. / ö . — —
schränkter Saftung. Sitz Waiblingen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung, Verarbeitung und der Vertrieb von Erzeugnissen der Eisen⸗, Stahl- und Metallindustrie, insbesondere von Schrauben fowie die Vornahme aller Handlungen, welche sich in irgendeiner Weise auf die vorgenannte Tätigkeit beziehen. Die Ge⸗ sellschaft kann andere Unternehmungen er⸗ werben oder sich an solchen in ieder zu⸗
lässigen Rechtsform beteiligen. Sie kann
Zwelgniederlassungen im In⸗ und Aus— land errichten. ĩ
Das Stammkapital beträgt 300 000 . Gefelsschaftsvertrag vom 18. Mai 1921. Die Dauer der Gesellschaft ist unbe⸗ schränkt. Geschäftsführer: Heinrich Bill, Kaufmann in Beckingen⸗-Saar. Die Ge— sellschaft bestellt einen oder mehrere Ge⸗ schästsführer. Sind mehrere Geschäfts.
ührer vorhanden, so wird die Gesellschaft . ch und als deren Inhaber der Buchhändler
durch zwei Geschäftsführer oder dur
einen Gefchäftsführer in Gemeinschaft mit
einem Prokuristen oder Dandlungsbevoll⸗ mächtigten vertreten. Die Vertretun
durch Prokuristen oder Handlungshevoll⸗ mächtigte ist nur in der Weise tatthaft, daß ein solcher mit einem Geschãftzführer oder je zwei derselben gemeinschaftlich
handeln.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Waiblingen, den 25. Mai 1921. Obersekretär Weiler.
Vwaldsee, Württ. 28512
Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaͤftsfirmen, wurde heute eingetragen die Firma Weberei Waldsee Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Waldsee. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Seidenstoffen im Wege der Lohnweberei oder auf eigene Rechnung. Stammkapital: 500 000 .S. Vertrag vom I5. Mai 1921. Geschäftsführer: Paul Birkmeyer, Fabrikdirektor in Waldsee. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftssührer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen ver—⸗ treten. Es kann jedoch auch einem Ge⸗ schäftsführer die Befugnis erteilt werden, bie Gefellschaft allein zu vertreten. Ferner wird veröffentlicht: Die Gesellschafterin Firma Emmelius und Ashauer. Offene ß in Zürich, Zweignieder⸗ affung in Waldsee, legt als Stamm⸗ einlage ein die Grundstücke Markung Waldsee Gebäude A 70 Parz. Nr. 1154/1, 115412, 1184/3, 1150/1, 1158, 1153, 1I59,“ und 1164138, deren Wert auf 450 000 4 festgesetzt ist. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch
den Deutschen Reichsanzeiger. Den 24. Mai 1921. Amtsgericht Waldsee. Obersekretär Müller.
Werl, Br. Arnsberg. 286513
In unser Handelsregister A ist bei Nr. 49 „Firma Johann Theodor Sponnier zu Werl“ bermerkt worden, daß dem Kaufmann Franz Sponnier in
Werl Prokura erteilt ist.
Amtsgericht Werl, den 26. Mai 1921.
—— —— —
Vetter, Kahr. 28514
In unfer Handelsregister A ist heute ber der unter Nr. 88 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Killing u. Co., Vol⸗
marstein, folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen.
Wetter (Ruhr), den 23. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
28515
vwiechl. Kr. Gummersbach.
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 82 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Schäckermann u. Ce in Neudieringhausen eingetragen, daß der Gefellschafter Schreiner Wilhelm Schäcker⸗ mann aus dem Geschäft ausgeschieden ist. Der Holzarbeiter Hermann Schäckermann setzt das Geschäft unter unveränderter
Firma fort. Wiehl, den 31. Mai 1921. Das Amtsgericht.
wies baden. 28516
manditisten bei der Gesellschaft beteiligt
sind. Die Gesellschaft hat am L. März
1931 begonnen. Dem Kaufmann Friedrich
Ferdinand Calmus in Mainz ist Prokura
erteilt.
Wiesbaden, den 24. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. 28519 In unser Handelsregister à Nummer 1909 wurde heute die Firma „Wilhelm Gerich“ zu Wiesbaden und als deren Inhaber der Lederhändler Wilhelm Gerich zu Wiesbaden eingetragen.
Wiesbaden, den 24. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. 28520 In unser Handelsregister Aà Nummer 1910 wurde heute die Firma „Buch⸗ K Papier⸗ haus Karl Brunner“ Wiesbaden
Karl Brunner in Wiesbaden eingetragen. Wiesbaden, den 25. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. 28521 In unser Handelsregister A ist am 27 Mai 1921. bei der unter Nr. 1203 eingetragenen, in Wiesbaden domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma Ludwig Jung, Wiesbaden, eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und das Geschäft auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Ludwig Jung Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Wiesbaden übergegangen ist. Demnächst ist in das Handelsregister Abteilung B am 27. Mai faz unter Nr. 442 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Ludwig . Gesellschaft mit beschränkter
aftung mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen worden und daselbst folgendes vermerkt: Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1921 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des unter der Firma Ludwig Jung in Wiesbaden betriebenen Kohlen⸗ und Brennmaterialien⸗ geschäfts. Der An⸗ und Verkauf von perwandten Artikeln kann gleichfalls den Gegenstand des Geschäftsbetriebs bilden. Das Stammkapital beträgt 300 900 A. Die Gesfellschafter Paul, und Richard Roßkath leisten ihre Stammeinlagen von je 60 000 A, zusammen 120 000 4,
mit beschränkter Haftung übergehen:
Bestand an Futtermitteln zu 21 97.50 ., ) die Lagereinrichtung zu 190 000 , ch der gesamte Fuhrpark zu 0 09090 ,
Reichsanzeiger. Wiesbaden, den 27. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
getragen worden:
ist erloschen.
nowski aus Willenberg. Willenberg, den 18. Mai 1921. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister A Nummer 671 Firma ist erloschen. wurde heute bei der Firma „Lipmann Willenberg, den 19. Mai 1921. KR Schultze“ mit dem Sitze in Wies⸗ Das Amtsgericht.
,, i ö K
ura der Frau Betty Bing, geborene
Kayen, ist erloschen. Die Prokura des Warten nere, Kr, n otsdnrmn;
Kaufmanns Karl Becker und der . eide
be⸗
Katharing Clouth, geborene Alvger, in Wiesbaden, bleibt in der Weise
Frau Clouth die Firma zeichnen kann. Wiesbaden, den 24. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
mann lautet.
Wiesbaden. 28517] 28. Mai 1921. In unser Handelsregister A Nummer 1421 Das Amtsgericht.
Clouth & Co.“ mit dem Sitze
in
Wiesbaden folgendes eingetragen: Die stabt il Die Firma ist erlof chen?
Prokura der Frau Betty Bing, geborene Kayem, ist erloschen. Die Gesamtprokura
des Kaufmanns Axolf Acker in Wiesbaden Jun z , e r eth e Sinn hg ger,. eren ,, zu. i'. 3 Der Gerichts schreiber ö 3. n e H 6. [. stehen, daß Adolf. Acker gemeinsam mit Wörrstadt. . [29188 des Amtegerl bs Zieg enhals. a,,, . . ,, . Fran Cleuth die Firma zeichnen Hann. Firma Fritz Beckhhardt in Wallert. Ties enn ick. ; 58630] Tal , 9.
Wiesbaben, den 24. Mai 1921. heim. Die Firma ist erloschen. Eintrag. In unserem Handelsregister Abteilung A . 63. 3 aft hen,,
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
ersolgt.
ins Handelsregister ist heute erfolgt. Wörrstadt, den 2. Juni 1921.
dadurch, daß auf die Gesellschaft a) der Lagerbestand zu 81 219 4A, b) der
e die Bureaueinrichtung zu 20 000 z, zusammen 403 007,59. A.. Der die Stammeinlage der Gesellschafter Paul und Richard Roßkath übersteigende Be⸗ trag wird bar an die Firma Ludwig Jung bezahlt. Geschäftsführer sind die Kaufleute Paul, und Richard Roßkath, beide in Wies baden. Tie Gelellschastz, wird, fallt , Sitz Würzburg. Die offene Preisen zu verschaffen und zwar durch
andelsgesellschaft ist durch, den am üeberlassung zu Eigentum, in Erbbaurecht oder in Miete. Die Mietwohnungen follen, vorbehaltlich der Erfüllung aller durch die Satzungen und den Mietvertrag bestimmten Verpflichtungen, seitens. der
. ,, . 1 mindestens zwei Geschäftsführer oder dur . ;
einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Ln März 1915 erfolgten Autritt des Ge kurlsten vertreten. Den Herren Paul und Richard Roßkath wird das Recht ein⸗ geräumt, solange sie Geschäftsführer sind, die Firma allein zu vertreten und zu zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen
Willenberg, Osthpr. 28622 In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗
a) unter Nr. 1. bei der Firma. L. Ro⸗ manowski, Willenberg: Die Firma
b) unter Nr. 64 die Firma Kurt Ro⸗ manowski in Willenberg und als deren Inhaber Kaufmann Kurt Roma⸗
Willenberz, Ostr. 286523] In das Handelsregister Abt. A ist Prokura ist dadur erloschen. unter Nr. 34 bei der Firma Carl Mucke, Zerbst, den 1. Juni 1921. Willenberg, eingetragen worden: Die Anhaltisches Amtsgericht. LEerhst. 28528) anteile, mit denen sich ein Genosse ünter Nr. 566 des Handelzregisters teiligen kann, ist Ho ienftig Die Haft⸗ Abt. A ist heute die Firma Wilhelm summe beträgt für jeden es. Brüchner in Coswig eingetragen. In⸗ 400 M (vierhundert ark). haber sst der Kaufmann Wilhelm Brüchner In unser Handelsregister ist in Abt. A in Coswig.
Nr. 35 bei der Firma Alfred Strecken⸗ Zerbst. den 1. Juni 1921. bach Germania Drogerie, hier, ein⸗ Anhaltisches Amtsgericht. stehen, daß Karl Becker gemeinsam mit * , ö Tiegenhals.
Drogerie Inhaber Wilhelm Wolt⸗
28524
Wittenberge, Bezirk Potsdam, am
Firma Alfred Löwenstein zu Wörr⸗
egangen, welcher dasfelbe unter der feit⸗
1 Firma weiterbetreibt.
Wörrstadt, den 2. Juni 1921. Hessisches Amtsgericht.
Wolfach. 28525 In das Handelsregister A Band 1 Nr. 20 wurde bei Firma Leopold Schmid Rippoldsau eingetragen: Dig Firma ist geandert in „Mathias Schneider, Rippoldsau!. Inhaber ist jetzt Mathias Schneider, Kaufmann in Rippoldsau. Wolfach, den 31. Mai 1921.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
sowie Textil ⸗ und Tabakwaren.) Wolfach, den 31. Mai 19221. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Kaufmann in Kitzingen. Würzburg, den 25. Mai 1921. Reglsteramt Würzburg.
schäftsräume: . 13. Würzburg, den 25. Mai 1921. Reglsteramt Würzburg.
Schweinfurter Straße 9. Würzburg, den 27. Mai 1921. Registeramt Würzburg.
Firma weiterführt. Würzburg, den 27. Mai 1921. Registeramt Würzburg.
geführt. . . Würzburg, den 28. Mai 1921. Registeramt Würzburg.
—
tg ag (fg aun in Rostlau.
Prokuristen gezeichnet werden.
Wiesbaden. 28518 ;
In unser Handelsregister Abt. A i esstsches Amtsgericht. d heute unter Nummer 1995 die Kommandit. Wörrstadt. 29189) , ic 30. Mai 1921 gefellschaft in Firms Moris C Co. mit In unser Handelsregister wurde, heute in,, r,
kem Sitz in Wiesbaden und mit dem bezüglich der Firma Hermann Löwen⸗ ee, ,, . stein EI. in Schornsheim eingetragen: Twenkeau. 28531] schäftsanteil. Höchstzahl der Geschäfts— anteile: HC. In den Vorstand sind ge— wählt: 1. Friedrich Saar, Landgerichtsrat; 2. Max Kasparbauer, Regierungesekretär
Bemerken eingetragen worden, daß per⸗ sönsich haftender Gesellschafter der Kauf⸗ mann Raymond. Adolphe Marie Josephe Wörrstadt verlegt. Das Geschäft ist
Moris in Wiesbaden ist und zwel Kom⸗
Der Ort der Niederlassung ist nach
auf Alfred Löwenstein in Wörrstadt über⸗
Wolfach. 28526 In das Handelsregister A. Band 1 wurde unter Rr. 252 eingetragen: Firma Karl Emil Haberer, Schenkenzell. Inhaber ift Karl Emil Haberer, Kauf— mann in Schenkenzell. (Groß- und Klein⸗ handel in Lebens. und Futtermitteln
Würzburg. . ; 28019 Georg Reinthaler, Sitz Kitzingen. Nunmehriger Inhaber: Isidor Reinthaler,
Wüͤürzdurg. L89201 Sch. Schmitt & Co., Sitz Würz burg. Dffene Handelsgesellschaft seit 36. Dezember 1926. Gesellschafter: Hein ⸗ rich Schmitt, Hans Schlegelmilch und Franz Graser, alle Kaufleute in. Würz⸗ urg. Geschäftszweig: Großhandel mit Lebens- und Futterartikeln und landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnissen aller Art. Ge⸗—
Würzburg. - 128022 Kaspar Eger & Co., Sitz Würz⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1921. Gesellschafter: Kaspar Eger, Flaschenhändler, und Samuel Mayer, Kaufmann, beide in Würzburg. Geschäftszweig: Handel mit gebrauchten Flaschen mit Lager. Geschäftsräume:
Wüuͤrzhaäarg. 28023 Kirchheimer Muschel⸗Kalkstein⸗ Werke Earl Schilling, Zweignieder⸗ lassung Kirchheim. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ing über an den bisherigen Gesellschafter 8 Schilling, Architekt in Berlin— Tempelhof, der es unter der seitherigen
Würzhurz. 28024 Gebrüder Frankenthal, Weingrosz⸗
sellschafters Gustav Frankenthal aufgelöst. Das Geschäft wird von Max Franken—⸗ thal, Weingroßhändler in Würzburg, unter . ; der Firma „Max Frankenthal“ weiter⸗ Geno enschaft unkündbar sein. Bei Er⸗ werbshäufern soll sich die Baugenossen⸗ schaft zwecks Ausschluß der Spekulation
Ter hst. 28527] Betrifft die Firma Deutsch⸗Ameri⸗
Die Kaufleute Wilhelm Hermann Albert Spangenberg und Paul Friedrich Harneit in Hamburg sind zu stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliedern ernannt. Ihre
. ss) Im Handelsregister Abteilung A Nr. 119
Ziegenhals, Inhaber Franz Ditt⸗ Börnert in Ziegenhals als , en ,,
Eintrag ins Handelsregister ist heute pachtweise übergegangen. ist Friedrich Börnert, Kaufmann in Ziegen—
irmenin haber
Auf Blatt 115 des Handelsregisters — Firma G. Fischer Mühle Zwenkau,
in Zwenkau — ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch
Vertrag vom 17. Mai 1921 anderweit
abgeändert worden. Amtsgericht Zwenkau, den 31. Mai 1921.
5) Güterrechts⸗ register.
auf Seite 44 Nr. 43 folgende Verein⸗
worden. Grosrudestedt, den 31. Mai 1921.
Thüringisches Amtsgericht.
und Stadtrat; 3.
aul Bock, Rechn iche in Ansbach. Win sich Ler Liste der Gen offen. It win
der Dienststunden mann gestattet. . Ansbach, den 31. Mai 1921. Das Amtsgericht.
des Gerichts
Angshburg.
Dritte Zentral⸗Handelsregister-Beilage
. Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 9. Juni
ö. 27 In das Henossen chaftareg ser l
eingetragen: „Wirtschaftsverband Krieger
1921
Ras, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstetle ein
eingetragene nkter Haftpflicht Augsburg. Das Statut. wur 24. April 1921 errichtet. Gegenstand . Unternehmens ist die Vermlttlung ra Waren und Gebrauchsgegenständen für d Mitglieder der dem Bayerischen Kriege bunde angehörenden Krieger⸗ und Milt, 2c. Vereine. Der Verband ist berechtz auch andere im wirtschaftlichen Intere⸗ der Krieger⸗ 2c. Vereinsmitglieder un deren Hinterbliebenen gelegene Zwecke z B. Arbeits. und Kreh⸗ J. Rechtzverbin di olgt durch mindesten
Gxossxudestedt. 29709]
In unser Si ffrreg teres stze ist beute mit beschr
Sonntagsblatt. Geht dieses Blatt ein ] Eisenach oder wird aus anderen Gründen die Be⸗ In unser ge en sltareg l . un . . unmöglich, so tritt heute unter Nr. 5 bei der? Firma Nr. 3 er Deutsche Reichsanzeiger , , , ., ung, Ein- und verein, eingetragene Genossenschaft ĩ Willenserklärungen für die Genossenschaft e nr, , ,, in 1 V . 3 J . zwei Vorstands⸗ eingetragen worden: Der . . . te indem die Zeichnenden der Firma Oskar Setzkorn in Eisenach ist als Vor⸗ Der Gasthausbesitzer Gustav Schröder 3 ausgeschieden, an seine in Fl. Balga und der Besitzer Albert Stelle ist der Tischlermeister Nikolaus Unruh aus Kahlholz und der Besitzer Rudolf Foedtke sind aus dem Vorstande
Genossenschafts⸗ register.
J. Genossenschaftsregister ist
h Lieger Spar u. Darlehn 2. H. in Lieg
kanntmachun an seine Ste bis zur Bestim
barung der Eheleute Bohrmeister Karl Otto Hodapp und der Martha geb. Deckert in Vippachedelhausen einge⸗ tragen worden: Durch Ehevertrag vom 28. Rovember 1908, geschlossen vor dem Amtsgericht in Heidelberg, ist Güter. trennung vereinbart. Die Verwaltung und Rutznießung des Ehemannes am Vermögen der Ehefrau ist ausgeschlossen
mung eines anderen Blattes.
der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Johann Peter Schneider Vorstandsmitglieder Gärtner JI. in Lieg zum gewählt worden. 3. April 1921. Das Amtsgericht.
Hermann Klinzing in Eisenach gewählt worden.
; — Vorsitzender, Das Amtsgericht, Abt. IV, Ei ĩ z ⸗ Ye ; [i. . 52 Gtsena 8 5 Mathias Kimpler, Bäcker in Fischeln, den 19. Mai 19321. ö eee hen aun ir eule rh,
Eriurt. 282011 holz, als Stellvertreter des Vorsitzenden enzist In unser Genossenschaft reg ster l? 1 gewählt worden, ;
beschaffung und der Willenserklãrung er t , zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeich geschieht, indem zwei Vorstandemitglien
worsteher ge n ü cvors Peter Küppers, Bäcker in Fischeln.
Die Einsicht der Liste der Ge
register.
gewählt worden. ⸗ Avenau, den 28. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Westf., eingetragen:
Ahlen, den 30. Mai 1921. Das Amtsgericht.
22. Mai 1921.
ein Wiederkaufsrecht vorbehalten.
beisetzen.
Mark). Die hö
jedem gestattet. Amberg, den 25. Mai 1921. Das Aintsgericht — Registergericht.
ist heute die Nr. 13 eingetr a ,, . . , hinzufügen. Die Bekanntmachungen er—
Gesellschaft mit beschrünkter Haftung,
während der Dienststunden des j jedem gestattet. Crefeld, den 28. Mai 1921. Das Amtsgericht.
PDarmstadt.
der Firma ihre Namensunterschrist i fügen. Die Bekanntmachungen erfohn unter der Firma der Genossenschaft in „Neuen Augsburger Zeitung“, den Aut iesten Nachrichten · und dn an des Bayerischen Krieg aftsumme pro Geschäftsantel einhundert (100) Mark. Geschäftsanteile pro Genosse zehn (i Die Mitglieder des Vorstands sind: J. he ar, 2. Landmann, Hans, un 3. Kraus. Georg, Kaufleute in Augöbmm Die Einsicht der Liste der Genossn während der Dienststunden des Gerit
Darlehenskassenverein hn lach, eingetragene Genossenschaft ni Haftpflicht Ei Hurlach: Aus dem Verstand ist auth schieden: Starkmann, Matthäus. Nen Vorftandsmitglied ist: Storhas, Zachanjn
ch. n 31. Mai 191.
HKacknang. AL2X818j In das Genossenschaftsregister win heute bei der Molkereigenofsenschnz Sechselberg, e. ͤ Sechselberg, eingetragen: In der außerordentlichen Genernbn sammlung vom 16. Mai 1921 wunde n Stelle des zurückgetretenen Vorstun⸗ 8 und zugleich Vorstehers Schl rösch Karl Sammet, Bauer in Gde. Sechselberg, als Du standsmitglied und Vorsteher gewählt. Den 1. Juni 1 Amtsgericht Backnang. Obersekr. Jetter.
Kad Oeynhamsem. . In unsẽr Genossenschaftsregister ist n 28. Mai 1921 eingetragen, daß d Nr. B eingetragene Firma der Gen Einkaufsverein der Bätken ne und Kirchlengern enossenschaft mit b⸗
—
Genossenschaftsregister ist ter Nr. 27 eingetragenen Bücheler Spar⸗ nokassenverein e. G. m. u. S. olgendes eingetragen worden: telle der ausscheidenden Vorstands⸗ ser Wilhelm Gerhartz und Christian ind gewählt worden Conradi, sickerer, und Peifer, Wilhelm, ö, in Büchel, letzterer als Vereins⸗
7) Genossenschafts⸗
burger Ner
Adenanm,. 281823 In unser Genossenschaftsregister ist henüte unter Nr. 1, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse für die Bürger⸗ meisterei Antweiler e. G. m. u. S. in Antweiler, folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Mathias Knechtges in Antweiler ist der Andreas Conradi dafelbft als Vorstandsmitglied
nnung Darmstadt,
fr. Bekanntmachungen erfolgen künftig⸗ den „Bauernstimmen“. hem, den 14. April 1921. Das Amtsgericht.
einer Stelle riedrich Klin orstand gewä Darmstadt, den 26. Mai 1921.
Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.
PDorsten.
unbeschränkter
Ahlen, West, lI28183 In unser Genossenschaftsregister Nr. 16 ist bei der Werkvereinigung der Schreiner u. Zimmermeister, ein⸗ etragene Genofsenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Ahlen,
em. das Genossenschaftsregister i 5 bei den Conder Spar- u. hnskassenverein e. G. m. u. S. nd heute eingetragen worden: An des ausgeschiedenen Vorstands sind Vorstand gewählt worden: 1. Laux, I. Gastwirt, als Vorsitzender, Winzer, als Stellvertreter, dobert, Winzer, im II, Winzer, 5. Heimes, Theodor,
chem, den 19. April 1921. Das Amtsgericht.
Landwirt in
,,, unter Nummer A die 9
Das Publikationsorgan der Genossen⸗ schaft ist ‚Das Tischlergewerk“ in Essen.
sowie Leder⸗ und Beda
Amberg. ‚ 1277 16 Baugenossenschaft Haselmühle ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Sajtpflicht. Sitz Sasel⸗
* 9 — 83 * tet elm. . mühle. Das Statut ist errichtet am daz hiesige Gensserschaftl
dem Gevenich⸗Weilerer rlehnskassenverein e. G. m. u. S. venich Nr. 2l eingetragen worden: Stelle des Nikolaus Stein ist der n Jakob Mindermann aus Weiler Vorstand gewählt worden. chem, den 21. April 1921. Das Amtsgericht.
Gegenstand des Unternehmens ist, im beer ghei
Sinne des Art. 14 des Gesetzes üben die Tandeskultur⸗ Rentenanstalt ihren Mit⸗ gliedern gesunde und zweckmäßig einge⸗ richtete Kleinwohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen
wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter worden. Nennung desselben, gezeichnet vom
Hauptverband Deutscher gewerblicher Ge⸗
Deutschen Genossenschaftsblatt“. Vorstandsmit lich für die Erklärungen abgeben. schieht in der
. 281 1 ö das hiesige genassenscaft l f ie Zeichnung ge
te unter Nr. 60 eingetragen worden: uerlicher Ein und Verkaufs—⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Gegenstand des Unternehmens ist Anlauf landwirtschaftlicher Gegen⸗ der Verkauf landwirischaftlicher
Vorstand besteht aus: 1. Joha Filles, Vorsitzender, . hö, Stell vertreber, 3. Pet undwirte in Lahr. Statut ist vom 15. elanntmachungen der in der Mittesrheinisch⸗assauif ung in Koblenz. Das Geschäfts⸗ mit dem Kalenderjahr zufammen. öengsenschaft wird dur zerichlich und außergert
Einsicht in die rend der Dienstst ö jedem gestattet. hem, den 21. April 1921. Das Amtsgericht.
meister von Lö eingetragene J schränkter Haftpflicht, geändert ist in; Bäckereibedarf m eingetragene chaft mit beschränkter oi Löhne ⸗Bahnhof“. Durch he Generalversammlung th bruar 1521 sind die S5! ini
Das Amtsgericht Bad Oeynhausen
KRergen, Rügen. Gisenbahner⸗Baugeno zu Saßfznnitz a.
mel in Sahin steuermann hh
Namensunterschrift hinzufügen.
in Löhnen verein für Kolonialwaren,
Der Vorstand, bestehend aus 3 e
Mit ern ö Earle fn .
7 ö gerichtlich und außergerichtlich und zeichne
, .. 6 für diefelbe. Mündliche und schriftliche ; (. während der Dienststunden des
jedem gestattet.
Dorsten, den 14. Mai 1921.
Das Amtsgericht. Eberbach, Baden.
ener if en sind für die . f sellf schaft verbindlich, wenn zwei Vorstande— ce ,, wa fenden e, hn, mitglieder sie abgeben. Bieselben zeichnen durch zwei stellvertretende Vorstandsmit⸗ für zie Genossen schaft, isbem ste der * glieder gemeinsam, falls solche vorhanden, der Genossenschaft ihre Namensunter
oder ein stellvertretendes Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Außerdem kann die Firma der Gesellschaft durch zwei
ebruar 1921.
chrift
Börstandsmitglieder sind: Kneißl, Josef, Metallarbeiter in Haselmühle; Walter, Fritz, Magazinarheiter, in Kümmersbruck; und Nicklas, Josef, Säger in Haselmühle. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, ge zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Amberger Volkszeitung. Der Ge— schäftsanteil get t 100 . r t
e Zahl der Ge in. getragene Genossens
aftpflicht. Karl orstand ausgeschieden. in den Vorstand gewä
Abteilung 88. — —— —
standsänderung. werkmeister Arthur De a. Rg. Eingetreten: See mann Schulz in Saßnitz a. Bergen a. Rg., den 28 Das Amtsgericht.
——
chtlich ver⸗
iste der Genossen unden des Amts⸗
Genossenschaftzreg heute eingetragen worden „Spar- und BDarlehnskasse des ö Verbandes an der Stettiner Dann , chaft mit beschtin Krakow ist aug
das Genossenschaftsre ist l das Gen h er Uplände Gerr Smolkerei
eute einge⸗
Becker zu stande ausge⸗ Landwirt Friedrich attlar an seine Stelle
ach, den zo. Main
den zo. gel. Antegericht. Abteilung J.
H
jesigen Genos
enossenschaft
f bil zun Fischeln, ein⸗
neff ich f mit 1.
icht in Fischeln, ein⸗
Statut ist am I. Mai 1921 fest⸗
chäftsanteil
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
Landwirt Christi st aus dem' enhn
In das Genossenschaftzregi unter Nr. 90 bei der Firm
n Ansbach. 22184 des Amtsgerichts Ziegenhals ist am 8. Mai In das Genosenschaftsregister wurde gar bei der Firma Mathiibe Peikert, heute eingetragen; Hit Statut vom 24. Mai 1921 wurde in Ansbach unter der Firma e ,, e ge fine gr nn „Beamten wohnungsyherein Ansbach,
— in worden: Das Handelsgeschäft ist mit dem e. G. wurde heute bei, der Firma „allfred wörrstadt. 29187] Recht der e, e, der Firma am beschrä . Mai 1921 an den Kaufmann Friedrich Ansbach egründet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, den Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder erworbenen Häusern
erklärung und Zeichnun
Genen ss fin
erfolgen, wenn sie Dritten tsverbindlichkeit
G. m. b. S.“, eine Genossenschaft mit nkter Haftpflicht mit dem Sitze in
techniker in Limperich, Lehrer in Küdin
eichnenden zu der F enossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift b Gberbach. d Mai 192
Das Amtsgericht.
EBreslam. . In unser Henossenschafftsregi te ist bei dem Krebit⸗ Verein fir sche Grundbesitzer, usssenschaft mit beschr pflicht, in Breslau heute getragen worden: ch Generalversammlung der 31. März 1921 abgeändert worden, Aufsichtsrats für ihr Generalver lende Vergütung erhalten. Breslau, den 26. M Das Amtsg
KEhingem, BDonam. Im hiesigen Bd. II Bl. 174 wurde Molkereigenossenschaft hausen e. G. m. u. Aus dem Vorstand ist dur
insbesondere dur inkauf, die ö.
Konditorgewerbes erforderlichen ganzfertiger Waren Gerate und s onstigen
ägt 1000 4, die anteile 10.
n. der Genossenschaft Firma, gezeichnet bon ern, in dem Fischelner
H. eingetragen:
. n „* 1 z folgen unter der Firma, gezeichnet von eisenfabritate in Ziegenrück, gelöscht nsndestens zwei Vorstands mitgliedern der in Ansbach erscheinenden Fränkischen Zeitung“ und „Ansbacher Zeitung“. Die Haftsumme beträgt 200 MS für jeden Ge⸗
stimme betr
fe sammlung Vorstehers.
Den 1. Juni 1921. Amtsgericht Ehingen. Obersekretär Seidel.
Berichts ist beute. bei der Schuh Gin kaufs⸗ Heiligenbeil, den 27. Mai 1921. Das Amtsgericht. nossenschaft mit beschräukter Haft. Hildesheim. pflicht“ in Erfurt, eingetragen worden, In das Genossenschaftsregister ist am 3 ͤ 28197 daß Durch- Beschluß vom 25. Mai 1931 31. Mai Jae zü Ni. 37, In unser Kenossenschaftsregister wurde die FGenossenschaft aufgelöst ist und die Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in heute bei der Firma Einkaufs⸗ u. Liefe⸗ Mufleute Dtto Schübel und Albert Borsum, eingetragen; rungs⸗Genossenschaft der Schneider⸗ ö,, in Erfurt zu Liquidatoren be, aus dem orstande ausgeschiedenen Josef eingetragene stellt sind. Helmke ist der Kötner Johannes Möller enoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ Erfurt, am 1. Juni 1921. in Borsum getreten. pflicht in Darmstadt, eingetragen: Das ern,. . Oehlen⸗ Hush iren 2 er in Darmstadt ist ausgeschieden; * chen. (28202) Heute wurde i i ührte Ge⸗ — er ef , , g feng strreaisten lier wurde in das hier geführte Ge ler in Darmstadt in den ., . und 5 und Darlehnskasse, ö! ein, eingetragene Ge⸗ Genofssenschaft mit unb 3 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ger 9 Mme, irre n. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen ternehmens ist d . 2736] Vorstandsmitglieds J. Josef Holtzem wurde f n r n aft 2 . In unser Genossenschaftsregister ist heute der Eisenbahner Anton Schumacher aus Gewährung von Schuhmacher. Commern in den Vorstand gewählt. nossen für ihren Geschäfts⸗ , . ö . 4 Mai 1921. schaftsbetrieb, 2. der Förderung des Spar räntter Saft⸗ as Amtsgericht. Inna , . 25 . . . . . mtsgericht sinns durch Annahme von Spareinlagen, er Gegenstand des Unternehmens ist: Friedland, Bx. Gppelm. 28203) wirt icher zarti K int ne i. kö ist . ö ! J bie Ge⸗ , n, Halbfabrikaten 28. Mai unter Nr. Spar⸗ Kö, n ö w '. 8h . nossenschaft muß durch zwei Vorstands— ebernahme gemeinschaftlicher Arbeiten. zu Sedschü eingetragen worden: ü . indlichkei — aächem ät, nge, faemhefse ne anietz in ö Rechtsverbindlichkeit haben soll. von ö . . , 8 ö. 9. n thorff 5 nen Geschäftsanteil. Die Bekanntmachun⸗ schieden und an dessen Stelle bezw. ĩ ; if . en der . a unter der . ö . Tannebaum . ph . JJ er letzteren, gezeichnet von min⸗ hütte und der Rechner Johann Popiolek Fi orstandsmitgliedern, und, in Sedschütz in den Vorstand gewählt Hier e fre ige ir ür . ö . — tandsmitgliedern, i ö ssenschaft⸗ n ee ,, itzenden des Aufsichtsrats, in. dem vom Fürstenberg, Gde. 27743) stein (Kiels Bas. Geschäftssahr läuft
j 5 In unser Genofsenschaftsregister i vom 1. Juli bis 30. Juni. nossenschaften in Berlin herausgegebenen unter Rr. 59 ö. ,, en, stand besteht aus den Herren Hans Vierth,
. wei Maschinengenossenschaft, ei . eee, , — . 2 ö. 6 , ve cd meer Hinrich Pohlmann, Schmiedemeister, sämt⸗ a icht in Kieselwitz eingetragen. lich vonn eise, daß die Zeichnen den i , . ö . . wie e f . Seng e ö ä, . ! ezug, die Benutzun ie ĩ nden de zu der Firma der Genossenschaft ihre 16. gere fh en, . gestattet. ⸗ Vorstand: J. Schuhmachermeister Ber Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ Sohenwestedt, den 25. Mai 1921. . ö 16 ö ern⸗ netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage . i ul i hn dee, . Ünterhaltung und der Betrieb von land. Hohen wesieäs- ö wirtschaftlichen. Maschinen und Gerten. Heute wurde in das hier geführte Ge— , Vyrstandsmitglieder find Maurer Ernst nossenschaftsregister Blatt Joöff. . hee fte arte a * n. . di ö ö , Genofsensch det , ga rt Rober anzler, sämtlich in tragenen Genofsenschaft mit unbe⸗ ö, ,, . g KRieselpitz. Die. Gen offen schaft wird hun schran kter rr n et mindestens zwei Vorstandsmitglieder ver⸗ borstel vom 7. Mai 1921 eingetragen. treten. Bekanntmachungen erfolgen unter Gegenstand des Unternehmens ist der der Firma der Genossenschaft im „Land. Betrieb einer Spar- und Darlehns kasse ; n G Zweck: 1, der Gewährung von D si99) Neuwied. Die Zeichnung geschieht in der lehen an die Genossen für ihren Geschäfts= J. 3 des Genossenschaftsregisters Weise, daß die Zeichnenden der Firma und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Förderung Dyar. und Dien ee n ern, ihre Namengunterschrift beifügen. Statut des Sparsinns durch Annahme von Spar, verein unterschwarzach, eingetragene vom 23. März 1921. Hastsumme: 300 .. einlagen, 3. des gemeinschaftlichen Bezuges Leeren chr, nr ine fe l her Höchstens 100 Geschäftsanteile, Geschäfts⸗ landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Haftpflicht, Uunterschwarzach, 3 Vesch der Generalversamml urch Beschluß der Generalversammlung ; vom 10. April 1921 wurde an Stelle 3. len g,
genossenschaft, eingetragene Ge⸗
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
pflicht zu Commern, eingetragen worden: d
*
ande ausge⸗ die
wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt;! in zum
ahr vom. 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärung und Zeichnung für di wurde ke ich in die Liste der Genossen ist Genessenschaft muß dur n Ter nr während der gerichtlichen Geschäftsstunden mitglieder erfolgen, k, tatuts ein abgeändertes Statut g. Ge, den 26. 8. 1821. Sie z nnn geschteht ins rer eie, aß eführt. 5 96 Unternehmens Dal Unt gericht. 1
6 er e h, n 3 . ö Genosenschaft (28204 asse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ n unser Genossenschaftsregister ist bei T , . Ge ij . nossenschaft erfolgen unter der Firma der Die von der Genossenschaft aus—⸗ schaft Gewerbebank e. G. m. b. S 9 . gezeichnet von zwei Por- gehenden öffentlichen Bekanntmachungen in Geseke folgendes eingetragen; eng n glie gn, ar ̃ erfolgen unter der Firma der Ha en Die 3 , cg chen itteilun en fiär e g nig. schaft, gezeichnet . . ,, . itz . ö i , ö. ö die Höchst⸗ ind in dem Landwirt- zahl der Geschäftsanteile ist für jed 86 tlichen Wochenblatt für Baden auf⸗ nossen statt 9h cht 10 für jeden Ge⸗ Vorftand besteht aus den Herren zunehmen. Beim Cingehen diefes Blattes Geseke, den 1. Juni 193. perwaster 56 n i 6 . . ag len Das Amtegericht. samtlich n eneralversammlung, in welcher ein anderes 1 98006 ĩ in di Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, ö ae, g hafte itte? 20] ke g if erf e , der, Deutsche K ie nf. heut unter Nr. 3 kei der Spar- und gestattet. schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder — ö. , , . n, worden, daß der Lehrer Hugo Schindler 9 r ö . weh J, Holxmindem. ; ; ; ; . t Wollny ., in Dyhrnfeld auf Grund i ii : ö eichnung geschieht in der Weise, daß die des J 16 des abgeänderten Statuts vom geen Tin 9 74 ent ö 24. April 1921 als Vorstandsmitglieder Register ein
fügen.
neu gewählt worden sind. der Genera mtsgericht Groß Wartenberg, 1921 dag Statut dahin abgeändert ist, den 24. Mai 1921. daß die Bekanntmachungen der G asi99 rieide, ni,. 28206 schaft nur noch in der Oberweser Volks⸗ Genossenschaftsregister In das Genossenschaftsregister p heute eitung erfolgen sellen.
heute bei der bei dem unter Nr. 64 eingetragenen Dolsminden, den 4. Mai 192. Schaiblis⸗ verband der Hi eiern ge. n e e. , ,, ö. Kreis Norder ⸗HImenan.
1 n, e. 3 1 * 2 * 8 s is geschieden Martin Hänle in Schaiblis- verno) in Wenn im ten . . . ö 26 . in den Vorstand wurde neu⸗ worden; deyda e. G. m. b. H. in S gewählt Josef Hänle, Bauer in Schaiblis⸗ Der Landmann Peter Claußen in Lehe getragen worden: Z M Ii . hausen, und zwar als Stellvertreter des ist aus dem Vorstand ausgeschieden und ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ an seine Stelle der Landmann Rudolf lung vom 153. Februar 1h21 abgeändert Dohrn in Haferwisch gewählt worden. 1 Geschäftsanteil 100 4. . Ilmenau, den 31. Mai 1921.
Thüringisches Amtsgericht. II.
Heide, den 11. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
—
gegangen sein. ö
00] Heiligenbeil. Kempten, AIlgän. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein
reitnau, e. G. m. u. S. in Unter⸗
Aus dem Vorstand schieden
Josef Walser und Joh. Baptist
Neu gewählt wurden: Karl
Landwirt in Unterreitnau, und
er, Landwirt in Wiesfleck.
Kempten, den 31. Mai 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
ö l nser Genossenschaftsregister ist 1 — Balgaer Darlehnskassen⸗
Langenselbold. —
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 folgendes eingetragen worden:
Genossenschaft: Langenselbolder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. n. H. in Langenselbold.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. April 1921 ist der § 41 . ,
Eintrag des Amtsgerichts Langensel⸗ bold vom 18. r f gen
An Stelle
Leipzig.
Auf Blatt 82 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Waren-⸗Ein⸗ kaufsverein Leipziger Kaufleute, eingetragene Genosenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist in § 10 abgeändert. Beschlusses Bl. 168 der Registerakten. Die höchste Zahl, der Geschäͤftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf fünf bestimmt. Richard Hartmann ist nicht mehr Mit⸗ glied des Vorstandes. des Vorstandes sind bestellt Otto Ernst Welcke und Carl Felix Zeitz, beide in
p Amtsgericht Leipzig, Abt. H B, den 1. Juni 1921.
Amtsgericht Hildesheim. Hohenwestedt.
nossenschaftsregister das Statut der Spar⸗ eingetragene
J. eingetragen. Abschrift des
Darlehn an die Ge— und Wirt⸗ Zu Mitgliedern
3. des gemeinschaftlichen Bezuges land⸗
mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten ge⸗ Lichenburz, Harx. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 17, ton sum verein Gitter a. B. eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, heute folgendes eingetragen:
An Stelle des ausscheidenden Mitglieds einrich Ahrens ist der Vorarbeiter Wil⸗ helm Bunse in Gitter in den Vorstand Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. April 1921 ist der f 40, die Haftsumme auf
Amtsgericht Liebenbur arz), den 81. 6 1921. ö
ng, , , , Im hiesigen Reichsgenossenschaftsregister ist heute auf Blatt 8, den Spar⸗ . Bauverein, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Limbach betr., eingetragen worden: Otto Maximilian Oeser ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. macher Emil Max Kretzschmar in Limbach ist Mitglied des Vorstands.
Amtsgericht Limbach, den 2. Juni 1921.
Ludwixshafen, Rhein.
Genossenschaftsregister. Rheingönheimer kassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rheingönheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1921 wurden die Statuten geändert hinsichtlich s 9 — Erhöhung der Zahl der auf 5; 5 21 — Berufung der General⸗ bersammlung in ortsüblicher Weise mit der Ortsschelle, S 27 — Erhöhung des Ge⸗ Geschäftsanteils auf 40 1M, welcher am e der Aufnahme bezahlt werden muß; 2. — Bekanntmachungen durch den udwigshafener General-Anzeiger. Auf die wird Bezug genommen. weiteres Vorstandemitglied Büroorstand Christian Völker in Rhein⸗ ö .
Konsum⸗ und SparvereinfürFran⸗ kenthal und Umgegend eingetragene Genoffenschaft mit beschtänkter Saft⸗ pflicht in Frankenthal. In der Halb⸗ jahrsgeneralbersammlung vom 25. April 1921 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Andreas Vestermann das Mitglied Emil Groß in Frankenthal zum Vorstandsmitglied gewählt.
3. Eingetragen wurde unterm 27. Mai Elettrizitätsgenossenschaft Dirmstein, eingetragene Genossen= schaft mit beschränkter Saftpflicht mit dem Sitze in Dirm stein. Vorstandsmitglie⸗ der: l. ich , . Vor⸗
. ilipp Kirchner, Landwirt, llbertretender Vorsitzender, . tto, Gemeindese 1 n. abrikarheiter, alle in Dirmstein. tatut ist am 19. Dezember 3 3 . . und der Vertrieb von eletrischem Strom zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Geno echnung und Ge⸗ fahr. Der Geschäftzanteil wird auf 50 sestgesetzt. Jeder Genos nuf. 1. ti 6. ,. tallierte Feschäftsanteil und für je eine installierte Pferdekraft zwei . zu er⸗ werben und den vollen Betrag der ge.
eichnung geschieht in der Weise, daß eichnenden zu der Firma der Ge—
Die Bekanntmachungen der Ge⸗
für Schleswig⸗Hol⸗
13 3B Geschäftsanteil au Landmann, Hinrich Wohlers, Gastwirt, 60 . 1
lich wohnhaft in Remmels. Die Einsicht
Das Amtoͤgericht.
und Darlehnskasse,
zu Heinken⸗
Darlehns⸗
zwei Vorstands⸗
nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ ekanntmachungen der Ge⸗
Genossen⸗ wurde der umme und der Geschäftsanteil enten (Kieh⸗ Geschãftsj
) J ts jahr
äuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Der Voß, Landmann, Otto Speck, Meierei⸗ ch. Wohlers, Landmann, wohnhaft, in Heinkenborstel,. Die en während s ist jedem
Das Amtsgericht.
etragen, daß durch Beschluß versammlung vom 6.
Rechner, 4. Josef ir. 5. Malis
Das Amtsgericht.
ei dem Konsum⸗Verein eyda, ein⸗
emein 44 Abs. 1 des Statuts . ö.
e ist verpflichtet, rennstellen einen