. ; . ö mil Volkers, 1526. 226 182 226 829 229 586 249 759 Baden-Baden. . 2h) Dumjlaff Berlin Telensee. Die] führer orer durch einen. Geschäfts J am 17 Maj 1921. festgestelt, Sind s. Mai 1921. Stammkapital: 20 0) „. gestell aufgehängken Pflugrahmen; Zus. z. reich 10. 7. 14 für Anspr. 1, 3. 7. 201 828, J. V. 15168. Emil, Vo r, nor edge Vertrcker. B. Nenne, Hande sreglftereinirag At. 8 K. hicrft ist ane Czsellschaft mit be- führer in Gemeinscaft mit einem Proku., mehrere Borstandsmitglieder bestellt, so9 Gegenstand des Unternehmens: der Ver- Anm. D. 33 591. 25. 1. 36. Die Pric. fig Anspr. Eerlin⸗Larilwitz, Gorneliugstt, 27. Elek- 29 Hat dene , . O. H. 63 — Firma Baden-Badener e nter Haftung. Der Geh schafte⸗ risten. Auch beim Vorhanden sein mehrerer erfolgt die Vertretung. der Gesellschaft trieb don Brennstoffen jeber Art, ing⸗ d . . h . 287 , * 5 1 Pat. ⸗ Anw. 2h Uh. w reg ; = Sęsg ssi4.* t * 9. rz Mär 1 Seschäftsführ * j af 5 57 ] ir ö 9 z MWestsrfsßrn ma Ber in ers. j on rität auf Grund, der Ausstellung der 38b, 2. R 5 8e. d ,, 6 Pinther . 1 22 252 391 36 276 322 227 Reit- und Fahrsport Gesellschajt e. ft im 7. März, 30. März ind Geschäftsführer kann die Gesellschafter⸗ und Zeichnung det rr. entweder durch besondere die Weiterführung der in Frank⸗ die ebenda⸗ Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft in Erkelenz, Rhld. Spindelpresse. 24. 12. 29. S* f, 5. . 39 6b, , MHegr Hintheß
; ᷣ . 5 r e,, n n, m hrüänk ter Haftung in Baden. Rhld. Brausevorrichtung mit 323 832. Jetzige Vertreter: Pat. An⸗ mit beschränkte h en
Rohmaterialien und ö ö ö 2 ! — . z l 84 . — ö 1. ; ; In r n . — 21771 1 DL 8 ö . wird veröffentlicht: Als Ein. Recht zur Alleinpertretung übertragen. Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Franz betriebenen Brennstoffhandkung. Halbfertigfabrikate, 4. Außenstände ihrer
ai 1921 abgeschlofsen. Als nicht versammlung einem Geschäftsführer das zwei Vorstandsmüitglieder oder durch ein furt a. Main unter der Firma Christ. ö 23575 In] ene Pur Ma eburg vom 11. 9. 19. ist beansprucht. 5 9b, 1. l. hb. ncht able 1 nuimp gilt, 5. M. 69 557. J. R H. Me] Limifed, London; Vertr. Y. Neubart, rg
. ö 3. 2. . 3 , — ie Alg nicht eingetra dird veröffentlicht: einem oku iste D Aufsichtsrat ist Zu ( äftsführern sind bestellt: Kauf⸗ rr Prog Fßwerke Hofmann & Wild ö . , , , s . ; Wirth, vom 15. Aptil 1921 ist die Gese das Stammkapital wird in die A Eetragen wird veröffentlicht: einem Prokuristen, Der Aufsichtsrat ist Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kau Firma Progreßwerl? Hofmann Bild Laren, Limited u. Henth Me Laven, Leeds, Pat. nm,. Berlin Sw. sl. Ghrfisel, Ge, 8. Pe 3h d Jos'f Prißils Pwilin, Weihz, Dr. ö * irh aufgelösst. Hie seitterigen Geschaftef . eingebracht bom Cöesellschafter Deffentliche Bekanntmachungen ber. Ge, ermächtigt, einzelnen e l tn, des mann Hernhard Franz und Kaufmann in Itürnberg, h. Gffeklen, 5. die fu Fem rer 5. Bont. Groß- Britannien; Vertr.: Fumpe mit einem einzigen Durchlas kanal Pöhnmen; Vertr: M. Minz, Vat. Auw, Frankfurt a. ** F ii n gg Noll, Kaäfmann Fritz, Pedemann und ih. ttig die, durch Gebrauchsmuster sfllschaft erfolgen nur durch den Deutschen Vorftands die Befugnis zu erteilen, die Franz Grundhoefer, beide in Frankfurt vorhandenen Inzustriegleise gehörigen G. Hirschfelb, Pat, Anm., Berlin SMW. 6s. für die zu fördernde Flüssigfei im Treib, Berlin Ss, 11. Kinrichlung e, die, , nn, ö un dn, , . mneister 4. D. Kurt Ulrich, beide in Böen, h geschüßte Cifindung zum fist⸗ Re chtanzsger, = Mr, 0 37. Lili ge- Feseslschaft allein zu Krtreten. Dis Her z. Main,. Sind mehrere Seschähtsführer und eingehauten Materialien, soweit fie e ,. fir üilkerhangzrät. ni ee di. l Gnelgis, le,, tragen des Schusses für Handknüpfstühle. Verlin , . Vertreter: Pat. Baden, sind Liquidatoren. atzen Werte bon 19 000 6, unter An meine We rbegesellfchaft init be- fanntmachwngen der Gesellschaft erfolgen kestellt, so ist jeher für sich allein zur ihnen selhst zu Eigentum gehöten, J. das n, g en, , m. 4. 6. 55. Groß Hb, G,. 48 551. Antging Goldberg, l. h. 2). . 66 D, . Dipl ⸗ Ing Baben, den 35. Mai 1921. gun in dieser Höhe guf die Stamm⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. im Deutschen e . , , ebe nn, dnnn n, n, , Brttan en fi, , , Senf, Schweiz: Vertr.: R. Mintz, Hat Sg, 14. H. S3 0h. Heinrich Siennes n,, 8 5 W . u. M 35. Badisches Amtsgericht. JI. = Bei Ni. Dod. Batentir tes Gegenstand des Unternehmens: Alle auf stand oder Aufsichtsrat bleibt die Be⸗ Bekanntmachun gen der CGellschaft er⸗ zu benutzen, 8. das Recht, die Firma e, 3. M. 39g iz Adalbett Schmidt, Amp, Berlin SW. 11. Schuß masse für u. A. Josef Halsig, Viersen, Einrichtung Cz. Weh r r' Y. Diyl⸗ Ing. ; „umlöschwerfahren Perfect Ge- dem. Gehiete der Reklame liegenden und nutzung anderer Blätter üherlassen. Die folgen durch den Deutschen Reichsangeiger. „Progreßn erke Hofmann & Wild? mit ö , , ,, . iy ng Cl Rel, ed or y. at mit beschränkter Haftung: damit zujammenhängenden Geschöfte, in ezufäng ker Genera versammsung zer R Yo. Heinrich Schisf. Inhaber bem m ,,, Zusatze ] 3 ö err e Fa ers l;, ,, , ü, ö. sds. Fredrich Hölscht. 3. . ö . . banker e in das Sandelsre . g e Crnst Bartelg ist nicht mehr befondere auch der Reklame dienenden Aktignärg erfolgt durch einmalige Be ist der Kaufmann Heinttch Schsff, hier. „n füh ten, ge die vörhandenen Patente, . W n g e,, , n. e , n, , m nn, 2 ; . r Juni. 1921 . ĩ — Vei Nr. 14331 Verlagsgeschäfte, ebenfo die Beteiligung anntmachung in den vorgengnnten (ce, A. 7497. Hanfen, Neiterburg . Hebrauchsmuster, Kalkulqtionen, Fabri⸗ ö ,,,, . ) Aenderung hes Wohnorts. Walther van Riefen, Berged eee fir, Stesefette Ge⸗ an ähnlichen Unternehmungen. Das sellschafteblälkern in der Weise, daß Co. Es ist in weiterer Kommanditist kationsbeschreibungen, Zeichnungen und Zus. 3 . gf elsengen, F, Wüahar ben, barem, PHerlin Zurütkndhme 2 zo. 5M7. Zac. 314 99d 33 270. Indi erg lter Georg Em! g. saftabteilung Gesellschaft mit be- Stamm mital beträgt 26h Göch „6. Be— ei dem Erscheinungstag der die Ber eingetreten, In ber Penennung ines Rezepte. Die Herren Fritz Hefmann und är, he rel ien zin, , , wen m, en ten ih p) Zurücknahme 2 . 731. D. * Gl. Zig. , . pe Riesen ar su nd . i er Haftung; Kaufmann Franz schäftsfühler; Kaufmann Hermgnn, Ger⸗ Lanntmmachung enthaltenden Blatter und Koimmanditisten ist eine Aendernng erfolgt. ge ketaus Wild leisten diese Sacheinlage, ö , ,, ,,,, . von Alnmelhungen. üg fsh! 2M He , , as 33 w, . ; K i sst. nicht, mehr Geschaftsflhrer., nd jn Berlin. Die Gesellschaft ist eine dem Tag der Generalbersammlung eine B 1439. Frankfurter Künstsilm wie sie geht und teht, unte Ausschluß , fur Schleuderwellen. 24.8. 9. Shsterreich *. . 5 9 Ir a) Die folgenden Anm Idungen sind 333 6953 36 9639 Wg 2 5h Ts zZ3l S383 Berge Amtsgericht Bergedorf. Uusniann Paul Isllcssen, Berlin, ist zum Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Frist von mindestens drei Wochen liegt. deal Gesellschast mit beschrünkter jeglicher Mängelhaftung. . Einlage 13h, . K. do z, Hens giose, Riener n, we, d, , , Mille ergte , Hh lenden mene. z , , , , hs 3 msd sh 33 ; ft re, bes llt, T Prokura z. Ten Gäsensgäsbrertigh sst an üs, Täei Peg ered mmgedießsz rist zie ben Kar Baftung;: Hnzch helle rn, e de, nerd? m ü geh,, Käse,. Se e bel Tit. refer r übe, warn tal eilt, Für ee, g. en, nenn n, e, ,, , , , bl. sefsen tg Krlesche nem ne gbgeschlosen Sind mehrere Her Crscheinungstag, der Hlälter und der Tag semher he ist' der Ger il, steperfteg nommen: a die Grundstücke mit dem 1 baten Herln M i., Wnkhgg, e, , O. J , , gs sr, 355 73 Kgrlin; ; ä] ,, Wohlfahrt!“ Gefellschast shäftsfiührer bestesst, so erfolgt die Ver. Rr, Generglbersammlng außer Betracht. chin geahnbert, daß die Vertretung der Söleisebenutzungsrecht, den vorhandenen h ien n nn mn, ,, , ,,, , ; In unser Handelsregister B ist hen ( Hiördernng der Kranken- und tretung durch zwei. Geschäftsführer ver Die Gründer der Gesell Haff sind: Georg Gesellschaft durch inen Geschäfte führer Patenten. Gebrauch muftern, Falfal— 6 ö i,, ,. ler i 6, , e men nbi, fen zuki htehl 3 r in. . 319 . ö . . 43 39 eingetragen worden: *. W831. Ver. h m un beschränkter Haf- durch einen. Geschtftflihrer In Gemein. Foch, Kgufmann in Stuttgart . frfolgl. Hans Nösch ist als Geschäfte, klonen, Fabri kations beschre bungen, Jeich⸗ Fe, der ens, rin süd , Bac, s., W, zl dzt. Klerwere vorm, äs'rmeh. ge. Fektrische Metall, 1 155 zl tc d, , g ns äs söt triebsgefellfchaft der Math nin. men Im Dr. Fran; Velder in Berlin schaft mit einem Proturisten. Als nicht Cen Bankier in Sorndorf, Sito fährt. qautgesfchicken. Hans Schütz. ift gungen lnb een en rd den, Hh . . W n ing von Heinrich Kleyer, Akt. Ge, Frankfurt 26 f.. W. 55 425. glektrische Peta. 339 9 . . i. 24 36 . 35 mobile Gesellschaft mit heschränkter ung: Johannes Habler in Sennelager eingetragen wird beröffentlicht; Seffent—⸗ kellen, Kqufmann in Sluttgart, Walter Alt Geschäftsführer bestellt. Führung der Firma Progreßwerke Hof⸗ , . 2 1 11 . . thut. 26. 5. 2 , . 3 . ih gh Ie zis so Haftung. Sitz, Berlin-Schbuneberg. j ene ist Einzelprokura erteilt., liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Lang, Kaufmann in Stuttgart, Bernhard , 1624. „Ideal“ Läichtspieltheater« mann & Wild um den Beltag bon , 5. 20. K 56 9 195 9g4. Eddy Cassalett 4 ö. 8, zum 3 . 365. 291 3363 93 765 Gegenstand des di slien, ne, 1 Der ; oftristen sind zu allen Arten erfolgen nur durch den ern, Reichs⸗ . , . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . 000 tj P) , m . G . ; GJe, 22. C. 28 794. Eddy Cassalette, AGe. B. ö, 32 332 , 75 2 BVB 34 utomobile der ; 6 . 1chfỹ anzeiger. — 2 ; üilm⸗ = ie Grunder haben sämtliche ien ö Bes 5 15. De⸗ Motore eräte, Kontoreinri ngen um , gig , e lin ieh ian Vachestt'bl. d When, Reirägen don zinkket s Li,. s. 2. ig h. ed lh hs, 3 32. n e Perlrie r alhi ge lichtlichen und außergerichtlichen anzeige Nr. 20 8353. Film ⸗In⸗ l tung. Durch Beschluß vom 15. De Motoren, Geräte, Ron foreintichtunge laget Nbbel⸗ Vie . —⸗ ) ) .
Automobil Werke. Stammkapital: 2 G Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Ert
ten und Rechtshandlungen, die der genienr Lassalln Gesellschaft mit be⸗ ühernommen. Vorstandsmitglieder sind: zember 190 ist der Gesellschaftsvertrag den Betrag von 20900 000 S6, e) Roh⸗=
ĩ Nyhäshamn ; i n,, 3 9 9 5 39 95956 Yu mi nehr⸗ 331 814 * 242 129. Jetziger Wohn⸗ s , ; 9 5 7 ; ; 6 ; ; er pfahr; esel Nyhäsha aufbau für Kraftfahrzeuge. 21. 2. 25. 65a. J. 9956. Anker mit mehr⸗ 331 Sig 5b. 242129. Jetziger Wohn r, ee San elsgewerbes mit sich schränkter Haftung. Sitz: Ghar⸗ Rohert Gichenbronner Regierungsbau⸗ dahin geändert, daß die Vertretung der materialien und Halbfabtikate um den
beben; Vettr; Dihl⸗Ing. Dr. G3d, 3. R. 19 251. Frederick M. Noß, grmigen Flügeln auf jedem Ende der ort der Patentinhaberin: Erlangen.
i Lach: in Charlottenburg, Kaufm. fon Verqᷣ Be lottenburg. Gegenstand des. Unter⸗ Heister zu E Scharndorf, Hugo Krämer Gesellschaft dürch zwei Gesck aftsflhrer Betrag von 1 G6 6h i, ch Au zenstände TF5sef Oppenbeimer, Pat.-Anw ; lin 8 56 ; 33 ; 8 2. ; 58 9 * 8 X 718 , Lachmann in 4r M hg, Ullmann owie zur Veraußerung und Be⸗ X. 9g ⸗ c 3 . esells aft dure zwei Geschäf führer 2 g von . A6, d) Auß qr Ibses. Oppeiheimer, Pat, e ,,, Oakley, V. St. Ard. Vertr.: Dipl. Ing. Flügelwelle. 2. . nem Milttär. 34f. 2347185. Jetziger Wohnort der Har Schult. in Berlin Schence⸗ 6. Grundflcken ermächtigt. — nehmens; Die Herstellung und der Ver, Fahrikank zu Rlederwalluf . Rhe, Artur gemeinschaftlich erfolgt. Hans Rösch, um den Betrag von 500 009 0 W. 15h. Verbrennung kraftmaschine A. Trautmann u. Dipl-Ing. H. Klein⸗ 72a. P. 40 275. Aus einem Militär Patbentinhaberin: Cranzahl i. Sa. Ranfmann Gilbert Sry In. Van von gt. teilweise gekühltem Verbrennungsraum. schmidt, Pat. Anwälte, Berkin Sw. 11. gewehr hergestellte Jagdschrotflinte. ? (
68.
3 6565 Kröger, Widgren C trieb photograßhischer und kinemalo⸗ Lester Kaufmann zu Niederwalluf a. Rh., Ernst. Ochs und Wilhelm Frisch sind als e Effekten um ben Betrag von 709 gb hel han, 1 he f ere sraphischer Apparate. Bilder und Filme ö find: Cduard , r auseesch wer, Or, Wilh. Mark! in! Simm 60 gh 6, Hier,
Jufolge Beschluffez vom sowie der Betrieh allet damit zusammen⸗ . . gu Schorndorf. Georg G ulz und Hans Schultz sind zu gegen ühgrnimmt die Aktiengesellschaft a 1e ist. die . abgeändert hängenden Geschäfte. Zur Erreichung und 9 ert, r en zu Stuttgart, Dr. Ernst Geschaftsführern bestellt. bon den Passiven der den Mit ründern orddeutfche Maschinen- Ber- Förderung ihres Zweckes kann die Gesell⸗ . 9 decht̃an walt in. Stuttgart, B 1869. Werft⸗Studiengesellschaft Fritz Hofmann und Nikolgug Wild ge= Gefellschaft mit beschränkter schaft gleiche oder ahnliche Unternehmen Georg Vöhringer, Slahgzahlmeister' zu mit beschränkter Haftuing. Das hörigen offenen Handelsgesellschgft Pro—⸗
7, 4 BFM g . * w me Ber ; J ö 136. 65 20 Schr den 7. 6. ld Werkzeug! zum Zusammenziehen oder 21. 3. 21 8) Nichtigłeits er? lärungen. 86 n g ere , (6h, J. H 7h G47 Horchwerke Akt. Werkzeug. 3 , , ,,. , . ich liablung der vor d . . e Com⸗Berlin⸗Schöneberg. esellschaft ist eine . Alt Musdehnen won quer geteilten Felgen. H. Wegen Nichtzahlung der vor der Das der Massachusetts Chocolate Com, 5 mit beschränkter haftung Der Ges. Zwickau . Sg. Einstellbgre Vagerung J. *. 3. . Erteilung zu, entrichtenden Gebühr gelten pany in Bofton gehörige Patent id 359 Gesen ö
Zãhnrã in Eingrif ick . 'sellschaftsvertrag ist am 22. April 1 ines mit zwei Zahnrädern in Eingri 5 8 094 88 8e 5 dunge als zurück⸗ n gs Petreffen , Merfahren und Bor⸗ Gesellschaftsbertrag is— . R . ö. , . griff Göe, J. T. 24863. Otto Trambusch, folgende Anmeldungen als zurück. oöl, betreffend Verfahren und Bor abgeschloffen und am 4. Mai 1921 ah
henden
Augsburg, Alexanderstr 22. Zellenluft⸗ genommen. richtung zur Herstellung von Kakaopulver
. sons ; 3 h Geschaftefi eriverben, si Stuttgatt., Die bei der Anmeld in⸗ fal if 27 6006 Höh gresrverke' Hofmann X WMisb im Flätrh 52 5 8 Grutz 3 93 266 heise ; — lien ft ᷣ nehrere Geschäftsfü Dur 27. Mai erwerben, sich an solchen Unternehmungen sttgatt. bei der Anmeldung ein⸗ S apste 2 izjht. greßwerke Hofmann & Wild in Nütnber 5 9 . n . ,, , dern g g in . 2. , ,, st. urch , . iner. n n, die ,, ö. ,, , 4 beteiligen ö. z. Her , e rechen, Schriftftück;, inshefondere zer 69 5 ki re, h be fleh e d. Bankschtizen im . ; J , , nn. Gre, n n,, S, de 00a, . Soelets 0 . 6 ,, Entscheidung des J ö. mindestens zwei Geschäftsführer, snn a cn ert s 7 und i. (Ver. Earteter. Betriebe übernehmen. Das Prüfungsberscht des Vorftands und Auf— entsprechend geändert. Architert Aügust von 1 566 G00 S6, b Kontokotren? von e e. dannen n he m ne. l ö. eg ,, ihnen IJ 39J. Back, oder Brat⸗ 533. ö. i i g ie . werckeß in denen sich der Geschäftéführrr Cöich on Gescheftsanteilen sind neu ,,. n. , . 86 . J , . ö. . 3 goon 1. ten in Einti Behälter durch Mecaniques, Colombes, Seine, Frankr; 3zäl, R. 43 391. Back- od Das dem Dr. Waldemar Yeerckens in Ji Oeffentliche Bei? Is schäftsführer: Ingenieur Arthur Lassa deren. chäftsführ ausgeschieden; an selne oe) die auf dem übernommenen Grundstücke ö 9 ö , n 6, ö Iörich eh, . El sift ingsvorrichtung ,, ö n . e ,, e hie ,, . irt Ge g ar, 55 h ,. 1 g,, Die ge 1 Eltville, den ., ö. 199. ö Gia fe re gl gusf an, tühende 5 Aige Hypbthek des n Fiöstensnt'tzt, d. Täishe-Worng VWerlin s. it. Antrieb für Motor- 6c, B. e zl. Entlüftungsvborrichtung Papen zol 254 Kl. heb, be effend Ver⸗ . D Neichsan e , d, , , ,. r, n, Gere ben, m, , ,, . Das Amtsgericht. . Hein bestest worde bergischen Spar⸗ und Hypbthefenvereins 62 =. y 47 33 , , 79. für Niederdruckdampfheizungen. 2. 12. 20. fahren zur Herftellung⸗ gelatinearmer nur ö . 3 er Hasttug: Jemqᷓß Beschluß vom . 6 , i g l, niehr, Het, K in . . ö ?,, eig, . . n ,. . ,. . . Al ren g ge g, 7. än, 6. K. 74 068. Fried. ian. Ikt⸗ 6. 39 18 811. Neigungsmesser. Emulsionen“ ist ee, . . enn chat nit beschränkter Saftun . . i . icht. J. Mai Igę1 abgeschlosen. Als nicht ein⸗ ,,, 28401] Pran sche⸗ Am sgericht. Abteilung I5. 165i. und zwar, gleschdiel, ob die Glan. Abrahamsohn, Pat. Anw., Berlin Sw. 40. Ges Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. 23. 12. 20. scheidung des Reichspatentamts om 1e! ; . ĩ ' . ; ( ,, * ᷣ iht, Sen z Veröffentlichungen ö 3. h bigerin die Schuldübernah m? hmigt , n 1617 18. Gef... Germaniawerft, ag den. ) 88 Saz tenst; * 1 ,,, . . Sitz: Berlin-Wilmer sdorf. Gegen, . ff ö ‚ gls getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche 2 r . igerin die Schuldübernahme genehmig Iupblung. 3. 12. 15. Schweden, 163 13. Frack t festem Getreidelängs⸗ 3e. L. 49 685. Saitenstimmvorrichtung. 3 332 ichtig erklärt Sitz: 1 h chrätkter Haftung, — Bei Nr. 19948 get us d er . ; g , r, na n gh Te, 16. V. 1597 ictori erte Frächtschiff mit festem Getreidelängs⸗ 3e; . . II. 3. 21 für nichtig erklärt. f ; . x 8 . aus dem Handelsregister. oder nicht, in Höhe von 666 065 S, in *, r , ld rn, dete, Bere stzott. 16. . vo. . h) Lö chung. ,, m , 3 Las. aittien ge seilscha t fiir Hoch bin ih. Baer. , ö . ö Esa, z6. B. 6 lo. Baht Anchor sr gäes! ,, e d . 3 . ö. . . . V . n . 3 , Rr. 2h 8395. Stto Heinicke und Tiesbauten. Durch Beschluß der * 9. Hant Ig e sseretuträü gere, det vorbezeichneten Sacheinlage der Kupplungen. 28. 19. . ö , ,,. selbsttätigen Abnehmen der Pappenbögen Infolge Nichtz hlung der und Stahlwaren 10 Mar Biener erteilte Prokura ist erlo e,, G lversamml 19 Mar M99 Part dels eg 3 . se, , , . . 656 3 9 ö. ö 837 8 . 2 99 zmpanh Chester V. St. A.; Vertr.: 1 90 1 nen 3 66 ( 2) Inso gie 1 ) 34 1 9 * N * d 8 8 d Aut 2 7 ö NMaschinenbaugesellschaft mit be⸗ ene ra versamm ung vom . Mai 1921 1 Bro . iwerke H If mann M . Herren Fritz Hofmann und Nikolaus Ane, 15. T. 24 Oi, Meter Ottg Ther Gempgnyg g, , von der Formatwalze einer Pappen⸗ Hhebühre von Vertretungen für das In⸗ und llt Betlitz, den 31. Mai 1921. h., . ; ind die 8 Ifer ti Net . e n rr ß Ho fung 6e i , , t, Berl iz, Bismarcestt. zd. It effgtt i; Sr. , S, mt, Pier ff, ff. eto ässerungs⸗ h,, — ᷣ igen Artikeln. Stamm kapitel. eric Herlin MI ; schrünkter Haftung: Sitz: Berlin. sind die 88 3 (Ausfertigung der Aktien= Wild, A gesellschaft Bruck bei Wild wird demzufolge auf den Betra, Berlin te git wismar itt d. im erlli Si. Cs, Woch , Fahierftoff, eber Papierstoffentwässerungs- 6h: 223 Sb: zh4 339 320 896. land in obigen Artikeln. Stammkapitul Intsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. r , , ⸗ d 376 übt en ft id, geselsschaft, Bruck bei Hild, , n,. . en zur Befestigung don 66 ,, ,, . . . 14. 0g 434 3 . . n 3dr, 2 Goh 6. Geschäftsführer; 86 ; Gegenstand des Unternehmens: Der Bau urkundem, 18 und 26 Abf. 4. (Dienft= Erlangen. Ybige Gefellschaft, mit dem von 2900 090 6 festgesetzt, welcher dur gewim elosem ! ellen TIIilgelt. 9. . X. ( 2 * 66 — —
8 . ⸗ 77 M. 64 017. Schlagvorrichtung 9 s E 5g: 287966. : 297 209. Wladimir Weidner in Berlin-Wilmetz⸗ V. St. Amerika 4. 10. 19. ö 6 2607 446. E5g: 287 966. 3: 2 9. . n,, . — 4 . 534] 1 Dr. Hermann für ein Geschicklichkeitsballspiel. 20. 1. 21. 136: 32 29? 178: 321 333. 8b: dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellch ? 9. —. TU 9 . 6 . 59 — O21 790. * .
ö
Eese
an und. Vertrieb von Maschinen, Groß— dertriige mit den Verstandsmit liedern), Sitze in * bei Erlangen, errichtet die Aktienschuldigkeit ausgeglichen ist und erlin,. ; 28369 handel, Import und Export und der Be 23 Sahl. der Aussichtsratsm glieder), durch Gesen „aftsvertrag vom 28. Ja⸗ zwar in Höhe von e. 16600 O09. 66. für In das, Handesregister Abteilung A trieb ähnlicher Geschäfte. Das Stamm 24 Abf. 3 Eines iz des Aufsichts, nuar 19271, runde deg Rot. Erlangen Fritz Hofmann und Nikolaus Wild. Die
Ernst Hasse u.
. 8 in. Händel Schlepp 8 Kze,. G. 20 5253 Webstuhlschlagband. 9 go * he: 239 748 TY5 40 i: mit beschränkter Haftung. Der en, , h 5 , . , s]. 25 Ab . rm, r s, ö. ,,, , . zun er Gere ff bat Fenfels, Sadle. Rohr⸗ Borck, Berlin, Händelstr. 5. Schlepp⸗ . 9 1 20 523 stuhlschlag 2. 924. J 23) 18 e i . ist am 26. April 171 ch ‚— eue hielt fen an Nr 56 375. kapital betragt 2 666 6. Geschäftsführer: ö, 25 Abs. . 6Ges lu ßfähl gte des GR. Nr. 199, wurde am 21. Mai 18931 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ö chf. eder sonstiges langsam fahtindes h 21. 183 375 305 62h. 2a; 249 9 261. 866 Ich n und am 21. Mai 1521 ergähht i . aver, Berlin. Kaufmann und Ingenieur Karl Heinicke lufsichtsrats), 35. (Gesell saftsblätter) in? das Gesellschaftsregister Erlangen folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. rich rich Emil Wasserfahrzeug. 26. 1. 26. 336. 63 , . , Dod 2s 314 3 3 314 1. 35 D . ö, k ö . =. 9 . . seit dem zu Berlin Tempelhof! Die Gesellschaft des Gesellschaftsbertrages geändert. Band 1 Nr 1 , . Von den mit der Anmeldung eingereichten grid smn, gäf, Ii. F. c itzs. ugust Faber, de G, 119. Werkzeug⸗ Le: 231 673 259 00 327174 323 400. Tie. Mertret fin Nai il. Geelschafter sind: Hugo t e schaft ni ma A. 6086. Aung Bluin. Inhaberin sta unter s it, die Ber- Schriftftücken, insbe sonder? bon d Schwarzenberg i. Sa. Verfahren meln Marr, Mön, e, imd, nt, Weristückhälter. 3 53 71 n, n,, , . a- schäftsführe rokurssten . . h go ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ x A. SC.. in! Inhaberin stand des Unternehmens ist die Her— Ichriftstücken. insbesondere von dem ö. . . 55 . . New' Jork. Vertr.: Pat. Anmäkte Dipl. w ö, ö Tag der Be. * 1d: 9 6 ö; 1 ,,, 5 nir , . wer, eg 6 . ehen. tung, Der Gefellschaftsverlrag sft ö . die Witwe Anna Blum, geb. Elfaffer, tellung, sowie der An, und Verkauf bon , des Vorstandes r des ellung von Rerhge aßen. D . Ing. Hans Camäner, Berlin W. Fs wire,, , , be,. wle n, Fiess, 222 785 294 183 3020 3655. 25e: gem. ö ,. 66. trlin. — At. Ernst Menders⸗ 1192 Als ni hier. saschkuüe IYtaschinen e le Met Lufsichtsrates kann bei dem unterfertigten ö 26 . J. Ing. Hans Caminer, Berlin W. 62 u. i , , n, , , 785 6 . . in . 19. Mal 1M labeschesen rain nf, . e gel Perl wen! ner M n gn if lich lerates tan ben n l ferfe gte eds gh, Crnst Bartst, Dizi. n, Re, Wen Frankfurt 4. M. kanntmiachung Ter lnmeldung in Neich zz zi. 2c. 138 Meß 2d, zz 265. Beihner, mist zuch herechtigt, im inn unfen, Berlin. Inhaber: Ernst * . ird . e 2. Ein A . 909. Reklame Verkehrs- u. h gemischenl unde otech t feen Ftetisterge richt, won dem Prüfungsberichte Patronendreh⸗ Xlble ng; Ne. Wentzel, & . nzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen ? 697 23 2. 20: der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen . alt eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein 59 wr, waren, Hemischen und elektrotechnischen , , dee. *. 9. ,, Sternbüchse für Boote. J. 12. 20. a, . l ! icht ein sclreten.“ 30a: 32d a3. 368d: . 0. 0; der . Ka ter Lines Drltben Heth Henderahausen, Kaufmann, Berlin⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Bande lsg⸗BVürn Karl Schlegel. In— Erzeugnissen und ähnlichen in die an- der Repisoren auch bei dem zur Ver⸗ . * s6za, 13. P. 35 551. Walter Charles Schutzes gelten als nicht eingetreten. 278 431 ö 0. ö . ef . , ö . . . . lin. J 9. 35 Dtto Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter . ist der Kaufmann Karl Schlegel, gegebenen Branchen einschlägigen Gegdl⸗ , i Handel zftandes berufenen ** 9m, ,,, Pit Sltham, Engl.; Vertr.: Dr.Ing. 6 Ber gan sn 30k: 278517. 349: 327 SA: gesche , , , , ola rlin. Inhaber: Otto Polack, Fark Heinicke wine Bürdernrf in⸗ hier. ständen. Die Gefellschaft sst befugt sich Organ Einsicht genommen werden. Sen. ö . 1 Enche , 3. e) Ver agungen. 308 020. AF: 233 519 292 875. ZGa: tragen wird veröffentlicht: Als Cinlie . Pzylack, Karl Heinicke eine Büroeinrichtung ein ständen. Die Gesellschaft ist befugt, sich jan Cin icht. g Pat.» Anw., Berlin Tenn ,, .
Hufmann. Berlin. — Nr. 68 575. Paut schließlich Möbel und zwei Schreib. K 338. Adolf Rademncher * Cy. In anderen Unternehmungen gleicher 2. Feininechauische Apparatebau,
I 5 s * 85 5 z f die chstehen bezeichne ; 596 * 7 3060 (e 399 863 8 *365⸗— 97 2 ) i in die Ct⸗ . . ) w ; m z z . 24 s ö 9 r 3 . 2 2 é 2 22 NW. 21. Maschine zum Schleifen und Auf die nachstehend bezeichneten, im 263 4057 322 895 372 863. Fab: 236 723 auf das Stammkapital werden i bien Wein C Spirituosen, maschlnen im Werte von 10 500 Is und Die Gesellschaft ist aufgelböst. Die Firma pzer ähnlicher Art in jeder zulässigen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
1* Sorsteslslum . 52 . ö. n . 6 ö 9 5 an 9 ö a ö f 33 , . Polieren von Lehren und anderen Gegen⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 50 922. The: 375 174 325 175 335 343. sellschaft eingebracht vom Gesellschastu
rz J CO. s 7 * ⸗ 3 16 * — . 6 7 ö. — ; ; ] n Gr ß Sch z ꝛ rlin Züdende, Inhaber: Paul Gerate und Waren verschiedener Ärt im ist erloschen. ; Form zu beteiligen, solche Unternehmun« tung. Sitz Erlangen. Gustap Scössel e ,, . Tiepfar ständen. 27. 3. 17 hekanntgemachten Anmeldungen ist ein 39a: 32h 335. AL a: BI 493. Ae: Weidner fünf Groß⸗Sch enen sägen 1m rclelmann, Kaufmann, Berlin- Schöne⸗ W 7000 M 6 fenklich tan A 82273. Bergische. Kleineisen⸗ . ö. 36. . iterzusthwen, ift als Geschäftefühter ausgeschteden. 135 . Paul Fiedler, n. 2X. 1. 9 9. G, 5e , , des — ; 35 og 333 3 Werte von 7000 6. Deffen⸗ ette von 7009 „S6, Oeffentliche Be⸗ . ö n me. gen zu erwerben un weiterzuführen. ; . uh] El chieden; ö. n, ,, , 33 St 3318 Karl. Storz, Patent, versagt. Die Wirkungen des 309 398. 420: 307 175. 2: 253 333 155, im Werte vo . = Nr. 58 37. Heinrich 21. Gefellsch folgen indꝛistrie Georg Noöloff Zöueignie der- Hie Sesestsch ft darf für ihre wecke 3. Georg Hassold, Sitz Fürth tut gart⸗Cannstatt, Schmidener Str. 64. Sa, 68. . St ö. ö Storz, einstweiligen Schutzes gelten als nicht 270 274 303 258 42: 261 332 301 424 liche Bekanntmachungen der e r hänhardt Kommanditge se sssthaft, ; Den in, erfo gen lassung Frankfurt . Main Die * le , J 39 , . SwWwecle mn Gim onstr 15 * — 5 1 wwport mit Revolverköpfen. 7.5.29). Salzungen i. Thür. Einrichtung zum ern tiber . . 30M, 7st 3s5 783 AS. Mν , ge Deutschen Reich ger sin cr, ee m, nur durch den,. Deutschen Reichsanzeiger. wel (rg RPalüff il we In- und Auslande Grundstilcke erwerben ,, erg n ee, Breitenbach, Let hallen eines im Schloß steker ken . Verfahren zum Walken , 2 ö . . e g, n n, , m irn, ,. Bel Rr. 5h l Ba uge sell cha ft li ser⸗ i e , Hure Roloff jun. und die und veräußern, und alle füt ben Vein eb 4. Richard, , ,. , , ,, D,, , ,, n, men me . 5. 29. 8k. S. 48 822. Verfahren zum We 13a: 290 664 313 349. A6: 322 hreiger. , . rt zem 3 gi 151. Persön, straße mit befchräukter Haftung: ae erregen, und dessen Durchführung erforder ichen Ein- e, nrth, Fctvbinenstr. Siegen. Spannklaue. 3. 4. 20. Schlüssels in wagerechter Lage. 10. 2. 20. ö. e . 5 28) 3956 854 355 890 56 96 Hesellschast mit beschrãnkter 5 . ö 3 ze schr ; 2 tung: 963 5 9a. * ; 1 Vlrchsuh 9 ärchen il , . , 1 s Tha, 25. D. El 65g. Pan Heyne, Sh, 7. W. d fs. Gufstabd. Weßß, von Geweben, r. m , . Ge. l' s Ber . . ö . a kher tt. Henn Üntgnder Seshfchafter: Koinrich Bern twete Fran Arndt Mach Keller, a Wb5b. Nepo⸗Berlag. Johann richtungen treffen. Das Grundkapital der zümen erloschen. . . 20. Bres Neudorfstr. 1j Sicherungs. LTE. A. 32394. Verfahren zur Ge⸗ id: 280 799, 54h: 332 563. 356: * ug. , nust Ernst Thänhardt, Kaufmann, geh. Weidemann, ist nicht mehr Gefchäfts. Weber. Inhaber ist der Kaufmann Gesellschaft beträgt 5 Ho0 000 M — sechs 3. Forster C. Wiemann, Sitz Vohwinkel. Drehstahlhalter, . B; 20. Gres au, Neudorfstr. ö z h her 9 winnung von Ammoniak. 29. 8. 20. 302 893 320 508 55e: 264 859. Gb: des Unternehmens ist: Die Vermittlum rlin⸗Friedenau Ein Kommandilist st i ' B kh ⸗ 3 th ( it 1 h Johann Weber hier Millionen Fnfhi⸗ dert hauf nd M 1 Fürth 68 nonstr 17 Unter icfer a n, , , ,, n,, nnn, dn enn e men,, , 286 6hß. Kc: 191 215 Jz4 625. Gaze: des Tausches von Wohnungen. Shun. i ; st führerin. Bankbegmiter Arthur Weth in Joh Millloßen Fünfhunderttausend Mark =, z ⸗
Werkzeug und Werkzeugmaschinenfabrik, Türen. 27. H. 19. ö . 326 ö , 88 303 5533 Fa er., Geschäftsführer: Kan . w ,, n, 387 9 Aung von Cyaniden, Cyanamiden bezw. 32 zi: 2024 Gd: 322 633 kapital: 20 0)0 „S6. Geschäftsführer; Kan Hamburg. Handbohrmaschine mit Kegel⸗-G68b, 3. V. 15 387. Robert Voß sr. stellung ben gr z gw. 311 932. Gi; 202 477. End: 3 1
tei ' . 4 23 ; 92 *r F5nrt ) im ⸗ . ö ĩ z * 1 — otro] 861 8 s, ö teiligt. . Nr. 58 378. Carl Zappe, Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. A 9031. Frankfurter Apfel wein⸗ eingeteilt in 6500 auf die Inhaber irma betreiben die Kaufleute Franz , , , ,, . i,, ,, Adalber Roc biger in. Beil räderwechselgetriebe. 19. 8. 20. u. Paul Mix, Vohwinkel. Selbsttätiger Ammonigk. 2. 5. 19. 322 634 323 019. 665: 323 511. GSb: mann Adalbert Roediger i
berlin Schöneberg. Inhaher? Fark 8 Bei Rr. Hl89. Lissge meines Ver. Vertrieb Nagg K Schiwalbach. Offene laulende Aktien zu je 1969 „6 zum Nenne Forster 1nd MRichard Wießmann in Fürth
— 1k
n n, , . ,,, , , , , n,. * Filly? per Kaufmann, Berlin- Schöneberg. si ernnugsbürod Gefellschaft mit be⸗ Handelsgesellschaft mit * gm wert. Gründer der Gesellschaft ind Fritz seit J. Mai 1921 eine (groß und Klein ga, 4tz. M. 69 615. Paul Möbius, Riegel für zweiflügelige Türen. 13.3. 20. Tür. 6 33 956. Gasreinigungskasten. 335 9l6. 6 3 1227. 1e; 31 028. Halensee. 23661 — . g Dei. Nr. 560 9609 Ulrich * ö en , ich ö. des ge⸗ 6, Mai 1921. Persönlich ha tende Ge⸗ Hofmann, Kaufmann in f . andlung in Brennstoffen aller Att, Erlangen, Gerberei I, Verfahren zur Ctß, 7 G. g , Ser ders k üb; 297 ho 273 32 39804, Fer: Berlin. Die , . stüng. In friedrichs, Berlin: Die Firma lautet richtlich bestellten einftweiligen Geschäfls= Ilsschgfter sind dis Kaufleute Ley Ragg Riitolaus' Wilb, Kaufmann lin Nürnberg, Oelen und Fettwaren in offener Handels— Hertel nm a hon wihrend des Fräsens von Sohn Leipzig Schleufig Schlebefenster 1726. B.. 39 658. Mehrzeiliges Kugel⸗ 212 816. 24a: 330771. 2e; 265 595. schaft . mit 5 beschrän ter z ö IJ 1 Brun Ulrich. — Bel Nr. 45 109 führers Dr. Ernst Eckstein ist beendet. — und Paul Schwalbach, beide l Frank⸗ Georg Hopfmann Bankbeamter in gesellscha . r ,, . ,, Blei⸗ ,, fir mit Hat n rad. lager. 1. 19. 19. 24d: 331 Sꝛ3. 26Eb: 294 473 5323 8638. Gesellschaftsvertrgg ist am 12. 6 ehmann G. Lindenhrim, Berlin: Be Nr. 13 834 Apotheker Ter Meyer furt . Main. Schwabach, Rudolf Hofmann. Bank⸗ 6. Stefan Schoenmann, Sitz e ,n. 5 7 kö , , n, ehen mit diesem herpundenen d) Jenberung in der Peron Te; 2 1, Gd; h , En: egeschltstn; Sind mehrere ö. ] 36 n Wilheln. Höoch, Berlin⸗Dleglitz X Co. Gesellschaft mit beschränkter B. 129. Fier Zweckverband. Ge- Heamter inn Fürth, und Jakob Kleinöder, Cadolzburg. Nunmehrige Inhaberin: 1 , FG, Zh diz Julius Papke, Stellhebel und einer Nyrrichtung zum ) en nn , 5. eng 36. . ö . ö er en , n, e Leo Meitzug, Berlin, sst Ge. Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst n nn. . ib fun Bankbegmter in Schwabach. Dieselben . Schoenmann, Kaufmannswitwe in Hern ber breed et, nnn, d, dnnn ,,,, ,n hes Snhghers. 298 397. urch beide Gesch h ntprokura erteilt. * 3 33 Gianni dater e der n 6 ⸗ Liguidation. te Gesellschaft ist haben bie sämtlie Aktien übernommen. Cadolzburg Berlin Wberschöneweide, Krölersti. 1. Nebersetzen des Fensters über die Wetter⸗ hes Inhabers H) Infolge Verzichts. lich. Sefsentliche Bekanntmachun en =. lt Bei. Nr. lo 352 CGiguidator ist der. Bücherrebisor Max haben die sämtlichen Aktien übernommen. Cad
Vorrichtung zum mechanischen Fräsen leiste. 25. 8. 19 , . ö P) * Mi chn — ⸗ ö. rich a, gn r ö. * ,, , . Alphonse Theyskens, ] Eingetragene Inhaber der Folgenden Sd: 313 47. 129; 339 832. 2a: Gesellschaft erfolgen nur dur . und Schleisen 6 Shllnversliagwen. Gb, (. . z 1873. Alphonse Theyskens, Patente sind nunmehr die nachbenannten 324018. 218d: 296 594. 478: 242687. Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 20 d
d b Cor, Charlottenburg? Silberberg im Berlin. Be Nen 15 . Die bisherigen Geschäft Der Vorst and besteht gus elner oder e,, herr Banmaun, Sitz Markt- ['mernnrist mit einem anderen Prö. Bovengesellfäßnst Süden Geselfschaft . inet und Nichard sind in Liqui. siehrcren. Heroen, Alle Erklärungen Eincrsheinn, Run mchriger Inhaber
; * z i , . 324 1 Alf isch. Berli j ö ö z es ind für di ellschaft verbindlich, wenn seit 31. Mai 1918: Fritz Baumann 3. 4. Testelt, Belg.; Vertr.. W. Schwaebsch, Kae * lle 324 vent! ,, 6 b Jsten: fred Misch, Berlin-iln ers, mit beschrünkter Haftung: Rechtz. datoren bestellt, — sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn it 31. Mai 19l8: Fritz Baumann, ue , ,, , , e Berfeß Karner ing er in ein 1PDa, 49. St. 32 730. Josef Stockert, Pat-⸗ Ann, Stuttgart. ung dren e e, n 5. Maschtnenfabri Emil . 5 setz i eh r nn f Git: Berlin . henker e anwalt Dr. Frie roß ist nicht mehr . , . re ne, ,,. Vor einer Person Ratfmang in t. Ginet? Schwelm, Westf. Vorrichtu g. zur Her- um Fefistellen. der. Tlrenfen fer. von ,,, 9 Infolge 2Ablguss der gesetzlichen schränkter Haftung. beg inte Berlin: Gesamtprokuristen ge⸗ Feschaflöf iter. Kalifmann zinrich sellschast, mit beschräntzer Faftung. befteht, von dieser, und, foserit. er ans 8, Fritz Erlwein, Sitz Neuftadt em, oel. eentung war, er, mne e, Fin ie len r, men, Kahle, Ripzzg, Paunsdorf . Dauer. Schöneberg. Gegenstand des nn Haftlich mit eine d Balke in Berlin ist Geschäfksführer Gesellschaftspertrag vom 21. Mal 1521. mähreren Personen zufammengesetzt ift, a. A. Unter dieser Firma betreibt der stellung von Spirasnuten (Schrauben. Fahrzeugen und, ähnlichen Rahmen. Ke. zds, Franz Beuchel, Schönau 17853 2 5 12: ĩ ie Führung einer Pen in . em, anderen Pro⸗ Balke in Berlin ist zum Geschäfksführer = Per sponen zusammengesetz K . , , nu ren n Leeffgrmla ' poder ahnten Ji 3. Ji. Belgien 38. 3. 49 ö. 3 9a , e Sm: 171 785. EZo: 15. 593. 2p: nehmens ist: Die ,, , y n. unter Beschrãnkung auf die bestellt Gegenstand des Unternehmens ist der von zwei Vorstandsmitgliedern oder von Kaufmann Frit Erlwein in Neustadt Uten 1 tegel sormigen ode ahnlich 2 , De gie . , ö a4. D. Katzbach. 542979 810 4 5617 j amme nge miss 5 ö ö 4 !. j de 1 f⸗ Besatz ins sr ft nne far 297 N 6 X j z olonial⸗ der zylindrischen Form abweichenden HS, 1 B. 97545. Ernst Bartusch, z. i erßß. Emil Heller. Prag: e' 2, nd; 19893. 2909; 114 g]. unde alle damit , n ich ode üederla ung: Oscar Chassel, Berlin, den 1. Juni 1921. Yronhgndel mit Ano und Besatzwaren eineni Vorstandsmstglieb gemeinschaftlich a. A. seit 1. Juni 1919 eine Kolonial , Bielefeld, Siegfriedstr. 63. Kassetten. Ner te. Rel Lerü, Ces nn, Rollt Kenn ch: 1962561. A425: 185 090. Aal: schäfte in einem eigenen Grun agen Walter Puggel, Karlsßenft, A icht Berlin⸗Rirte. Abteilung 132. Und allen mit dem Gegenstand unmittel, mit eincn Prokuristen abgegeben werden. und Kohlenhandlung. m6 Izo3' h . . schi e n, nr, s iti . 9. d ö . , 336 199 009. 49a: 193 510. 486: in Mietsräumen. Stamm kahstel: 2. * Slg Ber e nr, n., . eilung l' zzt. grer mitzelbar zusammenhängenden Zu Vorstandsmitgliehern er e. beftellt: 9 Bayerische Spiegel⸗ und D. 38 998. Deutsche Maschinen⸗ sicheri ich Festschließen der Kassette nn,, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 1 ,, ö , a , ere , , r ss , i h ñ Han . ö 6 6 bir en. Gem, renn, Gyieme s8fabri ; el ö Deer , ,. ö kae n ee, tick dez Ren fle: a. Ih 8 737 . 30 ge r. 20, 292. Mark. Geschäftsführen: Witwe , lin. — Bei Rr 66 . ; Geschiften, Stammkapital; 20 960 „. Ronrad Hohlweg und Fritz Wieselsberger, Spiegelgtasfabriken, Attiengesell⸗= * , ,,, . lo ses s. , . ,. 8 2b 774. heb Lÿscf 2. Maaß, geb. Hornung, Berlin Hin be udt C C : Die Ges mt. Eltville. 28395 Geschäftsführer: Otto Stahlecker und Fabrikdirektoren in Bruck bei Erlangen schaft in Fürth vorm. W. Bech— . n,, * Stirn⸗ und 1 3 4 397 Fenbolf Heer 1 2 n n nnn 1) Aushe ung von öschungen. Die Gefellschaft ist eine Ges le, ö ptura Otto CGonras st i, In unser Handelsregister Abteilung B Walter ir heide Kaufleute zu Frank⸗ zum stellvertretenden Vorstandsmitglled⸗ mann, vorm. Eduard Kupfer 34 ö pg , hr, g. hen, , M Göttaerktuud3, dee, und. Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ Die Löschungen werden aufgehoben von: beschränkter Haftung. Der Gefellsch e ls Schwarz. Mn, ist heute eingetragen worden: furt a. M. Pie Ge allschaft ird barch en Werfel re, Fer mn gl, Göhunz. Infol je Behle w, ee, e. 4 Rr 6. ,. n n Dehn, 6m ( h . . ern,. eng . dorf. J J,, I5a: 273 575. TIg: 2588 539. 2Re: vertrag ist am 25. März 1921 n. d Cy. Fo mmaꝛn dit n 5 4 a) bei Rr. Ih, betr. die Firma einen oder mehrere eschäftsführer oder fangen. Dle Mitglieder des erften Auf— dersammlung vom 18. Mai 1921 ist das zich Gh rhardt, di ,, r n, . 3. . , diHänglicher 26. 3383 143. Paul Karge, Neukölln, 275 171. . schloffen. Die Gefellschaft wird d er se Ge selischaft f ö. . Maschinenfabrit Atiantitwerk, Ge⸗ Lurch einen Geschäftsflhrer gemeinschaft— sichksrates sind: Fritz ofmann⸗ Kauf. Grundkapital durch Ausgabe von 5506 ar n r fun gn r altft nn, den , n,. 26 0e n lig hz Waclaw Noskowski n n 4 3 65 S Berlin, den 9. Juni 1921. emnen Geschäftsführer vertrelen. n rloschen. n . sellschaft mit beschränkter Haftung lich mit einem Prokuristen vertreten. Der inann in. München, Chuard Gögelein, auf den Inhaber lautenden Aktien über je ya , von Kal 3 , . K . , , n, , . (rell, 21 f. 3265 oh. Marta Faber, Halle 4. D., Reich spatentam z. ein etragen wird veröffentlicht: D. erlosche ö. gen zu Niederwalluf a. Rh.: Durch Be⸗ Geschqftsführer Otto Stahlecker ist Bankdirektor in Behrin ersdorf Nikolaus 1000 6 um 5 500 000 M auf 15 000 009) j , eh n g srisg ,. Jakobstt. . Vintenfaß,. Mansfet ber Str. 3 v. Specht 29624 in Ver ann tmtachungen der Gess in rig n: ,, . der, Gesellschafter vom 23. Mai glleinbertretungsherechtigt, der Geschäfts. Wild, Kerem un mi . Sr. Paul Mark erhöht worden. Die beschlossene Vlelct * 169 11 6 (. AW. 219 28 380 Ve 3 Sch mid J 4. wife, e . ö 706 x 9. . 3 6 ö . ö 9 . 2 . z 7 P ; 4 . ö * . 2 2. rn. . ⸗ 4 7 . w F 5 n 1 5 ( — 6 5462 8 eigenen Gefangtones. 3 263 ie, 5) P. 37 794. Ott Platte *.; 281 330.. Helene Schmidt. geb. erfolgen durch den Den tschen , w G B. ander C r zl ist die Firma geändert in Walter führer Walter Fix ist nur gemeinschafllich Rein, Rechtsanwalt in Nürnberg, 9 Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ , 3 Binget Harmer 3 m. er , . Niedergang, Freienwalde .. anzeiger. — Nr. 20 893.. Nong in. Sthijne berg Lang, Gesellschaft mit beschränkter mit Geschäftsführer Otto Slahl⸗ Wolf Fabrikdirektor in Berlin-Lichter⸗ vertrag wurde abgeändert. Die Ausgabe . R'. Johannes Signer, Barmen, N., Rauenthaler Str. Ver- Tobe eg he, W, Gotthwid Henning, * er be⸗ sellfchaft mit derlin, d * Haftu Nied lluf ecer oher mit der Prokursstin Berth. Si ü itz Hofm der Stammaktien erfolgt Kurse v . Vogt Stickrahme stell⸗ fah d Vorricht Herstell ö 87 6 28 R JI 2e 1. Werbe⸗Verlag Gesellsch in 3 den 1 Jun 1991 Haftung zu eder walluf. r mit der Prokuristin Bertha felde. Die Gründer Fritz Hofmann and n erfolgt zum Kurse von ö htu lig ih 1Ertttkahthettein ne?, , nn, n,, , nm, denn nnn, n, ,. 9 Un belsrtegi ETC., schräntter Haftung. Sitz: ern, ih Berlin. J lte Ire ke unter Nr. . ie Alliengeselllhaft Slahlecker vertfetungsberechtigt, Der Hiikglans Wild betngen Bind inen, ö R.. . chtung. 22. 5. 14. 3 der deln . , 2. 5. 19. 37 c. 336. 334. Fa. Carl Ludowici, Jock X ] 8 Gegenstand des Unternehmens sst: it itte. teilung 86. in. Firma Atlantik⸗Werke, Industrie Frau Bertha Slahlecker, geb Fries, zu gesellschaft ein und diese übernimmt: 106. Aug. Vogel Sbhne, Sitz — ö d., Seh ö 1 Otte Schwing, e. 6, . 5 J . ann, heinz 8 264 765. S Ansbach. 23948 6 von Neklamen in eit . flir Inneneinrichtungen mik dem Sitz Frankfurt a. M. sst Ginzelprokurg erteilt. J. die nachstehend ihnen zum Miteigentum Langenzenn, Unter dieser Firma be— ö Dam irg, Sammer Landstr. — 14 , druch ist ite ber der vas Göa nnen ber 2 , . . 66. . Handels registereintrag. Jeitschriften, auf Sl gen ch err, Tas. Handels sster A e857 0)] in Niedermassuf eingettagen worden, Bekanntmachungen der Gfellschaft, er, nach Häffteanteilen gchori en, in der treiben die Fabrikanten Ludwig Vogel ö ,, 3 3, . 2 . 6 . ,, Se . . offenen Handelsgesellschaft Theatern und in sen iger ,,, e ein ettagen . ell * 3) .. n, . t 5n , ,,, , , . Steuergemeinde Bruck, r erich Er⸗ 3 ri 2 9 en gen enn dir . , de lebhongellen.,. , , . ; ö 3 Werdlchtunggraumeg *durd Kes. m. br, Sr, Kommandi s wes.. Ber sin. eng nn g, Y ber gels nn, e gtern h eschäfte ib! eli Nr. . estgestellt. egenstand des Unter- Anton Wolfstetter ell⸗ legene Verzeichnis des Fabrikation von Zementwaren, Ver. ö FpT7a, 35. M. 576 eug 3 Verdichtungsraumer ch z8e. 312 tagmüller & Louis Schwab . Co.“ Haupt⸗ kapital: 20 909 6. e ne 7 9 weg J h augen, gelegenen, nach Verzeichnis des , . en,. ö Ta, 33. M. 6] 618. Carl Mandelartz, Hugung des e, un ge . urch Bögr lè 444. Bergmüller & Go. nyted zrlnssun Nürnberg, Zweig⸗ , Hermann Schlecket, Bet rungsge lung. unnd Finan⸗ nehmens ist Fabrikation von Wohnungs- schaft mit befchränkter Zaftung. Ge⸗ Neffungs mes Erlcmgen * 14,192 Elendern und. Dübelsteinen in offener H Essen 9 uhr Ker m kh 6 Gin ahn⸗ Vorziehen elnes Vaderbohres erfolgt. Vaihi ngen T . 183 9 4 KR mal Hern g J pwoͤt⸗ din aft f r Te til . . ö . J ni ͤ 4 , ,, i . J . 833 . 5 w f re n, nn, iederlassung Gunzenhanusen de Johannisthal. Dem Paul Romercht dustt ie z Ttil« einrichtangen und sonstigen Haushaltungs⸗ sellschaftsberkrag ist am 31. März und neugebildeten und dermalen im Srund. Handelsgesellfchaft seit 31. Oktober 1911. 4 ke gr teen en, d , O ssh, Tönanit act l, ils Kötz, Rute ern , dne ,, nf, , , e e n ,, attang, hene, lere, dan, hl, behüte. Sterne pl, feht cena dännler e rns; , m e, tg * 33 * 85 9 4 * ö D. 38 306 Dynami Act. Ne * ) . getragen: Vie Zgweigniede Jahrlottenb ⸗ d z ⸗ ? y 6 i 1 n a4 h ) . ö uch r. Bruce B . , . ; 1921. . . 6sej ö dr ige, Mag g: be wo ne ls ilfe, gabel 9 Ham. e g kid , gn . G. m. in GHunzenhgnsen wurdè' an gehähben Sie Gesellschaft ist eine , i, e, Tie nebern eh n dp 5 ö n rn 66 ondere . h 20 0h een Ge e, des 866 473 und Band 12 Blatt B65 Das Amtsgericht — Regiflergericht. . , , i, . ⸗ Gr, n,, mr, T b ä. Wi raum, Gem, nnn, ben g, Jun n beschrant Haftung. Der Gesellschn und Finn ne Berwal' von solchen mit dem geschützten Wgren⸗ Unternehmens i er Vertrieb von it; 429 vorgetragenen Grundstücke: ; 1 vorrichtung für das erzentrische Lager der burg, u. Dr. Otto 9 eutet, Schlebusch⸗ p. H. Jueblinburg. Ans ach, en 3. Zuni 192. heschrän ter 9 g. 2 1. gh fr nanzierunggauf ben. ins- 9 6 ; k ; 2 ( . n ve en, 23 . . bas Malte serkreu; und die Schalttrommel 9 , . , pon e. or 3. 518. F. 2. Smidth & Co., Das Amtsgericht. , ge l ne, i ed hen, i . ö iete a Textil . . . n . . i e ö e e ned . Greiꝝ 28415 1 ragem Welle bei ᷣ ) Spre llten Geschossen. 17.9. 20. Kopenbaden: Kerr . Self Pat — — 21 abgeschlossen. Als nicht el ; D ͤ .. . ? 2 ĩ ; ; Zier⸗ Dbst⸗ un g Geiß. rein. 2s 13. , w . m . . lber . nn en n, ö Apoll. 25949] wird. veröffentlicht; DOeffenllich lt 3 . it belugtnasich ihdüttie aus Hietast, der Handel mit unter der . Anton Wolfstetter he und Geflügelstailung, Waschaus, dann In unser Handelsregister Abt. ß in ö 16, . M 87271 G . Fe, Gag, nnn ,, , n, e, m. 257219 S In das Handelsreglster Abteiling B kanntmachusksen. der Gese schist eiligen und n Unternehmun diefen Grzeugniffen und mi technischen trichenen Brennstoffhandlung. Zu Ge Fabrikgebäude!“ mit Maschinenraum, beute auf Blatt 1, die Vorzellanfabrik . 6st . Yi . ,. ä n 6. 1 ga e Fiels ug u. e ne ü g. , J ist heute unter ir bei ber,, n folgen . durch den Den, 6 2. 1 Erxzeugnissen c. f . ö en ,. err er 6 1 Kohlenhändler Dampfkamin, Kohlen- und Hölzschupfen, Frau vennt Akrienge fen scha st mn . gsJsen, Ruhr, Kere l 18. zom lausfen⸗ . 1 h. S5. 46 1589. 1 ed 1711 ng . Gwesellschaft m. b. H., Kiel. l. . 94 , . 68 5 h 63 . 1 Ge js⸗ * , . Nr 30 87 ; — 63. erung ihrer tei igung an g eichar igen oder 1 nlichen An on Wo te er und aufntann ran; Sarderhbe Wo nraum Lagci⸗ unh Frau renuth betteff z ö fol e. in . ö zen Fihmband durch dessen Geschwindig. Thomas Potter jun, Adhani, Engl. 78. 351 491. Röhr ifche Sprengstoff⸗- Ton- verk Cu tau Wenzel, Gesell⸗ Neichtanzeiget.— Heszssfchuft n Vas Stammkapital be Unternehmun— Das Grundkapital be⸗ Grundhbefer, deid Frankf an' S , ö,, ** essend, solgendes ein⸗ , n. ; zborrichtung für Bertr.: Dr Ing. R. Gesßler, Pat Am ! ind Chemifche Fabriken A G. schaft mit beschränkttr Haftung in Hyhtbansteinwertk Gesellscha; 46. re r, z Mert nnn n gen. 1 Grundtahita n dbbet, beib us Frmnkfurt a Maln. Streuschupfe, Wasserhaus, Hofraum, getragen worden — . , n, i n ortt hn . . 3 nf; ne den m, , Ghent ,. , in Apolha . ä r , Saftung. El 6. n Wal ee ffefihrer: 'guf- trägt 266 0M „66 und ist in Inhaber. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Clementen⸗Fabrikgtiohsraum, Schrein el Der Regicrungrat a. D. Dr. Kurt a n Gez 45. Sg ald Graf, Neu⸗ far He n n. , Dubfiermaschinen. nn,, worden: SBSalen fre. Gegenstand deß lun ders. Die n ifi Herlin⸗ gien zu je 10900 6 zerlegt, welche zum ist iche für sich allein ur Vertretung Garderobe mit Waschraum und Ahorten, F rbach in Berlin ist zum RWeitgliede des , . rn, mr, , land 14. 3. 19. C) Nenhert in der Per on An Stelle des Maurermeisters Adolf nehmens ist: Pie Herstellun na . schaft mi heschre e fn aft, ist eine Preise von 1080 ausgegeben werden. der Gesellschaft berechtigt. Veroffent⸗ Gereisenanlage, Bretterlager, Iftlicher Vorstands Eefteilt 1 münster.; Holstein. Blitzlichtvorrichtung. . . 20, England 14. 2. 15. z Aenhetling in der Perro: e . , , , . schajt sellschaft chräntter Haftung. Der X. Vorstand besteht iner oder lichungen der E 63 ; Teil bea Rer. een, , ,, ; ; 1 . S9a, 42. F 65 225. Jean Ernest h ,, . . Hornbogen in Apolda ist der Maurer der Vertrieb des von dem Seel 6 g it weer . . . orstan esteh a einer i, ,, . erfolgen durch Teih des Roh waren sagers und Lagerplatz Dem Faufsnann Hugo Werth, dem 1 . 586. 5* w des Vertreter. st . rauf . ri ger f ñ j 36. ehrer er ür he Stellver⸗ Deutschen Reichsaneiger 277 Df. Nr. 757 1 Gebdude] Kalkmann Klär nl e go, ern, del 1 4 ] F8sh, 7. P. 41 221. Rudolf Pera, Wien; Kiefer, Lausanne, Schweiz; Vertr.: Dipl. bes Bertreters * . meister Carl Krause in Apolda zum rich, Rettig F nen, . ö hi h hte * ; 1 abgeschlossen ĩ En ö Se . den . . Gesell⸗ 666 k . — 6 Nancke, beide in Frau⸗ Vertr. Auqgust Bethge, Ghemnitz, Ing. Mh. Friedrich, Pak-Anw., Berlin 2Ea. 189 181. 429. 258 9561. Sa. Liausdator bestellt, lraiugiänsster Nr.. , e,, h ane führer bestellt, so er flanbsmttglieker werden pon Aufsichts. schaft mit be schr inter Häftihiig., Lagerbtahed u Fördwärentggeres und renth, ist Kollektivprokurg dergestest er ö ; ö ichtonstr. 23. Schwungrad für Reib? V. 9. Votricht zum Stampfen von 279 0656 etziger Vertreter; Ludwig Uwholdn, den 2. Juni 1921. Hohlbausteins. Stammkapital; I] d ; fs, nsr let , rennen, muslicht?. ha st, mat beschrärkter Hüftung, Lagerplaßeg zu bn ha. * die fämt- teilt, daß jeder von ihnen die Geseüfchaft . Melanchtonstr. 23. Schwungrad für Meib⸗ W. . Vorrichtung zum Stampfen von 279 C66. „eziger Vertreter; Ludwig holbn, den 2. Juni 162 . ohll 'auf ,,, tung durch zwei Geschäftg. lat bestellt. Der Gesellscha r t Gesellschaftsvertra 31. Märg und ! lichen Fabrik geba ; ia! am 2 N schebensp in helpressen. 3. 1. 21. Oester⸗ Hohlsteinen. 19. 12. 17. Schweiz 8. k Rechtsanw., Freiburg i. Br. Thüring. Amtsgericht. Abteilung 11. Mark. Geschäftsführer: Archit wei Geschäfts⸗ rat bei er Gesellschaftvertrag ist ! Gesellschaftsvertrag vom 861. März und lichen im Fabrikgebäude und in den be⸗l nur in Gemein schaft mit elnem Vor 864 . ö