1921 / 132 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

23234] Tettnang. (2792) Trier. (28242) Genossenschaft mit beschrãntter 40060, 4000, 400360, 40085, Schutz fr

3. unterschrift hinzufügen. Richard Blaschke als Stellvertreter des schrãnkter Haftnflicht in Rh ; . rma ihre Namens chrift hinzufügen auer, , er glare ie ist heute Im Genossenschaftsregister wurde am In das Genossenschaftsregister wurde Haftpflicht betr, ist heute eingetragen 3 Jabre, angemeldet am 3. Rat fozl,

eichneten Geschäftsanteile sofork einzu-] gliedern gesunde und jweckmäßig eingerich. Firma ih iersd mager, b, ng? Bin dh, Die ifts.⸗ in ei ere, Jer, wel Vorstanbsmmitglieder können in Genoffenschaftsborsteherg und Konstantin b 24 enbahh ; ; ̃ ; ; ö

, . 6 Se i. ö . . Irc . aft n,, rechtsverbindlich Schöneich, sämtlich in Alt Wilmsdorf. Die eingetragen worden. x 1 n Hemer 5 folgendes eingetragen 23. Mai 1821 eingetragen. die Firma heute bei der Genossenschaft „Volks. worden, daß der Musikdirekter Emil Vormittags 10 Uhr 59 Minuten.

ie. 296 ist auf bo 2 t. Pie zu verschaffen. Die Wohnungen können für die Genossenschaft zeichnen ** e , .. Er . r J. senschaft Schies ig des e,, , , , , 9 mige , e. G. m. u. S.“ . 9. 9 i an * 2 20. es Deutsche Waffen⸗

Daft etz ö für j . itgli , in familien · kl Die von der Genossen van zwei Horstandamitg serern gi unk; , iogenossenschaft. . enossenschaft mit unbe⸗ in Trier = Nr. S5 eingefragen; eid aus dem Vorstand ausgeschleden und un unitionsfabriken. Bersin-

Haftfumme beträgt 60 M für scden Ge. an Mitglieder vermietet, Ginfamilien. Hlärungen ahgeben. Di zeichnen und in der Monatsschrift des 121 befindet ich in Urchrit . HDolsteinischen Bauern- schräunkter Haftpflicht, nit dem Sitz An Stelle des Vereinsb e kan; n, Kin Ern mr en, Hr mm, 4 r , erm,

,

schäftsanteil. Der Vorftand befteht aus hbäuser auch zum Eigentum ühberlassen schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ e istẽrltten! M 4 sig. Gan, zwig * ni , erste ; ) ̃ ag mit ; . 2 ; ö uter der Firma der Schlefischen Bauernvereins aufzunehmen. Peg egensm s, eingetragene enossenschaft in Ailingen. rank ist das Vorstandzmitglied Johann Pietzsch in Wilsdruff als Direktor und Abbildungen von Modellen für; a) einen J , , de ä ge e n,, g, ,, d, ere ge nenne e d,, , busen der,, , ,, , , ,, , erklärung und . für die Genoffen. Genossenschaft, gezeichnet von swei Vor mitgliedern in ,, 9 er,, nn. z d 5 n, , ,, ch ewig Ser fle . eee, nens, un em gn 24 un, . e r , 2. . ö Kassierer aus ele, 4 * ame⸗

2 g n,, Land. t äftssahr läuft vom 1. Juli bis Generalversammlung dur ö ie de Gemein . ie ju ihrem eschãfts er, den 30. Mai 1921. ewählt worden sind. egenstand in Form eines durch Maschinen⸗

ö . gi. ke mn ,. . e e e gf en . 1 . . 6 . 1 . erforderlichen e e ne e ,. ; ö . , ilgen en n fn Das Amtsgericht. Abteilung 12. r eri Wilsdruff, am 30. Mai 1921. kraft . In, , . ieren au!

. . . ] . ö * ; z j 400 h eteili⸗ Zeichnung für die Geno = . ersorgu j ; Darlehen zu beschaffen K n,, einem kastenartigen ntergeste aut nung geschieht in der Weise, daß die die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei schäftsanteil beträgt 9 i , . erfolgen. Alle von der Genossenschoßt. ee, f Schleswig sowie gemeinschaft⸗ sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Veberlingen. 231 , , Augen er gi , enft*n

enen denen der Fürnig, del, Gehessen. Vorftandmitgliezer sie abösben. Digse ging mit höchstens 12 Geschäftzanteilen durch, emden derk Firma gehenden Bekanntmachungen ern! i D Bertauf von Lebens, und Helder verzinslich 'annntkegen akute dem In Tas Genosscnschafteregister ͤ inenkraft dreh . 4 ,, . 4 3 See e,, i ö h ö 2 r. din n ) 6. Er Lichnenden beigefügt das Sächssche Volkeblatt in nin g ö . ken Tenn elo (er edi Wend senf f. gr ain . 8 den n,, uber⸗ 6 auf Grund des Statuts vom 12. März w . , ö. Helen ee, ald e ne , faft⸗ unterschrift beisetzen. Haftsumme 309 . dorf, ier W. Höft in Brenken. werden. Die . t 6 2 ö . * e ,, . . ; . . , , Antanf uin . 4 1 gemeinnützige Seim Yhästischs SErgzugniste, Fabritgummn ern zeitꝛng unter der Firma der Genoffen, Höchstzahl der Geschäftsanteile 100. Ver- hagen und. dem Hufenpächter 3 Tim. nyssen ist währen , run richt und den Namen zweier ven * ahl der Geschãftsanteile: dee e ,n m ,, sowie Nach z0obl96, 305197, Schutzfrist 109 Jahre,

. . hl J ; ; ; ; x erteilung des Genossenschaftsber⸗ stättensiedlung, eingetragene Ge— h ; J, , . n ,,,, , rde e n, , , n, d,. gliedern, beim Eingehen di . 8 * ; * s ; v essen Vo 53 inen, . j . erloschen. icht in Misdroy. Der Gegenstan *

im Deutschen Reichsanzeiger Das Ge- Bernhard Gahlemann, n,. alle in der Dienststunden des Gerichts ist jedem E rorνν im-, 28228 , rsitzenden i ö ö k Ge , h. kann eine Sparkasse ver⸗ * ncberlingen, den 31. Mai 192. 9 em m fen e , n, 3 . ee. 19 63. z 5 1 , schäftssahr läuft vom 1 Juli bis 30. Funi. Starnberg. Die Einsicht der Liste der gestattet. ; ft. den 4. Mai 1921 Genossenschaftsregistereintrag. Das erste Beschäftcjahr beam 1 tand bestelt auß: J. Mar Die Bekanntmachungen der Gengssen⸗ as Amtsgericht. mittlung von Siedlungsland und Heim⸗ sůr n erf! g, 2 [ g. w ; ö 3. 2 1 g, git e, . Dienststunden , 3 * r dr, ,,, dem ö . ö nd n 4 Landwirt in Scheaihg, ö. schaft erfolgen unter der n derselben . shhaft . 6 jeder Art in der Umgegend von ge nil einer mit fie arten n er Dienststunden = . r 9 orzheim, e. . Schluß des Jahr Die nin thse, Landwirt in. Silberstedt, und gezeichnet durch den Versteher bejw. In das Henossenschaftsregister Band L. Midrot; ; ; lachen verseh Oberfläche, b) ein gun ein ges hen. werden , , , vürnhbers. larre] Saft. in Pfrzheim;. Durch Hen gl, de chetjabre find die alete , h Geschäftsführer in den V d i Qs. L, betr. die Lieferung. und Gine spekulative Verteuerung der Heim ren sflehrsen g. er c,. Ludwinshafen a. Rh., 1. Juni 121. 1. Siedelungsgenossenschaft Be. n Gewmerbe⸗Bank Nürnberg. e. G. versammlungebeschluß vom 21. Mai 192 . ö. nr, . . Vin, Rirschner, schftsfüh , , . Aufsichtsrats im in: a nfs e ff: 63. ee, 8 . ahn 8 , ,

In der wurde die Satzung in § 1, 9, 10, 11, bestã at Iod . ; 9 Ma 1921 46 und 48 a ,. ie Haftsumme h leber des Vorstande snd: 11 erhöht., Der Czegenstand Lagerhalter Friedrich Wilhelm R

Das Amtsgericht Registergericht. densee, eingetragene Genofssenschaft ö ö . kesü weitere stchl. ne, m;, b , mn rürn ber

Lünen, Laungutz; es! München. Durch Beschlitz dei ven ch Generalrersammlung vom

vom 2. April 1921. Der Porssand besteht aus dem Vereins. machermeister e. G. m. b. SH. uͤber⸗ Die Bekanntingchungen erfolgen unter eh , Muster für plaflische Erjeugniffe, 2 wurde eine Aenderung der Satzung be ist auf 100 1063,

erfolgen unter der v ĩ ̃ j lingen a. See in Liquidation der Firma der Genossenschaft im Mis⸗ ; anntmachungen erfolg orsteher und vier Beisitzern, deren einer . 9 e, , Hr, , 3. und! in . Hommerfchen abriknummern 1001, 1002,

z ister is 1 ; häaht ü eswig⸗Holsteini = ; ; ; . , ,,. 32 . goed ö. ie schlosfen. Al Veröffentlich igs orggn des Unternehmens in t. 1. Grrichtung zie der - Raähil garheiter Ie j ö ö Genossenscha figbermögens i. die Bon. Fenossenschaftsblatz⸗, beim Eingehen dieser , . be nnchense,e dn,, Helens, t, wände, , mie ztärbetzer Siabitcing. in e mme, fu delle innere ,,, , w des blen Die derzeitigen Vorstandzmitzlieder sind; macht. dei Ticuidatoren erlg hen, Blätter biz zur gächtten Henerchbersamm. tr zz fs. Firma S. Reich C Co, dor eingetragene r , n r i e , nd. 9. Hay. Wegfgl. J j e , ar eg sen r werbe losen feht olleu⸗ 8 3 WGLilenzerliärungen die lands 1. Josef en , in Ober, Ueberlingen, den 31. Mai 1921. . im ‚Deutschen Reichsanzeiger'. gern, r, w la; rn, , gibi. beschränkter Haftpflicht“ mit dem h f ; ' 22 Am 24. Mai 1921 wurde einge richtung von gemeinnützigen An Jacobi in Mylau, 4. der Mauter ]! een durch mindestens zwei Mitglieder, . (Vorsteher), 2. Engelbert Schraff, as Amtsgericht. ö as Geschäftssahr läuft vom 1. April bur gen hon More len ir er, . ische Nr

2 zell. . z offen Plätzen, 3. Betrieb einer Sparkasse. 6 öh a, nr ,, , Da yer ichs Sin renn ber en. . en , rg gr , n. , , können auch von Nicht⸗ , ger d n f n inn,

Statut ist am 28. Febrüÿar L921 sest 4 Berkaufs - Genossenschaft einge ; . ̃ han werd ber der ; estellt. z är, Satzung ist errichtet am 6. April 1921, mitgliedern angengmmten werden, bach. ö fügen. Vorstehers), 3. Bernhard Weizhaupt, ist bei der Firma Einkaufsverein der 21 E27, 21/228, ist 3 e, an⸗ t rag gne Geno fsen schaft mit keschrätt, Seen tand, des lünternchmnens ist. das Amtsgericht Eforzheim. Bie gerichtliche und außen! * Kin icht der Liste der Genessen Hemeinderct in Oberail ingen. 2. apt , , Genossen· gert hm er besteht aus drei Mit. ö 3. afin, e uh,

geschieht, indem zwel Mit. zer und Gemeinderat in Höhler˖ weimar. 277905] bis 31. März. ; Si, glaäfer, versiegelt, Muster für vlaft irma ihre Namensunterschrift hof, Gde. Ailingen (Stellvertreter des In unser Henossenschaftaregister li 3 , e ele . ö. , e, Kr. e

Gegenstand des Unternehmens ist: ter gHaftvslicht. Sizl München. Die ; ns nn,, ü 1. der Bau und die Unterhaltung eines 15e selbstgebaute Getreide der Mitglieder mit PxItνο. 28229) Vertretung der Genossenschaft, ni fend der Dienststunden des Gerichts Feierabend, Landwirt daselbst, 5. Josef schaft mit beschränkter Haftpflicht in ; h 1Uhr 30 Minut Ortslestungsnetzes auf gemeinsame Rech- J 6 . 16 der Dreschmaschine zu dreschen. 3 24. In unser Genossenschaftsregister ist 5 Billengerklãrungen und Jeschnumn 3 gestallet. berle l. Gutsbesitzer und Gemeinderat Weimar heut eingetragen . er g ne nn,, ,, . 33 e, mu . Gebr. Alex nung, ( . näherer Maßgabe des eingereichten Proto- Maschine kann auch für g * der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft diese, erfolgen in der. eise, do Schleswig, den J7. Mai 1921. daselbst (Beisitzer)ỹꝝ . Bäckermeister Karl Höhne in Weimar ist Walter . 39 3. Sir arl Zander, Berlin, ein Üms lag mit 7 Abbildungen 2. der gemeinsam; Vezug eleltrüsäer er sesähl er bernd fe ene, , fehhatchtamerden, et äber, ih Mitglieder. Spar- und Darlehnskafse, einge⸗ Mitglieder des. Vorstands der Das Amtsgericht. Abteilung 2. Rechts verbindlich. Willengerklärung und us Fem Vorstand auggeschie den. An seine Töpfermeister,. allt in. Misdror. bon Modellen für Möbel, versiegelt,

Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen Stelle ist der Bäckermeister Goswin e m e ,. e r. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik

Energie und deren Abgabe an die Mit— Haran ul he ungen! ir ö versammlung zu nn, gen,. tragene Genoffenschaft mit unbe⸗ der Genossenschaft ihre Namen hinz

summe beträgt 1009 1; nummern 7, 7a bis 7 f. Schutzfrist

durch den Vorsteher oder seinen Stell- Stiebritz in Weimar getreten. Durch Be⸗

glieder erfolgen nun in' der Altenburger Bürsten⸗ . an schränkter Haftpflicht zu Krams, fol Die Cinsicht der Liste der Ga nen . e irch zj ieder; d 3. der gemeinsame Bezug von land⸗ 8 ö Geschãftsantellũe fünfiig. Vorstands⸗ ingetragen worde“. Der Admi ist während der Dienststunen Maichingen; ; vertreter und zwei weitere Mitglieder des schlüsse d nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Mai va lc lh, , n re , unge re; w k ia fachler mitglieder sind: Zoleph Hahn, gl. Vor, ile r gr r ist aus dem Vorstand Registergerichts jedem gestattet. In e, Vorstands. g Zeichnung erfolgt, indem * . dd rere er n r ge, i. Firnis, der Genossenschaft ihre Namens. . nf en gn e . und deren leihweise Ueberlassung an die 6. en 36 Amt ericht. ö steher, Georg Schermer. Stellv. des rlcgeschieden; der Eigentümer Wilhelm Amtsgericht Reichenbach, e. der in e f er, ge m r der Firma die nl rer der Zeich⸗ sind die Satzungen geändert worden. Es unterschrift beifügen. Nr. 33 724 irma Gebr. Alex, Mitglieder. Vorstehers, und Anton Wurm, Kassier, Wendt in Krams ist zum Vorstandsmit—= am 31. Mai 1921. ind gan win; a ch 16 nenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen wird auf die bet den Akten befindlichen Die Cinsicht der Liste der Genossen ist Berlin, ein Umschlag mit 5 Abbildungen Vorstandsmitglie der sind; Büdner Wil- Week arsulm. l28z21] saämtlich in Liehenstadt, Die, Willens. glied. gewählt worden. n 177 Getragene 6 Dr ich von 100 . und darunter genügt die in, Protokollauszüge Bezug genommen. Pie wähgend der Dienststunden iedem gestattet. won. Motellen ir? Pöbbel, verfiegest helm Micheichen, Vossit Gustar Büsian, Int hiescgen Ghenossenschaftsregister wurde erklärungen ge Forstandes Af en durch * Brltzwalt, den 5. Mai 1921. R . Henossenschaft . hrantter Saft flicht / in gen, terzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu Haftfumme beträgt etzt! ob M. Sie Wollin, zen 2. Mai i2I. Muster für plastische Erzeugnisse r . Landwirt Paul Jurisch und Landwirt eingetragen: zwei seiner Mitglieder; die Zeichnung ge= Dag Amtgericht. In hee erg 5 wi. J rey nn . e, , , der, bestimmte Vorstandsmitglieder. firma lautet jetzt 61 aufsverein der Dat Amtegericht. nummern 4, a, b., c,. 4d, Schuß frist Arthur Koch, sämtlich in Treppendorf, J. am 21. Mai 1921: schieht in der Weisg daß sie der Firmg . . v. . chan el e n Dur 7. her sgenerceehnnn, Den z. Mai js, äckermeister zu Weimar und um⸗ zex vst. 28250) 3 Jahre, angemneldet gin 9. Ral fozl Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 1. Bei dem Konsum- und Sparwverein der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift Pulsnitz, Sachsem. (28 230] die. e ,. l * ar,, ng vom iat * andert: Amtsgericht Tettnang. gegend eingetragene Genossenschaft Betrifft den Einkaufsverein der Nachmit la s 1 Uhr 5 Minuten . schaft erfolhen unter der Firma, gezeichnet Möckmühl ind Umgegend e. G. in. Heifügen. Die Bekanntmachungen der Auf Blatt 14 des hiesigen Genoffen! münde, eingetragene Gen ofen hut wie folgt abgeändert. her serretẽt vet. leer rn ere L nr p fi . e. f rr eme, r reiter Ber von zwei H weer gh, in dem b. S. in herrn e, n' der Beneral. Fenoffenschaft erfolgen in der für Lie , ist heute die Siedlungs⸗ g. grant hen r,. 1 n n. 6, das ig: k . . 3 ö. 3 . ö rern wr . ö an Thai . 1. Gene en schaftz gh, des Bundes der versammlung vom 14. Mai 1921 ist an . vorgeschriehenen erm im ö , , n,, ah Gegenstand des Unternehmens it 3 bon Bankges . mit Mitgliedern Im Genossenschaftsregister wurde heute Thüringisches Amtegericht. Abt. Iv. schränkter Haftpflicht in Zerbst. 2 Mustern für eine besondere Ausbildung

. Landwirte! und Feim Gingehen degzselben Stelle des ausgetretenen. Vorstgndémit, Hilpoltsteiner Wochenblatt. Das Geschãfts⸗ . r, . ( bis zur Bestimmung eines anderen Blatats gi Sstertag, saht beginnt am 1. Full und endigt am mit beschränkter Haftpflicht, in Puls. hungen ür, rurga e zu scha a9 . . , in dem w hir ü ee r, 306. Juni des folgenden Jahres. Die nitz M. S. und weiter eingetragen sonstige Einrichtungen zu treffen, n

lum Jwecke der Beschaffung der in Ge bel der Baugen offenschaft Friedrichs Weimar. . An Stelle des aus dem Vorstande aus. der Theaterzettelreklame für öffentliches

45 srerbe der Mitglied „e. G. m. b. SH. i =. er G tsregi eschiedenen Kaufmanns Theodor Fischer Anschlagwesen in Vereinigung mit Tages erb und Wirtschaft der Mitglieder . e. G. m. b. S. in Friedrichs⸗ In uns enossenschaftsregisler ist gesch f i 3 . nin , n e g ,.

̃ ; ö . insi ̃ ist w ; der Hebung des Bades dienen. Ham NMitigen Geldmittel. afen, eingetragen: Dur eEschluß der unker Nr. 11 bei der Genoffenschaft n,. Zerbst ist der Kaufmann nn ö ei . JJ führer gewählt . stafsenverein 99 ,, ö. . . Satzung ist vom 1. April 1921 53090 „, gdf Zahl der Geht ö. Abl. 2 146 Satz erhält folgende d rer fer fn r r . Bauverein Weimar eingetragene Christmann in 55 in den Vorstand nummern 1, 2, Schutz frist, 3 Jahre, an. n , w 2. Bei 566 arlehens 4 een, eee get. und enn e fh Bl 4ufge der Jiegister, anteike Jo. Der Vorland belch ] PMung; Jedes Mitglied kann mit mehre. wurde der Gegenstand des Unternehmens Genofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ ö Das Geschäftsjahr läuft vom gemeldet ain 9. Mai 1921, Nachmittags ber d e nnn, g, Gef, mn hf k eg ,,,. e . vom * Rürnberg, den 27. Mai 1921. alten l. Karl Hemme., Rügenwaldeni * Geschäfttanteilen sich beteiligen, aber wie folgt erweitert: Ueberlaffung zu pflicht in Weimar heute eingetragen J. Juli bis zum 30. Juni. 1 —8 Uhr. ö. erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. 5 ir jgr enft ö ie g 163 zurück, Das Amtsgericht Registergericht. Gegenstand des Unternehmens ist der?. Hermann Belem, Rig] ör als 10 Geschäftzanteile sind nicht Eigentum fann auch, dahingehend aus, worden: Durch Beschluß, der, General= Gerbst, den 20. Mai 1921, Nr. 33 728. Firma n, . Die Zeichnung geschieht in der Weise, , Herrin e fseb er Alois Bolch Oppenheim. 28224] Erwerß, die Erschließung. Verwertun 4. . ,, Hitttz, Mai 1921 ker g rr dg elt! nnn nn . . ö / Alnhaltisches Amtsgericht. r, e, un reg, mi ee n *. 66 . . * . . atut 1 . . un . . itglie ieserungs⸗ 8 ) . den. ö ; / Bas Hie (Feichnenden 6 der Firma dr . Kühn. Metzer . Bachengh, als 'ner ng senschaftsregister wärt? id. Wang bin, Sahdamderir machungen erfolgen unter der Jim Amtsgericht Spaichingen. pertrãge bc ern, , , J hiesige enen af f fn, * ö ö . ö

Genoffenschaft; ihre Itamensunterschrift Pereinshorsteher, unt an Stelle dez furü., Heüll kei der Spar. E. Darlehens schon Kebauter Häusgr und landwirtschaft⸗ m We e g bei igen, bmas K inri ĩ Kehr Heimstätitn, die Veräußerung und feichhtt von zwei Vorstanmitkl en , eln. betzägt für ie einen gi e. ,, der Heimffatten ö. die der Neuen Hinterpammerschen Zinn

Notariatspraktikant Wirz. im Vorsitz enden 1 Späth, tokollauszug wird Bezug genommen. ist ine. ö *r fre gt g re, ühner, Bauer in Bachenau, zum Stell, des eingetragen; gingen walde beim E ee, dies g 1.

ae en n n, fsstädt. Verwalters in Friedrichshafen, wurde Weimar, den 30. Mai 1921. uf Blatt d, betr. den Darlehns⸗ J 65 g n bh, Thnringisches Amtsgericht. Abt. 4b. ö Nr. 33 727. Firma Hermes, Lizenz Spandau. ö. am April 1921 Grwin Weigelin, gisches Amtsgericht und Sparkassen⸗Verein zu Ober- nh Rerlame Verwertuns. *nunh

Geschäftsanteil 250 Mark, Die höchste vertreter des Vorstehers gewählt worden.“ wer lung vom ; 1 r JJ ,,, , d , e , , , , il hh ; n, , , . an Kasse in Eine aéäenossenschast, mit be— flärungen des Vorstands ersohe na ] öossenschaft Hennigsdorf (Ssthanel- stellvertretenden Vorsitzenden Paul Hert⸗ heute unter Nr. 82 die G schaft i ü z Saftung, Berlin ⸗Tempelhvf, ein Um. ist während der Dienststunden des Lampoldshaufen: „In der General- schränkter Haftpflicht umzuwandeln der de g, erfolgen unter ihrer ert g 33 e,. l. gs have k nder z ; mnosfencheft n schaft ner nde hrän ter ga fich. ö ' Gerichts jedem gestattet. . verfammlung vom 1. Mai 1921 ist an In der ,, vom Firma, fink von zwei Vorstandsmitgliedern mindesteng . 4 ie . i und) e. G. m. b. S. folgendes ein⸗ Hin d . h fir in IHriedrichshafen, am Firma Fohlen. und Jungvieh. in Mittelherwigsdorf: Durch esch huß Getränkekarten, offen lächenmuster, Amtsgericht Lübben, den 21. Mai 1821. Stelle des verstorbenen Judwig Rein der 12 Mai 1921 wurde die Abänderung der zu unterzeichnen und werden im Pulsnitzer e chien in der Weise, da n tragen: - März ois Obermayer, Stations⸗ eidengenossenschaft eingetragene der Generalbersammlung vom 3. Mal 3. 31 Ich hne, *,, letscher . ö kefe den zu der Firmg ihre Untericht Begenstand des Unternehmens ist aus- schaffner daselbst, zum stellvertretenden Genofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ ; . Geschäftsnummer l, utzfri zahre, a, ,, ĩ a. . ö. Dir e, ie e ler, e,, ot , he, . , ee i el! fügen. Die in sicht der Liste der hu hlieflich die Erbauung von e zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt. pflicht mit . Sitze 6 3 . , 6 8 des Statt barknder angemeldet am J. Mai 1921, Mittag Henofsg cha te elfter, träge. nin ü ü eh el, we . . , ,, J, . ö JJ , , ah gz eg. gebeten griedrich rr Vo . ; ; ? ö ö attet. genwa 2h. m Be er Genossenschast. e Her⸗ misgericht Tettnang. 9 atut ist am Apri ö ,,, . 8. , d,, , . , , , Vorstehers bestellt an, . ,, . , 4 K Vas Amtgericht r, d n, g. k festgeslell. Wer Gegen stand ö ,, ogesessr, . 5. er n ür , ie e . J ,,, , ,,, e , , 9 Häusele und Michael Kohnle. Neu ge— enau, e. G. in. u. H. in ; jedes Genossen beträgt für jeden Geschäfts⸗ ; . , an Durch Beschluß der außerordentlichen O? Daz M reitstellung von Weiden und Beschaffung w ; es Unt angemeldet am 17. Mai 1921, Vormittag . 6 nrg e r echte if. Fin pn fr oe ef . 1 , vom 12. Mai 1921 , sind ane ir n, ö, en, , K. ö . 3 . 55 ö Kraftfutter und . . , uh e Ting e, . in le dhe tret Vereinsvorstehers einrich ö ; für die Genossenschaft verbindlich, wenn eingetragene Genofsenschatt 15, ng, Bauernvereind Gremmelsbach. Der ; . ergarbeiter und. Angesteñ te des staatjichen *. ain m ; . in dh, inRemshart Cern ag . ke ef idee r, —ᷣ. . , 27. Mai 1921. zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die 5 Haftpflicht ö. Ati gt. den Gegenstand des Unternehinens, Gegenstand des Unternehmeng . e Verstandsmitglieder sind: 1. Pfarrer Braun kohlenbergbaus in Hartau und deren k , er, e. H . , , hn n, 85 Thomas Rumm zum Verxeinsvorsteher . he, Amiggericht penn . ,, ar r nne eingetragen: An Stelle der 3 . e r rg r ü . 661 ztlitz An auf landtetr fe r ch er n hs J 7 1. ing ,, . ö. schreibtisches, offen ö . an plastische . Heord Böck. Kengewähñ: ieder⸗ f ; itglied , ĩ Li darfsartikel und der gemeinschaftliche 5. zun n Ueberlassung in Form der Bestellung eine n . Georg Böck. Reugewählt: Erhard Wie ber. gewählt worden. Das Vorstandgmitglied 8 ,, 282265) . , e, en, , , ö. . Hor ten zmitglieder 33 ey . inder Be 4 Fe Bere wel, rern 8 z Grgeugn if Jabriinltmuer 104. Schuß 63. ; = . ! J eide in Verkauf landwirtschaftl ; dant, 3. Heinri roß, Erbbaurechts. er Geschäftsbetrieb ist * ; ,, ,,, n nec, e. G. m. n. H. dort. Auzgefchieden, Bauer in Offenau, und Josef Weil, Gipser⸗ m unter m, i me 1 „Jeder Gengsse darf nicht mehr a beide in Depekolk, in den Vorstan antzile. Vorstand; Johann Dold, Bürger, Wr befrteten einn fre or, in Alle jenen e stehr ge mn rdrdrshhnck Rr. I5 Jb. Firma Brendel K enrg ter daselbst lichen Spart, und Darlehnskgsse Söschöftegntellk erwerhen,, Dif Haft, Saiziwedel, den? n le. meister, Rar Dieserle, Landwirl. Karl S . in Altenberg, meinnätzige Zwecke. Alle Bekanntmachungen ; Georg Häusler, Anton Hertele und 6. ö 1 ö 27. Mai 1921 Hamersleben“, eingetragenen Ge— n für jeden Geschäftzanfeil belrägt 5 Vas? Amczseriht , 2770 Kienzler, Landwirt, alte in Gremmelchbach, z. Anton Engel V., Landwirt in Hörns, der Gengffenschaft ergehen in der Voll. ö (. ,, *

Vill. Neugewählt: Josef Bertele, Jako . chast mit beschränkter Gast⸗ Dein und 8 Schw tyle i ich n b. Bei dem Darlehenskassenverein nossenscha ; . 1 , , , , ,, ,,, ,, , , , , e. ce ehen ga nenn erh een, derfe mnilung Lom 17. igi bel find an betigg der Haftsumme ist auf 500 - . Derlei, b Wägr Schreier, Tischler. Henle bei. der unter Rr. 10 ei ier ih, . beschrän ter 8*sr schaft, gezeichnet von zwei Dorstan de nn. i JJ . aus anderen Gründen die Bekanntmachung 7391, 2hr4, 793757 bis 3253, ZH, Joses Gerftlauer. Neugewählt: Ändreaz Stelle der. Vorstandemitglieder Geor, erhöht. Amttgericht Oschersleb meister in Vellüng, stellvertretender Var. Fenossenschaft, in , n . i. k osef, gliedern, im Vereinsblatt des bad. Bauern- ü Ref in . dicsem Blatte unmöglich, so tzitt bis zhes J, zzz6z bis zzz, zol bis zol s Weil hmann in Schießen. Nold und Emil Kaiser, ö Fendel, Preußisches Amtsgeri schersleben sitzender, Anton Prescher, Lagerist in Consumnerein Sal , , in, r, ö em Vorstand aus. vereins in Freiburg. Die Willenserklä⸗ Her un ach a . 4 „zur Bestimmung Lines anderen Blattes Schutz frist Jahre, angeineldet am 15. Mal ( Bode). Wallung, Raffierer, h Em'l' Ritsche, gegend, eingetragene Genossn nen, bestellte Vorstandsmit. rungen des Vorstands erfolgen durch min j ungen, felgen unter der durch die Heneralbersammlung die Sächsische fog, Vormsttagz 11 Ühr 30 Minmfen.

; ö eim. ĩ j ö ) ; Die Henossenschaft wurde am 8. März 152 h Die Willenserklärungen des Vorstands etunj , , ö k

GSchuhmacher⸗Rohstoffgenossen⸗ errichtet. Bekanntmachungen der ger fe mtshauptmannschaften Zittau und . Muster für plastische Erzeugnisse, 4

Memmingen, den 2. Juni 1921. Bauer in Kochersteinsfeld, Gottlob Diether, . z n cht n ng r wise ] Firmen ber Gen ssenschift . z n f elbst, tandsmitgliede . Weber in Pulsnißz M. S., Schriftführer. mit beschränkter Haftpflicht n r Lalecker, Hans, und Kiefl, Josef, destens zwei Vorstandsmitglieder. Di enossenschaft, gezeichnet von Staatszeitung an seine Stelle. Erfolgen . ; , ä, ,, i, de un de zern nnn dee , dt,, Wr, n,, ,,, ,,,, , , , ,,, , n m, eppen. 6. Bei dem Darlehenskassenverein ! Ter, während der ienststunden des Geri retungsbefugnis der 1 n n⸗ un zorstandsmitglieder ihre Unterschrift der n 2 ö „ie der Genossenschast, so sind lie unter Hei⸗ Abr Im Genossenschaftsregister unter Nr. 51 Obergriesheim, e. 1j . 5. in Nr. 6, Molkerei⸗Genossenschaft Fer sedem gesta tet iss. 3. Firma ist demzufolge in aufs Genoffenschaft Straubing Firma der Genoffenschaft beifügen. Die Höhe der Haftsumme beträgt 509 4 für schreibung der Firma, der Genossenschaft i . ener ne e g 5

ist heute „Imkergenossenschaft SHase⸗ mgehnng eingetragene HJenossen insicht der Liste der Genossen ist e. Geschästeanteil, Die Höchst, Zahl bon zwel Vorstandsmitglie dern, zu unter= siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

Serge ene shred, dndöhos G. 1. l. S. eh, lntzse icht Hbulnit, an 148. Mai ist ac, e g, m, .

lünne, eingetragene Genossenschaft qa gz telle getragen, alzwedel, den 20. Bft mit, eschräukter Hafthfüicht⸗, während der Dien ffstunden jebem gestattel. der Heschästegnteile, beträgt l *. eichnen; gehen sie vom Au fsichtzrat aus, ̃ ; mit beschrantter. Hafthfüücht, mz kein ern, ,, ,,, , Ess! Das An tozericht n nner ahztohens, Triberg. ne hs d. ö . n , f n, , . e,, ,, . e n n mn eg nn, K i, eediesttinden e Gerit ü, , we en bertg r , n,, dn, d, g, d. , an nternehmenz ist: He ĩ itgli h ; . ; ö ister derung d n . ; ; e or · i. . e, de ,, e, ,, s,, m , , d, gr gr d, e n enn, nn,, nee, gerne fee Wehler g gn gr, ,,,, ,, , , n,, ö und die Abwicklung vgn Geschäften, dig Johann Gerstig zum Stellvertreter deß fem e n, G nen m . schaft e. . . 1. 1 3 i. 5 i,. Chia lb rig Heinn egesch en. gz ie Anz und henst bei Ten Sites e mar nnd . 16 Amtsgerich arbeiter Oswald Paul Langg in Klein. meldet am 1I8. Man 1921 Vormittag . e , , ne e i nn ,, , ,, . ,. 7 6 r. ö. h. ö . Lib tzgencs e , mur auf die H ö. Darlehnskassenverein e. G. m. u. S e, . ssenj 28247 ö ö , II Ühr 36 Minulen. ( nd. Vorstandemitglie z be, , e ö J 5. voꝛ = . en hn Fencza ut X . , n unser Genossenschaftsregister wurde Me nnn, eiter waut Nr. 33752. Firma Fritz Wengels 1 Bögemann, Karl,. Wilker und Lambert Amtsgericht Neckarsulm. dingndohof treten. ö Futtermitleln ufw. für das Müllerei, des Bauernvereins Menz unn ,, nt Die Höchstzahl der Ge⸗ r. eingetragen: heuüte bei der Genossenschaft' Gemein- Rein hard Bräuer in Cichgraben, d) Berg. ; . 4. . J i Trerr':; r, dt,, ,, e, wen, , , ö Mär ; J —— t 3 ; tern Gremei an . 1 . erd“ Eingelragene Genofse t 6 z ö ibti ĩ ; machtngen erfclgen nter der Firmg der Veissg, . ene, r tuen an- sa, Keuischen e fn, r lat in Berlin , un . inge gage ne &. . Vorsftandemitzlied Johann Bohr Rn been rn. dr lm schaft matzsch in Zittau. Willengerflaͤrungen des r l een nen. gere fr Genossenschaft im Bienenwirtschaftlichen Im Genossenschaftsregister ist bei der Im Genossenschaftsregister unter tr. 2 Die Höhe der. an mne betragt ke und gene i ihr, Gir n, eschränkter . ist zu pemm Horsß ö ö. an Ten, Wiesbaden jolgendes eingetrage'n: Die Botstands sind für die Genossenschaft ver⸗ Fahritnummern . und 157 35 und 8 4 Tentralblatt. Willengzerklärungen des Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und ist de te bie xltch Ca tzung vom 1. Mai Ihe 3000 nA; die Höchstzahl der Geschäfts⸗ f iche h em ö tzting. Karl, Ludwig, , 1 H age 36 en. Ge. Vertretungsbe gnis der Liquidatoren ist bindlich, wenn sie von zwei Vorstands . S9 und 159, 60 und 166, 62 D 162 . Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands— ,, eingetragene un ier der Firma „Spar, und Darlehn s⸗ anteile . auf, einen Anteil festgesetzt. Gin 9 and auggeschieden; neu Ye hin Me lef 6j ö sin ehen beendet. Bie Firma ift erloschen. Fe, , . abgegeben werden oder wenn Zz und ö, 51 und 1651 * fri . . 6 8 , , . 3 g, 1 , aft. tassen verein, eingetragene Jen offen, , n, ö Eine in ler nitahed demneberger, ,,,, deri er 3 Wiesbaden, den 1d. Mai 1325, * . . k 66 . 3 Jahre, angemeldet an 3 ge fe 359 er Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder pflicht, in ergdorf heute eingetragen schafn nit unbeschran ter Hastpfticht“ Wilhe ; e, (e Tarlehe en g; , , , . j Das Amtsgericht. Abteilung 15. eischreibung, der Firma der Genossen/ VRrnättags i uhr 20 Minnt ! der Firma der Genossenschaft ihre Namens worden: An Stelle des ausgeschiedenen ö a ; Klasing, Varlheide; Karl Meier, Rahden. i ige nekassenverein Pfelling, en eim zu dessen Stellber= —— schaft von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ 9 ñ . ĩ 5e : —ĩ 1 e. imit dem Sitze in Ait Wilms dorf. Land Wal ing; ; 4 magene G freter, der Ackerer Nikolaus T ler Wiesn Nr. 33 36. Firma Bernhgrd R . unterschrift beifügen. Haftsumme beträgt Vorstandsmitglieds Josef Kinne ist der , . . Die. Willen gerklärungen des Borstands e BGGeschrä enofsenschaft mit un⸗ ; e n, fr n r os baden. L28245] zeichnet sind. ; ogge⸗ ; 200 „. Höchste Zahl . Geschäfts. Bauergutsbesitzer ö. Jüttner in e n,, erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; . e l eee gen, rn . . fel⸗ 6. , i n, Matthias. In unser Gengssenschaftsregister Nr. re t Zittan, den 31. Mai 1921. . in 3 . 1 füt . anteile beträst 5. Das Geschäftssahr be. Sppersdorf in den Vorstanz, gewählt 6 hren Herrliche Spar- lun die, Geichnun geschieht, indem zwei Mit- 1 6chieren ö gausz dem Vorftand . ö fig r Hessitzern. warde heute bei der, Genossenschaft: ten pl ie Mußte , . ginnt am 1. Juli und endigt am 39. Juni, worden. Amtsgericht Neifse, 27. 5. 1921. n. uekissenge ch stg zum Jwech; 1. der sliszer, ihre Namenzunterschrift der Firma ; fit Ken, Jen bestelltes Vorstands—= . n mai 92; „Spar &. Vorschuß verein, ein⸗ een. f lech ri uster für zlast he l J R eifügen. Die Einsicht der Liste der Ge. f Firma, 6 9 Gp, Josef , in Steghoiz. as Amtegericht. Abteilung 12. er en, Genofsenschaft, mit he Meng ch 35 nnn ee , e. ü. und Darlehenskaffen· Trier. 28241] chränkter Haftpflicht, mit dem Sitze 9) Musterregister. r , Hh. utzfrist 3 Jahre, angemeldet

ö. Dis- Cinfßt Rr, ite der Sencstn t tant, o sr 28223] orleichternng ber Gestanlgge und Förde it ier n, m n . H während! der Bienftstunden des Gerichtß Neustadt, Malstein, ö. rleichterung der he „nosfen ist während der Dienststunden des jwei Vorstandsmitgliedem, nnn Kei

. . ute wurde in das hier geführte Ge⸗ rung des Sparsinns durch Entgegennahme f ; Bauernbenn at 1921, Vormitt ire, gestattzt. Amtegericht Meppen- , ister die Stiergenofsen⸗ und, Verzinsung von Einlagen auch von Ger ichtg edem ge ttz . J Rillente in ; ag 11 Uhr

ar, un i , , Carl Sternberger JI. ist (Die austkändischen Muster werden , Fabrikant Richard

en ein, Partstette Bi ; ene n ber tra en nn Fas Genossenschaftsregifter! würkd ju Bierstadt Angetragen: An Stelle des ihn ene ern senfca ä mit un, hene hei dem 1 ö

. n ö 21. Mai 1921. ! ,. . . Rahden, den 31. Mai 1921. 7 * ö aft Groß⸗Schlamin und Umgegend, Nichtmitgliedern; 2. der Gewährung von . durch wenn a e, . e , . ö j München. 27770 , . i fen chen Init be. Darlehen an Genoffen für ihren Geschäfle— Das Amtsgericht. . ,,, i. un . en n, ,. e e , Da nr gsa fe ne in e. G. m. n. D. ö e e rr, n. ir. in Bierstadt in unter Le ipnig veröffentlicht.) Lagrange, Berlin, ein Ümschlag mit ; I. Neueintrag. schränkter Haftpflicht in Groß Schla⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 3. ehentueller Be. Reichenbach, Votzn. 27781] . , ie , u nn n , hr em, mn 2 . rg mn. . Wiesbaden, den 2. Mai 1921 Ker lin. ö 2d] 1. Muster für B. K. Nadeln, dere elt J fr ,, egen rn , , , , , ,,, ,, ä n, n ,, , dne bene, , e , ,. Starnberg eingetragene Genossen⸗ 7. September = egenstand des Der Verein erstre f iche unz reg * sinficht der Lifle der G inc r des und Bäckermeister Karl von der Lahr in Wwilsdrnk. 28249 er lin! ein urge mag, 9 , gef nd an e

11 . j ( t ö in ö. Haft mik heschMränkter Haftpflicht. Unternehmens ist die Hebung der Rind- ssttliche Wohlfahrt seiner Mitglieder nach genossenschaften ist heute auf Blatt 34 z J ö 6 e, ., Das err rn gt , durch Aff , een fe den Grundsätzen christlicher zi ern die Genossenschaft „Gemeinnützige die r üer Mai

! am 21. April und 20. Mai 1921. Gegen⸗ Bullen. Der Vorstand zeichnet die Firina Die Mitglieder des Vorstands sind: Hans Bau⸗Genossenschaft Voigtland ein⸗ Badisches Amtigerich. stand des Unternehmens ist, den Mit- in der Wesse, daß die Jeichnenden zu der! Herrnleben als Genossenschaftsvorste her, getragene Genossenschaft mit be⸗ He-

lolls lossen Ruwer in den Vorstand ä Wuf iesige⸗ s ĩ ; Vorstand gewählt. Auf Blatt 1 des hiesigen Genossen⸗ für Blockdeckel, verfiegelt, Flä ter, 12 inuten 9 Trier, den 27. Mai Ih2l. schaftsregisters den Spar- und Vorschusj⸗ Habt en nn t n . gh n gg . k 1921 Das Amtsgericht. Abteilung 12. verein zu Wilsdruff. eingetragene 10020, (002d, dobsz, doods, ooh, Amtsgericht Bertin Mitae. Abtellung 90

3 E-.