1921 / 133 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

schafter Paul Lüttringhaus ist alleiniger Inhaber der Firma.

2. in Abt. B unter Nr. 40 bei der Firma Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft, Elberfeld: ammlung vom 28. Ap ö Grundkapital 30 000 M0 n0 durch Ausgabe von 30 000 auf. den Inhaber lautenden neuen Stamm⸗ aktien über je 1900 4 zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. beträgt jetzt 70 009 000 r selben Generalversammlungsbeschluß ist Satz 5 der Satzungen (Grundkapital Die neuen Aktien, die am Ge⸗ Gesellschaft vom 1. Januar 1921 an voll teilnehmen sollen, sind zum Nennwerte ausgegeb II. am 11. Mai 1921 in Abt. A: der Firma Elberfeld:

tung“ in Duisburg betreffend, Geschäftsführer

Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ling vom 14. April 1921 ist der 8 4 des Gesellschaftsvertrages geändert. wird die Gesellschaft, wenn nur ein. Ge⸗ schäftsführer

Generalver beschlossen,

r; Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei gemeinsam vertreten. Amtsgericht Duisburg. Das Grundkapital Durch den⸗ Puisburg. . In das Handelsregister Abt. B Nr. 455 ist am 30. Mai 1921, die Firma Wilh. Kuhmichel Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Duisburg eingetragen worden: Vierkötter ist als Geschäftsführer aus- i Hinsichtlich der Aenderungen des Gesellschaftspertrages zu den 8 und 7 wird auf den schafterversammlung Bezug genommen. Amtsgericht

Schnieder Berghoff, Offene Handelsgesellschaft seit 5. Sey⸗ tember 1920. Fabrikanten Eugen Schnieder in C Schnieder in Elberfeld. einrich Hoen, Albert Meininghaus bleiben

Beschluß der

feld und Heinri Die Prokura des Besken und Rudo

2. unter Nr. 034 bei den offenen delsgesellschaft Deutsche Patent wertungsgesellschaft Ludwig Isensee G Co., Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

3. unter Nr. 1456 bei der Firma Aug. Sackermann, Elberfeld: Offene Han— tt seit 1. Janugr 1915. Der ionär August Sackermann jr.

Duisburg.

Duisburg. . ; In das Handelsregister Abt. A Nr. 1717 ist am 31. Mai 1921, die offene Handels⸗ Firma Josef Sabatowski uisburg betreffend, ein⸗ getragen worden; Die Gesellschaft i ze Der bisherige Gesellschafter Josef Sabatowski ist alleiniger Inhaber der

. .

delsgesellscha Viehkommis in Elberfeld ist in das Geschäft als Ge—⸗ sellschafter eingetreten.

4. ter Nr. 4010 bei der Handelsgesellschaft Nitschke C Comp., Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesellschafter Her⸗ mann Nitschke ist alleiniger Inhaber der

5. in Abt. B unter Nr. 468 die Firma Palästina⸗Export⸗Co. mit beschränk⸗ ter Haftung, Elberfeld. Der Ge rag ist am 4. Mar 1921 gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Förderung des Absatzes deutscher J se aller Art nach . achbarländern (Aegypten, Syrien, Mesopotamien) sowie auch rodukte dieser Länder in Deutschland, alles jedoch nur vertretungs⸗

Amtsgericht Duisburg. Pu isbunrz.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 1942 ist am 31. Mai 1921 die Firma Duis⸗ Krawatten Franz Schmitz in Duisburg und als Inhaber der Kaufmann Iulius in Duisburg eingetragen. Amtsgericht Duisburg.

Elberfeld: Der bisherige

Franz Schmitz

Dr isbug. -.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 1944 ist am 31. Mai 1921 die Firma Fried⸗ rich Daniel in Duisburg und als deren Inhaber der Konditor und Schoko⸗ ladenfabrikant Friedrich Daniel in Duis-

schaftspertrag trieerzeugni

mtsgericht Duisburg. Verkauf der

Dis burg. In das Handelsregister Abt. A Nr. 1945 ist am 31. Mai 191 die Firma Josef Schmar in Duisburg und als d Inhaber der Kaufmann Josef Schwar in Duisburg eingetragen.

Amtsgericht Duisburg.

Für eigene Rechnung macht

Stammkapital beträgt 1090 000 A6. G Aron Epstein, vereideter Dolmetscher und Kaufmann in Elberfeld. Die Gesellschaft kann nur einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Die Ver⸗ f öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen in Deutschen Reichsanzeiger. III. am 12. Mai 1971 in Abt. B:

1. unter Nr. 469 die Firma J. Weill Co. Gesellschaf Haftung, Elberfeld. Der ist am 9. April 1921 Gegenstand des Unternehmens ist Großhandlung in Manufaktur. waren. Die Gesellschaft wird für die bis zum Ablaufe des 31. Dezember 1825 Jahgeschlossen mit der Bestimmung jedesmal auf drei Jahre weiterläu sie nicht ein Jahr vor dem jedesmaligen Ablaufstage von einem Gesellschafter ge⸗ kündigt wird. Die neu errichtete Gesell⸗ schaft hat das von der offenen Handels- haft J. Weill & Co.

ndelsgeschäft nach der Bilanz vom 1. Dezember 1920 erworben mit der Ver⸗ einharung, daß das Geschäft von diesem J Zeithunkt als für Rechnung der Gesell:

schaft mit beschränkter Haftun gelten soll. Daz Stammkapita Die Gesellschaft hat einen

estellt, so ist

schäftsführer:

Ehingen, Domam.

Im Handelsregister für Einzelfirmen Bd. 1 3262 wurde heute b Heinrich Höfflin in Unterstadion ein⸗

Die Niederlassung der Firma ist nach

. 1921.

Ulm verlegt. Amtsgericht Ehingen, den J. Obersekretär Seidel.

Eichstätt. „F. Beyschlag, Fichstätt. Plößl, Willy, Kaufmann in Eichstätt, führt mit Zustimmung des bis- herigen Firmeninhabers Theodor Hueber das Geschäft unter der schlag Nachfolger Eichstätt weiter.

1921. Das Amtsgericht.

illy Plößl Eichstätt, 28. Mai

FEich;hstä tt. x Aktiengesell⸗ Werk Ingolstadt. Dr. Eugen Katz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1. Dr. Walter Weiß in Berlin, 2. Josef Bender, Kaufmann, in Berlin, 3. Fried- rich Klemann, Marinebaurat, in Berlin⸗ Wilmersdorf, 4. Marinebaumeister Friedenau, 5. Karl Bünger, Kaufmann, in Berlin⸗Friedenau. mächtigt, wenn der Vorstan Gemeinschaft

and mehreren Personen besteht, in. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗

, ,, ö, . stellver · tenden die Gesellschaft zu vertreten. Eichstätt, 30. Mai 19271.

300 000 46.

mehrere Geschäftsführer jeder von ihnen für sich allein zur Ver—⸗ ö äftsführerr f ö. i. ö. . estellt die Kaufleute öffentlichen

Prokuristen:

Cappel in

machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ,

2. unter Nr. 470 die Firma West⸗ deutsche Import ⸗Ezport⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftun Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag am 29. April 1921 festgestellt. Gegen- stand des Unternehmens ist Import, und Exporthandel mit Papierwaren aller Art, chen Produkten und Textil⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu er—⸗ werben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt. 25 000 . Geschäfts führer: Gustav mann, Elberfeld. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäft mehrere Geschäftsführer bestellt so ist jeder derselben für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. O kanntmachungen der Gesell den Deutschen

3. unter Nr. 118 bei der Firma felder Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung; An Stelle des ftsführers Franz itwe Caroline, geh. zum Geschäftsführer

344 bei der Firma Arntz X Hammes Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . Die Prokura des Adolf Rühl ist er⸗

5. in Abt, A unter Nr. 2992 bei der andelsgesellschaft J. Weill ; Die Gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passipen und der Firma an d errichtete Firma J. Weill C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung.

na J. ll & Go. ist als offe genen, , , n, ere

eder ist er⸗ Vorstand aus me

Amtsgericht.

Kieheti tt. l Frank, Christian, Buchdrucker in In—⸗

„Ehristian Ingolstadt

̃ Buchdruckerei. Das Amtsgericht.

hlimgen, Kauf⸗ sführer. Sind

Hichstätt.

Spreng Co, o. S., Ingolstadt: J a des Josef Zurrer und offene Handelsgesellschaft erloschen. den 2. Juni 1921. Das Amtsgericht.

entliche Be⸗ aft erfolgen

Eichstütt, eichsanzeiger.

Eichstätt.

„Georg Trost“, Mayer, Maria, Tünchermeisters⸗ K und Stukkateunrsehefrau in Ingolstadt, führt mit Zustimmun Firmeninhabers Emil Praunsmändtl nter seitherigen Firma Eichstätt, den 3. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

erstorbenen arze ist dessen

des bisheri

Küllenhahn:

EIberr eld. ; . In das Handelsregister ist eingetragen

L. am 9. Mai 19213 in Abt. A unter Nr. 3880 bei der offenen Handelsgesellschaft Panl Lütt⸗ l ie Elberfeld, ellschaft ist mit ung vom 1. l ;

gelöst.

Der bisherige Gesell ·

IV. am 13. Ma 19271 a) in Abt. A:

1. unter Nr. 4018 bei der Firma Transport⸗Comptoir der rhein. westf. Eisen⸗Industrie A. Kinkel, Hagen, Zwei ae eriass mn Elberfeld und? Erdnenberg: Den Kaufleuten Friedrich Grohmann in vr und . ih in Köln ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie zur Vertretung der Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ samtprokuristen . sind.

2. unter Rr. 4139 bei der offenen ,, ellschaft Schmitz . vom Dorp, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

3. unter Nr. 3676 bei der Firma Bröcker C Bardorf, Elberfeld: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt und hat als e. am 1. Januar 1920 begonnen. Ein Kommanditist ist eingetreten.

4. unter Nr, 4255 die Rfene Handels gesellschaft Schmidt ( Spier, die am J. Wpril 1921 begonnen hat, und als Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Rudolf Schmidt und Hermann Spier in Elberfeld.

b) in Abt. B:

5. unter Nr. 472 die Firma „Europa Gesellschaft für wirtschaftliche und finanzielle Unternehmungen mit be⸗ schränkter Haftung, Elberfeld. Der Gesellschaftshertrag ist am 10. Mai 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Finanzierung, Beteiligung und An⸗ bahnung von , für kommunale, wirtschaftliche, industrielle, handels- und finanzielle Unternehmungen im In- und. Auslande. Das Stamm kapital! beträgt 50 000 Mn. Geschäfts⸗ sester. Gustav Göller, Kaufmann, Elber⸗ eld. Die , , bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Oef entliche Bekanntmachungen der, Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

6. unter Nr. 267 bei der Firma Wefst⸗ deutsche Textilaktiengesellschaft in Vohwinkel Hammerstein: Durch Be⸗ gHhliß der Generalver ammlung vom 36. März 1921 soll das Grundkapital um 7000 000 S6 durch Ausgabe von 7000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 10900 erhöht werden. Diese Erhöhung ist, durchgeführt. Das Grundkapital be trägt nunmehr 11 900 000 . Die Aus- abe der Aktien erfolgt zum Nennhetrage. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Oktober 1929 ab teil in der Weise, daß von dem zur Verteilung gelangenden Gewinn des laufenden Geschäftsjahres zu= nächst 19 3 des bisherigen Aktien apitals auf die bisherigen 400 Aktien allein ent⸗ fallen, der Rest auf alle Aktien gleich mäßig. Im übrigen stehen die neuen Aktien den alten gleich. Durch denselben Beschluß ist der 5 3. bt. J der Satzungen über das Grundkapital abgeändert,

7. unter Nr. 224 bei der Firma Elber⸗ felder Bodengesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Elberfeld; Die bisherigen Vor stands mitglieder Richard Seiffert und Gustav Neumann in abberufen. Ernst Craemer in Essen ist zum alleinigen Vor⸗

stande be Amtsgericht Elberfeld.

Elbing. . . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 7 die Firma Kurt hnke in Elbing und als deren In— haber der Kaufmann Kurt Hahnke in Elhing eingetragen. Elbing, den 1. Juni 191. Amtsgericht.

,. JJ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 58 die Firma uche sellschaft für Milchverwertung und sonstige Lebensmittel und Rohstoff⸗ bezug mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Elbing eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die ,, e Regelung und Sicherstellung er Frischmilchlieferung nach größeren Verbraucherzentren, und zwar in erster Linie an die Stadt Elbing, Vertrags abschlüsse mit der Stadt sowie gemein schaftlicher Bezug von Rohmaterialien und Hilfsstoffen für die Käsereien in gi een Umfange. 8 * e . elf 35 009 M. Der e ertrag ist am 13. April 16 ö fu K t HSeschäftsführer si ãsereibesitzer Heinrich Wüthrich und. Geschäftsführer Ludwig Schmid in Elbing. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ chäftsführer gemeinschaftlich, vertreten. ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hin⸗

zufügen.

. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft, die vom Gesetz oder Registerrichter dorgeschriehen werden, sind in Elbinger Zeitung ,

Elbing, den 1. ni 1921.

Das Amtsgericht.

Fihing. 29019

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 54 die Firma „Wasser⸗ Transport ⸗Vermittlung Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung Königsberg, Zweignieder⸗ lassung Elbing“, eingetragen. Gegen stand des Unternehmens ist die un—⸗ parteiische Beschaffung und Vermittlung von Kahnraum und Schleppkraft, Fracht und Schleppschiffahrt. Das Stamm- kapital beträgt 20 009 6. Der Gesell. schaftsvertrag ist am 126. Februar 1919 errichtet und durch Beschluß vom 11. No⸗ vember 1920 geändert. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Hermann Goetz in Königsbera und zum Prokuristen für

ool8] mn

die Zweigniederlassung Hans Oehmke in Glbing beftellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö Elbing, den 1. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Erfurt. . 29020

In unser Handelsregister B unter Nr 194 bei der Firma „Deutsche Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Saftung chemisch⸗technische Pro⸗ dukte“ in Erfurt ist heute eingetragen worden: Hilmar Hesse ist nicht mehr Ge— schaftsführer. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. April 1921 ist die Firmg ge⸗ ändert und lautet jetzt; Deutsche. Hau= del sgesellschaft mit beschränkter Haftung, Kalk u. chemische Pro⸗ dukte. .

Erfurt, am 30. Mai 191.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Erfurt. . 29021

In unser Handelsregister A unter Ni. 1753 bei der offenen Handelsgesell. schaft Stto Jünger Co. in Erfurt ist heute eingetragen worden. daß die Ge— fellschaft aufgelöst und die Firma er— loschen ist. .

Erfurt, am 31. Mai 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Hsch weꝶo. adoꝛzꝰ

In unser Handelsregister Abt., B ist am 27. Mai 151 unter Nr. 10 zie Firma Hesfische Maschinen⸗ und Waggon⸗ fabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hannyver, Zweigniederlaffung in Niederhone, eingetragen worden. .

Gegenstand des Untemehmens ist die Pachtung und der Betrieb der der Ver⸗ waltungs. und Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Niederhone gehörigen Maschinen, Holzbearbeitungs⸗ und Waggonfabriken, der Betrieb aller hiermit in Zusammenhana stehenden Ge⸗ schäfte und Nebengewerbe, die mittelbare oder unmittelbare Beteiligung an sowie der Erwerb von Unternehmungen aleicher oder ähnlicher Art.

Stammkapital: 509 000 e.

Geschäftsführer: Hugo Reichelt, Fa— brikdirektor in Niederhone,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. August 1920 errichtet,

Der Geschäftzführer Hugo Reichelt ist zur alleinigen Vertretung berechtigt. Im übrigen wird die Gesellschaft, wenn meh- rere Geschftsführer bestellt sind, durch ie zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch je zwei Prokuristen vertreten.

Das Amtsgericht Abteilung III in Eschwege.

Eschweiler. 29 M23 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 50 die Gesellschaft m. b. H. unter der Firma Rheinische Eisen⸗ und . Al. Trippe, Ges. m. b. H. und mit dem Sitz in Eschweiler eingetragen worden.

Gengenstand des Unternehmens ist der Handel mit Walzwerksprodukten, Me⸗ tallen, Erzen, altem und neuem Eisen

7] sowie verwandten Artikeln., endlich die

Bewirtschaftung eines Schrotbetriehs. Das Stammkapital beträgt 190 000 4. Geschäftsführer ist der Kaufmann

Anton Trippe in Düsseldorf. Jeder Ge⸗

schästsführer ist selbständig zur Vertretung

der Gesellschaft befuat.

Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Kauf— mann Josef Trippe in Köln, 2, Kauf— mann Wilhelm Steinfeld in EGschweiser, 3. Kaufmann Erich Kögel in Eschweiler.

Jeder Prokurist ist berechtigt, zu—⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die , ns

Oeffentliche Bekanntmachun gen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 14. Mai 1921 sestgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Eschweiler, den 28. Mai 1921.

Preußisches Amtsgericht.

Falltenstein, Vogt.

29024 Im Handelsregister ]

ist heute auf

die Firma Hermann Ficker in Falken⸗ stein der Kaufmann Paul Bochmann da— selbst eingetreten ist. Die Gesellschaft ist am 1. März 1921 errichtet worden. Amtsgericht Falkenstein, den 27. Mai 1921.

Flensburg. 29025 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 14 am 28. Mai 1921 bei der Firma Flensburger Versandhaus Waldemar Dahl in Flensburg: Die irma, ist geändert in: Waldemar ahl“. Der Sitz der Niederlassung ist

der nach Sörup verlegt.

Amtsgericht Flensburg.

Flenshury. (29026

Eintragungen in das Handelsregister A

1. unter e ri 3 d

unter Nr. 1329: Firma un itz: Albert Meesenburg, Finde ü Firmeninhaber; Kaufmann Albert Meesen⸗ bun he, n,,

unter Nr. 1330: Firma und Sitz: Andreas Nielsen, Flensburg. i meninhaber: Kaufmann Andreas Nielsen in Flensburg.

Amtsgericht Flensburg.

1 ,,, In das Handelsregister ist di

Handelsgesellschaft Wöhler e , mann, Käsegroßhandlung Frey⸗

29930

burg⸗ 11. in

urg ißmitz eingelragen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: .

Blatt 576 eingetragen worden, daß in.

Fabrikanh Andress. Wöhler m Molkereibuchhalter Peter gan! k s fi g, ö. der e Besellschaft sind Wöhler in jeder für sich ermächtigt. ; antun Freyburg (Uustrut), J. Inn n Das Amtsgericht. 1

Friedberg, Hessen. y SDessische olzgroß handels Ahn gesellschaft !“. Unter dieser Firm heute eine mit dem seitherigen 3] Frankfurt am Main, * in Friedbe. Besfen, bestehende Attiengesellschat das Dandelsregister eingetragen won Der Gesellschaftspertrag it am zi. 1 1920 errichtet und am . April ) geändert. Gegenstand des Unternchn sft der Holzhandel in jeder Form nn Hesellschaft ist befugt, alle hierzu nh Geschäfte zu tätigen, insbesondere 9 plätze, Häuser, Sägewerke, Fabriken dergleichen zu kaufen, die sich zum hi handel und zur. Holzverwertung ei Sie ist ferner berechligt, andere . und Geschäfte ihrer Branche zu ch f an solchen zu beteiligen und Geshn aller Art. abzuschließen. Das Gn layital beträgt Jhö h 10, e ge, 300 auf den Inhaber lautende kiten; Nennbetrage bon je 1000 .

Der Vorstand besteht aus einem q mehreren vom Aufsichtsrate zu wählen Mitgliedern. Besteht der Vorstand n mehreren Mitgliedern, dann ist sz Person zur Allei nvertretung der 97 schaft berechtigt. Gegenwärtig ist M stand Kaufmann Karl Ulrich in Fth berg, Vessen.

Von den mit der Anmeldung der sellschaft eingereichten Schriftsticken, zeichnis der Besitzer der Aktien und R glieder des Aufsichtsrats kann bei unterzeichneten Gericht Einsicht genonm werden. ;

Weiter wurde eingetragen hei der „Mittel deutsche Wein- und Spi tuosen⸗Vertrieb sgesell schaft, Gesel schaft mit beschränkter Haftung“ Friedberg: Kaufmann Hermann Ehn zu Frankfurt am Main ist als Geschis führer ausgeschieden.

Friedberg, den 31. Mai 191.

Hessisches Amtsgericht Friedberg

Friedberg. Hessen. 2AM In unser Handelsregister wurde der Firma „Wilhelm Häuser zu Fri berg“ heute eingetragen:

Nachdem Jakob Fleischhauer als sellschafter ausgeschieden ist, wird d ö von Wilhelm Holler Friedberg als Einzelkaufmann unter? bisherigen Firma weitergeführt.

Der Ehefrau Wilhelm Holler, 6 geb. Rosenschon, ist Prokura erteilt.

Friedberg, den 31. Mai 191.

Hessisches Amtsgericht Friedberg

Friedland, Osthr. W Die „Union Dauermilchfabrit Gesellschaft mit beschränkter tung“ in Berlin hat in Friedl Ostpr., eine Zweigniederlassung richtet, deren Geschäftsräume Aachener Straße Nr. 173 befindet Eingetragen in das Handeldregiste unter Nr. 3. . Friedland, Ostpr., den 2. Juni lil Das Amtsgericht.

Frohhurg. * Auf Blatt 197 des Handelstegistz Amtsgerichts Frohburg, die Fin Pappenwerk Abtmihle Johame Sack in Wolftitz bei Frohburg ti n, ist heute eingetragen worde r Inhaber Johannes Luhwig, helm Sack, Fabrikant in dübech infolge Todes auggeschieden, Mun Margaretha verw. Sack, geb. Chemn in Lübeck ist Inhaberin. Amtsgericht Frohburg, den 1. Juni 191.

Fürth, Bayern. * andelsregistereinträge.

Va

1. Aluminium ⸗Walzwer Gebrüder Prets felder, Siß Die Firma lautet nun: Gebrn ,, Ye tallwaren abril . , ,, b. B. itz ist Stadeln.

2. Johann e. Sitz Geiselm ; Nunmehrige Inhaberin seit zember 1913: Franziska r. acob, Kaufmannöwilme in Geisel er Kaufmannstgchter Emilie In dort ist Einzelprokurg erteilt.

y Creditverein Aectiengesellschaft. h Verteilung des Gesellschaftsbezm 1 ö,, der Liqu erloschen. ö. 14. Scholze. . Ehrhardt 9 Eriangen, linzbersitz ite. H Ge Handelsgesellschaft aufgelöst, Im Gi irma. Inhaber Josef Scholze meg h , 19h

rth, den J. Juni 1921, Ta Amtsgericht gen steryrilt

Verantwortlicher Direktor Dr. Tyrol Verantwortlich für den An

Der Vorsteher der Geschästetgh Rechnungsrat Mengering inn *

Verlag der Geschäftsstelle Mengetit in Berli

in. Buchdruck

Druc der Norddeutschen * ; Vieös fl g feen Wilheimfnn

Mit Warenzeichen beilas M. EMI!

Zweite Zentral⸗-Handelsregister⸗Beilage

chen Staatsanzeiger 1921

Deutschen Reichsanzeiger und Preußis Berlin, Freitag, den 10. Juni J Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũůckungstermin dei

handels register.

egister Abteilung B ist r. 5 eingetragenen Aktien bruckerei zu

1MI folgendes eingetragen

133.

der Geschãftsstelle eingegangen sein. M

Unter Nr. 6875 die Firma Ehlers Co. Com manditgesellschaft mit Sitz Nelkenstraße 10 a, und sönlich haftender Gesellschafter der Wilhelm Ehlers in Hannoper. Rommanditgesellschaft seit 2. Mai 19821 Kommanditisten.

Unter Nr. 6876 die Firma Haug Schönemeyer mit Si Brüderstraße 4 tende Gesellscha

sellschafterversammlung 1921 besteht das Unterne Firma „Jungborn“, Bund undheit s pflege gestaltung,

Getreide Futter⸗ handlung en gros.

und Düngermittel⸗ 8. Der Sally Wetterhahn . geb. Engel, ist Pro⸗ kurg erteilt.

Giesen, den 31. Mai 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Giessen.

In unser Gesellschaf e bezüglich der Gießener Volksbad eingetragen: Säm liche Vorstandsmitglieder, mit Ausnghme des Kommerzienrats Heinrich Schaffstädt und des Architekten Hans Meyer, aus dem Vorstand ausgeschieden. Vorstandsmitglied neugewählt wurde Carl

3 Giesen, den 31. Mai 1921. Hessisches Amtsgericht.

. Handelsregister Abteilung B unser Handelsregister Abteilung MI unter Nr. 165 die in Firma Rothen⸗ burger Feuerversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Görlitz mit dem in Görlitz eingetragen worden. ellschaftsbertrag ist am 14 Februar 1921 ,,,, sichksrats vom 7. Mai 1921 in den 865 2, 29 ergänzt und anders gefa Gegenstand des Unternehmens ist unmittelbare und mittelbare Betrich der Feuerverficherung, einschl. der Blitzschlag⸗ *losionõversicherung Versicherung der entstehenden Miets⸗

raubungsversicherung. im engsten Rothenburger

Post Creba O. X, hmen unter der

8. Großkaufmann

, ö. Dem Prokuristen Alfred Niklaus in rsicherungs⸗

in Hannover, Lebensneu⸗ Gesellschaft schränkter Haftung in Dame ln. Ge stand des Unternehmens sind: a) ein sammenschluß von Lebensneugestalt ur Aufgabe gemacht habe

unseres Volkes von ge undheitswidriger, jedweder Entsittlichung Lebensart abzubringen und öhen einer naturgemäßen Lebeng- und ilweise zurückzuführen zu den Quellen reude; b) ein Ge- tellung und Vertrieb ahrungsmittel und tränke. Verbreitung naturgemäßer gift⸗ Vermittlung Beschaffun

Prokura in der Weise erteilt worgen, daß ugt sind, in Gemeinschaft mit ellvertretenden Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten und die Firma

on den bei der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere dem üfungsberichte des Vorstandes und Auf⸗ rüfungsberichte der em unterzeichneten cht genommen werden.

rüfungsbericht der Revisoren kann auch i der Handelskammer hier eingesehen

Amtsgericht Görlitz.

in Hannover,

und als persönlich haf⸗

fter die Kaufleute Wilhelm

August Schönemeyer, beide in

Hannover. Offene Handelsgesell schaft seit

J. August 1915. In Abteilung B:

Unter Nr. 1385 die Firma Elek⸗ trizitäts⸗Gesell schaft vorm. Boye mit beschräukter Haftung mit itz in Hannover⸗-Kirchro de, Neu⸗ Gegenstand

; . tsregister wurde unbestimmte Zeit ge⸗ Aktiengesellsch . . orschub leistender rausgabe einer ie über die der Betrieb eins V gemeinnüßige und wohl und Beteiligung an gleich⸗ Die Dividende H

wahrer Kraft und schäftshetrieb für sundheitsdienli

ö

0 49 nehmungen.

en,,

Amtsgericht. Abteilung 5 .

Sitz städter Straße Unternehmens sind der bisher von dem Boye betriebene Verkauf von Drehstrommotoren, i beson dere auf Grund des von ihm mit d den Norddeutschen Clektromotorenwerken in Hamburg abgeschlossenen Lieserungs⸗ d vertrages vom 15. September 1920 sgwie ertrieb ähnlicher elektrischer Ma⸗ schinen und Einrichtungen jeder Art und zusammenhängender Ge⸗ Stammkarital J 26 009 1tÆ. Alleiniger Geschäftsführer ist der Diplomingenieur r Der Gesell schafts vertrag am 22. Februar 1921 festęestellt und am ̃ April 1921 ge⸗ alls andere Geschäfts führer be stellt werben, sind deren mindestens zwei oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist zur Vertretung der Ge sell = lich. Von den Gesellschaftern hat Rudolf ; Hannover seinen elektrischen Drehstrommotoren auf Grund selner mit den Norddeutschen Elektro⸗ motorenwerken in Hamburg abgeschlossenen über Drehstrom⸗ motoren vom 15. Sey tember 1820 im Werte von 1000 Æ auf die Stammeinlage Die Bekanntmachungen der haft erfolgen nur durch den Deut⸗ eichsanzei ger. Am 6. 1921 in Abteilung A:

eb. Soffmann, Inhaberin Anna Sander: Die Firma ist erleschen Nr. 3279. Firma 5 Syargelplanta

Friedrich Georg

aller Turn-; anderartikel, Einrichtung d Siedlerheim⸗

Reformkleidun Sport und

zer Wohnungen un ätten sowie Bekämpfung des Schmutzes urch Angehot un und Jugend⸗ ch der Betrieb einer Spar- un e für ihre Mitglieder zur F rung aller der Lebensneugestaltung dienen⸗ den Bestrebungen, insbesondere des Sied⸗ lungswesens, sofern dasselbe sich satzungs gemäß auf die Grundlagen der Boden⸗ z gemeinsamen Bodenbesi des Erbbaurechts Schaffung guter

Lebenserneuerer,

ist am 2. Juni 1 elektrischen

gister ist eingetragen: Aktiengesellschaft

26 Mai 1921 zur F u. Sohn in Geeste⸗ 83): Die Prokura des illh Wieczorek in Geeste⸗

in Geeste⸗ H. R. A 518): Der Kaufmann hhler Voth, Geestemünde, als persönlich h her eingetreten, z Die Gesells

MG Gslar. . In das hiesige Handelsregister A Nr. 467 ist zu der Firma Privatbank Goslar, Ehlers, ö. ein ichard B rokura erteilt.

Wort und Bild

ramaun C Co. etragen worden: randes in Goslar ist

Amtsgericht Goslar, 30. Mai 1921.

inte ist erloschen.

Neumann aller damit

ftender Gesell⸗ Offene Handelsge chaft hat am 1.

Mai 1921 zur Firma: 1 Schlösser, derlassung in Firma Eugen eignieder laffung Geeste⸗ ,, i, A. 96 he Firma der Zweigniederlassung ist ge⸗ . in Eugen Schlöff snde. Das Handels irh vom 14 M ' Passipen an die

Gottes berg. ö In unser Handelsregister A ist heute der bei Nr. 4. 85 r Hotel Glückauf in Gottesberg die Hotelbesitzerin Auguste. Man sard, eingetragen

Unterkunftsstätten für indem die Gesellschaft einerseits allen Lebensneugestaltervereini⸗ gungen, vornehmlich denjenigen, welche der Jugendbewegung, der G Siledlungswesens

egen Bl udschaben 1921 und 25. em scheid, örderung der undheitspfle dienen, nach lokale, Versammlungsräume,

- ̃ Amtsgeri e und des schaft erforder⸗ ö Amtsgericht Gottesberg, 14. 5. 1. . Versicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit in Görlitz zu führen und kann mit

r Aufsichtsbehörde auch auf ersicherungszweige

6 60 000 S und ist in 2000 Namen aktien zu je 3000 zerlegt, welche zum Nennbekrage ausgegeben sind. der Gesellfchaft ist der vom Aufsichtsr . Direktor, der gleichzeitig dem Vorstande der Rothenhurger Ve sicherungsanstalt auf engehören muß. desselben werden vom oder mehrere Stellvertreter ernannt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind berechtigt er Direktor allein oder Vorstandsstellvertreter standsstellvertreter und kanntmachungen erfolgen durch den anzeiger un anzeiger; der V außerdem in anderen öffentlichen.

xenzhausen. Vertrieb von

Im hiesigen Handelsregister. Abt. A Nr. A0 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma G brüder Berg mit dem Si d als deren ern

är die Einrichtung besonderer gasthäuser, Volks und Jugend- Wanderherbergen, Land und Er⸗ olungsheime tatkräftig eintritt. Amtsgericht Sameln, 3. Juni 1921

eschäft ist durch MI mit Aktiven Gesellschaft Ernst Gesellschaft mit, be⸗ hunter Haftung zu Geestemünde“ über⸗

ritz Schlösser, G. m. nde (H.-R. B 7h): Die ndert und lautet jetzt Gesellschaft mit beschrãnk⸗ r Haftung, Geestem ünd Goestemünder Bank in R. B YH:

wurde heute unter

Sitz in Höhr dieferungsvertrãgen ön lich haftende Gesell= fter: 1. Friseur Alfred Ber der Friseur Albert Bepg, beide in Die Gesellschaft hat

ausgedehnt be

ei racht.

Gandelsregister. J. Die Firma „Löwenapotheke Dr. M. Hefsenland“ 2 In M. Hessenland daselbst ist er⸗

s

2. Unter der Firma „Löwenapotheke Hans Lewin“ betreibt zu Hanau d dort wohnhafte Apotheker Hans Lewin ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. e des Amtsgerichts in Sanau

Höhr, eingetragen. am 1. Nobember 1920 heaonnen. Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein ermächtigt. Grenzhausen, d ö Amtsgericht Söhr⸗Grenzhausen.

Cx oOssbodnmngenm. ( In unser Handelsregister ist heute ein

1. bei der unter Nr. 6 eingetragenen irma S. C. Tolle: Die Firma lautet eßzt: Herm. Karl vorm. S. C. Tolle, Hermann Karl,

2. unter Rr. J die neue Firma S. C. Tolle Dampfziegelei S. C. Tolle, Kaufmann. Großbodungen.

Großbodungen, den 24. M

Das Amtsgericht.

H., Geestem

J 60 Zu . nseitigkeit in Diedrich, ur Vertretung 2

Der Direktor ufsichtsrat ein

icke in Geestemünde ist aus n Jorfande ausgeschieden. Der Pr st Karl Bergh in Geestemünde ist zum sitliere des Vorstandes hestellt. 1 Bergh ist erloschen. Madrian in

onservenfabrik: sellschafter Kaufmann J Heinrich Karl Fiedeler in Hannober ist alleiniger Inhaber der F sellschaft ist aufgelöst. .

Zu Nr. 5263, Firma Carl Remmliug: Dem Kaufmann Paul Friedrich Kall— meyer in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 6310. Firma Gebr. Poersch Gummiwarenfabrik: geändert in Gebr. Poersch.

Zu Rr. 5669, Firma Snaga Film Verleih Willy Koch: Die Firma ist Das Handelsgeschãft ist mit Aktiven und Passiven von der Verein igten Lichtbild ⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung übernommen.

Zu Nr. 5760, Firma Rasch⸗Roden Der Ehefrau Marie Rasch⸗Roden, geb. Lautermann, in Han⸗ Prokura erteilt.

In Abteiluna B;.

Zu Nr. 513, Firma Süddeutsche Säüch⸗ C Tiefbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: der Generalversammlung dom 31. März 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. bisherige Geschäftsführgr Architekt Mar Küfter in Hannover ist zum Liquidator

Nr. 1299, Firma Hannoversche Versandhaus mit beschränkter Beschluß der Gesellschafterversammlum n Mai 191 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Albert Keiser in Hamover ist Liquidator.

ola des Kar en Bankbeamten Oskar zremerhaben und Heinr ; eminde ist, fuͤr die Hauhtnieder⸗ ing Geestemünde mit der? ekurg erteilt, daß jeder von ihnen in Vorstands⸗

itglede der Bank die Firma zu zeichnen

Im J. Imi 1921 zur Firma Bernhd. ölese in Geestemünde (O. R. A 26): ben Kaufmann Hans Misselhorn in heesteminde ist Prokura erteilt.

ncgericht Geestemünde, 1. Juni 1921.

Hanno ver. lx9d9?] Im Handelsregister des hiesigen Amts gerichts ist heute eingetragen:

Zu Nr. 3317 Firma ĩ Die Firma der lassung ist erloschen. Zweigniederlassung ist delsregister B unter N Firma Gebr. Thalheimer Gesellschaft mit beschränkter Haftung über

Zu Nr. 3409 Firma C. S. Hül Co.: Dem Kaufmann Ernst n nnover ist Prokura erteilt. Zu Nr. 5771 Firma Paul Geisler: Die Firma ist erloschen.

In Abteilung B:

Unter Nu 13965 die Firma Gebr.

Gesell schaft

Vorstand im Deu

ischen Staatz ermächtigt, sie Blättern zu ver⸗

roßbodungen.

weignieder · Firma ist Das Geschäft der die im Han⸗

6 eingetragene

vstand unterzeichnet rechtsber⸗ bindlich, indem er de irma seine Namensunters ie Berufung der t durch den tzenden des Aufsichtsra kanntmachung blättern mit vor dem zur beraumten Tage eckes und Orts der Genera

n

He Gründer der Gesellschaft sind: 1. Generaldirektor Görlitz für sicherungsanf

Generaloer sammlung

ts durch Be⸗ Gesellschafts· einer Frist von drei Wochen Generalversammlung an⸗

Halle, Westf. ͤ andelsregister Abt. B ist r. 19 die Gesellschaft mit ftung unter üUkena Gesellschaft mit Ingenieur⸗ nen und

heute unter beschränkter Vormbaum beschränkter Haftung, büro für Maschi ; technik mit dem Sitz in Borgholz⸗ hausen eingetragen worden. des Unternehmens ist der Bau von elektrischen Anlagen jeder A eparaturen an chinen in eigener Werkstatt. Vertrieb von andwirtschaftlichen Maschinen und elek— Materialien, mit dem Re Zweigniederlassungen zu errichten und an gleichartigen oder anderen Fabrikations⸗ zweigen zu Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschäftsführer sind der Installateur rmbaum und der J Anton Ukeng, beide zu Borgholz eder Geschäftsführer vertritt die Gesell⸗ m Abschluß von Ge⸗ sowie zur Ueber⸗ shaften und Eingehung zen ist jedoch die Mit— und Mitzeichnung des anderen afters erforderlich. esehen von ungsgründen wird die öst durch den Tod eines

übernimmt von dem

. l C SHollender: Handelsregister Abt. A wurde

Im XY. Mai 19271: a) die llbert Adler, Gießen. t Kaufmann Albert Adler in ener Geschäftszweig: ͤ el in technischen Oelen und ht. Der Albert Adler Chefrau, Leni . Gutmann, ist Prokura erteilt; b) die sima Otto Nachtigall, Giesten. In bn it der Kaufmann Otte = bener Geschäftszweig: olonialwarenhandlung.

okura erteilt; alz, Gießen.

Thalheimer schränkter Haftung mit

Hannover, Hinüberstraße 4 A. stand des Unternehmens ist die Ueder⸗ nahme und Fortführung des bislang von Handel sgesellschaft Thalheimer in Ludwigshafen am Rhein igniederlassung in nnover unter gleicher Firma betriebenen tammkapital be⸗ Zu Geschäftsführern eute Gustap Thal⸗ Isaak Thal⸗ Hirschheimer, beide vertrag ist ie Stamm⸗ mer und des 50 009 4 sind

aul Winkler othenburger Ver- talt auf Gegenseitigkeit ! Roth in Görlitz, srat Geh. R rungzrat AÄugust Koch in Berlin, 4. . ffer in 3, itzer Walter Mehling in sst 1 Creba O. X. itzer Paul Tie enz . , alte Wilhelm Mattke rlitz, 8. 8 fen Max Schultz urg, . ; . Gef lenbestzer Tanis Stach . Dr. Albert Weil ß, II. . Paul Welzel 12. Kommerzienrat Karl Wilhelm Schultz

gt in Görli aempffer

Vornahme Durch Beschluß

Form der Zwe Gesellschaft

bensmittel⸗ un Haftung:

chäfts. Das ind bestellt die Kau eimer in Ludwigsha heimer und Sigmund in Hanngver. am 14. Mai 1921 errichtet. en des Gustav Thalhei ] Thalheimer von je 4500 in Höhe von je 360 000 4, die des Sig; mund Hirschheimer von 106 696 * st Höhe von 80 000 A6 dadurch bewirkt, daß die Gesellschafter das von der offenen andelsgesellschaft in imer in Ludwigshe

ü Firma W shaber ist der Wilhelm Walz Angegeben er ng. Der Wilhelm. heöwig ch. Vawlck, i

hu, Gießen. n vi ö Magnus in ngchener Geschäüftszweig: Schuhwaren ndlung. Der Christian Magnus Ehe⸗ öbel, ist Prokura

. Mai 1921: a) die Firma Leo⸗ Rosenziweig, Gießen. ̃ 6 Handelsmann Leopold Rosenzweig Gießen. Angegebener Geschäftszweig: nb mit getragenen und neuen Kl. Möbeln usw.; P) bezüglich der Firma hem Möfer, Gießen: Den Kauf⸗ ] Karl Möser und Alwin Wolff in n ist Hesamtprokura erteilt. 2X. Mal 1931: a) die F

ieß

seisten Karl Hahn in aft ist auf den Schrein ermeister lfabrikanten Wilhelm ibergegangen, der es unter der bis. ihrt. Der Wilhelm au, Sofie geb. lörb, ist Angegebener reinerei mit

Geschäf ts zweig: er Gesellsch Firma Ver⸗ Nie dersächsische fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit Sitz in Hannover, Gegenstand des Unter⸗ ist die Förderung der wirt⸗ schaftlichen Interessen der einzelnen Ge—⸗ sellschafter, besonders durch gemeinschaft⸗ lichen Einkauf der zur Seifen fabrikation erforderlichen Robhstoffe und durch gemein- schaftliche Herstellung von Seifen d Seifenpulver für die beteiligten Gesell⸗ schafter sowie gemeinschaftliche Reklame. Das Stammkapital beträgt Alleiniger Geschäftsführer ist der Fabri⸗ kant Heinrich Brockmann in Verden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai 1821 eri Die Gesellschaft ist auf un: bestimmte Zeit, mindestens aber auf fünf fest geschlossen. Geschaftsführer bestellt, so vertreten zwei von ibnen oder ein Geschäftsfübrer mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen Die Bekanntmachungen

nahme von Bür

Inhaber i von Wechselschulden n

Deisterstraße 71.

irma Gebr. Thal⸗

lassung in Gebr. Thalheimer be⸗ andelsgeschäft und Passiven ausgeschlossen jedoch das Vermögen cht haben. Die Be—

s Gesellschafter, ü : m, das von ihm bisher betriebene i Materiglien, eschäftsmobilien und Werk⸗ vie die, vorliegenden und Verbindlichkeiten, un sellschafter, Ukeng Material und im Werte von 9090. einlagen werden auf die Stammein nannten Gesellschafter mit je angerechnet. ; Halle i. Westfalen. den 23. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

unbewegl iche S00 000 0, eingebra kanntmachungen der Gesellsche ch den Deutschen Amtsgericht Hannover, 3. Juni 1921.

tatteinrichtung 25 000 etz.

uchtungskörper eichsanzeiger.

ldireklor Paul

Hanm over. 136 Im Dandelsregister des hiesigen Amts⸗

gerichts ist eingetragen worden:

uni 1921 in Abteilung A:

Zu Nr. 771, Firma Walter

Der bisheri

schafter Kaufmann Walter Wi

Die Gesellschaft ie Firma lautet jetzt Dem Taufmann

die Gesellschaft. erfolgen durch den

Unter Nr. 1393 die Firma Lans Meyer⸗Pantin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung Agentur Kommission mit Sitz in Hannover, Heinrichstraße 17. Gegenstand des Unter

Firma weite

. de feinen, . Re och in Ve r .

il in Görli

ister B Nr. * zu

eln. as Handelsre Fabrik ge⸗

irma „Jung sundheitsdienlicher Nahrungsmittel und Getränke, Gesells schränkter

eingetragen:

ommerzienra Glashütkenbestzer Louis S

Rietterbestzer Par Tiebe in Penzig.

Motorenbetrieb abrik; b) die Firma Sall

Wetterhahn in Geschafts ʒweig:

ft mit be⸗ meln, heute

ach dem Beschluß der Ge .

aftung in ritz Schulz in

ann Sally Angegebener