1921 / 132 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

.

69.

gh, m, Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage b . m Deut schen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ndamitglied inem isten j ist die Ver⸗ bie di i ister Wi ißler, luß vom 29. April 1921 ist sta a e oder einem Prokuristen Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ Nr 2h die Firma „Photographische] gelegt. Dachdeckermeister Wilhelm Kißler ,, . 96 ö. 13 e

vertreten kann. wertung von Patenten und sonstigen Gefellschaft“ Charlottenburg mit Wiesdorf, und Kaufmann Wilhelm Gall⸗ üglich ĩ Die Gesamtprokura der Kaufleute Carl Schutzansprüchen und Erfindungen. Ins⸗ Zweigniederlassung in Köln bull höͤfer, Köln, sind zu Geschäftsführern be- kapitals, der Geschäftsführer und. der . ; Weiß, 2a. Schneeweiß und des Ober besondere kommen hierfür in Betracht die gasse , und als ahaber: Verlags. stellt. . . ,, . ge ere , e mn Fort. r. 132. Berlin, Donnerstag, den 9. Juni 1921 6 ' . Frei lag, sämtlich in , y, e 9 Werkmeister, Char⸗ ö . . Hirnen r ,. r ii 5 3 gi ,. z . 3 . 1th. i dun d ( . ; Gesellsch der 22240 . w. J Greg, den sz. He 182. ,,,, Schüte, Echtu gs , chin hett Finn , 'atenen, ,, . . ges, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil Thüringisches Amtsgericht. . e,. . a. . ers⸗ . . k, e e n ,, 3 ist be⸗ , Se e, . rm. ö. soll 1 . autern, ie, Ischede. Werke, Nalsers! Giesen o.“, Köln, Freiheit⸗ endet und die Firma en ; . a . z mitgliede oder einem Prokaristen die Ge⸗ Nr. 2372 bei der Firma „Rheinische 21. Mai I selbe verbindlich sein sollen, müssen, , Handelsregister Abt e , . . . 7 fer I , ö. 96. a, . y,. rng, * er. eher . , , s Handelsregister. sell . . . . d , , , ,. d, . ö. ner, . 36 . 3 di j Gese ll⸗ i: . ; ̃ ell hafter; E mmy E ö h , . ‚. , . j i r. 192 bei der Fi „Agrippina, von A. Cahen⸗Leudesd C Co. tre äftsfü ! teht und der Aufsichtsrat nich e mer,, in Wr. K . . . 3 rl ,, . 9 . 6. , zln. Fortsetzung.) . Fluß e , ,. . , ,,, . r Rhe n: ö wle ral e m r f g. e . . . ö nungsbauęs mit ränkter s ; n ; 4 36. Apr ift di = t auf Aktien, Köln: . z. „Gemeinnützige Anftalt sicherungs Gesellschaft“, Köln: Dem Nurch Generghtersgmmlungebeschluß vom Bekanntmachungen erfolgen durch den die esellschaft allein zu vertreten, ent= 9 bes Haf⸗ sitzen, und zwar unter anderen die 4 den 15. April 1921 begonnen. ö. ertretung 26. April 1921 ö die Gesellschaft auf elner ö a, Bjmmnenỹ rl ei n, mit beschränkter Artur n . dem Walter Camp⸗ I2. März 1921 sind folgende Iten Deutschen Reichsanzeiger. weder von zwei Vorstandsmitgliedern

tung in Greis betreffend, eingetragen Namen Thein lautenden Patente respekti i ͤ 6 ö

pektibe der Gesellschaft find nur die Gefelsschafter gelöst. Dekorateur Otte Merkel, Köln, 21

, des Bescht der Gesell , , . T. 22 719 V/ ze, T. 23 9637 . jeder mit . ro⸗ . Ludwig Dorweiler, Köln- dem Ingenieur . . dem . E, den g q hes, . sel. r e, gg gh, rige, , g, gn fin rn ligl''' ernte ziesen, hehe e sanidtoten, gal , t. Cen, When

Kelek zom. e del def, Cen: e, Bs ädt shsize, d. 3 Ts Gönnen sprokähre erteilt ge, te dsl Ker, eng, dotter beende gärn, wu, eh 2.

6 ; 8 . ernehmens wie folgt er- JYsize. Die Berechtigung, die auf den daß er nur geieinfam mit einem Gesel. . Faunschild Gesellschaft mit be⸗ zn, , , . err i.

wehe . nid Gesellschaft ist Namen Thein, ö shocke und die schafter oder mit einem anderen Pro- schränkter Haftung“, Köln; Die ,, en nf * n weck der. Gese j . . ur. Firma gie, erke. Aktiengesellschaft kuristen zur Vertretung ermächtigt ift. Vertretungsbefugnis des Liquidators ist ier Ge ellchast ni , 9 ,

6 ic i . um . le, l. „lautenden Patente und Patentanmeldungen Nr. 3 bei der offenen an dels ese schaft beendet und die Firma erloschen. sönlich haftenden z ese . r er einem

en , örderung minderbemittelten usw. ausschließlich zu verwerten, ist „J. S. Wurtmann * Eie.“, Köln: Nr. 2123 bei der 5 „Paul anderen n . ve ö mn. erh alen. der Gzselscheft st auf cl ref n beschcäntte pafcgs nr bn, beirn, if. Kg,, fin esam, Bären, Fön daft nit d, 7 nr , r , , C,

; besonderen Vertrag erteilt. Stamm⸗ prokura erteilt derart, daß er , . schränkter Haftung“, Köln: Die tung“ * Köln⸗Deutz, Siegesstr 1

eine höchstens füncprozentige Verzinsung j z 3 * . ; ; han j vieh. St ; . ö ; ihre Gntlahl ung ker Kchitaleinlagen 5 ö . abe nf, n f ö . ,. ,, 9 Gegenstand des Unternehmens: Betrieb i e. Hugo Täßper, Biszesan. Artur Camphqusen, dem Walter Camp. eing. Million Mark erhöht werden, Diese gemacht: Seffentliche Bekanntmachungen Fustimmung der Mehrheit der iweil igen

] f 4 ; ; ; z tsführer: ö f hausen, d Alfred Bartel 2 Erhö ; f e , nm . e, ,. . Bei. Auslosungen, Ausscheiden eines . ; einer Maschinen. und Gisengroßhandl ö. nd Frau Witwe Geheimer au gn, dem? fred Bartels und dem Frhöhung ist durchgeführt. Das Grund erfolgen durch den Deutschen Reichs. Mitglieder des Aufsichtsrates bedarf, er= Geselsche fen wn, ne e er w, , 26 56. . 1 . . ö 16 y,, 4 i nn, n, a n ö. . Dl Johann. Brohl, Marla ö Farnsteiner, Köln, ist Prohura kapital beträgt nünmehr z 500 900. „6. anzeiger, solgt' zu gerichtlichem, oder notariellem

K ei der irn „Julius beitungs⸗ , uͤnternehmungen. Beteiligung gn soichn, Ein, Föln. Hesessschaftsvertrag ahin erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Vor— Nr. 658: „Verkaufskontor Oester⸗ Protokoll. Bekanntmachungen der Gesell⸗

lösung der Gesellscaft wird nicht mehr kuristen Geschäftsführer: J. Hubert , , . 6 , göln: Durch Gesell— . ; . ; ; ; * ' als ber Nennwert des Anteils zurück- sten. k ö Seckler“, Köln: Die Firma ist erloschen, ter Haftung“, Köln; Durch wie auch die Aufnahme don Fabrikat . ige i. Sind mehrere Ge? meinschaft mit einem anderen Prokuristen zugsaktien sind zum Kurse von 110 X reichischer Papierfabriken Gesell⸗ schaft durch öffentlich! Blätter erfolgen , . 7 läfer, . die Prokura von Valentin e ,,, ö ᷓ. . . ie n, nen,, ge n. n, . en. n, ,, ö. falls der Vorstand aus mehreren miggegehen. . . ; schaft mit beschränkter Haftung, e den Den cen, Reschzan zeiger un ker

epenheuer. esellschaftsvertrag., bezüglich . aft suh Geschäft führer. itgliedern besteht, in Gemeinschaft mit kr. 2468 bei der Firma „Mittel- Köln, Gereonsmühlengasse 24. Gegen- Vordruck der Gesellschaftsfinma mit der

Arbei und Angestellte der Gesell⸗ Ti 8 ei ] ikel. ita: ] ch i ; . ö. 9 . . ge . I. Firma „Schlostkellerei . W. Rr. Ihhz bei der Firma „Fulius und des Gegenstandes des Unternehmens r wr fe , Stn mah tta; oh Ch , ꝛtunt . Seffentlichs einem. Vorstandsmitgliede vertretungs Curopäische Versicherungs Aktien- stand des Unternehmens: Der kommissions. Unterschrift „Der Vorstand“ oder Der

idm pln, Georgstr. 20. Gegen— hausen, dem Alfred Bartels und dem mungen des Gesellschaftsverkrags geändert: Nr,. 3657: „Steinbruch⸗Betriebs⸗ oder von einem Vorstandsmitglied und in, ,, Die 5m ee Ernst Farnsteiner, Köln, ist Prokura 5 5, betreffend das re , n und die gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ einem Prokuristen abgegeben werden. um, ·stzi ger Bestrebungen im Interesse dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ Aktien. d 32, 1 die Gültigkeit der tung“, Köln, Sülzgürtel 19. Gegen— . wird , Das e er minderbemittelter junger meinschaft mit einem anderen Prokuristen Beschlüsse der neralversammlungen, stand des Unternehmens: Die Aus. Grundkapital ist eingeteilt in 7500 In ö teme die Beschaffung von Ge— gder. falls der Vorstand aus mehreren 8 Ic, betreffend den Reingewinn und ein beutung von Steinbrüchen und der Handel haberaktien à 1009 . Die Ausgabe von . ur ümnkerlunft und Verpflegung Mitgliedern hesteht, in. Gemeinschaft mit neuer Paragraph 29 a, hetreffend die Vor⸗ mit Steinen. Stammkapital: 5 056 S6. Aktien für einen höheren als den Nenn; e . E Hressen, welche hinter ben? einem Vorstandsmitgliede vertretungs⸗ zugsaktien, ,, Nach dem Genergl⸗ Geschäftsführer: Gustav Leitz, Ingenisar, betrag ist statthaft. Der Vorstand besteht . e Germer gunternetßmungen berghtigt ist. . bersammlungsbeschlusse vom 17. März Köln. Gefellschaftsverkrag vom I8 Mai aus einem oder mehreren, vom Aufsichte. eiben! und ledigfich die ünkosten ö 19 bei der Firma „Kölner 1931 soll daz Grundkapital durch Ausgabe 1831 Sind. mehrere Geschäftsführer rate zu ernennenden Mitgliedern. Die legen geschlosfen Ft eder. Gewerhe⸗ lond Allgemeine Versicherungs von 1000. Vorzugsaktien auf den In. bestellt, s erfolgt die Vertretung, durch Ernennung der Vorständsmitglie her, In, umkebital: 20 650 6. Ge. A1ctiengesellschaft“« Köln: Dem haber im, Nennwerte von je 1000 4 um jeden Geschäftsführer. Ferner wird bekannt⸗ welche ebenso wig ihre Entlassung der

schafter genießen der Gesellschaft gegen⸗ Söhne“ mi . ,, . . fre, Geschäftsführer: Kaufleute Oscar Deiters trner w ö he, V ; star n über keinerlei Vorzugsrechte U y 5 3e g . gal . ift 66 26 , . . Töln⸗Deutz, Heinz Krampe, und. Erwin mm achungen erfolgen durch den k d . 6 , . Göln: Dem Artur Campe weise Verkauf von Erzeugniffen der Aufsichtsrat“, je nachdem sig von ersterem Die Tätigkeit der Gesellschaft a n t begonnen an' 1. Mal 1FHI zum Helriebe 6 , h. erteilt. beltaelen. 6. r re . ft run gun ft aus. Ruthemeyer, Bonn. Gesellschaftzvertrag Euntjchen Reichs anzeiger. Genjch . . 66 J ustav hdausen, dem Walter dem Papierinduftrie, insbesondere derjenigen oder letzterem ausgehen. Insafern nicht den besonderen. Interessen der Gesell⸗ von Weinbau und Weingroßhandel ö Alb ö * Ille, ,, . 5 J er enn. äbellund eigene Und dom 28. April 19215 Sur. Zeichnung det Am 11. Mai 1921: Ve 3. 1 . sengesellschaft«, Alfred Bartels und dem Ernst Farn⸗ aus Oesterreich und Ben Nachfolgestagten. für besondere Fälle durch Gesetz irgend schafter zugute kommen. schaft „Albert Ottenheimer“, Köln: schließ 1 , e en g ö . irma genligt die Unterschrift bon ?zw sr bh bei der Firma , Sans Reisert, . ö in, mi iner Zweigniederlassung in steiner, Köln, ist Prokura dahin erteilt, Stammkapital: 59 000 6. Geschäfts⸗ etwas anderes vorgeschrieben ist, genügt Rechnung. ie Fir sel schäftsführern. Die Dauer der Ge. Köln: Durch Generalversammlungs- daß jeder von ihnen befugt ist, die Gesell⸗ führer: Wilhelm Grundmann, Kaufmann, einmalige Veröffentlichung. Auf An⸗

e, , gha eg Cen, 84 ;

, 1. Ludwig ilhelm Dem Edwin Rofenbaum, Berlin, ist Ge- fremde J schafter vom gleichen T ermann S

,. z st elschaft mit beschränkter Haf⸗ ; Lerdinerlan Jer ; famtprokura erteilt derarl, daß er gemein. ändert in „Holzbearbeitungsgese ö sehlschaft ist vortäufta auf 10 Cet. alben Durch Gefellschafter⸗ e lg vom. 14. April 1921 sind nach⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Köln. Gesellschaftsvertrag vom 25. April ordnung des Aufsichtsrats können die Be—⸗

fo

e er 8 ls des Sch . h, haft, in , ; gende Bestimmungen des Gesellschafts⸗ Prokuristen oder, falls der Vorstand aus 1921. Sind mehrere Geschäftsfübrer kanntmächungen öfter und auch noch in

4 f . . ck. Weingutsbesitzer, . j t mit beschränkter Haftung“ 266 ö ;

esellfchaftsvertrags (ÄAuffösung) der Ge—⸗ . ; sam mit einem anderen Prokuristen zur schaft m f . r ö ; 1921 ist . 1 ö : ir st 1 e. , . ö. , . . Vertretung ermächtigt ist. Die Prokura von Fritz Dammin ist ,, . . h e bertrages geändert: 8 3, betreffend das mehreren Mitgliedern besteht, in Gemein- besteilt, so erfolgt die Vertretung durch anderen Blättern veröffentlicht werden, ohne Handlung voni gleichen Tage erfichtiĩschen mne . na m t Rn . ein, Nr. 5438 bei der offenen Handelsgesell⸗ widerrufen. Hehr vo Ablauf des icgten Cesthaft une Fassung gegeben. Sind Grundkapital und die Aktien, S 20, be⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied zu zwei Geschäftsführer oder durch eiwen daß jedoch dadurch die Rechtsgültigkeit der Werse geändert worhen. then ar hmuck, Weingutsbesitzer in schaft „Gottfr. Seymann Eo en, Nr. 2678 bei der Firma „John Spie⸗ e' rg keökir dirt wirt, deer m : . Gelbe frfiher. bestellt/ fo wird treffend die Ernennung von Kommissionen vertreten. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Bekanntmachungen bedingt wird. In der Greiz, den 25. Mai 1921. e raute den 30. Mai 1921 Köln: Der 3 Gottfried Hey ring gegr. 1883 Gesellschaft mit kanntgemacht: Zur teilweisen Veckum g elsschef fortan durch zwei Ge⸗ in . Al, betreffend die Zu, Nr. 2496 bei der Firma „Mannes⸗ einem Prokuristen, Ferner wird bekannt- vorftehenden, Form erfolgt die Berufung Thürimgi sches Amtsgericht. D 6 t5 . en e it . mann ist durch Tod ausgeschieden und an beschränkter Haftung“, Kiel, mit seiner' Stammeinlage von 66 G5. 4 . der durch einen Gefchäfts- ständigkeit des Aufsichtsrat,ỹ. Nach mann Handelsgesellschaft mit be⸗ emocht. Zur vollständigen Deckung ite der! Generalpersammlung * spätestens drei n,, , rer,, Hen mne wen,, , e,, n, n n d denn n ,n, , ,, ,, ,n, e, e rarer b, dr,, , de, e, ke nh: RnIbersta lt. niserslamnterm. ö unen getreten. er Kaufmann Pau .. . h jn vi in⸗ ; j ĩ 9 —ĩ ; Köln: Vie Firma der eig⸗ ei chei ! see, zeruf der To r ̃ nban borgenannt in die Göfsellßschaft ein Wr tenstand des Unternehmens ist fortan durch Ausgabe von 2709 auf den Inhaber niederlassung Köln lautet , , ö 3 nn,, k J ö

Bei der im Kandelsregister A Nr. 10 J. Betreffs die Aktiengesellfchsft Heymann ist in das Geschäft als persön ! Nr ei der Firma „Berg

bewertet mit 66 709 4.

E Herwaltung des den Gesellschaftern ge⸗ lautenden Gt flien AM 16h , 2 r äckestlich zehhrenden Vermögens. Bie enden ammgkttien A um „Mannesmann Industrie und Han⸗ gesellschaft, Köln, eine komplette Büro⸗ gerechnet. Gründer der Gesellschaft sind; ünchaftlich „Meiserti che Ver 2700 000 M erhöht werden. Diese Er⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf— einrichtung, die auf 20 O66 bewertet 7 die Kommanditgefellschaft Delbrück

verzeichneten Salberstädter Matratzen⸗ „Brauerei Jaenisch Aktiengesell⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. '. fabrik Schortle r, Hamünsch z Co. in schaft“ mit dem Sitze zu Katfers Nr. 532g bei der Firma „WMürhr imer Haftung“ Köln: Durch Göesellschafter= ö Ge fann ima Gungẽn erfol zi

9 ö . ! j f st in z 3. ö h k . ö Salberstadt ist heute eingetragen; Die lautern: Durch Vertrag dund Zustim. Verzinkerei H. Geuer . Go.“, Heschluß vom 28. Februar 1921 ist der n, höhung ist durchgeführt. Das Grund tung, Zweiggeschüft Cöln.“ fentli anntmè en v Eo, Köln, 2. Kauf⸗ Firma. heißt iet. altze rstädter munggbeschluß ö. Köln⸗Mülheim: Die Prokura des Gesellschaftsverkrag geändert und ein dun; , Inge fs gen . . Ii 6. beträgt nunmehr 8(9 900 „6. Nr. 542 bei, der Firma,. . West⸗ . ö ö i ,,, . 3. gt. Matratzenfabrik Hanĩitsch ne. vom 8. April 1921 wurde das Gesell⸗ Ferdinand. Busch ist erloschen. neuer Gesellschaftsverkrag an Hie Stelle mit besjchräntd ier Haßtung! gtoln nem won Pr. Kerbtnand Ylumenthäan n wird bekanntgemacht: Die neuen deutsche Schlachtviehversicherung, en zeiger. gerichtsrat a. D. Dr. Mar Sster, Köln, Der Kaufmann Paul 83 ist am schaftsbermögen als Ganzes an die unter Nr. 71853 bei der offenen Handelsgesell⸗ des bisherigen et rn Die, Geselllchaft Kledwigépla 2. Gegenstand deg linth— heim Ouesfer, Farl Hammerschmidt, tammaktien sind zum Kurse von 110 z. Geselsschaft, mit bejchränkter . Mir zöh9: „E. Harman & Co. Ge- ] Kaufmann Kducrd Vohwinkei, Köln, 1. Mai 1551 aus der Gefellschaft aus. Ilffer IJ bezeichnete Äktiengefellschaft schaft „Saxer R van Broek“, Köln: wird zunächst. a geschlossen auf 9 . er n,, Her Hanhel . mit . nf. , Fasnorf Ind Ben tes äche ausgegeben. tung“, Köln:; Durch . senifchaßt mtl vesch en err Hestung?, 3 Raukuann Gugen von Rautenst rauch, ig r lebensmitteln. Die Gssellschaft ist befug, nn erloschen Nr. 1325 bei der Firma „Köln- beschluß vom 28. April 1921 sind nach⸗ Köln, Gereonshaus. Gegenftänd des Köln. Die Gründer haben das ganze

. Die Fabrikanten Hanitsch und Regen Gewährung von Aktien übertragen. Die Prokura von Walter Pinnow ist er von drei Jahren, also bis zum 531. D eune führen das Geschäft unverändert Infolge dieser , und loschen. zember 1923. Sie läuft. dann jeweils ein andere ähnliche oder hiermit zusammen. fort und sind beide zur Vertretung der 6 ist die Gesellschaft , , eine Rr. Sözß bei der Firma „Heinrich Jahr weiter, falls sie nicht 9 8 Monate hängende Ünternehmungen. zu erwerben Gesellschaft berechtigt. iquidation . nicht statt. Hie in Werle“, Köln: Die Firma ift erloschen. dor Ablauf des betreffenden Jahres durch und lich an solchen zu beleili gen. Stanm

Auntegericht. Abteilung 26, Köln. k . ö ö . ö hnternehnens Import und Export von d ö töln. . 8439] Köln- Lindenthai: Fabrikant! Fritz Gegenstand des linternehmens, durch Bei ö. n ef gr r . . kz. . . n fe . pifden: M das Handelsregister ist am 31. Mal 7 ist als Geschäftsführer abberufen. fügung eines Zusatzes und 8 19, be⸗ 3 ö Justizrat Heinrich Wassermeyer, Bonn,

Halberstadt, den 27. Mai 1921. SBrauerei isch Akt ffschafl! ist Rr. S945 bei der Firma „Bettermann eingeschriebenen Brief, gekündigt wird. mne r n , . d dig ; Das? Kertsger tt, Wbrellung s,. fehr H n ,, e, 6 Gotton. Herrin junior: hat das g, e ,,, ü eingelragen. z, , Gchenne dre, reh, dend bie Gch ssäafterrerlamnbingen, anti e derßshnbscbe . . Halipersta st. fesczo] II. Betreff. die Attiengeselschͤstt Vin: Der Kahkmarnn Pesnrig Fischer, Ant gl. Geschcktefühler nieder se gt, Heseitschef ererltgd dom u, gt. ibteilung A. Gerdes l nnter fifteflltä:; Gehen gtd bes än ernehneng ist socran „werben, sich che öl ben etäln s gem, gien ch Wlhelnehllfen, 1 ö Handelsregister A sist am rr erg, ,, chen ö. 1 in * 9 . als e, . nd r ro n gn fh vember Jeder Geschaͤftgfuhrer J . . 1390 bei der Fi 9 . i e, unc an . . i J ö; . Bene. Von den mit der i . der 28 Mai 9 ; worden: mit dem Sitz zu Kaiserslautern: Dur i aftender ellschafter eingetreten. Merill, Koln, 265 allein vertretu e ö AMansaring. Ar. 13 i der Firmg „Gewmerk⸗ mungen ahnlicher Art zur Grreichung 8 stal: 5 Beschäfts. Gesellschaft eingereichten. Schriftstücken, 8. Mai 1821 eingetragen wo d für sich ö Inheber Kaufmann Heinrich Gaspar schaft Wihvling“, Frechen: Durch des Geselsschafts zwecks. fitemm ri h n . , 6 ,,,

oder, Köln. Gewerken versammlungsbeschlu dom Nr. 2519 bei der Firma „Sand u. fts z 1I9af Vorstands und des Aufsichtsrats kann bei wich, Firn sitz. Richard l. Suni tl ks Getatutz cn Cz., Gäleltkchel ki, rtische ücllschäftebcthn de n, Wen, W se, en ö bauer“, Köln, Cifelstr. 7. und als ift der Amtsdauer und Ersatzwahl der Elektrotechnik mit bejchränktzr Haf⸗ Here nntmechfnnaen . ö he Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. nzaber Kauffrau Beatrice Bauer, geb. Mitglieder des Gruhbenvorstandes ge⸗ tung., Köln: Durch Gesglhschafter. Deuntschen Heel . ö . ö i m, dr,

bhher Köln. . ändert. Durch Gewerken berfammlungs: beschluß vom 13 April und . Mar 1921 girl zg teich ern Gesellschaft Hirn. 28437 Ne. z bei der offenen Handelsgesell⸗ beschluß vom 6. Oktober 1929 sind s8§ 12 6 folgende Paragraphen det 6se mit beschränkter Haftung“, Köln, Im Handelsregister A. ist Munter ka Denische Kaffee Import Ge⸗= nnd, 14 des Statuts, betreffend den shaftz vertrags geändert: 831. betrefs nd Aquinostt. 77. Gegenstand Ces Unter. Nr. 19 bei der Firma „Karl Kiefer

m: ! Beschkuß der Generalberfammlung vom Die nunmehrige offen Handelsgefellschaft stellt. Gegenstand ist. fortan Verwertung ird Sekanntgemacht: em

ö fer ne f, Elgg 9 . 1921 wurde das Grundkapital hat am 1. Dezember 1920 begonnen. Die (iner Erfindung sowie deren eventuelle —ᷣ—ᷣᷣ gene n ,, def 6 waren Fabrik Sehrimg . Eo. mit . Millionen Mark (2000 0090 M Prokura von Josef Hesse bleibt bestehen. Verbesserungen innerhalb des 5 Deutschen Rei zeiger. dem Sib in Sasterstain; Geschischafter höht, Die Krhöhnng ist Krfelgt durch Abteilung B. d nel . e: Wee ger. und. Kön Fiche. e wehng nt dees, Riizbe zen he, j de Fösker lar, 'r. s bei Tel g öetdeutzche . nge el nennen Hä, Gefelsichgtt intt besshränktr br et, n, kde in Keel n, gnmghien u . Nöh se nit Bobenrkreritansait Kk; Ble png, nl fta senkte zun, Khin, zizußer St. Gern stadt. Die Gesellschaft hat am 27. Mai Dividendenberechtigung äh. 1. Oktober kura des Dr. Maximilian Bernhard ist Per , An sährhen nne ems not. stand des Unternehmens: Herstellung bon

1921 begonnen. 1920, Von den neuen Aktien sind löh0 erloschen. der a lensilien, Kleineisenkonstruktionen und aratt⸗ ; z 3 1p. 2 1192 Stück zu je 1000 4 zum Umtausch gegen ; ; en- wendigen Materialien und tensilien, ; 9 Uschaft Willy Schwab . Cie.“, Grubenvorstand, geändert. Die Gewerk- die, Firma, und 8 5, betreffend die Ge⸗ ; 95 . chf.“ in Kirn folgendes eingetragen s e een ,,,, n ,n, ,, , , , , , , , ege der Fusion auf die Gese t über Di ; (. 3 z tal: . hafter Carl = ist gestorben un itgliedern bestehenden Gruben⸗ tam , in vertreten. Im fa, oe, nn D auf Hustav Fritz in Ki ,,,, 2 . 3 , , , . n , n ng ut ö gi lerne n f g, inne e, *. . a,, n . ih K. 3 ö ö ö vertreten. Th Hrnßen die Hej en durch . , ,, . . 3 nnter ,, ö Fritz . Rin Die im Han agene Jaenisch Aktiengefellschaft? in, Kaifers. Ter. fl bei rrerbelßirma „Adler Für guhe ; ? schloffer, Köln, und Jofe i b. Lähmer, getreten. Ferner sst der vorstand wählt aus seiner Mitte einen Geschäftsführer oder durch einen Ge- eiligen oder deren Vertretung“ Über verändert von der Wihwe Gustav Fritz, ö Gesellschaft die Erfindungen nicht ver, . . Stellvertreter, schattsführgr und inen Prokuristzn der- . k ren Co uber, Luise geb. Kiefer, weitergeführt.

mumann Willy Maximillan Schwab Vorsitzenden und de kuristen s persönlich haftender Gesellschafter Zur . , Geschaftsfüh rer: Garl . Kauf. Kirn, den 30. Mai 1931.

; ; 4 in. zni = irn. Rins Kdaake, . Sheussche fintern, verwende Sie ihrigen zoo Braitereis, Köln: Durch Heneraiver Kestht hk lezberr pie n, en gesührnng Kenieitr und Fabrikant. Buer, . g. . ; iali . nettelen. Zur Vertretung der Gesell. außen sind die Willenzerklärrungen des sind bestellt Ingenieur Hans Frings und

treten. Zur Vertretung der Gesell⸗ gen de mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom Das Amtsgericht.

Fabrik, Hildesheim, soll von Amts Aktien sind zum Kurse von 1606 3., aus—= YM ; hegen gleicht? merder, dur Trhcbung sern mdr e bc ers Kummhangch g aan wär lee it des Systemis natweniz ien ter fen ,,, h

f f ; ; 3 ,. 5 3 des Gesellschaftsvertrages betreffend ; r R tell i, ö e, ö. ö t ; ,

ö. k Frist von . 6 Millionen fänftzunderttausend das Grundkahital und die Einteilung bes . n n f, h in ge fr f r t gie Berit kung durch ee. . h . unter n, der übrigen . . 3 . n . , J

Amtsgericht Sildesheim, 28. Mai 1921. 3. ö. , . 6 1 . etz ,,,, pom 28. Februar i931 ist das Stamm⸗ , , , ,, a hmab mene uh ,. . bisherigen , ö n lf Sand & Eo. Gesell fchaft fir prat⸗ ,,, Zur i , ,, . ö hn, 6 ; w j 6 , ,, neralversammlungsbeschluß hom 1 März kapital um 280 900 6 auf 300 009 gs uren mn, Fil Maximilian S if Mann, Fahritdirektot, Leberkusen. Fritz. tische Elektrotechnik init beschränkter feiner Stammejnlagz, von 23 300. M giändeberesr den . n,, .

Hildesheim.. 28g31) zu je 10. , b) Vb auf den Namen iel, durch welchen die' Adler Brauerei 1h ü unge Sime iffll Kändert in risten Dig Dauer, der Gesellschef i lhre atim!lian, Schwab sist erlcschzn. Rehn, ehr G tung“ bringt der Gesellschafter Carl Hilgers in Tirma. Stto Aigeldinger NachFolger JJ ö. , e e er,, ö, ee e, 6 , 2 ö. . 8 . d n, ö i dale bei der Firma. „Bloch * die e e fe ein; i Be stenzan pn e, .

j . ; tattet 5 ktie 1 46. 2 1 j ö f ä lchen. h 2 S* j 1921 eingetragen: 8 s orzugsaktien zu je 1090 Alktienkhrazerei. genehmigt hat, sos dag beschränkter Haftung!. Siß ift sie ficht spätestens secht . n. Reiz bei der Firma „H. Scarf. Bergzoerfcdlrektar nd Biplem. Cos. Gesellfchast mri bechränkter . Stechsse, h nmelden ü Pet; Wilhelm Schacherer in Konstanz über

sauf eines Geschäftsjahres non einm

H.-R. X16 zur Firma T. S. Meyer, Yer Gesellschaftsvertrag ist geündent. Die Grundkapital durch Äusgabe von 16600 auf . t . Be äafts d . e e, 8 . ?; = foriermaschine, 2 Oesenmaschinen en e —ĩ , , , ,, , n, idr, . . ,. ens ens, ger e h, . ö 6. kn er . . R W j , , Willen erklärungen ! , erhöht werden, nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. ackert, hemwitinete B ie Pro. Viltor Rolff. Bergwerksbesitz ahn. 8 es Gesessschafteperkrcaes, betreffend gnlage, Schriften, Tranmissignen, mit , r Pe weura erteilt gesellschaft;. . Willenserklärungen Diefe Erhöhung ist durchgeführt. Das h jin Ferner wird bekanntgemacht; Zur, zel, ö, Kwitwete Bremus. Die Pro- 3 . g k d . , b it 29 5600 Handelsregistereintrag A 3 Q-8. 41 1 , ĩ ihrt. Nr. 2Whl hei der Firma „W. Hegglin Ferne inlage n von Mar Schwan ist erl - Lindenthal, zu Grubenvorstandsmit. den Sitz der Gesellschaft, geändert. Der Trelbrlemen, ewertet mit 29 500 M. g ĩ 3 Het. A 164 die Firma Erich sellschat bedar es der Grundkapital beträgt nunmehr 3 500 Do * Eo. Gesellschaft mit beschränkter ellen Deckung seiner Stammeinlag r, horỹz bei . en gens . bestelll, Fahrikdirekte. Rudolf Sitz der Gefellschaft ist nach Köln- Deffentlicht Wekanntmachungen erfolgen , . .

ann, Leverkusen, ist zum Vorsitzenden Ehrenfeld verlegt. durch den Deutschen Reichsanzeiger. ] ; ö. J und Hebe r gil rde hee Nr. 2969 bei . Firma „Mahlberg Nr. 3661: „Richard Schrey Co. mn, Fritz Voß in Konstanz ist Prokura

Thon sen, Hildesheim; als ,, wirkung a) zweier Vorstandsmitglieder Park. Ferner wird bekanntgemächt: Die Fastung“, Köln: Oberingenieur Hugo bon o 000. „6, bringt der Gr el ch ö Handelsregistereintrag A 3 O8. 189,

Kaufmann Erich Thomsen in Hildesheim. oder P) eines Vorstandsmitgliede; und neuen Aktien sind zum Nennwert dus— z ; ff, Begsteiger in die Gesellschaft ein; . W , , d ning, nich n , dür. ö ö. * ar , J

wolf, Köln; Die Prokura' von ir m Ashauer ist erloschen. ) . ö? bei der Firma „Wellmann um, stell vertretenden Vorsitzenden des A Decker mit beschränkter Haftung

Hier verlegt. risten. Der Veorstand besteht aus min: gegen die Aftien der im Wege der Ver Kahn ern ; Rrsurdfhinige WM, Hebaͤnden. Hefrcum un 1 eig ö * 2 De y ,,, , , H. 856 die Fi tro⸗ destens zwei Personen;: die Zahl bestimmt Ver, Flettenherg. ist nunmshr, alleinige ge 8 dbuche pon Ritlas“, Köln: Dei, Kaufmann Gruben vorstandes kestellt. Durch Ge, Köln: Die. Vertretungsbefugnis des tung Rröln, Sima str. Bs. Segen. Zi ĩ i ö e , gie ö Aer. der ff de e, die Heste ll . der . ,, . . Käftsführerin. Die Prokura von Fritz , gun eg chan ist in das 6 ** als ner tende xsammlunggbeschluß vom 11. April Liguidators ist beendet und die Firma er— ö. des Unternehmens: Import und k k Hildesheim. Perfsönlich haftende Ge- ständigen Kemmission. Die. Stamm Brauerei ,, sind len Hinnersche dt ist erloschen. lur 85, Nr. / Cg. gh 6 [ i cbas tender gesen alter n. ö. 1. d 23 J ist als versönlich haftender Gesellschafter U ; Nr. 3086 bei der Firma „M. Wer⸗ J qm und Nr cg, cart ei lza? h Tur mehre offene a. ö. tsiahr. geändert. Nr. 30567? dei der Firma „Herm. ,, , Die dadur ö Ih

Eilsafter: Fbefrzi Täufnnnn ert tier ä chien sonie gie hrs; , , gi, Kü, er d nns, Rhein sche ö , , techniker Cduard Ortmann in Hildes . . 3 . . ö ö. r Die Bestellung des Kaufmanng Iiir f in ,, . als Deschiffef ter o 0. 1, 2. die sämtlichen in 9 , ,,,, . tsjahren ab 1 Dire i aus Genzen zun Vorstandgmitglied ist wider. niedergelegt. Kaufmann Anton Bochem ie fte, befindh en g haschten ĩ 20. Mai 1921 begonnen hat, Zur Fer— d in ö erg rufen. Die in der Generalversammlung Köln, sst um Geschäftsführer beffellt, e,. ohne Ausnahme, wie t I sretung der Gesellschaft ist nur die Che. zem Ringemwinn vorweg eine Seröinsung pom 21. Vezember. 1820 beschlosfene Gr. Kähn. Ttghußt Ce a. in den Geschäftsräumen Neußer Str.

) ; . ; , . die Firma eingetreten. haft hat am 253. 15231 be- . Nr.. bei der Firma „Deutsch⸗ Evers Eo. z und. Schweinezucht. Stammkapital: ing ö J , 9 rbrand“ geändert und unter Rr. mit beschräntter Haftung“, Dresden, befugnis des Liguidators ist beendet und Richard Schtey und Horst ven Wye secki, ist geändert in Viktor Martin X Co ter W-. A des Handelsregisters mit Zweigniederlafsung in Köln; Die die Firma erloschen Köln. Prokurg. Dem Gustab Lie en— Ves Kaufleuten August Dittmgr und w Zweigniederlassung Köln ist aufgehöben Nr 3Ilz bel der Firma „Kino Por- rsa Köln, ist, Einzelhtokurßg erteilt. Anton Hörnke in . I. ; bei Handelsge ell⸗ und die Firma derselben erlos en. trait Atelier Ge sellfchast mit be⸗ Gesellschaftsvertrag vom 19. Mai 191. prokura erteilt.

n Lid Ortmann ermächtigt. his zu 83. zugewiesen wird. Wenn nach zöhung ; ir. siß bei der Firma Wohnung. be ebernahmehreife vn n . . . q ; 198. Mai. 193 fre n 24 . die . haune Deckung dieser 8 2 Hinsen ein Rein Yung . r le a, . baugesellschaft 6 ,. ö , . , e. firlsichen Vorräte an ö , Kön: Die ö * 9 . u. „Wilhelm schränkter Haftung“, Köln: Durch rern. ö. ,,. ö. für Handelsregistereintrag A 8 Oëg. 192, d , , , r,, ,,, ,,,, e , rau Johanne ; ; in Si n At. bi i . if k wc in. * ö. g dort befinden, im r J ; . . ; = R;, Butch sind 8 1 des Gesellschaftsvertrages, be= ; ; *. Firma als Hauptniederlassung ist er⸗ , Dem Girtner arb Höhe von 3 zu. Ein alsdann ver⸗ . id . j . mann Friedrich Hoff, . in en , . von Mod . I. die in i . e,, ,,. ö., . Mai 1821 treffend die Firma, und 8 3 desselben, be— ö ‚. erfelgen durch den i. Die . in Konstanz Bode, hier, ist Prokura erteilt. bleibender Restgewinn wird, soweit er gegeb weiteren Geschäftsführer bestellt, Dem erteilten e r ue lf, , feed, 0 8 . al um 120 00 ( auf treffend den Gegenstand des Unter- . e ,,. s8, Metall. ist unselbständige erkaufsstelle der

R. B 116 zur Firma Bezirks⸗ , et werd, auf famlliche Aktien Regierungsbaumeister Eduard Froitzheim, 6 51 Dh V. A erhöht. nehmens, geändert. Oskar Kind ist als hinten . . Hauptniederlassung Mannheim. in glei Akti . .

Nr. 18383 bei der Fixing „Rheinische Geschäftsführer abberufen. Kaufmann Jo— delsregistereintrag A 4 D. 8. 153. Solzindust rie C. augeseslschaft mit hann J von i. . ist . Hegenstand zes, Unternehmens: 1. Die O . 3 stet ef, von? 3 . , ,. Haftung“, Köln: Der Geschäflsführer bestelll. Gegenstand des Erzeugung. Weiterderarbeitung und Ver. Fonftanz. Inhaßer ist Friseurmeister iz bei der Sitz. der . ist nach Ober- Unternchmeng ist fortgn Vertrleb mechani. wertung: von Rohmetgllen. Roffinaden Alfons Payer in Konstanz. i der Feng Handel ggesell⸗ audorf Vberbayern) berlegt. scher Sicherheitsverschlüffe, welche den und Legierungen sowie der Handel hierin. andelsregistereintrag B O.⸗-8. Ta: CG ef. rt Sart!, Köln: Nr. 64h bei der Firma „van den Namen Cyklop tragen und mit diesem 2. Die Erwerbung oder Pachtung oder Die Firma Lene na,, port⸗Gesell⸗ ie e Tt fit ufgelöst. Der big. Bergh.s Margarine Gesellschaft mit Namen als Warenzeichen, gefetzlich ge. Errichtung von. Anlagen ieder Art, schaft Kon ftanz, Gesellschaft mit be— ker hftet Alfred Neuwald ist beschränkter Haftung Filiale Cöln,, schitzt sind. Die Firma ist in Chrlop welche gerignet find, den zu erwähnten schränkter Haftung in Konstanz.

eben. ö . 165 renn * I!hI bei der Firma „Schirmfabrik z . Wild B. 83 837 V. 378 und einkauf Hildesheim, G. m. b. S. in eitlich verteilt, Nach Ablauf der 5 ; Köln-Deutz, und dem Clemens Wil se die ihm erteilten Geb , , , , , e , ,,, hie e, r,, . Beschluß. bam j5. Mai isi. mit kem Stahmtten röllfg alechbgzechtigt und befugnig des Lächuidators sst beendet Und bellt, eäß kin deüs en ftzüh o Si Ls ß und ben r gn f, 1. Jun d. J. arfgelöst. Licuidatoren find eg verbleibt nur das den Vorzugsaktlen schaft mit einm eschäftsführer ur hiehernahmepresfe ven 2

ö j na ̃ ie die Firm ersoschen, Veriretung der Gesellschaft berechtigt ist. die Kis herigen e Kafts führer Regierung Aingeräumte dreifache Stimmrecht ung die n h mn, , nnn, nnn, ,, n,, a feiner Slamme rat Viktor Stes-wann und Fegierungs, ihnen bei., ihrer Ausgabe, zugebilligte Pfeifenhaus Gesellschast nit be— 8. 4 Inh r n,, von * Go A n, T. n

Ffessor. Gar e, sener der Pio, sersgsweise Verzinsung bis zu 83 schrünkter Haftung“ Köln; Hie Ver. Kajtu*nm'lelült Amr Gehen König F ö

ö kur ft. Rudolf Ee hier. bestehen. ,, Geschaffgfi z die von Gesellschaft ger Inhab wald . 8 ö ö y , , , dera iserslutern, den 31. Mai 18921. Hetungshzfugnis, des Geschäftsführers hestztuß dom 12. Aprii iel ist ver Ge- Bey ke enter der Firma. Die Firma Köln: Dem Bernhard Hülsbeck, Klebe, Gefeslschaft mit beschränkter Haf⸗ Zweck zu erreichen oder zu fördern. tand des Unter ĩ —ᷣ . . ,. 3 Amtsgerich * Negisergericht· August 61 beendigt. sellschaftsvertrag bezüglich der Firma ge, eder ung g, 6 84 ᷣ2 . e Neu m ald ist. Gesamtnrokurg in der Weise erteilt, tung“ geändert. ö . ußerdem kann sich die Gesellschaft bei 86 mit 33 9h ö . SGegenfeitigteit, Side aheim; Direktor , ., Re. igzz bei Ker, Firma „iehmarkt. ndert Jofef Mertz hät, dag am; ais ken 8 ben Seng chen Röirma Ca. Johaun kafserssn, Gemeinschaft mit nem Ge. r. 3. bei der Firma. FJudig dertbandten oder. sonstigen, Üüntzt. dustri; Mer itt. Zug. Gtreichung

* Richard Suaseb art ft uz dem KRI 28438] bank Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer niedergelegt. Die Firma 9g , = Köln: Der, Kaufmann schäftsführer die Firma zu vertreten be⸗ Tabakfabrikation Gefellschaft mit nehmungen im In und Auslande be dieses Zweckes ist die fugt,

ch ñ Vor . f r He anzeiger ö ! f ses 3 st die Gesellschaft befugt

stan ke gusgeschie den. In Handelsregister wurbe am Haftung“, Köln: Richard Peters ist ist in „Joses Odenall Gesellschaft ; in ber folgende Heilen ich . in das f als rechtigt ist. . ; beschränkter Haftung“, Köln: Die teiligen. Aktien, Anteile oder Schuld- gleichwertige oder ähnliche Ünternehmun— HR, B 1566 mi Fama Vincent 0. Mai Hel ein getragen: infolge Äblebens als Geschäftsfüͤhrer aus- mit beschränkter Haftung, geändert. GFortsetzung gen Di . Gesellschafter ein⸗ Nr. We bei der Firma „Michael Bestellung des Geschäftsführers Auqgust verschreibungen solcher Unternehmungen gen zu erwerben oder sich an olchen in

Rr Iöhg bei ber Firma, W. Helfer ift nmehrige offene Handels. Apparate⸗ R Armatnren⸗Bauanstalt Julius Rehahn ist widerrufen worden. erwerben oder beleihen, sowie überhaupt 966 einer Form oe

oder Gesell⸗

raft Gesell uri antter Abteilung A. geschieden. ; . ; . , . . Nr. M62 die Firma „Kölner Pfeisen⸗· Nr. I469 bei der Firma „Wiesdorfer X Eo. mit beschränkter Haftung“, —— m at am 30. Mail 1821 be. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr, 36565: „Schaefer ' Kehr, Ge⸗ Alle Maßnahmen ergreifen und alle Ge⸗ Übernahme von Aktien

—̃. Haftung in Hildesheim: Dem Kauf⸗ ; : mn. ha . U ĩ in Si jim ust haus August Reiche“, Köln, Heu- Grundstücks-Vermertungs-⸗Gesell⸗ Köln: Wilhelm Heller und Carl Braun . gib tung“, Köln: Durch Beschluß des Lande sellschaft mit beschränkter Haftung“, schäfte machen, die zur Erreichung oder schaftsantei i ĩ = 5 e m 6. ö ö markt 6i, und als Inhaber: Kaufmann schaft mit beschränkter Haftung“, sind als Geschäftsführer abberufen.. Vera zlicher Schnee Ni. zz bei ut unn . erichts Köln, II. Kammer j Handels⸗ Köln, fer n eff 3 gr nnn 3. ö des Gese e, , dien · et n e wr r r , g. 9635 . Amtsgericht Hildesheim. 3. Reiche. Köln. Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom Nr; 467 hei der Firma „Sauraud, Direktor Sr. 1 in aler 5 irma „Köln⸗Linden⸗ ö vom 29. April 1921 ist der Ge. Unternehmens: Herstellung und Vertrieb lich erscheinen. Grundkapital: 7 500 000 zu beteiligen. Sie kann au eignieber 1 ĩ r. 9363 bie Firma Textil⸗Abfall⸗ 25. April 1TI sind folgende Paragraphen Rossis X Ey. Gesellschaft mit be⸗ den Angeigenlch er, Köin: swerke. Aetiengesell⸗ schaftsführer Wilhelm Junkermann seines bon Baufteinen. Stammkapital: 30 05 Mark. r fend Rudolf Küpper, Kauf⸗ kassungen an anderen Drlenñ errichten. ö H aiserslautern. ass] Verwertung Josef Glar“, Köln, des Gesellschaftzvertrages geändert; z 1 schränkter Haftung“, Köln: Dem Verantwortlich für I Hesamthrekur em Fritz Korff, Köln, Amtes enthoben, und ft zum Geschäfts. Mark. Geschmftsführer: Josef Schaefer, mann. Bonn. Gesellschaftsvertrag vom Das Stammkapltal der Gesellschaft sst 31 Im Gesellschaftsregister wurden ein. Gereonzwall Sl, und als Inhaber: Kauf⸗ bezüglich des Sitzes der ee, nn, 8 5 . Martin, Köln, und dem Carl Der e g, , rn n e. henꝛinstetta dahin erteist, daß er führer bestellt einstweilen der Bücher. Ingenieur, Köln, und. Möichaef Kehr. 37. Ma 1921. Alle Erklärungen, welche 25 o0 6, Der Geseslfastgpertra ; getragen: mann Jofef Glar, Köln. bezüglich der Vertretung derselben. Sind Rossis, Süchteln, ist Einzelprokura er- Rechnungsrat Men gering mit einem Vorstands⸗ rebisor Wilhelm Dinslage, Köln. Architekt, Wefthoen. Gesellschaftsvertrag! die Gesellschaft verpflichten und für die⸗ wurde am 30. Äpril Gi 2 . Firma „Elektrische Gas⸗ Nr. e644 die Firma „Wilhelm mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist teilt. ; Verlag der Ges . r reinigungs⸗Gesells mit be⸗ Höller“, Köln, Turmstr. 258, und als In- jeder derselben zur alleinigen Vertretun Nr. 3546 bei der Firma „Kölner r .

schränkter Haftung 1 mit dem Fier neh Wilhelm Höller, Köln. Gesellschaft befugt. Arthur Strunk Konzertdirektion Rauch und Kuer⸗ 1M

; alan tern. gesel Alice Ho „rent, bet dan Unt ald Geschäfleflihrer nicher, Geselsschaft mit beschrünkter K