha Hamburger Straße
Bekanntmachu Wir machen hierdurch unsere Gesellschaft aufge dation getreten ist Gläubiger der Ge
eschãfts jahre zwei, schäftssahre zwei, Schlusse des Geschäfts⸗ chãftsguthaben 6. sich im
haben sich die
Mitglieder zugang im G Mitgliederabgang
Mitgliederzahl am jahrs neun.
anzumelden. Wilh elm Fischer,
9g. 7 R. 27 03)
ug kannt, daß löst und in Liqui⸗ Wir fordern die sellschaft auf, sich bei uns zu melden und ihre Forderungen geltend zu mach Essen, den
ie Liste der bei dem Kammer⸗
tsanwälte ist am —ᷣ
59h eingetragen 27. Mai 1921.
Kohle und Erz G. m. b. S. in Liquidation.
Der Liquidator: Sommer.
Bekanntmachung. Die Firma Chemisch⸗te „Hela“, Gesellschaft mi Saftung, in Lü schaf erbeschluß vor
chnische Fabrik
Gerichtsassessor Walter Oschatz t beschränkter
ist nach vorgängiger die Liste der beim Land⸗ schweig zugelassenen Rechts⸗
mn 26. März 1921 auf⸗
gelöst. . ; Als Liquidatoren der Firma fordern wir deren Gläubiger auf, sich bei den Unter⸗ zeichneten in Lübeck, Dankwartsgrube 30, wegen ihrer Ansprüchg zu melden. Lübeck, den 190. Mai 1921. Die Liquidatoren: Willy Burmester.
,, Rechts It Dr er anwa J aelis in Dresden ist in die A ste des Landgerichts Dresden ein⸗
den 3. Juni 1921.
Paul Richard
Mich waltsli tragen worden. andgericht Dres den. den
Franz Priem.
Borteler Torfwerke GS. m. b.
ist anfgelöst. Di sellschaft wollen sich bei mir melden. Vegesack, den 25. Mai 1921. Bernhard Rasch, Tiquidator.
ö 2
geri einge
9881 . * In hie Liste der heim hiesigen Amta⸗ cht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute tragen der Rechtsanwalt Dr. Bruno Engel in Flensburg, Fiensburg, den 4. Ju
Das Amtsgericht.
läubiger der Ge⸗
Juni 1921.
30044 Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat HSenser in Betzdorf ist zufolge Todes am fl. Mai 1921 in der Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts Kirchen gelöscht worden. Kirchen, den 3. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Die Glãu⸗
Leipzig, am 265. Mai 1921.
Dresdner Straße ö Direktor Otko Meyer, Liquidator.
——
D ein, 1 wenson
ie Firma Gebr. W. Lewen ö J Ge , mit beschränkter Saftung 26. April 1592 298. Marl rankfurt am Main ist aufgelöst. Hell belt An, fich bei Bie Gläubiger der Gesellschaft werden . aufgefordert, sich bel ihr zu melden, melden. ,, am Main, den 30. Mai
298821
Der Rechtsanwalt und Ne t Gene in Roßla. (Harz) ist in der Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht zu⸗ Rechtsanwälte gelöscht worden. Harz), den 6. Juni 1921. Das Amtsgericht.
otar Botho
gelassen en
2 ö Jufiizrat Theodor Thamm ist in der diste dern . i. — Amtsgericht heute gelöscht. Ir fn, den 30. Mai 1921. Das Amtsgericht.
beim hiesigen Der Liquidator der
Firma Gebr. W. A S. Lewenson
t mit beschränkter Haftung 24817)
in Liquidation: S. Lewenson.
Bekanntma g ) Ffeulschafterbeschluß vom 3. Juni fordert, sich bei der
ist di i ll melden. a hier , ö ,,,, Der Liquidator. Celler Stu Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 26h Gröba, den 6. Juni 1921. 83 ,, 34. , . Anisse ulir, G. m. b. D. in Gröba. Reinhold Kniffe. Ern st SttoKniffe. a n n ,,.
Die Gesellschaft der Firma =, , . aufgefordert, sich 3 men
Petroleum ⸗J Eschweiler,
Gesellschaf
) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. . BVersicherung.
38 . Schlesische Eisen und Stahl⸗ Gerufsaen en] aft Sektion
Die Sektionsmitglieder werden hierdurch zu der am Montag, d . 1921, Vormittags 11 Uhr, in den Gesellschastsräumen des Kammermusik⸗ saales, Breslauer Konzerthaus, Garten⸗ straße 39 41, anberaumten ordentlichen Sektionsversammlung ergebenst ein⸗
gelöst worden.
*
wird ,. der Gesellschafter vom 24. Mai 1921 per gn n 1921 aufgelöst. Die Gläubiger [26 700 8. n. , . . sk zeichnete ist Liquibator.
Eschweiler, den 2. Juni 1921. ö ü i n ,, Malene .
esellschaft m. b.35. Die Firma Julius Müller, Gesell⸗
ft mit beschränkter Haftung, zu Gelfenkirchen hat durch Gesellschafter⸗
Tagesordnung: Geschäftsbericht für das Jahr 1920. Prüfung und Abnahme der Jahres- rechnung für 1920. . Wahl des Ausschusses für die Vor⸗ prüfung der nächsten Jahresrechnung. Feststellung des Haushaltsplans für
Beschlußfassung über etwaige Anträge von Sektionsmitgliedern (5 24 Nr. J und § 23 Abs. 8 der Genossenschafte⸗
) s. Bericht des techn. Aufsichtsbeamten. . Sonstiges. Breslau, den 2. Juni 1921. Der Sektionsvorstand.
Kö
S0 000 A auf
297111 Neunte
ei liche Sauptversamm
k 6. Verschiedenes.
Berlin, den 8. Juni 1921. Der Vorstand.
in Berlin.
liche Hauptversammlung wolle
wie folgt geändert: Der Wirkungskreis des
jährlich“.
bande nicht mehr angehören,
unmittelbar an den Verein k
ifũhren. . 3 11, 1 erhält fol
durch den Aufsichtsrat.
lung auf Montag, den
E 6), ein. ( mn cherbeg 1
Dr. Eich hoff.
29712 Die Firma
Mönckebergstra
schaften mit beschränkter
str. 4 er ᷣ·¶ᷣàQKᷣͥiᷣo , „ ,
versandhaus G. m. b. löst, die Gläubiger we
Die Firma Atleta G ndustrie G. m. b. S. aut Auflösungsbeschluß der
aft wer
Barmen, den 28. Mai Der Liquidato Die Loew Mfg. Cor,
wollen sich bei mir mel Mai 1921.
rau Großka om ,,
renfalls wird
Gesellschaft mit beschränkter Saftung. beantragt.
G. Schmidt.
Der Geschäftsführer:
Carl Klein.
Der Vorstand beantragt: Die otzet
27 ende:
ist in Liquidation getreten. Ausstehende ke g,. . . Die Gesellschaft Kleinmotoren⸗Bau⸗ * 5 9 4 i
ft mit befchränkter Haftung nn ,,
in Leutzsch ist aufgelöst. berastraße 22, geltend zu n, ene, e n, ĩ rzeichneten Liquidator zu ie Au n 1 schlofsen und im Handelsregister eingetns Als Liquidator der Gesellscha hierdurch vorstehendes gemäß 36 fatz 1 des Gesetzes, betreffend die G
PB. Kutna
9 ö
1) Privatanzeist
vom 13. Mai 1921 beschlossen, [29263] orderung
tammkapital der Gesellschaft um Auffor de 9 t
20 009 M herabzusetzen.
,,, Mai werden die Gläubiger. ö ;
ben ehr dune erer ide ich hiermit auf, sfo derselben zu melden. ;
Gelsenkirchen, den 20. Mai 1921. Julius Müller,
kämpet, ffeg ,
rt die⸗ wieder aufzunehmen. 1
Chesche . Willi Großkämpt
ang
tin tya
findet n
Z g. September 1921 10 Uhr Vo im „Lehrervereins haus. zu un.
erin
Ullrich. Funk. Anträge zur ordentlichen (neunten Sauptverfammlung der Sterbelas „Deutscher . V. V. a. J
beschlit a
Die Satzung der Sterbekasse Denke Poftverband · V. V. a. G. in ö
1. S1, UI erhält . dafi ereins erf
sich auf das Deutsche Reich und
Gebiet der Freien Stadt Danzig.
2. Im F. 8, W sind die Worte g
viertelsährlich‘ zu ersetzen durch A
3. 5 8, U erhält folgende Fasumm „Mitglieder des Vereins, die dem M
haben eim
Verwaltungskostenzuschlag von 64 jährlich zu zahlen; dieser ist mit la Betrage (Abf. I) am 1. April jedes Jun
ostenfrei
⸗ nt Fasu „Die Geschäfte des Vorstands nestn ehrenamtlich mindestens drei Mitzltt der Verwaltungsstelle (3 23 der Verhanm fatzung? wahr. Ihre Restellung ench
Ruhrtassperrenveren.
Die Genossen des Ruhrtalsperrenpet lade ich zur Genossenschaftsversam
4
1951, Vormittags 11 Uhr, n M Verwaltungsgebäude des Ruhrtalspenm vereins in Essen, Kronprinzenstiaßh
/
lll
Erböliwerke Clemens G. n. I Wm burg, ö
en.
ft mah.
ghz, ich
und fordere zugleich die Gläubiger
dersel
Silberberg, Bücherrevison Schmid
Liquidator der Ap otheler geo Meyer & Co. G. m. b. h
Die Firma gen urigen e,
rden Ci
Geselsshtt
Barmen Gesell 3
.
r.
l )
Glan
.
Er fte Zentrat⸗Handetsregister⸗Beirage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 9. Juni
er die Bekanntmachungen über 1. Eintragun eichen⸗ , 9. Musterr
1921
ö r,, . ö n. ö. . 3. Sers ,, r 4. aus vem DSandels, 5. Güter- agsro ö er kurs ud . Tari ilaae M cent ve one er , Tem- me. . f mid Gahrrlanbekamtmachungen
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
delsregister für das Deutsche Reich kann durch all talten, i en hal 66 urch die Geschãftsstelle des dei ic. . . 56 . bie n, e */ og 2
— 7 36 e . ö Vom „Zentral⸗Handelsregifter für
Vom 1. Juli d. Is. ab erhöht sich der vierte ljä — *
) Patente.
. t iffern hinter omma e Cd inn err ge r,
a) Anmelbungen.
gebenen Genenstände haben dem bezeichneten rteilung eines Paten tes nach⸗
Der Gegenstand der A len gegen unbefugte Benutzung
Nr. 132.
Der Inhalt dieser Beilage, in mel 7. Genossenschafts⸗, 8. bahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeich
6b. Vereins⸗ ister, 19. d
Das Zentral⸗
. Das Zentral betrãgt 18.4 f. d. S gespalt. Einheitszeile 2
ister für das Deutsche Rei — Einzelne Nummern ko Außerdem wird auf den Anzei
— ——— — — das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 182 A, 183268 und 1326 ausgegeben. hrliche Bezugspreis des Zentral⸗Handelsregisters auf 18 — Mart.
Verfahren und Vorricht Stahl im igen Brennstoffs. 30. 1. 20. J. i fil. 1 für Ansprüche 1— 2 r Ansprüche 8. H 3 2 London; Vertr.: Wirth, Dipl. We
furt a. M., u. Dipl.-Ing. rn, Berlin SW. 11. rbesserung der schaften J sen. 20.
56. 10. R. 48 672.
rüssel; Vertr.: E. Berlin SW. Schwellenschraube mit unterseite. 25. 10. 19.
el tãgsich. Der Bezugspreis P nzeigenyreis t. d. igen preis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
int in d n ,
r
lze b. Hannover.
Reinigen von Oelen. ung zur direkten
ijnand Klinghammer, Hengelo, Nieder⸗ n ertr. Dipl Ing. D heimer, Pat. Anw., Berlin W. 15. Schal tungscn ordnung für Widerstan ds messung. 29. 3. 20. Niederlande 17. 3. 19. 21Af, 50. X. 51 751. Jacoh Lew Elektrische Taschenlampe. 16. 11. 690. R. 51 152. Bernhard Rogge, . 3 Berlin, Oranien str. 6. Elektrische Taschen⸗ lampe mit geteiltem Gehäuse. 22. 9. 20. .. Crwin Leschke, Berlin, Reinickendorfer Str. 117. = festhaftenden
Kalkes für Malerzwecke. 3. ö. 206. 3 g, 7. ; ipl. Ing. Jo⸗ hann Wirth, Charlottenburg, . 4 Herstellung widerstands⸗ iger Ueberzüge auf Eisen oder sonstigen ondensationg⸗ Jö aus Phenol und Formaldehyd. d
23f, 1. J. 19 457. Arthur Imhausen, Witten a. d. Ruhr, Ruhrstr. 70. fahren zur Herstellung von Seife, ing⸗ besondere Kernseife in Blod⸗ oder Stück⸗ form; Zus. z. Pat. 310 122. 24. 6.19. . Gottfried Teich- München, Westendstr. 21. Kerzen 1
. S. 76 740. Franz Karl Hetsch, r ag eind s s stSe S* dit hüssie . Zus. z. Pat. 30M 328.
M. 71250. August Müller, Bochumer Str. 20, u. Otto Sch 3, Dortmund. feuerungen.
Sch ohenstein⸗Ernstthal. Strümpfen. 21. 10. alter Ortmann, n. 26. 10.20. ed Seymour
Verfahren . 5 3. 11 832. Heinrich Ischocke, un, Benzinoring 3. und Verfahren zur Abreinigung in elastischen Elektroden von reinigungsanlagen. 4. 16. 20. 1Ze, 2. K. 6 G57. Dr. J. E. Lilien ⸗· D feld, Leipzig, Mozartstr. 4, u. Metall Metallurgi .
n Staubniederschlagung aus Gasen unter Mitwirkung eines Konden—⸗ sationsvorganges. 6. 2. K. 5e 933. Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Frankfurt a. i elektrischen Gasreinigung. LZe, 2. S. 44 898. Dr. J. m., Leipzig, Mo
z Murrstr. H. 6. u. dgl. 7. 9. 19
S. 51 50. Christi I Berlin, Swinemũnder Sr en n barer Tisch, bessen Beine durch Schar⸗ niere 361 der Tischplatte verbunden sind.
Kaisers laut
C. Weihe, R. Koehn⸗ Verfahren zur mggnetischen i Massen, insbeson ere fah 9. Großbritannien
rnand Radelet,
zeitz, Pat. Anw., ienennagel oder
lgien 27. 5. 15. A.- aggon · und inenbau Akt. Ges. Görlitz, Görli Kippkastenwagen mit kippbarem und he barem Kippkasten.
za, 5. R. 5o 716. Gottlieb Roth, ofingen, Schwei reiberg i. Sa.,
fir die ange 334 enannten Vertr.: Carl arrgaffe 42. sch mit von der wagerechten völlig senkrechten Stellung verstellbarem
das auf vier gelenkig mit ihm verbundenen Stützen ruht. * Schweiz 15. 3. 20
Anstalt, G. m. b. H. sammenklapphare Bücherstütze mit zwei Spalt getrennten, durch eine Bügel verbundenen
zur elektris
1 B. 965 475. Josef Berg, Köln 12e a bd linn t 52. mnlage für wei i, oz. ss,. H. 63 65. ndt b. Berlin, 33. 13. 36. . B. 977 573. Heinrich Brinitzer, Frankfurt ,,, 13. Strumpf Q 615. Albert Breucking, Krawatte, deren H
gun mittels Druckknopf an der Krawatte ing wird. 31. 1. 21 22. H. 79 858
Versteifungs⸗
che Doppelkragen; einmechanische
Verfahren zur r ürnberg. Zu⸗
1. Ernst Höfer, Siemens
Nonnendammallee 93a. CE. Lilien ·
rtstr. 46, u. Metall ˖ Gesellschaft rankfurt 4. M. Vgrrichtung 2 n Gasreinigung.
Oppen, Fich
etallflächen
ßleiste und einen latten welche an ihrer Rück rägstütze tragen. 3. 4. 20 24Ai, 8. R. 50 090. Paul Rohrmann, Breslau. Garvestr. IJ. d in verschiedene Höhen verstellbares Schreibpult, in Verbindung mit einem ö. B. sagebockartigen
zur elektris J Dipl. Ing. Dr. ) tr. 14, u. Kirchhoff . annover⸗Kleefeld. n,, elektrischer Gasreiniger.
. Karl Müller, Smichov b. Prag; Vertr.: Dipl.-Ing. er, Pat.⸗Anw., ren zur Regeneration von verhrauchten Bleicherden. 12. 3. VW. Lzi, 39. K. 74 546.
London; Vertr.
, dn ö 2 , Auswechselbares Weiden au⸗Sieg. Ku Eisenbahnwa ö ö. 6. ü. ⸗ ; ein, Schanzlin & Becker Akt. Ges., gr er i r ür Druckluftbremsen. ; Otto Hebenstreit, rik, Braunschweig. nbahnfahrzeuge. ; Gesellschaft drahtlose Telegraphie m. b. H.
Dr. 8 Gewecke, Nom ; J für Lokomotiven o. dgl.
Za, 41. A. 34 450. Aktienge Mix & Genest raphen⸗Werke, rechan lagen
; . T. 23 38 zuscmmenklappbaren,
Untergestell. 29. 4. 16274. Leo Vetter u. Joseph Hackl, Schweinfurt. Hand⸗Wasch⸗ und Trockenvorrichtung. 17. 2. 21.
sd, J. M. I0 349. Mannheimer Ma- schinenfabrik Mohr & Federhaff, Mann⸗ heim. Schrotleiter. 28. 9. 20.
366, 6. 2. 42 784. A. J. Lindemann
A.; Vertr.: Dipl. Ing. J. Tenen⸗ baum u. Dipl. Ing. Dr. H. Hei Pat.⸗Anwälte. Berlin SW. 68. Gaskoch⸗ durch Kehlengase und einem
beheizbaren
Dskar Herrmann, Ledergürtel aus dovpellappigen Ihiedern mit je einer Aussparung in den kappen, die zusammengefaltet derart mit⸗ nander verbunden sind. daß der eine kippen des einen Gliedes durch die auf- nander liegenden Aussparungen geaachbarten Gliedes gesteckt de, 2. W. 56 350
M. 68 663.
Landenber lin Sv. 61. Verf
Albert Andrew
K. Hallbauer u. Dipl.“ 6 Berlin r Herstellung von
knn ger n Grnßbritannien
ist. 321. 1.20. e, 2. 56 359. Fritz Winkler. J balberstadt. Vorrichtung z
9 . und Kordelarbeiten. N
10. 20.
ga, I. A. 36 992. Auerlicht G. m. b. H. sommanditgesellschaft, Berlin. Reibungs- gdlenk für Kipplampen. 4. 3. 21.
1b, 17. 8. B 9765. Leipziger Künstler Werkstätten, . C i
14 d, I3. H. 83 30
Wasserventil ur Herstellung 26
1 w.
LTo, 5. M. 54 491. Dipl. Ing. Oskar 6 Köln a. , g erfahren zur ellung von mehr— wertigen Alkoholen. . L2Zo, 5. M. 57 M0. Dipl.-Ing. Oskar Matter, Köln, Vorgebirgstr. 33. fahren zur Herstellung von mehrwertigen trol Zus. z. Anm. M. 5 491.
arbenfabriken o., Leverkusen Verfahren zur D tellung von monosubstituierten Sulfo—⸗ ureamiden. 20.
120, B. S. 54 289. Soterig G. m. b. H. Chemische phagrmazeutische Fabrik, Königssee, Thür. stellung von - Sch. 52 899. C. & G. Müller,
ren zur Herstellung eines Kataly⸗ sators für die Hydrogenisation von un— Verbindungen.
rstellung von 11
Ruhla i. Thür. Safelschff 9 m, Großbrit.,
lin⸗Schöneberg. Fern- Ser re i .
ritz Böcker,
lement . ö . Glier Eément mi 4 kJ
Tüß, 12 A. 33 81. Dr. Eugen Alber, Basel, Schweiz; Vertr.: G. 39
⸗Anw., Berlin 8wW. 68. . ö 7. 20. Schweiz 26. 7.
G. 47 246. Carl Gaiser, Stuttgart⸗Degerlo ; . Gaselement.
Gasbrenner a 1 14.
Bratraum.
z T. 23 199. Jacob Thyes,
München⸗Gladbach, Dammstr. 28. Zer⸗ legbares Wohnhaus. 4. 10. 19.
; f T. 24 280). Jacob Thyes,
M. ⸗Gladbach, Dammstr. 28. Zerlegbares
. Zus. z. Anm. T. 23 192.
27f, 5. K. 75 879. Dr.-Ing. Matthias Koenen, Berlin, Bellevuestr. 5. Verfahren zur Herstellung von ringförmigen Um— fassungswänden für turmartige Bauwerke mit Eisenbetonverstärkung. 38b, 5. M. 72 248. Wilhelm Mier, Frankfurt a. M., Baumweg 35. Schweiffraser. 19. 1. 21.
. ⸗ Zimmermann Werke, Akt⸗Ges., Chemnitz. Vorrichtung r . hleifwalzen von ier Holzschleifmaschinen. 29. 9. 19. incenz Kolowrat, 50. Elektrisches
St. 34 js. Marx Stier, Radebeul, Bahnhofstr. 25.
5. 18. 15. S. 89517.
eichenberger
7. 29. . 1. John Häffcke, Berlin⸗ Friedenau, Lefsvrestr. 28. Elektrischer 30. 11. 20. e, 4. M. 64 508. F. W. Moll Söhne, Witten, Ruhr. lindungsschh für winklig zueinander⸗
des Grubenausbaues.
3.1. I9.
6. H. 353. Georg Hasse, Berlin, Vorrichtung zum A 7. 17. 19. A. 33 367. Alfred Ashworth, himchester, Großbrit; Vertr.: Otto Sack Dipl Jansen. Pat. Anwälte, Maschine zum Naßbehandeln, näbesondere zum Färben von Sträh Graoßbritgnnien 1. 5. 19. Dr. Michael C
Maschinenfabrik,
vorm. Friedr. Bayer & b. Köln a. Rh.
öndreasstr. 21.
9 . 19.
a. J. Wilhel . 8 n spannk lemme ö an Hänge⸗
; Giles Henry Zeal, London; Vertt.: Pat. Anwälte Dr. G. Weihe, Dr. M. Wirth, Frankfurt 4 M., T. R. Koehnhorn u. Dipl.“ Berlin 8W. 11. Thermo⸗
h g. Hans Wetzler, enbach a. M., Geleitsstr. 14. Gummi⸗ sauger für künstliche Gebisse. 26. W. 54 851. Hans Offenbach a. M.. Geleitsstr. 14. vorrichtung für künstliche Sch. 55 551. Otto Schlegel⸗ milch, Charlottenburg, Künstliches, insbesondere an kurze arm⸗ oder Unterschenke bares Glied. 26
richtung für
R. Wirth
760 334. Dr. Paul Meyer . für hohe -
725 giz. Dipl. Ing. Franz estigungsbügel für Freileitungs⸗ 7. 20
Züe, is. A. 33 592. Algemeine Elek. ritricitats. Gefell schaff Ser sů . ; artpapierwaren für er n , Zwecke ö. Verwendung on synthetischem Harz. 21e, 40 L. 9 gz. en, Schweiz; Vertr.; Dr.-Ing. B. Leipzig. Elektrischer gl to u terh recher 4. 1. 21. Schweiz 2ne, 498. A. 34 4g.
tricitäts ⸗Ges., Berlin. Schaltapparate.
X. G. Berki
Spannungen.
an. 22. 4. 260. 24 22. K. 73 443. V
meterbehälter. 24. 1. 21.
organischen
Tiefen maß.
Bashmaschine
Lotwage an ungen. 11.2. 21. eonard Murphy, Vertr.: W. E. Jourdan,
Forschungsinstitut G. m. b. H. burg. Verfahren zur Darstellung von Hexamethvlentetramin. 9. 9. 19. 138, 9. M. 70 159. Menck & Hambrock ö. . egeln de izgasabzugs an stehenden Dampfkesseln mit in d eingebautem
ebisse. 26 3
Kitten von immermann u. Dipl.
at. Anwälte, Berlin 8s. 61. anzeiger für in einem Behälter befindliche Flüssigkeit. 29. 10. 29. England 29. 4. 18. 12f, 27. F. 44 606. Carl Fels, Glad⸗
J. 706. Martin Drexl, Kaldenkirchen. Flach ausgebildeter Schwin⸗ iedergeben oder A zeichnen von Schallwellen für Sprech= maschinen, Telephone, u. MJ. 8 1 29
4. R. 50 622. The Regina Com- York, Vertr.: Pal⸗Anwälte Wirth, Dipl-Ing. E. M. M. Wirth, Frank⸗
Berlin SW. II. verschiedene Schriftarten an n V. St. Amerika
W. 56 544. John Warring⸗ aul Müller, ehälter für Schall-
richtung zum
doll . stũmj⸗ anschließ⸗ 3. D. 37021. Paul Dietrich, rankfurt a. M., Parkstr. 10. Steuerung lenkstellvorrichtungen künstlicher inebesondere bei Kniegelenken, bestehend aus einem in die Gelenkteile vom Amputationsstumpf aus steuerbaren Sperrteil. 20. 1
Charlotlenburg, Verfahren zur
Ueberhitzer.
Aktiebolaget Stockholm, Peitz J. Dipl. Ing. W. Massohn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Vorrichtung zur Verhinderung der Entstehung von ĩ . Turbinen. 17. 8. 20. Schweden
14c, 10. S. 54 568. Socists Schneider & Cie., Paris; Vertr.: Pa Dr. R. Wirth. Diyl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt M., Dipl. Ing. T. R. K h E. Noll, Berlin SW. 11. Laufschaufeln Dampf oder Gasturbinen. 10. 20 Frankreich 8. 1. 20. Eda, 17. G. 49 727. Ludwig Essen, Irmgardstr. 12. Vorrichtung zum Gießen von Regletten für Typograph⸗ Setzmaschinen. 3. 12. 19 K. 74777. , . W
Rauchrohr 20
äh g e ä, Ri ern tei . . n, G gogol Dab gr.
9j Hr. Besen; Zus. 2. Pat. 335 302.
j . Paul Kersten, Köln, * 2 fh 9 für Schrubber, Besen
ih 195. Arthur Cosens u.
eubart, Pat. Anw., Zahnbürste. 30 152. Charles William X Cardiff, Glamorgan, Vertr.: S. Goldberg, Pat. Anw., Kopf rrichtung zum Mischen e Tu mit einem sch indemittel und zum Durch= emisches bei unmittelbarer
Ljungströõms . . onzaktfinger für 11. 20 h
21e, 49. S. zo 5. Siem e T, ; . üpfersteuerung; 2üd, 13 . F ; M 13. M. Frangcois Mauron, Baden, Schweiz; Vertr.; Robert Boberi, Mannheim ⸗ Käferthal.
schaltvorrichtung für elektrische Ma ö n sch .
gungskörper zum
eingreifenden,
Summer, Mikro⸗ Sie mensstadt 26
Zus. z. Pat.
Robert Cohn, Lietzenburger Str. 3. Berl stellung fester, wasser⸗ löslicher Formaldehydlösungen. 13.1 F. 46 37. Zezilie Fer . . ipl. Ing. C. Jourdan, Anwälte, g. Berlin Sw. 11. V
stellung eines vegetabilischen 3 XV. Desterreich 25.
; 9 rt⸗Degerloch, inrichtung zum 6 von Duft⸗ und
pany, New Dr.
mnada; Vertr.: H.
wechselnder 86 10. 9.
. S. 53 914. Schuckertwerke G. m. b. H., S stadt b. Berlin.
ton, London; Vertr.: Anw., Berlin 8W. 11. platten bon Sprechmaschinen. 26. 10.20.
41 . Paul Senger. Lösharer Knopf. 16.7. 20.
. ' Tn für Halsketten u.
gl. 21. 15a, 4 B. 94973. Favre, Noches Prsmariss, Vienne, Frank
Berlin 8wW. 11.
g Bürstenhalter für eler⸗ ic . Zus. z. Anm. gn E
Div, 335. J. 47 94g. Dipl. J ritze Breslau, Ohlauu isenkörper vorzugswei
6 18, 49. H. 78 545. ig⸗Lindenau, ufenschaltung transformator, bei dem ein besonderer in 238d duktiver Spannungsabfall durch ein magne⸗ tisches Streufeld erzielt wird. 6. 10. 19. — in, eipzig⸗- Großzschocher. Drehspulensystem zur M . Widerständen. 290. K. 72 465. Hendrik Abraham
306k, 19. 8. i 425. Sswald Lichtenstein, Charkow, Rußl.; Vertr.: C v.
halter für med
ö Bols. Alexander Karnat,
Dipl-Ing. A. Hintertragheim Dip . ng
Petersberg enbeschickungsanlage mit st Seillauft atzen. 2
inr. Stähler, und Eisen⸗ ötzel, Weidenau Aus genietetem Blech . öh, Hochofenbegichtungs⸗
T T2353 583. Ehristian von Dipl. Ing. Pat. Anw., Berlin SW.
lin 66. 2.
izini w 1b, M. 3 571. M riedrich Rolff, Berlin ⸗ Pankow. schine mit Wendey latte. 23. 11. 20. 5. G. 50 929. Frank Goddard, : Dr.-Ing. R. at. Anw., Berlin SW. 11. Tragbares ,
zäd, 5. R. 49 159. Karl Riester, Stutt- 9 . 38. Klappstuhl ⸗ Hängematte.
9 aschinenfabrit᷑ Luppenstr. 2. Dur Henri Bessonet⸗
10. 20. e 18a, 6. St. 33719. regulierbarer
Fabrik für Dampfkesse konstruktionen, u. Paul N
London; Vertr. Vorrichtung zur Ver⸗
der gekrümmten Körperstellung mgraben des Bodens. rankreich 16. 1. 15. Sa, 21. D. 37 024. Deutsche Kraft⸗ ꝑflug · Gesellschaft li Motorpflug mit einem am Pflughinter⸗
G. de Hasn, i e e i, .